Temperatur °C

1
Temperatur °C Zeit [min] 100 250 200 150 50 15 0 30 45 60 75 25 Schalthysterese bei Temp-Vorg. 250°C 60 min „Juno“ Einbau-Umluft-Backofen, Original-Zustand / BJ ca. 1972 Backen m. Brotbacksteinen u. getakt. Grill in Umluft-Ofen Ergebnis 1. Umluft-Backofen, selbst mit Zusatz-Schamottesteinen, ist ohne zusätzliche Wärme- Zufuhr NICHT zum Brotbacken geeignet. Backvorgangerfordert weitere Wärmezufuhr . 2. Die zusätzl. Verwendung von Schamotte-Steinen (siehe entspr. Schaubild) kann in Verbindung mit geregeltem Grill die zum backen erforderliche Temp.-Kurve bringen. 3. Die Möglichkeit von Zusatzhitze (Grill ohne Umluft) als Wärmezufuhr erfordert Fliese über Grill als Puffer und Dämmung zur Ofendecke und noch Regelung der Grillheizung. Test mit manueller Regelung siehe Schaubild. Umbau auf Dimmer / Regler geplant. 4. Anfangs-Temp. von 220°C war zu gering (204°C nach Einschuß), Temperatur dann zu stark gefallen, da Grill-AN-Zeit zu kurz (Vermeidung zu hoher? Hitze zur Ofendecke). Temperaturmessung: Thermoelement, in Luft, mittig im Backraum Aufheizen mit Umluftbetrieb, Abkühlen bei abgeschaltetem Ofen Abkühlen mit getaktetem Grill Backen mit getaktetem Grill Ofen mit Zusatz-Fliese, Steinzeug 33 x 33 x 1 cm oben zwischen Grillheizung und Deckenblech, 2x Schamotte-Steine: unt.: 30 x 40 x 2; ob.: 30 x 30 x 2cm Abkühlen bei abgeschaltetem Ofen Leerer Ofen MIT Deckfliese MIT 2x Schamotte Grillheizung : 30 sec AN, 90 sec AUS Einschuß 2x 0,75kg Weißbrot 25 min 45 min Entnahme Backgut; Ofen aus. Abkühlen mit Grill in getaktetem Betrieb Ofen ohne Backgut 30 sec AN 30 sec AUS Gri ll: schwaden sprühen 30 sec AN 2,5 min AUS Gri ll: 30sec AN 5min AUS Gri ll:

description

Temperatur °C. 250. Einschuß 2x 0,75kg Weißbrot. Schalthysterese bei Temp-Vorg. 250°C. 200. Grill:. 30 sec AN 2,5 min AUS. Abkühlen mit Grill in getaktetem. Grill:. Betrieb Ofen ohne Backgut. Grill:. 30 sec AN 30 sec AUS. 30sec AN 5min AUS. 150. Leerer Ofen. - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of Temperatur °C

Page 1: Temperatur °C

Temperatur

°C

Zeit [min]

100

250

200

150

50150 30 45 60 75

25

Schalthysteresebei Temp-Vorg. 250°C

60 min

„Juno“ Einbau-Umluft-Backofen, Original-Zustand / BJ ca. 1972

Backen m. Brotbacksteinen u. getakt. Grill in Umluft-Ofen

Ergebnis

1. Umluft-Backofen, selbst mit Zusatz-Schamottesteinen, ist ohne zusätzliche Wärme-Zufuhr NICHT zum Brotbacken geeignet. Backvorgangerfordert weitere Wärmezufuhr.

2. Die zusätzl. Verwendung von Schamotte-Steinen (siehe entspr. Schaubild) kann in Verbindung mit geregeltem Grill die zum backen erforderliche Temp.-Kurve bringen.

3. Die Möglichkeit von Zusatzhitze (Grill ohne Umluft) als Wärmezufuhr erfordert Fliese über Grill als Puffer und Dämmung zur Ofendecke und noch Regelung der Grillheizung. Test mit manueller Regelung siehe Schaubild. Umbau auf Dimmer / Regler geplant.

4. Anfangs-Temp. von 220°C war zu gering (204°C nach Einschuß), Temperatur dann zu stark gefallen, da Grill-AN-Zeit zu kurz (Vermeidung zu hoher? Hitze zur Ofendecke).

5. Unterhitze zu gering. Eventuell. Umsetzen des Grills an den Ofen-Boden, unter den Brotbackstein. (+ zusätzl. Isolierung u. Außen-Belüftung nötig).

6. P.S.: Das We. ißbrot hatte nur einen feinen Wasserstreifen an der Unterseite.

Temperaturmessung:Thermoelement,in Luft, mittig imBackraum

Aufheizen mit Umluftbetrieb, Abkühlen bei abgeschaltetem Ofen Abkühlen mit getaktetem GrillBacken mit getaktetem Grill

Ofen mit Zusatz-Fliese, Steinzeug 33 x 33 x 1 cm oben zwischen Grillheizung und Deckenblech,

2x Schamotte-Steine: unt.: 30 x 40 x 2; ob.: 30 x 30 x 2cm

Abkühlen bei abgeschaltetem Ofen

Leerer Ofen

MIT Deckfliese

MIT 2x Schamotte

Grillheizung : 30 sec AN, 90 sec AUS

Einschuß2x 0,75kgWeißbrot

25 min45 min

EntnahmeBackgut;Ofen aus.

Abkühlen mit Grill in getaktetem

Betrieb Ofen ohne Backgut

30 sec AN30 sec AUS

Grill:

schwaden

sprühen

30 sec AN 2,5 min AUS

Grill:

30sec AN 5min AUS

Grill: