Stadionheft11_gegen_Kleinsachsenheim09

28
Spielberichte der aktiven Mannschaft Offizielles Stadionheft des VfR Sersheim zur Saison 2008/09 Ausgabe 10 Sprücheklopfer Gripsecke Spielerprofil Fan der Woche Vereinslegende uvm. Spielervorstellung: Christian Follrich Sersheimer Zweite gelingt Husarenstreich Fan der Woche: Maxi Mayer gegen

description

Stadionheft des VfR Sersheim zum Spiel gegen den TSV Kleinsachsenheim in der Saison 2008/09

Transcript of Stadionheft11_gegen_Kleinsachsenheim09

► Spielberichte

der aktiven Mannschaft

Offizielles Stadionheft des VfR Sersheim zur Saison 2008/09 Ausgabe 10

► Sprücheklopfer

► Gripsecke ► Spielerprofil

► Fan der Woche

► Vereinslegende ► uvm.

Spielervorstellung:

Christian Follrich

Sersheimer Zweite gelingt

Husarenstreich

Fan der Woche:

Maxi Mayer

gegen

- 2 -

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM

SAISON 2008/09

Werbung

- 3 -

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM

SAISON 2008/09

IMPRESSUM

Das Stadionheft erscheint zu jedem Heimspiel in einer Auflage von 150 Stück.

Kontakt: [email protected]

Stadionheft-Team: Dennis Schmieder, Bernd Steinbach, Franz Schmieder, Gerd Fechner, Sieghard Geske,

Thomas Gast

Rubrik Vereinslegenden: Markus Antoni / Freundeskreis Sersheim

Bilder: Vaihinger Kreiszeitung, Christian Follrich

Druck:

Inhaltsverzeichnis

Zum heutigen Spiel 4

Spielbericht Erste 6

Spielbericht Zweite 9

Tabellen 10

Spielervorstellung 12

Jugend 15

Jugend 16

Bambinis 18

Fan der Woche 20

Sprücheklopfer 21

Gripsecke 23

Antworten Gripsecke 25

Auflistung Sponsoren 26

AKTIVE

VEREIN

FANZONE

UNTERHALTUNG

SPONSOREN

- 4 -

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM

SAISON 2008/09

Der VfR Sersheim 1 begrüßt heute den TSV Kleinsachsenheim.

Das Spiel hat für beide Teams eine richtungweisende Bedeutung, man könnte fast Schicksalsspiel sa-

gen. Drei Punkte müssen her, denn ein Unentschieden ist für beide eigentlich zu wenig um endlich ers-

te Schritte zu unternehmen, aus dem Tabellenkeller zu kommen.

Im Hinspiel war es eine klare Angelegenheit für den TSV. Mit 3:0 schickte es die Sersheimer wieder heim.

Allerdings war der VfR in dieser Phase extrem ersatzgeschwächt gewesen.

Dieses Mal sind alle Mann an Bord und nach den ansehnlichen aber ertraglosen Spielen gegen Gemm-

righeim und Lomersheim sollte nun endlich einal wieder etwas zählbares herauskommen.

Die Sersheimer Reserve wird es mit dem VfL Gemmrigheim 2 zu tun bekommen. Nach der grandiosen

Leistung am vergangenen Wochenende wäre ein weiterer Punktgewinn ein toller Erfolg und von äu-

ßerster Wichtigkeit. Mit nur drei Punkten Abstand auf den Zweitletzten FV Roßwag 2 ist das Team im-

mer noch in akuter abstiegsnot. Doch Vorsicht - Die erste Mannschaft des VfL hat an díesem Tag spiel-

frei und es könnten einige Bekannte aus dem Spiel des VfR Sersheim 1 gegen den VfL Gemmrigheim 1

letzte Woche auftauchen.

Wir wünschen unseren Mannschaften ein tolles Spiel und viel Glück!

Zum heutigen Spiel

1.Mannschaft des TSV Kleinsachsenheim

- 5 -

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM

SAISON 2008/09

Werbung

Versteckspiel auf dem Rasen

- 6 -

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM

SAISON 2008/09

Wenn man unten steht...

In der Kreisliga A3 verlor der VfR Sersheim das Spiel gegen den VfL Gemmrigheim mit 4:1, ob-wohl die Sersheimer lange Zeit mindestens eben-bürtig waren.

Auf dem Papier war das Spiel eine klare Angele-genheit. Gemmrigheim spielt um den Relegati-onsplatz mit, wohingegen der VfR tief im Tabel-lenkeller steckt. Auch das Bemühen von historischen Verglei-chen hätte im Sersheimer Lager eher für Er-nüchterung gesorgt. Schon in der vergangenen Saison hatte es in zwei Begegnungen nur einen Punkt für Sersheim gegeben und im Hinspiel dieser Saison gar eine 6:0-Packung. Allerdings waren zu diesem Zeitpunkt auch 8 Stammspie-ler verletzungsbedingt nicht mit an Bord. Diesmal konnte Trainer Thomas Marbach bis auf Rüdiger Hartmann und Kusthrim Ismajli auf den kompletten Kader zurückgreifen. Da in den letzten Spielen die Defensive zwar relativ sicher stand, Vorne aber zu wenig Durch-schlagskraft entwickelt wurde, nahm Coach Thomas Marbach einige Änderungen in der Auf-stellung vor. Wichtigster Punkt war dabei wohl die Rückkehr zur Viererkette.

Schon nach 20 Sekunden schien sich diese Taktik auszuzahlen. Stefan Schmid mit einem Schuss aus 25m, der Torwart konnte nur noch an die Unter-kante der Latte lenken und der Ball lag hinter der Linie. So sahen es zumindest die VfR-Akteure. Doch der insgesamt gut leitende Schiedsrichter hatte dies nicht genau gesehen und entschied dass der Ball noch nicht über der Torlinie war. Sersheim hatte in der Folge weiter mehr vom Spiel—bis in der 30.Minute Dennis Schmieder ei-nen Kopfball unglücklich nach hinten verlängerte, direkt in den Lauf des gegnerischen Spielers und dieser zum 1:0 verwandelte. Erste Chance —erstes Tor. In den weiteren Minuten bis zur Halbzeitpause wurde der VfL dann etwas stärker, doch der VfR hielt gut dagegen und beide Mannschaften hat-ten ihre Chancen. Für die zweite Halbzeit war man daher auf Sers-heimer Seite zuversichtlich das Spiel noch umbie-gen zu können. Doch nur zwei Minuten nach der Pause wurde ein Gemmrigheimer Spieler an der Torauslinie nicht konsequent angegangen und die resultierende Flanke wurde per Kopf verwertet. Der VfR wollte sich aber nicht so leicht geschlagen geben und in

(Fortsetzung auf Seite 7)

Spielbericht

� Micha Seidel eng am Mann

� Szene vor dem VfL-Kasten. Wieder kein Tor.

- 7 -

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM

SAISON 2008/09

der 60.Minute war nach einer Vielzahl von Chancen mit Nikolai Sonnenberg endlich auch ein Sersheimer Spieler mit einem Tor zum 2:1 erfolgreich. Nach diesem Anschlusstreffer entwickelte Sersheim großen Druck aufs gegnerische Tor und hatte drei oder vier hochkarätige Chan-cen, doch es war wie verhext, der Ball fand nicht seinen Weg ins Gehäuse. Anders die Gemmrigheimer - Nach einem abseitsverdäch-tigen Konter erhöhten sie auf 3:1. Sersheim musste nun alles nach vorne werfen und fing sich auch noch einen dritten Treffer zum 4:1 ein. Fazit: Die alte Fußballerweisheit, das wenn man unten drin steht auch noch Pech dazu kommt bewahrheitete sich auch dieses Mal wieder schmerzlich für den VfR. In den kommenden drei englischen Wochen müssen nun endlich Punkte her. VfR Sersheim: Burkhardt, Schmieder, Marbach, Marterer (75.Kuru), Follrich, Seidel, Brandschert, Caliskan (46.N.Sonnenberg), Schmid, Atalay, Burger

