Tierärztliche Hochschule Hannover · cm. Das Pankreas liegt sekundär retroperitoneal, wobei der...

176
Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchung der Auswirkung von Mepazin und Biperiden hinsichtlich extrapyramidal-motorischer Störungen im immundefizienten Mausmodell in der Therapie des humanen Pankreaskarzinoms INAUGURAL – DISSERTATION zur Erlangung des Grades einer Doktorin der Veterinärmedizin - Doctor medicinae veterinariae - (Dr. med. vet.) vorgelegt von Nadine Scholz geb. Wenzel Lüneburg Hannover 2016

Transcript of Tierärztliche Hochschule Hannover · cm. Das Pankreas liegt sekundär retroperitoneal, wobei der...

Tierärztliche Hochschule Hannover

Untersuchung der Auswirkung von Mepazin und

Biperiden hinsichtlich extrapyramidal-motorischer

Störungen im immundefizienten Mausmodell in der

Therapie des humanen Pankreaskarzinoms

INAUGURAL – DISSERTATION

zur Erlangung des Grades einer Doktorin

der Veterinärmedizin

- Doctor medicinae veterinariae -

(Dr. med. vet.)

vorgelegt von

Nadine Scholz geb. Wenzel

Lüneburg

Hannover 2016

Wissenschaftliche Betreuung: Prof. Dr. P. Steinberg

Institut für Lebensmitteltoxikologie und

Chemische Analytik

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

Prof. Dr. med. Prof. h.c. Dr. h.c. J.R. Izbicki

Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Visceral- und

Thoraxchirurgie

Zentrum für Operative Medizin

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

1. Gutachter : Prof. Dr. J.R. Izbicki

Prof. Dr. P. Steinberg

2. Gutachter: Prof. Dr. G. Bicker

Tag der mündlichen Prüfung: 23.05.2016

Meinen Eltern in Liebe und Dankbarkeit

INHALTSVERZEICHNIS

1 EINLEITUNG ....................................................................................................... 9

2 LITERATURÜBERSICHT .............................. ................................................... 12

2.1 Das Pankreaskarzinom in der Humanmedizin ...... .................................. 12

2.1.1 Epidemiologie........................................................................................ 12

2.1.2 Anatomie und Histologie ....................................................................... 13

2.1.3 Ätiologie und Pathogenese ................................................................... 15

2.1.4 Diagnostik des Pankreaskarzinoms ...................................................... 17

2.1.5 Pharmakologische Therapie des Pankreaskarzinoms .......................... 19

2.1.6 Chirurgische Therapie des Pankreaskarzinoms .................................... 25

2.2 Das Pankreaskarzinom in der Veterinärmedizin .. ................................... 26

2.2.1 Epidemiologie........................................................................................ 26

2.2.2 Anatomie und Histologie ....................................................................... 28

2.2.3 Ätiologie und Pathogenese ................................................................... 30

2.2.4 Diagnostik des Pankreaskarzinoms ...................................................... 33

2.2.5 Pharmakologische Therapie des Pankreaskarzinoms .......................... 35

2.2.6 Chirurgische Therapie des Pankreaskarzinoms .................................... 38

2.3 Neuroleptika................................... ............................................................ 39

2.3.1 Neuroleptika in der Human- und Veterinärmedizin ............................... 39

2.3.2 Wirkung und Nebenwirkung von Neuroleptika im Hinblick auf extrapyramidal-motorische Störungen ........................................................... 44

2.3.3 Das Phenothiazinderivat Mepazin ......................................................... 53

2.3.4 Das Anticholinergikum Biperiden in der Therapie Neuroleptika-induzierter EPMS ............................................................................................................. 55

2.3.5 Die Paracaspase MALT1 als therapeutisches Ziel des Phenothiazinderivates Mepazin ..................................................................... 58

2.3.6 Einführung in die Vorarbeiten der Arbeitsgruppe um Herrn Dr. El Gammal in der allgemeinchirurgischen Forschung des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf ...................................................................................................... 64

2.4 Verhaltensanalysen ............................ ....................................................... 65

2.4.1 Der Spontaneous Activity in the Cylinder-Test ...................................... 66

2.4.2 Der Challenging Beam Traversal-Test .................................................. 67

2.4.3 Der Adhesive Removal-Test ................................................................. 69

2.5 Die Bedeutung des Doppelknockout Pfp-/-/Rag2-/--Mausmodell ............ 70

2.6 Das Xenograftmodell in onkologischen in vivo Versuchen................... 71

2.7 Medikamentenapplikation und Injektionstechnik . .................................. 73

2.8 Ziele der vorliegenden Arbeit ................. .................................................. 74

3 MATERIAL UND METHODEN ........................... ............................................... 76

3.1 Materialien.................................... .............................................................. 76

3.1.1 Injektionslösungen und Substanzen ...................................................... 76

3.1.2 Verbrauchsmaterialien .......................................................................... 77

3.1.3 Geräte und Software ............................................................................. 78

3.1.4 Mausstamm .......................................................................................... 79

3.1.5 Tierhaltung ............................................................................................ 79

3.1.6 Genehmigung........................................................................................ 80

3.2 Methoden ...................................... ............................................................. 81

3.2.1 Zellbiologische Methoden ..................................................................... 81

3.2.1.1 Die humane Pankreaskarzinomzelllinie Panc-1 ................................. 81

3.2.1.2 Kultivierung eukaryotischer Zellen ..................................................... 81

3.2.1.3 Passagieren von Zellen mittels Trypsin-EDTA-Lösung ...................... 81

3.2.1.4 Zellzahlbestimmung mittels Neubauer-Zählkammer .......................... 82

3.3 Tierversuche .................................. ............................................................ 82

3.3.1 Lösen des Mepazin-Hydrochlorids ........................................................ 82

3.3.2 Tumorinduktion durch subkutane Injektion ............................................ 83

3.3.3 Intraperitoneale Medikamentenapplikation von Mepazin, Biperiden und der Mepazin-Biperiden-Kombination .............................................................. 83

3.3.4 Markierung ............................................................................................ 84

3.3.5 Körpergewichtsbestimmung und Messen der Tumorgröße ................... 84

3.4 Verhaltensanalysen ............................ ....................................................... 85

3.4.1 Zylinder-Test ......................................................................................... 85

3.4.2 Auswertung des Zylinder-Tests ............................................................. 87

3.4.3 Beam-Test ............................................................................................ 87

3.4.4 Auswertung des Beam-Tests ................................................................ 90

3.4.5 Adhesive Removal-Test ........................................................................ 90

3.4.6 Auswertung des Adhesive Removal-Tests ............................................ 92

3.4.7 Versuchsabbruch mittels kardialer Punktion in der final anästhetisierten Maus .............................................................................................................. 92

3.5 Statistische Auswertung ....................... ................................................... 93

4 ERGEBNISSE ................................................................................................... 96

4.1 Zylinder-Test ................................. ............................................................. 96

4.1.1 Analyse der Anzahl der Aufrichtungen im Zylinder-Test ....................... 96

4.1.2 Analyse der Anzahl der Vorderfußschritte im Zylinder-Test .................. 99

4.1.3 Analyse der Anzahl der Hinterfußschritte im Zylinder-Test ................. 102

4.1.4 Analyse der Dauer der Pflegezeit im Zylinder-Test ............................. 105

4.2 Beam-Test ..................................... ........................................................... 107

4.2.1 Analyse der Schrittanzahl des Beam-Tests ........................................ 107

4.2.2 Analyse der Fehleranzahl des Beam-Tests ........................................ 110

4.2.3 Analyse der Zeit im Beam-Test ........................................................... 113

4.3 Adhesive Removal-Test ......................... ................................................. 117

5 DISKUSSION .................................................................................................. 120

5.1 Diskussion der Methodik ....................... ................................................. 120

5.2 Diskussion der Ergebnisse des Zylinder-Tests .. .................................. 129

5.3 Diskussion der Ergebnisse des Beam-Tests ...... .................................. 131

5.4 Diskussion der Ergebnisse des Adhesive Removal- Tests .................. 134

5.5 Abschließende Betrachtung und Ausblick ........ ................................... 135

6 ZUSAMMENFASSUNG ................................. ................................................. 137

7 SUMMARY ...................................................................................................... 139

8 LITERATURVERZEICHNIS ............................ ................................................ 141

9 ANHANG .......................................... ............................................................... 170

9.1 Abbruchkriterien .............................. ....................................................... 170

9.2 Abbildungsverzeichnis ......................... .................................................. 172

9.3 Tabellenverzeichnis ........................... ..................................................... 174

9.4 Abkürzungsverzeichnis ......................... ................................................. 175

10 DANKSAGUNG ..................................... ....................................................... 176

9

1 EINLEITUNG

In Deutschland erkranken jährlich mehr als 15.000 Menschen an einem duktalen

Pankreaskarzinom (SEUFFERLEIN et al. 2014), wobei sich die Hauptzahl der

Patienten zum Zeitpunkt der Diagnose bereits in einem weit fortgeschrittenen

Erkrankungsstadium befindet. Dies ist einer der Gründe, warum die Inzidenz des

Pankreaskarzinoms sehr nahe bei der jährlichen Mortalitätsrate liegt. Ein

Langzeitüberleben stellt die Ausnahme dar. Die relative 5-Jahres-Überlebensrate

beim Pankreaskarzinom ist in Deutschland die niedrigste Überlebensrate unter allen

Krebserkrankungen (ROBERT-KOCH-INSTITUT 2015). Über die Jahre wurden

viele Patienten in klinische Studien eingeschlossen, ohne dass sich daraus ein

neues Therapiekonzept ergeben hat (CHIEN et al. 2015). Neue Therapiestrategien,

die im Gesamtüberleben einen Vorteil gegenüber dem Therapiestandard

Gemcitabin zeigen, werden dringend benötigt.

Einer von mehreren Ansätzen ist die Induktion von Apoptose in Tumoren. Die

Arbeitsgruppe um Herrn Dr. med. Alexander T. El Gammal in der

allgemeinchirurgischen Forschung des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf

(UKE) hat anhand von in vitro Experimenten zeigen können, dass eine

Apoptoseinduktion bei Pankreaskarzinomzellen MALT1-abhängig ist.

Diese MALT1-Abhängigkeit haben auch NAGEL et al. (2012) in vitro bei diffus

großzelligen Lymphomen des Subtyps ABC (activated-B-cell-like diffuse large B-

cell lymphoma) gezeigt. Ein Wirkstoffscreening zur Identifikation von MALT1-

Hemmstoffen führte zu der Stoffklasse der Phenothiazine. Mepazin zeigte hier im

Vergleich zu anderen Phenothiazinen das größte inhibitorische Potential (NAGEL

et al. 2012).

Des Weiteren konnte die Arbeitsgruppe am UKE zeigen, dass Mepazin als MALT1-

Inhibitor zu einer Proliferationshemmung und Apoptosesteigerung in humanen

Pankreaskarzinomzellen führt. Inwieweit eine Behandlung durch Mepazin als

Therapieoption im humanen Pankreaskarzinom in Frage kommt, soll durch in vivo

10

Versuche an einem immundefizienten Mausmodell in der vorliegenden Arbeit

geklärt werden.

Mepazin ist ein klassisches Neuroleptikum aus der Gruppe der

Phenothiazinderivate, welche als Nebenwirkung extrapyramidal-motorische

Störungen (EPMS) verursachen können (ALTHAUS 2010; MUTSCHLER 2012).

Eine Therapie der Neuroleptika-induzierten EPMS besteht in der Gabe von

Biperiden (FRÖLICH et al. 2013).

Die in vitro Vorversuche der Arbeitsgruppe am UKE zeigten des Weiteren, dass

Biperiden aufgrund ähnlicher Struktur-Wirkungsbeziehungen wie Mepazin an die

allosterische MALT1-inhibierende Tasche bindet und ebenfalls einen

antiproliferativen Effekt hat (EL GAMMAL et al. (2015) und unveröffentlichte Daten).

Hauptaugenmerk dieser Arbeit ist die Auswirkung der Therapie mit Mepazin

hinsichtlich der möglichen Ausbildung von EPMS und die Antagonisierbarkeit mit

Biperiden sowie die Auswirkung einer Kombinationstherapie aus beiden.

Mepazin kam in den 1950er Jahren als Neuroleptikum für die Behandlung der

Schizophrenie unter dem Handelsnamen „Pacatal“ auf den Markt (FELDMAN

1957). Aufgrund fehlender Effektivität und der Neuentwicklung besser wirksamer

Neuroleptika wurde Mepazin wieder vom Markt genommen (KLEIN 2007). Die

Studienlage zu Mepazin hinsichtlich EPMS ist zum einen dadurch sehr veraltet, zum

anderen werden in einer potentiellen antitumoralen Therapie des

Pankreaskarzinoms andere Dosierungen eingesetzt, als es zur Behandlung der

Schizophrenie vor über 60 Jahren üblich war.

Neuroleptikainduzierte EPMS können den Alltag und die Lebensqualität von

Patienten erheblich einschränken (COUREY 2007). Dies kann in der Folge

Auswirkungen auf die sogenannte „Compliance“, die Therapietreue der Patienten

haben.

Der potentielle Einsatz von Mepazin in der Therapie des Pankreaskarzinoms setzt

für einen Erfolg eine hohe Compliance voraus. Dafür ist es wichtig, das Vorkommen

von EPMS unter Mepazintherapie in in vivo Versuchen abzuschätzen.

11

In der vorliegenden Arbeit wurden die Auswirkungen einer Mepazintherapie, einer

Biperidentherapie und einer Mepazin-Biperiden-Kombinationstherapie an einem

Mäusekollektiv mit bekannten und etablierten Verhaltenstests quantitativ erfasst.

Neoplasien des Pankreas sind in der Veterinärmedizin im Vergleich zu anderen

Krebsarten zwar selten, es existieren aber gut dokumentierte Fälle. Die Prognose

für Tiere mit Adenokarzinom des Pankreas ist schlecht, da auch hier der Tumor

äußerst aggressiv wächst und auf eine Therapie kaum anspricht (NELSON et al.

2010). Dies unterstreicht somit die Notwendigkeit, dass genau wie in der

Humanmedizin auch in der Veterinärmedizin dringend neue therapeutische Ansätze

gefunden werden müssen.

12

2 LITERATURÜBERSICHT

2.1 Das Pankreaskarzinom in der Humanmedizin

2.1.1 Epidemiologie

In Deutschland erkranken jährlich etwa 16.700 Menschen an einem

Pankreaskarzinom (SEUFFERLEIN et al. 2014; ROBERT-KOCH-INSTITUT 2015).

Wie auch in den USA ist in Deutschland das Pankreaskarzinom die vierthäufigste

krebsbedingte Todesursache mit 16.100 Todesfällen im Jahr 2012 (ROBERT-

KOCH-INSTITUT 2015). Dies zeigt, wie eng Inzidenz und jährliche Mortalitätsrate

beieinander liegen (SEUFFERLEIN et al. 2014; TUMORREGISTER MÜNCHEN

2015). Die Inzidenz der Erkrankung ist stark ansteigend und wird Schätzungen

zufolge im Jahre 2020 die zweithäufigste durch Krebs bedingte Todesursache in

den USA sein (JEMAL et al. 2011; FARRELL et al. 2014). Diese Schätzung muss

aber vor dem Hintergrund der verlängerten Lebenserwartung betrachtet werden.

Das Alter ist einer der Hauptrisikofaktoren um an Bauchspeicheldrüsenkrebs zu

erkranken. So ist mit steigender Lebenserwartung auch ein Anstieg der

Erkrankungsrate zu erwarten (LOWENFELS et al. 2005). CHIEN et al. (2015)

erwarten für das Jahr 2015 in den USA mehr als 45.000 Neuerkrankungen und mehr

als 38.000 Todesfälle im Zusammenhang mit Bauchspeicheldrüsenkrebs.

Achtzig Prozent der Erkrankungsfälle treten zwischen dem 60. und 80. Lebensjahr

auf, Erkrankungen bei Personen jünger als 45 Jahre sind selten (SPALDING et al.

2011). Das mittlere Erkrankungsalter für Männer liegt bei 71Jahren, bei Frauen sind

es 75 Jahre (ROBERT-KOCH-INSTITUT 2015). Eine Geschlechterpräferenz ist laut

SEUFFERLEIN et al. (2014) nicht zu beobachten, während andere Autoren eine

Verteilung des Geschlechterverhältnisses von etwas über 54 % Frauen zu 46 %

Männern sehen (SAHORA et al. 2008). SPALDING et al. (2011) berichten, dass

weltweit die Inzidenz bei Männern höher ist als bei Frauen und insgesamt ein

Geschlechterverhältnis von Männern zu Frauen von 1,5:1 resultiert.

13

Europaweit ist das Pankreaskarzinom die siebthäufigste Krebsart und geschätzt

verantwortlich für 2,8 % der krebsbedingten Todesfälle bei Männern und für 3,2 %

bei den Frauen im Jahr 2012 in den 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union

(EU) (SEUFFERLEIN et al. 2012). Es ist dabei die fünfthäufigste krebsbedingte

Todesursache mit ca. 70.000 Todesfällen pro Jahr (SEUFFERLEIN et al. 2012).

Das entspricht einem Anteil von 6,2 % aller Krebstoten in der EU in 2012.

Schätzungen zufolge wird es in naher Zukunft die vierthäufigste krebsbedingte

Todesursache europaweit sein (JEMAL et al. 2011; SEUFFERLEIN et al. 2012;

FERLAY et al. 2013).

2.1.2 Anatomie und Histologie

Die Bauchspeicheldrüse entwickelt sich aus dem embryonalen Zwölffingerdarm

(Duodenum) in Form einer ventralen und einer dorsalen Pankreasknospe. Die

ventrale Anlage rotiert um das Duodenum und verschmilzt dort mit dem dorsalen

Teil. Die dorsale Anlage bildet Körper- und Schwanzabschnitt des Pankreas, die

kleinere ventrale Anlage bildet den späteren Pankreaskopf und den hakenförmigen

Fortsatz (Processus uncinatus) (SOBOTTA et al. 2010; SCHÜNKE et al. 2015).

Bei einem erwachsenen Menschen wiegt das Pankreas 70 – 110 g, besitzt eine

Länge von ca. 15 – 20 cm, eine Breite von ca. 5 cm und eine Dicke von etwa 2 – 3

cm. Das Pankreas liegt sekundär retroperitoneal, wobei der Pankreaskopf (Caput

pancreatis) dem absteigenden Anteil des Duodenums anliegt und in den Processus

(Proc.) uncinatus übergeht. Der Proc. uncinatus umfasst die Mesenterialgefäße A.

und V. mesenterica superior. Der Kopf des Pankreas setzt sich in den Körper

(Corpus pancreatis) fort, welcher die Wirbelsäule in Höhe des 1. – 2.

Lendenwirbelkörpers überquert. Der Schwanzabschnitt (Cauda pancreatis) schließt

sich an den Pankreaskörper an und zieht an der linken Niere vorbei bis zur

Milzpforte. Der Ausführungsgang der Bauchspeicheldrüse (Ductus wirsungianus,

Ductus pankreaticus major) durchzieht die gesamte Drüse und nimmt das Sekret

des Pankreas auf. Er mündet gemeinsam mit dem Gallengang auf der Vaterschen

14

Papille (Papilla duodeni major) in den Zwölffingerdarm (BIRMINGHAM 1896;

BADGER et al. 2010; SOBOTTA et al. 2010; SCHÜNKE et al. 2015).

Die Anatomie und Lagebeziehungen des Pankreas sind in Abbildung 1 dargestellt.

Abbildung 1: Pankreas, Anatomie und Lagebeziehungen. Ansicht von dorsal (SOBOTTA et al. 2010).

Histologisch besteht das Pankreas aus zwei funktionell getrennten Anteilen, dem

exokrinen und dem endokrinen Teil. Achtundneunzig Prozent der Organmasse

besteht aus dem exokrinen Anteil, dessen Drüsen (Azini) die Verdauungsenyzme

produzieren, die noch als Vorstufen über den Ausführungsgang an das Darmlumen

abgegeben werden. Zu diesen Enzymen zur Eiweiß-, Kohlenhydrat- und

Fettaufspaltung gehören unter anderem Trypsinogen, Alpha-Amylase und

Pankreaslipase.

Die restlichen 2 % der Organmasse macht der sogenannte Inselapparat als

endokriner Anteil aus. Dieser besteht aus ca. einer Million inselartig im endokrinen

Pankreasgewebe verteilter Zellen, welche die Langerhans’schen Inseln (Insulae

pancreaticae) bilden. Dieses endokrine Organ ist unter anderem für die Synthese

15

und Ausschüttung der Hormone Insulin und Glukagon verantwortlich (SOBOTTA et

al. 2010; SCHÜNKE et al. 2015).

2.1.3 Ätiologie und Pathogenese

Mehr als 85 % der Tumore des Pankreas sind duktale Adenokarzinome, welche

durch maligne Transformation von Zellen des exokrinen Pankreas entstehen (LI et

al. 2004a; HEZEL et al. 2006; HIDALGO 2010; ISHIWATA 2013). Weitere, aber

seltenere Formen und ihre Häufigkeiten sind das undifferenzierte Karzinom, (ca.

4%), das adenosquamöse Karzinom (ca. 3 %), das Zystadenokarzinom (ca. 2 %)

und das Siegelringzellkarzinom mit ca. 1 %iger Häufigkeit (BRANDWEIN et al.

2001; VINCENT et al. 2011) . Das duktale Adenokarzinom des Pankreas (PDAC =

Pancreatic Ductal Adenocarcinoma) wird auch als exokrines Pankreaskarzinom

bezeichnet.

Die Ätiologie des Pankreaskarzinoms gilt als komplex und multifaktoriell, wobei

Tabakkonsum und eine familiäre Prädisposition eine Hauptrolle zu spielen scheinen

(BRUNE et al. 2010; MAISONNEUVE et al. 2010). Tabakkonsum ist für ein Viertel

der Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse verantwortlich. Ergebnisse einer

Metaanalyse aus 82 Studien ergaben, dass Rauchen das Risiko für eine

Erkrankung an Bauchspeicheldrüsenkrebs um bis zu 75 % steigert, mit einem

zusätzlich erhöhten Risiko für Langzeitraucher und Kettenraucher (GALL et al.

2015). Als weitere Risikofaktoren werden Alter, Diabetes mellitus Typ 2 (GULLO

1999), Adipositas, familiäre Häufung chronischer Pankreatiden und

afroamerikanische ethnische Abstammung genannt (PETERSEN et al. 2003;

MAISONNEUVE et al. 2010; SPALDING et al. 2011; YADAV et al. 2013;

ZAMBIRINIS et al. 2013). Angenommen wird, dass eine hohe Kalorienzufuhr durch

eine fett- und fleischreiche Diät mit geringem Gemüse- und Folsäureanteil ebenso

zu einem erhöhten Risiko beiträgt wie eine Helicobacter pylori Infektion und

parodontale Erkrankungen (VINCENT et al. 2011). Zu den genetischen

Prädispositionen, die mit einem erhöhten Erkrankungsrisiko einhergehen, zählen

das familiäre Pankreaskarzinom (FPC), das Peutz-Jeghers Syndrom, die hereditäre

Pankreatitis, das hereditäre Mammakarzinom und das Lynch-Syndrom. Ca. 5-10 %

16

der Pankreaskarzinome haben eine heriditäre Ursache (SCHENK et al. 2001;

SAHORA et al. 2008; ESER et al. 2014).

Die intraduktale papillär-muzinöse Neoplasie (IPMN), die intraepitheliale Neoplasie

des Pankreas (PanIN = Pancreatic Intraepithelial Neoplasia) und die muzinös-

zystische Neoplasie (MCN = mucinous cystic neoplasms) gelten als die wichtigsten

Vorläuferläsionen des duktalen Pankreaskarzinoms. (HRUBAN et al. 2007;

GRÜTZMANN et al. 2011). PanIN werden in unterschiedliche Stadien unterteilt,

PanIn-1A, -1B, -2 und -3, wobei das Auftreten einer PanIN-3 Läsion als der

entscheidende Schritt in der Karzinogenese gilt. Die Abgrenzung von PanIN und

IPMN kann sich schwierig gestalten und eine Entwicklung von IPMN aus PanIN ist

denkbar (HEZEL et al. 2006; OTT et al. 2007; ESPOSITO et al. 2011; GRÜTZMANN

et al. 2011).

Abbildung 2 zeigt das Progressionsmodell des duktalen Pankreasadenokarzinoms

und die genetischen Alterationen.

Abbildung 2: Progressionsmodell des duktalen Pankreasadenokarzinoms mit Darstellung der genetischen Alterationen (HRUBAN et al. 2000).

