Technisches Merkblatt Gesamt- Artikelliste Stand Juni 2009 · Technisches Merkblatt Technisches...

of 99 /99
Technisches Merkblatt Technisches Merkblatt Technisches Merkblatt Technisches Merkblatt Techno Design Wilmering GmbH Oststraße 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected] Gesamt- Artikelliste Stand Juni 2009

Embed Size (px)

Transcript of Technisches Merkblatt Gesamt- Artikelliste Stand Juni 2009 · Technisches Merkblatt Technisches...

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    Gesamt-Artikelliste

    Stand Juni

    2009

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    Stroboskop Khlergrilleuchte CD 200

    Asymmetrische Doppelblitz-Khlergrilleuchte

    mit Lichtaustritt von 45 nach innen und 60 nach aussen. Fr den Aufbau und Einbau geeignet.

    12 Volt / 24 Volt (Separater Blitzgenerator)

    Doppelblitzgenerator FA 520 - Leistung 50 Watt

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    Rundumkennleuchte in LED SUN Technik

    Typ SUNSHINE

    Leuchtmittel: LED SUN Technik in 2 Ebenen Spannung: 12V oder 24V

    Farben: blau

    Durchmesser: 175 mm

    Hhe: 129 mm

    Typ LITTLESUN

    Leuchtmittel: LED SUN Technik in 2 Ebenen Spannung: 12V oder 24V

    Farben: blau

    Durchmesser: 147 mm

    Hhe: 115 mm

  • TechTechTechTechnisches Merkblattnisches Merkblattnisches Merkblattnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    Elektronische Doppelblitz-Rundumkennleuchte Serie 106 CH

    Leuchtmittel: Xenon-Rhre Doppel-Spannung: 12/24 Volt

    Blitzfolge: 120 Doppelblitze

    Blitzenergie: 15 Joules

    Leistung: 30 Watt Stromaufnahme:

    12 Volt-3,5 Ampere

    24 Volt-1,8 Ampere

    Durchmesser 164 mm Hhe 150 mm

    Farben: Gelb, Blau, Rot, Grn und

    Wei

    Leuchtmittel: Xenon-Rhre

    Doppel-Spannung: 12/24 Volt

    Blitzfolge: 120 Doppelblitze

    Blitzenergie: 15 Joules Leistung: 30 Watt

    Stromaufnahme:

    12 Volt-3,5 Ampere

    24 Volt-1,8 Ampere Durchmesser 165 mm

    Hhe 153 mm

    Farben: Gelb, Blau, Rot, Grn und

    Wei

    OHNE Funktionsausfallkontrolle

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    Rundumkennleuchte in Blitztechnik

    Typ XENOLUX GENIUS

    Leuchtmittel: Stoboscop-Blitzrhre Spannung: 12V oder 24V

    Farben: blau, gelb oder rot

    Durchmesser: Sockel 147mm, Haube 135 mm

    Hhe: 190 mm

    Befestigung: 3 Punktmontage

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    Doppelblitzleuchte LE 330

    Die Signalwarnleuchten der MIDI-Serie erzeugen Lichtimpulse hoher Intensitt mit einer

    Xenon-Lampe. Diese Leuchten zeichnen sich vor allem durch ihre hohe Zuverlssigkeit

    und Leistung aus. Die LE330/LE335 besteht aus einer elektronischen Schaltung, die die

    ntige Spannung von 400V und die Triggerimpulse fr die Xenon-Lampe erzeugt. Nicht zuletzt ihre leichte und kompakte Bauform machen sie zu einer bemerkenswert einfach

    zu handhabenden Warnleuchte mit Magnetbefestigung

    Fr das Model LE 330 ist eine Kevlar verstrkte Anschlussleitung gegen Aufpreis

    erhltlich.

    Technische Daten:

    Nennspannung: 12 / 24 V

    Anschluss: DIN Stecker oder

    LEMOSA Stecker (Aufpreis) Stromaufnahme: ca. 2,1 A

    Gewicht: 1150 g (LE 330)

    Abmae:

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    Magnethaftende Rundumkennleuchte in Blitztechnik

    Typ SCARPETTA

    Leuchtmittel: Stoboscop-Blitzrhre Spannung: 12V

    Farben: blau, gelb oder rot

    Fu:182mm x 132mm

    Hhe: 120 mm

    Kabellnge: 400mm, ausgezogen max.2,200mm Befestigung: Magnethalterung

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    Halogendrehspiegelleuchte LR 016

    - Leistung nach ECE-Norm 65 zugelassen

    - EC95/54 EMV-Zulassung

    - Nennspannung: 12 oder 24 V - Stromaufnahme: 4,6 A (12 V) / 3 A (24 V)

    - Linse aus sto und schlagfestem Polycrarbonat

    - Erfllt die internationalen Anforderungen der Schutzklasse IP56

    - Extreme Temperaturzuverlssigkeit von -30C bis +50C - Farben: bau (ECE), gelb (ECE), rot, grn

    - Befestigung: 3-Punkt-Befestigung

    - Gewicht: 0,5 kg

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    MicroLED Plus

    MicroLED Plus ist eine kompakte LED Warnleuchte, die die neuesten technologischen Fortschritte vereinigt. Die Warnleuchte ist nach ECE-R65 zugelassen. Die MicroLED Plus ist ultra-kompakt, auergewhnlich leuchtstark und derzeit die dnnste Warnleuchte (mit einer Tiefe von nur 21 mm) in ihrer Kategorie auf dem Markt. Dadurch erlaubt sie vielseitige Montagemglichkeiten. Vielseitig einsetzbar ist die MicroLED Plus Warnleuchte, da sich viele Anschluss- bzw. Ansteuerungsmglichkeiten ergeben. Ein externer Blinkgeber (MLP-F4) ermglicht den Synchro-Anschluss von 4 MicroLEDs Plus, 2 Kanlen und eine Auswahl aus 8 verschiedenen Blinkmodi, die durch einen externen Schalter ausgewhlt werden knnen.

    MicroLED Plus und der MLP-F4 Blinkgeber sind als Doppelspannungsversionen verfgbar. erhltlich mit Einbau- oder Aufbaurahmen, in blau oder gelb.

    Mae: 115 m 55 mm

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    LD300 Sputnik, CO300 Sputnik

    - Kompakte, flache LED Leuchte der neuesten Generation

    - Abmae (110 x 80 x 235)

    - Blaue Linse mit 5 Blauen Sputnik

    LED Einheiten mit je 3W - verstellbare Gelenkbefestigung

    - Steuergert mit Master / Slave

    Funktion, dadurch

    Zusammenschaltung von zwei LD 300 Leuchten sowie einer Teleskopstativ-

    Leuchte mglich (s.u.)

    - Zugelassen nach ECE R65

    - Nennspannung: 12V

    - mittlere Stromaufnahme: 1A

    - kompakte, flache 360 Leuchte der neuesten Generation

    auf

    Teleskopstativmast .

    - Abmae (110 x 80 x 235)

    - Blaue Linse mit 5 Blauen Sputnik LED Einheiten mit je 3W

    - Befestigung des Teleskopstativmastes durch zwei Me-tall-

    flansche.

    - Zugelassen nach ECE R65 - Nennspannung 12V

    - mittlere Stromaufnahme: 2,75A

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    Stroboskop Khlergrilleuchte CD 116 / CD117

    CD116

    Symmetrische pelblitz-Khlergrilleuchte Fr den Aufbau.

    12 Volt / 24 Volt (Separater Blitzgenerator)

    Doppelblitzgenerator FA 540 - Leistung 30 Watt

    Stroboskop Khlergrilleuchte CD 117

    Symmetrische Doppelblitz-Khlergrilleuchte

    Fr den Einbau.

    12 Volt / 24 Volt (Separater Blitzgenerator)

    Doppelblitzgenerator FA 540 - Leistung 30 Watt

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    Stroboskop Khlergrilleuchte CD 118/CD119

    Symmetrische Doppelblitz-Khlergrilleuchte Fr den Aufbau.

    12 Volt / 24 Volt (Separater Blitzgenerator)

    Doppelblitzgenerator FA 520 - Leistung 50 Watt

    Stroboskop Khlergrilleuchte CD 119

    ; Symmetrische Doppelblitz-Khlergrilleuchte

    Fr den Einbau.

    12 Volt / 24 Volt (Separater Blitzgenerator)

    Doppelblitzgenerator FA 520 - Leistung 50 Watt

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    LED-Heckwarnleuchten

    MICROLED Hecksicherungsleuchten fr

    Einsatzfahrzeuge der Polizei der Feuerwehr und der Rettung

    MICROLED ist eine kompakte Leuchte,

    wasserdicht, (Linse und Leuchte bilden eine

    kompakte Gesamteinheit) mit LED-Dioden,

    die eine lange Haltbarkeit und einen niedrigen Stromverbrauch gewhrleistet.

    Deutsche Zulassung fr blau K313 (gerade

    Abstrahlrichtung) und K 314 (15

    Abstrahlrichtung) bedingt durch unterschiedliche Heck- und

    Kofferraumklappenstellungen

    Mikroschalter der MICROLED-Lampe

    Montagemglichkeiten von MICROLED

    MICROLED mit glatter Linse, eingebaut in

    senkrechter Wand

    MICROLED mit Linse Fresnel V15, eingebaut

    in Wand mit positiver Neigung

    Spezifikationen der LED-Lampe MICROLED Versorgungsspannung 12V 20% 24V20% Durchmesser der LEDs 5 mm

    Mittlere Stromaufnahme pro Lampe (Blinkmodus S-A und K-S)

    1,2 A

    Gewicht Lampe 76 g Abmessungen Lampe 106x46x20 mm Hhe ber Montageflche: Einbau Anbau

    7 mm 22,5 mm

    Abmessungen MICROLED (mm) bei Einbau

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    MICROLED mit Linse Fresnel V15, eingebaut in Wand mit negativer Neigung

    Abmessungen MICROLED (mm) bei Anbau

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    MICROLIGHT

    fr die allgemeine Sicherung

    Stromaufnahme: 5A (12V), 2,5A (24V)

    Blitzrate: 120 Doppelblitze/min Energie: 4,8J (prim)/ 1,5J (sec)

    Gewicht: 960g

    zentraler Blitzgenerator 12/24 Volt mit zwei oder vier Ausgngen

    Blitzfolge: Doppelblitz

    Mae: 145 x 86 x 61 mm

    spritzwassergeschtzt

    gerade Abstrahlrichtung

    abfallende Abstrahlrichtung

    aufsteigende Abstrahlrichtung

    (im Auftragsfalle mitteilen)

    Blitzeinstze als geschlossene Einheit,

    spritzwassergeschtzt

    Montage: mit Gummi-Doppellippendichtung Rhre: lineare Doppelblitzrhre

    Linsen: zur Regulierung der Abstrahlwinkel

    Farben: blau oder gelb

    Einbaumae: 55 x 115 x 34 mm

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    Anwendungsbeispiele:

  • Technisches MerkblatTechnisches MerkblatTechnisches MerkblatTechnisches Merkblattttt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

  • Technisches MerkblatTechnisches MerkblatTechnisches MerkblatTechnisches Merkblattttt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    Stroboscop Warnblitzer

    Typ CLIP FLASH

    Leuchtmittel: lineare Stroboscop-Blitzrhre Spannung: 12V

    Farben: blau, gelb oder rot

    Breite:100 mm

    Hhe: 50 mm

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    Freeway ultrahelle LED-Richtstrahler der 3. Generation Synchronisierte wechselnde oder simultane Blitzleuchtenverbindung von zwei oder mehr Leuchten Mchten Sie mehr ber dieses interessante Produkt wissen, rufen Sie uns bitte an, senden Sie uns ein Fax oder eine E-Mail unter: [email protected]

    nur fr EXPORT

    1. Ultra-helle LED-Richtstrahler der 3. Generation mit langer Lebensdauer 2. Mikroprozessor-gesteuerte eingebaut Festkrper-Blitzeinheit 3. Whlbare Blitzfolgen 4. Synchronisationssimulator verbindet 2 oder mehr 3LED oder 8LED fr Wechsel- oder Simultanblitz in freier Wahl der Blitzfolgen 5. Vollgekapselt und wasserdicht 6. Umkehrpolarittsschutz 7. Betriebstemperatur -10 bis +50C 8. Relative Luftfeuchtigkeit 90% 9. Aufbaumontage leicht zu installieren Modell Lnge Hhe Tiefe Gewicht Besonderheiten 4-1043 869 mm (2.7) 27 mm (1) 27 mm (1) 0.059 Kgs Ultra-kompakt 4-1048/1448 100 mm (4) 45 mm (1.75) 30 mm (1.2) 0.147 Kgs Wechselnde Dual-LED-Option Farblinsenoption Modell VOLTS LED COLOURS Modell Volt LED-Farben 4-1043-1-x 12 Rot o. Gelb 4-1043-2-x 12 Blau Grn o. Wei Modell VOLTS LED COLOURS Modell Volt LED-Farben 4-1048-1-x 12 Gelb o. Rot 4-1048-2-x 12 Blau Grn o. Wei 4-1048-11-xx 12 Gelb + Rot 4-1048-12-xx 12 Gelb o. Rot + Blau o. Wei 4-1048-22-xx 12 Blue + White Modell VOLTS LED Farbe Modell Volt LED-Farben 4-1448-1-x 12-24 Gelb o. Rot 4-1448-2-x 12 Blau Grn o. Wei 4-1448-11-xx 12-24 Gelb + Rot 4-1448-12-xx 12 Gelb o. Rot + Blau o. Weiss 4-1448-22-xx 12-24 Blau + Weiss Farben: x ist durch Farbkennzeichnung fr Auftrge zu ersetzen Modell-Bezeichnung Modellbeschreibung 4-1003 L-Montagehalter 4-1008 L-Montagehalter 4-1103 Deckplatte+Dichtung+Montageplatte fr 3 LED 4-1108 Deckplatte+Dichtung+Montageplatte fr 8 LED

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    4-1203 Stufendeckplatte+Dichtung+Montageplatte fr 3 LED 4-1208 Stufendeckplatte+Dichtung+Montageplatte fr 8 LED 4-1058 Armaturenbrett-Windschutzscheiben-Saugmontage (Komplettlichtanlage fr Auftrge wre 4-1058-x(x) oder 4-1458-x(x) oder 4-1458-x(x) fr 16-24 V

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    SELECTA-SUN LED-Lichttechnik in Perfektion SELECTA-SUN der L.E.D. Lichtbalken mit dem auergewhnlichen Licht

    Den SELECTA liefern wir auch weiterhin in Halogen- oder Doppelblitzversion Lngenvarianten:1 .087 mm / 1.357 mm 1.483 mm / 1.660 mm Licht:SUN-LED, wahlweise ein- oder zweireihig angeordnet Lautsprecher:auf Wunsch mittig im Balken oder im Fahrzeug-Frontbereich Kabelbaum:ja, mit Dachstecker (Fahrzeugseite bekanntgeben) Montage:P olycarbonatfe Sirene:SUPERSONIC-H.E.P .S.-Technik, wahlweise _ konzipiert fr fahrzeugeigene Schalter _ mit abgesetztem Bedienteil, Mikrofon mit 4 Tastern _ mit abgesetztem Bedienteil, Mikrofon mit 8 Tastern

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    Mchten Sie mehr ber diese interessanten Produkte wissen, rufen Sie uns an, senden Sie uns ein Fax oder eine E-Mail

    Alle Lichtbalken und Tonfolgeanlagen haben D oder E-Zulassungen LED-SUN Ansicht: Geschlossener Lichtbalken LED-SUN Ansicht: Einblick in die Technik Ausbau: Baumeister und Trabandt-Korschenbroich

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    Da kann man sich schon mal den Hals verrenken. Ein neuer Lichtbalken, der nicht nur technisch gut ist, sondern auch noch gut aussieht. Unseren Technikern und Designern ist es wieder einmal gelungen, Mastbe zu setzen. Und den Namen dafr haben wir auch gefunden:

    Wir nennen ihn SELECTA Welche Liefermglichkeiten bestehen? Lnge: 1.087, 1.357, 1.483 oder 1.660 mm Hhe ohne Fe: 110 mm Licht: Halogen- oder Doppelblitztechnik Lautsprecher: wahlweise im Lichtbalken oder im Motorraum Sirene: wahlweise lieferbar ohne Schalter, mit 3 Drucktastenschaltern, mit 6 Drucktastenschaltern oder 9 Drucktastenschaltern und Mikrofon Montage: Polycarbonatfe Zulassungen: liegen selbstverstndlich vor und der Preis: Sie werden erstaunt sein, dass ein solches Produkt weniger kostet, als viele glauben Mchten Sie mehr ber dieses interessante Produkt wissen, rufen Sie uns an, senden Sie uns ein Fax oder senden Sie uns eine E-Mail

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    POLARIS auf dem Mercedes Sprinter Frontansicht (Ausbau Fahrtec)

    Front-Dachaufbau: Lnge 1.400 mm Mit zwei 360 Blitzern Mit zwei Frontstrahlern Heck Dachaufbau: Lnge 1.400 mm Mit zwei 260 Blitzern Mit Warnblinkleuchten Mit Arbeitsscheinwerfern RTW Kofferaufbau: Half Polaris Lichtbalken Ausfhrung wie Polaris, jedoch zum Direktanbau an den Koffer (kein Aufbau)

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Half Polaris

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    _ der spezielle Lichtbalken fr RTW-Koffer und Feuerwehrfahrzeuge _ das optimale System mit Warn- und Arbeitslicht Frontseite zwei Drehspiegel oder Stroboskopleuchten wahlweise mit zustzlichen Frontstrahlern wahlweise mit eingebauter Tonfolgeanlage, die wir jedoch aus aktuellen Diskussionen zum Verbau im Motorraum empfehlen Heckseite zwei Drehspiegel oder Stroboskopleuchten wahlweise mit hochgesetzten Blinklichtern wahlweise mit grozgiger Umfeldbeleuchtung wahlweise mit dritter Bremsleuchte _ Kein Dachaufbau, sondern Direktanbau gegen die Kofferwand _ Komplett mit elektrischer Kupplung im Kabelbaum _ Ihr Ansprechpartner im Hause: Herr Wilmering

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Half Polaris

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    Lichtbalken ADMIRAL in LED-SUN Technik

    Typ ADMIRAL Liberty Crown

    Leuchtmittel: LED SUN Technik in Liberty Crown Form 1-reihig 32 LED

    Spannung: 12V oder 24V

    Farben: blau Lnge:1.060/1.240/1.440/1.840 oder 2.140mm

    Breite: 276 mm

    Hhe: 110 mm

    Befestigung: Polycarbonat-Dachhalterung,70mm hoch

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    Lichtbalken ADMIRAL in Stoboscop Doppelblitztechnik

    Typ ADMIRAL

    Leuchtmittel: Stroboscop-Doppelblitztechnik

    Lichtabstrahlung: durch 4 direktabstrahlende Reflektoren mit linearer Blitzrhre

    Spannung: 12V oder 24V Farben: blau

    Lnge:1.060/1.240/1.440/1.840 oder 2.140mm

    Breite:276 mm

    Hhe: 110 mm

    Befestigung: Polycarbonat-Dachhalterung,70mm hoch

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    Lichtbalken Serie 9000 Phoenix

    - Ausstattung: 2 x 14 LED-Module fr 360 Rundumsicht - Lichthauben: blau (ECE R65), gelb

    - Mittelteil: blau,

    - Leuchtdisplay: optional, wei oder LED-Display

    - Lautsprecher: 100 W - Zusatzleuchten: Frontscheinwerfer (Take-Down-lights), Seitenstrahler (Alley Lights)

    Rckwrtige Blinker (nur Export)

    - Installation: Kabelbaum, optional 19 pol. Dachkupplung

    - Montage: Standarddachhalterung - Nennspannung: 12 V oder 24 V

    - Stromaufnahme: 2 A

    - Abmae: 1000-2000mm, alle 100mm gestaffelt

    Auch als Doppelblitz-Lichtbalken lieferbar

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    Doppelblitzlichtbalken XPRESS

    - Ausstattung: 360 Stroboskopdoppelblitz (2 oder 4) - Lichthauben: blau (ECE R65), gelb (ECE R65), rot

    - Mittelteil: blau wei, gelb (optional)

    und / oder Lautsprecher 100W

    - Installation: Kabelbaum - Montage: Metalldachhalterung

    - Nennspannung: 12V oder 24V

    - Stromaufnahme: 3,2 A

    - Abmessungen: Hhe: 99,5 mm

    Breite: 288 mm

    Lieferbare Lngen: 972mm, 1192mm, 1392mm, 1492mm, 1748mm

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    Lichtbalken MANTA in LED SUN Technik

    Typ MANTA Victory Crown

    Leuchtmittel: LED SUN Technik in Victory Crown Form 1-reihig 32 LED

    Spannung: 12V oder 24V

    Farben: blau

    Lnge:1.012/1.192/1.292 oder 1.572mm

    Breite: 408mm Hhe: 66mm

    Befestigung: Polycarbonat-Dachhalterung,70mm hoch

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    Darstellung der Zwischenelemente:

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    Lichtbalken SATURNO in LED SUN Technik mit eingebautem Suchscheinwerfer

    Typ SATURNO Victory Crown

    Leuchtmittel: LED SUN Technik in Victory Crown Form 1-reihig 32 LED Spannung: 12V oder 24V

