Social Media Update Q1/2014 - deutsche Banken und Finanzinstitute auf Facebook
-
Author
socialbench-gmbh -
Category
Social Media
-
view
108 -
download
9
Embed Size (px)
description
Transcript of Social Media Update Q1/2014 - deutsche Banken und Finanzinstitute auf Facebook

Q1/2014 Social Media
Update
socialBench GmbH, Hamburg Banken und Finanzinstitute
2014/Q1
Banken und Finanzinstitute in sozialen Netzwerken.
77 offizielle Facebook-Auftritte im direkten Vergleich.


Anschrift:
Lippmannstr. 59
22769 Hamburg
Kontakt:
Nico Pliquett
+49 (0) 40 60 94 57 999
Redaktion:
Alina Neumann, Nico Pliquett,
Enrico Weber, Clara Kosmann
Layout:
Laura Lucia Fischer
Statistiken erstellt mit
socialBench Analytics
Q1/2014 Social Media Update
Banken und Finanzinstitute in sozialen Netzwerken.
77 offizielle Facebook-Auftritte im direkten Vergleich.
Erfassungszeitraum: 1. Quartal 2014
Eine Marktanalyse der socialBench GmbH

4 | socialBench GmbH, Hamburg

Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 5
Inhalt
1. Notiz 7
2. Einleitung – Facebook in der Finanzbranche 9
3. Aktuelle Entwicklungen und Trends der Finanzbranche
auf Facebook
15
4. Ranking – 40 deutsche Banken und Finanzinstitute auf
Facebook im Vergleich
19
5. Einzelauswertung der offiziellen Facebook-Auftritte von
40 deutschen Banken und Finanzinstituten
47
6. Ranking – 40 internationale Banken und Finanzinstitute
auf Facebook im direkten Vergleich
129
7. Einzelauswertung der offiziellen Facebook-Auftritte von
40 internationalen Banken und Finanzinstituten
157
8. Handlungsempfehlungen für den erfolgreichen
Facebook-Auftritt
239

6 | socialBench GmbH, Hamburg

1
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 7
Notiz
Vor drei Jahren wurde die socialBench GmbH mit Sitz in Hamburg gegründet. Das Unterneh-
men stellt Social Media Analytics für Unternehmensauftritte auf Facebook, Twitter, YouTube,
Pinterest und Instagram bereit. 2014 ist socialBench einer der erfolgreichsten, deutschen An-
bieter. Zeit, das Portfolio zu erweitern: Mit dem vorliegenden Social Media Update Q1/2014
stellen wir Social Media Analytics erstmals auch als Print-Produkt zur Verfügung. Für
Entscheidungsträger, die den schnellen Überblick zum Stand des Wettbewerbs benötigen und
auf Augenhöhe mit internen und externen Social-Media-Fachleuten kommunizieren.
Situation von Banken und Finanzinstituten auf Facebook
Die erste Ausgabe des Social Media Updates Q1/2014 konzentriert sich auf die Auftritte
von Banken und Finanzinstituten im 1. Quartal des Jahres auf Facebook. Im vierteljährlichen
Rhythmus wird das Update über die Entwicklung in diesem Sektor informieren. Schwerpunkt
sind strategisch relevante Kennwerte, wie die Generierung von Fans, häufigste Postingzeiten
oder die Anzahl von aktiven Fans. Die Auswertungen sind in zwei Blöcke gegliedert: 40 deutsche
Banken und Finanzinstitute sowie 37 internationale Banken jeweils im direkten Vergleich und
in Einzelauswertungen. National liegt damit erstmals eine der vollständigsten Facebook-
Analysen im Banksektor vor – international basiert die Qualifizierung auf einer stichproben-
artigen Auswahl.
Erfolgreiche und fehlgeschlagene Content-Beispiele
Das Social Media Update Q1/2014 für Banken und Finanzinstitute auf Facebook bietet einen
grundlegenden Einblick in die Aktivitäten der Branche. Um die Performance eines Unternehmens-
auftritts zu visualisieren, wurden jeweils die besten und schlechtesten Beiträge auf Facebook
identifiziert – eine Orientierungshilfe für die Content-Strategie des eigenen Engagements.
Ihr Nico Pliquett
Gründer socialBench GmbH
Hamburg, den 30. April 2014

8 | socialBench GmbH, Hamburg

2
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 9
Einleitung
Facebook in der Finanzbranche

10 | socialBench GmbH, Hamburg
Facebook in der Finanzbranche
Das Social Media Update Q1/2014 für Banken und Finanzinstitute untersucht die Bedeutung von
Facebook als weltweit größtes soziales Netzwerk für die Branche in Deutschland und global.
Betrachtet werden dabei die Kennwerte der offiziellen Auftritte von 40 deutschen Unterneh-
men auf Facebook über den Zeitraum 1. Januar bis 31. März 2014. Um einen ganzheitlichen
Überblick über die aktuelle Situation zu gewinnen, wurden für den globalen Vergleich zusätzlich
die Kennwerte von 37 internationalen Banken und Finanzinstituten auf Facebook ausgewertet.
Bedeutung des Social Media Updates Q1/2014 für Banken und Finanzinstitute in Deutschland
Die deutschen Banken und Finanzinstitute sehen sich auf Facebook in der Situation, die Risiken
des Austauschs sensibler Daten gegen die Vorteile eines transparenten Marketings in einem
sozialen Netzwerk abzuwägen. Vor diesem Hintergrund erfasst das Facebook Banken Update
2014 für Deutschland relevante Branchenkennwerte. Die Analyse dieser Kennwerte ermög-
licht die Abbildung des aktuellen Status Quo der deutschen Banken und Finanzinstitute auf
Facebook sowie die Ableitung von Chancen und Risiken, Trends und zeitgemäßen Handlungs-
empfehlungen.
Ziel dieses Updates ist es, nicht nur die eigenen Aktivitäten auf Facebook, sondern auch die
des Wettbewerbs auszuwerten. Die detaillierte Kenntnis dieser Daten ist das Fundament etwa
für die Ermittlung des Return on Investment in sozialen Netzwerken, der Planung von Werbe-
mitteln auf Facebook oder der Kalkulation für die Betreuung eines Facebook-Auftritts.
Social Media Erfolg ist keine Frage des Bauchgefühls. Erfolg in sozialen Netzwerken ist messbar. – Nico Pliquett, Gründer socialBench GmbH, Hamburg
Die Datenerhebung erfolgte ebenso wie die Identifizierung der offiziellen Facebook-Auftritte
der auf den folgenden Seiten genannten Banken und Finanzinstitute mit dem Social Media

Einle itung2
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 11
Analytics Tool der socialBench GmbH mit Sitz in Hamburg. socialBench zählt zu den führenden
Social Media Analytics Dienstleistern in Deutschland (http://www.socialbench.de).
Handlungsbedarf für deutsche Banken und Finanzinstitute auf Facebook
Facebook ist mit 1,23 Milliarden aktiven Nutzern das größte soziale Netzwerk der Welt – davon
27 Millionen in Deutschland (Dan Noyes: The Top 20 Valuable Facebook Statistics, zephoria.com,
19. Februar 2014). Die Frage ‚Warum sollte ein Unternehmen auf Facebook aktiv sein?’ lässt
sich auf Grund dieser Zahlen einfach beantworten: Facebook ist zu groß, um es zu ignorieren.
Viele Unternehmen haben das Potential von Facebook erkannt und nutzen das Netzwerk vor
allem als Marketinginstrument. Schätzungen gehen davon aus, dass weltweit etwa 25 Millio-
nen kleine und mittlere Unternehmen einen offiziellen Auftritt auf Facebook pflegen (Anthony
Ha: Facebook Expands Its Definition Of Small Business Pages, techcrunch.com, 18. November
2013). In Deutschland wird der Anteil von aktiv auf Facebook engagierten Unternehmen mit
84,8 Prozent angegeben.
Die deutschen Banken und Finanzinstitute agieren im internationalen Vergleich bislang eher
durchschnittlich. In der letzten weltweit durchgeführten Studie zur Social Media Kompetenz
von 50 führenden Banken taucht die Deutsche Bank als bestes deutsches Institut auf Platz 8
auf. Erst auf Platz 36 folgt die Commerzbank als zweites deutsches Unternehmen, auf Platz
50 die KfW (Moneyland: Social Media im Banking: Markante Unterschiede, moneyland.ch, 19.
November 2013).
Vorteile für Banken und Finanzinstitute auf Facebook
Das Facebook Engagement ist in anderen Branchen deutlich ausgeprägter. Dabei sind die
Vorteile eines offiziellen Facebook-Auftritts bei Geldinstituten nicht anders, als etwa bei einem
Anbieter von Mode oder Kosmetika:
• Kundenwerbung
• Kundenbindung
• Qualifizierung von Kundendaten
• Anzeige neuer Produkte und Prozesse
• Support & Beschwerdemanagement

12 | socialBench GmbH, Hamburg
• Entlastung der Verwaltungsebene
• Reputationsmanagement
Einige Punkte spielen für andere Branchen eher eine untergeordnete Rolle, sind für Banken und
Finanzinstitute aber von zentraler Bedeutung:
• Gefahrenwarnung
• Sicherheitsmanagement etwa bei Phishing-Attacken
• Störungsmeldungen etwa im Onlinebanking
Risiken für Banken und Finanzinstitute auf Facebook
Die oben genannten Punkte für sich genommen würden das Engagement deutscher Banken
und Finanzinstitute auf Facebook geradezu erzwingen, um potentiellen oder Bestandskunden
eine moderne, zeitgemäße Kommunikationsplattform zur Verfügung zu stellen. Allerdings
steht die Finanzbranche in einem sozialen Netzwerk vor Risiken und Herausforderungen, die
professionell und sensibel gehandhabt werden müssen:
• Sichtbarkeit innerhalb des Netzwerks auch von sensiblen, privaten Daten
• Abwicklung des Tagesgeschäfts (Finanzen) über Facebook nicht möglich
• kaum Möglichkeiten, individuelle Probleme über die Netzwerkmechanismen
von Facebook verbindlich zu lösen
• Zugriff auf öffentliche Kommunikation innerhalb des Facebooks Auftritts
durch Kriminelle
Um diese Risiken zu minimieren, ist ein überdurchschnittliches Verständnis der Netzwerk-
mechanik von Facebook erforderlich, detailliertes Wissen über Nutzerströme und Nutzerver-
halten und ein geschulter Umgang mit den generierten Facebook Insights. Hier sollten geschulte
Social Media und Community Manager zur Verfügung stehen. Ist dies nicht der Fall, sollte die
Anzahl der Kommunikationskanäle auf Facebook minimiert werden, um auch mit geringem
personellen Aufwand eine optimale Betreuung des Auftritts zu gewährleisten.

2
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 13

14 | socialBench GmbH, Hamburg

3
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 15
Aktuelle Entwicklungen und Trends
der Finanzbranche auf Facebook

16 | socialBench GmbH, Hamburg
Aktuelle Entwicklungen und Trends
der Finanzbranche auf Facebook
Social Banking. Ist das die Zukunft?
In der Bankenbranche sind klare Trends im Social Media Bereich zu erkennen. Vor allem inter-
nationale Banken sind in diesem Feld innovativ und nutzen den in allen Branchen wachsenden
Trend zu mehr Engagement in sozialen Netzwerken.
Fidor generiert Fans mit günstigen Zinsen
Die Fidor Bank mit Sitz in München verknüpfte 2012 als erste Bank die Zinsentwicklung mit
ihrem Facebook-Auftritt und gilt seitdem als Social-Media-Vorreiter in Deutschland. Die
Kunden hatten die Möglichkeit mit jedem Like-Klick direkten Einfluss auf die Höhe ihrer Ein-
lagenzinsen zu nehmen: Like-Zins statt Leitzins. Die Etappen-Werte der Like-Zahlen, die zu einer
Zinssteigerung führten, wurden zuvor festgelegt. Bei 2.000 Likes sollten die Zinsen um 0,5%
steigen, während bei 12.000 Likes bereits eine einprozentige Steigerung möglich war. Fidor
generierte innerhalb eines Jahres mehr als 12.000 Likes. Eine weitere Aktion mit ähnlicher
Mechanik: “Raus mit den Likes - runter mit dem Dispo”. Hier hat der Kunde die Möglichkeit,
direkten Einfluss auf seine Dispo-Zinsen zu nehmen und diese zu senken. (Fidor Bank: Endlich
Urlaub, fidor.de, 30. März 2014)
ASB Bank mit virtueller Kundenfiliale
Die neuseeländische ASB Bank richtete auf Facebook eine virtuelle Kundenfiliale als zusätz-
lichen Kommunikationskanal ein. Laut ASB kann der Kunde wie in einer klassischen Filiale
während der Öffnungszeiten mit realen Kundenberatern via Chat in Kontakt treten und den
regulären Service der Bank in Anspruch nehmen. Die Herausforderung: Um den Missbrauch
von sensiblen Kundendaten zu verhindern, ist eine entsprechende Verschlüsselung notwen-
dig. Um den Dienst zu nutzen, klickt der Kunde auf die im Facebook-Auftritt integrierte App

3 Aktuelle Entwicklungen und Trends
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 17
“Virtual Branch” und loggt sich ein. In Deutschland entwickelte die Sparkasse Nürnberg mit
einer virtuellen Service-App auf Facebook ein ähnliches Konzept. (Lothar Lochmaier: „Social“
Media Banking, heise.de, 12. August 2012)
Loyal3 verkauft Aktien auf Facebook
Die amerikanische Loyal3 nutzt ihre virtuellen Plattformen für den aktiven Handel. Aktien für
jedermann können via Facebook-App, Corporate-Website oder über die virtuellen Plattformen
der jeweiligen Unternehmen erworben werden. Unternehmensanteile sollen auf diese Weise
schnell und einfach direkt per Mausklick virtuell gehandelt werden. (Dirk Elsner: Loyal3 –
Aktienkauf mit schlankem Interface, wsj.de, 24. April 2013)
Soziales Kreditranking bei Moven
Die amerikanische Movenbank führte 2012 ein soziales Kreditranking ein, das unter anderem
Verhalten und Aktivitäten eines Kunden in sozialen Netzwerken registriert. Laut Unternehmens-
gründer Brett King werden Geldgeschäfte des Kunden ausschließlich über mobile Endgeräte
abgewickelt. Bankomaten ermöglichen kontaktloses Bezahlen und Abhebungen von Barmit-
teln. Das Kreditvergabesystem CRED wird durch finanzielle Situation, Finanzverhalten sowie
Social-Media-Performance des Kunden beeinflusst. Für eine genaue Einschätzung des Kunden
ist vor allem die dritte Komponente von Bedeutung: Kunden sollen Konditionen und Gebühren
in Echtzeit beeinflussen können – erfoderlich ist dazu die Empfehlung der Movenbank in einem
sozialen Netzwerk an Freunde und Kontakte. (Nadine Knur: Brett Kings mobile Movenbank mit
Social Media – Faktor, f-i-ts.de, 19. Oktober 2013)

18 | socialBench GmbH, Hamburg

4
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 19
Ranking
40 deutsche Banken und
Finanzinstitute auf Facebook
im direkten Vergleich

20 | socialBench GmbH, Hamburg
Unterm Strich
14.248 durchschnittliche Anzahl von Fans der deutschen Banken und Finanzinstitute im Ranking
273durchschnittliche Anzahl der „Sprechen darüber“ der deutschen Banken und Finanzinstitute im Ranking
2,58%durchschnittlicher Prozentwert der „Sprechen darüber“ in Bezug auf die Fans der deutschen Banken und Finanzinstitute
14,32% durchschnittliches Wachstum der Facebook-Auftritte der deutschen Banken und Finanzinstitute im Ranking
1.483durchschnittliche Zahl der neuen Fans im Erfassungszeitraum der deutschen Banken und Finanzinstitute im Ranking
56 durchschnittliche Anzahl der veröffentlichten eigenen Beiträge der deutschen Banken und Finanzinstitute im Ranking
38 durchschnittliche Anzahl von Beiträgen, die von Nutzern und Fans auf den Fanpages im Ranking veröffentlicht wurden
0,45%durchschnittliche Aktivität einer Fanpage im Ranking der deutschen Banken und Finanzinstitute
37,18%durchschnittliche Antwortrate der deutschen Banken und Finanzinstitute im Ranking
9 h durchschnittliche Reaktionszeit der deutschen Banken und Finanzinstitute im Ranking bei Nutzerbeiträgen
680durchschnittliche Anzahl der aktiven Nutzer einer Fanpage der deutschen Banken und Finanzinstitute im Ranking
1.467 durchschnittliche Anzahl der Interaktionen auf einer Fanpage der deutschen Banken und Fnanzinstitute im Ranking

