Sozialstation Markgröningen gGmbH · Sozialstation Markgröningen gGmbH Rolf Kufferath,...
Embed Size (px)
Transcript of Sozialstation Markgröningen gGmbH · Sozialstation Markgröningen gGmbH Rolf Kufferath,...
-
Sozialstation Markgrningen gGmbH
Rolf Kufferath, Geschftsfhrer
Spital 2, 71706 Markgrningen
07145 930 070 mobil: 0163 6999 39
[email protected] www.soma-home.de
mailto:[email protected] -
Kufferath, GF SOMA
Ausgangssituation (2015):
Ambulanter Pflegedienst, Gesellschafter der GmbH:Evang. Krankenpflegeverein (75%), Stadt Markgrningen (25%), als gemeinntzig anerkannt;
Patienten werden bei Pflegebedrftigkeit und/oder Krankheit zu Hause von uns versorgt.
Ca. 140 - 150 tgl. zu versorgende Patienten, (akt. 160), Jahresumsatz ca. 960.000,-
25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Pat. werden Mo. bis Fr. morgens in 6 - 7 Touren ab 6:00 versorgt, am Nachmittag/Abend ca. 60 Patienten in 2 Touren ab 15:00
Fuhrpark mit 8 Kleinwagen (Citren C1, Fiat Panda, VW uP) mit Benzinmotoren, 2 davon mit Automatikgetr.
-
Kufferath, GF SOMA
Ausgangssituation:
-
Kufferath, GF SOMA
Ausgangssituation:
Tourenlnge von 8 bis 28 km, dabei 12 bis ca. 38
Patienten zu versorgen, d.h. 12 38 Stops, Tourenlnge
4 8 Std.
Die Verbrennerfahrzeuge werden bei diesem Betrieb
nicht betriebswarm;
Gesamtkilometerleistung/Jahr ca. 60000 km;
Benzinkosten/Jahr ca. 11.760,-
Wartungskosten/Jahr ca. 4.400,-
Versicherungskosten ca. 6.200,-
KFZ Steuern ca. 590,-
Alle Fahrzeuge im Eigentum der SOMA
-
Kufferath, GF SOMA
Vorbereitung:
Sehr frhe Erkenntnis, das Elektrofahrzeuge ideal fr
unseren Geschftsbetrieb sind, weil immer optimale
Betriebstemperatur und weil kein Reichweitenproblem;
Im Jahr 2012 wurde bereits 4 Wochen lang ein Aixam
Mega E- City getestet. Dieser war wegen der zu
geringen Fahrleistungen nicht fr uns geeignet.
3 Jahre lang wurde neben dem expandierenden
Geschftsbetrieb nach geeigneten Fahrzeugen und nach
Frderungsmglichkeiten recherchiert. Auch bei
Fahrzeugherstellern wurde um Untersttzung angefragt.
Alle Anfragen wurden negativ beantwortet.
Von Seiten der damals neugewhlten grn - roten
Landesregierung wurden auch alle Anfragen negativ
beantwortet.
-
Kufferath, GF SOMA
Die Umstellung:
Im Sommer 2015 erfolgte nach den vielen
Enttuschungen noch eine Anfrage bei VW in Wolfsburg.
Zeitgleich lag ein Prospekt der Fa. Kazenmaier,
Fleetmanagement in Karlsruhe, vor, in dem Frderungs-
mglichkeiten des Bundes im Rahmen der Mitarbeit an
einer Studie vorgestellt wurden.
VW hat sofort Kontakt mit uns aufgenommen, 14 Tage
spter hatten wir bereits einen E-uP zum Test im Einsatz
Zeitgleich fanden Gesprche mit Kazenmaier statt, mit
dem Ergebnis, das mit der Frderung ein kompletter
Umstieg des Fuhrparks mglich wre.
-
Kufferath, GF SOMA
Die Frderung:
Die Frderung bestand in einem Zuschu in Hhe von 45 % der Mehrkosten fr das Elektrofahrzeug im Vergleich zu einem gleichen Fahrzeug mit Verbrennungsmotor.
Ebenfalls (zu 100 %) wurden die bentigten Wallboxen gefrdert. Diese Kosten sind in das Fahrzeugleasing mit eingerechnet.
Vorraussetzung fr die Frderung war die Teilnahme an einer Studie bei der die Fahrzeuge mit Datenloggern ausgerstet werden (Frderung vom Bundesministerium fr Umwelt- u. Naturschutz, Bau- u. Reaktorsicherheit.
Weitere Vorraussetzung fr die Frderung war fr uns ein Leasingvertrag bei der Fa. Kazenmaier.
Gesamtfrdervolumen in unserem Fall ca. 60.000,-in drei Jahren;
-
Kufferath, GF SOMA
Die Frderung:
-
Kufferath, GF SOMA
Der Parkplatz
Vorrausetzung fr den elektr. Fuhrpark war die entsprechende Ladeinfrastruktur. Hierfr konnten wir den bislang angemieteten Parkplatz (100,-/Monat) vom Vermieter erwerben ( 60.000,-)
Der bisher unbefestigte Platz wurde befestigt, gepflastert und mit Ladesulen sowie einer Zufahrtssperre ausgerstet (ca. 40.000,-)
Von ENBW Netze wurde eine 50 kW Leitung auf den Platz gelegt.
