SPECIAL BEACHWEAR HEITER bis WOLKIG - sous … · Kempen Folgende Abteilungen ... Kilian, Lörrach...
-
Author
nguyenquynh -
Category
Documents
-
view
216 -
download
0
Embed Size (px)
Transcript of SPECIAL BEACHWEAR HEITER bis WOLKIG - sous … · Kempen Folgende Abteilungen ... Kilian, Lörrach...
-
137136
SPECIAL BEACHWEARSPECIAL BEACHWEAR
die Aussichten fr die Saison 2012
Folgende Fachhndler haben sich an der Umfrage beteiligt
(in alphabetischer Reihenfolge):
Achatz Wsche & Dessous, Neumarkt Anna Maria, Bochum Baitin-ger Dessous, Stuttgart Bad & Meer, Hamburg Barbara Dessous und mehr, Freiburg Bed & Bath, Mnchen Bergische Wschestube Urban, Leichlingen Body @ Beach, Augsburg Bous Dessous, Bad Homburg CMG Boutique, Hamburg Constance Vollmer Schne Wsche, Wolfratshausen Cup & Krbchen, Dingolfing Debadue, Viersen Des-sous-Kommode, Ensdorf Die Laufmasche, Erlangen Die Wschetruhe, Bad Waldsee Dolce Vita Deluxe, Dsseldorf Gisela Mesko Wsche, Mode & Mehr, Rsselsheim Grabein Strumpf & Wsche Galerie, Lin-gen/Ems Graf Bodywear, Wrzburg Hassenmeier, Minden Haus der Wsche, Donauwrth Hautnah Bodyware & More, Markt Indersdorf Hautnah Dessous, Oberhausen HKS Wsche & Dessous, Dsseldorf Kaiser Sanittshaus & Rehatechnik, Kirchheimbolanden Keimel Wsche, Weiden Kokett, Kempten Krpernah, Berlin Krmer Sanittshu-ser, Westerland Kronprinzessin, Stuttgart Le Corsage, Wuppertal Lingerie Monique, Recklinghausen Malve Dessous, Hamburg Mar-got Arnold, Heilbronn Marlies Timmer Wsche & Dessous, Stadtlohn Maute-Benger, Stuttgart Miederwaren Hautnah Rank, Halle M.K. Hautnah, Bernau Oberschorfheide, Detmold Reiber Wsche, Heiden-heim Sandra Rupp Wsche & Miederwaren, Hanau Sanittsfachge-schft Ehrat, Geisenfeld Sanittshaus Lammers, Mnster Stadt-Par-fmerie Pieper, Herne Studio Sonnenblume, Feucht Torkuhl, Lbeck Uhlig am Dom, Mainz Venus-Moden, Lneburg Wagner Erika, Hassfurt Warnecke am Hochzeitshaus, Hameln Wsche fr Tag und
Traum, Berlin Wsche & Mieder, Lauf Wsche- & Miederhaus Gld-ner, Eggenfelden Wsche & Mode Gress, Weienburg Wschehaus Elfi, Berlin Wschemoden A. Jansen, Mnchengladbach Wsche-truhe Artmann, Konstanz Wehmeyer Mieder Wsche Bademoden, Kempen
Folgende Abteilungen haben sich an der Umfrage beteiligt
(in alphabetischer Reihenfolge):
Birkenmeier, Frankenthal Dodenhof, Posthausen Dreiknigs Modehaus Kilian, Lrrach Fashion Galerie Rbsamen, Augsburg Fashion House Amling, Ludwigshafen Ferdinand Meislahn, Kiel Gewandhaus Gruber, Erding Gustav Ramelow, Elmshorn Hagemeyer, Minden Heinrich Petzhold, Mnster I.G. von der Linde, Hannover Josef Witt, Weiden Karstadt, Leipzig Karstadt am Bahnhofplatz, Mnchen Klingenthal, Gtersloh Kressmann, Hildesheim Lantermann, Oberhausen Leffers, Oldenburg Lengermann & Trieschmann, Osna-brck Ludwig Pieper, Saarlouis Mode Fabel, Freiburg Mode Sauer, Bad Hers-feld Mode- & Wschehaus Eisert, Erlangen Modehaus C. Blum-Jundt, Emmendingen Modehaus Kgel, Esslingen Modehaus Oberpaur, Ludwigsburg Pecht, Bad Neustadt Schlier, Wrzburg Stackmann, Bux-tehude Textilhaus Stammel, Buchloe Textilhaus Kressmann, Schwerin
Im Rahmen der SOUS-Umfrage bewerteten mehr als 50 Fachhndler sowie 30 Abteilungen von Textilhusern und Konzernen die laufende Bademoden-Saison.
SOUS sagt
Danke fr
die zahlreichen
Einsendungen!
Beachwear
Was denkt der Handel?
Informieren Sie sich ber d
en europischen
Bademoden-Markt: Das N
etwork Dessous
hat dazu ber 250 Gesch
fte in Deutsch-
land, Frankreich, Grobrita
nnien, Italien und
Spanien befragt. Prsentie
rt werden die
Ergebnisse auf der Mode C
ity in Paris.
