SPORTSTADT MAGAZIN Juni 2012
-
Author
sportstadt-marketing-ug -
Category
Documents
-
view
218 -
download
3
Embed Size (px)
description
Transcript of SPORTSTADT MAGAZIN Juni 2012
-
5Ausgabe Juni 2012
ww
w.s
po
rt
stA
dt-
Jen
A.d
e
Unsere Sportstadt trumt vom Titel -
alles zur Fussball-eMvianovaUrlaub fr Genieer
NEU: SPORTSTADT-REISEN auf S.2
Spezial: alles zum public Viewing
VorgeStellt: Coerver-Coaching
im geSprCh: Bundestorwarttrainer andreas Kpke
Kostenfrei in alle Haushalte + Einzelhandel
-
+++ Katze im Sack? Nicht bei uns! Lieber gleich zum Immobilienprofi +++2SportStadt Magazin
Rom Ewige StadtLa dolce vita genieen
1. Tag: Flug vonDresden nach Rom am Vormit-tag.Transfer vom Flughafen ins Hotel.Im Anschlussunternehmen Sie einen Rundgang durch dasantike Rom. Lernen Sie Sehenswrdigkeiten wiedas Forum Romanum, das Kolosseum (Auenbe-sichtigung) und das Kapitol kennen. Die verblei-bende Zeit des Tages steht Ihnen fr weitereErkundungen zur Verfgung, Ihr Reiseleiter hltTipps fr Sie bereit.2. Tag: Heute lernen Sie bei einer ganztgigen
Stadtfhrung den Petersdom und die Basilika SanGiovanni in Laterano kennen. Spter spazieren Sieber die Piazza Navona, besichtigen das Pantheonund erreichen den berhmten Trevi-Brunnen. Viel-leicht werfen Sie nach alter Sitte eine Mnze in denBrunnen, um noch einmal nach Rom zurck zu keh-ren. Weiter geht es zur Spanischen Treppe, wo manvom Pincio-Hgel aus die fantastische Aussicht aufdie Ewige Stadt genieen kann.3. Tag: Dieser Tag steht Ihnen fr eigene Erkun-dungen zur Verfgung. Fakultativ bietet sich dieMglichkeit, die Vatikanischen Museen mit derSixtinischen Kapelle bei einer Fhrung mit re-serviertem Einlass kennen zu lernen. Anschlieendbleibt Zeit fr einen Spaziergang zur Engelsburgoder Sie genieen einen Cappuccino in einem dervielen Cafs.
Flge ab/an Dresden
ganztgige Stadtfhrung inkl.
Gutes Hotel in Rom
Flge Dresden Rom Dresden mit Air Berlin Flughafenzuschlag / Flugsicherheits - gebhren / Luftverkehrssteuer Transfer Flughafen Hotel Flughafen 3x / F im ***Hotel Waldorf in Rom Stadtfhrung Rom (ganztgig) Rundgang antikes Rom (halbtgig) Nahverkehrsticket Rom fr 3 Tage deutschsprachige Reiseleitung whrend des Programms (ab 25 Personen)
4 Tage Flugreise DZ EZ28.09.-01.10.12 599,- 714,-
TERMIN & PREISE PRO PERSON
LEISTUNGS-KOMPLETTPAKET
ZUSTZLICH BUCHBAR Besichtigung Vatikanische Museen / Sixtinische Kapelle inkl. Eintritt, Fhrung und Reservierungsgebhr 26,-
vianovaUrlaub fr Genieer
London im Olympia-JahrZu Besuch bei den Royals
Sonderflge ab/an Erfurt
Stadtfhrung London inklusive
Reiseleitung inklusive
Direktflge Erfurt London Erfurt mit deutscher Airline Flughafenzuschlag / Flugsicherheits - gebhren / Luftverkehrssteuer Transfer Flughafen Hotel Flughafen 4x bernachtung im ***Hotel Jurys Inn 4x Frhstcksbfett im Hotel vianova-Reisebegleitung Stadtfhrung London
5 Tage Flugreise DZ EZ03.09.-07.09.12 499,- 619,-
TERMIN & PREISE PRO PERSON
LEISTUNGS-KOMPLETTPAKET
Marokkos KnigsstdteMarrakesch Settat Casablanca Rabat Volubilis Fes Beni Mellal
Flge ab/an Erfurt
Haustrservice & Reiseleitung inkl.
Gute ****Hotels whrend der Rundreise
Flughafentransfer HIN & RCK Region A Flge Erfurt Marrakesch Erfurt mit deutscher Airline Flughafenzuschlag / Flugsicherheits - gebhren / Luftverkehrssteuer Transfer Flughafen Hotel Flughafen 7x / HP in genannter Hotelkategorie Kofferservice Reisefhrer (1x pro Buchung) vianova-Reiseleitung ab Flughafen Erfurt (ab 25 Personen) rtliche deutschsprachige Reiseleitung Ausflge: Stadtfhrung Casablanca Palmenhain Marrakesch
8 Tage Flugreise DZ EZ24.10.-31.10.12 949,- 1.089,-
TERMIN & PREISE PRO PERSON
LEISTUNGS-KOMPLETTPAKET
Spanische Treppe
Marokko, Wstenstadt
Tower Bridge
WEITERE REISETIPPS
ZDF-Fernsehgarten ab 133,-Bus - 2 Tage - viele Termine
FLORIADE in Venlo ab 299,-Bus - 3 Tage - viele Termine Frauenkirche Dresden ab 299,-Bus - 3 Tage - viele Termine
HanseSail & Strtebeker ab 385,-Bus -4 Tage -10.08.-13.08.
Cruise Days in Hamburg ab 249,-Bus - 3 Tage -17.08.-19.08.
Prag ab 99,-Bus -2 Tage -viele Termine
Bernina- & Glacierexpress ab 755,-Bus -6 Tage
Gardasee & Lago Maggiore ab 548,-Bus -6 Tage
Cornwall & Sdengland ab 685,-Flug -5 Tage - 03.09.-07.09.
www.vianova-urlaub.de vianova Telefon Weimar 036 43 - 49 33 510
ZUSTZLICH BUCHBAR
1. Tag: Direktflug nach London am frhen Mor-gen. Eine Stadtfhrung zeigt Ihnen am Vormittagdie vielen Facetten der Themsestadt. Nach demCheck-Inn im Hotel steht Ihnen der Abend zur freienVerfgung.2. Tag: Genieen Sie den Tag in der Olympiastadt.Oder begleiten Sie uns bei einer Schifffahrt aufder Themse (fakult.) oder erkunden Sie denBuckingham Palace (fakult.).3. Tag: Londons Innenstadt lockt mit viel Kultur,Sport, Shopping und Geschichte. Diese knnen Siebei einem fakultativen Ausflug nach Sissinghurst
Ausflugspaket: Marrakesch / Mittlerer Atlas / Fes / Meknes / Volubilis / Rabat 140,-
4. Tag: Nach dem Frhstck bleibt Zeit fr weitereErkundungen in Rom. Transfer zum Flughafen undRckflug nach Dresden.
Castle und Hever Garden ebenso erleben.4. Tag: Ganz im Zeichen der Royals steht dieser Tag,sollten Sie uns nach Windsor begleiten (fakult.).Seit Jahrhunderten wird das Schloss als kniglicheResidenz genutzt.
1. Tag: Haustrservice zum Flughafen Erfurtund Flug nach Marrakesch. Abendessen undbernachtung im ****Hotel.2. Tag: Erleben Sie Marrakesch bei einer Stadt-fhrung (Ausflugspaket/AP). Abendessen.3. Tag: Fahrt durch den Mittleren Atlas nach Fes(AP), wo Sie 2x schlafen werden. Abendessen.4. Tag: Fes - die lteste der vier marokkanischenKnigsstdte - lernen Sie bei einer Stadtfhrungkennen (AP). Abendessen.
5. Tag: Am Fue des Rifgebirges gelegen, lernenSie die Stadt Meknes bei einer Fhrung kennen(AP). Weiterfahrt nach Rabat. Stadtfhrung (AP).Abendessen.6. Tag: Der heutige Vormittag steht ganz im Zei-chen von Casablanca (inkl. Stadtfhrung). Wei-terfahrt nach Marrakesch. Abendessen.7. Tag: Heute erleben Sie den Palmenhain vonMarrakesch. Anschlieend Freizeit. Abendessen.8. Tag: Rckflug nach Erfurt. Haustrservice.
5. Tag: Genieen Sie den letzten Tag in London.Rckflug nach Erfurt am spten Nachmittag.
SSM_Jena_vianova_250512_Layout 1 24.05.12 10:18 Seite 1
-
+++ www.beerbaum-immobilien.de +++ www.beerbaum-immobilien.de +++ +++ Katze im Sack? Nicht bei uns! Lieber gleich zum Immobilienprofi +++ SportStadt Magazin3
SportStadt - allgemein
Schnappschsse des Monats 5
Im Gesprch: Bundestorwarttrainer Andreas Kpke 6
Frag die grne Hand - eine gemeinsame Aktion der AOK Plus und des Sportstadtmagazins 7
Gewinnspiele: Sportrtsel 8
Sexy Sports 10
Hinter den Kulissen: Zu Gast bei 90 elf 11 Public Viewing Spezial 14-15
Die vier EM-Gruppen im Sportstadt Magazin Check 16
Wir fragen - Jena antwortet. Wer wird Europameister? 20
Coerver-Coaching: Auf den Spuren von Kagawa, Messi und Robben 21
Die fuballerische Rivalitt zwischen Deutschland und den Niederlanden 22
Ein kleines satirisches Fuballglossar 23
Sport vor ort
Vorgestellt: Sport Bowling Club Jena 12
City Boot Camp - Der freundliche Drill 17
ratgeber geSundheit
Der Arzt, dem die Sportler vertrauenDr. Tilo Trommer 18
Sport digital
UEFA Euro 2012 - Das Spiel 10
Sportrecht
Fuball und Arbeitsrecht 4
nun hat das Warten also endlich ein Ende. Die Europa-meisterschaft be-ginnt und auch unse-re schne Sportstadt trumt vom Titel.