(Fortsetzung von Seite 6)

Spielbericht

� Zum wegdrehen das Ganze

- 8 -

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM

SAISON 2008/09

Werbung

Pizzeria „La Terrazza“

Pforzheimerstr.31 71665 Vaihingen-Horrheim Tel. 07042/34244 Mittwoch: Ruhetag Inhaber: Bruno Fronte

Auch hier haben wir noch Platz für Werbung!

- 9 -

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM

SAISON 2008/09

Spielbericht

Viele Tore in Ottmarsheim

Mit einer Rumpftruppe erkämpfte sich der VfR Sersheim 2 gegen den TSV Ottmarsheim 1 ein 4:4-Unentschieden und hatte sogar Pech, dass Ottmarsheim praktisch mit dem Abpfiff den Ausgleich schaffte. Trainer Tobias Gast musste aufgrund von Verletzungen auf einige Stammkräfte verzichten und hatte dementsprechend mit Markus Antoni und Uwe Borimann auf zwei Spieler der AH-Mannschaft zurück-greifen müssen. Des Weiteren war nach langer Zeit Daniel Messirek wieder an Bord. In der 15.Minute gelang dem TSV das erste Mal dr Führungstreffer. Doch noch in der ersten Hälfte hatte der VfR die Antwort parat. Nach einem Schuss von Peter Maginot glich Dominik Haydl zum 1:1 aus. Di-

rekt nach der Halbzeitpause dann die erneute Füh-rung für Ottmarsheim, doch diesmal war es Peter Maginot, der aus 5m den Ball in das Tornetz jagte. In der 60.Minute erhöhte Ottmarsheim dann aber zum dritten Mal. Kurze Zeit später flog dann Daniel Messirek nach wiederholtem Foulspiel mit gelb-rot vom Feld. Mit zehn Mann schaffte der VfR 2 aber in der 80.Minute wiederum den Ausgleich. Dominik Haydl war nach einer Flanke von Peter Maginot zum zwei-ten Mal erfolgreich gewesen. Und in der 88.Minute sollten die Sersheimer Jungs den Ottmarsheimern dann den nächsten Streich spie-len. Der kurz zuvor eingewechselte Christian Weber traf zur erstmalígen Sersheimer Führung.

Ein Sieg zu zehnt gegen einen der Aufstiegfavoriten mit dieser Mannschaft wäre eine absolute Sensation gewesen. Doch dazu ließ es der TSV nicht kommen. Praktisch mit dem Schlusspfiff waren nach einer klei-nen Unaufmerksamkeit 2 Mann im Strafraum frei und erzielten den Ausgleich. Fazit: Mit einer tollen kämpferischen Leistung holte der VfR 2 einen wertvollen Punkt im Kampf um den Klas-senerhalt. Doch Vorsicht—der nächste Gegner ist der Schwerste! VfR Sersheim 2: Faigle, Antoni, Palesch, Frank, Bori-mann, Messirek, Anshelm, J.Weber (C.Weber), Feile, Ma-ginot, Haydl

� Helmut Frank mit toller Abwehrleistung

� Dominik Haydl - zweifacher Torschütze

- 10 -

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM

SAISON 2008/09

Tabellen

Zweite Mannschaft

Erste Mannschaft

Quelle: www.fussball-in-bw.de

- 11 -

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM

SAISON 2008/09

Werbung

HIER KÖNNTE

IHRE WERBUNG STEHEN

- 12 -

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM

SAISON 2008/09

Heute: Andreas Ludwig

1. Seit wann bist du beim VfR?

Seit 1980 mit kurzen Unterbrechungen (B- und A- Jugend

bei den Sportfreunden Großsachsenheim, 2 Jahre bei den

Aktiven des TSV Ensingen)

