Social Trends 2012 - Outdoor Sport
of 61
/61
-
Author
tomorrow-focus-media-research -
Category
Sports
-
view
179 -
download
3
Embed Size (px)
description
Welche Sportarten werden wie und wann in der Natur betrieben? Und warum zieht es die Leute überhaupt nach draußen? Dies und mehr in der Outdoor Social Trends.
Transcript of Social Trends 2012 - Outdoor Sport
- 1. Social Trends Outdoor Sport
- 2. Outdoor Aktiv in der Natur Die TOMORROW FOCUS Media Social Trends erscheint monatlich zu einem aktuellen gesellschaftlichen Thema. Die empirische Studie liefert spannende und teilweise unerwartete Erkenntnisse zu Konsumverhalten, Mediennutzung, Kundenwnschen und -Bedrfnissen. Aktuell wird das Thema Outdoor unter die Lupe genommen. Sind die Deutschen Couchpotatoes oder Outdoor-Begeisterte? Was sind die liebsten Sportaktivitten unter freiem Himmel? Welche Outdoor-Typen gibt es? Part 1: Status Quo Einstellungen und Erwartungen rund um das Thema Outdoor Part 2: Typologie Outdoor-Typen und aktuelle Trends Seite 2 Social Trends Outdoor Sport l August 2012
- 3. Part I: Status Quo Einstellung Sportarten Dauer Motivation Entscheidungsfaktoren Informationssuche Ausgaben Seite 3 Social Trends Outdoor Sport l August 2012
- 4. Studiensteckbrief Methode: Onsite-Befragung im TFM-Netzwerk Panel-Befragung im TFM Opinion-Pool Grundgesamtheit: Nutzer der Angebote im TFM-Netzwerk und Teilnehmer des TFM-Online-Panels Auswahlverfahren: Auswahl des n-ten Nutzers Einladung an die Panel-Teilnehmer Stichprobengre: n= 1.072 Erhebungszeitraum: August 2012 Seite 4 Social Trends Outdoor Sport l August 2012 Studiensteckbrief
- 5. Zu unserer Natur gehrt die Bewegung: 73 Prozent der Deutschen waren dieses Jahr in der Natur schon sportlich aktiv!
- 6. Das Wandern ist des Deutschen Lust: 62 Prozent gehen mehrmals im Jahr oder sogar wchentlich wandern!
- 7. Finde ich gut; 94,6 Finde ich nicht gut; 5,4 Einstellung zu Outdoor Angaben in % Kaum einer kann Outdoor-Aktivitten nichts abgewinnen Seite 7 Social Trends Outdoor Sport l August 2012 Ja; 73,0 Nein, habe ich noch vor; 13,9 Nein; 13,1 dieses Jahr aktiv Angaben in % Fragestellungen: Basis n=1.072; Was halten Sie von Outdoor-Aktivitten? Haben Sie dieses Jahr schon eine Outdoor-Aktivitt gemacht?
- 8. Fast die Hlfte der sportlich Aktiven fhrt regelmig Fahrrad!
- 9. Der Natur ganz nah Zu Fu, mit dem Rad oder im Zelt Seite 9 Social Trends Outdoor Sport l August 2012 9,8 5,9 15,7 13,3 10,1 8,4 14,4 9,8 14,0 11,4 7,5 9,7 8,2 7,3 5,5 3,6 18,4 7,0 20,7 9,6 19,4 4,7 10,0 10,6 5,5 8,4 6,4 5,6 7,7 7,7 4,9 2,9 29,1 16,7 13,1 13,4 11,6 12,8 11,7 11,6 9,2 10,1 9,6 8,4 8,4 9,7 12,1 8,6 32,9 47,6 17,1 22,2 15,8 29,6 14,9 16,9 19,4 17,0 18,3 18,0 17,1 16,1 17,0 16,0 Wandern Radfahren Zelten/ Camping Inline-Skating Ski/ Snowboard Nordic Walking Kanufahren Bergsteigen Reiten Klettern Angeln Rudern Segeln Tauchen Motorsport Fallschirmspringen Sportarten nach Hufigkeit Angaben in % ausprobiert selten unregelmig regelmig Aktive Fragestellung: Basis n=784; Wie oft machen Sie Outdoor-Aktivitten?
- 10. Fr ber die Hlfte gehren Outdoor-Aktivitten einfach dazu Seite 10 Social Trends Outdoor Sport l August 2012 1,7 1,9 26,7 14,6 55,2 < 6 Monate 1 Jahr 1-2 Jahre 2-5 Jahre > 5 Jahre Dauer Angaben in % Fragestellung: Basis n=783; Wie lange machen Sie bereits Outdoor-Aktivitten?
- 11. Die Abwechslung vom Alltag motiviert 81 Prozent dazu, in der Natur aktiv zu sein!
- 12. Abwechslung macht glcklich Seite 12 Social Trends Outdoor Sport l August 2012 81,5 70,5 70,0 62,7 59,4 14,7 5,9 2,8 Die Abwechslung vom Alltag Der Spa Die Natur Die Familie und/ oder Freunde teilen meine Interessen Die Bewegung Berichte/ Reportagen in den Medien Das Risiko Sonstiges Motivation Angaben in % Fragestellung: Basis n=783; Was motiviert Sie zu Ihrer Outdoor-Aktivitt?
- 13. Allein oder zusammen berall flexibel Seite 13 Social Trends Outdoor Sport l August 2012 65,9 58,6 56,8 55,7 54,3 52,6 52,1 47,1 33,5 21,8 18,6 13,2 1,7 Ich kann es zusammen mit Freunden/Familie machen Ich kann es alleine machen Ich lerne neue Orte und Gebiete kennen Ich bin zeitlich flexibel Ich bin direkt in der Natur Ich brauche keinen Trainer oder eine professionelle Anleitung Kaum Kosten fr Ausrstung und Zubehr Ich kann es in der Nhe meines Wohnsitzes machen Es ist nicht gefhrlich Es muss immer wieder eine neue Herausforderung sein Gute Qualitat der Ausrstung Ich habe einen Ansprechpartner bei Fragen und Problemen Sonstiges Entscheidungsfaktoren Angaben in % Frauen Mnner 54,3%77,6% 56,8% 54,3%59,4% 77,6% 60,7% 50,8% 74,3% 34,5% 49,1% 56,1% 38,0% 66,0% 60,2% 34,3% 35,5% 31,5% 11,3% 32,2% 18,8% 18,5% 3,9% 22,3% 2,1% 1,3% Fragestellung: Basis n=783; Welche Faktoren spielen fr Sie eine Rolle bei Outdoor-Aktivitten?
- 14. Zwei Drittel der sportlich Aktiven suchen im Internet nach Informationen zu ihrer Outdoor-Aktivitt!
- 15. Bei der Recherche sind die Aktiven bequem Seite 15 Social Trends Outdoor Sport l August 2012 54,4 17,4 6,3 5,6 5,2 4,0 3,1 1,7 2,3 Suchmaschine Internetseite meines Vereins/Verbands www.globetrotter.de www.fitforfun.de www.outdoor-magazin.com www.adac.de spezielle Internetseite meiner Outdoor-Aktivitt www.discover-outdoor.com Sonstige im Internet Angaben in % 66,7 43,3 28,2 26,6 25,5 20,1 6,0 14,0 Internet Zeitschriften Literatur Einzelhandel Verein/ Schule Messen/ Ausstellungen Sonstiges Gar nicht Informationssuche Angaben in % Fragestellungen: Basis n=834; Wo informieren Sie sich ber Ihre Outdoor-Aktivitten? Basis n=522; Sie haben angegeben sich im Internet zu informieren, wo informieren Sie sich genau?
- 16. Outdoor-Aktivitten sind in allen Preisklassen mglich Seite 16 Social Trends Outdoor Sport l August 2012 26,2 31,8 36,8 5,2 < 100 Euro 100 - 500 Euro 500 -1.000 Euro > 1.000 Euro Ausgaben pro Jahr Angaben in % Fragestellung: Basis n=783; Wie viel Geld geben Sie fr Ihre Outdoor-Aktivitten im Jahr aus?
- 17. Die Natur in vollen Zgen genieen Seite 17 Social Trends Outdoor Sport l August 2012 52,0 20,3 19,6 14,8 11,3 8,7 5,3 4,6 3,2 1,9 Natur, frische Luft Bewegung, Sport Abenteuer, Abwechslung, Spa Ruhe, Ablenkung vom Alltag, Entspannung Flexibilitt mit Freunden/ Familie, neue Leute kennenlernen Freiheit Gesundheit, Fitness allein kostengnstig Besonderheit Mehrfachnennungen, Angaben in % Fragestellung: Basis n=806; Was finden Sie, ist das Besondere an Outdoor-Aktivitten?
- 18. Die Hlfte der Noch-Nicht-Aktiven will sich im Wandern versuchen!
- 19. Ja, habe ich bereits geplant; 7,6 Ja, knnte ich mir vorstellen; 52,4 Ich wei nicht; 28,3 Nein, interessiert mich nicht; 11,7 Absicht Angaben in % 60 Prozent sind Outdoor-Aktivitten nicht abgeneigt Seite 19 Social Trends Outdoor Sport l August 2012 49,4 32,9 26,7 21,6 16,9 15,3 14,9 14,1 11,0 11,0 10,2 9,4 9,4 9,0 8,2 7,5 7,1 Wandern Radfahren Zelten/ Camping Nordic Walking Kanufahren Inline-Skating Tauchen Reiten Klettern Angeln Segeln Fallschirmspringen Rudern Ski/ Snowboard Motorsport Bergsteigen Sonstiges Interessen Angaben in % Noch-Nicht-Aktive Fragestellungen: Basis n=290; Knnten Sie sich vorstellen, in nchster Zeit eine Outdoor-Aktivitt zu machen? Basis n=255; Welche Outdoor-Aktivitten wrden Sie interessieren?
- 20. Wer suchet, der findet Seite 20 Social Trends Outdoor Sport l August 2012 74,5 21,7 18,0 11,2 10,6 5,0 4,3 ,6 Suchmaschine www.adac.de www.globetrotter.de www.fitforfun.de www.outdoor-magazin.com Sonstige spezielle Internetseite, die mir schon bekannt ist www.discover-outdoor.com Informationssuche im Internet Angaben in % 63,1 30,6 9,4 8,2 6,3 4,7 4,7 26,3 Internet Zeitschriften Literatur Einzelhandel Messen/ Ausstellungen Verein/ Schule Sonstiges Gar nicht Informationssuche Angaben in % Fragestellungen: Basis n=255; Wo informieren Sie sich ber Ihre Outdoor-Aktivitten? Basis n=161;Sie haben angegeben, dass Sie sich im Internet ber eine Outdoor-Aktivitt informieren wrden. Wo informieren Sie sich genau?
- 21. Die Ausgabebereitschaft hlt sich in Grenzen Seite 21 Social Trends Outdoor Sport l August 2012 47,1 40,4 8,6 3,9 < 100 Euro 100-500 Euro 500 -1.000 Euro > 1.000 Euro Ausgabebereitschaft Angaben in % Fragestellung: Basis n=255; Wie viel Geld wren Sie bereit im Jahr fr Ihre Outdoor-Aktivitten auszugeben?
- 22. Regen ist doof: 43 Prozent der Nicht-Aktiven strt an Outdoor-Aktivitten die Abhngigkeit vom Wetter!
- 23. Ja, habe ich bereits geplant; 7,6 Ja, knnte ich mir vorstellen; 52,4 Ich wei nicht; 28,3 Nein, interessiert mich nicht; 11,7 Absicht Angaben in % Ein Zehntel zeigt kein Interesse an Outdoor-Aktivitten Seite 23 Social Trends Outdoor Sport l August 2012 Ja; 14,7 Nein; 85,3 Bereits Aktivitten ausprobiert Angaben in % Nicht-Aktive Fragestellungen: Basis n=290; Knnten Sie sich vorstellen, in nchster Zeit eine Outdoor-Aktivitt zu machen? Basis n=34;Haben Sie schon einmal eine Outdoor-Aktivitt ausprobiert?
- 24. Auf das Wetter ist kein Verlass Seite 24 Social Trends Outdoor Sport l August 2012 42,9 20,5 14,3 8,9 8,0 7,1 5,4 3,6 3,6 Abhngigkeit vom Wetter Anstrengung aufwendig alles keine Lust auf andere Outdoor-Aktive teuer Insekten wegen Einschrnkungen (z.B. gesundheitliche) nicht mglich gefhrlich Strend Mehrfachnennungen, Angaben in % Fragestellung: Basis n=128; Was strt Sie an Outdoor-Aktivitten?
