Sommerzeltlager 2012

19
Sommerzeltlager 2012 29. Juli bis 8. August

description

Sommerzeltlager 2012. 29. Juli bis 8. August. Sommerzeltlager 2012 29. Juli bis 8. August 2012. Neunburg vor dem Wald Für Kinder und Jugendliche von 8 bis 17 Jahren Zeltplatz direkt am Eixendorfer See - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of Sommerzeltlager 2012

Page 1: Sommerzeltlager 2012

Sommerzeltlager 201229. Juli bis 8. August

Page 2: Sommerzeltlager 2012

Sommerzeltlager 201229. Juli bis 8. August 2012 Neunburg vor dem Wald Für Kinder und Jugendliche von 8 bis 17 Jahren Zeltplatz direkt am Eixendorfer See Zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten: Neunburg vor dem

Wald, Cham, Schwandorf, Weiden, Furth im Wald und Regensburg

Hin- und Rückfahrt mit dem Reisebus

Page 3: Sommerzeltlager 2012

Zeltlager-Rückblick 2011

Page 4: Sommerzeltlager 2012

Sommerzeltlager 2012Wo geht es hin?

Neunburg vorm WaldOrtsteil GütenlandDirekt am Eixendorfer SeeCa. 3,5 Std. Anfahrt

Page 5: Sommerzeltlager 2012

Sommerzeltlager 2012Zeltplatz

Page 6: Sommerzeltlager 2012

Sommerzeltlager 2012Zeltplatz

Page 7: Sommerzeltlager 2012

Reiseinformationen Abreise: Sonntag, 29. Juli 2012 Treffpunkt: 8.30 Uhr, Übungsplatz Feuerwehr, Mühlstraße Abfahrt: 9.00 Uhr

Rückkehr: Mittwoch, 8. August 2012

Notrufnummer: 0 61 57 - 8 07 19 80

Page 8: Sommerzeltlager 2012

AllgemeinesZelte Lanco Großraumzelte zum Schlafen

getrennt nach Jungen/Mädchen und Alter

Aufenthaltszelt mit Bierzeltgarnituren und jeder Menge Platz

für Spiele bei Schlecht-Wetter Küchenzelt

Zelte werden bei der Ankunft bereits aufgebaut sein!

Essen Frühstück Kleines warmes oder kaltes

Mittagessen Warmes Abendessen Küchen-/Spüldienst

Page 9: Sommerzeltlager 2012

Tagesablauf

Frühstück: ca. 9 Uhr Verschiedene Aktivitäten und Mittagessen und oder

Tagesausflüge mit Lunchpaketen

Während des Aufenthalts

Abreisetag Frühstück: ca. 7.30 Uhr Gemeinsamer Abbau der Zelte Lunchpaket als Mittagessen Rückkehr gegen Nachmittag

Page 10: Sommerzeltlager 2012

Taschengeld etc. Taschengeld, Impfpass und Krankenkassenkarte werden

in einem Umschlag vor Abfahrt am Vereinsheim bei einem der zuständigen Betreuer abgegeben.

Handys werden zusammen mit PIN & PUK-Nummer ebenfalls bei einem der zuständigen Betreuer abgegeben.

Die Handys werden natürlich jeden Abend für ein Heimtelefonat ausgeteilt!

Page 11: Sommerzeltlager 2012

Taschengeld etc.

Taschengelder werden bei Großausflügen vom Kassenwart an die Kinder ausgegeben.

Hierzu erhält jedes Kind bei Ankunft am Zeltplatz eine SparCard, welche den Taschengeldstand des Kindes anzeigt

Page 12: Sommerzeltlager 2012

MahlzeitenMorgens: Kaffee/Kakao, Brötchen, Brot, Marmelade,

Wurst, Käse usw.

Mittags: Kleinere kalte oder warme Mahlzeit oder

Lunchpakete für Ausflüge

Optional Nachmittag: Kaffee/Kakao und Kuchen

Abends: Selbst zubereitete warme Mahlzeit

Für alle Teilnehmer Küchen- und Spüldienst!!!

Page 13: Sommerzeltlager 2012

Getränke Neben den Getränken zu den Mahlzeiten

bereiten wir je nach Wetter und Programm z.B. Eistee/Wasser oder abends warmen Kakao/Tee zu.

Es gibt weiterhin Erfrischungsgetränke zum Selbstkostenpreis (Limonade, Apfelschorle, etc).

Diese werden regelmäßig von einem Betreuer ausgegeben und direkt vom Taschengeld der Teilnehmer abgezogen!

Page 14: Sommerzeltlager 2012

Was bleibt Zuhause?

Kassettenrecorder, CD-Player, Radios etc…

Gameboys, Tamagotchis…

Haustiere

Messer aller Art

Es gibt genügend andere Möglichkeiten, wie man sich beschäftigen kann! z.B. Fußball, Schwimmen usw. …

Page 15: Sommerzeltlager 2012

Das muss mit!

Luftmatratze und Schlafsack Regenkleidung & Gummistiefel Mindestens 3 Geschirrhandtücher Bitte nicht die neuesten Designer-Klamotten – es

handelt sich um ein Zeltlager nicht um eine Modenschau

Auch warme Sachen mitnehmen (abends kann es auch im Sommer kühl werden

Weitere Infos gibt es auf unserem Infoblatt!

Page 16: Sommerzeltlager 2012

Krankheiten & Allergien etc.

Medikamente werden zentral bei den Betreuern gelagert und zu den notwendigen Zeiten ausgegeben.

Bitte informiert uns über alle bekannten Krankheiten und die dafür vorgesehenen Medikamente.

Page 17: Sommerzeltlager 2012

Neunburg vorm Wald

Altstadt von Schwandorf:

Ausflugsmöglichkeiten

Page 18: Sommerzeltlager 2012

Ausflugsmöglichkeiten

Regensburg

Drachenstadt Furth im Waldmit dem Drachenmuseum

Page 19: Sommerzeltlager 2012

Sommerzeltlager 2012

http://zeltlager.dlrg-pfungstadt.de