TEST CZ 550 Luxus vs. Howa 1500 Hunter Paket- · PDF filebei beiden ausreichend scharf-kantig...

3

Click here to load reader

Transcript of TEST CZ 550 Luxus vs. Howa 1500 Hunter Paket- · PDF filebei beiden ausreichend scharf-kantig...

Page 1: TEST CZ 550 Luxus vs. Howa 1500 Hunter Paket- · PDF filebei beiden ausreichend scharf-kantig aus, an die etwas selt-same Form einer Bayrischen Bohrungen vorbereitet für Weavermontage-Basen.

105104

TEST CZ 550 Luxus vs. Howa 1500 Hunter

Paket- Dienst

Foto

s vo

n Jo

chen

Fri

eßne

r

Sascha Numßen

D emnächst im Mai haben immernoch die meisten Jungjäger nach

einem Jahr harter Arbeit endlich das“Grüne Abitur” in der Tasche und lech-zen nach dem ersten eigenen Repetierer.Neben dem übervollen Gebrauchtwaffen-markt mit günstigen Preisen ködern einigeJagdausrüster gerade die jagdlichen An-fänger auch mit günstigen Komplettpaketen.Frankonia Jagd etwa schnürt das Tschechen-Duo, welches sich aus dem Repetierer CCZZ 555500 LLuuxxuuss und dem Meopta 3-12 x 56 RD zusam-mensetzt. Leader-Trading macht auf “Big in Ja-pan” mit dem HHoowwaa 11550000 HHuunntteerr und dem Nik-ko Sterling Diamond 3-12 x 56. Wir haben beideKombis im idealen Allroundkaliber .30-06 (Pa-tronen-Portrait siehe VISIER 7/03) getestet.

SSyysstteemm:: Den preislichen Einstieg à la Zastava mit499 Euro übersteigen beide um fast 200 Euro —

man darf also in Sachen Verarbeitung und Schloß-gang deutlich mehr erwarten als bei einem jugos-lawischen 98er. Die 550er Baureihe von CZ basiertauf der bekannten 600er Serie (VISIER 6/05), vonder immer noch Tausende im Umlauf sind und zurvollsten Zufriedenheit jagdlich geführt werden.Herzstück ist das hochglanzbrünierte CZ-System,das sich in Sachen Verriegelung an den legendären98er anlehnt: Zwei-Warzen-Verriegelung im Hülsen-kopf mit langem, starrem Auszieher, der die Hülse, seisie noch so festgebacken, mit aller Sicherheit aus demPatronenlager zieht. Der Schlagbolzensicherung (bei derZG-47) folgte schon bei der Vorgänger-Serie eine seitlicheSchiebesicherung. Diese arbeitete anfangs noch in diefalsche Richtung (zum Entsichern nach hinten ziehen)und mit nur zwei Positionen; heute funktioniert sie als

Zwei preis-günstige Jung-jäger-Pakete, bestehend ausRepetierer und Ziel-fernrohr von Franko-nia Jagd und Leader-Trading, im Vergleich.

Quelle: Zeitschrift Visier, Ausgabe März 03/2007, Seite 104 - 108, Verlag: Vogt Schild Deutschland GmbH, Autor: Sasche Numßen
Quelle: Zeitschrift Visier, Ausgabe März 03/2007, Seite 104 - 108, Verlag: Vogt Schild Deutschland GmbH, Autor: Sasche Numßen
Quelle: Zeitschrift Visier, Ausgabe März 03/2007, Seite 104 - 108, Verlag: Vogt Schild Deutschland GmbH, Autor: Sasche Numßen
Page 2: TEST CZ 550 Luxus vs. Howa 1500 Hunter Paket- · PDF filebei beiden ausreichend scharf-kantig aus, an die etwas selt-same Form einer Bayrischen Bohrungen vorbereitet für Weavermontage-Basen.

Drei-Stellungs-Sicherung rich-tig herum. Die Mittelstellungerlaubt das gefahrlose Entladenbei gesicherter Waffe — aller-dings wirkt die Sicherung nurnoch auf die Abzugsstange. Wiebei allen Büchsen aus dem Hau-se CZ ist auch die 550 durcheine ins System gefräste Pris-menschiene (allerdings 19,5mm) mit einer Kippmontageauch leicht im Eigenbau zumontieren. Die Magazinkapa-zität beträgt bei Standardkali-bern 5 + 1 Schuß, entladen wirdnach unten über einen Klapp-deckel (leider ebenso ausKunststoff wie der Zubringer).CZ spendiert der 550er serien-mäßig einen Kombiabzug, mankann also frei zwischen Ste-cherfunktion und Direktabzugwählen.

Die Howa 1500 Hunter weichtvon diesem klassischen Bildetwas ab. Ebenfalls mit Stahl-system, verfügt sie über einenmassiven Zwei-Warzen-Ver-schluß, der ebenso in der Hülsenbrücke verriegelt, aberdafür nur einen kleinen gefe-derten Auszieher hat. Entladenund gesichert wird ebenfallsüber ein Klappdeckelmagazinund eine seitliche Drei-Stel-lungs-Abzugssicherung. DieHowa kommt mit einem Flin-tenabzug, der aber erst nachspürbarem Vorzug bricht —eine streichelnde Hand desBüchsenmachers wäre nichtschlecht. Das Tuning kann mitmaximal 50 bis 80 Euro auchnicht die Welt kosten. Das Sy-stem selbst ist oben mit vier

L aauuff:: Mit 56 cm bei derHowa und 60 cm bei der CZ

verfügen beide über Lauflän-gen, die sich für die .30-06 guteignen — kürzer sollten sie al-lerdings nicht sein, denn sonstüberwiegen die Nachteile wiemehr Mündungsfeuer, stärke-rer Knall und Leistungsverlust.Im Falle der Howa ergibt sichdadurch ein Handhabungsvor-teil auf geschlossenen Kanzeln.Auch wenn die meisten stan-

dardmäßig verbauten offenenVisierungen aufgrund des feh-lenden Kontrasts mehr oderweniger unbrauchbar sind, hatdie CZ immerhin eine. Jedochkönnte man auf die verzichtenund lieber gleich eine anständi-ge Fluchtvisierung wie die Ei-genentwicklung von Frankoniaoder eine Raetz-Schnellflucht-visierung (RÄZ-SFV) montie-ren. Die beiden Rohre fallenmit einem Mündungsdurch-messer von 15,5 mm relativdünn aus — das reduziert zwardas Gewicht, kann aber auchAuswirkungen auf das Warm-schußverhalten haben. BestesBeispiel sind hierfür die Weatherby-Büchsen — drei Schußaus einem Mark-V-System lie-gen bei einer 300er Weatherbymeist bestens zusammen, da-nach öffnen sich die Streu-kreise. Magnumkaliber heizenaber auch schneller auf.

SScchhaafftt:: Beide Schäfte beste-hen aus Nußbaumholz und

sind in der Maserung keine Offenbarung — allerdings mußman fair bleiben; wie auch beieinem Einstiegspreis von unter700 Euro. Die Fischhäute fallenbei beiden ausreichend scharf-kantig aus, an die etwas selt-same Form einer Bayrischen

Bohrungen vorbereitet fürWeavermontage-Basen. Dabeipassen alle, die sich auch auf ein Remington-700-Systemschrauben lassen. Ein paarentsprechende Ringe, undschon kann man das Zielfern-rohr auch im Alleingang mon-tieren. Verklebungen der Ba-sen und des Zielfernrohrs inden Ringen sind bei der .30-06Springfield zwar nicht unbe-dingt nötig, sie schaden den-noch nicht.

106 VISIER 3/2007

TEST

Backe bei der CZ muß sich derBetrachter jedoch erst gewöh-nen. Weniger ist für meinen Ge-schmack oft mehr, denn hierpunktet die Minimalausfüh-rung mit geradem Rücken, aberohne Backe bei der Howa. Dafürbringt sie nur Riemenbügelösenmit, während die CZ Riemenbü-gel besitzt, die aber wiederumnicht abnehmbar sind. Ange-nehmer im Schuß fällt die venti-lierte Gummischaftkappe derCZ aus; diese entpuppt sich,

einmal im Herbstlaub abge-stellt, jedoch auch als gnaden-loser Schmutzfänger.