- 25. PART 2: Typologie Outdoor-Trends Trends Mediennutzung Seite 25 Social Trends Outdoor Sport l August 2012
- 26. Zielgruppen-Insights: Typologie Seite 26 Social Trends Outdoor Sport l August 2012 31,0% Der Abenteurer 41,2% Der Bewegte 20,1% Die Erholungsbedrftige 7,7% Die Gesellige Basis: n=558
- 27. Der Bewegte Der Bewegte mag wie der Name schon sagt die Bewegung, den Sport an der frischen Luft. Er ist gerne in der Natur aktiv, insbesondere beim Wandern, Radfahren oder Bergsteigen. Der Bewegte ist berdurchschnittlich hufig ein Mann, der vor allem bei den ab 50- Jhrigen vorzufinden ist und mit einem Partner und zum Teil auch mit Kindern zusammenlebt. Dieser Typ ist meist Vollzeit beschftigt, Arbeitssuchend oder Rentner. Er hat eine Volkshochschule oder eine weiterfhrende Schule besucht und hat ein Haushaltsnettoeinkommen unter 1.500 Euro oder ber 3.000 . Dieser Typ interessiert sich vor allem fr Essen & Getrnke, Reisen und Nachrichten. Im Vergleich mit den anderen Typen sieht er hufiger tglich fern und hrt auch fter tglich Radio. Bei seinem tglichen Medienkonsum steht das Internet ber Computer oder Laptop jedoch an erster Stelle. Seite 27 Social Trends Outdoor Sport l August 2012
- 28. Der Bewegte zeigt das vielseitigste Interesse an Outdoor-Aktivitten!
- 29. Immer in Bewegung und blo nicht einseitig Seite 29 Social Trends Outdoor Sport l August 2012 10,8 9,5 21,6 12,2 12,2 12,8 14,9 17,6 9,5 12,8 12,2 10,8 8,1 7,4 6,1 4,1 20,9 5,4 20,3 23,0 6,1 12,2 8,8 4,1 10,8 7,4 4,1 4,7 6,8 6,1 3,4 0,7 28,4 17,6 9,5 10,8 10,1 8,8 6,1 5,4 6,1 4,1 3,4 4,1 4,1 3,4 8,8 3,4 30,4 40,5 7,4 7,4 24,3 16,9 9,5 12,2 8,8 8,8 11,5 8,8 8,8 10,1 7,4 8,8 Wandern Radfahren Zelten Ski/ Snowboard Nordic Walking Inline-Skating Kanufahren Reiten Bergsteigen Klettern Rudern Segeln Angeln Tauchen Motorsport Fallschirmspringen Hufigkeit von Outdoor-Aktivitten Angaben in % ausprobiert selten unregelmig regelmig Fragestellung: Basis n=148; Wie oft machen Sie Outdoor-Aktivitten?
- 30. Allein oder mit anderen Hauptsache in der Natur Seite 30 Social Trends Outdoor Sport l August 2012 Fragestellung: Basis n=148; Welche Faktoren spielen fr Sie eine Rolle bei Outdoor-Aktivitten?
- 31. Der Bewegte gibt weniger aus als die anderen Typen Seite 31 Social Trends Outdoor Sport l August 2012 33,1 34,5 24,3 8,1 < 100 Euro 100 - 500 Euro 500 -1.000 Euro > 1.000 Euro Ausgaben pro Jahr Angaben in % Fragestellung: Basis n=148; Wie viel geben Sie im Jahr fr Ihre Outdoor-Aktivitten aus?
- 32. Der Abenteurer Der Abenteurer will vor allem Spa und Abwechslung. Auch extremeren Sportarten ist er nicht abgeneigt, um neue Herausforderungen zu erleben. Der Abenteurer ist nur etwas hufiger unter den Frauen als unter den Mnnern zu finden und berwiegend bei den jngeren Menschen bis 39 Jahre. Hufig ist der Abenteurer Student, Schler oder Vollzeit berufsttig. Dementsprechend hoch ist das Bildungsniveau: Abitur und Hochschulabschluss. Dieser Typ wohnt meistens entweder bei seinen Eltern oder zusammen mit einem Partner. Wenn er einen Job hat, betrgt das Haushaltsnettoeinkommen oft zwischen 4.500 und 6.000 Euro. An den ersten Stellen seiner Interessen stehen Essen & Getrnke, Wohnen & Leben sowie Reisen. Im Vergleich zu den anderen Typen zeigt er auerdem hheres Interesse fr Lifestyle- als auch Mode- & Beauty-Themen. Das tgliche Medienrepertoire besteht fr den Abenteurer vor allem aus Internet, Fernsehen und Radio. Darber hinaus zeigt er von allen Typen das grte Interesse fr Zeitschriften. Seite 32 Social Trends Outdoor Sport l August 2012
- 33. No risk, no fun immer auf der Suche nach dem nchsten Abenteuer!