2. Was gefällt dir am VfR besonders gut?

Unsere Anlage, dass selbst bei der zweiten Mannschaft

mehr Zuschauer sind als bei anderen ersten Mannschaften

kommen und das es beim VfR nie langweilig wird…

3. Wer war dein erster Trainer?

Mein Vater, Helmut Ludwig

4. Thomas Marbach ist…

fussballverrückt, ein harter Gegner bei kritischen Wortge-

fechten, für den VfR ein Gewinn, das Aus für jedes Blut-

druckmessgerät 5. Wer ist dein Meisterschaftsfavorit?

Roßwag, Hellas und bei der zweiten Mannschaft in der B6 Ottmarsheim

6. Auf welcher Position spielst du am liebsten? Warum?

Im Sturm, da alle andere Positionen mit mehr Laufarbeit verbunden sind…..

7. Was sind deine fußballerischen Stärken und Schwächen?

...ich komme „schwer“ auf den ersten 10 Metern, aber wenn ich dann mal in Fahrt bin… als Vorberei-

ter und Joker bin ich immer ein gern gesehener Gast bei der zweiten Mannschaft

8. Was war dein bestes Spiel, an das du dich erinnern kannst?

Kann mich nicht mehr an alle guten Spiele erinnern, aber die Aufstiegsspiele, als die erste Mannschaft

noch in der C-Klasse spielte und wir mit „Hebbe“ als Trainer aufgestiegen sind, waren sicherlich die

schönsten Spiele die ich als Spieler erlebt habe.

9. Was machst du wenn du nicht für den VfR im Einsatz bist?

Ich bin Vorstand beim SKV Sersheim und arbeiten tue ich auch noch

10. Welches ist dein Lieblingsgetränk und –gericht?

Ein bis zwei Buddha ( Cuba-Libre), beim Essen bin ich flexibel

11. Welche 3 Dinge würdest du auf eine einsame Insel mitnehmen?

Laptop mit Internet-Zugang, eine Strandbar die 24 Stunden Happy Hour hat und meine Freundin

12. Welche Schlagzeile würdest du gerne mal über dich lesen?

...erneut konnte Spielleiter Andi Ludwig als Vorbereiter und Vollstrecker in der A-Klasse sein Können

unter Beweis stellen

13. Irgendetwas, das du noch loswerden wolltest?

…keine Panik auf der Titanic, denn hinterm Horizont geht´s weiter..

Spielervorstellung

- 13 -

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM

SAISON 2008/09

Werbung

- 14 -

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM

SAISON 2008/09

Werbung

Öffnungszeiten

Mo-Fr 8.00—20.00 Uhr

Do Ruhetag

Sa 9.00—20.00 Uhr

HIER KÖNNTE

IHRE WERBUNG STEHEN

- 15 -

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM

SAISON 2008/09

Junioren

Quelle: www.fussball.de

B-Junioren

C-Junioren

- 16 -

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM

SAISON 2008/09

Junioren

C-Junioren

D1-Junioren

D2-Junioren

E1-Junioren

E2-Junioren

Quelle: www.fussball.de

- 17 -

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM

SAISON 2008/09

Werbung

- 18 -

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM

SAISON 2008/09

BAMBINIS

Bambini Turnier am 15. März 2009 in Löchgau 1. Vorrundenspiel TG Böckingen – VfR Sersheim Das 1. Spiel war von Anfang an mit Kampfgeist geprägt. Deshalb kam auch kein richtiger Spielfluss zustande. In der 4. Minute erzielte Böckingen mit einer Einzelleistung des Spielers mit der Nummer 8 dann das 0:1. Doch unsere Jungs hielten mit und kamen auch zu leichten Vorteilen. Leider stand in der 6. Minute nochmals der Spieler mit der Nr. 8 allein vor unserem sehr guten Torwart Lorenz, der das 2:0 aber nicht verhindern konnte. Dann erwachte unsere Mannschaft und kam in den folgenden Minuten noch zu 2 Riesenchancen durch Berkan, die aber leider entweder den Pfosten trafen oder am Tor vorbei gingen. Endstand 2 : 0 für Böckingen 2. Vorrundenspiel Sersheim – Höpfigheim Wieder startete das 2. Spiel wie beim ersten mit viel Kampf und vollem Einsatz. In der 4. Minute startete Simon und spielte dann den Pass in die Mitte auf Julian, der leider die Möglichkeit nicht nutzen konnte. Der anschließende Torabschlag des Höpfigheimer Torwarts wurde von unseren Jungs unterschätzt und ein Spieler der gegnerischen Mannschaft berührte den Ball noch und dabei landete dieser im Sersheimer Tor. 0 : 1 für Höpfigheim. Wir versuchten alles und wurden mit dem 1 : 1 Ausgleich belohnt. Dieses Tor war gleichzeitig sehr schmerzhaft für Simon. Der Torschuss von Simon prallte durch die Abwehr des Höpfigheimer Torwarts genau auf Simons Nase und von dort ins Tor der Höpfigheimer Mannschaft. Jubel und gleichzeitig Tränen bei den Sersheimer Jungs. Endstand 1 : 1 3. Vorrundenspiel VfR Sersheim – SGV Freiberg Die Freiberger bauten von Anfang an Druck auf. Aber unsere Jungs hielten in der 1. Hälfte des Spiels geschlossen dagegen. Doch in der 5. Minute erzielten unsere Gegner dann das 0 : 1. Nach dem Anspiel der Sersheimer erkämpften sich die Freiberger dann aber gleich wieder den Ball, der dann im Toraus landete. Der anschließende Eckball landete erneut im Tor der Sersheimer zum 0 : 2. Doch auch wir erkämpften uns eine sehr gute Chance durch einen Sololauf von Simon. Der Schuß wur-de aber vom Freiberger Torwart gehalten. In der 7. Minute nach einem Einwurf wurde das 0 : 3 und eine Minute später gleich das 0 : 4 erzielt. Am Schluss hatten wir dann auch noch eine Möglichkeit zum Ehrentreffer durch Julian, der einen tollen Pass von Simon aufs Freiberger Tor schoss, aber auch der wurde vom Torwart gehalten. Endstand 0 : 4 Somit kamen wir leider über die Vorrunde nicht hinaus. Die Sersheimer Spieler: Rambod Alborzi, Tom Borchert, Max Heid, Berkan Kaba, Simon Körmöci, Lorenz Lindner, Julian Nast

