Station XVIII STATION XII: HOLZARTEN STATION XI: · PDF fileMäusebussard Nebelkrähe...
date post
17-Sep-2018Category
Documents
view
214download
0
Embed Size (px)
Transcript of Station XVIII STATION XII: HOLZARTEN STATION XI: · PDF fileMäusebussard Nebelkrähe...
GROSSGMAIN ERLEBEN Waldquizweg
Naturpark Untersberg
Die Auflsungen der einzelnen Stationen sind absichtlich nicht in der richtigen Reihenfolge, um das Schwindeln etwas zu erschweren. Die richtigen Nummern stehen in Klammern nach dem Namen:
STATION II: WILDTIEREWildschwein (5), Dachs (9), Rotfuchs (10), Reh (4), Rothirsch (1), Baummarder (12), Eichhrnchen (8), Damhirsch (6), Alpensteinbock (3), Muffon (2), Gemse (7), Feldhase (11).
STATION IV: PILZEBirkenpilz und Rotkappe (9), Echter Reizker (5), Steinpilz (1), Blau-tubling (8), Fliegenpilz (4), Brentatze (2), Riesenschirmling (7), Eierschwammerl (3), Grner Knollenbltterpilz (6).
STATION VI: GESCHTZTE PFLANZENFrauenschuh (2), Diptam (6), Aurikel (1), Kohlrserl (4), Frhlings-adonis (8), Feuerlilie (5), Hirschzunge (9), Trkenbund (3), Kchen-schelle (7).
STATION VII: KLEINTIERE UND WILDVGELSteinadler (12), Alpenschneehuhn (11), Haselhuhn (9), Steinmarder (1), Birkhuhn (6), Fasan (7), Waldschnepfe (10), Rebhuhn (8), Igel (4), Maulwurf (2), Auerhahn (5), Mauswiesel (3).
STATION IX: SINGVGEL UND SPECHTEStieglitz (6), Weidenlaubsnger (9), Grnspecht (11), Bachstelze (1), Grnling (3), Zeisig (7), Kleiner Buntspecht (12), Wacholder-drossel (8), Gimpel (2), Star (5), Kleiber (4).
STATION X: BUMEBirke (10), Erle (6), Lrche (11), Rotbuche (8), Rosskastanie (12), Linde (7), Tanne (2), Fichte (1), Eibe (3), Esche (5), Bergkiefer (4), Bergahorn (9).
STATION XI: KRHEN UND RAUBVGELWespenbussard (8), Turmfalke (6), Saatkrhe (2), Sperber (5), Wald-kauz (10), Schleiereule (9), Uhu (11), Musebussard (7), Habicht (4), Nebelkrhe (3), Kolkrabe (1).
STATION XII: HOLZARTENEibe (6), Tanne (12), Rotbuche (9), Birke (4), Ahorn (3), Esche (7), Kiefer (11), Linde (8), Erle (1), Lrche (10), Eiche (5), Fichte (2).
STATION XIII: BUME UND STRUCHERSchwarzer Holunder (7), Hartriegel (10), Hasel (12), Eberesche (1), Faulbaum (11), Berberitze (9), Roter Seidelbast (5), Roter Holun-der (8), Schlehdorn (4), Liguster (6), Traubenkirsche (3), Wolliger Schneeball (2).
STATION XIV: ENTFERNUNGSSCHTZENEs sind entfernt: Fuchs 40 m, Gams 50 m, Rehbock 60 m
STATION XV: BAUMSCHULEEibe (1), Erle (14), Esche (12), Buche (2), Eiche (13), Tanne (3), Vogelbeere (10), Ulme (6), Birke (9), Ahorn (4), Vogelkirsche (8), Lrche (11), Fichte (5), Kiefer (7).
STATION XVI: PFLANZEN UND BLUMENBuschwindrschen (7), Fransen-Enzian (10), Efeu (8), Himbeere (5), Preiselbeere (1), Heckenkirsche (12), Gelber Enzian (11), Brombee-re (4), Gelber Fingerhut (9), Heidelbeere (6), Almrausch (3), Echter Waldmeister (2).