Fünfundsiebzig Prozent aller duktalen Adenokarzinome treten am Pankreaskopf

auf, 15-20 % am Pankreaskörper und 5-10 % der Adenokarzinome betreffen den

Pankreasschwanz. Mehr als 90 % der duktalen Adenokarzinome zeigen genetische

Mutationen auf dem Kirsten-Rat Sarkoma Gen (KRAS Gen), wobei die

Mutationstypen G12V und G12D im Codon 12 überwiegen. Desweiteren zeigen

17

mehr als 80 % der Tumore Mutationen oder epigenetische Veränderungen auf dem

Cyclin-Dependent Kinase Inhibitor 2A Gen (CDKN2A). Mutationen auf dem

Tumorsuppressorgen p53 sind in mehr als 50 % der Fälle zu finden, und weitere 50

% weisen Mutationen oder homozygote Deletionen des Deleted in Pancreatic

Carcinoma locus 4/small mothers against decapentaplegic 4 Gen (DPC4/smad4)

auf (HAHN et al. 1995; VINCENT et al. 2011; SEUFFERLEIN et al. 2012; GALL et

al. 2015).

2.1.4 Diagnostik des Pankreaskarzinoms

Die Symptome des Pankreaskarzinoms sind häufig uncharakteristisch. Im

Frühstadium ist der Krebs meist symptomlos, erst nach Metastasierung und

Invasion in benachbarte Gewebe zeigen sich Symptome. Ungefähr 80 % der

Patienten mit Pankreaskarzinom befinden sich in einem bereits lokal

fortgeschrittenen Erkrankungsstadium bei Diagnosestellung (SAHORA et al. 2008;

VINCENT et al. 2011; KUNZMANN et al. 2014). Patienten mit diagnostiziertem

Pankreaskarzinom berichten über Symptome wie Oberbauchschmerzen,

Abgeschlagenheit, Gewichtsverlust, Übelkeit, Fieber und Rückenschmerzen

(BEGER et al. 2008). In etwa 10 % der Fälle tritt eine Thrombophlebitis auf

(Trousseau-Syndrom). Spezifischere Beschwerden sind ein Ikterus, ein neu

aufgetretener Diabetes mellitus oder eine Pankreatitis. Karzinome des

Pankreaskopfes haben in der Regel das Erstsymptom eines Ikterus (VINCENT et

al. 2011; WOLFGANG et al. 2013).

Bei ca. 25 % der Patienten mit Pankreaskarzinom liegt ein klinisch manifester

Diabetes mellitus vor, bei weiteren 40 % der Patienten wurde eine verminderte

Glukosetoleranz festgestellt (VINCENT et al. 2011).

Laborchemische Parameter zeigen Auffälligkeiten, wenn der Tumor den großen

Gallengang beeinträchtigt (SAHORA et al. 2008). So kommt es zu einer Erhöhung

der Werte von Serum-Bilirubin, alkalischer Phosphatase und γ-Glutamyl-

Transferase. Ein Anstieg der Pankreas-Amylase und der Pankreas-Lipase ist bei

18

Verlegungen des Pankreasganges zu beobachten (SAHORA et al. 2009). Bei

Tumorlokalisation im Bereich des Pankreaskörpers und des Pankreasschwanzes

bestehen lange keine Veränderungen im Laborbild oder es zeigen sich

unspezifische Veränderungen wie Anämie, Hyperglykämie und erhöhte Leberwerte.

Diese Werte resultieren meist aus dem das Pankreasparenchym

beeinträchtigenden Tumor oder aus einer Metastasierung in die Leber (SAHORA et

al. 2008; GALL et al. 2015).

In der Klinik wird das Carbohydrate-Antigen 19-9 (CA 19-9) als valider Tumormarker

genutzt. Eine Erhöhung des CA 19-9-Serumspiegels kann auf das Vorliegen eines

gastrointestinalen Tumors hinweisen (WU et al. 2013). Jedoch ist die Spezifität des

CA 19-9 eingeschränkt (HARSHA et al. 2009), da zum einen auch Magen-, Darm-,

Leber-, Brust- und Lungenkrebs mit einer Erhöhung dieses Wertes einhergehen

können (BHAT et al. 2012; GALL et al. 2015). Zum anderen führen auch

nichtmaligne Erkrankungen wie Pankreatitis, Leberzirrhose und

Lungenerkrankungen zu erhöhten CA 19-9-Werten (BHAT et al. 2012). Eine weitere

Einschränkung ist, dass CA 19-9 von Patienten mit dem negativen

Blutgruppenmerkmal Lewis a-/b- nicht gebildet werden kann (WU et al. 2013). Dies

betrifft etwa 7 – 10 % der Bevölkerung (SAHORA et al. 2009).

Das Ausmaß des Anstiegs des Tumormarker-Serumspiegels korreliert mit der

Tumorgröße, weshalb CA 19-9 zur Verlaufskontrolle von therapierten

Karzinompatienten eingesetzt wird. Ein Anstieg bei einem in Remission befindlichen

Patienten weist stark auf ein Rezidiv hin (SAHORA et al. 2009). Die höchste

diagnostische Sensitivität hat CA 19-9 bei einem Tumordurchmesser von > 3 cm,

sie liegt dann bei 85 – 90 %. Besitzt der Tumor einen kleineren Durchmesser als 3

cm oder ist schlecht differenziert, dann liegt die Sensitivität bei etwa 50 % (HARSHA

et al. 2009; WU et al. 2013; GALL et al. 2015). Ein weiterer serologischer

Prognosemarker ist das A Disintegrin And Metalloproteinase-9-Protein (ADAM-9),

welches in einer Studie von GRÜTZMANN et al. (2004) bei 98,3 % der von ihnen

untersuchten duktalen Pankreaskarzinome nachgewiesen wurde. Die

zytoplasmatische ADAM-9-Expression ist mit einer geringen Tumordifferenzierung

und einer verkürzten Überlebenszeit assoziiert (GRÜTZMANN et al. 2004). Das

19

Carcinoembryonale Antigen (CEA) ist ein weiterer Tumormarker, eine Erhöhung tritt

aber auch bei Erkrankungen wie Hepatitis, Pankreatitis, Leberzirrhose und Colitis

ulcerosa auf (LUNDIN et al. 1994). Es gibt gegenwärtig keinen zuverlässigen

Früherkennungstest für das Pankreaskarzinom (KLEGER et al. 2014; GALL et al.

2015).

Als weitere diagnostische Verfahren sind noch die bildgebenden Verfahren zu

nennen. Abdominaler Ultraschall wird meistens zur primären Diagnostik eingesetzt

(SAHORA et al. 2009). Zur weiterführenden Beurteilung dienen die Endoskopische

Ultraschalluntersuchung (EUS), die kontrastmittelverstärkte Multidetektor-

Computertomographie (MD-CT) und die Magnetresonanztomographie (BEGER et

al. 2008; SEUFFERLEIN et al. 2012). Letztere wird dabei oft zur nichtinvasiven

Beurteilung des Gallengang- und Pankreasgangsystems mit der Magnetresonanz-

Cholangiopankreatikographie (MRCP) kombiniert. Dabei gilt der MD-CT als

Goldstandard in der präoperativen Abklärung eines Pankreaskarzinoms (SAHORA

et al. 2009). Weitere präzisere Verfahren, wie die Endoskopische-Retrograde

Cholangiopankreatikographie (ERCP), dienen als unterstützende Untersuchung in

Abhängigkeit von Lokalisation und Tumorstadium (SAHORA et al. 2008;

SEUFFERLEIN et al. 2012; WOLFGANG et al. 2013).

2.1.5 Pharmakologische Therapie des Pankreaskarzino ms

Bei der pharmakologischen Therapie des Pankreaskarzinoms wird zwischen einer

adjuvanten Chemotherapie, welche im Anschluss an eine operative Sanierung der

Tumorerkrankung durchgeführt wird, und einer palliativen Chemotherapie, welche

bei fortgeschrittener Tumorerkrankung zur Linderung der Beschwerden und zur

Verbesserung der Lebensqualität der Patienten beiträgt, unterschieden

(SEUFFERLEIN et al. 2012). Eine neoadjuvante Therapie zielt auf eine

Verkleinerung des Tumors vor einer Operation ab (SAHORA et al. 2008).

Gemcitabin wurde 1996 in Deutschland für die Behandlung des Pankreaskarzinoms

zugelassen, davor war 5-Fluoruracil (5-FU) das Mittel der Wahl. In einer Studie von

20

BURRIS et al. (1997) zeigt sich eine Verlängerung der Gesamtüberlebenszeit und

eine Verbesserung der Lebensqualität nach einer Gemcitabin-Chemotherapie im

Vergleich zu 5-FU von einem Monat (5,6 Monate vs. 4,4 Monate, p = 0,0025). 5-FU

als Therapiemittel der Wahl geriet dadurch in den Hintergrund, kam jedoch später

in verschiedenen Studien erneut zum Einsatz. Die European Study Group for

Pancreatic Cancer (ESPAC) 1-Studie verglich Patienten, die nur operativ versorgt

wurden, mit Patienten, die nach der Operation eine adjuvante Chemotherapie mit

einer Kombination aus 5-FU und Folinsäure bekamen. Nach fünf Jahren lebten noch

21 % der Patienten, die die adjuvante Chemotherapie zusätzlich zur Operation

erhalten hatten und nur 8 % der Patienten, die nur chirurgisch versorgt wurden

(SAHORA et al. 2008; VALLE et al. 2014). Zu einem ähnlichen Ergebnis kam die

Charité Onkologie-001 (CONKO-001)- Studie. Diese Studie untersuchte sowohl das

krankheitsfreie Überleben als auch das Gesamtüberleben von Patienten nach

Tumorresektion, welche eine adjuvante Gemcitabintherapie erhielten, im Vergleich

zu einer Beobachtungsgruppe (SIEGMUND-SCHULTZE 2014). Es zeigte sich ein

signifikanter Vorteil der Gemcitabingruppe sowohl hinsichtlich des rezidivfreien

Überlebens (13,9 vs. 6,9 Monate, p < 0,001) als auch hinsichtlich einer signifikant

verbesserten 5-Jahres-Überlebensrate (21 % Gemcitabin vs. 9 % nicht adjuvant

behandelt, p < 0,005) (OETTLE et al. 2007; SAHORA et al. 2009; PAULSON et al.

2013).

NEOPTOLEMOS et al. (2010) konnten in der ESPAC3-Studie zeigen, dass eine

adjuvante Chemotherapie mit Gemcitabin bei Patienten mit resektablem

Pankreaskarzinom eine vergleichbare Wirkung hatte wie eine Kombinationstherapie

mit 5-FU und Folinsäure (medianes Überleben: 5-FU/Folinsäure 23,0 Monate vs.

Gemcitabin 23,6 Monate, p  =  0,39), jedoch mit geringeren Nebenwirkungen. Auch

das mediane progressionsfreie Überleben war mit rund 14 Monaten bei beiden

Therapieformen vergleichbar. REGINE et al. (2008) verglichen in der Radiation

Therapy Oncology Group Studie (RTOG 9704-Studie) die zusätzliche Gabe von

Gemcitabin zu einem 5-FU-basierten adjuvanten Radiochemotherapieprotokoll.

Dabei wurden die beiden Zytostatika Gemcitabin und 5-FU postoperativ jeweils vor

und nach einer kombinierten Radiochemotherapie mit 5-FU appliziert. Es konnte ein

21

Unterschied im medianen Überleben für Patienten mit Tumoren im Pankreaskopf

gezeigt werden (20,5 Monate Gemcitabin vs. 16,9 Monate 5-FU). Für Patienten mit

Tumoren des Pankreaskorpus oder der Kauda bestand nach multivariater Analyse

ein Trend zu längeren Überlebenszeiten unter Gemcitabintherapie (REGINE et al.

2008).

Die etablierte Chemotherapie bestand somit lange aus entweder einer Gemcitabin-

oder 5-Fluoruracil-Monotherapie oder aus einer der beiden genannten

Komponenten in Kombination mit einer zweiten zytotoxischen Substanz wie

Capecitabin, Oxaliplatin oder Cisplatin. Aber auch diese Therapiekonzepte

verlängerten die Überlebenszeit nur geringfügig. Sechs Monate

Gesamtüberlebenszeit nach der Gemcitabinmonotherapie stehen 7,5 Monaten

nach der Gemcitabin-Cisplatin-Kombinationstherapie gegenüber (HEINEMANN et

al. 2006; CHIEN et al. 2015). Aktuelle Empfehlungen in der adjuvanten Behandlung

sind Gemcitabin und Fluoruoracil, die hinsichtlich der Fünf-Jahres-Überlebensrate

(Gemcitabin: 22,5 % vs. Fluoruoracil: 21 % vs. 9 % ohne adjuvante Therapie) als

gleichwertig eingestuft werden können (KLEGER et al. 2014). In Patienten mit

fortgeschrittenem Pankreaskarzinom zeigt sich nach palliativer Behandlung mit

Gemcitabin eine geringe Verbesserung der Überlebensrate im Vergleich zu mit 5-

FU behandelten Patienten (mediane Überlebenszeit 5,65 Monate versus 4,41

Monate, p = 0,0025) und eine Verbesserung in der Linderung der

krankheitsassoziierten Symptome (WONG et al. 2009).

Die Kombination aus dem Epidermal Growth Factor Receptor- Inhibitor (EGFR)

Erlotinib und Gemcitabin führte zu einer geringen Verbesserung der Überlebenszeit

(Erlotinib/Gemcitabin 6,24 vs. 5,91 Monate medianes Überleben Gemcitabin/

Placebo). Deutlich bessere Überlebenszeiten wurden bei Patienten beobachtet, die

als Nebenwirkung einen Akne-ähnlichen Hautausschlag aufwiesen. Für diese

Patienten betrug das mediane Überleben 10,5 Monate im Vergleich zu 5,3 Monaten

bei Ausbleiben des Hautausschlages. Die Ursache des Hautausschlages ist bisher

noch nicht geklärt und Gegenstand aktueller Forschung (KLEGER et al. 2014).

Deshalb sollte eine Erlotinibtherapie nach acht Wochen beendet werden, wenn kein

22

charakteristischer Hautausschlag auftritt (PAULSON et al. 2013; KLEGER et al.

2014; VALSECCHI et al. 2014).

Das FOLFIRINOX-Protokoll ist eine Gemcitabin-freie Option bei Patienten mit

Metastasen. Behandlungen mit dem FOLFIRINOX Schema, bestehend aus 5-FU,

Leucovorin, Irinotecan und Oxaliplatin, zeigten sowohl eine verlängerte mediane

Überlebenszeit von 11,1 vs. 6,8 Monate im Vergleich zu Gemcitabin als auch eine

verlängerte mediane progressionsfreie Überlebenszeit (6,4 Monate vs. 3,3 Monate).

Die Therapie mit FOLFIRINOX hat jedoch mehr Nebenwirkungen und ist deutlich

toxischer als eine Gemcitabin-Monotherapie. Fünfundvierzig Prozent der Patienten

in der Vergleichsstudie hatten eine Neutropenie, 13 % eine schwere Diarrhoe und

9 % eine Neuropathie (CONROY et al. 2011; KUNZMANN et al. 2014). Trotz dieser

Nebenwirkungen führt FOLFIRINOX zu einer signifikant höheren Lebensqualität als

Gemcitabin, es sollte aber nur bei Patienten (unter 75 Jahren) in einem guten

Allgemeinzustand und mit normalen Leberwerten, normalem Bilirubinspiegel und

ohne kardiale Ischämie eingesetzt werden (CONROY et al. 2011; KLEGER et al.

2014; VALSECCHI et al. 2014).

Nab-Paclitaxel (nanoparticle albumin bound paclitaxel) konnte als erste Substanz in

Kombination mit Gemcitabin eine signifikante Verlängerung des Gesamtüberlebens

beim metastasierten Pankreaskarzinom erreichen (KLEGER et al. 2014;

VALSECCHI et al. 2014). HOFF et al. (2013) berichten über eine

Gesamtüberlebenszeit von 8,5 Monaten bei Patienten, die mit der Kombination aus

nab-Paclitaxel und Gemcitabin behandelt wurden, gegenüber 6,7 Monaten bei

Patienten mit Gemcitabin-Monotherapie. KUNZMANN et al. (2014) kombinierten

nab-Paclitaxel und Gemcitabin mit nachfolgendem FOLFIRINOX Schema und

konnten mit dieser Medikation als neoadjuvante Therapie bei Patienten mit initial

nichtresektablem Pankreastumor eine sekundäre Resektabilität in Form einer R0-

Resektion erreichen. Als R0-Resektion wird eine Resektion des Tumors im

Gesunden bezeichnet (NEOPTOLEMOS et al. 2001; OETTLE et al. 2007).

Neben diesen Standardtherapien werden in klinischen Studien neue und

ergänzende Therapieansätze erprobt, wie z.B. die Immuntherapie, Tumorvakzine,

23

Angiogeneseinhibitoren, Applikation von Prodrugs und personalisierte und

molekularbiologisch stratifizierte Behandlungen (ARSLAN et al. 2014; KLEGER et

al. 2014).

SIKKENS et al. (2014) konnten zeigen, dass besonders bei Patienten mit einem

Tumor im Bereich des Pankreaskopfes die Funktion des exokrinen Pankreas

hochgradig gestört ist. Gerade diese Patienten profitieren bei adjuvanter oder

neoadjuvanter Chemotherapie von einer Enzymsubstitution, welche den

Gewichtsverlust eindämmt und somit den Ernährungs- und Gesundheitszustand der

Patienten verbessert.

GILLEN et al. (2010) und ASSIFI et al. (2011) untersuchten in einer umfangreichen

Literaturrecherche und Metaanalyse die Effekte der neoadjuvanten Chemotherapie

und konnten zeigen, dass auch ein Drittel der als nichtresektabel klassifizierten

Pankreastumore nach neoadjuvanter Chemotherapie eine vergleichbare mediane

Überlebenszeit erzielten wie Patienten mit primär resektablem Tumor. Die mediane

Überlebenszeit von Patienten mit resektablem Pankreaskarzinom und

nachfolgender adjuvanter Chemotherapie gleicht der von Patienten mit resektablem

Tumor, die vorher einer neoadjuvanten Chemotherapie unterzogen wurden. Dies

zeigt keinen offensichtlichen Vorteil der neoadjuvanten Therapie. Bei den als nicht

resektabel eingestuften Tumoren zeigt sich jedoch ein deutlicher Effekt. Ein Drittel

(33,2 %) der Tumore konnte nach neoadjuvanter Chemotherapie chirurgisch

entfernt werden. Die Patienten erreichten danach ähnliche mediane

Überlebenszeiten wie Patienten mit primär resektablem Pankreaskarzinom

(GILLEN et al. 2010). Abbildung 3 zeigt die medianen Überlebenszeiten von

Patienten mit einem resektablen, lokal fortgeschrittenen/nichtresektablen und

metastasierten Pankreaskarzinom.

24

Abbildung 3: Mediane Überlebenszeiten. Die Abbildung gibt einen Überblick über die mediane Überlebenszeit von Patienten mit einem resektablen, lokal fortgeschrittenen/nichtresektablen und metastasierten Pankreaskarzinom

Der Stellenwert einer Strahlentherapie in der Behandlung des Pankreaskarzinoms

wird kritisch diskutiert. Die Ergebnisse von Studien sind widersprüchlich und die

derzeitige S3 Leitlinie Exokrines Pankreaskarzinom von Oktober 2013

(LEITLINIENPROGRAMM ONKOLOGIE 2013) empfiehlt sowohl eine adjuvante

Radiochemotherapie nach R0-Resektion als auch eine additive

Radiochemotherapie nach R1-Resektion nur im Rahmen von randomisiert-

kontrollierten Studien durchzuführen. Eine R1-Resektion wird als eine

makroskopische Entfernung des Tumors definiert, wobei aber Tumoranteile am

Resektionsrand histopathologisch nachweisbar bleiben (NEOPTOLEMOS et al.

2001; VERBEKE et al. 2009). Die palliative Strahlentherapie sollte nur bei

symptomatischen Metastasen zur Symptomkontrolle und Vermeidung von

Komplikationen durchgeführt werden (SEUFFERLEIN et al. 2012; SEUFFERLEIN

et al. 2014). Im Gegensatz zu Europa stellt eine Strahlentherapie in den USA die

Standardtherapie dar (REGINE et al. 2008; VINCENT et al. 2011).

25

Das Pankreaskarzinom bleibt trotz großer Fortschritte im Verständnis der

Pathogenese eine Erkrankung mit einer der niedrigsten 5-Jahres-Überlebensraten

(CHIEN et al. 2015). Aktuelle Therapiestrategien bleiben ohne messbaren Erfolg

bezüglich der Gesamtprognose, woraus sich die dringende Notwendigkeit ergibt, neue

Substanzen für die Therapie zu erforschen (SCHNEIDER et al. 2005).

2.1.6 Chirurgische Therapie des Pankreaskarzinoms

Die chirurgische Therapie ist die einzige potentiell kurative Therapiemaßnahme bei

einem Pankreaskarzinom mit dem Ziel einer R0-Resektion (SAHORA et al. 2008;

SEUFFERLEIN et al. 2014). Die schlechte Prognose hängt ursächlich mit der bei

Diagnosestellung meist schon vorhandenen Lebermetastasierung zusammen. Nur

etwas 10 – 15 % der Tumore sind zu diesem Zeitpunkt unter kurativer Intention

resektabel (NEOPTOLEMOS et al. 2001). Auch nach einer kompletten

Tumorresektion liegt die mediane Überlebenszeit je nach Tumorstadium,

Lymphknotenstatus und adjuvanten Therapiemaßnahmen bei 28,7 Monaten, die

Fünf-Jahres-Überlebensrate liegt bei 5 % (GALL et al. 2015). Die mediane

Überlebenszeit von Patienten mit einer R1/R2-Resektion des Tumors entspricht

etwa sechs Monaten und gleicht damit der Überlebensrate von Patienten, die ohne

Operation eine palliative Therapie erhalten (GALL et al. 2015). Unter einer R2-

Resektion wird eine inkomplette Tumorresektion verstanden. Makroskopisch

sichtbare Teile des Tumors können bei dieser Resektion aufgrund des Erhaltes

lebenswichtiger Strukturen nicht entfernt werden (NEOPTOLEMOS et al. 2001).

Verschiedene Operationsverfahren kommen in Abhängigkeit von der

Tumorlokalisation und –ausbreitung zum Einsatz. Karzinome mit Lokalisation im

Pankreaskörper und im Pankreasschwanz werden mit einer Pankreaslinksresektion

behandelt. Da diese Tumore aufgrund ihrer spät einsetzenden Symptomatik meist

ein fortgeschrittenes Wachstum aufweisen (BACHMANN et al. 2006), wird hier

zusätzlich eine sogenannte multiviszerale Resektion durchgeführt. Der Tumor wird

dann mit den betroffenen Nachbarorganen, wie z.B. Magen, linke Niere, linke

26

Nebenniere und Dickdarm entfernt (SAHORA et al. 2008; WOLFGANG et al. 2013;

SEUFFERLEIN et al. 2014). Bei Tumoren im Pankreaskopf wird die partielle

Duodenopankreatektomie durchgeführt. Da 60-70 % der Pankreaskarzinome im

Pankreaskopf lokalisiert sind, ist diese Operation die häufigste onkologische

Operation des Pankreaskarzinoms (SAHORA et al. 2008).

Die klassische partielle Duodenopankreatektomie ist die Kausch-Whipple’sche

Operation (kurz Whipple-OP). Sie wurde von Kausch erstmals 1912 beschrieben

und von Whipple weiterentwickelt (BACHMANN et al. 2006; SAHORA et al. 2008).

Sie stellt nach wie vor eine Standardoperation beim Pankreaskopfkarzinom dar.

Die Resektion des Magens ist aber meist nicht notwendig, so dass diese

klassische Form der Operation nur noch selten zu Anwendung kommt. Die

Weiterentwicklung dieser Methode ist die pyloruserhaltende partielle

Duodenopankreatektomie (PPPD), auch pyloruserhaltende Whipple´sche

Operation genannt oder nach den Erstbeschreibern aus dem Jahr 1978 Operation

nach Traverso/Longmire (BACHMANN et al. 2006; SAHORA et al. 2008; VERBEKE

et al. 2009). Der Vorteil dieser Methode ist, dass durch den Erhalt der

physiologischen Magenfunktion eine verbesserte Ernährung des Patienten möglich

ist (SAHORA et al. 2008; BADGER et al. 2010).

Die radikalste Therapieform ist die totale Pankreatektomie. Durch ihre

nachfolgenden Probleme für den Patienten in Form schwerster Entgleisungen des

Zuckerstoffwechsels stellt sie die Ultima Ratio in der Behandlung des

Pankreaskarzinoms dar (BACHMANN et al. 2006; WOLFGANG et al. 2013).