4 Ranking deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 21
Details
Datensatz: 40 offizielle Facebook-Auftritte deutscher Banken und Finanzinstitute
Erhebungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014
Datenerhebung: socialBench GmbH, Hamburg (http://www.socialbench.de)
Analyse folgender Kennwerte:
Fans – Anzahl der Nutzer, die den Gefällt-Mir-Button der Fanpage
geklickt haben
Sprechen darüber – Facebook-Nutzer, die in Form einer Aktion oder Interaktion
auf Facebook über Inhalte der Fanpage kommunizieren
Sprechen darüber/Fans – Facebook-Nutzer, die über Inhalte der Fanpage auf Facebook
kommunizieren in Bezug auf die Gesamtanzahl der Fans
Wachstum – Anzahl von neu generierten Fans in Prozent
Generierte Fans – Anzahl aller neu generierten Fans
Beiträge der Fanpage – veröffentlichte Beiträge des Auftritts auf Facebook
Beiträge von Nutzern – veröffentlichte Beiträge von Nutzern auf der Fanpage
Aktivität der Fanpage – wie stark interagieren die Nutzer mit Beiträgen der Fanpage
Antwortrate – wie häufig wird auf Nutzerbeiträge reagiert
Antwortzeit – Reaktionszeit, innerhalb der auf Beiträge von Nutzern
reagiert wird
Aktive Nutzer – Anzahl aller Facebook-Nutzer, die sich mit Interaktionen aktiv
innerhalb des Auftritts engagieren
Interaktionen (total) – Likes (Gefällt mir), Comments (Kommentare), Shares (Teilen)
auf der Fanpage
Likes – alle Gefällt-Mir-Angaben auf Beiträge der Fanpage
Comments – wie häufig wurden Beiträge der Fanpage kommentiert
Shares – wie häufig wurden Beiträge der Fanpage geteilt

22 | socialBench GmbH, Hamburg
Fans
Der Kennwert Fans bezeichnet die Anzahl aller Facebook-Nutzer, die seit Einrichtung des
Facebook-Auftritts den Gefällt-Mir-Button der Fanpage geklickt haben. Er gilt bei kommer-
ziellen Auftritten als wichtigster Kennwert, da sich über die Anzahl der Fans am schnellsten
ein Vergleich mit anderen Auftritten erreichen lässt.
Durchschnittliche Anzahl von Fans: 14.248
Facebook-Auftritt Fans
1. Sparkasse 80.717
2. HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG 51.167
3. 1822direkt 46.399
4. Cortal Consors 39.202
5. American Express 36.603
6. Deutsche Bank 34.968
7. Wüstenrot & Württembergische - Der Vorsorge-Spezialist 29.195
8. Mercedes-Benz Bank 26.953
9. Bausparfuchs 24.819
10. ING-DiBa 18.803
11. Fidor Bank 18.669
12. Postbank 14.580
13. GLS Bank 14.321
14. Commerzbank 13.472
15. PSD Bank Köln eG 12.880
16. Triodos Bank Deutschland 11.478
17. DAB Bank 10.066
Quelle: Facebook, socialBench, Erfassungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014

4 Ranking deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 23
Facebook-Auftritt Fans
18. Auxmoney - Kredit 7.951
19. comdirect 7.550
20. EthikBank 7.317
21. MoneYou Deutschland 7.064
22. CreditPlus Bank 6.567
23. smava 5.978
24. DKB - Deutsche Kreditbank 5.444
25. TARGOBANK 5.409
26. Volkswagen Financial Services 4.978
27. Berliner Volksbank 4.884
28. Sparda Welt 4.556
29. Berliner Bank 3.536
30. Flatex 3.373
31. DZ Bank 2.341
32. BNP Paribas Deutschland 2.026
33. netbank 1.978
34. MLP Finanzdienstleistungen AG 1.418
35. NORD/LB - Norddeutsche Landesbank Girozentrale 736
36. BHW Bausparkasse AG 689
37. Bankhaus Metzler 564
38. quirin bank AG 519
39. Deutscher Mietkautionsbund e.V 443
40. EuroKaution 288
Quelle: Facebook, socialBench, Erfassungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014

24 | socialBench GmbH, Hamburg
Sprechen darüber
Der Kennwert Sprechen darüber bezeichnet die Anzahl aller Nutzer, die auf Facebook über
und mit Inhalten der jeweiligen Fanpage kommunizieren. Dazu zählen verlinkte Beiträge, Likes,
Kommentare, Shares, Empfehlungen etc., auch außerhalb der eigenen Fanpage. Je nach
Originalität des Contents kann dieser Wert erheblich von der Anzahl der Fans abweichen.
Durchschnittliche Anzahl der Sprechen darüber: 273
Facebook-Auftritt Sprechen darüber
1. Mercedes-Benz Bank 1.612
2. 1822direkt 1.296
3. Sparkasse 927
4. HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG 809
5. Commerzbank 744
6. ING-DiBa 460
7. GLS Bank 455
8. PSD Bank Köln eG 447
9. Sparda Welt 402
10. Deutsche Bank 398
11. Wüstenrot & Württembergische - Der Vorsorge-Spezialist 387
12. Fidor Bank 324
13. EthikBank 279
14. Berliner Bank 278
15. Cortal Consors 248
16. CreditPlus Bank 220
17. TARGOBANK 191
Quelle: Facebook, socialBench, Erfassungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014

4 Ranking deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 25
Facebook-Auftritt Sprechen darüber
18. Postbank 181
19. American Express 180
20. DKB - Deutsche Kreditbank 175
21. comdirect 163
22. Volkswagen Financial Services 126
23. Auxmoney - Kredit 106
24. MoneYou Deutschland 81
25. Triodos Bank Deutschland 70
26. DAB Bank 67
27. Bausparfuchs 63
28. Berliner Volksbank 41
29. Flatex 34
30. MLP Finanzdienstleistungen AG 32
31. DZ Bank 26
32. BNP Paribas Deutschland 23
33. BHW Bausparkasse AG 22
34. netbank 20
35. Bankhaus Metzler 18
36. NORD/LB - Norddeutsche Landesbank Girozentrale 15
37. quirin bank AG 12
38. smava 5
39. Deutscher Mietkautionsbund e.V 1
40. EuroKaution 0
Quelle: Facebook, socialBench, Erfassungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014

26 | socialBench GmbH, Hamburg
Sprechen darüber / Fans
Der Kennwert Sprechen darüber / Fans wertet den prozentualen Anteil der Sprechen darüber
bezogen auf die Gesamtzahl der Fans der jeweiligen Fanpage aus. Der Wert gibt Aufschluss
darüber, wie sehr es einem Auftritt gelingt, das eigene Fan-Netzwerk für die Verbreitung von
Content auf Facebook zu nutzen.
Durchschnittlicher Wert der Sprechen darüber / Fans: 2,58%
Facebook-Auftritt Sprechen darüber / Fans
1. Berliner Bank 10,88%
2. Sparda Welt 10,85%
3. Commerzbank 8,10%
4. Mercedes-Benz Bank 6,99%
5. PSD Bank Köln eG 4,02%
6. CreditPlus Bank 3,95%
7. EthikBank 3,84%
8. DKB - Deutsche Kreditbank 3,80%
9. TARGOBANK 3,68%
10. BHW Bausparkasse AG 3,44%
11. Bankhaus Metzler 3,36%
12. 1822direkt 3,29%
13. GLS Bank 3,24%
14. Volkswagen Financial Services 2,60%
15. quirin bank AG 2,49%
16. ING-DiBa 2,48%
17. comdirect 2,33%
Quelle: Facebook, socialBench, Erfassungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014

4 Ranking deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 27
Facebook-Auftritt Sprechen darüber / Fans
18. MLP Finanzdienstleistungen AG 2,31%
19. NORD/LB - Norddeutsche Landesbank Girozentrale 2,00%
20. Fidor Bank 1,78%
21. HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG 1,65%
22. Auxmoney - Kredit 1,38%
23. Wüstenrot & Württembergische -
Der Vorsorge-Spezialist 1,38%
24. Postbank 1,28%
25. MoneYou Deutschland 1,20%
26. BNP Paribas Deutschland 1,17%
27. Deutsche Bank 1,17%
28. Sparkasse 1,16%
29. DZ Bank 1,13%
30. Flatex 1,04%
31. netbank 1,00%
32. Berliner Volksbank 0,84%
33. DAB Bank 0,68%
34. Cortal Consors 0,64%
35. Triodos Bank Deutschland 0,61%
36. American Express 0,50%
37. EuroKaution 0,35%
38. Bausparfuchs 0,25%
39. Deutscher Mietkautionsbund e.V 0,23%
40. smava 0,08%
Quelle: Facebook, socialBench, Erfassungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014

28 | socialBench GmbH, Hamburg
Wachstum
Der Kennwert Wachstum zeigt prozentual an, wie viele neue Fans ein Auftritt innerhalb eines
bestimmten Zeitraums auf Facebook generieren konnte. Im Normalfall sollte dieser Wert
positiv sein. Negatives Wachstum deutet auf Fehler und Nachlässigkeiten im Social-Media-
Management bzw. in der Content-Strategie hin.
Durchschnittliches Wachstum: 14,32%
Facebook-Auftritt Wachstum
1. Berliner Bank 146,43%
2. Mercedes-Benz Bank 64,63%
3. Sparda Welt 60,52%
4. CreditPlus Bank 41,55%
5. 1822direkt 40,98%
6. DKB - Deutsche Kreditbank 33,90%
7. PSD Bank Köln eG 28,49%
8. BHW Bausparkasse AG 17,44%
9. comdirect 13,07%
10. HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG 13,00%
11. Auxmoney - Kredit 9,52%
12. MoneYou Deutschland 8,57%
13. TARGOBANK 8,42%
14. Wüstenrot & Württembergische - Der Vorsorge-Spezialist 8,36%
15. Volkswagen Financial Services 7,06%
16. Bankhaus Metzler 6,81%
17. Fidor Bank 6,68%
Quelle: Facebook, socialBench, Erfassungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014

4 Ranking deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 29
Facebook-Auftritt Wachstum
18. Deutsche Bank 6,49%
19. BNP Paribas Deutschland 6,01%
20. Postbank 5,13%
21. GLS Bank 4,72%
22. ING-DiBa 4,51%
23. MLP Finanzdienstleistungen AG 4,43%
24. quirin bank AG 4,00%
25. NORD/LB - Norddeutsche Landesbank Girozentrale 3,96%
26. DAB Bank 3,58%
27. Flatex 2,84%
28. DZ Bank 2,36%
29. Cortal Consors 2,22%
30. netbank 2,02%
31. EthikBank 1,65%
32. Deutscher Mietkautionsbund e.V 1,14%
33. Sparkasse 1,13%
34. Berliner Volksbank 1,10%
35. EuroKaution 0,70%
36. American Express 0,50%
37. Commerzbank 0,00%
38. Triodos Bank Deutschland -0,06%
39. smava -0,52%
40. Bausparfuchs -0,63%
Quelle: Facebook, socialBench, Erfassungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014

30 | socialBench GmbH, Hamburg
Generierte Fans
Der Kennwert Generierte Fans bezeichnet die absolute Anzahl aller Fans, die ein Auftritt
innerhalb eines bestimmten Zeitraums auf Facebook generieren konnte. Die Anzahl
der generierten Fans lässt nur bedingt Schlüsse auf eine erfolgreiche Content-Strategie
zu, da sie z.B. durch den Einsatz von Werbemitteln massiv manipuliert werden kann.
Durchschnittliche Anzahl der generierten Fans: 1.483
Facebook-Auftritt Generierte Fans
1. 1822direkt 13.473
2. Mercedes-Benz Bank 10.580
3. Commerzbank 6.054
4. HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG 5.886
5. PSD Bank Köln eG 2.864
6. Wüstenrot & Württembergische - Der Vorsorge-Spezialist 2.253
7. Deutsche Bank 2.130
8. Berliner Bank 2.009
9. CreditPlus Bank 1.941
10. Sparda Welt 1.717
11. DKB - Deutsche Kreditbank 1.386
12. Fidor Bank 1.170
13. Sparkasse 899
14. comdirect 875
15. Cortal Consors 851
16. ING-DiBa 807
17. Postbank 711
Quelle: Facebook, socialBench, Erfassungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014

4 Ranking deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 31
Facebook-Auftritt Generierte Fans
18. Auxmoney - Kredit 690
19. GLS Bank 646
20. MoneYou Deutschland 555
21. TARGOBANK 420
22. DAB Bank 348
23. Volkswagen Financial Services 328
24. American Express 182
25. EthikBank 119
26. BNP Paribas Deutschland 115
27. BHW Bausparkasse AG 102
28. Flatex 93
29. MLP Finanzdienstleistungen AG 60
30. DZ Bank 54
31. Berliner Volksbank 53
32. netbank 39
33. Bankhaus Metzler 36
34. NORD/LB - Norddeutsche Landesbank Girozentrale 28
35. quirin bank AG 20
36. Deutscher Mietkautionsbund e.V 5
37. EuroKaution 2
38. Triodos Bank Deutschland -7
39. smava -31
40. Bausparfuchs -157
Quelle: Facebook, socialBench, Erfassungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014

32 | socialBench GmbH, Hamburg
Beiträge der Fanpage
Als Beiträge der Fanpage wird jeglicher eigener Content bezeichnet, der auf der Fanpage
in Form von Postings veröffentlicht wird. Dazu zählen Status Updates, Fotos, Alben, Videos,
Links und Events. Die Werte können leicht von den tatsächlich sichtbaren Beiträgen ab-
weichen, da selten auch gelöschte Beiträge eingerechnet werden.
Durchschnittliche Anzahl der Beiträge der Fanpage: 56
Facebook-Auftritt Beiträge der Fanpage
1. BNP Paribas Deutschland 260
2. Fidor Bank 190
3. Sparda Welt 118
4. Flatex 118
5. comdirect 105
6. GLS Bank 102
7. Cortal Consors 79
8. Bausparfuchs 74
9. Deutsche Bank 71
10. Sparkasse 71
11. Commerzbank 68
12. TARGOBANK 67
13. Postbank 60
14. CreditPlus Bank 58
15. EthikBank 57
16. PSD Bank Köln eG 57
17. DAB Bank 54
Quelle: Facebook, socialBench, Erfassungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014

4 Ranking deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 33
Facebook-Auftritt Beiträge der Fanpage
18. American Express 54
19. Volkswagen Financial Services 50
20. ING-DiBa 49
21. Triodos Bank Deutschland 47
22. HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG 43
23. Wüstenrot & Württembergische -
Der Vorsorge-Spezialist 42
24. Mercedes-Benz Bank 41
25. netbank 37
26. Auxmoney - Kredit 36
27. 1822direkt 35
28. Berliner Bank 32
29. DKB - Deutsche Kreditbank 29
30. Bankhaus Metzler 26
31. quirin bank AG 25
32. Berliner Volksbank 14
33. MLP Finanzdienstleistungen AG 13
34. NORD/LB - Norddeutsche Landesbank Girozentrale 13
35. MoneYou Deutschland 10
36. DZ Bank 9
37. BHW Bausparkasse AG 8
38. smava 6
39. Deutscher Mietkautionsbund e.V 0
40. EuroKaution 0
Quelle: Facebook, socialBench, Erfassungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014

34 | socialBench GmbH, Hamburg
Beiträge von Nutzern
Als Beiträge von Nutzern wird Content bezeichnet, den Fans und andere Facebook-Nutzer auf
der jeweiligen Fanpage in Form von Postings veröffentlichen. Dazu zählen Status Updates,
Fotos, Alben, Videos und Links. Die Funktion, das Veröffentlichen dieser Beiträge zu gestatten,
ist optional - bei abgeschalteter Funktion können Nutzer keine Beiträge veröffentlichen.
Durchschnittliche Anzahl der Beiträge von Nutzern: 38
Facebook-Auftritt Nutzerbeiträge
1. Fidor Bank 277
2. TARGOBANK 135
3. HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG 131
4. ING-DiBa 130
5. Sparkasse 123
6. Commerzbank 115
7. comdirect 99
8. GLS Bank 74
9. Cortal Consors 54
10. Berliner Volksbank 46
11. Wüstenrot & Württembergische - Der Vorsorge-Spezialist 41
12. 1822direkt 34
13. MoneYou Deutschland 30
14. EthikBank 25
15. DAB Bank 24
16. PSD Bank Köln eG 24
17. netbank 23
Quelle: Facebook, socialBench, Erfassungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014

4 Ranking deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 35
Facebook-Auftritt Nutzerbeiträge
18. Sparda Welt 22
19. Berliner Bank 22
20. CreditPlus Bank 17
21. Triodos Bank Deutschland 14
22. Volkswagen Financial Services 13
23. Mercedes-Benz Bank 10
24. Flatex 7
25. BNP Paribas Deutschland 5
26. Bausparfuchs 5
27. Auxmoney - Kredit 2
28. NORD/LB - Norddeutsche Landesbank Girozentrale 2
29. smava 2
30. Bankhaus Metzler 1
31. American Express 0
32. DZ Bank 0
33. EuroKaution 0
34. Deutscher Mietkautionsbund e.V 0
35. MLP Finanzdienstleistungen AG 0
36. Deutsche Bank 0
37. BHW Bausparkasse AG 0
38. Postbank 0
39. DKB - Deutsche Kreditbank 0
40. quirin bank AG 0
Quelle: Facebook, socialBench, Erfassungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014

36 | socialBench GmbH, Hamburg
Aktivität der Fanpage
Der Kennwert Aktivität bezeichnet, ob und wie häufig Fans und andere Facebook-Nutzer mit
den Beiträgen eines Facebook-Auftritts interagieren. Auf Facebook gilt: Je höher die Fanzahl
eines Auftritts, desto niedriger die Aktivität, da die Zahl der inaktiven ‚Mitläufer‘ prozentual
zur Fanzahl steigt.
Durchschnittliche Aktivität der Fanpage: 0,45%
Facebook-Auftritt Aktivität
1. BHW Bausparkasse AG 5,29%
2. Bankhaus Metzler 1,16%
3. MLP Finanzdienstleistungen AG 1,08%
4. EthikBank 0,87%
5. DKB - Deutsche Kreditbank 0,83%
6. quirin bank AG 0,80%
7. Berliner Bank 0,73%
8. Sparda Welt 0,72%
9. Volkswagen Financial Services 0,55%
10. TARGOBANK 0,54%
11. CreditPlus Bank 0,47%
12. DZ Bank 0,45%
13. Berliner Volksbank 0,43%
14. ING-DiBa 0,38%
15. Commerzbank 0,36%
16. GLS Bank 0,34%
17. Mercedes-Benz Bank 0,31%
Quelle: Facebook, socialBench, Erfassungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014

4 Ranking deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 37
Facebook-Auftritt Aktivität
18. Auxmoney - Kredit 0,27%
19. NORD/LB - Norddeutsche Landesbank Girozentrale 0,24%
20. MoneYou Deutschland 0,19%
21. Wüstenrot & Württembergische - Der Vorsorge-Spezialist 0,18%
22. HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG 0,17%
23. netbank 0,16%
24. DAB Bank 0,15%
25. Sparkasse 0,14%
26. Triodos Bank Deutschland 0,14%
27. Postbank 0,14%
28. comdirect 0,13%
29. PSD Bank Köln eG 0,12%
30. Fidor Bank 0,11%
31. Deutsche Bank 0,11%
32. 1822direkt 0,10%
33. Flatex 0,10%
34. American Express 0,08%
35. BNP Paribas Deutschland 0,03%
36. Cortal Consors 0,03%
37. Bausparfuchs 0,03%
38. smava 0,02%
39. EuroKaution 0,00%
40. Deutscher Mietkautionsbund e.V 0,00%
Quelle: Facebook, socialBench, Erfassungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014

38 | socialBench GmbH, Hamburg
Antwortrate
Die Antwortrate sagt aus, wie häufig ein Auftritt auf Beiträge von Fans und anderen
Facebook-Nutzern auf der eigenen Fanpage reagiert. Solche Reaktionen können das Liken,
Kommentieren oder Sharen eines Nutzerbeitrags sein. Bei Auftritten, die das Veröffentlichen
von Nutzerbeiträgen nicht gestatten, liegt die Antwortrate automatisch bei 0 Prozent.
Durchschnittliche Antwortrate: 37,18%
Facebook-Auftritt Antwortrate
1. Auxmoney - Kredit 100,00%
2. netbank 86,96%
3. comdirect 86,87%
4. HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG 84,73%
5. TARGOBANK 81,48%
6. 1822direkt 79,41%
7. Berliner Bank 77,27%
8. ING-DiBa 76,15%
9. Cortal Consors 70,37%
10. Sparda Welt 68,18%
11. DAB Bank 66,67%
12. Sparkasse 60,16%
13. Flatex 57,14%
14. Wüstenrot & Württembergische - Der Vorsorge-Spezialist 56,10%
15. Berliner Volksbank 54,35%
16. MoneYou Deutschland 53,33%
17. CreditPlus Bank 52,94%
Quelle: Facebook, socialBench, Erfassungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014

4 Ranking deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 39
Facebook-Auftritt Antwortrate
18. PSD Bank Köln eG 50,00%
19. Fidor Bank 45,85%
20. Commerzbank 40,87%
21. EthikBank 36,00%
22. Triodos Bank Deutschland 28,57%
23. Volkswagen Financial Services 23,08%
24. Bausparfuchs 20,00%
25. Mercedes-Benz Bank 20,00%
26. GLS Bank 10,81%
27. NORD/LB - Norddeutsche Landesbank Girozentrale 0,00%
28. Postbank 0,00%
29. quirin bank AG 0,00%
30. smava 0,00%
31. BHW Bausparkasse AG 0,00%
32. Deutsche Bank 0,00%
33. EuroKaution 0,00%
34. Deutscher Mietkautionsbund e.V 0,00%
35. MLP Finanzdienstleistungen AG 0,00%
36. Bankhaus Metzler 0,00%
37. BNP Paribas Deutschland 0,00%
38. American Express 0,00%
39. DZ Bank 0,00%
40. DKB - Deutsche Kreditbank 0,00%
Quelle: Facebook, socialBench, Erfassungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014

40 | socialBench GmbH, Hamburg
Antwortzeit
Der Kennwert Antwortzeit zeigt den durchschnittlichen Zeitraum an, innerhalb dessen eine
Reaktion auf einen Nutzerbeitrag durch die eigene Fanpage in Form eines Kommentares,
Likes oder Shares erfolgt. Bei Auftritten, die das Veröffentlichen von Nutzerbeiträgen nicht
gestatten, wird keine Antwortzeit angegeben.
Durchschnittliche Antwortzeit in Stunden: 9
Facebook-Auftritt Antwortzeit in Stunden
1. Bausparfuchs 0,95
2. Mercedes-Benz Bank 1,88
3. HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG 2,36
4. Berliner Bank 3,62
5. DAB Bank 3,95
6. EthikBank 5,42
7. Fidor Bank 5,47
8. MoneYou Deutschland 6,66
9. Sparda Welt 6,81
10. TARGOBANK 7,63
11. GLS Bank 8,17
12. Sparkasse 8,23
13. Cortal Consors 8,26
14. ING-DiBa 9,28
15. PSD Bank Köln eG 9,42
16. CreditPlus Bank 9,61
17. netbank 9,77
Quelle: Facebook, socialBench, Erfassungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014

4 Ranking deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 41
Facebook-Auftritt Antwortzeit in Stunden
18. Berliner Volksbank 10,34
19. Commerzbank 10,37
20. 1822direkt 10,93
21. Wüstenrot & Württembergische -
Der Vorsorge-Spezialist 11,45
22. Volkswagen Financial Services 12,56
23. comdirect 13,07
24. Triodos Bank Deutschland 22,12
25. Flatex 23,09
26. Auxmoney - Kredit 24,43
27. NORD/LB - Norddeutsche Landesbank Girozentrale -
28. Postbank -
29. quirin bank AG -
30. smava -
31. BHW Bausparkasse AG -
32. American Express -
33. Deutscher Mietkautionsbund e.V -
34. EuroKaution -
35. MLP Finanzdienstleistungen AG -
36. Bankhaus Metzler -
37. BNP Paribas Deutschland -
38. DZ Bank -
39. Deutsche Bank -
40. DKB - Deutsche Kreditbank -
Quelle: Facebook, socialBench, Erfassungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014

42 | socialBench GmbH, Hamburg
Aktive Nutzer
Der Kennwert Aktive Nutzer bezeichnet die Anzahl aller Fans und Facebook-Nutzer, die inner-
halb eines bestimmten Zeitraums mit der Fanpage oder mit Inhalten der Fanpage interagiert
haben. Der Wert lässt nur bedingt Rückschluss auf die inhaltliche Qualität der Fanpage zu,
da er zum Beispiel während eines Shitstorms stark steigt.
Durchschnittliche Anzahl der Aktiven Nutzer: 680
Facebook-Auftritt Aktive Nutzer
1. Sparkasse 3.273
2. HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG 2.307
3. Mercedes-Benz Bank 2.044
4. ING-DiBa 1.940
5. Commerzbank 1.599
6. GLS Bank 1.567
7. Sparda Welt 1.434
8. CreditPlus Bank 1.150
9. EthikBank 1.055
10. Deutsche Bank 905
11. American Express 816
12. Fidor Bank 791
13. 1822direkt 750
14. Wüstenrot & Württembergische - Der Vorsorge-Spezialist 734
15. Cortal Consors 730
16. Auxmoney - Kredit 710
17. Postbank 665
Quelle: Facebook, socialBench, Erfassungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014

4 Ranking deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 43
Facebook-Auftritt Aktive Nutzer
18. Volkswagen Financial Services 654
19. TARGOBANK 651
20. PSD Bank Köln eG 571
21. comdirect 479
22. DKB - Deutsche Kreditbank 430
23. Berliner Bank 399
24. Triodos Bank Deutschland 308
25. Bausparfuchs 252
26. Berliner Volksbank 184
27. DAB Bank 161
28. Flatex 141
29. MoneYou Deutschland 93
30. BHW Bausparkasse AG 77
31. DZ Bank 64
32. MLP Finanzdienstleistungen AG 63
33. netbank 53
34. quirin bank AG 46
35. Bankhaus Metzler 45
36. BNP Paribas Deutschland 25
37. NORD/LB - Norddeutsche Landesbank Girozentrale 22
38. smava 6
39. Deutscher Mietkautionsbund e.V 0
40. EuroKaution 0
Quelle: Facebook, socialBench, Erfassungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014

44 | socialBench GmbH, Hamburg
Interaktionen
Der Kennwert Interaktionen erfasst alle Handlungen, die Fans und andere Facebook-Nutzer
mit den Beiträgen auf der Fanpage durchführen. Dazu zählen Likes, Kommentare und Shares.
Je höher die Anzahl der Interaktionen, desto wahrscheinlicher ist eine ausgewogene Content-
Strategie und Pflege des jeweiligen Auftritts.
Durchschnittliche Anzahl der Interaktionen: 1.467
Facebook-Auftritt Interaktionen
1. Sparkasse 7.747
2. GLS Bank 4.802
3. Fidor Bank 3.840
4. HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG 3.692
5. EthikBank 3.610
6. ING-DiBa 3.484
7. Sparda Welt 3.200
8. Mercedes-Benz Bank 2.901
9. Deutsche Bank 2.681
10. Commerzbank 2.619
11. Wüstenrot & Württembergische - Der Vorsorge-Spezialist 2.104
12. TARGOBANK 1.884
13. American Express 1.627
14. Volkswagen Financial Services 1.335
15. CreditPlus Bank 1.303
16. 1822direkt 1.296
17. Postbank 1.191
Quelle: Facebook, socialBench, Erfassungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014

4 Ranking deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 45
Facebook-Auftritt Interaktionen
18. DKB - Deutsche Kreditbank 1.073
19. Cortal Consors 1.040
20. comdirect 982
21. DAB Bank 781
22. PSD Bank Köln eG 773
23. Auxmoney - Kredit 766
24. Triodos Bank Deutschland 759
25. Berliner Bank 718
26. Bausparfuchs 515
27. Flatex 391
28. Berliner Volksbank 292
29. BHW Bausparkasse AG 258
30. MLP Finanzdienstleistungen AG 194
31. BNP Paribas Deutschland 171
32. Bankhaus Metzler 166
33. MoneYou Deutschland 122
34. netbank 119
35. quirin bank AG 101
36. DZ Bank 94
37. NORD/LB - Norddeutsche Landesbank Girozentrale 23
38. smava 9
39. Deutscher Mietkautionsbund e.V 0
40. EuroKaution 0
Quelle: Facebook, socialBench, Erfassungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014

46 | socialBench GmbH, Hamburg

5
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 47
Einzelauswertung der offiziellen
Facebook-Auftritte von
40 deutschen Banken und
Finanzinstituten

48 | socialBench GmbH, Hamburg
1822direkt
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 46.399
2. Sprechen darüber 1.296
3. Sprechen darüber/Fans 3,29%
4. Wachstum 40,98%
5. Generierte Fans 13.473
6. Beiträge der Fanpage 35
7. Beiträge von Nutzern 34
8. Aktivität der Fanpage 0,10%
9. Antwortrate 79,41%
10. Antwortzeit in Stunden 10,93
11. Aktive Nutzer 750
12. Interaktionen (total) 1.296
13. Likes 1.018
14. Comments 79
15. Shares 199
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 15-16 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

5 Einzelauswertung deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 49
Top Beiträge
Flop Beiträge

50 | socialBench GmbH, Hamburg
American Express
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 36.603
2. Sprechen darüber 180
3. Sprechen darüber/Fans 0,50%
4. Wachstum 0,50%
5. Generierte Fans 182
6. Beiträge der Fanpage 54
7. Beiträge von Nutzern 0
8. Aktivität der Fanpage 0,08%
9. Antwortrate 0,00%
10. Antwortzeit in Stunden -
11. Aktive Nutzer 816
12. Interaktionen (total) 1.627
13. Likes 1.392
14. Comments 195
15. Shares 15
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 10-11 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

5 Einzelauswertung deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 51
Top Beiträge
Flop Beiträge

52 | socialBench GmbH, Hamburg
Auxmoney - Kredit
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 7.951
2. Sprechen darüber 106
3. Sprechen darüber/Fans 1,38%
4. Wachstum 9,52%
5. Generierte Fans 690
6. Beiträge der Fanpage 36
7. Beiträge von Nutzern 2
8. Aktivität der Fanpage 0,27%
9. Antwortrate 100,00%
10. Antwortzeit in Stunden 24,43
11. Aktive Nutzer 710
12. Interaktionen (total) 766
13. Likes 709
14. Comments 42
15. Shares 33
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 8-10 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

5 Einzelauswertung deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 53
Top Beiträge
Flop Beiträge

54 | socialBench GmbH, Hamburg
Bankhaus Metzler
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 564
2. Sprechen darüber 18
3. Sprechen darüber/Fans 3,36%
4. Wachstum 6,81%
5. Generierte Fans 36
6. Beiträge der Fanpage 26
7. Beiträge von Nutzern 1
8. Aktivität der Fanpage 1,16%
9. Antwortrate 0,00%
10. Antwortzeit in Stunden -
11. Aktive Nutzer 45
12. Interaktionen (total) 166
13. Likes 163
14. Comments 1
15. Shares 81
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 15 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

5 Einzelauswertung deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 55
Top Beiträge
Flop Beiträge

56 | socialBench GmbH, Hamburg
Bausparfuchs
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 24.819
2. Sprechen darüber 63
3. Sprechen darüber/Fans 0,25%
4. Wachstum -0,63%
5. Generierte Fans -157
6. Beiträge der Fanpage 74
7. Beiträge von Nutzern 5
8. Aktivität der Fanpage 0,03%
9. Antwortrate 20,00%
10. Antwortzeit in Stunden 0,95
11. Aktive Nutzer 252
12. Interaktionen (total) 515
13. Likes 409
14. Comments 36
15. Shares 0
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 14-15 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

5 Einzelauswertung deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 57
Top Beiträge
Flop Beiträge
Top Beiträge
Flop Beiträge

58 | socialBench GmbH, Hamburg
Berliner Bank
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 3.536
2. Sprechen darüber 278
3. Sprechen darüber/Fans 10,88%
4. Wachstum 146,43%
5. Generierte Fans 2.009
6. Beiträge der Fanpage 32
7. Beiträge von Nutzern 22
8. Aktivität der Fanpage 0,73%
9. Antwortrate 77,27%
10. Antwortzeit in Stunden 3,62
11. Aktive Nutzer 399
12. Interaktionen (total) 718
13. Likes 546
14. Comments 139
15. Shares 38
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 16 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

5 Einzelauswertung deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 59
Top Beiträge
Flop Beiträge

60 | socialBench GmbH, Hamburg
Berliner Volksbank
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 4.884
2. Sprechen darüber 41
3. Sprechen darüber/Fans 0,84%
4. Wachstum 1,10%
5. Generierte Fans 53
6. Beiträge der Fanpage 14
7. Beiträge von Nutzern 46
8. Aktivität der Fanpage 0,43%
9. Antwortrate 54,35%
10. Antwortzeit in Stunden 10,34
11. Aktive Nutzer 184
12. Interaktionen (total) 292
13. Likes 263
14. Comments 25
15. Shares 33
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 10 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