- 19 -

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM

SAISON 2008/09

Werbung

HAUPTVERSAMMLUNG 2009

Am Freitag, den 27.März konnte der 1.Vorstand Thomas Gast mit 31 Mitgliedern so viele wie schon lan-ge nicht mehr zur jährlichen Hauptversammlung begrüßen. In seinem Bericht gab er einen groben Überblick über das vergangene Jahr, in dem wieder viele große und kleine Höhepunkte zu verzeichnen waren. Anschließend war Kassier Franz Schmieder an der Reihe, der mit seinen Zahlen eine wiederum große Aktivität im Vereinsleben berichten konnte. Mit tatkräftiger Unterstützung vieler Mitglieder konnte viel bewegt werden. Etwas nüchterner war der Bericht von Aktivenleiter Andreas Ludwig. Beide Mannschaften finden sich im hinteren Tabellendrittel wieder und müssen nun Punkte gegen den Abstieg sammeln. Erfreuliches hatte hingegen Jugendleiter Heinz Haydl zu berichten, so sind nächste Saison seit langem wieder alle Jugenden besetzt. Bei den Wahlen ging es wie immer sehr schnell. Im Amt bestätigt wurden 1.Vorstand Thomas Gast, Kas-sier Franz Schmieder, Schriftführer Adelbert Setzer, Kassenprüfer Roland Pfeiffer, AH-Leiter Daniel Wennberg sowie Pressewart Dennis Schmieder. Einzig Beisitzer Uwe Schiller trat nicht wieder an. In Kay Borchert wurde jedoch ein würdiger Nachfolger gefunden. Alle Vortragenden riefen die Mitglieder auch dazu auf am Rande des Sportplatzes vor allem im Hinblick auf den Schiedsrichter disziplinierter zu agieren und wenn nötig andere Zuschauer demensprechend zurechtzuweisen. Nachdem in der vergangenen Saison der VfR hier immer wieder lobend erwähnt wur-de, hatte es diese Saison schon zweimal Strafen gegen den Verein gegeben, weil sich einzelne Zuschau-er zu Entgleisungen hatten hinreisen lassen. Zwar waren einige Male sehr zweifelhafte Entscheidungen durch die betroffenen Referees vorausgegangen, doch nach dem Spiel müsse dies vergessen sein. Der vorher sehr gute Ruf habe schon zu sehr unter den Ausfällen Einzelner gelitten.

- 20 -

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM

SAISON 2008/09

Fan der Woche

In dieser Rubrik wollen wir ihnen einige der Menschen vorstellen, die sich Montags schon wieder auf das Spiel am kommenden Wochenende freuen.... unsere Fans!

Heute: Maximilian Mayer Geboren am: 09.07.94 Beruf: Schüler Seit wann gehst du zu den VfR-Spielen? 1994 Kommst du auch regelmäßig zu den Aus-

wärtsspielen? Ja Was gefällt dir hier besonders gut? Die Simmung Welcher Spieler hat deiner Meinung

nach… ...den besten Schuss?

Daniel Marbach ...die beste Technik? Stefan Schmid ...die größte Schnelligkeit?

Hakan ...den größten Kampfgeist?

Maude + Seidel Welches war das beste Spiel, das du bisher gesehen hast? Relegation in die A-Liga Deine kulinarische Empfehlung aus der VfR-Küche?

Wurst Wer ist dein Meisterschaftsfavorit? Hellas Noch eine Botschaft an die Mannschaft…

Leute ihr müsst Punkte holen. Noch eine Botschaft an den Trainer…

Viel Glück bei der Nachschulung

- 21 -

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM

SAISON 2008/09

Sprücheklopfer

Anthony Baffoe (zu einem weißen Gegenspieler)

Du kannst auf meiner Plantage arbeiten.

Beni Turnher Der Rasen sieht alt und gebraucht aus, irgendwie erinnert er mich an die Kleider der Kelly Family.

Berti Vogts

Sex vor einem Spiel? Das können meine Jungs halten, wie sie wollen. Nur in der Halbzeit, da geht nichts.

Erwin Kostedde

Ich möchte nie mehr arbeiten, sondern nur noch am Tresen stehen und saufen.

Giovanni Trappatoni

Man darf bei Fußball nicht denken wie Beamter - 0:0 halten bis Feierabend!

Giovanni Trappatoni Fußball ist Ding, Dang, Dong. Es gibt nicht nur Ding.

Leo Beenhakker (auf die Frage, wie dem deutschen Fußball zu helfen sei)

Haben Sie eine Stunde Zeit?

Max Merkel

In Dänemark habe ich nur Eier und Butter geholt, aber keine Fußballer.

Thomas Doll Ich brauche keinen Butler. Ich habe eine junge Frau! (Diese ist mittlerweile übrigens mit Olaf Bodden verheiratet.)