Wo? Conferences Area; M
ode City,
Porte de Versaillles Paris
Wann? Sonntag, 08. Juli 2
012 um 13 Uhr
HEITER bis WOLKIG
Badeanzug: Sunflair
Kette: Max Mara
Armreif: Katerina Psoma (www.dazzl.de)
Foto
s: E
dwar
d G
roeg
er /
Art
in A
ctio
n G
roup
P
rodu
ktio
n: A
rt in
Act
ion
Gro
up
Sty
ling:
Chr
ysan
thi T
hom
atos
S
tylin
gass
iste
nz: A
nna
Cha
rtzo
ulak
is
H
aare
/Mak
e-up
: Yia
nnis
Sis
kos
usin
g K
orre
s pr
oduc
ts
Mod
el: M
arke
ta D
uchk
ova
/ M
ajor
Mod
els
-
SPECIAL BEACHWEARSPECIAL BEACHWEAR
138
1. Wie viele Bademoden-Marken fhren Sie?*
Fachhandel Abteilungen
bis zu 5
6 bis 10
11 bis 18
bis zu 5
6 bis 10
11 bis 18
mehr als 18
48 % 27 %16 % 10 %7 %36 %
53 %
*) a
n 10
0 P
roze
nt fe
hlen
de
Wer
te =
ke
ine
Ang
abe
2. Welche Bademoden-Marken verkaufen Sie in dieser Saison am besten?**
Fachhandel Abteilungen
Sunflair
Cyell
Charmline
Maryan Mehlhorn
Lidea
Anita
Sunflair
Esprit
Cyell
Maryan Mehlhorn
Lascana
44 % 63 %
25 % 47 %13 %
19 %19 % 17 %
14 %
18 % 30 %
**) M
ehrf
achn
ennu
ngen
mg
lich
Es folgen: Je Suis (9 %), Opera (9 %), Eres (7 %), Watercult (7 %),
Antigel (5 %), Esprit (5 %), Frstenberg (5 %), Lingadore (5 %),
Atlantique (4 %), Calida (4 %), Freya (4 %), Lise Charmel (4 %),
Susa (4 %)
Auerdem wurden genannt: Dacapo, Fantasie, Felina, Fraud, Glu-
mann, Lascana, LS Exclusive Bademode, Magistral, Manuel Cano-
vas, Olympia, Pain de Sucre, Palmers, Princesse Tam Tam, Sapph,
Seafolly, Triumph, Twin Set, Valery Blu
Es folgen: Charmline (10 %), Olympia (10 %), Seafolly (10 %), Water-
cult (10 %), Lidea (7 %), Opera (7 %), Palm Beach (7 %), Sunmarin (7
%), Tommy Hilfiger (7 %), Fraud (3 %), Rsch (3 %)
Das AngebotBademode ist ein wichtiger Bestandteil der Sortimentsgestal-tung bei deutschen Fachhndlern. Jedoch gibt es Geschfte, die aufgrund begrenzter Flche keine Bademode fhren, oder sich zumindest auf ein kleines Angebot von bis zu fnf Marken beschrnken. Der Groteil (48 Prozent) bietet zwischen sechs und zehn Labels an. Dieser Trend hat sich im Vergleich zum Vor-jahr verstrkt. Die Vielfalt von elf bis 18 Labels wurde reduziert.
Ein hnlicher Verlauf zeichnet sich in den Abteilungen der Tex-tilhuser und Konzerne ab. Auch hier wurde die Markenvielfalt
Die UmsatzbringerDie Marke Sunflair der Adolf Riedl Gruppe ist in diesem Jahr erneut der Spitzenreiter (44 Prozent) unter den Fachhandels-Bestsellern. Sunflair konnte seine Position zum Vorjahr nicht nur festigen, sondern noch leicht hinzugewinnen (SOUS-Umfrage 2011: 43 Prozent). Auf Platz zwei folgt Cyell mit 25 Prozent. Maryan Mehlhorn und Charmline teilen sich den dritten Platz (jeweils 19 Prozent). Bemerkenswert ist die Vielfalt der Marken, die von den Fachhndlern genannt wurde. Es zeigt, dass die einzelnen Huser sehr auf ein abwechslungsreiches Portfolio achten. Attraktivi-tt entsteht durch einen interessanten Mix gn-giger sowie auergewhnlicher Labels.
In den Abteilungen der Textilhuser und Kon-zerne verkauft sich Sunflair in dieser Saison ebenfalls wieder am besten (63 Prozent), gefolgt von Esprit (47 Prozent) und Cyell (30 Pro-zent) auf den Pltzen zwei und drei.
im Vergleich zur SOUS-Umfrage 2011 zurckgefahren. Mehr als die Hlfte konzentriert sich auf sechs bis zehn Bademoden-Labels.
Jedoch kndigten die 2011 befragten Fachgeschfte und Abteilungen an, dass sie ihre Anzahl an Bademoden-Mar-ken voraussichtlich halten werden und allenfalls bestehende Labels gegen neue ersetzen werden. Lediglich acht Prozent der teilnehmenden Fachhndler und neun Prozent der Textil-haus- und Konzern-Abteilungen gaben damals an, ihr Portfo-lio verkleinern zu wollen.
Charmline Pure
Cyell
Esprit
Sunflair
Maryan Mehlhorn
Barbara Dessous und mehr, FreiburgKirsten Fuhrmann-Hettich, stellv. Geschftsfhrerin
Besonders gut laufen Bikinis und Badeanzge
umfunktionieren lassen. Retro-Designs sind eben-
schn verspielt und zum Beispiel mit Schleifen
die Kundinnen eher auf der Suche nach frhlicher
Bemerkenswert ist, dass das Interesse an Tankinis
Anprobe doch der Badeanzug
kaschiert. Generell sind wir mit dem
mit Trgervarianten, die sich zum Neckholder
falls uerst beliebt, vor allem wenn sie
oder Kirschen verziert sind. Insgesamt sind
Bademode, weniger nach Klassikern.
zwar sehr gro ist, aber nach der
bevorzugt wird, weil er einfach besser
bisherigen Saisonverlauf sehr zufrieden.
139
-
SPECIAL BEACHWEARSPECIAL BEACHWEAR
WOLFORDMartina Brown, Head of Marketing
Glamours und sexy zeigt sich die Bade-moden-Kollektion fr Frhjahr/Sommer 2013. Effektvolle Modelle mit modellierender Wirkung sind dabei die konsequente Weiterfhrung des Shaping-The-mas fr den Strand. Highlight der Saison ist ein formender Bandeau-Swimbody mit glitzernden Metallplttchen in der Vorderpartie.
SUNFLAIRChristian Ehrnsperger, Verkaufsleiter Sunflair
Die Kollektion F/S 2013 ist eine Reise um die Welt. Karibische, balinesische Einflsse und maorische Tattoo-Effekte werden farbenfroh interpretiert, whrend Navajo-Styles und Afrika-Prints in top-aktuellen Erdtnen der DOB wiedergegeben werden. Auerdem kom-men in der Farbrange gedeckte, milchige Nuancen hinzu. Zustzlich ldt Sunflair mit angesagten Retro-Styles zu einer Zeitreise ein. Sie beginnt in den 40ern mit taillenhohen Hs-chen und Rockansatz bei Badeanzgen la Rita Hayworth, geht mit Polka Dots, Hawaiiblumen und Retro-Karos zu den 50ern ber, verweilt mit Pucci-Prints, grafischen Blumen la Mary Quant und Colourblockings in den 60ern sowie mit modischen Fotodrucken in den 80er Jahren und schliet mit top-modischen Trendthemen ab. Darber hinaus drfen im Sommer 2013 die essentiellen Basic-Klassiker nicht fehlen.
