Teil II: Namen, Daten, Fakten - dlg. · PDF fileDLG-Veranstaltungen 79 Teil II: Namen, Daten,...
date post
12-Sep-2018Category
Documents
view
222download
0
Embed Size (px)
Transcript of Teil II: Namen, Daten, Fakten - dlg. · PDF fileDLG-Veranstaltungen 79 Teil II: Namen, Daten,...
5. DLG-Veranstaltungen
79
Teil II:
Namen, Daten, Fakten
1. Vereinsorgane und Mitglieder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .80
2. Personalien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .86
3. Verleihungen, Ehrungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .89
4. Bundesehrenpreise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
5. DLG-Veranstaltungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
6. DLG-Ausschusssitzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
7. Ausstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
EuroTier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
BioEnergyDecentral . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
DLG-Feldtage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
PotatoEurope . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
8. DLG-Qualittsprfungen Lebensmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
9. DLG-Tests Landwirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
LandtechnikBerichteundTests . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
DLG-Gtezeichenund-QualittssiegelfrlandwirtschaftlicheBetriebsmittel . . . . 158
DLG-GtezeichenUrlaubaufdemBauernhof/WinzerhofundLandurlaub . . 159
10. DLG-Tochtergesellschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161
80
vErEinsorGanEUnDmiTGLiEDEr
Mitgliederversammlung
am 13. Januar 2010 in Berlin
vorlagedesGeschftsberichts2009
WahlenzumGesamtausschuss
verleihungderinternationalenDLG-
Preise
vortragvonDr.h.c.JoachimGauck,
1990bis2000Bundesbeauftragterfrdie
Unterlagendesstaatssicherheitsdienstes
derehemaligenDDr,Berlin:Freiheit
undverantwortungrckblickund
ausblick:20JahrenachderWiederver-
einigung
Gesamtausschuss
am 13. Januar 2010 in Berlin
FachvortragvonGertLindemann,
staatssekretrimBundesministeriumfr
Ernhrung,Landwirtschaftundverbrau-
cherschutz,Berlin:aktuelleThemender
agrarpolitik
Haushaltsvoranschlag2010
Personelles:
a) Wahlenzumvorstand
neuindenvorstandgewhltwurde
Prof.Dr.olafChristen,institutfr
acker-undPflanzenbaudermartin-
Luther-UniversittHalle/Wittenberg,
alsnachfolgervonProfDr.Jrgen
rimpau.
DieLandwirteWernerHilse,schnega-
Warpke/niedersachsen,undLudwig
spanner,Essenbach/Bayern,wurden
frweiteredreiJahreinihrenmtern
besttigt.
b) BerufungenzumGesamtausschuss
c) WahlenzumGesamtausschuss
Gesamtausschuss
am 7. September 2010 in Hannover
Jahresabschluss2009
a) Berichtdesvorstandes
b) Berichtderrechnungsprfer
c) FeststellungdesJahresabschlusses
undEntlastungdesvorstandes
BestellungderWirtschaftsprfungs-
gesellschaftfrdasJahr2010
satzungsnderung
internationalesDLG-Pflanzenbau-
zentrum
Vorstand
Fnfsitzungen:
Besondereschwerpunkte:
FacharbeitimBereichTierproduktion
internationalesDLG-Pflanzenbau-
zentrum
DLG-Unternehmertage2010
DLG-Wintertagung2011
BioEnergyDecentral2010
DLG-Controlling
125JahreDLG
Zuknftigeausrichtungundstruktur
derDLG
anpassungderDLG-satzung
vereinsorgane
81
1.vereinsorganeundmitgliedervErEinsorGanEUnDmiTGLiEDEr
DieGesamtheitdermitgliederwirddurchdenGesamtausschussvertreten.alljhrlich
wirdrundeinDrittelderGesamtausschuss-mitgliedervondermitgliederversammlung
neuoderwiedergewhltbzw.vomvorstandneuoderwiederberufen.Folgendemitglieder
wurdeninBerlinfrdieJahre2010bis2012gewhltbzw.berufen:
Helmut Bleckwenn LandwirtundGeschftsfhrerderDexTerraGmbH&Co.KG,Garmissen(niedersachsen)
Dietmar Brauer LandwirtundgeschftsfhrenderGesellschafterdernorddeutschen Pflanzenzucht,Holtsee(schleswig-Holstein)
Heinrich von der Decken Landwirt,GutsverwaltungPanker,Panker(schleswig-Holstein)
Dr. Karl-Heinz Engel HauptgeschftsfhrerHochwald,nahrungsmittel-WerkeGmbH, Thalfang(rheinland-Pfalz)
Hauke Hansen Landwirt,Plauamsee(mecklenburg-vorpommern)
