Sprachsystem und Sprachgebrauch Teil 5b...

37
Sprachsystem und Sprachgebrauch Teil 5b Komponenten von Sprache (2) Willkommen zu dieser Vorlesung!

Transcript of Sprachsystem und Sprachgebrauch Teil 5b...

Sprachsystem und Sprachgebrauch

Teil 5b

Komponenten von Sprache (2)

Willkommen

zu dieser Vorlesung!

(5) Bedeutung

Grundbedeutung: abhängig vom Ko(n)text,

vom situativen Kontext, von Wörtern im lexika-

lischen Umfeld, die Ähnliches od. Gegensätz-

liches bedeuten;

• denotative Bed., z.B. Haus als Wohneinheit

• konnotative Bed., z.B.

Haus als Ort der Gebor-

genheit: Heidegger

(1949) → Die Sprache

ist das Haus des Seins.

• Konnotationen = wichtig f. d. gesellsch. Zusam-

menleben → Diskussion über political correct-

ness, z.B. Neger ↔ Schwarzer/Afroamerikaner

Semantik

Martin Heidegger

(1889-1976)

Bedeutungskomponenten

konnotat iv : nichtdefinitorische, gegenstandsbe-

zogene Merkmale, z.B. Sportwagen: [teuer]

- evaluat ive (bewertende) Merkmale: Vollbe-

schäftigung: [gut]

- deont isch: als appellativ wahrgenommen, z.B.

Rechnung: ('schriftliche Aufstellung mit der An-

gabe des Preises, der zu zahlen ist').

Bedeutung

• lexikalische B. (nicht kontextbedingter be-

griffl. Inhalt) ↔ grammatische B. (Art des

Bedeutens: <Tätigkeit, Geschehen> bei Ver-

ben)

• habituelle B. (im Sprachsystem) ↔ aktuel-

le B. (in der Rede)

• usuelle B. (gewohnheitsmäßige Verwen-

dung) ↔ okkasionelle B. (gelegentliche

Verwendung).

Semem

(a) spezifische Kombination von Semen, se-

mant. Merkmalen (auch: Merkmalsbündel).

Beispiel: zu den Sememen des Wortes

Fluss gehören u.a. semant. Merkmale wie

[konkret], [natürlich], [fließend], [relativ

groß]; drei dieser Merkmale teilt das Se-

mem von Fluss mit dem von Bach, unter-

scheidet sich von diesem aber im Merkmal

[relativ groß]

(b) eine best. Bedeutung.

Sem

(a) die kleinsten Elemente d. Bedeutung von

Wörtern; Beispiel: Frau: [menschlich], [er-

wachsen], [weiblich] → Sem [weiblich] =

auch Bestandteil von Königin, Tochter o.

Löwin

(b) distinktives Sem (Sem,

das innerhalb eines Pa-

radigmas eine distinkti-

ve Funktion hat) ↔ No-

em (das allen gemein-

same Merkmal).

Wortfeld Sitzgelegenheiten

Lexem Zum

Sitzen

Auf

Füßen

Für eine

Person

Mit

Rückenlehne

Mit

Armlehne

Kanapee + + - (+) (+)

Sessel + + + + +

Stuhl + + + + -

Hocker + + + - -

(6) Phoneme

• Kleinste segmentierbare bedeutungsrelevante

Bestandteile der Sprache; abstrakte Klasse.

Wenn man sie austauscht, ändert sich die

Bed. bei Minimalpaaren: kaum vs. Raum.

Phonologie

• Phoneme /k/ und /r/ in Wien u. Hamburg an-

ders ausgesprochen → irrelevant → von der

Phonetik behandelt.

Phonemkonzept

Baudouin de Courtenay Nikolaj Trubetzkoj

(1845-1929) (1890-1938)

Archiphonem (nach Trubetzkoj)

Abstraktum: kleinster gemeinsamer Nenner

zweier o. mehrerer Phoneme,

• die normalerw. in Opposition zueinand. stehen,

• in best. phonolog. Umgebung (z.B. bei d. Aus-

lautverhärtung) aber gleich klingen, so dass

d. ursprüngl. Opposition neutralisiert wird.