Wer noch nicht vom schwarz-rot-goldenen Fuballfieber infiziert ist, findet in der heu-tigen Ausgabe gengend Lesestoff, der ihn berzeugen sollte. Beim letzten EM-Triumph 1996 stand er im Tor und auch 2012 nimmt er eine wichtige Rolle im deutschen Team ein: Bundestorwarttrainer Andreas Kpke. Im In-terview verrt er uns unter anderem, wie er die Chancen fr die DFB-Elf einschtzt. Auf unseren Sonderseiten erklren wir Ihnen den Reiz des Public Viewings, fragten Jenaer Br-
ger, wo sie die EM verfolgen und sprachen mit der USV-Jena-Spielerin Mirte Roelvink ber die fuballerische Rivalitt zwischen den Niederlanden und Deutschland.
Diese und viele weitere interessante Themen rund um Knig Fuball finden Sie auf den nchsten Seiten.Seien wir also gespannt, ob sich unser Traum vom Titel am 1.Juli erfllt und unsere Sport-stadt Grund zum Feiern haben wird.
Ich wnsche Ihnen, auch im Namen der He-rausgeber Marcel Keil und Carl Weber, viel Spa beim Durchblttern und Lesen des Ma-gazins sowie eine schne erfolgreiche Euro-pameisterschaft.
Herzlichst, Ihr Christian Slotta (Chefredakteur)
liebe leserinnen und leserdes SportStadt Magazins,
Eines der attraktiven VMT-Tickets fr Mittelthringen. EINS fr Bus, Bahn und Straenbahn.
www.vmt-thueringen.de
Das VMT-HandyTicket. Fr alle, die nur auf EINS tippen.
inhalt
Leserbriefe
Wie erfolgreiche Arbeit Stefan Bger als U-17-Trainer leistet, war mir gar nicht bewusst. Dank eures Berichts wurde ich auf die Europameisterschaft aufmerksam und habe diese ausfhrlich verfolgt. (To-bias Fischer, per E-Mail).
Dass Marco Schreyl aus Apolda kommt und frher mal Bobfahrer war, fand ich ganz schn berraschend. Toll, dass ihr Interviews mit so prominenten Persn-lichkeiten fhrt. (Maya Hilpert, Jena)
Mir hat der Bericht zum Kletterwald Ho-henfelden sehr gut gefallen. Ich fhlte mich beim Lesen so, als wenn ich haut-nah dabei gewesen wre. Macht weiter so! (Steffen Siekmann, per E-Mail)
Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis.
Es gibt ein Leben abseits der berholspur.Der neue Passat Alltrack.
Jetzt Probe fahren.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert von 8,6 bis 5,2/
CO2-Emissionen in g/km kombiniert von 199 bis 135.
Autohaus Klein GmbHEichenweg 1, 07616 PetersbergTel. 036691 / 757-0 www.ah-klein.de
Start
-
+++ Unser Standard Ihr Vorteil +++ www.beerbaum-immobilien.de +++4SportStadt Magazin
a m 23.05.2012 gaben sich wieder verschie-dene Firmen die Ehre, um beim 2. Jenaer Firmenlauf fr den guten Zweck zu rennen. Mittendrin war auch der Besit-zer des M*Shi Streetwear Shops
in der Johannisstrae in Jena, Michael Vlcek. Mit seinen riesi-gen Kopfhrern setzte er einen Kontrapunkt zu den anderen Lufern, deren Kleidung eher funktional gehalten war. Der Be-sitzer eines jungen Modeladens
ist nun mal kein Bnker. Eben-so engagiert wie die anderen Lufer ging auch Michael Vlcek zur Sache und kam schon nach kurzer Zeit im Ziel an. Dort war fr ihn aber noch nicht Schluss. Direkt am M*Shi- Store, in der
Johannisstrae, war eine Getrn-kestation mit Pappbechern voll Wasser aufgestellt, an denen sich die Lufer bedienen konnten. Michael Vlcek nahm nach sei-nem Lauf die Sache selber in die Hand und lie ganze Wasserfla-schen auf die vorbei kommenden Lufer einprasseln und sorgte so fr willkommene Abkhlung. Wir verlosen 2 x 1 Gutschein ber 50. Einfach eine Mail an: [email protected] Kennwort: M*Shi (kb)
haben Sie auch manch-mal das Verlangen, am Arbeitsplatz Fuball zu schauen? Besonders brennend ist dies immer dann, wenn die Spiele fr Arbeitnehmer zeitlich ungnstig liegen. Was tun, wenn man am Arbeitsplatz die EM-Spiele verfolgen will? Live Stream im Internet? TV oder Ra-dio im Bro? Technisch ist das al-les mglich, arbeitsrechtlich aber bedenklich. Am einfachsten ist es, wenn der Arbeitgeber ausdrck
lich erlaubt, dass man die Spiele whrend der Arbeitszeit verfolgen darf. Ohne Erlaubnis oder gar ent-gegen einer ausdrcklichen An-weisung des Arbeitgebers sollte der Arbeitnehmer aber nicht versuchen, die Spiele heimlich zu schauen. Dies kann entspre-chende Konsequenzen, wie Abmahnung und Kndigung zur Folge haben. Allerdings darf der Arbeitgeber es nicht grundstzlich verbieten, dass der Arbeitnehmer am Arbeits-
platz Radio hrt. Das Anhren der bertragung der Spiele darf dann aber nicht zu Beeintrch-tigungen der Kollegen fhren. Will der Arbeitgeber das Radio-hren untersagen, muss er den Betriebsrat anhren. Ein (lau-fendes) TV-Gert im Bro kann der Arbeitgeber untersagen. Nur ausnahmsweise unter Mitwir-kung des Betriebsrates kann eine entsprechende Sondervereinba-rung getroffen werden, dass die Arbeitnehmer auch whrend der Arbeitszeit in den Bros Fuball im TV schauen drfen. Die Spiele im Live-Stream im
Internet zu verfolgen, ist nur dann unbedenklich, wenn der Arbeitgeber die private Nutzung nicht ausgeschlossen hat. Denn das Fuballschauen whrend der Arbeitszeit ist immer Privat-vergngen. Daher ist auch diese Variante nur mit Zustimmung des Arbeitgebers mglich. Daher gilt fr Arbeitnehmer, nicht auf Teufel komm raus, nach Mg-lichkeiten suchen, die Fuball-spiele whrend der Arbeitszeit zu verfolgen. Entweder Sie nehmen Urlaub oder lassen sich das Fu-ballschauen ausdrcklich vom Arbeitgeber genehmigen.
Fuball-europameisterschaft und arbeitsrecht
Der M*shi streetwear shop beim 2. Jenaer Firmenlauf: Wasser marsch! ANZEIGE
ANZEIGE
Sportrecht
-
SportStadt Magazin5 +++ www.beerbaum-immobilien.de +++ www.beerbaum-immobilien.de +++
Mit uns erreichen Sie Deutschland ...
Briefversand
Deutschland ab 45 cent*Thringen ab 40 cent*
*Preisangabe entspricht Standartbrief zzgl. 19% MwSt.
Bro Jena Kelerstr. 27 07745 Jena
Tel. 03641 -776083Fax 03641 -528816
Bro GeraFriedericistrae 807545 Gera
Tel. 0365 -5515436Fax 0365 -5515437
[email protected] www.ms-postlogistik.de
schnappschsse des Monats
Ein mgliches Duell bei der EM. Foto kb
Amtierender Welt-und Europa-
meister. Auch dieses Jahr heier
Favorit. Spaniens Mittelfeldstar
Xavi. Foto mm
So entspannt wie im Trai-
ning wird es fr Spaniens
Fernando Torres (l.) und
Sergio Ramos bei der EM
nicht zugehen. Foto mm
Talent und groer
Wille - vielleicht 2026
mit dem Adler auf der
Brust. Foto kb
Sportstadt allgemein
-
6SportStadt Magazin Anspruchsvoll. Erstklassig. Auergewhnlich! +++ www.beerbaum-immobilien.de
Herr Kpke, Sie standen beim letzten EM-Titel fr Deutsch-land 1996 im Tor. Was macht Ihnen Hoffnung, dass der Euro-pameister 2012 aus Deutschland kommt?
Andreas Kpke: Bei den beiden vergangenen groen Turnieren die EM 2008 und WM 2010 ha-ben wir gute Leistungen gezeigt. Wir konnten die Mannschaft seit der WM 2006 immer stetig wei-ter entwickeln und auch spiele-rische Akzente setzten. Unsere jungen Spieler, wie z.B. ein zil, Khedira - um nur einige zu nen-
nen - haben sich auch in euro-pischen Spitzen-Mannschaften behaupten knnen. Mit dem FC Bayern standen ebenfalls einige unsere Nationalspieler im Cham-pions League - Finale, hier kann man schon einen positiven Trend erkennen. Natrlich gilt es nach der langen Saison die Spieler auf die Euro 2012 vorzubereiten. Wir im Trainerstab und dem ge-samten Umfeld des DFB werden alles dafr tun um eine starke Mannschaft ins Turnier zu schi-cken. Es wird jedoch nicht leicht. Das kann man schon an unserer Gruppe sehen, wenn man sich anschaut gegen welche Mann-schaften wir gleich von Beginn antreten werden.
Der Fuball entwickelt sich im-mer weiter, wo sehen Sie die Un-terschiede im Torwartspiel von 1996 zu Heute?
Kpke: Die heutigen Torhter mssen beidfig mit spielen knnen, eine schnelle und przi-se Ballverwertung ist ein Muss. Das Spiel ist schneller und dyna-mischer geworden, ein Torhter muss die Situation schnell erken-nen und optimalerweise Angriffe einleiten.
Wie luft Ihre Zusammenarbeit mit Bundestrainer Joachim Lw ab, wie of stehen Sie im Dialog?
