SPIELPLAN AUGUST 2014
date post
02-Apr-2016Category
Documents
view
219download
0
Embed Size (px)
description
Transcript of SPIELPLAN AUGUST 2014
Hinter dem
Giehaus
W I R M AC H E N T H E AT E R F R S I E !K a r te n : 0 3 0 - 2 0 1 0 6 9 3Fa x : 0 3 0 - 2 0 2 1 4 6 0 4
E - M a i l : s e r v i ce @ t h e ate r - i m - p a l a i s. d e I nte r n e t : w w w. t h e ate r - i m - p a l a i s. d eVor verkauf : D i 11-16/ Mi-Fr 12.30-18 ( I m J u l i g e s c h l o s s e n ! )Abendkasse & Einlass: 1 Stunde vor Vorstel lungsbeginn
I M P R E S S U MHe ra u s g e b e r :
T H E AT E R I M PA L A I SI nte n d a n zFo to s
Th e ate r ve re i n Am Fe s t u n g s g ra b e n e. V.
Am Fe s t u n g s g ra b e n 1 , 1 0 1 1 7 B e r l i n - M i t te
G a b r i e l e St re i c h h a h n
T H E AT E R I M PA L A I S , H i g i n i a , C . R a n k , D. H a a s e, J . - P. R a a b e,
M e i ko J a n ke, a r t - p i x . d e
Platzkategorie I II I erm. II erm.
in Kooperation mit
Tagebuch im STurmgepckHeute kam der Liebesbrief. Sie haben sich am 23. Nov. 1915, vor-mittags 8 Uhr auf dem Hofe des Bezirkskommandos IV zu stellen. Da haben wir den Salat. (Gefreiter Adolf Nieke in seinem Kriegstagebuch)
Wir muten ber eine Flubrcke, die dauernd von den Russen mit Granaten u. Schrapnells berschttet wurde. Es war ein frchterli-cher unbeschreiblicher Hllenlrm.(Gefreiter Adolf Troegner in einem Feldpostbrief 1915)
Kriegstagebcher aus der Zeit des Ersten Weltkriegs gibt es sicher viele. Fr die Reihe Berliner Geschichten jedoch haben die Berliner Schauspielerinnen Gabriele Streichhahn und Franziska Troegner die Aufzeichnun-gen ihrer eigenen (Ur-)Grovter Nieke und Troegner hervorgesucht und gewhren uns gelesen, erzhlt und gesungen einmalige Einblicke in die Erlebnis-welt der beiden Berliner, die als einfache Soldaten den Ersten Weltkrieg hautnah an Ost- und Westfront er- und berlebten. Zeitgenssische Dokumente, Berichte, Musik und Lie-der am Klavier: Ute Falkenau ergnzen die sehr persnlichen Aufzeichnungen. Es entsteht ein ebenso menschlich-konkretes wie auch die Atmosphre der Jahre 1914-1918 authentisch widerspiegelndes Bild jener Tage.
Anfahrt: Bus 100 / 200 / TXL bis Staatsoper - Tram12 oder M1 bis Kupfergraben - U/S-Bahnhof Friedrichstrae (10 min. Fuweg) Parken: Tiefgarage Bebelplatz - Zufahrt Behrenstrae - Wenige Parkpltze vor dem Theater
SOMMER-SPIELPLAN AUGUST 2014
SAMSTAG
29.08.19:30 UHR
GASTSPIELDIE REISE NACH BUENOS AIRES work in regressMit Monika Lennartz
SAMSTAG
16.08.20 UHR
GASTSPIELTRIO OHRENSCHMALZ ER & SIE & ICHDie Zwanziger in vollen Zgen
SONNTAG
17.08.18 UHR
M O N T A G
18.08.19:30 UHR
JUSTMASS FR MASS
neu im programm:Gabriele Streichhahn und Franziska Troegner lesen aus den Weltkriegserinnerungen ihrer (Ur-) Grovter.