140
3. Bis zu wie viel Prozent des Bademoden-Abverkaufs haben Sie bis jetzt erreicht?
Fachhandel Abteilungen
0 % bis 25 %
25 % bis 50 %
50 % bis 75 %
0 % bis 25 %
25 % bis 50 %
50 % bis 75 %
27 % 13 %52 % 77 %21 % 10 %
4. Wie werden Sie die Bademo-den-Saison im Vergleich zu 2011 abschlieen?
Fachhandel
Abteilungen
besser
gleich bleibend
schlechter
besser
gleich bleibend
schlechter
30 %
33 %
49 %
33 %
21 %
34 %
Die VerkaufszeitenMehr als die Hlfte der befragten Fachhndler konnte bis Anfang Juni zwischen 25 und 50 Prozent der Badenmoden-Ware absetzen. Einige erzielten sogar einen Abverkauf von bis zu 75 Prozent. Jedoch gibt es auch Geschfte, die bis zu 75 Prozent ihres Warenbestandes noch nicht verkaufen konnten.
Bei den Textilhaus- und Konzern-Abteilungen sind es ber drei Viertel der Befragten, die bis zum Umfragezeitpunkt zwischen 25 und 50 Prozent der Bademoden-Ware ver-
kaufen konnten. Nur ein kleiner Teil hat mehr bzw. weniger abgesetzt.
Diese Werte resultieren zum einen aus dem spten Termin der Pfingstferien und den durchwachsenen Wetterperioden: Die Kunden waren fr Bademode noch nicht richtig in Stimmung.Zum anderen hat der schlechte Sommer 2011 die Bademode nicht verschleien lassen. Dadurch besteht weniger Bedarf, sich mit neuer Swimwear einzudecken.Dennoch hofft man darauf, dass der Sommer noch eine schne, lukrative Wendung nimmt.
WENN BADEMODE GEKAUFT WIRD...
Durchschnittlich entfallen 50 Prozent des Jahresum-satzes im Bademoden-Segment fr Damen in den marktfhrenden Lndern Deutschland, Frankreich, Grobritannien, Italien und Spanien auf das dritte Quartal (Juli, August, September). Die Saisonalitt ergibt fr Deutschland folgende Werte: 21 Prozent der Bademoden-Umstze werden in den Monaten Januar bis Mrz gettigt, 39 Prozent von April bis Juni, 33 Prozent von Juli bis September sowie sieben Prozent von Oktober bis Dezember. Durch-schnittlich kaufen in Europa in diesen fnf Lndern ungefhr 15 Prozent der Frauen ab 14 Jahren minde-stens einen Bademoden-Artikel pro Jahr. Warum deutsche Frauen Bademode kaufen, dafr gibt es unterschiedliche Beweggrnde: So spielen der Bedarf, der Look, der Aspekt der Verfhrung sowie
Tragekomfort und Passform eine tragende Rolle. Insbesondere gnnt man sich neue Bademode, weil Frau es sich wert ist. Dabei kaufen deutsche Konsu-mentinnen eher zu hheren Preisen und damit auf europischer Ebene am wenigsten im Sonderangebot. Gerade bei funktionellen Stoffen und Schnitten sind sie bereit, mehr zu bezahlen. Beachtenswert ist hier jedoch, dass viele Deutsche ihre Bademode oftmals erst am Urlaubsort kaufen.Im Jahr 2011 stellten Produkte mit Preisen ab 50 Euro wertmig 24 Prozent des Umsatzes dar. Dieser Wert ist bestndig, denn wie auch in der brigen Textilin-dustrie kennt hochwertige Bademode keine Krise. Das mittlere Segment (30 bis 40 Euro) hat hingegen seit 2008 zugunsten des gnstigen Segments (bis 30 Euro) nachgelassen.1
1 (Q
uelle
: Die
Inte
rnat
iona
le M
esse
fr
Bad
emod
e un
d Li
nger
ie M
ode
City
pr
sent
iert
ers
t-m
als
Erg
ebni
sse
eine
r S
tudi
e zu
r B
adem
ode.
Dur
chge
fhr
t wur
de d
iese
Stu
die
von
der
NP
D G
roup
. Sie
ber
uht a
uf E
rheb
unge
n be
i Ver
brau
cher
n, d
ie in
Ech
tzei
t und
als
Tre
nd d
ie
Ent
wic
klun
g de
s B
adem
oden
-Mar
kts
in z
wl
f Ln
dern
wel
twei
t mes
sen.
Das
ent
spric
ht 1
7 P
roze
nt d
er W
eltb
evl
keru
ng u
nd 7
3 P
roze
nt d
es g
esch
tzt
en B
adem
oden
-Um
satz
es.)
Die AussichtenMit Blick auf die aktuellen Abverkaufszahlen geht im Fach-handel nahezu die Hlfte der Befragten davon aus, die Bade-moden-Saison mit etwa gleichbleibenden Werten abzuschlie-en. Nahezu ein Drittel befrchtet sogar einen schlechteren Saisonverlauf. Die Aussichten sind allgemein getrbt.In den Textilhaus- und Konzern-Abteilungen fallen die Ein-schtzungen sehr unterschiedlich aus. 34 Prozent gehen davon aus, dass sie mit verbesserten Umstzen aus der Sai-son 2012 gehen werden. Jeweils ein Drittel der Befragten geht aber von gleich bleibenden oder schlechteren Umstzen aus.
Im letzten Jahr war die Stimmung positiver. Die meisten Teilnehmer der Umfrage rechneten damit, besser als in der Vorjahressaison zu verkaufen: Fachhndler mit 51 Prozent, Textilhaus- und Konzern-Abteilungen mit 36 Prozent.
