Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

152
1 Partizipative Demokratie in Österreich Möglichkeiten zur politischen Beteiligung auf regionaler und kommunaler Ebene DIPLOMARBEIT zur Erlangung des akademischen Grades eines Magister der Politikwissenschaft Eingereicht bei Prof. Mag. Dr. Erna M. Appelt Institut für Politikwissenschaften der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Von Stefan Lins Innsbruck, Oktober 2008

Transcript of Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

Page 1: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

1

Partizipative Demokratie in Österreich

Möglichkeiten zur politischen Beteiligung auf regionaler und kommunaler Ebene

DIPLOMARBEIT zur Erlangung des akademischen Grades eines Magister der Politikwissenschaft

Eingereicht bei

Prof. Mag. Dr. Erna M. Appelt

Institut für Politikwissenschaften der

Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

Von Stefan Lins

Innsbruck, Oktober 2008

Page 2: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

2

PARTIZIPATIVE DEMOKRATIE IN ÖSTERREICH ..................................................... 1

EINLEITUNG ....................................................................................................................................... 4

KAPITEL I: DEMOKRATIETHEORIE........................................................................................................... 6

1. Demokratieentwicklung ........................................................................................................ 7

1.1 Liberale Demokratietheorie ......................................................................................... 9

1.2 Republikanische Demokratietheorie .......................................................................... 12

1.3 Kritik am liberalen und republikanischen Ansatz aus Sicht der partizipativen

- Demokratietheorie .................................................................................................. 13

2. Partizipative Demokratietheorie ......................................................................................... 15

2.1 Beteiligung als politisches Problem etablierter Demokratien.................................... 16

2.2 Ansätze partizipativer Demokratie............................................................................. 16

2.3 Strategien partizipativer Demokratie......................................................................... 26

2.3.1 Expansive Demokratisierungsstrategie ............................................................. 26

2.3.2 Integrative Demokratisierungsstrategie ........................................................... 27

2.3.2 Effizienzorientierte Demokratisierungsstrategie .............................................. 29

Exkurs: e-democracy .................................................................................................. 30

2.4 Kritik am System der partizipativen Demokratie ....................................................... 33

3. Zusammenfassung............................................................................................................... 40

KAPITEL II: MÖGLICHKEITEN PARTIZIPATIVER DEMOKRATIE IN ÖSTERREICH ............................... 42

1..Allgemeines zum politischen System Österreichs ............................................................... 42

2. Die Kompetenzverteilung in Österreich............................................................................... 46

2.1 Allgemeine Kompetenzverteilung.............................................................................. 46

2.2 Die Kompetenzverteilung zwischen Bund und Länder .............................................. 47

2.3 Kompetenzen der Gemeinden ................................................................................... 49

2.4 EU-Einwirkungen ....................................................................................................... 52

3. Die Finanzaufteilung in Österreich ...................................................................................... 56

3.1 Landesfinanzierung ................................................................................................... 58

3.2 Gemeindefinanzierung .............................................................................................. 59

4. Formen der unmittelbaren Demokratie in Österreich ........................................................ 63

4.1 Unmittelbare Demokratie auf Bundesebene ............................................................ 63

Page 3: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

3

4.2 Unmittelbare Demokratie auf Landesebene ............................................................. 65

4.3 Unmittelbare Demokratie auf Gemeindeebene ........................................................ 70

5. Ausbaumöglichkeiten der partizipativen Demokratie auf kommunaler und regionaler

Ebene..................................................................................................................................... 72

5.1 Expansive Maßnahmen .............................................................................................. 72

5.2 Effizienzorientierte Maßnahmen ............................................................................... 74

5.3 Integrative Maßnahmen ............................................................................................ 75

KAPITEL III: PARKTISCHE BEISPIELE PARTIZIPATIVER DEMOKRATIE IN ÖSTERREICH ..................... 81

1. Das Integrationskonzept des Landes Tirol........................................................................... 81

1.1 Inhalt des Dokuments „Integration MIT Zugewanderten“ ....................................... 82

1.1.1 Die theoretischen Leitsätze und Richtlinien des Konzeptes............................. 83

1.1.2 Projektorganisation und Erarbeitung des Leitbildes ........................................ 86

1.1.3 Strategische Organisationsentwicklung ........................................................... 88

1.1.4 Maßnahmenempfehlungen.............................................................................. 92

1.2 Umsetzung und Probleme des Leitbildes .................................................................. 95

1.3 Zusammenfassung...................................................................................................... 99

2. Der BürgerInnenrat der Gemeinde Wolfurt ...................................................................... 101

2.1 Allgemeine Informationen und Hintergründe zum BürgerInnenrat in Wolfurt....... 101

2.2 Umsetzung und Ergebnisse des BürgerInnenrates .................................................. 104

2.3 Besonderheiten, Wirkung und Probleme des BürgerInnenrates............................. 111

2.4 Zusammenfassung ................................................................................................... 114

SCHLUSSBEMERKUNG ......................................................................................................................... 117

ANHANG .............................................................................................................................................. 119

1. Interview mit Mag. Johan Gstir vom Integrationsreferat des Land Tirols ............................... 119

2. Interview mit Mag. Oscar Thomas-Olalde vom Haus der Begegnung Innsbruck .................... 126

3. Interview mit Dr. Manfred Hellrigl vom Zukunftsbüro des Land Vorarlbergs .......................... 132

4. Zusammenfassung des Telefonats mit Bürgermeister Erwin Mohr aus Wolfurt ..................... 144

LITERATURVERZEICHNIS ............................................................................................................... 145

DANKSAGUNG............................................................................................................................... 149

EIDESSTATTLICHE ERKLÄRUNG ..................................................................................................... 150

LEBENSLAUF.................................................................................................................................. 151

Page 4: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

4

Einleitung

Politik beschäftigt sich ganz allgemein gesagt mit der Organisation von Gemeinschaft.

Freundschaft, Familie, Nachbarschaft, Gemeinde, Bezirk, Land, Staat, Staatengemeinschaft –

die moderne Welt erscheint wie eine russische Matrjoschka – in jeder Gemeinschaft steckt

eine neue Gemeinschaft. Und innerhalb jeder Gemeinschaft braucht es ein Mindestmaß an

Gemeinwesen, damit diese funktioniert. Schnell entwickeln sich Ordnungen und Strukturen,

die eine Gemeinschaft regeln und somit auf die unter- oder übergeordnete Ebene einwirken.

Die Politik beschäftigt sich folglich mit der Gestaltung von Ordnung innerhalb jeder

einzelnen Gemeinschaft. Dabei gibt es gewisse Prinzipien, nach denen die Gesellschaft

organisiert werden kann. Die momentan erfolgreichste Gestaltungsform ist die Demokratie.

Auf diesen Begriff können sich beinahe alle einigen. Von den Vereinigten Staaten von

Amerika bis zum lokalen Bürgermeister erfreut sich die Demokratie großer Beliebtheit,

zumindest beziehen sich alle gerne auf sie. Die Organisation der unterschiedlichen

„demokratischen“ Gemeinschaften unterscheidet sich jedoch gravierend. Demokratie braucht

also eine nähere Bestimmung und diese ist unausweichlich mit der Geschichte verbunden.

Gemeinsam mit den Umständen verändert und entwickelt sich auch die Theorie, was denn

eine demokratische Gesellschaftsordnung ausmacht. Ein Staat, der vor 150 Jahren als

demokratisch galt, würde heute diese Bezeichnung nicht mehr verdienen. Selbst im modernen

westlichen Industriestaat verändert sich die Demokratietheorie fortlaufend. Die momentanen

Systeme der westlichen Industrienationen kämpfen mit einem zunehmenden

Legitimitätsproblem. Die Politikverdrossenheit drückt sich durch eine sinkende

Wahlbeteiligung, Mitgliederverluste von Parteien und Verbänden und politisches Desinteresse

aus. Ein globalisiertes Bewusstsein lässt die Einflussmöglichkeiten des Individuums immer

kleiner erscheinen. Frustration und Enttäuschung paaren sich mit individueller

Machtlosigkeit. Periodische Wahlen stellen dabei kein ausreichendes Mittel der politischen

Beteiligung dar. Populistische Parteien machen sich das Defizit zu Nutzen und fordern

absurder Weise mehr direkte Demokratie, was zu der Frage führt, ob eine direkte Beteiligung

der Bevölkerung wirklich auf allen gemeinschaftlichen Ebenen möglich und wünschenswert

ist. Es gibt viele geschichtliche Beispiele, die Skepsis aufkommen lassen. In der jüngsten

Vergangenheit zeigen die Referenden zum EU-Verfassungsvertrag in Frankreich und Irland

die Probleme im Zusammenhang mit Volksentscheidungen.

Doch wird mit dem reinen Verweis auf Funktionalität das politische Legitimitätsdefizit

genauso wenig gelöst wie durch hetzerische Aufrufe zu Volksabstimmungen. Der Kern des

Page 5: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

5

Problems beginnt im Fundament des gesellschaftlichen Aufbaus. Im Freundeskreis, in der

Familie, bei der Arbeit, in der Gemeinde; im direkten Lebensbereich der Menschen also. Ich

will natürlich nicht den starken Einfluss von übergelagerten Ebenen leugnen, doch

verständliche und nachhaltige Entwicklungen zu einer demokratischen Kultur müssen von

den untersten Ebenen getragen werden.

Die partizipative Demokratietheorie, mit der ich mich in der Arbeit beschäftige, hat besonders

in den sechziger und siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts breite Zustimmung genossen und

war Anstoß für eine Demokratisierung der Gesellschaft. In den folgenden Jahrzehnten

verschwand sie mehr und mehr aus dem Bewusstsein von Wissenschaft und

Zivilbevölkerung. Vereinzelt erschienen Publikationen, doch Umsetzungen in der Politik

folgten wenige. In den letzten Jahren erscheinen Beteiligungsmodelle wieder mehr im

Kommen zu sein. Die „Zivilgesellschaft“ und „BürgerInnen“ nehmen wieder eine wichtigere

theoretische Rolle ein. „Selbstorganisation“ und „Subsidarität“ sind weitere Schlagworte der

jüngsten Vergangenheit. In Österreich kommt es besonders auf Gemeinde- und Landesebene

zu unterschiedlichen partizipativen Verfahren. Von aktivierenden Befragungen,

BürgerInnenversammlungen, Fokusgruppen, Internet-Partizipation, Konsensus-Konferenzen,

kooperativen Diskursen, Planungszellen, runde Tische, Workshops, Zukunftskonferenzen bis

zu Zukunftswerkstätten1bestehen viele Möglichkeiten der Beteiligung auf lokaler und

kommunaler Ebene. Ein einheitlicher theoretischer Hintergrund ist dabei nicht erkennbar.

Mehr hat es den Anschein, als ob die Effektivität der Verfahren und die steigende politische

Apathie, Ausgang für die Modelle sind. In der Arbeit will ich in Theorie und Praxis der Frage

nachgehen, ob die partizipative Demokratie zu einer besseren Organisation des

Gemeinwesens führt.

Dazu wende ich mich erst dem allgemeinen Begriff der Demokratie zu. Durch den

geschichtlichen Entstehungsprozess will ich auf die liberale und die republikanische

Demokratietheorie verweisen. Deutlich werden sollen dabei der normative Mangel des

liberalen Systems einerseits, und die Unmöglichkeit einer sofortigen Durchführung des

republikanischen Modells andererseits. Durch diese kritische Betrachtung beider Schulen,

will ich die partizipative Demokratietheorie mit ihren diversen Strömungen und

Wirkungsbereichen erfassen und zu einem einheitlicheren Bild zusammenfügen. Die

Überlegenheit gegenüber der repräsentativen Demokratie soll sichtbar gemacht werden. Den

gängigsten Kritikpunkten gegen die partizipative Demokratie will ich am Ende des

theoretischen Teiles nachgehen und diese nach Möglichkeit entkräften.

1 http://www.partizipation.at/praxisb-nach-methode.html, 25.09.2008

Page 6: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

6

Dieser theoretischen Abhandlung folgt eine Beschreibung der staatlichen Machtverteilung

innerhalb Österreichs. Die Aufteilung der Kompetenzen und der Finanzen zwischen den

Körperschaften soll Handlungsspielräume für Maßnahmen auf Gemeinde- und Landesebene

erkennbar machen. Die Untersuchung der Rahmenbedingungen des österreichischen Systems

endet mit einer Behandlung der unmittelbaren Demokratieformen auf allen Ebenen. Die sich

ergebenden Handlungsfelder lassen Möglichkeiten aufkommen, wie man die partizipative

Demokratie auf lokaler und kommunaler Ebene stärken kann.

Um dieser Aufzählung an Möglichkeiten mehr empirisches Gewicht zu geben, werde ich im

dritten und letzten Teil der Arbeit zwei Modelle aus der Praxis beleuchten. Das

Integrationskonzept des Landes Tirol aus dem Jahre 2006 ist ein Beispiel dafür, wie auf

Landesebene die Integration und Beteiligung von Zugewanderten gestärkt werden kann. Die

zweite untersuchte Möglichkeit ist ein BürgerInnenrat auf Gemeindeebene, der in Wolfurt im

Jahre 2006 angewendet wurde und die Beteiligung der BürgerInnen stärkt.

Der Ausgang meiner Arbeit ist die Fragestellung, in wie weit sich die partizipative

Demokratie theoretisch und praktisch gegenüber dem momentanen Zustand durchsetzen und

diesen verändern kann.

Kapitel I: Demokratietheorie

Zu Beginn des Theorieteils der Arbeit will ich grundsätzlichen Gedanken zur Entwicklung

und Aufgabe der Demokratie nachgehen. Ausgehend von der liberalen und republikanischen

Demokratietheorie, werde ich die partizipative Demokratietheorie allgemein erklären. Die

Kritik an den beiden Theorien lässt dabei bereits ein Bild von der partizipativen Demokratie

entstehen, welches in den folgenden Unterkapiteln näher erklärt und in drei verschiedene

Ansätze und Strategien der Demokratisierung eingeteilt wird. Die gängigsten Kritikpunkte an

der partizipativen Demokratie werde ich anschließend auf ihre allgemeine Schlüssigkeit sowie

auf ihre Stichhaltigkeit in Bezug auf das lokale und kommunale Umfeld prüfen.

Der Kern meiner Fragestellung lautet: Ist die Theorie der Partizipation der herrschenden

liberalen Theorie überlegen?

Page 7: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

7

1. Demokratieentwicklung

Partizipative Demokratie ist frei übersetzt die Beteiligung der Bevölkerung bei der

Selbstherrschaft. Dass es das Wörtchen „partizipativ“ vor der Bezeichnung „Demokratie“

braucht, ist streng genommen absurd. Wenn das Volk regiert, wieso wird dann auf

Beteiligung verwiesen? Folglich entsprechen die momentanen Ausformungen der

„Demokratie“ nicht der eigentlichen Bedeutung des Wortes. Demokratie ist ein

vielverwendeter Begriff und geschichtlich höchst problematisch. Das Wort leitet sich vom

griechischen ab (dēmos = Volk, kratia = Macht, Herrschaft, Stärke) und wird mit

Volksherrschaft übersetzt. Die Bezeichnung geht auf die Attische Demokratie, die im

griechischen Stadtstaat entwickelt wurde, zurück. Seitdem hat Demokratie viele verschiedene

Ausformungen angenommen und gilt als die unumstrittenste Regierungsform der Gegenwart.

Von den knapp 200 Staaten der Erde erheben fast alle den Anspruch demokratisch zu sein.

Der bahnbrechende Gedanke der Attischen Demokratie war, dass alle Bürger die Möglichkeit

hatten, an Versammlungen und Abstimmungen teilzunehmen und jede Stimme gleichwertig

gezählt wurde. Das Volk reduzierte sich dabei jedoch auf ca.10 Prozent der Bevölkerung.

Frauen, Sklaven und Metöken (=freie Fremde, die in Athen arbeiteten und lebten) waren von

der Bürgerschaft ausgeschlossen. Wieso wird also eine Sklavenhaltergesellschaft, in der

Frauen von der politischen Beteiligung ausgeschlossen waren, oft als Vorzeigemodell der

Demokratie genannt? Die Antwort liegt bei den 10 Prozent der Bürger, die über sich selbst

herrschten und die gleichen politischen Rechte besaßen. Selbstbestimmung und Gleichheit

standen im Zentrum der neuen Staatsform, die zwar die Bürgerschaft auf einen sehr kleinen

Teil der Gesellschaft reduzierte und aus diesem Grund die Bezeichnung „demokratisch“ nicht

verdient, aber die Idee einer Ausweitung der Herrschaft mit dem Prinzip der Gleichheit aller

Teilnehmer[Innen] unterschied sich maßgeblich vom System der Tyrannis und der

Aristokratie.

Die Entwicklung der Demokratie zur populärsten Staatsform wurde jedoch für eine lange Zeit

unterbrochen. So galt in der Vergangenheit lange bei der großen Mehrheit der

PhilosophInnen, der StaatswissenschaftlerInnen und der PolitikerInnen die Demokratie als

eine schlechte Staatsform, im besten Falle noch als eine Ordnung, die nur im Rahmen kleiner

Gemeinwesen möglich sei und einer Mischung mit anderen Staatsformen, wie der der

Monarchie, Aristokratie oder Oligarchie bedarf. Mitverantwortlich dafür war die

Staatsformenlehre des Aristoteles, bei der die Demokratie als eine schlechte instabile

Page 8: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

8

Ordnung dargestellt wurde und somit in den nächsten Jahrhunderten kaum Beachtung fand.

(Schmidt 2000: 19-25)

Sofern demokratische Prinzipien angewendet wurden, geschah dies in kleinen freien

politischen Gemeinwesen, zum Beispiel in den nordamerikanischen Siedlerkolonien. Dabei

wurde Demokratie als Regierungsform bezeichnet, die nur für Kleinstgemeinwesen und nicht

für Flächenstaaten geeignet war. Man ging von einer Volksversammlungsherrschaft aus und

Elemente der repräsentativen Demokratie waren weitgehend unbekannt.

Die durch die städtische Entwicklung aufkommende Bedeutung der Wirtschaft ließ ein

Bürgertum entstehen, das sich seiner wichtigen Rolle und Macht mehr und mehr bewusst

wurde und die alten gesellschaftlichen Strukturen ins Wanken brachte. Die

Aufklärungsphilosophie und die damit verbundene Kritik der geburtsständischen

Privilegienordnung des Absolutismus bahnten demokratischen Gedanken den Weg. (Schmidt

2000: 59-60)

Die Forderung der Selbstbestimmung der Individuen, wie sie durch die Aufklärer laut wurde,

führte zu einem theoretischen Demokratieverständnis, das bis heute Ausgang vieler

Überlegungen zur idealen Staatsform ist. Die natürliche Freiheit und Gleichheit des Menschen

steht dabei im Mittelpunkt. Der Kreis derer, die als frei und gleich galten, nahm über die Jahre

kontinuierlich zu. Zeitgleich mit der Aufklärung entstanden neue Ideen, welche Aufgaben

dem Staat zukommen und wie dieser regiert und verwaltet werden sollte. Repräsentation,

Parlamentarismus, Rechtsstaatlichkeit und Gewaltenteilung sind Prinzipien, die ihren

Ursprung in dieser Zeit haben.

Die genannten Errungenschaften gelten auch als die Säulen, auf denen die heutigen

westlichen Gesellschaften aufgebaut sind. Alle westlich demokratischen Systeme sind in den

genannten Prinzipien verwurzelt. Dieser spezielle Typ von Demokratie, der sich mit der

Aufklärung entwickelte und mit der Gründung der Vereinigten Staaten von Amerika erstmals

praktisch umgesetzt wurde, wird als liberale Demokratie bezeichnet.

Ideengeschichtlich betrachtet können die verschiedenen Demokratietheorien in zwei diverse

Grundströmungen eingeteilt werden.

• Liberale Demokratietheorie

• Republikanische Demokratietheorie

Page 9: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

9

Diese beiden Arten der Demokratie sollen kurz vorgestellt werden, um ein besseres

Verständnis für die Analyse der momentanen Herrschaftsordnung zu erhalten.

1.1 Liberale Demokratietheorie

Unter liberaler Demokratietheorie versteht man die sich mit der Aufklärung entwickelte

Staatslehre, die den einzelnen Menschen und dessen Schutz in den Mittelpunkt der Theorie

stellt.

Der gedankliche Kern der modernen liberalen Demokratie ist ähnlich wie der der antiken

Demokratie in den Werten Freiheit und Gleichheit zu sehen. Der Freiheit wird aber verglichen

mit der antiken oder republikanischen Demokratie größere Beachtung geschenkt. Wesentlich

ist auch das hinzukommende Prinzip der Repräsentation. Dieses stammt zwar aus

monarchischen und aristokratischen Herrschaftsordnungen, doch kombiniert mit dem

Demokratieprinzip ergibt es die Grundlage der liberalen Demokratie und leitete geschichtlich

gesehen eine demokratische Revolution ein. (Fuchs 2004: 25)

Um das Repräsentationsprinzip demokratisch zu gestalten bedarf es einer Auswahl an

VolksvertreterInnen, die den Grundsatz der Volksherrschaft rechtfertigt. Wahlen gelten als

demokratisch, wenn es Alternativen für die WählerInnen gibt, wenn alle BürgerInnen daran

teilnehmen können und wenn jede Stimme gleich zählt. Im liberalen System werden

periodische und kompetitive Wahlen durch die Verfassung vorgeschrieben.

Die direkte Volksherrschaft reduziert sich somit auf den Zeitraum der Wahlen. Zwischen den

Wahlen kann es zu einem Abweichen des Volkswillen und dem der Volksvertreter kommen.

Somit findet eine neue Problematik Einzug in die Theorie, die als Responsivität bezeichnet

wird und die Abhängigkeit der Regierenden beschreibt, nach dem Willen des Volkes zu

herrschen. Gewährleistet wird die Responsivität durch regelmäßig stattfindende Wahlen. Die

Volksvertreter handeln somit nicht in zu starker Abweichung ihrer Wählerschaft und

besonders vor Wahlen wird nach dem Wählerwillen gehandelt.

Der Stellenwert der politischen Beteiligung der BürgerInnen nimmt somit in der liberalen

Demokratie stark ab und nimmt einen neuen Charakter an. „Während in der antiken

Demokratie die Beteiligung der Bürger am Regieren Mittel und Zweck zugleich war, ist sie in

der liberalen Demokratie nur noch Mittel zum Zweck.“ (Fuchs 2004: 27)

Ausgangspunkt der liberalen Theorie ist die Rationalität und Effizienz des Marktes. Die

Entstehung von Kapitalismus und der liberalen Demokratie hängen nahe zusammen und sind

für das Verständnis wesentlich. Nach liberaler Auffassung kann sich Demokratie nur in Form

Page 10: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

10

von Interessenskompromissen egoistischer Akteure vollziehen. Differenzen zwischen den

BürgerInnen lassen sich nicht durch demokratische Prozesse aufheben, sondern nur durch

institutionelle Vorkehrungen einhegen. (Palazzo 2002: 15) Jedes Individuum hat einen freien

Willen, der sich durch Interessen und Präferenzen äußert. Die Freiheit besteht auch darin, das

eigene Interesse ungehindert verfolgen zu können. Dies geschieht außerhalb des politischen

Prozesses. Die Aufgabe der Politik ist es nun, die statischen pluralistischen Interessen zu

erfassen und ein politisches Angebot zu erstellen. Der Begriff des Politischen ist im Vergleich

mit der antiken Demokratie recht eng gefasst. Der Schutz jeder einzelnen Person vor dem

Staat ist wesentlich wichtiger als das Gemeinwesen und die gemeinschaftliche

Willensbildung.

Verglichen mit dem demokratischen Ideal ist die liberale Demokratie nur ein schwaches

Abbild von Volksherrschaft. Dies soll folgende Aufstellung noch einmal herausstreichen:

• Die Selbstregierung des Volkes wurde durch Wahlen der VolksvertreterInnen

abgelöst, die politische Beteiligung des Volkes ist dabei gelegentlich und begrenzt.

• Politische Willensbildung entstand in Athen besonders durch gemeinsame

Versammlungen der Bürger. In der liberalen Demokratie vollzieht sich diese

weitgehend monologisch durch beschränkte Kommunikation in der primären

Lebenswelt (z.B. Freunde, Familie, Kollegen) sowie durch Massenmedien.

• Statt eines authentischen Volkswillens, der ein inhaltliches Gemeinwohl darstellt

(reduziert auf die damaligen Bürger, versteht sich), stellen in der liberalen Demokratie

getroffene Entscheidungen eine prozedurale Anhäufung einzelner Gruppeninteressen

dar.

• Der Demos der modernen Demokratie ist nicht wie in der antiken Demokratie ein

kollektives Subjekt, sondern eine Ansammlung von Einzelsubjekten.

• Der entscheidende Punkt, bei dem die liberale Demokratie ein „Mehr“ an Demokratie

vorweisen kann, ist bei der Bürgerschaft, die in der Attika exklusiver war als in der

liberalen Demokratie. (Fuchs 2004: 28)

Page 11: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

11

Die Konfrontation der modernen liberalen Demokratie mit ihrem antiken Ideal führt zu einer

normativen Anspruchslosigkeit. (Fuchs 2004: 31) D. Fuchs muss jedoch vorgeworfen werden,

dass er die Antike Demokratie stark idealisiert. Besser ist von einem nie stattgefundenen

Idealtypus zu sprechen als von der Sklavenhaltergesellschaft im antiken Athen. Doch auch

wenn man sich auf den Vergleich einlässt, so ist die Gesellschaft des antiken Athens mit den

modernen westlichen Industriestaaten nur schwer zu vergleichen. Die attische Demokratie

baute auf der Herrschaft einer Klasse auf. Diese verfügte über eine homogene Kultur mit

gemeinsamen Wertvorstellungen und Verhaltensweisen, die sich durch die erfahrbare und

gelebte Demokratie selbst reproduzierte und stabilisierte. Im politischen Sinn beinhaltete der

antike Demos nur zehn Prozent der Bevölkerung und das muss ständig berücksichtigt werden

bei einem Vergleich. Moderne Gesellschaften sind durch Heterogenität und Mischkulturen

geprägt. Wertvorstellungen sind wesentlich individueller als vor 2500 Jahren. Besonders aber

die geringe Anzahl der BewohnerInnen des antiken Athens stehen im Widerspruch zu den

Millionenstaaten der modernen Demokratien.

Die liberale Demokratietheorie hat in Abgrenzung zur attischen direkten Demokratie auch

wichtige Probleme der Demokratie gelöst. Besonders der Schutz des Einzelnen bzw. von

Minderheiten durch Institutionelle Vorkehrungen (Verfassungsrechte, Gewaltenteilung) und

die Regierbarkeit eines Flächenstaates durch das Repräsentationsprinzip sind große liberale

Errungenschaften. Durch diese Anpassung der antiken Demokratie an die veränderten

gesellschaftlichen Bedingungen entwickelte sich die liberale Demokratie zur dominanten

Herrschaftsform in beinahe allen westlichen Staaten. Ausgehend von der Gründung der USA

eroberte die liberale Demokratie allmählich ganz Europa. Heute können alle

marktwirtschaftlich organisierten Demokratien als liberal betrachtet werden. (Vorländer 1995:

30) Auch das österreichische politische System fällt somit unter die Kategorie einer liberalen

Demokratie, trotz großer Unterschiede zum liberalen Ideal.

Die Ausweitung des enggefassten Begriffes der Wahlberechtigten ist zwar keine explizit

liberale Errungenschaft, von Zeit zu Zeit hat sich der Kreis jener, die an der Volksherrschaft

beteiligt sind, in liberal-demokratischen Gesellschaften stark erweitert. Zwar gibt es nach wie

vor Kriterien, die erfüllt sein müssen um an politischen Wahlen teilzunehmen (nicht jeder der

in einem Staat wohnt gehört zum Volk), doch hat sich der Kreis jener, die stimmberechtigt

sind, erheblich ausgeweitet.

Page 12: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

12

Ein direkter Vergleich der antiken mit der modernen Demokratie macht also auf Grund der

veränderten Gegebenheiten nur bedingt Sinn. Die relative normative Anspruchslosigkeit der

modernen Demokratie soll nicht zu einer resignativen Haltung führen, sondern als Anstoß zur

Veränderung der liberalen Demokratie unter Berücksichtigung der modernen

gesellschaftlichen Gegebenheiten, sowie den Errungenschaften der liberalen Demokratie

gegenüber ihrem antiken Vorgänger, beitragen.

Genau deshalb setzen beinahe alle gängigen Demokratietheorien ihre Kritik am liberalen

Modell an. Gewaltenteilung, Freiheits- und Gleichheitsrechte werden dabei in vielen Fällen

vorausgesetzt und nicht mehr wirklich als liberale Errungenschaften gewürdigt. Auch die

partizipative Demokratietheorie übernimmt viele liberale Konzepte und wird sogar teilweise

als liberal im weitesten Sinne begriffen.

1.2 Republikanische Demokratietheorie

Die zweite bedeutende Denkrichtung innerhalb der Demokratietheorie ist die republikanische.

Der Name Republik (lat.: Res publicas, „öffentliche Angelegenheit“) lässt bereits vermuten,

dass die Theorie das Gemeinwesen in den Mittelpunkt stellt.

Die Volkssouveränität wird dabei als nicht vertretbar angesehen. Die Demokratie ist die

Herrschaft der BürgerInnen, nicht über die BürgerInnen. Jede Art der Repräsentation wird

grundsätzlich abgelehnt.

Im Zentrum der Theorie steht die Herstellung eines gemeinsamen Willens/Gemeinwohls oder

„common good“. Gesellschaft konstituiert sich über Meinungs- und Willensbildungsprozesse

der BürgerInnen. Gesellschaft als Ganzes wird vor dem Hintergrund eines starken

Gemeinschaftsbegriffes als politische Gesellschaft verstanden. Die antike Demokratie wird

als Vorbild angesehen und versucht zu reproduzieren.

Der Republikanismus misstraut dem Staat, weil er genuin politisches Handeln entpolitisiert,

die BürgerInnen entmündigt und ins private, wirtschaftliche Handeln drängt. Repräsentative

Elemente führen somit zum Abbau dessen, was eigentlich als Demokratie gilt. Das erklärte

Ziel ist somit die (Re-)Politisierung der Gesellschaft und die Auflösung des überflüssig

werdenden Staates. Die aktiven BürgerInnen sind in möglichst vielen Entscheidungen mit

einzubeziehen. Bedeutende VertreterInnen der republikanischen Demokratietheorie sind J.J.

Rousseau und H. Arendt. (Palazzo 2002: 17)

Page 13: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

13

Die Theorie hat ihr Vorbild ganz klar in der Methode der Attischen Demokratie, der direkten

Volksversammlung. Ihre grundsätzliche Kritik an den liberalen Modellen ist die Annahme,

dass Repräsentation zu einer Entdemokratisierung der Bevölkerung führt.

Im Gegensatz zu der liberalen Demokratie hat die republikanische Theorie kein einziges

praktisches Modell in der jüngeren Geschichte hervorgebracht. Die moderne Ordnung der

Gesellschaft und die damit zusammenhängende Einteilung in Flächenstaaten steht im direkten

Widerspruch zum republikanischen System der umfassenden Selbstregierung.

Die partizipative Demokratietheorie sieht den Einwand der republikanischen Theorie als

richtig an, dass ausschließliche Repräsentation und die Ansammlung von Einzelinteressen die

Grundlage der Demokratie zerstören. Auch die Wichtigkeit einer starken Öffentlichkeit als

Ausgleich zum Staat, findet Eingang in die partizipative Demokratietheorie. Doch erkennt die

partizipative Demokratietheorie die aktuellen gesellschaftlichen Gegebenheiten an und nimmt

Abstand von einem System der reinen Volksherrschaft.

(Palazzo 2002: 21)

1.3 Kritik am liberalen und republikanischen Ansatz aus Sicht der partizipativen

Demokratietheorie

Kritik an der republikanischen Theorie

Die Kritik am republikanischen Ansatz ist kurz, dafür umso schwerwiegender. Die Idee einer

unmittelbaren Volkssouveränität ist wenig kombinierbar mit dem Niveau gesellschaftlicher

Ausdifferenziertheit. Es gibt keine homogene Gesellschaft und die Rückkehr zu einer solchen

ist versperrt durch normative Kritik und normative Vielfalt.

Fuchs sieht die Intensität der erreichbaren Selbstregierung in einem konfliktreichen Verhältnis

zu:

• der Ausdehnung des Territoriums;

• der Anzahl der BürgerInnen;

• der Menge der Entscheidungen und

• der Komplexität der Probleme. (Fuchs 2004: 33)

Die republikanische Theorie bleibt somit als normative Kritik der liberalen Demokratie

erhalten. Der Anspruch der totalen Selbstregierung ist aber ein nicht umsetzbares Konstrukt

für moderne Gesellschaften. Jedoch auf kommunaler und regionaler Ebene bleibt aus

partizipatorischer Sicht die Kritik der republikanischen Theorie am Repräsentationsprinzip

Page 14: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

14

erhalten. Der Grad der erreichbaren Selbstregierung steigt besonders auf Gemeinde- und

Landesebene werden die oben angeführten Kriterien herangezogen.

Kritik am liberalen Modell

Die partizipative Demokratietheorie bzw. ihre VertreterInnen gehen bei ihrer Kritik von der

existierenden liberalen Demokratie aus. Grob kann in eine normative und eine praktische

Kritik unterschieden werden. (Fuchs 2004: 35) Der normative Vorwurf lautet, dass das

Demokratieprinzip der liberalen Demokratie kaum noch der eigentlichen Idee der

Volksherrschaft entspricht. „Rein empirische Ansätze führen zur normativen Entleerung der

Demokratie“ (Palazzo 2002: 19) Weiten Teile des liberalen Ansatzes liegt eine Ideologie der

Systemstabilität zugrunde. Die Theorie wird aufgrund der Realität konstruiert und es ergibt

sich folglich eine scheinbare Unveränderbarkeit des aktuellen Zustandes. Die normative

Grundidee der Demokratietheorie, der Volksherrschaft, muß Funktionalität und Stabilität

weichen.

Die praktische Kritik geht davon aus, dass die Probleme der liberalen Demokratie nicht mehr

durch ihren institutionellen Rahmen bewältigt werden können. Die Dominanz der

Partikularinteressen in der Politik wird auf Dauer die Grundlagen des demokratischen

Prozesses selbst zunichte machen.

Ausdifferenzierte Parteiensysteme genügen nicht, um mit dem wachsenden Pluralismus in der

Gesellschaft zurechtzukommen. Parteien befinden sich im Konkurrenzkampf um

Wählerstimmen. Es besteht ein Wettkampf um das beste Angebot. Die Selbstständigkeit und

Eigenverantwortung der BürgerInnen wird dabei reduziert. Im Wettkampf um Stimmen

werden mehrheitsfähige und austauschbare Angebote entwickelt. BürgerInnen werden zu

Konsumenten und können am Ende entscheiden welches Paket sie wollen.

Was die liberale Theorie mit ihrer vertragstheoretischen Konzeption von Gesellschaft, also

des Abgleichs von feststehenden individueller Präferenzordnungen, besonders verneint, ist die

Möglichkeit des Diskurses. „Sie [die Vertragstheoretiker] verneinen die Fähigkeit, im Lichte

eines argumentativen Austausches, die je eigene Position verändern zu können.“ (Palazzo

2000: 20) In der liberalen Theorie treffen Individuen mit fixen/unveränderlichen

Wertevorstellungen, Präferenzen und Meinungen aufeinander. Der Diskurs hat nur die

Funktion mehr oder weniger kontingente Übereinstimmungen festzustellen und daraus

allgemeingültige Normen oder Entscheidungen abzuleiten. (Palazzo 2002: 20)

Page 15: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

15

Repräsentative Demokratie Partizipatorische Demokratie

Demokratie als Methode der Programm- und

Personenauswahl, des Wettbewerbes und der

legitimen Herrschaft

Demokratie als politische Methode und Ziel

Hauptinteresse am Endergebnis Hauptinteresse am Prozess

Enger Politikbegriff Expansionistisches Politikkonzept

Unveränderbarkeit der Elite-Masse-

Gliederung

Reformierbarkeit der

Gesellschaftsverhältnisse

Politische Führer als Garant für

Systemstabilität

Stabilität und Lebensfähigkeit der

Demokratie durch Ausweitung und

Vertiefung

Die partizipatorische Demokratietheorie positioniert sich also zwischen der liberalen Theorie

und dem republikanischen Ansatz. Während der politische Input im Zentrum einer

republikanischen Gesellschaft steht, muss die liberale Gesellschaft vor allem outputorientiert

verstanden werden. (Palazzo 2002: 18) Die richtige Balance zwischen Effizienz und

Legitimität ist das maßgebliche Konzept hinter der partizipativen Demokratietheorie. Sie

versucht den Streit zwischen einer Fokussierung auf das Individuum bzw. auf die

Gemeinschaft zu lösen und den der Demokratietheorie innewohnende Gegensatz von Freiheit

und Gleichheit neu zu analysieren und bestmöglich zu vereinen.

2. Partizipative Demokratietheorie

Die partizipatorische Demokratietheorie fordert die politische Beteiligung möglichst Vieler

über möglichst Vieles, und zwar im Sinne von Teilnehmen, Teilhaben und seinen-Teil-Geben

einerseits und innere Anteilnahme am Geschehen und Schicksal des Gemeinwesens

andererseits.

Demokratie wird dabei durch die breite Auslegung auf alle Lebensbereiche oft mehr als eine

Art Lebensform und nicht bloß als Staatsform dargestellt. Im Zentrum der partizipativen

Demokratietheorie stehen dabei die tätige Mitwirkung der BürgerInnen, die diskursive

Konfliktregelung und das Gespräch. (Schmidt 2000: 251-252)

Page 16: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

16

2.1 Politische Beteiligung als Problem etablierter Demokratien

Im Mittelpunkt der partizipativen Demokratietheorie steht also die politische Beteiligung der

BürgerInnen. Legitimität wird nach der partizipativen Demokratietheorie maßgeblich durch

die Teilnahme des Volkes an politischen Vorgängen hergestellt.

Westliche Demokratien leiden an einer abnehmenden Bereitschaft der BürgerInnen sich

politisch zu beteiligen. Sinkende Wahlbeteiligungen und zurückgehende Mitgliedschaften in

politischen Vereinigungen aller Art werden in unterschiedlicher Ausprägung in beinahe allen

westlichen Demokratien nachgewiesen. (Zittel 2004: 55) Allgemein werden diese Anzeichen

als eine wachsende Distanz zwischen BürgerInnen und Staat gedeutet.

Die partizipative Demokratietheorie nimmt dies als Anlass für eine institutionelle Reform, die

zur Steigerung der Partizipation der BürgerInnen beitragen soll.

Die liberale Demokratie sieht ihre Legitimität hingegen nicht vorrangig in der Beteiligung der

BürgerInnen, sondern auch in anderen Grundwerten, wie der Entscheidungseffizienz, dem

Schutz von Rechten und dem Gemeinwohlbezug. Die Balance zwischen den Grundwerten

erscheint als oberstes Prinzip der Legitimität. Dennoch stellt sich die Frage, ab welchem

Niveau der Beteiligung auch die liberale Demokratie von einer Krise der Systemfunktion

ausgeht. Zusätzlich attestieren Einstellungsforscher in Europa und den USA einen

zunehmenden Verlust von Vertrauen in die Politik seitens der Bevölkerung. (Zittel 2004: 56)

Während die liberale Position die geringe Neigung des Einzelnen zu politischen Engagement

mehr als unbeeinflussbare anthropologische Konstante wahrnimmt, sieht der partizipative

Ansatz einen positiven Zusammenhang zwischen politischer Beteiligung und institutionellen

Rahmenbedingungen.

2.2 Ansätze partizipativer Demokratie

Die Debatte um partizipative Demokratie bietet eine Vielzahl an unterschiedlichen Konzepten

und empirischen Modellen. Sie verfügt über kein klares theoretisches Modell, wie die ideale

Staatsform aussehen soll. Mehr orientiert sie sich am momentanen Zustand der liberalen

Theorie und verweist auf die Notwendigkeit und Verbesserungen durch politische

Beteiligung. Oft wird daher die partizipative Demokratie nur als eine progressive oder

republikanische Abweichung der liberalen Theorie gesehen.

Auf Vielzahl und Unterschiedlichkeit einigend wirkt die Kritik am liberalen Modell, die

scheinbar allen partizipativen Theorien zu Grunde liegt. Die konsequente Anwendung des

Page 17: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

17

Repräsentationsprinzips und die zentrale Bedeutung von politischen Wahlen als

Interessenssammlung stehen dabei im Mittelpunkt des Unbehagens.

„Der kleinste gemeinsame Nenner einer Theorie der partizipativen Demokratie besteht

folgerichtig in der Forderung nach Verfahren und Institutionen, die ein höheres Maß an

politischer Beteiligung ermöglichen.“ (Zittel 2004: 57-58) Zittel teilt dabei die partizipative

Demokratie in drei Traditionslinien ein: den philosophischen-, den ideengeschichtlichen- und

den anwendungsbezogenen Ansatz.

• Der philosophische Ansatz

Dieser steht in einem engen Zusammenhang zur kritischen Theorie und somit zum Modell der

deliberativen Demokraie von Jürgen Habermas.

Die kritische Theorie gründet verkürzt dargestellt auf zwei Erkenntnissen, die relevant sind

für die demokratietheoretische Argumentation. Erstens sind moralische Urteile, die

allgemeine Geltung beanspruchen können, nur als das Ergebnis eines gesellschaftlichen

Prozesses, der sich durch Kommunikation vermittelt, möglich. Zweitens wird dieser als

diskursiv bezeichnete Prozess in Abhängigkeit von spezifischen institutionellen

Rahmenbedingungen gesehen. Diese Rahmenbedingungen sind mit den Grundsätzen der

Autonomie des Diskurses, der Gleichheit der DiskursteilnehmerInnen und der Offenheit des

Diskurses sehr allgemein gehalten. (Zittel 2004: 58-59)

Die Zwecksetzung des philosophischen Ansatzes durch Habermas zielt keineswegs auf die

Lösung praktischer Fragen oder auf die Ausarbeitung eines empirischen Modells ab. Dennoch

gilt sie vielen Denkern als Grundlage für die Ausarbeitung einer möglichen praktischen

Umsetzung in der Politik.

Der Deliberation kommt als eine alternative Form der Willensbildung eine besonders wichtige

Aufgabe in der partizipativen Demokratie zu. Im traditionellen Verfahren der liberalen

Demokratie werden Entscheidungen durch Eliten, die Ansammlung von individuellen

Interessen (Mehrheitsentscheid) oder strategische Handlungen gefällt. Deliberation dagegen

soll einen Willensbildungsprozess hervorbringen, der auf gemeinwohlorientierter

Kommunikation basiert. In einer modernen Gesellschaft werden solche Verfahren von den

Theoretikern des philosophischen Ansatzes als elementar für den Fortbestand der Demokratie

gesehen.

„Wo die Inhalte, Werte und Ziele politischer Organisation von sozialer Interaktion einer

permanenten normativen und funktionalen Pluralisierung und Veränderung unterliegen,

können politische Institutionen ihren Zweck der Gegenwartsstabilisierung nur noch dort

Page 18: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

18

erfüllen, wo sie mit einer möglichst grossen Vielfalt an Inhalten, Werten und Zielen zurecht

kommen und auch durch eine hohes Veränderungstempo nicht übermässig irritiert werden.

Einer solchen Forderung genügen diejenigen Institutionen, die keine Inhalte, sondern

Verfahren stabilisieren, d.h. die Meinungs- und Willensbildungsprozesse organisieren, die

ihrerseits dann Inhalte produzieren. Solche Institutionen sind konstitutiv deliberativ.“ (Palazzo

2002: 22) Habermas hat das folgendermaßen formuliert: „Die deliberative Politik gewinnt

ihre legitimierende Kraft aus der diskursiven Struktur einer Meinungs- und Willensbildung,

die ihre sozialintegrative Funktion nur dank der Erwartung einer vernünftigen Qualität ihrer

Ergebnisse erfüllen kann. Deshalb bildet das diskursive Niveau der öffentlichen Debatten die

wichtigste Variable. Sie darf nicht im schwarzen Kasten einer Operationalisierung

verschwinden, die sich mit grobmaschigen Indikatoren zufrieden geben.“ (Habermas 1992:

369)

Nach dieser theoretischen Annäherung an die Aufgaben und Funktionen von Deliberation,

sollen die Voraussetzungen näher betrachtet werden, die für einen solchen Prozess nötig sind.

Habermas bezieht sich in „Faktizität und Geltung“ auf Joshua Cohen, der sieben Punkte für

eine ideale Prozedur der Beratung und Beschlußfassung aufstellt.

• Der argumentative Austausch von Informationen und Begründungen;

• die öffentliche und alle Beteiligungsberechtigte einschließende Beratung, zumindest

die gleiche Chance des Zugangs und der Teilnahme an der Beratung;

• das Fehlen externer und interner Zwänge bei der Beratung („ideale Sprechsituation“);

• die Maxime, dass die Beratung grundsätzlich unbegrenzt fortgesetzt oder – im Falle

einer Unterbrechung - jederzeit wieder aufgenommen werden kann;

• der Grundsatz, dass die Erörterungen sich auf alle Materien erstrecken können, die im

Interesse aller zu regeln sind;

• die Chance, auch über die Interpretation von Bedürfnissen, sowie über vorpolitische

Einstellungen und Präferenzen zu beraten;

• den Diskurs unterstützende verfassungspolitische Weichenstellungen. (Schmidt 2000:

260)

Page 19: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

19

Kritisiert wird von Habermas bei den sieben Punkten von Cohen das Fehlen von

wichtigen internen Differenzierungen im Bild der deliberativen Politik, sowie Aussagen

zum Verhältnis zwischen entscheidungsorientierten Beratungen, die durch demokratische

Verfahren reguliert sind, und den informellen Meinungsbildungsprozessen in der

Öffentlichkeit. (Habermas 1992: 372-373) Somit ergänzt Schmid in Anlehnung an

Habermas, die Auflistung um einen weiteren Punkt.

• Das Zusammenwirken von Aussprache und Willensbildung in der Öffentlichkeit –

außerhalb der politischen Institutionen im engeren Sinn – einerseits, und Beratung in

den Institutionen der verfassten Willensbildung Entscheidungsfindung, vor allem im

Parlament, andererseits. (Schmidt 2000: 260)

In der Praxis lässt sich die Frage, ob die Voraussetzungen gegeben sind, nicht mit einem

klaren Ja oder Nein beantworten. Es wird nie ein Zustand eintreten, der den theoretischen

Vorgaben hundertprozentig entspricht. Es kann also nur gesagt werden, ob der Ist-Zustand

stark von dem Sollwert abweicht oder nicht. Dies bestimmt dann, ob günstige oder weniger

günstige Voraussetzungen bestehen. Beispielsweise kann in einer kleinen Gemeinde in der

sich beinahe alle Beteiligten kennen, das Fehlen von externen und internen Zwängen nicht

gegeben sein. Die Zwänge können aber in einem Bereich liegen, wo die Diskussion noch

nicht darunter leidet und man nicht von einem Fehlen der Voraussetzung sprechen kann.

Die Voraussetzungen sollten somit besser als Richtlinien betrachtet werden, die bei einer

Missachtung zu einem Scheitern der deliberativen Demokratie führen müssen.

Ein praktisches Modell, mit dem Versuch deliberative Willensbildung in das politische

Verfahren zu integrieren, kommt von James Fishkin und nennt sich: „Deliberative Opinion

Polls“. Dabei handelt es sich um eine Meinungsumfrage, bei der eine repräsentative Auswahl

von BürgerInnen zusammentrifft und über einen spezifischen Entscheidungsgegenstand

beraten. Im Unterschied zu gewöhnlichen Meinungsumfragen wird hier in einem

organisierten Verfahren auf der Grundlage von sachbezogenen Informationen über Formen

der Problemlösung beraten. Zum Schluss des Zusammentreffens wird über eine Lösung

abgestimmt, bei der sich der aufgeklärte kollektive Wille spiegelt, der als Ergebnis des

deliberativen Prozesses betrachtet wird. (Zittel 2004: 59) Auch Peter C. Dienel legt mit

seinem Entwurf der „Planungszelle“ ein praktisches Modell für die lokale Ebene vor, das

nach gleichen Regeln funktioniert und auch die deliberative Willensbildung zum Ziel hat.

Page 20: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

20

Ein weiteres Verfahren kommt von Jim Rough und nennt sich „Wisdom Council“ und wird

von der Gemeinde Wolfurt in Vorarlberg als „BürgerInnenrat“ angewendet. Dieses Modell

will ich im dritten Kapitel der Arbeit genauer untersuchen.

Ein weiterer wesentlicher Punkt bei Habermas ist das Konzept der Öffentlichkeit. Dabei

stehen die gesellschaftlichen Grundlagen von Deliberation im Mittelpunkt. Es wird aufgrund

einer historisch-soziologischen Analyse verortet, wo deliberative Politik entstanden ist und

somit auch zu Öffentlichkeit führte. In der Vorstellung Habermas gibt es also einen sozialen

Raum der autonom von staatlich sanktionierten hierarchischen Ordnungsverhältnissen

existiert. Ursprung moderner Öffentlichkeit sieht Habermas im Bürgertum des 18.-19.

Jahrhunderts. Es soll eine kritische Korrektur politischen Handelns im Rahmen der verfassten

Ordnung aufgekommen sein, die frei von gesellschaftlichen und staatlichen Zwängen von

dem Bemühen um allgemeine Geltungsgründe bestimmt war. (Zwittel 2004: 60)

In modernen Demokratien sieht Habermas nun den fortlaufenden Zerfall von Öffentlichkeit.

„Habermas sieht den demokratischen Staat dort bedroht, wo die Öffentlichkeit ihre genuin

politische Funktion verliert. Diese Gefahr besteht immer dann, wenn sich das politische

System von den Meinungs- und Willensbildungsprozessen der Öffentlichkeit abkapselt und

sich selbstreferentiell schliesst.“ (Palazzo 2002: 58) Entgegengewirkt werden kann dem aber

durch emanzipative Bewegungen, die eine fragile Grundlage zur Revitalisierung

demokratischer Öffentlichkeit darstellen. (Zwittel 2004: 60) Zivilgesellschaft ist dabei die

soziale Grundlage für das Entstehen und den Fortbestand von autonomer Öffentlichkeit und

somit von deliberativen Prozessen. (Habermas 1992: 363) „Zivilgesellschaft besteht für

Habermas aus Vereinigungen, Organisationen und Bewegungen, die weder dem politischen,

noch dem ökonomischen System zuzuordnen sind, sondern sich dort mehr oder weniger

spontan formieren, wo gesellschaftliche Probleme in privaten Lebensbereichen Betroffenheit

erzeugen und Protest auslösen. Zivilgesellschaftliche Akteure nehmen diese individuellen

Betroffenheitsbekundungen auf und transformieren sie in kollektives Engagement.“ (Palazzo

2002: 61) Traditionelles Bindeglied zwischen Öffentlichkeit und Staat ist dabei der

Parlamentarismus, über den Forderungen institutionalisiert werden. Die wachsende

Heterogenität der Gesellschaft stellt ein großes Problem für das Repräsentationsprinzip und

den Parteienstaat/Parlamentarismus dar. Die breite Artikulation von vielen Interessen führt zu

einer inhaltlichen Leere und Austauschbarkeit.

Page 21: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

21

Der Zivilgesellschaft kommt somit vermehrt die Aufgabe der Interessensartikulation zu, die

sie schneller und konzentrierter als die etablierten Institutionen der Demokratie wahrnimmt.

Auch die Massenmedien der Moderne haben für Habermas eine tragende Rolle für die

Öffentlichkeit. Durch die Kommerzialisierung der Massenmedien können öffentliche

Meinungen strategisch beeinflusst und inszeniert werden. Massenmedien verlieren damit

zunehmend ihr Kritikpotential. (Habermas 1978: 225) Der frühe Habermas glaubte, die

politische Öffentlichkeit könne dem Verfall der Demokratie keinen Einhalt bieten, weil sie

selbst immer stärker in die ökonomische Entscheidungslogik gezwungen wird. Er hofft jedoch

auf die Widerstandsfähigkeit des pluralistischen und nach innen differenzierten

Massenpublikums. Öffentlichkeit besteht aus vielen Teilöffentlichkeiten und die Manipulation

wird durch ihre anarchischen Strukturen begrenzt. Der Manipulation kann dort widerstanden

werden, wo der Modus der Beschaffung durchschaut wird. Zweck von politischer

Öffentlichkeit ist es, die Institutionen der Macht wieder an die kritische autonome

Kommunikation der BürgerInnen zu binden. (Palazzo 2002: 57)

Auch bei diesen theoretischen Überlegungen fehlt es leider an der Anführung von konkreten

Beispielen, welche Bewegungen als emanzipativ zu bewerten sind. Anzunehmen ist, dass z.B.

