ted_alta

12
Editorial 1. JAHRGANG Colophon INHALT Von Pros erstellt und den Herstellern von Freizeiahrzeugen in aller Welt gewidmet, bietet Aboutcamp sich als nützliches Informaonsmedium für Neuigkeiten über eine Reihe von führenden Unternehmen im Bereich der Produkon von Erstausrüstungskomponenten an: Berühmte Marken mit langjähriger Tradion, die Qualität und Innovaon zum Herzstück einer von Erfolg gekrönten Strategie gemacht haben. Wir sind sicher, dass sie nicht nur die Produktneuigkeiten, sondern auch diejenigen Nachrichten interessant nden werden, in denen die Tatkra, der Ideenreichtum sowie die Fähigkeit von Unternehmen in den Vordergrund gerückt werden, auf nicht-alltägliche Art und Weise zu kommunizieren. HERAUSGEBER Antonio Mazzucchelli MITARBEITER Enza Pirrera Luciano Corsini Maurizio Fontana Emanuele Turelli GRAFISCHE GESTALTUNG Veronica Grigolo REDAKTION via Carlo Crivelli 26 20122 Milano - Italia Tel +39 0258437693 fax +39 0258300606 mob. +393355338977 Skype antoniomazzucchelli email: [email protected] internet: www.aboutcamp.eu Aboutcamp ist ein am 7.10.2009 unter der Nummer 427 beim Gericht Mailand registriertes Presseerzeugnis. Während alle Welt ins Internet drängt, kehren wir zum Papier zurück – eine Wahl, die Sie sicherlich zu schätzen wissen werden, zumal sie sich aus dem Wunsch ergibt, die E-Mail-Fächer unserer Leser nicht zusätzlich mit Nachrichten anzufüllen, die zwar wichg sind, aber dennoch Gefahr laufen, unter dem Druck der Alltagsprioritäten in einer Masse vom Mieilungen unterzugehen. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Lektüre! Gegen den Strom Road to Baracoa - Cuba Foto von Antonio Mazzucchelli, aufgenommen während einer Kuba-Reise im Miet-Reisemobil im Jahr 2004. HEFT 1 CAMPING AND CARAVANNING PROFESSIONAL MAGAZINE about CAMP Was Sie in Händen halten, ist kein Werbeprospekt, sondern eine echte Zeitschri. Seite 4 CAN Seite 6 CBE Seite 8 Project 2000 Seite 10 Tecnoled MÄRZ 2011

description

 

Transcript of ted_alta

Page 1: ted_alta

1

Editorial

1. JAHRGANG

Colophon

INHALT

Von Profi s erstellt und den Herstellern von

Freizeitf ahrzeugen in aller Welt gewidmet, bietet

Aboutcamp sich als nützliches Informati onsmedium

für Neuigkeiten über eine Reihe von führenden

Unternehmen im Bereich der Produkti on von

Erstausrüstungskomponenten an: Berühmte

Marken mit langjähriger Traditi on, die Qualität

und Innovati on zum Herzstück einer von Erfolg

gekrönten Strategie gemacht haben. Wir sind sicher,

dass sie nicht nur die Produktneuigkeiten, sondern

auch diejenigen Nachrichten interessant fi nden

werden, in denen die Tatkraft , der Ideenreichtum

sowie die Fähigkeit von Unternehmen in den

Vordergrund gerückt werden, auf nicht-alltägliche

Art und Weise zu kommunizieren.

HERAUSGEBERAntonio Mazzucchelli

MITARBEITER Enza PirreraLuciano CorsiniMaurizio FontanaEmanuele Turelli

GRAFISCHE GESTALTUNGVeronica Grigolo

REDAKTIONvia Carlo Crivelli 2620122 Milano - ItaliaTel +39 0258437693 fax +39 0258300606 mob. +393355338977Skype antoniomazzucchelli email: [email protected]: www.aboutcamp.eu

Aboutcamp ist ein am 7.10.2009 unter der Nummer 427 beim Gericht Mailand registriertes Presseerzeugnis.

Während alle Welt ins Internet drängt, kehren wir

zum Papier zurück – eine Wahl, die Sie sicherlich

zu schätzen wissen werden, zumal sie sich aus

dem Wunsch ergibt, die E-Mail-Fächer unserer

Leser nicht zusätzlich mit Nachrichten anzufüllen,

die zwar wichti g sind, aber dennoch Gefahr

laufen, unter dem Druck der Alltagsprioritäten in

einer Masse vom Mitt eilungen unterzugehen. Wir

wünschen Ihnen eine angenehme Lektüre!

Gegen den Strom

Road to Baracoa - Cuba

Foto von Antonio Mazzucchelli, aufgenommen während einer Kuba-Reise im Miet-Reisemobil im Jahr 2004.

HEFT 1

C A M P I N G A N D C A R A V A N N I N G P R O F E S S I O N A L M A G A Z I N E

about CAM PWas Sie in Händen

halten, ist kein

Werbeprospekt,

sondern eine

echte Zeitschri� .

Seite 4 CAN

Seite 6 CBE

Seite 8 Project 2000

Seite 10 Tecnoled

MÄRZ 2011

Page 2: ted_alta

2

Page 3: ted_alta

3

DIRECTORY

DIE WICHTIGSTEN EUROPÄISCHEN REISEMOBIL- UND WOHNWAGENMESSEN

Lorenzo BelliniVia Nazionale, 65 25080 Puegnago del Garda Brescia - Italy Tel. +39 0365 555909 r.a. - Fax +39 0365 651822E-mail: [email protected]

Costruzione Accessori Nauti ci

Paolo MoiolaVia Vienna, 4 I-38121 Trento - Italy Tel. +39 0461 958381 - Fax +39 0461 960009E-mail [email protected]

Srl

Davide NardiniVia Antonio Vivaldi, 40/A 50041 Calenzano (FI) - Italy Tel: +39 055 8825239 - Fax: +39 055 8878086E-mail: [email protected]