STATION XVIII: KFER UND SCHMETTERLINGEAdmiral und Landkrtchen (10), Kohlweiling (9), Kartoffelkfer (1), Maikfer (3), Kleiner Fuchs und Tagpfauenauge (8), Zitronenfalter (6), Totenkopfschwrmer (7), Hirschkfer (2), Groer brauner Rs-selkfer (5), Borkenkfer (4), Schneckenfalter und Distelfalter (11).
UND NUN: IHRE KENNTNISSE UND FHIGKEITEN:
a) Lehrstationen0 250 Punkte:Ja, ja, die Natur steckt voller Wunder, und Sie haben sich sicherlich sehr gewundert! Wenn Sie den guten Vorsatz, sich in Zukunft etwas mehr fr die Natur zu interessieren wahrmachen, liegen Sie auch bald in der Spitzenklasse!
255 400 Punkte:Nun, Sie wissen schon eine ganze Menge! Immerhin fast 50 Prozent und mehr. Das ist schon recht gut. Jetzt haben Sie gemerkt, wo Ihre Lcken sind, die Sie sicherlich bald ausgebgelt haben.
405 580 Punkte:Eine wirklich gute Leistung! Sie wissen in der Natur Bescheid, wenn auch noch einige Dinge vertieft werden knnen. Am meisten lernt man durch Fehler.
585 685 Punkte:An Ihren Kenntnissen ist nichts auszusetzen. Herzlichen Glck-wunsch! Wir freuen uns mit Ihnen.
b) Geschicklichkeits-Stationen0 100 Punkte:Sie knnen durch entsprechendes Training (eventuell am Donau-Parcour) Ihre Fitness noch steigern!
0 150 Punkte:Eine ausgezeichnete Leistung, zu der wir herzlich gratulieren!
AUFLSUNGEN
PUNKTELehrstationGeschicklichkeit
Station II
Station III
Station IV
Station V
Station VI
Station VII
Station VIIIohne Bewertung
Station IX
Station X
Station XI
Station XII
Station XIII
Station XIV
Station XV
Station XVI
Station XVII
Station XVIII
erreichte Punkte
STATION II: WILDTIERE
Es ist zu finden: unterNummerLsung ist Nummer
Richtig =5 Punkte
Alpensteinbock
Baummarder
Dachs
Eichhrnchen
Feldhase
Gemse
Mufflon
Reh
Rothirsch
Rotfuchs
Wildschwein
erreichte Punkte Station II:
STATION IV: PILZE
Es ist zu finden: unterNummerLsung ist Nummer
Richtig =5 Punkte
Brentatze
Birkenpilz und Rotkappe
Blautubling
Echter Reizker
Eierschwammerl
Fliegenpilz
Grner Knollenbltterpilz
Riesenschirmling
Steinpilz
erreichte Punkte Station IV:
STATION VI: GESCHTZTE PFLANZEN
Es ist zu finden: unterNummerLsung ist Nummer
Richtig =5 Punkte
Aurikel
Diptam
Frhlingsadonis
Feuerlilie
Frauenschuh
Hirschzunge
Kchenschelle
Kohlrserl
Trkenbund
erreichte Punkte Station VI:
STATION III: SPEERWERFEN
Es werden 5 Wrfe gewertet (ohne Probewurf).Jeder Volltreffer zhlt 10 Punkte.
Jeder Treffer in den weiteren Kreis 6 Punkte.Jeder Treffer nur in den Rahmen 4 Punkte.Kinder knnen die Wurfdistanz verringern.
1. Wurf 2. Wurf 3. Wurf 4. Wurf 5. Wurf
erreichte Punkte Station III:
STATION VII: KLEINTIERE UND WILDVGEL
Es ist zu finden: unterNummerLsung ist Nummer
Richtig =5 Punkte
Auerhahn
Alpenschneehuhn
Birkhuhn
Fasan
Haselhuhn
Igel
Maulwurf
Mauswiesel
Rebhuhn
Steinadler
Steinmarder
Waldschnepfe
erreichte Punkte Station VII:
STATION IX: SINGVGEL UND SPECHTE
Es ist zu finden: unterNummerLsung ist Nummer
Richtig =5 Punkte
Bauchstelze
Gimpel
Grnling
Kleiber
Star
Stieglitz
Wacholderdrossel
Weidenlaubsnger
Zeisig
Groer Buntspecht
Grnspecht
Kleiner Buntspecht
erreichte Punkte Station IX:
STATION X: BUME
Es ist zu finden: unterNummerLsung ist Nummer
Richtig =5 Punkte
Bergahorn
Bergkiefer
Birke
Eibe
Erle
Esche
Fichte
Lrche
Linde
Rosskastanie
Rotbuche
Tanne
erreichte Punkte Station X:
STATION VIII: MINERALIEN
Ohne Bewertung!