    Suchscheinwerfer: Typ OMNILUX/RX (funkferngesteuert)

    Farben: blau

    Lnge:1.012/1.190 oder 1.565mm Breite: 408mm

    Hhe: Basis 66mm inkl. Omnilux 193mm

    Befestigung: Polycarbonat-Dachhalterung,70mm hoch

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    Darstellung der Zwischen-Elemente:

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    Lichtbalken EAGLE in LED SUN Technik (V-frmig) mit eingebautem Suchscheinwerfer

    Typ EAGLE Victory Crown

    Leuchtmittel: LED SUN Technik in Victory Crown Form 1-reihig 32 LED

    Spannung: 12V oder 24V

    Suchscheinwerfer: Typ OMNILUX/RX (funkferngesteuert)

    Form: V-frmig Farben: blau

    Lnge:1.552mm

    Breite: 582mm

    Hhe: Basis 66mm inkl. Omnilux 193mm Befestigung: Polycarbonat-Dachhalterung,70mm hoch

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    Schematische Darstellung:

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Xcess LED - Niedrigprofil-Lichtbalken der 3. Generation

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    Mit EUROPA-Zulassung

    Modulares Design in 8 Standardlngen! Acht x 6 LED Hocheckmodule mit moderner Optik fr volle 360-Abdeckung! Versetzte Richt-LED-Module mit fortschrittlicher Optik liefern optimale Lichtleistung! Intelligente moderne Steuerschaltkreise fr fortschrittliche Programmierung und Steuerungsoptionen. Besondere Merkmale: Volle flexible Programmieroptionen eingeschlossen Programmierbare Blitzfolgen Programmierbare Betriebsmodi Eingebaute programmierbare Pfeilmuster Niedrigenergiemodus fr Nachtabdimmung Cruise-Modus mit reduziertem LED-Licht Mchten Sie mehr ber dieses interessante Produkt wissen, rufen Sie uns bitte an, senden Sie uns ein Fax oder eine E-Mail unter: [email protected]

    Xcess Lichtbalken verfgen ber ein modulares Design und beinhalten voll-flexible moderne Elektronik, um allen mglichen

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Xcess LED - Niedrigprofil-Lichtbalken der 3. Generation

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    Betriebsanforderungen gerecht zu werden. Programmierbare Optionen und Funktionen sind zur Abdeckung individueller Anforderungen eingeschlossen. 4 Eck-LED-Module sind fr 360-Warnlicht erforderlich. Jedes der 4 Hocheckmodule besteht aus 2x6 Hochleistungsmodulen, die in unterschiedlichen Winkeln positioniert sind und so insgesamt 48 LEDs mit modernsten optischen Linsen bieten, die fr eine optimale 360-Abdeckung ausgelegt sind, ohne das zustzliche Richt-LED-Module erforderlich sind. Jeder Lichtbalken verfgt ber eine festgelegte Anzahl an Richtstrahlermodulen nach vorn und hinten, wie nachstehend im Detail aufgefhrt. Module knnen ohne Ausstattung mit klaren oder farbigen Linsen geliefert werden oder beinhalten LED-Richtwarnsignalmodule oder 35 W Doppelhalogenspots/Take-Down-Module oder beleuchtete Textmodule. Bis zu 4 Doppelhalogenmodule lassen sich in jedem Lichtbalken einbauen. Optionale 35 W Halogen-Suchscheinwerfer knnen seitlich als Richtstrahler oder mit einem 15Vorwrtswinkel angebracht werden. Nachtabdimmmodus ist ein optionales programmierbares Feature zusammen mit dem Cruiselichtmodus. Front- und Rck-LED-Module bestehen aus 6 leicht versetzten LEDs fr optimale Signalgre und Leuchtauftritt. Die fortschrittliche Optik sammelt das Licht und gibt es dann mit maximaler Energie und dem hchstmglichen Lichtaustritt ab, gekoppelt mit einem 80 Lichtverteilungswinkel. Smtliche Modultypen knnen in jeder bevorzugten Position angebracht werden. Eingebaute programmierbare Controlleroptionen: LED-Module: Knnen einzeln fr front- oder rckseitige Ecken und Front- oder Rck-Richtstrahlbetrieb geschaltet werden. Reduzierter Lichtmodus: Reduziert die Lichtleistung um 50% fr Nachtbetrieb. Cruise-Modus: Ausgewhlte LED-Module glhen, wenn sie sich nicht im Warnbetrieb befinden (normalerweise Eckmodule) Betriebsmodi: Auswhlbare 2 vorgrammierte Blitzfolgen Blitzmuster: 16 programmierbare Muster fr Eck- und fr Front- und Heckmodule Halogenblitz: Suchleuchten und/oder Take-down-Leuchten knnen mit 5 vorbestimmten Mustern geblitzt werden Richtpfeil: 5 bis 8 LED-Module mit bis zu 4 Richt- und 9 Warnmustern Wendesignaleingang: Kann an linken oder rechten Blinker angeschlossen werden Konstruktion ausgelegt fr lange Lebensdauer und Robustheit Extrudierter anodisierter Aluminiumrahmen mit Edelstahlhaltern Gu-Endstcke Eck- und Richtsrahlmodule sind aus Spritzguss- Polycarbonat und hermetisch fr optimale Leistung abgedichtet. Farben: Aussenlinsenfarben: Klar Standard Optional: Gelb Blau Rot Opal LED-Modulfarben: Gelb Blau Grn Rot Weiss Lngen: 34 8(860 mm) 85 Front + 85 Heckmodule 39 8(980 mm) 86 Front + 86 Heckmodule 43 (1100 mm) 87 Front + 87 Heckmodule 48 (1220 mm) 88 Front + 88 Heckmodule 53 (1340 mm) 89 Front + 89 Heckmodule 58 (1460 mm) 10 Front + 10 Heckmodule 62 (1580 mm) 11 Front + 11 Heckmodule 67 (1700 mm) 12 Front + 12 Heckmodule Installierte Optionen: Eckmodule: 4 fr volles 360 Warnsignal mit insgesamt 48 LEDs oder blank mit klaren oder farbigen Linsen. Richtstrahlmodule: LED oder Doppelhalogen oder beleuchtetes Zeichen oder blank mit klaren oder farbigen Linsen. Suchleuchten: seitlich aufgesetzte Spotleuchten mit optionalem 15 Winkel nach vorn oder blank mit klaren oder farbigen Linsen. Steuerbox: Externes Multiplex-Steuergert fr Einzelkabel-Datensteuerungsschaltfunktionen. Montagekits: Ein komplettes Angebot an Montagekits fr Dauer- oder Anlegemontage einschlielich eines neuen, voll einstellbaren Montagekits wie dargestellt. Damit knnen bis zu 3" vertikal ausgeglichen werden und ein Ausgleich von vorn nach hinten bis zu 5.

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    Lichtbalken zur Heckabsicherung Sequential Master

    Heckwarnsysteme in LED-Technik fr Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge

    Die Vorrichtung SEQUENTIAL SUN mit ihren 16 Power-LEDs ist nicht zu bersehen und erhht die Sicherheit des Fahrers und der anderen Verkehrsteilnehmer Der Verkehr kann so mit einem einfachen Tastendruck geregelt werden Zur Personalisierung der Informationen, die mit den Lichtern gegeben werden sollen, stehen 5 verschiedene Signalisierungsarten zur Verfgung Lieferbar in der Version fr die Montage im Fahrzeuginnenraum oder auf dem Fahrzeugdach mit Betriebsspannung 12V oder 24V durch mitgelieferten Stromwandler Stromaufnahme in Ampere: 4A (12V Abmessungen: Lnge: 750 oder 980 mm Hhe: 35 mm Tiefe: 40 mm Version a) Doppelblitz- oder LED-Endkappen in blau Version b) ohne Blaulicht-Endkappen Preise: auf Anfrage

    mit EUROPA-Zulassung E3 007055

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    SIGNALMASTER SME-6HL und SME-8HL (12V oder 24V)

    technische Daten:

    Abmessungen in mm: 1.060x100x90 (Breite x Tiefe x Hhe)

    Abmessung der einzelnen Leuchtkrper FD320 in mm: 80 x 110 Leuchtkrper zugelassen nach EU-Richtlinie R-65 (entspricht 22a, StVZO) Spannung : 12 oder 24 Volt Leuchtmittel: 6 bzw. 8 x12V/21W oder 24V/21W Bajonettlampe Gewicht des SME-6/8HL: 3 kg Befestigung: bis zu 4 Befestigungspunkte an der Rckwand des SME Bedienteil: SMC-5, 12V oder 24V (entspricht nicht der StVZO, da eine Lauflichtfunktion zur Verkehrsleitung integriert ist. Mu per Einzelabnahme durch TV abgenommen werden.)

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    Warnblitzer

    Typ CLIP LED

    Leuchtmittel: LED der I Generation Spannung: 12V

    Farben: blau oder gelb

    Breite:100 mm

    Hhe: 50 mm

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    Hecksicherung

    sobald z. B. der Kofferraumdeckel einer Limousine oder die Heckklappe eines Caravan

    geffnet ist, wird die auf dem Dach montierte

    Sondersignalanlage vielfach nicht oder zu spt

    erkannt. Die paarweise montierten zustzlichen Heckleuchten MICROLIGHT oder MICROLED

    erhhen mageblich die Aufmerksamkeit des

    nachfolgenden Verkehrs

    Mgliche Einbauorte MICROLED-Leuchten bei Polizeifahrzeugen, Feuerwehrfahrzeugen,

    Rettungswagen und Polizeimotorrdern

    Betriebsspannung: 12 oder 24 Volt

    lieferbare Farben: blau mit K-Nummern

    rot oder gelb nur fr den Export

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    MINI-Lichtbalken in LED TWIN SUN Technik

    Typ ROMEO & JULIA

    Leuchtmittel: LED TWIN SUN Technik zwei-reihig

    Spannung: 24V Form: 2-teilig zur paarweisen Verwendung

    Farben: blau

    Steuerung: Master/Slave mit 1 Steuergert

    Lnge:335mm Breite: 172mm

    Hhe: 110mm

    Befestigung: Polycarbonat-Dachhalterung,70mm hoch

  • Piccolino -SUNDie mobile Sondersignalanlage in LED-Technik

    Wenn aus einem zivilen Fahrzeug sekundenschnell ein Einsatzfahrzeug

    gemacht werden soll, sollten Sie sich fr unseren neuen Piccolino -SUNMagnetlichtbalken entscheiden.

    Wer bentigt derartige Anlagen? Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr

    Wie wird die Anlage eingesetzt? Die Lichtbalkenanlage ist mit einer flexiblen Platte aus einem

    speziell dafr entwickelten Magnetmaterial verbunden; wird

    somit einfach und schnell auf das Metalldach aufgesetzt. Die

    elektrische Verbindung erfolgt ber ein Spiralkabel mit Stecker,

    der mit 15 Ampre abgesichert sein muss. Im Bereich der elek-

    trischen Verbindung befindet sich das Bedienteil.