Nicht-Regierungsorganisationen (NGOs), die sich außerparlamentarisch Legitimität

verschaffen und somit in die Politik und Ökonomie eingreifen, als solche Bewegungen zu

bewerten sind.

Die Aufgabe einer partizipativen Politik sollte es dementsprechend sein, günstige

institutionelle Rahmenbedingungen für den Fortbestand und das Durchsetzungsvermögen von

emanzipativen Bewegungen zu schaffen. In wie weit dies durch politische Maßnahmen

kurzfristig möglich ist, soll bei den Strategien der partizipativen Demokratie näher geklärt

werden. Eine Möglichkeit jedenfalls scheint in dem Ausbau von Instrumenten der Direkten

Demokratie zu liegen, um der Zivilgesellschaft Nachdruck zu verleihen und ihr

Eingriffsmöglichkeiten in die Legislative zu geben.

• Der anwendungsorientierte Ansatz

Dieser Ansatz verzichtet, wie der Name schon vermuten lässt, auf die Definition allgemeiner

Modelle der partizipativen Demokratie und untersucht einzelne empirische Projekte, denen

der Anspruch auf Demokratisierung zugrunde liegt. „Das Erkenntnisinteresse dieser Variante

partizipativer Demokratie besteht in der Analyse spezifischer Projektdesigns und ihrer

Page 22: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

22

politischen Entstehungsbedingungen sowie in der Frage nach der letztendlichen Wirkung

dieser Reformprojekte auf politische Beteiligung.“ (Zittel 2004: 60)

Die einzelnen Studien bieten jedoch keine Grundlage für eine verallgemeinernde Aussage zur

Demokratieentwicklung. Es besteht das Problem ein einzelnes Ereignis überzuinterpretieren

und es aus seinem spezifischen Kontext zu lösen. Wird versucht unterschiedliche empirische

Phänomene in einen theoretischen Rahmen zu bringen, läuft man Gefahr einer

konzeptionellen Verwässerung. Der Bestand an Fallstudien hilft aber unbestritten bei dem

empirischen Nachweis und der Illustration von deliberativen Verfahren in der Willensbildung.

Viele Autoren sehen im anwendungsorientieren Ansatz eine Waffe gegen den Reformstau,

und nicht ein Konzept, das eine umfassende Reform der liberalen Demokratie vorsieht,

sondern in bestimmten Bereichen versucht, zu mehr Demokratie und Selbstbestimmung zu

gelangen. Besonders Verfahren zur Demokratisierung des administrativen Bereichs, sowie auf

lokaler Ebene werden als zentrale Entwicklungsoptionen gesehen. (Zittel 2004: 61)

• Der ideengeschichtliche Ansatz

Dieser Ansatz sieht seinen Ausgangspunkt bei J. J. Rousseau und der Unterscheidung in

repräsentative und direkte Demokratie. Besonders geprägt wurde dieser von Carole Pateman

und deren Buch „Participation and Demokratic Theory“ (1970), das hier als Grundlage zur

Erklärung des Ansatzes herangezogen werden soll.

Die Chance zur Teilnahme an Sachabstimmungen wird bei Pateman zum Kriterium der

Legitimität einer politischen und wirtschaftlichen Ordnung. Sie untersucht ausgehend von J.

Schumpeter die modernen Theorien der Demokratie. In weiterer Folge werden B.R. Berelson,

R. A. Dahl, G. Satori und H. Eckstein untersucht. Sie alle sehen die Partizipation von

BürgerInnen primär auf Wahlen beschränkt und kritisieren die „klassischen Theoretiker“ der

Demokratietheorie für ihre zu normative Sichtweise. (Pateman 1970: 13-15) Pateman

kritisiert darauf die genannten Theoretiker, die „Klassiker“ nicht genügend zu unterscheiden

und die normative Signifikanz der Theorie zu vernachlässigen und diese all zu schnell

abzuschütteln. „…empirical evidence can lead us to change normative theories under certain

circumstances, although they add that as far as changing the ideal is concerned it needs to be

shown exactly how and way the ideal is rendered improbable or impossible of attainment.

This has nowhere been done.“ (Pateman 1970: 16) Pateman geht also einen Schritt zurück und

untersucht die „Klassiker“ und findet mit J.J. Rousseau, J.S. Mill, und G.D.H. Cole, drei

Theoretiker, bei denen politische Partizipation die wichtigste Stellung einnimmt.

Page 23: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

23

Besonders die politische Beteiligung bei J.J. Rousseau ist Ausgang der Überlegung, wie die

positiven Auswirkungen der Partizipation, die der Franzose besonders in der

Erziehungsfunktion von Entscheidungsbeteiligung sieht, auch in modernen Gesellschaften

erhalten werden können. Diese Unterscheidung in Repräsentation und direkter Beteiligung

wird zum Ausgang der weiteren Ausführung. J.S. Mill sieht die vielen Voraussetzungen

Rousseaus, wie einer kleinen Gesellschaft mit einer unabhängigen Wirtschaft und einer

wirtschaftlichen Gleichheit der Bürger(Innen), als zu sehr von der damaligen Realität entfernt.

Seine Theorie lässt sich nur phasenweise der partizipatorischen Theorie zuweisen. Doch auch

Mill sieht in der Beteiligung der Bevölkerung an Entscheidungsprozessen die Möglichkeit,

die Selbstregierung zu erlernen. In der Auseinandersetzung mit A. Tocquevilles Werken sieht

J.S. Mill besonders auf der lokalen Politikebene die Chance zum Erlernen von Demokratie.

„It is by participating at local level that the individual learns democracy. (Pateman 1970: 31)

Dennoch bricht es seine Argumentation in seiner Theorie und geht von einem

Repräsentationsschema als ideale Lösung aus. (Pateman 1970: 32) Trotz dieses Hin und Her

bringt J.S. Mill in seinem Werk Essays on Politics and Culture (1835) eine wichtige Idee für

die Beteiligungstheorie hervor. Sich mit den positiven Effekten von Beteiligung

auseinandersetzend, sieht er in der sich wandelnden Wirtschaft (industrielle Revolution)

großes Potenzial für gesellschaftliche Lernprozesse in der Regelung von kollektiven

Angelegenheiten. „In the same way that participation in local government is a necessary

condition for participation at the national level because of its educative or improving effect, so

Mill is suggesting that participation in the government of the workplace could have the same

impact. These wider implications of Mill´s arguments about the importance of education are

usually overlooked, yet they are of great significance for democratic theory. If such

participation in the workplace is to be possible than the authority relationship in industry

would have to be transformed from the usual one of superiority-subordination (manager and

men) to one of co-operation or equality with the managers (government) being elected by the

whole body of employees just as representatives at the local level are elected.” (Pateman1970:

34-35)

Den Sprung zur modernen Gesellschaft vollzieht Pateman mit der Analyse von G.D.H. Cole.

Dieser sieht in seinem Werk Social Theory (1920) ähnlich wie Rousseau, auf den er sich auch

hauptsächlich bezieht, das Repräsentationsprinzip als Problem moderner Demokratien. „To

translate their [peoples] will into action in a way that does not infringe upon their individual

freedom, Cole argues that men must participate in the organisation and regulation of their

associations. …that the object of social organisation is not merely material efficiency, but

Page 24: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

24

also essentially the fullest self-expression of all the members. Self-expression involves self-

government and this means that we must call forth the people´s full participation in the

common direction in the affairs of the community. (Pateman 1970: 36) Bei dem Versuch, den

Kern Rousseaus Theorie auf die Gesellschaft des 20. Jahrhunderts zu übertragen, ersetzt er

das herkömmliche System der Repräsentation durch eine funktionale Interessensvertretung.

Traditionelle Repräsentation ist aus zwei Gründen eine missglückte Vertretung für Cole.

Erstens, weil sich Repräsentation nicht nach funktionalen Kriterien vollzieht, sondern Anhand

von sehr vielen unterschiedlichen Kriterien und sich somit weitgehend der Kontrolle entzieht.

Zweitens hat einE WählerIn keine Kontrollmöglichkeit über die gewählten RepräsentantInnen

und auch keine Möglichkeit des Mitwirkens am Regieren. (Pateman 1970: 37)

Eine Repräsentation, die auf funktionalen Zusammenschlüssen aufbaut, existiert fortlaufend

über die Legislaturperiode hinweg und kann somit kritisieren, beratschlagen und wenn nötig

den Repräsentanten auch auswechseln. Auch hat eine funktionale Repräsentation den Vorteil,

dass der/die Delegierte sich in dem Bereich, den er/sie vertritt, auskennt, genauso wie die

Personen die er/sie vertritt. (Pateman 1970: 37) Cole entwickelt auf diesen Ideen beruhend ein

politisches und wirtschaftliches System der funktionalen Interessensvertretung.

Pateman gelingt es somit eine ideengeschichtliche Brücke von Rousseau bis zur Moderne zu

schaffen und die wichtige Rolle der Partizipation herauszuheben.

Doch gesteht Pateman dass ein System, das nur auf direkter Demokratie aufgebaut ist, in

einem modernen Nationalstaat kein wünschenswerter Zustand darstellt und keine umfassende

Alternative zur liberalen Demokratie ist.

Es kommt somit zu einer differenzierten Betrachtung der liberalen Demokratie mit dem

Ergebnis, dass auf lokaler Ebene sowie in der Arbeitswelt, auch in modernen Nationalstaaten

eine partizipative, direktdemokratische Ordnung wünschenswert und überlegen ist.

Durch die Demokratisierung des Repräsentationsprinzips versucht Pateman die

Unvereinbarkeit von Repräsentation und Partizipation aufzulösen. Sie folgt der Theorie von

Cole und setzt auf eine funktionale Repräsentation, die auf einer weitgehenden

Demokratisierung des Entscheidungsprozesses innerhalb funktional definierter Gruppen und

auf der Idee der Weisungsgebundenheit politischer Repräsentanten beruht. Repräsentation

wird dabei als Delegation begriffen und löst die Unvereinbarkeit somit theoretisch auf. (Zittel

2004: 62)

Der ideengeschichtliche Ansatz kritisiert also im speziellen das Repräsentationsprinzip im

liberalen Demokratieverständnis. Die positiven emanzipatorischen Kräfte der Beteiligung von

BürgerInnen an Entscheidungen müssen mehr genutzt werden um sich der normativen

Page 25: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

25

Vorgabe der Selbstregierung anzunähern. Praktische Handlungsspielräume liegen besonders

auf lokalpolitischer Ebene, aber auch rund um den Arbeitsplatz. Beginnend auf diesen Ebenen

soll die Selbstbestimmung erlernt und auf weitere Gesellschaftsbereiche ausgeweitet werden.

5 Bausteine für ein Modell der partizipativen Demokratie

Die drei verschiedenen Ansätze von partizipativer Demokratie zeigen, in welch

unterschiedlichen Konzeptionen gedacht wird. Während der anwendungsbezogene Ansatz auf

eine größere Theorie im Hintergrund verzichtet, nehmen der philosophische und der

ideengeschichtliche Ansatz ähnliche Analysen vor; der philosophische Ansatz mehr auf einer

soziologischen Ebene, der ideengeschichtliche mehr mit Rückgriff auf konkreten Ideen der

Partizipation. Alle drei verbindet aber die Forderung nach mehr Partizipation und besonders

beim Herausstreichen von möglichen Wirkungsbereichen der partizipativen Demokratie treten

Überschneidungen und Affinitäten auf, die ein Bild von einer möglichen Demokratie

entstehen lassen, das Zittel in fünf Bausteinen eines empirischen Modells zusammenfasst.

Diese fünf praktischen Grundsätze sind:

• Die Beförderung eines neuartigen Modus der Willensbildung (Deliberation);

• Die Stärkung des Entscheidungsmodus der direkten Demokratie;

• Die Verlagerung von Kompetenzen auf die lokale Ebene (Dezentralisierung);

• Die Demokratisierung von funktional definierten Systemeinheiten (Segmentierung);

• Die Umsetzung der Idee der Repräsentation als Delegation. (Zittel 2004: 62)

Die oben genannten fünf Maßnahmen gehen von der Annahme aus, dass deren Umsetzung die

Bereitschaft zur politischen Beteiligung signifikant steigern kann. Empirische Nachweise

dafür sind mangelhaft vorhanden, dem Zusammenhang zwischen Institutionen und

politischem Verhalten ist auch theoretisch nicht oft nachgegangen worden.

Aufgrund der drei Ansätze lassen sich auch drei Begründungszusammenhänge ausarbeiten.

Diese Strategien der Partizipation sind dabei nicht den drei Ansätzen zuzuteilen, sondern

ergeben sich aus einer Einteilung der empirischen Stoßrichtung der partiziativen Demokratie

Page 26: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

26

und beziehen sich unterschiedlich stark auf die jeweiligen Ansätze und die fünf Maßnahmen

der partizipativen Demokratie.

2.3 Strategien partizipativer Demokratie

2.3.1 Expansive Demokratisierung

Ausgang dieser Strategie ist, dass die politische Apathie auf einer rationellen Entscheidung

der BürgerInnen beruht. Diese verstehen ihre vorhandenen Teilhaberechte als chancenlos,

Einfluss auf politische Entscheidungen auszuüben. Durch den Ausbau von

Beteiligungsrechten soll auch deren Effektivität gesteigert werden und zu mehr Beteiligung

führen. Die Stärkung von Verfahren direkter Demokratie ist dabei ein wichtiges Anliegen.

Doch gibt es den Einwand, dass eine Stimme in einem modernen Staat beinahe gar keine

Auswirkung auf das Gesamtergebnis hat und daher kein weiterer Nutzen für die Beteiligten

entsteht. Differenzierter wird der Nutzen in der Theorie des rationalen Wählens betrachtet.

Dort wird festgehalten, dass besonders bei Wahlen in liberalen Demokratien der Nutzen

weniger im Ergebnis liegt, als viel mehr im Wahlvorgang selbst. Dieser gibt den BürgerInnen

Gelegenheit zur politischen Artikulation (expressive Funktion) und die lange Tradition des

Wählens führte zu einer Überzeugung, dass Wahlen ein konstitutives Element von

Demokratie darstellt, an deren Teilnahme der Erhalt und somit die Demokratie gesichert wird.

(Zittel 2004: 63)

Auch zeigt sich ein ähnliches Bild für die direkte Demokratie, in der eine einzelne Stimme

wenig bewirkt, es aber dennoch in der jüngsten Vergangenheit zu einem signifikanten Anstieg

der Instrumente der direkten Demokratie gekommen ist. (Zittel 2004: 64)

Besonders Referenden stehen im Mittelpunkt der praktischen Erfahrungen, dabei ist negativ

anzumerken, dass die Kontrolle über die politische Agenda in den Händen der Eliten bleibt.

Volksinitiativen bei denen politische Vorhaben aus der Mitte der Bevölkerung propagiert

werden und durch entsprechende Unterstützung zur Abstimmung gebracht werden, könnten

ein höheres Maß an Zustimmung für die direkte Demokratie mit sich bringen.

Eine weitere Erhöhung der Nutzenfunktion bringt die Demokratisierung der lokalen Ebene

mit sich. Je weniger Personen eine Entscheidung betrifft, desto höher ist die Stimme des

Einzelnen und desto höher die Motivation sich zu beteiligen. Voraussetzung dabei ist

natürlich, dass die lokale Ebene auch über entsprechende Entscheidungsbefugnisse und

Kompetenzen verfügt. „Lokale Demokratie setzt deshalb in diesem theoretischen

Zusammenhang zwingend die Dezentralisierung von Entscheidungskompetenzen voraus. Nur

Page 27: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

27

unter diesen Bedingungen ist ein Grad der politischen Einflussnahme erreicht, der eine

rationale Grundlage für politische Beteiligung bietet.“ (Zittel 2004: 64)

Ganz allgemein kann auch die Funktionsweise der direkten Demokratie als Nutzeneffektivität

der Beteiligung gesehen werden. Sie steigert nämlich die Anzahl der kollektiven

Entscheidungen im Gegensatz zur liberalen Demokratie um ein Vielfaches. An einer

spezifischen Sachabstimmung werden sich nur jene Personen beteiligen, die ein ausgeprägtes

Interesse an dem Ausgang haben. Es kommt zu einer kleineren Zahl von

EntscheidungsträgerInnen und somit zu einem größeren Nutzen der Beteiligung.

In der repräsentativen Demokratie wird mit der Wahl einer Partei oder eines Abgeordneten zu

einem Zeitpunkt über alle politischen Themen entschieden. Somit ist die Beteiligung an

solchen Wahlen natürlich vergleichsweise hoch und das Gewicht einer einzelnen Stimme

verhältnismäßig gering. (Zittel 2004: 64) Eine Stimme zu haben bei mehreren Millionen

Wahlberechtigten ist keine direkte Motivation zur Teilnahme an Wahlen.

Mit dieser Argumentation soll nicht eine niedrigere Beteiligung als wünschenswert

empfunden werden, doch durch die Aufteilung der Mitbestimmung auf einzelne Themen

ergibt sich eine größere effektive Beteiligung und ein größerer rationeller Nutzen für die

BürgerInnen.

2.3.2 Integrative Demokratisierung

Diese Strategie geht davon aus, dass Menschen nicht als BürgerInnen geboren werden,

sondern erst zu staatsbürgerschaftlichen Tugenden erzogen werden müssen. Demokratie muss

erst erfahren und erlernt werden. Gelernt werden soll, sich kritisch gegenüber seinen eigenen

Impulsen und Motivationen (intern) zu distanzieren, und gleichzeitig die Subjektivität zu

realisieren sowie die damit zusammenhängende Begründungspflicht des eigenen

Standpunktes (extern). (Zittel 2004: 65) Allgemeiner formuliert geht es darum zu lernen, sich

selbst als Teil einer Gemeinschaft zu begreifen. Diese Fähigkeit wird dabei weder als eine

angeborene Eigenschaft des Menschen wahrgenommen, noch als eine Verhaltenstechnik, die

durch institutionelle politische Rahmenbedingungen einfach geschaffen und gesichert werden

kann. „Die Strategie der integrativen Demokratie sieht den Kontext, der eine Grundlage für

die Transformation des Menschen zum Bürger bietet, nicht auf der Ebene verfasster

Strukturen bestimmt.“ Es geht also um die …“Vorstellung von Demokratie als soziale Praxis,

die sich dem Einzelnen in alltäglichen Erfahrungen vermittelt und die so die Funktion der

Sozialisation ausfüllt, die eine Voraussetzung für einen Prozess der Selbsttransformation

darstellt.“ (Zittel 2004: 66) Diese demokratische Sozialisation soll vor allem im täglichen

Page 28: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

28

Leben erfahrbar sein. In Mittelpunkt der Theorie stehen soziale Gruppen, die jedoch eine

differenzierte Betrachtung verlangen. Homogene Gruppen, die sich um ein spezifisches

Interesse bilden werden in der klassischen Demokratietheorie bereits als Demokratie

hinderlich gesehen. Voraussetzung sind also Gruppen mit heterogenen Interessen, die

funktional zusammengesetzt sind und ein lebensweltlichen Bezug haben. Ein Beispiel dafür

wäre das Konzept der „workplace democracy“ bei dem es um demokratische Entscheidungen

am Arbeitsplatz geht. Staatliche Eingriffe in die privatwirtschaftlichen Betriebe sind in

liberalen Systemen selten. Österreich verfügt dennoch über mehrere Regelungen für mehr

Demokratie am Arbeitsplatz. Zum Beispiel die Arbeiterkammerwahlen, Betriebsräte, und

Arbeitervertretungen sind historisch gewachsene Gebilde, die sich trotz neoliberalistischen

Zuwächsen behaupten konnten. Zum Entstehen einer demokratischen Kultur in der

Arbeitswelt konnten diese jedoch nicht beitragen. Diese hängt wesentlich mehr von dem

Willen der/des ArbeitsgeberIn ab, auf die Wünsche seiner Angestellten und ArbeiterInnen

einzugehen und entzieht sich im Wesentlichen den direkten staatlichen Eingriffen.

Wichtig für die integrative Demokratisierung ist auch die primäre Sozialisationsebene, also

die demokratische Kultur innerhalb der Familie und des Freundeskreises.

Die aufkommende Frage bei der Idee der integrativen Demokratie ist, in wie weit sich solche

demokratische Gruppenprozesse der sozialen Integration von der Politik steuern lassen.

Gesellschaftliche Sozialisationsagenturen werden eher als Ergebnis historischer, kultureller

oder ökonomischer Entwicklungen begriffen, die sich somit der kurzfristigen Steuerung durch

politische Reformen entziehen. (Zittel 2004: 67) Zittel gibt jedoch drei positive Antworten,

wie der Staat eingreifend wirksam werden kann. Erstens die Demokratisierung von

funktional definierten Lebensbereichen im Zuge staatlicher Regulierungen (z.B. workplace

democracy, Betriebsräte, Sozialpartnerschaft). Zweitens die Stärkung der Zivilgesellschaft

und ihrer emanzipativen gesellschaftlichen Gruppen durch einen Machttransfer. Auch dabei

stellt sich die Frage, wie der Staat dauerhaft Macht an die Zivilgesellschaft transferieren kann.

Der Ausbau von direkter Demokratie ist dabei denkbar, sowohl auf lokaler Ebene, durch

direkte Beteiligung am Regieren, als auch durch die Erweiterung von Eingriffsrechten auf

Bundesebene (z.B. durch zwingende Volksabstimmungen bei entsprechender Unterstützung).

Drittens gelten für viele die neuen technischen Möglichkeiten rund um das Internet als eine

mögliche Grundlage für eine entstehende virtuelle Gemeinschaft. Diese Ansicht findet jedoch

sehr viel Kritik auch innerhalb der partizipativen Demokratietheorie. (siehe dazu weiter unten,

unter e-democracy)

Page 29: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

29

Auch der Austausch von Argumenten und Standpunkten durch die Medien hat eine

integrative Funktion. Dabei wird die Grundlage der öffentlichen Meinung wesentlich

mitbestimmt. Die Frage, ob die massenmediale Öffentlichkeit überhaupt

Diskursqualität erreichen kann oder ob Diskurse nicht per se in kleine

Präsenzöffentlichkeiten gehören erscheint in dem Zusammenhang als entscheidend. Der

Zugang zur massenmedialen Öffentlichkeit ist ohne hin beschränkt auf wenige organisierte

Akteure. Das Bild der massenmedialen Öffentlichkeit ähnelt eher dem eines

Meinungsmarktes als dem einer abwägenden und reflektierten Kommunikation. (Ottmann

2006: 332) Dem zu Folge ist ein echter Diskurs auf nationaler Ebene nur sehr bedingt

möglich. Dennoch erscheint eine Demokratisierung der Medien als besonders wichtig.

Medienkonzentrationen können die öffentliche Meinung entscheidend manipulieren. Hier

bieten sich Möglichkeiten für den Gesetzgeber eingreifend zu wirken.

2.3.3 Effizienzorientierte Demokratisierung

Ähnlich wie die Strategie der expansiven Demokratisierung sieht die effizienzorientierte

Demokratisierung das Problem der politischen Apathie als Ergebnis eines ungleichen Kosten-

Nutzen-Verhältnisses. Doch will sie nicht wie die expansive Strategie den Nutzen erhöhen,

sondern den Kostenaufwand der Beteiligung reduzieren. Besonders in jüngster

Vergangenheit hat sich die Diskussion um die elektronische Demokratie verhärtet. Die

technischen Möglichkeiten bieten eine starke Reduzierung der Beteiligungskosten. Neben

Abstimmungen, Umfragen und Koordination stehen besonders Konsultationen im Mittelpunkt

praktischer Versuche. Zum Beispiel im Britischen Unterhaus werden Live-Konsultation via

Internet zugelassen und umgesetzt. Das Hauptproblem des Internet für Wahlen liegt in der

grundsätzlichen Offenheit des Mediums. Kritikern zufolge können das Wahlgeheimnis und

die Wahlfreiheit nicht gewährleistet werden. Auch wird die Manipulierbarkeit des

Wahlergebnisses befürchtet, weil eine erneute Zählung der Stimmen nicht möglich ist. (Zittel

2004: 68-69)

Es darf die grundsätzliche Frage stellt werden, in wie weit sich die effizienzorientierte

Demokratisierung als eine Alternative zur liberalen Demokratie begreifen lässt. Mehr

Effizienz durch weniger Aufwand ist auch das Prinzip der repräsentativen Demokratie. Nur

eine Vereinfachung der traditionellen Vorgänge wird auch nicht das Legitimitätsproblem der

liberalen Demokratie lösen. Im Sinne des philosophischen Ansatzes der partizipativen

Demokratietheorie muss somit die effizienzorientierte Demokratisierung als Einzelmaßnahme

(ohne integrative oder expansive Wirkung) besonders kritisch betrachtet werden.

Page 30: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

30

Konkrete politische Beteiligungsversuche und Prozesse lassen sich aber ohnehin nicht immer

klar einer der drei Strategien alleine zuschreiben. Viel mehr kann von einer Mischung

gesprochen werden, in der ein Strategieansatz besonders hervorsticht oder fehlt. Praktische

Modelle der partizipativen Demokratie sollten also auf alle drei Strategien der

Demokratisierung hin geprüft werden. Somit sollten 1. die Ausweitung der Mitbestimmung,

2. der innere Prozess der Mitbestimmung und 3. die Kostenreduzierung der Mitbestimmung

als Richtlinien für partizipative Demokratieprojekte gesehen werden.

Exkurs: e-democracy

Bevor der theoretische Teil der Arbeit noch einmal zusammenfassend abgeschlossen wird, soll kurz

auf den Begriff der „e-democracy“ und die damit verbundenen Hoffnungen eingegangen werden.

Die technologischen Fortschritte der letzten Jahrzehnte werden von vielen als eine Chance für mehr

Demokratie angesehen. Unter dem Begriff „e-democracy“ oder zu deutsch „elektronische

Demokratie“ werden Vorgänge erfasst, die sich den neuen Informations- und

Kommunikationstechniken (besonders dem Internet) bedienen, um politische Partizipation

herzustellen. Die Formen der Beteiligung über das Internet sind dabei sehr vielfältig: Referenden,

Umfragen, Rundmails, Live-Schaltungen, Konsultationen, Politik-Chats, Informationsweitergabe,

Online-Unterstützungen/Petitionen, Zweckwidmungen usw.

Die Fülle an Veränderungen und damit zusammenhängenden Fragen, die die Nutzung des Internets

mit sich bringt, können hier nur punktuell im Hinblick auf politische Partizipation betrachtet werden.

Die ökonomischen und technischen Probleme der Implementierung werden deshalb nur ungenügend

zu Beginn angesprochen. Ich erhebe mit der folgenden Behandlung sicherlich keinen Anspruch auf

Vollständigkeit, doch will ich die zukünftige Wichtigkeit des Mediums nicht ungeachtet lassen.

Probleme durch den Zugang und das Anwendungswissen

Durch die junge und schnelle Entwicklung des Mediums spielen bei der Nutzung klassische Faktoren

wie Alter, Geschlecht, formale Bildung und Berufstätigkeit immer noch eine Rolle, jedoch mit stark

abnehmender Tendenz. Somit kann von einer „Demokratisierung des Netzes“ gesprochen werden.

„Das soziodemographische Profil der Onliner nähert sich damit zunehmend der Gesamtbevölkerung

an.“ (Hoecker 2006: 293) Der Vorwurf einer Spaltung der Gesellschaft durch das Internet (digital-

exklusion) kann also nach Hoecker (in Österreich und Deutschland) zunehmend abgewehrt werden,

dennoch besteht nach wie vor eine Segmentierung. Auch ist es fraglich in was für Zeiträumen gedacht

wird, wenn von der „Demokratisierung des Internets“ gesprochen wird. Der momentane Zustand ist

nicht demokratisch. Das Alter ist der größte spaltende Faktor.

Page 31: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

31

Technische Probleme

Die unglaubliche Dynamik des Internets ist auch ein Problem. So bringen fortlaufende technische

Erneuerungen ständig die Gefahr der Manipulation mit sich. Die Verfälschung von Ergebnissen kann

nicht ausgeschlossen werden. Sicherheitssysteme werden immer wieder durchbrochen und auch die

Kontrolle der Initiatoren einer Befragung, Abstimmung, Umfrage, usw. ist nicht gesichert.

Um zu der eigentlichen Fragestellung für das Thema zu kommen sollen die beiden oben kurz

erwähnten Probleme einmal als theoretisch gelöst betrachtet werden. Kann eine elektronische

Demokratie die strukturellen Hindernisse moderner Gesellschaften für die Umsetzung einer

partizipatorischen Demokratie aufheben?

Probleme der virtuellen Gemeinschaft

Das Internet ermöglicht die Bildung von virtuellen Gemeinschaften und die Aufrechterhaltung dieser

über große Distanzen hinweg. Raum und Zeit wird damit immer weniger zum Problem der

Gemeinschaft. Doch stellen die im Internet auf thematischer Grundlage zusammengefassten

Kommunikationsgemeinschaften eine fragmentierte Öffentlichkeit dar. Für die Herausbildung eines

gemeinsamen Willen ist dies somit wenig hilfreich. (Fuchs 2004: 44-45) Ähnlich wie Gruppierungen

mit homogenen Interessen nicht förderlich für die integrative Demokratisierung sind, so müssen auch

virtuelle Gemeinschaften differenziert betrachtet werden. „Als die wichtigsten Gründe (für eine

kritische Betrachtung) sind die Erschwerung der deliberativen Herausbildung eines kollektiven

Willens und der Konstitution einer politischen Gemeinschaft angegeben worden. Und beides sind

Voraussetzungen dafür, dass sich der Demos als ein kollektives Subjekt selber regiert.“ (Fuchs 2004:

49) Einen Gemeinwohl stiftenden Prozess darf das Internet somit nicht unbedingt für sich

beanspruchen. Über die Art der Entscheidungsfindung sagt das neue Medium wenig aus.

Vorteile der Kostensenkung

Einer der größten Vorteile des Internets ist die Erleichterung der Partizipation im Sinne der

effizienzorientierten Demokratisierung. Traditionelle Methoden der Beteiligung können theoretisch

von jedem Standort zu jeder Uhrzeit aus über das Internet erfolgen. Die Kostensenkung für die

Durchführung von politsicher Partizipation sowie die Senkung der Beteiligungskosten sind dabei

enorm. Raum und Zeit verlieren einen Teil ihrer Bedeutung für die politische Beteiligung.

Die Einführung von Referenden über das Internet scheint in Anbetracht der neuen Gegebenheiten als

die machtvollste mögliche Form der politischen Beteiligung des Volkes. Dabei muss jedoch das

ungelöste Problem der Informationskosten angesprochen werden, die mit einer solchen Einführung

entstehen würden. Die Meinungen über die Umsetzbarkeit einer solchen Demokratie gehen stark

auseinander. Kritiker sehen die Konstitution einer politischen Gemeinschaft als größtes Problem. Das

Page 32: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

32

Volk wird sich aus rationellen Gründen nicht umfangreich und nicht kontinuierlich an einer

Referendumsdemokratie beteiligen. (Fuchs 2004: 42) Die Befürworter verweisen dabei oft auf das

Schweizer Modell, das auf Basis einer Referendumsdemokratie funktioniert.

Neben einer Referendumsdemokratie, die über das Internet aufgebaut ist, gibt es aber eine große

Menge an abgeschwächten Beteiligungsformen zur Legitimitätserhöhung, die zu Beginn kurz

angesprochen wurden und die sich dieser Diskussion entziehen.

Die Möglichkeiten solcher Beteiligungen über das Netz werden dabei von den politischen Parteien,

Regierungen und Behörden noch ungenügend genutzt.

Beispielsweise attestiert Hoecker den deutschen Parteien, dass das interaktive Potenzial zur

Intensivierung der Repräsentationsbeziehung zwischen Wählern und Gewählten weitgehend ungenutzt

bleibt. Diese nutzen das Internet mehr für die Selbstdarstellung der Partei. Wirkliche Macht wird den

Partizipierenden nicht übertragen. Vorschläge und Kritik sind zwar willkommen, die Art der

Weiterbehandlung hängt aber maßgeblich von den Verantwortlichen innerhalb der Partei ab.

Institutionen, die eine zwingende Behandlung eines Themas bei entsprechender Zustimmung vordert,

gibt es nicht. (Hoecker 2006: 296-297)

Medium für alle

Das Internet ist rasch und ungefiltert. Zwar gibt es klassische Medienstrukturen innerhalb von

Onlinemediendiensten, doch auch Freiraum für BürgerInnen selbst ihre Meinung kund zu tun.

Verfasser und Leser von politischen Informationen sind zunehmend identisch und nicht wie bei

anderen Medien strikt getrennt. Es gibt keine Zensur, kein Chefredakteur der entscheidet, wer oder

was publiziert wird. Einträge werden innerhalb von Minuten für alle sichtbar.

Zusammenfassend kann also die Frage nach der Überwindung der Hindernisse moderner

Gesellschaften bei der Implementierung partizipativer Mechanismen nicht ganz klar beantwortet

werden. Auf jeden Fall aber tragen die technischen Möglichkeiten zum Abbau von formalen

Problemen in der Umsetzung von Beteiligungsprozessen bei. Die Reduzierung der Beteiligungskosten

ist im Sinne der partizipativen Demokratie und führt näher an eine mögliche Selbstbestimmung.

Die Hoffnungen auf eine demokratische Revolution durch das Internet werden besonders durch die

Erwartungen an das neue Medium im Hinblick auf die Herausbildung einer deliberativ konstituierten

Gemeinschaft gemindert. Das Entstehen eines Gemeinwillens wird durch das Internet nicht gefördert.

Es kann also von einem Abbau der Hindernisse gesprochen werden, nicht aber von einer

Überwindung. Viel mehr kann, dem Umfang dieses Exkurses entsprechend, nicht gesagt werden.

Page 33: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

33

2.4 Kritik an der partizipativen Demokratietheorie

M. Schmidt fasst in seinem Lehrbuch „Demokratietheorie“ die Kritik diverser Theoretiker an

der partizipativen Demokratietheorie in sechs Punkten zusammen.

Ausgehend von dieser Aufstellung will ich jeden einzelnen Einwand behandeln und auf sein

Zutreffen hin prüfen. Am Ende sollen die gravierenden Kritikpunkte zusammengefasst

werden und besonders bei den ausgesuchten Modellen der praktischen partizipativen

Demokratie neuerlich auf ihr Zutreffen hin geprüft werden.

• Primat des Normativen

• Unrealistisches Menschenbild

• Tocquevilles Problem

• Destabilisierung durch Übermobilisierung

• Eindimensionalität

• Überschätzung der Bürger(Innen) Kompetenzen (Schmidt 2000: 261)

Primat des Normativen

Viele Aussagen der partizipativen Demokratietheorie werden als zu wenig empirisch

abgesichert angesehen. Der Sollwert wird in der Demokratie sehr hoch angesetzt und

allgemeinen Aussagen über das Volk und den Beteiligungsprozess fehlt es an

Differenziertheit. Belohnung und Anreiz zur politischen Beteiligung sind höchst

unterschiedlich verteilt in einer modernen Gesellschaft.

Dem Vorwurf des Normativen kann mit dem oben beschriebenen Verlust des Normativen in

der liberalen Demokratie begegnet werden. Ohne einen normativen Ausgang in der Theorie

kann keine Veränderung eingeleitet werden. Stabilitätseifer kann zu einer theoretischen

Unveränderbarkeit führen, die jedoch nur scheinbar besteht. Der generelle Vorwurf, die

partizipative Demokratietheorie sei zu wenig empirisch abgesichert, kann nur durch eine

praktische Anwendung und Auswertung entkräftet werden. Besonders in jüngerer

Vergangenheit ist es auf kommunaler Ebene zu vielen Beispielen gekommen, in denen

Partizipation längst die tradierten Mechanismen liberaler Demokratie erweitert hat.

(Konsultationen, BürgerInnenbefragungen, offen Diskussionsrunden, usw.) Empirische

Untersuchungen von solchen Prozessen nehmen stark zu und helfen der partizipativen

Demokratietheorie sich von dem Vorwurf des Normativen zu lösen.

Page 34: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

34

Unrealistisches Menschenbild

Der Mensch ist ein Maximierer individuellen Eigennutzens und nur unter speziellen

Bedingungen zu gemeinwohlorientierter Kooperation willens und fähig.

Die partizipative Demokratiethorie geht nicht von einem vorbestimmten Menschenbild aus,

sondern glaubt an die Veränderbarkeit und Lernfähigkeit des Menschen. Auf Verständnis

orientierte Kommunikation kann genauso wie andere staatsbürgerschaftliche Tugenden erlernt

werden. Der Ist-Zustand des Menschen darf sicher nicht unbeachtet bleiben, doch kann dieser

auch verändert werden. Wenn ein Mensch unter „speziellen Bedingungen zu

gemeinwohlorientierter Kooperation willens und fähig“ ist, so sollte doch versucht werden,

diese speziellen Bedingungen zu schaffen und für den politischen Prozess zu nutzen.

Was die liberale Theorie mit ihrer vertragstheoretischen Konzeption von Gesellschaft, also

des Abgleichs von feststehenden individuellen Präferenzordnungen besonders verneint, ist die

Möglichkeiten des Diskurses. „Sie [die Vertragstheoretiker] verneinen die Fähigkeit, im

Lichte eines argumentativen Austausches die je eigene Position verändern zu können.“

(Palazzo 2000: 20) In der liberalen Theorie treffen Individuen mit fixen/unveränderlichen

Wertevorstellungen, Präferenzen und Meinungen aufeinander. Der Diskurs hat nur die

Funktion mehr oder weniger kontingente Übereinstimmungen festzustellen und daraus

allgemeingültige Normen oder Entscheidungen abzuleiten. (Palazzo 2002: 20)

Der Vorwurf eines unrealistischen Menschenbildes, bzw. der Verkennung der realen

Gegebenheiten trifft also nur da zu, wo versucht wird ohne Schaffung von entsprechenden

Bedingungen, ohne die Einleitung von partizipativen Prozessen und ohne Analyse der

spezifischen Situation partizipative Demokratie umzusetzen.

Zu Tocquevilles Problem

Eine umfassende Demokratisierung steigert die Gefahr des Minderheits- oder

Mehrheitsdespotismus. Die steigende Gleichheit gefährdet die Freiheit des Individuums. Die

Allmacht der Mehrheit ist ein gefährliches Konzept, das schnell zu Unterdrückung, ja gar bis

zur physischen Vernichtung von Minderheiten führen kann.

Dieser Vorwurf an die partizipative Demokratie geht Hand in Hand mit jenem der

Eindimensionalität. Die Kritiker neigen dazu die partizipative Demokratie auf den Wert der

Beteiligung zu reduzieren. Andere bedeutsame liberal demokratische Errungenschaften wie

die gesetzliche Freiheit bleiben scheinbar ohne besonderen Stellenwert.

Page 35: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

35

Die partizipative Demokratie nimmt jedoch Werte wie Gleichheit und Freiheit als Grundlage

für den Prozess der Einigung und Entscheidungsfindung an. Der scheinbare Wertemangel

oder die vermeidliche Eindimensionalität resultiert also aus einer Umlagerung der Maxime

auf den Beteiligungsprozess. Verfahren, die richtig im Sinne der partizipativen Demokratie

durchgeführt werden, können nicht zu einem Mehrheitsdespotismus führen. Deliberative

Entscheidungsfindung schließt per Definition einen Despotismus aus. Doch ob es möglich ist,

die Werte im Verfahren zu sichern/zu garantieren, z.B. die deliberative

Entscheidungsfindung, ist vielleicht die eigentliche Frage im Streit um die partizipative

Demokratie.

Wie schon A. Tocqueville selbst feststellte, sind Sitten und Gebräuche ein wichtiges

Gegenmittel neben Gesetzen und Institutionen. (Schmidt 2000: 142) Tocqueville spricht unter

anderem die dezentrale Organisation der Verwaltung sowie die Zusammenschlüsse der

BürgerInnen in Vereinen und Verbänden an, welche den Menschen aus seiner Isolation

herausführen und in die Kunst der geselligen Vereinigungen führen. (Schmidt 2000: 141)

Besonders wichtig bei der Gefahr des Mehrheitsdespotismus sind die gesellschaftlichen

Gegebenheiten. Gibt es bereits Spannungen zwischen Bevölkerungsgruppen und die Gefahr

einer Unterdrückung der Minderheit oder Mehrheit, so sind direktdemokratische

Entscheidungen gefährlich für die Freiheit des Individuums. Befragungen der Bevölkerung

und die sich daraus ergebende Mehrheiten bleiben normativ leichtgewichtig, wenn nicht der

Befragung ein kommunikativ ablaufender Meinungsbildungsprozess vorgelegt ist. (Palazzo

2002: 18) Somit muss bei der Umsetzung von Direkter Demokratie besonders auf die

spezifischen gesellschaftlichen Gegebenheiten des jeweiligen Territoriums geachtet werden.

Die Formulierung einer Demokratietheorie ohne gleichzeitige Reflexion der

gesellschaftlichen Macht- und Zwangverhältnisse und der Form, in der diese Verhältnisse

geändert werden können, kann den Bedürfnissen von systematisch unterlegenen Minderheiten

nicht gerecht werden. (Scholdan 1999: 161)

Die partizipative Demokratie lässt sich aber nicht auf direktdemokratische Verfahren

reduzieren. Auch bei der Integration von sozial exkludierten Gruppen findet sie Formen der

Beteiligung, die nicht in einem Mehrheitsdespotismus münden. Als konkretes Beispiel sei hier

das Integrationsleitbild des Landes Tirol genannt, das die Annäherung von schlecht

integrierten Minderheiten mit der Mehrheit und umgekehrt zum Ziel hat. Darauf werde ich im

dritten Kapitel der Arbeit genauer eingehen.

Somit kann die partizipative Demokratie vielleicht sogar auf eine bessere Integrationsfunktion

und Abwehr des Mehrheitsdespotismus verweisen als die liberale Demokratietheorie, die

Page 36: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

36

Minderheiten zwar vertraglich (verfassungstechnisch) schützt, aber an der Basis keine

Maßnahme der Regulierung vorsieht.

Als konkretes Beispiel in Österreich könnte der Ortstafelstreit in Kärnten gelten. Dieser soll

kurz und vereinfacht für die Thematik dargestellt werden. Laut Verfassungsgerichtshof

müssen in Ortschaften mit slowenisch-sprachigen Minderheiten von 10 Prozent in Kärnten

zweisprachige (österreichische und slowenische) Ortstafeln aufgestellt werden. Im

Bundesland Kärnten findet diese Maßnahme jedoch keine breite Mehrheit in der Bevölkerung

und die Vollziehung durch die lokale Regierung erfolgt nicht dem Bundesgesetz

entsprechend. Die slowenisch-sprachige Minderheit verliert somit in der Praxis ihr

theoretisches Recht. Ein härteres Vorgehen des Bundes würde zu einer Verschärfung des

Konfliktes führen und ist somit auch nicht im Interesse der slowenisch-sprachigen Kärntner.

Gesellschaftliche Vorgänge und Meinungen lassen sich nur bedingt durch Verfassungs- oder

Gesetzesvorlagen steuern. Ein nachhaltiger Prozess der Integration kann/sollte auch einen

entsprechenden gesetzlichen Schutz der Minderheit mit sich bringen, doch ohne integrative

Maßnahmen auf lokaler und kommunaler Ebene bleibt die Diskrepanz zwischen

Mehrheitsmeinung und Gesetz erhalten und dieser Konflikt wird zu Lasten der Minderheit

ausgehen. Ob die partizipative Demokratie das Problem der Kärntner Slowenen wirklich

besser lösen würde, ist nicht empirisch nachprüfbar. Der momentane Zustand zeigt jedoch,

dass die liberale Demokratie das Recht der slowenisch-sprachigen Minderheit zwar

festschreibt, in der Praxis aber nicht durchsetzen kann.

Das Kärntner Beispiel widerspiegelt die Probleme der liberalen, aber auch der partizipativen

Demokratie auf eine eindrucksvolle Weise. Es zeigt das grundsätzliche Dilemma der

Demokratie, dass demokratische Entscheidungen bewusst einen undemokratischen Zustand

herbeiführen können. Es liegt in der Natur der Demokratie, dass sie sich selbst demokratisch

abschaffen kann. Weder der liberale, noch der partizipative Ansatz bietet einen sicheren

Schutz dagegen. Tocquvilles Problem bezieht sich meiner Meinung nach also gleichermaßen

auf die liberale, wie auf die partizipative Demokratietheorie.

Destabilisierung durch Übermobilisierung

Eine expansive Demokratie läuft in Gefahr, einen Überschuss an Beteiligung und Ansprüchen

gegenüber dem politischen System zu erzeugen. Die Balance zwischen Konflikt und Konsens

sowie zwischen Aktivismus und Apathie wird gestört und destabilisiert somit die politische

Ordnung und bringt nicht die erhofften BürgerInnentugenden hervor.

Page 37: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

37

Kritik wird heute seltener als Krisenindikator und Bedrohung von Demokratie, sondern als

Antriebskraft für politische Reformen gesehen. Demokratische Systeme entwickeln sich

weiter, wenn kritische BürgerInnen die Umsetzung demokratischer Ideale und institutioneller

Reformen fordern. Ohne kritische BürgerInnen würden sich Korruption, Selbstbereicherung

und andere Formen der Misswirtschaft unter dem politischen Führungspersonal ausbreiten.

(Geißel 2008: 3) Kritische BürgerInnen sind somit ein historischer Schritt für die Entwicklung

und Verbesserung demokratischer Institutionen und Prozesse.

Als demokratieförderliche Einstellungen werden Partizipation, politische Informiertheit,

demokratische und politische Identifikation bzw. Nicht-Entfremdung und

Kompetenzbewusstsein betrachtet. Sowohl die VertreterInnen der repräsentativen, als auch

der partizipativen Demokratietheorie, haben kein Interesse an passiven BürgerInnen. Auch die

repräsentative Theorie setzt ein Mindestmaß an den genannten Eigenschaften voraus. (Geißel

2008: 5-6) Kann jedoch eine wachsende kritische Masse an BürgerInnen zu einer Gefahr für

die Demokratie werden? Voraussetzung dabei wäre, dass kritikbereite BürgerInnen häufiger

politisch entfremdet oder uninformiert sind.

Eine in Deutschland durchgeführte Studie aus dem Jahre 2004 mit 2000 befragten

BürgerInnen ergab, dass demokratieförderliche Merkmale häufiger vorkommen bei

kritikbereiten Personen als bei Nichtkritikbereiten. „Kritikbereite entstammen nicht den

Randgruppen der Gesellschaft, sondern sind – im Gegenteil – besonders häufig in den gut

gebildeten und gut situierten Bevölkerungsgruppen zu finden. Revolutionäre Umbrüche sind

von ihnen nicht zu erwarten. Es scheint sich eher um eine Gruppe zu handeln, welche

hinsichtlich ihrer Statuszugehörigkeit eine relativ sichere Position in der Gesellschaft inne hat,

Politik überdurchschnittlich ernst nimmt und sich bereitwillig sowie kenntnisreich für die

Demokratie einsetzt.“ (Geißel: 2008: 9) So wird die Studie kommentiert, aber der Ausgang

einer einzelnen Studie soll nicht zur alleinigen Rechtfertigung der Erhöhung von Beteiligung

herangezogen werden. Doch der geschilderte historische Prozess der Ausweitung der

Beteiligten, sowie die Antriebskraft von kritischen BürgerInnen, bzw. die Gefahr von

passiven BürgerInnen, lassen die Annahme einer Destabilisierung durch Übermobilisierung

als nicht zutreffend erscheinen. Der Begriff der Übermobilisierung ist somit in Frage zu

stellen, bzw. braucht eine differenziertere Ausformulierung, um als Kritikpunkt mehr

Gültigkeit zu erlangen.

Page 38: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

38

Eindimensionalität

Die partizipative Demokratie vernachlässigt die Effizienz und ist ignorant gegenüber

Zielkonflikten. Qualität und Folgeprobleme politischer Entscheidungen, die durch den

Prozess partizipativer Demokratie entstehen, werden zu wenig beachtet. Lediglich die

politische Beteiligung steht im Vordergrund und somit ergibt sich die Kritik der

Eindimensionalität. Überspitzt dargestellt werden andere Zielgrößen als die politische

Partizipation nicht wahrgenommen.

Diese Betrachtung der partizipativen Demokratie gründet in der Annahme, dass Demokratie

an sich keine Werte mit sich bringt, sondern nur die wertfreie Art der Entscheidungsfindung

beschreibt. Volksherrschaft kann demnach auch eine Diktatur der Mehrheit sein. Die

Thematik des Minderheitenschutzes wurde aber bei Tocquevilles Problem bereits

aufgegriffen, auch die dabei behandelte Kritik hängt mit dem Vorwurf der Eindimensionalität

zusammen.

Bleibt also das Problem der Effizienz von Entscheidungen. Effizienz und Legitimität stehen

natürlich in einem Spannungsverhältnis. Partizipatorische Prozesse können sicherlich in

puncto Entscheidungsgeschwindigkeit und Aufwandsminimierung mit traditionellen

repräsentativen Methoden der Entscheidung nicht mithalten. Doch was die Qualität der

gefassten Entscheidungen angeht und die durch das Verfahren getragenen Lernprozesse der

Beteiligten, so kann von einer langfristigen Effizienz der Entscheidungen gesprochen werden.

Die Kritik ist jedoch dennoch nicht völlig abzuweisen und Verfahren der partizipativen

Demokratie müssen auch immer wieder auf ihre Effizienz hin kontrolliert werden. Doch

Effizienz ohne Legitimität entspricht einer Diktatur und dieser Logik folgend kann getrost ein

Weniger an Entscheidungseffizienz gegenüber der liberalen Demokratie in Kauf genommen

werden.

Überschätzung der BürgerInnenkompetenzen

Die politischen Kompetenzen und Ressourcen der BürgerInnen sind begrenzt und werden von

der partizipativen Demokratietheorie stark überschätzt. Zeit ist ein knappes Gut und die

Beschaffung von Informationen und die Beteiligung an Entscheidungsfindungen sowie an

Abstimmungen führen zu einem ungleichen Kosten-Nutzen-Verhältnis.

Die Kritiker der partiziativen Demokratie sprechen von einem „demokratischen Dilemma“,

weil die StimmbürgerInnen nicht in der Lage sind, vernünftige Entscheidungen zu treffen.

Page 39: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

39

Hierbei soll noch einmal auf die Punkte von Fuchs verwiesen werden, die in einem Konflikt

mit der erreichbaren Selbstregierung stehen. Diese sind: Ausdehnung des Territoriums,

Anzahl der BürgerInnen, Menge der Entscheidungen und Komplexität der Probleme. Diese

Auflistung führt zu der Annahme, dass Beteiligung nur auf Gemeindeebene oder bestenfalls

Landesebene möglich ist, doch wird dabei mehr oder weniger von absoluter Selbstregierung

und nicht nur Beteiligung ausgegangen. Partizipation kann aber auch auf einer höheren Ebene

zu einem wichtigen positiven Prozess und Ergebnis führen. Dabei ist aber besonders die

Differenz zwischen der intellektuellen Elite und einer unbeteiligten und verständnislosen

Masse zu beachten. „Den Schlüssel zur Lösung dieses Problems liefert die Vorstellung einer

starken und emanzipierten Zivilgesellschaft. Ihr gelingt es nicht nur, die Technokraten der

Systeme in einen normativen Diskurs zu zwingen, sondern als Netzwerk vereinnahmt sie das

Expertenwissen selbst. In einer informationstechnologisch vernetzten und deliberativ

strukturierten zivilen Gesellschaft steht den Bürgerinnen und Bürgern das Expertenwissen

ebenso zur Verfügung, wie den Systemen.“ (Palazzo 2002: 65)

Eine Überschätzung der BürgerInnenkompetenzen liegt nur unter speziellen Bedingungen

vor. Auf Gemeindeebene können Probleme volksnah erklärt werden und

Wirkungszusammenhänge leichter eingeschätzt werden. Auf einer nationalen Ebene oder

internationalen Ebene sind Täuschung und Selbsttäuschung bei direktdemokratischen

Entscheidungsprozessen sicherlich eher gegeben. Medien bekommen eine wichtige Funktion

durch die Information der Massen. Medienmonopole können dabei leichter zur Manipulation

der Bevölkerung beitragen. Einzelinteressen von Mächtigen überschatten dabei den

Informationsfluss, bzw. leiten ihn in eine bestimmte Richtung. (Kronenzeitung in Österreich).

Dauerhaft sollte sich jedoch die direkte Demokratie auch auf den Mediendiskurs positiv

auswirken und zu einer differenzierten Diskussion führen.

Doch auch hier läuft man in Gefahr, die partizipative Demokratie auf direktdemokratische

Entscheidungsverfahren zu reduzieren. Wie oben angeführt geht von der Zivilgesellschaft und

ihr innewohnenden Organisationen eine steigende Macht aus. NGOs bekommen Aufgaben in

der Interessensvertretung, weil sie diese effizienter wahrnehmen können als politische

Parteien. (z.B. Shell-Greenpeace Konflikt)

Page 40: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

40

3. Zusammenfassung

Ein geschlossenes Modell ist die partizipative Demokratie nicht. Ihr Ansatzpunkt, die liberale

Demokratie zu analysieren und besonders auf den mangelnden normativen Anspruch

aufmerksam zu machen, ist ihre größte Errungenschaft. Die interne Auseinandersetzung mit

der etablierten Demokratie erfolgt auf verschiedenen Ebenen und lässt sich grob in die drei

Ansätze (philosophisch, ideengeschichtlich und anwendungsbezogenen) unterscheiden. Dabei

wird sehr unterschiedlich herausgearbeitet weshalb die liberale Demokratie zu verbessern ist.

Von reinen theoretischen Überlegungen ohne speziellen empirischen Anspruch bis zur

Untersuchung von Einzelbeispielen ohne komplexen theoretischen Hintergrund sind die

Ansätze unterschiedlich. Einigend wirkt die Forderung nach politischer Partizipation.

Die daraus gezogenen fünf Grundsätze sollen als Gerüst einer praktischen Umsetzung

betrachtet werden. Die Beförderung eines neuartigen Modus der Willensbildung

(Deliberation), die Stärkung des Entscheidungsmodus der direkten Demokratie, die

Verlagerung von Kompetenzen auf die lokale Ebene (Dezentralisierung), die

Demokratisierung von funktional definierten Systemeinheiten (Segmentierung) und die

Umsetzung der Idee der Repräsentation als Delegation, sollen der liberalen Demokratie zu

mehr politischer Beteiligung und somit zu mehr Legitimität und besseren Entscheidungen für

das Gemeinwohl helfen.

Die Überlegenheit der partizipativen Demokratietheorie wird, besonders was ihre praktische

Umsetzung angeht, von vielen TheoretikerInnen infrage gestellt. Die Untersuchung der sechs

gängigsten Kritikpunkte zeigt besonders ein wenig differenziertes Bild von partizipativer

Demokratie. Oft wird diese von den Kritikern auf Verfahren der direkten Demokratie

reduziert und neben politischer Beteiligung werden ihr zu Unrecht keine Werte

zugeschrieben. Auch wird in der Kritik ausschließlich bzw. besonders stark auf

bundespolitische Maßnahmen der Partizipation eingegangen. Regionale und lokale Lösungen

sind somit, der Funktionslogik von Selbstbestimmung folgend, öfter von der Kritik

ausgenommen. Auch neigen TheoretikerInnen dazu die partizipative Demokratie als

universellen Lösungsansatz zu kritisieren, ohne dass diese selbst den Anspruch auf

umgehende und umfassende politische Beteiligung erhebt. Dennoch gibt es Kritikpunkte, die

nicht gänzlich abgewehrt werden können. Generell könnte vielleicht von der Gefahr

gesprochen werden, dass die partizipative Demokratie mit ihrem Ausgang vom lernfähigen

Menschen auch in der Lage sein muss zu erkennen, wie der reale Zustand in der jeweiligen

Situation ist und die beteiligten Menschen nicht überfordert. Deliberative Prozesse finden nur

Page 41: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

41

unter sehr speziellen Bedingungen statt und eine Verallgemeinerung und Übertragung von

Konzepten ist mit großer Vorsicht zu vollziehen. Es nehmen nicht alle BürgerInnen an

solchen Prozessen teil und so kann sich die Ausgangssituation in einem Projekt jedes Mal

aufs Neue ändern.

Auch liegt es in der Logik emanzipatorischer Prozesse, dass eine ständige Erweiterung

stattfindet. Stillstand bedeutet Rückschritt. (Leubold/Novy, 2004: 20)

Verwirklichungsstrategien der partizipativen Demokratie gibt es dabei, genau so wie

Theorieansätze, sehr unterschiedliche. Expansive und effizienzorientierte Ansätze

beschäftigen sich mehr mit der Kosten-Nutzen-Frage von Beteiligung und kommen dabei zu

sehr konkreten Forderungen und Maßnahmen, während sich die integrative

Demokratisierungstheorie mehr mit den grundsätzlichen gesellschaftlichen Gegebenheiten

beschäftigt, die Partizipation und besonders Deliberation erst möglich machen. Dieses

soziologische Herangehen bringt vermehrt Unklarheiten bei der praktischen Umsetzung in der

Politik, weil eine Wirkungsanalyse von entsprechenden Maßnahmen sich einer einfachen

Evaluierung entzieht. Die Veränderung von gesellschaftlichen Grundlagen wird sicherlich

auch durch Politik herbeigeführt, doch machen sich institutionelle Änderungen oft erst

langfristig bemerkbar.

Entscheidend für Projekte der partizipativen Demokratie sind alle drei Theorien, weil diese

aufeinander einwirken. Konkrete Projekte beanspruchen auch oft alle drei Strategien bei der

theoretischen Rechtfertigung. Die Unterteilung macht dennoch Sinn und rechtfertigt sich, will

man zu einem theoretischen Gebilde von partizipativen Handlungsspielräumen kommen.

Page 42: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

42

Kapitel II: Möglichkeiten partizipativer Demokratie in Österreich

1. Allgemeines zum politischen System Österreichs

Die österreichische Bundesverfassung ist die rechtliche Grundlage, auf der das politische

System Österreichs aufgebaut ist. Das Bundesverfassungsgesetz aus dem Jahre 1920 bildet

den Kern der heute gültigen Verfassung. Sie sieht in ihrem Aufbau folgende Prinzipien vor,

die somit als Grundsätze des österreichischen Systems genannt werden können.

Demokratisches Prinzip

Das Demokratieprinzip geht auf den ersten Artikel des Bundesverfassungsgesetzes (BV-G)

zurück: „Österreich ist eine demokratische Republik. Ihr Recht geht vom Volk aus.“ (Artikel

1, BV-G). Die Volksherrschaft wird jedoch in modernen Flächenstaaten oft auf die Wahlen

von RepräsentantInnen reduziert. Auch in Österreich gilt somit das Prinzip der

repräsentativen Demokratie. Das Volk „regiert“ nur bei Wahlen und Volksabstimmungen, in

der Zwischenzeit wird es durch jene Institutionen bestimmt, die direkt oder indirekt durch

Wahlen kreiert werden.

Republikanisches Prinzip

An der Spitze des österreichischen Staates steht der Bundespräsident, der direkt vom Volk

legitimiert wird. Die republikanische Staatsform wird in Abgrenzung zur Staatsform der

Monarchie durch die Verfassung vorgeschrieben.

Bundesstaatliches Prinzip

In Artikel 2 Absatz 1 des Bundesverfassungsgesetzes ist das Bundesstaatsprinzip verankert:

„Österreich ist ein Bundesstaat.“ Dieser setzt sich aus den neun Bundesländern zusammen.

Die Gesetzgebung und Vollziehung ist somit zwischen Bund und Ländern aufgeteilt. Trotz

der geteilten Staatsfunktionen müssen die Länder die Möglichkeit zur Mitwirkung an der

Bundesgesetzgebung haben. (z.B. Bundesrat)

Rechtsstaatliches Prinzip

Festgelegt in Artikel 18 (1 und 2) des BV-G, regelt das rechtsstaatliche Prinzip, dass die

gesamte Verwaltung nur auf Grund der Gesetze ausgeübt werden kann. Jede

Page 43: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

43

Verwaltungsbehörde kann innerhalb ihres Wirkungsbereiches Verordnungen auf Grund

entsprechender Gesetze erlassen. Der Beitritt zur Europäischen Union brachte das

gemeinschaftsrechtliche Legalitätsprinzip mit sich, das ebenfalls eine gesetzliche Grundlage

für das Handeln einzelner Körperschaften vorsieht und damit das österreichische

rechtsstaatliche Prinzip ersetzt.

Gewaltentrennendes Prinzip

Die Gewaltentrennung hat in Österreich primär die Aufgaben die Staatsfunktionen,

Gesetzgebung, Gerichtsbarkeit und Verwaltung zu trennen. Die Abgrenzung wird jedoch

vielfach durchdrungen. Beispiele sind die Verordnungsrechte der Verwaltung oder die

parlamentarische Kontrolle der Verwaltung.

(Ucakar 2006: 131-133) (Müller 2006: 105) (Loibelsberger/Neisser/Strobl 2005: 43-49)

Parteienstaat

Neben den oben genannten Prinzipien herrscht in Österreich ein parteienstaatlicher

Parlamentarismus. Das richtungweisende Organ im österreichischen System ist der

Nationalrat, dessen Mitglieder durch Wahlen legitimiert werden. Parteien spielen bei der

Wahl eine große Rolle, so wird in der Regel eine Partei gewählt, die eine Liste mit ihren

KandidatInnen aufstellt. Das freie Mandat verliert somit an Bedeutung, weil der oder die

gewählte ParlamentarierIn der Partei verpflichtet ist. Clubzwang bei wichtigen

Abstimmungen ist deshalb bezeichnend für den österreichischen Parlamentarismus. Parteien

sind Träger des öffentlichen Interesses und für das österreichische System von großer

Bedeutung. Österreich wird somit auch oft als Parteienstaat bezeichnet.

Sozialpartnerschaft

Eine weitere Besonderheit des österreichischen politischen Systems liegt im sogenannten

Austrokorporatismus. Besonders in der Einkommens-, Wirtschafts-, Sozial- und

Arbeitsmarktpolitik werden Dachverbände der ArbeitgeberInnen- und

ArbeitnehmerInnenorganisationen in politische Entscheidungen mit einbezogen. Die

Dachverbände verfügen dementsprechend über mehr Macht als in rein liberalen Systemen.

Diese besondere Art der Interessenspolitik hat in Österreich eine lange Tradition. (Tálos

2006:425-426)

Page 44: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

44

Zusammenfassend kann also gesagt werden, dass Österreich eine repräsentativ demokratische

Republik ist, an deren Spitze der Bundespräsident steht, jedoch durch die Regierung die aus

dem Parlament hervorgeht, geführt wird. Im Hinblick auf die partizipative Demokratie fällt

das Prinzip des Bundesstaates auf. Dieses sichert den Ländern zwar eine gewisse

Unabhängigkeit und durch das Organ des Bundesrates auch eine reduzierte Mitsprache auf

Bundesebene, doch kann nicht von einem föderalen System gesprochen werden. Dies will ich

jedoch durch die Machtaufteilung zwischen dem Bund, den Ländern und den Gemeinden

genauer belegen.

Bevölkerungsverteilung in Österreich

Wesentlich für die partizipative Demokratie ist die Größe der Einheit, auf der sich die

Beteiligung abspielen soll. Um ein differenzierteres Bild von Österreich zu erhalten, nehme

ich hier die Verteilung der Bevölkerung auf die gesetzlichen Körperschaften unter die Lupe.

Anzahl und Einwohner der Gemeinden in Österreich (Stand 2001)

Gemeindegröße Anzahl der Gemeinden

Bevölkerung absolut Bevölkerung in Prozent

Bis 500 173 57.746 0,7 501 – 1000 426 317.612 4,0 1001 – 2500 1.131 1.819.615 22,6 2501 – 5000 412 1.383.606 17,2 5001 – 10.000 144 953.094 11,9 10.001 – 20.000 49 622.440 7,7 20.001 – 50.000 16 458.732 5,7 50.001 – 200.000 6 643.674 8,0 200.001 – 500.000 1 226.244 2,8 500.001 und mehr 1 1.550.123 19,3 Alle Gemeinden 2.359 8.032.886 100

(Steininger 2006: 993) 2

2 Quelle bei Steininger: Statistik Austria (Hg.) (2004): Statistische Jahrbuch, 43.

Page 45: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

45

Die Bevölkerungsverteilung in Österreich zeigt, dass ein Großteil des Volkes in kleinen

Gemeinden lebt. Beinahe die Hälfte aller ÖsterreicherInnen lebt in einer Gemeinde unter 5000

EinwohnerInnen! Weitere 12 Prozent in Gemeinden mit einer Personenanzahl zwischen 5001

und 10.000 und ungefähr zweidrittel aller ÖsterreicherInnen leben in Gemeinden, die weniger

als 20.000 Einwohner zählen. Noch gravierender wird die Zahl, wenn man die

Bundeshauptstadt Wien einmal aus der Statistik nimmt. Dann leben knapp 80 Prozent in einer

Gemeinde unter 20.000 EinwohnerInnen.

Verteilung der Bevölkerung auf die Länder (Stand 2008)3

Landesname Gemeindeanzahl Bevölkerung (total)

Bevölkerung in (Prozent)

Durchschnittliche Gemeindegröße

Burgenland 171 281.190 3,4 1644 Kärnten 132 561.094 6,7 4251 Niederösterreich 573 1.597.240 19,2 2788 Oberösterreich 444 1.408.165 16,9 3172 Salzburg 119 530.576 6,4 4459 Steiermark 542 1.205.909 14,5 2225 Tirol 279 703.512 8,4 2522 Vorarlberg 96 366.377 4,4 3816 Wien 1 1.677.867 20,1 1677867 Österreich (total) 2357 8.331.930 100 3535

Auch durch die Aufteilung der Gemeinden auf die jeweiligen Bundesländer ergibt sich keine

wesentliche Veränderung an der Aussage, dass in Österreich sehr viele Menschen in kleinen

Gemeinden (unter 10.000 Personen) wohnen. Zwar kommt es zu Schwankungen zwischen

den Bundesländern, diese sind jedoch nicht gravierend. Wien muss natürlich als Sonderfall

behandelt werden.

Im Theorieteil habe ich festgehalten, dass je kleiner die Einheit ist in der man lebt, der Grad

der erreichbaren Selbstregierung steigt. Kleine Gemeinden sind folglich ideale Bedingungen

für die politische Partizipation und BürgerInnenentscheidungen. Die Bevölkerungsverteilung

in Österreich ist somit eine sehr gute Voraussetzung für mehr politische Beteiligung und

unmittelbare Demokratie.

3 Eigene Aufstellung, Zahlen von der Statistik Austria, http://www.statistik.at/web_de/statistiken/regionales/regionale_gliederungen/bundeslaender/index.html, 14.08.2008

Page 46: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

46

2. Die Kompetenzverteilung in Österreich

Das politische System Österreichs teilt sich laut Verfassung in Bund, Länder und Gemeinden

auf. Auf der Ebene der Verwaltung kommen noch die politischen Bezirke dazu, denen jedoch

ein demokratisch legitimiertes Organ fehlt und die somit als „unpolitisch“ gelten. An deren

Spitze stehen Bezirkshauptleute, die als verlängerter Arm der Landesregierungen in den

Bezirken gesehen werden können. (Pelinka, Rosenberger 2007 [2000]: 244)

Politisch werden die Zuständigkeiten also zwischen Bund, Ländern und Gemeinden

aufgeteilt, wobei in Österreich der Zentralismus, also eine starke Stellung des Bundes,

besonders ausgeprägt ist.

Die folgende Ausführung soll die Aufteilung der Kompetenzen zwischen den Körperschaften

zum Inhalt haben und für weitere Überlegungen der Beteiligungsmöglichkeiten

aufschlussreich sein. Seit dem EU-Beitritt Österreichs kommt eine weitere politische Ebene

hinzu, die ich im Anschluss an die innerösterreichische Aufteilung behandeln werde.

2.1 Allgemeine Kompetenzverteilung

Die österreichische Bundesverfassung teilt die Staatsaufgaben in vier Kategorien ein:

• Aufgaben, für die der Bund ausschließlicher Gesetzgeber und Vollzieher ist (Art. 10

B-VG);

• Aufgaben, wo Gesetzgebung und Vollziehung den Ländern zugeordnet sind (Art. 15

B-VG);

Page 47: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

47

• Aufgaben, bei denen der Bund Gesetzgeber ist, die Länder jedoch die Vollziehung zu

besorgen haben (Art. 11 B-VG);

• Sowie Aufgaben, bei denen dem Bund die Grundsatzgesetzgebung und den Ländern

die Ausführungsgesetzgebung und Vollziehung zustehen. (Art. 12 B-VG) (Luther,

Richard Kurt 1997: 907)

2.2 Die allgemeine Kompetenzverteilung zwischen Bund und Ländern

Kompetenztypen Materien (Auswahl)

Bund Gesetzgebung →

Bund Vollziehung

Äußere Angelegenheiten, Einwanderung, Bundesfinanzen,

Geld- und Bankwesen, Gewerbe und Industrie, Zivil- und

Strafrecht, allgemeine Sicherheitspolizei, Verkehr, Post, Berg-

und Forstwesen, Wasserrecht, Sozialversicherung,

Gesundheit, Luftreinhaltung, Abfallwirtschaft, Arbeitsrecht,

militärische Angelegenheiten

Bund Gesetzgebung →

Land Vollziehung

Staatsbürgerschaftsrecht, Volkswohnungswesen (ausg.

Wohnbauförderung), Straßenpolizei, Stadterneuerung,

Umweltverträglichkeitsprüfung

Bund Grundsatzgesetz-

gebung →

Land Ausführungsgesetz-

gebung und Vollziehung

Sozialhilfe, Krankenanstalten, Mutter- und Jugendfürsorge,

Bodenreform, Pflanzenschutz, Teile des Elektrizitätswesens,

land- und forstwirtschaftliches Arbeiter- und

Angestelltenrecht

Land Gesetzgebung →

Land Vollziehung

Gemeinderecht, Baurecht, Wohnbauförderung, Raumordnung,

Grundverkehr, Fremdenverkehr, Naturschutz, Land- und

Frostwirtschaft, Jagd und Fischerei, Sport, Jugendschutz,

Kindergarten- und Hortwesen

(Quelle: Fallend 2006: 1029)

Die angeführten Bereiche einzeln zu gewichten und den genauen Grad der Autonomie und

Abhängigkeit festzustellen ist sehr schwierig, dennoch handelt es sich bei der Verteilung der

Kompetenzen eindeutig um eine zentralistische Ordnung. Die Generalkompetenz, nach der

den Ländern alle Bereiche zufallen, die nicht ausdrücklich dem Bund oder den Ländern

zugewiesen sind, hat aufgrund der genauen Zuweisung mehr symbolischen Charakter. Auch

Page 48: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

48

verfügen die Länder über keinerlei richterliche Staatsgewalt, was im internationalen Vergleich

als besonders zentralistisch auffällt. (Auch Bezirks- und Landesgerichte sind

Bundesbehörden) (Fallend 2006: 1028)

Verwaltungskompetenzen

Im Bereich der Verwaltung fällt den Ländern aber eine große Bedeutung zu. Bei der

mittelbaren Bundesverwaltung (Gewerbe-, Wasser-, Forst- und Kraftfahrrecht etc.)

übernehmen die Landeshauptleute Aufgaben der Bundesverwaltung und betrauen die übrigen

Mitglieder der Landesregierungen und die ihnen unterstellten Ämter der Landesregierungen

und Bezirksverwaltungsbehörden damit. Einschränkend wirkt jedoch das Legalitätsprinzip,

das für jedes Verwaltungshandeln eine ausdrückliche gesetzliche Ermächtigung fordert.

Zusätzlich ist die Landesverwaltung in den Bereichen direkt dem/der jeweiligen

BundesministerIn untergeordnet, die Erlässe, Rundschreiben oder Durchführungsordnungen

herausgeben können, was jedoch selten vorkommt und somit Reibungen verhindert. (Fallend

2006: 1028)

Privatwirtschaftsverwaltung

Einen weiteren Spielraum erhalten die Länder durch die Privatwirtschaftsverwaltung, die es

ihnen ermöglicht in Bereichen tätig zu werden, die nicht unter ihrer Hoheit stehen. Somit

können Anstalten (z.B. Kindergärten, Seniorenheime, Krankenhäuser) betrieben oder

Förderungen (für regionale Struktur-, Wirtschaft-, Arbeitsmarkt-, Kulturpolitik etc.) vergeben

werden. Die Umgehung der allgemeinen Kompetenzverteilung durch die

Privatwirtschaftsverwaltung kann allerdings auch vom Bund genutzt werden. Dieser kann z.B.

Förderungen für Sport vergeben, obwohl er keine Gesetzgebungsbefugnis hat. Somit profitiert

der Bund mindestens im selben Maße von der Aushebelung.4 (Fallend 2006: 1028)

Die Kompetenzverteilung zeichnet ein klares Bild. Das Übergewicht auf Seiten des Bundes ist

dominant und auch wenn es durch den „Vollzugsföderalismus“ ansatzweise einen Ausgleich

des Ungleichgewichtes gibt, so sind die Länder in ihren Kompetenzen und Souveränität

massiv beschnitten. Die Generalkompetenz der Länder ist durch die genaue Zuteilung und

Regelung von Bereichen fast bedeutungslos. Die Autonomie der Länder ist stark begrenzt.

Machtvolle Kompetenzen sind in Österreich durch den Bund geregelt. Dennoch gilt:

4 (http://www.konvent.gv.at/K/DE/AVORL-K/AVORL-K_00162/fnameorig_013831.html, 19.05.2008)

Page 49: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

49

Politikbereiche die nicht genau zugeteilt sind, können von den Ländern kreativ ausgeübt

werden. Die Privatwirtschaftsverwaltung ermöglicht es den Ländern darüber hinaus in

bundesstaatliche Politikbereiche vorzudringen, immer verbunden jedoch mit den Gefahren

von privatwirtschaftlichem Agieren. Einschneidend dabei wirkt sich auch der begrenzte

finanzielle Spielraum aus, auf den ich im 3. Punkt dieses Kapitels noch zu sprechen kommen

werde.

2.3 Kompetenzen der Gemeinden

Die Gemeinden stellen die unterste Politikebene dar und verfügen über einen autonomen

Wirkungsbereich, durch den sie im Rahmen der Bundes- und Landesgesetze eigenständig

entscheiden können. Grundsätzlich gibt es keine rechtliche Unterscheidung der verschiedenen

Gemeinden in Österreich. Lediglich die Statutarstädte5 und Wien nehmen eine Sonderstellung

ein. Ansonsten haben alle Gemeinden unabhängig von der Bevölkerungszahl oder der

wirtschaftlichen Leistung die gleichen Aufgaben und Rechte. (Pelinka, Rosenberger 2007

[2000]: 244)

Grundsätzlich können die Kompetenzen der Gemeinden in einen eigenen und einen

übertragenen Wirkungsbereich eingeteilt werden.

Der eigene Wirkungsbereich

Der eigene Wirkungsbereich beinhaltet alle Angelegenheiten, „die im ausschließlichen oder

überwiegenden Interesse der in der Gemeinde verkörperten örtlichen Gemeinschaft gelegen

und geeignet sind, durch die Gemeinschaft innerhalb ihrer örtlichen Grenzen besorgt zu

werden.“ (Art. 118 Abs. 2 B-VG)

• Bestellung der Gemeindeorgane unbeschadet der Zuständigkeit überörtlicher

• Wahlbehörden; Regelung der inneren Einrichtungen zur Besorgung der

Gemeindeaufgaben;

• Bestellung der Gemeindebediensteten und Ausübung der Diensthoheit unbeschadet

der Zuständigkeit überörtlicher Disziplinar-, Qualifikations- und

Prüfungskommissionen;

• Örtliche Sicherheitspolizei (Artikel 15 Absatz 2), örtliche Veranstaltungspolizei;

Verwaltung der Verkehrsflächen der Gemeinde, örtliche Straßenpolizei;

5 Statutarstädte verfügen zusätzlich über die Verwaltungskompetenzen eines Bezirks. Dieser Status kann eine Gemeinde durch ein entsprechendes Landesgesetz erhalten. Statutarstädte gibt es in Österreich lediglich 15 (Eisenstadt, Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Krems, Linz, Rust, Salzburg, Steyr, St. Pölten, Villach, Waidhofen an der Ybbs, Wels, Wien, Wiener Neustadt. (http://aeiou.iicm.tugraz.at/aeiou.encyclop.s/s751638.htm, 12.08.2008)

Page 50: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

50

• Flurschutzpolizei;

• Örtliche Marktpolizei;

• Örtliche Gesundheitspolizei, insbesondere auch auf dem Gebiete des Hilfs- und

Rettungswesens, sowie des Leichen- und Bestattungswesens;

Sittlichkeitspolizei;

• Örtliche Baupolizei, soweit sie nicht bundeseigene Gebäude, die öffentlichen Zwecken

dienen (Artikel 15 Absatz 5) zum Gegenstand hat;

• Örtliche Feuerpolizei;

• Örtliche Raumplanung;

• Öffentliche Einrichtungen zur außergerichtlichen Vermittlung von Streitigkeiten;

freiwillige Feilbietungen beweglicher Sachen. (Art. 118 Abs. 3 B-VG)

Trotz der gesetzlichen Zuteilung muss bei jedem erlassenen Gemeindegesetz der eigene

Wirkungsbereich bezeichnet werden (=Etikettierungspflicht). (Steininger 2006: 1001) Der

eigene Wirkungsbereich sichert den Gemeinden ihren autonomen politischen Spielraum und

unterstreicht die Wichtigkeit der Gemeinden im österreichischen System.

Der übertragene Wirkungsbereich

Neben dem eigenen Wirkungsbereich verwalten die Gemeinden auch den übertragenen

Wirkungsbereich, bei dem sie als verlängerter Arm des Landes agieren. (Pelinka, Rosenberger

2007: 245) Dabei werden Bundes- oder Landesgesetze auf lokaler Ebene umgesetzt. Es bleibt

wenig Gestaltungsspielraum für die Gemeindepolitik, weil die Vorgaben genau umgesetzt

werden müssen.

Page 51: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

51

• Durchführung des Wahlverfahrens sowohl zur Wahl des Bundespräsidenten, des

Nationalrates und Landtages als auch zum Europäischen Parlament;

• Mitwirkung an der Durchführung von Volksbegehren, Volksbefragungen und

Volksabstimmungen. Dazu gehört auch die Aufgabe, laufend die Verzeichnisse der

stimmberechtigten Personen zu führen. Führung der Staatsbürgerschaftsevidenz: Die

Gemeinden führen Verzeichnisse über alle Personen, welche die österreichische

Staatsbürgerschaft besitzen, sowie über alle Eheschließungen, Geburten und

Todesfälle in der Gemeinde.

• Führung des Melderegisters:

In Gemeinden, welche nicht im Vollziehungsbereich einer Bundespolizeibehörde

liegen, haben die Bürgermeister auch die Aufgaben der Meldebehörde.

• Sicherungsmaßnahmen zum Schutz der Gewässer

• Sicherungsmaßnahmen bei Tierseuchen

• Durchführung von statistischen Erhebungen

• Treffen von Vorkehrungen gemäß § 43 Abs. 2 Epidemiegesetz 1950“6

Daseinsvorsorge

Unter den Begriff der Daseinsvorsorge fallen Gemeindeaufgaben, die den unmittelbaren

Lebensbereich der BürgerInnen treffen. Diese gehören Großteils zum eigenen

Wirkungsbereich und sind beispielsweise: Wasserversorgung, Abwasserentsorgung,

Abfallentsorgung, Energieversorgung, Straßen und Wege usw. Eine genau österreichische

Definition für Daseinsversorgung gibt es nicht. Es besteht aber ein breiter Konsens darüber

welche Bereiche dazugehören und der Österreichische Städtebund erhebt die Forderung einer

gesetzlichen Festschreibung. Die EU-Kommission definiert Daseinsvorsorge als

„marktbezogene und nichtmarktbezogene Tätigkeiten, die im Interesse der Allgemeinheit

erbracht und daher von den Behörden mit spezifischen Gemeinwohlverpflichtungen verknüpft

werden“ (Mitteilung der Kommission über Leistungen der Daseinsvorsorge in Europa, KOM

(2000) 580, Anhang II, 42, zitiert nach Steininger 2006: 1001) Der Bereich der

Daseinsvorsorge kann somit als eine Politikfeld bezeichnet werden, dass von den BürgerInnen

unmittelbar wahrgenommen wird. Die ersten Politik- und Demokratieerfahrungen finden auf

dieser Ebene statt. (Stingl 2003: 9) Durch die Überschaubarkeit und die Wichtigkeit für das

alltägliche Dasein herrscht ein BürgerInnenwissen, das durch unterschiedliche

Beteiligungsformen besser genutzt werden kann. Die Daseinsvorsorge ist somit als die 6 http://www.staedtebund.at/de/recht/kommunalstrukt.htm, 16.05.2008

Page 52: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

52

wichtigste Kompetenz der Gemeindepolitik zu betrachten und eignet sich besonders gut für

Beteiligungsprozesse.

Privatwirtschaftsverwaltung

Ebenso wie der Bund und das Land können sich auch die Gemeinden privatwirtschaftlich

betätigen. Dies fällt unter den eigenen Wirkungsbereich und ist im Art. 116 Abs. 2 B-VG

geregelt: „Die Gemeinde ist selbständiger Wirtschaftskörper. Sie hat das Recht, innerhalb der

Schranken der allgemeinen Bundes- und Landesgesetze Vermögen aller Art zu besitzen, zu

erwerben und darüber zu verfügen, wirtschaftliche Unternehmungen zu betreiben sowie im

Rahmen der Finanzverfassung ihren Haushalt selbständig zu führen und Abgaben

auszuschreiben.“ Verschiedene Formen der Kommunalwirtschaft sind z.B. Regiebetriebe,

ausgegliederte Unternehmen oder auch Unternehmensbeteiligungen.

Ausgliederungen der Gemeindeaufgaben im Verwaltungsbereich kommen vermehrt vor. Der

primäre Sinn dabei ist die Entlastung des Gemeindebudgets. Es existieren ca. 1400

Unternehmen im mehrheitlichen Eigentum der Gemeinden, großteils in den Bereichen

Energie-, Wasserversorgung, Abwasserentsorgung sowie Kongress- und

Erholungseinrichtungen. (Steininger 2006: 1002) Die Privatwirtschaftsverwaltung sichert der

Gemeinde eine eigenständige Politik, zwingt aber auch ansatzweise zu Ausgliederungen und

somit zur Abgabe von Gemeindekompetenzen besonders im Bereich der Verwaltung. Ähnlich

wie bei den Ländern können die Gemeinden durch die Privatwirtschaftsverwaltung die

klassische Kompetenzverteilung überbrücken. Einschränkend wirkt auch hier der finanzielle

Spielraum.

2.4 EU-Einwirkungen

Seit dem Beitritt zur Europäischen Union ist die klassische Kompetenzverteilung auf eine

weitere Ebene angewachsen. Das europäische Recht steht dabei über der österreichischen

Bundesverfassung. Die Rahmenbedingungen des regionalen und kommunalen Handelns

werden somit oft nicht nur vom Bund vorgegeben, sondern durch europäisches Recht.

Der Einfluss des EU-Rechts auf die Gemeinden nimmt verstärkt zu. Ungefähr 60-70 Prozent

aller Regelungen, die die Gemeinden betreffen, gehen auf EU-Entscheidungen zurück.

Unmittelbar richteten sich bisher jedoch nur zwei Gesetze an die Gemeinden. 1. Die

Ausweitung des Wahlrechts auf kommunaler Ebene für alle Unions-BürgerInnen und 2. die

Richtlinie über kommunale Abwässer.

Page 53: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

53

Umgekehrt haben die Gemeinden und Länder nur begrenzte Möglichkeiten um auf die Politik

der EU Einfluss zu nehmen. 1992 wurde ein Anhörungs- und Mitwirkungsrecht der Länder

und Gemeinden in der Bundesverfassung festgehalten, nach dem der Bund die Länder bzw.

Gemeinden sofort von geplanten EU-Vorhaben informieren muss, die in den

eigenen/selbstständigen Wirkungsbereich der jeweiligen Körperschaft eingreift. Diese haben

dann die Möglichkeit zur Stellungnahme, welche sie an das Bundeskanzleramt richten

müssen. 1994 wurde der Ausschuss der Regionen (AdR) gegründet, der die Anliegen der

Länder und Städte/Gemeinden vertritt, jedoch nur eine Beratungsfunktion einnimmt. Von den

zwölf Mitgliedern des AdR werden drei vom Städtebund und Gemeindebund, die anderen

neun von den Ländern vorgeschlagen. Die Interessensvertretung der lokalen Gemeinschaft

wird durch den AdR aber nur ungenügend wahrgenommen und leidet an

Effektivitätsproblemen. (Ebner 2003: 57)

Ein wichtiger Grundsatz auf dem die Europäische Union aufgebaut ist das

Subsidiaritätsprinzip, das im Vertrag von Maastricht festgeschrieben ist. (Artikel 5 [Art. 3 b]

Europäischer Gemeinschaftsvertrag)7. Alle politischen Angelegenheiten sollen auf der

kleinstmöglichen Ebene geregelt werden und nur dann übergelagert werden, wenn die

BürgerInnen davon profitieren. Das Subsidiaritätsprinzip sichert also der Gemeinde ihren

eignen Wirkungsbereich und stärkt somit einen dezentralen Aufbau, ganz nach den

Forderungen der partizipativen Demokratietheorie. Wann es jedoch sinnvoll ist eine

Kompetenz an eine übergelagerte Ebene abzugeben, hängt mit dem jeweiligen Standpunkt

zusammen. Die Dezentralisierung sollte nicht auf Bundes- oder Landesebene enden, sondern

bei den betroffenen BürgerInnen.

Im gescheiterten Verfassungsvertrag der EU wird die Daseinsvorsorge, die Verankerung des

Subsidiaritätsprinzips, die Konsultationspflicht mit kommunalen Spitzenverbänden sowie die

Verpflichtung, finanzielle Auswirkungen von EU-Regelungen auf nachgeordnete

Gebietskörperschaften abzuschätzen, festgeschrieben. Der Verfassungsvertrag ist gescheitert,

doch wird der Prozess weiter vorangetrieben werden und die sehr wichtigen

Verfassungsregelungen für die Gemeinden in Europa werden wahrscheinlich auch in den

folgenden Verträgen zu finden sein. Sie können aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die

kommunale Selbstverwaltung durch europäisches Recht immer weiter zurückgedrängt wird.

(z.B. Gender-Mainstreaming-Programmen, Vergaberichtlinien, Abwasser-Richtlinien, Natura

2000-Richtlinie) (Steininger 2006: 1005-1006)

7 http://www.europarl.europa.eu/factsheets/1_2_2_de.htm, 25.10.2008

Page 54: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

54

Durch die EU kommt es neben innerstaatlicher Zusammenarbeit der Länder und Gemeinden

nun auch vermehrt zu Zusammenschlüssen mit Ländern und Gemeinden der Nachbarstaaten

im Bereich Wirtschaft, Verkehr, Tourismus, Arbeitsmarkt oder Kultur. (z.B. Euregio

Salzburg-Berchtesgadener Land/Traunstein mit 114 Mitgliedsgemeinden)

(Fallend 2006: 1038) Die Euregios bieten wesentliche Vorteile der Zusammenarbeit, die

zuvor durch die starren nationalen Grenzen nicht möglich waren. Probleme halten sich nicht

an eine politische Grenzziehung und Lösungsansätze können durch die Kooperation

wesentlich effizienter und synergetischer gestaltet werden.

Schlussbemerkung

Der Beitritt zur europäischen Union hat die Kompetenzverteilung verändert. Viele erlassene

Gesetze greifen zwar nicht direkt auf die lokale und kommunale Ebene ein, doch wird der

Spielraum eingeengt. Die genaue Ausformung obliegt aber nach wie vor den Körperschaften.

Ähnlich wie zuvor der Bund den Großteil der Gesetze vorgegeben hat, kommen diese nun von

einer höheren Ebene. Ob die Vorgaben nun in Wien oder Brüssel gemacht werden, hat für die

einzelne Gemeinde recht wenig Bedeutung.

Für die Länder nimmt die Einflussnahme auf die europäische Gesetzgebung zwar ab, aber der

Bundesrat, mit der Funktion als Interessensvertretung der Länder im österreichischen

Parlament hat ohnehin auch eine sehr schwache Stellung. Für die Möglichkeiten der

kommunalen und lokalen Beteiligung an politischen Vorgängen ändert sich somit nicht allzu

viel. Kritisch betrachtet werden muss der zentralistische Aufbau bei der Machtverteilung

zwischen Bund und Land. Die Kompetenzen, die dem Land durch die Verfassung

zugeschrieben werden, sind besonders im ökologischen (Naturrecht, Pflanzenschutz, Land-

und Frostwirtschaft, Fremdenverkehr, Elektrizität [teilweise]), sowie sozialen Bereichen

(Kindergarten, Hortwesen, Altenpflege, Sozialhilfe, Krankenanstalten, Mutter- und

Jugendführsorge), und in Sachen Raumordung, Baurecht, Grundverkehr zu sehen.

Auch das Gemeinderecht ist eine wichtige Landeskompetenz. Neben den verfassungsmäßig

festgeschriebenen Kompetenzen der Gemeinden regelt das Land die darüber hinausgehenden

Kompetenzen und Möglichkeiten der Gemeinden im jeweiligen Bundesland. Die

Landesautonomie ist dennoch im Vergleich zu föderalistischen Staaten relativ schwach

ausgebaut.

Die Gemeinden genießen hingegen durch die Daseinsvorsorge und dem damit

zusammenhängenden eigenen Wirkungsbereich mehrere wichtige Kompetenzen.

Konkrete wichtige Aufgaben der Gemeinde sind:

Page 55: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

55

• Baurecht;

• Gemeindestraßen- und

Verkehrsplanung;

• Straßenbeleuchtung;

• Wasserversorgung;

• Abwasserentsorgung;

• Müllbeseitigung;

• Schneeräumung;

• Straßenkehrung;

• Pflege öffentlicher Plätze;

• allgemeine Wirtschaftsförderungen;

• spezielle Förderungen für

neuanzusiedelnde Betriebe;

• Förderungen für Vereine und

Private;

• Eingeschränkt kommen noch die

Raumordnung;

• mobile Sozial- und

Gesundheitsdienste;

• Rettungs- und

Krankentransportwesen;

• Feuerwehrwesen etc. hinzu.

(Ebner 2003: 57)

Hier werden bürgerInnennahe Themen auf dezentraler Ebene behandelt. Die Kompetenzen

sind wichtig für die BürgerInnen, die Komplexität begreifbar, die Menge der Entscheidungen

begrenzt und die Wirkung auf das Territorium der Gemeinde beschränkt. Ideale

Voraussetzungen also für eine Ausweitung der Selbstregierung der Bevölkerung.

Der übertragene Wirkungsbereich hält dagegen nur wenige Spielräume für die Gemeinden

offen und ist somit für die Arbeit von geringerem Interesse.

Durch die Privatwirtschaftsverwaltung kann die allgemeine Kompetenzverteilung

überschritten werden. Diese gilt dabei für alle Körperschaften, also nicht nur Gemeinden und

Länder haben die Möglichkeit Kompetenzen zu überschreiten, sondern auch der Bund.

Zusammenfassend kann also gesagt werden, dass sich interessante Politikbereiche auf lokaler

und kommunaler Ebene befinden. Auch wenn allgemein ein zentralistischer Aufbau zu

erkennen ist, so sind Spielräume für politische Partizipation gegeben. Eine Ausweitung von

Landes- und Gemeindekompetenzen ist im Sinne der partizipativen Demokratie anzustreben.

Page 56: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

56

3. Die Finanzaufteilung in Österreich

Zusätzlich zur Aufteilung der Kompetenzen im österreichischen System ist die

Finanzaufteilung von großer Bedeutung für die Autonomie der Körperschaften. Erhaltene

Kompetenzen können nur hinreichend ausgeübt werden, wenn auch entsprechende finanzielle

Möglichkeiten bestehen. Selbstständiges Handeln hängt stark mit der Finanzkraft der

jeweiligen Körperschaft zusammen.

Der Großteil der Steuern wird in Österreich durch den Bund eingehoben (ca. 80 Prozent).

Über den Finanzausgleich werden die Mittel dann auf die Gebietskörperschaften aufgeteilt.

Der oder die FinanzministerIn ist für die Erstellung des Finanzausgleichs verantwortlich.

Dabei ist er oder sie nur an Verhandlungen mit den Ländern und Gemeinden (vertreten durch

die LandesfinanzreferentInnen und den Städte- und den Gemeindebund) gebunden. Ein

Finanzausgleichsgesetz ist meist über mehrere Jahre hinweg gültig und wird vom Nationalrat

mit einfacher Mehrheit beschlossen.

Page 57: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

57

Finanzausgleich (2002), in Mrd. Euro

80%

15%

5%

Gesamteinnahmen des Staates

ausschließliche Bundesabgaben 49,3 (80%)

gemeinschaftliche Bundesabgaben 9,5 (15%)

Landes- und Gemeindeabgaben 3,3 (5%)

57%21%

9%

10%3%

Verteilung der staatlichen Gesamteinnahmen

Bund 35,2

Länder 13,1

Wien 5,3

Gemeinden 6,2

EU 2,1

Gesammtsumme inkl. Transfers und Finanzzuweisungen

(Quelle für beide Diagramme: Fallend 2006: 1031, nach: Der Standard 10.08. 2004, S. 14)

Sowohl die ausschließlichen als auch die gemeinschaftlichen Bundesabgaben werden vom

Bund eingehoben und machten 2002 95 Prozent der gesamten Einnahmen aus. 8

Auffallend sind die hohen ausschließlichen Bundesabgaben und die niedrigen Landes- und

Gemeindeabgaben. Das zweite Diagramm zeigt, dass bei weitem keine Selbstfinanzierung der

Körperschaften stattfindet. Ein Vorteil der hohen ausschließlichen Bundesabgaben ist die

dadurch ermöglichte gerechtere Verteilung der Einnahmen auf Länder und Gemeinden durch

den Finanzausgleich. Nachteilig wirkt sich jedoch die starke Abhängigkeit vom Bund und

8http://www.tirol.gv.at/fileadmin/www.tirol.gv.at/landtag/landesrechnungshof/downloads/ber_2006/e2006abgaben.pdf, 16.05.2008 http://www.staedtebund.at/de/recht/kommunalstrukt.htm, 16.05.2008 http://www.gemeindebund.gv.at/rcms/upload/downloads/FAG_Text_171104.pdf?PHPSESSID=7d2b0bbb784f456f1674246ae5da8ef0, 16.04.05

Page 58: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

58

somit von der jeweiligen Regierung aus, welche die finanziellen Rahmenbedingungen

wesentlich mitbestimmen. Eine eigenständige Politik braucht auch eine eigenständige

Finanzierung.

Ein weiteres Problem für den Föderalismus sind Mischfinanzierungen in der Praxis. Zum

Beispiel bietet eine Landesregierung dem Bund an, bei entsprechender Vollziehung von

Bundesprojekten im eigenen Bundesland, sich an der Finanzierung zu beteiligen. In weiterer

Folge kann der Bund die Länder zu einer Finanzierungsbeteiligung zwingen.

Eine Verbesserung für die Länder bei der Zuteilung ergab sich durch den EU-Beitritt. Die

Konvergenzkriterien für die Teilnahme an der Wirtschafts- und Währungsunion brachten

1999 einen Stabilitätspakt zwischen Bund, Ländern und Gemeinden mit sich, der durch einen

Konsultationsmechanismus ergänzt wurde. Dadurch können Länder und Gemeinden, wenn sie

eine finanzielle Belastung durch eine Bundesgesetzesvorlage entsteht, die Einberufung eines

Konsultationsgremiums verlange (bestehend aus Vertretern der Bundesregierung, der

Landesregierungen sowie des Städte- und des Gemeindebundes). Kommt das Gremium nicht

zu einer Lösung, so muss jene Körperschaft zahlen, die das Gesetz beschließt.

Beschränkend wirken wiederum die kurzen Stellungnahmefristen und unvollständige

Kostendarstellungen, welche es den Länder und Gemeinden erschweren von der Regelung zu

profitieren.

Die bei der Aufstellung als EU-Gelder ausgewiesenen Anteile kommen in verschiedenen

Formen teilweise wieder den Körperschaften zugute. Diese sind zwar sehr klein, es muss aber

der Richtigkeit halber darauf hingewiesen werden. Die wichtigsten EU-Förderungen für die

Länder sind Strukturfonds und territoriale Beschäftigungspakte. Beide sollen wirtschaftlich

sowie sozial benachteiligten Regionen dienen.

(Europäische Fonds für Entwicklung/EFRE, den Europäischen Sozialfonds/ESF und den

Europäischen Ausgleichs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft/EAGFL).Wirtschaftliche

und sozial benachteiligte Regionen erhalten von der EU Förderungen. (Fallend 2006: 1038)

3.1 Landesfinanzen

Die Einnahmen der Länder bestehen zu 95 Prozent aus gemeinschaftlichen Bundesabgaben,

die nach der Bevölkerungszahl auf die Länder aufgeteilt werden.

Ausschließliche Landesabgaben spielen im österreichischen Steuersystem eine geringe

Rolle. Sie finanzieren nur etwa 1,4 Prozent der Ausgaben der Länder. Zu den ausschließlichen

Landesabgaben zählen jene Abgaben, deren Ertrag ganz den Ländern/Gemeinden zufließt.

Page 59: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

59

(z.B. Grundsteuer, Kommunalsteuer, Zweitwohnsitzabgaben, Fremdenverkehrsabgaben,

Mautabgaben, Lustbarkeitsabgaben, Feuerschutzabgaben) 9

Die Landesausgaben werden durch das Landesbudget geregelt, das durch eine einfache

Mehrheit im Landtag verabschiedet wird. Es versieht die Kompetenzen der Länder mit einem

entsprechenden Rahmen. Der Stabilitätspakt der Körperschaften sieht dabei einen

Budgetüberschuss der Länder vor. Die Vorgabe für 2008 liegt mit 0,75% ähnlich hoch wie die

Jahre zuvor.10 Bei der Gestaltung des Budgets sind dem Land vom Bund sonst keine

grundsätzlichen Vorschriften auferlegt, der Stabilitätspakt und die ordnungsgemäße

Kompetenzen- und Verwaltungsausübung engen jedoch den Spielraum zunehmend ein.

Kontrolliert werden die öffentlichen Finanzen der Länder vom jeweiligen

Landesrechnungshof oder Bundesrechnungshof. Kontrolliert wird dabei auf

Ordnungsmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit.

Die Länder sind in ihrer Finanzierung also stark vom Bund abhängig. Erst durch den

Finanzausgleich bekommen die Landesregierungen einen finanziellen Spielraum zur

Ausübung der Kompetenzen. Passend zur zentralistischen Kompetenzenverteilung lässt auch

die Finanzierung der Länder keine echte Autonomie entstehen.

3.2 Gemeindefinanzen

Die Einnahmen der Gemeinden setzen sich aus dem Anteil an gemeinschaftlichen

Bundesabgaben, aus Finanzzuweisungen und Zuschüssen sowie aus ausschließlichen

Gemeindeabgaben auf Grund freien Beschlussrechtes zusammen. (z.B. Einnahmen aus

Kurzparkzonen im Gemeindegebiet, Abgaben für Hundehaltung)

Die Gemeindeabgaben machen ca. 40 Prozent [2002 über 50% laut Diagramm] der

Gesamtausgaben aus und bestehen hauptsächlich aus der Kommunalsteuer und der relativ

niedrigen Grundsteuer. Somit ist zumindest knapp die Hälfte der Finanzierung durch eigenes

Einheben geregelt. Die andere Hälfte erhalten die Gemeinden durch Bundesabgaben. Bei der

Verteilung der Abgaben spielt die Zahl der Einwohner eine große Rolle. Dabei kommt ein

abgestufter Bevölkerungsschlüssel zum Einsatz. Je größer eine Gemeinde, desto mehr wird

ihr zugewiesen. Der Anstieg ist dabei überproportional und das Verfahren wird oft kritisiert,

9http://www.tirol.gv.at/fileadmin/www.tirol.gv.at/landtag/landesrechnungshof/downloads/ber_2006/e2006abgaben.pdf, 16.05.2008 http://www.wirtschaft.steiermark.at/cms/dokumente/10434251_13147337/26bc8fe0/lehner%20studie_bundesl%C3%A4ndervergleich_kurzfassung.pdf, 16.05.08 http://www.gemeindebund.gv.at/rcms/upload/downloads/FAG_Text_171104.pdf?PHPSESSID=7d2b0bbb784f456f1674246ae5da8ef0, 16.05.2008 10 http://www.bmf.gv.at/Budget/Finanzbeziehungenzu_658/sterreichischerStab_700/OeStP_05.pdf, 16.05.2008

Page 60: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

60

weil es die Zentralfunktion diverser Gemeinden nicht berücksichtigt, kleine Gemeinden

benachteiligt werden und Gemeinden mit hohem Steueraufkommen beziehungsweise

günstiger Einwohner-Finanzrelation einen Vorteil haben.

Die Finanzkraft der Gemeinden ist dabei sehr unterschiedlich. Bäuerlich strukturierte

Gemeinden sowie Wohngemeinden ohne Gewerbe und Industrie sind in der Regel eher

finanzschwach. (Neuhofer 1997: 871) Ärmere Gemeinden erhalten einen Finanzzuschuss und

auf Landesebenen findet ein „interkommunaler Finanzausgleich“ statt.

Beim Finanzausgleich 2005 kam es zu einer Aufstockung der Zuweisung um 100 Millionen

und der abgestufte Bevölkerungsschlüssel wurde zugunsten der finanzschwachen Gemeinden

geändert. (Steininger 2006: 1003) (Pramböck 2005: 149)

Oft wird durch die wachsenden Aufgaben der Gemeinden von einem nicht mehr

ausreichenden Ausgleich gesprochen. Besonders der Österreichische Städtebund und der

Gemeindebund erheben Forderungen nach mehr finanziellen Mitteln für die Gemeinden.

Auch die Gemeinden können grundsätzlich frei darüber bestimmen für welchen Zweck die

Einnahmen eingesetzt werden sollen. Der Gemeinderat beschließt jährlich einen

Gemeindevoranschlag, der als bindende Grundlage für die Führung des Gemeindebudgets

durch den oder die BürgermeisterIn gilt. Für die Erstellung des Voranschlages sowie des

Rechnungsabschlusses ist die bundeseinheitliche Voranschlags- und

Rechnungsabschlussverordnung (VRV), BGBl. 159/1983 i.d.F. 440/1986 zu beachten. Die

Gemeindeordnungen, das Stadtrecht sowie die Gemeindehaushalts-, Kassen- und

Rechnungsordnung schränken die Haushaltsführung weiter ein. (Neuhofer 1997: 871)

Der Stabilitätspakt zwischen den Körperschaften sieht darüber hinaus keine weitere

Verschuldung der Gemeinden vor, was in den letzten sechs Jahren auch umgesetzt wurde. 11

Öffentliche Investitionen

Die Gemeinden tätigen rund 70 Prozent der Investitionen des öffentlichen Sektors. Davon

fallen 18 der 70 Prozent auf Wien, bleibt jedoch immer noch einen unglaublich hoher Anteil

von 52 Prozent. Der Bund hält bei 20 und die Länder bei 9 Prozent. [fehlt 1%]. 2002

investierten die Gemeinden rund 3,05 Milliarden in den öffentlichen Sektor, was 20,9 Prozent

der Gesamtausgaben darstellen. Die leichte Schwankung der Investitionssumme in den letzten

Jahren hängt mit den Einnahmeverlusten bzw. Einnahmenzuwächsen zusammen. Die

11 http://www.kommunal.at/kommunal/download/AktuelleAusgabe/Seiten%2012_13_Stabilität.pdf , 15.04.2008

Page 61: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

61

Wichtigkeit der Gemeinde für kommunale Investitionen und die kommunale Wirtschaft

werden somit vielfach unterschätzt. (Steininger 2006: 1003-1004)

Der Strukturwandel der Ökonomie setzt die kommunale Wirtschaftsförderung seit den 1980er

Jahren vermehrt unter Druck. Arbeitsplatzbeschaffung und der Transfer von Know-how und

technischem Wissen in örtliche Klein- und Mittelbetriebe stehen dabei im Zentrum der

Investitionen. Neben der „Gewerbeförderung“ entstanden so Technologietransferstellen bzw.

–zentren. (Steininger 2006: 1004)

Die Wichtigkeit der öffentlichen Investitionen, die durch die Gemeinden getätigt werden, ist

beachtlich und stellt eine wichtige Aufgabe dar, in die die Bevölkerung eingebunden werden

sollte. Von Vorschlägen über die Entscheidung bis hin zur Kontrolle können hier wirksame

Prozesse der Partizipation entstehen.