Srl

Alberto SainiVia Lisbona, 7/A50065 Pontassieve (FI) - Italy Tel. +39 0558345116 - Fax +39 0558325736E-mail: [email protected]

by Bartolacci Design

DATUM

27 August - 4 Sept. 2011

10-18 September 2011

1-9 Oktober 2011

11-16 Oktober 2011

15-23 Oktober 2011

29 Oktober - 6 Nov. 2011

10-13 November 2011

19-22 November 2011

14-22 Januar 2012

19-22 Januar 2012

DEUTSCHLAND

ITALIEN

FRANKREICH

ENGLAND

SPANIEN

BELGIEN

TSCHECHISCHE REPUBLIK

PORTUGAL

DEUTSCHLAND

ENGLAND

Düsseldorf

Parma

Paris

Birmingham

Barcelona

Bruxelles

Brno

Porto

Stuttgart

Manchester

www.caravan-salon.de

www.salonedelcamper.it

www.salon-vehicules-loisirs.com

www.motorhomeandcaravanshow.co.uk

www.saloncaravaning.com

www.bccma.be

www.bvv.cz/caravaning-gb

www.vidanatura.exponor.pt

www.messe-stuttgart.de

www.manchester.caravanshows.com

Caravan Salon

Il Salone del Camper

Salon Vehicules Loisirs

The Motorhome and Caravan Show

Salon Internacional del Caravanning

Mobicar International Salon Caravan & Motorhome

International Caravaning Show

Vida Natura

CMT Campground Messe

Caravan & Motorhome Show

LAND STADT MESSE WEB

Diese Ausgabe von ABOUTCAMP wurde in vier

Sprachen übersetzt und kostenlos an Reisemobil- und

Wohnwagenhersteller in aller Welt versandt. Sie enthält

besondere Informati onen über einige ausgewählte weltweit

führende Zulieferfi rmen. Daher ist diese Quartalszeitschrift für

die/den Verantwortliche/n der Einkaufsabteilung und/oder des

technischen Büros und für die Betriebsleitung besti mmt.

HELFEN SIE UNS DABEI, ANS ZIEL ZU GELANGEN!

Bitt e unterstützen Sie uns daher dabei, die Zeitschrift in die richti gen Hände gelangen zu lassen, indem Sie uns den bzw. die Namen der internen Bezugspersonen mitt eilen.

Sie können dies tun, indem Sie eine E-Mail an [email protected] oder ein Fax an die Nummer +39-02-58300606 senden bzw. uns unter der Nummer +39-02 58437693 anrufen. Vielen Dank für Ihre Mitwirkung – und „auf Wiederlesen“ im Juni!

Page 4: ted_alta

4

Nachdem CAN über eine lange Zeit – schon

seit den 80er Jahren – Erfahrungen in der

Bootsbaubranche gesammelt hat, hat das

Unternehmen sich entschieden, in die Branche

der Freizeitf ahrzeuge einzusteigen und seine

Kollekti on von Kochfeldern, Gasherden mit

Backofen, Spülbecken und anderem Zubehör

beim letzten Caravan Salon in Düsseldorf

zu präsenti eren. CAN (Costruzioni Accessori

Nauti ci – zu Deutsch etwa „Bootszubehörbau“)

ist bereits seit Jahren ein Zulieferer der

bekanntesten und renommiertesten italienischen

und internati onalen Werft en. Produkte des

Brescianer Unternehmens werden serienmäßig

in italienischen, deutschen, französischen,

skandinavischen, griechischen, spanischen und

türkischen Luxusyachten, Segel- und Motorbooten

eingebaut. Nach dreißig Jahren Präsenz auf dem

Bootsmarkt und einer Geschichte voller Erfolge,

die der steti gen Perfekti onierung im Einsatz neuer

Produkti onstechnologien und der Kompetenz

und Leidenschaft des Inhabers Mauro Bellini und

seiner Söhne Lorenzo und Fabio zu verdanken sind,

tritt CAN nunmehr auch in die Welt des Outdoor-

Tourismus ein. Bekanntlich gibt es zwischen

der Boots- und der Freizeitf ahrzeugbranche

viele Gemeinsamkeiten, aber nur einen

gemeinsamen Nenner, nämlich die Qualität

und die Zuverlässigkeit des Zubehörs. Schon ein

Von Bootsbau zum Outdoor-Tourismus

Can steigt in die FreizeitfahrzeugbrancheNach dreißig Jahren Erfahrung in der Bootsbaubranche kommt das Brescianer Unternehmen mit einem facettenreichen Angebot

von Kochfeldern, Herden, Spülbecken und Gasbacköfen für die Erstausrüstung in der Welt der Freizeitfahrzeuge an

Jahr nach seinem Debüt im Outdoorsegment

darf sich CAN der Belieferung so bedeutender

Marken der Branche wie Knaus, Westf alia

und der italienischen Hersteller Giotti line und

Wingamm rühmen. Aber das ist erst der Anfang.

„Was die Freizeitf ahrzeugbranche betriff t, haben

wir unsere Präsenz in England, Holland, Belgien

und Frankreich dank eines Netzwerks von

kompetenten und moti vierten Handelsvertretern

verstärkt, das uns auch auf diesen Märkten

die erfolgreiche Vorstellung unserer Produkte

ermöglichen wird“, erklärt Lorenzo Bellini,

Sohn des Inhabers und Vertriebsleiter des

Unternehmens. „Seit September letzten Jahres

werden unsere Produkte darüber hinaus auch

Modell FC 1347 Ein klassischer Einbauherd mit

Edelstahloberfl äche. Verfügbar in

quadrati scher, rechteckiger, runder und ovaler

Form und mit ein bis drei Flammen. In alle

Flächen ist eine Buchse für die Aufnahme

der Topfh alterung eingelassen. Die Kappen

der ausnahmslos mit Thermoelement

ausgestatt eten Brenner sind selbstblockierend.

Die Brenner sind in drei verschiedenen Leistungsversionen erhältlich: als Sparbrenner

mit 1000 W, als Normalbrenner mit 1900 W und als Starkbrenner mit 3000 W.

Das Edelstahl-Stützgestell ist mit Anti vibrati ons-Gummistöpseln befesti gt. Die

Abdeckung ist aus schwarzem Temperglas und mit Innenscharnieren und einem

„Soft -Close“ Mechanismus ausgestatt et, der dank des Einsatzes von Kupplungen mit

stoßdämpfender Wirkung ein sanft es Schließen ermöglicht.

Versenkbarer Herd „Hoodiny”

Modell PV 1352 Das elegante, prakti sche

und funkti onale

Kochfeld „Crystal“ ist in

verschiedenen Formen

(quadrati sch, rechteckig,

mit integriertem

Spülbecken...) und mit einer, zwei oder drei Flammen erhältlich und ist

eine ideale Lösung für die anspruchsvollsten Benutzer. Das Gaskochfeld

ist aus temperiertem Kristallglas und kratzfest. Darüber hinaus ist in der

Mitt e eine Buchse eingelassen, die als Sitz für die Topfh alterung dienen

kann. Die Kappen der ausnahmslos mit Thermoelement ausgestatt eten

Brenner sind selbstblockierend. Die Brenner sind in drei verschiedenen

Leistungsversionen erhältlich: als Sparbrenner mit 1000 W, als

Normalbrenner mit 1900 W und als Starkbrenner mit 3000 W.