STATEMENTS INDUSTRIE
SEAFOLLYSilke Nrenberg, Pressereferentin Seafolly Australia
Das Highlight unserer Badekollektion 2013 ist fr uns die Farbe! Bunt war Seafolly schon 2012. Aber so farbenfroh, wie unsere bei-den groen Uni-Serien Goddess und Shimmer im nch-sten Jahr erstrahlen, das ist neu und bietet einfach fantas-tische Kombinationsmglichkeiten mit unseren 13 Printse-rien, auch hinsichtlich der Warenprsentation am POS. In Australien wird brigens innerhalb der Uni-Serien farblich wild gemixt: gelbes Top, grne Hose das ist Mix&Match at its best!
-
143142
SPECIAL BEACHWEARSPECIAL BEACHWEAR
5. Welche Schnitte und Modelle laufen 2012, welche nicht?
Fachhandel Abteilungen IN OUT keine eindeutige Tendenz IN OUT keine eindeutige Tendenz
BIKINI BIKINI
BADEANZUG BADEANZUG
TANKINI TANKINI
TRIKINI TRIKINI
PAREO PAREO
KAFTAN / TUNIKA KAFTAN / TUNIKA
MINI- / STRANDKLEID MINI- / STRANDKLEID
LONGDRESS LONGDRESS
SHORT SHORT
HOSE HOSE
ROCK ROCK
MINIROCK MINIROCK
TOP / T-SHIRT TOP / T-SHIRT
84 % 80 %
86 %
56 %
89 %
51 %
43 % 43 %
27 %
27 %
7 %
47 %
23 %
10 %
41 %
61 %
13 %
27 %
11 %
29 %
14 %
14 %
4 %
2 %
7 %
7 %
9 % 10 %
7 %
27 % 17 %
7 %
10 %
38 %
41 % 30 % 67 %
41 % 30 %
20 %
23 %
13 %
13 %
27 %
17 %
20 %
23 % 77 %
70 %
80 %
40 %
73 %
60 %
53 %
50 %
27 %
42 %
18 %
38 %
32 %
39 %
30 %
32 %
30 %
54 %
56 %
41 %
41 %
50 %
49 %
21 %
16 %
17 %
57 %
11 %
3 %
Konzern-Abteilungen spren eine strkere Nachfrage bei Shorts (IN: 47 Prozent).
Eine genauere Definition, welche Schnitte oder Modelle bei den End-verbraucherinnen Gefallen fanden oder weniger in ihrer Gunst stan-den, konnten die befragten Fachhndler und Abteilungen kaum vor-nehmen. Zu unterschiedlich sind die Kundenwnsche und -bedrf-nisse, um tatschlich eine Wertung abgeben zu knnen.
Stoff ist in. So will sich fast die Hlfte der Frauen (44 Prozent) nur noch in Badeanzgen in Freibdern und an Strnden zeigen. Besonders die jngeren Frauen
zwischen 14 und 39 Jahren tendieren immer fter zum Badeanzug. Waren es 2011 noch 23 Prozent, kletterte dieser Wert in diesem Jahr auf 26 Prozent. Auffllig:
Seit 2010 nahm der Anteil der Badeanzug-Trgerinnen unter den jungen Frauen sogar um 14 Prozent zu.
Obwohl der Badeanzug Massentrend ist, findet auch der Bikini noch immer seine Liebhaberin nen. 25 Pro-
zent der deutschen Frauen starten mit ihm in die Som-mersaison. Im vergangenen
Jahr waren es immerhin noch 28 Prozent. Besonders markant ist der Rckgang im Bereich der Frauen ber 50 Jahre. Whrend 2010 noch 16 Prozent der Damen sich trauten, einen Bikini zu tragen (2011: zehn Pro-
zent), sind es in die sem Jahr nur noch sieben Prozent. Weiterhin beliebt sind Tankinis, vor allem bei Frauen
zwischen 40 und 49 Jahren (18 Prozent). Dies ist eine Steigerung von 10 Prozent gegenber 2011.
Einen Hauch von Surfer-Style bringen Badeshorts mit Bikini-Top. Sechs Prozent der unter 40-Jhrigen Frauen bevorzugen diese Art Bademode. Gegenber 2011 hat
sich der Anteil zwar stabilisiert, im Vergleich zu 2010 nahm er jedoch um fnf Prozent ab. Vorteil der ln-
geren Hose: Sie kaschiert Oberschenkel und Po.2
TREND-STUDIE: WAS DEUTSCHEIM SOMMER 2012 TRAGEN
2 (Q
uelle
: Das
Onl
iner
eise
bro
ab-
in-d
en-u
rlaub
.de
und
das
Inst
itut T
NS
E
mni
d be
fragt
en b
evl
keru
ngsr
epr
sent
ativ
1.0
00 P
erso
nen
nach
ihre
r B
adek
leid
ung
2012
.
Die Modell-PaletteNach wie vor erfreut sich der Bikini groer Beliebtheit. Er zhlt zu den essentiellen Swimwear-Modellen. Favorit die-ser Saison ist jedoch der Badeanzug. Dieser wird vermehrt nachgefragt (Fachhandel: 89 Prozent, Textilhaus- und Konzern-Abteilungen: 86 Prozent). Jedoch knnen die Kol-lektionen hierbei nicht die Nachfrage junger Kundinnen befriedigen.
Weiterhin nimmt der Tankini eine gefestigte Position ein (bei jeweils ber der Hlfte der Befragten), doch das Interesse daran lsst etwas nach. Keine Rolle spielt der Trikini. Dieser ist grten-teils erst gar nicht Bestandteil des Bademoden-Portfolios.
