Tagungsprogramm OeLL Sauerbrunn

8
JAHRESTAGUNG DER ÖSTERREICHISCHEN LYMPH LIGA Unter dem Ehrenschutz von Landeshauptmann Hans Niessl und Landesrat Dr. Peter Rezar 13. OKTOBER 2012 Gesundheitszentrum Bad Sauerbrunn A – 7202 Bad Sauerbrunn PROGRAMM

description

Programm der Tagung dr Oesterreichischen LymphLiga am 13.Oktober 2012

Transcript of Tagungsprogramm OeLL Sauerbrunn

JAHRESTAGUNG DERÖSTERREICHISCHENLYMPH LIGAUnter dem Ehrenschutz von Landeshauptmann Hans Niessl und Landesrat Dr. Peter Rezar

13. OktOber 2012Gesundheitszentrum Bad Sauerbrunn A – 7202 Bad Sauerbrunn

PROGRAMM

ZeitSamstag, 13. Oktober 201209.30 – 17.00 Uhr

tagungsortGesundheitszentrum Bad SauerbrunnA - 7202 Bad SauerbrunnHartiggasse 4www.die-heilterme.at

VeranstalterÖsterreichische Lymph Ligawww.lymphoedem.at

Wissenschaftliche organisationuniv.Prof.Dr. Veronika fialka-Moser, Medizinische Universität Wienuniv.Prof.Dr. richard crevenna, MBa, Msc, Medizinische Universität Wien

lokale organisationPrim.Dr. Walter Döller, Zentrum für Lymphologie , LKH Wolfsbergedeltraut koppy, Landesstellenleiterin ÖLL Burgenland

tagungssekretariat unD inDustrieausstellungTagungsmanagement Partsch-BrokkePostfach 41A - 2560 BerndorfTel/Fax: +43 2672 [email protected]

JAhRestAGunG deR ÖsteRReichischen LyMPh LiGA

09.30 – 09.45 Begrüßung: Richard crevenna, Walter döller, edeltraut Koppy

Vorsitz: daniela Ziegler, Melanie Wohlgenannt

09.45 – 10.05: edeltraut Koppy: Mein Leben mit dem Lymphödem – Einblicke10.05 – 10.25: Richard crevenna: Physikalisch-medizinische Aspekte und Besonderheiten bei Patientinnen und Patienten mit Lymphödem10.25 – 10.45: Bruno Mähr: Die Rolle des Lymphödems in der stationären Rehabilitation onkologischer Patienten

10.45 – 11.15: kaffeepause

11.15 – 11.35: christoph Wiltschke: Die Therapie des Lymphödems aus onkologischer Sicht11.35 – 11.55: Melanie Wohlgenannt: Lymphödem ist nicht Lymphödem; unterschiedliche Genese stellt differenzierte Anforderungen an die Therapie

11.55 – 12.15: Bläserquintett unter der leitung von herbert faltynek

12.15 – 12.35: Martina Jäger: Psychische Komorbidität lymphologischer Erkrankungen und deren Versorgung12.35 – 12.55: elisabeth hütterer: Ernährungstherapie bei onkologischen Patienten mit Lymphödem12.55 – 13.15: Alexander Gaiger: Psychoonkologische Aspekte bei Patienten mit Lymphödem13.15 – 13.35: Günter Reiter: Leistungen der sozialen Krankenversicherungen bei der Behandlung des Lymphödems13.35 – 13.55: christine heim: Das invalidisierende Lymphödem - ein Fallbericht

14.00 – 15.00: Mittagessen

PROGRAMM

Vorsitz: elisabeth hütterer, Richard crevenna

15.00 – 15.20: Jasmin Mayer: Die Umsetzung der lymphologischen Selbstbehandlung im Alltag - je mehr desto... 15.20 – 15.40: Martina Melcher: Auch die Seele braucht Bandagen! Was bringt die klinisch psychologische Mitbehandlung von psychisch belasteten PatientInnen in der lymphologischen Rehabilitation?

15.40 – 16.00: kaffeepause

16.00 – 16.20: Walter döller: Chronisches Lymphödem im Rahmen der lymphologischen Rehabilitation - Grundlagen und aktuelle Aspekte

16.20 – 17.00: Podiumsdiskussion

17.00: reise durch den sonnberghof

PROGRAMM

crevenna, univ. Prof. Dr. richard, MBa, Msc Physikalischer Mediziner, Rehabilitationsmediziner und Schmerzmediziner Universitätsklinik für PM&R derMedizinischen Universität Wien, Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Biofeedback und Psychophysiologie, Vizepräsident der Österreichischen Akademie für Onkologische Rehabilitation und Psychoonkologie,[email protected]