    Techno Design Wilmering GmbH

    Coesfelder Strae 205-207 48249 Dlmen

    Telefon (int. 0049) 0 25 94/8 93 09-0

    Telefax (int. 0049) 0 25 94/8 93 09-20

    Internet www.techno-design.de

  • Technische Daten:

    Balkenbreite: 500 mm

    Balkenhhe: 110 mm

    Balkentiefe: 190 mm

    Magnethalterung: 300 x 300 x 5 mm

    Gewicht: gesamte Anlage 5 kg

    Betriebsspannung: 12 Volt

    Tonfolge: zugelassene deutsche Tonfolge

    Kennleuchten: LED-SUN-Technik mit jeweils 12 LEDsin 2 Krnzen pro Balkenseite angeord-net.

    Befestigung: Flexible Metall-Gummi-Magnetplatte.Die Gesamtanlage hat ein TV-Gut-achten fr eine Standfestigkeit bis230 km/h.

    Sicherungshinweis: Die Anlage wird auerdem gegenDiebstahl mit einem Stahlseil mitKarabinerhaken gesichert, das imFahrzeuginnern zustzlich festanzubringen ist.

    Der Lichtbalken mit Halterung darfnicht auf Aluminium, Kunststoff, Glasoder einer anderen nichtmagnetischenOberflche befestigt werden.

    Die Auflageflche soll sauber und freivon Fett und Staub sein. Das Spiral-kabel wird durch das geffnete Fahr-zeugfenster ins Wageninnere gefhrtund kann dort ber Stecker (nichtZigarettenanznder) mit dem fahrzeug-seitigen Kabelbaum verbunden wer-den.

    Schaltbox: Die mitgelieferte Schaltbox ermglichtdie Schaltung von Licht oder Licht/Ton.

    Mchten Sie mehr ber dieses interessante Produkt

    wissen, rufen Sie uns bitte an, senden Sie uns ein Fax oder

    eine E-Mail unter: [email protected]

  • Picolino Die mobile Sondersignalanlagefr max. 230 km/h

    Wenn aus einem zivilen Fahrzeug sekundenschnell ein Einsatzfahrzeug

    gemacht werden soll, sollten Sie sich fr unseren neuen Picolino-Magnetlichtbalken entscheiden.

    Wer bentigt derartige Anlagen? Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr

    Wie wird die Anlage eingesetzt? Die Lichtbalkenanlage ist mit einer flexiblen Platte aus einem

    speziell dafr entwickelten Magnetmaterial verbunden; wird

    somit einfach und schnell auf das Metalldach aufgesetzt. Die

    elektrische Verbindung erfolgt ber ein Spiralkabel mit Stecker,

    der mit 15 Ampre abgesichert sein muss. Im Bereich der elek-

    trischen Verbindung befindet sich das Bedienteil.

    Techno Design Wilmering GmbH

    Coesfelder Strae 205-207 48249 Dlmen

    Telefon (int. 0049) 0 25 94/8 93 09-0

    Telefax (int. 0049) 0 25 94/8 93 09-20

    Internet www.techno-design.de

  • Technische Daten:

    Balkenbreite: 500 mm

    Balkenhhe: 110 mm

    Balkentiefe: 190 mm

    Magnethalterung: 300 x 300 x 5 mm

    Gewicht: gesamte Anlage 6 kg

    Betriebsspannung: 12 Volt

    Tonfolge: zugelassene deutsche Tonfolge

    Kennleuchten: Zwei 360 elektronische Doppelblitz-Rundumkennleuchten mit Europa-Zulassung.

    Befestigung: Flexible Metall-Gummi-Magnetplatte.Die Gesamtanlage hat ein TV-Gut-achten fr eine Standfestigkeit bis230 km/h.

    Sicherungshinweis: Die Anlage wird auerdem gegenDiebstahl mit einem Stahlseil mitKarabinerhaken gesichert, das imFahrzeuginnern zustzlich festanzubringen ist.

    Der Lichtbalken mit Halterung darfnicht auf Aluminium, Kunststoff, Glasoder einer anderen nichtmagnetischenOberflche befestigt werden.

    Die Auflageflche soll sauber und freivon Fett und Staub sein. Das Spiralka-bel wird durch das geffnete Fahrzeug-fenster ins Wageninnere gefhrt undkann dort ber Stecker (nicht Zigaret-tenanznder) mit dem fahrzeugseitigenKabelbaum verbunden werden.

    Schaltbox: Die mitgelieferte Schaltbox ermglichtdie Schaltung von Licht oder Licht/Ton.

    Mchten Sie mehr ber dieses interessante Produkt

    wissen, rufen Sie uns bitte an, senden Sie uns ein Fax oder

    eine E-Mail unter: [email protected]

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    SUPERSONIC - H.E.P.S.-Technologie

    Tonfolgeanlage fr den verdeckten Einbau

    Um den E.W.G.-Richtlinien Lrm 2003/10/EWG vom 6. 2.2003 folgen zu knnen, haben sich unsere Ingenieure entschieden, eine Sondersignalanlage zu entwickeln, die fr den verdeckten Einbau und den notwendigen Mabegrenzungen geeignet ist. Diese elektronische Sirene SUPERSONIC wurde nach dem H.E.P.S. (High Efficency Power System) konzipiert und hat die deutsche Zulassung. Auch Zulassungen fr andere Lnder liegen uns vor. Der Schalldruck betrgt: 110 dB Betriebsspannung: 12/24 VDC Schutzgrad Sirenenmodul: IP 67 Schutzgrad Horn: IP 65 Temperaturbereich: 20 / +85 Zertifikation: 95/54/CE und StVZO

    Mae, Gewichte, Hinweise

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    Hhe Breite Tiefe Gewicht Lautsprecher ITE 790 96,2 mm 113 mm 73 mm 400 gr Lautsprecher ITE 800 96,2 mm 113 mm 110 mm 420 gr Tongenerator 60 mm 70 mm 30 mm 150 gr

    Hinweis Verbindungskabel mind. 1,5 mm2 verwenden. Immer Ersatzsicherung von 5A verwenden. Die Installation nach den angegebenen Schaltplnen ausfhren und die Batteriekabel zum Schluss anschlieen. Fr die Befestigung der Tonfolgeanlagen ausschlielich die vom Hersteller mitgelieferten Bgel und Schrauben verwenden. Den Abnahmetest des Sirenenmoduls mit Hilfe der individuellen Schutzvorrichtungen (Ohrschutz) erst dann durchfhren, wenn sichergestellt wurde, dass sich keine Personen in der Nhe der Tonfolgeanlage befinden. Die Sirenen wurden den notwendigen Tests unterzogen, um ihre Widerstandsfhigkeit bei den verschiedenen Einsatzmodaliten zu bewerten. Wir empfehlen trotzdem, whrend der Autowsche keinen Hochdruckwasserstrahl in das Innere der Anlage zu leiten. Mchten Sie mehr ber dieses interessante Produkt wissen, rufen Sie uns bitte an, senden Sie uns ein Fax oder eine E-Mail unter: [email protected] Schaltplan 12 Volt

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    SONIC BAR Lautsprecher zur Dachmontage

    Typ SB

    Farben: blau oder wei Steuerung: durch SUPERSONIC Tonfolgegenerator

    Lnge: 285mm

    Breite: 275mm

    Hhe: 115mm

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    DYNAMAX

    Druckkammerlautsprecher zur Montage im

    Motorraum.

    Leistung: 100 Watt Farbe/Material: Aluminium

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    Druckkammerlautsprecher zur Montage im Motorraum

    Typ C100

    Leistung: 100 Watt / 11 Ohm Lnge: 154mm

    Breite: 154mm

    Hhe: 77mm

  • TechnischesTechnischesTechnischesTechnisches MerkblattMerkblattMerkblattMerkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    Lautsprecher AL252N

    Leistungsstarker Kompaktlautsprecher zu Verbau im Motorraum oder hinter der

    Stostange. Durch den neuen Treiberkopf erzeugt der AL252N einen leistungsstarken Ton.

    - Spritzwassergeschtztes Gehuse

    - Leistung: 100W

    - Impedanz: 11 Ohm

    - Abmessungen:

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    HEPS TECHNOLOGY SYSTEM Mit dem HEPS Technology System (High-Efficiency Power Saving) wird eine hhere Leistung in Bezug auf Schalldruck als bei traditionellen 100W-Systemen erzielt. HEPS Technology basiert im Wesentlichen auf dem Einsatz von unterschiedlichen typischen Komponenten und auf der Optimierung der Leistung dieser Komponenten dank einer anfnglichen innovativen Projektstudie. Genauer gesagt, wurden Lautsprecher mit extrem niedriger Impedanz kombiniert mit Niedrigspannungs-Netzgerten eingesetzt (die damit Wechselrichter und Trafos in Ferrit berflssig machten) sowie spezielle Endtransistoren, die es gestatten, klassische Ableitungselemente aus dem System auszuschlieen, was bislang immer erforderlich war, um die erzeugte berschssige Wrme abzufhren. Kurz gesagt, das HEPS Technology System bietet ein neues und innovatives Verfahren zur Erzeugung leistungsstarker akustischer Signale mit einer Energieausbeute, die wesentlich hher ist als die aktueller Technologien, die eingesetzt werden, um Schall bei 100W Sirenensystemen zu erzeugen. Damit lassen sich die Regelungen der Akustik-Genehmigungsvorschriften berwinden, auch durch den Einsatz kleiner Lautsprecher. HEPS Technology stellt eine effektive Lsung dar, die einen wichtigen Beitrag zum drngenden Erfordernis nach Energieeinsparungen, Produktzuverlssigkeit und vor allem nach Treibern mit geringerer Gre fr den Automobilbereich liefert.

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    Steuergert mit abgesetztem Bedienteil

    Typ SAR/3R

    Verstrker: durch SUPERSONIC Tonfolgegenerator

    Bedienteil: abgesetzt zur Montage am Armaturenbrett mit 9 beleuchteten Drucktasten

    Funktionen: Licht und Ton

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    Steuergert mit abgesetztem Bedienteil

    Typ SAR/4R

    Verstrker: durch SUPERSONIC Tonfolgegenerator

    Bedienteil: abgesetzt zur Montage am Armaturenbrett mit 7 beleuchteten Drucktasten

    Funktionen: Licht und Ton, sowie Mikrofon fr Sprachdurchsagen

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    Steuergert mit abgesetztem Bedienteil

    Typ SAR/8R

    Verstrker: durch SUPERSONIC Tonfolgegenerator

    Bedienteil: abgesetzt zur Montage am Armaturenbrett mit 9 beleuchteten Drucktasten

    Funktionen: Licht und Ton, Funkaufschaltung, Anschlu fr Cassettenrecorder sowie Mikrofon fr Sprachdurchsagen

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    Elektronische 100 Watt-Sirene Typ AS 250 mit deutscher Tonfolge

    auf Wunsch auch mit internationaler Tonfolge (lnderspezifisch)

    Einbauort: verbaubar im Fahrzeug oder gegen Mehrpreis im Lichtbalken verbaut

    Betriebsspannung: ausschlielich 12V

    Funktionen: Tonfolge, Stadt/Landschaltung, Testfunktion, Hupenringsteuerung,

    Fahrtenschreiberanschlu.