Bei Cover-ups wie Kaftans, Tuniken und Pareos stagniert die Nachfrage. Wichtig sind bei Fachhndlern in dieser Saison Mini- und Strandkleider (IN: 61 Prozent). Die Textilhaus- und
Lidea
Shan
-
145144
SPECIAL BEACHWEARSPECIAL BEACHWEAR
Pareo
Kleid
Tunika
Strandschuhe
Strand-/ Badetasche
Minirock
Strandschuhe
Strand-/Badetasche
Pareo
Tunika
11 %
53 %
11 %7 %7 %
10 %10 %
5 %
5 %
10 %
6. Welches Accessoire ist ein Must-have in dieser Saison?**
Fachhandel
Abteilungen
Auerdem wurden genannt: Schal, Shirt, Short, Sonnenhut, Tuch
Auerdem wurden genannt: Kleider, Minirock, Short, Sonnenbrille
**) M
ehrf
achn
ennu
ngen
mg
lich
7. Wie luft Bademode mit Shape-Funktion?
Fachhandel
Abteilungen
sehr gut
gut
kaum
schlecht
nicht im Angebot
sehr gut
gut
kaum
schlecht
nicht im Angebot
5 %
21 %
3 %
27 %
40 %17 %
5 %
7 %
42 %
33 %
Die ZusatzkufeSelbst wenn der Absatz von Pareos stagniert, gehrt dieser Artikel ebenso wie Kleider im befragten Fachhandel zu den beliebtesten Acces-soires im Sommer 2012. Darber hinaus zhlen Tuniken zu den Must-haves. Um den Beach-Look zu komplettieren, suchen Konsumen-tinnen nach Strandschuhen und -taschen, die zum Bade-Outfit passen. Taschen, Pareos und Tuniken werden auch in den Abteilungen am hufigsten zur Bademode kombiniert. Vor allen Dingen sind End-verbraucherinnen auf der Suche nach Schuhen, die perfekt zur Bademode passen. Das besttigen 53 Prozent der befragten Tex-tilhaus- und Konzern-Abteilungen.
Die FigurenformerWhrend Shapewear im Wsche-Segment hohe Wel-len schlgt und gute Umstze beschert, prsentiert sich die Nachfrage im Bademoden-Bereich verhalten. Die meisten an der Umfrage teilnehmenden Fach-hndler bewerten den Umsatz mit figurformender Bademode als gut (42 Prozent), bei den Abteilungen ist es ein Drittel der Befragten.
Diese Werte reichen bei Weitem nicht an die Erfolge shapender Bodywear heran. Nahezu ein Drittel der Fachhndler bemerkt sogar ein schwaches Interesse an figurformender Bademode (27 Prozent), bei den Abteilungen der Textilhuser und Konzerne sind es sogar 40 Prozent.
3 )Q
uelle
: Glo
bal C
onsu
mer
Sw
imw
ear
Stu
dy
201
1 S
trat
egic
Insi
ghts
STATEMENTS INDUSTRIE
JE SUISSabine Pasquier, Geschftsfhrung
Unsere neue Kollektion hat sich von der Schnheit Italiens und dem einmaligen Farb- und Stilgefhl der Italiener inspirieren lassen. Die Neuheiten verkrpern Frische, Klarheit und Frhlichkeit. Im modischen Fokus stehen technisch innovative Serien wie eine Shaping-Gruppe oder ein maritimes Thema auf Piqu, und optisch innovative Dessins, z.B. ein Mix aus Blten- und Streifen-Aquarellen, ein edel-verspieltes Jeans-Thema, ein von Kenzo inspirierter Floraldruck oder ein eleganter Schwarz/Wei-Plis-se-Mix im Chanel-Stil. Zudem wurde bei den Schnitten ins-besondere bei den Bikinis der Schwerpunkt auf technische Neuerungen gelegt, liebevolle und aufwndige Details kommen der Optik und dem Tragekomfort zugute.Bewhrte Unis, auch in neuen, frischen und berraschenden Farben, ergnzen die Prints und schaffen eine begehrliche Viel-falt an schnen Strandoutfits, die mit schicken, citytauglichen Kleidern und Tuniken kombinierbar sind.
ESPRITHolger Thiesse, Global Business Manager Esprit Bodywear
Ob Bandeau-Tops zu Highwaist-Hschen im 50er-Jahre-Stil, maritime Retro-sthetik mit Vichy-Karos und Pnktchen oder hawaiianische Frchte- und Palmenprints auf Badeanzgen. Passend zur Eiscreme in der Hand sind die Modelle der Esprit Women Beachwear in Sorbet-Farben wie Pistazie und Himbeere gehalten. Ergnzendes Colourblocking leuchtet in Orange, Gelb, Pink, Koralle oder Trkis.Esprit Beachwear fngt fr die Sommersaison 2013 das unbe-schwerte Gefhl eines Strandurlaubs ein.
CYELLEllen Wiersma, Geschftsfhrung
Die Kollektion fr den Sommer 2013 ist bei Cyell eine Explosion der Farben und Prints dekoriert mit Quasten, Federn und Perlen. Die Natur sowie die Vielfalt der Kulturen dieser Welt standen Pate fr inspirierende Sommer-Styles.
Lycra / Ritratti
KONSUMENTINNEN & IHRE BADEMODE
Invista wird zur Mode City in Paris vom 7. bis 9. Juli 2012 seine neuen Verbrauchererkennt-nisse und technischen Leistungsvorteile pr-sentieren. Diese Ergebnisse enthalten sowohl Daten zum wahren Verbraucherverhalten bei Bademoden als auch zu Prioritten beim Kauf eines neuen Badeanzugs. Diese Resultate knnen die Industrie dabei untersttzen, Ver-braucherenttuschungen und Reklamationen entgegenzuwirken. SOUS verffentlicht vorab einige interessante Angaben aus der Studie3:
Bei 97 Prozent der Frauen hat Passform die oberste Prioritt vor anderen Eigenschaften.
Frauen verbringen 40 Prozent ihrer Zeit in ihrem Bademodell am Pool (im Vergleich zum Strand, im Wasser oder beim Son-nenbad). Dort kommen die Badeanzge mit einer Reihe von Gefahren in Kontakt: Sonnenschutzmittel, Poolwasser, Schwei, Bodylotionen und Hitze.
Nur 53 Prozent der Frauen waschen ihre Badebekleidung nach dem Tragen und fast 40 Prozent warten mit dem Waschen oder Aussplen. Dies erfolgt erst am selben Tag oder spter, nachdem das Modell getrock-net ist.
77 Prozent stimmen zu, dass sie lieber einen mit der Fasermarke Xtra Life Lycra ausge-zeichneten Badeanzug kaufen wrden.
Detaillierte Informationen zur Studie sowie eine Aktualisierung der Lycra Faser mit W-Technologie erwartet die Besucher wh-rend der Mode City am Stand (M64-N75) von Invista.
