Social Media Marketing für NGOs
-
Upload
seo-webworx -
Category
Technology
-
view
1.116 -
download
2
Embed Size (px)
Transcript of Social Media Marketing für NGOs
PowerPoint-Prsentation
Social Media Marketing fr NGOs
Referent: Lars R. H. MllerChangemaker TagKiel, 22. Juni 2012
Agenda
Kurze Vorstellung der webworx GmbH
Spaziergang durch die Soziale Medienlandschaft
Erluterung von Fachbegriffen
Zahlen und Fakten zur Internetnutzung
Partizipation und Viralitt
Praxistipps fr Social Media Marketing
Finanzierung durch Crowdfunding
Vorstellung
webworx GmbHGrndung 1997 durch zwei Schler
Erster professioneller Markteintritt 2001
2006 Umfirmierung und Expansion
Webagentur mit neun Mitarbeitern
sitepackage:// Newsletter-System
Online-Marketing und Social Media
Vorstellung
Lars R. H. MllerGrnder und Geschftsfhrer
32 Jahre alt, verheiratet, zwei Tchter
Autodidakt, Web- und Interfacedesigner
Fachgruppenleiter Online-Marketing DiWiSH
Blogger: Newsletter, Grillen, Weizenbier
Spaziergnger? Nur online!
50 Millionen Nutzer
Wie lange brauchten unterschiedliche Medien?
Radio
38Jahre
Quelle: Social Media Revolution 2011
Fernsehen
13Jahre
Quelle: Social Media Revolution 2011
Internet
4Jahre
Quelle: Social Media Revolution 2011
iPod
3Jahre
Quelle: Social Media Revolution 2011
+100 Mio. in 9 Monaten
Quelle: Social Media Revolution 2011
Google+ Wachstum
+50 Mio.in Q4/2011
Quelle: Google
Was ist was?
Fachbegriffe zu Social Media
Begriffe
Auswahl Sozialer Medien
YouTube
StudiVZ
Mister Wong
Foursquare
Google+
MySpace
Lokalisten
Tumblr
Posterous
Wikipedia
Delicious
Flickr
Vimeo
Digg
last.fm
Qype
Vielfalt Sozialer Medien
ethoritySocial Media Prisma
http://www.ethority.de/weblog/social-media-prisma/
Online
jeder, immer, berall?
Zahlen und Fakten zur Nutzung von Social Media
Social Media Nutzerzahlen
901 Mio.
140 Mio.
Quellen: Facebook, Twitter
Facebook Deutschland
Quelle: All Facebook Stats
23,5Mio.
Tumblr Blogs
Quelle: Google
54,7 Mio.
Pinterest Besucher
Quelle: Google
+4000 %06 bis 12/2011
Mobile Internetnutzung
20 Mio.Smartphonesin Deutschland
20 %Internet-Usermobil online
Quellen: BITKOM, ARD/ZDF-Onlinestudie 2011
Up ewig ungedeelt?
13. PlatzRanking Bundeslnder
54 %AnteilSocial-Media-Nutzer
Quelle: Social Media-Atlas 2011
Nutzerzahlen?
Nur die halbe Wahrheit
Partizipation entscheidet
90-9-1 Regel (Jakob Nielsen)
http://www.useit.com/alertbox/participation_inequality.html
90-9-1 Regel (Jakob Nielsen)
Das Lurker-Contributor-Verhltnis beeinflussenNutzerbeteiligung erleichtern
Automatische Partizipation
Vorlagen und Muster anbieten
Aktivitten belohnen
Qualitt hervorheben
http://chaotic-flow.com/
Viralitt
Offene Fragen / Votings
Gewinnspiele, Vorteile
Kontroversen
Emotionen
Fotos / Videos
Bessere Ideen gewinnenInfluencer steigern Reichweite
Butter bei die Fische
Schritte zum erfolgreichen Social Media Marketing
7 Schritte fr ein ganzes Jahr
1. Weblog einrichten (WordPress, Tumblr, Blogger)
2. Profilnamen auf vielen Plattformen sichern
3. Twitter-Account und Facebook-Seite aufsetzen
4. Konzept fr Inhalte / Redaktionsplan
5. Channels miteinander verknpfen (API, ifttt, RSS)
6. Reputation und Reichweite aufbauen
7. Ausdehnung auf Google+, Pinterest, Foursquare
http://www.facebook.com/pages/create.php
Design
Seitenname gem Richtlinienhttp://www.facebook.com/page_guidelines.php
Profilbild und Titelbildmax. 180 x 180 Pixel / 851 x 315 Pixel
Urheberrechte beachten
Sprechende Vanity URLab 25 Fans / nachtrglich nicht nderbar
Zustzliche Galeriefotos
http://www.facebook.com/DRIFT.de
http://twitter.com/drift_energie
Goldene Regeln
Nutzer mit du / ihr / euch ansprechen
Gute Mischung fr Content finden
Optimale Uhrzeit fr Posts ermitteln
An Ereignissen / Veranstaltungen ausrichten
Nutzer-Interaktion verstrken (Wellen)
Kommentare nur im Ausnahmefall lschen
Zeitnah auf Feedback reagieren
https://plus.google.com/115840693802125774657/
http://pinterest.com/driftenergie/
Integration
Social Plugins, Open Graph, Rich Snippets
Social Plugins
Integration in relevante Webseiten
Metadaten mit Open Graph Protocol
Leichteres Teilen / Gefllt mir
Rich Snippets fr Suchmaschinen
Verbundene Nutzer werden sichtbar
Kommentare zu Inhalten
Dialog direkt auf der Website
http://ogp.me
http://schema.org
Rich Snippets
Screenshot
http://www.myspass.de
Das liebe Geld
Finanzierung ber Crowdfunding
Crowdfunding- / Spenden-Plattformen
Haben Sie keine Angst vor der Zukunft,
sie beginnt erst morgen
Zarko Petanslowenischer Aphoristiker
Fazit
Bedeutung von Social Media nimmt weiter zu
Dialog und Interaktion entscheiden
Macht der Nutzer nicht unterschtzen
Nach den Regeln spielen, authentisch bleiben
Relevanz und Regelmigkeit
Neue Dienste, z.B. Tumblr, Google+ oder Pinterest
Herausforderungen: Fragmentierung / Multi-Channel
Vielen Dank
fr Ihre Aufmerksamkeit
Weitere Informationen:Lars R. H. [email protected]/webworxdewww.webworx.defacebook.com/webworx.de
Folie