    Bedienung: durch fahrzeugeigene Schalter oder durch Alarmdrehzugschalter (Bedienelemente nicht im Preis enthalten).

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    Elektronische 100 Watt-Sirene Typ AS 320 mit deutscher Tonfolge

    auf Wunsch auch mit internationaler Tonfolge (lnderspezifisch)

    Einbauort: verbaubar im Fahrzeug Betriebsspannung: 12 oder 24 Volt

    Funktionen: Tonfolge, Stadt/Landschaltung, Testfunktion, Hupenringsteuerung,

    Funkaufschaltung, Fahrtenschreiberanschlu.

    Mikrofon: einschlielich Bedienung: das steckbare Mikrofon ist mit Schaltern fr alle notwendigen Funktionen

    ausgestattet.

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    Elektronische 100 Watt-Sirene Typ AS 425 mit deutscher Tonfolge

    auf Wunsch auch mit internationaler Tonfolge (lnderspezifisch)

    Einbauort: verbaubar im Fahrzeug

    Betriebsspannung: 12 oder 24 Volt Funktionen: Tonfolge, Stadt/Landschaltung, Testfunktion, Hupenringsteuerung,

    Funkaufschaltung, Fahrtenschreiberanschlu, Funktionstaste fr Straenrumer.

    Mikrofon: einschlielich

    Bedienung: das seperate Mikrofon (hnlich einer Fersehfernbedienung) ist mit 10 beleuchteten Drucktastenschaltern fr alle notwendigen Funktionen ausgestattet.

    Die komplette Einheit wird mit einer positionierbaren Halterung am Amaturenbrett

    im Sichtfeld des Fahrers montiert.

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    LED-Blitzer in SUN Technik

    Typ TRILOGY-LED Blitzer

    nicht eingeschaltet

    eingeschaltet

    Selbstklebender High-Power LED Blitzer

    Leuchtmittel: LED SUN Technik

    Spannung: 12V oder 24V

    Farben: blau

    Breite: 60mm Hhe: 28mm

    Dicke: 8mm

    Kabeldurchgang im Fahrzeugblech: 5mm

    Blinkprozessor: im Gert integriert Anschluss: 2 Steuerleitungen ( nur + und -)

    Montage: 3M-Folie selbstklebend

    Zulassung: keine Zulassung

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    LED Blitzleuchten fr die Frontscheibe

    Technische Beschreibung:

    Das System Dashboarb-Blitzer besteht aus dem eigentlichen Blitzer-Gehuse und einem Montagekit welcher ber Saugnpfe die Anbringung des Gertes an die Frontscheibe ermglicht. ber das Scharnier kann der Blitzer an den jeweiligen Winkel der Frontscheibe angepasst werden. Als seitlicher Blendschutz dient eine Kunststoffabdeckung der das Licht auf den vorderen Bereich konzentriert und der auf den Blitzer aufgesteckt wird. Technische Daten, Spezifikationen:

    Versorgungsspannung: 12V DC Stromaufnahme: 0,5 0,8 A (einfach) 1 1,6 A (doppelt) Blitzmodi: 9 (einstellbar)

    Gewicht: 447g Abmessungen (L/B/H) [mm]: 95 / 80 / 50 (einfach) 190 / 80 / 50 (doppelt)

  • TechnischTechnischTechnischTechnisches Merkblattes Merkblattes Merkblattes Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    Suchscheinwerfer VISIBEAM II

    Der Visibeam II ist ein fernbedienbarer Suchscheinwerfer bzw. Arbeitsscheinwerfer. Die Kombination aus hochreflektierendem Parabolspiegel mit einer Halogenlampe

    ergeben ein gleichmig helles Leuchtfeld. Der Lichtkegel kann um 105 aufwrts und

    um 35 abwrts gerichtet werden, whrend er in der Horizontalen um 360 drehbar ist.

    Der VisiBeam II ist mit einer Anfahrautomatik ausgestattet. Sie ermglicht eine punktgenaue Steuerung des Spiegels. Die Verwendung hochwertiger Materialien ergeben

    eine ausgesprochen gute Bestndigkeit gegen Witterungseinflsse.

    Der VisiBeam II ist fr die Festmontage geeignet. Die Montage ist schnell und

    unkompliziert.

    Technische Daten:

    TYP VB12 VB12S1 VB24

    Nennspannung 12V 12V 24V

    Stromaufnahme 4,2A 7,8A 2,7A

    Leistung 55W 100W 65W

    Leuchtmittel H3/55W H3/100W H3/65W

    Gewicht 0,7kg 0,7kg 0,7kg

    Hhe 16,5cm* 16,5cm* 16,5cm*

    Durchmesser 16,5cm 16,5cm 16,5cm

  • TechnischTechnischTechnischTechnisches Merkblattes Merkblattes Merkblattes Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    Modell:

    VB12S 12V/55W Halogen-Suchscheinwerfer zur Festmontage

    VB12S1 12V/100W Halogen-Suchscheinwerfer zur Festmontage

    VB24S 24V/55W Halogen-Suchscheinwerfer zur Festmontage

    Lieferumfang (variiert je nach Modell): Suchscheinwerfer VisiBeam II

    Bedienteil fr VisiBeam II + 4,5m Verbindungskabel

    Halterung fr Bedienteil

    Gummiunterlage + Befestigungssatz

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    Suchscheinwerfer, ferngesteuert

    Typ OMNILUX 150

    Reflektor-Durchmesser: 150mm Leuchtmittel: 55W Halogen Lichtabstrahlung: vertikal 105 Horizontal 360 durchgehend Montage: Festmontage, optional magnethaftend Abmessungen: H= Hhe 210mm B= Breite 210mm A= Tiefe 275mm Steuerung: Fernsteuerung oder Kabel

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    Suchscheinwerfer, funkferngesteuert

    Typ OMNILUX-RX- 150

    Reflektor-Durchmesser: 150mm Leuchtmittel: 55W Halogen Optional 100 Watt Lichtabstrahlung: vertikal 105 Horizontal 360 durchgehend Montage: Festmontage, optional magnethaftend Abmessungen: H= Hhe 210mm B= Breite 210mm A= Tiefe 275mm Steuerung: Funkfernsteuerung

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    FOLLOW ME Products

    TECHNO DESIGN presents the new FOLLOW ME light signalling system as per the enclosed file. The unit is available with the texts FOLLOW ME and STOP and 2 direction arrows in glass fibre technology. The yellow warning arrows are available in halogen or stroboscope technology. Delivery scope: FOLLOW ME including cable harness and mounting feet. For enquiries, please contact us TECHNO DESIGN produce el nuevo sistema de seales luminosas FOLLOW ME, tal como consta en el archivo adjunto. El dispositivo puede ser entregado con los textos FOLLOW ME y STOP as como con dos flechas indicadoras de direccin en tcnica de fibra de vidrio. Las luces indicadoreas de color amarillo pueden ser entregadas en tcnica halgena o estroboscpica. Volumen de suministro: Sistema FOLLOW ME con rbol de cableado y base de montaje Comunicarse TECHNO DESIGN vous prsente le nouveau modle de signalisation lumineuse FOLLOW ME en annexe. Le modle est livrable avec les inscriptions FOLLOW ME et STOP ainsi quavec deux indicateurs de direction dans la technique des fibres optiques. Les lumires davertissement jaunes peuvent tre livres en technique halogne ou stroboscopique. Le modle FOLLOW ME est livr avec un faisceau de cbles et des pieds de montage. Nhsitez pas nous contacter

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    Lichtbalkenserie FOLLOW ME 7000F Halogendrehspiegel

    Der Follow Me Lichtbalken in Halogentechnologie basiert auf dem bewhrten 7000er

    Lichtbalken.

    Als Rundumkennleuchten dient rechts und links je eine Drehspiegeleinheit.

    Die Textanzeige erfolgt ber Glasfasertechnik (FOLLOW ME / STOP).

    Ausstattung:

    - Lichtbalken mit zwei Drehspiegelleuchten (12V / 55W H1)

    - Lichthaubenfarbe gelb

    - faseroptische Anzeige Stop (rot) und Follow Me" (wei), Leuchtmittel 50 W Halogen

    - Richtungspfeile rechts und links (wei) - Dachhalterung und Kabelbaum.

    Technische Daten:

    Lnge: 1200 mm

    Hhe: 195 mm

    Schrifthhe: ca. 90mm Betriebsspannung: 12V

    Lieferbares Zubehr:

    - 19-polige Dachkupplung - Fahrzeugspezifische

    Dachtrger zur

    Relingmontage

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    Lichtbalkenserie FOLLOW ME 8000F Stroboskop-Doppelblitz

    Der Follow Me Lichtbalken in Stroboskoptechnik basiert auf der bewhrten Lichtbalken-Serie 8000. Als Rundumkennleuchten dient rechts und links je eine Doppelblitzeinheit. Die Textanzeige erfolgt ber Glasfasertechnik (FOLLOW ME / STOP).

    Ausstattung:

    - Lichtbalken mit zwei Doppelblitzeinheiten

    - Lichthaubenfarbe gelb - faseroptische Anzeige Stop (rot) und Follow Me" (wei), Leuchtmittel 50 W Halogen - Richtungspfeile rechts und links (wei)

    - Dachhalterung und Kabelbaum.

    Technische Daten:

    Lnge: 1200 mm

    Hhe: 195 mm Schrifthhe: ca. 90mm

    Betriebsspannung: 12V

    Lieferbares Zubehr: - 19-polige Dachkupplung

    - Fahrzeugspezifische

    Dachtrger zur

    Relingmontage

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    STINGER NADELSPERREN

    Stinger Spike System

    Die schnellere, sichere und effektivere Art,

    Polizei-Verfolgungsjagden zu beenden.

    Leicht, sicher und einfach zu installieren,

    automatisch zu ffnen, berspannt die Fahrbahn.

    Selbstjustierende Klappnadeln passen sich

    jeder Reifengre an und sorgen fr effektives

    Eindringen.

    Mit Garantie gegen Bruch und

    wiederverwendbar fr viele Jahre.

    Lieferbar in 3, 5 und 7,5 Meter Lnge.