Gottfried Horsch Landwirt,nittenau(Bayern)
Marcus Horsch Landwirt,schackenthal(sachsen-anhalt)
Prof. Dr. Folkhard Isermeyer PrsidentdesJohannHeinrichvonThnen-instituts, Braunschweig(niedersachsen)
Prof. Dr. Dr. h.c. mult Karlheinz Kller institutfragrartechnikderUniversittHohenheim,stuttgart(BadenWrttemberg)
Dr. Frank Lorenz LUFanord-West,institutfrBodenundUmwelt,oldenburg(niedersachsen)
Karl Heinz Mann Unternehmensberater,LBBGmbH,Gttingen(niedersachsen)
Klaus Mnchhoff Landwirt,GutDerenburg,Derenburg(sachsen-anhalt)
Jakob Opperer PrsidentderBayerischenLandesanstaltfrLandwirtschaft, Freising-Weihenstephan(Bayern)
Leonhard Ost PrsidentdesBundesverbandesdermaschinenringe, neuburganderDonau(Bayern)
Henning Paulsen vorsitzendervDmaLandtechnik,sprecherderGeschftsfhrung Claasvertriebsgesellschaft,Harsewinkel(nordrhein-Westfalen)
Mortimer von Rmker Landwirt,Friedrichswerth(Thringen)
Dr. Klaus-Dieter Schumacher alfredC.ToepferinternationalGmbH,Hamburg
Peter Seeger Landwirt,otzberg(Hessen)
Johannes Thomsen Landwirtschaftskammerschleswig-Holstein,Lehr-undversuchszentrum Futterkamp,Blekendorf(schleswig-Holstein)
Dr. Frederick Volckens Unternehmensberater,BetriebswirtschaftlichesBroGttingen, rosdorf(niedersachsen)
Prof. Dr. Werner Wahmhoff LeiterderabteilungUmweltforschungundnaturschutzderDeutschen BundesstiftungUmwelt,osnabrck(niedersachsen)
Norbert Weber PrsidentdesDeutschenWeinbauverbandese.v., Bischoffingen(Baden-Wrttemberg)
Peter Wenzel vorsitzenderdesvorstandesdesKuratoriumsfrWaldarbeitundForsttechnik,ministerialdirigent,ministeriumfrLandwirtschaftundUmweltdes Landessachsen-anhalt,magdeburg
Dr. Gerd Wesselmann LandwirtundBankdirektorderWGZ-Bank,mnster(nordrhein-Westfalen)
DLG-Gesamtausschuss
82
1.vereinsorganeundmitglieder
mitglieder
am31.Dezember2010hattedieDLG23.085mitglieder,
undzwar22.062Einzelmitgliederund1.023korporativemitglieder.
Entwicklung der DLG-Mitgliederzahlen 2000 bis 2010
25.000
22.500
20.000
17.500
15.000
12.500
10.000
7.500
5.000
2.500
0
2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010
Bei den DLG-Fachausstellungen wird der DLG-Mitgliedertreff gerne und stark kontaktiert und dient der vertiefenden Information sowie dem fachlichen Austausch unter Kollegen. Mit dem modernen Messeauftritt der DLG knnen sich gerade auch die jungen Mitglieder stark identifizieren.
15.226 15.34315.560 15.813 16.242
17.01718.352
19.66420.568
22.112
23.085
83
DiemonatlicherscheinendenDLG-Mittei-
lungenberichtenausfhrlichberaktuelle
ThemeninderLandwirtschaft.Dasbreite
spektrumderBeitrgeumfasstPflanzenbau,
Tierhaltung,Technik,agrarmanagement,
Betriebsfhrung,markttrendsundagrar-
marktpolitik.Exklusivesonderteile,zum
BeispielzuDngung,Pflanzenschutz,saat-
gutoderEnergien,informierenzielgerichtet
undsindfrdenprofessionellenLandwirt
unverzichtbar.
DLG-Test LandwirtschaftistdasFachma-
gazindesDLG-TestzentrumsTechnik&
BetriebsmittelinGro-Umstadt.Eser-
scheintviermaljhrlichalsBeilageinden
DLG-mitteilungenundberichtetberTests
imBereichLandtechnikundBetriebsmittel.
Darberhinausinformiertesberverfah-
ren,fachlicheGrundlagenundaktuelle
TrendsundTendenzen.Esenthltauchdie
ErgebnissedesDLG-Praxis-monitors,einer
UmfrageunterDLG-mitgliedernzuFach-
themeninderLandtechnik.
DasenglischsprachigemagazinAgrifuture
berichtetdreimaljhrlichberinteressante
Themenausdereuropischenundglobalen
Landwirtschaftundberdieinternationalen
aktivittenderDLGundihrerTochterge-
sellschaftDLGinternationalGmbH.Die
ZielgruppensindfhrendeLandwirteund
Unternehmendesagribusinessinallen
TeilenderWelt.
1.vereinsorganeundmitglieder
informationsmedienderDLG
Agrarmanagement Trends Perspektiven50 KontraKte: Das Risiko begrenzen
67 ZucKer: Die Preise strzen ab
74 tierschutZ: Wer zahlt dafr?
GrunddngungAn der richtigen Stelle sparen
6/10
H 4778
Betriebszweig EnergieManagement Milch
DLG-Feldtage
Agrarmanagement Trends Perspektiven
30 LEASING: Alternative zu Krediten 42 prEISE: Der Einfluss des Euro
52 MuLchSAAt: