Stadionecho SC Melle 03 gegen SV Frisia Loga - Fussball Landesliga Weser-Ems
-
Upload
scm-fussball -
Category
Sports
-
view
560 -
download
0
Embed Size (px)
description
Transcript of Stadionecho SC Melle 03 gegen SV Frisia Loga - Fussball Landesliga Weser-Ems



StadionEcho online scmFussball.de
3
Stadionecho - Das Fussballmagazin des SC MELLE 03
Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Sponsoren! Hallo SC Melle 03 Fans! Wir begrüßen Sie ganz herzlich hier in der „Melos-Kunstrasen-Arena“. Ein herzlicher Gruß geht auch an unsere Gäste aus Loga, deren Fans und das Schiedsrichtergespann. Der Aufwärtstrend unserer Mannschaft setzte sich auch beim VfB Oldenburg II fort. Die Abwehr stand gut und es wurde wieder organisiert und ballsicher agiert. Leider wurden die vorhandenen Torchancen nicht genutzt, sonst wäre die gute Leistung mit drei Punkten belohnt worden. Diese sollen dann heute – mit Ihrer Unterstützung - gegen die Ostfriesen aus Loga eingefahren werden. Wir wünschen Ihnen wieder viel Spaß und gute Unterhaltung mit unserem kostenlosen Fan- und Fußballmagazin „Stadionecho“.
Detlev Drobeck Jürgen Schmidt [email protected] [email protected] Tel.: 05422.49087 Tel.: 05422.49124 Mobil: 0163.7770857 Mobil: 0172.3824161
Die leckeren Torten zum heutigen Spiel wurden wieder gestiftet vom:

StadionEcho online
4
Ausgabe 8 - Oktober 2012
StadionEcho online
„ Von der Einstellung her stimmt die
Einstellung “!
Andy Brehme
scmFussball.de
Von der Einstellung her stimmt die

StadionEcho online
Stadionecho - Das Fussballmagazin des
Vorwort von Vorwort von Vorwort von Vorwort von unserem Trainer Jürgen Gessatunserem Trainer Jürgen Gessatunserem Trainer Jürgen Gessatunserem Trainer Jürgen Gessat
Liebe Sponsoren und Fans des SC Melle 03, liebe Fußballfreunde,Liebe Sponsoren und Fans des SC Melle 03, liebe Fußballfreunde,Liebe Sponsoren und Fans des SC Melle 03, liebe Fußballfreunde,Liebe Sponsoren und Fans des SC Melle 03, liebe Fußballfreunde,
zum heutigen Heimspiel gegen die Mannschaft aus Loga möchte ich Sie recht vom SV Frisia Loga sowie dem Schiedsrichtergespann. Aus den letzen zwei Spielen konnten wir 4 Punkte erzielen. Einem 1:0-Sieg gegen den TuS Pewsum folgte am letzten Wochenende ein 0:0-UnentschiedDer Sieg gegen Pewsum war insgesamt sicherlich etwas glücklich. Denn die Gäste vergaben in der ersten Halbzeit 3 sehr gute Torchancen. Zudem fiel der Siegtreffer erst in der 89. Spielminute. In
dieser Partie hatten wir das Glück, das wir in dem Spiel gegen Brake nicht hatten, als wir einige hochkarätige Chancen nicht nutzen konnten. Das Spiel in Oldenburg endete letztendlich leistungsgemäß 0:0. In einem verteilten Spiel hatten wir aus dem Spiel heraus zwarGastgeber kam aber insbesondere durch Standards zu gefährlichen Situationen. Am Ende stand nach einer sehr guten Defensivleistung ein wichtiger Auswärtspunkt auf der Habenseite. Am heutigen Tag wird sich sicherlich ein gänzlich anderes Spiel ergeben. Konnten wir in den letzten Partien zunächst reagieren, wollen wir heute agieren. Diezur Zeit den 18. Tabellenplatz mit 9 Punkten und 18: 39 Toren. Auffällig sind die 1geschossenen Tore. Damit hat die Mannschaft von Trainer Detlef Brinkmann exakt die gleiche Trefferanzahl wie unsere Mannschaft erzielen können.Heute wird die Mannschaft im Offensivspiel gefordert werden, da davon auszugehen ist, dass die Gäste zunächst einmal die Defensive stärken werden. Es bleibt abzuwarten, inwieweit unsere Mannschaft im Offensivspiel Lösungsmöglichleiten gegen einen kompakten Gegner findet wird. Nur wenn uns das gelingt, haben wir die Möglichkeit 3 ganz wichtige Punkte am Platz zu behalten.
StadionEcho online
magazin des SC MELLE 03
unserem Trainer Jürgen Gessatunserem Trainer Jürgen Gessatunserem Trainer Jürgen Gessatunserem Trainer Jürgen Gessat
Liebe Sponsoren und Fans des SC Melle 03, liebe Fußballfreunde,Liebe Sponsoren und Fans des SC Melle 03, liebe Fußballfreunde,Liebe Sponsoren und Fans des SC Melle 03, liebe Fußballfreunde,Liebe Sponsoren und Fans des SC Melle 03, liebe Fußballfreunde,
zum heutigen Heimspiel gegen die Mannschaft aus Loga möchte ich Sie recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen vom SV Frisia Loga sowie dem Schiedsrichtergespann.
Aus den letzen zwei Spielen konnten wir 4 Punkte erzielen. Einem Sieg gegen den TuS Pewsum folgte am letzten Wochenende ein Unentschieden bei der Regionalligareserve des VfB Oldenburg.
Der Sieg gegen Pewsum war insgesamt sicherlich etwas glücklich. Denn die Gäste vergaben in der ersten Halbzeit 3 sehr gute Torchancen. Zudem fiel der Siegtreffer erst in der 89. Spielminute. In
ie hatten wir das Glück, das wir in dem Spiel gegen Brake nicht hatten, als wir einige hochkarätige Chancen nicht nutzen konnten.
Das Spiel in Oldenburg endete letztendlich leistungsgemäß 0:0. In einem verteilten Spiel hatten wir aus dem Spiel heraus zwar die besseren Chancen ( Pfannenstiel, Schröder, Dusinovic ). Der Gastgeber kam aber insbesondere durch Standards zu gefährlichen Situationen. Am Ende stand nach einer sehr guten Defensivleistung ein wichtiger Auswärtspunkt auf der Habenseite.
Tag wird sich sicherlich ein gänzlich anderes Spiel ergeben. Konnten wir in den letzten Partien zunächst reagieren, wollen wir heute agieren. Die Mannschaft aus Loga belegt
18. Tabellenplatz mit 9 Punkten und 18: 39 Toren. Auffällig sind die 1geschossenen Tore. Damit hat die Mannschaft von Trainer Detlef Brinkmann exakt die gleiche Trefferanzahl wie unsere Mannschaft erzielen können. Heute wird die Mannschaft im Offensivspiel gefordert werden, da davon auszugehen ist, dass
einmal die Defensive stärken werden. Es bleibt abzuwarten, inwieweit unsere Mannschaft im Offensivspiel Lösungsmöglichleiten gegen einen kompakten Gegner findet wird. Nur wenn uns das gelingt, haben wir die Möglichkeit 3 ganz wichtige Punkte am
scmFussball.de
5
zum heutigen Heimspiel gegen die Mannschaft aus Loga möchte ich herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen
vom SV Frisia Loga sowie dem Schiedsrichtergespann.
Aus den letzen zwei Spielen konnten wir 4 Punkte erzielen. Einem Sieg gegen den TuS Pewsum folgte am letzten Wochenende ein
en bei der Regionalligareserve des VfB Oldenburg. Der Sieg gegen Pewsum war insgesamt sicherlich etwas glücklich. Denn die Gäste vergaben in der ersten Halbzeit 3 sehr gute Torchancen. Zudem fiel der Siegtreffer erst in der 89. Spielminute. In
ie hatten wir das Glück, das wir in dem Spiel gegen Brake nicht hatten, als wir einige
Das Spiel in Oldenburg endete letztendlich leistungsgemäß 0:0. In einem verteilten Spiel hatten die besseren Chancen ( Pfannenstiel, Schröder, Dusinovic ). Der
Gastgeber kam aber insbesondere durch Standards zu gefährlichen Situationen. Am Ende stand nach einer sehr guten Defensivleistung ein wichtiger Auswärtspunkt auf der Habenseite.
Tag wird sich sicherlich ein gänzlich anderes Spiel ergeben. Konnten wir in den Mannschaft aus Loga belegt
18. Tabellenplatz mit 9 Punkten und 18: 39 Toren. Auffällig sind die 18 geschossenen Tore. Damit hat die Mannschaft von Trainer Detlef Brinkmann exakt die gleiche
Heute wird die Mannschaft im Offensivspiel gefordert werden, da davon auszugehen ist, dass einmal die Defensive stärken werden. Es bleibt abzuwarten, inwieweit
unsere Mannschaft im Offensivspiel Lösungsmöglichleiten gegen einen kompakten Gegner findet wird. Nur wenn uns das gelingt, haben wir die Möglichkeit 3 ganz wichtige Punkte am
Ihr Jürgen Gessat

StadionEcho online scmFussball.de
6
Ausgabe 8 - Oktober 2012
Unser heutiger Gegner: SV Frisia Loga
Tor: Jann Hellmers, Jan Hommers Abwehr: Richard Sponda, Michael Nagra, Lautaro Ulloa-Ferreira, Gerrit Kubin, Jürgen Heijenga, Maik Hanken Mittelfeld: Aziz Timur, Marcel Hinz, Jan-Dirk Groenewold, Yannick Haase, Benjamin Lünemann, Joost Diepen, Christian van Hoorn, Konstantin Erdmann Sturm: Thiemo Stolz, Stefan Lente, Neils Essel Trainer: Detlef Brinkmann (seit 2011) Co-Trainer: Christian van Hoorn (seit 2012) Torwart-Trainer: Christian van Hoorn (seit 2012) Betreuer: Karsten Simon Teammanager: Stefan Schüür Fußballobmann: Hermann Groeneveld 1.Vorsitzender: Karl Bernhard Lohmeyer

StadionEcho online
Stadionecho - Das Fussballmagazin des
Der Leeraner Stadtteil LogaLogaLogaLoga liegt im Osten der Stadt Leer. Loga gehört zu den größeren Stadtteilen und liegt an den Flüssen Leda und Jümmesüdlich der Hauptstraße, wo eine In Loga gibt es zwei Schlösser, die im Volksmund allerdings traditionell als Burgen bezeichnet werden: Die Evenburg mit einer Vorburg und einem Park sowie die Park ausgestattet. Der Evenburgpark wurde erst kürzlich neu gestJulianenpark zu nennen. Alle Anlagen wurden auf Veranlassung der Grafen von Wedel errichtet1968 wurde Loga nach Leer eingemeindet.Frisia LogaFrisia LogaFrisia LogaFrisia Loga (offiziell: Sportverein Frisia Loga von 1930 e.V.mannschaft spielte von 1947 bis 1949 in der höchsten Der Verein wurde im Jahre 1930 durch Mitglieder zweier Straßenmannschaften gegründet. Im Jahre 1947 qualifizierte sich Frisia für die Landesliga Weser/EmsLokalderby gegen den VfL Germania LeerGründungsmitgliedern der Amateurliga 1Aufstieg von Germania Leer den Abstieg der Frisia.
Nach vielen Jahren auf lokaler Ebene gelang in den Spielzeiten 1994/95, von 1996 bis 1998 und in der Saison 2003/04 nochmal die Rückkehr in die spielte mit Uwe Eckel ein ehemaliger im Jahre 2011 spielt die Mannschaft wieder Klassenerhalt.
Derzeit liegt Frisia Loga auf dem letzten Tabellenplatz und hat die letzten 7 Spiele hintereinander verloren. Hierbei aber am letzten Spieltag nach guter Leistung und einem Tor kurz gegen BW Hollage. Daher werden wir die Ostfriesen sicherlich nicht unterschätzen und konzentriert sowie engagiert das Spiel angehen, damit es keine böse Überraschung gibt und die drei Punkte in Melle bleiben!
Liebe Besucherinnen und Besucher, bitte beachten Sie den Abriss auf
Eintrittskarten! Unser Partner: Ristorante Pizzeria La Grotta gewährt Ihnen für bis zu vier
Personen einen Preisnachlass von 10% bei Ihrem nächsten Restaurantbesuch! Wir würden uns
freuen, wenn Sie die vorerst bis 31.12
und bedanken uns nochmal an dieser Stelle bei
Informationen zum SV Frisia Loga
Mühlenstr. 53, 49324 Melle – Tel.: 05422 17.30 – 23.00 Uhr
StadionEcho online
magazin des SC MELLE 03
liegt im Osten der Stadt Leer. Loga gehört zu den größeren Stadtteilen und Jümme. Ursprünglich war Loga ein selbstständiges Dorf mit dem Ortskern
südlich der Hauptstraße, wo eine evangelisch-lutherische und eine evangelisch-reformierte KircheIn Loga gibt es zwei Schlösser, die im Volksmund allerdings traditionell als Burgen bezeichnet werden: Die
mit einer Vorburg und einem Park sowie die Philippsburg, ebenfalls mit einem gleichnamigen Park ausgestattet. Der Evenburgpark wurde erst kürzlich neu gestaltet. Außerdem ist noch der Julianenpark zu nennen. Alle Anlagen wurden auf Veranlassung der Grafen von Wedel errichtet1968 wurde Loga nach Leer eingemeindet.
Sportverein Frisia Loga von 1930 e.V.) ist ein Sportverein aus Leermannschaft spielte von 1947 bis 1949 in der höchsten niedersächsischen Amateurliga.
Der Verein wurde im Jahre 1930 durch Mitglieder zweier Straßenmannschaften gegründet. Im Jahre 1947 Landesliga Weser/Ems, wo man zwei Jahre spielte. Ein Höhepunkt war das
VfL Germania Leer vor 3500 Zuschauern. 1949 gehörte der Verein zu den Amateurliga 1, der man bis 1963 angehörte. Im Jahr 1956 verhinderte der
Aufstieg von Germania Leer den Abstieg der Frisia.
Nach vielen Jahren auf lokaler Ebene gelang in den Spielzeiten 1994/95, von 1996 bis 1998 und in der 2003/04 nochmal die Rückkehr in die Landesliga Weser/Ems. Während der Saison 2002/03
ein ehemaliger Bundesligaspieler für Frisia Loga. Nach der Bezirksligameisterschaft chaft wieder in der Landesliga und schaffte am vorletzten Spieltag den
Frisia Loga auf dem letzten Tabellenplatz und hat die letzten 7 Spiele hintereinander Hierbei aber am letzten Spieltag nach guter Leistung und einem Tor kurz
gegen BW Hollage. Daher werden wir die Ostfriesen sicherlich nicht unterschätzen und konzentriert sowie engagiert das Spiel angehen, damit es keine böse Überraschung gibt und die drei Punkte in Melle bleiben!
Liebe Besucherinnen und Besucher, bitte beachten Sie den Abriss auf
Eintrittskarten! Unser Partner: Ristorante Pizzeria La Grotta gewährt Ihnen für bis zu vier
Personen einen Preisnachlass von 10% bei Ihrem nächsten Restaurantbesuch! Wir würden uns
, wenn Sie die vorerst bis 31.12.2012 befristete Aktion zahlreich in
und bedanken uns nochmal an dieser Stelle bei
Informationen zum SV Frisia Loga
Tel.: 05422 – 49 188 - Öffnungszeiten: Täglich 11.30 23.00 Uhr - samstags mittags und montags geschlossen
e|áàÉÜtÇàx c|ééxÜ|t e|áàÉÜtÇàx c|ééxÜ|t e|áàÉÜtÇàx c|ééxÜ|t e|áàÉÜtÇàx c|ééxÜ|t 4444
scmFussball.de
7
liegt im Osten der Stadt Leer. Loga gehört zu den größeren Stadtteilen und . Ursprünglich war Loga ein selbstständiges Dorf mit dem Ortskern
reformierte Kirche stehen. In Loga gibt es zwei Schlösser, die im Volksmund allerdings traditionell als Burgen bezeichnet werden: Die
, ebenfalls mit einem gleichnamigen altet. Außerdem ist noch der
Julianenpark zu nennen. Alle Anlagen wurden auf Veranlassung der Grafen von Wedel errichtet. Im Jahre
Leer. Die erste Fußball-niedersächsischen Amateurliga.
Der Verein wurde im Jahre 1930 durch Mitglieder zweier Straßenmannschaften gegründet. Im Jahre 1947 , wo man zwei Jahre spielte. Ein Höhepunkt war das
vor 3500 Zuschauern. 1949 gehörte der Verein zu den , der man bis 1963 angehörte. Im Jahr 1956 verhinderte der
Nach vielen Jahren auf lokaler Ebene gelang in den Spielzeiten 1994/95, von 1996 bis 1998 und in der . Während der Saison 2002/03
Nach der Bezirksligameisterschaft in der Landesliga und schaffte am vorletzten Spieltag den
Frisia Loga auf dem letzten Tabellenplatz und hat die letzten 7 Spiele hintereinander Hierbei aber am letzten Spieltag nach guter Leistung und einem Tor kurz vor Schluss mit 3:4
gegen BW Hollage. Daher werden wir die Ostfriesen sicherlich nicht unterschätzen und konzentriert sowie engagiert das Spiel angehen, damit es keine böse Überraschung gibt und die drei Punkte in Melle bleiben!
Liebe Besucherinnen und Besucher, bitte beachten Sie den Abriss auf Ihren heutigen
Eintrittskarten! Unser Partner: Ristorante Pizzeria La Grotta gewährt Ihnen für bis zu vier
Personen einen Preisnachlass von 10% bei Ihrem nächsten Restaurantbesuch! Wir würden uns
in Anspruch nehmen
Öffnungszeiten: Täglich 11.30 – 14.30 Uhr und
e|áàÉÜtÇàx c|ééxÜ|t e|áàÉÜtÇàx c|ééxÜ|t e|áàÉÜtÇàx c|ééxÜ|t e|áàÉÜtÇàx c|ééxÜ|t _t ZÜÉààt _t ZÜÉààt _t ZÜÉààt _t ZÜÉààt

StadionEcho online scmFussball.de
8
Ausgabe 8 - Oktober 2012
Wo liegt denn eigentlich …?
km in dieser
Saison: 4.204

Stadionecho – Das Fussballmagazin des SC MELLE 03
StadionEcho online scmFussball.de
9
Saison - Spielplan 2012/2013

StadionEcho online scmFussball.de
10
Ausgabe 8 - Oktober 2012
Wir bieten Ihnen viele Werbe- und Darstellungsmöglichkeiten zu attraktiven Preisen. Gerne setzen wir auch Ihre eigenen Ideen um – sprechen Sie uns einfach an. Hier ein Auszug aus unseren Angeboten:
� Bandenwerbung auf dem Carl-Starcke-Platz � Bannerwerbung auf dem Melos-Platz � Internetbanner auf unserer Web-Site www.scmfussball.de � Internetbanner mit Verlinkung auf Ihre eigene Web-Site � Stadiondurchsagen � Anzeige im Stadionecho � Ihr Logo auf dem Titelblatt des Stadionechos � Ihr Logo auf den Eintrittskarten � Ihr Logo auf dem offiziellen Mannschaftsfoto � Ihr Unternehmen als exclusiver Partner eines Heimspiels � Ihr Unternehmen als „stiller Partner“ – falls gewünscht � Ihr Unternehmen als Produkt- oder Equipmentsponsor
Machen Sie mit bei der Nr. 1 im
Grönegau!
Ihre Ansprechpartner:
Jürgen Schmidt und Detlev Drobeck
Tel.: 0172.3824161
Tel.: 0163.7770857

StadionEcho online
Stadionecho - Das Fussballmagazin des
Trainer Trainer Trainer Trainer
Alter: Familienstand: Kinder: Beruf: Lieblingsessen: Lieblingsgetränk: Hobbys außer Fußball: Lieblingsverein: Bisherige Stationen als Spieler und Trainer: Größte Erfolge: Doppelaufstieg mit dem SC Wiedenbrück 2000 von der Landesliga durch die Verbandsliga in die Oberliga Was reizt dich an der Traineraufgabe Erstens möchte ich die Mannschaft in ihrer Entich hier in Melle Strukturen schaffen, damit in den nächsten Jahren „ ohne das große Geld“ mit vielen Eigengewächsen und Spielern aus der Umgebung guter Fußball gespielt werden kann. Dein bisheriger Eindruck von derDie Mannschaft zieht seht gut mit, ist lernwillig und will sich stets weiterentwickeln. Wo siehst du Verbesserungsbedarf:Ein Trainer sieht eigentlich immer überall Verbesserungsbedarf. Dein bisheriger Eindruck vom Umfeld:Sehr, sehr positiv. Es gibt hier sehr viele Leute, die nicht nur reden, sondern auch mit anpacken. Welcher Trainertyp bist du: Ich würde mich als ruhigen und sachlichen Trainer beschreiben.
StadionEcho online
magazin des SC MELLE 03
Trainer Trainer Trainer Trainer –––– Steckbrief: Jürgen GessatSteckbrief: Jürgen GessatSteckbrief: Jürgen GessatSteckbrief: Jürgen Gessat
49 Jahre
verheiratet mit Birgit
Kristina ( 21 ) und Jan
Dipl.-Finanzwirt
Nudelaufläufe
Apfelschorle
Fotografieren
Ich habe keinen Lieblingsverein
Bisherige Stationen als Spieler und Trainer: siehe sportliche Laufbahn
Doppelaufstieg mit dem SC Wiedenbrück 2000 von der Landesliga durch die
Was reizt dich an der Traineraufgabe beim SC Melle 03: Erstens möchte ich die Mannschaft in ihrer Entwicklung weiterbringen. Zweitens möchte ich hier in Melle Strukturen schaffen, damit in den nächsten Jahren „ ohne das große Geld“ mit vielen Eigengewächsen und Spielern aus der Umgebung guter Fußball gespielt
er Eindruck von der Mannschaft: Die Mannschaft zieht seht gut mit, ist lernwillig und will sich stets weiterentwickeln.
siehst du Verbesserungsbedarf: Ein Trainer sieht eigentlich immer überall Verbesserungsbedarf.
bisheriger Eindruck vom Umfeld: . Es gibt hier sehr viele Leute, die nicht nur reden, sondern auch mit
Ich würde mich als ruhigen und sachlichen Trainer beschreiben.
scmFussball.de
11
erheiratet mit Birgit
Kristina ( 21 ) und Jan-Hendrik ( 17 )
Ich habe keinen Lieblingsverein
siehe sportliche Laufbahn
Doppelaufstieg mit dem SC Wiedenbrück 2000 von der Landesliga durch die
wicklung weiterbringen. Zweitens möchte ich hier in Melle Strukturen schaffen, damit in den nächsten Jahren „ ohne das große Geld“ mit vielen Eigengewächsen und Spielern aus der Umgebung guter Fußball gespielt
Die Mannschaft zieht seht gut mit, ist lernwillig und will sich stets weiterentwickeln.
. Es gibt hier sehr viele Leute, die nicht nur reden, sondern auch mit

StadionEcho online scmFussball.de
12
Ausgabe 8 / Oktober 2012
„ Ich habe viel von meinem Geld für Ich habe viel von meinem Geld für Ich habe viel von meinem Geld für Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos Alkohol, Weiber und schnelle Autos Alkohol, Weiber und schnelle Autos Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben, den Rest habe ich ausgegeben, den Rest habe ich ausgegeben, den Rest habe ich ausgegeben, den Rest habe ich einfach verprasst.einfach verprasst.einfach verprasst.einfach verprasst.“.“.“.“.
George Best