Da die Entscheidung fr die VW e-uPs getroffen war wurden 5 Wallboxen ( 4 x 3,7 kW und 1 x 22 kW) installiert.
-
Kufferath, GF SOMA
Parkplatz alt
-
Kufferath, GF SOMA
Parkplatz neu
-
Kufferath, GF SOMA
Die Elektrofahrzeuge im Alltag:
Der Fuhrpark besteht aus 8 ber Fa. Kazenmaier geleasten Volkswagen E-uP, ein weiterer E-up wurde uns von der VR-Bank im Rahmen des Gewinnsparens 2017 kostenlos fr 3 Jahre zur Verfgung gestellt
Die monaliche Leasingrate betrgt ca. 330,-, inkl. Fahrzeugwartung und Vollkaskoversicherung (500,- SB)
Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen werden persnlich in die Fahrzeuge und die bestehende Dienstanweisung zu den Fahrzeugen eingewiesen.
Um die 8 Fahrzeuge mit den vorhandenen 5 Wallboxen stets einsatzbereit zu halten, wurde ein Ladeplan entwickelt, fr den Winter brauchte es wegen der bei niedrigen Temperaturen geringeren Akkuleistung einen eigenen Winterplan.
-
Kufferath, GF SOMA
Sommer- Ladeplan fr den SOMA Fuhrpark !
Wichtig ! Bitte unbedingt beachten ! Der Plan ist bindend und unbedingt zu beachten. Abweichung hiervon
nur nach Absprache oder auf Anweisung mglich!
Tour:
F1
F2
F3
F4
F5
F6
F7
S1
S2
Mo.
SM-538E Sule
5
SM-537E Sule
2
SM-536E Sule
1
SM-534E o. laden
abstellen
SM-533E o. laden abstellen
SM-530E
u. Dach abstellen
SM-531E
u. Dach abstellen
SM-531E Sule
3
SM-530E Sule
4
Di.
SM-538E o. laden
abstellen
SM-537E o. laden
abstellen
SM-536E o. laden
abstellen
SM-534E Sule
2
SM-533E
Sule
1
SM-530E u. Dach abstellen
SM-531E u. Dach abstellen
SM-531E Sule
3
SM-530E Sule
4
Mi.
SM-538E Sule
5
SM-537E Sule
2
SM-536E Sule
1
SM-534E o. laden abstellen
SM-533E o. laden abstellen
SM-530E
u. Dach abstellen
SM-531E
u. Dach abstellen
SM-531E Sule
3
SM-530E Sule
4
Do.
SM-538E o. laden
abstellen
SM-537E o. laden
abstellen
SM-536E
Sule
5
SM-534E
Sule
2
SM-533E
Sule
1
SM-530E u. Dach abstellen
SM-531E u. Dach abstellen
SM-531E Sule
3
SM-530E Sule
4
-
Kufferath, GF SOMA
Die Elektrofahrzeuge im Alltag:
Laufender Betrieb (ohne Abschreibung) ca. 90,- pro Fahrzeug im Monat teurer als mit den Verbrennern (ca. 240,- Monat pro Fahrzeug), Stromkosten z.Zt. 440,-/Monat
Nach nun zwei Jahren lt sich feststellen, das wir mit den E- Autos keine hheren laufenden Kosten haben.
Kein Fahrzeug ist wegen leerem Akku oder technischem Defekt stehen geblieben.
Die Mitarbeiter schtzen den Fahrkomfort und die Klimatisierung, auch die Vorheizungsmglichkeit im Winter, das Laden der Autos war nie in der Kritik;
In der ffentlichkeit wurde die Umstellung sehr positiv aufgenommen;
-
Kufferath, GF SOMA
Aktueller Stand:
Das Leasing der E-uPs luft im Mai 2019 aus, dann gehen
die Fahrzeuge zurck. Der neue Fuhrpark wird aus
Smart forTwo EQ bestehen, diese sind wegen der
langen Lieferfristen bereits bestellt, wir konnten hierfr
auch umfangreiche Frderung in Anspruch nehmen.
Auf dem Park- und Ladeplatz wurden 3 weitere 3,7 kw
Wallboxen montiert, so das wir jetzt 8 Fahrzeuge
gleichzeitig laden knnen.
-
Kufferath, GF SOMA
-
Kufferath, GF SOMA
Aktuelle Frderung:
6000,- pro Fahrzeug aus Mitteln des Landes Baden-
Wrttemberg im Rahmen der Landesiniative III BW-e-
Gutschein.
4000,- pro Fahrzeug als Umweltbonus, hlftig vom Bund
und vom Hersteller getragen.
Durch den niedrigeren Fahrzeugpreis des Smart EQ und
die Frderung knnen wir die Leasingkosten beim
nchsten Fuhrpark um ca 2/3 reduzieren.
-
Kufferath, GF SOMA
Herzlichen Dank fr Ihre
Aufmerksamkeit !
Kontakt: Sozialstation Markgrningen GmbH
Rolf Kufferath, Geschftsfhrer
Spital 2, 71706 Markgrningen
07145 930 070 mobil: 0163 6999 390
www.soma-home.de
mailto:[email protected]