5 Einzelauswertung deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 61
Top Beiträge
Flop Beiträge
Top Beiträge
Flop Beiträge

62 | socialBench GmbH, Hamburg
BHW Bausparkasse AG
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 689
2. Sprechen darüber 22
3. Sprechen darüber/Fans 3,44%
4. Wachstum 17,44%
5. Generierte Fans 102
6. Beiträge der Fanpage 8
7. Beiträge von Nutzern 0
8. Aktivität der Fanpage 5,29%
9. Antwortrate 0,00%
10. Antwortzeit in Stunden -
11. Aktive Nutzer 77
12. Interaktionen (total) 258
13. Likes 219
14. Comments 1
15. Shares 50
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 10 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

5 Einzelauswertung deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 63
Top Beiträge
Flop Beiträge

64 | socialBench GmbH, Hamburg
BNP Paribas Deutschland
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 2.026
2. Sprechen darüber 23
3. Sprechen darüber/Fans 1,17%
4. Wachstum 6,01%
5. Generierte Fans 115
6. Beiträge der Fanpage 260
7. Beiträge von Nutzern 5
8. Aktivität der Fanpage 0,03%
9. Antwortrate 0,00%
10. Antwortzeit in Stunden -
11. Aktive Nutzer 25
12. Interaktionen (total) 171
13. Likes 142
14. Comments 3
15. Shares 59
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 9-10 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

5 Einzelauswertung deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 65
Top Beiträge
Flop Beiträge

66 | socialBench GmbH, Hamburg
comdirect
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 7.550
2. Sprechen darüber 163
3. Sprechen darüber/Fans 2,33%
4. Wachstum 13,07%
5. Generierte Fans 875
6. Beiträge der Fanpage 105
7. Beiträge von Nutzern 99
8. Aktivität der Fanpage 0,13%
9. Antwortrate 86,87%
10. Antwortzeit in Stunden 13,07
11. Aktive Nutzer 479
12. Interaktionen (total) 982
13. Likes 842
14. Comments 138
15. Shares 2
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 17 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

5 Einzelauswertung deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 67
Top Beiträge
Flop Beiträge

68 | socialBench GmbH, Hamburg
Commerzbank
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 13.472
2. Sprechen darüber 744
3. Sprechen darüber/Fans 8,10%
4. Wachstum 0,00%
5. Generierte Fans 6.054
6. Beiträge der Fanpage 68
7. Beiträge von Nutzern 115
8. Aktivität der Fanpage 0,36%
9. Antwortrate 40,87%
10. Antwortzeit in Stunden 10,37
11. Aktive Nutzer 1599
12. Interaktionen (total) 2.619
13. Likes 2.283
14. Comments 270
15. Shares 66
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 14-15 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

5 Einzelauswertung deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 69
Top Beiträge
Flop Beiträge

70 | socialBench GmbH, Hamburg
Cortal Consors
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 39.202
2. Sprechen darüber 248
3. Sprechen darüber/Fans 0,64%
4. Wachstum 2,22%
5. Generierte Fans 851
6. Beiträge der Fanpage 79
7. Beiträge von Nutzern 54
8. Aktivität der Fanpage 0,03%
9. Antwortrate 70,37%
10. Antwortzeit in Stunden 8,26
11. Aktive Nutzer 730
12. Interaktionen (total) 1.040
13. Likes 941
14. Comments 87
15. Shares 12
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 11-13 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

5 Einzelauswertung deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 71
Top Beiträge
Flop Beiträge

72 | socialBench GmbH, Hamburg
CreditPlus Bank
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 6.567
2. Sprechen darüber 220
3. Sprechen darüber/Fans 3,95%
4. Wachstum 41,55%
5. Generierte Fans 1.941
6. Beiträge der Fanpage 58
7. Beiträge von Nutzern 17
8. Aktivität der Fanpage 0,47%
9. Antwortrate 52,94%
10. Antwortzeit in Stunden 9,61
11. Aktive Nutzer 1150
12. Interaktionen (total) 1.303
13. Likes 904
14. Comments 349
15. Shares 0
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 9 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

5 Einzelauswertung deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 73
Top Beiträge
Flop Beiträge

74 | socialBench GmbH, Hamburg
DAB Bank
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 10.066
2. Sprechen darüber 67
3. Sprechen darüber/Fans 0,68%
4. Wachstum 3,58%
5. Generierte Fans 348
6. Beiträge der Fanpage 54
7. Beiträge von Nutzern 24
8. Aktivität der Fanpage 0,15%
9. Antwortrate 66,67%
10. Antwortzeit in Stunden 3,95
11. Aktive Nutzer 161
12. Interaktionen (total) 781
13. Likes 714
14. Comments 51
15. Shares 16
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 10-11 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

5 Einzelauswertung deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 75
Top Beiträge
Flop Beiträge

76 | socialBench GmbH, Hamburg
Deutsche Bank
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 34.968
2. Sprechen darüber 398
3. Sprechen darüber/Fans 1,17%
4. Wachstum 6,49%
5. Generierte Fans 2.130
6. Beiträge der Fanpage 71
7. Beiträge von Nutzern 0
8. Aktivität der Fanpage 0,11%
9. Antwortrate 0,00%
10. Antwortzeit in Stunden -
11. Aktive Nutzer 905
12. Interaktionen (total) 2.681
13. Likes 2.143
14. Comments 409
15. Shares 129
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 10-11 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

5 Einzelauswertung deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 77
Top Beiträge
Flop Beiträge

78 | socialBench GmbH, Hamburg
Deutscher Mietkautionsbund e.V
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 443
2. Sprechen darüber 1
3. Sprechen darüber/Fans 0,23%
4. Wachstum 1,14%
5. Generierte Fans 5
6. Beiträge der Fanpage 0
7. Beiträge von Nutzern 0
8. Aktivität der Fanpage 0,00%
9. Antwortrate 0,00%
10. Antwortzeit in Stunden -
11. Aktive Nutzer 0
12. Interaktionen (total) 0
13. Likes 0
14. Comments 0
15. Shares 892
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) - Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

5 Einzelauswertung deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 79
Top Beiträge
Flop Beiträge

80 | socialBench GmbH, Hamburg
DKB - Deutsche Kreditbank
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 5.444
2. Sprechen darüber 175
3. Sprechen darüber/Fans 3,80%
4. Wachstum 33,90%
5. Generierte Fans 1.386
6. Beiträge der Fanpage 29
7. Beiträge von Nutzern 0
8. Aktivität der Fanpage 0,83%
9. Antwortrate 0,00%
10. Antwortzeit in Stunden -
11. Aktive Nutzer 430
12. Interaktionen (total) 1.073
13. Likes 900
14. Comments 101
15. Shares 72
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 18 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

5 Einzelauswertung deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 81
Top Beiträge
Flop Beiträge

82 | socialBench GmbH, Hamburg
DZ Bank
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 2.341
2. Sprechen darüber 26
3. Sprechen darüber/Fans 1,13%
4. Wachstum 2,36%
5. Generierte Fans 54
6. Beiträge der Fanpage 9
7. Beiträge von Nutzern 0
8. Aktivität der Fanpage 0,45%
9. Antwortrate 0,00%
10. Antwortzeit in Stunden -
11. Aktive Nutzer 64
12. Interaktionen (total) 94
13. Likes 89
14. Comments 3
15. Shares 928
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 11 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

5 Einzelauswertung deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 83
Top Beiträge
Flop Beiträge

84 | socialBench GmbH, Hamburg
EthikBank
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 7.317
2. Sprechen darüber 279
3. Sprechen darüber/Fans 3,84%
4. Wachstum 1,65%
5. Generierte Fans 119
6. Beiträge der Fanpage 57
7. Beiträge von Nutzern 25
8. Aktivität der Fanpage 0,87%
9. Antwortrate 36,00%
10. Antwortzeit in Stunden 5,42
11. Aktive Nutzer 1055
12. Interaktionen (total) 3.610
13. Likes 2.433
14. Comments 285
15. Shares 0
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 16-17 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

5 Einzelauswertung deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 85
Top Beiträge
Flop Beiträge

86 | socialBench GmbH, Hamburg
EuroKaution
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 288
2. Sprechen darüber 0
3. Sprechen darüber/Fans 0,35%
4. Wachstum 0,70%
5. Generierte Fans 2
6. Beiträge der Fanpage 0
7. Beiträge von Nutzern 0
8. Aktivität der Fanpage 0,00%
9. Antwortrate 0,00%
10. Antwortzeit in Stunden -
11. Aktive Nutzer 0
12. Interaktionen (total) 0
13. Likes 0
14. Comments 0
15. Shares 30
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) - Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

5 Einzelauswertung deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 87
Top Beiträge
Flop Beiträge

88 | socialBench GmbH, Hamburg
Fidor Bank
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 18.669
2. Sprechen darüber 324
3. Sprechen darüber/Fans 1,78%
4. Wachstum 6,68%
5. Generierte Fans 1.170
6. Beiträge der Fanpage 190
7. Beiträge von Nutzern 277
8. Aktivität der Fanpage 0,11%
9. Antwortrate 45,85%
10. Antwortzeit in Stunden 5,47
11. Aktive Nutzer 791
12. Interaktionen (total) 3.840
13. Likes 2.901
14. Comments 759
15. Shares 180
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 8-14 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

5 Einzelauswertung deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 89
Top Beiträge
Flop Beiträge

90 | socialBench GmbH, Hamburg
Flatex
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 3.373
2. Sprechen darüber 34
3. Sprechen darüber/Fans 1,04%
4. Wachstum 2,84%
5. Generierte Fans 93
6. Beiträge der Fanpage 118
7. Beiträge von Nutzern 7
8. Aktivität der Fanpage 0,10%
9. Antwortrate 57,14%
10. Antwortzeit in Stunden 23,09
11. Aktive Nutzer 141
12. Interaktionen (total) 391
13. Likes 236
14. Comments 125
15. Shares 2
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 8 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

5 Einzelauswertung deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 91
Top Beiträge
Flop Beiträge

92 | socialBench GmbH, Hamburg
GLS Bank
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 14.321
2. Sprechen darüber 455
3. Sprechen darüber/Fans 3,24%
4. Wachstum 4,72%
5. Generierte Fans 646
6. Beiträge der Fanpage 102
7. Beiträge von Nutzern 74
8. Aktivität der Fanpage 0,34%
9. Antwortrate 10,81%
10. Antwortzeit in Stunden 8,17
11. Aktive Nutzer 1567
12. Interaktionen (total) 4.802
13. Likes 3.644
14. Comments 230
15. Shares 70
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 8 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

5 Einzelauswertung deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 93
Top Beiträge
Flop Beiträge

94 | socialBench GmbH, Hamburg
HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 51.167
2. Sprechen darüber 809
3. Sprechen darüber/Fans 1,65%
4. Wachstum 13,00%
5. Generierte Fans 5.886
6. Beiträge der Fanpage 43
7. Beiträge von Nutzern 131
8. Aktivität der Fanpage 0,17%
9. Antwortrate 84,73%
10. Antwortzeit in Stunden 2,36
11. Aktive Nutzer 2307
12. Interaktionen (total) 3.692
13. Likes 3.090
14. Comments 437
15. Shares 165
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 9-12 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

5 Einzelauswertung deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 95
Top Beiträge
Flop Beiträge

96 | socialBench GmbH, Hamburg
ING-DiBa
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 18.803
2. Sprechen darüber 460
3. Sprechen darüber/Fans 2,48%
4. Wachstum 4,51%
5. Generierte Fans 807
6. Beiträge der Fanpage 49
7. Beiträge von Nutzern 130
8. Aktivität der Fanpage 0,38%
9. Antwortrate 76,15%
10. Antwortzeit in Stunden 9,28
11. Aktive Nutzer 1940
12. Interaktionen (total) 3.484
13. Likes 3.082
14. Comments 220
15. Shares 182
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 15-17 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

5 Einzelauswertung deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 97
Top Beiträge
Flop Beiträge

98 | socialBench GmbH, Hamburg
Mercedes-Benz Bank
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 26.953
2. Sprechen darüber 1.612
3. Sprechen darüber/Fans 6,99%
4. Wachstum 64,63%
5. Generierte Fans 10.580
6. Beiträge der Fanpage 41
7. Beiträge von Nutzern 10
8. Aktivität der Fanpage 0,31%
9. Antwortrate 20,00%
10. Antwortzeit in Stunden 1,88
11. Aktive Nutzer 2044
12. Interaktionen (total) 2.901
13. Likes 2.330
14. Comments 310
15. Shares 261
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 17 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

5 Einzelauswertung deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 99
Top Beiträge
Flop Beiträge

100 | socialBench GmbH, Hamburg
MLP Finanzdienstleistungen AG
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 1.418
2. Sprechen darüber 32
3. Sprechen darüber/Fans 2,31%
4. Wachstum 4,43%
5. Generierte Fans 60
6. Beiträge der Fanpage 13
7. Beiträge von Nutzern 0
8. Aktivität der Fanpage 1,08%
9. Antwortrate 0,00%
10. Antwortzeit in Stunden -
11. Aktive Nutzer 63
12. Interaktionen (total) 194
13. Likes 134
14. Comments 1
15. Shares 2
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 10 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

5 Einzelauswertung deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 101
Top Beiträge
Flop Beiträge

102 | socialBench GmbH, Hamburg
MoneYou Deutschland
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 7.064
2. Sprechen darüber 81
3. Sprechen darüber/Fans 1,20%
4. Wachstum 8,57%
5. Generierte Fans 555
6. Beiträge der Fanpage 10
7. Beiträge von Nutzern 30
8. Aktivität der Fanpage 0,19%
9. Antwortrate 53,33%
10. Antwortzeit in Stunden 6,66
11. Aktive Nutzer 93
12. Interaktionen (total) 122
13. Likes 66
14. Comments 52
15. Shares 26
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 14 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

5 Einzelauswertung deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 103
Top Beiträge
Flop Beiträge

104 | socialBench GmbH, Hamburg
netbank
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 1.978
2. Sprechen darüber 20
3. Sprechen darüber/Fans 1,00%
4. Wachstum 2,02%
5. Generierte Fans 39
6. Beiträge der Fanpage 37
7. Beiträge von Nutzern 23
8. Aktivität der Fanpage 0,16%
9. Antwortrate 86,96%
10. Antwortzeit in Stunden 9,77
11. Aktive Nutzer 53
12. Interaktionen (total) 119
13. Likes 67
14. Comments 52
15. Shares 40
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 14-15 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

5 Einzelauswertung deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 105
Top Beiträge
Flop Beiträge

106 | socialBench GmbH, Hamburg
NORD/LB - Norddeutsche Landesbank Girozentrale
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 736
2. Sprechen darüber 15
3. Sprechen darüber/Fans 2,00%
4. Wachstum 3,96%
5. Generierte Fans 28
6. Beiträge der Fanpage 13
7. Beiträge von Nutzern 2
8. Aktivität der Fanpage 0,24%
9. Antwortrate 0,00%
10. Antwortzeit in Stunden -
11. Aktive Nutzer 22
12. Interaktionen (total) 23
13. Likes 21
14. Comments 0
15. Shares 123
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 14-15 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

5 Einzelauswertung deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 107
Top Beiträge
Flop Beiträge

108 | socialBench GmbH, Hamburg
Postbank
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 14.580
2. Sprechen darüber 181
3. Sprechen darüber/Fans 1,28%
4. Wachstum 5,13%
5. Generierte Fans 711
6. Beiträge der Fanpage 60
7. Beiträge von Nutzern 0
8. Aktivität der Fanpage 0,14%
9. Antwortrate 0,00%
10. Antwortzeit in Stunden -
11. Aktive Nutzer 665
12. Interaktionen (total) 1.191
13. Likes 792
14. Comments 276
15. Shares 0
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 11 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

5 Einzelauswertung deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 109
Top Beiträge
Flop Beiträge

110 | socialBench GmbH, Hamburg
PSD Bank Köln eG
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 12.880
2. Sprechen darüber 447
3. Sprechen darüber/Fans 4,02%
4. Wachstum 28,49%
5. Generierte Fans 2.864
6. Beiträge der Fanpage 57
7. Beiträge von Nutzern 24
8. Aktivität der Fanpage 0,12%
9. Antwortrate 50,00%
10. Antwortzeit in Stunden 9,42
11. Aktive Nutzer 571
12. Interaktionen (total) 773
13. Likes 493
14. Comments 199
15. Shares 4
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 10-12 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