Kpke: Durch die heutigen Kommunikationsmglichkeiten ist es kein Problem sich stndig
Wir WerDen alles DaFr tun, eine starke MannschaFt ins turnier zu schicken.Bundestorwarttrainer Andreas Kpke im Interview
mittwoch, der 26. Juni 1996. Wembley-Stadion in Lon-don. Halbfinale der Europameisterschaft zwischen England und Deutschland. Nach 120 Spielminuten steht es zwischen den Erzrivalen 1:1. Elfmeterschieen: Die ersten acht Schtzen beider Teams treffen sicher. Nun kommt Gareth Southgate, nimmt Anlauf und schiet flach in die Ecke. Gehalten, gehalten! Andreas Kpke kann den Ball abwehren und ebnet damit den Sieg. Andreas Mller trifft anschlieend fr Deutschland und macht den Finaleinzug perfekt. Deutsch-lands Torhter Kpke spielte ein starkes Turnier, wurde ins UEFA-All-Star-Team gewhlt und gewann durch das 2:1 im Finale den letzten groen Titel fr Deutschland. Seit 2004 ist Kpke Bundestorwarttrainer. Im Vorfeld der Europameister-schaft gab er dem Sportstadt Magazin ein Interview. (cs)
Sportstadt allgemein
Andreas Kpke (m.) zwischen Bundestrainer Joachim Lw und Co-Trainer Hansi Flick Foto SSC Sports and Consulting GmbH
-
+++ www.beerbaum-immobilien.de +++ www.beerbaum-immobilien.de +++ SportStadt Magazin7
Frag die grne Hand! Aktionstage ab dem 01.06.2012 in Jena
Gesundheit inbesten Hnden
Gesundheit inbesten Hnden
Ansprechpartner: Denis Narr,
Telefon: 03641 58585440,
E-Mail: [email protected]
auf dem Laufenden zu halten. Jeder hat seine Aufgaben die im Vorfeld bei den verschie-densten Treffen festgelegt wer-den. In der jetzigen Phase sieht man sich persnlich fter bzw. haben wir als Trainerstab un-sere wchentliche Telefonkon-ferenz.
Mit Manuel Neuer verfgt die deutsche Elf ber eine Starke Nummer ein, wie bewerten Sie seine Entwicklung nach seinem Wechsel 2011 zum FC Bayern Mnchen?
Kpke: Ein Wechsel ist im-mer eine Herausforderung, so auch fr Manu-el. Am Anfang der Saison hat man gemerkt, es braucht auch fr einen star-ken Torwart immer etwas Zeit sich in dem neuen Verein zu orientieren. Bei den Bayern steht man natrlich noch ein-mal ganz anders in dem Fokus der ffentlichkeit und Mast-be werden anders gesetzt. Mit diesen neuen Begebenheiten ist er immer besser umgegan-
gen und hat seine Leistungen besttigt. Durch die Mglich-keit die sich Manuel mit Bay-ern bietet auch mehr interna-tionale Spiele zu absolvieren, gehe ich von einer weiteren positiven Entwicklung aus.
Als Torwarttrainer arbeiten Sie mit absoluten Toptorh-tern zusammen, was knnen Sie denen im Training noch vermitteln? Worauf legen Sie Wert?
Kpke: Wie schon gesagt, ist das Mitspielen, das Zusam-menspiel in der Mannschaft sehr wichtig, ein Spiel lesen zu
k n n e n . In diesem Leistungs-b e r e i c h , wo sich To r h t e r der fr die Natio-nalmann-schat be-f i n d e n , geht es
um Perfektion. Ich arbeite mit den jeweiligen Torhtern an ihren Strken aber auch ihren Schwchen. Um so ein geziel-tes und bewusstes Training mit den Jungs absolvieren zu
knnen. Ich versuche auch im-mer neue Trainingsgerte zum Einsatz zubringen um das Training noch effektiver zu ge-stalten.
Seit 2005 sind Sie Schirmherr des Charity-Projekts Kinder sind unsere Nummer Eins. Weshalb ist es fr Sie so selbst-verstndlich sich sozial zu engagieren?
Kpke: Es gibt leider auch in un-serer Gesell-schaft und in unserem Land Fami-lien die sich alltgliche Dinge nicht bzw. nur schwer leisten knnen. Es fngt bei der gesunden Ernhrung an und hrt bei der alltglichen Be-wegung auf. Die Kinder sind un-sere Zukunft und wenn ich mit helfen kann, unseren Kindern bewusst zu machen, dass es sich lohnt im Leben die Nummer 1 zu werden bei dem was sie tun und somit auch ihre eigene Zukunft gestalten knnen untersttze ich das gerne. Der Verein Kinder sind unsere Nummer 1 e.V. un-tersttzt aktiv bedrftige Kin-
der und ermglicht Torwart-training in Deutschland. Dies wird in Zusammenarbeit mit der Deutschen Torwartschule umgesetzt und wird in mehre-ren deutschen Stdten angebo-ten. Fr die Stadt Jena gab es in der Vergangenheit Gespr-che ein entsprechendes Angebot zur Verfgung zu stellen, leider
noch ohne Er-folg.
Welche Kin-der-Projekte sind anlss-lich der EM 2012 geplant?
Kpke: Zur EM wird wie-der der GLO-
BALL rolling for a better World rollen, die Olympische Fackel des Fuballs. Der Ball sammelt neben Glckwnsche fr unsere Jungs auch Spenden fr eben diese Sozialen Projekte. Ich freue mich, dass Nivea fr alle Unterschriften die am Ende der Tour auf dem Ball sind 5 EUR zustzlich spenden wird. Wei-tere Infos dazu unter facebook.com/globall.rolling.
Das Interview fhrte: Christian Slotta
AnzeigeSportstadt allgemein
Frag die grne hand! eine aktion der aoK pluS und des SportStadt MagazinSWie wird das Wetter im August, wer war der erste Bundesligatorschtzenknig oder warum sind Bananen gelb? Fragen ber Fragen. Doch wer kennt die Antwort? Ganz klar. Die grne Hand der AOK PLUS. Ab Juli beginnt eine gemeinsame Aktion mit dem sympathischen Botschafter der Ge-sundheitskasse und dem SportStadt Magazin. An einem vorher festgelegten Termin findet sich die Grne Hand in Jena oder dem Saale-Holzland-Kreis ein und nimmt Ihre Fragen auf. In der darauffolgenden Ausgabe des SportStadt MagazinS werden drei ausgesuchte Fragen beant-wortet. Und das ist noch nicht alles. Denn neben der Antwort gibt es noch je 2 Kinogutscheine fr die ausgesuchten Fragesteller. Unter allen Teilnehmern verlosen wir zudem am Jahresende die Grne Hand als bequemen Sessel fr zu Hause. Mitmachen lohnt sich also in jedem Fall! Im Juli ist die Grne Hand am Donnerstag, den 26. in Jena im Bereich Holzmarkt/ Marktplatz zu sehen. (cs)
ANZEIGE
"Das Spiel ist schnel-ler und dynamischer
geworden, ein Torhter muss die Situation schnell erkennen und optimaler-weise Angriffe einleiten"
"Der Verein Kinder sind unsere Nummer 1 e.V. untersttzt aktiv bedrftige Kinder und
ermglicht Torwarttrai-ning in Deutschland"
-
8SportStadt Magazin +++ www.beerbaum-immobilien.de +++ www.beerbaum-immobilien.de +++
Bitte senden Sie Ihre Lsung an:SportStadt Magazin
Kelerstrae 21 07745 Jena oder per E-Mail an:
Das SportStadt Magazin verlost* unter allen richtigen Einsendungen 3x1 DVD Coerver-Coa-ching- Super Skills Wir danken www.sportundtalent.de fr die zur Verfgung gestellte Gewinne.
Einsendeschluss: 20. Juni 2012Die richtige Lsung unseres letzten Rtsels lautete Fair-Play. Gewonnen hat einen Fahrradhelm:
Marcus Spors aus Jena - herzlichen Glckwunsch!*Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Keine Barauszahlung im Gewinnfall.
Der Erfolg eines Unternehmensliegt in der Summe der Erfolgeseiner Mitarbeiter.