2.2 Das Pankreaskarzinom in der Veterinärmedizin

2.2.1 Epidemiologie

Maligne Erkrankungen stellen ein schwerwiegendes Gesundheitsproblem sowohl in

der Humanmedizin als auch in der Veterinärmedizin dar. Da Menschen und ihre

27

Haustiere denselben genetischen und umwelttechnischen Risikofaktoren

ausgesetzt sind, gibt es bei bestimmten Tumorarten vergleichbare Inzidenzraten

(GORDON et al. 2009; SINGER et al. 2014). Schätzungen zufolge wird jeder vierte

Hund älter als zwei Jahre an Krebs erkranken (PAOLONI et al. 2007; WITHROW et

al. 2013). Die Krebsprävalenz steigt besonders bei Hunden an. Dies ist zum Teil

auch dem Umstand geschuldet, dass die Population insgesamt wächst. Zum

anderen steigt auch bei Hunden die Lebenserwartung durch die verbesserte

veterinärmedizinische Versorgung und dem Status des Haustiers als vollwertiges

Familienmitglied und Sozialpartner (PAOLONI et al. 2007).

Adenokarzinome des Pankreas kommen in der Veterinärmedizin zwar seltener vor,

werden aber für viele Tierarten beschrieben (ROWLATT 1967; KIRCHER et al.

1976). Meist sind die Fallzahlen jedoch gering. HOEFER et al. (1992) verweisen auf

zwei Fälle bei Frettchen, CHEN et al. (2006) berichten über einen Fall bei einem

Nymphensittich (Nymphicus hollandicus) und RITCHEY et al. (1997) stellten bei

einer Gelbscheitelamazone (Amazona ochrocephala) ein Pankreasadenokarzinom

fest. Bei Rindern wurden Tumore des Pankreas als Nebenbefunde bei der

Untersuchung auf dem Schlachthof festgestellt. Die mikroskopische Untersuchung

der Primärtumore stellte hauptsächlich Inselzelltumore und einen geringen Anteil an

exokrinen Pankreaskarzinomen fest (KELLEY et al. 1996).

Beim Pferd existieren aufgrund der intra vitam schweren Diagnostizierbarkeit

Fallberichte, die ante mortem die Diagnose Pankreaskarzinom bestätigten. Pferde

zeigen eine vorwiegend unspezifische Symptomatik, die durch Inappetenz und

Gewichtsverlust gekennzeichnet ist. Das klinische Bild kann unter anderem auch

Aszites, milde Kolik, Fieber und Ödembildung umfassen (RENDLE et al. 2006;

BARSNICK et al. 2008; STADLER et al. 2013).

PRIESTER sammelte von März 1964 bis Dezember 1972 Daten von 11

veterinärmedizinischen Fakultäten in den Vereinigten Staaten von Amerika und

Kanada (PRIESTER 1974). In einem Kollektiv von 10.500 mikroskopisch

bestätigten Primärtumoren stellten sich 54 Proben als Pankreaskarzinome dar.

Diese teilten sich auf die Tierarten wie folgt auf: 42 Fälle bei Hunden, neun bei

28

Katzen, zwei bei Rindern und ein Fall bei einem Pferd. Basierend auf diesen

erhobenen Daten stellte PRIESTER als prädisponierende Risikofaktoren

fortgeschrittenes Alter und beim Hund die Rassezugehörigkeit Airedale Terrier fest.

Die Inzidenz des Pankreasadenokarzinoms ist bei Hunden und Katzen ungleich

höher als bei anderen Spezies wie Rindern, Pferden und Schweinen (KIRCHER et

al. 1976). Die Inzidenz bei Katzen ist jedoch geringer (ROWLATT 1967; MAYR et

al. 2003b). Das Pankreasadenokarzinom stellt etwa 1 % aller Tumorerkrankungen

beim Hund dar (PRIESTER 1974; KIRCHER et al. 1976; MORRISON 2002). In

einer weiteren retrospektiven Studie, die die Jahre 1978 – 1988 einschloß, wurde

die Pathologie der Erkrankung des exokrinen Pankreas bei Hunden und Katzen

untersucht. Dabei wurden an 9342 Hunden und 6504 Katzen Sektionen

durchgeführt. 1,7 % der Hunde und 1,3 % der Katzen wiesen pathologische

Veränderungen am exokrinen Pankreas auf. Bei 4 % der Hunde und 1,4 % der

Katzen wurde ein Pankreaskarzinom festgestellt (HÄNICHEN et al. 1990).

2.2.2 Anatomie und Histologie

Die Bauchspeicheldrüse entwickelt sich gemeinsam mit der Leber aus dem

hepatopankreatischen Ring der embryonalen Darmanlage (AURICH et al. 2014).

Exokrin-sekretorische und endokrin-inkretorische Anteile des Pankreas liegen in

unterschiedlichen Zellsystemen getrennt vor und bilden den exokrinen (Pars

exocrina pancreatis) und den endokrinen (Pars endocrina pancreatis) Teil der

Bauchspeicheldrüse. Der exokrine Teil macht 98 % des Volumens des Pankreas

aus und ist eine tubuloazinös zusammengesetzte, seröse Drüse (LIEBICH 2004).

Sie sondert den enzymhaltigen Pankreassaft ins Duodenum ab, welcher u.a.

Peptidasen, Nucleasen, Amylasen und Lipasen enthält. Alle enzymatisch

wirksamen Substanzen liegen im Pankreas in ihrer inaktiven Form vor und werden

durch die Sekrete des Dünndarms aktiviert (BJORNEBY et al. 2002; LIEBICH 2004;

ENGELHARDT et al. 2005).

Der kleinere endokrine Anteil der Bauchspeicheldrüse, welcher 1-2 % des

Volumens ausmacht, besteht aus den Pankreasinseln (Insulae pancreaticae),

29

welche man auch als Langerhans-Inseln bezeichnet. Sie bestehen aus vier

unterschiedlichen Zelltypen, die u.a. die Hormone Glukagon, Insulin und

Somatostatin produzieren (LIEBICH 2004; ENGELHARDT et al. 2005).

Die äußere Form des Pankreas der Haussäugetiere unterscheidet sich von der des

Menschen und kann nicht mit der in der Humanmedizin gültigen Nomenklatur

beschrieben werden (FREWEIN 2004). In der Veterinärmedizin werden ein mittlerer

Körper (Corpus pancreatis) von einem rechten Duodenalschenkel (Lobus

pancreatis dexter) und einem linken Milzschenkel (Lobus pancreatis sinister)

unterschieden. Über den Dorsalrand des Pankreaskörpers läuft bei Hund, Katze

und den Hauswiederkäuern die Incisura pancreatis, in der die Vena portae zur Leber

zieht. Beim Schwein und beim Pferd verläuft die Vena portae im Pfortaderring, dem

Anulus pancreatis. Die Ausführungsgänge des Pankreas sind tierartlich

unterschiedlich ausgebildet, wobei Katzen und kleine Wiederkäuer einen Ductus

pancreaticus (Wirsungischer Gang) haben, Schwein und Rind einen Ductus

pancreaticus accessorius (Santorinischer Gang) besitzen, während Hund sowie

Pferd beide Ausgänge besitzen (BJORNEBY et al. 2002; FREWEIN 2004; AURICH

et al. 2014). Abbildung 4 zeigt die Anatomie des Pankreas des Hundes.

30

Abbildung 4: Pankreas des Hundes, modifiziert nach FOSSUM (2009).

2.2.3 Ätiologie und Pathogenese

Pankreaskarzinome sind meist epithelialen Ursprungs und lassen sich in Tumore

des exokrinen und des endokrinen Pankreas unterteilen (DENNIS et al. 2008).

Exokrine Pankreastumore haben ihren Ursprung in den Azinuszellen des Pankreas,

während endokrine Pankreastumore von den Langerhans’schen Inselzellen

ausgehen (LAMB et al. 1995). Exokrine Adenokarzinome des Pankreas sind am

häufigsten im zentralen Teil der Drüse zu finden (KESSLER 2012). Sie besitzen

eine starke Metastasierungstendenz in die Leber, Lunge, Peritoneum und neigen

zur lokalen Infiltration des Duodenums und der regionalen Lymphknoten. Beim

Hund sind Adenokarzinome des Pankreas insgesamt etwas häufiger als die

Inselzelltumore (KIRCHER et al. 1976; LAMB et al. 1995; FOSSUM 2009; KOHN et

al. 2012).

31

Viele der bei Hunden häufigen Krebsarten sind denen des Menschen

histopathologisch ähnlich, was auch Ähnlichkeiten im genetischen Hintergrund

sowie der Entstehungsart annehmen lässt (BANNER et al. 1978). Sie zeigen

ähnliche biologische Verhalten in Bezug auf Metastasierung, Rezidivraten,

therapeutische Reaktion, molekulare Zielstrukturen und Resistenzverhalten

(PAOLONI et al. 2007; GORDON et al. 2009; BUSHELL et al. 2015). Somit werden

auch zunehmend Therapien der Humanmedizin in der Tiermedizin eingesetzt

(SINGER et al. 2014).

In der Regel wird die Diagnose bei älteren Tieren gestellt, das Durchschnittsalter

liegt bei Hunden bei 10 Jahren (Altersbereich 5 – 16 Jahre) und bei Katzen bei 12

Jahren (Altersbereich 2,5 – 22 Jahre) (KIRCHER et al. 1976; HÄNICHEN et al.

1990; MORRISON 2002). Als Rassen mit erhöhtem Risiko gelten neben dem

Airedale Terrier der Boxer, Spaniel-Rassen, Boston Terrier, Labrador Retriever und

Drahthaar-Foxterrier (NELSON et al. 2010; KOHN et al. 2012). Bei Hunden wird die

Geschlechtsprädisposition diskutiert, nach FOSSUM (2009) scheint die Erkrankung

tendenziell häufiger bei Rüden vorzukommen. WITHROW et al. (2013) und

KESSLER (2012) sehen wiederum für ältere Hündinnen ein erhöhtes Risiko.

Die Situation bei Hunden hinsichtlich der Pathogenese scheint der des humanen

Pankreaskarzinoms zu ähneln (NELSON et al. 2010). Die Abbildungen 5 und 6

zeigen histologische Schnittbilder eines Pankreasadenokarzinoms des Menschen

(Abb. 5) und des Hundes (Abb. 6).

32

Abbildung 5 Abbildung 6

Abbildung 5: Humanes duktales Adenokarzinom. Im Kreis ist Anisokaryose dargestellt, die Pfeile zeigen Mitosefiguren, die Sterne markieren nekrotisches Drüsengewebe. Hämatoxylin-Eosin-Färbung, 600fache Vergrößerung (© BELLIZZI et al. (2009)) Abbildung 6: Canines Adenokarzinom des exokrinen Pankreas bei einer 4-jährigen Zwergpinscherhündin. Die neoplastischen Zellen zeigen azinäre (Stern) und tubuläre (Doppelstern) Strukturen. Pleomorphie, Karyomegalie (Pfeile) und Nekrose liegen vor. Hämatoxylin-Eosin-Färbung, 400fache Vergrößerung (© OSKOUI-ZADEH et al. (2008)).

Von den genetischen Veränderungen, die in humanen Neoplasien identifiziert

wurden, ist die Aktivierung von KRAS (Kirsten Rat Sarcoma), einem Mitglied der

Familie der RAS-Protoonkogene, eine der häufigsten (ESER et al. 2014). MAYR et

al. (2003b) und MAYR et al. (2003a) konnten sowohl bei Hunden als auch bei

Katzen mit Pankreasadenokarzinom Mutationen im KRAS-Gen nachweisen.

NELSON et al. (2010) sehen die chronische Pankreatitis, ähnlich wie beim

Menschen, als einen Risikofaktor für die Entwicklung eines Adenokarzinoms des

Pankreas an. Die Autoren gehen davon aus, dass die für chronische Pankreatiden

prädisponierten Spanielrassen deshalb auch zu den Rassen mit einem erhöhten

Risiko für das Pankreaskarzinom zählen.

BUSHELL et al. (2015) beschreiben beispielsweise erstmalig den Nachweis der

Inaktivierung des Tumornekrosefaktor-Receptor-Associated-Factor-3-Gens

33

(TRAF3) im caninen B-Zelllymphom. TRAF3 wirkt als negativer Regulator der NF-

κB-inducing-kinase (NIK) und somit des alternativen NF-κB-Signalweges beim

Hund (BUSHELL et al. 2015) und Menschen (MOORE et al. 2015). Somit gilt auch

in der Veterinärmedizin der NF- κB-Signalweg als ein vielversprechendes

Angriffsziel in der Krebstherapie (BUSHELL et al. 2015).

2.2.4 Diagnostik des Pankreaskarzinoms

Bei Hund und Katze treten als klinische Symptome hauptsächlich Erbrechen,

Bauchschmerzen, Anorexie, Gewichtsverlust, Schwäche, Lethargie und Durchfall

auf. Bei der klinischen Untersuchung sind oft Ikterus durch extrahepatische

Gallengangsobstruktion, abdominaler Palpationsschmerz und Aszites durch

Pankreatitis und Peritonealkarzinomatose feststellbar (BRIGHT 1985; FOSSUM

2009; KOHN et al. 2012). Peritonealmetastasen, raumfordernde Prozesse, sowie

Metastasierung in die Leber und die regionalen Lymphknoten treten lange vor den

klinischen Symptomen auf (DENNIS et al. 2008; OSKOUI-ZADEH et al. 2008). Das

Tumorgeschehen kann sich insgesamt wie eine exogene Pankreasinsuffizienz mit

einem Maldigestionssyndrom darstellen (NOLTE et al. 2000; WITHROW et al.

2013).

Die labormedizinische Untersuchung liefert in den meisten Fällen keine spezifischen

Befunde und es gibt bis jetzt noch keine verlässlichen Laborparameter, die als

spezifisch für eine Neoplasie des exokrinen Pankreas gelten (FOSSUM 2009). In

einigen Fällen besteht eine Erhöhung der alkalischen Phosphatase und der

Serumlipase, eine Hyperbilirubinämie und eine geringgradige Leukozytose. Eine

Erhöhung der Serumlipase ist dabei in fast allen Fällen zu finden (MORRISON

2002; DENNIS et al. 2008; FOSSUM 2009; KESSLER 2012).

Tumormarker sind auch in der Veterinärmedizin von Interesse. Für häufige

Krebsarten wie z.B. Hodentumore beim Rüden sind bereits Inhibin-Alpha, Vimentin

und c-KIT als potentielle Tumormarker identifiziert worden (YU et al. 2009). Die

34

Serum-Thymidin-Kinase gilt als Tumormarker für das maligne Lymphom und

Hämangiosarkom bei Hunden (EULER et al. 2004; THAMM et al. 2012).

ANDREWS et al. (1997) konnten für Inselzelltumore des Pankreas bei Frettchen,

Katzen und Hunden Chromogranin A (CgA) und Neuron-Specific-Enolase (NSE) als

Tumormarker immunhistochemisch identifizieren. Spezifischere Tumormarker für

das Pankreasadenokarzinom in Tieren, welche vergleichbar mit dem humanen CA

19-9 sind, konnten auch nach intensiver Literaturrecherche nicht gefunden werden.

Ähnlich wie in der Humanmedizin ist es schwierig, im frühen Stadium die Diagnose

Pankreaskarzinom zu stellen. Bei klinischer Vorstellung ist der Krebs meist in einem

fortgeschrittenen Stadium und hat somit eine schlechte Prognose und eine kurze

mediane Überlebenszeit. Die Überlebenszeit wird in der Literatur nach Einsetzen

der klinischen Symptomatik mit ca. drei Monaten angegeben (NOLTE et al. 2000;

MORRISON 2002; MAYR et al. 2003a; FOSSUM 2009).

Ein wichtiges diagnostisches Instrument in der Veterinärmedizin ist der abdominale

Ultraschall (LAMB et al. 1995; MORRISON 2002). Die Differenzierung zwischen

Pankreatitis und Tumor kann aber eine Schwierigkeit darstellen (KESSLER 2012;

KOHN et al. 2012). Zuverlässigere diagnostische Techniken sind die

kontrastmittelverstärkte Computertomographie, die Laparoskopie und die

Probelaparotomie mit Biopsieentnahme (EDWARDS et al. 1990; KOHN et al. 2012).

Die Magnetresonanztomographie hat auch in der Veterinärmedizin ihren

Stellenwert, aufgrund des apparativen Aufwandes und der Kosten wird sie zumeist

in Universitätskliniken und Forschungseinrichtungen eingesetzt (KESSLER 2012).

Röntgenaufnahmen sind ohne diagnostischen Wert für das Pankreas, sollten aber

von der Lunge in mindestens zwei Ebenen zur Abklärung von Metastasierungen

angefertigt werden (EDWARDS et al. 1990; FOSSUM 2009; KESSLER 2012;

KOHN et al. 2012).

35

2.2.5 Pharmakologische Therapie des Pankreaskarzino ms

Prinzipiell stehen auch alle Behandlungsmöglichkeiten der Humanmedizin der

Veterinärmedizin zur Verfügung (PAOLONI et al. 2008). Die

Chemotherapieprotokolle, die in der Veterinärmedizin genutzt werden, sind aus der

Humanmedizin adaptiert (PAOLONI et al. 2007). Die verwendeten

Chemotherapeutika müssen dazu für den veterinärmedizinischen Gebrauch aus der

Humanmedizin umgewidmet werden (PAOLONI et al. 2008; ALTHAUS 2010). In

der Behandlung des caninen Mammakarzinoms kommen beispielsweise

Cyclophosphamid, 5-Fluoruoracil und Doxorubicin zum Einsatz, beim caninen

Lymphom Vincristin, Cyclophosphamid, Doxorubicin, Mitoxantron, Cytarabin,

Arabinosid und Methotrexat (GARRETT et al. 2002; PAOLONI et al. 2007). Auch

andere moderne zielgerichtete Therapieansätze wie Tyrosinkinase-Inhibitoren oder

Krebsimpfstoffe kommen in der Veterinärmedizin immer mehr zum Einsatz

(SINGER et al. 2014). Die Toxizität der Medikamente ist bei Hunden ähnlich wie

beim Mensch, allerdings wird die Dosierung oft niedriger gewählt (PAOLONI et al.

2008). Lebensbedrohliche Nebenwirkungen, vielfach hervorgerufen durch

Knochenmarksdepression, sind dadurch selten und kommen nur in ca. 1 % der Fälle

bei veterinärmedizinischen Patienten vor. In Folge der Dosisreduktion sind die

Heilungsraten deutlich geringer als bei humanmedizinischen Patienten, die

dasselbe Protokoll erhalten (GARRETT et al. 2002; PAOLONI et al. 2008). Die

Prognose des Pankreaskarzinoms ist aufgrund der hohen Metastasierungsfrequenz

als infaust zu bezeichnen, weshalb viele Tiere unmittelbar nach der

Diagnosestellung euthanasiert werden. Vereinzelt dokumentierte Überlebenszeiten

betragen 3 - 90 Tage (PAOLONI et al. 2008; KESSLER 2012). Auch in der

Veterinärmedizin ist die de novo Resistenz gegenüber den gängigsten

Chemotherapeutika ein ernsthaftes Problem und trägt zu der extrem schlechten

Prognose von Tieren mit einem Pankreaskarzinom bei (MORRISON 2002;

WITHROW et al. 2013).

Wird ein Therapieversuch gestartet, dann kommt bei Hunden Gemcitabin zum

Einsatz. Ein Standard hat sich aber noch nicht durchgesetzt, was zum Teil auch an

36

der schlechten medikamentösen Ansprechbarkeit des Tumors liegt (ROSATELLI et

al. 2011; TILLEY et al. 2011). TURNER et al. (2006) berichten über den Einsatz von

Gemcitabin bei Hunden mit Lymphom. Die zweimalige Gabe von Gemcitabin führte

dabei zu keiner Minderung des Krankheitsgeschehens, jedoch zu Neutropenie und

Thrombozytopenie.

In einer präklinischen Studie zum Einsatz von Gemcitabin in der Therapie des

humanen Harnblasenkarzinoms bekamen Beaglehunde 350 mg Gemcitabin

intravenös verabreicht. Diese Dosis wurde gut toleriert, bei höheren Dosen, die

intravesical verabreicht wurden, zeigten sich schwere Nebenwirkungen in Form von

Knochenmarkshypoplasie und intestinalen Nekrosen (COZZI et al. 1999).

Das Pankreaskarzinom ist sehr chemoresistent (KESSLER 2012). Mit einer

Kombination aus Gemcitabin und Carboplatin konnte aber bei einer Katze mit einem

histologisch nachgewiesenen Pankreaskarzinom eine komplette Remission erreicht

werden. Das dreiwöchige Behandlungsprotokoll sah eine Dosierung von

Gemcitabin von 2 mg/kg vor, infundiert über mindestens 20 Minuten an Tag 1 und

Tag 8. Carboplatin in der Dosierung 10 mg/kg wurde an Tag 1 vier Stunden nach

Gemcitabingabe intravenös verabreicht. Insgesamt wurden sechs Zyklen dieses

Protokolls durchlaufen. Ein intrakavitärer Einsatz von Cisplatin und Carboplatin

beim Hund beziehungsweise Cisplatin bei der Katze wird diskutiert und könnte

einen Ansatz darstellen (MARTINEZ-RUZAFA et al. 2009; KESSLER 2012).

CHEN et al. (2006) behandelten einen Nymphensittich mit histologisch

nachgewiesenem Adenokarzinom des Pankreas nach erfolgreicher chirurgischer

Intervention mit dem Cyclooxygenase-2-(COX-2)-Inhibitor Celecoxib. Studien aus

der Humanmedizin liefern Hinweise, dass COX-2-Inhibitoren einen

antineoplastischen Effekt haben (DING et al. 2001; THUN et al. 2002; PINO et al.

2004; JENDROSSEK 2013). Die Behandlung in der Dosierung 10 mg/kg per os

einmal täglich für drei Monate hatte jedoch primär die Schmerzlinderung im Sinne

einer palliativen Therapie als Ziel. Der Nymphensittich verstarb viereinhalb Monate

nach der Operation an einem Narkosezwischenfall während einer

Röntgenaufnahme. Die nachfolgende Autopsie zeigte eine hochgradige

37

Metastasierung in die Leber und die Lunge. COX-2 wird aber wiederum in felinen

Pankreaskarzinomen selten exprimiert, so dass ein Einsatz von COX-2-Inhibitoren

hier nicht sinnvoll wäre (KESSLER 2012).

ALTHAUS (2010) berichtet über gute Erfolge in der Behandlung von metastasierten

Tumoren des Gastrointestinaltraktes, des Pankreas und der Blase mit 5-FU bei

Tieren. Die Anwendung kann dabei intrathekal, intravenös oder intraperitoneal

erfolgen. Bei Tieren mit gutem Ernährungszustand wird nach ALTHAUS (2010) eine

Einzeldosierung mittels Infusion über zwei bis vier Stunden von 500 mg/m2 einmal

in der Woche empfohlen. Aufgrund der Neurotoxizität sollte 5-FU bei Katzen nicht

angewendet werden, bei den anderen Spezies kann es zu den typischen

Nebenwirkungen wie Leukopenie, Thrombozytopenie und gastrointestinalen

Störungen kommen (ALTHAUS 2010).

Die starke antitumorale Aktivität von Paclitaxel vor allem gegen solide Karzinome

der Ovarien, der Lunge, bei Tumoren im Ösophagus und Kopf-Hals-Bereich führte

auch zum Einsatz in der Veterinärmedizin. Der Dosierungsvorschlag von ALTHAUS

(2010) sieht 170 mg/m2 bei Hunden als intravenöse Gabe alle drei Wochen vor,

Katzen und kleine Hund sollten 5 mg/kg erhalten.

Die antineoplastischen Behandlungen bei Tieren sind vielfach palliativ und dienen

der Schmerzlinderung sowie der Verhinderung von Übelkeit und Erbrechen

(KESSLER 2012). Pankreastumore werden als äußerst schmerzhaft von

Humanpatienten beschrieben, und es ist sehr wahrscheinlich, dass dies auch in

anderen Spezies so ist (CHEN et al. 2006; DENNIS et al. 2008; KESSLER 2012).

Die Therapieversuche beschränken sich bis dato auf Einzelfallberichte, und einen

Goldstandard für die Behandlung des Pankreaskarzinoms in der Veterinärmedizin

gibt es (noch) nicht (PAOLONI et al. 2007). Wenn durch chirurgische und

chemotherapeutische Maßnahmen keine Besserung der Lebensqualität erreicht

werden kann, dann ist die Euthanasie die einzig ethisch vertretbare Alternative

(KESSLER 2012).

Die Prognose für veterinärmedizinische Patienten mit einem Pankreaskarzinom ist

auch durch die eingeschränkten wirksamen Behandlungsmöglichkeiten fast immer

38

aussichtslos. Dies unterstreicht somit die Notwendigkeit, dass genau wie in der

Humanmedizin auch in der Veterinärmedizin dringend neue therapeutische Ansätze

gefunden werden müssen.