-
146
SPECIAL BEACHWEARSPECIAL BEACHWEAR
8. Was verkauft sich in dieser Saison besser?
Fachhandel Abteilungen
Uni-Modelle
Drucke
Uni-Modelle
Drucke
76 % 77 %24 % 23 %
Uni oder Druck?Prints sind eindeutig die Gewinner im Sommer 2012, zu die-sem Fazit kommt man im Fachhandel sowie in den Abtei-
lungen mit nahezu identischen Ergebnissen. Bisher domi-nierten Uni-Modelle die Saisons. Nun scheinen die Endver-braucherinnen nach Abwechslung zu suchen.
Bad & Meer, HamburgGrit Oelbe, Geschftsfhrung Anita comfort
Die im Vorjahr verzeichnete Konsumzurckhaltung hlt bislang lei
der
Abverkauf deutlich als auch an der Tatsache, dass verstrkt preiswe
rte und
Erwerb hochwertiger Produkte stellt sich verglichen mit den Saison
s vor 2011
Interesse an Mix&Match-Produkten vor allem an Serien mit Print
-Dessin.
ausgesprochen erfreulich, obwohl sie bei der Vororder zu 2012 inte
rn mit
Zudem fhren wir in dieser Saison erstmalig Badeanzge mit gera
dem
verstrkt kleinere Gren gesucht werden. Jedoch ist in
das vorhandene Angebot um ein Vielfaches bersteigt. Ebenfalls g
roer
Badeanzugschnitt zu bemngeln. Daher laufen
in der laufenden Saison an. Dies macht sich sowohl im mengenm
igen
reduzierte Modelle nachgefragt werden. Die Bereitschaft zum
als weitaus geringer dar. Weiter zugenommen hat das ohnehin ho
he
Bei den Farben gestaltet sich der Abverkauf der Trendfarbe Grn a
ls
einiger Skepsis, weil zu gewagt, betrachtet wurde.
Beinschnitt. Der Kundenzuspruch ist derart hoch, dass die Nachfra
ge
den aktuellen Kollektionen ein tendenziell zu kurzer
Beliebtheit erfreuen sich Shape-Badeanzge. Auffllig ist, dass
Marken mit lngeren Schnitten, wie z.B. Cyell, besser.
-
148
SPECIAL BEACHWEARSPECIAL BEACHWEAR
9. Welche Farben laufen 2012, welche nicht?
Fachhandel Abteilungen IN OUT keine eindeutige Tendenz
SCHWARZ SCHWARZ
WEISS WEISS
SCHWARZ-WEISS SCHWARZ-WEISS
BRAUN BRAUN
GRAU GRAU
ROT ROT
GELB GELB
ORANGE ORANGE
GRN GRN
BLAU BLAU
VIOLETT VIOLETT
NATUR-/HAUTTNE NATUR-/HAUTTNE
ROSA ROSA
65 % 74 %
13 %
57 %
17 %
10 %
83 %
17 %
56 %
63 %
93 %
17 %
7 %
18 %
56 %
30 %
29 %
66 %
21 %
57 %
21 %
47 %
44 %
13 %
38 % 43 %
17 %
17 %
7 %
50 %
46 %
50 % 37 %
47 %
33 %
20 %
27 %
40 %
23 %
21 %
39 %
62 %
48 % 39 %
34 %
36 %
32 %
18 %
21 %
30 %
27 %
21 %
14 % 13 %
44 %
23 %
37 %
50 % 40 %
17 %
46 %
20 %
43 %
13 %
25 %
23 %
23 %
32 %
45 %
61 %
74 %
27 %
5 %
2 %
13 % 13 %
IN OUT keine eindeutige Tendenz
Die FarbwahlSichere Umstze beschert Jahr fr Jahr die Farbe Schwarz (Fachhandel: 65 Prozent, Abteilungen 74 Prozent) auch in Kombination mit Wei. berdies zeigen sich Rot- und Grn-nuancen als Farben mit Potenzial (Fachhandel: 66 Prozent Rot als IN, 61 Prozent Grn als IN; Abteilungen: 83 Prozent Rot als IN, 63 Prozent Grn als IN). Besonders stark werden
heuer Blautne nachgefragt (Fachhandel: 74 Prozent, Abtei-lungen 93 Prozent).Welche Farbintensitten gut laufen, lsst sich nicht eindeutig festlegen. Verkauft wird von hell bis dunkel.Wei- und Rosetne tun sich in der Bademode schwer. Viel-leicht werden sie zu sehr mit den Farben des Dessous-Seg-ments in Verbindung gebracht.
-
150
SPECIAL BEACHWEARSPECIAL BEACHWEAR
27 % 30 %
83 %
87 %
94 %
30 %
23 %
43 %
27 %
27 %
30 %
30 %
43 %
23 % 54 %
75 %
56 %
77 %
36 %
39 %
29 %
29 %
52 % 40 %
10 %
13 %
7 %
30 %
14 %
23 %
7 % 16 %
30 %
23 %
41 %
35 %
30 %
36 %
38 %
34 % 17 % 53 %
21 %
11 %
21 %
3 %
3 %
10. Welche Styles und Muster laufen 2012, welche nicht?
Fachhandel Abteilungen IN OUT keine eindeutige Tendenz
ANIMAL-OPTIKEN ANIMAL-OPTIKEN
BLTEN BLTEN
STREIFEN STREIFEN
TUPFEN TUPFEN
GEOMETRIEN GEOMETRIEN
GRAFIKEN GRAFIKEN
PAISLEYS PAISLEYS
ETHNO-OPTIKEN ETHNO-OPTIKEN
IN OUT keine eindeutige Tendenz
Die DessinsWie bereits erwhnt, haben sich Drucke als Umsatzbrin-ger positioniert. Vor allem sind sowohl im befragten Fach-handel als auch in den Abteilungen Blten- und Tupfen-dessins sehr begehrt (Fachhandel: 75 Prozent Blten als IN, 77 Prozent Tupfen als IN; Abteilungen: 83 Prozent
Sylvia Weber, UlmSylvia Weber, Inhaberin
Blten als IN, 94 Prozent Tupfen als IN). Auerdem ver-kauften sich in den Textilhaus- und Konzern-Abteilungen Modelle mit Streifen-Dessins besonders gut. Weniger euphorisch werden Animal-Optiken bewertet (Fachhan-del: 52 Prozent als OUT, Abteilungen: 40 Prozent als OUT).