Kontrolle

Die Kontrolle der Finanzen der österreichischen Gemeinden obliegt dem

Landesrechnungshof, wenn die Gemeinde mehr als 20.000 Einwohner zählt. In Österreich

betrifft dies gerade einmal 24 Gemeindebudgets, die vom Rechnungshof kontrolliert werden

können. Bei den mehr als 2300 übrigen Gemeinden kann der Landesrechnungshof nur durch

ein begründetes Ersuchen der zuständigen Landesregierung tätig werden. Es besteht also ein

großes Kontrolldefizit in diesem Bereich. (Fiedler 2004: 5) (Buchner 2004: 73) Partizipative

Regelungen könnten hier eine effektive Kontrolle durch die BürgerInnen ermöglichen.

Schlussbemerkung

Beim Einheben von Steuern kann festgehalten werden, dass der Bund eine dominante Rolle

spielt. Durch die ausschließlichen Landes-/Gemeindeabgaben sowie den Gemeindeabgaben

auf Grund freien Beschlussrechts verfügen die Länder und Gemeinden zwar über eigene

Einnahmequellen, die jedoch sehr gering sind. Besonders die Landeseinnahmen weisen einen

sehr hohen Grad von Abhängigkeit auf. Drei Beschränkungen sind für eine mögliche

Ausweitung kritisch zu erwähnen:

• Es besteht eine rechtliche Hürde. Der Bund besitzt ein Einspruchsrecht;

• Die Länder heben nur einfache Steuern ein, weil sie über keinen

ausgebauten Einhebungsapparat verfügen;

Page 62: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

62

• Standort- und Wettbewerbsaspekte. 12

Wird hier ein Weg gefunden die eigenen Einnahmen auszubauen, so besteht beispielsweise

durch die Privatwirtschaftsverwaltung, die ausgenommen ist vom Legalitätsprinzip, eine

Möglichkeit auch kompetenzüberschreitend zu investieren.

Bei der Verwendung der Einnahmen bestimmen die Länder und Gemeinden grundsätzlich

selbst, was jedoch verbunden mit der Abhängigkeit der Einnahmen ein schwacher Trost

darstellt. Der Bund ist in den letzten Jahren eher sparsam mit der Finanzierung der

Gemeinden und Länder umgegangen. Die bundesstaatlich eingetriebenen Steuergelder, die

durch den Finanzausgleich den Körperschaften zukommen, sind für diese überlebenswichtig.

Der Zentralismus ist also auch bei der Budgetplanung dominant und kann nur durch die

eigenen Steuern in gewissem Maße abgeschwächt werden. Einschränkend wirkt jedoch der

Stabilitätspakt, der einen positiven Abschluss bzw. einen Überschuss im Budget vorschreibt.

Die Wichtigkeit der öffentlichen Investitionen, die durch die Gemeinden getätigt werden, will

ich noch einmal erwähnen. Hier sind effektive Möglichkeiten für mehr Beteiligung gegeben.

Allgemein kann auch von einem Kontrolldefizit der Öffentlichkeit im Bezug auf Finanzen

gesprochen werden. Dies gilt für die Landes-, besonders aber für die Gemeindeebene.

12http://www.wirtschaft.steiermark.at/cms/dokumente/10434251_13147337/26bc8fe0/lehner%20studie_bundesl%C3%A4ndervergleich_kurzfassung.pdf, 16.05.2008

Page 63: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

63

4. Formen der unmittelbaren Demokratie in Österreich

In den österreichischen Gesetzen finden sich unterschiedliche Formen der direkten

Demokratie. Bevor ich zu neuen Möglichkeiten der Partizipation komme, will ich die

bestehenden unmittelbaren Demokratieformen aufzeigen und analysieren. Dabei will ich

auch auf deren realpolitische Bedeutung verweisen und entsprechende Schlüsse für eine

Verbesserung ziehen.

4.1 Unmittelbare Demokratie auf Bundesebene

Die österreichische Bundesverfassung sieht drei Instrumente der direkten Demokratie auf

Bundesebene vor: Volksabstimmung, Volksbefragung und Volksbegehren.

Volksabstimmung

Obligatorisch sind Volksabstimmungen nur bei einer Gesamtänderung der Bundesverfassung

bzw. der Absetzung des Bundespräsidenten. Ansonsten kann jeder Gesetzesbeschluss des

Nationalrates einer Volksabstimmung unterzogen werden. Voraussetzung dafür ist die

Zustimmung einer Mehrheit im Nationalrat.

Der Logik des repräsentativen Parlamentarismus folgend, kam es in Österreich bisher nur zu

einer, durch den Nationalrat initiierten Volksabstimmung und dies war 1978 zur Nutzung der

Kernenergie in Österreich.

1994 wurde über den EU-Beitritt abgestimmt, der eine Gesamtänderung der Verfassung mit

sich brachte und somit obligatorisch zu einer Volksabstimmung führen musste. Dies waren

die beiden einzigen Volksabstimmungen, die in der Zweiten Republik stattfanden.

Volksbefragung

Seit dem Jahre 1989 gibt es in Österreich die Möglichkeit zur Volksbefragung. Auf Beschluss

des Nationalrates oder der Bundesregierung kann zu einer Angelegenheit von grundsätzlicher

und gesamtösterreichischer Bedeutung eine Befragung durchgeführt werden. Dabei werden

zwei verschiedene Lösungsvorschläge bzw. eine Ja-Nein-Frage zur Wahl gestellt.

Das Ergebnis hat keine rechtliche Bindung, in der Praxis wird sich jedoch kaum eine

Regierung wagen, gegen den Volkswillen zu entscheiden. Bis zum jetzigen Zeitpunkt kam es

jedoch noch nie zu einer Volksbefragung.

Page 64: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

64

Volksbegehren

Beim Volksbegehren muss ein Einleitungsantrag mit einem ausformulierten Gesetzestext oder

einer Anregung für ein Gesetz von einem Promille der Bevölkerung beglaubigt unterschrieben

werden. Erst wenn dem Antrag durch das Innenministerium stattgegeben wird, liegt der

Antrag auf der Ebene der Gemeinden zur Unterstützungsunterschrift für eine Woche auf und

muss von 100 000 StaatsbürgerInnen in der Hauptwohnsitzgemeinde unterzeichnet werden.

Voraussetzung ist dabei das vollendete 16. Lebensjahr. Werden die erforderten Unterschriften

erbracht, muss das Anliegen im Nationalrat behandelt werden. Darüber hinaus haben die

Organisatoren des Volksbegehrens seit 1998 die Möglichkeit bei den Ausschussberatungen

im Parlament teilzunehmen.

Bisher gab es in Österreich 32 Volksbegehren, wobei ein Großteil der Begehren von Parteinen

initiiert wurde und somit als Teil der parlamentarischen Oppositionsmöglichkeiten betrachtet

werden kann.13 (Müller 2006: 110) Von den 32 erfolgreich eingebrachten Volksbegehren

konnten vier eine direkte gesetzliche Umsetzung und drei eine Teilumsetzung bewirken.

(Rehmet 2003: 6) Diese konnten alle auf die Unterstützung einer der beiden Volksparteinen

aufbauen. BürgerInnenbewegungen fehlt es oft an der Organisationsstruktur und der

Medienpräsenz, ohne die ein positives Einbringen kaum machbar ist.

Im Vergleich mit der Schweiz fällt vor allem der kurze Eintragungszeitraum von 8 Tagen in

Österreich (in der Schweiz von 2 Monaten bis zu einer unbegrenzten Dauer), die finanzielle

Belastung (Kostenbeitrag von 2.456,70 Euro, wird jedoch bei positivem Ausgang fünffach

rückvergütet) sowie die Verbindlichkeit des Ausganges des Begehrens (in der Schweiz kann

eine verbindliche Volksabstimmung herbeigeführt werden) auf.

Dass bei der Behandlung von eingebrachten Volksbegehren ein Handlungsbedarf besteht,

bestätigt auch der Entwurf der FPÖ-ÖVP Regierung des Jahres 2000.

Die Regierung plante ein „Initiativreferendum“, das dem Volksbegehren zu mehr politischer

Macht verhelfen sollte. Dabei sollte es zu einer zwingenden Volksabstimmung bei

Volksbegehren in Gesetzesform kommen. Voraussetzung dafür sollte die Unterzeichnung von

mindestens 15 Prozent der stimmberechtigten BürgerInnen sein und keine positive Erledigung

innerhalb von 9 Monaten nach dem Abschluss des Eintragungsverfahrens durch den

Nationalrat und Bundesrat. Auch darf keine EU-rechtliche oder völkerrechtliche

Verpflichtung gebrochen werden, keine Verfassungsänderung herbeiführen, Landesrecht nicht

berühren und den Bundeshaushalt nicht gefährden.

13 http://www.bmi.gv.at/Wahlen, 5.5.2008

Page 65: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

65

Gescheitert ist die Ausweitung der Wirkung des Volksbegehrens an der nötigen Zweidrittel-

Mehrheit im Nationalrat.

Über die genaue Ausformung einer neuen Regelung die dem Volksbegehren mehr Wirkung

sichern soll, wird gestritten. Der jetzige Zustand ist jedoch mangelhaft.

Zusammenfassung

Die drei Beteiligungsformen die auf Bundesebene existieren, sind als schwach zu bewerten.

Wirklich direktdemokratisch ist lediglich das Volksbegehren, das durch die BürgerInnen

selbst initiiert werden kann. Volksbefragung und Volksabstimmung sind an eine Mehrheit im

Parlament bzw. an eine maßgebliche Änderung der Verfassung gebunden.

Dem Volksbegehren aber mangelt es an politischer Bedeutung. Vermehrt kritisiert wird die

schwache rechtliche Bindung des Volksbegehrens. 100 000 Unterschriften nur für eine

Behandlung des Themas im Nationalrat ist ein schwacher Trost für die Initiatoren und

Unterstützer des Begehrens. Alle erfolgreichen Volksbegehren konnten auf die Unterstützung

von Parteien zurückgreifen. Für eine BürgerInneninitiative bleibt es weiterhin sehr schwer

ohne den organisatorischen Hintergrund einer Partei erfolgreich ein Volksbegehren

einzubringen. Von einem Kompetenzentransfer von den Parteien hin zur Zivilgesellschaft

kann in Österreich also nicht die Rede sein. (Pelinka/Rosenberger 2007: 88)

Die direkt demokratischen Elemente auf Bundesebene sind sehr mangelhaft. Die

repräsentative Demokratie hat die direkte Demokratie im Griff. Das Volk selbst kann nicht

bestimmen, ob es selbst bestimmen darf. (Welan 2000: 2)

4.2 Unmittelbare Demokratie auf Landesebene

Auf der Ebene der Länder unterscheiden sich die Formen der direkten Demokratie natürlich

stark. Jedes Land hat seine eigene Verfassung und somit seine eigenen Ausprägungen der

unmittelbaren Demokratie.

Unterschieden werden können die unmittelbaren Demokratieformen in Willensbildung- und

Entscheidungsbereiche. Bei den Formen mit Entscheidungscharakter ist der Gesetzgeber an

den Ausgang der BürgerInnenbeteiligung gebunden, bei einer willensbildenen Form nicht.

Auch kann zwischen plebiszitärer und direktdemokratischer Variante unterschieden werden.

Die Instrumente der Volksabstimmung, Volksbegehren und Volksbefragung können jeweils

zwei Ausformungen haben, je nach zustande kommen von oben (plebiszitär) oder von unten

(direktdemokratisch).

Page 66: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

66

• Entscheidungsbereich

Obligatorische Volksabstimmung

Zwingende Volksabstimmungen sehen nur die Landesverfassungen Vorarlbergs und

Salzburgs vor. In Vorarlberg kommt es zu einer Entscheidung des Volkes bei einer Änderung

der materiellrechtlichen Kompetenzzuweisung. Ähnlich gibt es in Salzburg bei einer

Gesamtänderung der Landesverfassung eine Volksabstimmung (kam 1998 beim Wechsel von

Mehrheits- auf Verhältniswahlrecht zur Anwendung).

Fakultative Volksabstimmung

Die fakultative Volksabstimmung ist entweder plebiszitär (durch den Landtag) oder als

Vetoinstrument (erzwungen von Gemeinden oder Bevölkerung) ausgestattet.

Mittlerweile haben alle Bundesländer das Instrument der Volksabstimmung in ihren

Verfassungen verankert.

Im Bereich der Gesetzgebung gibt es keine Volksabstimmungsmöglichkeit. Doch in der

Mehrzahl der Länder hat das Volk die Möglichkeit durch unterschiedlich hohe Quorren der

Stimmberechtigten ein Volksveto gegen Beschlüsse des Landtages zu erwirkten. Darüber

hinausgehende Formen der Volksbeteiligung bei der Gesetzgebung sind jedoch

verfassungswidrig.

(Z.B. sah Vorarlberg eine Referendumsinitiative nach Schweizer Art, also die Koppelung der

Instrumente Volksbegehren und Volksabstimmung mit rechtlicher Bindungswirkung für den

Landtag, vor. Dies wurde jedoch vom Bundesverfassungsgerichtshof als verfassungswidrig

bezeichnet, weil es gegen das grundlegende Prinzip der mittelbaren [repräsentativen]

Demokratie verstößt.)

Gemeindevetos

In Niederösterreich, Steiermark, Tirol und Vorarlberg gibt es die Gemeindevetos, bei denen

Gesetzesbeschlüsse der Landtage durch eine bestimmte Anzahl von Gemeinderatsbeschlüssen

blockiert werden können und eine Volksabstimmung verlangt werden kann. (unmittelbare

Mitwirkung des Volkes)

• Willensbildungsbereich

Volksbegehren und Volksbefragung sind die institutionalisierten Formen. Beide können

plebizitär und/oder direktdemokratisch eingerichtet sein. Auf Länderebene überwiegt

traditionell die direktdemokratische Variante.

Page 67: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

67

Volksbegehren

Alle Bundesländer außer Salzburg haben ein Volksbegehren, das zwischen 1 und 5 Prozent

der Bevölkerung vorsieht, um im Landtag vorgebracht zu werden.

Oft gibt es auch eine Koppelung von Volksbegehren mit der Volksbefragung. (Salzburg,

Oberösterreich, Steiermark)

Auch im Verwaltungsbereich gibt es die Möglichkeit zum Volksbegehren in manchen

Bundesländern. (in Vorarlberg, Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Burgenland.)

Allgemein sind jedoch höhere Quorren für eine Behandlung im Landtag notwendig.

Auch die Gemeinden können in allen Bundesländern Anträge auf Erlassen, Abänderung oder

Abschaffung von Gesetzen stellen. In Verwaltungsangelegenheiten haben nur die Gemeinden

in Niederösterreich und Vorarlberg diese Möglichkeit.

Volksbefragung

Die Volksbefragung ist öfter im Bereich der Verwaltung verankert. In der plebiszitären

Variante kommt es zu einer Aufhebung der Gewaltenteilung und die Landesregierung kann

eine Volksbefragung für den Bereich der Gesetzgebung starten. In Vorarlberg, Tirol und in

der Steiermark kann der Landtag eine Befragung für den Bereich der Verwaltung initiieren.

Nur selten gelten diese Rechte auch für kleine Minderheiten und sind somit als Stärkung der

Opposition oder von Minderheitengruppen nicht immer geeignet.

In Kärnten ist auch im Falle einer Zusammenlegung von Gemeinden der Wille der

Bevölkerung zu erforschen.

In Wien gibt es das Instrument der Volksbefragung nur auf dem Gemeindebereich.

Bürgerbegutachtung

Ebenfalls der Erforschung des Volkswillens dienen die allgemeine Bürgerbegutachtung von

Regierungsvorlagen (Burgenland, Steiermark, Vorarlberg). Weitere Varianten der

Bürgerbegutachtung gibt es in Oberösterreich und der Steiermark. Die Landesregierungen

können ihre Verordnungsentwürfe allgemein begutachten lassen, andererseits ist auch bei

Initiativanträgen von Abgeordneten oder Landtagsausschüssen die Bürgerbegutachtung

durchzuführen, wenn es der zuständige Ausschuss (Oberösterreich) oder der Landtag mit

einer Mehrheit von zwei Drittel der Stimmen beschließt (Steiermark).

Page 68: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

68

Kontrollinitiative des Rechnungshofes durch BürgerInneninitiative

In der Steiermark und in Vorarlberg können die Stimmberechtigten eine Kontrollinitiative

durch den Landesrechnungshof starten.

Individuelle politische Rechte

Dies sind beispielsweise das traditionelle Petitionsrecht und das in der BV seit 1988 fest

gehaltene allgemeine Auskunftsrecht gegenüber allen Bundes-, Landesorganen und den

Gemeinden sowie deren Körperschaften (nur für die Mitglieder) des öffentlichen Rechts.

Es gibt jedoch bedeutende Ausnahmebestimmungen für die Volksrechte. So werden in den

Landesverfassungen Wahlen, individuelle Personalangelegenheiten, finanzielle

Angelegenheiten (Abgaben, Entgelte, Tarife) sowie individuelle, konkrete Verwaltungsakte

ausgeschlossen. „Demgegenüber ist gerade in der Schweiz das Finanz- bzw.

Ausgabenreferendum, durch das nicht zuletzt auch die politische Planung des Staates vom

Volk kontrolliert und korrigiert werden kann, das Rückgrat der Referendumsdemokratie.

Gerade zu absurd erscheint es daher, wenn diese Materien sogar für den Bereich der

Willensbildung der Organe ausgenommen sind.“ (Marko/Poier 2006: 956)

Besonders im Bereich der Offenlegung von öffentlichen Finanzen herrscht im internationalen

Vergleich ein Handlungsbedarf in Österreich. Öffentliche Gelder sollten auch durch die

Öffentlichkeit kontrollierbar sein.

Empirische Erfahrungen mit der unmittelbaren Demokratie auf Landesebene

Die Formen der unmittelbaren Demokratie in Österreich auf Landesebene sind von

Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Dennoch können die empirischen Erfahrungen

und Kritikpunkte zusammengefasst werden.

Herrschaft des Repräsentativen

Die Normalität des politischen Alltages wird von Repräsentativorganen, d.h. Eliten der

Parteinen, Verbände und Bürokratie, beherrscht. Es besteht durchaus ein Bedarf die

direktdemokratischen Elemente auszubauen. (Volksbefragung in Wien zum Sternwartepark

ohne Gesetzesgrundlage, Pro-Vorarlberg Volksabstimmung durch Petition an den Landtag

getragen) Petitionsrechte müssen zum Teil für die mangelnde direkte Demokratie herhalten.

Ein Grundproblem dabei ist der Verfassungsgrundsatz der mittelbaren Demokratie.

Page 69: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

69

Parteipolitische Überformung

Ausgangspunkt vieler unmittelbar demokratischer Prozesse sind Parteien. Oft werden die

Möglichkeiten zur Beteiligung von Regierungsparteinen genutzt, um die eigene Meinung zu

kräftigen oder bei strittigen Entscheidungen das Volk entscheiden zu lassen. (Olympische

Spiele, Weltausstellung, Tempolimit, Umweltschutz, usw.)

Oppositionsfunktion

Elemente der direkten Demokratie werden auch gerne genutzt von Oppositionsparteien, um

außerparlamentarisch in die Gesetzgebung einzugreifen. Auffallend dabei ist jedoch, dass vor

allem die großen Parteinen über die nötigen Organisationsstrukturen verfügen, um die

erforderliche Beteiligung an den Verfahren zu gewährleisten. Zeit und Geld stellen für

kleinere Gruppierungen oft ein unüberwindbares Hindernis dar. Zwar ist auf Landesebnen das

erfolgreiche Einbringen eines Begehrens ohne Parteistruktur einfacher als auf Bundesebene,

doch auch hier spielt dieses eine große Rolle. Auch kommt den Massenmedien eine

bedeutende Stellung zu. Regionale Medienkonzentrationen könnten somit verstärkt auf die

Legislative einwirken.

Nach dem direktdemokratischen Hoch der 1980er Jahre auf Ebene der Länder lässt sich in

den letzten Jahren ein Rückgang verzeichnen. Viele politische Eliten sehen das Volk als

unmündig an, um es an politischen Entscheidungen teilhaben zu lassen. Hinzu kommt noch

die Angst vor populistischem Missbrauch der direktdemokratischen Instrumente, die durch

Boulevardmedien noch zusätzlich unterstützt und mitgetragen werden.

Auch wird die mangelnd ausgebildete Zivilgesellschaft als Grund gegen eine Aufwertung der

partizipativen Demokratie angeführt. Bei den letzten Verfassungsnovellen in Oberösterreich

(2002) und in der Steiermark (2005), wurden die Instrumente der direkten Demokratie

jedenfalls weiter beschnitten. (Marko/Poier: 2006: 952-957)

Die mangelnde BürgerInnenmündigkeit und zu wenig Zivilgesellschaft werden mit der

Zurückdrängung der Beteiligungsformen auch nicht gestärkt sondern geschwächt. Die

Auseinandersetzung mit politischen Themen erfolgt zum Großteil über die Medien. Boulevard

Blätter sind ein Problem, jedoch auch kein dauerhaftes Argument gegen mehr Beteiligung und

eine öffentliche Auseinandersetzung. Die regionale Ebene erlaubt einen Diskurs, der nicht nur

von Massenmedien getragen wird.

Page 70: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

70

Zusammenfassung

Ähnlich wie auf Bundesebene gibt es auf Landesebene keine Form der unmittelbaren

Demokratie, die vom Volk initiiert werden kann und direkt in die Gesetzgebung eingreift. Der

Vorstoß in Vorarlberg mit einer Koppelung von Volksbegehren und Volksabstimmung wurde

als verfassungswidrige abgewiesen. Die bestehenden Formen der unmittelbaren Demokratie

geben dem Volk zwar Möglichkeiten zur politischen Beteiligung, von Entscheidungen bleibt

es jedoch ausgeschlossen.

Einen Machttransfer zugunsten der Zivilgesellschaft findet auch auf Landesebene nicht statt.

Die Kritik kann in den behandelten Punkten (Herrschaft des Repräsentativen, Parteipolitische

Überformung und Oppositionsfunktion) festgehalten werden. Handlungsbedarf besteht

darüber hinaus in der öffentlichen Kontrolle der Finanzen. Die Offenlegung wird in vielen

Bereichen gesetzlich verweigert, was besonders zu kritisieren ist. Die Kritik am Zustand

unterscheidet sich nicht wesentlich von jener auf Bundesebene.

4.3 Formen der unmittelbaren Demokratie auf Gemeindeebene

Auf Gemeindeebene gilt Ähnliches wie auf Länderebene; jedes Land hat andere

Ausformungen der unmittelbaren Demokratie in seiner Verfassung festgeschrieben und selbst

jede Gemeinde unterscheidet sich durch eine unterschiedliche Nutzung der vorgegebenen

Spielräume. Ich will hier auf die gängigsten Varianten der Beteiligung verweisen.

BürgerInnenbegehren

Eine gewisse Anzahl von Unterschriften macht eine Behandlung des Themas durch den

Gemeinderat notwendig. Behandlung und Wirkung sind dabei aber äußerst unterschiedlich.

(Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Salzburg, Steiermark, Vorarlberg)

BürgerInnenbefragungen

BürgerInnenbefragungen können in allen Gemeinden Österreichs auf Initiative des

Gemeinderates durchgeführt werden, sind aber in der Regel nicht bindend.

BürgerInnenentscheidungen

Der Gemeinderat kann eine BürgerInnenentscheidung herbeiführen, die in der Regel bindende

Wirkung besitzt. (alle außer Vorarlberg, Tirol, Niederösterreich)

Page 71: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

71

Jährliche Gemeindeversammlung

Vorgeschriebene jährliche Versammlung zur Information der BürgerInnen über wichtige

Gemeindeangelegenheiten. (alle außer Vorarlberg und Niederösterreich)

Zusammenfassung

Die Behandlung der Formen unmittelbarer Demokratie in Österreich stellt klar, dass das Volk

in Österreich keine Möglichkeit besitzt in die Gesetzgebung entscheidend einzugreifen.

Keines der direktdemokratischen Instrumente führt zu einer zwingenden gesetzlichen

Umsetzung. Die bestehenden Maßnahmen sind mehr als eine Erweiterung der

Oppositionsfunktion von Parteinen zu sehen. Es wird keine Macht an die Zivilgesellschaft

abgegeben. Welan fasst die momentane Situation wie gefolgt zusammen:

„Da die Demokratie weitgehend ein Konzept ohne Konsequenz in Österreich ist, wäre ein rein

repräsentativ demokratisches System ehrlicher. Anderenfalls müsste die österreichische

Bundesverfassung nicht nur das Volksbegehren mit rechtsverbindlicher Wirkung ausstatten

und die Möglichkeit eines Vetoreferendums vorsehen sowie den Bundesländern freie Hand

bei Gestaltung der direkten Demokratie lassen. Die Erneuerung der Demokratie in diesem

Sinn setzt einen neuen Föderalismus voraus.“ (Welan 2000: 5)

Ausgang einer wirklichen Änderung müsste also eine Verfassungsänderung zu Gunsten der

direkten Demokratie sein. Die damit verbundene Ausformung der direktdemokratischen

Maßnahmen obliegt ohnehin der Legislative. Somit wird sie ihre Kompetenzen und

Handlungsfähigkeit auch in einem direktdemokratischen System wahren.

Ich will jedoch nicht den Fehler begehen und die partizipativen Demokratieausformungen auf

direktdemokratischen Mechanismen reduzieren. Dies ist entgegen der Logik der theoretischen

Erkenntnisse, die im ersten Kapitel festgehalten sind. Selbstregieren muss erlernt werden und

Deliberation wird nicht nur durch Entscheidungsbeteiligung erzeugt. Partizipative

Maßnahmen sind bei weitem vielfältiger als nur direktdemokratische

Entscheidungsmöglichkeiten. Im ersten Kaptitel habe ich drei Formen der

Demokratisierungsstrategie festgehalten, zu denen ich jetzt zurückkommen will. Die

bestehenden Formen von partizipativer Demokratie innerhalb des österreichischen Systems,

besonders auf lokaler und regionaler Ebene, soll nun eingeteilt werden in expansive-,

effizienzorientierte- und integrative Maßnahmen und Verbesserungspotenzial sichtbar

gemacht werden.

Page 72: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

72

5. Ausbaumöglichkeiten der partizipativen Demokratie auf kommunaler

und regionaler Ebene

5.1 Expansive Maßnahmen

Die expansive Demokratisierungsstrategie ist darauf aus die Nutzenfunktion der

Beteiligungsmöglichkeiten zu erhöhen und dies auszuweiten. Umgelegt auf das

österreichische System heißt dies eine Dezentralisierung und ein Ausbau der Partizipation und

besonders eine Erhöhung der Verbindlichkeit der Beteiligungsergebnisse.

Die Ergebnisse der partizipativen Maßnahmen müssen einen verbindlichen Charakter

bekommen. Dies gilt für alle drei politischen Ebenen gleichermaßen.

Die Ausweitungsbereiche sind dabei sehr vielfältig. Von Ideen der Demokratie am

Arbeitsplatz, Volksabstimmungen und -begehren, Einbindung funktional organisierter

Gruppen in die Entscheidungsfindung bis zu Petitionsrechte des Einzelnen, wird hier ein sehr

breit gestreutes Feld von Möglichkeiten angesprochen. Dem Grundsatz der Dezentralisierung

folgend will ich einige Maßnahmen für die lokale und regionale Ebene nennen.

• Landesbereich

Koppelung von Volksbegehren mit Volksabstimmung oder Volksbefragung

Im Bereich der unmittelbaren Demokratie sollte bei einer Verfassungsänderung zu Gunsten

der direkten Demokratie die Koppelung des Volksbegehrens mit einer Volksabstimmung (bei

entsprechender Zustimmung mit längeren Eintragungsfirsten, weniger Kosten für die

Initiatoren) erfolgen. Ansonsten ist auch die Koppelung des Volksbegehrens mit der

Volksbefragung zielführend. Der Ausgang einer Befragung nimmt einen verbindlichen

Charakter für die Regierung an.

BürgerInnenveto

Bei einer entsprechenden Unterstützung durch das Volk soll ein Landesgesetz verhindert

werden können. Somit wäre der Bevölkerung nicht nur das Initiativrecht sondern auch ein

Verhinderungsrecht gegeben.

Volksabstimmung bei Verfassungsänderungen

In allen Bundesländern sollte es zu einer Volksabstimmung kommen, wenn die

Landesverfassung geändert wird.

Page 73: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

73

Ausweitung des Wahlrechts

In Österreich wohnende AusländerInnen sind von den Wahlen ausgeschlossen. Ab einer

gewissen Aufenthaltsdauer (z.B. ab 2 Jahre) sollen in Österreich wohnende Personen ein

aktives und passives Wahlrecht für alle politischen Wahlen erhalten. Zugewanderte sollten die

Möglichkeit haben am politischen Leben zu partizipieren. (Siehe auch unter: 5.3 Integrative

Maßnahmen)

Rundetische/Ausschussteilnahme

In den Bereichen Wohnbau, Verkehr, Naturschutz, öffentliche Investitionen sollten Verbände,

Vereine, Organisationen und sonstige Zusammenschlüsse mit entsprechendem Schwerpunkt

an den Regierungsverhandlungen teilnehmen können. Eine gesetzlich gesicherte Teilnahme

für thematische Zusammenschlüsse (ab einer bestimmten MitgliederInnenanzahl und nur bei

passenden Bereichen) ist vorstellbar.

• Gemeindebereich

Koppelung von Volksbegehren mit Volksabstimmung oder Volksbefragung

Gleich wie auf Landesebene sollten die GemeindebürgerInnen (bei entsprechender

Zustimmung, zusätzlich längere Zeiträume und weniger Kosten) durch ein Volksbegehren

eine verpflichtende Volksabstimmung oder eine Volksbefragung auslösen können.

BürgerInneninitiative zur Prüfung von Gemeindefinanzen

Bei den Gemeindefinanzen habe ich auf das Prüfungsdefizit verwiesen. Eine Offenlegung

sämtlicher Finanzflüsse der Gemeindekassa und eine Prüfung durch den jeweiligen

Landesrechnungshof bzw. Bundesrechnungshof der Gemeindefinanzen durch entsprechend

BürgerInnenunterstützung könnte eine bessere Kontrolle auch von mittelgroßen und kleinen

Gemeinden garantieren.

Zivilgesellschaftliche Gremien

In den Bereichen Flächenwidmung, Wohnbau, Verkehr und öffentliche Investitionen sollten

interessierte Personen die Möglichkeit haben Ideen, Anregungen, Kritik usw. anbringen zu

können. Eine Institutionalisierung der Beteiligung in diesen Bereichen ist durch

BürgerInnenräte, Planungswerkstätten, Mediationsverfahren, Leitbilderstellungen,

Rundetische, EinwohnerInnenfragestunde, öffentliche Auslegung von Plänen,

Arbeitsgruppen, BürgerInnenforen, Planungszelle/BürgerInnengutachten denkbar. Die

Page 74: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

74

Ergebnisse sind öffentlich wirksam zu präsentieren. Bei den Investitionen ist auch eine Art

BürgerInnenhaushalt denkbar, bei dem die Bevölkerung der Gemeinde entscheidet, was mit

den Geldern passieren soll.

5.2 Effizienzorientierte Maßnahmen

Die effizienzorientierte Demokratisierung versucht den Nutzen der politischen Beteiligung

durch sinkende Kosten zu erhöhen. Wie können also Beteiligungskosten in Österreich gesenkt

werden? Im Theorieteil bin ich auf das Internet und dessen Möglichkeiten und Vorteile zur

Aufwandssenkung eingegangen. Sämtliche konventionelle Beteiligungsformen wie Wahlen,

Volksbegehren, Volksabstimmung oder Volksbefragung könnten in Zukunft über das Internet

abgehalten werden. Auch die damit zusammenhängenden Probleme wurden bereits

angesprochen.

In Österreich gibt es einen Mangel in der Kontrolle von staatlichen Organen. Besonders

finanzielle Undurchsichtigkeit und gesetzlich geschützte Bereiche machen eine

zivilgesellschaftliche Kontrolle schwer. Der Informationsfluss zwischen Land/Gemeinde und

Bevölkerung ist nicht genügend gesichert. Voraussetzung zur Partizipation ist auch

Sachwissen, das durch den Informationsaustausch entsteht.

Die Art der Beteiligungsform ist die zweite Wirkungsschiene von effizienzorientieren

Maßnahmen. Wenn von zu Hause aus partizipiert werden kann, werden die Kosten der

Beteiligung gesenkt. Doch wie ich im ersten Kapitel unter Exkurs: e-democracy bereits

festgehalten habe, wird der öffentliche Diskurs stark abgebaut.

• Landesbereich

Jährliche Auflistung sämtlicher Landesfinanzen im Internet und in Zeitungen

BürgerInnenbegutachtungen, in jedem Gemeindeamt, Internet, und Zeitungen

Öffentliche Ausschreibung von Landesaufträgen und offenen Verwaltungsposten

Verlängerung der Öffnungszeiten der Wahllokale.

• Gemeindebereich

Jährliche Auflistung der Gemeindefinanzen im Gemeindeblatt und Internet.

Panaschieren bei Gemeinderatswahl. Personen aus verschiedenen Parteien können gewählt

werden (z.B. eine Person aus der SPÖ, zwei von der ÖVP) Wirkt gegen eine

Parteienüberformung und für das freie Mandat und ist auf Gemeindeebene möglich.

Öffentliche Ausschreibung von Gemeindeaufträgen und offenen Verwaltungsposten.

Page 75: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

75

Verlängerung der Öffnungszeiten der Wahllokale.

5.3 Integrative Maßnahmen

Integrative Demokratisierungsmaßnahmen beschäftigen sich mit Voraussetzungen, die

notwendig sind, um deliberative Prozesse möglich zu machen. Das Volk ist nicht eine

homogene Masse und dem entsprechend muss auf bestehende Konfliktlinien geachtet werden.

Integrative Vorgänge sollen die unterschiedlichen Interessen in einem Diskurs einander näher

bringen und die Bildung eines Gemeinwillens ermöglichen. Bevor ich zu konkreten Formen

der integrativen Demokratisierung komme, will ich auf Konfliktlinien und Problemfelder

innerhalb Österreichs verweisen. Diese können in diesem Rahmen sicherlich nicht ausführlich

behandelt werden, doch sollen sie nicht ungenannt bleiben.

Nationalität

In Österreich befinden sich 854.752 Personen, die keine österreichische Staatsbürgerschaft

besitzen.14 Das heißt über zehn Prozent der EinwohnerInnen Österreichs sind von politischen

Wahlen ausgeschlossen. (Angehörige von EU-Staaten haben auf kommunaler Ebene die

Möglichkeit zu wählen.) Doch nicht nur politisch, sondern auch gesellschaftlich werden

Zugewanderte selbst mit österreichischer Staatsbürgerschaft oft ausgeschlossen. Es bilden

sich Parallelgesellschaften mit einer einheimischen Mehrheitsgesellschaft und einer

zugewanderten Minderheitengesellschaft.(Gensluckner 2001: 170) Politisch wurden sehr spät

und nur vereinzelt Maßnahmen zur Integration unternommen, was wiederum damit

zusammen hängt, dass die Zugewanderten im Verhältnis zu ihrer Anzahl an der

Gesamtbevölkerung politisch nur ungenügend vertreten sind. Diesem strukturellen Ausschluss

von MigrantInnen muss politisch entgegen gesteuert werden. Die restriktive

Einbürgerungspolitik in Österreich lässt das Recht zur Teilnahme an politischen Wahlen für

Personen ohne österreichische Staatsbürgerschaft als wesentlich erscheinen. MigrantInnen,

die eine gewisse Anzahl von Jahren in Österreich wohnhaft sind, müssen ein aktives und

passives Wahlrecht auf allen Ebenen erhalten.

Geschlecht

Nach wie vor werden Frauen in Österreich in fast allen gesellschaftlichen Bereiche

diskriminiert. Die Breite der Ungleichbehandlung ist groß. Es kommt zwar immer mehr zu

14http://www.statistik.at/web_de/static/ergebnisse_im_ueberblick_bevoelkerung_nach_staatsangehoerigkeit_und_geburt_031396.pdf, 16.09.2008

Page 76: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

76

einer Emanzipation von Frau und Mann vom gängigen patriarchalen Herrschaftssystem, doch

sind auch die westlichen Demokratien, besonders Österreich, von einer gesellschaftlichen

Gleichstellung noch weit entfernt.

Eklatant ist die Ungleichheit was die politische Repräsentation angeht. Im Jahre 2000 waren

53% Prozent der österreichischen Wählerschaft weiblich, doch nur 26,8 Prozent der

Nationalratsmandate entfielen auf Frauen. Noch niedriger ist die Quote in den Landtagen mit

einem durchschnittlichen Frauenanteil von 23,8 Prozent (Wien 37%, Tirol und Burgenland

17%). In den Gemeinderäten wurde für das Jahr 1999 gar nur ein Frauenanteil von 14 Prozent

geschätzt! Im Europäischen Parlament waren unter den österreichischen Abgeordneten 38,1

Prozent Frauen, also immer noch knapp 15 Prozent weniger als der demographischen

Durchschnitt vermuten lässt. (Steininger 2000: 141-167)

Alter

Das Alter der ÖsterreicherInnen ist ein weiteres Konfliktfeld, das durch die jüngste Änderung

in den Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit gestellt wurde. Dabei wurde das aktive

Wahlalter bei Nationalratswahlen, und damit folglich auch bei Landtags- und

Gemeinderatwahlen (Homogenitätsprinzip) auf 16 Jahre gesenkt. Alle ÖsterreicherInnen, die

vor der jeweiligen Wahl das 16. Lebensjahr vollendet haben, sind zu den Wahlen zugelassen.

Die Politikverdrossenheit ist bei Jugendlichen besonders groß und ihre älteren

MitbürgerInnen haben durchschnittlich ein höheres Interesse an Innenpolitik. In wie weit sich

das durch die Wahlreform ändert, ist fraglich. Durch gezielte Maßnahmen zur Information

und Aktivierung soll die Wahlbeteiligung der Jungwähler zumindest nicht drastisch unter den

Durchschnitt fallen. Dennoch wird ein Sinken der allgemeinen Wahlbeteiligung erfolgen.

(Karlhofer 2007: 42) Legitimität gewinnt die repräsentative Demokratie also nur bedingt. Die

Politikverdrossenheit in den Reihen der Jugend wird auch nicht direkt bekämpft.

Im österreichischen Nationalrat liegt das durchschnittliche Alter der 183 Mandatare bei 50,5

Jahren, nur vier Abgeordnete sind unter 30 und nur 20 unter 40 Jahren.15 In der Bevölkerung

hingegen liegt das durchschnittliche Alter bei 40,9 Jahren.16 Durch das Herabsenken des

Wahlalters werden sich die Parteien zwar auf die neue WählerInnenschaft einstellen, aber

durch die demografisch bedingte, wachsende Zielgruppe der älteren Wähler (besonders über

60-Jährige), wird die Jungwählerschaft nachrangig bleiben. (Karlhofer 2007: 41) Eine

15 http://www.parlament.gv.at/WW/NR/STAT/ALTER/GP/XXIII/show.psp?p_inf2=20080915, 23.09.2008 16http://www.statistik.at/web_de/static/demographische_abhaengigkeitsquotienten_und_durchschnittsalter_seit_1869_031395.pdf, 23.09.2008

Page 77: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

77

positive Auswirkung ist jedoch die unerwartete Aufwertung der politischen Bildung in der

Schule, die mit dem Senken des Wahlalters einen neuen Stellenwert einnimmt.

Die alleinige Erweiterung des Wahlrechts auf die 16-17 Jährigen wird aber die politische

Partizipationskultur nicht verbessern. „Gerade auf Gemeindeebene werden die politischen

AkteurInnen gefordert sein, Maßnahmen zu überlegen, wie das aktive (mit passiver

politischer Partizipation verbundene) Wahlrecht in aktive Mitwirkung am politischen

Geschehen münden kann.“ (Karlhofer 2007: 42)

Arbeitsverhältnis

Ein weiteres Spannungsverhältnis in der Gesellschaft ist jenes zwischen ArbeitgeberInnen

und ArbeitnehmerInnen. Wirtschaftlich geführte Unternehmungen sind beinahe alle

hierarchisch gestaltet. Demokratie in der Arbeitswelt nimmt eine sehr schwache Stellung ein.

In Österreich verfügt die organisierte Arbeiterschaft aber über eine relativ starke Stellung. Das

österreichische System der Sozialpartnerschaft stellt in diesem Bereich einen Ausgleich dar,

der der partizipativen Demokratie im weitesten Sinne entspricht. Bei Einkommens-,

Wirtschafts-, Sozial- und Arbeitsmarktpolitik werden Dachverbände der ArbeitgeberInnen-

und ArbeitnehmerInnenorganisationen in politische Entscheidungen mit einbezogen. Die

Konsensfindung findet zwischen der Wirtschaftskammer Österreich (WKO), der

Präsidentenkonferenz der Landwirtschaftskammern Österreichs, dem Österreichischen

Gewerkschaftsbund (ÖGB) und der Bundesarbeiterkammer (BAK) statt. (Tálos 2006: 425-

426) Die Verflechtung von Verbänden und Parteien, die Verhandlungen ohne Beteiligung der

Öffentlichkeit und die Nachwirkungen des Proporzes (Gremien sind ÖVP/SPÖ nahe besetzt),

gelten als die Hauptprobleme für einen Ausbau der Demokratie im System der

Sozialpartnerschaft. Aus Sicht der partizipativen Demokratie, besonders mit den Augen des

ideengeschichtlichen Ansatzes, ist die österreichische Form des Korporatismus eine

wünschenswerte Form der Beteiligung. Dennoch bedarf es einer Demokratisierung, was die

Wahlen und Abwahl von Repräsentanten und die Öffentlichkeit der Entscheidungsfindung

angeht.

Auf Betriebsebene gibt es in Österreich das Recht für die ArbeitnehmerInnen, bei einer

Betriebsgröße von fünf ArbeiterInnen oder Angestellten eine Betriebsrätin oder einen

Betriebsrat zu wählen. Dies liegt jedoch in der Verantwortung der ArbeiterInnen und

Angestellten. Der Betriebsrat verfügt über eine besondere Stellung und vertritt die Interessen

der Belegschaft. Das System der Betriebsräte und Betriebsrätinnen wurde erstmals 1919

gesetzlich verankert. Die aktuelle Gesetzesgrundlage geht auf das Jahre 1973 zurück. § 38

Page 78: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

78

Arbeitsverfassungsgesetz: „Die Organe der Arbeitnehmerschaft des Betriebes haben die

Aufgabe, die wirtschaftlichen, sozialen, gesundheitlichen und kulturellen Interessen der

Arbeitnehmer im Betrieb wahrzunehmen und zu fördern.“ § 39. (1)“ Ziel der Bestimmungen

über die Betriebsverfassung und deren Anwendung ist die Herbeiführung eines

Interessenausgleichs zum Wohl der Arbeitnehmer und des Betriebes.“17 Um diese

Repräsentationsfunktion entsprechend auszuführen sind die Kompetenzen des Betriebsrates

und der Betriebsrätin gegenüber anderen Angestellten und ArbeiterInnen erweitert (z.B.

erhöhter Kündigungsschutz usw.). Dennoch hat ein Betriebsrat oder eine Betriebsrätin ohne

organisatorische Verflechtung mit dem ÖGB nur eine sehr eingeschränkte Macht. Die

zentralistische Ausrichtung und die oben angesprochenen Punkte der internen

Demokratisierung und besonders die Wahl und Abwahl von RepräsentantInnen ist dabei zu

kritisieren. Die Möglichkeit einer Abwahl eines Betriebsrates oder einer Betriebsrätin sollte

jederzeit durch eine Mehrheit der ArbeiterInnenschaft möglich sein.

Durch die Globalisierung der Wirtschaft gerät die österreichische ArbeiterInnenschaft und das

System der Sozialpartnerschaft vermehrt unter Druck. Neue internationale

Organisationsformen sind unerlässlich und entstehen auch nach und nach. (z.B. Europäische

Betriebsrat) Dennoch kann nicht die nationale Organisation vernachlässigt werden, will man

sich über die Staatsgrenzen hinaus solidarisieren und formieren.

Medien

Der Wichtigkeit von Medien für den Diskurs in modernen Gesellschaften bin ich bereits im

Theorieteil der Arbeit nachgegangen. Obwohl Medien keine gesellschaftliche Konfliktlinie

bilden, will ich kurz auf die österreichische Situation und die Probleme verweisen. Besonders

im Printmedienbereich hat Österreich eine europaweit einmalige Konzentration

hervorgebracht. Sowohl was den Tageszeitungs-, als auch den Wochenzeitschriftenmarkt

betrifft, gibt es sehr hohe Marktanteile einzelner Anbieter. Es herrscht eine horizontale,

vertikale, diagonale, und konglomerale Konzentration am österreichischen Pressemarkt, die

eine Einschränkung des publizistischen Qualitäts- und Innovationswettbewerbes mit sich

bringt, die Einflussnahme von EigentümerInnen und die Markt- und Profitorientierung

vergrößert, den intermedialen Wettbewerb einschränkt und bis hin zu einer Ausblendung von

Gegenmeinungen führt. (Plasser 2006: 528) Die Manipulierbarkeit der Öffentlichkeit ist bei

einer solchen Konzentration ungemein stärker und die Teilnahme am öffentlichen Diskurs

17 http://www.bmwa.gv.at/NR/rdonlyres/9845478E-D2E3-4442-A4FF-18968BA0278D/0/Arbeitsverfassungsgesetz.pdf, 24.09.2008

Page 79: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

79

noch exklusiver als bei einer breiteren Streuung. Gesetzliche Regelungen, die eine

Monopolstellung verbieten sind dabei zu wenig wirksam aufgebaut (Presseförderung) oder

wurden immer nur zögerlich und mit zu wenig Konsequenz angewendet (Kartellgesetz).

(Plasser 2006: 528)

Die starke Stellung des öffentlich rechtlichen Rundfunks (ORF) ist zwar seit mehreren Jahren

rückgängig, aber immer noch übermächtig. Gesetzliche Veränderungen wie das Rundfunk-

Gesetz von 2001 erlauben zwar zunehmend eine Marktbewegung, doch ist die Stellung des

ORF für die politische Meinungsbildung durch das Fernsehen immer noch

dominant.(Steinmaurer 2001: 55) Der Stiftungsrat als oberstes Gremium des ORF ist offiziell

zwar unpolitisch, doch lassen sich mehr oder weniger alle Mitglieder einer bestimmten Partei

zuordnen. (Götzendorfer 2001: 49) Die indirekte Kontrolle/Einflussnahme der Regierung auf

die politische Meinungsbildung durch das Fernsehen, ist äußerst problematisch.

• Landesbereich

Integrationsleitbild

Die Landesebene eignet sich besonders zur Erstellung eines Leitbildes für die Integration mit

Zugewanderten. Tirol und Oberösterreich haben bereits dementsprechende Leitbilder erstellt

und arbeiten somit nachhaltig an der gegenseitigen Verständigung in der Gesellschaft.

Leitbilder beinhalten umfassende Maßnahmen zur Integration in allen gesellschaftlichen

Teilbereichen und tragen zum Abbau der Konfliktlinie bei. Bei der Erstellung ist auf eine

breite Beteiligung der Zugewandertengesellschaft zu achten.

Beteiligung von funktional definierten InteressensvertreterInnen bei Entscheidungen im

jeweiligen Bereich. (z.B. AusländerInnenbeiräte, Frauenvereine)

Quotenregelungen

Eine Quotenregelung, die sich ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis zum Ziel macht, ist

in Verwaltungsbereich und in politischen Organen eine effektive Lösung für mehr Gleichheit

zwischen Mann und Frau. Besonders der schwachen Repräsentation von Frauen auf Landes-

und besonders auf Gemeindeebene muss entgegengewirkt werden.

• Gemeindebereich

Auch auf Gemeindeebene, besonders in größeren Gemeinden und Städte, ist die Erstellung

eines Leitbildes oder Konzeptes für die Integration mit Zugewanderten notwendig. Darüber

Page 80: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

80

hinaus gibt es viele kleine Möglichkeiten, den Dialog zwischen Zugewanderten und

„Einheimischen“ zu fördert. (z.B. Fest der Kulturen, ein Teil des Gemeindeblattes für die

zugewanderte Gesellschaft offenhalten und Teile mehrsprachig drucken, offizielle

Besichtigung der islamischen Gebetshäuser, zugewanderte Personen in der Verwaltung, usw.)

Gemeindewohnungen

Auch bei der Wohnungsvergabe durch die Gemeinden ist auf Ausgeglichenheit zu achten und

eine örtliche Ansammlung der Zugewanderten zu vermeiden.

Quotenregelungen

Auch auf Gemeindeebene sind Quoten, die langsam zu einer Parität führen, anzustreben.

Zusammenfassung

Die von mir gemachte Analyse des repräsentativen Systems und die damit

zusammenhängende Forderung der Ausformung von Maßnahmen nach den fünf Bausteinen

der partizipativen Demokratie habe ich auf das österreichische System übertragen. Die sich

daraus ergebenden konkreten Handlungsforderungen für mehr Partizipation sind sehr

vielfältig und behandeln, den drei Wirkungsbereichen (expansiv, effizient, integrativ)

entsprechen sehr unterschiedliche Formen der Beteiligungssteigerung. Die gemachte

Aufstellung von Möglichkeiten zur partizipativen Demokratisierung erhebt nicht den

Anspruch vollständig zu sein, weder was die Anzahl der Möglichkeiten, noch deren

Ausarbeitung betrifft. Zu groß und vielgestaltig sind die Möglichkeiten. Doch will ich mit der

Auflistung von partizipativen Demokratisierungsmaßnamen aufzeigen, dass eine Änderung

der Gesetzeslage zwar notwendig ist, dennoch auch im momentanen Kontext mehr

Partizipation möglich und sinnvoll ist. Auf die Schwierigkeiten der Umsetzung und die

staatliche Steuerung, besonders bei der integrativen Demokratisierung, will ich noch einmal

hinweisen. (Siehe Kapitel II, 2.3 Demokratisierungsstrategien, Integrative Demokratisierung)

Die genannten Maßnahmen sind somit als allgemein und noch ohne konkreten empirischen

Bezug zu bezeichnen. Im letzten Teil meiner Arbeit will ich mich daher auf zwei bestimmte

Projekte der partizipativen Demokratie konzentrieren. Damit will ich einen Nachweis

erbringen, wie partizipative Maßnahmen Politik und Gesellschaft zu einer positiven

Entwicklung verhelfen.

Page 81: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

81

Kapitel III: Praktische Beispiele partizipativer Demokratie in

Österreich

Die Möglichkeiten zur Partizipation auf kommunaler und regionaler Ebene, die ich im

vorigen Kapitel aufgelistet habe, sind nur kurz behandelt worden und es fehlt eine genauere

Betrachtung. Um nicht Gefahr zu laufen sich nur in allgemeinen Möglichkeiten zu verlieren,

sollen zwei Beteiligungsformen aus der Praxis genauer untersucht werden. Auf Landesebene

ist dies das Integrationsleitbild des Bundeslandes Tirol und auf Vorarlberger Gemeindeebene

der BürgerInnenrat in Wolfurt. Neben erhältlichen Unterlagen und Dokumenten der

Verwaltung, dienten mir Interviews/Gespräche mit involvierten Personen als Grundlage für

die Erfassung der Thematik. Diese sind der Arbeit angehängt.

1. Das Integrationskonzept des Landes Tirol

Das Integrationsleitbild des Landes Tirol ist ein Konzept, das die Integration von

Zugewanderten in Tirol fördern soll. Für die partizipative Demokratietheorie ist das Konzept

besonders wegen dessen integrativer Demokratisierungsstrategie von Interesse. Die

Ausgangssituation stellt sich so dar, dass eine klar umrissene Gruppe nicht am

gesellschaftlichen Leben partizipiert. Diese Exklusion führt auf Dauer zu einer gespaltenen

Gesellschaft. Der Freiheits- und Gleichheitsanspruch geht verloren. Für die partizipative

Demokratie ist Integration also ein sehr wichtiger Punkt. Ein Diskurs und das Entstehen eines

Gemeinwillens sind in einer klar geteilten Bevölkerung kaum möglich. Folglich müssen

integrative Demokratisierungsmaßnahmen ergriffen werden.

Der Tiroler Landtag beschloss im Oktober 1999, dass die Landesregierung dazu aufgefordert

wird zu prüfen, auf welche Weise Maßnahmen und Projekte zur sozialen, wirtschaftlichen

und kulturellen Integration von Zugewanderten gefördert werden können.18 Darauf hin wurde

der Integrationsbeirat des Landes Tirol gegründet. Dieser war eine Zusammenführung von

bereits existierenden informellen Gruppen aus Verwaltung und Zivilgesellschaft. Der Beirat

18 Integration MIT Zugewanderten, S. 22, http://www.tirol.gv.at/fileadmin/www.tirol.gv.at/themen/gesellschaft-und-soziales/integration/integrationsleitbild/integrationskonzept.pdf, 15.07.2008, in weiterer Folge: Integration MIT Zugewanderten

Page 82: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

82

schlug bereits in der ersten Sitzung vor, ein Integrationsleitbild für das Land Tirol zu

erstellen.19 Es folgte eine Ausschreibung, bei der base (Büro für angewandte Sozialforschung

und Entwicklung) aus Basel den Zuschlag erhielt. Das Ergebnis des folgenden Prozesses ist

ein fast 100-seitiges Dokument mit dem Titel: Integration MIT Zugewanderten.

Integrationskonzept des Landes Tirol mit Maßnahmenempfehlungen. Dieses wurde im Juni

2006 veröffentlicht und stellt eine Möglichkeit der partizipativen Demokratie auf

Landesebene dar.

Ich will das Integrationsleitbild auf den Gehalt von partizipativer Demokratie in Theorie und

Umsetzung untersuchen. Ausgehend vom erstellten Leitbild und den darin enthaltenen

Maßnahmenempfehlungen, will ich durch Gespräche/Interviews mit Mag. Johann Gstir vom

JUFF Referat für Integration des Landes Tirol (21.8.2008) und mit Mag. Oskar Thomas-

Olalde vom Haus der Begegnung der Diözese Innsbruck (11.9.2008) herausfinden, in wie

weit das theoretische Leitbild der Realität entspricht, wie die beteiligten Akteure die

Entstehung empfunden haben, und welche Maßnahmen wirklich umgesetzt wurden bzw. wie

der aktuelle Stand der Dinge ist. Die vollständigen Interviews sind der Arbeit angehängt.

1.1 Inhalt des Dokuments „Integration MIT Zugewanderten“

Das von Kenan Güngör verfasste Dokument, Integration MIT Zugewanderten.

Integrationskonzept des Landes Tirol mit Maßnahmenempfehlungen, wurde im Juni 2006

fertiggestellt. Der folgende Teil bezieht sich auf den Inhalt des Leitbilddokuments. Das

Inhaltsverzeichnis zeigt die Hauptpunkte des Leitbildes.

Inhaltsverzeichnis20

Teil A: Integration MIT Zugewanderten: Das Konzept

1 Das Integrationskonzept

2 Erläuterungen zu den Leitsätzen

3 Integrationsverständnis

4 Zuwanderung und Integrationspolitik

5 Herausforderungen und neue Perspektiven

6 Die Entstehung des Integrationskonzeptes im Prozess

7 Projektorganisation

19 Interview mit Mag. Johann Gstir vom Integrationsreferat des Land Tirols (21.08.2008), in weiterer Folge: Interview Gstir 20 Integration MIT Zugewanderten, S. 3

Page 83: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

83

Teil B: Strategische Organisationsentwicklung und Maßnahmenempfehlungen

8 Strategische Organisationsentwicklung

9 Die Maßnahmenempfehlungen

Im Folgenden will ich die wichtigsten Punkte des Inhaltsverzeichnisses herausgreifen und auf

partizipative Elemente hin prüfen. Dabei kann ich aus Platzgründen nicht auf jeden Punkt

genau eingehen, dennoch will ich einen Überblick zum Leitbilddokument geben.

Grundsätzlich teilt es sich in einen A- und B-Teil. Der A-Teil beschreibt den geschichtlichen

Hintergrund der Zuwanderungsthematik, die aktuelle rechtliche und soziale Situation von

Zugewanderten, die demographische Zusammensetzung von Zugewanderten in Tirol, die

Entstehung des Leitbildprozesses und die generellen Leitsätze, nach denen sich die

Integrationspolitik richten soll.

Im B-Teil sind konkrete Maßnahmen aufgelistet und beschrieben, die zu einer besseren

Integration in allen Lebensbereichen führen sollen. Auch ist eine gewünschte

Organisationsstruktur angegeben, die eine institutionelle Vernetzung der wichtigsten Akteure

sicherstellt.

1.1.1 Die theoretischen Leitsätze und Richtlinien des Konzeptes

Die Leitsätze

Das Konzept beginnt mit Leitsätzen, die den Prozess der Integration von Zugewanderten

führen sollen. Vielfalt Leben. Potenziale Nutzen. Zukunft Gestalten. Nach diesen drei

Maximen soll sich das Konzept richten.

Die Zielsetzung des Konzeptes ist eine Veränderung im gesellschaftlichen, politischen und

verwaltungsinternen Bewusstsein im Hinblick auf das Thema „Integration MIT

Zugewanderten“. Integration soll als gesamtgesellschaftliche Problematik wahrgenommen

werden und ihr Potenzial soll, ohne die Probleme und Herausforderungen zu missachten,

herausgestrichen werden.21

Hintergründe zur Zuwanderung und der Integrationspolitik

Unter dem vierten Punkt wird auf die geschichtliche Entwicklung der Zuwanderung

verwiesen und die damit zusammenhängenden Versäumnisse in der Politik. Auch wird der

21 Integration MIT Zugewanderten, S. 9

Page 84: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

84

rechtliche Rahmen behandelt, in dem sich Zuwanderung in Österreich abspielt. Die Tioler

Zuwanderung der letzten Jahre wird untersucht und auf die Herkunftsländer der MigrantInnen

aufgeteilt.

Breit angelegte Beteiligung

Das Leitbildkonzept wird im Dokument als Prozess geschildert, der möglichst vielen

Interessensgruppen eine Teilnahme an der Umsetzung ermöglichen will. Dabei sollen alle

Organisationen im direkten Umfeld von Integration eine Repräsentation erhalten und durch

die damit verbundene institutionelle Vernetzung der Akteure für eine nachhaltige Umsetzung

sorgen.

Das Konzept soll von den allgemeinen Aussagen und Zielsetzungen zu konkreten Aufgaben

und Maßnahmenempfehlungen kommen. Dabei sollen Ideen und Vorschläge der beteiligten

Organisationen, Gruppen und Personen in inhaltlichen Arbeitsgruppen erfasst und nach

Umsetzbarkeit, Wirksamkeit und Nachhaltigkeit ausgewählt und geordnet werden.22 Bei der

Erstellung haben über 350 Personen sich selbst und ihre Erfahrungen und Kompetenzen in

Steuerungsgruppen, Arbeitskreisen, Regionalveranstaltungen eingebracht.23

Machttransfer an die Zivilgesellschaft

Ein interessanter Punkt für die partizipative Demokratietheorie findet sich unter dem Punkt

5.4 im Leitbild und nennt sich „Erweiterung und Optimierung des Kompetenztransfers

zwischen den zivilgesellschaftlichen und staatlichen Institutionen im Integrationsbereich“.

Dabei wird die Wichtigkeit der Umlagerung von Kompetenzen durch die zentralen

gesellschaftlichen Regelsysteme wie Bildung, Wirtschaft, Verwaltung angesprochen. „Hier

könnten die zivilgesellschaftlichen Institutionen, die sich explizit als Träger der

Integrationsthematik verstehen, ihr spezifisches Wissens-, Kompetenz- und

Innovationspotential zum Nutzen einer gelingenden gesamtgesellschaftlichen

Integrationsarbeit erbringen, über das sie nicht zuletzt auf Grund ihrer Schlüsselposition mit

Zugangsmöglichkeiten sowohl zur Migrationsbevölkerung, als auch zu den Institutionen der

aufnehmenden Gesellschaft verfügen. Dank dieser Positionierung sind

Nichtregierungsorganisationen (NGOs) auch in der Lage, als Frühwarnsysteme für

gesellschaftliche Entwicklungen zu wirken und einen wichtigen Beitrag für die pluralistische

22 Integration MIT Zugewanderten, S. 9 23 Ebd., S. 22

Page 85: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

85

Meinungsbildung in einer demokratisch verfassten Gesellschaft zu leisten. Mit Blick auf die

Zukunft sollte sich eine Kultur der vertieften Kooperationen etablieren, zwischen staatlichen

und nichtstaatlichen Organisationen im Integrationsbereich, unter Beibehaltung ihrer

jeweiligen Autonomie.“24 Besonders diese Passage erinnert stark an Habermas und dessen

Begriff der Öffentlichkeit und die wachsende Anforderung an die Zivilgesellschaft. Die

Maßnahme kann der integrativen Demokratisierungsstrategie zugeordnet werden. Der

Forderung des Kompetenztransfers von staatlicher Seite hin zur zivilgesellschaftlichen

Organisationen wird hier theoretisch Folge geleistet.

Auch erhoffen sich die Verfasser des Konzepts eine wachsende Diversitätskompetenz

staatlicher Institutionen. Das soll heißen, durch den Austausch mit NGOs kommt es zu

größeren Unterschiedlichkeit der MitarbeiterInnen in ethnischer, sozialer, kultureller und

geschlechtlicher Hinsicht. Das wird als Chance für Verbesserungen in der

Verwaltungsdienstleistung gesehen und soll wirtschaftlich genutzt werden.

Neben der Verbindung zwischen Staat und Zivilgesellschaft sollen sich auch überregionale

Netzwerke innerhalb der NGOs bilden, weil hier viel ungenütztes Potential geortet wird.

„Ein primäres Ziel besteht denn auch in der Unterstützung der integrationsrelevanten

Aktivitäten von NGOs, Initiativen, MigrantInnenorganisationen etc. Diese Institutionen der

Zivilgesellschaft und ihre Netzwerke sind entsprechend anzuerkennen und zu fördern.“25

Dezentralisierung

Auch die regionale Einbeziehung von Gemeinden und Bezirken nahm laut Verfasser eine

zentrale Bedeutung ein. Regionalveranstaltungen in den Bezirken sollten für die Erfassung

spezifischer Bedürfnisse und Erwartungen sorgen und die Einbindung, Sensibilisierung und

Vernetzung in den Gemeinden sichern und die Bildung regionaler Trägerschaften in den

Bezirken fördern.26 Formal wurde somit der Forderung nach Dezentralisierung, einer

maßgeblichen partizipatorischen Demokratieforderung, nachgegangen und als Leitlinie

festgehalten.

24 Integration MIT Zugewanderten, S. 21 25 Ebd., S.21 26 Ebd., S. 22

Page 86: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

86

Gendergleichheit

Auch auf die ausgewogene Beteiligung von Frauen und Männern am Prozess wird im

Dokument großen Wert gelegt.

Bei allen Maßnahmenvorschlägen sollte auch die Frage der sozialen Ungleichheit zwischen

den Geschlechtern stets gestellt und bei allen Planungs- und Entscheidungsschritten

berücksichtigt werden. Denn besonders Frauen laufen Gefahr in einer dreifachen Weise

diskriminiert zu werden; neben ihrer sozioökonomischen Positionierung und ihrer ethnischen

Herkunft auch wegen ihres Geschlechts.27

Der ganze erste Teil liest sich wie ein direkter Übertrag der integrativen

Demokratisierungsstrategie auf die Integrationsthematik. Viele der Ziele im Leitbild setzen

maßgeblich auf das Einbeziehen von nichtstaatlichen Vereinen, Organisationen, und

Gruppierungen, die mit Zugewanderten zu tun haben. Auch die Dezentralisierung durch die

Regionalveranstaltungen und das Einbeziehen der Gemeinden entspricht der partizipativen

Forderung, Zentralismus abzubauen. Verglichen mit der langen staatlichen Untätigkeit im

Bereich der Integration erscheinen die staatlichen Erkenntnisse und Eingeständnisse gerade zu

als revolutionär.

1.1.2 Projektorganisation und Erarbeitung des Leitbildes

Unter dem siebten Punkt wird die Projektorganisation vorgestellt. Diese war für die

Erstellung, den Aufbau und alle damit zusammenhängenden Strukturen verantwortlich.

An der Spitze steht dabei die strategische Steuerungsgruppe mit der damaligen

Landeshauptmannstellvertreterin Dr. Elisabeth Zanon und der Co-Leitung durch base, (Büro

für Angewandte Sozialforschung und Entwicklung) vertreten durch Dipl.soz.wiss. Kenan

Güngör. base brachte einen Vorschlag, wie der Erstellungsprozess grundsätzlich gestaltet

werden sollte und in Absprache mit dem Integrationsbeirat wurde das weitere Vorgehen

ausgearbeitet. Die Leitsätze und der theoretische Hintergrund des Konzeptes, die bisher von

mir beschrieben wurden, sind durch die Steuerungsgruppe entstanden.

Die Erstellung beinhaltete auch eine Kooperation mit dem Institut für Organisation und

Lernen (IOL) der Fakultät für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. StudentInnen machten

27 Integration MIT Zugewanderten, S. 23

Page 87: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

87

in einem Seminar eine Bestandsaufnahme der integrationsrelevanten Strukturen und Prozesse

in Tirol. Die erhobenen Daten der Studierenden wurden als Grundlage für die folgenden

Arbeitskreise herangezogen. Bei den Arbeitskreisen handelt es sich um vordefinierte

Schwerpunktbereiche, in denen neben Fachleuten besonders VertreterInnen der

Zuwanderungsgesellschaft zusammenarbeiteten. Eingeteilt wurde in folgende sieben

Bereiche:

• Bildung, Erziehung, Schule

• Wirtschaft und Arbeitsmarkt

• Verwaltung und Sicherheit

• Zusammenleben, Partizipation, Gleichstellung

• Wohnen, Wohnumfeld

• Gesundheit und Soziales

• Freizeit, Kultur, Sport, Religion

Für jeden Arbeitskreis wurde einE LeiterIn von der Planungsgruppe (Beirat, base) bestimmt.

Wichtige VertreterInnen aus dem jeweiligen Bereich wurden eingeladen und so ergaben sich

Gruppen in der Größe zwischen 12 und 25 Personen. Die Arbeitskreise trafen sich insgesamt

sechs bis sieben Mal.28 In der ersten Phase legten die Mitwirkenden Schwerpunkte und

Handlungsbereiche fest. Danach wurden eine Ist-Zustandanalyse gemacht und Projektideen

gesammelt und zu Maßnahmenvorschlägen weiter entwickelt. In einer letzen Phase fand eine

Reihung der Maßnahmen statt.29

Zeitgleich bzw. den Arbeitskreisen vorgelagert, fanden Regionalveranstaltungen in beinahe

allen Bezirken statt. Dabei wurden die örtlichen Probleme und Anforderungen an ein Leitbild

erfasst. TeilnehmerInnen wurden teilweise vom Beirat vorgegeben, aber auch durch die

jeweilige Gemeindeverwaltung mitbestimmt. Auch interessierten BürgerInnen mit

entsprechendem Wissen stand die Teilnahme offen.

Die Ergebnisse der Regionalveranstaltungen wurden von den Arbeitskreisen in die

Maßnahmenempfehlungen eingearbeitet.

Nach einer Zusammenführung der Maßnahmen durch das Integrationsreferat und den Beirat,

(doppelt genannte und Landeskompetenzen überschreitende Maßnahmen wurden gestrichen)

28 Interview Gstir 29 Integration MIT Zugewanderten, S. 24

Page 88: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

88

blieben 43 von ehemals 70 Maßnahmen über. Dies geschah in Absprache mit den

GruppenleiterInnen, die die Änderungen wiederum mit den ArbeitskreisteilnehmerInnen

besprachen.30

Während dessen einigten sich der Integrationsbeirat, das Integrationsreferat und base auf die

Fixierung von Leitsätzen und einem theoretischen Verständnis der Thematik, die ich zuvor

bereits analysiert habe. Auch gelangte man zur Ansicht, dass eine Organisationsstruktur

instrumentalisiert werden sollte, um die Umsetzung der Maßnahmen und die Kommunikation

zu gewährleisten.

1.1.3 Strategische Organisationsentwicklung

Nach der Projektplanungsorganisation sieht das Leitbild die Herausbildung einer strategischen

Organisation vor, die eine Mischung aus bereits existierenden Strukturen und Neugründungen

ist. Die gewünschten Strukturen des Leitbildes sollen hier in einem Organigramm dargestellt

werden und im Anschluss genauer erklärt werden. Die Institutionen aus Politik, Verwaltung

und Zivilgesellschaft werden miteinander verknüpft und zeigen den Aufbau und die

Kommunikationsflüsse der Integrationspolitik in Tirol.

30 Interview Gstir

Page 89: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

89

(Direkt entnommen aus dem Tiroler Integrationskonzept)31

Politische Gesamtzuständigkeit (Politische Ebene)

31 Integration MIT Zugewanderten, S. 29

Page 90: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

90

Diese liegt bei dem zuständigen Regierungsmitglied. Zur Zeit der Erstellung war dies Dr.

Elisabeth Zanon von der Volkspartei. Durch die Landtagswahlen 2008 und die neue

Regierung hat dieses Amt Gerhard Reheis von den Sozialdemokraten übernommen.

Arbeitsgruppe der Landesregierung für Integration (Politische Ebene)

Diese dreiköpfige Arbeitsgruppe der Landesregierung für Integrationsfragen sollte ca. alle 4

Monate zusammentreffen, um die Organisation der Integrationspolitik im Rahmen der

politischen Zuständigkeit zu leiten.

Referat JUFF-Integration (Verwaltungsebene)

Das Referat ist seit 2002 die zentrale Koordinationsstelle im Bereich der Integration MIT

Zugewanderten. Im Auftrag der Regierung führt es die finanzielle Integrationsförderung

durch und begleitet die politisch initiierten Integrationsprojekte. Derzeit sind drei Personen

angestellt. Zu den wichtigsten Tätigkeiten zählen Empfehlungen an Behörden und

Dienststellen, die Kontrolle in Hinblick auf die Nachhaltigkeit im Sinne dieses Konzeptes und

die Vermittlung der Resultate an die Öffentlichkeit. Im Leitbild wird es daher als eine

vernetzende Kompetenzschnittstelle genannt. Es stellt Kontakte zwischen Behörden,

Einheimischen und Zugewanderten her und erhält diese.

Abteilungsübergreifende Netzwerk-Integration (Verwaltungsebene)

Bestehend aus Fachleuten aller Ressorts, ist dieses für die Abstimmung der Maßnahmen und

die Koordination in der Verwaltung zuständig. Bei Bedarf sollen externe Fachleute, Personen

aus den Projekten und außenstehende BeobachterInnen eingeladen werden, vornehmlich aus

dem Gremium des Integrationsforums.

Integrationsbeirat

Der Integrationsbeirat hat die Aufgabe, die gesamte Integrationspolitik des Landes zu beraten

und zu reflektieren und eine Schnittstelle zwischen der Verwaltung und der Zivilgesellschaft

(besonders den NGOs) herzustellen. VorsitzendeR des Rates ist das zuständige Mitglied der

Landesregierung für Integration, damals Dr. Elisabeth Zanon, heute Gerhard Reheis. Dazu

kommen RepräsentantInnen von NGOs und den Regionen.

Page 91: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

91

Integrationsbeiräte auf Bezirksebene (Verwaltungsebene)

Dieser ist für die regionale Umsetzung, Kontrolle und Reflektion verantwortlich und steht im

Kontakt mit dem Referat JUFF-Integration.

Der Aufbau der Integrationsbeiräte auf Bezirksebene wird als eine der

Maßnahmenempfehlungen unter Punkt 20 im Leitbild angegeben. Zusammensetzen soll sich

der Integrationsbeirat aus VertreterInnen der Verwaltungseinheit, Gemeinden, Sozialpartnern,

MigrantInnenvertretungen, Vereinen und NGOs.

Integrationsforum (zivilgesellschaftliche Ebene)

Auf zivilgesellschaftlicher Ebene kommt dem Integrationsforum die Vernetzung und

Verankerung von Projekten zu. Darüber hinaus soll es die gesellschaftliche Reflexion über die

Integrationsarbeit auffangen und wiedergeben. Bestehend aus VertreterInnen von NGOs soll

die Zivilgesellschaft mit der Politik und Verwaltung vernetzt werden.

Der Aufbau der strategischen Organisationsentwicklung ist zwar von oben nach unten, also

von dem zuständigen Mitglied der Landesregierung für Integration geleitet und daher

hierarchisch angelegt, doch durch die vielen VertreterInnen der Zivilgesellschaft und der

Eingewandertengesellschaft in den Institutionen der Verwaltung ein wenig abgeschwächt. In

wie weit diese nur eine beratende Funktion einnehmen, ist im Leitbild nicht erwähnt. Bei

einem Konflikt wird sich jedoch immer die politische Führung durchsetzen. Die Beteiligung

an Entscheidungsbereichen ist somit nicht institutionell gewährleistet und an den „guten

Willen“ des zuständigen Mitgliedes der Landesregierung gekoppelt.

Finanziell sind alle maßgeblichen NGOs, die im Forum vertreten sind, abhängig vom Land

Tirol und somit von dem zuständigen Mitglied der Landesregierung. Kritik kann also nicht

ganz frei angebracht werden, auch wenn geschlossen als Integrationsforum aufgetreten wird.

Nichts desto trotz stellt diese Organisation aber einen Gewinn an Beteiligung für die

zivilgesellschaftlichen Akteure dar. Vertreten durch Vereine, Gruppen und Experten aus den

„eigenen“ Reihen in der Verwaltung und im zivilgesellschaftlichen Raum, nimmt die

Einfußmöglichkeit auf Politik und Gesellschaft zu. Theoretisch wird Macht somit in sehr

geringen Mengen transferiert, auch wenn keine direkte Beteiligung an Entscheidungen

erfolgt.

Page 92: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

92

Einige der Organe in der Struktur sind nach wie vor noch nicht umgesetzt worden. Die

Umsetzung der Arbeitsgruppe der Landesregierung soll, laut Johann Gstir, in der nächsten

Zeit angegangen werden.32 Das abteilungsübergreifende Netzwerk Integration ist hingegen

noch ohne Überlegungen oder konkreten Umsetzung unbehandelt geblieben. Die

Integrationsbeiräte auf Bezirksebene existieren auch noch nicht, in Reutte und Landeck gibt

es jedoch erste Ansätze zu solchen. Deren Erfahrung soll den anderen Bezirken beim Aufbau

eines eigenen Beirates helfen.

Das Integrationsforum funktioniert laut Gstir auch eher mäßig. Unregelmäßige Treffen von

wenigen gleichbleibenden Personen sei dabei das Problem. Es fehlt der Anreiz, an einem rein

beratenden Organ teilzunehmen. Entscheidungskompetenzen bekommen die

zivilgesellschaftlichen VertreterInnen keine zugesprochen.

Die mangelnde Umsetzung in der Organisationstruktur hinterlässt auch einen zweifelhaften

Eindruck. Auch fehlt in der Organisationsstruktur ein Organ, das den Austausch von

Erfahrungen von Gemeinden fördert. Die im theoretischen Teil beschriebene

Dezentralisierung und der Machttransfer an die Zivilgesellschaft sind damit nur ungenügend

erfolgt.

1.1.4 Maßnahmenempfehltungen

Die letzte theoretische Betrachtung gilt den entwickelten Maßnahmenempfehlungen, die in

den jeweiligen Bereichen der Arbeitskreise entstanden. 43 Maßnahmen wurden erstellt und

sind im Leitbild beschrieben.

32 Interview Gstir

Page 93: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

93

Page 94: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

94

(Direkte Übernahmen aus dem Tiroler Integrationskonzept)33

33 Integration MIT Zugewanderten, S. 31 -32

Page 95: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

95

Jede einzelne Maßnahme wird im Leitbild unter den Unterpunkten Zielsetzung,

Kurzbeschreibung, Zielgruppe, Aktivitäten/Projektschritte, Verantwortliche Zuständigkeiten,

Zeitrahmen und Ressourcenbedarf genauer beschrieben. Die Maßnahmen beeindrucken beim

Lesen, durch die breite Auslegung auf viele Gesellschaftsbereiche und kreative Möglichkeiten

zur besseren Verständigung zwischen Zugewanderten und „Einheimischen“. (z.B. Kurse für

JournalistInnen zum Thema Migration und Integration)

Aus Platzgründen will ich hier nicht näher auf die einzelnen Maßnahmen eingehen. Mit der

Erstellung der Maßnahmenempfehlung ist der Übertrag von theoretischen Forderungen auf

konkrete Handlungen geglückt.

Das Tiroler Integrationsleitbild, das in dem Dokument „Integration MIT Zugewanderten“

festgehalten wurde, ist beim Lesen als eine gelungene Methode der partizipativen Demokratie

zu verstehen.

Auch wenn es, besonders was die Organisationsstruktur angeht, Mängel bzw.

Ausweitungsmöglichkeiten der Beteiligung gibt, so sind die Maßnahmenempfehlungen, die

theoretischen Richtlinien (wie Dezentralisierung, Geschlechterausgewogenheit, Stärkung der

Zivilgesellschaft) und der breite Erstellungsprozess rund um das Leitbild als integrativ und

partizipativ zu bezeichnen. Theoretisch ist es also gelungen, partizipativ zu Maßnahmen zu

kommen, die die zugewanderte Bevölkerung nachhaltig integriert. In wie weit sich das

Dokument in der Realität durchgesetzt hat und welche Dinge wirklich umgesetzt wurden, soll

im folgenden Unterkapitel behandelt werden.

1.2 Umsetzung und Probleme des Leitbildes

Das theoretische Konzept des Leitbildes, das durch eine breite partizipative Erstellung über 40

Maßnahmenempfehlungen hervorgebracht hatte, findet mehr als zwei Jahre nach der

Präsentation in der Öffentlichkeit noch immer keine ausreichende Umsetzung. Die

Hauptursachen und Probleme, die verantwortlich sind für den aktuellen Stand der mangelnden

Umsetzung sind:

Machtkonzentration im Aufbau

Das Konzept ist so angelegt, dass sich die gesamte Entscheidungsmacht im zuständigen

Mitglied der Landesregierung konzentriert. Kommt es zu einem politischen Wechsel an der

Spitze, wird die gesamte Umsetzung in Frage gestellt. Nach den Landtagswahlen 2008 kam es

Page 96: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

96

zu einem personellen Wechsel in der Regierung. Dr. Elisabeth Zanon von der Volkspartei

wurde von Gerhard Reheis von den Sozialdemokraten abgelöst. Johann Gstir vom JUFF

Referat für Integration ist davon überzeugt, dass das erarbeitete Leitbild weiter Gültigkeit

behält und die Umsetzung fortgesetzt wird. Natürlich kann es unter der politischen Leitung

von Gerhard Reheis zu einer Schwerpunktverschiebung kommen. Diese erwartet Gstir jedoch

langsam und Schritt für Schritt. Ideologisch sieht er keine all zu großen Unterschiede

zwischen den beiden Persönlichkeiten.

Der Wechsel an der Entscheidungsspitze des Leitbildes ist durch eine ähnliche Positionierung

von Zanon und Reheis nicht ganz so problematisch, wie ein Regierungswechsel, der eine

Partei an die Macht bringt, die eine ganz andere Vorstellung von Integration hat. Doch

müssen alle VertreterInnen im organisatorischen Aufbau des Leitbildes sich erst an die neue

Spitze gewöhnen. Alte Abmachungen verlieren eventuell ihre Gültigkeit und die

aufkommende Unsicherheit muss abgebaut werden. Der Wechsel macht deutlich, wie sehr

sich das Konzept rund um die politische Spitze konstruiert.

Der Aufbau der Entscheidungsmacht im Integrationsbereich ist hierarchisch. Alle Macht

konzentriert sich bei dem zuständigen Mitglied der Landesregierung. Der Integrationsbeirat

hat durch seine ausschließliche beratende Funktion wenig Attraktivität für die

zivilgesellschaftlichen Akteure, sich im Integrationsforum zu organisieren. Der Machttransfer

an die Zivilgesellschaft ist somit kaum bemerkbar und muss ausgebaut werden.

Finanzen

Das Aktions- und Förderbudget für den Bereich Integration beträgt 400.000 Euro. Integration

wird somit nicht gerade ein großer finanzieller Spielraum zur Verfügung gestellt. Öffentlich

wirksame Maßnahmen sind oft mit hohen Kosten verbunden und sind für das Leitbild

unerschwinglich. Die Budgetverhandlungen der Landesregierung laufen gerade und eine

Erhöhung währe laut Gstir natürlich wünschenswert, jedoch lässt sich der Ausgang nur

schwer vorhersagen.34

Ein zweites Problem im Zusammenhang mit den Finanzen ist die finanzielle Abhängigkeit der

zivilgesellschaftlichen Akteure von der Landesseite. Aufgeteilt wird das Budget durch das

Referat für Integration, nach dem Willen des zuständigen Mitgliedes der Landesregierung.

Auch hier herrscht wie bei der Entscheidungsstruktur eine klare Hierarchie. Die meisten

NGOs sind von den finanziellen Zuschüssen des Landes abhängig und somit nicht ganz frei in

ihrem Handeln.

34 Interview Gstir

Page 97: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

97

Besonders problematisch ist jedoch, dass es nie einen Budgetplan für die Umsetzung der

Maßnahmen von Seiten der zuständigen Politik gegeben hat. Die mangelnde Implementierung

der Maßnahmen hängt entscheidend damit zusammen, dass es kein fixes Budget für das

Leitbild gibt, sondern bei jedem Umsetzungsprojekt erneut um finanzielle Unterstützung

angesucht werden muss.

Öffentlichkeitswirksam

Die Maßnahmenempfehlungen und das gesamte Integrationsleitbild sind von großen Teilen

der Öffentlichkeit überhaupt nicht wahrgenommen worden. Ein Problem, bei dem es auch laut

Gstir anzusetzen gilt, ist die öffentliche Wahrnehmung der Integrationsthematik.35

Öffentlichkeitswirksame Maßnahmen gab es nur wenige bisher. Zwei wichtige Gründe dafür

sind der finanzielle Aufwand und die fehlende Kooperation mit den Medien. Der politische

Rückzieher bei der öffentlichen Präsentation und die verabsäumte Möglichkeit, das Konzept

im Landtag zu präsentieren und einen Budgetplan für die Umsetzung durchzusetzen, tragen

auch zur schwachen Wahrnehmung in der Öffentlichkeit bei.

Mangelnde Dezentralisation

Die Stärkung der Dezentralisierung ist bisher mehr theoretisch erfolgt. Es gibt noch keinen

Integrationsbeirat auf regionaler Ebene und auch keine andere Institution, die für einen

Erfahrungsaustausch der Gemeinden verantwortlich ist. Die Kommunikation zwischen Land

und Gemeinden ist nicht auf eine formale Ebene gestellt.

Kommunikation zwischen Initiatoren und Mitwirkenden

Nach der Abgabe der Maßnahmenempfehlung durch die Arbeitskreise wurde von vielen

TeilnehmerInnen das Gefühl geäußert, es sei zu einem Stillstand gekommen und es erfolge

keine koordinierte Umsetzung der Maßnahmenempfehlungen. Bereits ein regelmäßiges

Schreiben, das über den momentanen Stand der Umsetzung aufklärt, hätte dabei Abhilfe

geschaffen. Besser noch wäre ein gemeinsam erarbeiteter Implementierungsplan mit

entsprechenden Budgetzuweisungen. Viele der Beteiligten sind besonders mit der Umsetzung

der erarbeiteten Maßnahmen sehr unzufrieden, weil sie mit mehr politischer Unterstützung

35 Interview Gstir

Page 98: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

98

gerechnet haben.36 Dieser Punkt muss jedoch in Verbindung mit dem mangelnden politischen

Willen zur Implementierung betrachtet werden.

Langsame unkoordinierte Umsetzung der Maßnahmenempfehlungen

Mit dem oben genannten Punkt hängt auch die nur langsame unkoordinierte Umsetzung der

Maßnahmenempfehlungen zusammen.

Verzerrend wirkt dabei sicherlich, dass viele bereits umgesetzte Maßnahmen sich der

öffentlichen Wahrnehmung entziehen. Gstir vom Integrationsreferat ist mit der Umsetzung im

Grunde zufrieden. In allen Bereichen bis auf den Wohnungsbereich konnten erste

Maßnahmen umgesetzt werden. Thomas-Olalde vom Haus der Begegnung sieht das

wesentlich nüchterner. Er ist der Meinung, dass alles was bisher an Maßnahmen umgesetzt

worden ist, auch ohne Leitbild zustande gekommen wäre. Er vermisst den klaren politischen

Willen, die gemachten Maßnahmen auch zu implementieren. Es gibt keinen Umsetzungsplan

mit Budget und Zeitplan und auch die Maßnahmenempfehlungen sind zu einer reinen

Prioritätenliste bei der Vergabe von Förderungen geworden. Es ist nicht gelungen, die

partizipative Erstellung in einer konsequenten breiten Umsetzung fortzusetzen. „Also viel

Partizipation bei der Erstellung. Wenig Mitgestaltungsmöglichkeit nach der Erstellung und

bei der Implementierung. Und kein Budget!“ So fasst Thomas-Olalde die Vorgänge kritisch

zusammen.

Mangelnder politischer Wille

Elisabeth Zanon entschied als zuständiges Mitglied der Landesregierung, keine Präsentation

des Leitbildes im Landtag vor zu nehmen. Der Grund für die Entscheidung ist wohl im

zeitgleichen Nationalratswahlkampf 2006 zu suchen, bei dem die ÖVP das kritische Thema

Integration nicht zusätzlich anheizen wollte. Der Öffentlichkeit wurde das Konzept dann ohne

Einbeziehung der Mitwirkenden präsentiert.

Die einzige Legitimation seitens des Landtages kam im Nachhinein durch einen

Regierungsentschluss, der die Umsetzung der Leitbildmaßnahmen vorsieht und somit indirekt

auch dem dahinter stehenden Konzept Legitimität verleiht. Eine offizielle Vorstellung im

Landtag gab es bis heute noch keine.37 Ein Budgetplan für die Umsetzung der Maßnahmen

wurde im Landtag nie vorgeschlagen, geschweige den ein umfassender

Implementierungsplan. Die politischen Parteien blieben formell über das Integrationskonzept

36 Interview mit Mag. Oscar Thomas-Olalde vom Haus der Begegnung Innsbruck (11.09.2008), in weiterer Folge: Interview Thomas-Olalde 37 Interview Gstir

Page 99: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

99

uninformiert. Nur auf Eigeninitiative hin erfuhren diese von den Vorgängen.38 So erklärt sich

auch das Fehlen der Arbeitsgruppe der Landesregierung für Integration und auch der Mangel

an öffentlicher Wahrnehmung des Konzeptes.

1.3 Zusammenfassung

Das Integrationsleitbild, das im Dokument „Integration MIT Zugewanderten.

Integrationskonzept des Landes Tirol mit Maßnahmenempfehlungen“ verfasst ist, kann

großteils als gelungene theoretische Umsetzung der integrativen Demokratisierungstheorie

angesehen werden. Auf sehr vielfältige Weise wird versucht, die Integration mit

Zugewanderten voranzutreiben. Der sehr partizipativ angelegte Prozess der Erstellung, in dem

über 350 Personen aus den Bereichen der Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft,

Verwaltung und Politik zur Thematik diskutierten und gemeinsame Standpunkte festlegten,

kam zu einem interessanten Ergebnis mit 43 Maßnahmen in diversen Gesellschaftbereichen,

die umgesetzt werden sollten.

Der institutionelle Aufbau, der mit dem Integrationskonzept verbunden ist, konnte noch nicht

realisiert werden. Immer noch fehlen vorgesehen Organe, besonders auf lokaler Ebene und in

der Landespolitik. Die Machtabgabe an die Zivilgesellschaft, die in den theoretischen

Leitlinien des Konzeptes festgehalten ist, wird beim Aufbau der Organisation und der

dazugehörigen Machtverteilung nicht umgesetzt. Über eine Beratungsfunktion gehen die

Kompetenzen des Integrationsforums nicht hinaus. Mitsprache gekoppelt an Entscheidungs-

oder Vetobefugnisse bei der gesamten Integrationspolitik, wäre eine Möglichkeit den

zivilgesellschaftlichen AkteurInnen mehr Macht zu überlassen und damit verbunden auch

eine wachsendes Engagement im Integrationsforum.

Bei der Umsetzung der Maßnahmen ist besonders der fehlende politische Wille

ausschlaggebend für die genannten Probleme. Es gab keine Präsentation im Landtag39 und

kein Ansuchen für ein Budget, das für die Implementierung der Maßnahmen sehr wichtig ist.

Nach der gelungenen Erstellung wurde das Integrationskonzept nicht entsprechend umgesetzt.

Nach der Fertigstellung des theoretischen Konzeptes lässt sich ein Bruch orten. Die

aufwändige, breit angelegte Erstellung steht nicht im Verhältnis zur zögernden, wenig

partizipativen Umsetzung der Maßnahmen. Keine Steuerung lässt sich erkennen und die

Maßnahmenempfehlungen wurden lediglich als Prioritätenliste für die Vergabe von Geldern

verwendet.

38 Interview Gstir 39 Ebd.

Page 100: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

100

Mehr als zwei Jahre nach der Erstellung sind sehr viele der Maßnahmen noch nicht umgesetzt

worden. Bedauerlich aus partizipatorischer Sicht ist, dass der partizipative Erstellungsprozess

nicht bei der Umsetzung fortgeführt worden ist. Die Verantwortung dafür trägt in erster Linie

die Politik und die fehlende Kompetenzenabgabe innerhalb der Organisationsstruktur. Positiv

kann zwar auf die Effekte der Erstellung verwiesen werden. Das Zusammenkommen von

vielen Personen mit Integrationsbezug aus diversen Bereichen brachte eine nachhaltige

Auseinandersetzung und Diskurs zum Thema Integration. Und auch ohne politische

Steuerung wurden so in verschiedenen Bereichen Maßnahmen selbstständig ergriffen und

umgesetzt. Doch besitzt das Land Tirol ein sehr gutes Integrationskonzept, das Maßnahmen

vorsieht, die durch die partizipative Erstellung über einen breiten Konsens in der

Zivilgesellschaft verfügen, und dennoch fand bis zum jetzigen Zeitpunkt keine gesteuerte,

koordinierte Umsetzung statt.

Ob sich mit dem politischen Wechsel an der Spitze etwas Zentrales ändern wird, bleibt

abzuwarten. Mit fortwährender Untätigkeit bei der gesteuerten Umsetzung geht jedoch auch

die Gültigkeit des Konzeptes verloren und auch die Bereitschaft bei den

zivilgesellschaftlichen Organisationen, sich zu beteiligen und mitzuarbeiten.40

Das Integrationskonzept auf Landesebene als Maßnahme der partizipativen Demokratie wirkt

auf zwei Ebenen. Zum einen ist der Prozess der Erstellung zu beleuchten, zum anderen die

daraus resultierenden Ergebnisse und Veränderungen. Beim Tiroler Beispiel werden dies zwei

Ebenen besonders deutlich. Es wurden partiziativ sinnvolle Maßnahmen zur Integration von

Zugewanderten erstellt und auch ein theoretischer Hintergrund geschaffen, der partizipativen

Anforderungen entspricht. Bei der Organisationsstruktur und besonders bei der Umsetzung

bleibt das Konzept aber sehr deutlich hinter seinen Ansprüchen zurück. Die Schlüsselfrage,

ob das Konzept die Integration von Zugewanderten in Tirol positiv verändert hat, ist daher nur

sehr schwer zu beantworten. Trotz der positiven Prozesse durch die Erstellung überwiegt klar

die mangelnde Umsetzung der Maßnahmen.

40 Interview Thomas-Olalde

Page 101: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

101

2. Der BürgerInnenrat der Gemeinde Wolfurt

2.1 Allgemeine Informationen und Hintergründe zum BürgerInnenrat in Wolfurt

Die Gemeinde Wolfurt

Wolfurt ist eine Marktgemeinde in Vorarlberg, die im Nordwesten des Bundeslandes,

zwischen Bregenz und Dornbirn liegt. Am Jahresbeginn 2008 waren 8.138 Einwohner mit

ihrem Hauptwohnsitz in der Gemeinde gemeldet. Der Anteil an Personen ohne österreichische

StaatsbürgerInnenschaft liegt bei über 12 Prozent. In Wolfurt gibt es 374 Arbeitsstätten mit

4543 Arbeitsplätzen.41

BürgerInnenrat

Der BürgerInnenrat, wie er in Wolfurt ausgeführt wurde, entspricht über weite Teile dem

theoretischen Konzept eines „Wisdom Councils“, das durch den US-Amerikaner Jim Rough

entwickelt wurde. Die Methode wurde jedoch an die speziellen Wolfurter Gegebenheiten

angepasst. Die folgende Erklärung des BürgerInnenrates ist also vom praktischen Modell in

Wolfurt abgeleitet und nicht vom System des „Wisdom Councils“.

Der BürgerInnenrat ist eine neuartige Methode zur Förderung von Selbstorganisation und

Partizipation in einer Gemeinde. 12 bis sechzehn BürgerInnen werden mittels

Zufallsverfahren aus dem Wohnsitzregister der Gemeinde gezogen. Zusätzlich wird auf die

Repräsentativität in den Bereichen Geschlecht, Alter und Wohnform (Miet- oder

Eigentumswohnform) geachtet.

Die ausgewählten BürgerInnen besprechen an zwei aufeinander folgenden Tagen in einem

speziell moderierten Verfahren (Dynamic Facilitation) öffentliche Themen, die sie

beschäftigen. Am Ende verfassen sie ein gemeinsames Statement, das in der Öffentlichkeit

präsentiert und diskutiert wird. Der Gemeinderat soll mit den Ergebnissen arbeiten und diese

in seinen Entscheidungen respektieren. Das Ziel des Beteiligungsprozesses liegt im Aufbau

einer Kultur der Partizipation durch regelmäßig stattfindende BürgerInnenräte. Damit

verbunden, soll es zu einer besseren Selbstorganisation und einer höheren

Partizipationsmotivation von BürgerInnen in ihrer Gemeinde kommen.42

41 http://www.wolfurt.info/node/1231 07.09.2008 , http://www.statistik.at/blickgem/blick1/g80240.pdf, 07.09.2008 42 http://www.partizipation.at/fileadmin/media_data/Downloads/Praxisbeispiele/B_rgerInnenrat_Wolfurt.pdf, 07.09.2008

Page 102: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

102

Zustandekommen des Rates in Wolfurt

Die Marktgemeinde Wolfurt arbeitete 2006 gerade an einem Leitbild für ihre Zukunft. Neben

der Beschäftigung mit verschiedenen Fachthemen (Wirtschaft, Arbeit, Senioren etc.) ist in

diesem Zusammenhang die Frage aufgetaucht, wie man längerfristig Selbstorganisation und

Partizipation der Bürgerinnen und Bürger verbessern könnte. Wie kann es gelingen,

Menschen zu gewinnen, sich aktiver bei der Gestaltung der Entwicklung einzubringen und

mitzuwirken, die sich normalerweise nicht besonders für Politik und/oder

Gemeindeangelegenheiten interessieren? Dr. Manfred Hellrigl vom Büro für Zukunftsfragen

wurde eingeladen, im Rahmen des oben erwähnten Leitbildprozesses ein Referat zum Thema

Selbstorganisation und Partizipation zu halten. Im Zuge der Vorbereitung dieses Referates

kam die Idee auf, nicht nur zu theoretisieren, sondern gleich ein praktisches Beispiel eines

neuen Partizipationsprozesses auszuprobieren. Hellrigl schlug vor, einen BürgerInnenrat nach

dem Vorbild des „Wisdom Councils“ von Jim Rough zu organisieren. Im Büro für

Zukunftsfragen suchte man schon längere Zeit nach einer Gemeinde, die sich dazu bereit

erklärte, einen BürgerInnenrat durchzuführen und war froh, mit Wolfurt einen Partner

gefunden zu haben.43

Interne Koordination

Im Vorfeld des BürgerInnenrates erfolgten mehrere Gespräche zwischen Hellrigl vom Büro

für Zukunftsfragen und der Gemeinde Wolfurt, vertreten durch den Bürgermeister Erwin

Mohr und den Gemeindesekretär Sylvester Schneider. Hellrigl stand dabei im ständigen

Kontakt mit Jim Rough dem Begründer der Dynamic Facilitation-Methode. So wurde ein

Termin und ein Zeitplan für den ersten BürgerInnenrat im deutschsprachigen Raum erstellt. 44

Für den BürgerInnenrat gab es keinen eigenen Gemeinderatsbeschluss. Legitimiert wurde das

Gremium im Rahmen der Leitbilderstellung.45

Auswahl und Einladung der TeilnehmerInnen

Die Zufallsauswahl erfolgte auf Basis der Kriterien Alter, Geschlecht, Wohnform (Eigentum

oder Miete) und Wohnviertel.46 Der BürgerInnenrat sollte gewissermaßen einen Mikrokosmos

der Gemeinde repräsentieren. Aufgrund dieser Zufallsauswahl handelt es sich bei den

43 Interview mit Dr. Manfred Hellrigl vom Büro für Zukunftsfragen des Land Vorarlbergs (02.09.2008), in weiterer Folge: Interview Hellrigl 44 Interview Hellrigl 45 Telefonat mit Bürgermeister Erwin Mohr aus Wolfurt (26.09.2008), in weiterer Folge: Telefonat Mohr 46 http://www.partizipation.at/fileadmin/media_data/Downloads/Praxisbeispiele/B_rgerInnenrat_Wolfurt.pdf, 07.09.2008

Page 103: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

103

TeilnehmerInnen um „ganz normale“ Leute, die sich sonst vielleicht gar nicht politisch

engagieren. JedeR spricht für sich selbst und nicht für eine Interessensgruppe. Die Beteiligten

wurden nun vom Bürgermeister persönlich per Brief und Telefongespräch eingeladen, an der

2-tägigen Veranstaltung teilzunehmen.

Die Rücklaufquote war durch die persönliche Einladung per Telefon sehr hoch. Beinahe alle

Eingeladenen sagten ihr Kommen zu.47 Kritisiert werden muss die Abwesenheit von

MitbürgerInnen ohne österreichische Staatsbürgerschaft. Zwei Personen mit

Migrationshintergrund wurden eingeladen, sagten aber ihr Kommen ab. Als Gründe wurden

die Unabkömmlichkeit für die Zeit der Veranstaltung und mangelnde Sprachkenntnisse

genannt.48 Über 12 Prozent der GemeindebewohnerInnen sind keine österreichischen

StaatsbürgerInnen. Dazu kommen noch viele mangelhaft integrierte, zugewanderte

ÖsterreicherInnen, die ebenfalls keine Vertretung im Rat fanden. In Summe eine hohe Zahl

von Personen, die sich höchst wahrscheinlich durch den BürgerInnenrat wenig repräsentiert

fühlt.

Die erste Einladung erfolgte wie bereits beschrieben durch den Bürgermeister Erwin Mohr.

Die zweite Kontaktaufnahme wurde von Michael Stabodin im Auftrag des Büros für

Zukunftsfragen durchgeführt. Dabei erhielten die TeilnehmerInnen ganz grundsätzliche

Informationen zum BürgerInnenrat. Elf der zwölf TeilnehmerInnen, die ihre Kommen

zugesagt hatten, fanden sich am ersten Tag des Rates ein, wobei zwei weitere nicht die vollen

eineinhalb Tage dabei sein konnten, womit die Gruppe auf neun Personen schrumpfte.49

Dynamic Facilitation

Der Kern des BürgerInnenrates stellt eine moderierte Methode mit dem Namen Dynamic

Facilitation dar. Dabei sitzen die TeilnehmerInnen in ein einem Halbkreis und in der Mitte

steht einE ModeratorIn mit einer Flip-Chart-Tafel. Der/die ModeratorIn führt jeweils nur mit

einer Person einen Dialog, ohne dass einE andereR TeilneherIn dieseN unterbrechen darf. Das

Thema des Gespräches wird von den TeilnehmerInnen selbst gewählt. Im Gegensatz zu

anderen Moderationsverfahren wird der/die ModeratorIn dazu aufgefordert, nicht beim

Thema zu bleiben, sondern bei der Energie der Gruppe. Sie/er ermutigt die TeilnehmerInnen

grundsätzliche Fragen aufzuwerfen. Vorgegeben wir nur, dass am Ende ein gemeinsames

Statement, eine Position herauskommt, die von allen vertreten wird und mit der alle 47 Interview Hellrigl 48„ Dokumentation BürgerInnen-Rat, Wolfurt, 22.-23.09. 2006“, ein Dokument des Büro für Zukunftsfragen Vorarlberg 49 Ebd.

Page 104: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

104

übereinstimmen können. Die Aussagen der TeilnehmerInnen werden in vier Kategorien

gesammelt auf die Flip-Chart-Tafel geschrieben. Unterschieden wird in Probleme, Lösungen,

Bedenken zur Lösung und in Daten/Fakten. Diese Einteilung hilft den TeilnehmerInnen, das

Gesagte zu strukturieren und zum eigentlichen Kern des Problems zu kommen. Am Ende

wird ein gemeinsames Statement zum Thema erarbeitet und festgehalten.50

2.2 Umsetzung und Ergebnisse des BürgerInnenrates

Durchführung

Am 22. und 23. September 2006 fand in Wolfurt der BürgerInnenrat statt. Neben den

TeilnehmerInnen waren drei ModeratorInnen vorgesehen. Neben Hellrigl, der den Großteil

des Rates moderierte, waren zwei weitere Personen unterstützend beteiligt. Im Hinblick auf

zukünftige Räte sollten die Beiden Erfahrungen in der Moderation sammeln.

Nach einer Begrüßung und Einführung durch Hellrigl fand eine Eingangsphase nach dem

beschriebenen Verfahren (Dynamic Facilitation) statt. Dabei sprachen die TeilnehmerInnen

die Themen Lebensqualität im Ort, Jugendkriminalität und Vandalismus, Belastungen durch

den Straßenverkehr sowie Jugendarbeitslosigkeit an. Die Gruppe einigte sich auf das Thema

„Erhaltung der guten Lebensqualität und des hohen Lebensstandards“. Überraschend dabei

war, wie Hellrigl erklärte, die schnelle Einsicht, dass man bereits über einen sehr hohen

Lebensstandard und eine gute Lebensqualität im Ort verfügt und es mehr um den Erhalt geht,

als um eine Verbesserung.51

Hellrigl war auch von dem schnellen Umdenken der Beteiligten beeindruckt. Die Fähigkeit,

gemeinwohlorientiert zu denken und sich nicht nur mit Forderungen an die Politik zufrieden

zu geben, sondern sich selbst und die MitbürgerInnen einzubeziehen, waren überraschende

Vorgänge für die Organisatoren.52

Am zweiten Tag wurde über die Aussagen und Probleme des ersten Tages noch einmal

reflektiert. Anschließend wurden die TeilnehmerInnen in zwei Gruppen aufgeteilt, mit der

Aufgabe, zu einem Statement über das Diskutierte zu kommen. Die Ergebnisse wurden

wiederum im Plenum vorgestellt und diskutiert.

50 Interview Hellrigl 51 Ebd. 52 Ebd.

Page 105: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

105

Präsentation in der Öffentlichkeit

Am folgenden Montag, dem 25.09.2006, wurden die Ergebnisse im Wolfurter Cubus

(Gemeindesaal) präsentiert. Vor knapp 200 Personen wurde nach einem Vortrag von Hellrigl

zum Thema Selbstorganisation die Ergebnisse des BürgerInnenrates von zwei

TeilnehmerInnen selbst präsentiert. Es fand eine öffentliche Diskussion zu den

Lösungsansätzen statt, und Termine für zwei weiterführende Arbeitsgruppen im Rahmen des

Wolfurter Leitbildprozesses wurden bekannt gegeben. Die Verwendung der Ergebnisse des

BürgerInnenrates wurde somit durch den Leitbildprozesses sichergestellt und der

BürgerInnenrat wieder aufgelöst.

Zusammenfassung des Ablaufs

• Mitte August: Zufallsauswahl der TeilnehmerInnen durch die Gemeinde

• Ende August: Persönliche Einladung der TeilnehmerInnen durch Bgm Erwin Mohr

(Brief + Telefon)

• Anfang September: Detailinformationen für die TeilnehmerInnen zu Ablauf, Inhalt

und Organisatorischem durch das Moderatorenteam

• 22/23. September: Durchführung BürgerInnen-Rat

• 25. September: Öffentliche Präsentation der Ergebnisse vor ca. 150 -200 Personen im

Gemeindesaal (Cubus) in Wolfurt

• Oktober: 2 öffentlich zugängliche Arbeitsgruppen-Sitzungen, bei denen die Ergebnisse

des BürgerInnen-Rates diskutiert werden. Das Resultat dieser Arbeitsgruppen findet

dann Berücksichtigung im neuen Gemeinde-Leitbild

Ergebnisse

Das öffentlich präsentierte Ergebnis ist in einem Dokument zusammengefasst, das auf der

Homepage53 der Gemeinde Wolfurt erhältlich ist und hier abgebildet ist.

