Solarstrom lohnt sich! ZUKUNFTSENERGIE SCHON ......Solarstrom optimal nutzen:ERZEUGEN SPEICHERN...
Embed Size (px)
Transcript of Solarstrom lohnt sich! ZUKUNFTSENERGIE SCHON ......Solarstrom optimal nutzen:ERZEUGEN SPEICHERN...

Solarstrom optimal nutzen:ERZEUGEN SPEICHERN VERBRAUCHEN
Mehr Informationen unter:www.ennergy.de
Solarstrom lohnt sich!
ZUKUNFTSENERGIE SCHON HEUTE NUTZEN.
STROMSPEICHER | PHOTOVOLTAIK | WÄRMEPUMPE | E-MOBILITÄT

Direktverbrauch
Batterieladung
Batterieverbrauch Batterieverbrauch
Stromverbrauch Solarstromproduktion
Warum Solarstrom speichern?Es ist Fakt, dass Windräder bei Windflaute und Solardächer bei Dunkelheit keinen Strom liefern.
Ein Stromspeicher ist eine ideale Lösung, um Ihren tagsüber erzeugten Solarstrom für den Rest des Tages zwischen zu speichern und ihn später nach Bedarf zu verbrauchen. Demnach verfügen Sie rund um die Uhr über eigenen Strom und
reduzieren nachhaltig Ihre Stromkosten.
Die Sonneneinstrahlung hat Ihren Höhepunkt erreicht und somit auch die Solarstromproduktion Ihrer Photo-voltaik-Anlage. Der Stromspeicher ist nun komplett aufgeladen und Ihre Photovoltaik-Anlage produziert einen Stromüberschuss. Ihr Haushalt wird mit Solarstrom versorgt. Weitere überschüssige Energie wird an ein Energieversorgungsunternehmen eingespeist und von ihm vergütet.
NachmittagsCa. von 12:00 - 17:00 Uhr
Ungefähre Kapazität des Stromspeichers
Ungefähre Leistung der PV-Anlage
Morgens beginnt Ihre Photovoltaik- Anlage Solarstrom zu produzieren. Die erzeugte Leistung kann zum Eigen-verbrauch verwendet werden, wie bspw. zum Kaffee kochen oder für die morgendliche Dusche. Überschüssiger Strom wird dem Stromspeicher zu- geführt, welcher somit aufgeladen wird. Sollte hingegen mehr Energie verbraucht werden als vorhanden, so wird Strom vom öffentlichen Energie-versorger bezogen.
MorgensCa. von 6:00 - 12:00 Uhr
Ungefähre Kapazität des Stromspeichers
Ungefähre Leistung der PV-Anlage
Die Sonne verliert stark an Kraft. Die Photovoltaik-Anlage erzeugt kaum noch Strom. Sie kommen von der Arbeit nach Hause und fangen an zu kochen, waschen, etc.. Dadurch steigt die Stromleistung rapide an. Als Hauptstromlieferant im Haushalt dient nun der zuvor voll aufgeladene Stromspeicher.
Abends/NachtsCa. von 17:00 - 00:00 Uhr
Ungefähre Kapazität des Stromspeichers
Ungefähre Leistung der PV-Anlage
Optimieren Sie Ihren Eigenstromverbrauch:
SelbstständigeSolarstromversorgung
Finanzielle Unabhängigkeit
Eigenverbrauchs-Optimierung
ÖkologischerFußabdruck
Sicherheit und Zuverlässigigkeit
Solarstrom auch bei Nacht
Profitieren Sie von:
Stromspeicher: Funktionsweise in der Praxis