    MODELL

    NUMMER

    BESCHREIBUNG ABMESSUNGEN

    (BxHxT) (in)

    Gewicht

    (lbs)

    90210 2010 Metro 10' Nagelsperre mit Tasche 20.8 x 12.8 x 3.0 10.0

    90200 2015 Trooper 15.5' Nagelsperre mit Tasche 20.2 x 17.5 x 3.3 14.6

    90225 2025 Defender 25' Nagelsperre mit Tasche 20.2 x 23.0 x 3.3 20.2

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    SAFETY CAR im Rennsport

    auch in diesem Jahr wieder stark vertreten. Smtliche Streckenfahrzeuge der "24

    STUNDEN VON LE MANS" mit Dach-Lichtanlagen ausgerstet von TECHNO DESIGN

    WILMERING GMBH

    TECHNO DESIGN WILMERING GMBH

    ist einer der fhrenden Lieferanten von

    Signalanlagen fr den Rennsport. Die Lichtsignalanlagen fr SAFETY CARS

    werden weltweit geliefert.

    TECHNO DESIGN WILMERING GMBH

    is one of the leading suppliers of signalling

    equipment in the race business. The light equipments on SAFETY CARS are

    in use worldwide

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    Leuchtenprogramm gelb Halogen-Drehspiegel-Rundumkennleuchten 12 und 24 Volt fr Straendienst, Kommunen, Abschleppdienst, Bauunternehmen, Agrarwirtschaft, Flughfen usw.

    17RAL12 15RAS12

    17RAL24 15RAS24

    EUROPEAN HOMOLOGATION

    - Reg. ECE n 65

    - Reg. n 10R ECE/ONU 02 -

    - Dir. 2006/28 CE

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

    Leuchtenprogramm gelb Halogen-Drehspiegel-Lichtbalken mit Leuchtdisplay fr Straendienst, Kommunen, Abschleppdienst, Bauunternehmen, Agrarwirtschaft, Flughfen usw.

    EUROPEAN HOMOLOGATION

    - Reg. ECE n 65

    - Reg. n 10R ECE/ONU 02 -

    - Dir. 2006/28 CE -

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

  • Technisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches MerkblattTechnisches Merkblatt

    Techno Design Wilmering GmbH Oststrae 28, 48301 Nottuln Tel: +49 (25 02) 2 28 91 - 00 Fax: +49 (25 02) 2 28 91 - 20 Kontakt: www.techno-design.de [email protected]

  • 257

    BundesgesetzblattTeil I G 5702

    2007 Ausgegeben zu Bonn am 8. Mrz 2007 Nr. 8

    Tag Inhal t Seite

    22. 2.2007 Neufassung der Verordnung ber tiefgefrorene Lebensmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258FNA: 2125-40-43

    6. 3.2007 Verordnung zur Umsetzung der EG-Richtlinien 2002/44/EG und 2003/10/EG zum Schutz derBeschftigten vor Gefhrdungen durch Lrm und Vibrationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261

    FNA: neu: 805-3-10; 805-3-6, 2121-60-1-4, 8053-6-29, 805-3-9, 7134-2-2, 8053-4-4, 8053-4-9, 7108-35, 2129-8-32, 8053-6-20,8053-4-6

    Hinweis auf andere Verkndungsbltter

    Bundesgesetzblatt Teil II Nr. 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278

    Rechtsvorschriften der Europischen Gemeinschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 279

    Verkndungen im Bundesanzeiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 280

  • Verordnungzur Umsetzung der EG-Richtlinien 2002/44/EG und 2003/10/EG

    zum Schutz der Beschftigten vor Gefhrdungen durch Lrm und Vibrationen*)

    Vom 6. Mrz 2007

    Auf Grund

    der 18 und 19 des Arbeitsschutzgesetzes vom7. August 1996 (BGBl. I S. 1246), von denen 18zuletzt durch Artikel 179 der Verordnung vom 25. No-vember 2003 (BGBl. I S. 2304) gendert worden ist,

    der 3a, 14, 17, 19 und 20b des Chemikalienge-setzes in der Fassung der Bekanntmachung vom20. Juni 2002 (BGBl. I S. 2090), von denen 17durch Artikel 2 3 Abs. 6 Nr. 2 des Gesetzes vom1. September 2005 (BGBl. I S. 2618) und 19 durchArtikel 2 3 Abs. 6 Nr. 3 des Gesetzes vom 1. Sep-tember 2005 (BGBl. I S. 2618) gendert worden ist,

    des 14 Abs. 1 des Gerte- und Produktsicherheits-gesetzes vom 6. Januar 2004 (BGBl. I S. 2), derdurch Artikel 2 des Gesetzes vom 25. Juni 2005(BGBl. I S. 1865) gendert worden ist, und

    des 7 Abs. 2 Satz 2 und des 30 Abs. 2 Nr. 1 und 9,jeweils in Verbindung mit 41 Abs. 8 des Gentech-nikgesetzes in der Fassung der Bekanntmachungvom 16. Dezember 1993 (BGBl. I S. 2066), von denen 7 Abs. 2 Satz 2 zuletzt durch Artikel 1 Nr. 8 desGesetzes vom 21. Dezember 2004 (BGBl. 2005 IS. 186) gendert worden, 30 Abs. 2 im Eingangs-satz durch Artikel 1 Nr. 22 Buchstabe a des Gesetzesvom 21. Dezember 2004 (BGBl. 2005 I S. 186) und inNummer 9 durch Artikel 1 Nr. 23 Buchstabe a Dop-pelbuchstabe aa des Gesetzes vom 16. August 2002(BGBl. I S. 3220) gendert worden und 41 Abs. 8durch Artikel 1 Nr. 24 Buchstabe b des Gesetzesvom 17. Mrz 2006 (BGBl. I S. 534) eingefgt wordenist,

    verordnet

    hinsichtlich des 17 des Chemikaliengesetzes nachAnhrung der beteiligten Kreise und

    hinsichtlich des 41 Abs. 8 des Gentechnikgesetzesnach Anhrung des besonderen Ausschusses

    die Bundesregierung

    und auf Grund

    des 25 des Sprengstoffgesetzes in der Fassung derBekanntmachung vom 10. September 2002 (BGBl. IS. 3518), dessen Eingangssatz durch Artikel 113 Nr. 1der Verordnung vom 25. November 2003 (BGBl. IS. 2304) gendert worden ist, in Verbindung mit 1Abs. 2 des Zustndigkeitsanpassungsgesetzes vom16. August 2002 (BGBl. I S. 3165) sowie dem Orga-nisationserlass vom 22. November 2005 (BGBl. IS. 3197) und

    des 3 Abs. 1 des Gerte- und Produktsicherheits-gesetzes vom 6. Januar 2004 (BGBl. I S. 2) in Verbin-dung mit 1 des Zustndigkeitsanpassungsgeset-zes vom 16. August 2002 (BGBl. I S. 3165) sowiedem Organisationserlass vom 22. November 2005(BGBl. I S. 3197)

    verordnet

    hinsichtlich des 25 des Sprengstoffgesetzes imEinvernehmen mit dem Bundesministerium des In-nern und

    hinsichtlich des 3 Abs. 1 des Gerte- und Produkt-sicherheitsgesetzes nach Anhrung des Ausschus-ses fr technische Arbeitsmittel und Verbraucherpro-dukte und im Einvernehmen mit dem Bundesministe-rium fr Wirtschaft und Technologie, dem Bundesmi-nisterium fr Ernhrung, Landwirtschaft und Verbrau-cherschutz, dem Bundesministerium fr Umwelt, Na-turschutz und Reaktorsicherheit, dem Bundesminis-terium der Verteidigung und dem Bundesministeriumfr Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

    das Bundesministerium fr Arbeit und Soziales:

    Artikel 1

    Verordnungzum Schutz der Beschftigten vor

    Gefhrdungen durch Lrm und Vibrationen(Lrm- und Vibrations-Arbeitsschutz-verordnung LrmVibrationsArbSchV)

    I n h a l t s b e r s i c h t

    Abschnitt 1

    Anwendungsbereichund Begriffsbestimmungen

    1 Anwendungsbereich

    2 Begriffsbestimmungen

    *) Diese Verordnung dient in Verbindung mit dem Arbeitsschutzgesetzder Umsetzung der

    1. Richtlinie 2002/44/EG des Europischen Parlaments und des Ra-tes vom 25. Juni 2002 ber Mindestvorschriften zum Schutz vonSicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer vor der Gefhrdungdurch physikalische Einwirkungen (Vibrationen) (16. Einzelrichtli-nie im Sinne des Artikels 16 Abs. 1 der Richtlinie 89/391/EWG)(ABl. EG Nr. L 177 S. 13),

    2. Richtlinie 2003/10/EG des Europischen Parlaments und des Ra-tes vom 6. Februar 2003 ber Mindestvorschriften zum Schutzvon Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer vor der Gefhr-dung durch physikalische Einwirkungen (Lrm) (17. Einzelrichtli-nie im Sinne des Artikels 16 Abs. 1 der Richtlinie 89/391/EWG)(ABl. EU Nr. L 42 S. 38),

    3. Richtlinie 2006/15/EG der Kommission vom 7. Februar 2006 zurFestlegung einer zweiten Liste von Arbeitsplatz-Richtgrenzwertenin Durchfhrung der Richtlinie 98/24/EG des Rates und zur n-derung der Richtlinien 91/322/EWG und 2000/39/EG (ABl. EU Nr.L 38 S. 36),

    4. Richtlinie 2000/54/EG des Europischen Parlaments und des Ra-tes vom 18. September 2000 ber den Schutz der Arbeitnehmergegen Gefhrdung durch biologische Arbeitsstoffe bei der Arbeit(Siebte Einzelrichtlinie im Sinne von Artikel 16 Absatz 1 der Richt-linie 89/391/EWG) (ABl. EG Nr. L 262 S. 21) kodifizierte Fassungder Richtlinie 90/679/EWG, gendert durch die Richtlinie93/88/EWG des Rates vom 12. Oktober 1993 (ABl. EG Nr. L 268S. 71), angepasst durch die Richtlinien der Kommission 95/30/EGvom 30. Juni 1995 (ABl. EG Nr. L 155 S. 41), 97/59/EG vom 7. Ok-tober 1997 (ABl. EG Nr. L 282 S. 33) und 97/65/EG vom 26. No-vember 1997 (ABl. EG Nr. L 335 S. 17).