- 34. 8,1 4,1 18,7 19,5 15,4 23,6 18,7 9,8 21,1 17,9 17,1 11,4 15,4 11,4 10,6 8,1 22,0 8,1 34,1 14,6 26,0 15,4 14,6 3,3 4,9 11,4 6,5 13,0 7,3 4,1 2,4 0,8 30,1 11,4 9,8 9,8 4,1 4,9 7,3 7,3 4,1 4,1 1,6 2,4 2,4 2,4 4,9 25,2 46,3 4,1 9,8 3,3 2,4 2,4 19,5 6,5 1,6 4,1 0,8 2,4 5,7 5,7 2,4 Wandern Radfahren Zelten Inline-Skating Ski/ Snowboard Kanufahren Klettern Nordic Walking Reiten Bergsteigen Rudern Tauchen Segeln Angeln Motorsport Fallschirmspringen Hufigkeit von Outdoor-Aktivitten Angaben in % ausprobiert selten unregelmig regelmig Der Abenteurer probiert gerne Neues aus Seite 34 Social Trends Outdoor Sport l August 2012 Fragestellung: Basis n=123; Wie oft machen Sie Outdoor-Aktivitten?
- 35. Die Natur erkunden Seite 35 Social Trends Outdoor Sport l August 2012 Fragestellung: Basis n=123; Welche Faktoren spielen fr Sie eine Rolle bei Outdoor-Aktivitten?
- 36. Ausgaben des Abenteurers liegen eher im mittleren Bereich Seite 36 Social Trends Outdoor Sport l August 2012 26,8 39,0 24,4 9,8 < 100 Euro 100 - 500 Euro 500 -1.000 Euro > 1.000 Euro Ausgaben pro Jahr Angaben in % Fragestellung: Basis n=123; Wie viel geben Sie im Jahr fr Ihre Outdoor-Aktivitten aus?
- 37. Die Gesellige Fr die Gesellige steht bei Outdoor-Aktivitten die gemeinsame Unternehmung mit Familie oder Freunden im Vordergrund. Sie ist berwiegend weiblich. Entweder ist sie sehr jung oder zwischen 40 und 49 Jahre alt. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass die Gesellige meist mit einem Partner und Kindern zusammenlebt oder noch bei den Eltern wohnhaft ist. Entweder ist sie nicht oder Teilzeit berufsttig oder befindet sich in der Schule, Studium oder Ausbildung. berdurchschnittlich hufig hat sie eine weiterfhrende Schule besucht oder das Abitur absolviert. Das Haushaltsnettoeinkommen beluft sich meist auf ber 4.500 Euro. Die Gesellige interessiert sich insbesondere fr die Themen Essen & Getrnke, Wohnen & Leben als auch Reisen. Wird sie mit allen Typen verglichen, zeigt sie fr fast alle Themengebiete das meiste Interesse. Dahingegen nutzt sie aber im Vergleich insgesamt am wenigsten Medien. Tglich am meisten genutzt werden Internet, Fernsehen und Radio. Seite 37 Social Trends Outdoor Sport l August 2012
- 38. Die Gesellige ist am liebsten regelmig mit Familie oder Freunden auf dem Fahrrad unterwegs das darf auch ruhig schon mal ein wenig mehr kosten!
- 39. 15,2 3,0 24,2 15,2 12,1 15,2 12,1 30,3 18,2 30,3 15,2 12,1 18,2 18,2 15,2 3,0 24,2 3,0 36,4 15,2 39,4 15,2 6,1 15,2 3,0 12,1 9,1 3,0 39,4 18,2 12,1 15,2 15,2 9,1 6,1 3,0 3,0 3,0 9,1 21,2 57,6 12,1 21,2 3,0 6,1 Wandern Radfahren Zelten Inline-Skating Ski/ Snowboard Bergsteigen Nordic Walking Kanufahren Reiten Klettern Angeln Motorsport Rudern Tauchen Segeln Fallschirmspringen Hufigkeit von Outdoor-Aktivitten Angaben in % ausprobiert selten unregelmig regelmig Die Gesellige hlt an wenigen Aktivitten fest Seite 39 Social Trends Outdoor Sport l August 2012 Fragestellung: Basis n=33; Wie oft machen Sie Outdoor-Aktivitten?