Kochfeld „Crystal“

in Ländern des Fernen Ostens wie Südkorea

und Malaysia sowie ‚Down Under’, d.h. in

Australien und Neuseeland, vertrieben, wo

einige Reisemobil- und Wohnwagenhersteller

ein beträchtliches Interesse an der Qualität, am

Design und an den innovati ven Eigenschaft en

unseres Zubehörs gezeigt haben.” Die Palett e

der im Reisemobil- und Camping-Katalog von

CAN enthaltenen Produkte umfasst nicht nur

Gasherde mit Backofen, Einbaukochfelder,

versenkbare Herde, Edelstahlspülbecken und

Armaturen, Dampf- und Multi funkti ons-Backöfen

und Spülmaschinen, sondern auch innovati ve

elektrische Glaskeramik-Kochfelder und tragbare

Brennpasten- und Spirituskocher.

Page 5: ted_alta

5

BQ2988 und BQ 2989 – das sind die Namen der beiden

neuen, für Boote, Yachten und den Campingurlaub

konzipierten tragbaren Grillgeräte, die der italienische

Hersteller CAN im November auf der Amsterdamer

METS (Marine Equipment Trade Show) erstmals einem

weltweiten Publikum vorgestellt hat. Die beiden

Modelle weisen dieselben Eigenschaft en und Maße

auf, wobei jedoch das eine mit Standard-Gasfl aschen

und das andere (BQ2988) mit 230- und 450-

Gramm-Campinggaz-Kartuschen (Modelle

CV270 und CV470) betrieben wird. In

Edelstahl ausgeführt, bilden sie eine perfekte

Kombinati on von Design und Funkti onalität:

Abgerundete Formen an den oberen und

unteren Ecken, ergonomische Griff e und

eine Reihe von nützlichem Zubehör zur

Erleichterung der Arbeit des ‚diensthabenden

Kochs’. Der robuste elektrogeschweißte Grill

ist ebenfalls aus Edelstahl und lässt sich mitt els zweier

Griff e leicht abnehmen. Er erstreckt sich über den

gesamten Grillbereich (50 x 30 cm) und verfügt über

vier Beine, die auch außerhalb des Stammplatzes

eine gute Stütze bilden. An der Vorderseite des Grills

wird die (als Extra erhältliche) Utensilienwanne zur

Ablage der Vorlegegabel und des Pinsels eingesetzt,

die zum Platzieren bzw. Einstreichen der Fleisch- bzw.

Fischstücke mit Öl benöti gt werden. Im rechten Teil

derselben Aufl age befi nden sich zwei weitere runde

Wännchen für Salz und andere Gewürze. Mit wenigen

Zenti metern Abstand zur Basis des Grills wurde ein

prakti sches ausziehbares Tablett zum Auff angen der

Grillsäft e untergebracht, das auch als Fettf änger (um

mit dem Fett Soßen und Tunken zuzubereiten) – bzw. ,

indem man vorsorglich ein wenig Wasser darauf gießt,

zur Verhütung von Rauch- und Dampfb ildung – dienen

kann. Das Gerät besteht – neben dem Stahlaufb au und

dem Zubehör – aus einem Brenner mit einer Leistung

von 4,5 kW, einer piezoelektrischen Zündung und

einem Sicherheits-Thermoelement (zur Unterbrechung

der Gaszuleitung, falls die Flamme erlischt). Das Modell

für tragbare Gasfl aschen umfasst darüber hinaus einen

in den Gasanschluss integrierten Regler und einen

Hahn mit Venti l.

Can übernimmt eine Glaserei: Maschinen für die Glasplatt enverarbeitung (Zuschnitt , Bohren,

Strahlschleifen), zum Anfasen und für Kanten, Temperofen und Siebdruckwannen – also die gesamte

Linie für die Produkti on seiner Top-Erzeugnisse. Auf diese Weise vervollständigt das Unternehmen in

Puegnago del Garda, über Gasarmaturen und Hähne hinaus, seine internen Produkti onskapazitäten.

Nachdem es als Werft en-Zulieferer eine führende Stellung erlangt hat, hat Can dank den zwischen

den jeweiligen Produktpalett en bestehenden Gemeinsamkeiten vor kurzem auch auf dem

Freizeitf ahrzeugmarkt Fuß gefasst. In der Outdoor-Tourismusbranche produzieren Mauro Bellini und

Söhne Erstausrüstungszubehör für Kunden in aller Welt. Indem das Unternehmen auf Maschinen für die

Glasverarbeitung zurückgreifen kann, verfügt Can nun über eine noch größere Flexibilität und braucht

nicht auf die Produkti onszeiten von Dritt zulieferern Rücksicht zu nehmen. Wohnmobilhersteller und

Werft en können somit auf sehr kurze Reakti onszeiten zählen, und zwar nicht nur in der Planungs- und

Prototyperstellungs-, sondern auch in der Produkti onsphase. Und in Zeiten, in denen die Ferti gung von

Reisemobilen und Booten in begrenzten Stückzahlen und im Rahmen kurzfristi ger Planungen erfolgt, ist

die Flexibilität eines Zulieferers ein entscheidender strategischer Faktor.

Can integriert auch die Glasverarbeitung

Grillen ohne Grenzen

Barbecue für Boote und die Freizeit

CAN beim Amsterdamer Salon CAN beim Düsseldorfer Salon

Debüt zweier neuer Produkte der Marke CAN bei der METS in Amsterdam:

die Modelle BQ 2988 und BQ 2989

Unternehmensprofi l

CAN ist seit drei Generati onen auf

dem Bootsmarkt akti v und für die

Zuverlässigkeit seiner Produkte, die

Qualität der Materialien und die

Fähigkeit bekannt, die Anforderungen

jener, die täglich mit Booten zu tun

haben, klar zu erfassen und in konkrete,

innovati ve Projekte umzusetzen. Der

Geist und die Seele des Unternehmens

werden heute mehr denn je durch Mauro

Bellini verkörpert. Unterstützt wird

Bellini durch den stets entscheidender

werdenden Beitrag seiner Söhne

Lorenzo und Fabio, die der Gesellschaft

gemeinsam mit ihrem Vater die

unerschöpfl iche Kreati vität und die

ansteckende Leidenschaft verleihen,

die in der Lage ist, die Marke CAN

immer mehr zu einem Synonym für

bestes Edelstahlzubehör zu machen.

Im Jahr 2009 entschied sich CAN, eine

neue Herausforderung anzunehmen,

indem es das Segment REISEMOBILE

UND CAMPING in seine Produktpalett e

aufnahm, und eröff nete sich damit neue

interessante Märkte. Die Familie Bellini

hat damit ihre Produktpalett e mit der

gewohnten Sorgfalt bereichert und

diversifi ziert. Wie immer im Zeichen der

Qualität und der Konti nuität.

Page 6: ted_alta

6

Nachdem CBE eine unumstritt ene Führungspositi on

in der Freizeitf ahrzeugbranche erobert hat,

widmet das Unternehmen sein Interesse jetzt

auch der Boots- und Yachtbaubranche, einem

Segment, das viel mit dem des Caravanings gemein

hat. Seit mehr als 35 Jahren agiert der Betrieb

mit Hauptsitz in Trient als Partner für Projekte

von Reisemobil- und Wohnwagenherstellern

in aller Welt und entwickelt maßgeschneiderte

Lösungen für alles, was mit elektrischen

Bordanlagen zu tun hat: von Schaltpaneelen über

Verteilerkästen, Batt erieladegeräte, Sonden,

Steckdosen und Schalter bis hin zur vollständigen

Fahrzeugverkabelung. Die Projekt- und

Produkti onsmaßstäbe von CBE gründen fest auf

den Werten der Sicherheit, der hohen Qualität des

Materials, der Zuverlässigkeit der Apparaturen und

der Einhaltung aller internati onalen Vorschrift en –

all dies jedoch, ohne jemals die prakti schen Faktoren

aus den Augen zu verlieren, die für die Kundschaft

eine große Rolle spielen: die einfache Handhabung

für den Endkunden und die Verringerung der

Montagezeiten und -kosten für die Ausstatt er.

Die Taufe von CBE in der Boots- und Yachtbranche

ist nun mit der Sessa Marine-Gruppe erfolgt, die

bei der jüngsten Bootsmesse in Genua das neue

C35 Sport-Coupé, eine Weiterentwicklung des

C35 – eines der größten Erfolge des mailändischen

Werft mit mehr als 500 über einen Zeitraum von

10 Jahren verkauft en Exemplaren –, vorgestellt

hat. »Dies ist ein exzellenter Anfang und eine

spannende Herausforderung«, erklärt Dorian

Sosi, Vertriebsleiter von CBE für den italienischen

Markt. »Der Weg, den wir mit dem Bootsbauer

Sessa Marine eingeschlagen haben, eröff net uns

die Möglichkeit, die ausgeklügelte Technik, die

unsere Produkte kennzeichnet, künft ig auch in

den Nauti ksektor zu exporti eren.« CBE hat für

Sessa Marine ein Schaltpaneel realisiert, das in

ästheti scher und funkti onaler Hinsicht dem zuvor

eingesetzten entspricht, dabei jedoch den Prozess

der Ferti gung des Paneels technisch opti miert. Die

Verkabelungen des Schaltpaneels werden direkt

von einer der CBE-Produkti onseinheiten gebaut

und genügen den hohen Qualitätsstandards des

Trienter Unternehmens. In das Schaltpaneel

des C35 Sport-Coupé sind ein Autoradio, die

Leitungsschutzschalter der 12-Volt- und der 220-

Volt-Anlage sowie zwei Standanzeigen für das

Trinkwasser und für das Abwasser integriert.

Eine doppelte Schalterreihe ermöglicht die

Steuerung von Lampen, Kühlschrank, Pumpen (des

Trinkwassers, des WCs, des Abwassertanks und

der Bilge), Boiler, Elektrobackofen, Steckdosen,

Batt erieladegerät und Hilfsanschlüssen für sonsti ge

Verbraucher. Das an Sessa Marine gelieferte

Schaltpaneel hat kein digitales Display und auch

keine komplexe Elektronik. Es handelt sich um ein

traditi onelles, komplett analoges System, das die

Verbraucher des Wasserfahrzeugs steuert und die

elektrische Anlage regelt. »Es handelt sich um ein

Konzept ohne die technischen Komponenten, die

wir normalerweise der Freizeitf ahrzeugbranche

anbieten«, so Dorian Sosi weiter, «und mit dem

wir statt dessen – unter Einhaltung der üblichen

Qualitäts- und Zuverlässigkeitsmaßstäbe

unserer Umsetzungen – einem besonderen

Kundenwunsch hinsichtlich der Konti nuität mit

dem vorangegangenen Produkt entsprochen

haben. Im Fall dieser großen italienischen Werft

hoff en wir freilich auch, noch die Gelegenheit zu

erhalten, komplexere Produkte zu entwickeln,

bei denen die außergewöhnlichen Möglichkeiten

der Digitaltechnik und der mit Mikroprozessor

ausgestatt eten Komponenten genutzt werden.«

Erste Lieferung an Sessa Marine

CBE steigt in die Boots- und Yachtbaubranche einCBE, ein führendes Unternehmen der Elektro- und Elektronikausrüstungssparte in der Caravaning-Branche, dehnt mit der

Lieferung von Schaltpaneelen an die berühmte Werft Sessa Marine seine Tätigkeit auf die Boots- und Yachtbaubranche aus

CBE ist auf maßgeschneiderte Konzepte

elektrischer und elektronischer Anlagen für

die Caravaning- und für die Bootsbaubranche

spezialisiert und ein strategischer Partner

von Freizeitf ahrzeugherstellern und Werft en,

der diesen die Entwicklung personalisierter

technischer Lösungen auf dem neuesten Stand der

Technik ermöglicht. Selbstverständlich hält CBE

aber auch ferti ge Systeme bereit, die sich vielfach

bewährt haben und sehr verbreitet sind. Hier sind

insbesondere vier Schaltpaneele zu nennen, die

den Anforderungen des größten Teils der weltweit

hergestellten Reisemobile gerecht

werden. Alle Ferti g-Schaltpaneele sind

Teile komplett er Systeme, die bereits

mit einer spezifi schen Verkabelung

für den Anschluss von getaktetem

Ladegerät, Sonden, Schaltern, Steckdosen und

Schaltpaneel ausgestatt et sind. Alle Komponenten

werden ausnahmslos von CBE selbst und nach

strengen Qualitätsstandards geferti gt, für die das

Unternehmen das Zerti fi kat UNI EN ISO 9001:2000

erworben hat, und CBE gewährt eine eigene

Garanti e für sie.