    261Bundesgesetzblatt Jahrgang 2007 Teil I Nr. 8, ausgegeben zu Bonn am 8. Mrz 2007

  • Abschnitt 2

    Ermittlung und Bewertungder Gefhrdung; Messungen

    3 Gefhrdungsbeurteilung

    4 Messungen

    5 Fachkunde

    Abschnitt 3

    Auslsewerte undSchutzmanahmen bei Lrm

    6 Auslsewerte bei Lrm

    7 Manahmen zur Vermeidung und Verringerung der Lrm-exposition

    8 Gehrschutz

    Abschnitt 4

    Expositionsgrenzwerte und Auslsewertesowie Schutzmanahmen bei Vibrationen

    9 Expositionsgrenzwerte und Auslsewerte fr Vibrationen

    10 Manahmen zur Vermeidung und Verringerung der Expo-sition durch Vibrationen

    Abschnitt 5

    Unterweisung der Beschftigten,Beratender Ausschuss, arbeitsmedizinische Vorsorge

    11 Unterweisung der Beschftigten

    12 Beratung durch den Ausschuss fr Betriebssicherheit

    13 Arbeitsmedizinische Vorsorge

    14 Veranlassung und Angebot arbeitsmedizinischer Vorsorge-untersuchungen

    Abschnitt 6

    Ausnahmen, Straftaten undOrdnungswidrigkeiten, bergangsvorschriften

    15 Ausnahmen

    16 Straftaten und Ordnungswidrigkeiten

    17 bergangsvorschriften

    Anhang Vibrationen

    A b s c h n i t t 1

    A nw e n d u n g s b e r e i c hu n d B e g r i f f s b e s t i mmu n g e n

    1

    Anwendungsbereich

    (1) Diese Verordnung gilt zum Schutz der Beschf-tigten vor tatschlichen oder mglichen Gefhrdungenihrer Gesundheit und Sicherheit durch Lrm oder Vibra-tionen bei der Arbeit.

    (2) Diese Verordnung gilt nicht in Betrieben, die demBundesberggesetz unterliegen.

    (3) Das Bundesministerium der Verteidigung kann frBeschftigte, die Lrm und Vibrationen ausgesetzt sindoder ausgesetzt sein knnen, Ausnahmen von den Vor-schriften dieser Verordnung zulassen, soweit ffentli-che Belange dies zwingend erfordern, insbesonderefr Zwecke der Landesverteidigung oder zur Erfllungzwischenstaatlicher Verpflichtungen der Bundesrepu-blik Deutschland. In diesem Fall ist gleichzeitig festzu-legen, wie die Sicherheit und der Gesundheitsschutzder Beschftigten nach dieser Verordnung auf andereWeise gewhrleistet werden kann.

    2

    Begriffsbestimmungen

    (1) Lrm im Sinne dieser Verordnung ist jeder Schall,der zu einer Beeintrchtigung des Hrvermgens oderzu einer sonstigen mittelbaren oder unmittelbaren Ge-fhrdung von Sicherheit und Gesundheit der Beschf-tigten fhren kann.

    (2) Der Tages-Lrmexpositionspegel (LEX,8h) ist derber die Zeit gemittelte Lrmexpositionspegel bezogenauf eine Achtstundenschicht. Er umfasst alle am Ar-beitsplatz auftretenden Schallereignisse.

    (3) Der Wochen-Lrmexpositionspegel (LEX,40h) istder ber die Zeit gemittelte Tages-Lrmexpositionspe-gel bezogen auf eine 40-Stundenwoche.

    (4) Der Spitzenschalldruckpegel (LpC,peak) ist derHchstwert des momentanen Schalldruckpegels.

    (5) Vibrationen sind alle mechanischen Schwingun-gen, die durch Gegenstnde auf den menschlichenKrper bertragen werden und zu einer mittelbarenoder unmittelbaren Gefhrdung von Sicherheit und Ge-sundheit der Beschftigten fhren knnen. Dazu geh-ren insbesondere

    1. mechanische Schwingungen, die bei bertragungauf das Hand-Arm-System des Menschen Gefhr-dungen fr die Gesundheit und Sicherheit der Be-schftigten verursachen oder verursachen knnen(Hand-Arm-Vibrationen), insbesondere Knochen-oder Gelenkschden, Durchblutungsstrungen oderneurologische Erkrankungen, und

    2. mechanische Schwingungen, die bei bertragungauf den gesamten Krper Gefhrdungen fr die Ge-sundheit und Sicherheit der Beschftigten verursa-chen oder verursachen knnen (Ganzkrper-Vibra-tionen), insbesondere Rckenschmerzen und Sch-digungen der Wirbelsule.

    (6) Der Tages-Vibrationsexpositionswert A(8) ist derber die Zeit nach Nummer 1.1 des Anhangs fr Hand-Arm-Vibrationen und nach Nummer 2.1 des Anhangsfr Ganzkrper-Vibrationen gemittelte Vibrationsexpo-sitionswert bezogen auf eine Achtstundenschicht.

    (7) Der Stand der Technik ist der Entwicklungsstandfortschrittlicher Verfahren, Einrichtungen oder Betriebs-weisen, der die praktische Eignung einer Manahmezum Schutz der Gesundheit und zur Sicherheit der Be-schftigten gesichert erscheinen lsst. Bei der Bestim-mung des Standes der Technik sind insbesondere ver-gleichbare Verfahren, Einrichtungen oder Betriebswei-sen heranzuziehen, die mit Erfolg in der Praxis erprobtworden sind. Gleiches gilt fr die Anforderungen an dieArbeitsmedizin und die Arbeitshygiene.

    A b s c h n i t t 2

    E rm i t t l u n g u n d B ew e r t u n gd e r G e f h r d u n g ; M e s s u n g e n

    3

    Gefhrdungsbeurteilung

    (1) Bei der Beurteilung der Arbeitsbedingungen nach 5 des Arbeitsschutzgesetzes hat der Arbeitgeber zu-nchst festzustellen, ob die Beschftigten Lrm oderVibrationen ausgesetzt sind oder ausgesetzt sein knn-ten. Ist dies der Fall, hat er alle hiervon ausgehenden

    262 Bundesgesetzblatt Jahrgang 2007 Teil I Nr. 8, ausgegeben zu Bonn am 8. Mrz 2007

  • Gefhrdungen fr die Gesundheit und Sicherheit derBeschftigten zu beurteilen. Dazu hat er die auftreten-den Expositionen am Arbeitsplatz zu ermitteln und zubewerten. Der Arbeitgeber kann sich die notwendigenInformationen beim Hersteller oder Inverkehrbringervon Arbeitsmitteln oder bei anderen ohne weiteres zu-gnglichen Quellen beschaffen. Lsst sich die Einhal-tung der Auslse- und Expositionsgrenzwerte nicht si-cher ermitteln, hat er den Umfang der Exposition durchMessungen nach 4 festzustellen. Entsprechend demErgebnis der Gefhrdungsbeurteilung hat der Arbeitge-ber Schutzmanahmen nach dem Stand der Technikfestzulegen.

    (2) Die Gefhrdungsbeurteilung nach Absatz 1 um-fasst insbesondere

    1. bei Exposition der Beschftigten durch Lrm

    a) Art, Ausma und Dauer der Exposition durchLrm,

    b) die Auslsewerte nach 6 Satz 1 und die Expo-sitionswerte nach 8 Abs. 2,

    c) die Verfgbarkeit alternativer Arbeitsmittel undAusrstungen, die zu einer geringeren Expositionder Beschftigten fhren (Substitutionsprfung),

    d) Erkenntnisse aus der arbeitsmedizinischen Vor-sorge sowie allgemein zugngliche, verffent-lichte Informationen hierzu,

    e) die zeitliche Ausdehnung der beruflichen Exposi-tion ber eine Achtstundenschicht hinaus,

    f) die Verfgbarkeit und Wirksamkeit von Gehr-schutzmitteln,

    g) Auswirkungen auf die Gesundheit und Sicherheitvon Beschftigten, die besonders gefhrdetenGruppen angehren, und

    h) Herstellerangaben zu Lrmemissionen sowie

    2. bei Exposition der Beschftigten durch Vibrationen

    a) Art, Ausma und Dauer der Exposition durch Vi-brationen, einschlielich besonderer Arbeitsbe-dingungen, wie zum Beispiel Ttigkeiten bei nied-rigen Temperaturen,

    b) die Expositionsgrenzwerte und Auslsewertenach 9 Abs. 1 und 2,

    c) die Verfgbarkeit und die Mglichkeit des Einsat-zes alternativer Arbeitsmittel und Ausrstungen,die zu einer geringeren Exposition der Beschf-tigten fhren (Substitutionsprfung),

    d) Erkenntnisse aus der arbeitsmedizinischen Vor-sorge sowie allgemein zugngliche, verffent-lichte Informationen hierzu,

    e) die zeitliche Ausdehnung der beruflichen Exposi-tion ber eine Achtstundenschicht hinaus,

    f) Auswirkungen auf die Gesundheit und Sicherheitvon Beschftigten, die besonders gefhrdetenGruppen angehren, und

    g) Herstellerangaben zu Vibrationsemissionen.

    (3) Die mit der Exposition durch Lrm oder Vibratio-nen verbundenen Gefhrdungen sind unabhngig von-einander zu beurteilen und in der Gefhrdungsbeurtei-lung zusammenzufhren. Mgliche Wechsel- oderKombinationswirkungen sind bei der Gefhrdungsbeur-teilung zu bercksichtigen. Dies gilt insbesondere bei

    Ttigkeiten mit gleichzeitiger Belastung durch Lrm, ar-beitsbedingten ototoxischen Substanzen oder Vibratio-nen, soweit dies technisch durchfhrbar ist. Zu berck-sichtigen sind auch mittelbare Auswirkungen auf dieGesundheit und Sicherheit der Beschftigten, zum Bei-spiel durch Wechselwirkungen zwischen Lrm undWarnsignalen oder anderen Geruschen, deren Wahr-nehmung zur Vermeidung von Gefhrdungen erforder-lich ist. Bei Ttigkeiten, die eine hohe Konzentrationund Aufmerksamkeit erfordern, sind strende und ne-gative Einflsse infolge einer Exposition durch Lrmoder Vibrationen zu bercksichtigen.

    (4) Der Arbeitgeber hat die Gefhrdungsbeurteilungunabhngig von der Zahl der Beschftigten zu doku-mentieren. In der Dokumentation ist anzugeben, welcheGefhrdungen am Arbeitsplatz auftreten knnen undwelche Manahmen zur Vermeidung oder Minimierungder Gefhrdung der Beschftigten durchgefhrt werdenmssen. Die Gefhrdungsbeurteilung ist zu aktualisie-ren, wenn magebliche Vernderungen der Arbeitsbe-dingungen dies erforderlich machen oder wenn sicheine Aktualisierung auf Grund der Ergebnisse der ar-beitsmedizinischen Vorsorge als notwendig erweist.