Jrg Rieder, Digital Equipment
actapersonaldienstleistungen gmbh
jena frankfurt/m dresdenkarl-liebknecht-strae 2607749 jenatel. 0 36 41-327 9602-0fax 0 36 41-327 9602-9www.acta-personal.de
-
Wir setzen Ihr GELD in diesen Sand! +++ www.beerbaum-immobilien.de +++ SportStadt Magazin9
-
10SportStadt Magazin
e u r o p a m e i s t e r -schaf tshalbf ina le Niederlande ge-gen Spanien. Die Iberer fhren in der 87. Minute, als Pique einen Elf-meter gegen van Persie verursacht. Sofort rennt Rob-ben zum Ball und legt sich das Leder auf den Punkt. Die Chance auf den Aus-gleich und alles hngt an einem Spieler. Wenn man jetzt nur eingreifen knnte.Gut zwei Monate vor Be-ginn der EM in Polen und der Ukraine ist das offizielle Spiel zur Europameisterschaft
erschienen. Herausgegeben wird es, wie auch die FIFA-Reihe, von E l e c t r o n i c
A r t s . Und da liegt
das groe Problem des Spiels. UEFA Euro 2012 ist
nur ein Add-on (eine Erweite-rung) des Spiels FIFA 12. Das
bedeutet, dass man ohne das Originalspiel
nicht in den Ge-nuss kommt, die
Europameis-t e r s c h a f t
n a c h s e i n e n W n -s c h e n ( u n d
K n n e n ) zu spielen. 20
Euro kostet die Er-weiterung, so dass man
aktuell mindestens 50 Euro zahlen muss, um aktiv an der EURO 2012 teilzunehmen. Abgesehen von diesem Ma-kel ist Electronic Arts ein tol-
les Spiel gelungen. Da UEFA EURO 2012 auf die Engine des Hauptspiels zugreift, sind eine tolle Atmosphre und de-taillierte Gesichter garantiert. Auch ohne Trikots erkennt man die Spieler sofort. Spie-lerisch ist FIFA 12 ber je-den Zweifel erhaben, das gilt auch fr das Add-on. Sowohl Einsteiger als auch Veteranen finden schnell einen Zugang zum Spiel und knnen sich taktisch und fuballerisch profilieren. Ob Arjen Robben die groe Chance zum Aus-gleich also nutzt, hngt in UEFA EURO 2012 an Ihnen. Halten Sie dem Druck stand? (kb)
ANZEIGE
ueFa eurO 2012 Das offizielle spiel
Frhling in Deutschland - auch unsere Preise haben "Frhlingsgefhle" - jetzt
computer- und videoSportSpiele
prsentiert ihnen 'Sexy SportS'
Sport digital
Vladimirs Poplavskis - Fotolia.com
Vladimirs Poplavskis - Fotolia.com
konradbak - Fotolia.com
-
SportStadt Magazin11
S amstag, 15:43 Uhr Tor in Dortmund. 90elf- Reporter Tom Hilgers! Doch kaum hat er das ge-fallene Tor beschrieben muss ihn Moderator Konni Winkler aus dem Leipziger Sendestudio unterbrechen, denn beim Lo-kalrivalen Schalke 04 hat das Runde ebenfalls den Weg ins Eckige gefunden. So geht das schon den ganzen Nachmit-tag, da der Privatsender 90elf Dein Fuballradio nicht nur die Erste, sondern auch die Zweite Bundesliga live und in voller Lnge bertrgt. Als das Projekt am 13. August 2008 zum ersten Mal on air ging, steckte der
Sender der Regiocast- Gruppe noch in Kinderschuhen, doch nun geben sich dort namhafte Gren des Sportjournalismus wie Manni Breuckmann oder Gnter Netzer, die Klinke in die Hand und berichten regel-mig aus Deutschlands Fu-balltempeln. Das Besondere daran ist, dass 90elf nur via In-ternetstream, Digitalradio oder Smartphoneapp zu empfangen ist. Dadurch sind sie nicht regi-onal beschrnkt und erreichen Zuhrer in aller Welt. Alles bei 90elf dreht sich um den lieben Fuball. Normale Nachrichten ber Politik und Wirtschaft gibt es dort nicht. Fuball ist das A und O. Das merkt man auch am sehr lockeren, freund-
schaftlichen, fast schon fami-liren Umgangston. Der Hrer wird geduzt und es kommt mir vor, als wrde der Moderator mit einem kalten Bier neben ei-nem stehen und ber das Spiel, das man guckt, philosophieren. So funktioniert eine erstklassi-ge Fuballreportage, die 2011 mit dem deutschen Radiopreis fr die beste Innovation belohnt wurde.An einem Bundesligawochenen-de schalten rund zwei Millionen Hrer ein; allein beim Spiel Bo-russia Dortmund gegen den FC Bayern Mnchen waren es ber eine Million.Mittlerweile werden nicht nur Ligapartien bertragen, sondern
neben dem DFB Pokal auch die meisten Europa League, sowie Champions-League-Partien mit deutscher Beteiligung, aber auch andere wichtige und inter-essante Spiele, welche unter der Woche stattfinden, werden in der interaktiven Sendung Bolz-platz begleitet, indem die Kom-munikation mit den Hrern im Vordergrund steht. Hier knnen die Hrer mit Fuballprofis und -experten diskutieren und sich mit ihnen ber Taktiken und mglichen Transfers streiten. Nicht ohne Grund nennt sich 90elf Deutschlands Fuballra-dio, denn dort ist Fuball mit Sicherheit die allerschnste Ne-bensache der Welt. (tp)
zuschlagen beim Immobilienkauf! +++ www.beerbaum-immobilien.de +++
hinter den kulissen: zu Gast bei 90elf
Wenn ich bers Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker, nicht mal schwimmen kann er. (ex-Bundes-trainer Berti Vogts)
Frauen sind das beste Trainingslager. (trainer-Urgestein otto rehhagel)
Sportzitate
Der Aufstieg Der AmAteure
urauffhrung: samstag, 26. mai 2012 19.30 uhr weitere Vorstellungen: 01.06.2012 | 19.30 Uhr sowie 03.06.+ 12.06.2012 jeweils 15.00 UhrKarten unter: (0 36 72) 42 27 66 | [email protected]
Pnktlich zur Fuball-Europameisterschaft 2012 prsentiert das Theater Rudolstadt ein Thringer Fuballwunder: Die Elf von Motor Eppelstdt wchst eines Tages ber sich selbst hinaus. Die ganze Region fiebert mit. Jetzt muss nur noch ein Sieg im DFB-Pokal-Halbfinale her. Ein fulminantes Spiel mit irrem Ausgang nimmt seinen Lauf. Fr Fuballfans ein wahres Muss, denn Fuball ist Kunst, und Kunst ist wie Fuball!
Ein Fuballkrimi mit Pauken und Trompeten von Steffen Mensching und Michael Kliefert
Wir sind blau, wir sind blau
Jeder Mann und jede Frau
Ob im Stadion oder Bett
Kmpft fr Motor Eppelstdt
Sportstadt allgemein
Geballte Fachkompetenz. Gnter Netzer(l.), Wilfried Mohren (m.) und Florian Fritsche. Foto von 90elf
-
12SportStadt Magazin +++ Exklusive Immobilien mit Biss. +++ www.beerbaum-immobilien.de +++
der Mensch ist von Natur aus auf Bewegung pro-grammiert. Daher beein-trchtigt unser bequemer Lebens-stil auf Dauer nicht nur die Fitness, sondern kann auch krank ma-chen. Der technische Fortschritt der letzten 100 Jahre erleichtert unseren Alltag ungemein. Auto, Waschmaschine, Computer usw. schenken uns Menschen viel Zeit - Zeit, die wir meistens auf Brosthlen, im Auto, Bus oder auf der Couch verbringen. Da-von sind mittlerweile sogar schon Kinder jeden Alters betroffen! Der stndige Bewegungsman-gel gilt als mitverantwortlich fr bergewicht, Herz-Kreislauf-krankheiten, Erkrankungen des
Bewegungsapperates sowie zahl-reiche chronische Erkrankungen wie z.Bsp. Typ-2-Diabetes und Krebs. Geeignete Sportarten, um Ihre Fitness zu erhhen und Krankheiten vorzubeu-gen sind: Krftigungsgymnastik (z.B. Reha-Sport, Pilates, Yoga), Wandern, Nordic Walking, Ski- Langlauf und Kinderselbstvertei-digung. Kommen Sie zum Reha-Sport-Verein Leutragraben 2-4 um die Sport-o. Bewegungsart fr Sie zu-finden. Ideal wren schon 2x pro Woche - etwas zustzlich fr Ihre Gesundheit zu tun.
Viel Spa und Erfolg wnscht Ihnen, Das Reha-Team
Der Sommer steht vor der Tr und es ist endlich wieder Zeit frs Freibad. Auch in diesem Jahr untersttzt die DLRG Ortsgrup-pe Kahla die Jenaer Freizeit- und Bdergesellschaft bei der Absiche-rung des Badebetriebs im Freibad Kahla. Wir suchen dringend noch Rettungsschwimmer, die das Team der DLRG gegen Verg-
tung verstrken. Wer Interesse hat, kann sich bei Marco Kaiser (Telefon: 0171 3105046 / E-Mail: [email protected]) melden. Die dazu notwendige Ausbildung ist das DRSA in Silber. Diese sowie jede andere Schwimmstufe kann ber unsere Ortsgruppe abgelegt werden. (Text: Ortsgruppe der DLRG Kahla e.V.)
sportbowling club Jena
rettunGsschWiMMer Gesucht!
Tglich mehr Bewegung - fr ihre Gesundheit
ANZEIGE
ein paar Kugeln schmeien und ne-benbei nen Bier trin-ken so stellen sich einige Menschen wohl immer noch Bowling vor. Dabei hat sich Bowling mittlerweile zu einer richtigen Trendsportart entwickelt, die auch in un-sere Region Einzug gehalten hat. Mit dem Sportbowling Club Jena haben Bowler und solche, die es noch werden mchten, seit dem 10.Mrz 2012 eine neue Heimat ge-funden. Sowohl ambitionier-te Sportler als auch absolute Neulinge sind eingeladen, zu den Trainingszeiten im Bow-
ling Roma vorbeizuschauen. Zur Saison 2012/2013 wird der SBC dann auch am Liga-spielbetrieb teilnehmen und versuchen sofort den Aufstieg zu erreichen. Ein ehrgeiziges Ziel fr einen Neuling. Doch wir wissen ja, nur wer Ziele setzt, kann auch Ziele errei-chen. In diesem Sinne: Herz-lich Willkommen und viel Erfolg in deiner Sportstadt lieber SBC Jena.
Weitere Informationen ber den Verein gibts unter www.sbcjena.de
(cs)
Sport vor ort
-
SportStadt Magazin13
Sle, in denen man mit der Fami-lie oder Freunden einen lebhaften Abend genieen kann. Und da kann es schon mal vorkommen,
dass man auf einem Stuhl sitzt, der bereits mehrere hundert Jah-re alt ist. Tradition wird hier eben gro geschrieben. (kb)
Die Bar "Socca" in der Grietgasse in Jena, ldt Euch zur Tischkicker- EM ein. Noch bis zum
Start der offiziellen Europameister-schaft am 08.06.2012 knnt ihr Euch zum Turnier anmelden. Die Spieler werden einem Land zugelost, das sie whrend der EM reprsentieren. Gespielt werden pro Partie vier Stze, damit es, wie bei der richtigen EM, auch zu unentschieden kommen
kann. Als Hauptpreis winkt ein 100 Gutschein fr das Socca. Neben der Tischkicker- EM gibt es fr alle passiven Fans das Tippspiel, bei dem der Sieger eine eigene Zapfanlage gewinnen kann. Wer sich nur auf die Spiele der Europameisterschaft konzentrieren mchte, kann das auf insgesamt 280" Bildflche tun. Da-mit bietet Euch das Socca in Jena ein Komplettpaket, das ihr so noch nicht erlebt habt. (kb)
KICKER EM
Kickernin
Jena?