Seafolly
Mit dem Verlauf des Sommers 2012 bin ich sehr zufrieden.
groe Nachfrage. Ich rechne damit, dass ich auf jeden
Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem
bestelle ich aus dem Lookbook und kann
Saison mit neuen Serien berraschen.
Unsere wchentlichen Nachbestellungen erfllen diese
Fall bis Juli noch Ware nachordern werde. Mein
australischen Anbieter Seafolly: Dort
meine Kunden noch whrend der aktuellen
-
152
SPECIAL BEACHWEARSPECIAL BEACHWEAR
Am 21. Mai 2012 feierte in Londons Kensington & Chelseas Walton Street Grobritanniens erstes Geschft fr Resort Wear Erffnung. Dieses neue und einzigartige Konzept wird diesen Sommer auch um einen Online-Handel ergnzt als Anlaufstelle fr anspruchsvolle Kunden auf Reisen.
Es war immer mein Wunsch, einen Shop zu erffnen, in dem Frau sich fr ihren gesamten Urlaub einkleiden kann und alles findet, was auch ich in meinen Koffer packen mchte Bademode, Cover-ups, Bekleidung, Taschen, Schuhe und sogar Strandtcher, erlutert Inhaberin Stephanie Alameida ihr Konzept. Untersttzt wird sie vom erfahrenen Einkufer Brian Dressel. Er lebt in New York und reist sehr viel, um das exklusive Sortiment fr Salt Resort Wear zusammenzustellen (Alexis rtw, die Hauptkollektion von Lisa Marie Fernandez, Clube Bossa Swimwear und Zero+ Maria Cornejo gibt es exklusiv nur bei Stephanie Alameida). Ware wird hauptschlich aus den USA, Brasilien und Australi-en bezogen, aber es gibt auch unverwechselbare Kollektionen aus Europa wie beispielsweise Pistol Panties und Roksanda Ilisnic, die das kosmopolitische und anspruchsvolle Sortiment perfektionieren: ein Meilenstein im modischen Kensington.
Die renommierte russische Kette Estelle Adony schlgt ein neues Kapitel in seiner Geschichte auf: Im Februar 2012 wurde der erste Beachwear-Shop unter dem Namen Estelle Mare in Moskau erffnet. Die 54 qm groe Flche befindet sich im prestigetrchtigen Hotel-komplex Mosca. Im Mrz folgte das zweite, 40 qm groe Geschft inmitten des noblen Einkaufszentrums Evropejskiy. Beide Boutiquen entsprechen dem gleichen Architektur- und Interieurkonzept: gerundete Wnde, eine moderne, syste-matische Warenprsentation durch innovative Ladenbaul-sungen der Firma Visplay, Eichenholz, klare und helle Farben, die von Highlights in vibrierendem Kobaltblau akzentuiert sind. Der Look soll eine ruhige Atmosphre schaffen, die an einen entspannten Tag am Meer oder auf einem Kreuzfahrtschiff erinnert. In diesem Rahmen finden die Kunden eine breite Palette an Beachwear-Produkten von Badekleidung ber Strandmode bis hin zu den passenden Accessoires von internationalen Marken, wobei der Schwerpunkt dem Bei-spiel der Dessousboutiquen von Estelle Adony folgend auf europischen Namen liegt.
KENNZEICHEN: Konzept Shop LAGE: 69 Walton Street, London SW3 2HT, www.saltresortwear.com VERKAUFSFLCHE: ca. 60 qm ber drei Etagen BADE-MODE UND COVER-UPS: 3.1 Phillip Lim, Babajaan, Clube Bossa, Issa, Lisa Marie Fernandez, Mara Hoffman, Marie France Van Damme, Matthew Williamson, Pistol Panties, Roksanda Ilisnic, Vitamin A, We Are Handsome, Zero+ Marie Cornejo, Zimmermann BEKLEIDUNG: Alessa, Alexis, Alice McCall, Athena Procopiou, Camil-la, Cut25 by Yigal Azrouel, Farah Khan, Mara Hoff-man, Saloni, Suno, Thakoon Addition, Zero+ Maria Cornejo, Zimmermann SONNENBRILLEN: Linda Far-row, Matthew Williamson SANDALEN UND SCHUHE: Musa, Loeffler Randall, K Jacques, Sigerson Morrison HTE: Eugenia Kim TASCHEN: Leghila, Sensi Studio STRANDTCHER: Maslin & Company SCHMUCK: Bjrg, Lizzie Fortunato, Noir and VennaMENS & KIDS: FB Collection, Love Brand
SALT RESORT WEAR, LONDON
ESTELLE MARE, MOSKAU
MARKEN: u.a. Antigel, Armani, Blugirl, Emam, Fan-tasie, Freya, Frstenberg, Gideon Oberson, Gottex, Je Suis, John Galliano, Lise Charmel, Maryan Mehl-horn, Moschino, Parah, Pin-up Stars, Save the Queen! Sun, Shan
-
40 %
155154
SPECIAL BEACHWEARSPECIAL BEACHWEAR
11. Welche Detail-Verarbeitungen laufen 2012, welche nicht?
Fachhandel
Abteilungen
IN OUT keine eindeutige Tendenz
LUXURIS
LUXURIS
KUNSTVOLL (Stickereien, )
KUNSTVOLL (Stickereien, )
ROMANTISCH (Rschen, Fransen, )
ROMANTISCH (Rschen, Fransen, )
STILISTISCH (Zierelemente aus Hols, Glas, )
STILISTISCH (Zierelemente aus Hols, Glas, )
40 %
40 %
54 %
14 %
41 %
37 %
23 %
39 %
23 %
23 %
20 % 57 %
23 %
37 %
59 %
43 % 54 %
43 %
34 %
21 %
27 %
16 %
29 %
IN OUT keine eindeutige Tendenz
3 %
Die DetailsDetail-Verarbeitungen sind auf der Wunschliste der Konsumen-tinnen nicht unbedingt zu finden. Durchaus wird das ein oder andere Dekor geschtzt, jedoch darf es nicht zu opulent und ppig ausfallen. Cleaner Purismus wird dem Verspielten vorgezogen.
