STADTANZEIGER ssen wei see · PDF file20. Jahrgang Freitag, den 22. November 2013 Nr. 11...
date post
06-Feb-2018Category
Documents
view
217download
5
Embed Size (px)
Transcript of STADTANZEIGER ssen wei see · PDF file20. Jahrgang Freitag, den 22. November 2013 Nr. 11...
20. Jahrgang Freitag, den 22. November 2013 Nr. 11
STADTANZEIGERweissensee
Amtsblatt fr Weiensee, Ottenhausen, Scherndorf und Waltersdorf
Nheres hierzu im Innenteil
Zahlreiche Besucher nutzten am 10. November 2013 den Tag der offenen Tr, um sich vom Baufortschritt in der Stadtkirche St. Peter und Paul einen Einblick zu verschaffen.
Fotos: Bumler/Albach
Gotisches Detail
11/2013 - 2 - Weiensee
Stadtverwaltung auf einen BlickTelefon: 03 63 74 - 2 20 - 0, Telefax: 03 63 74 - 2 20 30
Anschrift: Marktplatz 26, 99631 Weiensee
Allgemeine Verwaltung:
Dienstag von ....................................09.30 - 12.00 Uhrund....................................................13.00 - 18.00 UhrFreitag von ........................................09.30 - 12.00 Uhr
Einwohnermeldeamt:
Dienstag von ....................................09.30 - 12.00 Uhrund....................................................13.00 - 18.00 UhrMittwoch undFreitag von ........................................09.30 - 12.00 Uhr
Brgermeister:
Dienstag von .....................................13.00 - 18.00 Uhr
Sprechzeiten des Kontaktbereichsbeamten:
Dienstag von ....................................15.00 - 18.00 UhrFreitag von ........................................09.00 - 12.00 Uhr
Sitz: Marktplatz 26
Tel.: 2 84 94
Stdtische Einrichtungen
Stadt-Information ..........................................36 10 16
Stadtbcherei, Marktplatz 26 .........................2 20 23ffnungszeiten:Dienstag ................................... von 09.00 - 12.00 Uhr.................................................. und 13.30 - 17.30 UhrDonnerstag ............................... von 13.00 - 16.00 Uhr
Stadtarchiv, Marktplatz 26 ..............................2 20 32ffnungszeiten:Montag ....................................... von 09.30 - 12.00 Uhr...................................................und 13.00 - 16.00 UhrDonnerstag ................................ von 09.30 - 12.00 UhrFreitag........................................ von 09.30 - 12.00 Uhr
Traumzauberbaum-GrundschuleJohannesstrae 1Sekretariat ........................................................2 03 03Hort ...................................................................3 67 18
JugendclubSchreberplatz 1 ................................................2 84 52
SeniorenclubLanger Damm 2 .....................................0160/4786977
Brgermeister
Sekretariat ........................................................2 20 12Haupt- und Personalamt ...................................2 20 21Bro des Stadtrates ..........................................2 20 29Bibliothek ..........................................................2 20 23Archiv ................................................................2 20 32
Bau- u. Ordnungsverwaltung
Amtsleiter ..........................................................2 20 15Bauamt ........................................................2 20 13/14ffentliche Ordnung und Sicherheit /Umwelt und Abwasser ......................................2 20 26Standesamt ......................................................2 20 27Einwohnermeldeamt ....................................2 20 22/28
Finanzverwaltung
Amtsleiter ..........................................................2 20 16Kmmerei / Steuern .........................................2 20 19Stadtkasse ........................................................2 20 20Wohnungsverw. / Liegensch. ...........................2 20 17
Bereitschaftstelefon im Havariefall
Wasser: BeWA Smmerda, Bahnhofstr. 28 in der Zeit von 15.30 - 06.45 Uhr Tel.-Nr. ........... (08 00) 0 72 51 75 in der Zeit von 06.45 - 15.30 Uhr Tel.-Nr. ............. (0 36 34) 6 84 90Abwasser: Stadtverwaltung Weiensee/ BeWA Smmerda 24 h erreichbar Tel.-Nr. ............ (08 00) 36 34-800Elektro: Tel.-Nr.: ........... (0173) 5 75 84 15Sanitr / Heizung: Fa. Dietmar Koch, Weiensee, In den Krautgrten 7 Tel.-Nr.: .......... (03 63 74) 2 70 41 Funk-Tel. .......... (0177) 4 54 48 11 Fa. Michael Zapf, Ulmenallee 2 Tel.-Nr.: ........... (03 63 74) 2 02 62 oder ..................................2 18 66Schlsseldienst /Notffnung: Fa. Heuring, Weiensee, Gnstedter Str. 2 Tel.-Nr.: .......... (03 63 74) 2 61 43
Wichtige Rufnummern
Notruf Feuerwehr/Rettungsdienst/Katastrophenschutz: ...............................................1 12Polizei: .................................. 1 10 oder (0 36 34) 33 60
Mitteilung - Redaktionsschluss
fr die Amtsblattausgabe ...........................Nr. 12/2013Redaktionsschluss .......................... 6. Dezember 2013Erscheinungsdatum ..................... 20. Dezember 2013
Weiensee - 3 - 11/2013* Leergrundstcke sind mit einen Wohngebude zu
bebauen.* Bestehende Gebude sind als Wohngebude zu
sanieren.Die Sanierungssatzung ist entsprechend einzuhal-ten.
Nhere Informationen bzw. Termine zur Besichtigung erhalten Sie in der Stadtverwaltung Weiensee -Ab-teilung Liegenschaften-, Marktplatz 26, 99631 Wei-ensee nach telefonischer Absprache (Telefon-Nr. 036374/22017).Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 20.01.2014 an die Stadtverwaltung Weiensee -Abteilung Lie-genschaften-, Marktplatz 26, 99631 Weiensee.Es wird um die Beifgung einer Beschreibung der beabsichtigten Nutzung gebeten.