Sicherheitstechnik - SchlsselnotdienstTelefon: 03641 - 44 16 44 Mail: [email protected] Fax: 03641 - 44 34 57 Web: www.zaage.de
SICHERHEITSTECHNIK JENAInhaber Wolfgang ZaageZAAGE
das Jahr 1603 stellt eine wichtige Markierung in der Geschichte der Ge-meinde Altenberga dar. Johann Rietesel zu Eisenach errichtete in idyllischer Lage das Gasthaus zum Felsenkeller. Eine andauernde Er-folgsgeschichte in Altenberga. Seit
nunmehr fnf Generationen be-findet sich das Haus im Besitz der Familie von Petra Killer, die aktu-ell Inhaberin ist. Hier findet man traditionelle Thringer Kche mit Klen, Braten und natrlich So-en. Neben dem gutbrgerlichen Restaurant, gibt es verschiedene
+++ www.beerbaum-immobilien.de +++ www.beerbaum-immobilien.de +++
tradition wird hier ganz gro geschrieben ANZEIGE
Die kneipensportbar socca ldt zur eM ANZEIGE
Sporthistorie
-
14SportStadt Magazin +++ Wir machen Menschen glcklicher. +++ www.beerbaum-immobilien.de +++
ANZEIGE
J ena machte den Anfang. Am 19.05.2012 lud die DAK Familien und Kin-der auf die Jahnwiese in Jena ein. Neben diversen Spielen fr Gro und Klein, suchte die DAK Jenas fitteste Familie. Das Ganze war Teil der Aktion "DAK Stdtewettkampf", bei dem die
sportlichste Stadt Thringens ge-sucht wird. Auf zwei Fahrrdern mussten Familien mit ihren Kin-dern innerhalb von zwei Minu-ten eine mglichst groe Strecke bewltigen. Am besten machte das die Familie Bez aus Jena. Der 6-jhrige Sohn Erik-Paul schaffte auf dem Kinderfahrrad eine sen-sationelle Strecke von 1,27km. Insgesamt radelten die 60 Jenaer Teilnehmer ber 86km. Daran mssen sich die anderen Stdte messen. Und vielleicht steht am Ende Jena als fitteste Stadt in Th-ringen da. (kb)
W hrend sonst ein regelrechter Machtkampf um das Fernsehpro-gramm herrscht und er sich ge-gen Sex and the City und hnliche Serien behaupten muss, herrscht bei sportlichen Groereignissen auf einmal Einigkeit. Selbst grte Fuballmuffel lassen sich von die-sem schwarz-rot-goldenen Fieber anstecken und jubeln mit Jogis Jungs. Zu Hause schauen ist ja ganz nett, aber richtig Spa macht Fuball gucken doch nur zusam-men mit vielen anderen Leuten. Public Viewing oder Rudelgu-cken wie es ein groer deutscher Radiosender auch nannte, ist nach dem Stadionbesuch die be-liebteste Form der Fans, ihr Team anzufeuern.Im Zuge der Fuballweltmeis-terschaft 2006, des sogenannten
Sommermrchens, wurden die Fan-Feste in Deutschland instal-liert. Public Viewing war in dieser Form vorher nicht bekannt. Na-trlich schaute man frher auch gemeinsam in Kneipen Fuball, allerdings erreichte das Public Viewing eine neue Dimension. Warum das Public Viewing so vie-le Menschen und selbst Fuball-muffel anzieht, erklrt sich der Je-naer Professor fr Sportkonomie Frank Daumann wie folgt: Man trifft sich dort zusammen und lsst eine Eventatmosphre entste-hen. Es werden soziale Kontakte geknpft, man lernt neue Leute kennen und die Geselligkeit spielt eine wichtige Rolle. Der Fuball an sich ist dabei eher Nebensache. Na-trlich braucht es auch einen Kern an Leuten, die Stimmung machen, um die anderen Teilnehmer mitzu-reien. (cs)
Sportstadt allgemein
public vieWing
runter vom sofa und rein in die Masse
Dak sucht die fitteste Stadt Thringens
NEU: Taschen aus LKW-Planen - UNIKATE
...erste Sky 3D Bar in Jena......alle EM Spiele live auf insg. 280 Zoll Bildflche...
Foto: Kevin Baumann
-
SportStadt Magazin15 +++ www.beerbaum-immobilien.de +++ www.beerbaum-immobilien.de +++
Sportstadt allgemein
umFrage
Wo schauen sie die eM?
Dirk Bretschneider, 26 Jahre, Student aus Jena
Fuball schaue ich am liebsten unter freiem Himmel mit vielen Leuten. Eben das ursprngliche "Public Vie-wing". Ich hoffe, dass die Stimmung am Faulloch in Jena wieder so toll sein wird, wie bei der WM 2010.
Alice Grosse, 38 Jahre, Presse-sprecherin Jenah
Fuball interessiert mich eigentlich nur zu Groereignissen. Dann
schaue ich aber gerne in der Gemeinschaft, um die
Stimmung richtig genieen zu knnen. Die Atmosphre
in der Wagner-gasse wird sicher-
lich groartig.
Danny Ortelt, 23 Jahre, Schausteller
Als Schausteller ist es leider im-mer schwer die Spiele zu verfol-gen. Gerade wenn sie zur Haupt-geschftszeit sind, wie bei der EM. Deshalb muss ich auch zu-geben, dass ich mir meist nur die Ergebnisse der Spiele am Abend im Videotext anschaue.
Meena Strbesand, 21 Jahre, Studentin aus Jena; Cora Klee-siek, 21 Jahre, Studentin aus Jena
Wenn wir zur EM die Spiele ver-folgen werden, dann in der Ge-meinschaft, mit Freunden oder einer groen Menschengruppe. Es ist unser erstes Jahr in Jena, deswegen haben wir noch kei-nen Lieblingsort zum Fuball schauen. Aber wenn das Wetter mit spielt, dann wrden wir ger-ne unter freiem Himmel schau-en. Die Wagnergasse bietet sich sicher an. Aber an Mg-lichkeiten sollte es in Jena nicht mangeln.
Susi Kmmerer, 25 Jahre, Kin-derkrankenschwester aus Jena
Auf jeden Fall Public Viewing. Solche Ereignisse sollte man zu-sammen mit Anderen genieen. Zur Weltmeisterschaft 2010 fand ich das Ambiente der Papier-mhle Jena besonders schn. Bei kleineren Spielen gefiel es mir im Faulloch immer sehr, da man dort gemtlich sitzen konnte.
Umfrage und Fotos: Kevin Baumann
-
16SportStadt Magazin Wir sind EINZIGARTIG! Mit Ihnen in die Luft+++ www.beerbaum-immobilien.de +++
vorgeStellt
d ie Leistungsdichte bei einer Europa-meisterschaft ist wahnsinnig gro, treffen doch die 16 besten Ln-der des im Fuball erfolgreichs-ten Kontinents aufeinander. Das SportStadt Magazin stellt Ihnen die jeweiligen EM-Vorrundengruppen sowie die mglichen Favoriten auf den Titel vor. DIE GRUPPE A mit Griechen, Polen, Russland und Tsche-chien gilt als die vermeintlich leichteste Vorrundengruppe. Mit den drei BVB-Stars Blas-czykowski, Lewandowski und Piszcek verfgt das Team ber eine starke Achse, die nach dem Double-Erfolg in Deutschland voller Selbstbewusstsein strotzt und nun auch international punkten will.Griechenland spielte einer star-ke Qualifikation, drfte aber nur Auenseiterchancen ha-ben, da sowohl die russische als auch die tschechische Auswahl wesentlich erfahrene Spieler in ihren Reihen hat und den zwei-ten Platz hinter Polen wohl un-ter sich ausmachen werden. DIE DEUTSCHE GRUPPE B ist zugleich auch die Hammer-gruppe. Gleich drei ehemali-ge Europameister mit Dne-mark, den Niederlanden und Deutschland sowie den spiel-starken Portugiesen treffen aufeinander. Auf dem Papier drften in dieser Gruppe un-sere Nachbarn aus Skandina-vien nur Auenseiter sein. In Qualifikation landeten sie aller-dings vor den Portugiesen Mit
Ex-Bundesligacoach Morten Olsen verfgt Dnemark ber einen echten Trainerfuchs an der Seitenlinie, der fr die eine oder andere berraschung gut ist. Dnemark gilt also nicht zu unterschtzen. Schn spie-len und wenns drauf ankommt versagen - diesen Makel hatte die Niederlande ber Jahre hin-weg. Doch sptestens seit der letzten Weltmeisterschaft, wo Oranje erst im Finale gestoppt wurde, scheinen die Nieder-lande ein ernstzunehmender Favorit zu sein. Besonders die berragenden Offensivkrfte Huntelaar, van Persie, Sneijder und Robben drfte vielen Ab-wehrreihen jetzt schon Kopf-zerbrechen bereiten. Er ist einer der besten Fuballer der Welt, doch im Nationaldress ist ihm noch nicht der ganz groe Wurf gelungen - Cristiano Ronaldo. Der extravagante Flgelstrmer spielte eine berragende Sai-son bei Real Madrid und sorgte mit seinen Toren auch in den Play-Off-Spielen zur EM dafr, dass Portugal sich qualifizierte. Nicht nur fr viele Experten in anderen Lndern, sondern auch fr uns, ist die deutsche Auswahl bei diesem Turnier der heieste Favorit auf den Titel. Bei den drei letzten groen Tur-nieren konnte man zwei dritte Pltze sowie einen zweiten Platz einfahren und hat sich sowohl spielerisch als auch taktisch stets verbessert. Besonders im offensiven Mittelfeld hat Bun-destrainer Jogi Lw die Qual der Wahl. Mit Shootingstar Gtze, WM-Torschtzenknig Mller,
zil, Podolski und Reus streiten sich gleich fnf Spieler um die drei Startelfpltze. Mit Manuel Neuer im Tor verfgt das Team zudem ber einer der weltbes-ten Keeper, die Abwehr ange-fhrt von Kapitn Phillip Lahm und der Angriff mit Klose oder Gomez vervollstndigen ein starkes Team, das unserer Mei-nung nach, bei diesem Turnier nicht zu schlagen ist.IN GRUPPE C wartet mit dem amtierenden Welt- und Euro-pameister Spanien ein weiterer Topfavorit auf. Gegen Italien, Irland und Kroatien drfte sich das Team trotz der Ausflle von Torjger Villa und Abwehrchef Puyol durchsetzen. Mit den Italienern, die ihr Team stark verjngten muss eigentlich immer gerechnet werden. Al-lerdings glauben wir, dass nur ein Italiener am Ende in dieser Gruppe jubeln wird. Und das ist Giovanni Trapattoni, der mit seinen Iren entgegen seiner sonstigen Defensivphilosophie erfrischenden Angriffsfuball zeigt. Komplettiert wird die Gruppe von Kroatien.Frankreich oder England ei-nes dieser beiden Teams drf-ten die GRUPPE D fr sich ent-scheiden. Und da England in den ersten beiden Spielen auf den gesperrten Rooney verzich-ten muss, knnten Les Bleus schon davonziehen. Den Co-Gastgebern aus Ukraine mit ih-rem alternden Superstar Shev-chenko sowie den Schweden rumen wir in dieser Gruppe keine reellen Chancen ein. (cs)
Die vier eM-Gruppen im groen sportstadt Magazin - check
Sportstadt allgemein
-
+++ www.beerbaum-immobilien.de +++ www.beerbaum-immobilien.de +++
Impressum:
SportStadt Magazin
Sportstadt Marketing UG (haftungsbeschrnkt)Kelerstrae 21, 07745 Jena
Geschftsfhrer: Marcel Keil, Carl Weber
Anzeigenleitung: Marcel Keil 03641-5519395
Redaktion: Chefredakteur: Christian Slotta (cs); freie Mitarbeiter: Kevin Baumann (kb), Max Mayer (mm), Thomas Pfeifer (tp)
Fr den Inhalt eines namentlich gekennzeichneten Beitrags ist der Autor verantwortlich. Sowohl der Chefredakteur als auch die freien Mitarbeiter sind unter der Adresse des He-rausgebers postalisch zu erreichen.