Beispiel: Aufhebung des Gegensatzes stimm-

haft [d] vs. stimmlos [t] (Rades − Rates) bei

Endstellung (Rad − Rat) ← /d-t/ besitzt beide

Merkmale.

Phon:

• Sprechlaut, konkrete Realisierung der Phone-

me; kleinste messbare Lauteinheit

• also: kleinste unterscheidbare Lauteinheit im

Lautkontinuum, z.B. [t], [u], [x] in Tuch

• Phone mit untersch. artikulat. Merkmalen, die

jedoch in derselben Umgebung denselben

Bedeutungsunterschied bewirken = Allopho-

ne, z.B. Zungenspitzen-r u. Zäpchen-r

- Phoneme → Phonologie, Phone → Phonetik

- Phoneme + Grapheme = Distingeme.

(7) Prosodische Merkmale

• Bedeutungsunterschiede auch durch supra-

segmentale Merkmale erzielt →

Prosodie = Gesamtheit derjenigen lautlichen

Eigenschaften d. Sprache, die nicht an d. Laut/

ans Phonem als minim. Segment gebunden

sind, sondern an umfassendere lautliche Ein-

heiten.

• Wortakzent: úmgehen ↔ umgéhen

• Satzakzent: Er hat nicht einmal ein Haus

↔ Er hat nicht einmal ein Haus

• Junktur (die Art der Verbindung oder des

Übergangs zw. den einzelnen Phonemen in

ihrer syntagmatischen Aufeinanderfolge;

zeigt eine Morphem- o. Wortgrenze an):

Dieser Satz ist quasi philosophisch ↔ Dieser

Satz ist quasiphilosophisch.

• der auf Wortsilben ruhende lexikal ische

Ton: bair. owe = 1. hinunter, 2. Hilfeausruf

(au weh)

• Intonat ion (von Einheiten von mehr als ein

Silbenumfang) und Satzmelodie

• Quant i tät aller lautlichen Einheiten, vor al-

lem derjenigen von mehr als Segmentum-

fang: Bier in Maßen/Massen trinken

• Tempo, Rhythmus und Pausen beim

Sprechen.

(8) Nonverbale Kommunikation

Sprecher: verstärkt das verbal Geäußerte (be-

wusst o. unbewusst) durch unartikulierte Laute

o. durch Mimik/Gestik.

Oder: er schwächt es ab,

ersetzt o. widerlegt es,

z.B. wenn er beim

Äußern eines Kompli-

ments hüstelt o. mit

einem Auge zwinkert).

Nonverbale Kommunikation

• beschreibt alle Formen der Kommunikation,

die sich nicht auf eine sprachliche Informa-

tionsvermittlung stützen. Informationen kön-

nen über alle Sinne kommuniziert werden,

z.B. durch Musik, Bilder, Geruch, Ge-

schmack sowie Gesten und Körperhaltung

Typologie:

Gestik, Mimik, Blickkontakt, Ton, Körperhal-

tung, Bewegungen

Nonverbale Kommunikation

(a) unabhängig von der Lautsprache

(b) verbale Kommunikation begleitend = para-

verbale/konverbale Kommunikation, z.B.

Tonführung, Betonung, Sprechtempo

Double-Bind-Kommunikation

(9) Weltwissen

außerspr. Sachwissen, enzyklopäd. Wissen

S. = eingebunden in die Gesamtwirklichkeit

zur Kenntnis der Auswirkung einer Aussage:

• Welchen Stellenwert hat das

Geäußerte in einer best. Kul-

tur in der jew. Situation?

• Ist es dort überhaupt be-

kannt?