- 40. Zusammen ist man weniger allein Seite 40 Social Trends Outdoor Sport l August 2012 Fragestellung: Basis n=33; Welche Faktoren spielen fr Sie eine Rolle bei Outdoor-Aktivitten?
- 41. aber man muss mehr zahlen Seite 41 Social Trends Outdoor Sport l August 2012 18,2 45,5 24,2 12,1 < 100 Euro 100 - 500 Euro 500 -1.000 Euro > 1.000 Euro Ausgaben pro Jahr Angaben in % Fragestellung: Basis n=33; Wie viel geben Sie im Jahr fr Ihre Outdoor-Aktivitten aus?
- 42. Die Erholungsbedrftige Der Typ Erholungsbedrftige mchte vor allem Eines: Abschalten und entspannen. Wenn er Outdoor aktiv ist, will er weg vom Alltag und etwas fr seine Gesundheit tun. Die Erholungsbedrftige ist meist eine Frau ab 50 Jahre aufwrts. So ist sie hufig schon im Rentenalter, oft aber auch Teilzeit beschftigt. Die Erholungsbedrftige hat meistens einen Hochschulabschluss, manchmal aber auch berhaupt keinen Abschluss. Als Single oder Alleinlebender beluft sich ihr Haushaltsnettoeinkommen auf 1.500 bis 3.000 Euro. Zu ihren drei beliebtesten Interessen zhlen Reisen, Essen & Getrnke sowie Nachrichten. Auerdem interessiert sie sich fters als die anderen Typen fr Finanz- Themen. Die Erholungsbedrftige zeigt eine recht hohe Mediennutzung pro Tag. Am hufigsten werden das Internet, der Fernseher und das Radio angeschaltet. Im Vergleich nutzt sie darber hinaus hufiger als alle Typen die Zeitung und das mobile Internet. Seite 42 Social Trends Outdoor Sport l August 2012
- 43. Die Erholungsbedrftige wandert von allen Typen am regelmigsten!
- 44. 13,1 6,0 19,0 15,5 15,7 9,6 18,1 15,7 14,3 13,1 7,2 7,2 10,8 6,0 7,2 2,4 16,7 3,6 23,8 20,2 15,7 3,6 7,2 4,8 2,4 9,6 7,2 4,8 1,2 29,8 4,8 6,0 7,2 2,4 4,8 3,6 1,2 1,2 1,2 4,8 1,2 33,3 54,2 2,4 6,0 1,2 19,3 9,6 1,2 4,8 1,2 2,4 3,6 Wandern Radfahren Zelten Ski/ Snowboard Bergsteigen Nordic Walking Inline-Skating Kanufahren Klettern Reiten Segeln Angeln Rudern Motorsport Tauchen Fallschirmspringen Hufigkeit von Outdoor-Aktivitten Angaben in % ausprobiert selten unregelmig regelmig Wandern und Radfahren tragen am Besten zur Entspannung bei Seite 44 Social Trends Outdoor Sport l August 2012 Fragestellung: Basis n=83; Wie oft machen Sie Outdoor-Aktivitten?
- 45. Bitte nicht gefhrlich Seite 45 Social Trends Outdoor Sport l August 2012 Fragestellung: Basis n=83; Welche Faktoren spielen fr Sie eine Rolle bei Outdoor-Aktivitten?
- 46. Es darf auch mal ein bisschen mehr sein Seite 46 Social Trends Outdoor Sport l August 2012 21,7 49,4 25,3 3,6 < 100 Euro 100 - 500 Euro 500 -1.000 Euro > 1.000 Euro Ausgaben pro Jahr Angaben in % Fragestellung: Basis n=83; Wie viel geben Sie im Jahr fr Ihre Outdoor-Aktivitten aus?
- 47. Trend 1: Trailrunning - Laufen auf schmalen, mglichst naturbelassenen Pfaden oder querfeldein. Wechselnde Untergrnde, Steigungen sowie natrliche Hindernisse stellen hohe Anforderungen an Muskulatur, Kondition und Lauftechnik.