Redaktions- u. Anzeigenschluss: 14 Tage vor Erscheinen
Erscheinungsweise: 10 x pro Jahr Am ersten Mittwoch des Monats, Haushaltsverteilung in Jena u. Saale-Holzland-Kreis u. ausgewhlte Stellen sowie Sportvereine.
Titelbild: littlebell-Fotolia.com
Auflage: 62.000 Exemplare, nchste Ausgabe am 04.07.2012
Satz &Layout:
Druck: Ehrenklau Alsfeld GmbH Industriepark Ost II Ernst-Diegel-Strae 12 36304 Alsfeld
SportStadt Magazin17
S ie suchen eine moder-ne, sportliche Heraus-forderung, bei der Sie nicht regelmig in ein Fitnessstudio gehen mssen? Sie sind gerne in der Natur und scheuen auch schlechteres Wet-ter nicht? Dann haben wir etwas fr Sie!Seit dem 22.04.2012 gibt es das CityBootCamp in Jena. Die sportliche Einheit aus Kraft-, Koordinations- und Ausdauer-bungen beruht auf dem Prinzip Back to the Basics. Das heit, dass die Teilnehmer nichts an-deres als ihren Krper und sportliche Kleidung bentigen. Wuchtige Gerte oder Fitnesse-quipment wird man hier nicht finden. Die Natur stellt die He-rausforderungen an die teilneh-
menden Sportler. Es werden Rasenflchen fr partnerschaft-liche Kraftbungen genutzt, Bnke werden zu Beugesttz-Maschinen und ein Brunnen entpuppt sich als perfekter Ort fr Wechselsprnge. Da ist An-strengung und Abwechslung garantiert. Denn eine Beson-derheit des CityBootCamp ist die Vielfltigkeit. Von Einheit zu Einheit knnen die Instructor den Parcours ndern. Die Natur bietet genug Mglichkeiten. Und das auch an regnerischen Tagen. Bei uns wird eigentlich immer trainiert erzhlt mir Michael, der diese Trainingsform schon in anderen deutschen Stdten populr gemacht hat. Es mss-te schon sehr schlechtes Wet-ter sein, damit wir ein Training
absagen. Und auerdem waren einige unserer besten Einhei-ten bei widrigen Bedingungen. Dafr stehen das CityBootCamp und seine bungsleiter, die Inst-ructors. Die Sportler werden zum Durchhalten und Dabeibleiben angehalten. Allerdings nicht wie bei einem Drill blich, mit harten Worten, sondern mit Motivation und dem Ziel vor Augen. Und
es funktioniert: In den anderen Stdten haben wir eine sehr po-sitive Resonanz und wir hoffen natrlich, dass die Jenaer und Je-nenser unsere Art des Trainings hnlich gern annehmen. Probie-ren Sie doch mal etwas Neues und lassen Sie sich drillen. Weitere Informationen erhalten Sie unter:www.citybootcamp.de.
(kb)
Der freundliche Drill
Wir empfehlen...
g erade Sportler kennen das Problem. Die Haare an unserem Krper wachsen zu schnell. Ein Schwim-mer, der sich vor seinem Wettkampf den Oberkrper rasiert hat, um fr eine perfekte Performance zu sor-gen, muss sich eine Woche spter bereits das nchste Mal rasie-ren. Schmerzen, Hautirritationen und viele verbrauchte Rasier-klingen sind das Ergebnis. Damit soll jetzt Schluss sein. Dank
des Haarentfernungssystems SkinLight gehren solche Torturen der Vergangenheit an. Durch intensive Lichtimpul-se wird der Haarschaft selektiv aufgeheizt und die Haarwur-zel zerstrt. In vier bis acht Sitzungen knnen so strende Haarpartien entfernt werden. Die Zeit des stndigen Rasie-rens ist somit vorbei und die Konzentration kann endlich wieder den wichtigen Sachen im Leben gelten. (kb)
haarentFernung lilia prFer
nie wieder Schmerzen durch wchentliche haarentfernung
ANZEIGE
-
+++ Exklusive Immobilien. Sonst nichts. +++ Exklusive Immobilien. Sonst nichts. +++18SportStadt Magazin
ratgeber gesundheit
Dr. Tilo Trommer:
die akuten rckenschmer-zen sind dank spritze, Me-dikamenten und physiothe-rapie vorbei und damit ist das Thema fr viele abge-schlossen bis zum nchs-ten Mal. genau das ist der falsche weg, langfristig das Kreuz mit dem Kreuz in den griff zu bekommen. das funktioniert nur, wenn man sich aufrafft und selbst aktiv etwas dazu beitrgt. Hier fhren verschiedene wege nach rom. ein effek-tiver und kontrollierter weg ist das Kieser-training. was ist das? das Konzept wurde von werner Kieser in der schweiz vor ber 40 jahren als gesundheitsorientiertes Krafttraining entwickelt. das training findet in ent-sprechenden studios statt. Hiervon gibt es in deutsch-land ca. 120. es wird zwi-schen vorbeugendem und therapeutischem training unterschieden. ersteres hat das Ziel, sich fit fr alltag, Beruf und Hobby zu halten. Bestehen bereits Beschwer-den, kommt das therapeu-
tische training im sinne einer Krftigungstherapie mit gezieltem Muskelauf-bau zum einsatz. nach ab-schluss der Therapie soll der erfolg durch selbstndiges training langfristig erhal-ten werden. wie erfolgt das training? Zunchst wird mit speziell ausgebildeten Therapeuten und einem beratenden arzt die indi-viduelle ausgangssituation analysiert und danach ein abgestimmter trainingsplan erstellt. das training selbst erfolgt an speziell entwickel-ten Therapiemaschinen, die isoliert eine Muskelgruppe trainieren. jede im trai-ningsplan enthaltene Mus-kelgruppe wird dabei ber 60-90 sekunden bis zur lo-kalen erschpfung trainiert, die bung wird am gleichen trainingstag nicht wieder-holt. ein bis zwei trainings-einheiten pro woche von ca. 45 Minuten dauer sind fr
einen effektiven Kraftaufbau ausreichend. whrend des trainings achten die Thera-peuten auf die richtige ein-stellung der Maschinen und die korrekte ausfhrung der bungen, bis man dies selbst sicher beherrscht. in regelmigen abstnden wird der trainingserfolg durch entsprechende Kraft-messungen berprft und der trainingsplan ange-passt. so hat man auch eine
gute selbstkontrolle, was ja durchaus motivationsfr-dernd sein kann...Sie haben sich beim Sport ver-letzt oder wollen wissen, wie man Sportverletzungen vor-beugt? Dann melden Sie sich bei uns. Denn in der nchsten Ausgabe steht uns Dr. Trommer wieder fr die Beantwortung einer Le-serfrage zur Verfgung. Schrei-ben Sie uns an: [email protected]
der arzt, dem die Sportler vertrauen dr. tilo trommer
Foto
: priv
at
DEIN
WOHN
PORTA
L
IM IN
TERNE
T!
In 20 min n
ach
Jena mit de
m
kostenlose
n
Semestertic
ket Kaum 15 Km von Jena entfernt kannst Du preiswert wohnen und musst trotzdem auf nichts verzichten.
Alle wichtigen Einkaufsmglichkeiten hast Du vor Ort, der Freizeitgestaltung sind fast keine Grenzen gesetzt und das meiste ist zu Fu erreichbar.
Mit dem Auto sind Jena und Weimar in nur 20 Minuten erreicht, in Erfurt ist man schon in rund 40 Minuten. Nach Jena fahren regel-mig fr Studenten kostenlose Busse.
www.leben-in-apolda.de
Deine Wohnung kannst Du Dir jetzt aussuchen unter:
Schner Wohnen hinter`m Berg.
Ein Projekt der Stadt Apolda.
Kostenlos
fahren mit der
Thoska-Karte!
Kostenlos
fahren mit der
Thoska-Karte!