18 kWh Strompeicher: menoria 18 kWh 36 kWh Stromspeicher: menoria 36 kWh
Batteriekapazität: 18 kWh
Nutzbare Kapazität: 16 kWh
Dauerleistung: bis zu 10.000 Watt
Integr. Wechselrichter: 10 kW - 3-phasig
Schnelllade-System: * zwischen 120 - 240 min.
Zeitwertersatzgarantie: ** 10 Jahre
Batteriekapazität: 36 kWh
Nutzbare Kapazität: 32 kWh
Dauerleistung: bis zu 20.000 Watt
Integr. Wechselrichter: 20 kW - 3-phasig
Schnelllade-System: * zwischen 120 - 240 min.
Zeitwertersatzgarantie: ** 10 Jahre
Abhängig von der Größe der Photovoltaik-Anlage *Bitte beachten Sie die aktuellen Garantiebedingungen **
Schnelllade-System
HoheLeistung
SichereTechnologie
Steckfertigvorbereitet
3-phasigesSystem
Wartungs-frei
Universellkompatibel
All-in-OneSpeichersystem
Zwei Größen -Das gleiche Konzept!
Finden Sie den passenden Stromspeicher für Sie!
EinfachStromSpeichern.
EinfachStromSpeichern.
36 kWh„Der Strom-
unabhängige“
EinfachStromSpeichern.
18 kWh„Der Stromsparer“
Stromspeicher: ENnergy POWERBOX® - Stromspeichergrößen
Ihre Vorteile mit der ENnergy POWERBOX®!

Solarstrom produzieren -war noch nie so einfach.
Monokristallin: NU-AK Serie Polykristallin: ND-AK Serie
300 W„Der Hochleister“
270 W | 275 W„Die solide Lösung“
Zellentyp: Monokristallines Silizium,156,75 mm x 156,75 mm,60 Zellen in Reihe
Zellentyp: Polykristallines Silizium,156,75 mm x 156,75 mm,60 Zellen in Reihe
Höchstleistung: 300 Wp Höchstleistung: 270 Wp | 275 Wp
Wirkungsgrad - Modul: 18,4 % Wirkungsgrad - Modul: 16,6 % | 16,9 %
Maße - Modul: Länge x Breite x Tiefe 164 cm x 99,2 cm x 3,5 cm
Maße - Modul: Länge x Breite x Tiefe 164 cm x 99,2 cm x 3,5 cm
Gewicht - Modul: 18,1 kg Gewicht - Modul: 18,1 kg
Modulrahmen: Alluminium eloxiert, silberfarben
Modulrahmen: Alluminium eloxiert, silberfarben
Leistungsgarantie: 25 Jahre Leistungsgarantie: 25 Jahre
Produktgarantie: 10 Jahre Produktgarantie: 10 Jahre
Photovoltaik: Sharp - Photovoltaikmodule (mono- und polykristalline Solarzellen)
Finden Sie das passende Modul für Ihr Unabhängigkeits-Projekt:

Eine sichere Investition,die sich rechnet.Jahresstrom-Bedarf im 120 m² neuen Einfamilienhaus, Haushalt mit 4 Personen, Strompreis = 0,28,-/kWh*, Energiesystem-Ausstattung: 9 kWp Photovoltaik-Anlage & 18 kWh Stromspeicher ENergy POWERBOX®
Ihre Ersparnis inkl. jährliche Strompreiserhöhung von 5 %
INSGESAMT = 21.928,85 EUR
1.870,27 €1.951,78 €
2.037,37 €2.127,24 €
2.221,60 €2.320,67 €
2.424,71 €
2.533,94 €
2.648,63 €
? €
2.000 €
2.300 €
2.450 €
2.600 €
2.750 €
3.000 €
3.150 €
1. Jahr
1.500 €
1.792,64 €
2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr 5. Jahr 6. Jahr 7. Jahr 8. Jahr 9. Jahr 10. Jahr 11. Jahr
Eine sichere Investition
für Ihre Zukunft.
Bezeichnung
Haushalt (allgemeiner Haushaltsstrom) 1.232,00 EUR
Heizung (inkl. Warmwasser und Lüftung) + 806,40 EUR
Ihre alte Stromrechnung 2.038,40 EUR
Betrag in Euro (EUR)
4.400,00 kWh
2.880,00 kWh
7.280,00 kWh
Verbrauch in Kilowattstunden (kWh)
Ihre bisherigen Jahresstromkosten
Solarstrom-Erzeugung (100 %)
Solarstrom-Eigenverbrauch ** (75 %) - 1.795,50 EUR
Ihre neue Stromrechnung 245,76 EUR
8.550,00 kWh
6.412,50 kWh
Ihre neuen Jahresstromkosten
Einspeisevergütung *** (0,1123,- € / kWh) - 240,04 EUR
Stromzukauf (0,280,- € / kWh) 242,90 EUR
2.137,50 kWh
867,50 kWh
Ihre Ersparnis in einem Jahr 1.792,64 EUR
Beispielrechnung: Bei Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage in Kombination mit einem ENnergy-Stromspeicher
Zum Zeitpunkt der Erstellung des Prospektes wurden 28 Cent pro kWh berücksichtigt *Deckungsbeitrag des Gesamtverbrauchs durch das ENnergy-System **
Einspeisung bei einer Photovoltaik-Anlage bis zu 10 kWp ***