Eres
MARYAN BEACHWEAR GROUPMaya Mehlhorn, Designerin
Bei den Farben stehen Black und Faux Blacks wie Urban-Grey, Cristal oder Stone, oft in Kombination mit frischem Wei oder akzen-tuiert mit pudrigen Leuchtfarben im Fokus. Ebenso sind krftige, warme Rotnuancen wie Terrakotta sowie wei-che Naturtne wie Honig, Senf, Cognac und Caramel zu finden. Als Gegenpol der leisen Tne sorgt ein frischer Farbcocktail fr Hochsommerstimmung mit Pink, Sun-set und Acid Green. Auch die neuen Prints beleben die Mode: Florale, tropisch-exotsiche Power-Drucke domi-nieren den Sommer und werden absolute Eyecatcher am POS. Auffllige Mirror-Looks u.a. mit Animal-Optiken sind mit Python- und Kroko-Effekten Fashion-Highlights. Grafische Dessins bekommen weiche oder aufge-rasterte Konturen und dadurch einen neuen Look wie Madras-Karos oder Soft Dots. Tolle Sommer-Silhouetten gibt es mit neuen Schnitten und Formen. Eine absolute Hauptrolle spielt im jungen Segment der Bandeau-Bikini in seinen vielfltigsten Umsetzungen la Corsetterie-Look. Besondere Grteleffekte und Nahtfhrungen im 60ies-Style geben dem Retro-Touch Chic. Spannende 3D-Optiken an Schalen-Bikinis und Einteilern erinnern an das Wasserballett der 40er Jahre, ebenso sind Inspira-tionen aus der Bauhaus-Zeit mit ihrem klaren, cleanen Look im Trend. Aufwndige Handwerkskunst bringt die traditionellen Werte zurck und sorgt fr besondere Highlights in der Mode.
STATEMENTS INDUSTRIE
LISCAIvan Kunst, Geschftsfhrer Lisca Deutschland
Das Leitmotiv unserer Kollektion 2013 sind Nostalgie und Retro-Stil. In unserer Bademode wird sich die Frau als Retro-Diva in zeitge-nssischer Aufmachung fhlen. Vorbilder sind Stars wie Marilyn Monroe oder Brigitte Bardot. Ein Hauch von St. Tropez kommt mit Raffungen, Drapierungen, modischen Pepita- und Bltenmustern hinzu. Bei Cheek kommt eine Marine-Optik in leuchtenden Farbstreifen (Pink-Violett, Trkis-Blau) zum Tragen, sowie ein Mix&Match, das beid-seitig zu tragen ist. Lisca Selection prsentiert sich gla-mours in uni mit ppiger Stickerei und glnzenden Pltt-chen auf minimalistischen Linien.
WUNSCHLISTE DES HANDELS
SOUS hat Anregungen und Meinungen seitens des Handels an die Industrie hinsichtlich der Produkte, des Service und des Preises gesammelt...
ZUM PRODUKTANGEBOT: Kollektionen weniger breit aufgestellt, dafr mehr Tiefe mehr Auswahl bei groen Cup-Gren (moderne Styles,
mehr Schalen-Oberteile, junge Tankinis, trgerlose sowie Neckholder-Varianten)
Hschen (nicht nur bei groen Gren) nicht zu knapp, gerne etwas hher und breiter geschnitten, mit gem-igten Beinausschnitten; mehr Panties
modische Badeanzge (farbenfroh, mit raffinierten Details) fr junge Kundinnen (bis zu einem VK-Preis von 70 Euro)
bei Badeanzgen, Tankinis und Bikinis kleine Gren wie A-Cup und Konfektionsgre 36 nicht vergessen
frische, ausgefallene Optiken und schne Drucke sowie krf-tige Knallfarben bei Uni-Modellen
aber auch dezente Musterungen, helle Drucke und Nudetne
weniger Dekoration wie Schnallen, Steine und Pailletten; dezente, aber interessante Details
mehr Shape-Badeanzge sowie gute Funktionen und leicht formende Materialien
feste Qualitten, damit am Po nichts durchscheint und sich Kundinnen mit groen Gren in ihrer Bademode wohl-fhlen
modische Drucke ab Gre 44 unterfttern Optimierung der Passformen (bei Badeanzgen, Cups):
sowohl das Oberteil als auch das Hschen sollten perfekt passen
BH-Schnitte bei Bikini-Oberteilen und softere Schalen mehr Mix&Match-Themen und Basics: kombifhige Biki-
nis generieren Zusatzverkufe (z.B. ein zweites Oberteil oder Hschen)
mehr NOS-Programme nicht zu viele Accessoires, Konzentration auf das eigent-
liche Bademoden-Thema; jedoch mehr Pareos passend zu den Serien, bevorzugt in Baumwolle und zu einem VK-Preis bis 29,95 Euro.
ZUM SERVICE: sptere Liefertermine (Juni/Juli), nicht alles schon im
Februar und Mrz ausliefern fr die Endverbraucher ist es noch zu frh
Mix&Match-Themen drfen nicht schon Anfang Mai teil-weise ausverkauft sein
auch Trend-Themen ab Lager lieferbar kleinere Kollektionen, dafr bessere Nachordermglich-
keiten und -bedingungen direkte Untersttzung des Einzelhandels im Bademoden-
segment mit Produktschulungen, grozgigen Rekla-mationsregelungen
Einschrnkung des Online-Verkaufs
ZUR PREISPOLITIK: keine weiteren Preisanhebungen, stattdessen eine Sen-
kung des Preisniveaus Ausbau der Mittelpreisklasse realistische Preisgestaltung: Preise und Qualitt mssen
im Einklang stehen ein attraktiveres Preis-Leistungsverhltnis
Lingerie Bey, EschweilerMarita Bey, Inhaberin
Rsch
Die Saison ist hervorragend angelaufen. Die Umstze, die wir zu
schlechteren Wetterphase. Und sobald sich die Sonne wieder zeigt
,
Unsere Kunden zeigen sich sehr positiv
Gerne darf es zum Badeanzug noch ein Bikini sein
Beginn gemacht haben, tragen uns auch jetzt whrend der etwas
rechnen wir mit einem groen Plus gegenber dem Vorjahr.
und kaufen gerne mehr als nur ein Bademodenteil.
oder ein schnes Cover-up.