-
+++ www.beerbaum-immobilien.de +++ www.beerbaum-immobilien.de +++SportStadt Magazin19
Schulungen auf ihre Ttigkeit vor-bereitet. Zudem steht den Trainie-renden ein Arzt fr eine rztliche Trainingsberatung zur Seite. Schon whrend der ersten Trainingsein-heiten werden Ziele definiert, Wn- sche und gesundheitliche Einschrn-kungen bercksichtigt und ein indivi-dueller Trainingsplan erstellt. Sport-ler knnen speziell fr ihre Sportart Kraft aufbauen. Frs Laufen et-wa werden besonders die Rumpf- und Oberschenkelmuskeln gestrkt. Gleichzeitig bezieht das Training stets den ganzen Krper ein und beugt dadurch muskulren Dysbalan-cen vor. Fr chronische Rcken- und Nackenbeschwerden hat Kieser Trai-ning die Medizinische Krftigungs-therapie (MKT) entwickelt.
Gesundheitsorientiertes KrafttrainingAnzeige
Ihr Kieser Training-Team Jena
Kieser Training so entwickeln Sie eine gesunde Strke
Lange Zeit war Krafttraining nur etwas fr Bodybuilder, Hochleistungssportler oder Fitness-Jnger. Heute sieht man Menschen jeden Alters und aus ganz unterschiedlichen Berufen an Kraftmaschinen. Der Grund: Mit seiner Methode hat
Werner Kieser ein wissenschaftlich fundiertes Krafttraining entwickelt, das die Gesundheit frdert.
Eine Pionierleistung In den 50er Jahren machte Werner Kieser eine wichtige Erfahrung. Er hatte sich beim Boxen eine Quet-schung des Rippenfells zugezogen und erhielt einen ungewhnlichen Ratschlag: Ein spanischer Kollege riet ihm, mit Gewichten zu trainie-ren, um schneller gesund zu werden. Zwischen Kraft und Gesundheit ei-nen Zusammenhang herzustellen er-schien damals abwegig. Nun, heu-te wissen wir es besser, sagt Werner Kieser. Ausgehend von dieser Erfah-rung begann Werner Kieser, eine be-sondere Form des Krafttrainings zu entwickeln. 1967 grndete der Ex-Boxer und studierte Philosoph sein erstes Kraftstudio in Zrich. 1990 startete dann der erste Kieser Trai-ning-Betrieb in Deutschland. Heu-te gibt es allein in Deutschland 120 Kieser Training-Betriebe mit ber 250.000 Kunden. Denn Kraft braucht letztlich jeder.
Kraft wchst am WiderstandEs ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass Muskeln durch bloe Bewegung strker werden. Entscheidend ist der wirksame Widerstand. Training be-deutet, dass ich fr eine ganz kurze Zeit meine Muskeln und Knochen
hheren Widerstnden aussetze, als sie es gewohnt sind. Einer Trotzreak-tion gleich, reagieren sie mit Gewe-beaufbau, sagt Werner Kieser. Da-bei spielt der innere Einsatz eine wichtige Rolle: Richtig verstandenes Krafttraining vollzieht sich still und mit geringem Bewegungs-, aber ho-hem Konzentrationsaufwand. Der Widerstand wird den Trainierenden in seiner Qualitt, in seiner Intensi-tt, seiner Dauer bewusst. Man lernt Muskeln kennen, von denen man vo-her gar nicht wusste, dass man sie hat.Das Training an hoch entwickelten Maschinen ermglicht es, den Wi-derstand exakt zu definieren, seinen Verlauf zu steuern und echten Fort-schritt von objektiv nicht nachweis-barem Pseudo-Fortschritt zu unter-scheiden. Kieser Training ntzt diese Mglichkeiten konsequent.
Konzentration auf das WesentlicheUm Kraft aufzubauen, ist volle Kon-zentration ntig. Deshalb wird bei Kieser Training auf Ablenkung ganz verzichtet: keine Musik-Charts aus Lautsprechern, keine Flachbildschir-me, keine Laufbnder, keine Well-nesslandschaften. Man findet Ruhe, konzentriert sich auf die bungen,
auf den Moment. Dann reichen zwei-mal 30 Minuten Training pro Woche vllig aus, um die persnlichen Ziele zu erreichen.
Individuelles Training unter professioneller AnleitungKieser Training setzt hohe Mast-be sowohl bei der Trainings- und Beratungskompetenz seiner Mitar-beiter als auch bei seinen Trainings- und Therapiemaschinen. Die Me-thode ist wissenschaftlich fundiert und bezieht stets neueste medizini-sche und sportwissenschaftliche Er-kenntnisse ein. Das gesamte Training ist auf Langfristigkeit und Prven-tion angelegt. Die Mitarbeiter wer-den neben ihrer allgemeinen Aus-bildung zustzlich noch in internen
Kieser Training JenaPostcarr, Eingang HEngelplatz 8Telefon (03641) 699 430
www.kieser-training.de
Du brauchst deinen Rcken. Dein Rcken braucht Kraft.Geben Sie Ihrem Rcken, was er braucht: effizientes Krafttraining. Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Beratungsgesprch.
KT_Jena_Huckepack_203x280mm_1967.indd 1 23.05.12 10:34
-
20SportStadt Magazin +++ Ich lebe es! +++ Ich lebe es! +++ Ich lebe es! +++ Ich lebe es! +++ Ich lebe es! +++
Bedanken mchten wir uns auch bei den Fans, auf denen wir uns immer verlassen konnten. (wM-Finale-1990-torschtze andreas Brehme)
Schach ist fr mich neben Fuball der schnste Sport, weil es aufgrund der Figuren auch ein Mannschaftssport ist. (wolfsburg-trainer Felix Magath)
Sportzitate
bergsteigen erfreut sich groer Beliebtheit. Egal ob in den Mittelgebirgen unserer Region oder in den Hochgebirgen in und auerhalb Deutschlands. Dabei ist ein gutes und leichtes Equipment ein wichtiger Partner. Allerdings ist es oft nicht einfach die passende Ausrstung zu finden. Der Alpin- und Trekkingladen Weimar mchte passionierten Bergsteigern aber auch Anfngern dabei helfen. Die Geschftsfhrerin Iris Enzian schaut da-bei nicht nur auf die aktuellen Trends, sondern kann den Kunden mit ihrer langjhrigen Erfahrung im Klettern und Bergsteigen zur Seite stehen. Aktuell bereitet sie sich auf eine Expedition in den Pamir vor, wo sie den Pik Lenin mit einer Hhe von 7137 Metern bezwingen will. Kompetente Beratung und tolle Erfahrungsberichte sind im Preis inbegriffen. So kommen sie sicher in die hchsten Hhen. (kb)
alpin- und treKKingladen WeimarSicher in die hchsten hhen
Wir Fragen Jena antWortet
Wer wird europameister?Umfrage und Fotos: Kevin Baumann
ROLAND UND CHRISTEL KRISCH, 63 und 61 Jahre, Rentner aus Jena
Eigentlich interessieren wir uns nicht so sehr fr Fuball. Aber bei einem Groereignis, wie der EM drcken wir natrlich dem deut-schen Nationalteam die Daumen und hoffen auf ein groes Fest.ANDREAS JORAM, 35 Jahre,
Schausteller aus Jena
Fuball ist nicht meine Sport-art. Fr mich geht es da viel zu sehr um Kommerz. Allerdings kann ich nicht verleugnen, dass der Reiz einer EM auch ein we-nig auf mich wirkt. Aber wer gewinnt, ist mir egal. Vielleicht ja wieder Spanien.
Sportstadt allgemein
MAxIMILIAN LRZER, 23 Jahre, Student aus Jena
Ich hoffe auf Deutschland. Das Team ist jung, eingespielt und vor allem konstant gut. Au-erdem ist die Arbeit von Jo-achim Lw einfach super. Wie er dem Team wieder eine rich-tige Philosophie gegeben hat, finde ich klasse.
ANZEIGE
-
SportStadt Magazin21 +++ www.beerbaum-immobilien.de +++ www.beerbaum-immobilien.de +++
e inmal seinen Gegenspieler wie Shinji Kagawa dpieren, in bester Arjen Robben-Manier vorbei dribbeln oder wie Lionel Messi mit schnellen Rich-tungswechseln den Verteidiger stehen lassen. Davon trumen viele Kinder. Doch knnen solche Finten wirklich nur die Stars?! Nein, sag-te der Niederlnder Wiel Coerver. Vom statischen Fuball der 70er Jahre gelangweilt, entwickelte er eine Philosophie, die offensiv ausge-richtet ist. Coerver stellte fest, dass die damaligen Fuballgren wie Beckenbauer oder Cruyff Tricks auf Lager hatten, die erlernbar sind. Er begann mit der Analyse der Tricks und entwickelte darauf aufbauend ein eigenes Trainingskonzept. Das so genannte Coerver-Coaching er-freut sich seit jeher immer grerer Beliebtheit und wurde zum festen Bestandteil der Trainingseinheiten vieler Proficlubs. Coerver-Coa-ching spielt in der Nachwuchsarbeit renommierter Vereine wie Manchester Uni-ted oder Real Mad-rid eine groe Rolle. Auch d e r
ehemalige FC Carl Zeiss Jena-Coach Ren van Eck greift mit seinen U-19-Junioren des 1. FC Nrnberg auf die Coerver-Methode zurck. Aber nicht nur die ganz Groen des Fu-balls nutzen dieses Konzept, auch immer mehr kleinere Amateurver-eine setzen auf den sichtbaren Er-folg, nmlich die Verbesserung des einzelnen Spielers im Offensiv-Be-reich, des Coer-ver-Coachings. Die Ausbildung zielt darauf ab, den Spielern Han d lu ng s -schnelligkeit, Selbstbewusst-sein und das t e c h n i s c h e Rstzeug zu vermitteln, so-dass sie Eins-zu-Eins-Situationen erfolgreich lsen knnen. Das ganze Konzept basiert auf der Py-ramide der Spielerentwicklung, die den jeweiligen Trainern als Lehr-plan dient und aus insgesamt s e c h s S t u f e n besteht (s. Abbil-dung). Das
Fun-
dament ist dabei die Ballbeherr-schung, die anhand vieler verschie-dener und abwechslungsreicher bungsformen trainiert wird. Die zweite Stufe umfasst das Passspiel, bei dem sowohl Abspiel als auch Ballmitnahme erlernt werden. Bei der dritten Stufe, wird anhand von ber 140 Tricks, die zum Coerver-Program gehren, das 1-gegen-1
geschult. Weitere Stufen sind das Erlernen der men-talen Geschwin-digkeit, um so handlungsschnell zu agieren, sowie der Torabschluss, wobei hierbei keine Schusstechniken trainiert werden, sondern die Kinder
so geschult werden, dass sie - egal ob mit Auenrist, Vollspann oder Picke - berhaupt fr Torgefahr sorgen. Wenngleich die einzelnen Stufen der Pyramide aufeinander aufbauen, greifen sich auch inein-ander ber. So steht das Gruppen-spiel zwar an sechster Stelle, wird dennoch nicht als Letztes gebt, sondern ist ein wichtiger Bestand-teil jeder einzelnen Trainingsein-heit. Wichtiger Aspekt bei jeder Trainingseinheit ist zudem das positive Pushen der Kinder. Tadel oder Meckern sucht man beim Co-erver-Coaching vergeblich. Weitere Informationen zu diesem Thema und zu Teilnehmerkursen in Jena gibt es unter:www.sportundtalent.de (cs)
coerver-coaching
auf den spuren von kagawa, robben und Messi
Sportstadt allgemein
Kanureisen Kanuverleih Holzkanu Baukurs
Tel 036427 21782
Foto: Coerver-Coaching
Foto: Adidas Coerver-Coaching
Toni Kroos
Wir sind eine internationale Unternehmensgruppe mit ber 15.000 Mitarbeit ern in Deutschland, sterreich, England, der Tschechischen Republik und den USA. Wann drfen wir sie begren? www.hofmann.info
bei uns in besten hnden.