    4

    Messungen

    (1) Der Arbeitgeber hat sicherzustellen, dass Mes-sungen nach dem Stand der Technik durchgefhrt wer-den. Dazu mssen

    1. Messverfahren und -gerte den vorhandenen Ar-beitsplatz- und Expositionsbedingungen angepasstsein; dies betrifft insbesondere die Eigenschaftendes zu messenden Lrms oder der zu messendenVibrationen, die Dauer der Einwirkung und die Um-gebungsbedingungen und

    2. die Messverfahren und -gerte geeignet sein, die je-weiligen physikalischen Gren zu bestimmen, unddie Entscheidung erlauben, ob die in den 6 und 9festgesetzten Auslse- und Expositionsgrenzwerteeingehalten werden.

    Die durchzufhrenden Messungen knnen auch eineStichprobenerhebung umfassen, die fr die persnlicheExposition eines Beschftigten reprsentativ ist. DerArbeitgeber hat die Dokumentation ber die ermitteltenMessergebnisse mindestens 30 Jahre in einer Formaufzubewahren, die eine sptere Einsichtnahme ermg-licht.

    (2) Messungen zur Ermittlung der Exposition durchVibrationen sind zustzlich zu den Anforderungen nachAbsatz 1 entsprechend den Nummern 1.2 und 2.2 desAnhangs durchzufhren.

    5

    Fachkunde

    Der Arbeitgeber hat sicherzustellen, dass die Gefhr-dungsbeurteilung nur von fachkundigen Personendurchgefhrt wird. Verfgt der Arbeitgeber nicht selbstber die entsprechenden Kenntnisse, hat er sich fach-kundig beraten zu lassen. Fachkundige Personen sindinsbesondere der Betriebsarzt und die Fachkraft fr Ar-beitssicherheit. Der Arbeitgeber darf mit der Durchfh-rung von Messungen nur Personen beauftragen, die

    263Bundesgesetzblatt Jahrgang 2007 Teil I Nr. 8, ausgegeben zu Bonn am 8. Mrz 2007

  • ber die dafr notwendige Fachkunde und die erforder-lichen Einrichtungen verfgen.

    A b s c h n i t t 3

    A u s l s ew e r t e u n dS c h u t zm a n a hm e n b e i L rm

    6

    Auslsewerte bei Lrm

    Die Auslsewerte in Bezug auf den Tages-Lrmex-positionspegel und den Spitzenschalldruckpegel betra-gen:

    1. Obere Auslsewerte: LEX,8h = 85 dB(A) beziehungs-weise LpC,peak = 137 dB(C),

    2. Untere Auslsewerte: LEX,8h = 80 dB(A) beziehungs-weise LpC,peak = 135 dB(C).

    Bei der Anwendung der Auslsewerte wird die dm-mende Wirkung eines persnlichen Gehrschutzes derBeschftigten nicht bercksichtigt.

    7

    Manahmen zur Vermeidungund Verringerung der Lrmexposition

    (1) Der Arbeitgeber hat die nach 3 Abs. 1 Satz 6festgelegten Schutzmanahmen nach dem Stand derTechnik durchzufhren, um die Gefhrdung der Be-schftigten auszuschlieen oder so weit wie mglichzu verringern. Dabei ist folgende Rangfolge zu berck-sichtigen:

    1. Die Lrmemission muss am Entstehungsort verhin-dert oder so weit wie mglich verringert werden.Technische Manahmen haben Vorrang vor organi-satorischen Manahmen.

    2. Die Manahmen nach Nummer 1 haben Vorrang vorder Verwendung von Gehrschutz nach 8.

    (2) Zu den Manahmen nach Absatz 1 gehren ins-besondere:

    1. alternative Arbeitsverfahren, welche die Expositionder Beschftigten durch Lrm verringern,

    2. Auswahl und Einsatz neuer oder bereits vorhandenerArbeitsmittel unter dem vorrangigen Gesichtspunktder Lrmminderung,

    3. die lrmmindernde Gestaltung und Einrichtung derArbeitssttten und Arbeitspltze,

    4. technische Manahmen zur Luftschallminderung,beispielsweise durch Abschirmungen oder Kapse-lungen, und zur Krperschallminderung, beispiels-weise durch Krperschalldmpfung oder -dmmungoder durch Krperschallisolierung,

    5. Wartungsprogramme fr Arbeitsmittel, Arbeitspltzeund Anlagen,

    6. arbeitsorganisatorische Manahmen zur Lrmmin-derung durch Begrenzung von Dauer und Ausmader Exposition und Arbeitszeitplne mit ausreichen-den Zeiten ohne belastende Exposition.

    (3) In Ruherumen ist unter Bercksichtigung ihresZweckes und ihrer Nutzungsbedingungen die Lrmex-position so weit wie mglich zu verringern.

    (4) Der Arbeitgeber hat Arbeitsbereiche, in denen ei-ner der oberen Auslsewerte fr Lrm (LEX,8h, LpC,peak)

    erreicht oder berschritten wird, als Lrmbereich zukennzeichnen und, falls technisch mglich, abzugren-zen. In diesen Bereichen drfen Beschftigte nur ttigwerden, wenn das Arbeitsverfahren dies erfordert; Ab-satz 1 bleibt unberhrt.

    (5) Wird einer der oberen Auslsewerte berschrit-ten, hat der Arbeitgeber ein Programm mit technischenund organisatorischen Manahmen zur Verringerungder Lrmexposition auszuarbeiten und durchzufhren.Dabei sind insbesondere die Abstze 1 und 2 zu be-rcksichtigen.

    8

    Gehrschutz

    (1) Werden die unteren Auslsewerte nach 6 Satz 1Nr. 2 trotz Durchfhrung der Manahmen nach 7Abs. 1 nicht eingehalten, hat der Arbeitgeber den Be-schftigten einen geeigneten persnlichen Gehr-schutz zur Verfgung zu stellen, der den Anforderungennach Absatz 2 gengt.

    (2) Der persnliche Gehrschutz ist vom Arbeitgeberso auszuwhlen, dass durch seine Anwendung die Ge-fhrdung des Gehrs beseitigt oder auf ein Minimumverringert wird. Dabei muss unter Einbeziehung derdmmenden Wirkung des Gehrschutzes sichergestelltwerden, dass der auf das Gehr des Beschftigten ein-wirkende Lrm die maximal zulssigen Expositions-werte LEX,8h = 85 dB(A) beziehungsweise LpC,peak =137 dB(C) nicht berschreitet.

    (3) Erreicht oder berschreitet die Lrmexpositionam Arbeitsplatz einen der oberen Auslsewerte nach 6 Satz 1 Nr. 1, hat der Arbeitgeber dafr Sorge zutragen, dass die Beschftigten den persnlichen Ge-hrschutz bestimmungsgem verwenden.

    (4) Der Zustand des ausgewhlten persnlichen Ge-hrschutzes ist in regelmigen Abstnden zu berpr-fen. Stellt der Arbeitgeber dabei fest, dass die Anforde-rungen des Absatzes 2 Satz 2 nicht eingehalten wer-den, hat er unverzglich die Grnde fr diese Nichtein-haltung zu ermitteln und Manahmen zu ergreifen, diefr eine dauerhafte Einhaltung der Anforderungen erfor-derlich sind.

    A b s c h n i t t 4

    E x p o s i t i o n s g r e n z w e r t eu n d A u s l s ew e r t e s ow i e

    S c h u t zm a n a hm e n b e i V i b r a t i o n e n

    9

    Expositionsgrenzwerteund Auslsewerte fr Vibrationen

    (1) Fr Hand-Arm-Vibrationen betrgt

    1. der Expositionsgrenzwert A(8) = 5 m/s2 und

    2. der Auslsewert A(8) = 2,5 m/s2.

    Die Exposition der Beschftigten gegenber Hand-Arm-Vibrationen wird nach Nummer 1 des Anhangs er-mittelt und bewertet.

    (2) Fr Ganzkrper-Vibrationen betrgt

    1. der Expositionsgrenzwert A(8) = 1,15 m/s2 in X- undY-Richtung und A(8) = 0,8 m/s2 in Z-Richtung und

    264 Bundesgesetzblatt Jahrgang 2007 Teil I Nr. 8, ausgegeben zu Bonn am 8. Mrz 2007

  • 2. der Auslsewert A(8) = 0,5 m/s2.

    Die Exposition der Beschftigten gegenber Ganzkr-per-Vibrationen wird nach Nummer 2 des Anhangs er-mittelt und bewertet.

    10

    Manahmen zur Vermeidung undVerringerung der Exposition durch Vibrationen

    (1) Der Arbeitgeber hat die in 3 Abs. 1 Satz 6 fest-gelegten Schutzmanahmen nach dem Stand derTechnik durchzufhren, um die Gefhrdung der Be-schftigten auszuschlieen oder so weit wie mglichzu verringern. Dabei mssen Vibrationen am Entste-hungsort verhindert oder so weit wie mglich verringertwerden. Technische Manahmen zur Minderung von Vi-brationen haben Vorrang vor organisatorischen Ma-nahmen.

    (2) Zu den Manahmen nach Absatz 1 gehren ins-besondere

    1. alternative Arbeitsverfahren, welche die Expositiongegenber Vibrationen verringern,

    2. Auswahl und Einsatz neuer oder bereits vorhandenerArbeitsmittel, die nach ergonomischen Gesichts-punkten ausgelegt sind und unter Bercksichtigungder auszufhrenden Ttigkeit mglichst geringe Vi-brationen verursachen, beispielsweise schwin-gungsgedmpfte handgehaltene oder handgefhrteArbeitsmaschinen, welche die auf den Hand-Arm-Bereich bertragene Vibration verringern,

    3. die Bereitstellung von Zusatzausrstungen, welchedie Gesundheitsgefhrdung auf Grund von Vibratio-nen verringern, beispielsweise Sitze, die Ganzkr-per-Vibrationen wirkungsvoll dmpfen,

    4. Wartungsprogramme fr Arbeitsmittel, Arbeitspltzeund Anlagen sowie Fahrbahnen,

    5. die Gestaltung und Einrichtung der Arbeitsstttenund Arbeitspltze,

    6. die Schulung der Beschftigten im bestimmungsge-men Einsatz und in der sicheren und vibrations-armen Bedienung von Arbeitsmitteln,

    7. die Begrenzung der Dauer und Intensitt der Expo-sition,

    8. Arbeitszeitplne mit ausreichenden Zeiten ohne be-lastende Exposition und

    9. die Bereitstellung von Kleidung fr gefhrdete Be-schftigte zum Schutz vor Klte und Nsse.

    (3) Der Arbeitgeber hat, insbesondere durch dieManahmen nach Absatz 1, dafr Sorge zu tragen,dass bei der Exposition der Beschftigten die Expositi-onsgrenzwerte nach 9 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und 9Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 nicht berschritten werden. Werdendie Expositionsgrenzwerte trotz der durchgefhrtenManahmen berschritten, hat der Arbeitgeber unver-zglich die Grnde zu ermitteln und weitere Manah-men zu ergreifen, um die Exposition auf einen Wert un-terhalb der Expositi