Beispiele:

• Du bist schon alt! (positiv vs. abschätzig)

• Ich habe vier kleine Kinder zu versorgen:

(a) am Stammtisch,

(b) dem Chef gegenüber oder

(c) bei Festlegung einer Kletter-

route.

Weltwissen beschreibt das einem Individuum

verfügbare allg. Wissen, Kenntnisse u. Erfah-

rungen über Umwelt u. Gesellschaft; bezeich-

net die in jedem lebenden Organismus gespei-

cherten Informationen über die Welt, in der er

lebt u. ohne die dieser Organismus nicht über-

leben könnte. Das Weltwis-

sen ermöglicht es, neue

Tatsachen einzuordnen u.

entsprechend zu handeln,

auch wenn detaillierte In-

formationen fehlen.

• Sprachwissen

• Sachwissen

• Weltwissen

• Kontextwissen

• Situationswissen

• Episodenwissen

→ Pragmalinguistik

(10) Grammatik (Systemlinguistik)

• Satzbestandteile: von kompetenten Spre-

chern zu korrekten Sätzen zusammengefügt

mit Hilfe der Grammatik.

Gramm. = Zusammenfassung aller traditionell

herrschenden morphosyntaktischen Regulari-

täten einer Sprach-/Varietätengemeinschaft,

mit Hilfe derer ein Sprecher eine endliche Zahl

v. Einheiten zu einer unendlichen Anzahl von

Mitteilungen kombinieren kann.

Lexikon: stellt das Material/die Wörter bereit.

Grammatik: bietet das Programm für die Be-

arbeitung und Verknüpfung der Wörter.

Jedoch: Neuere Ansätze (z.B. die Konstruk-

tionsgrammatik) integrieren Lexikon u. Gram-

matik und gehen von einer starken Interdepen-

denz der beiden Ebenen aus.

Was ist Grammatik?

• Sprachtheorie (ob Spr. eine Struktur hat, wie

diese aussehen könnte u. wie man es wiss.

beschreiben kann).

• Strukturen d. beschriebenen Spr. selbst; das

abstrakte Regelsystem, die Langue.

• Schriftlich festgehaltene

Sprachbeschreibung, al-

so die kodifizierten Re-

geln: das Buch.

Schöpfer einer wiss. Grammatik = griechische

Sophisten, insbes. Protagoras, dem u.a. die

Benennung der drei Genera u. die Unterschei-

dung der Tempora u. Modi zugeschrieben wer-

den.

490 v.Chr.– 411 v.Chr.

Jeder kompetente Sprecher beherrscht die Gr.

„fehlerfrei“, außer er ist sehr ermüdet, betrun-

ken oder sein Sprachenzentrum = verletzt.

• Gleichwohl z.B. Wiener: er gangat („er gin-

ge“) ≠ Fehler.

• Nicht alle Sätze = gramm. wohlgeformt –

z.B. (a) Kontaminationen: Ich habe mich

schweren Schrittes dazu entschlossen; (b)

Anakoluthe: Wahrscheinlich hast du's wie-

der du gemacht!

In der Literatur: zur Erzielung best. Wirkungen.

Andererseits: Nicht alle gramm. korrekt gebil-

deten Sätze = sinnvoll

• z.B. Der bewölkte Stier kalbt kleinlich.

→ Semantik

Ziel der wissenschaftlichen Grammatikfor-

schung

• Rekonstruktion der menschlichen Sprachfä-

higkeit.

Die drei Schritte in der wissenschaftlichen

Grammatikschreibung

• Erfassung, Beobachtung

• Beschreibung → deskriptive (beschreibende)

Grammatiken

• Erklärung → explanative (erklärende) Gr.

Typologie − je nach Untersuchungsziel:

• Korpusgrammatik: umfassende Beschrei-

bung der beobachtbaren Regularitäten einer

Sprache

• Kompetenzgrammatik: Abbildung der Kom-

petenz (z.B. Transformationsgrammatik)

Theoretisches Zielkonzept

• Grammatik einer Einzelsprache

• Universelles Be-

schreibungskonzept.