S cchhiieeßßssttaanndd:: Wie schon er-wähnt, ist die Montage der

Testwaffen eine Sache von ei-ner halben Stunde. Nachdembeide nun keine High-End-Pro-dukte sind und die potentiel-len Käufer vor allem auf die Ko-sten schielen, haben wir auchbei der Munition nicht unbe-dingt die Premiumsorten ver-

füttert. Ein leichtes Öffnen derFünf-Schuß-Gruppen ab demvierten, fünften Schuß warzwar zu beobachten, aber im-mer noch jagdlich voll vertret-bar. Nimmt man alle Gruppenzusammen und teilt die Sum-me durch die Anzahl der Labo-rierungen, zeigt die Howa mit38,6 zu 53,7 mm die bessereund homogenere Schußlei-stung. In Anbetracht der Tatsa-che, daß der Lauf der CZ offen-sichtlich nicht mit den leichten150-Grains-Laborierungen vonPrvi Partizan und Remingtonharmonierte, kann man auch

CZ 550 Luxus vs. Howa 1500 Hunter

Modell: CZ 550 LuxusPreis: ab € 679,-Kaliber: .30-06 (auch .270 Win., 7 x 64, 9,3 x 62);

Magnum: 7 mm RemMag/.300 WinMag (759,-);.243 Win./.308 Win. mit Einsteckmagazin (759,-)

Kapazität: 5/3 + 1 PatroneGesamtlänge: 1124 mm Lauflänge: 602 mmGewicht: 3550 g leer; 4286 g (mit ZF)

Ausführung: Stahlsystem, Zwei-Warzen-Verschluß mit langemAuszieher, Verriegelung im Hülsenkopf, Drei-Stellungs-Abzugssiche-rung; Rückstecher; verstellbares Visier mit Korntunnel, Klappdeckel-magazin, Nußbaumholzschaft mit Schweinsrücken, Bayrischer Backe und ventilierter Gummikappe; 19,5-mm-Prismenschiene; Komplettangebot mit Kippmontage und Meopta Meostar 3-12 x 56 RD (Abs. 4 mit Leuchtpunkt) 1539 Euro.

Mit zwei Warzen verriegeln beide Testwaffen in der Hülsenbrücke. Die CZ verfügt über den langen starren Auszieher à la Mauser 98. Außerdemsitzt bei ihr ein drittes Riegelelement hinten am Kammerstengel.

Bei beiden Repetierern sitzt hinter dem Kammerstengel die Drei-Stellungs-Abzugssicherung. In das System der CZ (oben) ist ab Werk eine 19,5-mm-Prismenschiene eingefräst, die Howa hat vier Bohrungen, auf die die Weaver-Basen des Remington-700-Systems passen.

Page 3: TEST CZ 550 Luxus vs. Howa 1500 Hunter Paket- · PDF filebei beiden ausreichend scharf-kantig aus, an die etwas selt-same Form einer Bayrischen Bohrungen vorbereitet für Weavermontage-Basen.

nur die drei besten Streukreisefür die Mittelwertbildung her-anziehen. Und dann liegt dieCZ mit 32,3 zu 34,6 mm leichtvorn, zumal sie auch die Best-leistung im Test von 27 mm mitder S & B-Munition erreichte.

F aazziitt:: Die CZ 550 Luxus ent-spricht mit ihrer Hoch-

glanzbrünierung, dem Kombi-abzug und dem konservativenSchaftdesign einem klassi-schen Jagdrepetierer. Howas1500 Hunter erfüllt in der Lini-enführung eher die optischenAnsprüche des US-Marktes.Fragt sich, zu welcher Gruppeder frischgebackene Jungjägertendiert. Nach etwas Probierenfinden sich jedenfalls für beideRepetierer passende Laborie-rungen, und dann liegen sie inpunkto Präzision fast gleich auf, wobei man der Howa die

bessere Munitionsverträglich-keit bei den sieben verwende-ten Patronensorten zusprechenkann. Bei der Optik setzte sichdas Meopta in der Bildqualitätab, außerdem paßte beim Nik-ko die Kombination aus nacht-jagdtauglichem 56er Objektivund feinem Duplex-Absehen

108 VISIER 3/2007

TEST

SchußleistungMunition CZ 550 Howa 1500Herst./Gewicht/Geschoß — auf 100 Meter in mm —Federal 180 grs TM 62/42* 39/24*Geco 170 grs TM 37/27* 36/25*Prvi Partizan 170 grs GROM 82/60* 44/30*RWS 180 grs H-Mantel 33/29* 42/31*Prvi Partizan 150 grs TM 65 33Remington 150 grs Core Lokt 70 41S & B 165 grs XLC 27 35Bemerkungen: Entfernung 100 m, Benchrestauflage mit Hinterschaftunter-stützung. Fünfer-Gruppen. *Vierer-Gruppe. Gruppe von Einschlagmitte zu Einschlagmitte gemessen.