5 Einzelauswertung deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 111
Top Beiträge
Flop Beiträge

112 | socialBench GmbH, Hamburg
quirin bank AG
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 519
2. Sprechen darüber 12
3. Sprechen darüber/Fans 2,49%
4. Wachstum 4,00%
5. Generierte Fans 20
6. Beiträge der Fanpage 25
7. Beiträge von Nutzern 0
8. Aktivität der Fanpage 0,80%
9. Antwortrate 0,00%
10. Antwortzeit in Stunden -
11. Aktive Nutzer 46
12. Interaktionen (total) 101
13. Likes 93
14. Comments 4
15. Shares 2
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 10-11 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

5 Einzelauswertung deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 113
Top Beiträge
Flop Beiträge

114 | socialBench GmbH, Hamburg
smava
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 5.978
2. Sprechen darüber 5
3. Sprechen darüber/Fans 0,08%
4. Wachstum -0,52%
5. Generierte Fans -31
6. Beiträge der Fanpage 6
7. Beiträge von Nutzern 2
8. Aktivität der Fanpage 0,02%
9. Antwortrate 0,00%
10. Antwortzeit in Stunden -
11. Aktive Nutzer 6
12. Interaktionen (total) 9
13. Likes 8
14. Comments 1
15. Shares 120
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 18 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

5 Einzelauswertung deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 115
Top Beiträge
Flop Beiträge

116 | socialBench GmbH, Hamburg
Sparda Welt
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 4.556
2. Sprechen darüber 402
3. Sprechen darüber/Fans 10,85%
4. Wachstum 60,52%
5. Generierte Fans 1.717
6. Beiträge der Fanpage 118
7. Beiträge von Nutzern 22
8. Aktivität der Fanpage 0,72%
9. Antwortrate 68,18%
10. Antwortzeit in Stunden 6,81
11. Aktive Nutzer 1434
12. Interaktionen (total) 3.200
13. Likes 2.773
14. Comments 357
15. Shares 70
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 15-16 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

5 Einzelauswertung deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 117
Top Beiträge
Flop Beiträge

118 | socialBench GmbH, Hamburg
Sparkasse
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 80.717
2. Sprechen darüber 927
3. Sprechen darüber/Fans 1,16%
4. Wachstum 1,13%
5. Generierte Fans 899
6. Beiträge der Fanpage 71
7. Beiträge von Nutzern 123
8. Aktivität der Fanpage 0,14%
9. Antwortrate 60,16%
10. Antwortzeit in Stunden 8,23
11. Aktive Nutzer 3273
12. Interaktionen (total) 7.747
13. Likes 6.826
14. Comments 199
15. Shares 722
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 16-17 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

5 Einzelauswertung deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 119
Top Beiträge
Flop Beiträge

120 | socialBench GmbH, Hamburg
TARGOBANK
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 5.409
2. Sprechen darüber 191
3. Sprechen darüber/Fans 3,68%
4. Wachstum 8,42%
5. Generierte Fans 420
6. Beiträge der Fanpage 67
7. Beiträge von Nutzern 135
8. Aktivität der Fanpage 0,54%
9. Antwortrate 81,48%
10. Antwortzeit in Stunden 7,63
11. Aktive Nutzer 651
12. Interaktionen (total) 1.884
13. Likes 1.685
14. Comments 105
15. Shares 94
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 9 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

5 Einzelauswertung deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 121
Top Beiträge
Flop Beiträge

122 | socialBench GmbH, Hamburg
Triodos Bank Deutschland
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 11.478
2. Sprechen darüber 70
3. Sprechen darüber/Fans 0,61%
4. Wachstum -0,06%
5. Generierte Fans -7
6. Beiträge der Fanpage 47
7. Beiträge von Nutzern 14
8. Aktivität der Fanpage 0,14%
9. Antwortrate 28,57%
10. Antwortzeit in Stunden 22,12
11. Aktive Nutzer 308
12. Interaktionen (total) 759
13. Likes 591
14. Comments 48
15. Shares 4
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 17 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

5 Einzelauswertung deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 123
Top Beiträge
Flop Beiträge

124 | socialBench GmbH, Hamburg
Volkswagen Financial Services
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 4.978
2. Sprechen darüber 126
3. Sprechen darüber/Fans 2,60%
4. Wachstum 7,06%
5. Generierte Fans 328
6. Beiträge der Fanpage 50
7. Beiträge von Nutzern 13
8. Aktivität der Fanpage 0,55%
9. Antwortrate 23,08%
10. Antwortzeit in Stunden 12,56
11. Aktive Nutzer 654
12. Interaktionen (total) 1.335
13. Likes 1.127
14. Comments 175
15. Shares 4
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 9 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

5 Einzelauswertung deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 125
Top Beiträge
Flop Beiträge

126 | socialBench GmbH, Hamburg
Wüstenrot & Württembergische - Der Vorsorge-Spezialist
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 29.195
2. Sprechen darüber 387
3. Sprechen darüber/Fans 1,38%
4. Wachstum 8,36%
5. Generierte Fans 2.253
6. Beiträge der Fanpage 42
7. Beiträge von Nutzern 41
8. Aktivität der Fanpage 0,18%
9. Antwortrate 56,10%
10. Antwortzeit in Stunden 11,45
11. Aktive Nutzer 734
12. Interaktionen (total) 2.104
13. Likes 1.335
14. Comments 33
15. Shares 736
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 15 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

5 Einzelauswertung deutsche Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 127
Top Beiträge
Flop Beiträge

128 | socialBench GmbH, Hamburg

6
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 129
Ranking
40 internationale Banken und
Finanzinstitute auf Facebook
im direkten Vergleich

130 | socialBench GmbH, Hamburg
Unterm Strich
677.928 durchschnittliche Anzahl von Fans der internationalen Banken und Finanzinstitute im Ranking
5.717durchschnittliche Anzahl der „Sprechen darüber“ der deutschen Banken und Finanzinstitute im Ranking
2,38%durchschnittlicher Prozentwert der „Sprechen darüber“ in Bezug auf Fans der internationalen Banken und Finanzinstitute
8,00% durchschnittliches Wachstum der Facebook-Auftritte der internationalen Banken und Finanzinstitute im Ranking
27.279durchschnittliche Zahl der neuen Fans im Erfassungszeitraum der internationalen Banken und Finanzinstitute im Ranking
74 durchschnittliche Anzahl der veröffentlichten eigenen Beiträge der internationalen Banken und Finanzinstitute im Ranking
470 durchschnittliche Anzahl von Beiträgen, die von Nutzern und Fans auf den Fanpages im Ranking veröffentlicht wurden
0,16%durchschnittliche Aktivität einer Fanpage im Ranking der internationalen Banken und Finanzinstitute
43,62%durchschnittliche Antwortrate der internationalen Banken und Finanzinstitute im Ranking
9 h durchschnittliche Reaktionszeit der internationalen Banken und Finanzinstitute im Ranking bei Nutzerbeiträgen
12.084durchschnittliche Anzahl der aktiven Nutzer einer Fanpage der internationalen Banken und Finanzinstitute im Ranking
22.348 durchschnittliche Anzahl der Interaktionen auf einer Fanpage der internationalen Banken und Fnanzinstitute im Ranking

6 Ranking internat ionale Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 131
Details
Datensatz: 40 offizielle Facebook-Auftritte internationaler Banken und Finanzinstitute
Erhebungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014
Datenerhebung: socialBench GmbH, Hamburg (http://www.socialbench.de)
Analyse folgender Kennwerte:
Fans – Anzahl der Nutzer, die den Gefällt-Mir-Button der Fanpage
geklickt haben
Sprechen darüber – Facebook-Nutzer, die in Form einer Aktion oder Interaktion
auf Facebook über Inhalte der Fanpage kommunizieren
Sprechen darüber/Fans – Facebook-Nutzer, die über Inhalte der Fanpage auf Facebook
kommunizieren in Bezug auf die Gesamtanzahl der Fans
Wachstum – Anzahl von neu generierten Fans in Prozent
Generierte Fans – Anzahl aller neu generierten Fans
Beiträge der Fanpage – veröffentlichte Beiträge des Auftritts auf Facebook
Beiträge von Nutzern – veröffentlichte Beiträge von Nutzern auf der Fanpage
Aktivität der Fanpage – wie stark interagieren die Nutzer mit Beiträgen der Fanpage
Antwortrate – wie häufig wird auf Nutzerbeiträge reagiert
Antwortzeit – Reaktionszeit, innerhalb der auf Beiträge von Nutzern
reagiert wird
Aktive Nutzer – Anzahl aller Facebook-Nutzer, die sich mit Interaktionen aktiv
innerhalb des Auftritts engagieren
Interaktionen (total) – Likes (Gefällt mir), Comments (Kommentare), Shares (Teilen)
auf der Fanpage
Likes – alle Gefällt-Mir-Angaben auf Beiträge der Fanpage
Comments – wie häufig wurden Beiträge der Fanpage kommentiert
Shares – wie häufig wurden Beiträge der Fanpage geteilt

132 | socialBench GmbH, Hamburg
Fans
Der Kennwert Fans bezeichnet die Anzahl aller Facebook-Nutzer, die seit Einrichtung des
Facebook-Auftritts den Gefällt-Mir-Button der Fanpage geklickt haben. Er gilt bei kommer-
ziellen Auftritten als wichtigster Kennwert, da sich über die Anzahl der Fans am schnellsten
ein Vergleich mit anderen Auftritten erreichen lässt.
Durchschnittliche Anzahl von Fans: 677.928
Facebook-Auftritt Fans
1. Itaú 6.702.763
2. American Express 5.189.257
3. ICICI Bank 2.911.679
4. Bank of America 1.663.752
5. Garanti Bankasi 1.501.197
6. Akbank 1.482.745
7. BBVA Continental 1.090.835
8. Citibank US 990.266
9. DenizBank 935.141
10. Wells Fargo 635.500
11. Commonwealth Bank 540.463
12. Barclays UK 510.618
13. TD 497.348
14. Standard Chartered Pakistan 280.441
15. VakifBank 219.454
16. Standard Chartered 210.378
17. RBC 209.118
Quelle: Facebook, socialBench, Erfassungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014

6 Ranking internat ionale Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 133
Facebook-Auftritt Fans
18. U.S. Bank 162.107
19. Absa 154.499
20. Santander UK 137.125
21. ASB Bank 124.387
22. Crédit Agricole 118.646
23. Westpac 115.879
24. Capitec Bank 106.441
25. ANZ Australia 89.487
26. Standard Bank - South Africa 89.037
27. Sparkasse 80.717
28. Nedbank 76.501
29. Lloyds Bank 48.322
30. BNP Paribas Bank 35.986
31. Deutsche Bank 34.968
32. SunTrust 33.946
33. The Royal Bank of Scotland 31.578
34. Yapi Kredi Bank Azyrbaycan 29.522
35. Arvest Bank 19.540
36. First Tennessee Bank 16.976
37. MB Financial Bank 14.212
38. Commerzbank 13.472
39. Moven 6.439
40. Credit Europe Bank 6.367
Quelle: Facebook, socialBench, Erfassungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014

134 | socialBench GmbH, Hamburg
Sprechen darüber
Der Kennwert Sprechen darüber bezeichnet die Anzahl aller Nutzer, die auf Facebook über
und mit Inhalten der jeweiligen Fanpage kommunizieren. Dazu zählen verlinkte Beiträge, Likes,
Kommentare, Shares, Empfehlungen etc. auch außerhalb der eigenen Fanpage. Je nach
Originalität des Contents kann dieser Wert erheblich von der Anzahl der Fans abweichen.
Durchschnittliche Anzahl der Sprechen darüber: 5.717
Facebook-Auftritt Sprechen darüber
1. American Express 41.589
2. Bank of America 29.929
3. BBVA Continental 26.757
4. Itaú 16.214
5. Citibank US 15.141
6. ICICI Bank 13.855
7. Standard Chartered Pakistan 13.153
8. Standard Chartered 9.558
9. TD 7.729
10. Commonwealth Bank 7.163
11. Akbank 5.705
12. Garanti Bankasi 5.629
13. DenizBank 5.206
14. ASB Bank 4.341
15. Barclays UK 3.857
16. Standard Bank - South Africa 2.945
17. Santander UK 2.685
Quelle: Facebook, socialBench, Erfassungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014

6 Ranking internat ionale Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 135
Facebook-Auftritt Sprechen darüber
18. Capitec Bank 2.232
19. Wells Fargo 1.785
20. Nedbank 1.678
21. SunTrust 1.422
22. U.S. Bank 1.382
23. Crédit Agricole 1.181
24. Absa 1.116
25. Sparkasse 927
26. Lloyds Bank 823
27. Commerzbank 744
28. ANZ Australia 669
29. RBC 668
30. Westpac 478
31. BNP Paribas Bank 459
32. Deutsche Bank 398
33. The Royal Bank of Scotland 312
34. VakifBank 287
35. Arvest Bank 192
36. MB Financial Bank 166
37. First Tennessee Bank 142
38. Yapi Kredi Bank Azyrbaycan 122
39. Credit Europe Bank 20
40. Moven 7
Quelle: Facebook, socialBench, Erfassungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014

136 | socialBench GmbH, Hamburg
Sprechen darüber / Fans
Der Kennwert Sprechen darüber / Fans wertet den prozentualen Anteil der Sprechen darüber
bezogen auf die Gesamtzahl der Fans der jeweiligen Fanpage aus. Der Wert gibt Aufschluss
darüber, wie sehr es einem Auftritt gelingt, das eigene Fan-Netzwerk für die Verbreitung von
Content auf Facebook zu nutzen.
Durchschnittlicher Wert der Sprechen darüber / Fans: 2,38%
Facebook-Auftritt Sprechen darüber / Fans
1. Standard Chartered 23,03%
2. Commerzbank 8,10%
3. Standard Chartered Pakistan 5,44%
4. SunTrust 4,68%
5. ASB Bank 3,76%
6. Standard Bank - South Africa 3,47%
7. ANZ Australia 2,74%
8. BBVA Continental 2,59%
9. ICICI Bank 2,41%
10. Nedbank 2,34%
11. Capitec Bank 2,19%
12. Yapi Kredi Bank Azyrbaycan 2,08%
13. Santander UK 2,05%
14. Bank of America 1,88%
15. Lloyds Bank 1,77%
16. MB Financial Bank 1,68%
17. TD 1,62%
Quelle: Facebook, socialBench, Erfassungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014

6 Ranking internat ionale Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 137
Facebook-Auftritt Sprechen darüber / Fans
18. Citibank US 1,57%
19. Credit Europe Bank 1,56%
20. Westpac 1,50%
21. BNP Paribas Bank 1,36%
22. Commonwealth Bank 1,35%
23. DenizBank 1,34%
24. RBC 1,17%
25. Deutsche Bank 1,17%
26. Sparkasse 1,16%
27. Crédit Agricole 1,03%
28. The Royal Bank of Scotland 1,02%
29. Wells Fargo 1,02%
30. Arvest Bank 1,00%
31. U.S. Bank 0,88%
32. Itaú 0,87%
33. First Tennessee Bank 0,85%
34. American Express 0,82%
35. Barclays UK 0,78%
36. Moven 0,78%
37. Absa 0,73%
38. VakifBank 0,66%
39. Akbank 0,39%
40. Garanti Bankasi 0,38%
Quelle: Facebook, socialBench, Erfassungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014

138 | socialBench GmbH, Hamburg
Wachstum
Der Kennwert Wachstum zeigt prozentual an, wie viele neue Fans ein Auftritt innerhalb eines
bestimmten Zeitraums auf Facebook generieren konnte. Im Normalfall sollte dieser Wert
positiv sein. Negatives Wachstum deutet auf Fehler und Nachlässigkeiten im Social-Media-
Management bzw. in der Content-Strategie hin.
Durchschnittliches Wachstum: 8,00%
Facebook-Auftritt Wachstum
1. MB Financial Bank 61,58%
2. SunTrust 32,14%
3. Standard Chartered Pakistan 31,88%
4. Nedbank 19,68%
5. Standard Bank - South Africa 16,86%
6. ASB Bank 15,64%
7. BNP Paribas Bank 15,16%
8. TD 14,82%
9. BBVA Continental 13,68%
10. Bank of America 11,24%
11. Capitec Bank 9,55%
12. Lloyds Bank 9,32%
13. U.S. Bank 8,16%
14. Crédit Agricole 7,87%
15. The Royal Bank of Scotland 7,63%
16. Deutsche Bank 6,49%
17. Citibank US 6,33%
Quelle: Facebook, socialBench, Erfassungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014