StadionEcho online
Stadionecho - Das Fussballmagazin des
Bist du ein lauter, autoritärer Trainer:Das bin ich mit Sicherheit nicht. Du legst Wert auf Disziplin: Disziplin ist eine unabdingbare Grundvoraussetzung in Fußball. Wie lange wird es etwa dauern, bis das Team deine Vorstellungen verinnerlicht hat:Die grundsätzlichen Dinge sollten zumindest theoretisch nach 3 Monaten verinnerlicht sein. Was ist dein Saisonziel: Ich möchte das Saisonziel nicht an einem Platz in der Tabelle festmachen. Ich möchte in dieser Saison die Mannschaft in ihrer spieltaktischen Entwicklung so weit wie möglich nach vorne bringen.
Sportliche Laufbahn: Die erste Bekanntschaft mit dem runden Leder machte Jürgen Dissen. Zu Beginn der Spielzeit 1976/77 schloss er sich im zweiten CRothenfelde an und durchlief anschließend alle Stationen der Jugendausbildung. Als Bmit dem SVR 1977/78 Kreismeister, Kreispokalsieger und schaffte als Kreisligameister den Aufstieg in die Bezirksklasse. Bevor er ab der Saison 1981/82 beim SVrunden Leder nachjagte, wurde er mit den ASpieler waren SpVg. Versmold - mit 30 Treffern Landesligatorschützenkönig bevor er von 1990 bis 1992 erneut für d Nach den Trainerstationen in Dissenund beim westfälischen Oberligisten SC Preußen Lengerich, übernahm Gessat den SVder Landesliga zu Beginn der Saison 2002/03. Der Mannschaft verpasste der am 31. Juli 1963 in Dissen geborene Finanzbeamte eine andere Spielweise. Mit seiner Philosophie ein Umdenken bei der Mannschaft. Der ErfoAmtszeit konnte er Erfolge feiern, wie die Vizemeisterschaft unddie lukrative Niedersachsenliga, darüber hinaus hieß der Bezirkspokalsieger: SV Bad Rothenfelde. Am Ende der Spielzeit 2003/04 stand der vierte Tabellenplatz, wobei die Mannschaft bis zum Saisonende um die Vizemeisterschaft mitspielen konnte. Sein drittes Trainerjahr beim SVR brachte spektakuläre Erfolge (u. a. VfB Oldenburg 1:0, Hildesheim 1:0, Langenhagen 2:1) und am Saisonende Platz acht, aber leider auch der freiwillige Rückzug aus der Liga mit einem Neuanfang Vereinsvorstand dem Bau eines Kunstrasenplatzes Priorität eingeräumt hatte. Er wechselte zum westfälischen Landesligisten SC Wiedenbrück 2000, wurde mit seiner Mannschaft auf Anhieb Meister und schaffte als erstes Etappenzi2006/07 stand die Vizemeisterschaft und der Sprung in die Oberliga Westfalen. Nachdem in der spielstarken Liga die erhofften sportlichen Erfolge nicht realisiert werden konnten, kam im Oktober 2007 die Trennung in `beiderseitigem Einvernehmen`. Vom 01.07.2008 bis 30.06.2010 trainiert Jürgen nochmals Rothenfelde und war bis zu seinem Engagement beim SC Melle 03 nicht mehr als Trainer tätig. An Anfragen hat es dem erfolgreichen Trainer nicht gemangelt, aber Konzepte, Perspektiven und/oder Umfeld der Vereine haben nicht mit den klare Jürgen Gessat erwarb 1990 als Lehrgangsbester die Trainer Bdrittbester des Lehrgangs die A-Lizenz.
StadionEcho online
magazin des SC MELLE 03
Bist du ein lauter, autoritärer Trainer:
Disziplin ist eine unabdingbare Grundvoraussetzung in der Mannschaftssportart
Wie lange wird es etwa dauern, bis das Team deine Vorstellungen verinnerlicht hat: Die grundsätzlichen Dinge sollten zumindest theoretisch nach 3 Monaten
iel nicht an einem Platz in der Tabelle festmachen. Ich möchte in dieser Saison die Mannschaft in ihrer spieltaktischen Entwicklung so weit
Die erste Bekanntschaft mit dem runden Leder machte Jürgen Gessat als Neunjähriger bei der TSG Dissen. Zu Beginn der Spielzeit 1976/77 schloss er sich im zweiten C-JugendRothenfelde an und durchlief anschließend alle Stationen der Jugendausbildung. Als B
ister, Kreispokalsieger und schaffte als Kreisligameister den Aufstieg in die Bezirksklasse. Bevor er ab der Saison 1981/82 beim SV Bad Rothenfelde im Herrenbereich dem runden Leder nachjagte, wurde er mit den A-Junioren noch Kreisligameister. Seine weiter
mit 30 Treffern Landesligatorschützenkönig – und die SpVg. Steinhagen, bevor er von 1990 bis 1992 erneut für den SV Bad Rothenfelde aktiv war.
Nach den Trainerstationen in Dissen (Aufstieg in die Bezirksklasse), Füchtorf (Aufstieg in die Bezirksstfälischen Oberligisten SC Preußen Lengerich, übernahm Gessat den SV
der Landesliga zu Beginn der Saison 2002/03. Der Mannschaft verpasste der am 31. Juli 1963 in Dissen nanzbeamte eine andere Spielweise. Mit seiner Philosophie - Fußball zu spielen
ein Umdenken bei der Mannschaft. Der Erfolg gab ihm am Ende auch Recht. Bereits in seiner ersten Amtszeit konnte er Erfolge feiern, wie die Vizemeisterschaft und über ein Relegationsspiel den Aufstieg in die lukrative Niedersachsenliga, darüber hinaus hieß der Bezirkspokalsieger: SV Bad Rothenfelde. Am Ende der Spielzeit 2003/04 stand der vierte Tabellenplatz, wobei die Mannschaft bis zum Saisonende um
sterschaft mitspielen konnte. Sein drittes Trainerjahr beim SVR brachte spektakuläre Erfolge (u. a. VfB Oldenburg 1:0, Hildesheim 1:0, Langenhagen 2:1) und am Saisonende Platz acht, aber leider auch der freiwillige Rückzug aus der Liga mit einem Neuanfang in der Kreisliga Süd, weil der Vereinsvorstand dem Bau eines Kunstrasenplatzes Priorität eingeräumt hatte.
Er wechselte zum westfälischen Landesligisten SC Wiedenbrück 2000, wurde mit seiner Mannschaft auf Anhieb Meister und schaffte als erstes Etappenziel den Aufstieg in die Verbandsliga. Am Ende der Saison 2006/07 stand die Vizemeisterschaft und der Sprung in die Oberliga Westfalen. Nachdem in der spielstarken Liga die erhofften sportlichen Erfolge nicht realisiert werden konnten, kam im Oktober 2007
e Trennung in `beiderseitigem Einvernehmen`.
Vom 01.07.2008 bis 30.06.2010 trainiert Jürgen nochmals erfolgreich den Rothenfelde und war bis zu seinem Engagement beim SC Melle 03 nicht mehr als Trainer tätig. An Anfragen hat es dem erfolgreichen Trainer nicht gemangelt, aber Konzepte, Perspektiven und/oder Umfeld der Vereine haben nicht mit den klaren Vorstellungen von Gessat übereingestimmt.
Jürgen Gessat erwarb 1990 als Lehrgangsbester die Trainer B-Lizenz und im November 1996 als Lizenz.
scmFussball.de
13
möchte in dieser Saison die Mannschaft in ihrer spieltaktischen Entwicklung so weit
Gessat als Neunjähriger bei der TSG Jugend-Jahr dem SV Bad
Rothenfelde an und durchlief anschließend alle Stationen der Jugendausbildung. Als B-Junior wurde er ister, Kreispokalsieger und schaffte als Kreisligameister den Aufstieg in
im Herrenbereich dem Junioren noch Kreisligameister. Seine weiteren Stationen als
und die SpVg. Steinhagen,
(Aufstieg in die Bezirksliga) stfälischen Oberligisten SC Preußen Lengerich, übernahm Gessat den SV Bad Rothenfelde in
der Landesliga zu Beginn der Saison 2002/03. Der Mannschaft verpasste der am 31. Juli 1963 in Dissen Fußball zu spielen - sorgte er für
Bereits in seiner ersten über ein Relegationsspiel den Aufstieg in
die lukrative Niedersachsenliga, darüber hinaus hieß der Bezirkspokalsieger: SV Bad Rothenfelde. Am Ende der Spielzeit 2003/04 stand der vierte Tabellenplatz, wobei die Mannschaft bis zum Saisonende um
sterschaft mitspielen konnte. Sein drittes Trainerjahr beim SVR brachte spektakuläre Erfolge (u. a. VfB Oldenburg 1:0, Hildesheim 1:0, Langenhagen 2:1) und am Saisonende Platz acht, aber leider
in der Kreisliga Süd, weil der
Er wechselte zum westfälischen Landesligisten SC Wiedenbrück 2000, wurde mit seiner Mannschaft auf el den Aufstieg in die Verbandsliga. Am Ende der Saison
2006/07 stand die Vizemeisterschaft und der Sprung in die Oberliga Westfalen. Nachdem in der spielstarken Liga die erhofften sportlichen Erfolge nicht realisiert werden konnten, kam im Oktober 2007
den Oberligisten SV Bad Rothenfelde und war bis zu seinem Engagement beim SC Melle 03 nicht mehr als Trainer tätig. An An-fragen hat es dem erfolgreichen Trainer nicht gemangelt, aber Konzepte, Perspektiven und/oder Umfeld
Lizenz und im November 1996 als

Ausgabe 8 – Oktober 2012
StadionEcho online scmFussball.de
14
Herzlich willkommen.Top Qualität.
Freundlicher Service.
Super Angebot.
Seien Sie unser Gast und entdecken Sie unser vielfältiges Leistungsspektrum. Wir bieten Ihnen:
Westfalen-Tankstelle Samira Moritz
Gerdener Str. 4 · 49326 Melle (Neuenkirchen)
Fon 0 54 28/92 10 95 · www.westfalen-tankstellen.de
Jetzt mitmachen und gewinnen:www.euer-verein-gegen-den-bvb.de

Stadionecho – Das Fussballmagazin des SC MELLE 03
StadionEcho online scmFussball.de
15

StadionEcho online scmFussball.de
16
Ausgabe 8 – Oktober 2012
Ihr - Büro in Melle
Hollmann OHG Otte - Nieweg Kirchstr. 1 49324 Melle Telefon: 05422-2861 mail: [email protected]
Kai Hollmann Sven Hollmann
Sebastian Otte Wolfgang Nieweg
Kai Hollmann Sven Hollmann

StadionEcho online scmFussball.de
17
Stadionecho - Das Fussballmagazin des SC MELLE 03
Rätsel für unsere Fußballexperten: 1.) Wer war der erste dunkelhäutige deutsche Nationalspieler? 2.) Seit wann wird das DfB-Pokal Endpiel in Berlin ausgetragen? 3.) Welcher Verein verbirgt sich hinter der Abkürzung „PSG“?
Neuer Graben 8, 49324 Melle – Telefon: 05422/41420
Das kann doch nicht so schwer sein.
Lösung siehe Seite 41
Landesliga Torjäger Tabelle
2012/2013
11 Tore: Patrick Fiß SV Bad Rothenfelde
Murksel Smakolli BW Hollage
9 Tore: Ustim Schröder SC Melle 03 8 Tore: Max Tollischus BW Hollage

18
Ausgabe 8 – Oktober 2012
StadionEcho online scmFussball.de
Auf alle Fußballartikel für gelistete
SC Melle 03 Mitglieder gibt es 20% Rabatt!
adidas Predator Absolado LZ TRX AG € 79,95
Nike Mercurial Victory III FG € 69,95
adidas Predator Absolion Lethal Zones TRX FG € 129,95
Bilderrätsel der Woche:
Schau mir in die Augen – Wer ist es??