Tobias Levels «Das war eine Hormonausschüttung wie ich sie zuletzt mit fünf Jahren im Phantasia-land hatte.» (nach seinem ersten Bundesligator)

Hans Meyer

«Ich habe einen Zahnarzttermin, bekomme ein neues Gebiss. Ich werde nicht beim Training sein. Schreibt deshalb nicht, ich wäre gefeuert.» (zu Journalisten nach dem 1:3 gegen Cottbus)

Michael Frontzeck «Macht doch mal das Fenster auf, dann können wir hören, wie einige Fans da drau-ßen meinen Kopf fordern.» (Bitte des Bielefelder Trainers an die Journalisten während der Pressekonferenz)

- 22 -

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM

SAISON 2008/09

Werbung

- 23 -

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM

SAISON 2008/09

1. Ein Begriff passt nicht...

1. Luftpumpe, Jungfrau, Walfisch, Mikroskop, Fernrohr

2. Slowenien, Slowakei, Kroatien, Serbien, Bosnien

3. Rocky, Cliffhanger, Rambo, F.I.S.T., Eraser

2. Was ist das?

Bald läufst du mir, als wär ich von Stein, Bald lauf' ich selber, als wär ich ganz Bein. Bald ruh' ich gar friedlich und dehne mich breit, Bald tob ich, als wie mit mir selber im Streit. Bald flieg ich hinauf in das lustige Blau, Bald fall ich herab auf die blumige Au. Bald seh' ich aus wie der niedlichste Ball. Bald schein' ich ein Bild vom unendlichen All.

3. Schätzfrage

Nehmen wir einmal an, die Erde wäre eine exakte Kugel mit glatter Oberfläche, ohne Berge und Täler. Der Umfang beträgt genau 40000 km. Nun soll ein Seil, das genau um einen Meter länger ist (also 40000,001 km) um den Äquator gelegt werden, und zwar so, dass der Abstand zur Erde überall gleich ist.

Wie groß wäre dann dieser Abstand? Könnte z.B. eine Ameise hindurchkriechen?

4. Welcher Film wird gesucht?

Antworten siehe Seite 25

Gripsecke

- 24 -

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM

SAISON 2008/09

Werbung

- 25 -

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM

SAISON 2008/09

1. Ein Begriff passt nicht...

1. Das Fernrohr ist kein Sternbild.

2. Die Slowakei ist kein Teil von Ex-Jugoslawien, sondern ein Teil der alten Tschecho-slowakei.

3. "Eraser" ist kein Film mit Sylvester Stallone; die Titelrolle spielt Arnold Schwarzen-egger. 2. Was ist das?

Das Wasser (Eis, Fluß, See, Meer, Nebel, Tau, Regen, Wolke)

3. Schätzfrage

Der Abstand des Seils zur Erde wären ca. 16 cm. Man könnte also ohne Probleme ei-nen Tennisball hindurchrollen.

4. Welcher Film wird gesucht?

Das Schweigen der Lämmer.

Antworten Gripsecke

- 26 -

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM

SAISON 2008/09

Berendt & Rehschuh Gartengestaltung

Bietigheimer Wohnbau

Buck HOUSE OF JEANS, Sachsenheim

CAP Lebensmittelmarkt Sersheim

Citroen Autohaus Ebert, Lomersheim

Elektro Müller, Hohenhaslach

Fahrschule Tom Engels

Fontanis Mineralquellen

Getränke Ackermann

Imbiss im Holzhäusle

Jürgen Brinnig Autolackiererei- und Karosseriefachbetrieb

Peugeot & Citroen Autohaus Wolf, Leonberg

Pizzeria „La Terrazza“, Horrheim

Reifenlädle Sersheim

SKV Sersheim

Werbedruck Moser

Sponsoren

Wir bedanken uns bei folgen-den Unternehmen, die die Er-stellung dieses Heftes erst er-möglichen.

Durch deren besondere Be-rücksichtigung bei ihren nächsten Einkäufen unterstüt-zen sie den Fortbestand die-ses Heftes.

- 27 -

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM

SAISON 2008/09

Hier ist noch Platz für Werbung!!

Werbung

Der Ausschuss des VfR bei der Arbeit

- 28 -

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM

SAISON 2008/09

Werbung