PC220 ist ein Mikroprozessorsystem

mit LCD 7-Farbgrafi kanzeige mit den

Funkti onen Digitaluhr, numerische

und grafi sche Anzeige der

Fahrzeugbatt eriespannung, numerische

und grafi sche Anzeige der Bordbatt eriespannung,

Trinkwasserstandanzeige in Prozent und als

Grafi k, Innen- und Außentemperaturanzeige,

elektronischer Batt erientrenner,

Kühlschranksteuerung, Schutzsicherungen,

Fahrzeugbatt erie-Ladekontrolle sowie Kontrolle

und Steuerung des Tiefentladeschutzes.

Komplettlösungen: Fertig-Schaltpaneele

CBE hat ein neues Logo, das gemäß dem Sti lkanon der Grafi k von heute moderner und eleganter gestaltet ist als das bisherige. Ab März 2011 erscheint dieses Logo im corporate image des Unternehmens, in Handbüchern und auf Produkten. Die beiden Möwen sind auch in der neuen Version weiterhin präsent, ebenso wie die drei Farben Weiß, Schwarz und Grün, wenngleich sie jetzt anders angeordnet sind.

CBE ändert sein Image

Page 7: ted_alta

7

CBE beim Parma Salon

CBE beim Düsseldorfer Salon

Unternehmensprofi l

CBE ist ein führendes europäisches

Unternehmen in der Sparte der Elektro-

und Elektronikanlagen für Caravanning

und Boote und besteht seit über 35

Jahren. Ansässig in Trient, ist CBE als

Projektpartner von Reisemobil- und

Wohnwagenherstellern in aller Welt

täti g und entwickelt maßgeschneiderte

Lösungen für alles, was mit elektrischen

Bordanlagen zu tun hat – von

Schaltpaneelen über Verteilerkästen,

Batt erieladegeräte, Sonden, Steckdosen

und Schalter bis hin zur komplett en

Fahrzeugverkabelung. Die Täti gkeit und

die Erzeugnisse des mit dem Zerti fi kat

UNI EN ISO 9001:2000 ausgezeichneten

Unternehmens zeichnen sich

durchgängig durch drei Eigenschaft en

aus: Qualität, Zuverlässigkeit und

Sicherheit.

Das neue, serienmäßig in den luxuriösen Wohnmobilen

und integrierten Reisemobilen der 2011er Kollekti on

des Schlüsselfelder Herstellers eingebaute PC770-

SK ist ein 7-Zoll-Touchscreen-LCD-Schaltpaneel

der neuesten Generati on. Mit ihm können alle

technischen Anlagen an Bord des Fahrzeugs

gesteuert werden. Die intelligente Steuerung steuert

jeden beliebigen Verbraucher und ist in der Lage,

in besonderen Situati onen direkt zu intervenieren

(z.B. um bei Gasentweichung die Gasanlage zu

stoppen). Sie bietet sehr weit gehende individuelle

Einstellungsmöglichkeiten, und zwar auch was den

Benutzerkomfort (Begrüßungslichter, Regelung der

internen und externen Temperaturfühler) betriff t.

Das Schaltpaneel PC770-SK ist Teil der exklusiv von CBE

für Concorde entworfenen Elektroanlage. Über das

Schaltmodul hinaus sind die Fahrzeuge ausgerüstet

mit dem Verteilerkasten DS560-SK, der Relais,

Schutzsicherungen und Sicherungsbruchanzeige-LEDs

umfasst; mit der Trennstati on SBB-100 mit Batt erien-

Parallelrelais (12 V/70 A) und Motorbatt erie-

Ladegerät; mit einer 280-A-Strommessstati on und

mit weiteren elektronischen Stati onen zur Steuerung

der elektrischen Treppe, der vorderen Thermojalousie

für den Windscheibenschutz (integrierte Modelle),

der Gasanlage, der Alde-Heizungsanlage und des

Wechselrichters sowie natürlich der erforderlichen

elektronischen Sonden zur Messung der Tankstände.

Der untere Teil des Bildschirms ist für Alarmhinweise

reserviert, die mitt els roter Symbole angezeigt

werden. Sie dienen der Meldung unzureichender

Spannung der Motorbatt erie (falls diese weniger als

12 V beträgt) und der Batt erien des Wohnbereichs,

wobei die Meldungen je nach Spannung (unter

11,5 oder unter 11,1 V) diff erenziert angezeigt

werden und gegebenenfalls (sofern die Spannung

unter 10,8 V abgefallen ist) die Batt erieschutz-

Funkti on akti viert wird. Darüber hinaus bietet das

Paneel Alarmfunkti onen für die folgenden Fälle:

Trinkwassertanks im „Reservebetrieb“ (entsprechend

weniger als 10 % des Fassungsvermögens); volle

Abwassertanks (bei 90-prozenti ger Füllung der

Grauwasser- und 70-prozenti ger Füllung des WC-

Behälters); Reservebetrieb des Gastanks (weniger als

10 %) und der Gasfl aschen (wenn leer). Apropos Gas:

Wenn das System eine mögliche Gasentweichung

erkennt, sorgt es sowohl dafür, dass die Besatzung

akusti sch gewarnt wird, als auch dafür, dass die

Venti le der Anlage automati sch geschlossen werden,

so dass jede möglicherweise entstehende Gefahr

umgehend eingedämmt wird. Für Alarmmeldungen

zu eventuellen Funkti onsstörungen einiger

Bordkomponenten ist ebenfalls gesorgt. Überwacht

werden die elektrischen Stufen, der Anschluss

ans Stromnetz, die Wasserpumpe, die Alde-

Heizungsanlage und der Wechselrichter.

CBE und Concorde

Elektronische Avantgarde

CBE stellt das neue Schaltpaneel PC770-SK vor, das ein fester Bestandteil der neuen elektrischen Anlage

ist, die eigens für die Premium-Fahrzeuge von Concorde konzipiert und realisiert wurde

PC200 ist ein Mikroprozessorsystem mit

LCD-Anzeige mit den

Funkti onen Uhr,

numerische Anzeige der

Fahrzeugbatt eriespannung,

Anzeige der

Bordbatt eriespannung, Trinkwassertank-

Standanzeige in Prozent, Innen- und

Außentemperaturanzeige, Lichtsteuerung,

Pumpensteuerung, Außenlichtsteuerung,

Batt erien-Parallelrelais, Kühlschranksteuerung,

Schutzsicherungen, Fahrzeugbatt erie-

Ladekontrolle, Kontrolle und Steuerung des

Tiefentladeschutzes.