53 http://wolfurt.info/files/ergebnis_buergerinnenrat.pdf, 08.09.2008

Page 106: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

106

Ergebnis des BürgerInnen-Rates

Wolfurt 22.-23. September 2006

Lebensqualität in Wolfurt erhalten!

Wir haben einen hohe Lebensqualität- Wir wollen die se erhalten!

Was ist uns an Wolfurt wichtig?

• Wir wollen ein Dorf bleiben.

• Wir wollen die inneren Werte der Gemeinde kultivieren und

pflegen.

Wir wollen ein Dorf bleiben.

• Dörfliche Struktur mit hochwertigen Lebensräumen

• Veranstaltungen mit Bezug zur Bevölkerung

• Brauchtumspflege

• Kein städtischer Charakter

Wir wollen die inneren Werte der Gemeinde kultivier en und pflegen.

• Verantwortung

• Genügsamkeit

• Zivilcourage + Sicherheit

• Eigeninitiative

• Selbstbewusstsein

Page 107: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

107

� Diese hohe Lebensqualität wollen wir erhalten (punktuell verbessern)

Was müssen wir dafür tun?

Wir müssen

… Verantwortung übernehmen (für uns, unsere Kinder, unsere Familie,

unsere Firma, für Senioren, das Gemeindebild und die Gesellschaft)

… zeit haben

… couragiert sein (Zivilcourage)

… ein gutes Beispiel geben

… „innere Werte“ transportieren

Was können andere dafür tun?

• Meinungen von anderen hinterfragen (akzeptieren)

• Autoritäten annehmen, akzeptieren

• Die Bildung (Ausbildung) forcieren

• Anstand im Umgang mit anderen

o mit Andersdenkenden

o mit Minderheiten

o gilt auch für Bundespolitiker

Die Ergebnisse dienten als Grundlage für zwei weitere öffentliche Arbeitsgruppen, die am

Leitbild der Gemeinde Wolfurt arbeiteten. Somit fanden die Ergebnisse sofort Verwendung

und prägten das entstehende Leitbild. In wie weit sich die Politik an die Vorgaben durch das

Leitbild hält, ist eine andere Frage. Jedenfalls kann auf die gemachten Ergebnisse verwiesen

werden.

Die positive Wirkung des Verfahrens auf die TeilnehmerInnen ist auch ein Ergebnis, auf

welches die Organisatoren besonders aufmerksam machen.

„Die BürgerInnen lernen die Gemeinde einmal aus einem anderen Blickwinkel kennen: aus

der Perspektive des Gemeinwohls. Im Lauf der Diskussion erfahren sie, wie komplex

Zusammenhänge sein können und wie wichtig Engagement und Haltung jedes Einzelnen für

ein gedeihliches Zusammenleben in der Gemeinde ist. Darüber hinaus werden die

TeilnehmerInnen selbst zu Botschaftern ihrer Ergebnisse, indem sie ihre Erfahrungen in der

Familie oder am Arbeitsplatz besprechen. Auch stärkt die Teilnahme die Identifikation der

Page 108: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

108

BürgerInnen mit der Gemeinde. Die Gemeinde wiederum erhält durch die freie Themenwahl

unkompliziert und schnell ein qualitativ hochwertiges Stimmungsbild, welche Themen für

‚normale’ Bürgerinnen und Bürger, die sich sonst nicht besonders für Politik interessieren,

relevant sind und kann diese dadurch besser in die eigene Arbeit integrieren.

Die Ergebnisse sind authentisch und für die lokale Öffentlichkeit besonders interessant. Das

politische System wird dabei in Resonanz versetzt.“ 54

Betrachtet man nur das verfasste Statement und lässt einmal den wichtigen Wert des

Entstehungsprozesses wegfallen, so erscheint das Dokument als eine recht allgemeine und

teils fragwürdige Ansammlung von moralisch überladenen Verhaltensrichtlinien. Der Wert

des Ergebnisses definiert sich aber maßgeblich durch den Entstehungsprozess. Für die

Beteiligten haben die festgehaltenen Aussagen einen verbindlichen Charakter und die

Gemeinde erhält effektiv Informationen, was die Zukunft der Gemeindepolitik betrifft. (z.B.

Wolfurt soll Dorf bleiben) Das Ergebnis des BürgerInnenrates war beinahe deckungsgleich

mit den Resultaten des Leitbildprozesses. Es konnten also in zwei Tagen mit einer Hand voll

BürgerInnen die gleichen Erfahrungen für die Gemeinde gewonnen werden, wie durch einen

eineinhalb Jahre langen Prozess, an dem sich dutzende Personen beteiligten.55

Ob aber Personen, die nicht am BürgerInnenrat und an der öffentlichen Veranstaltung

teilgenommen haben, mit den gemachten Statements etwas anfangen können, ist sehr fraglich,

hebt aber die Wichtigkeit von regelmäßig abgehaltenen Räten hervor.

Feedback und Evaluation

Am Ende des zweiten Tages des BürgerInnenrates wurde von den TeilnehmerInnen ein

Fragebogen über den Rat ausgefüllt. Die Ergebnisse zeigen ein durchwegs positives Bild.56

Auf die Frage…

-ob die Vorinformation ausreichend war, antworteten von den Neun befragten vier mit „Ja“,

vier mit „Eher schon“ und eineR mit „eher nicht“.

-ob sie den BürgerInnenrat als interessant empfanden, antworteten alle neuen mit „Ja“,

-ob die Themen die diskutiert wurden, für die TeilnehmerInnen persönlich wichtig sind,

antworteten sechs mit „Ja“ und drei mit „Eher schon“.

54 http://www.partizipation.at/fileadmin/media_data/Downloads/Praxisbeispiele/B_rgerInnenrat_Wolfurt.pdf, 07.09.2008 55 Telefonat Mohr 56 „Auswertung: Evaluation BürgerInnen-Rat, Wolfurt, 22.-23.09.2006“ vom Büro für Zukunftsfragen Vorarlberg

Page 109: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

109

-ob sie mit den erarbeiteten Ergebnissen zufrieden sind, antworteten acht mit „Ja“ und eineR

mit „Eher schon“.

Auf die offene Frage warum mit „Ja“ geantwortet wurde antworteten die TeilnehmerInnen:

• Eigene Meinung konnte ausreichend eingebracht werden.

• Weil ein gemeinsamer Konsens gefunden wurde und die Ergebnisse von allen

getragen werden, obwohl die Runde eine sehr „illustre“ Struktur hatte.

• Sie entsprechen meinen Erwartungen.

• Wir sind auf einen gemeinsamen Punkt gekommen! Lebensqualität ist ein wichtiges

Thema und sehr interessant.

• Weil wir von den anfänglichen „Oberflächlichkeiten“ schlussendlich ein interessantes

Ergebnis fanden.

• Die Ergebnisse sind ohne Geld umsetzbar.

Auf die offene Frage, warum mit „Eher schon“ geantwortet wurde:

• Es wurde neutral diskutiert, ohne dass sich einige Teilnehmer(Innen) hervorgetan

haben.

Auf die Frage…

-ob die TeilnehmerInnen mit der Moderation, Organisation, Bewirtung und den

Räumlichkeiten zufrieden waren (alle Kategorien wurden einzeln befragt), antworteten alle

neun mit „Ja“.

-ob sie erneut an einem BürgerInnen-Rat teilnehmen würden, antworteten sechs mit „Ja“,

zwei mit „Eher schon“ und eineR mit „Nein“.

-ob sie ihren Bekannten, Freunden, Verwandten eine Teilnahme am BürgerInnen-Rat

empfehlen würden, antworteten acht mit „Ja“ und eineR mit „Eher schon“.

Auf die offene Frage, ob es etwas gibt, das besser gemacht werden hätte können, kamen die

Antworten:

• Nein, Moderatoren waren sehr, sehr nett. Hat mir gut gefallen.

Page 110: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

110

• Ich glaube nicht.

• Nein – zumindest nichts Offensichtliches.

• Passt so!

• Kann ich nach der ersten Veranstaltung nicht sagen.

• Es sollten nur Leute teilnehmen, die sich an 2 Tagen Zeit nehmen.57

Die Erfahrungen, die die TeilnehmerInnen gemacht haben, lassen sich als sehr positiv

beschreiben. Besonders die hohe Zufriedenheit mit dem Ergebnis und das Empfehlen einer

Teilnahme an Bekannte, Freunde und Verwandte unterstreichen diese Aussage. Bei der

Präsentation der Ergebnisse zeigten sich die Anwesenden ebenfalls beeindruckt. Durch die

Präsentation der TeilnehmerInnen erhielten die präsentierten Ergebnisse einen authentischen

Charakter und stießen auf breite Zustimmung bei der Veranstaltung. Die öffentliche

Diskussion im Anschluss bestätigte den positiven Eindruck. Neben dem Büro für

Zukunftsfragen war auch der Bürgermeister hoch erstaunt über die Ergebnisse des

BürgerInnenrates. So grundsätzliche Antworten hätte sich niemand von den OrganisatorInnen

erwartet. Negative Rückmeldungen gab es allerdings auch. Wie mir Hellrigl im Gespräch

mitteilte, kam von VertreterInnen der repräsentativen Demokratie vermehrt der Einwand, dass

der BürgerInnenrat auf Dauer den Gemeinderat gefährde und diesen in Bedrängnis bringe.

Die Aussage zeigt, dass die Ergebnisse von der Politik mit Beachtung aufgefasst wurden.58

Die Angst, die hier geäußert wurde, Macht an ein anderes Gremium zu verlieren, ist ein Indiz

für das Funktionieren des Machttransfers an die Zivilgesellschaft. Doch handelt es sich bei

dem Rat „nur“ um ein beratendes Organ und die konkreten Entscheidungen werden nach wie

vor im Gemeinderat getroffen. Dies wird sich auch durch eine Institutionalisierung des

BürgerInnenrates nicht so schnell ändern. Auch will die Theorie der BürgerInnenräte gar nicht

das Gemeindeparlament ablösen, sondern sich als ergänzendes Gremium etablieren.

Die mediale Präsenz des BürgerInnenrates hielt sich stark in Grenzen. Die Vorarlberger

Nachrichten druckten einen Bericht über das Verfahren und natürlich gab es im Wolfurter

Gemeindeblatt eine Berichterstattung.59 Darüber hinaus erhielt die Gemeinde Wolfurt von der

57 „Auswertung: Evaluation BürgerInnen-Rat, Wolfurt, 22.-23.09.2006“ Büro für Zukunftsfragen Vorarlberg 58 Interview Hellrigl 59 Telefonat Mohr

Page 111: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

111

ÖGut im Jahre 2006 den ersten Preis in der Kategorie „Innovative und nachhaltige Projekte

im Bereich Partizipation“.60

2.3 Besonderheiten, Wirkung und Probleme des BürgerInnenrates

Kosten

Ein großer Vorteil des BürgerInnenrates liegt in den niedrigen Kosten. Verglichen mit

anderen Methoden zur Feststellung des BürgerInnenwillens ist der Rat ein hoch effizientes

Verfahren. Die genaue Kostenaufstellung für Wolfurt habe ich nicht bekommen, aber eine

vergleichbare Auflistung für die Gemeinde Nenzing, die sich für die Durchführung eines

Rates interessiert. Die Kosten werden in der Regel zwischen Land (Büro für Zukunftsfragen)

und Gemeinde aufgeteilt. Die Gemeinde muss für die Räumlichkeiten, die Einladung der

TeilnehmerInnen, die Bewirtung, und für die Moderationskosten aufkommen. Das Büro für

Zukunftsfragen übernimmt die Detailinformation der TeilnehmerInnen, die Abstimmung mit

der Moderation, die Organisation der Präsentationsveranstaltung sowie die Nachbearbeitung,

Dokumentation und Evaluation.

Im Falle von Nenzing machen die Räumlichkeiten (eigener Gemeindesaal), die Organisation,

und die Bewirtung 800.- Euro aus, dazu kommen noch die Kosten für die Moderation, die

sich für geschätzte 21 Stunden auf 2.770.- Euro belaufen. Gesamtkosten für die Gemeinden

sind also in der Höhe von 3.570.- Euro anzunehmen. Das Büro für Zukunftsfragen rechnet mit

einem Arbeitsaufwand von 25 Stunden, der 1500.- Euro ausmacht und von der Behörde selbst

getragen wird.61

Deliberative Momente und Besonderheiten des BürgerInnenrates

Eine Besonderheit des BürgerInnenrates liegt in dem zirkulären Verfahren, das immer tiefer

zum Kern des Problems führt. Klassische Verfahren haben einen linearen Aufbau, bei dem

man sich zuerst ein Ziel setzt und dann nach geeigneten Umsetzungsmaßnahmen sucht. Oft

kommt es dabei vor, dass man während des Vorganges merkt, es geht um etwas anderes, doch

man steckt mitten im Prozess und kann nicht mehr aussteigen und man will den Rahmen nicht

sprengen. Am Ende ist die Energie der Gruppe weg und niemand ist wirklich glücklich mit

dem Ergebnis. Beim BürgerInnenrat ermutigt die/der ModeratorIn die Gruppe dazu, immer

wieder grundsätzliche Fragen zu stellen und versucht bei der Energie der Gruppe zu bleiben.

Durch die Einteilung in die vier Kategorien erhält das Gespräch eine effiziente Struktur.

60 http://www.oegut.at/de/events/umweltpreis/2006-part.php, 15.09.2008 61 „Angebot BürgeInnen-Rat Nenzing“ vom Büro für Zukunftsfragen Vorarlberg

Page 112: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

112

Irgendwann kommt man auf den Kern der Sache, das eigentliche Problem. Und mit der

Lösung dieses Problems lassen sich auch alle festgehaltenen Probleme und Bedenken lösen.62

Hellrigl erzählt begeistert vom schnellen Umdenken der Beteiligten innerhalb des Verfahrens.

Unerwarteter Weise haben sich partikulare Interessensäußerungen sehr schnell eingestellt und

sich einer gemeinschaftlichen Sicht der Dinge untergeordnet. „Es war sehr ermutigend zu

sehen, dass das im Menschen offenbar drinnen steckt, dass er die Fähigkeit hat in

Gemeinwohlkategorien zu denken. Das Setting ist dabei natürlich ganz wichtig. Ich glaube

man kann alles aus einem Menschen herausholen und dieses Setting hat gezeigt, dass es sehr

gut geeignet ist, das Verantwortungsbewusstsein im Menschen hervorzuholen.“63 Das Setting

besteht dabei aus der zufälligen Auswahl der TeilnehmerInnen und dem moderierten

Verfahren (Dynamic Facilitation). Das Moderationsverfahren schützt dabei schwächere

Redner und sorgt für mehr Ausgeglichenheit. Durch den Dialog zwischen ModeratorIn und

TeilnehmerIn entsteht ein geschützter Raum für den/die jeweiligeN BürgerIn.

Sprachkenntnisse und Artikulationsgeschick bleiben zwar nach wie vor ein Kriterium, aber

durch die spezielle Moderation werden alle TeilnehmerInnen ermutigt sich zu äußern. Es

entsteht ein breites Bild und die Vielzahl der Meinungen führt zur Suche nach einem

gemeinsamen Nenner. Selbst in einem der BürgerInnengutachen in Bregenz, in dem ein

Teilnehmer seit längerem im Konflikt mit der Stadtregierung stand, funktionierte die

gemeinschaftliche Interessensvertretung. Zwar machte die Person immer wieder auf ihr

Thema aufmerksam, doch wurde es als ein Problem von vielen erkannt. Die Gruppe folgte

aber der Frage nach wesentlicheren Dingen und machte spürbar, dass es sich um ein

Einzelinteresse handelte. Die gemeinschaftliche Sicht konnte sich durchsetzen.64 Das

Verfahren führt bei den TeilnehmerInnen zu einer deliberativen Sicht der Dinge und trägt

somit wesentlich zu einer Gemeinwohlsicht bei, die über die Dauer des Rates hinaus anhält.

Ausbreitung und momentaner Stand

Der Wolfurter BürgerInnenrat wurde von den Organisatoren, den TeilnehmerInnen und der

Öffentlichkeit großteils als sehr positiv gesehen. Sofort kam die Idee auf, einen weiteren

BürgerInnenrat zum Thema „Integration“ abzuhalten. Dieser wurde für 2007 geplant, fand

aber noch nicht statt. Bürgermeister Mohr versichert aber, es werde nächstes Jahr zu einer

Umsetzung kommen.

62 Interview Hellrigl 63 Ebd. 64 Ebd.

Page 113: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

113

Einem regelmäßigen Stattfinden eines BürgerInnenrates steht er kritisch gegenüber. Er

bevorzugt den Rat themenspezifisch einzusetzen. Eine Institutionalisierung mit zwei bis drei

Treffen pro Jahr hält er in Wolfurt für wenig sinnvoll, verweist aber auf funktionale

zusammengesetzte Bürgerbeteiligung. („Barrieren freies Wolfurt“ – BürgerInnengruppe,

bestehend aus behinderten BürgerInnen, die Verbesserungen beraten)

Für die Kontrolle der Umsetzung des Leitbildes hat die Gemeinde allerdings eine

Checkgruppe (bestehend aus den TeilnehmerInnen des BürgerInnenrates) ins Leben gerufen,

die mehrmals jährlich zusammenkommt und auf Mängel aufmerksam machen soll.65

Auch gibt es in der Region mittlerweile mehrere BürgerInnenräte. Bregenz hat sich

entschieden eine Reihe von solchen Veranstaltungen durchzuführen, beginnend mit Frühjahr

2009. In der Talschaft „Großes Walsertal“ fand noch im September 2008 ein BürgerInnenrat

statt. Darüber hinaus haben mehrere Gemeinden Interesse gezeigt und sich Angebote vom

Büro für Zukunftsfragen erstellen lassen. Das Büro für Zukunftsfragen arbeitet

währenddessen an einem BürgerInnenrat Handbuch, das den Gemeinden ermöglichen sollte,

weitgehend selbstständig einen BürgerInnenrat zu organisieren. Durch die positiven

Erfahrungen in Wolfurt kann von einer zunehmenden Verbreitung innerhalb Vorarlbergs

gesprochen werden. Die jungen Erfahrungen lassen aber noch wenige Schlüsse über die

Zukunft des BürgerInnenrates zu. Die kommenden Räte werden entscheidend für den

weiteren Erfolg des Verfahrens und für eine mögliche Etablierung in einer Gemeinde mit

mehreren BürgerInnenräten pro Jahr sein.

Probleme und Kritik

Das größte Problem mit dem BürgerInnenrat liegt laut Hellrigl darin, dass er gar nicht

angewendet wird. Zu groß ist die Angst vieler Politiker vor den Ergebnissen. Der Rat lässt

sich nicht steuern und trotz der niedrigen Kosten und den guten Erfahrungen ist für viele die

Unsicherheit, sich auf ein solches Verfahren einzulassen zu groß.66 Erfahrungen der

Gemeinden, welche durch die kommenden BürgerInnenräte gesammelt werden, können

helfen, solche Ängste der Politik abzubauen.

Ist einmal ein Entschluss zu einem BürgerInnenrat gefallen, so besteht die Gefahr einer

Manipulation in mehrfacher Hinsicht. Die Auswahl der TeilnehmerInnen muss transparent

ablaufen und die Zusammensetzung repräsentativ sein. Das ist für eine breite Erfassung des

65 Telefonat Mohr 66 Interview Hellrigl

Page 114: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

114

Themas und eine integrative Demokratisierung unerlässlich. Dabei will ich noch einmal auf

das Fehlen eines Vertreters oder einer Vertreterin der zugewanderten Bevölkerungsteile in

Wolfurt verweisen. Wesentlich beeinflusst werden können die TeilnehmerInnen durch die

Moderation. Die Macht der Moderation sollte nicht unterschätzt werden. Die Personen

können zwar frei entscheiden worüber sie reden wollen, doch kann eine gekonnte Moderation

das Ergebnis wesentlich in eine bestimmte Richtung beeinflussen. Auch wird durch das

Moderationsverfahren dem/der ModeratorIn vieles abverlangt. Mit ihr/ihm steht und fällt der

Erfolg des Verfahrens.

Ein weiteres Problem ist die Sprache. Es wird von den TeilnehmerInnen verlangt, dass sie

sich und ihre Anliegen artikulieren können und dem Gesprächsverlauf folgen können. Die

Moderationsmethode hilft dabei sprachlich Schwächeren und sich Zurückhaltenden auch

entsprechend gehört zu werden, dennoch leben die Argumente auch von der sprachlichen

Fähigkeit des Vortragenden. Personen mit Migrationshintergrund haben, verglichen mit der

heimischen Bevölkerung, öfters Sprachprobleme und sind somit strukturell benachteiligt.

Um ein Kultur der Partizipation zu erzeugen, ist es wichtig, dass der BürgerInnenrat

regelmäßig stattfindet. Wie das Beispiel in Wolfurt zeigt, besteht die Gefahr, dass die Politik

den Rat mehr als effektive Methode der Ergebnisbeschaffung sieht und nicht den

emanzipativen Charakter würdigt.

Eine einzelne Veranstaltung wird dieser Zielsetzung nicht gerecht. Eine Institutionalisierung

des Rates mit zwei bis drei Veranstaltungen pro Jahr ist anzustreben. Erst dann entsteht eine

wirkliche öffentliche Debatte. Unterstützend dazu sind auch die Medien gefordert. Dem

Gemeindeblatt, regionalen Zeitungen und dem Internet kommen dabei wesentliche

unterstützende Aufgaben zu. Besonders in größeren Gemeinden, in denen die Werbung durch

die TeilnehmerInnen in ihrem Bekanntenkreis nicht ausreicht, um eine breite

Bevölkerungsschicht anzusprechen, bekommen Medien eine Schlüsselfunktion zugesprochen.

Damit verknüpft sind wiederum Probleme der Unabhängigkeit von Medien zu

berücksichtigen, die in kleinen Gemeinden nicht so ausgeprägt sind.

2.4 Zusammenfassung

Der BürgerInnenrat ist eine geeignete Methode der partizipativen Demokratie auf

Gemeindeebene. Die Erfahrungen in Wolfurt zeigen ein positives Bild. Besonders

beeindruckend erscheinen die deliberativen Prozesse, die durch den Rat bei den

TeilnehmerInnen ausgelöst wurden. Im gleichen Zuge muss aber auf die Begrenztheit dieses

Vorganges verwiesen werden. Für eine nachhaltige Änderung der Partizipationskultur sind

Page 115: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

115

weitere Räte und eine Institutionalisierung notwendig. Die Ergebnisse, die für die Politik

wohl die primäre Motivation darstellen, sind äußerst effektiv. Damit verbunden besteht aber

auch die Gefahr, den BürgerInnenrat nur vereinzelt und selektiv zu gewissen Themen

anzuwenden. Der Machttransfer an die BürgerInnen ist somit in zweifacher Hinsicht begrenzt.

Erstens ist der BürgerInnenrat kein fixer Bestandteil der Gemeindepolitik und zum zweiten

sind seine Ergebnisse allgemeine Statements mit beratendem Charakter und keine konkreten

Entscheidungen. Die Beachtung der Ergebnisse des BürgerInnenrates durch die Politik ist also

ein weiteres Problem, das zwar durch Checkgruppen (wie in Wolfurt) kontrolliert, nicht aber

sanktioniert werden kann.

Die sofortige Umsetzung eines regelmäßig stattfindenden Rates mit

Entscheidungsbefugnissen erscheint weder als wünschenswert im Hinblick auf den

langfristigen Erfolg des Verfahrens, noch erscheint es politisch umsetzbar. Ein

kontinuierliches Anwachsen der Partizipationskultur verbunden mit einem langsamen

Kompetenzentransfer ist den lokalen Umständen entsprechend der geeignetere Weg. In wie

weit jedoch die Politik dazu bereit ist, wird sich in den nächsten Jahren zeigen. Für meine

Arbeit lässt sich aber festhalten, dass mit dem BürgerInnenrat der Diskurs gefördert und

wirkungsvolle Beratungskompetenzen an die BürgerInnen abgegeben werden.

Die beiden untersuchten Modelle der partizipativen Demokratie tragen auf sehr

unterschiedliche Weise zu einer Demokratisierung der Gesellschaft bei. Während das

Integrationskonzept des Landes Tirol sich die Einbindung einer klar umrissenen

Bevölkerungsgruppe zum Ziel macht und von der Ausrichtung her eher der integrativen

Demokratisierungsstrategie zuzuordnen ist, wirkt der BürgerInnenrat gleichermaßen

integrativ, effektiv und expansiv. Unterschiede gibt es auch bei der Entstehung der zwei

Modelle. Während in Tirol die zivilgesellschaftlichen VertreterInnen seit langem auf einen

Leitbildprozess bestanden, wurde in Wolfurt der Rat von Regierungsseite her eingeleitet. Ob

das Einfluss auf den politischen Durchsetzungswillen nahm, kann hier nicht geklärt werden.

Beide Konzepte haben ihre jeweiligen Probleme eine optimale Wirkung im Sinne der

partizipativen Demokratie zu erreichen. Der Machttransfer ist in der Praxis von der

regierenden Politik abhängig, beide Modelle sichern den Einfluss der Zivilgesellschaft nicht

langfristig ab. Der Kompetenzentransfer ist begrenzt auf Beratung und mehr selektiv als

kontinuierlich. In wie weit politische Parteien als Träger des Machttransfers auftreten wollen

und können ist fraglich. Auf Gemeindeebene erscheint dies jedenfalls einfacher realisierbar.

Page 116: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

116

Der mangelhafte politische Wille im Falle des Integrationsleitbildes Tirol ist leider auch der

Grund für die fehlende Umsetzung und Wirkung der erarbeiteten Maßnahmen. Dabei sei noch

einmal erwähnt, dass beide Verfahren nicht direkt durch den Landtag bzw. Gemeinderat

legitimiert wurden.

Die Beschäftigung mit den beiden praktischen Modellen zeigt jedoch, dass diese

hoffnungsvolle Möglichkeiten zur Demokratisierung der Gesellschaft sind. Auch wird klar,

dass nur ernstgemeinte Bemühungen der Politik, die Zivilgesellschaft mit einzubeziehen,

funktionieren können. Halbherzige Versuche und Rückzieher schaden der Reputation und der

weiteren Durchführung von partizipativen Maßnahmen mehr, als dass sie an Positivem

bewirken.

Page 117: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

117

Schlussbemerkung

Die Theorie der partizipativen Demokratie und den demokratischen Mangel des

repräsentativen Momentanzustandes habe ich im ersten Kapitel dargestellt. Der

österreichischen Situation mit allen wichtigen Gegebenheiten und Möglichkeiten für mehr

partizipative Maßnahmen auf Gemeinde- und Landesebene habe ich mich im zweiten Kaptitel

angenommen und zuletzt die beiden Projekte in Tirol und Wolfurt genau betrachtet.

Auffallend dabei ist der Unterschied zwischen Theorie und Praxis. Was sich in der Theorie

wunderbar umsetzen lässt, trifft in der Realität auf strukturelle Vorgaben, die nicht immer

einfach geändert werden können. Dies betrifft die gesetzliche Lage genauso, wie politisch

kulturell gewachsene Traditionen, deren Änderung keine kurzfristige Angelegenheit ist. Ein

einheitlicher theoretischer Hintergrund macht für eine normative Rechtfertigung sicherlich

Sinn, je konkreter eine theoretische Handlungsanweisung jedoch ist, desto weniger kann sie

auf praktische Gegebenheiten umgelegt werden. Keine Situation tritt zweimal ein. Ein

generelles Wundermittel der partizipativen Demokratie gibt es nicht. Das repräsentative

System zu durchbrechen und eine Partizipations- und Diskurskultur zu etablieren, kann daher

nicht der Anspruch eines einzelnen Projektes oder Verfahrens sein, aber es kann Teil einer

Bewegung sein, die die Begrenztheit des Systems erkennt und neue Formen der politischen

Beteiligung entstehen lässt, in denen gemeinschaftlich Probleme gelöst werden.

Die von mir untersuchten Modelle der partizipativen Demokratie spiegeln diese Aussage in

gewisser Weise wider. Trotz der Probleme, die beide Modelle aufweisen und die starke

Abweichung von den theoretischen Anforderungen der partizipativen Demokratietheorie,

können sie dennoch als ein wertvoller Anfang gesehen werden. Beteiligte BürgerInnen und

besonders die Verwaltung und Politik sammeln erste Erfahrungen mit partizipativen

Möglichkeiten. Das Integrationskonzept und der BürgerInnenrat haben ein sehr gutes

theoretisches Ergebnis hervorgebracht, was die langfristige Effizienz von politischer

Beteiligung unterstreicht. Bei der Umsetzung ist der mangelnde Machttransfer an die

Zivilgesellschaft ein Grund für die Unzufriedenheit. Eine sich selbst organisierende

Zivilgesellschaft, die bindende Entscheidungen für die Politik trifft, ist wohl noch in weiter

Ferne. Der Druck auf die Politik Verfahren zu institutionalisieren, die BürgerInnen

mindestens eine Mitsprache ermöglichen, wird jedoch immer höher. Und wo dauerhaft

mitgesprochen wird, ist der Schritt zu einer Entscheidungsabgabe bereits wesentlich kleiner.

Die Formen der Partizipation sind überaus vielfältig und betreffen alle möglichen

Gesellschaftsbereiche. Soll es zu einem gesamtgesellschaftlichen Umdenken kommen, so ist

Page 118: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

118

es notwendig, dass Verfahren sich nicht nur auf die Politik beschränken, sondern sich auch in

der Familie, in Freundeskreisen und in der Arbeitswelt eine Partizipationskultur etabliert. Der

Anfang dazu liegt in Projekten wie in Tirol und in Wolfurt.

Page 119: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

119

Anhang

1. Interview mit Mag. Johann Gstir von JUFF Referat für Integration Tirol (21.

August 2008)

Vielleich können wir so beginnen, dass Sie mir chronologisch erzählen, wie es zum Integrationsleitbild

gekommen ist?

Also 1999 war es so, dass Landeshauptmann Weingartner und Prock, zuständig für Soziales und Flüchtlinge,

unabhängig von einander Arbeitsgruppen zum Thema Integration eingerichtet haben. Prock hat eine NGO

Gruppe und Weingartner eine Verwaltungsgruppe eingerichtet. Diese hatten jedoch einen informellen Charakter

und wussten nichts von einander. Mein damaliger Chef, Edwin Klien, bekam von Weingartner den Auftrag die

Verwaltungsgruppe zu moderieren. Nach dem dieser von der anderen Gruppe erfuhr, führte er beide zusammen

zu einer Integrationsplattform. Immer noch sehr informell. Es entstand sehr schnell die Forderung eine

Koordinationsstelle einzurichten. Prock und Weingartner haben darauf hin einen entsprechenden

Regierungsbeschluss im Landtag durchgesetzt. Also die Einrichtung einer Koordinationsstelle für Integration.

Aus der dann das Referat für Integration im JUFF hervorging. Mit den Schwerpunkten Koordination und

Vernetzung.

Der Regierungsbeschluss zur Koordinationsstelle umfasste auch einen Entschluss zum Integrationsbeirat, aus

Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft, der die Landesregierung beraten sollte. Bisher war es so, dass das für

Integration zuständige Regierungsmitglied den Vorsitz hat, das für Soziales und Flüchtlingswesen zuständige

Regierungsmitglied hat den stellvertretenden Vorsitz. Zusätzlich drei Vertreter aus der Verwaltung, das ist ein

Bezirkshauptmann, der Vorstand der Abteilung für Integration (Integrationsreferat), als dritter ein(e)

Bürgermeister(In) , zurzeit der Bürgermeister von Schwaz, Bürgermeister Lindner, und drei NGO-Vertreter, die

vom Integrationsforum vorgeschlagen werden. Das Integrationsforum ist eine Selbstorganisation der

Integrationsvereine und diese schlagen drei Vertreter(Innen) für den Integrationsbeirat vor, die bisher auch

immer bestellt worden sind. Jetzt gibt es aber die neue Situation, in der Reheis nicht nur für Integration zuständig

ist, sondern auch für Flüchtlingswesen und daher Leiter und Stellvertreter zugleich wäre. Wir prüfen gerade, ob

es daher eines Regierungsbeschlusses zur Änderung bedarf.

Und wie findet die Entscheidungsfindung innerhalb des Beirates statt? Gilt jede Stimme gleich viel?

Bis jetzt hat es noch keine Abstimmung oder Kampfabstimmung gegeben, aber wenn es darauf ankommt, würde

eine Mehrheitsentscheidung gelten. Da es jedoch ein empfehlendes Organ ist, der Beirat wirft Themen auf,

diskutiert diese, und macht Empfehlungen an die Politik, in dem Fall an den Vorsitzenden, braucht es keine

Abstimmung, weil es keine Umsetzungsgarantie gibt.

Das Integrationsreferat ist Ende 2001 gegründet worden, ich war davor im Jugendbereich tätig und habe ab

Herbst 2001 das Integrationsreferat aufgebaut. Die erste Beiratssitzung war auch ca. 2001 in der zweiten

Jahreshälfte. Und bei der ersten Sitzung ist schon der Vorschlag gekommen, man sollte ein Integrationsleitbild

machen für Tirol. Der Hintergrund war der, dass bei dieser Integrationsplattform 1999, die haben sich immer

wieder Experten und Expertinnen eingeladen und da war eine, die Rebecca Ehret aus Basel, eine Ethnologin, die

zum damaligen Zeitpunkt gerade ein Integrationsleitbildprozess in Basel abgeschlossen hatte. Dies war recht

Page 120: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

120

beeindruckend und man hat gesagt es wäre recht sinnvoll dies auch für Tirol zu machen. Die Form und der

Prozess waren dann in Tirol anders. In Basel war es mehr ein Auftrag an die Uni dies zu machen. In Tirol ein

breit angelegter Prozess der Meinungsbildung.

Und darauf hin ist dann der Auftrag an base erfolgt?

Es hat eine Ausschreibung gegeben und base consult und eine zweite Schweizer Agentur haben ein Angebot

gestellt. Und base consult bekam aufgrund des besseren Angebotes und der Erfahrung im Integrationsbereich

den Zuschlag.

Und wie kam es dann zu den Arbeitskreisen, und wann wurde die Universität im Prozess integriert?

Base consult hat für das Angebot einen Vorschlag gemacht, wie man den Prozess grundsätzlich gestalten könnte.

Dieser ist im Integrationsbeirat vorgestellt und ausgefeilt worden und man hat gesagt, man will es in dieser

breiten Form anlegen, man will die Arbeitskreise machen. Wir haben dann dazu ergänzt, dass wir regionale

Arbeitskreise machen wollen, dass es ein wenig von dieser Innsbruck-Zentrierung wegkommen soll. Und schon

bei der Ausschreibung war ein Kriterium, dass man die Universität einbinden soll. Die Zusammenarbeit hat dann

darin bestanden, dass das Institut ein Seminar gemacht hat zum Thema Integration. Und die Studentinnen und

Studenten in Arbeitskreisen Basisdaten für Integration erhoben haben. Teilweise sehr gute brauchbare

Ergebnisse und teilweise aber auch nicht so gute. In Summe aber sehr interessant und zusätzlich wurden 35

angehende Wirtschaftler auf das Thema Integration aufmerksam gemacht. Was sonst im Studium wahrscheinlich

nicht vorgekommen wäre.

Das ganze war den Arbeitskreisen vorgelagert. Auch wollte man vor den Arbeitskreisen

Regionalveranstaltungen machen. Aber zuerst zu den Arbeitskreisen:

Wir (base und der Integrationsbeirat) haben in die Ihnen bekannten Arbeitskreise eingeteilt. Religion wurde

zunächst bewusst weggelassen, weil Integration sehr oft am Thema Religion aufgehängt wird, aber nicht die

Realität wiederspiegelt. Es ist weniger Religion das Entscheidende, sondern andere Faktoren. Hinten nach haben

wir es dann wieder mit hinein genommen, in den letzten Arbeitskreis (Sport, Freizeit und Kultur), mit dem

Bewusstsein, dass man es nicht ganz ignorieren kann. Religion spielt eine Rolle, ihr sollte aber dennoch nicht zu

viel Bedeutung zukommen.

Die Arbeitskreise haben wir so gebildet, dass wir erst ModeratorInnen (ArbeitskreisleiterInnen) gesucht haben

für die jeweiligen Bereiche, die von der Moderationsfähigkeit und aber auch von ihrer Position her geeignet

waren. Wir haben den ArbeitskreisleiterInnen eine Moderationsseminarangeboten, da oft auch uns persönlich

unbekannte Personen einen Arbeitskreis leiteten. Dies fand dann aber in einem sehr kleinen Rahmen statt.

Anschließend wurde überlegt in Abstimmung mit den LeiterInnen, welche Personen haben eine zentrale Rolle in

dem jeweiligen Bereich, die unbedingt dabei sein sollten und auch über entsprechendes Wissen verfügen, in dem

Bereich arbeiten und wissen wo der Schuh drückt. So haben wir also die Arbeitskreismitglieder(Innen)

eingeladen. Eingeladen wurden viel mehr als dann tatsächlich gekommen sind. Es war alles freiwillig, also

ehrenamtlich neben der beruflichen Tätigkeit. Die Größe der Arbeitskreise schwankte zwischen zehn und 25

Leuten.

Gab es auch öffentliche Ausschreibungen an interessierte BürgerInnen?

Nein, aber dies geschah auf regionaler Ebene. Die Aufgabenstellung an die Arbeitskreise war einmal die

Situation zu erfassen, sich Überlegungen zu machen was ein wünschenswertes Ziel wäre, was für eine

Vorstellung von Integration hat man, und als zweiter Arbeitsauftrag maximal zehn Maßnahmenempfehlungen.

Diese sollten auch möglichst konkret ausgearbeitet werden. Wer soll es machen? Was kostet es? Wie könnte

Page 121: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

121

man das organisieren? Also zumindest die Grundzüge festlegen. Dies war die Aufgabenstellung an die

Arbeitskreise, die dann anhand ihres eigenen Knowhows und ihrer Erfahrung und den Unterlagen der

StudentInnen sowie den Inputs aus den Regionalveranstaltungen umgesetzt wurde.

Regionalveranstaltungen haben wir vor und aber auch fast parallel zu den Arbeitskreisen gestaltet. Es hat ein bis

zwei Regionalveranstaltungen davor gegeben, aber manche auch erst danach. Bei manchen Arbeitskreisen haben

wir gewartet bis alle Regionalveranstaltungen beendet waren, bei manchen nicht. Es war also eine Art fließender

Übergang.

Regionalveranstaltungen gab es in jedem Bezirk mit der Ausnahme von Osttirol, das wir bewusst ausgelassen

haben, mit dem Hintergrund, dass es sehr wenig Ausländer, Zugewanderte, in Osttirol gibt und der Aufwand

sehr hoch wäre. Allerdings gab es in Osttirol bei der Bürgermeister(Innen)konferenz eine Vorstellung von mir

des Projektes und ich habe die Bürgermeister(Innen) dazu eingeladen, Fragen und Anregungen an mich zu

richten. Es ist dann aber nichts gekommen. In allen anderen Bezirkte mit der Ausnahmen von Reutte, auf das ich

noch zu sprechen kommen will, gab es diese Regionalveranstaltungen. Wir haben uns dabei als Partner den

Bezirkshauptort gesucht. In Innsbruck-Land haben wir zwei gemacht, einmal in Telfs und einmal in Hall. Mit

diesen gemeinsam haben wir die Veranstaltung organisiert, überlegt wer sollte eingeladen werden, wir haben

vorgegeben die und die Organisationen sollten dabei sein, aber auch gebeten informell wichtige Personen

einzuladen. Wir wollten von den Leuten wissen, was gibt es für Projekte, wo gibt es Probleme, was hat sich als

erfolgreich dargestellt und was erwarten sie sich vom Integrationsleitbild. In Kitzbühel waren es zwölf Leute, in

Landeck waren es 50, so in der Bandbreite war die Teilnahme. Aufgeteilt wurde in maximal drei Arbeitskreise.

Die Ergebnisse waren besonders der Schwerpunkt Sprache und Bildung und was von uns davor nicht genug

beachtet worden ist, die direkte Begegnung und das Zusammenleben, das für die Bezirks- und Gemeindeebene

wichtig ist. In einem Dorf ist es nicht gut, wenn Menschen aneinander vorbei leben, in der Stadt ist das weniger

problematisch. Auf der Gemeindeebene gibt es Bereiche, in denen man miteinander etwas macht. Z.B. Dorffest.

Und die Tatsache, dass eine klar umrissene Gruppe sich an dem Dorfleben nicht beteiligt, ist nicht akzeptiert

worden. Erst da haben wir gemerkt, das Thema Begegnung Einheimische und Zugewanderten, ist ein

wesentlicheres als wir im Vorhinein gedacht hatten und haben einen Schwerpunkt darauf gelegt. Dies waren die

wesentlichen Erkenntnisse aus den Bezirken. In Reutte gab es deshalb keine Regionalveranstaltung, weil es

unabhängig vom Leitbildprozess ein Projekt am laufen hatte, wo man tiefergehende Erhebungen gemacht hatte.

Dies war ein Regioprojekt, von der EU gefördert und wir haben deshalb keine Regionalveranstaltung gemacht,

weil wir die Informationen aus der Studie viel genauer entnehmen konnten.

Dies war die erste Runde der Regionalveranstaltungen und daraufhin haben die Arbeitskreise sechs bis sieben

Mal getagt und haben ihre Aufgabe im Wesentlichen einmal gut geleistet. Dazwischen hat es immer wieder

Sitzungen der Steuerungsgruppe gegeben, bei denen auch die Arbeitsgruppenleiter[Innen] teilnahmen. Base

consult, Politik, Sozialpartner und NGOs waren dabei auch vertreten. Diese hat in der Zwischenzeit die Leitsätze

und den Grundgedanken des Leitbildes formuliert. Dann haben wir das vorläufige Endergebnis gehabt. Haben

Überschneidungen zwischen den Maßnahmen der Arbeitsgruppen zusammen geführt und alles was nicht auf

Landesebene umgesetzt werden konnte herausgestrichen. Wir haben die ca. 70 Maßnahmenempfehlungen auf

43 reduziert und das religiöse Element aufgrund der Regionalversammlungen noch etwas stärker mit

hineingenommen. Alles in Absprache mit den Gruppenleiter[Innen], die teilweise die Änderungen mit den

Gruppen abgesprochen haben, damit sich die Arbeitskreismitglieder mit den Maßnahmen identifizieren können.

Page 122: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

122

Hat es dabei negative Rückmeldungen gegeben, dass etwas anderes in den Maßnahmenempfehlungen

geschrieben wurde als in den Gruppen ausgemacht?

Nein, was die Maßnahmenempfehlungen betrifft nicht, aber bei vielen ist der Eindruck entstanden es passiert

nichts mehr. Auf das will ich aber später zu sprechen kommen und jetzt noch den Prozess fertig darstellen.

Dann haben wir die zweite Runde der Regionalveranstaltungen gemacht. Gleiche Arbeitskreise, gleiche

Zielgruppe und dies mit der Aufgabe Rückmeldung zu den Maßnahmen abzuliefern und diese gegebenenfalls zu

ergänzen. Einzelne Bereiche wurden noch verändert, Konkretes fällt mir jetzt nichts ein. Es handelte sich aber

eher um kleine Umformulierungen und der gleichen.

Jetzt will ich auf ihre Frage von vorhin beantworten, was die politische Steuerung und die Unzufriedenheit

angeht.

Es war geplant, dass es eine Art Abschlussfest gibt, mit einer offiziellen Präsentation und Teilnahme aller

Arbeitskreismitglieder. Das hat dann nicht mehr stattgefunden, weil Zanon es nicht mehr wollte. Aus zwei

Gründen. Erstens weil ein Fest so viel kostet und ein Fest eigentlich das falsche Signal für die Öffentlichkeit ist.

Zanon meinte wir präsentieren es in der Öffentlichkeit, aber wir werden kein großes Fest daraus machen und die

Mitarbeiter(Innen) nicht alle einbinden. Da war ich nicht ganz zufrieden, aber musste es als politische

Entscheidung akzeptieren. Das hat bei manchen Teilnehmer[Innen] der Arbeitskreisgruppen zum Eindruck

geführt, es passiert jetzt nichts mit den Maßnahmenempfehlungen. Es ist zwar der Presse vorgestellt worden,

aber das war es dann auch schon. Zumindest von der Außenwahrnehmung her. Wir haben natürlich Prioritäten

bei der Umsetzung gesetzt, aber das war nach außen nicht oder zu wenig sichtbar. Wir wollten von Anfang an

die Arbeitskreisteilnehmer(Innen) über den Prozess am Laufenden halten, durch ein Rundschreiben, was dann

aber auch mehr als notwendig war, aufgrund von schwerster Unzufriedenheit.

Das wäre das Eine und das Andere, die politische Unzufriedenheit, dabei ist es so vorgesehen gewesen, dass es

ein zusätzliches Gremium gibt, wo die politischen Parteien vertreten sind. Dabei wäre es aber zu einer

Überstrapazierung von einzelnen Leuten aufgrund von Mehrfachfunktionen gekommen. Wir wollten zwar die

Parteien einbinden, aber der Organisationsaufwand wäre zu groß gewesen. Wir haben damit aber zu spät

verstanden, dass wir die Parteien gar nicht im Prozess integriert haben. Und das war sicher ein Problem.

Vereinzelt gab es eine Kommunikation mit VertreterInnen der Parteien, doch war dies nicht genug und ich

wollte eigentlich eine zwischen Präsentation im Landtag. Aber Zanon wollte aufgrund der Nationalratswahlen

2006 das kritische Integrationsthema nicht noch zusätzlich anheizen. Aus Angst vor Widerstand aufgrund der

Vorwahlzeit, wollte Zanon das Integrationsleitbild als zuständiges Regierungsmitglied zum Beschluss erheben

und als Basis für ihre Politik nehmen, wozu sie rechtlich in der Lage war. Damit fehlte die formelle Einbindung

der Politik.

Hat es gar keine Präsentation im Landtag gegeben?

Nein, aber es hat auf eine andere Art eine Bestätigung des Integrationsleitbildes durch den Landtag gegeben. Die

Grünen haben einen Antrag auf Aufstockung der Mittel des Integrationsleitbildes gestellt. Rot und Schwarz

haben das dann abgelehnt und einen eigenen Antrag eingebracht, der die Umsetzung des Integrationsleitbildes

forderte. Somit haben sie das Integrationsleitbild nachträglich mit einer Legitimation des Landtages versehen.

Der Antrag sah ein Prioritätensetzung und einen Umsetzungsplan vor und somit wurde das dahinterstehende

Konzept auch mit beschlossen. Es ist also auf Umwegen doch noch zu einer politischen Deklaration gekommen.

Aber es war formell nicht ganz in Ordnung. Das war einer der Punkte, wo man etwas genauer bei der politischen

Einbindung vorgehen hätte sollen.

Page 123: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

123

Gab es bei dem Beschluss auch einen finanzielle Zusicherung bzw. wie groß ist das finanzielle Budget

hinter dem Leitbild?

Wir mussten und müssen weiterhin mit dem Budget arbeiten, dass wir davor gehabt haben. Das sind 400.000

Euro, reines Aktions- und Förderbudget, also ohne Büro und Miterbeiter(Innen)kosten. Ich bin dabei gespalten,

ich hätte natürlich gerne mehr Geld, aber das Leitleitbild soll nicht nur vom Land umgesetzt werden, sonder auch

von Wirtschaft, Arbeiterkammer, Vereinen und, und, und. Somit ist es auch nicht nur Geld des Landes, und

besonders nicht nur Geld des Integrationsreferats, das verwendet werden soll. Sondern auch Bildungsbudget,

Kulturbudget usw.

Bei den Maßnahmenempfehlungen gibt es teilweise genaue Angaben was eine Umsetzung kostet. Jetzt fällt

das ja nicht nur wie sie gesagt haben auf das Integrationsreferat zurück, sonder auch auf Wirtschaft,

Bildung usw. Wie sieht da die Kommunikation zwischen der Verwaltung aus. Sucht da das

Integrationsreferat um Mittel an bei der jeweiligen Landesabteilung, oder sind es die zuständigen NGOs?

In der Regel ist es so, dass wir in diesen Fällen eher eine Koordinationsfunktion oder Beratungsfunktion

wahrnehmen. Z.B. gab es eine Maßnahmenempfehlung im Bereich der Wirtschaft mit dem Titel: Förderungen

im Arbeitsmarkt. Das Land finanziert dabei gemeinsam mit dem AMS von der Arbeitsmarktpolitischen-

Gesellschaft die Maßnahme und hat einen Schwerpunkt gesetzt, bei Migrantenjugendlichen, speziell bei jungen

Frauen. Und das hat jetzt dazu geführt, dass in weiterer Folge eine Studie gemacht wird, wie die

Entscheidungsfindungen in Migrantenfamilien ablaufen, betreffend die schulische und berufliche Ausbildung.

Welche Einflussfaktoren dabei wirken, was entscheidend ist für die Wahl des Berufes und wie man dies

beeinflussen und eingreifen kann. Im Grunde wird dies durch das AMS Land über Arbeitsmarktmittel finanziert

und hat mit dem Integrationsbudget nichts zutun. Ich bin dabei als Berater in der Studie integriert. Das ist

eigentlich die Idealvariante. Wir schauen dabei welche Arbeitskreisthemen es gibt und wie stehen wir da. Ich bin

dabei ganz zufrieden, es gibt dabei in allen Bereichen laufende Projekte, der einzige Bereich, in dem ich mir

Sorgen mache ist der Wohnungsbereich. Dabei ist es uns noch nicht gelungen etwas umzusetzen. Die Partner

sind dabei in erster Linie Wohnbaugenossenschaften, die mit dem Thema nicht besonders viel am Hut haben. Da

braucht es viel Überzeugungskraft.

Ich versuche also allgemein in den Bereichen zu erkennen, ob es etwas anzustoßen gibt. Das sehe ich als meine

Aufgabe. Es gibt aber auch einige Maßnahmenempfehlungen, in denen wir als Integrationsforum selbst

zuständig sind. Das geht im Moment nicht ganz so gut. Es ist etwas holprig. Bei anderen Projekten sind wir

wirklich nur Anhängsel und vieles passiert ohne unser zutun. Das liebste ist mir, wenn Leute sehen, da gibt es

etwas in meinem Bereich und ich muss da etwas tun. Und ich erst hinten nach davon erfahre, dass da etwas läuft.

Das ist zwar selten, aber da hat jemanden ganz pragmatisch gedacht und hat gar nicht an jemand anderen

Zuständigen gedacht. Das ist ja das klassische Ziel, sich selbst überflüssig zu machen. Im Grunde genommen

müsste es gar keine Integrationsbudget geben, weil jeder in seinem Bereich die Aufgabe der Integration

wahrnehmen sollte. Und wenn dass umgesetzt werden würde, bräuchte es mich nicht mehr. Den Haupterfolg des

Prozesses sehe ich in Projekten, die ohne großes Zutun des Integrationsreferats erfolgen.

Sind Sie zufrieden mit der Umsetzung der Maßnahmenempfehlungen?

Ja, ich bin eigentlich ganz zufrieden, weil einige der Maßnahmenempfehlungen im Begriff der Umsetzung sind.

Vieles noch nicht. Da wünsche ich mir natürlich noch mehr. Mit mehr Geld oder mehr Personal könnte man da

mehr bewirken, aber ich verzweifele nicht deswegen, sondern ich sehe was sich da daneben abspielt, dadurch,

dass ein stärkeres Bewusstsein da ist.

Page 124: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

124

(Wir besprechen das Organigramm) Zusammenfassung der Aussagen:

Die Arbeitsgruppe der Landesregierung existiert noch nicht und soll aber angegangen werden, (eventuell mit

Reheis, Platter, …)

Abteilungsübergreifendes Netzwerk Integration (Diese ist sehr zeitaufwendig und ich bin es noch nicht

angegangen)

Integrationsbeirat auf Bezirksebene (In Reutte gibt es Ansätze und auch in Landeck, diese sollen eine Art

Modellfunktion haben)

Integrationsforum (funktioniert so la la, diese treffen sich keine drei, vier mal im Jahr, manchmal bin ich dabei,

aber normalerweise sind nur fünf sechs Leute da, der harte Kern. Es bedeutet für die Verterter[Innen] zusätzliche

Arbeit, ohne finanzielle Deckung. Und insoweit ist es ok wie es läuft.

Ist schon einmal ein Partner im NGO Bereich ausgestiegen?

Nein, aber die sind ja auch finanziell abhängig vom Land. Aber ich habe ein gutes Verhältnis zu allen und nicht

das Gefühl, dass es eine totale Ablehnung der Politik der Landesregierung gibt. Hier sollte aber mehr

Kommunikation stattfinden. Ich will demnächst wieder ein Schreiben an alle zuständigen NGO-Vertreter(Innen)

senden, um aufzuklären über laufende Projekte in den diversen Bereichen.

Der Machttransfer an die Zivilgesellschaft beschränkt sich ja auf eine beratende Rolle, Entscheidungen

werden nach wie vor vom zuständigen Mitglied der Landesregierung getroffen. Gibt es da Ansätze, wie

man Kompetenzen effektiver abgeben könnte?

Das ist letztlich fast nicht anders machbar. Ich könnte als Politiker schon sagen, dass ich dem Integrationsforum

100.000 Euro gebe und sie sollen selber Ihre Projekte damit machen. Ich glaube persönlich, aber ich bin da

befangen, dass es schlechter wäre, weil jeder etwas zu verlieren hat. Alle Mitglieder bekommen Mittel aus dem

Topf. Solange die Vergabe von der Landesseite funktioniert, es gibt Kriterien nach denen die Vergabe erfolgt,

hat das Integrationsreferat nichts zu verlieren. Ich bin der Meinung Demokratie funktioniert so, dass

Entscheidung nach oben delegiert wird.

Was würde es Ihrer Meinung nach für Maßnahmen geben, dass das Integrationsforum gestärkt wird, es

nicht ganz so lose ist? Könnte man da finanzielle oder organisatorische Anreize schaffen?

Ich glaube, das Integrationsforum kann nur davon leben, dass Leute es als profitabel, gewinnträchtig sehen, sich

auszutauschen. Wenn sich das Integrationsforum als solches äußert, dann hat das ganz einen anderen

Stellenwert, als wenn sich einzelne Organisationen äußern. Das Integrationsforum wird auch direkt Kontakt zum

Landesrat Reheis suchen. Das Integrationsforum entsendet auch die Vertreter in den Integrationsbeirat, und hat

somit ein Mitspracherecht. Die Vorschläge sind immer angenommen worden bisher. Was wir (das

Integrationsreferat) tun könnten zur Stärkung? Theoretisch könnte man die ganze Organisation übernehmen.

Einladung, Protokoll usw. Das will ich nicht, weil mein Zeitbudget sehr knapp ist. Das wäre aber unter

Umständen eine Möglichkeit, dass wir immer zu den Treffen einladen. Auf der anderen Seite will ich das nicht,

weil die untereinander reden sollen. Es soll wirklich eine Selbstorganisation sein. Ich war am Anfang recht oft

dabei, habe dann auch gesagt: Ihr müsst mir sagen, wann ich nicht kommen soll, da ich das Ohr der

Landesregierung bin und es Dinge gibt, die ich nicht hören sollte und die ich nicht hören will. Wir haben das

dann so geregelt, dass sie mich einladen, wenn sie mich brauchen. Und da funktioniert die Zusammenarbeit ja

auch wirklich gut. Ich berate das Forum ja auch bei entsprechenden Anliegen, z.B. wie man am besten mit der

Forderung an die Politik geht.

Page 125: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

125

In wie weit kann man schon etwas über den Wechsel an der politischen Spitze sagen, wird das Leitbild in

der momentanen Form weitergeführt? Gibt es Schwerpunktverlagerungen? Budgetveränderungen?

Da kann man noch nicht viel sagen, die Budgetverhandlungen laufen jetzt gerade. Der Ausgang ist fraglich, ich

will keine Prognose abgeben. Reheis hat schon auch erklärt, dass er es für wichtig hält und da wahrscheinlich

mehr Geld gebraucht wird in dem Bereich. Was sicherlich ein Thema für mich ist, dass in Zukunft mehr in

Angriff genommen werden soll, und das ist sicherlich im Sinne des Landesrates: Wie geht die einheimische

Gesellschaft mit dem Thema um? Ich glaube, dass wir einen Trend, eine Hauptlinie haben, die ablehnend

gegenüber Zugewanderten ist. Grundsätzlich distanziert und ablehnend, ich sage noch gar nicht

fremdenfeindlich, das ist auch dabei, aber so von der Grundsatzhaltung ist eher eine Distanzierung da. Durchaus

eher ein Wir und Ihr, als wir alle. Und das ist für mich eines der Haupthindernisse der Integration, weil ich

glaube, ich kann schwer von einem Zugewanderten Entgegenkommen und Aufgeschlossenheit erwarten und die

Bereitschaft sich in die Gesellschaft einzubringen, wenn der in seinem realen Leben einfach permanent mit

Ausgrenzungserfahrungen zu tun hat. Ganz kleine Geschichten, alltägliche Geschichten, manchmal vielleicht

auch nicht offener Rassismus, aber das motiviert natürlich nicht. Und ich glaube, dass wir im Moment eine

Tendenz in der Gesellschaft haben, die in diese Richtung geht.

Aber das zu ändern ist ja Kernaufgabe des Leitbildes und die Maßnahmenempfehlungen setzten ja genau

da Stück für Stück an, um Integration zu erleichtern. Sind diese nicht genug?

Ja, im Grunde genommen ist die Überlegung, was macht man im Sinne von Öffentlichkeitsarbeit. Wie bewegt

man die Meinung der Gesellschaft? Wir werden sicherlich nie eine riesen Werbekampagne machen, aber wir

werden verstärkt bei den Medien ansetzen müssen.

z.B. Maßnahmen wie die Weiterbildung von Journalisten?

Ja, genau, dass man da einfach stärker vertreten ist. Mein Wunsch wäre eine pragmatischere Berichterstattung.

Manchmal passiert es schon, aber im Grunde ist sie eher polemisch. Und da sehe ich einen Ansatzpunkt. Das

Bewusstsein zu denken, eine vielfältige Gesellschaft ist auch Realität und bietet durchaus auch Potentiale und

Chancen.

Eine Maßnahme also wie die Plakate und Aufdrucke auf den M-Preis-Einkaufstaschen?

Ja genau, aber noch stärker. Wie verändern wird die Meinung der Massen?

Kooperation mit Medien?

Ja, das wäre ein denkbarer Weg. Möglichst effizient und ohne große Kosten. Ich weiß aber noch nicht wie

Reheis an die Sache herangegangen wird. Schwerpunkte, die er anders setzen wird, davon weiß ich noch nichts.

Auch von ihm wird in der Situation keine fundierte Aussage kommen, bevor nicht alles abgesprochen und

Verhandlungen beendet sind.

Dass eine ganz andere Richtung eingeschlagen wird und alles über den Haufen geworfen wird, ist aber

nicht zu erwarten?

Nein, weder aus einer total anderen Ideologie von Rot und Schwarz heraus, ich meine auch Zanon war im

Rahmen der konservativen Gedanken, eher eine von den fortschrittlicheren, noch habe ich jetzt das Gefühl, dass

Reheis meint, dass ist alles ein Quatsch was bisher passiert ist. Das ist nicht zu erwarten. Verschiebungen wird es

wahrscheinlich langsam im Laufe der Zeit geben.

Page 126: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

126

Eines was ich vielleicht noch erwähnen möchte. Ein zentrales Element ist, dass Integration auf lokaler Ebene

passiert. Und da tut sich auch Vieles. Gemeinden sehen das Thema sehr pragmatisch, um den sozialen Frieden

im Ort zu bewahren. Da bin ich auch optimistisch, dass die Bewegung noch stärker wird. Wir können nur

Rahmenbedingungen schaffen, Förderungen vergeben da und dort, aber im Grunde genommen passiert

Integration vor Ort, in der Nachbarschaft, in der Schule, am Arbeitsplatz usw.

Und werden Maßnahmen auch positiv aufgenommen und wahrgenommen in den Gemeinden, da diese

den Handlungsbedarf erkennen?

Also die Gemeinden haben, wie in den meisten anderen Fällen auch einen rein pragmatischen Zugang. Da gibt es

ein Problem, oder es entwickelt sich ein Problem, und ich muss etwas tun, um das Problem zu lösen. Das ist der

riesige Vorteil von Gemeindepolitik, dass sie so unmittelbar ist. Nehmen wir an, ich bin ein ausländerfeindlicher

Bürgermeister und ich sage, die sollen gefälligst so tun wie wir usw. Dann sehe ich da kommt ein Problem, weil

es nicht so passiert, nur weil ich mein es sollte so sein. Wenn ich pragmatisch denke, sage ich, ich werde die

nächste Wahl nicht gewinnen, wenn ich einen Konfliktherd in meiner Gemeinde habe. Also muss ich dagegen

etwas tun. Dieser pragmatische Zugang, ganz egal wie ich ideologisch denke über Ausländer(Innen), gibt es am

ehesten auf der Gemeindeebene, durch die Unmittelbarkeit. Es gibt Gemeinden wie Wörgl, Telfs, Schwaz, die

auch auf Basis des Integrationskonzeptes sagen, da tu ich dies und jenes.

Wie wird denn der Austausch zwischen den Gemeinden gefördert? Es gibt keine entsprechende Struktur

im Konzept? Wie können sich Gemeinden über positive und negative Maßnahmen austauschen?

Ja, da sind wir gerade dran wo es Ansprechpartner auf Gemeindeebene gibt, diese auf der Landesebene zu

vernetzen, damit diese miteinander ins Gespräch kommen. Das ist eine Struktur, die im Leitbild noch nicht

drinnen ist, aber im Grunde genommen noch ergänzt werden sollte. Diese Landesvernetzung der kommunalen

Politik.

Ein Grundgedanke im Integrationskonzept ist auch, dass wir zwar ein Element von Integration herausnehmen,

nämlich Integration mit Zugewanderten, dass aber Integration eben mehr heißt. Integration betrifft alle

Bevölkerungsgruppen. Und eine Gesellschaft, die positiv zu Integration steht, die tut sich mit Randgruppen aller

Art leichter, bindet sie leichter und offener ein. Im Grunde geht es um eine offene Gesellschaft, die sich mit

Themen auseinandersetzt und etwas daraus macht.

2. Interview mit Mag. Oscar Thomas-Olalde vom Haus der Begegnung Innsbruck

(11. September 2008)

Sie haben bei der Leitbilderstellung im Arbeitskreis Partizipation, Gleichstellung und Zusammenleben

mitgearbeitet. Wie haben sie überhaupt vom Leitbild erfahren, wie ist es zu ihrem Engagement

gekommen?

Es war der Tiroler Regierung ein großes Anliegen, so viele zivilgesellschaftliche Akteure zu integrieren wie

möglich. Alle die im Bereich Integration etwas machen. Und ich habe damals, und heute, das Tiroler

Integrationsforum koordiniert. Das ist eine unabhängige Plattform von NGO´s, Organisationen,

MigrantInnenvereine und sonstigen Einrichtungen, die mit dem Thema zu tun haben. Wir waren damals schon

Page 127: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

127

im Beirat des Landes vertreten. Und eigentlich hat das Integrationsforum die Erstellung eines Leitbildes bereits

vor fünf Jahren vorgeschlagen. Insofern waren wir auch die ersten Adressaten, vom Integrationsreferat, als die

beschlossen haben ein Leitbild zu erstellen. Es war ein Aufruf sich an den verschiedenen Arbeitskreisen zu

beteiligen.

Hat es einen speziellen Grund, weshalb Sie in dem Arbeitskreis Partizipation, Gleichstellung und

Zusammenleben mitgearbeitet haben?

Das ist inhaltlich ein Schwerpunkt von mir, interkulturelle Bildungsarbeit. Ich bin auch sonst in der

Integrationsszene und war damals schon Koordinator im Integrationsforum. Und das sind die Themen an denen

ich auch sonst dran war. Politische Partizipation, Religion, Wahlrecht, und überhaupt Integrationsgremien die

funktionieren, wie Beiräte. Das waren Themen, die mich sowieso interessiert haben.

Waren Sie mit der Zusammensetzung ihres Arbeitskreises zufrieden, oder ist Ihnen jemand besonders

abgegangen aus der Szene? Hätte man mehr Leute integrieren sollen?

Das ist schwierig zu sagen, bei so partizipativen Sachen. Was entspricht nicht nur den Ressourcen von den

Menschen, sondern auch den Gestaltungsmöglichkeiten von dem ganzen Arbeiten? Das heißt natürlich hätte man

mehr Leute einbeziehen können, die Frage ist, hätte man das Ganze auch steuern können? Hätte man auch den

richtigen Zeitrahmen gehabt? Es war so schon sehr zeitaufwändig für die Leute, die es unentgeltlich gemacht

haben. In so fern glaube ich, dass die Größe die Richtige war. Für die Arbeit in der Gruppe und die Ergebnisse in

der Gruppe. Die Ergebnisse waren die konkreten Maßnahmen, die wir dann vorgeschlagen haben.

Für das gesamte Leitbild würde ich schon plakativ sagen, dass der Output nicht der Größe des Prozesses

entspricht. Aber das ist wahrscheinlich ein anderes Thema. Es wurde viel diskutiert und sehr breit diskutiert. Die

Maßnahmen bzw. die Umsetzungsmöglichkeiten sind dann nicht mehr so mit partizipativen Methoden und

Instrumenten implementiert worden. Also viel Partizipation bei der Erstellung und wenig

Mitgestaltungsmöglichkeit nach der Erstellung, bei der Implementierung und kein Budget! Das war ein wenig

das Ungleichgewicht. In anderen Prozessen ist es oft umgekehrt, man will etwas umsetzen, wo die Partizipation

bei der Erstellung sehr gering war. Hier war es umgekehrt.

Waren Sie mit den Ergebnissen ihrer Arbeitsgruppe zufrieden?

Mit dem Papier schon. Mit der Umsetzung im allgemeinen nicht. Das Problem ist, es gibt kein

Implementierungsprogram für die Maßnahmen. Die Maßnahmen stehen da, de facto aber nur als Empfehlungen.

Ohne Zuständigkeiten und ohne Budget. Es gibt kein Budget für die Implementierung des Leitbildes, wovon wir

immer ausgegangen sind. Was ein Leitbild auch immer braucht, wenn es um konkrete Maßnahmen geht. Wir

haben zwar einen Zeitplan formuliert, aber es gibt keine Zuständigkeit bei der Implementierung. Natürlich

passieren Sachen, bei denen man sagen kann, das entspricht der Maßnahme. Das stimmt, aber das hätte

wahrscheinlich auch ohne Leitbild stattgefunden. Momentan aber habe ich eher die kritische Betrachtung zu

sagen, es wurde zu wenig gemacht und es war sehr wenig politischer Wille und Durchsetzungsvermögen da, um

die Implementierung des Leitbildes tatsächlich abzusichern. Das müsste zunächst einmal budgetär anfangen,

sonst passiert ja nichts, das ist klar.

Das Integrationsreferat hat ja ein Budget von 400.000 Euro, da hat sich durch das Leitbild nicht viel

verändert, aber gab es nie eine Zuteilung des Geldes auf die Maßnahmen?

Das funktioniert so wie eine Förderungsstelle. Mehrere Projekte von verschiedenen Organisationen werden auch

tatsächlich gefördert. Auch einige Projekte von uns. Aber das hat mit dem Prozess an sich nichts zu tun. Das sind

einzelne Organisationen, einzelne Initiativen, die beim Integrationsreferat ansuchen. Natürlich kann man im

Page 128: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

128

Nachhinein sagen, das wurde alles gefordert und dass Maßnahmen so oder so doch umgesetzt worden sind. Am

Ende war die politische Aussage so: Wir haben leider kein Budget, wir werden aber diesen Maßnahmenkatalog

als Prioritätenliste verstehen für die Vergabe von Förderungen über das Integrationsreferat.

Das ist die tatsächliche Umsetzung des Leitbildes. Und das ist natürlich sehr wenig für den Aufwand, zum einen

und für die konkreten Vorschläge zum Anderen.

Und für die Beteiligten auch sehr enttäuschend ?

Es war schon eine Enttäuschung, nachdem wir erfahren haben, dass die Sache mit dem Budget nie geklärt

werden wird, bzw. der politische Wille nicht da war das zu klären. Es gibt natürlich auch die positive

Betrachtungsweise, die auch damals von der zuständigen Politikerin immer wieder betont wurde: Ja vielleicht

können wir nicht alles umsetzen, aber dass wir uns getroffen haben, dass wir darüber diskutiert haben, dass

dieser ganze Prozess im Gange war, das ist ganz wichtig und das ist schon an sich Integration.

Das stimmt schon. Es war wirklich ein guter Anlass, um grundsätzliche Themen zu besprechen, aber das kann

man in einem anderen Rahmen auch machen. Und in so fern ist der Aufwand nicht angemessen an den Prozess.

Resultiert der fehlende politische Wille aus dem Zusammentreffen der Endphase der Leitbilderstellung

mit dem Nationalratswahlkampf 2006, bei dem man das Thema Integration nicht mehr anheizen wollte

von Seiten der zuständigen Politik?

Das war ihnen wahrscheinlich zu heiß. Das war damals 2006. Aber es gibt immer irgendwelche Aufregungen

zum Thema und so Anlassfälle. Was war damals? Ich weiß nicht, ob es um Minarette gegangen ist, es war irgend

etwas zur Diskussion und man hat gesagt, dass können wir jetzt nicht ansprechen. Die Wahlen kommen. Es

wurde einfach beschlossen, dass es ein Leitbild gibt. Aber das kann man nicht einfach beschließen, dass es

irgendetwas gibt. Es existierte ja bereits.

Es gab auch keine Präsentation im Landtag?

Es hat eine Diskussion, eine Debatte gegeben und das war es auch schon. Es wurde kein Budget beschlossen und

aber auch keines vorgeschlagen. Dann gab es eine Präsentationsveranstaltung in Innsbruck und andere

Regionalveranstaltungen. Welche die damalige Landesrätin Zanon persönlich organisiert hat, ohne wirkliche

Einbeziehung der Beteiligten. Wir wurden zwar alle eingeladen hin zu gehen, aber als ZuhörerInnen. Und es lief

ein wenig so nach dem Motto: Die Landesrätin präsentiert ihr Leitbild. Es wurde dann nach den Veranstaltungen

ganz breit diskutiert über Integrationsfragen in Tirol. Einmal in Innsbruck und in acht oder neuen

Bezirksveranstaltungen. Das war die ganze mediale Präsenz. Inhaltlich wurde gar nichts vermittelt was im

Leitbild steht. Es wurde mehr mit der Person der Landesrätin verbunden. Als eine Art persönliches politisches

Programm oder Anliegen von ihr. Es wurde erwähnt, dass man ein Leitbild, jetzt heißt es übrigens Konzept,

erstellt worden ist. Das war es dann auch schon.

Wie schätzen Sie den momentanen Stand der Dinge ein, die Landesrätin ist nicht mehr da, Herr Reheis

hat die Zuständigkeit übernommen, erhoffen sie sich einen positiven Wechsel, vielleicht neuen Schwung

bei der Umsetzung? Die findet ja eher lose statt bisher.

Es war alles lose. Es gibt keine Verbindlichkeit zu diesem Konzept, das ist was man leider feststellen muss. Das

Papier ist sehr gut, und es ist auch als Richtungweiser ohne Budget wichtig, das ist keine Frage. Doch wenn es so

ist, dann können ein paar Experten ein Papier erstellen. Wenn man einen breiten Prozess macht, erwarten die

Leute auch eine Umsetzung. Das ist ja der Sinn der Sache, wenn ich partizipativ etwas erstelle, dann, weil ich

tatsächliche Partizipation für die Umsetzung in Aussicht stellte. Und das ist was nicht gestimmt hat. Deswegen

Page 129: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

129

gibt es ein bisschen ein allgemeines Klima der Müdigkeit in der Integrationsszene, um nicht zu sagen

Enttäuschung oder Frustration.

Hoffen Sie auf neuen Schwung durch den politischen Wechsel?

Das ist schwierig einzuschätzen. Erst nächste Woche haben wir (Integrationsforum) einen ersten Termin mit dem

Landesrat Reheis. Da werden wir das alles ansprechen. Wie soll es weitergehen mit dem Integrationsleitbild, das

was ich Ihnen im Großen und Ganzen erzähle, dass das Papier immer noch gut ist und Gültigkeit hat, die Chance

da wäre dass die Umsetzung klappt, stufenweise aber koordiniert, gezielter und partizipativer. Ich kann es noch

nicht einschätzen, wie er dazu steht. Keine Ahnung. Einiges glaube ich wurde schon verabsäumt. Da ist der

Wind ein bisschen aus dem Segel. Atmosphärisch gemeint. Das ist schon zwei Jahre her. Viele haben das Thema

schon abgehakt und abgeschlossen. Es könnte sich auch die Versuchung spürbar machen, mit dem politischen

Wechsel das Rad neu zu erfinden. Dass jetzt die Politik meint, man muss ganz etwas anderes machen. (nach

dem Motto:) Das hat ja damals nicht geklappt, jetzt müssen wir es anders machen. Ich weiß es nicht. Eine

Neuigkeit ist, dass auch unter der Zuständigkeit des neuen Landesrates nicht nur Integrationspolitik, sondern

auch Flüchtlingswesen, anfällt. Und das ist ein großes Novum. Das wird da einiges ändern hoffentlich. Bisher

war das sehr streng getrennt und durchaus ein Politikum. Die für Integration zuständige war die Landesrätin die

für Familie, Jugend und Gesellschaft. Flüchtlingswesen war glaube ich beim Sozialressort angesiedelt.

Eigentlich nur als Anhang im Sozialressort. Man hat immer gesagt, das sind zwei verschiedene Sachen, man

kann nicht über Flüchtlinge sprechen beim Integrationskontext oder Integrationsbeirat. Das ist sowieso ein ganz

anderes Thema. Und von anderen politischen Zuständigkeiten geregelt. Was schon stimmt, die meisten

wichtigen Fragen, im Flüchtlingswesen werden auf Bundesebene entschieden und nicht auf Landesebene, da

sind die Entscheidungskompetenzen schon wo anders angesiedelt. Aber trotzdem ist das interessant, ob sich jetzt

vielleicht etwas tut, weil die Thematiken einfach zusammen gehören. Das wissen vor allem die Leute, die in der

Praxis arbeiten. Die wissen, wenn Flüchtlinge nicht den Asylstatus bekommen sind sie schlecht integriert und so

gesehen müssen auch Maßnahmen ineinander greifen. Asylbetreuung ist ein erster Integrationsprozess. Zugang

zum Arbeitsmarkt. Also da könnt vielleicht etwas Neues herauskommen. Wie Reheis zum Konzept steht, das

kann ich noch nicht einschätzen.

In der Organisationsstruktur ist das Integrationsforum als Sammelstelle für die Zivilgesellschaft

angesiedelt. Wie sieht denn da die interne Organisation aus?

Das Integrationsforum gibt es mittlerweile seit über acht Jahren. Es ist eine unabhängige Plattform von Vereinen,

die mit dem Thema zu tun haben. Wir treffen uns mit regelmäßigen Abständen, ca. sechs bis zehn Mal im Jahr.

Und wir können drei Vertreter in den Integrationsbeirat entsenden. Bis jetzt war es so, das kann sich aber ändern

mit der neuen Zuständigkeit. Der Beirat entscheidet aber über nichts. Er ist nur ein beratendes Organ. Wir haben

dadurch wenigstens die Chance Einwände zu formulieren.

Hat eine Stellungnahme durch das Integrationsforum mehr Gewicht, als wie wenn jetzt ein einzelner

Verein eine Forderung stellt?

Das Gewicht vom Integrationsforum in Tirol ist sehr gering. Das hängt von vielen anderen Sachen ab. Das hängt

auch mit den noch schwachen Partizipationsmöglichkeiten zusammen. Menschen engagieren sich, wenn sie

auch die Möglichkeit haben sich zu artikulieren. Es gibt verschiedene Modelle wo Beiräte, z.B. Staatsbeiräte,

oder Kommunalgremien für Integrationspolitik, tatsächlich Entscheidungskompetenzen haben. Zum Beispiel

über die Vergabe von Fördergeldern für konkrete Integrationsprojekte. Oder wenn Integrationsbeiräte gewählt

werden, die auch eine Entscheidungsfunktion haben in der Regierung. Mit solchen Strukturen, kann man sich

Page 130: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

130

mehr Partizipation, Gewicht und eine höhere Vernetzung erwarten. Da wo wir nur berichten, beraten, versuchen

die Anliegen von der Szene weiterzugeben, da ist der politische Anreiz für verschiedene Akteure, die doch

Interessengruppen sind, nicht groß. MigrantInnenvereine haben doch einmal erst das Interesse zu überleben, die

Lokalmiete zahlen zu können, und wenn sie nicht das Gefühl haben über diese Kanäle ist das möglich eigene

Interessen zu vertreten, dann ist der Anreiz sehr gering, weil das Leute sind, die das ehrenamtlich machen. Wir

vermissen im Integrationsforum seit Jahren die starke Präsenz von MigrantInnenvereinen. Wir sind mehr zu

einer Plattform von NGO´s geworden, die gute Kontakte haben zu MigrantInnen, aber die MigrantInnenvereine

vermissen wir, weil der Anreiz mitzumachen sehr gering ist. Es geht um sehr wenig. Partizipationsmöglichkeiten

gibt es kaum. Und alle Vereine müssen einzeln mit dem Integrationsreferat um ihr Budget verhandeln.

Wäre es eine Möglichkeit, dass man sagt die Hälfte des Budgets vom Integrationsreferat bekommt das

Integrationsforum zur freien Verfügung?

Es gibt mehrere Modelle. Schlussendlich geht es um Partizipation. Es gibt glaube ich nicht das eine Rezept. Es

geht um Mitgestaltungsmöglichkeiten. Wenn es die gibt, dann stimmt auch der Anreiz für die Partizipation. Mit

Entscheidungskompetenzen! Das könnte zum Beispiel ein Beirat für das Integrationsleitbild sein. Nicht für die

ganze Regierung, sondern konkret für das Integrationsreferat. Auch mit Entscheidungskompetenzen oder

Vetostimmen ausgestattet, wo es tatsächlich um die Richtung der Integrationspolitik geht. Es läuft im Moment

über zivilgesellschaftliche Projekte und dabei geht’s um die Finanzierung, deshalb ist die Frage nach dem

Budget so zentral. Die Leute finden sowieso zusammen um Sachen zu machen. Das ist so, mit oder ohne

Konzept. Jetzt geht es darum findet man eine gemeinsame Richtungslinie oder man gibt eine Richtung an. Wie

viele haben wirklich die Chance die Richtung mit zu gestalten, mit zu bestimmen. Das wäre zum Beispiel ein

Modell, wo eine Plattform, sei es das Integrationsforum oder eine neue Plattform, die Möglichkeit hätte, Leute

zu entsenden, die dann zum Beispiel über die Vergabe von Fördergeldern im Integrationsbereich mitentscheiden

können. Dann müssten auch Wahlen stattfinden, um eine Vertretung zu finden. Also mehr Partizipationskanäle,

automatisch eine breitere Basis, die Notwendigkeit eines breiteren Diskurses, die Notwendigkeit der

Konsensherstellung, alles was Partizipation ausmacht. Das wäre ein Modell. Es gibt zum Beispiel auch das

Grazer Modell, da finden auch Wahlen statt und die AusländerInnenbeiräte haben Budgetkompetenzen im

Integrationsbereich. Ich beobachte das schon in verschiedenen Städten. Da, wo es Entscheidungskompetenzen

gibt, ist die Partizipation wesentlich höher. Da muss man die Sachen auch miteinander ausmachen und sagen

was wollen wir unterstützen, befördern, warum ist das Eine wichtiger als das Andere. Um diese

Diskussionsprozesse geht es und die laufen natürlich anders ab bei einer Veranstaltung mit persönlicher

Wortmeldung, als wie wenn es breite Verhandlungsprozesse gibt. Es ist doch demokratischer die ganze

Geschichte. Man muss Sachen ausverhandeln, einen Konsens herstellen, sagen ok da treffen wir uns und das ist

eine mögliche Richtung. Und da fehlt es momentan in der Integrationspolitik in Österreich, weil die

Partizipationsmöglichkeiten sehr gering sind. Es beginnt schon auf gesetzlicher Ebene, wo MigrantInnen nicht

wählen und nicht gewählt werden können, beginnt das Ganze mit dem Mangel an Partizipation.

Zusammenfassend, glauben Sie, dass sich etwas geändert hat durch das Leitbild?

Leider nein. Ich meine es ist wirklich ein gutes Papier geworden und wir haben uns auch Mühe gegeben, uns X

Leitbilder angeschaut, Modelle verglichen, geschaut was ist kompatibel mit dem Rahmen der auch das Gesetz

vorgibt. Wir waren da sehr zurückhaltend mit wirklich großen Visionen und gesagt es müssen auch Dinge sein,

die umsetzbar sind. Wir haben ein paar Empfehlungen gemacht, wohl bewusst, dass die Maßnahmen filtriert

werden. Es waren erst ca. 80 Maßnahmen. Maßnahmen wie: Die Tiroler Landesregierung könnte auf

Page 131: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

131

Bundesebene zumindest bestimmte poltische Ansichten vertreten. Zum Beispiel kommunales Wahlrecht nach

einer bestimmten Zeit, etc. Es gäbe einen gewissen Konsens, der glaube ich noch getragen werden würde von

den wichtigen, nicht von allen, AkteurInnen im Land. Das ist was sich geändert hat. Konkret in der Umsetzung

oder in der Handhabung von Integrationspolitik muss ich sagen, leider nein.

Jetzt hat sich Johann Gstir vom Integrationsreferat wesentlich positiver geäußert, können sie auch

positive Schlüsse ziehen?

Ja, es ist schon gut, dass es das (Leitbild/Konzept) gibt. Es ist mir auch nicht zu schade um die Zeit, die ich

investiert habe. Es stimmt einfach der Imput und der Output nicht zusammen. Es wurde am Anfang wirklich in

Aussicht gestellt, dass wir Maßnahmen formulieren, die dann vielleicht nicht alle umgesetzt werden, aber

irgendjemand sich um die Umsetzung kümmert und Verantwortung übernimmt. Und das müsste der sein, der das

Ganze einberufen hat, also die zuständigen PolitikerInnen der Landesregierung. Und sie [Zanon] hat sich

zurückgezogen aus dieser Verantwortung. Das Problem… Ich weiß nicht, was Gstir gesagt hat, aber die

optimistische Version der Landesrätin war: Dass der Prozess gut war, es wurden viele Leute erreicht und

diskutiert, das ist doch ganz gut. Das stimmt schon, aber dann könnte man wie gesagt, das Ganze auch anders

machen. Viele Veranstaltungen zum Thema oder so. Die andere Stellungnahme der Landesrätin ist, dass wir eine

ganz gute Prioritätenliste haben, an Hand derer wir die Projekte fördern. Stimmt auch, aber dann kann man auch

nur einen Prioritätenkatalog erstellen an zwei Tagen und nicht einen zweijährigen Prozess anpeilen. Was gibt es

sonst noch Positives? Ja, dass breit diskutiert worden ist und man damit auch in die Regionen gegangen ist. Das

war auch ganz gut konzipiert mit den Regionen, vielleicht ein wenig zu ambitioniert. Wir waren am Anfang zu

naiv zu glauben, dass diese ganz breiten Visionen dann auch wirklich umgesetzt werden. Wir haben ja die Politik

von früher gekannt. Wir haben ja seit Jahren darauf gepocht, dass es so etwas gibt. Da sind wir naive gewesen zu

glauben, jetzt wollen sie alles auf einmal und auch in den Regionen und wir können vorschlagen, mit Zeitplänen

und Finanzierungsmöglichkeiten. Wir haben nicht gemeint, dass alles durch gehen wird, aber wir haben gedacht,

es wird ernst genommen bei der Umsetzung. So eine koordinierte Umsetzung hat es einfach nicht gegeben. Es

wird einfach als Prioritätenliste behandelt und nicht als wichtiger Prozess wahrgenommen und diese zwei

Sachen stimmen einfach nicht miteinander über ein.

Nebeneffekt ist sicherlich so ein gewisser – es war ja ein breiter Diskussionsprozess – positiver Effekt für die

TeilnehmerInnen, wenn man sich so einem Konsensherstellungsprozess ausliefert. Da verändert sich auch

sicherlich etwas. Irgendwie glaube ich sogar, dass einzelne Teile des Konzeptes umgesetzt werden können von

einzelnen AkteurInnen, aber unabhängig von der Regierung. Weil die Diskussion so wichtig war, und man

gesagt hat, ja genau, dass wir solange diskutiert haben war wichtig. Es passiert zentral politisch wenig und dann

machen die Beteiligten irgendwie etwas selbst. Das gab es schon. Das ist ein Nebeneffekt, der schon stattfindet.

Aber man könnte viel mehr machen, das lastet ja alles auf dem Rücken der zivilgesellschaftlichen AktuerInnen

ohne Verstärkung durch die Politik.

Page 132: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

132

3. Interview mit Dr. Hellrigl Manfred vom Büro für Zuk unftsfragen Vorarlberg

(2. September 2008)

Wie kam es zu dem BürgerInnenrat in Wolfurt?

Es war glaube ich 2006, als die Gemeinde Wolfurt am Erstellen eines Leitbildes war. Und ich habe von

Bürgermeister, Erwin Mohr, die Anfrage erhalten, ob ich nicht ein Referat halten könnte. Der Leitbildprozess ist

mit einer breiten Beteiligung erfolgt, es sind mehr als 200 Leute beteiligt gewesen. Es hat dabei immer wieder

öffentliche Veranstaltungen gegeben, bei denen ein auswärtiger Referent gekommen ist und zu bestimmten

Themen referierte. Und als eines der letzten Themen, im Rahmen dieser Leitbilderstellung, ist es um

Selbstorganisation gegangen. Und dazu hat Bürgermeister Mohr bei mir angefragt, ob ich dazu referieren will.

Bei der Vorbereitung zu dem Referat ist die Idee aufgetaucht, dass man es mit einem praktischen Beispiel

verbinden könnte. Also nicht nur theoretisieren über Partizipation und Beteiligung, sondern es praktisch

durchzuführen.

Zu diesem Zeitpunkt haben wir gerade angefangen eine Gemeinde zu suchen, die sich bereit erklären würde

einen BürgerInnenrat durchzuführen/auszuprobieren. Und interessanter Weis hat Bürgermeister Mohr sofort

zugesagt. Wolfurt war somit die erste Gemeinde in der wir das durchführen konnten.

Die Vorgeschichte dazu ist, dass wir von der Regierung dazu im Jahre 2004 eine Anfrage erhielten, ob wir eine

Idee hätten, wie man den politischen Schwerpunkt Kinderfreundlichkeit aufrollen könnte. Normalerweise würde

man in so einem Fall ein externes Büro beauftragen, Fachexperten, die ein Konzept machen, eine Strategie, die

dann von der Regierung beschlossen wird. Und es ist aber eine Spezialität unserer Stelle, dass wir sehr gerne mit

Bevölkerungsbeteiligung arbeiten und Selbstorganisationsmodelle konstruieren. Es ist eine Erfahrung, die wir in

den 1990er Jahren gemacht haben, wir haben damals mit Umweltthemen gearbeitet, angefangen von Ozon über

Mobilität, Klima hin zu nachhaltiger Entwicklung, dass die dezentrale Mobilisierung von Menschen manchmal

besser und manchmal schlechter funktioniert. Es hat dabei ein paar Projekte gegeben, die sehr gut gelaufen sind.

Und wir haben versucht die Erfolgsfaktoren zu entschlüsseln und haben gemerkt, dass Selbstorganisation eine

zentrale Rolle spielt. Und bei Selbstorganisation ist wiederum Partizipation ein Schlüsselfaktor. Und wie wir

also 2004 die Anfrage von der Regierung bekommen haben, war ich gerade zufällig in einer Tagung in Berlin,

wo es um Planungszellen gegangen ist. Es ist ein Verfahren von Peter Dienel aus Wuppertal, das mich gleich

fasziniert hat. Ich war am Freitag auf der Tagung und am Dienstag darauf habe ich ein Treffen gehabt mit dem

Landeshauptmann. Er fragte mich, wie wir das anpacken würden und ich habe gesagt, ich würde ein

BürgerInnengutachten machen. Nach dem Zufallsprinzip wird eine gewisse Anzahl von Leuten ausgesucht und

diese sitzen vier Tag lang zusammen und gutachten über die Regierung. Der Vorteil ist, dass die

Wahrscheinlichkeit dass gute Ideen dabei herauskommen, die akzeptiert werden, viel höher ist, als wenn ich

Fachexperten einspanne und es schwierig ist das Ganze herunter zu brechen, zu erklären und Akzeptanz zu

bekommen. Der Landeshauptmann hat spontan gesagt, das machen wir. Und wir [Büro für Zukunftsfragen]

haben den Auftrag erhalten, eine Planungszelle, BürgerInnengutachten aufzusetzen. Wir haben das sofort ein

wenig modifiziert. Wir haben nicht nur das BürgerInnengutachten gemacht, weil dabei nur Erwachsene

vorkommen und es eigentlich um Kinder und Jugendliche geht, sondern Zukunftswerkstätte gemacht mit

Kindern und Jugendlichen. Und haben openspace organisiert mit Fachleuten. Und wir konnten schön ansehen,

wie sich das zueinander verhält. Das Ergebnis bei den Kindern und Jugendlichen war gut und spannend,

Page 133: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

133

besonders auch der Unterschied zwischen Stadt- und Landkindern. Das von den Experten war auch ok, aber das

was wirklich der Knaller war, was uns wirklich überzeugt hatte, war das BürgerInnengutachten. Wie die Leute

innerhalb von kürzester Zeit in eine Gemeinwohlperspektive hineingekommen sind, das hat uns total überrascht

und uns bestärkt den Weg den wir eingeschlagen haben noch weiter auszureizen, um zu sehen, wie weit man

dabei gehen kann. Der einzige Haken an der Geschichte war, dass das Ding sehr kostspielig war. Ich kann mich

jetzt nicht genau erinnern, aber es waren mehr als 20.000 Euro. Jedenfalls hat es eine Stange Geld gekostet und

es war klar, wir können uns das nicht bei jedem Thema leisten. Die Erfahrungen haben mich damals motiviert

nach ähnlichen Ansätzen zu suchen, die aber kostengünstiger sind. Ich hatte dann das Glück, dass Mathias zur

Bonsen aus Frankfurt solche neuen Verfahren nach Europa bringt. Er ist einer von den Ersten, der neue Dinge

bringt. Ungefähr zu der Zeit habe ich ein Newsletter von ihm bekommen, da ich bereits eine Veranstaltung bei

ihm gemacht habe, und dabei stellte er ein neues Verfahren vor, ein neues Moderationsverfahren, mit dem

Namen Dynamic Faciliation. Darf ich da kurz darüber erzählen?

Die klassischen Verfahren, Problemlösungsverfahren sind so, dass man sich erst ein Ziel überlegt und dann die

Maßnahmen und wie man diese umsetzen kann. Also ein sehr linearer Prozess, bei dem man nach und nach

draufkommt es geht eigentlich um etwas anderes, aber man kann jetzt nicht wieder von vorne beginnen, man

steckt in diesem Prozess drinnen und macht ihn somit auch fertig. Am Ende ist die Energie der Gruppe weg und

man hat das Gefühl es geht eigentlich um etwas Anderes, aber man will den Rahmen nicht sprengen und man

bringt es zu einem Ende, aber niemand ist wirklich glücklich. Und das was Jim Rough entwickelt hat, ist ein

zirkuläres Verfahren, bei dem es egal ist, wo man beginnt, beim Problem, bei der Lösung, bei den Bedenken zur

Lösung, es ist ein zirkuläres Verfahren, das eigentlich immer tiefer zum Kern des Problems führt. Der

Moderator ist ungewöhnlicher Weise nicht dazu aufgefordert beim Thema zu bleiben, sondern bei der Energie

der Gruppe. Immer wieder zu ermutigen grundsätzliche Fragen zu stellen. Auch wenn diese unlösbar erscheinen.

Und ich habe darauf hin sofort angefangen mit dieser Methode zu arbeiten. Ohne wirkliche Ausbildung. Ich habe

nur das gelesen. Das Prinzip ist, alles was von der Gruppe kommt, die man moderiert, nur Häufchen zu machen

und die Statements aufzuteilen. Ist es ein Problemstatement, das formuliert man dann als Herausforderung, ist es

eine Lösung, oder ist es ein Bedenken zur Lösung. Und alleinig durch das Zuteilen der Statements hilft man der

Gruppe zu erkennen und wertzuschätzen miteinander umzugehen. Man spart sich viel leeres Gerede, weil man

eine klare Struktur für das Gespräch hat und es ist unglaublich effektiv. Ich habe dann sicherlich bereits ein Jahr

lang gearbeitet mit dieser Methode, ohne dass ich viel mehr gewusst habe als das. Und ich habe es in

verschiedensten Settings ausprobiert. 2004 oder 2005 habe ich dann ein Seminar gemacht bei Jim Rough in

Frankfurt bei dem er fast neben bei erzählt hat, dass er neben bei in der Anwendung von Dynamic Faciliation

eine Weiterentwicklung gemacht hat und diese Wisdom Council nennt. Er ist darauf gekommen, dass wenn

immer er dieses Dynamic Faciliation offen einsetzt und nicht zu fokusiert ist auf ein bestimmtes Thema, die

Menschen im Verfahren dann eigentlich zu ganz wunderbaren Schlussfolgerungen kommen. Oder elementare,

ich weiß es klingt jetzt alles recht pathetisch, elementare Menschheitsfragen ansprechen, die man normalerweise

nicht wagt zu stellen, da sie so unlösbar erscheinen. Und seine Erfahrung war, dass es die Menschen unglaublich

mobilisiert hat und eine tolle Wirkung hat. Das hat mich natürlich interessiert und er hat dann einen ganzen Tag

über den Wisdom Council geredet bei der Veranstaltung, obwohl hauptsächlich ModeratorInnen und

UnternehmensberaterInnen anwesend waren, die weniger interessiert waren. Aber bei mir war die Flamme

entfacht und auch Rough ist spontan mit nach Bregenz gekommen, weil er sich für unser Büro interessiert hatte.

Ich habe dann weiter experimentiert mit Dynamic Faciliation, aber noch keine Gemeinde gefunden, um einen

Page 134: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

134

Wisdom Council abzuhalten, bis dann 2006 das Glück mit Wolfurt kam. Es war dabei eine kühne Geschichte,

denn es sollte nicht zu viel Zeit verstreichen zwischen dem BürgerInnenrat, wie wir den Wisdom Council

nennen, und der Präsentation in der Öffentlichkeit. Dieser Termin war bereits fixiert, mein Referat in

Kombination mit der Präsentation der Ergebnisse des BürgerInnenrates. Und somit haben wir einfach das

Wochenende davor den BürgerInnenrat gemacht. Wir wussten nicht, ob es überhaupt funktioniert, kommt etwas

heraus? Was kommt heraus? Das war ein extremer Stress. Zu meiner Überraschung und zur Überraschung aller

Beteiligten hat es auf Anhieb funktioniert. Das Grundprinzip ist eigentlich das gleiche wie beim

BürgerInnengutachten. Bürgerinnen und Bürger werden nach dem Zufallsprinzip ausgewählt, und das ist für

mich der große Quantensprung zu vielen anderen Verfahren. Nur geht jetzt Jim Rough her und braucht nicht

dutzende bis hundert Leute, wie es Peter Dienel macht, sondern er geht von einer relativ kleinen Zahl aus. Zwölf

bis 16 Personen genügen. Aber die Idee ist es eine Kultur der Partizipation zu entwickeln. Der BürgerInnenrat

sollte regelmäßig stattfinden, zwei dreimal im Jahr. Und so sollte sich eine Auseinandersetzung entwickeln in

der Gemeinde, im Gemeinwesen, die nachhaltiger ist, die dauerhafter ist.

Bleiben die Personen immer die selben?

Nein, immer neue Personen. Das ist ganz wichtig. Man kann sich zum Beispiel nicht hinein reklamieren in einen

BürgerInnenrat. Man wird ausgewählt. Somit ist er für Lobbies bereits verschlossen. Die Idee ist aber, dass jeder

einmal eingeladen wird. Früher oder später bin ich auch einmal Mitglied im Wisdom Council. Es geht Rough

weniger darum, dass er repräsentativ zusammengesetzt ist, ich habe das auch nicht gleich verstanden, und wir

schauen immer noch, dass ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis gegeben ist, die Altersgruppen

gleichermaßen vorkommen, das verschiedene Ortsteile entsprechend vorkommen. Wobei Rough sagt verkopft

euch dabei nicht zu sehr, das ergibt sich schon wenn der Rat kontinuierlich stattfindet. Es ist nicht der Anspruch,

dass die Ergebnisse repräsentativ sind, obwohl sie dies bei unseren Erfahrungen waren. Der Anspruch ist der, das

System in Resonanz zu versetzen. Das ist ein wenig Theorie die dahinter steckt.

(Hellrigt macht eine Zeichnung, in dem er mir das politische System erklärt.)

Ortwin Renn aus Stuttgart hat dies aufgestellt. Im Wesentlichen werden Politik von Verwaltung, Fachleuten,

Politikern und Wirtschaft bestimmt. Ein geschlossenes System. Wer in diesem System kaum vorkommt sind die

BürgerInnen, die Öffentlichkeit. Durch die heterogener werdende Gesellschaft ist es für Politiker und Parteien

immer schwieriger zu wissen, was die BürgerInnen wollen. Die die sich im System artikulieren sind

hauptsächlich Lobbygruppen. Das ist schon so professionalisiert. Diese können sich sehr gut zu Wort melden

und bestimmen die politische Debatte. Z.B. bei einer öffentlichen Veranstaltung, bei der man Fragen stellen kann

am Ende, melden sich ganz spezielle Personen zu Wort. Und man schließt aus den Wortmeldungen wie der Saal

denkt. Das ist ein großer Irrtum. Oft machen wir auch Befragungen nach einer Veranstaltung und kommen zu

einem ganz anderen Schluss, als der durch die Fragestellungen/Wortmeldungen bekommene Eindruck über die

Meinung der TeilnehmerInnen. Wie kann man also die Öffentlichkeit besser beteiligen? Die Politiker haben aber

oft ein falsches Verständnis von Partizipation. Meinungsumfragen, usw.

Wie haben Sie nach einer Gemeinde gesucht? Gab es da ein Rundschreiben oder etwas in die Art?

Wir haben viele kommunale Beziehungen, wir arbeiten viel mit Gemeinden aus dem Land zusammen, und ich

habe das so nebenbei immer wieder einmal gebracht, wenn ich mit einem/einer BürgermeisterIn zu tun hatte, ob

dieseR Lust hätte, einen BürgerInnenrat durchzuführen. Was für die Politiker sehr schwer ist. Sie gehen ein

Risiko ein, weil sie es nicht kennen. Sie wissen nicht, was dabei herauskommt. Üblicherweise macht man eine

Befragung zu etwas sehr konkretem, dem Bau einer Straße usw. Die reine Lehre von Jim Rough sieht aber vor,

Page 135: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

135

dass die BürgerInnen selbst entscheiden, über was sie reden wollen. Der erste Teil des Rates sieht also so aus,

dass jeder erklärt was für Dinge er ansprechen möchte und sich die Gruppe dann auf ein Thema einigt. Die

einzige Vorgabe die sie haben, ist dass sie am Ende eine gemeinsame Erklärung verfassen sollen, die dann

veröffentlicht wird.

War das in Wolfurt auch so? Oder war das Thema vorgegeben?

Wir haben nur gesagt, es geht um das Leben in der Gemeinde und sie haben sich dann auf das Thema

Lebensqualität geeinigt. Die BürgerInnen total frei wählen zu lassen ist vielleicht auch eine Überforderung

dieser. Sie waren jedoch nicht beschränkt nur über Kommunalpolitik zu reden. Wir machten also einen sehr

kleinen Einstieg. Es geht um das entstehende Leitbild der Gemeinde und wir werden ein bis zwei Tage dazu

reden. So in etwa haben wir das Thema vorgegeben und einen Einstieg gemacht. Es sind dann ganz

unterschiedlichen Sachen vorgebracht worden. Es hat ein paar Tage zuvor ein paar Vandalismusvorfälle von

Jugendlichen gegeben, die eine Telefonzelle zerstört haben. Ein Anderer hat vorgebracht, dass es wenige

Zebrastreifen in der Gemeinde gibt. Ein Anderer hat gemeint, man muss die Hecken besser schneiden, weil sonst

Äste über die Straße hängen. Also wirklich ein Sammelsurium an Themen die aufgegriffen wurden. Aber es war

bereits sehr spannend die TeilnehmerInnen einfach reden zu lassen, dass diese merken es ist wichtig was sie

sagen, die eigene Perspektive ist wichtig und sie werden ernst genommen. Und so haben sie sich allmählich auf

das Thema Lebensqualität geeinigt, eine Art roter Faden, der alles umfasst was angesprochen wurde. Sie haben

zuerst gemeint, dass sie jetzt irgendwelche Forderungen an die Politik stellen und dann sind sie darauf

gekommen, dass der Standard bereits sehr hoch ist, es eine sehr hohe Lebensqualität im Ort bereits gibt und sie

sich nicht groß beklagen können. Das war für die TeilnehmerInnen eine verblüffende Entdeckung und für uns

auch. Sie haben dann daraus den Schluss gezogen, die Herausforderung besteht also darin, wie können wir

diesen Lebensstandard in Zukunft halten. Und auch dabei haben sie ursprünglich vorgehabt, Forderungen an die

Politik zu erheben. Es war erstaunlich wie schnell es sich dann gedreht hatte, dass am Ende Dinge

herausgekommen sind, bei denen sie selbst stark gefordert sind. Dinge wie Genügsamkeit und Zivilcourage,

wenn das ein Politiker sagt… Ein Politiker würde es gar nicht aussprechen und es würde sich auch komisch

anhören. Aber wenn es von den Leuten selbst kommt, hat es ganz einen anderen Beigeschmack.

Die Gemeinwohlperspektive hat sich auch recht bald eingestellt haben Sie gesagt, hat sich das in der

Sprache niedergeschlagen, oder durch was ist es Ihnen besonders aufgefallen?

Ja, ich war erstaunt darüber. Ich hatte die Befürchtung, es werden möglicherweise viele Einzelblickwinkel und

Partikularinteressen kommen. Bei einem Rat, den wir heuer in Bregenz gemacht haben war eine Person dabei,

die seit langem mit der Stadt Bregenz im Konflikt steht. Dabei ist es um Müllsammelstellen gegangen und dabei

hat er ein Problem gehabt. Somit hat er versucht immer wieder sein Thema einzubringen, aber es ist interessant

wie es sich neutralisiert, wenn zwölf bis 16 Personen beieinander sind. Es kann sich nicht einer die Gruppe unter

den Nagel reißen. Dann klinken die Anderen aus. Die Moderation folgt aber der Energie. Es wird zwar gehört,

ernst genommen, und auf dem Flip Chart festgehalten. Aber man merkt, dass es nicht die große Bedeutung hat.

Es geht eher darum den gemeinsamen Nenner zu finden und das ist interessanter Weise etwas, bei dem es den

Schalter umlegt und die meisten Leute haben noch nie etwas mit Politik zu tun gehabt oder sich irgendwie

engagiert. Es war sehr ermutigend zu sehen, dass es im Menschen offenbar drinnen steckt, dass er die Fähigkeit

hat in Gemeinwohlkategorien zu denken. Das Setting ist dabei natürlich ganz wichtig. Ich glaube man kann alles

aus einem Menschen herausholen und dieses Setting hat gezeigt, dass es sehr gut geeignet ist, das

Verantwortungsbewusstsein im Menschen hervorzuholen.

Page 136: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

136

Die Moderation ist dabei das Entscheidende?

