SPÖ Aktuell 08/2014
date post
07-Mar-2016Category
Documents
view
212download
0
Embed Size (px)
description
Transcript of SPÖ Aktuell 08/2014
aktuellOnlinemagazinNr. 8 28.04. 201
4
1. Mai 2014Fr ein anderes,ein sozialeres Europa
2Zin
ner
Fr ein soziales und demokratisches Europa
1. Mai
3Der Tag der Arbeit steht heuer ganz im Zeichen der Europawahl und des Internationalis-mus. Seit 1890 gehen berall auf der Welt am 1. Mai Menschen auf >> ArTIkEl
die Strae, um fr ihre Forderungen zu demonstrieren. In sterreich hat dieser sozialdemokratische Feier-tag eine besondere Tradition.
1. Mai
Fr ein soziales und demokratisches Europa
4EU-Wahlauftakt
Es ist nicht egal, wer im EU-Parlament das Sagen hat
5EU-Wahlauftakt
Die groe Auftaktveran-staltung der SP fr die Intensivphase des EU-Wahlkampfes zeichnete sich durch reges Interesse und eine berzeugende Performance aus. Hunderte BesucherInnen haben sich im kulturzentrum Eisenstadt eingefunden, um in ausgezeich-neter Stimmung fr die SP, den
Es ist nicht egal, wer im EU-Parlament das Sagen hat
Spitzenkandidaten Eugen Freund und ein anderes, ein sozialeres Eu-ropa zu werben. Jetzt geht es dar-um, bis zum 25. Mai um jede Stim-me zu kmpfen!
>> ArTIkEl
Zin
ner
6Europa
Zinner6
Wenn sie an die neolibera-le und konservative Poli-tik der EU denken, sehen Prominente rot. Daher untersttzen sie SP-EU-Spitzenkandidat Eugen Freund bei seinem Einsatz fr ein sozialeres und gerechteres Europa.
INITIATIVE FR EUGEN FREUND
Prominente sehen rot
>> ArTIkEl
Zin
ner
Unter den UntersttzerInnen sind u.a. der ehemalige Bundeskanzler Franz Vranitzky und Tatort-Star Harald krassnitzer.
7Europa
Zin
ner
Foto
lia
Freihandels-abkommenKEIN ChloRhUhN AUF UNsEREN TEllERN
Viel kritik gibt es an den Verhand-lungen zwischen
der EU und den USA um das Freihandelsab-kommen TTIP. kanzler Faymann macht klar: sterreich wird keinem Abkommen zustimmen, das unsere Standards bei
lebensmittelsicherheit, Umwelt oder sozialen Fra-
gen senkt. mehr >>
EU-ParlamentVP-PolITIK FR FINANzINDUsTRIEDas Abstimmungsverhalten der EU-Parlamentarierinnen und Parlamen-tarier macht klar, wofr sie wirklich stehen. mehr >>
Mehr Investitionen in Zu-kunftsbereiche, eine Ju-gendgarantie fr Europa nach sterreichischem Vorbild, fai-re lhne und mehr Frauen in hoch-wertigen Jobs das sind nur eini-ge der 10 Forderungen fr mehr Arbeitspltze und einen fairen Ar-beitsmarkt in Europa. Die SP will in sterreich erprobte Manahmen in Europa etablieren.
>> ArTIkEl
BEsChFTIGUNGMehr sterreich fr Europa auch am Arbeitsmarkt
Zin
ner
Fr die Bildung gibt es auch im heurigen Budget mehr Geld. Aufgrund der erhhten Ausga-ben fr wichtige Offensivmanah-men und auch wegen der Sparvorga-ben des Finanzministers muss aber effizient und sparsam gewirtschaftet werden. Wichtig dabei: Im klassen-zimmer, bei den Schlerinnen und Schlern wird nicht gespart.
In Sachen Bildungsbudget sind zu-letzt viele Zahlen und noch mehr Halbwahrheiten und Missverstnd- >> ArTIkEl
Bei den SchlerInnen wird nicht gespart
BildungFo
tolia
nisse durch die Gegend gegeistert. kein Wunder: Das Thema ist hoch komplex und es gibt gerade im Bil-dungsbereich auch viele Mitspieler, die eigene Interessen verfolgen. Umso wichtiger ist daher umfassen-de Information, wei auch Bildungs-ministerin Gabriele Heinisch-Hosek, die betont, dass das heurige Bil-dungsbudget hher ist als im letzten Finanzrahmen beschlossen.
9Die bevorstehenden Europa-wahlen am 25. Mai standen im Zentrum dieses landes-parteitags in der Messe Wien. Die rednerInnen appellierten, die Zeit bis zur Wahl zu nutzen, damit Euro-pa sozialdemokratisch wird und auf ArbeitnehmerInnenseite steht.