PC100 ist ein LED-

Schaltpaneelsystem

mit den folgenden Funkti onen: Kontrolle der

Fahrzeugbatt erie, Kontrolle der Bordbatt erie,

Kontrolle des Trinkwassertankstands,

Lichtsteuerung, Pumpensteuerung,

Außenlichtsteuerung, Batt erien-Parallelrelais,

Kühlschranksteuerung, Schutzsicherungen,

Fahrzeugbatt erie-Ladekontrolle, Kontrolle und

Steuerung des Tiefentladeschutzes.

Page 8: ted_alta

8

Dank der Rati onalisierung der

Ferti gungsprozesse und der sorgfälti gen

Produktt ests, die im Betrieb selbst

(mechanische und Funkti onstests)

und – was die elektromagneti sche

Verträglichkeit (Emissionen und

Immunität) betriff t – in externen Labors

durchgeführt werden, sowie dank der sich

steti g verbessernden Qualitätsstandards

sämtlicher Produkte war Projekt 2000 in

der Lage, das Zerti fi kat für die Eignung

zur Serienprodukti on zu erlangen.

Dabei handelt sich um einen Nachweis,

der den Betrieb in die Lage versetzt,

seine Produkte unter Einhaltung

der entsprechenden gesetzlich

vorgeschriebenen Qualitätstests mit

internati onalen Standards kompati bel

zu produzieren. Zur Zuerkennung des

Zerti fi kats kam es nach einer von der

Abteilung Transport, Schiff fahrt und

Informati ons- und Stati sti ksysteme

beim italienischen Verkehrsministerium

durchgeführten Vor-Ort-Prüfung. Die

gesetzliche Aufgabe dieser Abteilung

besteht darin, alle Ferti gungslinien

einer Inspekti on zu unterziehen, um

zu überprüfen, ob die betreff enden

Anordnungen und Verfahren geeignet

sind sicherzustellen, dass die in Serie

geferti gten Produkte dem Standardtyp

entsprechen. Daraufh in muss die

besagte Abteilung des Ministeriums

regelmäßig die Einhaltung der

angewandten Maßnahmen und neue

Kontrollpläne für die Ausführung der

Tests und Kontrollen überprüfen, die

zur Sicherstellung der Konti nuität der

Übereinsti mmung der Produkti on mit

dem zugelassenen Typ erforderlich

sind. Der Hersteller muss für Verfahren

garanti eren, die geeignet sind, eine

wirksame Kontrolle der Konformität

des Produkts mit dem zugelassenen Typ

sicherzustellen. Die Grundlage bilden

dabei die gesetzlich fi xierten Normen,

die einer ständigen Weiterentwicklung

unterliegen.

Project 2000 zertifi ziert sich selbst

. Im Januar 2011 hat Project 2000 die Fläche seiner

Produkti onsstätt e verdoppelt und einen Teil der

Maschinen, das Lager und die Ferti gungsstati onen

in eine neue Halle verlegt, die an die historische

Halle angrenzt und mit ihr verbunden ist. Damit

verfügt Project 2000 nunmehr über eine Fläche

von 3200 Quadratmetern statt der bisherigen

1500 – eine Erweiterung, die eine Opti mierung

des Produkti onsfl usses ermöglicht hat, indem

die Bewegung der Produkte erleichtert und

der Produkti onsprozess verbessert wurde. Im

Zentrum des Modernisierungsprojektes steht

ein fortschritt liches Informati ksystem, das mit

allen Abteilungen des Betriebs interagiert: vom

Ferti gungsplanungsbüro über die Stati onen für

die verschiedenen Phasen der Metallverarbeitung

(Laserschneiden, Lochstanzen, Biegen) und die

Montagestati onen bis hin zum Lager und zur

Spediti onsabteilung. Alle Stati onen verfügen über

ein mit dem internen Netzwerk, in dem sich die

Explositi onszeichnungen sämtlicher Produkte

befi nden, verbundenes Endgerät. Auf diese

Weise kann der Bediener die Zeichnung oder die

technischen Informati onen zu dem Arti kel, den

er gerade bearbeitet, in Echtzeit abrufen und die

Schritt e seiner Verarbeitung und seine Konformität

überprüfen. Das Ferti gungsplanungsbüro, das die

Ferti gungspläne und -prozesse überwacht, wird

so zu einer interakti ven Instanz, die in der Lage

ist, mit den Mitarbeitern zu kommunizieren, sie zu

unterstützen und ihre Fragen zu beantworten. Die

Einführung eines Strichkode-Systems erlaubt es

darüber hinaus, alle Phasen der Produktbearbeitung

bis hin zum Versand in Echtzeit zu überwachen. Das

Lager verfügt nun über eine Ausstatt ung, mitt els

derer die Waren rasch bewegt und in den Regalen

abgelegt werden können. Was die Lagerverwaltung

und die der auszuliefernden Waren betriff t,

hat Project 2000 also mitt els der in der Logisti k

eingeführten Informati k einen bedeutenden Schritt

nach vorn getan. Die neue Anlage kann auch auf

moderne, geschmack- und sti lvoll eingerichtete

Büros zählen. Im ersten Stock des Werks befi nden

sich vier Büros und ein großer, heller Sitzungssaal.

Vom gesamten Stockwerk aus blickt man durch

ein großfl ächiges Fenster auf die darunter liegende

Ferti gungsabteilung.

Die neue Werk

Technologie- und InformatikanlageProject 2000 hat ein neues Werk, das jetzt auf eine Fläche von 3200 Quadratmetern

zählen kann – mit modernen Büros, hochinformatisierten Arbeitsstationen und einer

effi zienteren Lagerverwaltung

Die neue Werk

Page 9: ted_alta

9

Project 2000 beim Parma Salon Project 2000 beim Düsseldorfer Salon

Unternehmensprofi l

1995 als Einzelunternehmen gegründet,

expandierte Project 2000 steti g. Heute

ist Project 2000, was die Produkti on

(elektrisch, elektronisch und manuell)

ausziehbarer Treppen, von LCD-

Fernseher-Racks und von Vorrichtungen

zur Bett höhenregulierung anbelangt, in

der Reisemobilbranche ein fester Begriff .