I.K. Hofmann GmbH Musterstadt Musterstrae [email protected]
Otto-Schott-Strae 1307745 JenaTel. 03641 63 49 744
Fr unsere Kunden in Thringen su-chen wir ab sofort Mitarbeiter m/w als
CNC-FachkrfteMAG/WIG-Schweier mit gltigen PssenTischlerIndustriemechanikerSie haben die Bereitschaft zur Schichtar-beit und verfgen ber Fhrerschein und eigenen PKW?
Senden Sie uns Ihre aussagekrftige Bewerbung, vorzugsweise per eMail an:
-
22SportStadt Magazin Kaufen Sie noch heute Ihr neues Zuhause! +++ Kaufen Sie noch heute Ihr neues Zuhause!
W enn am 13.Juni das EM-Vorrundenspiel Deutsch-land gegen die Niederlande auf dem Programm steht, treffen zwei absolute Erzrivalen aufeinander. Was gab es nicht schon fr Duelle zwischen Oranje und Schwarz-Rot-Gold. Denken wir an die WM 1974, als die deutsche Elf durch ei-nen umstrittenen Elfmeter 2:1 ge-gen die Niederlnder im Endspiel siegte und sich die WM-Krone aufsetzte. Oder an 1988, als uns die Niederlnder im Halbfinale der EM im eigenen Land schlugen, ins Finale einzogen und den Titel si-cherten. Unvergessen auch Frank Rijjkard, der 1990 bei der WM in Italien Rudi Vller anspuckte. Duelle zwischen Deutschland und den Niederlanden sorgen immer fr Brisanz. Aber woher stammt diese Rivalitt und was denken eigentlich die Niederlnder ber uns. Das SportStadt Maga-zin sprach mit der Niederlnde-rin Mirte Roelvink, die in der ab-gelaufenen Saison fr den FF USV Jena spielte.
Frau Roelvink, Sie sind nie-derlndische Nationalspielerin und leben seit einiger Zeit in Deutschland. Was glauben Sie, wa-rum herrscht zwischen den beiden Lndern so eine groe Rivalitt?
Mirte Roelvink: Ich kann mir vorstellen, dass aus dem zweiten Weltkrieg noch etwas hngen ge-blieben ist. Beide Lnder haben eine Geschichte miteinander, die natrlich heutzutage nicht mehr so intensiv ist, aber vielleicht wis-sen die Menschen, dass da mal etwas war. Zudem sind die Nieder-lande und Deutschland Nachbarn, sodass die Spiele hnlich wie Std-te-Derbys sind. Die Teams beider Lnder sind in Europa sehr stark, es herrscht groe Konkurrenz und so natrlich auch Rivalitt.
Wie denken die Niederln-der ber die deutsche National-mannschaft?
Roelvink: Im Moment sehr po-sitiv. Ich persnlich finde sie
seit zwei Jahren richtig stark. Da ich in Deutschland lebe, denke ich vermutlich aber auch anders ber sie als wenn ich in den Niederlanden woh-nen wrde. Das deutsche Team ist zielgerichteter als unsere Mannschaft. Sie verkrpern eine Siegermentalitt und ver-binden schn spielen mit ge-winnen.
Wie weit werden beide Teams bei der EM kommen, was tippen Sie fr das direkte Duell?
Roelvink: Ich denke, dass Deutschland das Finale er-reicht. Fr die Niederlande knnte es zum Halbfinale rei-chen, wobei erst einmal die schwere Gruppe berstanden werden muss. Ich habe ein we-niger positives Gefhl, in der Vorbereitung spielt das Team immer gut, aber beim Turnier ist es eine Wundertte. Fr das Spiel tippe ich auf ein 2:2, hoffe aber auf einen 2:1-Sieg fr die Niederlande. Das Interview fhrte Christian Slotta
Mirte Roelvink (Nummer 13) im Oranje-Dress
das Spiel der Spiele deutschland vs. niederlande
Foto: Patrick Spierts
Mit mehr als 2,1 Millionen ange-schlossenen Haushalten ist Tele Columbus einer der grten Ka-belnetzbetreiber in Deutschland und versorgt allein in Jena rund 35.000 Wohnungen mit analo-gem und digitalem Fernsehen, gnstigen Telefonflatrates und Internetgeschwindigkeiten bis zu 128 Megabit pro Sekunde. Dabei liefert das Unternehmen nicht nur zuverlssig moderns-te Telekommunikations- und Multimedia-Dienste. Mit einer starken lokalen Ausrichtung als Anbieter und Partner vor Ort bernimmt die Tele Columbus
Gruppe auch Verantwortung fr die Region und untersttzt vielfltige soziale Projekte und Vereine in den Bereichen Sport, Kultur und Gesellschaft. Mchten auch Sie die Tele Co-lumbus Gruppe als Sponsoring-Partner gewinnen? Wenn Ihr Verein aus Jena kommt und im Vereinsregister eingetragen ist, knnen Sie sich um eine Sponsoring-Partnerschaft be-werben. Schicken Sie bitte eine Beschreibung Ihres Vereins, ein aktuelles Vereinsfoto und Ihre Kontaktdaten bis zum 1. Juli 2012 an:
Tele Columbus GmbHHerrn Martin Robert Hundt Ernst-Reuter-Platz 3-510587 Berlin
Eine interne Jury entscheidet ber alle eingehenden Sponsoring- und
Spendenanfragen. Informationen zum Unternehmen finden Sie im Internet unter: www.telecolumbus.de
Die Tele Columbus Gruppe freut sich auf Ihre Bewerbung!
tele columbus bietet Sponsoring-partnerschaft fr vereine
gemeinSam StarK in Jena
Sportstadt allgemein
-
SportStadt Magazin23 +++ www.beerbaum-immobilien.de +++ www.beerbaum-immobilien.de +++
Damals hat die halbe Nation hinter dem Fernseher gestanden. (Fuballikone Franz Beckenbauer ber das wM-Finale 1990)
Sportzitate
ein KleineS SatiriScheS FuSSballgloSSar
Abstauber: kein putzwtiger Fuballer, sondern ein Tor, das nach zu kurzer Abwehr des Torwarts erzielt wird.
Capitano: der Spieler mit der Binde, frher auch Spielfhrer ge-nannt. Im deutschen Team auch daran zu erkennen, dass er der Kleinste ist.
Doppelsechs: ergibt nicht 12. Die zwei Spieler, die vor der Abwehr spielen und der Offensivabteilung den Rcken freihalten.
Elfmeterschieen: wenn nach 120 Minuten kein Sieger feststeht, treten jeweils fnf Spieler jeder Mannschaft abwechselnd zum Elf-meterschieen an. Fr Englnder nicht unbedingt geeignet.
Fliegenfnger: Synonym fr englischen Torwart, hat nichts mit Insekten zu tun.
Hngende Spitze: kein altersbedingtes Nachlassen eines mnnli-chen Krperteils, sondern ein Strmer, der taktisch gesehen zwi-schen Mittelfeld und Angriff agiert.
Jogi: kein Br, sondern unser Bundestrainer Joachim Lw. Er-kennbar an komischem Dialekt (hggschde Disziplin).
Kaiser: kein Monarch, sondern Spitzname von Franz Beckenbau-er. Fllt durch Floskeln auf (gehts raus und spuits Fuball oder Schaun mer mal) und ist in Fuball-Deutschland unantastbar.
Poldi: nicht der Drache aus der Kindersendung Hallo Spencer, sondern Spitzname fr Nationalspieler Lukas Podolski. Fllt durch berragende Analysen auf (Fuball ist wie Schach nur ohne Wrfel) und wei auch mit Rckschlgen gut umzugehen ("Wir mssen die Kpfe hoch krempeln und die rmel!")
Schwalbe: kein Vogel, sondern das Hinfallen ohne gegnerische Einwirkung, um einen Freisto oder Elfmeter zu schinden. Auch die Paradedisziplin der italienischen Nationalmannschaft.
Trikottausch: fr viele weibliche Fuballfans der Hhepunkt des Spiels, wenn die Akteure nach dem Spiel mit den Gegner ihre
Trikots tauschen und ihre Astralkrper zeigen.
Zehner: im klassischen Spielsystem die Be-zeichnung fr den kreativsten Spieler, der
hinter den beiden Strmern spielt und diese in Szene setzt. Nicht zu verwech-seln mit Zwanziger (ehemaliger DFB-Prsident).
(cs)
Sportstadt allgemein