- 48. 9,1 39,8 38,5 4,3 8,2 8,1 37,6 34,1 9,2 11,0 16,3 37,2 34,9 2,3 9,3 13,4 36,6 42,0 3,6 4,5 Gefllt mir, habe ich selbst schon gemacht. Klingt gut, wrde ich gerne mal ausprobieren. Klingt gut, ist aber nichts fr mich. Kann ich mir gar nicht vorstellen. Diese neue Sportart gefllt mir absolut nicht. Einstellung: Trailrunning Angaben in % Bewegter Abenteurer Gesellige Erholungsbedrftige Trend 1: Trailrunning Seite 48 Social Trends Outdoor Sport l August 2012 Fragestellung: Basis: Bewegter n=231; Abenteurer n=173; Gesellige n=43; Erholungsbedrftige n=112 Was halten sie von diesem neuen Outdoor-Trend?
- 49. Trend 2: Geocaching Die moderne Schnitzeljagd. Mithilfe eines GPS-Empfngers werden kleine Schtze (Cache) gesucht, deren Koordinaten im Internet abgerufen werden knnen. Hrt sich simpel an, ist aber ein anspruchsvolles Hobby!
- 50. Trend 2: Geocaching Seite 50 Social Trends Outdoor Sport l August 2012 10,8 45,5 26,0 6,5 11,3 9,8 44,5 27,2 6,9 11,6 11,6 37,2 27,9 0,0 23,3 8,9 42,0 29,5 6,3 13,4 Gefllt mir, habe ich selbst schon gemacht. Klingt gut, wrde ich gerne mal ausprobieren. Klingt gut, ist aber nichts fr mich. Kann ich mir gar nicht vorstellen. Diese neue Sportart gefllt mir absolut nicht. Einstellung: Geocaching Angaben in % Bewegter Abenteurer Gesellige Erholungsbedrftige Fragestellung: Basis: Bewegter n=231; Abenteurer n=173; Gesellige n=43; Erholungsbedrftige n=112 Was halten sie von diesem neuen Outdoor-Trend?
- 51. Trend 3: Glamping Glamorous und Camping. Besondere Campingunterknfte kombinieren die Nhe zur Natur und die unvergleichliche Zeltatmosphre mit einer schicken Einrichtung.
- 52. Trend 3: Clamping Seite 52 Social Trends Outdoor Sport l August 2012 3,5 40,7 22,5 12,6 20,8 1,2 38,2 23,1 17,9 19,7 0,0 23,3 44,2 11,6 20,9 3,6 25,9 25,9 19,6 25,0 Gefllt mir, habe ich selbst schon gemacht. Klingt nach einer tollen Alternative zum "normalen" Camping. Habe ich noch nie gehrt, wrde ich aber gerne mal ausprobieren. Das ist doch nichts Halbes und nichts Ganzes. Gefllt mir gar nicht, das hat doch nichts mehr mit Camping zu tun. Einstellung: Clamping Angaben in % Bewegter Abenteurer Gesellige Erholungsbedrftige Fragestellung: Basis: Bewegter n=231; Abenteurer n=173; Gesellige n=43; Erholungsbedrftige n=112 Was halten sie von diesem neuen Outdoor-Trend?
- 53. Trend 4: Wiking - Wine und Hiking. Bereits mehrere Anbieter kombinieren Wandertouren mit einer Weinprobe. Fachlich kompetente Tourguides fhren Besucher in kleinen Gruppen durch die wilde Natur. An ausgewhlten Weingtern werden exklusive Weinproben abgehalten.
- 54. 3,9 21,2 39,0 18,6 17,3 4,0 19,7 31,2 26,0 19,1 9,3 20,9 18,6 34,9 16,3 11,6 15,2 31,3 24,1 17,9 Gefllt mir, habe ich selbst schon gemacht. Habe ich schon von gehrt, aber noch nicht ausprobiert. Habe ich noch nie was von gehrt, wrde ich aber gerne mal ausprobieren. Wrde ich nicht ausprobieren wollen. Gefllt mir gar nicht, Alkohol sollte nicht mit Wandern kombiniert werden. Einstellung: Clamping Angaben in % Bewegter Abenteurer Gesellige Erholungsbedrftige Trend 4: Wiking Seite 54 Social Trends Outdoor Sport l August 2012 Fragestellung: Basis: Bewegter n=231; Abenteurer n=173; Gesellige n=43; Erholungsbedrftige n=112 Was halten sie von diesem neuen Outdoor-Trend?