Light & Comfort

Hierbei handelt es sich um eine Steuerung,

die mit dem Beleuchtungssystem des

Reisemobils zusammengeschaltet

werden kann und eine äußerst nützliche

Hilfe darstellt. Ein Druck auf die

Fernbedienung (d.h. die Fernbedienung

der Diebstahlsicherung oder der

Zentralverriegelung oder auch eine eigene,

von Project 2000 als Extra gelieferte) und

das Fahrzeug wird 30 Sekunden lang sowohl

im Fahrerhaus als auch im Wohnbereich

beleuchtet. Bei nochmaligem Drücken wird

die Treppe ausgefahren und das Außenlicht

geht an. Dies ist eine äußerst nützliche

Funkti on für den Fall, dass man abends im

Dunkeln oder an schwach beleuchteten

Orten zum Reisemobil zurückkehrt. Light

& Comfort interagiert auch mit den Türen

(von Wohnbereich und Fahrerhaus) und

bewirkt auch beim Öff nen oder Schließen

einer Tür eine zeitweilige Einschaltung

der Lampen. Die (als Extra erhältliche)

Fernbedienung ermöglicht die Installati on

von Light & Comfort in jedem beliebigen

Fahrzeugtyp – auch in sehr alten – und dank

der im Set enthalten Universalmotoren

können die Türschlösser automati siert und

das Reisemobil mit Zentralverriegelung

ausgestatt et werden – sogar einschließlich

der Stauraumtüren!

Project 2000 ist ein steti g

expandierendes italienisches

Unternehmen, das nur

teilweise unter der Krise

gelitt en hat, die die gesamte

Caravaning-Branche getroff en

hat. Eine fl exible Produkti onsstrategie

und die Fähigkeit, sich an veränderte

Marktnachfragen anzupassen, sind die Faktoren,

die es der toskanischen Marke ermöglicht haben,

neue Ideen zu entwickeln und in

die Zukunft zu investi eren.

1995 als Einzelunternehmen

gegründet, expandierte

Project 2000 steti g. Heute

ist es, was die Produkti on

(elektrisch, elektronisch und

manuell) ausziehbarer Treppen, von Racks

für LCD-Fernseher und von Vorrichtungen zur

Bett höhenregulierung anbelangt, ein fester Begriff in

der Reisemobilbranche. »Trotz der Verbreitung

integrierter Treppen produzieren wir

weiterhin eine beachtliche Menge

ausziehbarer Treppen«, sagt

Davide Nardini, der Inhaber

des Unternehmens. »Gewiss, in

den letzten beiden Jahren haben

wir einen Auft ragsrückgang verzeichnet,

aber die Zahlen sind immer noch befriedigend und

andererseits sind die Produkti onsziff ern in puncto

Hubbett -Höhenverstellungsvorrichtungen für

teilintegrierte Fahrzeuge gesti egen.

Die Nachfrage nach diesen Produkten

hat sich in den letzten zwei Jahren

sehr verstärkt und wir haben sie

mit einem sehr innovati ven Produkt

beantwortet. Wir haben

uns nämlich nicht auf die

Ausstatt ung des klassischen

Pantographenmechanismus mit einem

Motor beschränkt, sondern ein

völlig neues System

entworfen, das den

Ausrüstern eine große

Flexibilität bei der

Installati on ermöglicht

hat, so dass sie Hubbett en mit beliebigen

Abmessungen und in allen möglichen Formen

schaff en konnten. Darüber hinaus bieten unsere

Systeme fl ießende, leise und präzise Bewegungen und

bestehen aus zuverlässigen und

w i d e r s t a n d s f ä h i ge n

K o m p o n e n t e n .

Zu unserem

Hauptgeschäft gehört

auch die Produkti on

von Halterungen für LCD-

Fernseher – zur Deckenaufh ängung,

mit drehbarer Basis, zum Ausziehen,

zur Installati on an der Wand mit verti kaler

Bewegungsmöglichkeit sowie zum Einbau, mit und ohne

elektrische Ausfahrmöglichkeit.«

Die Ideenfabrik

Innovation spricht ItalienischQualität, Zuverlässigkeit, Innovation und Technologie bilden die Grundlage des

Erfolgs von Project 2000, einem führenden Hersteller ausziehbarer Treppen,

elektrischer Systeme zum Anheben von Betten und ausziehbarer Fernseher-

Halterungen für die Freizeitfahrzeugbranche

Page 10: ted_alta

10

Jede Produktkategorie (Replace, Einbauspots,

Schritt leuchten, Anbauspots, Linearspots,

Leseleuchten, Deckenleuchten, Basismodule,

Zubehör und Ersatzteile) hat ihren eigenen

Platz und ist mit der entsprechenden Stelle

im Katalog verknüpft . Darüber hinaus gibt

es für jeden Geschäft sbereich von Tecnoled

(Reisemobile, Boote, Haus und Arbeit) eine

eigenständige Site, wobei allerdings alle

Sites durch das gleiche grafi sche Layout

miteinander verbunden bleiben. Am 1. Juni

2010 wurde der mehrsprachige Bereich für

Reisemobile (auf Italienisch, English, Deutsch

und Französisch) eröff net. Zu den dynamischen

Bereichen der Website gehört auch ein News-

Bereich, der regelmäßig in allen vier Sprachen

aktualisiert wird. Als nützlich erweisen sich hier

besonders die Hintergrundinformati onen zur

LED-Technologie, die teilweise auch im Menu

„Infoled“ verfügbar sind, und beeindruckend

ist die Bildergalerie mit der Darstellung einiger

interessanter Anwendungsmöglichkeiten. Die

Liste der Aft ermarket-Händler ist mit einem

georeferenzierten Suchsystem ausgestatt et,

mit dem die nächstgelegene Verkaufsstelle

ausfi ndig gemacht und auf einer Satellitenkarte

(Google Maps) angezeigt werden kann. Die

Adresse der Website ist www.tecnoled.it.

Der neue Katalog wurde weitgehend überarbeitet,

so dass nun - auch dank des Einsatzes von Symbolen

und Abbildungen - insbesondere auch Nichtprofi s

die Möglichkeit haben, das ideale Produkt für die

eigenen Bedürfnisse schnell ausfi ndig zu machen.

Die Kategorien wurden neu umrissen und die

Produkte wurden in leichter überschaubarer Weise

angeordnet, so dass sich nun auch Laien einfach

und schnell in der breiten Produktpalett e orienti eren können. Vollständig überarbeitet wurde auch das

grafi sche Layout, wobei es gelungen ist, eine klare Darstellung der Produkte und ihrer Daten mit einer

eleganten und übersichtlichen Ästheti k zu verknüpfen.