AlbachBrgermeister
Traumzauberbaum-Schule
Johannesstr. 199631 Weiensee(03 63 74) 2 03 03
Anmeldung der Kinder zum Schulbesuch
Die Schulanmeldung fr alle Kinder, die im Zeitraum vom 02.08.2007 bis 01.08.2008 geboren sind, findet
am Mittwoch, den 11. Dezember 2013von 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr
im Sekretariat der Traumzauberbaum-Schule Wei-ensee statt.Zurckstellungen des Vorjahres mssen ebenfalls zum o. g. Zeitpunkt neu angemeldet werden.Vorzeitige Einschulungen knnen Kinder sein, die bis zum 30. Juni 2014 mindestens 5 Jahre alt sind.Der Einzugsbereich fr unsere Schule umfasst fol-genden Bezirk: Weiensee, Ottenhausen, Scherndorf, Waltersdorf
Bei der Anmeldung ist die Geburtsurkunde vorzule-gen.Sollte Ihnen die Anmeldung aus zwingenden Grn-den am 11.12.2013 nicht mglich sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
M. NawrodtSchulleiterin
Informationen
Informationen zum Arbeitsstand an der Stadtkirche St. Peter und Paul
Am Tag der offenen Tr, am 10.11.2013, konnten sich die zahlreichen Besucher von den bisher durchge-fhrten Arbeiten einen Eindruck verschaffen.Die Resonanz war durchweg positiv und gibt den am Gesamtprojekt Beteiligten zur weiteren Sanierung der Stadtkirche eine nachhaltige Motivation fr die Realisierung der noch anstehenden Bauabschnitte.
Amtliche Mitteilungen
Einladung
Am Montag, d. 16. Dezember 2013, findet um 19.00 Uhr im romanischen Rathaus die 19. Sitzung des Stadtrates Weiensee zu nachfolgender Tages-ordnung statt:A) ffentliche Sitzung1. Begrung und Feststellung der Beschlussfhig-
keit2. Brgerfrageviertelstunde3. Regularien4. Informationen des Brgermeisters5. Ehrung von Kameraden fr langjhrige Feuer-
wehrjubilen6. Aufstellungsbeschluss zum B-Plan 06 Industrie-
gebietserweiterung7. Beschlussf. zur Bestellung eines Gemeindewahl-
leiters8. Beschlussf. zur Fortschreibung des Abwasser-
beseitigungskonzeptes der Stadt Weiensee mit Stand 2013
9. Anfragen und Mitteilungen im ffentlichen Teil der Sitzung
B) nicht ffentliche Sitzung1. Regularien2. Beschlussf. zur Umschuldung von Kommunaldar-
lehen3. Beschlussf. zur befristeten Niederschlagung von
Kasseneinnahmeresten im Haushaltsjahr 20134. Bau-, Vergabe- und Grundstcksangelegenheiten5. Anfragen und Mitteilungen
AlbachBrgermeister
ffentliche Ausschreibung der Stadt Weiensee
Die Stadt Weiensee bietet die nachfolgenden Objekte zum Mindestgebot von
1,00 je Grundstck zum Verkauf an.
Weiensee
Marktplatz 25 Marktstrae 1Helbetorstrae 6Mitscherlichplatz 4, I. OGAlter Markt 10 (Leergrundstck)Comthureistrae 6-12 (Leergrundstcke)Landgrfin-Jutta-Strae 20 (Leergrundstck)Thomas-Mntzer-Strae 6 (Leergrundstck)Thomas-Mntzer-Strae 7 (Leergrundstck)
Ottenhausen
Oberdorf 13 (ehem. Gemeindeverwaltung)Oberdorf 18 (Ecke Oberdorf/ Brunnengasse, ehe-maliges Jugendheim Gebesee)
An den Erwerb sind folgende Auflagen gebunden:
11/2013 - 4 - Weienseewird, einen Rosskastanienbaum im Bereich Prome-nade am Spielplatz der Kita zu fllen.Entsprechende Ersatzpflanzungen erfolgen am Standort.Weiterhin wird im Promenadenbereich diverses Tot-holz entfernt und die bereits eingebrachten Siche-rungsverspannungen kontrolliert und ggf. ersetzt.Die Durchfhrung der Manahmen wird kurzfristig in den nchsten 14 Tagen umgesetzt.
Lesenachmittag
Am 24.10.2013 fand im Seniorentreff Generation 60 Plus in Weiensee eine Vorlesung unter dem Motto Herbst statt.Die Hobby-Autoren Frau Sigrid Storch, Frau Margot Haubner und Frau Magdalene Weise freuten sich ber die zahlreichen Besucher, welche trotz schlech-ten Wetters den Weg in den Seniorentreff gefunden hatten.Bei Kaffee und Kuchen lauschten die Gste in ge-selliger Runde den heiteren, aber auch besinnlichen Vortrgen der Leserinnen, die mit viel Beifall und ei-nem kleinen Prsent fr ihre Darstellungen belohnt wurden.An dieser Stelle ein Dankeschn an die neue Leite-rin des Seniorenclubs, Frau Irmhild Albrecht, welche die Tische liebevoll gedeckt hatte und auch die Gste umsorgte.Magdalene Weise/ Weiensee
Die Restaurierungsarbeiten an den Wnden und der Decke im Kirchenchor wurden entsprechend der Musterachse zur Raumfassung von 1620 ausgefhrt und konnten im August 2013 beendet werden.In diesem Zusammenhang wurden an der Nordwand des Chorraumes wertvolle mittelalterliche Wandma-lereien und weitere jngere Raum