Im Winter heizen undim Sommer kühlen.
Wärmepumpe: Heizen und kühlen mit der ACALOR - Wärmepumpe
Das ACALOR-Prinzip schafft ein gesundes Klima in Ihren vier Wänden, indem es die veraltete Konvektionswärme durch natürliche Strahlungswärme ersetzt. Dank einfacher physikalischer Prinzipien gelingt ein direkter Wärmeausgleich zwischen der Heizung und den Objekten im Raum, ohne dass es zu schädlichen Luftverwirbelungen kommt. Die so
entstehende Wärme entspricht dem Wärmeempfinden, das wir von der Sonne kennen. Sie legt sich direkt auf die Haut, verteilt sich gleichmäßig auf alle Körperteile, sorgt für eine bessere Durchblutung und regt die Aktivität an.
Die in einem umweltfreundlichen Kältemittel der ACALOR - Wärmepumpe gespeicherte Wärme wird direkt, d. h. ohne Vermittlung durch einen Wärmetauscher, in die Rohre der Fußbodenheizung geführt. Diese sind im Estrich Ihrer Räume verlegt. Hierbei werden keine Wärmetauscher oder Wasserpumpen benötigt. Die Steuerung ist einfach und es besteht nur ein geringer Wartungsaufwand. Zudem verzichtet ACALOR konsequent auf den Einsatz von elektrischen Zusatzheizstäben.
Ein gesundes Wohnklima, eine gleichmäßige Wärmeverteilung, eine Kühlfunktion im Sommer, sowie ein äußerst sparsamer Betrieb, auch bei tiefsten Außentemperaturen (z.B. -30°C), machen die ACALOR Wärmepumpe so einzigartig. Zudem rundet eine lange Gewährleistung ohne vor-geschriebene Wartungsintervalle das ACALOR-System ab.
Das ErgebnisDas Prinzip
Extrem niedrige Heizkosten
Spürbare Wohlfühl-Atmosphäre
Gleichmäßige Wärmeverteilung
Wartungsfrei
Kühlfunktion im Sommer
12
3 4
Funktionsweise der ACALOR - Wärmepumpe
51
2
3
4
Fußbodenheizungmit einzelnen Heizkreisen
Brauchwasser-Wärmepumpe(H/B/T) - 182 x 59,5 x 71 cm
Zentraleinheit mit Wärmepumpe(60 x 50 cm)
Hochleistungsverdampfer(131 x 80 cm, H = 120 cm)
5 Photovoltaik-Anlagez.B. Monokristallin Serie NU-AK (Sharp)
Ihre Vorteile rund ums Heizen und Kühlen
mit der ACALOR - Wärmepumpe
Bis zu 10 JahreGewährleistung
Made inGermany
Über 25 JahreErfahrung
BAFA - Förderungmöglich!