2.2.6 Chirurgische Therapie des Pankreaskarzinoms

Die chirurgischen Verfahren in der Veterinärmedizin sind nahezu identisch mit

denen der Humanmedizin (PAOLONI et al. 2008). Die partielle Pankreatektomie

wird in der Literatur als kurative Maßnahme bei Hunden genauso beschrieben wie

die Pankreatikoduodenektomie nach Vorbild der Whipple-Operation in der

Humanmedizin (DENNIS et al. 2008). Ist in Ausnahmefällen eine totale

Pankreatektomie nötig, wird dies mit einer Resektion und Anastomosierung des

proximalen Duodenums, Ligatur des Ductus choledochus und einer

Cholezystojejunostomie verbunden (Billroth–II–Operation) (FOSSUM 2009). Bei

diesen Operationen ist das Mortalitätsrisiko sehr hoch und die Heilungsraten extrem

gering (WITHROW et al. 2013). Maßnahmen wie ein gastrointestinaler Bypass

(Gastrojejunostomie) sind nur kurzfristige bzw. palliative Optionen bei einem

Darmverschluss. Viele Patienten müssen aufgrund der äußerst ungünstigen

Prognose intraoperativ euthanasiert werden (NOLTE et al. 2000; FOSSUM 2009).

Die mittlere Überlebenszeit nach durchgeführter Operation liegt nach DENNIS et al.

(2008) bei 5 – 120 Tagen.

39

2.3 Neuroleptika

2.3.1 Neuroleptika in der Human- und Veterinärmediz in

Der Begriff Neurolepsie bezeichnet eine psychische Spannungslösung, welche bei

Erhalt der Ansprechbarkeit durch eine Herabsetzung der emotionalen Erregbarkeit,

eine Verminderung des Antriebs, sowie einer Dämpfung der Spontanbewegung und

der Ausdrucksmotorik gekennzeichnet ist. Medikamente, die derartige Zustände

induzieren, werden Neuroleptika genannt (ALTHAUS 2010). Der Begriff

Neuroleptikum fasst dabei Pharmaka zusammen, die auf psychopathologische

Syndrome und psychische Krankheiten einwirken (AKTORIES et al. 2013). Die

typischen Antipsychotika, zu denen die älteren Substanzen gehören, werden

alternativ auch als Antipsychotika der 1. Generation (First Generation

Antipsychotics / FGA) und die neueren atypischen Substanzen als Antipsychotika

der 2. Generation (Second Generation Antipsychotics / SGA) bezeichnet (LAUX et

al. 2013).

Neuroleptika stellen chemisch gesehen eine heterogene Gruppe dar, deren

Wirkung auf einer Beeinflussung der monoaminergen Neurotransmittersysteme

beruht (ALTHAUS 2010).

Die typischen Neuroleptika werden nach ihrer antipsychotischen Potenz und der

chemischen Struktur weiter unterteilt (MUTSCHLER 2012; AKTORIES et al. 2013).

Dabei zeigt sich, dass bei den typischen Antipsychotika große Strukturähnlichkeiten

existieren, wohingegen dies bei den atypischen Antipsychotika nicht der Fall ist

(LAUX et al. 2013). Die atypischen Antipsychotika lassen sich durch ihre chemische

Struktur nicht weiter kategorisieren, und es lässt sich keine Struktur-Wirkungs-

Beziehung wie bei den typischen Antipsychotika herstellen (FREISSMUTH et al.,

2012).

In der Humanmedizin bilden die klassischen Hauptindikationen für Antipsychotika

Schizophrenie, Psychosen und Angststörungen (AMARAL et al. 2012; FARIA et al.

2015). Weitere klinische Anwendungen sind schizoaffektive Erkrankungen sowie

manische Episoden im Rahmen bipolarer Störungen (MUTSCHLER 2012).

40

Außerhalb der Psychiatrie finden einige Antipsychotika auch Anwendung bei der

Behandlung von Erbrechen als Antiemetika, als Antihistaminika oder zur

Behandlung der Hyperkinesien beim Gilles-de-la-Tourette-Syndrom (CHEN et al.

2002; AKTORIES et al. 2013). Der Einsatz hier sollte aber nur nach Ausschöpfung

aller anderen Möglichkeiten erfolgen (AKTORIES et al. 2013).

Die typischen Neuroleptika werden in Phenothiazine, Thioxanthene, Butyrophenone

und Diphenylbutylpiperidine unterteilt (ALTHAUS 2010; MUTSCHLER 2012;

AKTORIES et al. 2013). Gegenstand der hier vorliegenden Arbeit ist das

Phenothiazinderivat Mepazin.

Für die Klinik ist die Einteilung nach der antipsychotischen Potenz von

entscheidender Bedeutung. Diese Einteilung wird dabei anhand der

neuroleptischen Wirkungen vorgenommen, da antipsychotische Wirkungen schwer

zu quantifizieren sind (LAUX et al. 2013). Die neuroleptische Potenz wird durch das

Vorkommen der extrapyramidal-motorischen Symptomatik gemessen

(FREISSMUTH et al. 2012).

Traditionelle Neuroleptika rufen als häufigste Nebenwirkung extrapyramidal-

motorische Störungen (EPMS) hervor (LEHMANN et al. 1997; PELUSO et al. 2012;

FARIA et al. 2015), die nach wie vor ein zentrales Problem in der Therapie mit

Antipsychotika darstellen. In Tabelle1 sind die wichtigsten Nebenwirkungen der

Neuroleptika dargestellt.

Tabelle 1 : Die wichtigsten unerwünschten Arzneimittelwirkungen der klassischen Neuroleptika (LAUX et al. 2013).

41

Neben EPMS als Nebenwirkung bei Patienten unter Phenothiazintherapie wird im

klinischen Gebrauch auch Hepatotoxizität mit dieser Stoffklasse in Verbindung

gebracht (FARIA et al. 2015).

EPMS lassen sich zumeist sehr frühzeitig in der Feinmotorik erkennen und können

in der Humanmedizin z.B. über Veränderungen in der Handschrift erfasst werden

(LEHMANN et al. 1997). Den Dosisbereich, ab dem feinmotorische Veränderungen

beginnen, bezeichnet man als „neuroleptische Schwelle“. Je weniger von einer

Substanz benötigt wird, bis diese neuroleptische Wirkung einsetzt, desto höher ist

deren neuroleptische Potenz, also die antipsychotische Wirksamkeit dieser

Substanz (LAUX et al. 2013).

Die neuroleptische Potenz ist abhängig vom Substituenten des Mittelringes

(FREISSMUTH et al. 2012). Ausgehend von dem Prototyp Chlorpromazin werden

alle typischen Antipsychotika verglichen und in hochpotent, mittelpotent und

niedrigpotent eingeteilt (AKTORIES et al. 2013). Eine aliphatische Seitenkette

bedeutet eine nieder- bis mittelpotente neuroleptische Wirkung, wie sie z.B. bei

Chlorpromazin oder Levopromazin zu beobachten ist. Eine Seitenkette mit einem

Piperidenring führt zu einer niedrigpotenten neuroleptischen Wirkung. Eine

hochpotente neuroleptische Wirkung besitzen Wirkstoffe, bei denen der Substituent

am Mittelring eine Seitenkette mit einem Piperazinring ist. Hierzu gehören unter

anderem Fluphenazin und Perphenazin (FREISSMUTH et al. 2012).

Die Phenothiazine zählen durch ihre chemische Struktur zu den trizyklischen

Antipsychotika (AMARAL et al. 2012; FARIA et al. 2015). Sie besitzen ein

Dreiringsystem als Grundstruktur, ähnlich der Struktur von Anthracen, wobei der

zentrale Ring jeweils ein Schwefel- und Stickstoffatom enthält (FARIA et al. 2015).

Anhand ihrer Substitution an den Positionen 2 und 10 werden die

Phenothiazinderivate weiter unterteilt (CHEN et al. 2002; FARIA et al. 2015).

Abbildung 7 zeigt die Grundstruktur der Phenothiazinderivate.

42

Abbildung 7: Das Phenothiazingrundgerüst, die Substitution erfolgt an den Positionen 2 (R1) und 10 (R2) (CHEN et al. 2002).

Der Substituent an Position 10 ist dabei für die antipsychotische Wirksamkeit

verantwortlich, während die Substitution von elektronenentziehenden Gruppen an

Position 2 die therapeutische Wirksamkeit verstärkt (FARIA et al. 2015).

Basierend auf der Substitution an Position 10 erfolgt die Einteilung in Phenothiazine

mit aliphatischer Seitenkette, Phenothiazine mit Piperidylseitenkette und

Phenothiazine mit Piperazinylseitenkette (CHEN et al. 2002; FARIA et al. 2015).

Phenothiazine mit aliphatischer Seitenkette zeichnen sich durch eine stärkere

Sedation und eine ausgeprägte vegetative Symptomatik aus, während die EPMS

etwas geringer ausfallen. Phenothiazine mit Piperazinylseitenkette weisen eine

geringere Sedation und vegetative Nebenwirkung auf, während die EPMS

Symptomatik ausgeprägter ist. Phenothiazine mit Piperidylseitenkette nehmen eine

Mittelstellung zwischen den beiden Gruppen ein (MÜLLER-OERLINGHAUSEN et

al. 2013). Mepazin gehört zusammen mit Thioridazin, Periciazin und Sulforidazin zu

den Phenothiazinderivaten mit einer Piperidylseitenkette (PONGRATZ et al. 2013).

Das Haupteinsatzgebiet der Neuroleptika in der Veterinärmedizin ist die Sedierung

zur Aggressionsminderung und die Ruhigstellung für kleinere Eingriffe und

Untersuchungen. In der Prämedikation vor Eingriffen sowohl mit lokaler als auch mit

allgemeiner Schmerzausschaltung und zur Neuroleptanalgesie (Kombination aus

einem starken Analgetikum und einem Neuroleptikum) finden diese Substanzen

genauso ihren Einsatz wie im zunehmenden Maße auch in der Verhaltenstherapie

(ALTHAUS 2010).

Chlorpromazin als Prototyp der Phenothiazinderivate wurde auch in der Tiermedizin

im Rahmen der Prämedikation von Narkosen und der Operationsvorbereitung, zur

43

Beruhigung aggressiver Tiere und zur Beruhigung vor Transporten eingesetzt. Seit

1997 ist die Anwendung bei lebensmittelliefernden Tieren aufgrund ungenügender

Toxizitäts- und Rückstandsdepletionsdaten in der Europäischen Union verboten

(LÖSCHER 2014).

Als wirkungstärkster Vertreter aus der Gruppe der Phenothiazinderivate ist

Acepromazin bei Hund, Katze und Pferd zum Beispiel unter den Handelsnamen

Vetranquil® oder Sedalin® im Einsatz (ALTHAUS 2010; LÖSCHER 2014). Seit dem

1. Januar 2000 ist es allerdings für den Gebrauch bei lebensmittelliefernden Tieren

verboten. Bei der Anwendung von Acepromazin bei zur Schlachtung vorgesehenen

Pferden muss diese Behandlung im Equidenpass dokumentiert werden, und eine

sechsmonatige Wartezeit ist einzuhalten (LÖSCHER 2014).

Veterinärmedizinisch zugelassen und zum Einsatz kommen von den

Phenothiazinen somit nur noch Acepromazin und das Butyrophenonderivat

Azaperon (Stresnil®). Auch bei Tieren besteht bei der Anwendung über einen

längeren Zeitraum die Gefahr der Entwicklung Parkinson-ähnlicher Symptome wie

Tremor, Dyskinesie und Rigidität der Muskulatur. Bei Langzeitanwendung lässt die

sedative Wirkung der Neuroleptika nach (LÖSCHER 2014).

Phenothiazine sind seit mehr als 50 Jahren als Antipsychotika im klinischen

Gebrauch (GUTIERREZ et al. 2014). Sie rückten in den letzten Jahren wieder

vermehrt in den klinischen Fokus und sind Gegenstand der aktuellen Forschung.

NAGEL et al. (2012) testeten mit Erfolg den Einsatz von Phenothiazinen in der

Therapie des B-Zell-Lymphoms. MC GUIRE et al. (2014) konnten mit einer

Phenozthiazinbehandlung eine Verbesserung der Symptomatik in einem

Mausmodell der Multiplen Sklerose erreichen. GUTIERREZ et al. (2014) zeigten

eine antitumorale Wirkung des Phenothiazinderivates Perphenazin in vitro und in

vivo in einem Therapieansatz der akuten lymphatischen Leukämie. SACHLOS et al.

(2012) griffen mit dem Phenothiazinderivat Thioridazin gezielt Tumorstammzellen

an. AMARAL et al. (2012) empfehlen Thioridazin auch zur Behandlung der

resistenten und multiresistenten Tuberkulose.

44

2.3.2 Wirkung und Nebenwirkung von Neuroleptika im Hinblick auf

extrapyramidal-motorische Störungen

Antipsychotika entfalten ihre klinische Wirkung hauptsächlich als Antagonisten an

Dopaminrezeptoren (LEHMANN et al. 1997). Dabei hängt bei den typischen

Antipsychotika die Art der antipsychotischen Wirkung linear mit ihrer Affinität zu D2-

Rezeptoren zusammen. D.h. je höher die Affinität ist, desto größer ist die Wirkung

und desto geringer kann die tägliche Dosis ausfallen (AKTORIES et al. 2013). Durch

die Blockade der D2-Rezeptoren entstehen nicht nur gewünschte, sondern auch

unerwünschte Wirkungen (FREISSMUTH et al. 2012).

Durch ihre chemische Ähnlichkeit mit Catecholaminen blockieren die

Phenothiazinderivate eher unspezifisch Rezeptoren der inhibitorischen aminergen

Neurotransmitter, besonders postsynaptische D2-Dopamin- und α1-

Adrenorezeptoren (LEHMANN et al. 1997; ALTHAUS 2010). Phenothiazine

blockieren außerdem stoffspezifisch unterschiedlich stark ausgeprägt auch

muskarinerge Acetylcholinrezeptoren, 5-HT2A-Rezeptoren (Hydroxytryptamin =

Serotonin) und H1-Histaminrezeptoren (OHNO et al. 2011; SHIMIZU et al. 2015).

Die Blockade der D2-Dopaminrezeptoren in der Area postrema bewirkt die

antiemetische Wirkung der Phenothiazinderivate, und die sedative Wirkung wird

durch den Antagonismus der zentralen H1-Histaminrezeptoren hervorgerufen

(ALTHAUS 2010; SHIMIZU et al. 2010). Die Dopaminrezeptoren im Gehirn gehören

zur D1-Rezeptorfamilie, die aus den D1- und D5-Rezeptoren besteht, und der D2-

Rezeptorfamilie, zu der die D2-,D3- und D4-Rezeptoren gehören (ARIAS-CARRIÓN

et al. 2010). Das zentrale dopaminerge System besteht aus vier Systemen: dem

mesolimbischen, dem mesocorticalen, dem tuberoinfundibulären und dem

nigrostriatalen System (ARIAS-CARRIÓN et al. 2010; SHIN et al. 2012). Bei

Blockade von ca. 70-80 % der D2-Rezeptoren im striatalen System durch

Neuroleptika kommt es zu der Entstehung von EPMS (CROCKER et al. 2001;

DIVAC et al. 2014).

Die Theorie der Pathophysiologie der Neuroleptika-induzierten

Bewegungsstörungen geht von einer Blockade der dopaminergen

45

Neurotransmission im nigrostriatalen System aus, ähnlich der Pathogenese des

Morbus Parkinson, welche zu einem Ungleichgewicht zwischen den

Überträgersubstanzen Dopamin, Acetylcholin und Glutamat führt (GOVONI et al.

2001; DOSE 2005). Durch den Dopaminantagonismus an den D2- Rezeptoren im

Bereich des dopaminergen nigrostriatalen Systems kommt es in der Folge zu einer

Störung der Funktion der Basalganglien, welche in Zusammenarbeit mit dem

motorischen Cortex komplexe Bewegungsprogramme ausführen (GOVONI et al.

2001; SHIN et al. 2012). Physiologischerweise hemmt Dopamin als

Neurotransmitter nigrostriataler Neurone über D2-Rezeptoren die efferenten

Gamma-Amino-Buttersäure (GABA)-ergen Neurone und die cholinergen

Schaltneurone im Striatum (ESTLER et al. 2007). Durch den Ausfall der

dopaminergen Hemmung aufgrund der antagonisierenden Wirkung von

Neuroleptika an den Dopaminrezeptoren werden sowohl Glutamat als

exzitatorischer Neurotransmitter der motorischen Schleife als auch die striatalen

cholinergen Schaltneurone überaktiv, so dass es insgesamt zu einer erhöhten

Aktivität der indirekten inhibitorischen motorischen Schleife kommt (THANVI et al.

2009; SHIN et al. 2012). Die Neurone des Nucleus subthalamicus, welcher

funktionell zu den Basalganglien zählt, werden überaktiv, da die Aktivität der

thalamischen GABA-ergen Neurone vermindert ist. Das Ergebnis ist ein erhöhter

inhibitorischer Tonus aus den Basalganglien, der zu den extrapyramidalen

Nebenwirkungen führt (GOVONI et al. 2001; ESTLER et al. 2007).

Der Dopaminmangel bedingt dabei die als Minussymptomatik bezeichneten

Symptome Akinesie und Bradykinesie, der Acetylcholinüberschuss, welcher durch

die reduzierte dopaminerge Hemmung und die verstärkte glutamaterge Erregung

entstanden ist, die als Plussymptomatik bezeichneten Symptome Rigor, Tremor und

erhöhte Muskelspannung (AKTORIES et al. 2013) . Die Pathogenese des Morbus

Parkinson und der Neuroleptika-induzierten EPMS ist aber komplexer, hängt nicht

nur von der D2-Rezeptorblockade ab und ist daher Gegenstand der aktuellen

Forschung (DOSE 2005; MUTSCHLER 2012; SHIN et al. 2012; FRIEDMAN 2014).

Auch die Antipsychotika der zweiten Generation, die atypischen Neuroleptika,

zeigen Formen von EPMS als Nebenwirkung (PRINGSHEIM et al. 2011). In Studien

46

zu den Nebenwirkungen dieser Präparate treten Prävalenzen von EPMS in den

Behandlungsgruppen auf, die denen der Placebogruppe gleichen. Desweiteren

treten bei dieser zweiten Generation der Neuroleptika endokrinologische,

metabolische und kardiale Nebenwirkungen auf (FLEISCHHACKER et al. 2005;

SHIRZADI et al. 2006; PELUSO et al. 2012).

Als Risikofaktoren für das Auftreten von Neuroleptika-induzierten EPMS gelten

fortgeschrittenes Alter und weibliches Geschlecht (KLEBE 2014). Mit zunehmenden

Alter kommt es durch die physiologische Zelldegeneration zu einer Abnahme der

Dopaminkonzentration in der Substantia nigra (SUSATIA et al. 2009; THANVI et al.

2009; KLEBE 2014), bei Frauen scheint die Suppression der Dopaminrezeptoren

durch Östrogen ein zusätzliches Risiko zu sein (KLEBE 2014).

EPMS durch klassische Neuroleptika äußern sich in Form von Dystonie, Akathisie,

Dyskinesien und dem als Parkinsonoid bezeichneten medikamenteninduzierten

Parkinson-Syndrom (LEHMANN et al. 1997). Epidemiologischen Studien zufolge

kann die Prävalenz für Neuroleptika-induzierte EPMS sehr hoch sein, bei

geriatrischen Patienten kann die Parkinson-Symptomatik besonders ausgeprägt

sein (CASEY 1991; HASSIN-BAER et al. 2001).

Abbildung 8 zeigt die aus Patientensicht relevantesten Nebenwirkungen der

klassischen Neuroleptika.

47

Abbildung 8: Die in Bezug auf die Lebensqualität aus Sicht der Patienten (n=504) relevantesten Nebenwirkungen klassischer Neuroleptika (LAUX et al. 2013).

Die Neuroleptika-induzierte Parkinsonsymptomatik wird im englischen Sprachraum

als „neuroleptic induced parkinsonism “ (NIP) bezeichnet (LEIGUARDA et al. 1997).

Diese Symptomatik umfasst motorische Störungen, welche ein Zittern (Tremor),

einen erhöhten Muskeltonus (Rigor), Beeinträchtigungen im Gangbild durch

Kleinschrittigkeit, gebeugte Körperhaltung, Haltungs- und Gleichgewichtsprobleme,

Steifheit, reduzierte Mimik, Akathisie und Bradykinesie beinhalten. Eine erhöhte

Speichelflussrate kann auch auftreten, und dies wird von den Patienten als sehr

belastend empfunden (DOSE 2005; FLEISCHHACKER et al. 2005).

Ein Parkinsonoid tritt meist sehr früh im Behandlungsverlauf auf. Das maximale

Risiko besteht zwischen dem 5. und dem 30. Behandlungstag. Fünfzig Prozent der

Patienten entwickeln akute EPMS in den ersten Behandlungstagen, wobei 90 % der

Fälle in den ersten zehn Behandlungswochen auftreten (FLEISCHHACKER et al.

2005; DIVAC et al. 2014). Im Unterschied zum idiopathischen Morbus Parkinson ist

das Neuroleptika-induzierte Parkinsonsyndrom bilateral symmetrisch ausgeprägt,

wobei Bradykinesie, Akinesie und Rigor stärker im Vordergrund stehen und der

Tremor meist gröber ist (DOSE 2005; SHIN et al. 2012).

48

Als Akathisie wird ein Zustand krankhafter Bewegungsunruhe bezeichnet, dem

sowohl eine motorische als auch eine subjektive Komponente zugrunde liegen. Die

motorische Komponente ist gekennzeichnet durch Bewegungsdrang und

zwanghaftes Ausführen von Bewegungen. Die dabei auch subjektiv stark gefühlte

Unruhe ist für viele Patienten belastender als der Bewegungsdrang. Die Akathisie

gehört genauso wie der Parkinsonoid zu den frühen Nebenwirkungen, sie können

mitunter schon nach der ersten Neuroleptikagabe auftreten (DOSE 2005;

FLEISCHHACKER et al. 2005; COUREY 2007).

Die Bradykinesie bezeichnet eine Verlangsamung der Willkürmotorik (CHOUINARD

et al. 2005; SHIMIZU et al. 2015). Dystonien führen zu unwillkürlichen Kontraktionen

der Muskulatur durch eine Störung im Muskeltonus. Die Folge sind abnormale

Haltungen und Fehlstellungen des Körpers oder einzelner Körperteile.

Unwillkürliche Bewegungen der Patienten werden in diesem Zusammenhang als

Dyskinesien bezeichnet (CHOUINARD et al. 2005).

Die tardive Dyskinesie (Spätdyskiniesie) wird als die schwerwiegendste

Nebenwirkung einer Neuroleptikabehandlung genannt. Die durchschnittliche

Prävalenz liegt bei 24 % aller Patienten mit einer chronischen Erkrankung

(MODESTIN et al. 2008). Tardive Dyskinesien können nach Tagen oder erst nach

Wochen der Behandlung mit Neuroleptika auftreten, sie entwickeln sich in der Regel

nach mehrmonatiger bis mehrjähriger Therapie (GAEBEL 1993; TANDON et al.

2002). Häufig treten sie erst bei Dosisreduktion oder bei Absetzen der Neuroleptika

als Entzugsdyskinesien auf (BURNS et al. 2002). Tardive Dyskinesien beinhalten

periorale Bewegungsunruhe, Kopf- und Rumpfschiefhaltungen sowie unwillkürliche

Bewegungen der Extremitäten (DOSE 2005). Diese Spätdyskinesien können

irreversibel sein, weshalb ein Screening alle drei bis sechs Monate bei einer

Langzeit- oder Dauertherapie mit Neuroleptika empfohlen wird. Risikofaktoren für

das Auftreten von Spätdyskinesien sind fortgeschrittenes Alter und die Dauer der

kontinuierlichen Neuroleptikabehandlung (GAEBEL 1993; TANDON et al. 2002;

FLEISCHHACKER et al. 2005; COUREY 2007). In Tabelle 2 sind die

unerwünschten Wirkungen der typischen Neuroleptika, ihre Symptome und

Häufigkeiten sowie Behandlungsmöglichkeiten zusammengefasst. Auch die

49

Wirkung der Neuroleptika auf weitere neuronale Systeme, die im Rahmen dieser

Arbeit nicht im Fokus stehen, sind in Tabelle 2 kurz skizziert.

Tabelle 2: Unerwünschte Wirkungen typischer Neuroleptika, ihre Symptome und Häufigkeiten sowie Behandlungsmöglichkeiten. Nach ESTLER et al. (2007).

Neuronales System Syndrom Symptome Häufig -

keit zeitliches Auftreten Behandlung

Extra-pyramidal-

motorisches System

Frühdyskinesien Verkrampfung

Muskulatur, v.a. Kopf-Hals-Bereich

~ 5% 1.-5. Tag zentrale Anticholinergika

Extra-pyramidal-

motorisches System

Parkinsonoid Hypo- oder Akinesie,

Rigor, Tremor, Hypersalivation

~ 20-30% bis 8 Wochen

zentrale Anticholinergika, Dosisreduktion

Extra-pyramidal-

motorisches System

Akathisie Bewegungsdrang, Unruhe ~ 25% bis 12

Wochen

Dosisreduktion, Wechsel Neuroleptikum, evtl.