Methodische Prämissen

• Deskriptive Grammatik: Objektive Beschrei-

bung synchronischer Tatbestände.

• Normative Grammatik: Belehrung über den

„richtigen“ Sprachgebrauch.

• Distributionelle Grammatik: Klassifizierung

von Oberflächenstrukturen nach Kriterien ih-

rer Verteilung.

• Operationelle Grammatik: Beschreibung der

Regularitäten aufgrund der Prozeduren, die

zu ihrer Auffindung angewendet wurden.

Benutzer

• Wissenschaftliche Grammatiken (deskriptiv)

• Pädagogische Grammatiken (präskriptiv)

- Volksgrammatik

- Schulgrammatik (muttersprachlich o. fremd-

sprachlich).

Sinn einer präskr./normativen Gr.: (a)

Komm. zw. versch. Dialektgebieten

ermöglichen, (b) Erlernen des Stan-

darddeutschen erleichtern ≠ Dialekt-

varianten entwerten.

Sprachauffassung (versch. Grammatikmodelle)

• traditionelle Gramm./Schulgrammatik

• Valenz-/Dependenzgrammatik

• Generative Gramm./Transformationsgramm./Generative Transformationsgrammatik (GTG)

• Konstituentengramm./Phrasenstrukturgramm.

• Kasusgrammatik

• Strukturelle Grammatik

• Funktionale Grammatik

• Konstruktionsgrammatik

• Inhaltbezogene Grammatik

Untersuchungsrichtungen

• aszendente Grammatik: Beschreibung der

Sprachstruktur beginnt mit den Phonemen u.

endet mit der Gramm. der Satzketten

• deszendente Grammatik: erschließt von d.

Textstruktur ausgehend die Struk-

turregeln der kleineren Einheiten

(z.B. H. WEINRICH [et al.]: Text-

grammatik der deutschen Spra-

che. Mannheim/Leipzig/Wien/Zü-

rich: Dudenverlag 1993).

Literaturempfehlungen zum Thema

• AUER, Peter (Hrsg.): Sprachwissenschaft.

Grammatik − Interaktion − Kognition. Stutt-

gart/Weimar: Metzler 2013.

• BUßMANN, Hadumod: Lexikon der Sprach-

wissenschaft. 4., durchges. Aufl. Stuttgart:

Kröner 2008.

• DRÜGH, Heinz [u.a.] (Hrsg.): Germanistik:

Sprachwissenschaft – Literaturwissenschaft

– Schlüsselkompetenzen. Stuttgart/Weimar:

Metzler 2012.

• HABERMANN, Mechthild (Hrsg.): Grammatik

wozu? Vom Nutzen des Grammatikwissens

in Alltag und Schule. Mannheim Dudenver-

lag 2010 (Thema Deutsch; 11).

• HOFFMANN, Ludger: Sprachwissenschaft. Ein

Reader. 2., verbess. Aufl. Berlin/New York:

De Gruyter 2000 (De Gruyter-Studienbuch).

• KOCSÁNY, Piroska: Grundkurs Linguistik. Ein

Arbeitsbuch für Anfänger. Paderborn: W.

Fink 2010 (UTB; 8434).

• KÜRSCHNER, Wilfried: Grammatisches Kom-

pendium. Systematisches Verzeichnis gram-

matischer Grundbegriffe. 6., akt. Aufl. Tübin-

gen/Basel: A. Francke 2010 (UTB; 1526).

• SCHLOBINSKI, Peter: Grundfragen der

Sprachwissenschaft. Eine Einführung und

die Welt der Sprache(n). Göttingen/Boston:

Vandenhoeck & Ruprecht 2014 (UTB; 4125).

• ULRICH, Winfried: Wörterbuch. Linguistische

Grundbegriffe. 5., völlig neu bearb. Aufl.

Berlin/Stuttgart: Borntraeger 2002 (Hirts

Stichwortbücher).