Der neue Katalog 2011

Die Tecnoled-Website

Kreativität und Stil – auch im NetzDie neue Website von Tecnoled ist attraktiv gestaltet und hält für alle Interessenten zahlreiche Informationen bereit. Dank einer

speziellen Software, die die Online-Betrachtung von PDF-Dokumenten ermöglicht, wird der News-Bereich regelmäßig in allen

Sprachen aktualisiert. Der Katalog kann Seite für Seite durchgeblättert werden

Freizeitf ahrzeugbranche ist einem Konzept zu

verdanken, dessen oberste Priorität in der Qualität

der Produkte und des Kundendienstes besteht.

Tecnoled erfreut sich eines beständigen schritt weisen

Wachstums und ist damit jetzt in der Lage, die in der

Caravaning-Branche gesammelten Erfahrungen auch

auf anderen interessanten Anwendungsgebieten

zu nutzen. Dies gilt vor allem für den Bereich

der kommerziellen Anwendungen, in dem LED-

Beleuchtungen die jüngste technologische Innovati on

darstellen, die hinsichtlich des Verbrauchs und der

Effi zienz viele Vorteile verspricht. Die Tecnoled-Linie

„Professional“ hält Lösungen für den kommerziellen

Bedarf – von Hotelhallen über Geschäft e und Büros

bis hin zu Versammlungssälen – bereit. Nicht weniger

interessant sind die Möglichkeiten, die die LED-

Die Konsolidierung des Erfolgs von Tecnoled in der

Technologie im Bereich der Haushaltsanwendungen

bietet, wo diese Beleuchtungssysteme ein

einzigarti ges, unnachahmliches Ambiente

schaff en können. Nahe liegend war schließlich die

Ausdehnung des Zielmarktes der Marke Tecnoled

auf die Welt der Boote und Yachten, die mit der

Campingfahrzeugbranche eng verwandt ist und in

der, auch was die Komponentenferti gung betriff t,

Qualität und Innovati on die entscheidenden Trümpfe

für den Erfolg anspruchsvoller Produkte sind.

Page 11: ted_alta

11

Die Überwindung der Grenzen herkömmlicher

Beleuchtungsarten durch die Reduzierung des

Verbrauchs, die Erhöhung der Lebensdauer der

Lichtquellen und die Bereitstellung einer äußerst

breiten Palett e sowohl standardisierter als auch

maßgeschneiderter Lösungen für Hersteller von

Reisemobilen und Wohnwagen in aller Welt – dies sind

einige der Ziele, die Tecnoled seit dem Jahr 2005, dem

Jahr, in dem die Marke aus dem wenige Kilometer von

Florenz entf ernten Pontassieve sich auf dem LED-Markt

präsenti erte, verfolgt. Eine weitere Herausforderung

bestand dabei jedoch auch in der Verknüpfung von

Technologie und Design. Und so entstand Plexy,

eine bahnbrechende innovati ve Produktlinie. Plexy

wurde von Tecnoled für die Maßanferti gung von

Erstausrüstungs-Beleuchtungen für die bedeutendsten

Reisemobilhersteller entwickelt – und zwar für eine

wirklich angemessene Maßanferti gung, d.h. gemäß

den Kundenwünschen, gemäß dem Einrichtungssti l,

gemäß der notwendigen Leuchtkraft und nach

sorgfälti gen Untersuchungen der Besonderheiten der

elektrischen Anlage des jeweiligen Fahrzeugs. »Plexy

ist eine Produktf amilie, die die unterschiedlichsten

Funkti onen erfüllen kann, sie passt sich an«, erläutert

Alberto Saini, einer der beiden Inhaber von Tecnoled.

«Wir bieten unzählige Lösungsmöglichkeiten mit

sati nierten, opalenen und transparenten Schirmen

an. Wir besitzen das Know-how, um Plexiglas so

zu verarbeiten, wie wir es uns vorstellen, und

dabei Logos und Markenzeichen einzuarbeiten.

Wir haben Deckenlampen mit integriertem

Lichti ntensitätsregler sowohl für die Primär- als auch

für die Sekundärbeleuchtung geschaff en. Mit anderen

Worten, wir sind in der Lage, die besten ästheti schen

und funkti onalen Eigenschaft en von Plexiglaslampen

mit den technologischen Neuerungen zu verknüpfen,

die LEDs bieten: ein ausgeklügeltes Mix, dank dessen

ein Plexy-Produkt Budgetanforderungen jeder Art

gerecht werden kann.« Das Plexy-Sorti ment umfasst

eine breite Palett e von verspiegelten, matt en, opalenen

und transparenten Elementen mit verschiedenen

LED-Techniken (Super Bright, SMD, Power) und in

unterschiedlichen Preislagen. Jederzeit verfügbar sind

über vierzig Standardmodelle, aber vor allem auch

reichhalti ge Erfahrungen mit maßgeschneiderten

Produkten und der Wunsch, für Reisemobilhersteller

nicht nur ein Zulieferer, sondern ein technischer und

strategischer Partner bei der Planung exklusiver

Beleuchtungsanlagen zu sein.

Plexy

Eine exklusive Produktfamilie

Neuheit 2011: ULTRA POWER LED

ULTRA POWER LEDs sind derzeit das

Nonplusultra, wenn es um innovati ve LED-

Beleuchtung geht. Mit einer Leistung von

5 bis 60 W sind sie die richti ge Technologie

für die Realisierung von Lampen zum

bestmöglichen Ersatz herkömmlicher

Halogenlampen mit bis zu 300 W Leistung.

Tecnoled setzt diesen LED-Typ mit

Lichtströmen von 400 bis über 3000 lm und

in den Farbtönen WARMWEISS und WEISS

NEUTRAL vor allem in der Produktlinie für

kommerzielle Anwendungen ein.

Tecnoled beim Parma Salon Tecnoled beim Düsseldorfer Salon

Plexy ist die Lampen-Produktlinie für die Erstausrüstung von Freizeitfahrzeugen, durch die die Marke aus Pontassieve

sich von anderen Marken abhebt. Stil, Geschmack, Technologie und raffi nierte Ausführung sind die Stärken dieser von

Reisemobilherstellern in aller Welt eingesetzten Deckenlampen für die direkte und die indirekte Beleuchtung

Page 12: ted_alta

12