StadionEcho online scmFussball.de
19
Stadionecho - Das Fussballmagazin des SC MELLE 03
Bisherige Torstatistik:
Wann traf unsere Mannschaft Wann traf der Gegner
Aktuelles Torverhältnis: 18 : 19

StadionEcho online scmFussball.de
20
Ausgabe 8 - Oktober 2012
Bildnachlese vom Auswärtspunkt beim VfB Oldenburg II
Hendrik Herbrich schießt auf´s Tor Oldenburgs Freistoß geht über´s Tor
Lukas Kleine-Kalmer kämpferisch
Ustim steigt zum Kopfball hoch Ousmane Soumah setzt sich durch
Auch in Oldenburg sorgten viele Meller
FAN´s für eine Heimspielatmosphäre

StadionEcho online scmFussball.de
21
Stadionecho - Das Fussballmagazin des SC MELLE 03
Gaststätte Schmitz
Essen und Trinken - Drinnen und Draußen Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag ab 17.00 Uhr Sonntag ab 16.00 Uhr Küche von 17.00 – 23.30 Uhr Küche von 16.00 - 23.30 Uhr Freitag und Samstag Küche von 17.00 – 0.30 Uhr 49324 Melle, Plettenberger Str. 30, Telefon 05422-3202
Auflösung unseres Bilderrätsels von Seite 16:
Bastian Kuhlmann
Augen links!
PeterDlugosch
Augen rechts!

StadionEcho online scmFussball.de
22
Ausgabe 8 – Oktober 2012

Stad
ionE
cho on
line scmFussba
ll.de
21
Stad
ione
cho -‐ D
as Fussballm
agazin des SC MELLE 03
Ganz oben von li.: Sportl. Leiter
Günter Huning, Betreuer Frano
Bilandzija, Artur Felkle und M
arkus
Aulbert
Obere Reihe von li.: Ustim Schröder,
Lukas
Kleine-‐Kalmer,
Haidar
Noureddine,
Dimitri
Vollm
er,
Constantin
Jelezneacov,
Carsten
Klam
er u. Niklas D
röge
Mittlere Reihe von li.: Trainer Farhat
Dahech, Fatmir Dusinovic,
Yilmaz
Sahin,
Lukas
Empen,
Tammo
Dornbusch, Veit
Usslepp, David
Liegmann, Konstantin Strohm
eyer,
Manuel Stegm
ann, Co-‐Trainer Thomas
Eylering u. Team
-‐Betreuer Tobias
Brockm
eyer
Untere Reihe von li.: Team-‐Manager
Jürgen Schm
idt, Christian Mäscher,
Philipp Parlow
, Ousmane Soum
ah,
Lennart Süllow, Artöm Pfannenstiel,
Hendrik Herbrich u. Team-‐Manager
Detlev Drobeck

Ausgabe 8 – Oktober 2012
StadionEcho online scmFussball.de
24

Stadionecho – Das Fussballmagazin des SC MELLE 03
StadionEcho online scmFussball.de
25
1 Lennart Süllow 22 Philipp Parlow 2Manuel
Stegmann3 Dimitri Vollmer 4
Tammo Dornbusch
10 Lukas Empen
13Konstantin Strohmeyer
16Hendrik Herbrich
17David
Liegmann19 Carsten Klamer 5 Veit Usslepp 6
Ousmane Soumah
11Fatmir
Dusinovic12
Constantin Jelezneacov
14Lukas Kleine-
Kalmer15 Niklas Dröge 18
Artöm Pfannenstiel
21 Yilmaz Sayin
Unser Landesliga-Kader für die Saison 2012/2013
Torwart Torwart Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr
Im Verein seit: 2003
Alter: 26 Jahre Alter: 20 Jahre Alter: 25 Jahre Alter: 24 Jahre Alter: 19 Jahre Alter: 23 Jahre
Im Verein seit: 2011 Im Verein seit: 201211 Spiele / 0 Tore
Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Mittelfeld Mittelfeld
9 Spiele/ 0 ToreIm Verein seit: 2003 Im Verein seit: 2011 Im Verein seit: 2003
4 Spiele / 0 Tore 13 Spiele / 0 Tore 10 Spiele / 0 Tore 8 Spiele / 0 Tore
Alter: 24 JahreAlter: 22 Jahre Alter: 23 Jahre Alter: 22 Jahre Alter: 28 Jahre Alter: 30 Jahre
Im Verein seit: 2012Im Verein seit: 2003 Im Verein seit: 2003 Im Verein seit: 2011 Im Verein seit: 2007 Im Verein seit: 2011
Mittelfeld
2 Spiele / 0 Tore 8 Spiele / 0 Tore 9 Spiele / 0 Tore 11 Spiele / 1 Tor 7 Spiele / 0 Tore 5 Spiele / 0 Tore
Mittelfeld Mittelfeld MittelfeldAlter: 26 Jahre
Im Verein seit: 2008 Im Verein seit: 2011 Im Verein seit: 2003 Im Verein seit: 2003 Im Verein seit: 2011 Im Verein seit: 2003
Alter: 35 JahreMittelfeld Mittelfeld
Alter: 25 Jahre Alter: 27 Jahre Alter: 19 Jahre Alter: 25 Jahre
13 Spiele / 1 Tor 4 Spiele / 0 Tore8 Spiele / 2 Tore 13 Spiele / 1 Tor 8 Spiele / 0 Tore 2 Spiele / 0 Tore
7Christian Mäscher
9Haidar
Noureddine20 Ustim Schröder 8 Artur Felkle 23 Markus Aulbert
Alter: 26 JahreSturm Sturm Sturm Sturm Mittelfeld
Alter: 26 Jahre Alter: 28 Jahre Alter: 25 Jahre
Im Verein seit: 2003 Im Verein seit: 2012 Im Verein seit: 2003 Im Verein seit: 2003
Alter: 26 Jahre
12 Spiele / 3 Tore 11 Spiele / 1 Tor 13 Spiele / 9 Tore z.Zt. berufl. verhindert z.Zt. im AuslandIm Verein seit: 2009

StadionEcho online scmFussball.de
26
Ausgabe 8 - Oktober 2012

12
34
56
78
910
1112
1314
1516
1718
1920
2122
2324
2526
2728
2930
3132
3334
11
22
33
44
55
66
77
88
99
1010
1111
1212
1313
1414
1515
1616
1717
1818
12
34
56
78
910
1112
1314
1516
1718
1920
2122
2324
2526
2728
2930
3132
3334
4 :
21
: 0
1 :
23
: 1
0 :
02
: 0
3 :
23
: 4
0 :
30
: 3
1 :
00
: 0
::
::
::
1 :
1:
::
::
::
::
::
::
::
Sais
on
verla
uf d
es S
C M
ell
e 0
3
Platz
Sta
dio
ne
cho
-D
as
Fu
ssb
all
ma
ga
zin
de
s S
C M
ELL
E 0
3
Sta
dio
nE
cho
on
lin
e
2
7
scm
Fu
ssb
all
.de
Ta
mm
oT
am
mo
Ta
mm
oT
am
mo
Do
rnb
usc
h z
eig
t D
orn
bu
sch
ze
igt
Do
rnb
usc
h z
eig
t D
orn
bu
sch
ze
igt
se
it W
och
en
üb
erz
eu
ge
nd
ese
it W
och
en
üb
erz
eu
ge
nd
ese
it W
och
en
üb
erz
eu
ge
nd
ese
it W
och
en
üb
erz
eu
ge
nd
eL
eis
tun
ge
n u
nd
L
eis
tun
ge
n u
nd
L
eis
tun
ge
n u
nd
L
eis
tun
ge
n u
nd
Ma
n s
ollte
fre
un
dlich
au
f d
em
Sp
ielf
eld
mit
ein
an
de
r u
mg
eh
en
! Fu
ßb
all s
oll d
och
au
ch
Sp
aß
ma
ch
en
.

StadionEcho online scmFussball.de
28
Ausgabe 8 – Oktober 2012

Stadionecho – Das Fussballmagazin des SC MELLE 03
StadionEcho online scmFussball.de
29
Datu
mAn
stoß
STHe
imGa
stEr
gebn
isHa
lbze
it-
stan
dZu
scha
uer
So. 0
5.08
.201
215
:00
1SC
Mel
le 0
3SC
BW
Pap
enbu
rg4
: 22
: 122
0So
. 12.
08.2
012
15:0
02
SV B
rake
SC M
elle
03
1 : 0
0 : 0
150
So. 1
9.08
.201
215
:00
3SC
Mel
le 0
3SC
Spe
lle-V
engh
aus I
1 : 2
0 : 1
250
So. 2
6.08
.201
215
:00
4Vf
L Ger
man
ia Le
erSC
Mel
le 0
33
: 10
: 014
0Fr
. 31.
08.2
012
19:0
05
SC M
elle
03
SSC
Dode
shei
de0
: 00
: 027
0So
. 09.
09.2
012
15:0
06
Unio
n Lo
hne
SC M
elle
03
2 : 0
2 : 0
370
Sa. 1
5.09
.201
215
:30
7SC
Mel
le 0
3BS
V Ki
cker
s Em
den
3 : 2
0 : 0
250
So. 2
3.09
.201
215
:00
8SV
RW
Dam
me
SC M
elle
03
3 : 4
1 : 2
190
Fr. 2
8.09
.201
219
:00
9SC
Mel
le 0
3SV
Bad
Rot
henf
elde
0 : 3
0 : 1
350
Mi.
03.1
0.20
1215
:00
19SC
Mel
le 0
3SV
Bra
ke1
: 11
: 122
0So
. 07.
10.2
012
15:0
010
Eint
rach
t Nor
dhor
nSC
Mel
le 0
30
: 30
: 122
0Sa
. 13.
10.2
012
17:0
011
SC M
elle
03
TuS
Pew
sum
1 : 0
0 : 0
270
Sa.2
0.10
.201
216
:00
12Vf
B O
lden
burg
2SC
Mel
le 0
30
: 00
: 080
So. 2
8.10
.201
215
:00
13SC
Mel
le 0
3SV
Fris
ia Lo
ga:
Fr. 0
2.11
.201
219
:00
14Vf
L Oyt
heSC
Mel
le 0
3:
So.1
1.11
.201
215
:00
15SC
Mel
le 0
3Tu
S BW
Lohn
e:
Fr. 1
6.11
.201
219
:00
16Bl
au-W
eiß
Holla
geSC
Mel
le 0
3:
So. 2
5.11
.201
215
:00
17SC
Mel
le 0
3Vf
L Old
enbu
rg:
Rück
rund
eSo
. 02.
12.2
012
14:0
018
SC B
W P
apen
burg
SC M
elle
03
:So
. 03.
02.2
013
15:0
020
SC S
pelle
-Ven
haus
ISC
Mel
le 0
3:
So. 1
0.02
.201
315
:00
21SC
Mel
le 0
3Vf
L Ger
man
ia Le
er:
Fr. 1
5.02
.201
319
:30
22SS
C Do
desh
eide
SC M
elle
03
:So
. 24.
02.2
013
15:0
023
SC M
elle
03
Unio
n Lo
hne
:Sa
. 02.
03.2
013
18:0
024
BSV
Kick
ers E
mde
nSC
Mel
le 0
3:
So. 1
0.03
.201
315
:00
25SC
Mel
le 0
3SV
RW
Dam
me
:Fr
. 15.
03.2
013
19:0
026
SV B
ad R
othe
nfel
deSC
Mel
le 0
3:
So. 2
4.03
.201
315
:00
27SC
Mel
le 0
3Ei
ntra
cht N
ordh
orn
:So
. 07.
04.2
013
15:0
028
TuS
Pew
sum
SC M
elle
03
:Sa
. 13.
04.2
013
16:0
029
SC M
elle
03
VfB
Old
enbu
rg II
:So
. 21.
04.2
013
15:0
030
SV F
risia
Loga
SC M
elle
03
:So
. 28.
04.2
013
15:0
031
SC M
elle
03
VfL O
ythe
:Fr
. 03.
05.2
013
19:3
032
TuS
BW Lo
hne
SC M
elle
03
:Fr
. 10.
05.2
013
19:0
033
SC M
elle
03
BW H
olla
ge:
Sa. 2
5.05
.201
318
:00
34Vf
L Old
enbu
rgSC
Mel
le 0
3:
Tore
: Feh
lanz
eige
Spie
lort
/ To
rsch
ütze
n fü
r den
SC
Mel
le 0
3
Schr
öder
(13.
), K
lam
er (3
2.),
Pfan
nens
tiel (
72.),
Mäs
cher
(74.
)
Ustim
Sch
röde
r (89
.)
Chris
tian
Mäs
cher
(77.
)Fa
tmir
Dusin
ovic
(87.
)To
re: F
ehla
nzei
geTo
re: F
ehla
nzei
geTo
re: U
stim
Sch
röde
r (50
.; 75
. und
79.
) To
re: U
stim
Sch
röde
r (8.
u. 8
7.) C
hrist
ian
Mäs
cher
(40.
) Cos
ta Je
lezn
eaco
v (6
0.)
Fehl
anze
ige
Haid
ar N
oure
ddin
e (2
1.)
Ustim
Sch
röde
r (20
.; 60
.) Fa
tmir
Dusin
ovic
(46.
)
Mel
os-K
unst
rase
nARE
NA
Fehl
anze
ige
Carl-
Star
cke-
Plat
zSt
adio
n An
der
Has
enw
eide
Carl-
Star
cke-
Plat
zSt
adio
n Am
Bec
kenb
usch
Carl-
Star
cke-
Plat
z
Park
stad
ion
Obe
nend
e, H
ans-
Nolte
-Str
. 1St
adio
n Ve
nhau
ser S
tr.
Stad
ion
Am S
onne
nhüg
elM
elos
-Kun
stra
senA
RENA
Ost
fries
land
-Sta
dion
Carl-
Star
cke-
Plat
z
Mel
os-K
unst
rase
nARE
NA
Stad
ion
Alex
ande
r Str
.
Mel
os-K
unst
rase
nARE
NA
Stad
ion
Bunt
er W
eg 9
sCa
rl-St
arck
e-Pl
atz
Stad
ion
Auf d
en T
rube
n 16
Carl-
Star
cke-
Plat
zHe
inz D
ettm
ar S
tadi
on, S
tein
feld
er S
tr. 5
Heris
to S
port
park

StadionEcho online
30
Ausgabe 8 - Oktober 2012
StadionEcho online
scmFussball.de

Stadionecho – Das Fussballmagazin des SC MELLE 03
StadionEcho online scmFussball.de
31
SC Melle 03 – unsere U 23
obere Reihe von li.: Betreuer Hartmut Siebart, Daniel Buller, Patrick Patzer, Marcel Kavermann, Dominik Stegmann mittlere Reihe von li.: Trainer Heinz Stieglat, Sebastian Kavermann, Alexander Samaan, Tim Spiekermann, Niclas Stock, Beyhan Ciftic, Sven Hollmann untere Reihe von li.: Julian Schwieger, Tim-Philipp Reineke, Kevin Diekmann, Florian Rose, Julian Handtke Es fehlen: Dennis Fraedrich, Robert Gehrmann, Alexander Kavermann, Mirco Knappmeier, Lulzim Osmani und Niclas Radke

StadionEcho online scmFussball.de
32
Ausgabe 8 – Oktober 2012

StadionEcho online
Stadionecho - Das Fussballmagazin des
U23 Trainer U23 Trainer U23 Trainer U23 Trainer
Alter: Familienstand: Kinder: Beruf: Lieblingsessen: Lieblingsgetränk: Hobbys außer Fußball: Lieblingsverein: Bisherige Stationen als Spieler und Trainer20 Jahre als Spieler beim TV Wellingholzhausen ab der E13 Jahre als Trainer beim TV Wellingholzhausen und beim SV Bad Rothenfelde 2. Mann.3 x Aufstieg in die Kreisliga - Was reizt dich an der Traineraufgabe Aus einer Ansammlung junger Spieler eine Mannschaft gut mithalten kann. Eine Perspektive für junge Spieler schaffen, die nicht sofort den Sprung in die 1. Mannschaft schaffen. Die Zusammenarbeit mit dem Trainerteam deErsten Mannschaft Dein bisheriger Eindruck von der Mannschaft:Alles gute Fußballer, die menschlich in Ordnung sind Dein bisheriger Eindruck vom Umfeld:ein Verein im Umbruch, der sich neu ordnen muss Welcher Trainertyp bist du und mit welcher AusrichDie Mannschaft soll Fussball spielen auf dem Platz - Ausrichtung je nach Gegnerganz wichtig!
Was ist das Saisonziel? Erst einmal nicht absteigen. Die Mannsergänzen um dann vielleicht auf Dauer in der Kreisliga oben mitspielen
StadionEcho online
magazin des SC MELLE 03
U23 Trainer U23 Trainer U23 Trainer U23 Trainer –––– Steckbrief: Michael HörmeyerSteckbrief: Michael HörmeyerSteckbrief: Michael HörmeyerSteckbrief: Michael Hörmeyer
48 Jahre
verheiratet mit Michaela
Morten ( 22 ) und Mirja
Gärtnermeister
Tortellini
Kaffee; Bionade
Radfahren; Natur
1 FC Köln
Bisherige Stationen als Spieler und Trainer sowie Erfolge: 20 Jahre als Spieler beim TV Wellingholzhausen ab der E-Jugend 13 Jahre als Trainer beim TV Wellingholzhausen und beim SV Bad Rothenfelde 2. Mann.
- Kreispokalendspielteilnahme
Was reizt dich an der Traineraufgabe beim SC Melle 03: Aus einer Ansammlung junger Spieler eine Mannschaft zu formen, die in der Kreisliga
Eine Perspektive für junge Spieler schaffen, die nicht sofort den Sprung in die 1. Mannschaft schaffen. Die Zusammenarbeit mit dem Trainerteam de
er Eindruck von der Mannschaft: die menschlich in Ordnung sind
bisheriger Eindruck vom Umfeld: ein Verein im Umbruch, der sich neu ordnen muss
und mit welcher Ausrichtung lässt Du das Team spielenDie Mannschaft soll Fussball spielen – ein geordneter spielerischer Aufbau
Ausrichtung je nach Gegner ---- Eigenverantwortung jedes Spielers ist
nicht absteigen. Die Mannschaft zusammenhalten und durch junge Spieler dann vielleicht auf Dauer in der Kreisliga oben mitspielen
scmFussball.de
33
Steckbrief: Michael HörmeyerSteckbrief: Michael HörmeyerSteckbrief: Michael HörmeyerSteckbrief: Michael Hörmeyer
verheiratet mit Michaela
Mirja ( 18 )
13 Jahre als Trainer beim TV Wellingholzhausen und beim SV Bad Rothenfelde 2. Mann.
zu formen, die in der Kreisliga Eine Perspektive für junge Spieler schaffen, die nicht sofort den
Sprung in die 1. Mannschaft schaffen. Die Zusammenarbeit mit dem Trainerteam der
tung lässt Du das Team spielen: Aufbau – Disziplin
Eigenverantwortung jedes Spielers ist
chaft zusammenhalten und durch junge Spieler dann vielleicht auf Dauer in der Kreisliga oben mitspielen.

Ausgabe 8 – Oktober 2012
StadionEcho online scmFussball.de
32
Erlebnisse verbinden
Wir machen Ihr Urlaubswünsche wahr! Strandurlaub, Städtetrip, Busreise, Autoreise, Familienurlaub, Kreuzfahrt, Gruppenreise...
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 09:00 – 13:00 / 15:00-20:00 Uhr
Samstag von 09:00-16:00 Uhr
Besuchen Sie uns - wir freuen uns auf SIE!
Ihr Team der Flugbörse Susanne Schodry, Mandy Lehr und
Stefanie Braunsmann
Punkten Sie bei uns mit PAYBACK!
Flugbörse | im E-Center - Industriestraße 11 | 49324 MelleTel.: 05422-96280 | [email protected] | www.rv-reisen.de

Stadionecho – Das Fussballmagazin des SC MELLE 03
StadionEcho online scmFussball.de
35

Ausgabe 8 – Oktober 2012
StadionEcho online scmFussball.de
36
D A N K EDANKE
Liebe Fußballfreunde, mit dem Stadionecho möchten wir Sie zu jedem Heimspiel unserer Landesligamannschaft mit Hintergrundinforma- tionen zum Spiel und zur Fußballabteilung des SC Melle 03 versorgen. Zur Deckung unserer Kosten werden wir ent-scheidend von unseren Werbepartnern unterstützt. Bitte berücksichtigen Sie unsere Sponsoren bei ihren Einkäufen und Anschaffungen. Vielen Dank! Ein besonderes Anliegen ist es uns daher, allen Firmen und Geschäften, die durch ein Inserat, eine Anzeige oder Bandenwerbung unseren Verein unterstützen HERZLICHEN DANK zu sagen!
D A N K E
Bitte berücksichtigen Sie unsere Sponsoren bei ihren Einkäufen und Anschaffungen. Vielen Dank!Ein besonderes Anliegen ist es uns daher, allen Firmen und Geschäften, die durch ein Inserat, eine Anzeige oder Bandenwerbung unseren Verein unterstützen HERZLICHEN DANK zu sagen!

StadionEcho online scmFussball.de
37
Stadionecho - Das Fussballmagazin des SC MELLE 03
U 23 kommt beim SuS Vehrte mit 1:6 unter die Räder Wir sind mit einem großen Handikap zum Auswärtsspiel nach Vehrte gefahren. Unser Torwart Kevin Diekmann musste kurzfristig arbeiten. Wir haben leider trotz intensiver Suche keinen Ersatz gefunden. Daniel Buller, eigentlich Feldspieler, hat sich bereit erklärt, die Position zu besetzen. An ihm lag es am wenigsten, dass wir 6 Gegentore bekommen haben. Er hat seine Aufgabe für einen Feldspieler sehr gut erledigt. Weiterhin mussten wir unsere Aufstellung zum erfolgreichen Gesmold Spiel auf 6 Positionen in der Anfangsformation verändern. Dadurch kam es gerade am Anfang gegen stark drückende Vehrter zu Abstimmungsproblemen. Mit viel Glück konnten wir die Anfangsphase aber ohne Gegentor überstehen. Nach gut 15 Minuten hatten wir uns gefangen und standen wesentlich kompakter. In der 25. Minute gab es einen Eckball für uns. Durch halbherziges Nachsetzen unsererseits konnte Vehrte einen langen Ball nach vorne schlagen, unsere Defensive stand völlig unsortiert und der Stürmer konnte leicht zum 1:0 einnetzen. Das war auch der Halbzeitstand. Nach der Pause hatten wir unsere beste Phase. Durch aggressives Stören und guten Spielaufbau bekamen wir das Spiel in den Griff! Doch dann fiel wie aus heiterem Himmel in der 52. Minute das 2:0 und in der 57. Minute das 3:0 für Vehrte. Vorausgegangen waren individuelle Fehler im Defensivverhalten. In der 63. Minute keimte noch einmal Hoffnung auf. Julian Handtke legte auf Julian Schwieger quer, der überlegt ins lange Eck zum 3:1 abschloss. Doch wir verloren immer mehr an Ordnung und dadurch auch an Selbstvertrauen. Daraus folgten die Tore 4, 5 und 6 für Vehrte. Auch hier machen wir die Tore eigentlich selber (1 fragwürdiger Elfmeter / 1 unglücklicher Querschläger führte zum Eigentor). Fazit: So lange wir bei unserer Defensivarbeit solche Fehler begehen, können wir die Spiele nicht gewinnen.
Michael Hörmeyer
Bericht unserer U 23 von Trainer Michael Hörmeyer

StadionEcho online scmFussball.de
38
Ausgabe 8 / Oktober 2012

StadionEcho online scmFussball.de
39
Stadionecho - Das Fussballmagazin des SC MELLE 03
Unser Sponsor für den leckeren Kuchen:
Die Kneipe
Cafe & Bierhaus
Kaffeemühle
Haferstr. 6 + 8 49324 Melle
Tel.: 05422/44122
Brice Rizvanovic
Unser nächstes Auswärtsspiel findet am Freitag, den 02.11.2012 statt.
Gespielt wird um 19.30 Uhr beim VfL Oythe. Wie immer freut sich die Mannschaft über zahlreiche Fans, die uns
kostenlos begleiten.
Abfahrt ist um 16.30 Uhr ab Vereinsgaststätte Finale

StadionEcho online scmFussball.de
40
Ausgabe 8 – Oktober 2012
Restaurant POSTILLION
Haferstraße 19 - 49324 Melle
Montag bis Samstag
ab 11.30 Uhr durchgehend geöffnet
Sonntag Ruhetag
Tel.: 05422/9494-0 – FAX: 05422/9494-24
email: [email protected]

StadionEcho online scmFussball.de
41
Stadionecho - Das Fussballmagazin des SC MELLE 03
SC Melle 03 – Bericht unserer U 19
Obere Reihe von links: Claudius Birke, Max Kaase, Malte Hengehold, Robin Beele, Tom Sewöster Mittlere Reihe von links: Florian Riemer, Alexander Meyer, Lukas Seelhöfer, Nikolas Hoffmann, Dominik Bänsch, Luca Oehmke, Florian Dresa (Kammeyer), Trainer Frank Schwöppe Untere Reihe von links: Alexander Angleitner, Lars Martinetz, Veith Strickrock , Merlin Zimmerer, Helmut Blaz, Constantin Pietsch, Johannes Hoffmann - Es fehlen: Andre Füchtemann und Betreuer Matthias Pietsch
Beim Tabellenzweiten Vorwärts Nordhorn konnte die U19 des SC Melle mit einem 0:0-Unentschieden einen Achtungserfolg verbuchen, zumal nur zwei Spieler des älteren Jahrgangs in der Anfangsformation standen. Zudem fehlten Abwehrchef Veith Strickrock und Goalgetter Florian Kammeyer, so dass der Punktgewinn durchaus bemerkenswert ist. Dabei waren die Spielanteile der ersten Halbzeit ausgeglichen verteilt, ohne dass sich eine Mannschaft nennenswerte Chancen herausarbeiten konnte, was auf Seiten des SCM an der gut organisierten U18-Viererkette lag, in der insbesondere der sehr "präsente" Max Kaase zu gefallen wusste. In der Halbzeit musste U17-Spieler Andre Rose mit Magenproblemen passen und Luca Oehmke war bereits kurz vor der Pause mit Achillessehnenbeschwerden ausgewechselt worden. Vielleicht waren die erforderlichen Umstellungen die Ursache für die Probleme des zweiten Durchgangs. Nordhorn gewann mehr und mehr die Oberhand, während wir zu häufig die Ordnung verloren und so nur mit dem Glück des Tüchtigen und einem starken Merlin Zimmerer im Tor einen Gegentreffer verhindern konnten. Trotzdem hätten wir bei drei guten Kontermöglichkeiten in der Schlussphase sogar noch gewinnen können, was jedoch des Guten zu viel gewesen wäre. Die Spielpause am kommenden Wochenende wollen wir als Regenerationspause für die verletzten und angeschlagenen Spieler nutzen, um sodann die positive Entwicklung fortsetzen zu können. Frank Schwöppe
Trainer SCM U19Frank Schwöppe

StadionEcho online scmFussball.de
42
Ausgabe 8 – Oktober 2012
WIR sind Partner im Stadionecho
Kreissparkasse
Melle Citi Optik Goldschmied
Hackbarth Friseursalon
by Tarik
osnaball
Bestattungen Heitz
INTERSPORT
Steinbrecher
Postillion Volksbank
Melle
Gaststätte
Schmitz
HÄDER
Tetra
Bergmann
Autoteile
Kaffeemühle Cafe u. Bierhaus
Akropolis Walkenhorst
Gruppe Druckerei
Knoth
Star-
Tankstelle
Schuhhaus
Geile
Bollmann
Fliesen
Schorfheide
Schreibersche
Apotheke Antik
Cafe
Melos
Sport
Duwe
Vergölst
Reifen
Uli - Hosen La Grotta
AOK Kfz-Ing.
Stosiek
metank Getränke
G. Ahlmeyer
Bauelemente
Kappelhoff
Gabriel´s
Goldankauf
Markisen Recker GmbH
Reifen
Schleef
Sutmöller
Bücher & mehr
Cafe
Honerkamp
AXA
Wäscherei
Stühmeier
Rechtsanwälte
Mönter – Heine
und Reise Schuhhaus
Mäscher
Westf. Tankstelle
Neuenkirchen
Eis-Cafe
Fontanella
Nüsse &
Waltermann
Beermann &
Seeger
Steuerberatung
Knabe
Immobilien
Malermeister
Kowert
Servicewohnen Norbert Dreyer
Werner´s
Grillimbiß
……und wann dürfen wir SIE als neuen Partner begrüßen??

StadionEcho online
Stadionecho - Das Fussballmagazin des
SCM 03 ExpertentippspielLandesliga Weser
Gegner heuteGegner heuteGegner heuteGegner heute
Nr.Nr.Nr.Nr. Name, VornameName, VornameName, VornameName, Vorname
01 Dreyer, Maren
02 Empen, Peter
03 Geißler, Gustav
04 Guss, Carmen
05 Harquet, Jaques
06 Hauser, Hannelore
07 Heinzel, Eberhard
08 Herbrich, Thomas
09 Herzig, Bernhard
10 Köster, Peter
11 Kuiper, Vinny
12 Kowert, Carsten
13 Niekamp, Ewald
14 Pietsch, Matthias
15 Rizvanovic, Brice
16 Schleef, Wilfried
17 Siepelmeyer, Simon
18 Siepelmeyer, Stefan
19 Svensek, Valter
20 Walton, Wolly
21 Wilde, Jochen
SV Frisia Loga
StadionEcho online
magazin des SC MELLE 03
SCM 03 Expertentippspiel Landesliga Weser-Ems – Saison 2012/2013
Gegner heuteGegner heuteGegner heuteGegner heute Gegner nächsteGegner nächsteGegner nächsteGegner nächstessss HeimspielHeimspielHeimspielHeimspiel
TuS BW Lohne, Sonntag11.11.2012 – 15
TippTippTippTipp PunktePunktePunktePunkte TippTippTippTipp
3:0
Empen, Peter 3:0
1:0
2:1
3:1
Hauser, Hannelore 3:1
3:1
Herbrich, Thomas 3:0
Herzig, Bernhard 2:0
2:0
3:1
4:1
Niekamp, Ewald 5:1
4:0
2:0
2:1
Siepelmeyer, Simon 3:0
Siepelmeyer, Stefan 3:0
2:1
3:1
3:0
Die Sieger der letzten Matthias Pietsch & Thomas Herbrich
SV Frisia Loga
scmFussball.de
43
Saison 2012/2013
HeimspielHeimspielHeimspielHeimspiel Sonntag
15.00 Uhr.
GesamtGesamtGesamtGesamt
5
7
3
5
5
4
2
3
4
6
5
5
6
2
4
3
5
4
4
4
5
letzten Saison:
& Thomas Herbrich

StadionEcho online scmFussball.de
44
Ausgabe 8 - Oktober 2012

StadionEcho online scmFussball.de
45
Stadionecho - Das Fussballmagazin des SC MELLE 03
Alle Spiele auch im LIVE-Ticker bei Facebook! Nach jedem Heimspiel laden wir Sie zur Presse- konferenz in unserer Cafeteria ein!
Auflösungen der Rätsel für Fußballexperten von Seite 15:
1. Erwin Kostedde (von 1971
bis 1972 - 3 Länderspiele)
2. Seit 1985
3. Paris Saint Germain
Impressum: Stadionecho Das Fan- und Fussballmagazin des SC Melle 03 Redaktion: Jürgen Schmidt; Detlev Drobeck Fotos: Johannes Kapitza, osnaball.de, Detlev Drobeck und Sven Hollmann Anzeigen: Jürgen Schmidt; Detlev Drobeck Layout und Herstellung: Jürgen Schmidt, Detlev Drobeck und Sven Hollmann Druck: Knoth OHG, Gesmolder Str. 19, Tel.: 05422.962000 Internet: www.scmfussball.de Ansprechpartner: Jürgen Schmidt 0172.3824161 [email protected] 05422.49124 Detlev Drobeck 0163.7770857 [email protected] 05422.49087 Sven Hollmann 0176.62037274 [email protected] 05422.42301
Wir würden uns freuen, wenn wir Sie zu unserem nächsten Heimspiel am 11.11.2012 um 15.00 Uhr wieder auf dem Carl-Starcke Platz begrüßen dürfen!
Zu Gast in Melle ist dann die Elf des TuS BW Lohne
www.scmfussball.de

StadionEcho online scmFussball.de
46
Ausgabe 8 – Oktober 2012


…fu
nk
tion
iert
pe
rfek
tu
nd
de
rP
reis
stim
mt!
SN
PC
UIT
-S
ER
VIC
ES
&M
OR
E
by
BS
B
Ihre
PC
-P
rofis
inM
elle
Ge
sm
old
er
Str.
14
49
32
4M
elle
-M
itte
Te
l.0
54
22
-92
88
22
ww
w.s
un
pc.d
e
Re
pa
ratu
r
Se
rvic
e
Ve
rka
uf