Modell: Howa 1500 HunterPreis: € 686,-Kaliber: .30-06 (auch .223 Rem., .243 Win.,

.308 Win., .300 WinMag); gegen Festauftrag: .22-250, .25-06, .270 Win., 7 mm RemMag, .338 WinMag

Kapazität: 5/3 + 1 PatroneGesamtlänge: 1091 mm Lauflänge: 563 mmGewicht: 3450 g leer

4036 g (mit ZF)

Ausführung: Stahlsystem, Zwei-Warzen-Verschluß,kleiner gefederter Auszieher, Verriegelung im Hülsenkopf,Drei-Stellungs-Abzugssicherung; Flintenabzug; keine offene Visierung, Klappdeckelmagazin, backenloser Nußbaumholzschaft mit geradem Rücken und Gummi-kappe, Komplettangebot mit Montagebasen à la Reming-ton 700, Ringen und Nikko Sterling Diamond 3-12 x 56 Duplex (1036 Euro) oder 4er Leuchtabsehen (1163 Euro).

Der Rückstecher der CZ 550 (o.) ist Stecher und Direktabzug in einem.Mit einer Schraube vor dem Züngel läßt er sich noch nachstellen. DerHowa-Direktabzug könnte ein paar Streicheleinheiten gebrauchen.

Bei einem Preis von unter700 Euro reißt die Qualitätdes Nußbaumholzes nieman-den zu Begeisterungsstür-men hin. Die Fischhaut fälltbei der CZ scharfkantigeraus, die Bayrische Backeist in ihrer Ausgestaltungaber gewöhnungsbedürf-tig. Die ganze Linie der CZentspricht einem klassi-schen deutschen Jagdre-petierer, die der Howa (r.)einem US-Vorbild — da entscheidet der Geschmack des künftigen Besitzers.

nicht recht zusammen. Aller-dings bekommt man für 128Euro Aufpreis bei Nikko auchein Vierer-Leuchtabsehen, wo-bei dann das Howa/Nikko-Paketimmer noch 375 Euro billiger istals die CZ/Meopta-Lösung. Æ

BBeezzuugg:: FFrraannkkoonniiaa JJaaggdd,, ((00118800))55 3377 2266 9988)) wwwwww..ffrraannkkoonniiaa..ddee,,LLeeaaddeerr--TTrraaddiinngg ((0022110022)) 5577 9966--443366,, wwwwww..lleeaaddeerr--ttrraaddiinngg..ccoomm

Bei schädlichen Lautstärken reagiert der aktive Gehörschutz Peltor Sport Tac so schnell und sanft, dass Sie es nicht einmal bemerken. Auffallen wird Ihnen hingegen das gute Hörvermögen: Tonwiedergabe und Richtungsgefühl sind ganz hervorragend.Peltor Sport Tac wird komplett mit leicht austauschbaren Kapselschalen in verschie-

denen Farben geliefert. Der Gehörschutz ist zusammen-klappbar und lässt sich auch an ein Funkgerät anschließen.

Bezug nur über den einschlägigen Fachhandel+

Weniger LärmMehr verstehen

Er lässt Sie mehr hören als die meisten anderen Gehörschützer, und darauf sind wir stolz.

Der neue Peltor SportTac - speziell entwickelt für Jäger und Sportschützen.

Informationsbüro Aearo GmbHPostfach 10 06 12, D-76260 Ettlingen

Tel. +49 (0)7243 7611-0, Fax. +49 (0)7243 [email protected] www.peltor.se

NEU

Besuchen Sie uns auf der

IWA 2007 in Nürnberg:

Halle 4, Stand 308