Ja, das ist ein wichtiger Hinweis. Die Dynamic Faciliation Methode funktioniert so. (Hellrigl beginnt zu

Zeichnen) Die Leute sitzen in einem Halbkreis und der Moderator ist sehr prominent in der Mitte mit einem Flip

Chart, daneben stehen Pinwände, und der Moderator redet immer mit einer Person. Es ist keine Diskussion. Es

ist eine sehr ungewohnte Situation, aber die Leute checken sehr schnell wie es funktioniert. Zuerst fragt der

Moderator in die Runde, was sind Themen die euch beschäftigen und vielleicht gibt es jemanden der wirklich

etwas auf der Leber hat, wie die Busse kommen nicht, es gibt immer einen Stau, wenn die Schüler über den

Zebrastreifen gehen usw. Und der Moderator/die Moderatorin tritt mit der Person, die scheinbar am meisten

Energie einbringt in einen Dialog und schreibt alles auf und sortiert es nach den vier Kriterien, Problem, Lösung,

Bedenken oder Daten, Fakten. In dem sich der Moderator dieser Person widmet und das Scheinwerferlicht auf

leuchtet, hören alle auf denjenigen und es ist für viele eine neue Erfahrung. Der Moderator/die Moderatorin

schützt diese Person, damit sie frei ihre Meinung äußern kann. Es ist wichtig, dass es authentisch ist und von

Herzen kommt und ernst gemeint ist. Dabei ist es egal in welche der vier Kategorien es gehört. Sobald die

Person befreit ist von dem, und alles raus lassen konnte, schaut der Moderator /die Moderatorin in die Rund und

bei jemandem platzt der Kragen, weil er findet, dass es ein völliger Blödsinn ist, was dieseR gerade gesagt hat

oder sie/er bestätigt das oder hat eine Lösung. Der Moderator vermerkt das und macht die Gruppe darauf

aufmerksam, wendet sich an die Gruppe und sagt, der erste hat eine Herausforderung/Problem formuliert und sie

hat eine Lösung dafür. Und dann schreibt man die Lösung hin und jetzt kann jemand einen Einwand zur Lösung

und ein Bedenken äußern. Und durch diesen Prozess wird das ganz transparent, wie das Gespräch läuft und das

Verblüffende ist, dass irgendwann kommt in dem Gespräch ein Punkt, wo es still wird. Das ist meist kurz vor

dem Durchbruch, kurz bevor man zum Kern des Problems kommt oder man wechselt die Ebene, weil man

erkennt es geht um etwas ganz anderes. Man redet über etwas, aber eigentlich geht es um etwas ganz anders und

über das reden wir nicht, weil wir das Gefühl haben, es ist etwas zu groß es ist zu heikel. Aber eigentlich

müssten wir über das reden. Es ist faszinierend zu spüren, was dabei abgeht. Irgendwann kommt man auf den

Kern der Sache, das eigentliche Problem. Und dann findet man meist eine Lösung. Was mich dabei wieder

verblüfft, Sie merken schon es ist sehr emotional, viel Staunen bei der ganzen Arbeit, viel Lernen, man kann

hergehen und alle Herausforderungen, die bis dato formuliert worden sind, anschauen und es prüfen mit der

Lösung und man kommt darauf, dass alles mit der Lösung abgehakt ist. Erstaunlich. Aus meiner Sicht ein sehr

kostbares und wertvolles Verfahren. Und das ist der Grund, warum ich sehr viel Zeit und Energie investiere. Wir

stehen ja ganz am Anfang, das will auch dazu sagen. Wir haben 2006 den BürgerInnenrat in Wolfurt gemacht

und dann ist es immer noch lange gegangen die nächste Gemeinde zu finden. Wolfurt sagt zwar, sie würden

gerne weiter machen, doch sie haben nicht weitergemacht. Es hat sich dann Bregenz weiter interessiert dafür und

da haben wir jetzt den Auftrag eine ganze Serie von BürgerInnenräten zu machen. Wir haben mittlerweile auch

einen Mütterrat gemacht in einem eigenen Spezialformat. Und jetzt kommen so langsam die Anfragen. Jetzt

haben wir einen regionalen BürgerInnenrat geplant im Großen Walsertal und es gibt noch andere Gemeinden die

Interesse gezeigt haben. Ich habe das Gefühl, es kommt jetzt mehr und mehr auf. Aber es sind immer noch sehr

viele Fragen offen. Es gibt Ängste von Seiten der Politik: Was kommt dabei raus? Was machen wir mit den

Ergebnissen? Wie gehen wir verantwortungsvoll damit um? Und das Ziel dabei ist, dass der BürgerInnenrat

wirklich das System in Resonanz versetzt. Wie schaffen wir das? Momentan haben wir noch nicht so eine breite

Öffentlichkeit angesprochen. In Wolfurt haben wir es eigentlich gut umgesetzt, wir haben eine Präsentation vor

Page 137: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

137

gut 250 Personen gehalten. In Bregenz fehlt diese öffentliche Wahrnehmung noch. Wir sind dabei noch viel am

experimentieren und brauchen noch Zeit um Erfahrungen zu sammeln.

Neben Ihnen waren Kerstin Klingenschmid und Michael Stabodin die ModeratorInnen in Wolfurt. Wie

sind Sie auf diese gekommen?

Ich habe beide gekannt vorher. Die Kerstin hat bei uns ein Praktikum gemacht und an der FH studiert und dann

Dynamic Faciliation als Diplomarbeitsthema ausgewählt. Ich habe zu ihr gesagt, wenn du die Diplomarbeit

darüber schreibst, mach doch auch die Ausbildung bei Jim Rough. Und das hat sie dann auch gemacht. Und ich

habe ihr angeboten auch beim Wolfurter BürgerInnenrat mit zu moderieren.

Michael Stabodin ist auch kein Unbekannter. Er leitet, oder ist Mitarbeiter, des Umweltressort in Götzis und wir

haben seit vielen Jahren immer wieder mit ihm zu tun gehabt. Und er ist der Lebensgefährte von Kerstin und er

hat auch die Ausbildung, die Schulung bei Rough gemacht. Es waren also beide dafür ausgebildet und deshalb

habe ich sie mitgenommen. Und auch weil ich gewusst habe, wir werden das nicht alles selber machen können.

Es ist nicht das Ziel, dass wir alle Veranstaltungen moderieren. Wenn es in die Breite gehen würde und viele

BürgerInnenräte stattfinden würden braucht es professionelle ModeratorInnen die zur Verfügung stehen.

Haben in Wolfurt alle drei moderiert?

Hauptsächlich habe ich moderiert. Kerstin hat einmal kurz angefangen und dann habe ich wieder übernommen.

Und Michael hat besonders unterstützend gewirkt. Er hat die ganze Dokumentation gemacht. Sie waren beide bei

der Vorbereitung besonders aktiv. Sie haben sich um die organisatorischen Dinge gekümmert und um die

Dokumentation. Moderiert habe hauptsächlich ich. Man muss aber dazu sagen, ich habe es unterschätzt. Man

kann nicht einfach einen Wisdom Council oder einen BürgerInnenrat moderieren, nur weil man die Methode

kennt. Man muss sehr viel Erfahrung haben. Und besonders nicht nur Moderationserfahrung, sondern auch die

(Wort fehltl) Erfahrung. Es ist wirklich ein spezielles Verfahren. Viele Leute tun sich sehr schwer die konkreten

Statements zuzuordnen. Ist es ein Bedenken oder ist die Herausforderung neu definiert? Es ist gar nicht immer so

einfach. Nach dem Rat habe ich mir drei Personen gesucht, die sehr viel Moderationserfahrung haben (was

Kerstin und Michael nicht haben, sie haben beide andere Jobs), diese nach Frankfurt zur Ausbildung geschickt

und einen Teil davon bezahlt, damit wir mehr ModeratorInnen zur Verfügung haben. Und sogar diese tun sich

oft schwer beim Zuordnen.

Ich hätte noch einmal eine Frage zur Organisation, wie wurde diese zwischen Gemeinde und Land

aufgeteilt?

Wir haben es uns aufgeteilt. Bei den ersten BürgerInnenräte… Und eigentlich ist es heute noch so, dass wir

einen sehr hohen Organisationsaufwand haben. Wir entwickeln jetzt gerade ein Handbuch. Es gibt ein Toolbook

vom Jim Rough, das als Hilfestellung dient bei der Organisation von Wisdom Councils. Aus dem heraus haben

wir ein eigenes Handbuch entwickelt, wie man einen BürgerInnenrat organisiert und das Ziel dabei ist, dass wir

so gute Unterlagen zur Verfügung stellten, dass die Gemeinden einen Rat selber organisieren können. Der heikle

Punkt ist sicherlich die Auswahl der TeilnehmerInnen. Es ist ähnlich wie bei der Auswahl von Schöffen. Man

geht her und nimmt aus dem Wählerverzeichnis nach dem Zufallsprinzip einzelne Personen heraus. Diese

bekommen einen Brief vom Bürgermeister/von der Bürgermeisterin, in Wolfurt sind sie sogar angerufen worden,

was in Bregenz nicht möglich ist, da hat der Bürgermeister zu viel um die Ohren. Aber der grundsätzliche

Ablauf ist der, dass die TeilnehmerInnen einen persönlichen Brief von dem/der BürgermeisterIn bekommen mit

der Einladung am BürgerInnenrat teilzunehmen. Wir haben dabei sehr unterschiedliche Rücklaufquoten. In

Wolfurt, durch die persönlichen Anrufe des Bürgermeisters, haben fast alle zugesagt. In Bregenz haben wir

Page 138: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

138

gemerkt, wir brauchen ungefähr 100 Adressen, um auf die zwölf bis 16 Personen zu kommen. Wir sammeln aber

dabei noch Erfahrungen. Im Großen Walsertal sind wir gerade dabei einzuladen. Es ist Almabtrieb und äußerst

schwierig Personen zu finden. Bei den Bürgergutachten/Planungszellen war gerade Wintersaison und somit

fallen alle Tourismusgebiete aus. Es ist also entscheidend auch den richtigen Zeitpunkt für die jeweilige

Gemeinde oder Region zu finden, bei dem viele Personen Zeit haben.

Welche Kriterien sind bei der Auswahl vorgegeben?

Alter, Geschlecht, soziale Schicht. Das war damals in Wolfurt ausschlaggebend und wir wollten es auch genau

umsetzen. Rough hat gemeint spart euch das. Wir wollten aber nicht nur Hausbesitzer haben und nicht nur Leute,

die in Mietwohnungen leben. Deswegen das Kriterium, damit es ein wenig gemischt ist. Damit haben wir auch

verschiedene Schichten im Rat gehabt.

Was mir aufgefallen ist, rein von den Namen her, war in Wolfurt niemand aus der

Zugewandertengesellschaft, keine MIgrantInnen vertreten. Stimmt das?

Da bin ich mir jetzt nicht sicher. Wir schauen eigentlich immer, dass wir auch ein, zwei Personen mit

migrantischem Hintergrund dabei haben. Ich kann mich erinnern, in Wolfurt war sicher einer dabei, aber der hat

die ganze Zeit nichts gesagt. Das ist manchmal ein Problem, ich will mich jetzt nicht negativ äußern, aber ich

hatte das Gefühl, er hatte die Sprache nicht soweit im Griff dem Ganzen ausreichend zu folgen. Dem war das

sicherlich zu hefig was da abgegangen ist.

Bei den BürgerInnengutachten in Bregenz waren sehr viele mit migrantischem Hintergrund dabei. Es gab sehr

große Unterschiede. Viele hatten überhaupt kein Problem mit der Sprache und andere die größte Mühe. Aber es

gibt ähnliche Probleme bei der einheimischen Bevölkerung.

Ein totales Phänomen ist auch bei älteren Frauen, dass diese sagen: Fragen sie meinen Mann der kennt sich da

besser aus. Da muss man sie oft ermutigen, damit sie ihre eigene Meinung zu einem Thema sagen. Wir schreiben

das auch in die Einladung, dass keine besonderen Vorkenntnisse nötig sind und jeder geeignet ist.

Sie haben mir gesagt, dass nach Jim Rough, das Ergebnis gar nicht repräsentativ sein muss. Wie meint er

dass?

Es ist gar nicht so einfach zu verstehen. Stellen sie sich einmal vor, sie greifen mit der Zufallsauswahl völlig

daneben. Nehmen wir ein Extrembeispiel: Sie haben zwölf tschetschenische Asylanten, die ausgewählt werden

für ein BürgerInnengutachten einer ländlichen Gemeinde. Unwahrscheinlicher Fall, aber nehmen wir an es

würde passieren.

Das Ergebnis hätte sicherlich nicht die Akzeptanz in der breiten Bevölkerung!?

Nein. Dem Rough wäre das egal. Ich formuliere jetzt überspitzt, aber alle wohnen in der Gemeinde und haben

ihre eigene Sicht der Dinge. Und jemanden eine Plattform zu bieten, in der sie ihre Sicht der Dinge einmal

transportieren kann, sich ausdrücken kann, das betrachtet er als wertvoll genug, um diesen die Chance zu geben.

Und das muss nicht repräsentativ sein. Wir haben auch gedacht es wird ein Microkosmos abgebildet, aber es

geht mehr um den Dialog. Jemandem eine Stimme zu verleihen und ihn zu hören und sich dann damit

auseinander zusetzen. Sie haben dann immer noch das Recht zu sagen, es ist ein Topfen und damit kann ich

nichts anfangen. Ich habe eine andere Meinung. Es hat ja keine legale Folge, es ist ja kein

Entscheidungsgremium. Es werden keine Beschlüsse gefasst. Und ich habe den Eindruck, dass die

TeilnehmerInnen es auch nicht vermissen. Es ist erstaunlich mit was für einer Begeisterung die Leute dabei sind

und wie sie im Nachhinein über die Räte reden. Wir evaluieren das auch immer und ich kann ihnen das gerne zur

Page 139: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

139

Verfügung stellen. Die TeilnehmerInnen sagen durch die Bank, sie würden wieder teilnehmen, sie würden es

auch ihren Freunden und Verwandten empfehlen an einem BürgerInnenrat teilzunehmen.

Also nur positive Rückmeldungen von Seiten der TeilnehmerInnen?

Fast ausschließlich positive Rückmeldungen.

Wie waren die Rückmeldungen von Seiten der Gemeinde in Wolfurt?

Ich würde ihnen empfehlen mit dem Bürgermeister zu reden. Aber was er bei der Veranstaltung gesagt hat, er ist

20 bis 25 Jahre schon im Geschäft, war, dass er beeindruckt war, wie effektiv das Verfahren ist. Das es möglich

ist mittels Zufallsauswahl innerhalb von eineinhalb Tagen so grundlegende Antworten zu bekommen, dass war

für uns alle erstaunlich, inklusive Bürgermeister. Das heißt aber nicht, dass es keine kritischen Rückmeldungen

gegeben hat. Was wir immer wieder merken ist, dass die VertreterInnen der repräsentativen Demokratie mit

solchen Beteiligungsverfahren oft Schwierigkeiten haben. Der klassische Einwand, oder Befürchtung, Sorge,

Bedenken ist: Wozu braucht es uns dann noch. Sie haben oft Angst, es könnte sie überflüssig machen. Obwohl

wir immer Wert darauf legen zu betonen, dass der BürgerInnenrat keine fixe Einrichtung ist und es kein

Parlament oder ein Gemeinderat ist. Es ist eine interessante Ergänzung, eine temporäre Geschichte. Ich bin

überzeugt, dass der BürgerInnenrat ein Schlüsselinstrument für politische Bildung sein könnte. Mit den

klassischen Kampagnen werden wir die Menschen nicht zur Wahlurne bringen können. Und ich glaube auch

nicht, dass es damit getan wäre, sie alle vier fünf Jahre zur Wahl zu bringen. Auf diese Art und Weise (durch den

Rat) gelingt es Menschen auf eine sehr positive, konstruktive Art zu politisieren. Ohne, dass das missbraucht

wird oder ein Kalkül dahinter steckt, sie zu manipulieren. Es geht darum Menschen zu begeistern, sie an

Prozessen zu beteiligen und sie merken dabei, dass sie ExpertInnen sind.

Ich bin sehr euphorisch und enthusiastisch, ich muss sagen das Verfahren hat mich sehr überzeugt.

Wie schaut es denn aus mit der Umsetzung in der Praxis in Wolfurt hat es ja nur einen BürgerInnenrat

gegeben. Der Bürgermeister war begeistert!? Wissen Sie warum es nicht zu weiteren Räten gekommen ist,

so wie es auch geplant war?

Zunächst einmal es hat Folgen gehabt. Aufgrund des Rates hat man eigene Gruppen gemacht, wo man diese

Ergebnisse eingespeist hat in den Leitbildprozess. Meiner Ansicht nach war das OK, was die

Ergebnisverwertung anbelangt hat. Da waren wir in Bregenz nicht so weit.

Jetzt hat das Eingang gefunden in das Leitbild von Wolfurt, doch ist das ganze eine sehr grobe Vorgabe

und die Politik muss sich nicht daran halten bzw. es ist schwer zu kontrollieren, ob sie sich daran hält.

Wird wirklich Macht abgegeben an die Öffentlichkeit? Natürlich ist der Prozess an sich für die Beteiligten

gut, aber in wie weit beeinflussen Sie damit auch die Politik?

Was für ein Nutzen glauben sie hat Beteiligung? Was meinen Sie?

Legitimität einmal als größter Faktor und Effizienz. Glaube ich.

Ich habe meine eigene Theorie dazu. Es gibt zwei Typen von Politikern, schwarz weiß dargestellt. Sehr

vereinfacht. Es gibt den klassischen Politiker, der sehr machtorientiert arbeitet, ein wenig patriarchalisch,

hierarchisch strukturiert ist und der versucht, sein Geschäft zu kontrollieren. Das ist legitim. Ich möchte jetzt

nicht einmal sagen, dass der nicht in der besten Absicht handelt. Er will etwas für das Wohl der Gemeinde tun.

Er ist in eine bestimmte Art sozialisiert worden und überträgt das System in seine politische Arbeit. Das wäre der

klassische Ortskaiser. Der alle kennt und weiß, wie die Fäden laufen. Und er spielt das Spiel mehr oder weniger

auch weiter aus. Ich glaube, dass diese Art von Politiker eher eine bedrohte Art ist und der es immer schwieriger

Page 140: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

140

hat, zu überleben. Weil die Gesellschaft eben so an Vielfalt zunimmt und es für ihn immer schwieriger wird das

Spiel unter Kontrolle zu halten, weil er nicht mehr weiß, wie sich die Dynamik entwickelt.

Es gibt einen neuen Typus von Politiker oder PolitikerIn, der/die eher moderiert, der/die nicht so der/die

MacherIn ist, sondern eher der/die KoordinatorIn. Erwin Mohr67 ist für mich so ein Beispiel. Ein Politiker der

versucht, die Strömungen aufzunehmen, die da sind und mit ihnen zu arbeiten und nicht gegen sie. Und da bietet

Partizipation die Möglichkeit in Kontakt zu treten und es ist nicht nur eine Legitimation für mein eigenes

Handeln, sondern es erhöht auch die Qualität der Lösung und die Akzeptanz der Lösung. Und ein Problem, das

wir heute haben, ist dass wir vor grundlegenden Fragen stehen. Wo fangen wir an? Klimawandel,

demographischer Wandel, Globalisierung, die Liste ist endlos. Und meist ist die Fragestellung recht komplex

und es ist schwierig einen Konsens herzustellen. Eigentlich wären die Lösungen ja nicht schwierig. Aber wie

gelingt es diese herauszubekommen? Zum Beispiel glaube ich, wir könnten einen Großteil unser Klimaprobleme

lösen, wenn wir unsere Energiepreise in die Höhe setzen würden. Aber wer wählt eineN PolitikerIn, der/die auf

diese Idee kommt. Und da steckt man im Dilemma des kollektiven Handelns. Kann ich das fordern, was

eigentlich notwendig wäre? Kann einE PolitikerIn das fordern? In vielen Fällen wäre das politischer Selbstmord.

Und da steht das politische System vor einer unglaublich spannenden Herausforderung. Die Lösung ist meiner

Meinung nach nicht auf der ideologisch programmatischen Ebene zu suchen, sondern liegt eigentlich in diesen

Beteiligungsverfahren, in dem den Menschen Verantwortung übergeben wird. Ich würde es nicht nur auf diese

Frage reduzieren, ob der Politiker bereit ist Macht abzugeben. Wenn ich es auf der Ebene sehe, kommen dann so

Beteiligungsverfahren heraus, bei denen ich nicht so begeistert bin, die rein auf Befragungen hinaus laufen und

am Ende nicht viel dabei herauskommt. Das Kunststück besteht also darin, die besseren Lösungen zu finden. Da

müssen viele Politiker über ihren Schatten hinaus springen, weil man in ein offenes Verfahren hinein geht, das

er/sie nicht kontrollieren kann und er/sie nicht weiß, was dabei herauskommt. Das ist ganz eine große Hürde und

ganz eine große Herausforderung und deswegen glaube ich auch, dass es noch länger gehen wird bis man da

wirklich einen Durchbruch findet. Es ist jetzt schon einmal viel, dass wir experimentieren dürfen, dass wir die

Dinge ausprobieren können und Erfahrungen sammeln. Aber wir sind ganz am Anfang.

Wie wäre es möglich, dass man einen BürgerInnenrat auch einem/einer PolitikerIn der alten Schule näher

bringt? Wie kann man ihn/sie davon überzeugen?

Ich glaube dass ein Gemeinwesen, das sich dem BürgerInnenrat bedient, besser fahren wird. Es wird

erfolgreicher sein. Das ist eine Hypothese. Im politischen Wettbewerb wird sich das schnell herumsprechen. Wir

haben ja auch einen Newsletter, wo wir so Sachen auch publizieren. Und da merke ich, es wird diskutiert in den

Gemeindestuben oder mit dem/der BürgermeisterIn. Es sind ganz bestimmt Personen, die sich jetzt an uns

wenden. Da gibt es eine interessante Entwicklung . Wir haben eine Landtagsanfrage von der FPÖ bekommen, in

der sie wissen wollten, wie es mit Partizipation im Land aussieht. Und über diese Anfrage, die wir zur

Beantwortung bekommen haben, haben wir auch den Auftrag bekommen, was gibt es eigentlich an Partizipation,

auf der Gemeindeebene, in der Verwaltung, auf Landesebene und aus dem heraus möchten wir eine

Weiterbildung konstruieren oder anbieten, weil wir einfach merken es besteht ein großer Bildungsbedarf bei den

verschiedenen Stellen. Vielleicht kann man damit auch externe dritte Anbieter positionieren, die den Standpunkt

vertreten diese Verfahren müssen von neutralen Stellen angeboten werden. Und da kommt jetzt wirklich etwas in

67 Erwin Mohr ist langjähriger Bürgermeister der Gemeine Wolfurt

Page 141: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

141

Bewegung. Ich bin mir aber sicher Partizipation wird sich nicht durchsetzten, weil es ethisch überlegen ist,

sondern weil es effektiver ist. Und dabei ist mir auch am wohlsten, wenn es sich deswegen durchsetzt.

Wie sieht es mit der Medienresonanz aus? Gab es viele Berichterstattungen in den lokalen Medien?

Also ich muss diese übersehen haben. Aber der Fairness halber muss ich sagen, dass die Gemeinden gar nicht

groß die Werbetrommel gerührt hat, weil ja niemand gewusst hat, was dabei rauskommt. Und man wird so etwas

nicht an die große Glocke hängen, wenn die Gefahr da ist, dass es floppt und nichts dabei raus kommt.

Aber im Nachhinein, als man gesehen hatte es funktioniert und kommt sehr gut an, hat es da Berichte

gegeben?

Ich persönlich habe den Verdacht, die Medien, nennen wir es beim Namen, die VN und der ORF, die haben ihre

eigenen Formate, wo sie mit BürgerInnenforen arbeiten und sich fast ein wenig konkurrenzieren. Ich vermute,

dass sie jetzt nicht so begeistert sind über die BürgerInnenräte, weil sie da sogar Konkurrenz zu ihren eigenen

Aktivitäten sehen. Vielleicht ist das auch eine Erklärung, warum da nicht berichtet worden ist. Ich habe kein

Problem damit, das passt schon so.

Von der ÖGUT haben wir einen Preis gewonnen für das Verfahren. Wir haben dabei die ÖGUT-Einreichung für

Wolfurt gemacht, weil wir das Jahr davor bereits einen Preis gewonnen haben und hatten das Gefühl wir können

nicht schon wieder etwas einreichen und haben für Wolfurt die ganzen Formulare und der Gleichen ausgefüllt.

Und Wolfurt hat dann auch wirklich den ersten Preis gewonnen.

Die Finanzen würden mich auch interessieren, die Kosten wurden ja aufgeteilt zwischen Wolfurt und dem

Land. Wie hoch sind den die Kosten für einen BürgerInnenrat?

Das sind Peanuts. Eigentlich reicht einE ModeratorIn. Wir arbeiten nur jetzt mit zwei drei ModeratorInnen,

damit möglichst schnell viele Leute Erfahrung sammeln können. Wir sind überzeugt, dass es schnell Nachfrage

geben wird und somit versuchen wir Leute entsprechen auszubilden. Im Prinzip reicht einE ModeratorIn, der/die

hat einen Tagessatz zwischen 1000 und 1500 Euro. Und ich glaube wir haben uns geeinigt, dass die

ModeratorInnen für 1100 Euro arbeiten. Da kann man sich ausrechnen, es sind eineinhalb Tage, wie viel es

ausmacht. Ich kann es ihnen schnell heraussuchen.

Kosten entstehen für die Räumlichkeiten, dabei fällt oft gar nichts an, weil die Gemeinde ja ohnehin einen

Gemeindesaal oder dergleichen hat. Die BürgerInnen werden zu einem Mittagessen eingeladen. Das sind 15 bis

20 Euro pro Person. Also da kommen wir auf 200 bis 300 Euro. Die Moderation macht in Summe im Höchstfall

2000 Euro aus. Wenn man jetzt einmal den ganzen organisatorischen Aufwand, Auswahl, Einladung, usw.,

außer Acht lässt, dann hat man mit effektiven Kosten in der Größenordnung von ca. 3000 Euro zu rechnen. Das

kostet ein BürgerInnenrat. Jetzt kommt noch die Präsentationsveranstaltung dazu, dabei kommt es darauf an, in

welchem Rahmen man das macht. Normalerweise kostet das auch nicht wirklich etwas. Die Kosten sind

eigentlich minimal.

Gibt es auch Ansätze zu sagen man entschädigt die BürgerInnen für die Zeit die diese aufbringen? Auch

um die Rücklaufquote zu erhöhen?

Also wir haben darüber nachgedacht. Es wäre ja kein Problem, den Bürgerinnen und Bürgern auch etwas zu

zahlen. Auf diese 1500 Euro kommt es dann auch nicht mehr drauf an. Man gibt allen TeilnehmerInnen einen

Hunderter. Aber wir haben gesagt, das wollen wir nicht. Das ist ein Dienst an der Gemeinschaft und das ist

unbezahlbar. Es wäre eigentlich eine Abwertung den Leuten einen Hunderter in die Hand zu drücken. Worüber

wir reden können ist Kinderbetreuung, die wir anbieten wenn es gewünscht ist, Transport, dass wir, wenn

Page 142: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

142

jemand gebrechlich ist, oder abgelegen wohnt, wir sie/ihn abholen und wieder nach Hause bringen, oder

spezielle Essenswünsche, Diäten usw. Über das können wir alles reden. Gar kein Problem. Aber die Leistung ist

unbezahlbar und das ist auch wichtig. Es sollte nicht damit abgegolten sein, in dem man der Person ein Geld

gibt, sondern es ist wirklich unbezahlbar.

Stellt das somit auch eine erste Auswahl der TeilnehmerInnen dar?

Genau. Wenn jemand nur kommen würde, um die Hundert Euro zu bekommen, das wär nicht im Sinne des

Rates.

Wie sind den die Kosten zwischen Land und Gemeinde aufgeteilt worden und auf welcher rechtlichen

Grundlage bezahlt das Büro für Zukunftsfragen solche BürgerInnenräte? Wie hoch ist das entsprechende

Budget?

Ich kann Ihnen das alles der Reihe nach beantworten. Ich habe dieses Jahr für BürgerInnenräte 15.000 Euro

budgetiert. Das ist von unserer Seite dafür vorgesehen. Das war im letzten Jahr viel weniger. Wie wir es nächstes

Jahr machen werden hängt von den Erfahrungen ab, die wir heuer damit machen. Wir sind relativ flexibel, wir

machen eine Leistungsvereinbarung mit der Regierung darüber, was das Zukunftsbüro überhaupt macht. Und

dann bin ich sehr flexibel, in dem was ich wirklich mache. Wenn ich merke, etwas das wir vorgesehen haben

läuft nicht wirklich, dann streich ich das. Ich kann auch für den BürgerInnenrat 30.000 Euro ausgeben, wenn ich

das Gefühl habe, man muss investieren. Auch umgekehrt, wenn ich merke wir haben auf das falsche Pferd

gesetzt, dann stoppen wir das. Auch wenn da 15.000 im Budget steht, muss ich das nicht ausgeben und nehme

das Geld für etwas Anderes her. Von einer Stelle wie uns erwartet man, dass wir sehr flexibel sind. Wir sind

keine klassische Verwaltungseinheit.

Uns ist auch wichtig, dass die Gemeinde etwas bezahlt. Wir könnten das ja auch alles selber zahlen, aber es wäre

nicht gut. Es ist ähnlich wie mit den TeilnehmerInnen des Rates. Wenn die Gemeinden das alles nachgeworfen

kriegen, dann schätzen sie es weniger. Für uns ist das wichtigste, dass die Ergebnisse ernst genommen werden.

(Hellrigl sucht nach Dokumenten)

Hier ist noch einmal erklärt, wie alles funktioniert, was hinter dem BürgerInnenrat steht. Hier sieht man, wie sich

die Kosten zusammensetzen.

Wo sehen Sie die größten Probleme bei der Umsetzung? Gibt es starke Manipulationsgefahren durch die

Moderation?

Ich will das nicht ausschließen. Es wäre unseriöse, wenn ich sagen würde, dass das nicht stattfindet. Allerdings

glaube ich, ist es eine geringe Gefahr. Das Hauptproblem liegt mehr darin, dass es zu einem BürgerInnenrat

kommt. Wenn es einen BürgerInnenrat gibt, ist das nächste Problem, dass das Ergebnis wertgeschätzt wird. Und

dabei sehe ich gar nicht so sehr das Problem, dass die Politik zu wenig aufnahmebereit wäre, sondern das

Kunststück ist eigentlich, dass es zu einer anderen Kultur in der Gemeinde kommt. Es geht nicht um den

einzelnen BürgerInnenrat, sonder dass er zu einem System wird, das fortlaufend angewendet wird. Und das

Etablieren ist schwierig und die eigentliche Aufgabe. Man kennt es nicht, es ist ungewohnt und wir müssen

zuerst Erfahrungen sammeln. Deshalb bin ich froh, dass wir in Bregenz die Möglichkeit haben eine ganze Serie

von Räten zu machen. Bregenz hat sechs BürgerInnenräte bestellt und wir können wirklich einmal Erfahrungen

machen und etwas ausprobieren. Das Kunstwerk für uns ist auch, wie wir die Ergebnisse an die Öffentlichkeit

bringen. Wie schaffen wir es, dass die Öffentlichkeit sich mit den Ergebnissen beschäftigt? Wie kommen wir in

Page 143: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

143

die Medien damit? Aber das ist mir eigentlich auch noch zu wenig. Ich will, dass es zum Tagesgespräch wird.

Da steckt ja so viel Stoff darin. Der Bregenzer BürgerInnenrat hat als ein Ergebnis hervorgebracht, dass man das

GWL [Einkaufszentrum] sprengen sollte. Das klingt jetzt sehr heftig, aber ich habe lange darüber nachgedacht

und wenn sie mit den BürgerInnen in Bregenz reden, dann sind sich alle einig, dass es architektonisch nicht ins

Stadtzentrum passt. Es ist eine Bausünde aus den siebziger Jahren. Es wagt sich keinE InteressensvertreterIn das

öffentlich zu äußern. Und das ist gleichzeitig die große Stärke von so einem Verfahren, dass Dinge ins

Bewusstsein bringt, die sonst gerne einmal verdrängt werden. Ich denke mir also: 1. Problem. Der

BürgerInnenrat wird gar nicht gemacht 2. Problem. Wie erreicht man, dass es nicht nur bei den Leuten bleibt, die

da zusammengekommen sind. Dass es auch in der Gemeinde diskutiert wird. Das sind die zwei größten

Herausforderungen. Im schlimmsten Falle war es für die zwölf Leute, die zusammengekommen sind, eine ganz

tiefe Erfahrung. Auch wenn es sonst nichts bringt, für die zwölf war es eine gut investierte Zeit.

Wäre also eine Institutionalisierung mit zwei bis drei BürgerInnenräten in einer Gemeinde pro Jahr ein

erstrebenswertes Ziel?

Ja und Nein. Wenn sie Jim Rough fragen, und das ist gleichzeitig wo er an seine Grenzen stößt, ist das so. Sein

Traum wäre, ein Rat der von den BürgerInnen selbst initiiert wird, um sich Luft zu verschaffen, um sich zu

artikulieren, und der sich erwartet, dass das politische System das aufnimmt und damit arbeitet. Das ist eine

emanzipatorische Leistung der BürgerInnen. Ich teile zwar die Begeisterung für die Vision, doch ich bin da zu

pragmatisch, als dass ich glaube, dass das funktioniert. Vielleicht später einmal, aber jetzt ist es wichtig, dass

Regierungen solche Dinge aufnehmen und zum Leben bringen. So sehr ich auch die Gefahr sehe, dass das

missbraucht werden könnte. Jim Rough war sich am Anfang gar nicht sicher, ob es gut ist, wenn eine Gemeinde

oder Landesregierung Promotor ist. Da braucht es viel Fingerspitzengefühl. Für mich ist ein wichtiger Punkt,

was wir bisher auch immer eingehalten haben, dass wir die BürgerInnen entscheiden lassen über was sie reden.

Wir haben es ein wenig verlassen mit dem Mütterrat. Das dürfte man nicht unbedingt so machen nach der reinen

Lehre von Jim. Wir sind in ständigem Austausch, wir telefonieren oft miteinander und er sieht, dass es kaum

einen Ort gibt, in dem es sich so entwickelt wie jetzt in Vorarlberg. Beim Mütterrat wollte die Regierung wissen,

wie geht es eigentlich Müttern mit drei und mehr Kindern. Jetzt hätte man eine Studie machen können, dann

wartet man ein Jahr auf ein Ergebnis und es kostet viel Geld und man weiß nicht, ob ein brauchbares Ergebnis

heraus kommt. Wir haben also 20 Mütter eingeladen, zwei Tage konnten wir aus Zeitmangel nicht machen, das

war unmöglich für die Mütter. So haben wir das Format auf vier Stunden reduziert. Freitag Nachmittag mit

Kinderbetreuung. Und auch da waren die Ergebnisse hoch interessant. Erstaunlich was in so einer kurzen Zeit

heraus kommt.

Genauer vorgegeben war dabei das Thema auch nicht oder?

Ein bisschen schon, weil wir wissen wollten, wie es ihnen als Mütter geht. Alles andere war zweitrangig und hat

uns nicht so interessiert.

Worauf wir gekommen sind ist, dass der klassische top-down Ansatz, der immer mehr an die Grenzen gerät,

nicht einfach durch ein botton-up Ansatz abgesetzt werden kann. Oder zumindest nur kurzfristig. Viele Leute

interessieren sich nicht für Politik und das Thema und schon gar nicht dauerhaft. Sie wollen vielleicht punktuell

einmal dabei sein, aber nicht längerfristig. Selbstverwaltete Betriebe, war beispielsweise ein Thema als ich in

Ihrem Alter war und es war ernüchternd zu sehen, dass Leute einfach nur arbeiten und ihr Geld wollen und nicht

interessiert waren an einer Selbstorganisation. Und über die Geschichte mit dem Wisdom Council sind wir

darauf gekommen, dass es da noch etwas anderes gibt, nämlich nicht nur botton-up oder top-down, sondern es

Page 144: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

144

gibt den Dialog auf Augenhöhe. Diese zeichnet sich dadurch aus, dass Menschen mit ganz unterschiedlichen

Hintergründen zusammenkommen. Bildungsschicht, Geschlecht, was auch immer. Die Erklärung, wieso das so

wichtig ist, liegt in der Zusammensetzung, durch die man sich ein besseres Bild von der Wirklichkeit machen

kann. Jeder bringt ein bisschen Wahrheit/Wirklichkeit mit. Niemand hat sie gepachtet, keiner weiß es. Weder er

noch wir, keiner weiß, wie die Lösung aussieht. Erst durch das Gespräch miteinander und den Austausch wird

das Bild vollständiger. Und da geschieht beinahe etwas Magisches, wenn unterschiedliche Menschen an einem

Tisch sitzen und miteinander reden. Das ist der Kern des BürgerInnenrates und von allen partizipativen

Verfahren. Und diesen Kern bekommt man nicht, wenn man einfach nur eine Befragung macht. Die Weisheit der

Vielen.

4. Zusammenfassung des Telefonats mit Bürgermeister Erwin Mohr vom 26.

Sepeptember 2008

Im Rahmen der Leitbilderstellung wurde die Idee zum BürgerInnenrat vorgebracht. Die Legitimation erfolgte

also im Rahmen dieses Prozesses. Es gab keinen Beschluss im Gemeinderat zur Durchführung.

Beeindruckend sind die Ergebnisse des BürgerInnenrates. In zwei Tagen kam diese Fokusgruppe zu den gleichen

oder sehr ähnlichen Ergebnissen, wie die des eineinhalb Jahre langen Leitbildprozess mit sehr viel mehr

involvierten Personen. Die Erkenntnisse waren fast deckungsgleich.

In den Medien wurde über den BürgerInnenrat nicht besonders stark berichtet. In den Vorarlberger Nachrichten

und natürlich im Gemeindeblatt erschien jeweils ein Bericht.

Negative Rückmeldungen gab es keine, weder von Seiten des Gemeinderates, noch von der Bevölkerung. Es gab

jedoch mehrere BürgerInnen, die wissen wollten, was ein BürgerInnenrat ist und welche Funktion er hat.

Keinen weitere BürgerInnenrat gab es nur noch nicht, weil derzeit an einem neuen Widmungsplan gearbeitet

wird und dabei sich der Rat weniger anbietet und ein eigenes Büro beauftragt wurde, die auch mit

Bevölkerungsbeteiligung arbeiten. Der geplante BürgerInnenrat zum Thema Integration ist auf das nächste Jahr

(2009) verschoben. Dabei sollen mindestens drei bis vier MigrantInnen unter den TeilnehmerInnen sein.

Es gibt auch eine Checkgruppe bestehend aus den ursprünglichen TeilneherInnen des abgehaltenen

BürgerInnenrates, die die Umsetzung des Leitbildes in der Politik kontrollieren sollen.

Bemühungen einen BürgerInnenrat der zwei bis drei Mal im Jahr stattfindet zu etablieren gibt es nicht. Es wird

eher Themen abhängig geschaut was sich anbietet. Heuer gibt es in Wolfurt z.B. eine BürgerInnengruppe die

zum Thema „Barriere freies Wolfurt“ zusammen kommt und sich berät. Diese Gruppe besteht aus zwei blinden

Personen, zwei Rollstuhlfahren, zwei Gehörlosen und zwei Fachexperten. Eine solche Zusammensetzung macht

hinsichtlich der Thematik mehr Sinn. Es wird also geschaut, wo sich der BürgerInnenrat anbietet und bei Bedarf

organisiert.

Page 145: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

145

Bibliographie:

Buchner, Johann (2004). Gegenwart und Zukunft der Institutionen der öffentlichen Finanzkontrolle in den österreichischen Bundesländern, in: Friedrich Klug (Hg.): Gegenwart und Zukunft der Institutionen der öffentlichen Kontrolle, Linz, 65-74. Ebner, Klaus (2003). Der Versuch einer Zusammenfassung der aktuellen Diskussion, in: Klaus Ebner/Martin F. Polaschek (Hg.): 40 Jahre Gemeindeautonomie. Symposium aus Anlass des 40-jährigen Jubiläums der Gemeindeverfassungsnovelle 1962, Graz, 55-62. Fallend, Franz (2006). Bund-Länder-Beziehung, in: Dachs – Gerlich- Gottweis- Kramer- Lauber- Müller- Tálos (Hg.): Politik in Österreich, Das Handbuch, Wien, 1024-1040. Fiedler, Franz (2004). 15 Jahre Österreichischer Gemeindebund und Österreichischer Städtebund in der österreichischen Verfassung, in: Friedrich Klug (Hg.) Gegenwart und Zukunft der Institutionen der öffentlichen Kontrolle, Linz, 1-11. Fuchs, Dieter (2004). Modelle der Demokratie: Partizipatorische, Liberale und Elektronische Demokratie, in: André Kaiser/Thomas Zittel (Hg): Demokratietheorie und Demokratieentwicklung. Festschrift für Peter Graf Kielmansegg, Wiesbaden, 19-53. Geißel, Brigitte (2006). Kritische Bürgerinnen und Bürger – eine Gefahr für die Demokratie?, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, (2006/12), 3-9. Gensluckner, Elisabeth (2001). Integrationspolitik. Initiativen und Aktivitäten in Österreich, in: Erna Appelt (Hg.):Demokratie und das Fremde. Multikulturelle Gesellschaften als demokratische Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, Innsbruck-Wien-München, 167-195. Götzendorfer, Andrea (2001). Die Kür von ORF-GD Monika Lindner, in: Hans Heinz Fabris/Rudi Renger/Franz Rest (Hg.): Bericht zur Lage des Journalismus in Österreich. Ein Qualitäts-Monitoring, Salzburg, 49-51 Habermas, Jürgen (1978). Strukturwandel der Öffentlichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft, [1962], 9. Auflage, Darmstadt. Habermas, Jürgen (1993). Faktizität und Geltung. Beiträge zur Diskurstheorie des Rechts und des demokratischen Rechtsstaats, [1992], 3. Auflage, Frankfurt am Main. Herzog-Punzenberger, Barbara (1999). Kultureller Pluralismus als Herausforderung an liberale Demokratietheorie. Reflexive Heterogenität als mögliche Antwort, Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaften, (1999/2), 141-155. Hoecker, Beate (2006). Mehr Partizipation via Internet? Theoretische Erwartungen und praktische Befunde. in: Beate Hoecker (Hg.): Politische Partizipation zwischen Konvention und Protest. Eine studienorientierte Einführung, Opladen, 289-307. Karlhofer, Ferdinand (2007). Wahlen mit 16: Erweiterungen und Perspektiven, in: Forum Politische Bildung (Hg.): Der WählerInnenwille, Informationen zur Politischen Bildung Bd. 27, Innsbruck-Bozen-Wien, 37-42.

Page 146: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

146

Loibelsberger, Gerhard/Neisser, Heinrich/Strobl, Helmut (2005). Unsere Republik auf einen Blick, Das Nachschlagewerk über Österreich, Wien. Luther, Richard Kurt (1997). Bund-Länder Beziehungen: Formal- und Realverfassung, in: Dachs– Gerlich- Gottweis- Horner – Kramer - Lauber- Müller- Tálos (Hg.): Handbuch des politischen Systems Österreichs, Die Zweite Republik, 3. Auflage, Wien, Seite 907-919. Marko, Joseph/Poier, Klaus (2006). Die Verfassungssysteme der Bundesländer: Institutionen und Verfahren repräsentativer und direkter Demokratie, in: Dachs – Gerlich- Gottweis- Kramer- Lauber- Müller- Tálos (Hg.): Politik in Österreich, Das Handbuch, Wien, 943-973. Müller, Wolfgang C. (2006). Das Regierungssystem, in: Dachs – Gerlich- Gottweis- Kramer- Lauber- Müller- Tálos (Hg.): Politik in Österreich, Das Handbuch, Wien, 1024-1040. Neuhofer, Hans (1997). Gemeinden, in: Dachs– Gerlich- Gottweis- Horner – Kramer - Lauber- Müller- Tálos (Hg.): Handbuch des politischen Systems Österreichs, Die Zweite Republik, 3. Auflage, Wien, 866-876. Novy, Andreas/Leubold, Bernhard (2004). Das Partizipative Budget in Porto Alegre. Die Dialektik von staatlichen und nicht-staatlichen Formen sozialer Innovation, Abteilung für Stadt- und Regionalentwicklung, Wirtschaftsuniversität Wien. Ottmann, Henning (2006). Liberale, republikanische, delibertive Demokratie, in: SYNTHESIS PHILOSOPHICA, 42 (2/2006), 315–325. Palazzo, Guido (2002). Die Mitte der Demokratie. Über die Theorie deliberativer Demokratie von Jürgen Habermas, Baden-Baden. Pateman, Carol (2000). Participation and Democratic Theory, [1976], Cambridge. Pelinka, Anton/Rosenberger, Sieglinde (2007). Österreichische Politik. Grundlagen Strukturen Trends, [2000], 3. Auflage, Wien. Plasser, Fritz (2006). Massenmedien und politische Kommunikation, in: Dachs – Gerlich- Gottweis- Kramer- Lauber- Müller- Tálos (Hg.): Politik in Österreich, Das Handbuch, Wien, 525-549 Pramböck, Erich (Hg.) (2005). 90 Jahre kommunale Interessensvertretung Österreichischer Städtebund 1915-2005, Wien. Rehmet, Frank. (2003). Volkspetitionen – Praxis und Wirkung. Das Beispiel der unverbindlichen „Volksbegehren“ in Österreich, Verfahren 07, Mehr Demokratie e. V. Schmidt, Manfred G. (2006). Demokratietheorie. Eine Einführung, [2000], Dritte Auflage, Augsburg. Scholdan, Bettina (1999). Erhaltung oder Rekonstruktion von Politik? Minderheitenrechtsprechung zwischen prozeduraler und substantieller Demokratietheorie, in: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaften, (1999/2), 157-171.

Page 147: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

147

Steiniger, Barbara (2000). Feminisierung der Demokratie? Frauen und politische Partizipation, in: Pelinka, Anton / Plasser, Fritz / Meixner, Wolfgang (Hg.): Die Zukunft der österreichischen Demokratie. Trends, Prognosen und Szenarien, Schriftenreihe des Zentrums für Angewandte Politikforschung, Band 22, Wien, 141-167. Steininger, Barbara (2006). Gemeinden, in: Dachs – Gerlich- Gottweis- Kramer- Lauber- Müller- Tálos (Hg.): Politik in Österreich, Das Handbuch, Wien, 990-1007. Steinmaurer, Thomas (2001). Auf dem Weg zu einer dualen Rundfunkstruktur, in: Hans Heinz Fabris/Rudi Renger/Franz Rest (Hg.): Bericht zur Lage des Journalismus in Österreich. Ein Qualitäts-Monitoring, Salzburg, 52-55. Stingl, Alfred (2003). Eröffnungsansprache, in: Ebner, Klaus/ Polaschek, F. Martin (Hg.): 40 Jahre Gemeindeautonomie, Symposium aus Anlass des 40-jährigen Jubiläums der Gemeindeverfassungsnovelle 1962, Graz, 7-10. Tálos, Emmerich (2006). Sozialpartnerschaft. Austrokorporatismus am Ende?, in: Dachs – Gerlich- Gottweis- Kramer- Lauber- Müller- Tálos (Hg.): Politik in Österreich, Das Handbuch, Wien, 425-442 Ucakar, Karl (2006). Verfassung – Geschichte und Prinzipien, in: Dachs – Gerlich- Gottweis- Kramer- Lauber- Müller- Tálos (Hg.): Politik in Österreich, Das Handbuch, Wien, 119-138 Vorländer, Hans (1995). What's liberal? Der Liberalismus zwischen Triumph und Erschöpfung, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, (B 10/95), 29-38. Welan, Manfried (2000). Die direkte Demokratie in Österreich im Vergleich, Demokratiezentrum Wien, Wien. Zittel, Thomas (2004). Partizipative Demokratie und Politische Partizipation. in: André Kaiser/Thomas Zittel (Hg): Demokratietheorie und Demokratieentwicklung. Festschrift für Peter Graf Kielmansegg, Wiesbaden, 55-74.

Quellen aus dem Internet: www.aeiou.iicm.tugraz.at/aeiou.encyclop.s/s751638.htm, 12.08.2008 www.bmf.gv.at/Budget/Finanzbeziehungenzu_658/sterreichischerStab_700/OeStP_05.pdf, 16.05.2008 www.bmi.gv.at/Wahlen, 05.05.2008 www.bmwa.gv.at/NR/rdonlyres/9845478E-D2E3-4442-A4FF-18968BA0278D/0/Arbeitsverfassungsgesetz.pdf, 24.09.2008 www.demokratiezentrum.org, Die direkte Demokratie in Österreich im Vergleich, 17.06.2008 www.europarl.europa.eu/factsheets/1_2_2_de.htm, 25.10.2008

Page 148: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

148

www.gemeindebund.gv.at/rcms/upload/downloads/FAG_Text_171104.pdf?PHPSESSID=7d2b0bbb784f456f1674246ae5da8ef0, 16.05.2008 www.kommunal.at/kommunal/download/AktuelleAusgabe/Seiten%2012_13_Stabilität.pdf , 15.04.2008 www.konvent.gv.at/K/DE/AVORL-K/AVORL-K_00162/fnameorig_013831.html, 19.05.2008 www.oegut.at/de/events/umweltpreis/2006-part.php, 15.09.2008 www.parlament.gv.at/WW/NR/STAT/ALTER/GP/XXIII/show.psp?p_inf2=20080915, 23.09.2008 www.partizipation.at/fileadmin/media_data/Downloads/Praxisbeispiele/B_rgerInnenrat_Wolfurt.pdf, 07.09.2008 www.statistik.at/blickgem/blick1/g80240.pdf, 07.09.2008 www.statistik.at/web_de/static/demographische_abhaengigkeitsquotienten_und_durchschnittsalter_seit_1869_031395.pdf, 23.09.2008 www.statistik.at/web_de/statistiken/regionales/regionale_gliederungen/bundeslaender/index.html, 14.08.2008 www.staedtebund.at/de/recht/kommunalstrukt.htm, 16.05.2008 www.tirol.gv.at/fileadmin/www.tirol.gv.at/landtag/landesrechnungshof/downloads/ber_2006/e2006abgaben.pdf, 16.05.2008 www.tirol.gv.at/fileadmin/www.tirol.gv.at/themen/gesellschaft-und-soziales/integration/integrationsleitbild/integrationskonzept.pdf, 15.07.2008 www.wirtschaft.steiermark.at/cms/dokumente/10434251_13147337/26bc8fe0/lehner%20studie_bundesl%C3%A4ndervergleich_kurzfassung.pdf, 16.05.2008 www.wolfurt.info/files/ergebnis_buergerinnenrat.pdf, 08.09.2008 www.wolfurt.info/node/1231 07.09.2008 Sonstige Quellen: Büro für Zukunftsfragen Vorarlberg (2008). Angebot BürgerInnen-Rat Nenzing, Bregenz Büro für Zukunftsfragen Vorarlberg (2006). Dokumentation BürgerInnen-Rat, Wolfurt, 22.-23.09. 2006, Bregenz

Page 149: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

149

Danksagung

Ich möchte mich herzlich bei Frau Prof. Erna Appelt bedanke, dass sie sich dazu bereit

erklärt hat meine Arbeit zu betreuen. Ihre kritischen Anregungen sowie ihr Lob halfen mir

und motivierten mich entscheidend bei der Bearbeitung des Themas.

Ein großer Dank gebührt auch meinen Interviewpartnern, die sich Zeit genommen haben mir

meine Fragen zu beantworten und dafür teilweise sogar ihre Freizeit opferten.

Bedanken will ich mich auch bei meiner Familie, besonders meinen Eltern, die mich stets

umfassend unterstützt und mich nie unter Druck gesetzt haben.

Auch möchte ich mich bei allen bedanken, die mir bei der Korrektur der Arbeit geholfen

haben, besonders bei meinem Vater.

Ebenso möchte ich mich bei all meinen Freunden bedanken, die mir über das gesamte

Studium hinweg Anregung, Motivation und Abwechslung boten.

Besonders möchte ich mich auch bei meiner Freundin, Giorgia, bedanken, für die vielen

liebevollen Aufmunterungen und Hinweise mich nicht selbst unnötig unter Druck zu setzen

sowie ihr ständiges Vertrauen in mich.

Page 150: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

150

Eidesstattliche Erklärung

Ich erkläre hiermit an Eides Statt, dass ich die vorliegende Diplomarbeit

selbständig angefertigt habe. Die aus fremden Quellen direkt oder indirekt

übernommenen Gedanken sind als solche kenntlich gemacht.

Die Arbeit wurde bisher weder in gleicher noch in ähnlicher Form einer anderen

Prüfungsbehörde vorgelegt und auch noch nicht veröffentlicht.

Innsbruck, Oktober 2008

Page 151: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

151

Lebenslauf

1984 29. Oktober 1984 Geburt in Feldkirch

1991 - 1995 Volksschule Rankweil

1995 - 1999 Sporthauptschule Rankweil

1999 - 2004 Höhere Lehranstalt für Tourismus in Bludenz

2004 Reifeprüfung/Touristikkaufmann

2004 Studium der Politikwissenschaften an der Universität Innsbruck

2006/07 Erasmus-Sokrates Auslandssemester an der Loughborough University

in Großbritannien

2007 Praktikum im Europäischen Parlament bei Dr. Hans-Peter Martin

Page 152: Stefan Lins: Partizipative Demokratie in Österreich

152