- 55. Mediennutzung der Outdoor-Typen
- 56. Handy-Nutzung Seite 56 Social Trends Outdoor Sport l April 2012 97,4 99,4 100,0 96,4 Bewegter Abenteurer Gesellige Erholungs- bedrftige Handy Angaben in % 48,0 47,1 46,5 48,1 Bewegter Abenteurer Gesellige Erholungs- bedrftige Mobiles Internet Angaben in % Fragestellungen: Basis: Bewegter n=231; Abenteurer n=173; Gesellige n=43; Erholungsbedrftige n=112; Nutzen Sie ein Mobiltelefon? Basis: Bewegter n=225; Abenteurer n=172; Gesellige n=43; Erholungsbedrftige n=108; Nutzen Sie mit Ihrem Mobiltelefon die Mglichkeit des mobilen Internets?
- 57. Nutzung des mobilen Internets Seite 57 Social Trends Outdoor Sport l April 2012 81,0 9,3 44,4 33,3 5,6 6,5 26,9 47,2 14,8 45,7 59,0 48,1 39,5 94,0 6,2 32,1 55,6 16,0 30,0 20,0 30,0 30,0 20,0 23,0 15,0 35,0 25,0 46,2 9,6 38,5 34,6 9,6 9,6 46,2 61,5 11,5 Nachrichten E-Commerce Communities, Social Networks Chat, Instant Messaging im Internet Radio hren Online-Games Wissen/ Informationen nachschlagen Versenden, Empfangen von Emails Fernsehen und Videoportale Mobile Internet-Nutzung Angaben in %, Nennungen fr tglich & mehrmals tglich Bewegter Abenteurer Gesellige Erholungsbedrftige Fragestellung: Basis: Bewegter n=225; Abenteurer n=172; Gesellige n=43; Erholungsbedrftige n=108; Wie hufig nutzen Sie die folgenden Onlineanwendungen ber Ihr Mobiltelefon?
- 58. Medien im Vergleich Seite 58 Social Trends Outdoor Sport l April 2012 81,0 69,7 47,6 17,7 86,6 32,9 76,3 59,0 41,6 21,4 94,0 33,5 58,1 55,8 46,5 44,2 88,4 23,0 73,2 68,8 48,2 18,8 92,0 34,8 Fernsehen Radio Zeitung Zeitschriften Internet Mobiles Internet Mediennutzung Angaben in %, Nennungen fr tglich & mehrmals tglich Bewegter Abenteurer Gesellige Erholungsbedrftige Fragestellung: Basis: Bewegter n=231; Abenteurer n=173; Gesellige n=43; Erholungsbedrftige n=112; Wie hufig nutzen Sie die folgenden Medien?
- 59. Soziodemographie Seite 59 Social Trends Outdoor Sport l August 2012 Geschlecht Anteil in Prozent Mnnlich 46,3 Weiblich 53,7 Alter Anteil in Prozent Bis 19 Jahre 4,9 20 29 Jahre 27,0 30 39 Jahre 23,2 40 49 Jahre 20,6 50 59 Jahre 15,6 60 und lter 8,8 Wohnsituation Anteil in Prozent Single-Haushalt 19,2 Alleinerziehend 4,5 Paar ohne Kind 29,7 Paar mit Kind(ern) 33,6 3-Generationen-Haushalt 1,9 Wohnhaft bei Eltern 7,5 Wohngemeinschaft 3,1 Keines davon ,7 Aktuelle Ttigkeit Anteil in Prozent Vollzeit berufsttig 55,8 Teilzeit berufsttig 15,2 Arbeitssuchend 2,1 Rentner 7,9 Auszubildender 1,7 Schler 3,5 Student 6,2 In Umschulung ,4 Nicht berufsttig 7,2 HHNE Anteil in Prozent Bis unter 1.500 Euro 16,5 1.500 bis 3.000 Euro 25,2 3.000 bis 4.500 Euro 23,6 4.500 bis 6.000 Euro 13,0 6.000 Euro und mehr 2,9 Keine Angabe 18,8
- 60. Ansprechpartner Sonja Knab Director Research & Marketing Tel.: 089/92 50-12 69 [email protected] TOMORROW FOCUS Media GmbH http://tomorrow-focus-media.de Mareike Rehm Senior Research Manager Tel.: 089/92 50-31 58 [email protected] TOMORROW FOCUS Media GmbH http://tomorrow-focus-media.de Smaranda Dancu Research Manager Tel.: 089/92 50-29 76 [email protected] TOMORROW FOCUS Media GmbH http://tomorrow-focus-media.de Seite 60 Social Trends Outdoor Sport l August 2012
- 61. Vielen Dankund jetzt aber raus! Verwendetes Bildmaterial: www.thinkstockphotos.de