Solarstrom fürunterwegs.
Elektromobilität: ENnergy eCarPark - Solarcarport und ENnergy - Ladestation
Sie können mit Ihrem eigenen Solarcarport kostengünstigen Strom aus dem Sonnenlicht erzeugen, den Sie direkt für die Aufladung Ihres Elektro-Fahrzeuges oder Elektro-Bikes verwenden können. Zudem ist es möglich, überschüssigen Strom in Ihren Haushalt einzuspeisen. Den ENnergy Carport können Sie individuell gestalten. Sie haben die Wahl, ob Sie ihn als üblichen Carport oder als Solarcarport nutzen. Wir bieten Carports für ein oder zwei Fahrzeuge an.
Einzelcarport: eCarPark Basic Doppelcarport: eCarPark Plus
Konstruktion: Robustes Aluminium Konstruktion: Robustes Aluminium
Gesamtausmaß: (B/L/H) 3,40m x 5,38m x 3,00m Gesamtausmaß: (B/L/H) 6,70m x 5,38m x 3,00m
Leistung derPhotovoltaik-Module:
275 Watt / peak Leistung derPhotovoltaik-Module:
275 Watt / peak
Anzahl der PV-Module: 10 Stück Anzahl der PV-Module: 20 Stück
Gesamtleistung & Neigung: 2.750 Watt / 5 ° Gesamtleistung & Neigung: 5.500 Watt / 5 °
Für 1 Fahrzeug
geeignet.Für 2 Fahrzeuge
ideal.
Tanken Sie den selbst produzierten Solarstrom!
Die einfachste und schnellste Lösung, um Ihr E-Auto aufzuladen.
Laden Sie ganz einfach Ihr E-Auto zu Hause auf. Die ENnergy Ladestation ist eine fest montierte Ladestation für Elektro-autos. Die schnelle Ladestation ist sowohl im Privathaushalt als auch im Gewerbe einsetzbar. Der Ladevorgang erfolgt über einen 1 phasigen bzw. einen 3 phasigen Stromanschluss. Darüber hinaus bieten wir auch eine Ladestation als Wall-box an. Einfach, schnell und sicher!
Schnellere Ladezeiten: Von 3,7 kW, 7,4 kW bis hin zu 22 kW Ladeleistung möglich
Einsatzgebiet: Privathaus und Gewerbe
Kompatible Anschlüsseund Ladekabel:
Typ 2 Steckdose, Typ 2 Ladekabel oder Typ 1 Anschlussoptionen
Stromanschluss: 1 phasiger bzw. 3 phasiger Stromanschluss
Individuelle Anwendung: Als Ladesäule oder als Wallbox erhältlich
Ihre Vorteile mit der Ladestation von ENnergy!

Konzeption:
Überrreicht durch:
Energieeffiziente Systeme --- by ENnergy GmbH ---
Website: www.ennergy.de / Email: [email protected]
Energieeffiziente Systeme --- by ENnergy GmbH ---
Website: www.ennergy.de / Email: [email protected]
ENnergy GmbH - Sonnenweg 25 - 58256 Ennepetal
+ 49 23 33 / 86 99 80
Bilder: pixabay.com, sharp.de, ENnergy GmbH © Copyright - ENnergy GmbH - Stand: 3/2019
Die im Prospekt verwendeten Werte wurden auf Basis der uns vorliegenden Verbrauchswerte ermittelt. Die eingesetzten Werte sind daher nicht verbindlich. Technische Änderungen und Aktualisierungen halten wir uns vor. Die in den Datenblättern, Prospekten und jeglichen Unterlagen genannten Werte, Leistungen und sonstigen Angaben, enthaltene Abbildungen oder Zeichnungen sind nur beispielhaft und unterliegen einer laufenden Überarbeitung und Anpassung. Soweit die Angaben nicht von uns ausdrücklich als verbindlich bezeichnet worden sind, stellen diese Angaben keine Zusicherung dar. Es gelten die Angaben in der verbindlichen Bestellungsannahme oder dem Kaufvertrag.
KfW - Förderung im Neubau
KfW - 55 EffizienzhausKfW - 40 EffizienzhausKfW - 40 Plus Effizienzhaus
5.000,00 € Tilgungszuschuss
10.000,00 € Tilgungszuschuss
15.000,00 € Tilgungszuschuss