Benzodiazepine

Extra-pyramidal-

motorisches System

Spätdyskinesien (tardive

Dyskinesien)

hyperkinetisches Dauersyndrom (oft

irreversibel), choreaartige Formen,

periorale Bewegungsunruhe

~ 20% > 8

Wochen bis 3 Jahre

Wechsel auf Clozapin, Dosiserhöhung

Extra-pyramidal-

motorisches System

malignes neuroleptischen

Syndrom

Notfall: Rigor, Akinese, Fieber, Tachykardie,

Koma

selten,~ 0.5%

erste 2 Wochen

Sofortiges Absetzen der Neuroleptika, Dantrolen

i.v.

Tubero-infundibuläres

System

Hyper-prolaktinämie

Gynäkomastie, Galaktorrhö,

Appetitsteigerung, Libidostörung

~ 20-30% gesamte Therapie-

dauer

Dosisreduktion, Wechsel auf atyp. Neuroleptikum

Mittelhirn

Weckreaktion ↓, Vigilanzabnahme,

pharmakogene Depression

Müdigkeit, Reaktionsfähigkeit ↓

regel-mäßig

gesamte Therapie-

dauer

Dosisreduktion, Wechsel auf Benzamide

Gesamtes Gehirn

Krampfschwelle ↓ epileptische Krämpfe

bei Patienten mit Vorschädigung

selten gesamte Therapie-

dauer

Dosisreduktion, Antiepileptika

Vegetatives Nerven-system

antiadrenerg, anticholinerg

Hypotonie, Tachykardie,

Mundtrockenheit, Obstipation, Mydriasis,

Akkomodations,-Miktionsstörungen,

Kardiotoxizität

häufig gesamte Therapie-

dauer

Dosisreduktion, Sympathomimetika,

Wechsel zu Butyrophenone

Eine der ersten Studien zum Vorkommen von EPMS unter Neuroleptikatherapie aus

den späten 1950er Jahren fand heraus, dass mehr als 40 % der Patienten, die das

Neuroleptikum Chlorpromazin erhielten, einen Parkinsonoid entwickelten. Über

50

80% der Patienten entwickelten mehr als eine Form der EPMS (SHIN et al. 2012).

MODESTIN et al. (2008) berichten über Prävalenzen für EPMS aus einer Studie im

Jahre 2003/2004. Dabei lag die Prävalenz für Parkinsonoid bei 29 %, für Akathisie

bei 14 % und für eine tardive Dyskinesie bei 13 %. Laut COUREY (2007) kommen

EPMS bei bis zu 75 % der Patienten, die mit typischen Neuroleptika behandelt

werden,vor. CASEY (1991) gibt eine Prävalenz von 90 % an. Die große Spannweite

in der Prävalenz erklärt sich dadurch, dass es gerade in den früheren Studien

Schwierigkeiten gab, dieses Neuroleptika-induzierte Parkinsonsyndrom zu

definieren und zu quantifizieren. Im Jahre 1968 wurde die Simpson-Angus Skala

zur Quantifizierung der Symptomatik eingeführt, und diese wird bis heute dafür

genutzt (HAWLEY et al. 2003; FRIEDMAN 2014). Weitere

Quantifizierungsmöglichkeiten sind die Barnes Akathisia Skala (BAS), die Abnormal

Involuntary Movements Scale (AIMS), die Extrapyramidal Symptom Rating Scale

(ESRS) und die WHO-Instrumente zur Erfassung der Lebensqualität bei Personen

mit physischen oder psychischen Erkrankungen (MODESTIN et al. 2008;

PRINGSHEIM et al. 2011).

Neuroleptika-induzierte EPMS beinträchtigen ernsthaft das Alltagsgeschehen und

die Lebensqualität der Patienten und beeinflussen somit auch die Therapietreue

(CASEY 1991; TANDON et al. 2002; COUREY 2007; SHIMIZU et al. 2015). Gerade

ältere Personen sind stark betroffen, da es durch die Beeinträchtigung des

Gangbildes zu einer Einschränkung der Unabhängigkeit kommt und das Risiko

eines Sturzes stark ansteigt (FRIEDMAN 2014). Eine verminderte Therapietreue

führt im Allgemeinen zu einer Verschlechterung der Prognose und zu einer

Erhöhung des Rezidivrisikos (FLEISCHHACKER et al. 2005). In Abbildung 9 sind

die Belastungen der Patienten und die daraus resultierenden Folgen dargestellt.

51

Abbildung 9: Belastungen von Patienten und ihrem Umfeld durch EPMS und die Auswirkungen auf die Effektivität der Behandlung (FLEISCHHACKER et al. 2005).

TOLLEFSON et al. (1997) geben an, dass die Nebenwirkungen der Neuroleptika

für mehr als 50 % der Therapieabbrüche verantwortlich sind, wobei die EPMS als

Hauptgrund und schwerwiegendste Nebenwirkung angeführt werden.

Die meisten dieser EPMS verschwinden mit dem Absetzen oder der Verringerung

der Dosierung der Medikamente, mit Ausnahme der tardiven Dyskinesien, die als

schlecht therapierbar gelten (COUREY 2007; SHIN et al. 2012). Die

Standardtherapie sowie die Prophylaxe beruhen auf der Gabe von Anticholinergika

wie z. B. Biperiden (COUREY 2007; DESMARAIS et al. 2014; FRIEDMAN 2014).

Zu beachten sind dabei die möglichen Nebenwirkungen der Anticholinergika,

welche kognitive Beeinträchtigungen und ein eventuell erhöhtes Risiko für

Spätdyskinesien umfassen (GOVONI et al. 2001). Durch deren euphorisierende

Wirkung ist auch ein gewisses Missbrauchspotential gegeben (DOSE 2005;

FLEISCHHACKER et al. 2005; FRIEDMAN 2014).

Wie Einzelfallberichte zeigen, kommen auch in der Veterinärmedizin

arzneimittelinduzierten EPMS vor und diese sind als Differentialdiagnose mit in

Betracht zu ziehen. Die antiadrenerge Wirkung der Phenothiazine führt zu einer

Vigilanzstörung, welche sich in Teilnahmslosigkeit der Tiere äußert und auch zu

52

einer Aufhebung bestimmter Reflexe führt (ALTHAUS 2010). Eine Gabe von

Phenothiazinen in hoher Dosierung ist gekennzeichnet durch Anzeichen einer

extrapyramidalen Stimulation: die Symptome sind dabei ähnlich denen der

Parkinson’schen Krankheit (LÖSCHER 2014). Beim Pferd äußert sich dies in

Muskelzittern, Verlangsamung und Kontrollverlust aller Bewegungen, unwillkürliche

Bewegungsstörungen und Koliksymptomatik (LEVIONNOIS 2007). EPMS können

sich bei Tieren aber auch in Form von Muskelrigor und Katalepsie äußern: der

Fluchtreflex wird dabei unterbunden (ALTHAUS 2010).

LEEUW et al. (1979) beschreiben EPMS bei einem Hund nach Haloperidol-

Intoxikation. Der Hund befand sich in Seitenlage in einem konvulsiven Stadium mit

tonisch-klonischen Anfällen, führte kreisende Bewegungen mit allen Läufen aus und

zeigte keine Reaktion auf Ansprechen. Der Hund wurde symptomatisch behandelt:

zur Behandlung der EPMS bekam er das Anticholinergikum Orphenadrin.

STARKEY et al. (2008) beobachteten EPMS bei einem Gelbbrustara (Ara

ararauna). Eine Haloperidolüberdosierung äußerte sich in diesem Fall in

Umherlaufen, zum Teil auch im Kreis, Kopfschütteln, intermittierende Ataxie und

Muskeltremor. Wie auch bei Menschen mit arzneimittelinduzierten EPMS besserte

sich der Zustand des Gelbbrustaras nach Gabe des Antihistaminikums

Diphenhydramin, welches in den USA zur symptomatischen Behandlung von

Parkinson und extrapyramidalen Dyskinesien zugelassen ist (BROCKS 1999).

SHIMIZU et al. (2015) induzierten EPMS in Mäusen, indem sie Haloperidol in einer

Dosierung von 0,5 mg/kg intraperitoneal applizierten. Sie führten dadurch eine

leichte Bradykinesie herbei, welche sie 30 Minuten nach der Injektion in einem

Verhaltenstest (Pole-Test) nachwiesen. OHNO et al. (2011) und TATARA et al.

(2012) induzierten eine EPMS - Symptomatik (Bradykinesie und Katalepsie) bei

Mäusen bereits ab einer Dosierung von 0,3 mg/kg Haloperidol intraperitoneal.

53

2.3.3 Das Phenothiazinderivat Mepazin

Mepazin gehört zu der Stoffklasse der Phenothiazinderivate der ersten Generation

und wurde im Jahr 1954 von Prof. Dr. Otto Nieschulz in Deutschland entwickelt

(SIMPSON 1957; HOOPER 1958). Mepazin wurde unter dem Handelsnamen

„Pacatal" als Antipsychotikum der ersten Generation eingesetzt (FELDMAN 1957;

RUDY et al. 1957; WHITTIER et al. 1960). In den 1950er und 1960er Jahren wurde

Mepazin hauptsächlich zur Behandlung psychischer Erkrankungen und

Unruhezuständen eingesetzt. HOOPER (1958) und DAVIES et al. (1956) testeten

aber auch die Eignung von Mepazin als Anästhetikum während chirurgischer

Eingriffe oder als Narkoseprämedikation. Bei Versuchen Mepazin als Analgetikum

bei Frauen unter der Geburt einzusetzen, erhöhte sich die Anzahl der

Zangengeburten (PURKIS 1960). Dennoch konnte bei den genannten Indikationen

die Überlegenheit von Mepazin im Vergleich zu den konventionellen Medikamenten

nicht herausgestellt werden.

In Abbildung 10 ist die Strukturformel von Mepazin dargestellt. Mepazin liegt als

Enantiomer in der (R)- und (S)-Form vor (SCHLAUDERER et al. 2013a).

Abbildung 10: Strukturformel von Mepazin (C19H22N2S) (NAGEL et al. 2012; SCHLAUDERER et al.

2013b). Der Stern markiert das Chiralitätszentrum.

54

Auch in den Studien zur antipsychotischen Wirkung von Mepazin zeigte sich, dass

Mepazin anderen Phenothiazinderivaten hinsichtlich der Effektivität der Behandlung

psychotischer Patienten unterlegen ist. Dies führte dazu, dass Mepazin vom Markt

genommen wurde (LOMAS 1957; SARWER-FONER et al. 1957; CASEY et al.

1960; KLEIN 2007). DENBER (1958) bezeichnete es sogar als unwirksam, er setzte

Mepazin jedoch in niedrigeren Dosierungen als die anderen Autoren ein. Die

Dosierungen in den Studien lagen zwischen 75 mg – 300 mg täglich, verabreicht in

Tablettenform oder als intramuskuläre Injektion.

Durch NAGEL et al. (2012) rückte Mepazin wieder in den Vordergrund. Die

Forschergruppe entdeckte, dass Mepazin MALT1 in vitro und in vivo reversibel

hemmt. MC GUIRE et al. (2014) zeigten an einem Mausmodell der multiplen

Sklerose, der sogenannten experimentellen autoimmunen Enzephalomyelitis

(EAE), dass auch hier Mepazin ein vielversprechender Therapieansatz sein kann.

Auch in der Veterinärmedizin wurde Mepazin eingesetzt. KOCH et al. (1958) und

MCCARTOR (1959) veröffentlichten eine experimentelle Arbeit, in der sie den

Einsatz von Sedativa in der Fütterungsration von Mastochsen testeten. Theoretisch

sollten die Sedativa die Tiere dahingehend beruhigen, dass keine Energieverluste

durch Nervosität oder unnötige Muskelaktivität auftraten und somit mehr Energie für

Wachstum und Mast zur Verfügung stand. Dem Futter der Ochsen wurde Mepazin

unter dem Handelsnamen „Paxital“ beigemischt, es hatte aber keinerlei Auswirkung

auf die täglichen Gewichtszunahmen oder die Futtereffizienz.

LORD et al. (1957) testeten die klinische Effektivität von Mepazin als Sedativum an

50 Hunden. Die Autoren bescheinigten Mepazin eine zufriedenstellende

Wirksamkeit bei der Reduzierung von Nervosität und Stress, der

Narkoseprämedikation sowie der Unterdrückung der Östrussymptome der Katze.

Als Nachteil sahen die Autoren die fehlende analgetische Wirkung an.

Mepazin/Paxital findet zwar noch in späteren Publikationen Erwähnung (SCHEIDY

1961), konnte sich aber in der Veterinärmedizin als Sedativum nicht durchsetzen,

da stärker wirksame Präparate wie z.B. Acepromazin auf den Markt kamen

(ALTHAUS 2010).

55

Aktuelle Daten zur Pharmakokinetik und Pharmakodynamik existieren für Mepazin

zurzeit nicht.

Die im in vitro Experiment eingesetzte Dosis von Mepazin betrug 16 mg/kg,

entnommen aus zwei aktuellen Studien von MC GUIRE et al. (2014), welche Mäuse

zweimal täglich mit 8 mg/kg intraperitoneal behandelten, und NAGEL et al. (2012),

welche 16 mg/kg Mepazin einmal täglich ebenfalls intraperitoneal verabreichten.

Diese Dosierung entspricht einer Verabreichung von 400 µg Mepazin pro Maus (Ø

Körpergewicht 25g) (NAGEL et al. 2012). In keiner dieser zwei genannten Studien

erfolgten Untersuchungen hinsichtlich der durch Mepazinapplikation möglichen

Ausbildung von EPMS.

2.3.4 Das Anticholinergikum Biperiden in der Therap ie Neuroleptika-

induzierter EPMS

Biperiden ist als Anticholinergikum ein Inhibitor der muskarinergen Acetylcholin-

Rezeptoren. Es wird in Deutschland unter dem Handelsnamen Akineton® und als

Generikum vertrieben und ist für die Behandlung des Neuroleptika-induzierten

Parkinsonoid sowie die des Rigors und Tremors bei Morbus Parkinson Patienten

zugelassen (GRIMALDI et al. 1986; IWATA et al. 2005; KLINKENBERG et al. 2012).

Biperiden besitzt eine 10-fach höhere Affinität zu dem Muskarinrezeptor-Subtyp M1

und ist somit ein hochselektiver M1-Rezeptorantagonist (KLINKENBERG et al.

2012). Es wirkt dabei als kompetitiver Rezeptorantagonist und blockiert die

zentralen und peripheren Muskarinrezeptoren (BROCKS 1999; OGINO et al. 2014).

Durch degenerative Veränderungen kommt es beim Parkinson-Syndrom im Corpus

striatum zu einer Dopaminmangelsituation (BROCKS 1999). Infolgedessen entsteht

eine Imbalance zwischen den exzitatorisch-cholinergen und inhibitorisch-

dopaminergen Neurotransmittern. Biperiden hemmt dabei vor allem die zentrale

cholinerge Impulsweiterleitung durch reversible Bindung an die

Acetylcholinrezeptoren. Bei einem medikamentös induzierten Parkinsonsyndrom

entwickelt sich dieser Zustand ohne Degeneration der Nervenzellen (MUTSCHLER

56

2012). Durch die Blockade der zentralen muskarinergen Acetylcholinrezeptoren

unterdrückt Biperiden die durch Neuroleptika-induzierten extrapyramidal-

motorischen Nebenwirkungen (BROCKS 1999; MUTSCHLER 2012). Abbildung 11

zeigt die Strukturformel von Biperiden.

Abbildung 11: Strukturformel von Biperiden (C21H29NO). Biperiden liegt als Racemat 1:1 in den in dieser Abbildung gezeigten Strukturformeln vor (© Prof. Dr. Jürgen Martens, Laboratorium für Organische Chemie, Institut für Chemie, Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg).

Die höchste Plasmakonzentration wird beim Menschen ein bis zwei Stunden nach

oraler Einnahme erreicht. Als zentrale Nebenwirkungen werden Benommenheit,

Schwindel und Kopfschmerzen beschrieben, verschwommenes Sehen, Mydriasis,

Mundtrockenheit und Obstipation können als periphere Nebenwirkungen auftreten

(KLINKENBERG et al. 2012; DESMARAIS et al. 2014). GIELING et al. (2013)

nennen auch motorische Unruhe, Hyperaktivität und Ataxie als weitere, häufig

beobachtete Nebenwirkungen einer Biperidengabe.

Die Empfehlungen für die therapeutische Dosierung liegen bei 1 - 4 mg, maximal

16 mg pro Person und Tag (FRÖLICH et al. 2013). Zu beachten ist, dass bei älteren

Patienten die kognitive Leistungsfähigkeit durch Biperiden beeinträchtigt werden

kann (WEZENBERG et al. 2005). Ein Missbrauch von Anticholinergika wie

Biperiden führt zu Euphorie und Psychosen (ESPI MARTINEZ et al. 2012;

DESMARAIS et al. 2014).

57

MODESTIN et al. (2008) berichten, dass in einer Studie aus dem Jahre 1995 33 %

der Patienten mit Neuroleptika-induzierten EPMS durch Biperiden in einer

Dosierung von 5,4 ± 2,5 mg/Tag behandelt wurden, 2004 waren es 20 % und die

Biperidendosierung lag bei 5,0 ± 2,3 mg/Tag.

In Übereinstimmung mit der Ärzteschaft und der Weltgesundheitsorganisation

(WHO) sollten Anticholinergika nicht generell prophylaktisch an Patienten unter

antipsychotischer Therapie verabreicht werden (WORLD HEALTH

ORGANIZATION 2012; DESMARAIS et al. 2014). Die prophylaktische Gabe von

Anticholinergika erfolgt aber zur Vermeidung der EPMS und somit zur Erhöhung der

Therapietreue der Patienten (OGINO et al. 2014). Argumente gegen diese

Prophylaxe stützen sich auf das Nebenwirkungsprofil der Anticholinergika und auf

die Tatsache, dass nicht alle Patienten unter Neuroleptikatherapie EPMS

entwickeln (WORLD HEALTH ORGANIZATION 1990).

HANNA (1960) untersuchte in einer der ersten Studien die Toxizität von Biperiden.

Als letale Dosis (LD50) für Ratten und Hunde gibt der Autor 750 mg/kg bzw. 340

mg/kg an; die Dosierungsempfehlung für Menschen liegt hier zwischen 2 – 8 mg

pro Tag.

Biperiden hat bisher in der veterinärmedizinischen Praxis nur geringe Bedeutung.

LEEUW et al. (1979) geben ein Dosierungsschema für Biperiden bei Neuroleptika-

induzierten EPMS bei Hunden an. Die initiale Dosis beträgt 0,05 mg/kg

intramuskulär. Nach 30 – 60 Minuten oder bei Wiedereinsetzen der Symptome

werden weitere 0,025 mg/kg intramuskulär verabreicht, bis es zu einem Sistieren

der Symptomatik kommt. Dabei sollte eine Dosis von 2 mg/kg pro Tag nicht

überschritten werden.

WALZER et al. (2006) empfehlen Biperiden zur Behandlung der EPMS nach Gabe

eines Langzeitphenothiazins bei Einfangen und Umsiedlung von Przewalskipferden

und Transkaspischen Halbeseln (Kulan).

Zudem findet es Anwendung in der Induktion von Beeinträchtigungen der kognitiven

Fähigkeiten in tierexperimentellen Projekten zur Erforschung von Krankheiten wie

Morbus Alzheimer (ZACARIAS et al. 2012; GIELING et al. 2013).

58

ZACARIAS et al. (2012) injizierten in ihrer Studie Mäusen Biperiden in einer

Dosierung von 10 mg/kg intraperitoneal; diese Dosierung übernahmen wir für die

hier vorliegende Studie.

2.3.5 Die Paracaspase MALT1 als therapeutisches Zie l des

Phenothiazinderivates Mepazin

Die Paracaspase MALT1 (Mucosa Associated Lymphoid Tissue lymphoma

translocation protein 1) kommt ubiquitär vor (MORGAN et al. 1999). ROSEBECK et

al. (2011a), STAAL et al. (2011a) und THOME et al. (2010) wiesen MALT1 in B- und

T-Zellen nach, KARIM et al. (2015) bewiesen das Vorkommen in Thrombozyten.

Identifiziert wurde sie im MALT-Lymphom als cellular inhibitor of apoptosis 2/MALT1

Onkoprotein (c-IAP2/ MALT1), welches durch eine chromosomale Translokation

entsteht (AKAGI et al. 1999; DIERLAMM et al. 2008; HACHMANN et al. 2015).

Dieses c-IAP2/ MALT1-Onkoprotein wird häufig in Marginalzonen (MALT)-

Lymphomen nachgewiesen und führt zur Deregulation des Nuclear Factor 'kappa-

light-chain-enhancer' of activated B-cells (NF-κB) (ZHOU et al. 2005; DIERLAMM

et al. 2008; KINGETER et al. 2010; FONTAN et al. 2012; FONTÁN et al. 2013). c-

IAP2 ist ein potenter Apoptosehemmer und verhindert so den programmierten

Zelltod (CONTE et al. 2006; PELZER et al. 2013). Die t(11;18)(q21;q21)-

Translokation ist die häufigste und in bis zu 55 % der niedrigmalignen MALT-

Lymphomen zu finden (FONTAN et al. 2012). Bei der Suche nach einem oder

mehreren Genen, die in der Pathogenese der Marginalzonen B-Zell-Lymphome

vom MALT-Typ involviert sind, haben MORGAN et al. (1999) DNA von Tumorzellen

um das Chromosom 18q21 mit der genannten Translokation analysiert. Dort fanden

sie homologe Sequenzen zu Genen, die für die Immunglobulingen-Superfamilie und

Caspasen kodieren. Eine weitere Translokation in MALT-Lymphomen ist

t(1;14)(p22;q32), welche zu einer Überexpression von B-cell lymphoma/leukemia

10 (Bcl10) führt (MCALLISTER-LUCAS et al. 2011; ROSEBECK et al. 2011b).

Beide Translokationen wirken als NF-κB-Aktivatoren und führen somit zu einer

59

erhöhten B-Zellproliferation, die die Entstehung von MALT-Lymphomen fördert

(RUEFLI-BRASSE et al. 2003; PELZER et al. 2013).

MALT1 bekam den Namen Paracaspase aufgrund der Homologie und

Verwandtschaft zu Säugetier-Caspasen und zu der Familie der Metacaspasen

(THOME et al. 2010; HULPIAU et al. 2015). Das Wort Caspase setzt sich

zusammen aus den englischen Wörtern cysteinyl-aspartate specific protease

(LAMKANFI et al. 2002). Caspasen sind wichtige Enzyme der Apoptose und auch

beteiligt an der Zellantwort auf Noxen und bei Entzündungsreaktionen

(THORNBERRY et al. 1998; WIESMANN et al. 2012; MCILWAIN et al. 2013).

Paracaspasen und Metacaspasen sind Caspase-ähnliche Proteine, die in Hefen,

Pflanzen und Protozoen vorkommen (UREN et al. 2000; THOME et al. 2010).

Im Gegensatz zu den gewöhnlichen Caspasen, die ihre Zielproteine spezifisch am

C-terminalen Ende von Aspartat spalten (THORNBERRY et al. 1998; GRÜTTER

2000; UREN et al. 2000), spaltet die Caspase-ähnliche Domäne von MALT1 ihre

Substrate am Argininrest und gilt deshalb als eine argininspezifische Protease

(HACHMANN et al. 2012; YOUNG et al. 2012; HULPIAU et al. 2015).

MALT1 setzt sich aus einer N-terminalen Todesdomäne (DD, engl. Death Domain)

und einer C-terminalen Paracaspase-Domäne zusammen. Die C-terminale

Domäne von MALT1 weist dabei deutliche Homologien zu den katalytischen

Domänen der Caspasen auf (COORNAERT et al. 2008; HULPIAU et al. 2015).

Diese Caspase-Domäne wird N-terminal von zwei und C-terminal von einer

Immunglobulin-ähnlichen Domäne flankiert (THOME et al. 2010; GEWIES et al.

2014). Mit diesen Immunglobulin-ähnlichen Domänen bindet MALT1 konstitutiv an

Bcl10 (LUCAS et al. 2001; CHE et al. 2004; JOST et al. 2006). Abbildung 12 zeigt

schematisch den Aufbau des MALT1-Proteins.

60

Abbildung 12: Schematische Darstellung des MALT1-Proteins. MALT1 enthält N-terminal eine Todesdomäne, gefolgt von zwei Immunglobulin-ähnlichen Domänen, der Caspase-ähnlichen Domäne und am C-terminalen Ende nochmals eine Immunglobulin-ähnliche Domäne (THOME 2008).

Neben dieser Wirkung als Adapterprotein besitzt MALT1 auch eine proteolytische

Aktivität, die für die Aktivierung von T-Lymphozyten wichtig ist (COORNAERT et al.

2008; REBEAUD et al. 2008).

Zu den MALT1-Substraten gehören BCL 10, das Zinkfingerprotein und NF-κB-

Regulatorprotein A20, die NF-κB-Inducing-Kinase (NIK), das Tumorsuppressorgen

Cylindromatosis Gene (CYLD), der Transkriptionsfaktor RelB, die regulatorische

Ribonuclease 1(Regnase-1) und Roquin (COORNAERT et al. 2008; REBEAUD et

al. 2008; ROSEBECK et al. 2011a; STAAL et al. 2011b; HACHMANN et al. 2012;

JELTSCH et al. 2014; HULPIAU et al. 2015).

Die Proteine Carma1 (caspase-recruitment domain [CARD] containing membrane-

associated guanylate kinase [MAGUK] protein 1), Bcl10 und MALT1 bilden

zusammen den sogenannten Carma1/Bcl10/MALT1-Komplex (CBM) und sind

essentielle Faktoren in der antigenrezeptorinduzierten Aktivierung der klassischen

NF-κB-Signalkaskade (THOME 2004; DÜWEL et al. 2009; VUCIC et al. 2009;

STAUDT 2010; HAILFINGER et al. 2011; HACHMANN et al. 2012). Abbildung 13

zeigt die Struktur des CBM-Komplexes.

61

Abbildung 13: Der CBM-Komplex mit Struktur und Interaktionsbereichen, leicht modifiziert nach THOME et al. (2010). Bei Ausbildung des CARMA1-BCl10-MALT1-Komplexes kommt es zu folgenden Interaktionen: 1 CARMA-1 interagiert über die CARD-Domäne mit der CARD-Domäne von BCL10 2 MALT1 bindet mit der Caspase-ähnlichen Domäne an die „Coiled-Coil“-Region von CARMA-1 3 BCL10 bindet über die CARD-Domäne an die beiden Ig-ähnlichen Regionen von MALT1

MALT1 ist für die Erhaltung der Zellvitalität sowie die Aktivierung und Proliferation

der B- und T-Zellen durch rezeptorvermittelte Aktivierung der kanonischen NF-κB-

Signalkaskade verantwortlich (THOME 2008; SCHLAUDERER et al. 2013b). In T-

Zellen vermittelt MALT1 die Aktivierung des NF-κB-Signalweges durch die

signalabhängige Aktivierung des IκBα-Kinase-Komplexes (RULAND et al. 2003).

In Abbildung 14 ist vereinfacht die Bildung des CBM-Komplexes nach Aktivierung

des T-Zell-Rezeptors dargestellt.

62

Abbildung 14: Bildung des CBM-Komplexes. Nach Aktivierung des T-Zell-Rezeptors (TCR) phosphoryliert die Proteinkinase C (PKC) CARMA 1, was zu der Bildung des CARMA1, BCL10, MALT1 (CBM)-Komplexes führt. Dieser CBM-Komplex übermittelt aktivierende Signale, wodurch es zur Ubiquitinierung (U) und zum Abbau des NF-κB-Inhibitors IκBa kommt. Als Folge dessen translozieren die NF-κB-Moleküle in den Zellkern und aktivieren die Transkription von Zielgenen (© Brian C. Schaefer, Ph.D., Uniformed Services University, 4301 Jones Bridge Road, Bethesda, Maryland 20814, USA, 2015).

Der CBM-Komplex spielt eine entscheidene Rolle in der Regulierung des NF-κB-

Signalweges in physiologischen und pathophysiologischen Prozessen

(ROSEBECK et al. 2011b).

NF-κB ist ein Transkriptionsfaktor, der eine zentrale Rolle bei

Entzündungsvorgängen und in der Regulation der Immunantwort spielt, indem er

durch Bindung an bestimmte Abschnitte der DNA die Transkription von Zielgenen

beeinflusst (STAAL et al. 2011a).

63

Genetische Knockoutstudien und andere Studien haben die Rolle von NF-κB

sowohl in der Ontogenese des Immunsystems als auch dessen Beteiligung an

vielen Schritten in der Tumorentstehung und der Regulation der Apoptose

beschrieben (HISCOTT et al. 2001).

Eine Deregulation von NF-κB wird mit vielen Erkrankungen wie z. B. AIDS,

Arteriosklerose, Asthma, Diabetes, entzündlichen Darmerkrankungen sowie mit der

Entstehung von Krebs in Zusammenhang gebracht (KUMAR et al. 2004; STAUDT

2010).

Die konstitutive Aktivität des Transkriptionsfaktors NF-κB spielt eine große Rolle in

der Tumorentstehung durch Regulation der Expression von Zielgenen, die

Proliferation, Differenzierung und das Überleben der Zellen regulieren (FERCH et

al. 2007; JOST et al. 2007; STAUDT 2010). Die selektive Hemmung der

unkontrollierten Aktivierung des NF-κB-Signalweges ist Gegenstand vieler

Forschungsarbeiten als potentieller therapeutischer Ansatzpunkt (YAMAMOTO et

al. 2001; WHARRY et al. 2009; STAUDT 2010).

Im ABC–DLBCL (engl. activated B-cell like diffus large B-cell-lymphoma =

aktiviertes B-Zellen ähnliches großzelligdiffuses B-Zell- Lymphom) wurde NF-κB als

konstitutiv aktiv nachgewiesen und spielt somit eine entscheidende Rolle in der

Pathogenese dieser Erkrankung (DIERLAMM et al. 2008; NAGEL et al. 2012;

JAWORSKI et al. 2015). Dadurch rückte MALT1 in den Fokus als Therapieansatz

bei MALT1-abhängigen Krebs- und Autoimmunerkrankungen, ursprünglich

ausgehend von einer möglichen, zielgerichteten Behandlung von

Lymphompatienten (SCHLAUDERER et al. 2013b). NAGEL et al. (2012)

identifizierten die Phenothiazinderivate Mepazin, Thioridazin und Promazin als

MALT1-Inhibitoren in einem groß angelegten Screening . Sie untersuchten dabei

18.000 Substanzen auf ihre Fähigkeit, MALT1 zu hemmen, und konnten zeigen,

dass eine Hemmung der MALT1-Protease zu einer Apoptose der Tumorzellen

führte. SCHLAUDERER et al. (2013b) konnten eine hydrophobe Mepazin- und

Thioridazin-Bindungstasche am MALT1-Protein nachweisen und den

nichtkompetitiven, allosterischen Mechanismus der MALT1-Hemmung aufklären.

64

Die Arbeitsgruppe um FONTAN et al. (2012) identifizierte zeitgleich, aber

unabhängig von der Gruppe um NAGEL, ebenfalls einen MALT1-Inhibitor. Dieses

niedermolekulare Wirkstoffmolekül nannten sie MALT1-Inhibitor 2 (MI-2). Im

Gegensatz zu den Phenothiazinderivaten ist MI-2 ein irreversibler Hemmstoff, der

an das aktive Zentrum von MALT1 bindet und die Fähigkeit besitzt, in der Zelle zu

akkumulieren (YOUNG et al. 2012; BURGESS 2013).

2.3.6 Einführung in die Vorarbeiten der Arbeitsgrup pe um Herrn Dr. El Gammal

in der allgemeinchirurgischen Forschung des Univers itätsklinikums

Hamburg-Eppendorf

Aufgrund der zurzeit unbefriedigenden Ergebnisse in der Behandlung des

Pankreaskarzinoms ist es notwendig, neue Therapiestrategien zu entwickeln. Einer

von mehreren Ansätzen ist die Induktion der Apoptose in Tumoren. Unsere

Arbeitsgruppe am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) hat anhand von

in vitro Experimenten zeigen können, dass eine Apoptoseinduktion bei

Pankreaskarzinomzellen MALT1-abhängig ist.

Diese in vitro-Experimente zeigten zum einen, dass MALT1 im humanen

Pankreaskarzinom eine entscheidende Rolle in der Zellproliferation und der

Erhaltung der Viabilität der Zellen spielt, und zum anderen, dass die

Apoptoseinduktion der Pankreaskarzinomzellen MALT1-abhängig ist. Es wurde

nachgewiesen, dass MALT1 im Pankreaskarzinomgewebe und auch in

Tumorzellen exprimiert wird und eine Gabe von Mepazin, einem MALT1-Inhibitor,

zu einer signifikanten Proliferationshemmung und einer Apoptosesteigerung in

humanen Pankreaskarzinomzellen führt ( EL GAMMAL et al. 2015 und teilweise

unveröffentlichte Daten).

Die Therapie möglicher extrapyramidal-motorischer Störungen, die durch eine

Behandlung mit dem Phenothiazinderivat Mepazin hervorgerufen werden, besteht

in der Gabe des Anticholinergikums Biperiden (FRÖLICH et al. 2013). Die in vitro

Vorversuche der Arbeitsgruppe am UKE zeigten desweiteren, dass Biperiden, wie

65

Mepazin, an die allosterische MALT1-inhibierende Tasche bindet und ebenfalls

einen antiproliferativen Effekt hervorruft ( EL GAMMAL et al. 2015 und teilweise

unveröffentlichte Daten).

In der hier vorliegenden Arbeit wurde an immundefizienten Mäusen untersucht, ob

ein therapeutischer Einsatz von Mepazin durch dessen unerwünschte

Nebenwirkungen (d.h. extrapyramidal-motorische Störungen) eingeschränkt ist und

ob diese durch eine Biperiden-Gabe antagonisiert werden können.

2.4 Verhaltensanalysen

Verhaltenstests sind wichtige Komponenten unter anderem in der präklinischen

Forschung bei der Evaluierung potentieller Wirksamkeits- und

Nebenwirkungsprofile von Arzneimitteln (SCHALLERT et al. 2000; DHANUSHKODI

et al. 2011; FLEMING et al. 2013). Welcher Test aber mit welcher Anzahl von

Durchläufen durchgeführt werden sollte, ist Gegenstand erheblicher Debatten und

Diskussionen (SCHALLERT et al. 2000). Die Wahl des Tests ist oft durch

individuelle Präferenzen des jeweiligen Forschers beeinflusst, aber auch durch

Kosten- und Zeitfaktoren. Nicht zuletzt spielt der Aufwand, der zur Durchführung der

Tests betrieben werden muss, eine nicht unerhebliche Rolle (SCHALLERT et al.

2000; KARL et al. 2003).

Die Tests müssen eine Herausforderung sein und das Tier an gewisse Grenzen

bringen, denn sowohl Tiere als auch Menschen besitzen kompensatorische

Mechanismen, die zum Schutz bei einer Verletzung oder anderen

Beeinträchtigungen zum Tragen kommen. Dieser Schutzmechanismus kann dazu

führen, dass insbesondere subtile Veränderungen nur schwer wahrgenommen

werden können (FLEMING 2009; BOUET et al. 2012).

Nicht nur Hirn- und Rückenmarksverletzungen, ein induzierter Schlaganfall,

genetische Manipulationen und andere neurologische Erkrankungen sondern auch

eine pharmakologische Therapie kann zu Veränderungen in den motorischen

66

Fähigkeiten von Mäusen in bestimmten experimentellen Modellen führen (LUONG

et al. 2011).

Ein einziger Test reicht oft nicht aus, um die verschiedenen Ausprägungen

motorischer und sensorimotorischer Defizite darzustellen. Deshalb wird eine

Testbatterie angewandt; somit werden Veränderungen in Gänze erfasst und ein

maximal aussagekräftiges Versuchsergebnis erhalten (BROOKS et al. 2009).

Die meisten Tests wurden ursprünglich für Ratten entwickelt und mussten für Mäuse

angepasst und neu evaluiert werden (CRAWLEY et al. 1997; LI et al. 2004b).

Die im Folgenden beschriebene Testbatterie, bestehend aus dem Spontaneous

Activity in the Cylinder-Test, dem Challenging Beam Traversal-Test und dem

Adhesive Removal-Test sind äußerst aussagekräftige Tests zur Überprüfung der

sensorimotorischen Funktionen in Mäusen (FLEMING et al. 2013).

2.4.1 Der Spontaneous Activity in the Cylinder-Test

Der Spontaneous Activity in the Cylinder-Test, im Folgenden kurz Zylinder-Test

genannt, evaluiert die Spontanaktivität der Mäuse, deren Prüfung als der wichtigste

Test der neuronalen Funktionsfähigkeit gilt. Er wird seit Jahrzehnten eingesetzt, um

Effekte chemischer und physikalischer Beeinflussungen zu testen (MOSER 2011).

Er gilt als leicht durchführbar und wenig zeitintensiv. Desweiteren erfordert dieser

Test kein Vorbereitungstraining der Mäuse und liefert eine akkurate Einschätzung

der lokomotorischen Aktivität (BROOKS et al. 2009). Die spontane Aktivität äußert

sich in einer Zunahme oder Abnahme der willkürlichen Motorik (PIETROPAOLO et

al. 2014).

Der genaue Versuchsaufbau ist im Material und Methoden-Teil dieser Arbeit unter

Punkt 3.4.1 Zylinder-Test ausführlich beschrieben.

Der Zylinder-Test wurde an die Maus adaptiert (LI et al. 2004b) und beruht auf dem

sogenannten „Paw Preference Test“, der in der Schlaganfallforschung und in der

Erforschung des Morbus Parkinson eingesetzt wird. Hier hat man den spontanen

67

Gebrauch der Vorderpfoten bei Aufrichtung zum Anlehnen an einen Glaszylinder

quantifiziert, sowohl nach induziertem Schlaganfall als auch bei der durch 6-

Hydroxydopamin (6-OHDA) Injektion ausgelösten Parkinsonsymptomatik in

Mäusen und Ratten (SCHALLERT et al. 2000; STARKEY et al. 2005; GREALISH

et al. 2010).

Er wurde von LI et al. (2004b) in Schlaganfall-Mausmodellen eingesetzt und gilt als

ein valider Test, der auch bei Langzeitversuchen zuverlässige Daten liefert.

LUNDBLAD et al. (2005) setzten den Zylinder-Test zur Untersuchung des

antiakinetischen Effektes verschiedener Medikamente in einem Mausmodell des

Morbus Parkinson ein. Die spontane Aktivität, anhand der Zahl der Aufrichtungen

und Schritte sowie des Pflegeverhalten quantifizierbar, zeigt sich im explorativen

Verhalten zur Erkundung des neuen Umfeldes.

FLEMING et al. (2013) beobachteten eine signifikante Reduktion der Anzahl der

Hinterfußschritte im Zylinder-Test in einem Mausmodell des Morbus Parkinson im

Vergleich zum Wildtyp. Diese Arbeitsgruppe stuft den Test als besonders sensitiv

auch für geringgradigere Dysfunktionen im nigrostriatalen dopaminergen System

ein. Als Einschränkung wird in diesem Fall jedoch angegeben, dass eine Abnahme

der Aktivität durch einen Gewöhnungseffekt eintreten kann.

2.4.2 Der Challenging Beam Traversal-Test

Der Challenging Beam Traversal-Test eignet sich zum einen zur Beurteilung der

Motorik und Feinmotorik, zum anderen aber auch zur Beurteilung der Koordination

und Balance (CARTER et al. 2001; LUONG et al. 2011; CHESSELET et al. 2012;

SMITH et al. 2012).

Der Maus-Rotarod gilt als der gängigste Test zur Prüfung der motorischen

Koordination und Ausdauer (KARL et al. 2003), ist aber apparativ aufwändig und

die erzielten Ergebnisse sind nur schwer auf den Menschen übertragbar (STANLEY

et al. 2005; LUONG et al. 2011; LEDOUX 2014). Desweiteren gilt der Challenging

Beam Traversal-Test, im Folgenden kurz Beam-Test genannt, auch als sensitiver

68

bezüglich subtiler und frühzeitiger Veränderungen der Motorik und Balance als

andere Tests, wie z.B. der Rotarod (STANLEY et al. 2005; BROOKS et al. 2009;

LUONG et al. 2011; FLEMING et al. 2013). Einen weiteren Vorzug des Beam-Tests

gegenüber dem Rotarod sehen FLEMING et al. (2013) darin, dass der Beam-Test

weniger durch das Körpergewicht der Tiere beeinflusst wird. Besonders alte,

männliche Mäuse, die mehr als 50 g wiegen, fallen schneller vom Rotarod. Dies

kann das Ergebnis des Tests verfälschen

Der genaue Versuchsaufbau ist im Material und Methoden-Teil dieser Arbeit unter

Punkt 3.4.3 Beam-Test ausführlich beschrieben.

Ein über den Balken gelegtes Maschendrahtgitter dient dazu, ein motorisches

Erfahrungslernen zu verhindern, welches bestehende Defizite maskieren könnte,

sowie den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen (FLEMING 2009; PIETROPAOLO et al.

2014). Der Beam-Test zeigt sich als ein robuster und zuverlässiger Test zur

Detektion von Beeinträchtigungen der motorischen Funktion und zur Prüfung von

subtilen nigrostriatalen und noradrenergen Defiziten (HWANG 2005;

PIETROPAOLO et al. 2014).

Eine motorische Beeinträchtigung korreliert mit einer erhöhten Fehleranzahl,

welche sich anhand des vermehrten Durchrutschens durch das Gitter zeigt

(ROMMELFANGER et al. 2007).

Nach FLEMING et al. (2011) und HALLETT et al. (2012) hat die Fehleranzahl auf

dem Beam die höchste Aussagekraft bezüglich einer Medikamentenwirksamkeit im

α-Synuclein-Knockout-Mausmodell. Auch STANLEY et al. (2005) halten die

Fehleranzahl im Beam-Test für ein sehr sensitives Maß der motorischen

Koordinationsfähigkeit.

Bei der Aus- und Bewertung des Beam-Tests muss beachtet werden, dass die

Motivation der Maus ein beeinflussender Faktor sein kann. Übertrainierte Mäuse,

die zu oft dem Beam-Test unterzogen werden, werden der Aufgabe überdrüssig und

damit unkooperativ (LUONG et al. 2011). Dies kann sich unter anderem in einer

verlängerten Zeitdauer zur Überquerung des Balkens äußern. Besteht der Verdacht

69

auf motorische Defizite, sollten weitere Tests durchgeführt werden (LUONG et al.

2011).

2.4.3 Der Adhesive Removal-Test

Der Adhesive Removal-Test, im Folgenden kurz Sticker-Test genannt, prüft die

sensorimotorischen Fähigkeiten der Maus (BOUET et al. 2009; BOUET et al. 2012;

WANG et al. 2013). Bei diesem Test können die sensorische und die motorische

Komponente unabhängig voneinander untersucht werden (SCHALLERT 2006). Die

somatosensorische Wahrnehmung wird dabei über die Kontaktzeit bestimmt, d.h.

die Zeit, die die Maus benötigt, um den Aufkleber zu bemerken und Kontakt mit der

Pfote herzustellen. Die zweite Komponente, die Zeitdauer bis zur vollständigen

Entfernung des Aufklebers, wird von der motorischen Ausführung bestimmt

(SCHALLERT 2006).

Der genaue Versuchsaufbau ist im Material und Methoden-Teil dieser Arbeit unter

Punkt 3.4.5 Adhesive Removal-Test ausführlich beschrieben.

Der Sticker-Test wurde ursprünglich von SCHALLERT et al. (1982) zur Erforschung

des Schlaganfalls für Ratten mit nigrostriatalen Schäden entwickelt. Der Test wurde

später für Mäuse adaptiert und findet breiten Einsatz u. a. in Mausmodellen der

Schlaganfallforschung, in Mausmodellen des Morbus Parkinson und in der

Erforschung von Schädel-Hirn-Traumata und Rückenmarksverletzungen

(STARKEY et al. 2005; FRERET et al. 2009; FLEMING et al. 2013).

Der Sticker-Test erfasst sowohl sensorische Defizite, als auch motorische Defizite,

wie sie unter anderem bei einer Akinesie auftreten (LEDOUX 2014).

BOUET et al. (2009) fanden über 250 Literaturverweise in MEDLINE®/PubMed®

zu diesem Test. Für den Sticker-Test gibt es mehrere Ausführungsmöglichkeiten.

Zum einen kann man den Aufkleber an einer oder beiden Pfoten der Maus

platzieren, diese Variante wird häufig in der Erforschung des Schlaganfalls und

anderen unilateralen Läsionen des Zentralnervensystems eingesetzt. Zum anderen

70

wird der Aufkleber auf der Nase der Maus platziert (KULLANDER et al. 2001;

BOUET et al. 2012).

FLEMING et al. (2004), FLEMING et al. (2013) und DHANUSHKODI et al. (2013)

setzen den Aufkleber auf die Nase der Maus bei der Überprüfung motorischer

Defizite im Mausmodell des Morbus Parkinson.

STARKEY et al. (2005) beschreiben den Test als sehr sensitiv im Mausmodell einer

Pyramidenbahnschädigung. Sie setzen dabei die Variante mit der Befestigung des

Aufklebers an den Pfoten ein.

FRERET et al. (2009) zeigten die sehr gute Eignung des Sticker-Tests sowohl bei

der Erfassung von Beeinträchtigungen in einem Mausmodell des Schlaganfalls als

auch bei dessen medikamentöser Behandlung und zur Testung auf

Langzeitschäden. Der Test wird generell als sensitiv, akkurat und leicht

durchführbar beschrieben, so dass auch dieser Test in Medikationstests eingesetzt

wird (BOUET et al. 2012; DHANUSHKODI et al. 2013).

2.5 Die Bedeutung des Doppelknockout Pfp-/-/Rag2-/--Mausmodell

Für die Xenograftversuche wurde spezifisch das Pfp-/-/Rag2-/--Mausmodell gewählt.

Der genetische Hintergrund dieser Mäuse ist C57BL/6;129S6, das heißt der

genetische Hintergrund besteht zu 50 % aus dem Mausstamm C57BL/6 und zu 50

% aus dem Mausstamm 129S6 (TACONIC BIOSCIENCES).

Die Immundefizienz in diesem Mausmodell entsteht durch die Ausschaltung des

pore-forming protein (pfp)-Perforin. Perforin ist ein zytolytisches Protein, welches in

den Granula zytotoxischer T-Zellen und natürlicher Killerzellen (NK-Zellen)

vorkommt, die Zellmembran von Targetzellen zerstört und somit die Apoptose

auslöst (WALSH et al. 1994). Durch das Fehlen des pfp-Proteins kommt es zum

Ausfall der zytotoxischen Wirkung der NK-Zellen (BRODBECK et al. 2014).

71

Die rekombinationsaktivierenden Gene 1 und 2 (RAG1 und RAG2) sind wesentlich

an der Bildung der Immunglobuline und der Antikörperrezeptoren im Zuge der

Desoxyribonukleinsäure–Rekombination durch die Verknüpfung von Variable-,

Diversity- und Joining- Gensegmenten (V(D)J-Rekombination) beteiligt

(MOMBAERTS et al. 1992; SHINKAI et al. 1992; ROTH et al. 1998;

MOSTOSLAVSKY et al. 2004). Die zwei oben genannten RAG-Gene werden nur in

sich entwickelnden Lymphozyten in der Phase, in der die Antigenrezeptoren

zusammengestellt werden, exprimiert (ROTH et al. 1998). Durch den RAG2-

Gendefekt kommt es nicht zu einer Ausreifung von T- und B-Zellen, womit das

adaptive Immunsystem als depletiert betrachtet werden kann (SHINKAI et al. 1992;

SODEUR et al. 2009).

Der Vorteil des Pfp-/-/Rag2-/--Mausmodells gegenüber der severe combined

immunodeficiency (scid) Maus, einem Mausmodell mit schwerem, kombinierten

Immundefekt, besteht darin, dass der genetische Defekt stabil ist. Scid-Mäuse

können „leaky“ (engl. undicht) werden (BOSMA et al. 1988). Das bedeutet, sie

können, wenn sie altern, funktionale B- und T-Zellen entwickeln. Dies kann dann in

der Folge zu einer Abstoßung des Xenotransplantats führen (THOMPSON 1992).

Das Pfp-/-/Rag2-/--Mausmodell gilt als nicht „leaky“ und eignet sich deshalb

besonders gut als xenogenes Tumortransplantationsmodell (SHINKAI et al. 1992;

WALSH et al. 1994; MORTON et al. 2007). Durch die Stabilität der Genmutationen

konnte auf eine Immunglobulintiterbestimmung verzichtet werden. Aufgrund von

Ergebnissen aus der wissenschaftlichen Literatur und der Arbeitsgruppen am

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf fiel die Wahl auf diesen Mausstamm.

2.6 Das Xenograftmodell in onkologischen in vivo Versuchen

Das Maus-Xenograftmodell ist eines der am weitesten verbreiteten Modelle in der

humanen Krebsforschung (TULI et al. 2012; SALUJA et al. 2013; DAI et al. 2015).

Dieses Modell wurde etabliert, um das Tumorwachstum und die

Therapieansprechbarkeit zu untersuchen (TULI et al. 2012). Dabei werden humane

72

Tumorzellen entweder subkutan (die sogenannte heterotrope Transplantation) oder

an der gleichen anatomischen Stelle, an der der Tumor, aus dem die Zellen

stammen, entstand (die sogenannte orthotope Transplantation) injiziert. In

Abhängigkeit von der Anzahl der injizierten Zellen, entwickelt sich in 2 – 5 Wochen

ein Tumor, der dann behandelt werden kann (KIM et al. 2009). Ein weiterer Ansatz

sind gentechnisch veränderte Mäuse (Genetically Engineered Mice, GEM), die

durch Transgene oder knock-out Allele genetische Veränderungen, die in Tumoren

des Menschen nachgewiesen wurden, nachstellen (GUERRA et al. 2013).

Ein Vorteil des subkutanen Xenografts gegenüber des orthotopen ist die einfache

Überprüfbarkeit des Tumorwachstums. Ein subkutaner Tumor ist leicht zugänglich

für eine Größenbestimmung; somit kann auch der Erfolg einer Therapie überprüft

werden (SALUJA et al. 2013; DAI et al. 2015).

Das Xenograftmodell wird von manchen Autoren kritisch betrachtet, da gerade das

Tumormikromilieu im humanen Organismus als ein entscheidender Faktor in der

Kanzerogenese angesehen wird; aber auch die Argumente für und gegen GEM sind

vielfältig (MORTON et al. 2007; RICHMOND et al. 2008; KIM et al. 2009; WILLIAMS

et al. 2013). Ein Vorteil des Xenograftmodells liegt darin, dass das Ansprechen des

humanen Tumors auf ein spezifisches, therapeutisches Regime erforscht werden

kann, und nicht das Ansprechen eines murinen Tumors (RICHMOND et al. 2008;

CHUGH et al. 2012).

Sowohl das Xenograftmodell als auch das GEM-Modell haben ihre Stärken und ihre

Grenzen, erweitern aber das Verständnis der Krebsentstehung und -behandlung

(RICHMOND et al. 2008). Desweiteren sehen RICHMOND et al. (2008) das

Xenograftmodell als ideal bezüglich des Ansprechens humaner Tumore auf

Therapien an und das GEM-Modell als geeignetes Modell zur Erforschung der Rolle

verschiedener Gene in der Tumorentwicklung und -progression.

Bei der Erforschung des Pankreaskarzinoms kommen auch Xenograftmodelle zum

Einsatz (HAHN et al. 1995; KIM et al. 2009; CHUGH et al. 2012; TENTLER et al.

2012; SALUJA et al. 2013).

73

Etablierte Pankreaskarzinomzelllinien können sehr gut zur heterotropen oder

orthotopen Transplantation im Mausxenograftmodell genutzt werden (MORTON et

al. 2007; KIM et al. 2009). Ein Nachteil etablierter Zelllinien gegenüber

Primärtumortransplantaten ist, dass durch die oft jahrelange Zellpassagierung

Zellen selektioniert werden, die nicht mehr repräsentativ für den Originaltumor sind

(MORTON et al. 2007; CHUGH et al. 2012; TENTLER et al. 2012; WILLIAMS et al.

2013).

Zur Xenotransplantation werden sowohl Primärtumore als auch Zelllinien eingesetzt

(MORTON et al. 2007), wobei Zelllinien ein schnelleres Anwachsen zeigen als

Primärtumore. Primärtumore können im Xenograftmodell bis zu 24 Wochen

brauchen, bis sie angewachsen sind (WILLIAMS et al. 2013).

Des Weitern eignen sich Xenograftmodelle sehr gut für Toxizitätsprüfungen, und auf

der Grundlage solcher Studien wurden bereits klinische Studien durchgeführt

(RICHMOND et al. 2008). Xenograftmodelle haben auch zur Entwicklungen

vielversprechender Wirkstoffe beigetragen (WILLIAMS et al. 2013).

Als Limitation des Xenograftmodells muss man erwähnen, dass der Tumor in einem

für ihn unnatürlichen Milieu und unter Ausschluß eines funktionierenden

Immunsystems wächst und dass eine Metastasierung oft nicht stattfindet. Zum

anderen wachsen Xenograftmodelle auf der Basis von Pankreaskarzinomzelllinien

als homogene Tumormasse mit minimaler Infiltration des Stromas, weshalb sie nicht

die humane Tumorarchitektur und die Interaktion mit der Umgebung in Gänze

widerspiegeln. (TENTLER et al. 2012; SALUJA et al. 2013; WILLIAMS et al. 2013).

2.7 Medikamentenapplikation und Injektionstechnik

Die Injektion von Substanzen in die Abdominalhöhle in Form einer intraperitonealen

(i.p.) Injektion ist eine gängige Art der parenteralen Medikamentenapplikation bei

Labornagern (HEDRICH 2012). Bei größeren Säugetieren oder dem Mensch wird

diese Form kaum angewendet (TURNER et al. 2011; HEDRICH 2012). Die i.p.-

Injektion wird insbesondere bei kleinen Spezies wie Maus und Hamster

74

angewendet, da eine intravenöse Applikation bei diesen Spezies zum einen eine

besondere Herausforderung darstellt und zum anderen mit der i.p.-Technik auch

größere Volumina appliziert werden können (HEDRICH 2012). Die Absorption ist

bei i.p.-Gabe etwas langsamer als bei intravenöser Applikation und der First-pass-

Metabolismus der Leber ist durch die Absorption in die Mesenterialgefäße, welche

zur Pfortader ziehen, auch vorgeschaltet (TURNER et al. 2011; HEDRICH 2012).

Generell wird die Geschwindigkeit der Absorption nach Art der Applikation in

folgender Reihenfolge angegeben: Intravenös > intraperitoneal > intramuskulär >

subkutan > per os (HEDRICH 2012).

Substanzlösungen zur intraperitonealen Applikation müssen steril, isotonisch und

nicht reizend sein. Obwohl die Technik als relativ einfach und sicher gilt, ist sie

konzentriert durchzuführen, um Fehlinjektionen und Punktionen innerer Organe zu

verhindern (TURNER et al. 2011; HEDRICH 2012).

CHUGH et al. (2012) behandelten erfolgreich Mäuse in einem humanen

Pankreaskarzinom - Xenograftmodell durch intraperitoneale Applikation des

Medikamentes Minnelide, einer synthetischen Form des aus dem

Spindelbaumgewächs Wilfords Dreiflügelfrucht (Tripterygium wilfordii) gewonnenen

Triptolid.

2.8 Ziele der vorliegenden Arbeit

Sowohl beim Menschen als auch beim Tier sind die Erfolge der bestehenden

therapeutischen Vorgehensweisen beim Pankreaskarzinom zurzeit wenig

zufriedenstellend.

In der vorliegenden Arbeit sollten die Auswirkungen des Phenothiazins Mepazin

anhand einer Verhaltensstudie mit Hilfe etablierter Tests dargestellt werden.

Aufgrund der sehr eindrucksvollen Ergebnisse aus in vitro Experimenten in

verschiedenen humanen Pankreaskarzinomzelllinien ( EL GAMMAL et al. 2015 und

75

teilweise unveröffentlichte Daten) ist davon auszugehen, dass eine

Mepazinbehandlung bei der Bekämpfung eines humanen Pankreaskarzinoms

erhebliche Vorteile (gute Verträglichkeit, geringen Nebenwirkungen) gegenüber

einer Chemotherapie haben wird. Untersucht werden sollten vor allem die

Ausbildung möglicher extrapyramidal-motorischer Störungen (EPMS) und deren

Antagonisierbarkeit mit dem Anticholinergikum Biperiden.

Die vorliegende Arbeit verfolgte das Ziel, die Wirkung von Mepazin als

Monotherapie und von Mepazin und Biperiden als Kombinationstherapie hinsichtlich

der Ausbildung extrapyramidal-motorischen Störungen in einem Mausmodell zur

Erforschung eines neuartigen therapeutischen Ansatzes zur Behandlung des

Pankreaskarzinoms zu untersuchen.

Hierfür wurden folgende Untersuchungen durchgeführt:

1. Die Untersuchung des Einflusses von Mepazin auf EPMS mittels

sensorimotorischer Tests

2. Die Untersuchung des Einflusses von Biperiden auf potentielle motorische

Nebenwirkungen mittels sensorimotorischer Tests

3. Die Untersuchung des Einflusses einer Kombinationstherapie aus Mepazin und

Biperiden auf EPMS mittels sensorimotorischer Tests

76

3 MATERIAL UND METHODEN

Alle Versuche wurden unter Anleitung und Aufsicht von Herrn Dr. Alexander T. El

Gammal auf dem Campus Forschung der Klinik und Poliklinik für Allgemein-,

Viszeral- und Thoraxchirurgie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf

durchgeführt.

3.1 Materialien

3.1.1 Injektionslösungen und Substanzen

Tabelle 3: Injektionslösungen und Substanzen

Injektionslösung Handelsname Firma, Sitz

Biperidenlactat Akineton® 5 mg/ml Injektionslösung

Desma GmbH, Mainz-Kastel

Isotone Kochsalzlösung NaCl 0,9% B. Braun Braun, Melsungen

Ketaminhydrochlorid (100 mg/ml) Ketamin 10% WDT, Garbsen

Mepazin-Hydrochlorid MALT1 Inhibitor II,

Mepazin-Hydrochlorid 25 mg

Calbiochem®Merck Millipore, Billerica, USA

Xylazin (20 mg/ml) Sedaxylan 20mg/ml WDT, Garbsen

Substanzen Handelsname Firma, Sitz

CMF-PBS calcium-magnesium free

phosphate-buffered saline

Gibco® Invitrogen, Eggenstein

CO2/O2 TMG GmbH - Nord, Krefeld

Desinfektionsmittel (Ethanol 94 %ig) Antifect N Liquid Schülke & Mayr GmbH,

Norderstedt

Fötales Kälberserum FBS- Fetal Bovine Serum

Gibco® Invitrogen, Eggenstein

Kulturmedium RPMI 1640 mit L-Glutamin

RPMI 1640 Medium, GlutaMAX™

Gibco® Invitrogen, Eggenstein

Penicillin/Streptomycin-Lösung Penicillin-Streptomycin (10,000 U/mL)

Gibco® Invitrogen, Eggenstein

Trypsin-EDTA-Lösung Trypsin/EDTA Solution (TE)

Gibco® Invitrogen, Eggenstein

77

3.1.2 Verbrauchsmaterialien

Tabelle 4: Verbrauchsmaterialien

Material Handelsname Firma, Sitz

1 ml Spritze Omnifix® –F Tuberkulin Braun, Melsungen

Handschuhe Aurelia® Vibrant™ SUPERMAX Deutschland GmbH, Gevelsberg

Kanüle 26G (0,45mm x 13mm) BD Microlance 3® Becton Dickinson GmbH,

Heidelberg

Markierungspunkte Ø 8 mm Avery Zweckform GmbH,

Oberlaindern

Mundschutz MaiMed®- OP-Mundschutz MaiMed GmbH, Neuenkirchen

OP-Haube BARRIER® OP-Haube - Basic

Mölnlycke Health Care GmbH, Erkrath-Unterfeldhaus

Pipetten Aspirationspipette 2 ml Sarstedt AG & Co., Nümbrecht

Pipetten Aspirationspipette 5 ml Sarstedt AG & Co., Nümbrecht

Pipetten Aspirationspipette 10 ml Sarstedt AG & Co., Nümbrecht

Reaktionsgefäße Eppendorf-Gefäße Safe Lock 1,5 ml Eppendorf AG, Hamburg

Zellkulturflasche Zellkulturflasche T-75 Sarstedt AG & Co., Nümbrecht

Zentrifugenröhrchen 15 ml Falcon Tubes Greiner bio one, Frickenhausen

78

3.1.3 Geräte und Software

Tabelle 5: Geräte und Software

Geräte/Software Handelsname Firma, Sitz

CO2-Inkubator Thermo Scientific TM Heracell TM 240i Tri-Gas Inkubator

Thermo Fisher Scientific GmbH, Schwerte

Anatomische Pinzette "STANDARD" HEIKO WILD GmbH Med. Instrumente, Tuttlingen

Aufnahmefunktion in Zeitlupe Application SLOPRO Apple Inc., Cupertino, CA,

USA

Balken aus Holz Hornbach Baumarkt, Hamburg

Glasplatte Protean© Elektrophoresis System

Bio-Rad Laboratories GmbH, München

Glaszylinder SIMAX©, Glashütte

Kavalierglass, a.s., Sazava, Tschechien

Inversmikroskop Primo Vert Carl Zeiss, Jena

Maschengitter Kükendraht Hornbach Baumarkt, Hamburg

Neubauer Zählkammer A. Hartenstein GmbH, Würzburg / Versbach

Ohrlochzange Markierungs-Ø 2 mm Carl Roth GmbH + Co. KG,

Karlsruhe

Pipettierhilfe pipetus© Hirschmann Laborgeräte GmbH & Co. KG, Eberstadt

Schieblehre Connex COXT710350 Messschieber digital 150 mm

CONMETALL GmbH + Co. KG, Celle

Sicherheitswerkbank Klasse 2 HERAsafe© KS 12 Thermo Fisher Scientific

GmbH, Schwerte

Software Microsoft© Office Excel 2010 Microsoft© Corporation, Redmond, KA, USA

Spiegel (60 x 40 cm) Hornbach Baumarkt, Hamburg

Statistikprogramm SPSS 20 Statistical Package for the

Social Sciences, SPSS Inc., Chicago, IL, USA

Videoaufnahmegerät Ipad Air Apple Inc., Cupertino, CA, USA

Vortex-Schüttler FisherbrandTM ZX Wizard vortex mixer FB15013

Fisher Scientific GmbH, Schwerte

Waage EMB 200-2 Kern & Sohn GmbH, Balingen

Zellzähler, mechanisch VWR International GmbH, Darmstadt

Zentrifuge Rotina 35 R Andreas Hettich GmbH & Co. KG, Tuttlingen

79

3.1.4 Mausstamm

Für die Versuche wurden 40 mindestens drei Monate alte Pfp-/-/Rag2-/- doppel-

knockout Mäuse beider Geschlechter verwendet. Die Mäuse wurden in der

Versuchstierhaltung des Universitätsklinkums Hamburg-Eppendorf gezüchtet und

stammten ursprünglich vom Taconic-Institut (Quality Laboratory Animals and

Services for Research, DK8680 Ry, Taconic Europe, Denmark). Das Taconic

Mausmodell war der Stamm PFPRAG-MM, und dieser besaß den genetischen

Hintergrund C57BL/6;129S6.

3.1.5 Tierhaltung

Die Tiere wurden in der Versuchstierhaltung des Campus Forschung des

Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf unter standardisierten und speziell

pathogenfreien Bedingungen gehalten. Das Betreten der Haltungsräume erfolgte

ausschließlich nach Bekleiden mit bereitgestelltem Kittel, Laborschuhen,

Mundschutz, OP-Haube und Handschuhen. Alle für die Versuche benötigten

Utensilien wurden unter Standardbedingungen autoklaviert, bevor sie in den

Mausbereich eingeführt wurden.

Die Mäuse wurden in Gruppengrößen von maximal fünf Tieren pro Käfig nach

Geschlecht getrennt gehalten, wobei die Mäuse einer Gruppe jeweils aus dem

gleichen Wurf stammten. Die Haltung erfolgte im einzelbelüfteten Käfigsystem

Sealsafe GM500 IVC Green Line der Firma Tecniplast Deutschland GmbH,

Hohenpeißenberg.

Der Käfig hatte eine Grundfläche von 500 cm² und die maximale

Luftgeschwindigkeit betrug 0,2 m /s auf Höhe der Tiere. Die Raumtemperatur lag

bei 21C° (+/- 2 C°), die relative Luftfeuchtigkeit bei 55 % (+/- 5 %), die Belichtung

während eines 12 Stunden Tag/Nacht-Rhythmus fand von 06.00 bis 18.00 Uhr in

der Sommerzeit und von 05.00 bis 17.00 Uhr in der Winterzeit statt.

80

Die Tiere wurden einmal wöchentlich umgesetzt und Futter sowie Wasser standen

zur ad libitum Aufnahme bereit. Das verwendete Futter war das standardisierte

Alleinfuttermittel Rod16-R für Ratten und Mäuse der Firma LASvendi GmbH, Soest.

Entsalztes, autoklaviertes Leitungswasser stand durch außen am Käfig anliegende

Trinkflaschen jederzeit bereit.

Eingestreut wurden die Käfige mit der Einstreu AB 368 aus Espenholz der Firma

AsBe-wood GmbH, Buxtehude.

Die Käfige wurden zusätzlich mit mehreren Papiertüchern aus ungebleichtem

Zellstoff als Nestmaterial ausgestattet, um den Tieren eine Rückzugsmöglichkeit zu

bieten.

3.1.6 Genehmigung

Die Durchführung aller Tierversuche erfolgte gemäß des Deutschen

Tierschutzgesetzes (Tierschutzgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom

18. Mai 2006 [BGBl. I S. 1206, 1313], das zuletzt durch Artikel 3 des Gesetzes vom

28. Juli 2014 [BGBl. I S. 1308] geändert worden ist) und nach Genehmigung durch

die Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz der Freien und Hansestadt

Hamburg, Amt für Verbraucherschutz, Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen

unter dem Aktenzeichen G 102/13.

81

3.2 Methoden

3.2.1 Zellbiologische Methoden

3.2.1.1 Die humane Pankreaskarzinomzelllinie Panc-1

Die Zelllinie Panc-1 stammt aus einem duktalen humanen Pankreaskarzinom und

wurde von der ATCC (American Type Culture Collection, Manassas, VA, USA)

Zellbank bezogen.

3.2.1.2 Kultivierung eukaryotischer Zellen

Alle Zellkulturarbeiten fanden unter einer sterilen Werkbank statt. Die adhärent

wachsende Zelllinie Panc-1 wurde in RPMI-1640 Medium, welches mit 1 % L-

Glutamat, 1 % Penicillin/Streptomycin (10.000 IU/ml / 10 mg/ml) und 10 % fötalem

Kälberserum (FBS) versetzt war, kultiviert. Dieses Medium wird im Folgenden als

Kulturmedium bezeichnet.

Die Zellen wurden in einem CO2-Inkubator bei 37°C und 5 % CO 2 inkubiert. Die

Kultivierung erfolgte in liegenden T 75-Kulturflaschen. Die Zellen erhielten alle zwei

bis drei Tage neues Kulturmedium, bei Erreichen einer Konfluenz von 70 – 80 %

wurden die Zellen passagiert und auf neue Kulturflaschen verteilt oder den

Versuchen zugeführt.

3.2.1.3 Passagieren von Zellen mittels Trypsin-EDTA -Lösung

Die auf dem Boden der T 75-Kulturflasche haftenden Zellen wurden nach Absaugen

des Kulturmediums zunächst mit 5 ml CMF-PBS gewaschen. Zur Ablösung der

bestehenden Zell-Zell- sowie Zell-Matrix-Kontakte wurden 5 ml Trypsin-EDTA-

Lösung zugegeben und die Kulturflasche wurde für fünf Minuten im Kulturschrank

inkubiert. Wenn sich nicht alle Zellen sichtbar vom Boden gelöst hatten, wurde die

Zeit im Kulturschrank um ein bis zwei Minuten verlängert. Zur Kontrolle der

Ablösung erfolgte eine lichtmikroskopische Durchsicht der Kulturflaschen unter dem

82

Inversmikroskop. Bei vollständiger Ablösung der Zellen wurde die Reaktion durch

Zugabe von 5 ml Kulturmedium gestoppt.

3.2.1.4 Zellzahlbestimmung mittels Neubauer-Zählkam mer

Nach der in Kapitel 3.2.1.3 beschriebenen Trypsinierung wurden von der

Zellsuspension 1,5 ml in ein Reaktionsgefäß überführt und von dort aus wurden 10

µl in den Kapillarspalt der Neubauer-Zählkammer pipettiert. Nachfolgend wurden

vier Quadrate dieser Zählkammer mithilfe eines mechanischen Zellzählers

ausgezählt und das Ergebnis wurde zur Bildung eines Mittelwertes durch vier geteilt.

Da die Kammer eine Tiefe von 0,1 mm besaß, musste die Summe der ausgezählten

Zellen mit 10000 multipliziert werden, um die Zellzahl pro ml zu erhalten. Das

Volumen, das die benötigten 1 Million Zellen enthielt, wurde im nächsten Schritt

berechnet. Dieses Volumen wurde in ein 15 ml Zentrifugenröhrchen überführt und

bei 1500 x g vier Minuten abzentrifugiert. Der so entstandene Zellpellet wurde dann

durch vorsichtiges auf- und abpipettieren in 200 µl RPMI 1640 + L-Glutamin (ohne

FBS und Penicillin) resuspendiert. Zweihundert Mikroliter RPMI 1640 + L-Glutamin

enthielten somit eine Million Panc-1 Zellen für die subkutane Injektion in jede Maus.

3.3 Tierversuche

3.3.1 Lösen des Mepazin-Hydrochlorids

Das pulverförmige Mepazin-Hydrochlorid wurde für die intraperitoneale Injektion in

Lösung gebracht. Alle Arbeiten hierzu fanden unter einer sterilen Werkbank unter

aseptischen Bedingungen statt.

83

Die Berechnung der Löslichkeit ergab, dass 25 mg Mepazin-Hydrochlorid in 10 ml

physiologischer Kochsalzlösung (NaCl) lösbar waren.

Zunächst wurde das Glasfläschchen mit dem Mepazinpulver mit 3 ml NaCl befüllt

und kräftig geschüttelt. Der Inhalt wurde in ein 15 ml Falconröhrchen (FALCON™)

überführt und das Glasfläschchen wurde noch zweimal mit jeweils 2 ml NaCl

nachgespült. Dieser Inhalt wurde jeweils restlos in das Falconröhrchen überführt.

Im Anschluss wurde der Inhalt des Falcons auf 10 ml mit NaCl aufgefüllt und durch

Ansaugen mit einer Pipette durchmischt.

Im Anschluss wurden jeweils 1,8 ml des gelösten Mepazins in 2,0 ml Eppendorf-

Gefäße pipettiert und für den späteren Gebrauch bei -20 ° C eingefroren. Nach dem

Ausfrieren wurde das Mepazin mit dem Vortexmischer gründlich durchmischt und

die entsprechenden Injektionsvolumina wurden in die 1 ml Feindosierungsspritzen

aufgezogen.

3.3.2 Tumorinduktion durch subkutane Injektion

Zur Tumorinduktion wurde den 40 Mäusen in CO2/O2-Kurznarkose eine subkutane

Injektion dorsal im Bereich der rechten Skapulagegend verabreicht. Nach Einstich

der Nadel wurde die Verschieblichkeit dieser überprüft, um sicherzustellen, dass die

Injektion auch subkutan erfolgte. Die Injektion bestand aus 1x106 humanen

Pankreaskarzinom-Tumorzellen (Panc-1) in einem Suspensionsvolumen von 200 µl

FBS- und penicillinfreiem Kulturmedium pro Tier.

3.3.3 Intraperitoneale Medikamentenapplikation von Mepazin, Biperiden und

der Mepazin-Biperiden-Kombination

Die Behandlung der Mäuse mit dem jeweiligen Medikament wurde täglich um 9 Uhr

morgens unter denselben Bedingungen und zur selben Uhrzeit (+/- 1 Stunde)

durchgeführt. Für die Injektion wurden die Mäuse mit Daumen und Zeigefinger am

84

Nackenfell gefasst, während die restlichen Finger derselben Hand den Schwanz der

Maus fixierten.

Die Injektion erfolgte im kaudalen Drittel der Bauchhöhle paramedian. Um

Mehrfachinjektionen zu vermeiden, wurden die Tiere im Anschluss an die Injektion

übergangsweise in einen separaten sterilen Käfig gesetzt, bis alle Mäuse einer

Gruppe behandelt waren.

Die Medikation erfolgte körpergewichtsadaptiert 12 Tage nach der subkutanen

Tumorzellapplikation. Mepazin wurde einer Gruppe von 10 Tieren in einem Volumen

von 154 µl i.p. injiziert, das entspricht einer Dosierung von 16 mg/kg Körpergewicht.

Biperiden wurde weiteren 10 Tieren in einem Volumen von 48 µl ebenfalls i.p.

injiziert, entsprechend einer Dosierung von 10 mg/kg Körpergewicht. Für die

Kombinationstherapie aus Mepazin und Biperiden wurden die beiden Volumina

addiert, in einer Mischspritze aufgezogen und i.p. appliziert. Auch die Gruppe der

Kombinationstherapie bestand aus 10 Mäusen, weitere 10 Mäuse bildeten die

Kontrollgruppe und blieben unbehandelt.

Grundlage für die körpergewichtsadaptierte Berechnung war das

Durchschnittsgewicht der Mäuse von 24 g.

3.3.4 Markierung

Zur zweifelsfreien und dauerhaften Identifikation wurden die Mäuse unter CO2/O2-

Kurznarkose mittels einer Ohrlochzange an den Ohren markiert.

3.3.5 Körpergewichtsbestimmung und Messen der Tumor größe

Zur Feststellung des Körpergewichtes wurden alle Tiere dreimal wöchentlich mit

einer Waage gewogen. Durch die regelmäßige Bestimmung des Körpergewichtes

85

erfolgte unter anderem auch die Überwachung des Allgemeinzustandes der Tiere.