A 25,00 22,00 12,00 10,00
B 22,00 19,00 12,00 10,00
D 15,00 5,00
S4 22,00 12,00
* * * V O R S T E L LU N G S R AU M K L I M AT I S I E RT * * *
S A M S T A G
23.08.20 UHR
DAILY SOUP
F R E I T A G
08.08.20 UHR
A
D I E N S T A G
19.08.20 UHR
FREITAG
29.08.20 UHR
D I E N S TA G
26.08.20 UHR
B
BERLINER GESCHICHTENKstner fr ErwachseneAbend/ Falkenau// Streichhahn/ Spengler
B
Der eingebildete Kranke von MolireAbend/ Falkenau// Kster/ Streichhahn/ Bogadtke/ PP Komma/ Spengler
S O N N TA G
31.08.18 UHR
A
D
M I T T W O C H
06.08.20 UHR B
NEU IM PROGRAMM: BERLINER GESCHICHTENTagebuch im SturmgepckGabriele Streichhahn und Franziska Troegner lesen aus den Weltkriegserinnerungen ihrer (Ur-) Grovter
Abend/ Falkenau// Streichhahn/ Troegner
S A M S T A G
09.08.15 UHR
Zu Fu mit Heinrich HeineEinstndige Vorstellung Heinrich Heine: Traumbilder, anschlieend
Stadtspaziergang mit Dieter Kirchhhof.
Leitung: Barbara Abend
NEU IM PROGRAMM: BERLINER GESCHICHTENTagebuch im SturmgepckGabriele Streichhahn und Franziska Troegner lesen aus den Weltkriegserinnerungen ihrer (Ur-) Grovter
Abend/ Falkenau// Streichhahn/ Troegner
M I T T W O C H
13.08.20 UHR B
S4
GASTSPIEL:
Die 13 Monate: Erich Kstner in Liedern von Jrgen PfeifferMit Elisabeth Arend
F R E I T A G
15.08.20 UHR
SAMSTAG
16.08.20 UHR
GASTSPIEL: TRIO OHRENSCHMALZ ER & SIE & ICH - Die Zwanziger in vollen ZgenEin furioser Abend mit Musik & Kabarett im Stil der 20er Jahre.Julius Hassemer (Gesang), Angelika Feckl (Violine) und Stefan Haberfeld (Piano) B
SONNTAG
17.08.18 UHR
UND
M O N T A G
18.08.19:30 UHR
JUST, der Jugendclub des THEATER IM PALAIS, zeigt:
MASS FR MASS von William ShakespeareWobetzky/ Hartmann/ Rank/ Gercke/ Stang/ Karalic/ Hesse
D
DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFHRUNG
Daily SoupEine Familiengeschichte von Amanita MuskariaFrost/ Jebram/ Falkenau// Lennartz/ Lffler/ Streichhahn/ Spengler A
Unter der Schirmherr-Schaft deS polniSchen BotSchafterS S.e. herrn Jerzy marga nSki
SAMSTAG
23.08.20 UHR
M I T T W O C H
20.08.20 UHR
FREITAG
22.08.20 UHR
B
BERLINER GESCHICHTEN
Ringelnatz. Anders.Abend/ Falkenau// Kster/ Spengler
B
Hinterm Ofen sitzt ne MausLieder und Couplets aus dem alten Berlin
Abend/ Falkenau// Streichhahn/ Bogadtke/ Spengler
M O N TA G
25.08.19:30 UHR
JUST, der Jugendclub des THEATER IM PALAIS, zeigt:
Der Sandmann von E.T.A. HoffmannEin Schauerroman ber Wahn und WirklichkeitKleinert// Rentsch/ Volkmer/ Qenaj/ Wobetzky/ Hartmann/ Rank/ Meric D
Krolls Etablissement eine Berliner LegendeErzhlt, gespielt, gesungen!Abend/ Falkenau// Streichhahn/ Bogadtke/ Spengler
B
JUST, der Jugendclub des THEATER IM PALAIS, zeigt:
Elektra von Sophokles Kleinert// Wegner/ Rank/ Reza/ Hartmann/ Meri/ Winter
B
S A M S TA G
30.08.20 UHR
D
GASTSPIEL
Mit der Lammkeule auf dem Weg zum Himmel
Franziska Troegner und Jaecki Schwarz prsentieren Kriminalgeschichten von Roald Dahl B
MITTWOCH
27.08.20 UHR
GASTSPIEL
Die Reise nach Buenos Aires - work in regressMonolog von Amanita MuskariaInszenierung: Renate-Louise Frost Mit Monika Lennartz B
GASTSPIEL - THEATER AM RANDGott ist zu langsamnach dem Roman von Walfriede Schmitt
Nicole Haase// Walfriede Schmitt/ Jens-Uwe Bogadtke