Untersberger Marmor Barbarossa
Rosittenkalk mit Bauxit
Untersberger Marmor gelb
Untersberger Marmor Forellenmarmor
Veitlbruch Breccie
Untersberger Marmor rtlich
Konglomerat
Hier, nach der Station VIII, haben Sie dieMglichkeit, in ca. 30 Minuten auf dem
bequemen Waldweg WOLFSCHWANG zuerreichen. Den 2. Teil des UntersbergerWaldquizweges knnen Sie dann am
Rckweg absolvieren.
STATION XI: KRHEN UND RAUBVGEL
Es ist zu finden: unterNummerLsung ist Nummer
Richtig =5 Punkte
Habicht
Kolkrabe
Musebussard
Nebelkrhe
Saatkrhe
Schleiereule
Sperber
Turmfalke
Uhu
Waldkauz
Wespenbussard
erreichte Punkte Station XI:
STATION XIII: BUME UND STRUCHER
Es ist zu finden: unterNummerLsung ist Nummer
Richtig =5 Punkte
Berberitze
Eberesche
Faulbaum
Hartriegel
Hasel
Liguster
Roter Holunder
Seidelbast
Schlehdorn
Schwarzer Holunder
Traubenkirsche
Wolliger Schneeball
erreichte Punkte Station XIII:
STATION XIV: ENTFERNUNGSSCHTZEN
Bitte schtzen Sie die Entfernung:
Wieviel Meter ist der Fuchs entfernt?
Wieviel Meter ist die Gams entfernt?
Wieviel Meter ist der Rehbock entfernt?
Bis zu 10% Entfernungrichtig geschtzt: 10 Punkte
Unter 10%: 0 Punkte
erreichte Punkte Station XIV:
STATION XII: HOLZARTEN
Es ist zu finden: unterNummerLsung ist Nummer
Richtig =5 Punkte
Ahorn
Birke
Eibe
Eiche
Erle
Esche
Fichte
Kiefer
Lrche
Linde
Rotbuche
Tanne
erreichte Punkte Station XII:
STATION XV: BAUMSCHULE
Es ist zu finden: unterNummerLsung ist Nummer
Richtig =5 Punkte
Ahorn
Birke
Buche
Eibe
Eiche
Erle
Esche
Fichte
Kiefer
Lrche
Tanne
Ulme
Vogelbeere
Vogelkirsche
erreichte Punkte Station XV:
STATION XVII: BALANCESTANGE
Fr den ganzen Durchgangerhalten Sie 20 Punkte.
Fr den halben Durchgangerhalten Sie 10 Punkte.
Darunter 0 Punkte.
erreichte Punkte Station XVII:
STATION XVIII: KFER UND SCHMETTERLINGE
Es ist zu finden: unterNummerLsung ist Nummer
Richtig =5 Punkte
Borkenkfer
Groer brauner Rsselkfer
Hirschkfer
Kartoffelkfer
Maikfer
Admiral und Landkrtchen
Groer Kohlweissling
Kleiner Fuchs & Tagpfauenauge
Schneckenfalter und Distelfalter
Totenkopfschwrmer
Zitronenfalter
erreichte Punkte Station XVIII:
STATION XVI: PFLANZEN UND BLUMEN
Es ist zu finden: unterNummerLsung ist Nummer
Richtig =5 Punkte
Almrausch
Brombeere
Buschwindrschen
Echter Waldmeister
Efeu
Gelber Enzian
Gelber Fingerhut
Fransen-Enzian
Heckenkirsche
Heidelbeere
Himbeere
Preiselbeere
erreichte Punkte Station XVI:
STATION V: ZAPFENWERFEN
Es werden 5 Wrfe gewertet (ohne Probewurf).Jeder Treffer in den Holzkorb zhlt 10 Punkte.
Kinder knnen die Wurfdistanz verringern.
1. Wurf 2. Wurf 3. Wurf 4. Wurf 5. Wurf
erreichte P