Döller, Primarius Dr. Walter ärztl. Leiter des Zentrum für Lymphologie, Rehabilitationsklinik für Lymphangiologie, LKH Wolfsberg, Paul Hackhoferstr. 9, A-9400 Wolfsberg, Tel.: 04352 533 76903, Fax 76909, [email protected]

gaiger, univ.Prof.Dr. alexander Hämatoonkologe und Psychoonkologe Universitätsklinik für Innere Medizin I/Hämatologie der Medizinischen Universität Wien, Präsident der Österreichischen Akademie für Onkologische Rehabilitation und Psychoonkologie,[email protected]

heim, Dr.christineÄrztliche Leitung Lymphödemklinik Wittlinger Therapiezentrum, Alleestraße 30, 6344 Walchsee

hütterer, elisabeth Diätologin, Univ. Klinik f. Innere Med. I, Onkologie, Wien, Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien, [email protected], 0699 100 9 24 48

Jäger, MMag. MartinaGesundheitspsychologin und Biofeedbacktherapeutin

koppy, edeltraut ÖLL Landesstellenleiterin Burgenland, Josef Haydngasse 1A/4/2, 7111 Parndorf, 0664 51 03 453

Mähr, Primarius Dr. BrunoÄrztl Leiter der SKA Rosalienhof für onkologische Nachsorge der BVA

Mayer, Mag. JasminKlinische- und Gesundheitspsychologin, LKH Wolfsberg, Paul Hackhoferstr. 9, A-9400 Wolfsberg

Melcher, MartinaPsychologin, Abteilung für Klinische Psychologie, LKH Wolfsberg, Paul Hackhoferstr.9, A-9400 Wolfsberg

reiter, günter, Leiter der Abteilung Vertragspartner der BGKK, Esterhazyplatz 3, 7000 Eisenstadt

Wiltschke, Prof. Dr. christophÄrztlicher Leiter, Der Sonnberghof, Onkologisches Rehabilitationszentrum, Hartiggasse 4, 7202 Bad Sauerbrunnwww.dersonnberghof.at Wohlgenannt, Dr. Melanie MPH, Ärztin f Allgemeinmedizin, 6020 Innsbruck, Lymphologische Fachlehrerin, Konsiliarärztin Wittlinger Therapiezentrum

Ziegler, DanielaFreiberufliche Heilmasseurin und Lymphdrainagen-Therapeutin, Landesstellenleiterin ÖLL Salzburg

ReFeRenten und VORsitZende

AussteLLeR und sPOnsORen

Internationales Kompetenzzentrum für LymphologieRehabilitationsklinik – Schule – FachgesellschaftBehandlung – Ausbildung – Forschung

tagungsbüro vor ortDas Tagungsbüro ist am 13. Oktober ab 8.00 Uhr für die Registrierung geöffnet.Tel: +43 (0)680 20 27 951

namensschildDieses erhalten Sie bei der Registrierung vor Ort und ist Ihre Eintrittskarte in den Vortragssaal und zum Mittagessen.

teilnahmegebührInkl. Vorträge, 2 Kaffeepausen, MittagessenMitglied ÖLL: € 50.- / Nicht-Mitglied: € 85.-

tagungskontoKennwort: Jahrestagung ÖLLKtoNr.: 03 270 128 600, BLZ 12000, IBAN:AT451100003270128600, BIC: BKAUATWW

DfP der Österreichischen ÄrztekammerDie Tagung ist für das DFP der Österreichischen Ärztekammer für die Fächer Chirurgie und Allgemeinmedizin eingereicht.

anmeldung (falls noch nicht erfolgt)Titel, Vorname, Name, Adresse, TelNr., e-mail per Fax +43 (0)2672 88 99 6 oder [email protected]

Die Anmeldung gilt erst mit dem Einlangen der Anmeldekarte im Tagungsbüro und der Teilnahmegebühr auf dem Tagungskonto.

anreisePkW aus richtung Wien und grazA2 Südautobahn – Knoten Wr. Neustadt – S4/Richtung Mattersburg – Ausfahrt Bad Sauerbrunn.Zug oder Bus aus richtung Wien Bahnhof Meidling – Richtung Wiener Neustadt – Station Bad Sauerbrunn.Zug oder Bus aus richtung graz Bahnhof – Richtung Wr. Neustadt – Station Bad Sauerbrunn

ALLGeMeine inFORMAtiOnen

ZimmerUnter dem Buchungskennwort “Lymph Liga” ist ein Zimmerkontingent im Sonnberghof vorreserviert.www.dersonnberghof.at

Nächtigung plus Frühstück pro Person € 92.-Bitte direkt buchen: 02625 300 8505

Weitere hotelsHotel Neubauerwww.parkhotel-neubauer.at e-mail: [email protected]ächtigung inkl. Frühstück pro Person € 45.-Siehe auch: http://www.bad-sauerbrunn.at/