>> ArTIkEl
lANDEsPARTEITAG sP WIENGemeinsam fr ein starkes, soziale-res Europa
Foto
lia
VerkehrMEhR sIChERhEIT FR KINDERVerkehrsministerin Doris Bures und das Jugendrotkreuz prsentierten eine neue Initiative fr mehr Ver-kehrssicherheit fr kinder. mehr >>
KrankenkassenFINANzzIElE BERERFllT
Die krankenkassen haben ihre Fi-nanzziele im Jahr 2013 zum vierten Mal in Folge deutlich mehr als erfllt. mehr >>
Zin
ner
Foto
lia
kurz gemeldet
10
Zin
ner
Unsere Abgeordneten
U-AUsschUssVoRsChlGE AUF DEM TIsChSP-klubobmann Andreas Schieder hat zwlf Eckpunkte fr eine U-Ausschuss-reform prsentiert. Die SP bekennt sich darin zu einem U-Ausschuss als Minderheitsrecht. mehr >>
sP-Klubobmann Andreas schieder
GleichbehAndlUnGGEMEINsAM FR MEhR GEWAlT-sChUTz sterreich ist im internationalen Vergleich beim Thema Gewaltschutz weit vorne. es braucht aber auch hier noch mehr gesetzliche Manahmen, fordert sP-Frauenspreche-rin Gisela Wurm. mehr >>
sP-Frauensprecherin Gisela Wurm
UrheberVerTrAGsrechTREFoRM NoTWENDIG
SP-kultursprecherin Elisabeth Hakel will ein starkes Ur-hebervertragsrecht, das fr eine gerechte Vergtung der knstlerInnen und rechtliche klarheit bei den konsumen-
tInnen sorgt. mehr >>
Wilk
e
Pert
ram
er
sP-Kultursprecherin elisabeth hakel
AUssenPoliTiKWAhlEN IN MAzEDoNIEN
hINTERlAssEN FRAGEzEIChENDie MazedonierInnen whlten unter den Augen von 250 OSZE-BeobachterInnen, u.a. OSZE-Sonderkoordinatorin
und SP-Europasprecherin Christine Muttonen. mehr >>
sP-europasprecherin christine Muttonen
Wilk
e
11
lehmann
12
KAMPAGNE GEGEN FINANzloBByIsTEN
Ein euro-p a w e i t e s Bndnis aus NGOs und G e w e r k -s c h a f t e n ruft dazu auf, den berborden-den Einfluss von Finanz-
lobbyisten zurckzudrngen. Un-terschreiben kann man unter po-liticsforpeople.eu. mehr >>
scre
ensh
oot
FP lssT IM VIDEo Po-GRAPsChENEntlarvend das Frauenbild der FP: In einem Video grapscht ein Mann seiner weiblichen Erobe-rung vor dem konkurrenten stolz an den Po. mehr >>
>> ArTIkEl
FloP!ToP!
Im Ak-t i o n s -bndnis re c l a i m E u r o p e haben sich die sozi-a l d e m o -kratischen Jugendorganisationen zusammen-geschlossen. Gemeinsam wol-len sie Europa fr die Jungen zurckerobern, denn Jahre kon-
REClAIM EURoPEEuropa rot frben!
servativer Vorherrschaft in der EU haben ihre Spuren hinterlassen.
scre
ensh
oot
13
Splitter
>> ArTIkEl
BuchtippEURoPA WohIN?Quo vadis, Europa? Fhrende Jour-nalistinnen und Journalisten, Poli-
t ikerinnen und Politi-ker gehen im Sam-m e l b a n d E u r o p a wohin der Frage nach, welche Per-spek t i ven es fr die Zukunft der EU gibt. mehr >>
PodiumsdiskussionEU-RIChTUNGsENT-sChEIDUNGWas bedeu-tet diese Wahl fr Arbeitneh-merinnen und Arbeitnehmer? Welche kon-zepte haben die kandidie-renden Partei-en zur ber-windung der krise und zur Schaffung einer sozialen EU? Darber disku-tiert am 30.4 u.a. SP-EU-Abgeord-nete Evelyn regner. mehr >>
kni
e
FloP!
Aig
ner
Ich will Mechatro-nikerin werden! Dieser Satz ist lei-der noch immer nicht so selbstverstndlich, wie er sein sollte. Denn rollenklischees spie-len bei der Berufswahl oft eine grere rolle, als Interessen und F-higkeiten. Der Girls Day, bzw. der Tch-tertag, soll junge Frauen fr Berufe in IT, Technik und Handwerk begeistern.
GIRls DAy Aber das ist doch ein Mnnerberuf
Zu weiteren Artikeln
Medieninhaber und Herausgeber: SP, 1014 Wien, Lwelstrae 18, Chefredakteur: Peter Slawik Chefin v. Dienst: Maga Ute Pichler Redaktion: Markus Bacher, Mag. Gerald Demmel, Emil Goldberg, Maga Alexandra Hopf, Maga Birgit Jung, Martin Oppenauer, Daniela Ronesch, Michael Sifkovits, Maga Sophia Schnecker Grafik und Layout: SP-Produktion Cover: SPSekretariat: Michaele Pavelka, Tel: 01/534 27/275 E-Mail: spoe.aktuell@spoe.at, Homepage: www.spoe.atVerlag: edition rot Buch & Zeitschriften Handels & Verlags Gmbh, 1050 Wien, Rechte Wienzeile 97
aktuellOnlinem
agazin
Nr.
4
03.
03. 2
014
SP Bun
desparte
irat:
berwlt
igende
Mehrhei
t fr Eug
en Freun
d
aktuellOnlinemaga
zin
Nr.
5
13.
03. 2
014
Taskforce-Bericht fertig
Regierung erarbeitet Lsung
fr blaues Hypo-Debakel
aktuellOnlinemagazin
Nr.
6
27.
03. 2
014
Europa im Kopf.sterreich im Herzen.
Eugen Freund
aktuellOnlinemagazin
Nr.
7
10.
04. 2
014
FPMlzer geht, der
rechtsextreme Geist bleibt