The Red Bulletin Special - Pioneers Festival 2015 AT
date post
22-Jul-2016Category
Documents
view
220download
2
Embed Size (px)
description
Transcript of The Red Bulletin Special - Pioneers Festival 2015 AT
ABSEITS DES ALLTGLICHEN
STERREICH
P L U S : 1 3 I d e e n , d i e u n s e r e Z u k u n f t u n d u n s e r D e n k e n v e r n d e r n w e r d e n
Wie ein NASA-Mann dank seiner Haare zum Weltstar wurde
Ei ohne Huhn, Milch ohne Kuh und Fleisch aus dem 3D-Drucker
D ER ERSTE MARS IAN ER
DAS ESS EN D ER ZU KU N FT
DAS NEUE LEBEN
R O B OTER 201 5
High-Tech-Maschinen zeigen Humor und menschliche Gefhle
SpecialDIE PIONIERE DES JAHRES2015
RoboteR ARme. NAsA mARs RoveR. INtellIgeNte UNteRwsche.
KUh-fReIe mIlch. bItcoIN. DeR beste ANgel INvestoR. gRApheN. hypeRloop.
weltRAUm toURIstIN. fRog DesIgN. KNstlIche INtellIgeNz. AUgmeNteD ReAlIty. leAp motIoN. 1600 stARtUps.
AUf KeINeN fAll veRpAsseN! sIeh es DIR lIve AN voN 28.-29. mAI
UND DANAch IN DeR vIDeotheK UNteR:
pioneers.io/festival-online
Ich will.Ich kann.Ich mach
,s.
grnden in wien.
12.6.2015TAG der Wiener Start-up-Szene
CO
VER
BIL
D: C
HR
ISTI
AN
GR
UN
D/1
3PH
OTO
; BIL
DER
: CO
RB
IS, G
ETT
Y IM
AGES
, PIC
TUR
EDES
K.C
OM
, KU
RT
PRIN
Z
16
42DER SEXYESTE MANN DER NASADas Netz kennt BOBAK FERDOWSI als Mohawk Guy. Die Story ber das Hirn unterm Haarschnitt.
DER SUPER-CYBORGHUGH HERR verlor mit 17 beide Beine. Heute baut er neue, die mehr knnen als jene der Natur.
38
32DAS SPECIAL GAME Eines der erfolgreichsten Fuballspiele der Welt kommt aus Serbien. JOS MOURINHO wirbt dafr.
MACH NUR, WAS DU WIRKLICH WILLSTJRGEN FURIAN, Pionier der ersten Stunde, hat fr alle jungen Start-ups einen Tipp: Leidenschaft.
48
INHALT 20DAS ESSEN DER ZUKUNFTEier ohne Hhner. Milch ohne Khe. Fleisch aus dem 3D-Drucker: DIE KCHE VON MORGEN.
DIE NEUEN MENSCHEN bernehmen ROBOTER die Weltherr-schaft? Oder nur den Pflegebetrieb? Wir haben die Maschinen interviewt.
IDEEN UND PIONIERE
BULLEVARD
06 HOVERBOARD Es fliegt. Schon wieder. Das erste Mal flog es 2015, aber das war eigentlich 1989. Die Zukunft ist zurck!
07 HYPERLOOP Elon Musk will dich als Rohrpost ver schicke n. Mit 1000 km/h.
08 GAMER-BRILLEN verschmelzen Wirklichkeit und virtuelle Welten.
13 TEST Steckt in dir ein Start-up-Millionr? 14 ERFOLG Tipps groer Pioniere
INTERVIEW
28 VISHAL SHARMA Der Google-Now-Ent-wickler sagt: Selbst lernende Maschine n werden die Welt verndern.
EXTRA: DIE PIONIERE DES BALKANS
30 BUSEN-APPS UND BENZINSCHUTZ Start-ups aus einer Region, die nicht mehr mit Krieg assoziiert werden will, sondern mit Kreativitt.
WAS DIE WELT NOCH BRAUCHT
50 INTELLIGENTE NERVEN Nach AI (Artificial Intelligence) kommt IN (Intelligent Nerves): Nervenzellen, die mehr knnen als modernste Maschinen.
THE RED BULLETIN 5
6 THE RED BULLETIN
BIL
DER
: CO
RB
IS, H
END
O
Ich versteh nicht ein einziges Wort. Ich wei
nicht, was hier los ist. Marty McFly in Zurck in die Zukunft II
ENDLICH 2015. Was passiert jetzt eigentlich mit dem Raum-Zeit-Konti-nuum, Doc? Wir wnschen uns das Hoverboard doch nur deswegen, weil wir es schon kennen. Aus dem fiktiven Jahr 2015 in Zurck in die Zukunft II. Haben Greg und Jill Henderso n vom Start-up Arx Pax mit ihrem dieses Jahr erschienenen Prototyp also eine zweite Realitt er-schaffen? Oder ist unser Universum gerade dabei, in sich selbst zusam-menzufallen? Wir werden sehen. Echte Hoverboards sollten uns das Risiko auf jeden Fall wert sein.
ES HEBT AB!
Jill & Greg Henderson 10 Stck
15 MinutenSein Magnetfeld funktioniert nur auf Flchen aus Kupfer oder Alu. Nicht auf Wasser.
BIL
DER
: HEX
O+
, HYP
ERLO
OP,
MO
TIC
ON ROHRPOST. In autogroen Trans
portkapseln, mit Luftkompression angetrieben, nahe an der Schallgeschwindigkeit, aus Solarenergie gespeist so flitzen wir durch ein erdumspannendes Rhrensystem. Wenn wir Elon Musk glauben wollen und wieso sollten wir das nicht? , sieht so die Mobilitt der Zukunft aus. Das Schne daran: Musk ver
HEISSE SOHLE. Seit mehreren Jahre n schon tftelt das Mnchner Startup Moticon an der besten Sensorsohle der Sportwelt. Mit dem Open GoSystem scheint dem Unternehmensgrnder Maximilian Mller der Durch bruch gelungen zu sein. Profisportler und Physiotherapeuten sind die Zielgruppe fr diese ultradnne Sohle, die Druckverteilung, Beschleunigung und Ganglinie misst. Schweigeruch leider noch nicht.
LAUFTECHNIK FR DIE LAUFTECHNIK
WO MUSK DER CROWD VERTRAUT
FILM MICH, DROHNE! Was Xavier de Le Rue, ProSnowboarder und Filmemacher, an Drohnenkameras wahnsinnig nervte: Man brauchte immer eine Person, die per Fernsteuerung das Bild kontrollierte. Das msste doch auch automatisch gehe n, dachte sich der Franzose. Mit einer Drohne, die sich selbst steuert. Und dabei immer den richtigen Bildausschnitt hlt. Einen Winter voller Tests und ein verrckt erfolgreiches KickstarterFunding spter ist sie Realitt. Die voll autonome
Kameradrohne, die de Le Rue mit seinen Freunden von Squadron System entwickelt hat, heit Hexo+. Sie orientiert sich am GPSSignal deines Smartphones. Auf der App whlst du einen Kamerastil (z. B. Nahaufnahme, Panorama, Kreisflug), und die Drohne hlt dich imme r perfekt im Bild. Egal ob du gerade auf dem Snowboard einen Gletscher runterschneidest, im Abendrot den Strand entlanglufst oder auf der Wiese liegst. Diese Drohne verlsst dich nicht.
geplante erste Streckegeplante Hauptbahnhfemgliche Ausbaustreckenweitere Ziele SAN DIEGO
LAS VEGAS
LOS ANGELES
SAN FRANCISCO
SACRAMENTO
FRESNO
traut der Crowd. Der ErfinderMilliardr hat sein Baby zum Open SourceProjekt erklrt. Was Hyperloop zum berhmtesten Projekt auf jumpstartfund.com machte. Diese Plattform hebt Crowdfunding auf ein neues Level indem es Unternehmer, Experten und Investoren zu einer Community vernetzt.
Elon Musk
1000 km/h
1/1000 bar 2016 soll
in Kalifornien eine erste Teststrecke von 8 Kilometern entstehen.
Maximilian Mller
seit 2009
13 pro Sohle
1.795 Euro
Squadron System noch dieses Jahr
ca. 1100 Euro
THE RED BULLETIN 7
Wirkliche und virtuelle Welten sollen dank ultimativer 3D-Headsets in unseren Augen verschmelzen. Blo ist noch nicht viel zu sehen.
BIL
DER
: AV
EGA
NT,
MET
A, S
ULO
NHERE WE GO AGAIN. Mit den 3D-Brillen ist es so eine Sache. Ob Virtual oder Augmented Reality seit Jahren lesen wir gespannt ber die Entwicklung verschiedenster Headsets. Aber aufgehabt haben wir alle okay, die meisten von uns noch immer keins.
ALLES OFFEN. Der VR/AR-Markt ist also noch lange nicht erobert, der 3D-Kuchen noch nicht auf-geteilt. Junge, ambitionierte Unter-nehmer pushen die Technologie aber inzwischen immer weiter. So wie Allan Evans, der mit seinem Avegant Glyph eines der attrak-tivsten Virtual Displays auf den Markt bringen will noch dieses
Jahr angeblich. Eher fr Entertain-ment gedach t, lsst sich der Glyph zum Filmschauen genauso wie zum Game n benutzen.
FUSION. Eine andere Schiene ver-folgt das Team von Meta mit seiner Augmented-Reality-Brille, einer Art Iron Man-Display. Wer die Welt durch die Meta 1 betrachtet, kann digitale 3D-Objekte mit der bloen Hand im Raum bewegen. Oder Pro-gramm-Oberflchen im realen Blickfeld verankern. Der Cortex von Sulon schlielich zeigt uns, wohin die Reise wahrscheinlich geht: in Richtung einer Hybrid-Technologie, in der sich reales und virtuelles Blickfeld stndig berlagern.
Dhan Balachandreswaran
499 US-Dollar (Developer Kit)
2016Scannt den realen Raum um sich herum und kann ihn virtuell verndert darstellen.
Meron Gribetz 667 US-Dollar (Dev Kit)
2016Die Entwicklung der AR-Brille begann vor zwei Jahren mit 200.000 Dollar auf Kickstarter.
Allan Evans 599 US-Dollar (Beta)
Ende 2015Pro Auge projizieren eine Million Mikrospiegel das digitale Bild direkt auf die Netzhaut.
8 THE RED BULLETIN
Erleben Sie die Pitches zur Start-up Challenge am 29. Mai 2015 live - direkt im Eingangs-bereich der Hofburg: Ausgewhlte Start-ups haben 3 Minuten Zeit, die Jury von ihrer Idee
zu berzeugen und Media- und Sendungsvolumen im Wert von EUR 150.000 zu gewinnen.
Sie haben die Einreichung versumt? Gute Ideen haben eine zweite Chance verdient!Einfach Ihre Idee an [email protected] senden.
www.post.at
@@@[email protected]@@@@@[email protected]@@
@@@[email protected]@@@@@150.000 EURO fr die besten [email protected]@@
@@@[email protected]@@@@@[email protected]@@
@@@[email protected]@@@@@150.000 EURO fr die besten [email protected]@@
WAS BATMAN DRUNTER TRGT. Dhananja Jayalath und Christopher Wiebe konnten sich keinen Personal Trainer leisten. Die beiden waren 2010 ja noch Studenten an der Uni Waterloo in Kanada. Also bauten sie sich ihren eigenen. Sie packten ein Shirt und ein Paar Shorts mit insge-samt 30 (!) Sensoren voll. Fnf Jah-re spter ist ihr Baby namens Athos dabei, unser aller Workout zu revo-lutionieren. Eigens entwickelte ultra-empfindliche Sensoren registrieren jede Muskelaktivitt unter der Haut, dazu Atmungs- und Herzfrequenz. Und schicken ihre Analyse an die Smartphone-App. Die stellt das indi-viduelle Trainingsprogramm zusam-men und trackt den Fortschritt. Hopp, hopp, noch zwei Push-ups!
FR KINDER BIS 99. Computer-spiele, die auf die Leinwand kommen, kennen wir ja schon. Aber jetzt
kommen endlich! Videospiele auch ins echte Leben. AnkiDrive ist so was wie die Carrera-Bahn des 21. Jahrhunderts. Die Bahn ist echt, die