6 Ranking internat ionale Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 139
Facebook-Auftritt Wachstum
18. Santander UK 5,91%
19. Barclays UK 5,45%
20. Arvest Bank 4,96%
21. American Express 4,01%
22. Commonwealth Bank 3,11%
23. First Tennessee Bank 2,27%
24. Absa 2,10%
25. Akbank 1,72%
26. Garanti Bankasi 1,35%
27. Sparkasse 1,13%
28. DenizBank 0,00%
29. Commerzbank 0,00%
30. Itaú 0,00%
31. VakifBank 0,00%
32. Yapi Kredi Bank Azyrbaycan 0,00%
33. Westpac 0,00%
34. ANZ Australia 0,00%
35. ICICI Bank 0,00%
36. Standard Chartered 0,00%
37. Moven 0,00%
38. RBC 0,00%
39. Credit Europe Bank 0,00%
40. Wells Fargo 0,00%
Quelle: Facebook, socialBench, Erfassungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014

140 | socialBench GmbH, Hamburg
Generierte Fans
Der Kennwert Generierte Fans bezeichnet die absolute Anzahl aller Fans, die ein Auftritt
innerhalb eines bestimmten Zeitraums auf Facebook generieren konnte. Die Anzahl
der generierten Fans lässt nur bedingt Schlüsse auf eine erfolgreiche Content-Strategie
zu, da sie z.B. durch den Einsatz von Werbemitteln massiv manipuliert werden kann.
Durchschnittliche Anzahl der generierten Fans: 27.279
Facebook-Auftritt Generierte Fans
1. American Express 200.179
2. Bank of America 168.091
3. BBVA Continental 130.692
4. ICICI Bank 74.657
5. Standard Chartered Pakistan 67.255
6. TD 64.190
7. Citibank US 58.956
8. Itaú 54.708
9. DenizBank 37.887
10. Barclays UK 26.387
11. Akbank 25.123
12. Garanti Bankasi 20.036
13. ASB Bank 16.827
14. Commonwealth Bank 16.303
15. Standard Bank - South Africa 12.857
16. Nedbank 12.575
17. U.S. Bank 12.225
Quelle: Facebook, socialBench, Erfassungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014

6 Ranking internat ionale Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 141
Facebook-Auftritt Generierte Fans
18. Wells Fargo 10.047
19. Capitec Bank 9.289
20. Crédit Agricole 8.649
21. SunTrust 8.150
22. Santander UK 7.684
23. Standard Chartered 6.221
24. Commerzbank 6.054
25. MB Financial Bank 5.497
26. BNP Paribas Bank 4.737
27. RBC 4.500
28. Lloyds Bank 4.120
29. ANZ Australia 3.988
30. Absa 3.178
31. Westpac 2.595
32. The Royal Bank of Scotland 2.239
33. Deutsche Bank 2.130
34. Arvest Bank 924
35. Sparkasse 899
36. Yapi Kredi Bank Azyrbaycan 508
37. VakifBank 419
38. First Tennessee Bank 377
39. Credit Europe Bank 11
40. Moven -15
Quelle: Facebook, socialBench, Erfassungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014

142 | socialBench GmbH, Hamburg
Beiträge der Fanpage
Als Beiträge der Fanpage wird jeglicher eigener Content bezeichnet, der auf der Fanpage
in Form von Postings veröffentlicht wird. Dazu zählen Status Updates, Fotos, Alben, Videos,
Links und Events. Die Werte können leicht von den tatsächlich sichtbaren Beiträgen ab-
weichen, da selten auch gelöschte Beiträge eingerechnet werden.
Durchschnittliche Anzahl der Beiträge der Fanpage: 74
Facebook-Auftritt Beiträge der Fanpage
1. BBVA Continental 255
2. Absa 252
3. Standard Bank - South Africa 224
4. Nedbank 222
5. Citibank US 163
6. SunTrust 137
7. Bank of America 135
8. Garanti Bankasi 104
9. Arvest Bank 88
10. Barclays UK 87
11. Akbank 83
12. First Tennessee Bank 81
13. Standard Chartered Pakistan 73
14. Deutsche Bank 71
15. Lloyds Bank 71
16. Sparkasse 71
17. MB Financial Bank 69
Quelle: Facebook, socialBench, Erfassungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014

6 Ranking internat ionale Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 143
Facebook-Auftritt Beiträge der Fanpage
18. BNP Paribas Bank 68
19. Commerzbank 68
20. U.S. Bank 66
21. Capitec Bank 65
22. Commonwealth Bank 63
23. ASB Bank 49
24. RBC 46
25. Wells Fargo 41
26. Santander UK 38
27. American Express 36
28. Westpac 34
29. The Royal Bank of Scotland 32
30. Crédit Agricole 28
31. Standard Chartered 25
32. DenizBank 24
33. Itaú 24
34. ANZ Australia 23
35. ICICI Bank 20
36. Moven 15
37. Yapi Kredi Bank Azyrbaycan 10
38. VakifBank 7
39. Credit Europe Bank 2
40. TD 0
Quelle: Facebook, socialBench, Erfassungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014

144 | socialBench GmbH, Hamburg
Beiträge von Nutzern
Als Beiträge von Nutzern wird Content bezeichnet, den Fans und andere Facebook-Nutzer auf
der jeweiligen Fanpage in Form von Postings veröffentlichen. Dazu zählen Status Updates,
Fotos, Alben, Videos und Links. Die Funktion, das Veröffentlichen dieser Beiträge zu gestatten,
ist optional – bei abgeschalteter Funktion können Nutzer keine Beiträge veröffentlichen.
Durchschnittliche Anzahl der Beiträge von Nutzern: 470
Facebook-Auftritt Nutzerbeiträge
1. Capitec Bank 2.096
2. Itaú 2.035
3. Bank of America 2.007
4. Absa 1.933
5. Barclays UK 1.495
6. Nedbank 1.355
7. Commonwealth Bank 1.207
8. BBVA Continental 852
9. U.S. Bank 845
10. Standard Bank - South Africa 839
11. ICICI Bank 816
12. Wells Fargo 712
13. Santander UK 597
14. Lloyds Bank 373
15. ANZ Australia 270
16. ASB Bank 259
17. SunTrust 251
Quelle: Facebook, socialBench, Erfassungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014

6 Ranking internat ionale Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 145
Facebook-Auftritt Nutzerbeiträge
18. Crédit Agricole 198
19. Westpac 193
20. Sparkasse 123
21. Commerzbank 115
22. Standard Chartered 95
23. RBC 86
24. BNP Paribas Bank 30
25. Yapi Kredi Bank Azyrbaycan 11
26. MB Financial Bank 8
27. Moven 3
28. Garanti Bankasi 0
29. VakifBank 0
30. Citibank US 0
31. First Tennessee Bank 0
32. Standard Chartered Pakistan 0
33. The Royal Bank of Scotland 0
34. Arvest Bank 0
35. American Express 0
36. TD 0
37. Akbank 0
38. Deutsche Bank 0
39. Credit Europe Bank 0
40. DenizBank 0
Quelle: Facebook, socialBench, Erfassungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014

146 | socialBench GmbH, Hamburg
Aktivität der Fanpage
Der Kennwert Aktivität bezeichnet, ob und wie häufig Fans und andere Facebook-Nutzer mit
den Beiträgen eines Facebook-Auftritts interagieren. Auf Facebook gilt: Je höher die Fanzahl
eines Auftritts, desto niedriger die Aktivität, da die Zahl der inaktiven ‚Mitläufer‘ prozentual
zur Fanzahl steigt.
Durchschnittliche Aktivität der Fanpage: 0,16%
Facebook-Auftritt Aktivität
1. Credit Europe Bank 1,23%
2. ASB Bank 0,90%
3. Santander UK 0,87%
4. Commerzbank 0,36%
5. Capitec Bank 0,30%
6. Commonwealth Bank 0,18%
7. ANZ Australia 0,17%
8. SunTrust 0,16%
9. Lloyds Bank 0,15%
10. Standard Chartered 0,15%
11. Sparkasse 0,14%
12. The Royal Bank of Scotland 0,13%
13. ICICI Bank 0,13%
14. Crédit Agricole 0,11%
15. Deutsche Bank 0,11%
16. MB Financial Bank 0,11%
17. First Tennessee Bank 0,11%
Quelle: Facebook, socialBench, Erfassungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014

6 Ranking internat ionale Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 147
Facebook-Auftritt Aktivität
18. Arvest Bank 0,09%
19. Westpac 0,07%
20. Standard Bank - South Africa 0,07%
21. Yapi Kredi Bank Azyrbaycan 0,07%
22. BBVA Continental 0,07%
23. Citibank US 0,07%
24. VakifBank 0,06%
25. Bank of America 0,06%
26. Wells Fargo 0,06%
27. Nedbank 0,05%
28. BNP Paribas Bank 0,05%
29. Barclays UK 0,04%
30. RBC 0,04%
31. U.S. Bank 0,04%
32. Moven 0,03%
33. Standard Chartered Pakistan 0,03%
34. Itaú 0,03%
35. Absa 0,02%
36. Garanti Bankasi 0,01%
37. DenizBank 0,01%
38. Akbank 0,01%
39. American Express 0,00%
40. TD 0,00%
Quelle: Facebook, socialBench, Erfassungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014

148 | socialBench GmbH, Hamburg
Antwortrate
Die Antwortrate sagt aus, wie häufig ein Auftritt auf Beiträge von Fans und anderen
Facebook-Nutzern auf der eigenen Fanpage reagiert. Solche Reaktionen können das Liken,
Kommentieren oder Sharen eines Nutzerbeitrags sein. Bei Auftritten, die das Veröffentlichen
von Nutzerbeiträgen nicht gestatten, liegt die Antwortrate automatisch bei 0 Prozent.
Durchschnittliche Antwortrate: 43,62%
Facebook-Auftritt Antwortrate
1. Capitec Bank 97,76%
2. Westpac 90,16%
3. SunTrust 86,45%
4. BBVA Continental 85,68%
5. Absa 83,96%
6. Nedbank 81,33%
7. Commonwealth Bank 79,78%
8. ANZ Australia 76,30%
9. U.S. Bank 76,09%
10. Barclays UK 74,72%
11. Santander UK 74,37%
12. Standard Bank - South Africa 73,90%
13. Yapi Kredi Bank Azyrbaycan 72,73%
14. ASB Bank 72,59%
15. BNP Paribas Bank 63,33%
16. Itaú 62,90%
17. Lloyds Bank 61,66%
Quelle: Facebook, socialBench, Erfassungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014

6 Ranking internat ionale Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 149
Facebook-Auftritt Antwortrate
18. Sparkasse 60,16%
19. Bank of America 58,35%
20. RBC 58,14%
21. Crédit Agricole 55,56%
22. Wells Fargo 53,65%
23. Commerzbank 40,87%
24. Standard Chartered 35,79%
25. Moven 33,33%
26. ICICI Bank 22,92%
27. MB Financial Bank 12,50%
28. Garanti Bankasi 0,00%
29. American Express 0,00%
30. VakifBank 0,00%
31. Citibank US 0,00%
32. The Royal Bank of Scotland 0,00%
33. Standard Chartered Pakistan 0,00%
34. First Tennessee Bank 0,00%
35. Arvest Bank 0,00%
36. TD 0,00%
37. Credit Europe Bank 0,00%
38. Akbank 0,00%
39. Deutsche Bank 0,00%
40. DenizBank 0,00%
Quelle: Facebook, socialBench, Erfassungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014

150 | socialBench GmbH, Hamburg
Antwortzeit
Der Kennwert Antwortzeit zeigt den durchschnittlichen Zeitraum an, innerhalb dessen eine
Reaktion auf einen Nutzerbeitrag durch die eigene Fanpage in Form eines Kommentares,
Likes oder Shares erfolgt. Bei Auftritten, die das Veröffentlichen von Nutzerbeiträgen nicht
gestatten, wird keine Antwortzeit angegeben.
Durchschnittliche Antwortzeit in Stunden: 9
Facebook-Auftritt Antwortzeit in Stunden
1. Itaú 0,98
2. Westpac 1,27
3. ASB Bank 1,61
4. BBVA Continental 1,75
5. RBC 2,29
6. Commonwealth Bank 3,9
7. Capitec Bank 4,79
8. U.S. Bank 4,97
9. Barclays UK 5,66
10. Lloyds Bank 5,99
11. Bank of America 6,53
12. Wells Fargo 6,96
13. Standard Bank - South Africa 7,08
14. SunTrust 7,33
15. Absa 7,41
16. ANZ Australia 7,93
17. Sparkasse 8,23
Quelle: Facebook, socialBench, Erfassungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014

6 Ranking internat ionale Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 151
Facebook-Auftritt Antwortzeit in Stunden
18. Yapi Kredi Bank Azyrbaycan 8,27
19. Santander UK 9,11
20. Crédit Agricole 10,13
21. Commerzbank 10,37
22. Nedbank 11,38
23. MB Financial Bank 12,17
24. BNP Paribas Bank 12,48
25. Standard Chartered 15,93
26. ICICI Bank 25,17
27. Moven 35,26
28. Deutsche Bank -
29. American Express -
30. Standard Chartered Pakistan -
31. Citibank US -
32. VakifBank -
33. The Royal Bank of Scotland -
34. First Tennessee Bank -
35. Arvest Bank -
36. TD -
37. Akbank -
38. Credit Europe Bank -
39. Garanti Bankasi -
40. DenizBank -
Quelle: Facebook, socialBench, Erfassungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014

152 | socialBench GmbH, Hamburg
Aktive Nutzer
Der Kennwert Aktive Nutzer bezeichnet die Anzahl aller Fans und Facebook-Nutzer, die inner-
halb eines bestimmten Zeitraums mit der Fanpage oder mit Inhalten der Fanpage interagiert
haben. Der Wert lässt nur bedingt Rückschluss auf die inhaltliche Qualität der Fanpage zu,
da er zum Beispiel während eines Shitstorms stark steigt.
Durchschnittliche Anzahl der Aktiven Nutzer: 12.084
Facebook-Auftritt Aktive Nutzer
1. BBVA Continental 83.689
2. ICICI Bank 55.823
3. Itaú 55.034
4. Bank of America 37.400
5. Citibank US 32.625
6. Commonwealth Bank 21.229
7. Standard Chartered Pakistan 17.254
8. Standard Chartered 16.398
9. ASB Bank 15.041
10. Garanti Bankasi 12.822
11. Capitec Bank 12.194
12. RBC 11.719
13. ANZ Australia 11.679
14. Akbank 9.841
15. Barclays UK 9.725
16. Santander UK 9.600
17. Wells Fargo 9.378
Quelle: Facebook, socialBench, Erfassungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014

6 Ranking internat ionale Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 153
Facebook-Auftritt Aktive Nutzer
18. Standard Bank - South Africa 8.527
19. Westpac 8.297
20. DenizBank 7.891
21. Absa 5.276
22. U.S. Bank 3.823
23. Lloyds Bank 3.735
24. Nedbank 3.677
25. Sparkasse 3.273
26. SunTrust 3.208
27. Crédit Agricole 2.906
28. American Express 2.111
29. Yapi Kredi Bank Azyrbaycan 1.834
30. Commerzbank 1.599
31. VakifBank 1.340
32. Deutsche Bank 905
33. The Royal Bank of Scotland 809
34. First Tennessee Bank 671
35. Moven 595
36. Arvest Bank 570
37. BNP Paribas Bank 389
38. MB Financial Bank 283
39. Credit Europe Bank 191
40. TD 0
Quelle: Facebook, socialBench, Erfassungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014

154 | socialBench GmbH, Hamburg
Interaktionen
Der Kennwert Interaktionen erfasst alle Handlungen, die Fans und andere Facebook-Nutzer
mit den Beiträgen auf der Fanpage durchführen. Dazu zählen Likes, Kommentare und Shares.
Je höher die Anzahl der Interaktionen, desto wahrscheinlicher ist eine ausgewogene Content-
Strategie und Pflege des jeweiligen Auftritts.
Durchschnittliche Anzahl der Interaktionen: 22.348
Facebook-Auftritt Interaktionen
1. BBVA Continental 194.329
2. Bank of America 133.123
3. Citibank US 107.736
4. ICICI Bank 74.531
5. Commonwealth Bank 60.127
6. Itaú 55.051
7. ASB Bank 49.666
8. Santander UK 43.520
9. Capitec Bank 20.289
10. Barclays UK 15.842
11. Akbank 15.573
12. Standard Bank - South Africa 13.660
13. Wells Fargo 12.922
14. Garanti Bankasi 11.578
15. Absa 9.330
16. Nedbank 7.942
17. Sparkasse 7.747
Quelle: Facebook, socialBench, Erfassungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014

6 Ranking internat ionale Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 155
Facebook-Auftritt Interaktionen
18. Standard Chartered 7.327
19. SunTrust 6.670
20. American Express 4.912
21. Lloyds Bank 4.783
22. Standard Chartered Pakistan 4.744
23. U.S. Bank 4.241
24. Crédit Agricole 3.510
25. RBC 3.449
26. Westpac 3.145
27. ANZ Australia 3.092
28. DenizBank 2.982
29. Deutsche Bank 2.681
30. Commerzbank 2.619
31. Arvest Bank 1.554
32. First Tennessee Bank 1.503
33. BNP Paribas Bank 1.012
34. VakifBank 867
35. The Royal Bank of Scotland 767
36. MB Financial Bank 697
37. Yapi Kredi Bank Azyrbaycan 206
38. Credit Europe Bank 157
39. Moven 27
40. TD 0
Quelle: Facebook, socialBench, Erfassungszeitraum: 1. Januar - 31. März 2014

156 | socialBench GmbH, Hamburg

7
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 157
Einzelauswertung der offiziellen
Facebook-Auftritte von
40 internationalen Banken und
Finanzinstituten

158 | socialBench GmbH, Hamburg
Absa
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 154.499
2. Sprechen darüber 1.116
3. Sprechen darüber/Fans 0,73%
4. Wachstum 2,10%
5. Generierte Fans 3.178
6. Beiträge der Fanpage 252
7. Beiträge von Nutzern 1.933
8. Aktivität der Fanpage 0,02%
9. Antwortrate 83,96%
10. Antwortzeit in Stunden 7,41
11. Aktive Nutzer 5.276
12. Interaktionen (total) 9.330
13. Likes 5.726
14. Comments 3.275
15. Shares 329
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 8 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

7 Einzelauswertung int . Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 159
Top Beiträge
Flop Beiträge

160 | socialBench GmbH, Hamburg
Akbank
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 1.482.745
2. Sprechen darüber 5.705
3. Sprechen darüber/Fans 0,39%
4. Wachstum 1,72%
5. Generierte Fans 25.123
6. Beiträge der Fanpage 83
7. Beiträge von Nutzern 0
8. Aktivität der Fanpage 0,01%
9. Antwortrate 0,00%
10. Antwortzeit in Stunden -
11. Aktive Nutzer 9.841
12. Interaktionen (total) 15.573
13. Likes 12.483
14. Comments 2.469
15. Shares 621
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 8 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

7 Einzelauswertung int . Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 161
Top Beiträge
Flop Beiträge

162 | socialBench GmbH, Hamburg
American Express
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 5.189.257
2. Sprechen darüber 41.589
3. Sprechen darüber/Fans 0,82%
4. Wachstum 4,01%
5. Generierte Fans 200.179
6. Beiträge der Fanpage 36
7. Beiträge von Nutzern 0
8. Aktivität der Fanpage 0,00%
9. Antwortrate 0,00%
10. Antwortzeit in Stunden -
11. Aktive Nutzer 2.111
12. Interaktionen (total) 4.912
13. Likes 4.365
14. Comments 225
15. Shares 322
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 15-16 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

7 Einzelauswertung int . Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 163
Top Beiträge
Flop Beiträge

164 | socialBench GmbH, Hamburg
ANZ Australia
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 89.487
2. Sprechen darüber 669
3. Sprechen darüber/Fans 2,74%
4. Wachstum 0,00%
5. Generierte Fans 3.988
6. Beiträge der Fanpage 23
7. Beiträge von Nutzern 270
8. Aktivität der Fanpage 0,17%
9. Antwortrate 76,30%
10. Antwortzeit in Stunden 7,93
11. Aktive Nutzer 11.679
12. Interaktionen (total) 3.092
13. Likes 2.277
14. Comments 505
15. Shares 310
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 6 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

7 Einzelauswertung int . Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 165
Top Beiträge
Flop Beiträge

166 | socialBench GmbH, Hamburg
Arvest Bank
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 19.540
2. Sprechen darüber 192
3. Sprechen darüber/Fans 1,00%
4. Wachstum 4,96%
5. Generierte Fans 924
6. Beiträge der Fanpage 88
7. Beiträge von Nutzern 0
8. Aktivität der Fanpage 0,09%
9. Antwortrate 0,00%
10. Antwortzeit in Stunden -
11. Aktive Nutzer 570
12. Interaktionen (total) 1.554
13. Likes 1.347
14. Comments 152
15. Shares 55
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 17 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

7 Einzelauswertung int . Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 167
Top Beiträge
Flop Beiträge

168 | socialBench GmbH, Hamburg
ASB Bank
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 124.387
2. Sprechen darüber 4.341
3. Sprechen darüber/Fans 3,76%
4. Wachstum 15,64%
5. Generierte Fans 16.827
6. Beiträge der Fanpage 49
7. Beiträge von Nutzern 259
8. Aktivität der Fanpage 0,90%
9. Antwortrate 72,59%
10. Antwortzeit in Stunden 1,61
11. Aktive Nutzer 15.041
12. Interaktionen (total) 49.666
13. Likes 34.181
14. Comments 14.601
15. Shares 884
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 22-23 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

7 Einzelauswertung int . Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 169
Top Beiträge
Flop Beiträge

170 | socialBench GmbH, Hamburg
Bank of America
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 1.663.752
2. Sprechen darüber 29.929
3. Sprechen darüber/Fans 1,88%
4. Wachstum 11,24%
5. Generierte Fans 168.091
6. Beiträge der Fanpage 135
7. Beiträge von Nutzern 2.007
8. Aktivität der Fanpage 0,06%
9. Antwortrate 58,35%
10. Antwortzeit in Stunden 6,53
11. Aktive Nutzer 37.400
12. Interaktionen (total) 133.123
13. Likes 122.322
14. Comments 4.846
15. Shares 5.955
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 15-16 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

7 Einzelauswertung int . Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 171
Top Beiträge
Flop Beiträge

172 | socialBench GmbH, Hamburg
Barclays UK
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 510.618
2. Sprechen darüber 3.857
3. Sprechen darüber/Fans 0,78%
4. Wachstum 5,45%
5. Generierte Fans 26.387
6. Beiträge der Fanpage 87
7. Beiträge von Nutzern 1.495
8. Aktivität der Fanpage 0,04%
9. Antwortrate 74,72%
10. Antwortzeit in Stunden 5,66
11. Aktive Nutzer 9.725
12. Interaktionen (total) 15.842
13. Likes 12.987
14. Comments 2.248
15. Shares 607
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 10 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

7 Einzelauswertung int . Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 173
Top Beiträge
Flop Beiträge

174 | socialBench GmbH, Hamburg
BBVA Continental
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 1.090.835
2. Sprechen darüber 26.757
3. Sprechen darüber/Fans 2,59%
4. Wachstum 13,68%
5. Generierte Fans 130.692
6. Beiträge der Fanpage 255
7. Beiträge von Nutzern 852
8. Aktivität der Fanpage 0,07%
9. Antwortrate 85,68%
10. Antwortzeit in Stunden 1,75
11. Aktive Nutzer 83.689
12. Interaktionen (total) 194.329
13. Likes 174.051
14. Comments 11.061
15. Shares 9.217
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 17 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

7 Einzelauswertung int . Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 175
Top Beiträge
Flop Beiträge

176 | socialBench GmbH, Hamburg
BNP Paribas Bank
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 35.986
2. Sprechen darüber 459
3. Sprechen darüber/Fans 1,36%
4. Wachstum 15,16%
5. Generierte Fans 4.737
6. Beiträge der Fanpage 68
7. Beiträge von Nutzern 30
8. Aktivität der Fanpage 0,05%
9. Antwortrate 63,33%
10. Antwortzeit in Stunden 12,48
11. Aktive Nutzer 389
12. Interaktionen (total) 1.012
13. Likes 759
14. Comments 162
15. Shares 91
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 15-16 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

7 Einzelauswertung int . Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 177
Top Beiträge
Flop Beiträge

178 | socialBench GmbH, Hamburg
Capitec Bank
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 106.441
2. Sprechen darüber 2.232
3. Sprechen darüber/Fans 2,19%
4. Wachstum 9,55%
5. Generierte Fans 9.289
6. Beiträge der Fanpage 65
7. Beiträge von Nutzern 2.096
8. Aktivität der Fanpage 0,30%
9. Antwortrate 97,76%
10. Antwortzeit in Stunden 4,79
11. Aktive Nutzer 12.194
12. Interaktionen (total) 20.289
13. Likes 9.399
14. Comments 10.373
15. Shares 517
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 8-9 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

7 Einzelauswertung int . Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 179
Top Beiträge
Flop Beiträge

180 | socialBench GmbH, Hamburg
Citibank US
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 990.266
2. Sprechen darüber 15.141
3. Sprechen darüber/Fans 1,57%
4. Wachstum 6,33%
5. Generierte Fans 58.956
6. Beiträge der Fanpage 163
7. Beiträge von Nutzern 0
8. Aktivität der Fanpage 0,07%
9. Antwortrate 0,00%
10. Antwortzeit in Stunden -
11. Aktive Nutzer 32.625
12. Interaktionen (total) 107.736
13. Likes 100.433
14. Comments 2.793
15. Shares 4.510
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 14 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

7 Einzelauswertung int . Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 181
Top Beiträge
Flop Beiträge

182 | socialBench GmbH, Hamburg
Commerzbank
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 13.472
2. Sprechen darüber 744
3. Sprechen darüber/Fans 8,10%
4. Wachstum 0,00%
5. Generierte Fans 6.054
6. Beiträge der Fanpage 68
7. Beiträge von Nutzern 115
8. Aktivität der Fanpage 0,36%
9. Antwortrate 40,87%
10. Antwortzeit in Stunden 10,37
11. Aktive Nutzer 1599
12. Interaktionen (total) 2.619
13. Likes 2.283
14. Comments 270
15. Shares 66
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 14-15 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

7 Einzelauswertung int . Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 183
Top Beiträge
Flop Beiträge

184 | socialBench GmbH, Hamburg
Commonwealth Bank
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 540.463
2. Sprechen darüber 7.163
3. Sprechen darüber/Fans 1,35%
4. Wachstum 3,11%
5. Generierte Fans 16.303
6. Beiträge der Fanpage 63
7. Beiträge von Nutzern 1.207
8. Aktivität der Fanpage 0,18%
9. Antwortrate 79,78%
10. Antwortzeit in Stunden 3,9
11. Aktive Nutzer 21.229
12. Interaktionen (total) 60.127
13. Likes 54.048
14. Comments 3.367
15. Shares 2.712
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 0-1 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

7 Einzelauswertung int . Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 185
Top Beiträge
Flop Beiträge

186 | socialBench GmbH, Hamburg
Crédit Agricole
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 118.646
2. Sprechen darüber 1.181
3. Sprechen darüber/Fans 1,03%
4. Wachstum 7,87%
5. Generierte Fans 8.649
6. Beiträge der Fanpage 28
7. Beiträge von Nutzern 198
8. Aktivität der Fanpage 0,11%
9. Antwortrate 55,56%
10. Antwortzeit in Stunden 10,13
11. Aktive Nutzer 2.906
12. Interaktionen (total) 3.510
13. Likes 3.084
14. Comments 131
15. Shares 295
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 18 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

7 Einzelauswertung int . Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 187
Top Beiträge
Flop Beiträge

188 | socialBench GmbH, Hamburg
Credit Europe Bank
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 6.367
2. Sprechen darüber 20
3. Sprechen darüber/Fans 1,56%
4. Wachstum 0,00%
5. Generierte Fans 11
6. Beiträge der Fanpage 2
7. Beiträge von Nutzern 0
8. Aktivität der Fanpage 1,23%
9. Antwortrate 0,00%
10. Antwortzeit in Stunden -
11. Aktive Nutzer 191
12. Interaktionen (total) 157
13. Likes 124
14. Comments 0
15. Shares 33
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 15 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

7 Einzelauswertung int . Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 189
Top Beiträge
Flop Beiträge

190 | socialBench GmbH, Hamburg
DenizBank
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 935.141
2. Sprechen darüber 5.206
3. Sprechen darüber/Fans 1,34%
4. Wachstum 0,00%
5. Generierte Fans 37.887
6. Beiträge der Fanpage 24
7. Beiträge von Nutzern 0
8. Aktivität der Fanpage 0,01%
9. Antwortrate 0,00%
10. Antwortzeit in Stunden -
11. Aktive Nutzer 7.891
12. Interaktionen (total) 2.982
13. Likes 2.350
14. Comments 324
15. Shares 308
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 16 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

7 Einzelauswertung int . Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 191
Top Beiträge
Flop Beiträge

192 | socialBench GmbH, Hamburg
Deutsche Bank
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 34.968
2. Sprechen darüber 398
3. Sprechen darüber/Fans 1,17%
4. Wachstum 6,49%
5. Generierte Fans 2.130
6. Beiträge der Fanpage 71
7. Beiträge von Nutzern 0
8. Aktivität der Fanpage 0,11%
9. Antwortrate 0,00%
10. Antwortzeit in Stunden -
11. Aktive Nutzer 905
12. Interaktionen (total) 2.681
13. Likes 2.143
14. Comments 409
15. Shares 129
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 10-11 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

7 Einzelauswertung int . Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 193
Top Beiträge
Flop Beiträge

194 | socialBench GmbH, Hamburg
First Tennessee Bank
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 16.976
2. Sprechen darüber 142
3. Sprechen darüber/Fans 0,85%
4. Wachstum 2,27%
5. Generierte Fans 377
6. Beiträge der Fanpage 81
7. Beiträge von Nutzern 0
8. Aktivität der Fanpage 0,11%
9. Antwortrate 0,00%
10. Antwortzeit in Stunden -
11. Aktive Nutzer 671
12. Interaktionen (total) 1.503
13. Likes 950
14. Comments 385
15. Shares 168
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 16 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

7 Einzelauswertung int . Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 195
Top Beiträge
Flop Beiträge

196 | socialBench GmbH, Hamburg
Garanti Bankasi
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 1.501.197
2. Sprechen darüber 5.629
3. Sprechen darüber/Fans 0,38%
4. Wachstum 1,35%
5. Generierte Fans 20.036
6. Beiträge der Fanpage 104
7. Beiträge von Nutzern 0
8. Aktivität der Fanpage 0,01%
9. Antwortrate 0,00%
10. Antwortzeit in Stunden -
11. Aktive Nutzer 12.822
12. Interaktionen (total) 11.578
13. Likes 7.976
14. Comments 3.305
15. Shares 297
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 17-18 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

7 Einzelauswertung int . Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 197
Top Beiträge
Flop Beiträge

198 | socialBench GmbH, Hamburg
ICICI Bank
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 2.911.679
2. Sprechen darüber 13.855
3. Sprechen darüber/Fans 2,41%
4. Wachstum 0,00%
5. Generierte Fans 74.657
6. Beiträge der Fanpage 20
7. Beiträge von Nutzern 816
8. Aktivität der Fanpage 0,13%
9. Antwortrate 22,92%
10. Antwortzeit in Stunden 25,17
11. Aktive Nutzer 55.823
12. Interaktionen (total) 74.531
13. Likes 65.811
14. Comments 1.861
15. Shares 6.859
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 6 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

7 Einzelauswertung int . Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 199
Top Beiträge
Flop Beiträge

200 | socialBench GmbH, Hamburg
Itaú
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 6.702.763
2. Sprechen darüber 16.214
3. Sprechen darüber/Fans 0,87%
4. Wachstum 0,00%
5. Generierte Fans 54.708
6. Beiträge der Fanpage 24
7. Beiträge von Nutzern 2.035
8. Aktivität der Fanpage 0,03%
9. Antwortrate 62,90%
10. Antwortzeit in Stunden 0,98
11. Aktive Nutzer 55.034
12. Interaktionen (total) 55.051
13. Likes 49.773
14. Comments 1.808
15. Shares 3.470
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 22 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

7 Einzelauswertung int . Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 201
Top Beiträge
Flop Beiträge

202 | socialBench GmbH, Hamburg
Lloyds Bank
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 48.322
2. Sprechen darüber 823
3. Sprechen darüber/Fans 1,77%
4. Wachstum 9,32%
5. Generierte Fans 4.120
6. Beiträge der Fanpage 71
7. Beiträge von Nutzern 373
8. Aktivität der Fanpage 0,15%
9. Antwortrate 61,66%
10. Antwortzeit in Stunden 5,99
11. Aktive Nutzer 3.735
12. Interaktionen (total) 4.783
13. Likes 3.317
14. Comments 926
15. Shares 540
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 11 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

7 Einzelauswertung int . Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 203
Top Beiträge
Flop Beiträge

204 | socialBench GmbH, Hamburg
MB Financial Bank
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 14.212
2. Sprechen darüber 166
3. Sprechen darüber/Fans 1,68%
4. Wachstum 61,58%
5. Generierte Fans 5.497
6. Beiträge der Fanpage 69
7. Beiträge von Nutzern 8
8. Aktivität der Fanpage 0,11%
9. Antwortrate 12,50%
10. Antwortzeit in Stunden 12,17
11. Aktive Nutzer 283
12. Interaktionen (total) 697
13. Likes 484
14. Comments 208
15. Shares 5
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 0 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

7 Einzelauswertung int . Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 205
Top Beiträge
Flop Beiträge

206 | socialBench GmbH, Hamburg
Moven
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 6.439
2. Sprechen darüber 7
3. Sprechen darüber/Fans 0,78%
4. Wachstum 0,00%
5. Generierte Fans -15
6. Beiträge der Fanpage 15
7. Beiträge von Nutzern 3
8. Aktivität der Fanpage 0,03%
9. Antwortrate 33,33%
10. Antwortzeit in Stunden 35,26
11. Aktive Nutzer 595
12. Interaktionen (total) 27
13. Likes 19
14. Comments 2
15. Shares 6
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 17 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

7 Einzelauswertung int . Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 207
Top Beiträge
Flop Beiträge

208 | socialBench GmbH, Hamburg
Nedbank
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 76.501
2. Sprechen darüber 1.678
3. Sprechen darüber/Fans 2,34%
4. Wachstum 19,68%
5. Generierte Fans 12.575
6. Beiträge der Fanpage 222
7. Beiträge von Nutzern 1.355
8. Aktivität der Fanpage 0,05%
9. Antwortrate 81,33%
10. Antwortzeit in Stunden 11,38
11. Aktive Nutzer 3.677
12. Interaktionen (total) 7.942
13. Likes 5.575
14. Comments 2.093
15. Shares 274
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 8 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

7 Einzelauswertung int . Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 209
Top Beiträge
Flop Beiträge

210 | socialBench GmbH, Hamburg
RBC
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 209.118
2. Sprechen darüber 668
3. Sprechen darüber/Fans 1,17%
4. Wachstum 0,00%
5. Generierte Fans 4.500
6. Beiträge der Fanpage 46
7. Beiträge von Nutzern 86
8. Aktivität der Fanpage 0,04%
9. Antwortrate 58,14%
10. Antwortzeit in Stunden 2,29
11. Aktive Nutzer 11.719
12. Interaktionen (total) 3.449
13. Likes 2.515
14. Comments 397
15. Shares 537
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 17 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

7 Einzelauswertung int . Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 211
Top Beiträge
Flop Beiträge

212 | socialBench GmbH, Hamburg
Santander UK
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 137.125
2. Sprechen darüber 2.685
3. Sprechen darüber/Fans 2,05%
4. Wachstum 5,91%
5. Generierte Fans 7.684
6. Beiträge der Fanpage 38
7. Beiträge von Nutzern 597
8. Aktivität der Fanpage 0,87%
9. Antwortrate 74,37%
10. Antwortzeit in Stunden 9,11
11. Aktive Nutzer 9.600
12. Interaktionen (total) 43.520
13. Likes 20.754
14. Comments 18.066
15. Shares 4.700
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 19 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

7 Einzelauswertung int . Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 213
Top Beiträge
Flop Beiträge

214 | socialBench GmbH, Hamburg
Sparkasse
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 80.717
2. Sprechen darüber 927
3. Sprechen darüber/Fans 1,16%
4. Wachstum 1,13%
5. Generierte Fans 899
6. Beiträge der Fanpage 71
7. Beiträge von Nutzern 123
8. Aktivität der Fanpage 0,14%
9. Antwortrate 60,16%
10. Antwortzeit in Stunden 8,23
11. Aktive Nutzer 3273
12. Interaktionen (total) 7.747
13. Likes 6.826
14. Comments 199
15. Shares 722
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 16-17 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

7 Einzelauswertung int . Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 215
Top Beiträge
Flop Beiträge

216 | socialBench GmbH, Hamburg
Standard Bank - South Africa
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 89.037
2. Sprechen darüber 2.945
3. Sprechen darüber/Fans 3,47%
4. Wachstum 16,86%
5. Generierte Fans 12.857
6. Beiträge der Fanpage 224
7. Beiträge von Nutzern 839
8. Aktivität der Fanpage 0,07%
9. Antwortrate 73,90%
10. Antwortzeit in Stunden 7,08
11. Aktive Nutzer 8.527
12. Interaktionen (total) 13.660
13. Likes 6.310
14. Comments 2.913
15. Shares 4.437
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 9 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

7 Einzelauswertung int . Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 217
Top Beiträge
Flop Beiträge

218 | socialBench GmbH, Hamburg
Standard Chartered
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 210.378
2. Sprechen darüber 9.558
3. Sprechen darüber/Fans 23,03%
4. Wachstum 0,00%
5. Generierte Fans 6.221
6. Beiträge der Fanpage 25
7. Beiträge von Nutzern 95
8. Aktivität der Fanpage 0,15%
9. Antwortrate 35,79%
10. Antwortzeit in Stunden 15,93
11. Aktive Nutzer 16.398
12. Interaktionen (total) 7.327
13. Likes 5.024
14. Comments 403
15. Shares 1.900
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 14 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

7 Einzelauswertung int . Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 219
Top Beiträge
Flop Beiträge

220 | socialBench GmbH, Hamburg
Standard Chartered Pakistan
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 280.441
2. Sprechen darüber 13.153
3. Sprechen darüber/Fans 5,44%
4. Wachstum 31,88%
5. Generierte Fans 67.255
6. Beiträge der Fanpage 73
7. Beiträge von Nutzern 0
8. Aktivität der Fanpage 0,03%
9. Antwortrate 0,00%
10. Antwortzeit in Stunden -
11. Aktive Nutzer 17.254
12. Interaktionen (total) 4.744
13. Likes 4.345
14. Comments 286
15. Shares 113
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 7 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

7 Einzelauswertung int . Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 221
Top Beiträge
Flop Beiträge

222 | socialBench GmbH, Hamburg
SunTrust
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 33.946
2. Sprechen darüber 1.422
3. Sprechen darüber/Fans 4,68%
4. Wachstum 32,14%
5. Generierte Fans 8.150
6. Beiträge der Fanpage 137
7. Beiträge von Nutzern 251
8. Aktivität der Fanpage 0,16%
9. Antwortrate 86,45%
10. Antwortzeit in Stunden 7,33
11. Aktive Nutzer 3.208
12. Interaktionen (total) 6.670
13. Likes 5.773
14. Comments 622
15. Shares 275
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 16 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

7 Einzelauswertung int . Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 223
Top Beiträge
Flop Beiträge

224 | socialBench GmbH, Hamburg
TD
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 497.348
2. Sprechen darüber 7.729
3. Sprechen darüber/Fans 1,62%
4. Wachstum 14,82%
5. Generierte Fans 64.190
6. Beiträge der Fanpage 0
7. Beiträge von Nutzern 0
8. Aktivität der Fanpage 0,00%
9. Antwortrate 0,00%
10. Antwortzeit in Stunden -
11. Aktive Nutzer 0
12. Interaktionen (total) 0
13. Likes 0
14. Comments 0
15. Shares 0
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) - Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

7 Einzelauswertung int . Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 225
Top Beiträge
Flop Beiträge

226 | socialBench GmbH, Hamburg
The Royal Bank of Scotland
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 31.578
2. Sprechen darüber 312
3. Sprechen darüber/Fans 1,02%
4. Wachstum 7,63%
5. Generierte Fans 2.239
6. Beiträge der Fanpage 32
7. Beiträge von Nutzern 0
8. Aktivität der Fanpage 0,13%
9. Antwortrate 0,00%
10. Antwortzeit in Stunden -
11. Aktive Nutzer 809
12. Interaktionen (total) 767
13. Likes 725
14. Comments 34
15. Shares 8
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 10 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

7 Einzelauswertung int . Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 227
Top Beiträge
Flop Beiträge

228 | socialBench GmbH, Hamburg
U.S. Bank
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 162.107
2. Sprechen darüber 1.382
3. Sprechen darüber/Fans 0,88%
4. Wachstum 8,16%
5. Generierte Fans 12.225
6. Beiträge der Fanpage 66
7. Beiträge von Nutzern 845
8. Aktivität der Fanpage 0,04%
9. Antwortrate 76,09%
10. Antwortzeit in Stunden 4,97
11. Aktive Nutzer 3.823
12. Interaktionen (total) 4.241
13. Likes 3.019
14. Comments 986
15. Shares 236
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 17 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

7 Einzelauswertung int . Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 229
Top Beiträge
Flop Beiträge

230 | socialBench GmbH, Hamburg
VakifBank
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 219.454
2. Sprechen darüber 287
3. Sprechen darüber/Fans 0,66%
4. Wachstum 0,00%
5. Generierte Fans 419
6. Beiträge der Fanpage 7
7. Beiträge von Nutzern 0
8. Aktivität der Fanpage 0,06%
9. Antwortrate 0,00%
10. Antwortzeit in Stunden -
11. Aktive Nutzer 1.340
12. Interaktionen (total) 867
13. Likes 669
14. Comments 28
15. Shares 170
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 11 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

7 Einzelauswertung int . Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 231
Top Beiträge
Flop Beiträge

232 | socialBench GmbH, Hamburg
Wells Fargo
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 635.500
2. Sprechen darüber 1.785
3. Sprechen darüber/Fans 1,02%
4. Wachstum 0,00%
5. Generierte Fans 10.047
6. Beiträge der Fanpage 41
7. Beiträge von Nutzern 712
8. Aktivität der Fanpage 0,06%
9. Antwortrate 53,65%
10. Antwortzeit in Stunden 6,96
11. Aktive Nutzer 9.378
12. Interaktionen (total) 12.922
13. Likes 11.658
14. Comments 696
15. Shares 568
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 17 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

7 Einzelauswertung int . Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 233
Top Beiträge
Flop Beiträge

234 | socialBench GmbH, Hamburg
Westpac
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 115.879
2. Sprechen darüber 478
3. Sprechen darüber/Fans 1,50%
4. Wachstum 0,00%
5. Generierte Fans 2.595
6. Beiträge der Fanpage 34
7. Beiträge von Nutzern 193
8. Aktivität der Fanpage 0,07%
9. Antwortrate 90,16%
10. Antwortzeit in Stunden 1,27
11. Aktive Nutzer 8.297
12. Interaktionen (total) 3.145
13. Likes 2.675
14. Comments 275
15. Shares 195
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 2 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

7 Einzelauswertung int . Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 235
Top Beiträge
Flop Beiträge

236 | socialBench GmbH, Hamburg
Yapi Kredi Bank Azyrbaycan
Kennwert 01. Januar 2014 – 31. März 2014
1. Fans 29.522
2. Sprechen darüber 122
3. Sprechen darüber/Fans 2,08%
4. Wachstum 0,00%
5. Generierte Fans 508
6. Beiträge der Fanpage 10
7. Beiträge von Nutzern 11
8. Aktivität der Fanpage 0,07%
9. Antwortrate 72,73%
10. Antwortzeit in Stunden 8,27
11. Aktive Nutzer 1.834
12. Interaktionen (total) 206
13. Likes 173
14. Comments 28
15. Shares 5
16. Häufigste Postingzeit (MEZ) 14 Uhr
Quelle: Facebook, socialBench

7 Einzelauswertung int . Banken
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 237
Top Beiträge
Flop Beiträge

238 | socialBench GmbH, Hamburg

8
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 239
Handlungsempfehlungen für den
erfolgreichen Facebook-Auftritt

240 | socialBench GmbH, Hamburg
Tipps und Hinweise für Facebook-Einsteiger
Erwarten Sie vor allem in der Startphase Ihres offiziellen Auftritts nicht, dass Ihre Fanpage
automatisch Likes generiert. Unterstützen Sie in der Startphase die Generierung von Fans
aktiv durch Werbemittel und Aktionen, um auf sich aufmerksam zu machen.
Richten Sie Ihre Content-Strategie nach den Interessen der Facebook-Nutzer aus und nicht
nach Interessen der Unternehmenskommunikation. Deren Inhalte werden von potentiellen
Kunden oft als werblich und damit überflüssig empfunden.
Rechnen Sie mit niedrigen Aktivitätswerten Ihrer Fanpage. Im Schnitt erzielen deutsche Fan-
pages eine Aktivität von etwa 0,25 Prozent. Die durchschnittliche Aktivität einer amerika-
nischen Fanpage beträgt 0,16 Prozent.
Je größer die Fanzahl, desto geringer die Aktivität der Fanpage. Je größer die Community auf
Facebook, desto höher der Anteil von passiven Fans.
Versuchen Sie keinen echten Dialog mit Fans, wenn Ihre Unternehmenskommunikation darauf
nicht vorbereitet ist. Häufig ist auf Fanpages zu beobachten, dass Anfragen, Hinweise, Meinun-
gen von Fans mit typischen Phrasen aus der Unternehmenskommunikation oder Verweisen
auf klassische Supportkanäle (Hotline, Kundencenter) beantwortet werden. Fans erkennen
dies schnell als Dialog-Attrappe und verhalten sich entsprechend abweisend. Schulen Sie Ihr
Community Management in der Kommunikation auf sozialen Netzwerken.
Halten Sie für Ihre Mitarbeiter Social Media Guidelines bereit, an denen sie sich orientieren
können, wenn sie über ihr Unternehmen in sozialen Netzwerken kommunizieren. Sie erleich-
tern ihnen die Kommunikation und motivieren sie, sich als Multiplikator des Markengedankens
zu begreifen. (Best Practice: Social Media Guideline der Daimler Benz AG – http://www.daimler.
com/Projects/c2c/channel/documents/1895106_Social_Media_Leitfaden_Final.pdf)
Begreifen Sie soziale Netzwerke als sich ständig im Wandel befindliche Umgebungen. Planen
Sie Ressourcen ein für jederzeit mögliche Änderungen der Plattformstruktur, Einführung oder
Änderung von Restriktionen, neue technische Anforderungen.
Rechnen Sie damit, dass Ihre Marke vor allem in der Startphase auf Facebook aktive Unter-
stützung benötigt, auch wenn Ihre Produkte am Markt bereits erfolgreich und gefragt sind. Der

Handlungsempfehlungen8
Social Media Update Q1/2014 – Banken und Finaz inst itute | 241
Erfolg einer Marke auf Facebook hängt sehr davon ab, wie weit sich Nutzer mit dieser Marke
identifizieren und sie als Ausdruck Ihres Lifestyles in ihrem Netzwerk annoncieren können.
Moderieren Sie Ihre Community. Immer wieder ist zu beobachten, dass Markenauftritte die
Hoheit über ihr Profil an sogenannte Trolle verlieren. Gemeint sind Nutzer, denen es nicht
an einer seriösen Kommunikation gelegen ist, sondern die Ihr Community Management und
Ihre Community mit provozierenden Beiträgen strapazieren, die häufig nur am Rande einem
relevanten Thema zuzuordnen sind. Trolle tauchen gehäuft in Shitstorms auf. Nutzen Sie bei
solchen Nutzern die Möglichkeit der Verwarnung, in schwerwiegenden Fällen ist auch die
Löschung von Beiträgen oder das Blockieren des Nutzers legitim.
Trauen Sie sich Fehler zu. Den meisten Nutzern ist bewusst, dass jede Marke eine gewisse
Eingewöhnungszeit benötigt. Sie akzeptieren handwerkliche Fehler. Setzen Sie Hinweise der
Nutzer entsprechend souverän um.
Bieten Sie die richtigen Kommunikationskanäle an. Sie haben die Möglichkeit, benutzereigne
Beiträge auf Ihrer Fanpage verfassen zu lassen. Besonders bei sensiblen Daten wie im Bank-
sektor, ist diese Option häufig deaktiviert. Wägen Sie hier sorgfältig ab und beobachten Sie
das Nutzerverhalten. Nutzer, die keine eigenen Beiträge veröffentlichen können, werden auf
die Kommentarfunktion unter den Beiträgen der Fanpage ausweichen. Diese Beiträge haben
eine vielfach höhere Reichweite, wodurch etwa sensible Daten einem wesentlich größerem
Personenkreis zugänglich werden. Schalten Sie die Option frei, private Messages an Ihr
Community Management senden zu können – über diesen Kanal ist eine sichere Kommunika-
tion gewährleistet.
Gehen Sie selbstbewusst vor und geben Sie auf Ihrer Fanpage den Ton an. Es ist Ihre Marke
und Ihre Fanpage. Beachten Sie jedoch, dass auch ein Unternehmen auf Facebook nur eines
unter derzeit 1,23 Milliarden aktiven Profilen ist und Sie von den Nutzern keine gesonderte
Behandlung erwarten dürfen.
Operieren Sie mit originellem, für Facebook und soziale Netzwerke optimiertem Content und
missbrauchen Sie Ihre Fanpage nicht als Resterampe für Inhalte, die in anderen Unternehmens-
bereichen keine Verwendung finden. Fans bestrafen unglaubwürdige, uninteressante Inhalte
entweder mit Inaktivität oder negativem Feedback. Originelle Inhalte zahlen sich hingegen
schnell aus durch höhere Reichweite, höhere Aktivität und höhere Fanzahlen.