Eine Reduktion um mehr als 20 % des Ausgangsgewichtes führte zum Abbruch des

Versuches (siehe Abbruchkriterien im Anhang, Kapitel 9.1).

Die Tumorgröße wurde bis zum Erreichen der maximal tolerablen Tumorlast von 10

mm Durchmesser mittels der digitalen Schieblehre in den Dimensionen Länge und

Breite jeden dritten Tag erfasst. Um eine möglichst genaue Messung zu

gewährleisten, wurden die Tiere hierzu in eine CO2/O2-Kurznarkose gelegt. Das

palpable subkutane Tumorgewebe wurde mit einer Hand fixiert und anschließend

perkutan in kranio-kaudaler und latero-lateraler Ausdehnung vermessen. Die

Tumorgröße wurde nach der Formel Länge x Breite2 berechnet (TOMAYKO et al.

1989). Im Falle von nicht vorhandenem Tumorwachstum wurde das betreffende

Areal eingehend untersucht und der Negativbefund wurde in das Meßprotokoll

aufgenommen. Eine Messung der dritten Dimension, eine Tiefenmessung, wurde

nicht vorgenommen, da diese nur ungenau durchführbar ist.

3.4 Verhaltensanalysen

3.4.1 Zylinder-Test

Für den Versuchsaufbau des Zylinder-Tests wurden zwei leere Mauskäfige in einem

Abstand von 8 cm parallel zueinander aufgestellt. Darüber wurde eine 10,2 x 8,3

cm große Glasplatte gelegt und darauf ein Glaszylinder gestellt. Der Glaszylinder

hatte ein Fassungsvermögen von 1000 ml, eine Höhe von 14,5 cm und einen

Durchmesser von 10,5 cm. Auf der dem Experimentator gegenüberliegenden Seite

wurde ein Spiegel (60 x 40 cm) vertikal im Winkel von ca. 30° - 45° so aufgestellt,

dass eine vollständige Ansicht der gesamten Zylinderfläche inklusive des Bodens

möglich war.

86

Vor diesem Aufbau wurde das Videoaufnahmegerät (Ipad Air, Apple Inc., Cupertino,

Kalifornien, USA) mittig platziert, so dass der Versuch zur späteren Auswertung

optimal aufgezeichnet werden konnte. Abbildung 15 verdeutlicht den

Versuchsaufbau.

Abbildung 15: Aufbau des Zylinderversuches (erstellt von Dr. A.T. El Gammal)

Die Mäuse wurden für jeweils drei Minuten nacheinander einzeln und ohne

vorherige Gewöhnung in den Glaszylinder gesetzt und gefilmt. Nach jeder Maus

erfolgte eine Reinigung und Desinfektion des Glaszylinders.

Zu Beginn der Aufnahme wurde eine Karte mit dem Datum des Versuchstages, der

Mausidentifikationsnummer, der Mauskennzeichnung und der Versuchsgruppe

aufgezeichnet, um eine zweifelsfreie Zuordnung bei der spätere Auswertung zu

ermöglichen. Es wurde darauf geachtet, dass während der Aufnahme absolute

Ruhe herrschte, um das Verhalten der Mäuse nicht durch Geräusche zu

beeinflussen.

87

Sämtliche Versuche wurden vormittags zwischen 9:00 – 11:00 Uhr durchgeführt,

sodass tageszeitliche Einflüsse auf das Verhalten minimiert werden konnten. Die

Reihenfolge der Tests veränderte sich nicht.

3.4.2 Auswertung des Zylinder-Tests

Im Anschluss an die Versuche wurden die Videos an einem Bildschirm ausgewertet.

Ausgezählt wurden die Anzahl der Schritte der Vorderpfoten und der Hinterpfoten,

die Anzahl der Aufrichtungen und die Zeit, die die Tiere mit Putzverhalten

verbrachten.

Ein Schritt wurde dabei definiert als eine aufeinanderfolgende Bewegung mit der

Vorder- respektive Hinterpfote nacheinander über den Boden des Zylinders. Wenn

die Zeit zwischen der Bewegung einer Vorder- oder Hintergliedmaße und der

nächsten länger als fünf Sekunden betrug, wurde dies nicht als Schritt gezählt.

Als Aufrichtung wurde eine vertikale Bewegung gewertet, bei der die Vorderpfoten

keinen Kontakt mehr zum Zylinderboden besaßen und die Maus auf den

Hinterpfoten stand. Ein mechanischer Zellzähler wurde für die Auszählungen zur

Hilfe genommen.

Der Zeitaufwand für Putzverhalten wurde während der Wiedergabe des Videos in

Echtzeit gemessen. Als Putzverhalten wurden Bewegungen zur Körperpflege an

Schnauze, Vibrissen und am Körper gewertet.

3.4.3 Beam-Test

Der Holzbalken für den Beam-Test (deutsch: Balken-Test) wurde privat von Herrn

Bernd Wolski aus Schretstaken, Deutschland, angefertigt. Er bestand aus 2 cm

dickem Eichenholz und hatte eine Länge von einem Meter. Das breite Ende des

Balkens maß 7 cm und der Balken verjüngte sich auf 2 cm zum Ende hin. Ein

passendes Maschengitter aus Kükendraht mit einer Maschenweite von 1 x 1 cm,

88

ebenfalls angefertigt durch Herrn Bernd Wolski, konnte zusätzlich über den Balken

gelegt werden.

Der Balken wurde auf zwei leere Mauskäfige gelegt, so dass er sich ca. 15 cm über

dem Boden befand. Die breite Seite des Holzbalkens markierte den Startpunkt, das

schmale Ende des Balkens markierte das Ende der Strecke. Dort befand sich als

Motivationsverstärkung der Heimatkäfig der Maus.

Drei Tage vor Versuchsbeginn wurden die Mäuse auf dem Balken trainiert. Dazu

wurde das Maschengitter zunächst entfernt, und die Maus wurde am breiten Ende

auf den Balken gesetzt. Die Maus bekam Zeit, den Balken zu erkunden und sich zu

orientieren. Durch sanftes Leiten mit der Hand wurde die Maus unterstützt, sich in

Richtung des Endes des Balkens zu bewegen. Für die ersten assistierten

Durchgänge der Trainingsrunden wurde der Heimatkäfig der Maus direkt vor die

Maus gehalten und in Richtung schmales Ende des Balkens bewegt. Jede Maus

bekam so viele Trainingsdurchgänge, bis sie den Balken ohne Stoppen und

Unterstützung bis zum Ende lief. Meistens waren dafür fünf Durchgänge pro Maus

ausreichend.

Nach jeder Maus wurde der Balken gereinigt und desinfiziert, damit die Mäuse nicht

durch den Geruch der vorangegangenen Maus irritiert und abgelenkt wurden.

Vierundzwanzig Stunden nach dem ersten Trainingsdurchgang wurden wieder alle

Mäuse auf dem Balken trainiert, diesmal mit dem Maschengitter über dem Balken.

Die Maus wurde dazu an das breite Ende des Balkens gesetzt und - wenn nötig -

mit der flachen Hand sanft unterstützt, sodass sie über die gesamte Länge des

Balkens in Richtung des am Ende aufgestellten Heimatkäfigs lief. Stoppen und

Erkunden der Maus sollte durch das Training unterbunden werden, sodass am Tag

des eigentlichen Tests die Maus ohne Unterstützung den Balken entlanglaufen

konnte. Der Durchgang auf dem Balken endete, wenn die Maus mit einer

Vorderpfote ihren Heimatkäfig berührte.

89

Wie auch am ersten Trainingstag erhielt jede Maus fünf Durchgänge auf dem

Balken mit Maschengitter. Am zweiten Trainingstag konnten alle Mäuse den Balken

ohne Korrekturen überqueren.

Vierundzwanzig Stunden nach dem zweiten Training wurde mit dem Hauptversuch

begonnen. Der Versuchsaufbau bestand aus dem Balken mit Maschengitter über

zwei leeren Mauskäfigen, das breite Ende markierte den Start, das schmale Ende

führte direkt in den Heimatkäfig der Maus als Ziel. Das Videoaufnahmegerät mit

Aufnahmefunktion in Zeitlupe wurde so ausgerichtet, dass der Balken in seiner

vollen Länge aufgezeichnet werden konnte. Siehe dazu nachstehende

schematische Abbildung 16.

Abbildung 16: Versuchsaufbau des Balken-Tests (erstellt von Dr. A.T. El Gammal).

Bei Versuchsbeginn wurde zuerst eine Karte mit dem Datum des Versuchstages,

der Mausidentifikationsnummer, der Mauskennzeichnung und der Versuchsgruppe

für einige Sekunden aufgezeichnet, um eine zweifelsfreie Zuordnung bei der

späteren Auswertung zu ermöglichen. Dann wurde die Maus auf die breiteste Stelle

am Anfang des Balkens gesetzt. Das Video wurde gestoppt und der Versuch galt

als beendet, wenn die Maus den Heimatkäfig mit einer Vorderpfote berührte.

90

3.4.4 Auswertung des Beam-Tests

Schrittanzahl, Fehler und Zeit wurden an einem Bildschirm ausgewertet. Für die

Auswertung der Fehler wurde das Video in Zeitlupe abgespielt. Als ein Fehler galt,

wenn die Maus mit einer Gliedmaße abrutschte und dabei mindestens 0,5 cm unter

die Maschengitteroberfläche rutschte. Wenn die Maus stoppte und keine

Vorwärtsbewegung erkennbar war, wurde ein Durchrutschen einer Gliedmaße nicht

als Fehler gewertet.

Auch die Schritte wurden in Zeitlupe ausgewertet. Um die Anzahl der Schritte zu

verfolgen, wurde das der Kamera zugewandte Hinterbein benutzt. Das Zählen

begann, wenn die Maus mit eben diesem Hinterbein die erste Bewegung nach vorne

ausführte und endete, sobald die erste Vorderpfote im Heimatkäfig platziert wurde.

Die Messung der Zeit fand bei Wiedergabe des Videos in Echtzeit statt. Die

Zeitmessung wurde gestartet, wenn die Maus, nachdem sie an den Anfang des

Balkens gesetzt wurde, begann, sich vorwärts zu bewegen, und wurde gestoppt,

wenn die erste Vorderpfote den Heimatkäfig berührte. Bei der Analyse der Laufzeit

der Mäuse wurden Ruhephasen, die den Lauf unterbrochen haben, nicht mit in die

Berechnung der Gesamtzeit einbezogen. Die Zählung der Schritte und Fehler

erfolgte unter Zuhilfenahme des mechanischen Zellzählers.

3.4.5 Adhesive Removal-Test

Für den Adhesive Removal-Test wurden Futter und Nestmaterial aus dem

Heimatkäfig der Maus entfernt. Die Käfiggefährten wurden für die Dauer des

Versuches in einen anderen sauberen Käfig umgesetzt, so dass die Testmaus sich

alleine in ihrem Heimatkäfig befand.

91

Über dem Heimatkäfig wurde das Videoaufnahmegerät so aufgestellt, dass das

Käfiginnere gefilmt werden konnte. Als Aufkleber dienten Markierungspunkte der

Firma Avery Zweckform GmbH, Oberlaindern, im runden Format mit 8 mm

Durchmesser. Zum Anbringen der Aufkleber wurde die Maus im Zwangsgriff an

Schwanzwurzel und Nackenhaut fixiert und der Markierungspunkt wurde mit einer

anatomischen Pinzette leicht auf der Schnauze der Maus angedrückt. Zu Beginn

der Videoaufnahme wurde eine Karte mit dem Datum des Versuchstages, der

Mausidentifikationsnummer, der Mauskennzeichnung und der Versuchsgruppe für

einige Sekunden aufgezeichnet, um eine zweifelsfreie Zuordnung für die spätere

Auswertung zu ermöglichen. Danach wurde die Maus mit dem Markierungspunkt

auf der Schnauze in den Käfig gesetzt und gefilmt. Abbildung 17 zeigt den

Versuchsaufbau.

Abbildung 17: Versuchsaufbau des Adhesive Removal-Test (erstellt von Dr. A. T. El Gammal).

Die Aufnahme und somit der Versuch wurde beendet, wenn die Maus sich den

Aufkleber von der Schnauze entfernte. War dies nicht innerhalb von 60 Sekunden

geschehen, so wurde der Aufkleber durch den Experimentator entfernt. Versuche,

bei denen der Aufkleber von alleine abfiel, wurden nicht gewertet und wiederholt.

92

3.4.6 Auswertung des Adhesive Removal-Tests

Die Videos wurden an einem Bildschirm in Echtzeit ausgewertet. Es wurde die Zeit

gemessen, die die Maus benötigte, um den Aufkleber mit einer oder beiden Pfoten

zu berühren, sowie die benötigte Zeitspanne, um den Aufkleber zu entfernen.

3.4.7 Versuchsabbruch mittels kardialer Punktion in der final anästhetisierten

Maus

Bei Erreichen der maximal tolerablen Tumorlast von 10 mm Durchmesser oder

eines anderen Versuchsabbruchkriteriums (siehe Versuchsabbruchkriterien im

Anhang, Kapitel 9.1) erfolgte die Beendigung des Versuchs. Dazu wurden die

Mäuse mittels intraperitonealer Applikation der im Folgenden beschriebenen

Ketamin-Xylazin-Lösung in Narkose gelegt:

8,0 ml NaCl-Lösung 0,9 %

+ 0,8 ml Xylazin 2 %

+ 1,2 ml Ketamin 10 %.

10 ml dieser Lösung enthielten 16 mg Xylazin und 120 mg Ketamin. Die Mäuse

erhielten gewichtsadaptiert 0,15 – 0,2ml / 10 g KGW in einer Mischspritze. Die

Narkosetiefe wurde anhand des Zwischenzehenreflexes überprüft (ARRAS et al.

2001), bei nicht ausreichender Narkosetiefe wurde ggf. nachdosiert.

Die kardiale Punktion wurde nach HOFF (2000) und PARASURAMAN et al. (2010),

durchgeführt. Die narkotisierte Maus wurde in Rückenlage auf eine feste Unterlage

gelegt. Eine 1 ml Spritze mit einer 26 G Nadel wurde von linkslateral ca. 0,5 cm

unterhalb der Achselhöhle in einem Winkel von ca. 30° nach kranial waagerecht

durch den Brustkorb in das Herz eingeführt. Durch vorsichtiges Aspirieren wurde

der richtige Sitz der Kanüle im Ventrikel überprüft. Anschließend wurde das Blut

entnommen. Pro Tier konnten ca. 0,6 - 0,8 ml Vollblut gewonnen werden. Nach dem

Ausbluten wurde das Tier durch zervikale Dislokation getötet. Das Blut, der Tumor,

die Lunge und das Knochenmark der Maus wurden entnommen und zur

93

Untersuchung der Metastasierung aufbereitet. Diese weitergehenden Analysen sind

nicht Teil der hier vorliegenden Studie.

3.5 Statistische Auswertung

Die statistische Analyse der Daten wurde mit IBM® SPSS® Statistics Version 22 for

Mac (Statistical Package for the Social Sciences, SPSS Inc., Chicago, IL, USA)

durchgeführt. Die Dateneingabe und die Erstellung der Grafiken erfolgten unter

Verwendung von MS Excel (Microsoft® Office Excel 2010, Microsoft® Corporation,

Redmond, USA).

Zur Prüfung auf Normalverteilung wurden vor der Durchführung statistischer Tests

Histogramme angefertigt. Die Verteilung der abhängigen Variablen wurde als

ausreichend normalverteilt angesehen. Die Varianzanalyse gilt aber generell als

robust gegen Verletzungen der Normalverteilung bei gleichem und genügend

großen Stichprobenumfang (n ≥ 10) (BORTZ et al. 2011).

Abbildung 18 und 19 zeigen exemplarisch zwei Histogramme für die Datensätze.

Abbildung 18

94

Abbildung 19

Abbildung 18 und Abbildung 19: Histogramme zur Überprüfung der Normalverteilung der abhängigen Variablen am Beispiel Schritte auf dem Beam (Abb. 18) und Pflegezeit (PZ) im Zylinder (Abb. 19). Auf der Abszisse sind die Werte der jeweiligen abhängigen Variable aufgetragen, auf der Ordinate die Anzahl der aufgetretenen Häufigkeiten.

Zur Analyse der Verhaltensdaten wurde im ersten Schritt eine einfaktorielle

Varianzanalyse mit Messwiederholungen (repeated measures analysis of variance

= rm ANOVA) durchgerührt. Die unabhängigen Variablen (Faktoren) wurden als

Gruppe und Messwiederholungen definiert. Der Faktor Gruppe hatte dabei die

Ausprägungen (Faktorenstufen) Kontrolle, Mepazin, Biperiden und Mepazin-

Biperiden-Gruppe. Die Messwiederholungen waren die 14 wiederholten Messungen

im zeitlichen Verlauf des neurologischen Scorings.

Die abhängige Variable war die in dem jeweiligen Verhaltenstest gemessene

Größe. Die Gruppenzugehörigkeit stellte den Zwischensubjektfaktor dar; die

Innersubjektfaktoren wurden als Messwiederholung und als Messwiederholungs-

Gruppen-Interaktion definiert.

Berechnet wurden somit die zwei Haupteffekte Gruppenzugehörigkeit und

Messwiederholung sowie der Interaktionseffekt hieraus.

0

10

20

30

40

50

60

70

80

90

0 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 25 27 36

ufi

gk

eit

Pflegezeit in sec

Histogramm Zylinder PZ

Häufigkeit

95

Die Überprüfung der Varianzhomogenität geschah mittels Mauchly-Test auf

Sphärizität. Wurde die Sphärizitätsannahme verletzt (p < 0,05) und der Mauchly-

Test war signifikant, so erfolgte eine entsprechende Korrektur. War das Epsilon (ε)

≤ 0,75, wurde die Korrektur nach Greenhouse-Geisser vorgenommen. Bei einem ε

≥ 0,75 erfolgte die Korrektur nach Huynh-Feldt (BENDER et al. 2007a).

Mittels der rm ANOVA wurde überprüft, ob signifikante Unterschiede zwischen den

Mittelwerten der einzelnen Gruppen bestanden. War dies der Fall, wurde ein

gepaarter t-Test mit Bonferroni-Korrektur (zur Verhinderung der Kumulierung des α-

Fehlers) als post-hoc Test angewendet. Hierbei wurde ermittelt, welche Mittelwerte

signifikante Unterschiede zueinander aufwiesen (BENDER et al. 2007b).

Das Signifikanzniveau lag bei allen Tests bei 5 % (α = 0,05).

96

4 ERGEBNISSE

4.1 Zylinder-Test

4.1.1 Analyse der Anzahl der Aufrichtungen im Zylin der-Test

Im Zylinder-Test zur Überprüfung der Spontanaktivität wurden die zehn Mäuse der

Kontrollgruppe mit den aus jeweils zehn Mäusen bestehenden Gruppen Mepazin,

Biperiden und Mepazin-Biperiden verglichen. Signifikante Unterschiede in der

Anzahl der Aufrichtungen bestanden zwischen der Mepazingruppe und der

Biperidengruppe sowie der Mepazin-Biperidengruppe. Abbildung 20 zeigt diese

signifikanten Unterschiede zwischen den behandelten Gruppen.

Abbildung 20: Ergebnisse des Zylinder-Tests: Durchschnittliche Anzahl der Aufrichtungen in der dreiminütigen Testzeit. Dargestellt sind die geschätzten Randmittel und der Standardfehler (SE) der gepoolten Daten des neurologischen Scorings über 14 Versuchstage. Signifikante Unterschiede sind durch ein Sternchen * (p < 0,05) dargestellt. Die Fehlerbalken zeigen den SE an.

Die Varianzanalyse wurde mit der abhängigen Variable Anzahl Aufrichtungen im

Zylinder durchgeführt.

97

Der Mauchly-Test war signifikant und eine Verletzung der Sphärizität war somit

gegeben. Es wurde die Korrektur der Freiheitsgrade nach Greenhouse-Geisser

vorgenommen (Mauchly-Test auf Sphärizität p < 0,001 [p < 0,05]; �2 (90) = 163,07;

ε = 0,576 [ε ≤ 0,75]).

Nach Testung der Innersubjekteffekte durch die ANOVA mit Messwiederholungen

erwies sich der Effekt der Messwiederholung als statistisch signifikant (F7,49;254,57 =

3,53; p = 0,001), nicht aber die Messwiederholung-Gruppenzugehörigkeit-

Interaktion (F22,46;193,23 = 0,899; p = 0,598).

Der Test der Zwischensubjekteffekte des Faktors Gruppe (F3,34 = 6,34; p = 0,002)

ergab einen signifikanten Haupteffekt.

Die Varianzanalyse zeigt, dass es einen signifikanten Unterschied zwischen den

Mittelwerten der Aufrichtungsanzahl zu den unterschiedlichen Messzeitpunkten

gab. Alle Tiere richteten sich, über den zeitlichen Verlauf gesehen, immer weniger

auf.

Die Interaktion der beiden Variablen Gruppenzugehörigkeit und Messwiederholung

hatte keinen Einfluss auf die Anzahl der Aufrichtungen im Zylinder-Test. Die

nichtsignifikante Interaktion besagt dabei, dass sich die Werte der Gruppen ähnlich

über den Zeitverlauf ändern.

Das heißt, dass es sowohl eine Veränderung innerhalb der Messwiederholungen

als auch Unterschiede zwischen mindestens zwei Gruppen gab.

Die Ergebnisse der Einzeltage und des Gesamtverlaufes der Anzahl der

Aufrichtungen pro Gruppe im Zylinder-Test ist in der Abbildung 21 graphisch

dargestellt. Zu sehen ist der signifikante Einfluß der Messwiederholung und die

abnehmende Anzahl der Aufrichtungen über die Zeit. Gleichzeitig zeigt diese

Abbildung auch, dass die einzelnen Gruppen unterschiedliche Aktivitätslevel haben.

98

Abbildung 21: Graphische Darstellung der geschätzten Randmittel der Gruppen für die einzelnen Messzeitpunkte bezüglich der Aufrichtungen im Zylinder-Test über die Zeit.

In Tabelle 6 ist die gemittelte Anzahl der Aufrichtungen pro Gruppe über die 14

Versuchstage des neurologischen Scorings aufgeführt. Die Zahlen zeigen dabei die

Unterschiede in der Aktivität zwischen den einzelnen Gruppen.

Tabelle 6: Geschätzte Randmittel und Standardfehler zur Darstellung des Gruppeneffektes über die Zeit für die Anzahl der Aufrichtungen im Zylinder-Test.

95%-Konfidenzintervall Gruppe M SE Untergrenze Obergrenze

Kontrolle 9,58 2,00 5,51 13,65 Biperiden 16,46 2,00 12,39 20,53 Mepazin 4,79 2,24 0,24 9,34 Mepazin-Biperiden 15,03 2,00 10,96 19,10

M = Mittelwert, SE = Standardfehler

Der anschließende post-hoc-T-Test mit Bonferroni-Korrektur zur Überprüfung des

Unterschiedes zwischen den Gruppen ergab signifikante Unterschiede zwischen

den Gruppen Mepazin, Biperiden und Mepazin-Biperiden.

99

Die Mepazingruppe machte dabei signifikant weniger Aufrichtungen als die

Biperidengruppe (Mittelwertsdifferenz [MWD] = -11,67; SE = 3,00; p = 0,003) und

die Mepazin-Biperiden-Gruppe (MWD = -10,24; SE = 3,00; p = 0,010).

Der signifikante Effekt der Messwiederholung zeigte sich in der Abnahme der

Anzahl der Aufrichtungen über die Zeit. Während die über alle Gruppen gemittelte

Anzahl der Aufrichtungen am ersten Tag des Neuroscorings bei 17,05 ± 1,70 lag,

so lag sie am letzten Tag (Tag 14) 10,47 ± 1,72.

4.1.2 Analyse der Anzahl der Vorderfußschritte im Z ylinder-Test

Die Varianzanalyse wurde mit der abhängigen Variable Anzahl der

Vorderfußschritte im Zylinder durchgeführt.

Es gab keine signifikanten Unterschiede in der Anzahl der Vorderfußschritte

zwischen den einzelnen Gruppen. Dies zeigt die Abbildung 22.

Abbildung 22: Ergebnisse des Zylinder-Tests: Durchschnittliche Anzahl der Vorderfußschritte während der dreiminütigen Testzeit. Dargestellt sind die geschätzten Randmittel und Standardfehler (SE) der gepoolten Daten über die 14 Versuchstage des neurologischen Scorings. Die Fehlerbalken zeigen den SE an.

100

Für den Test auf Innersubjekteffekte wurde die Greenhouse-Geisser-Korrektur

verwendet, da eine Verletzung der Sphärizitätsannahme vorlag (Mauchly-Test auf

Sphärizität p = 0,011 [p < 0,05]; �2 (90) = 125,06; ε = 0,635 [ε ≤ 0,75]).

Die ANOVA zeigte einen signifikanten Messwiederholungseffekt (F8,25;280,68 = 8,39;

p<0,001). Die Interaktion Messwiederholung-Gruppe war nicht signifikant

(F24,76;280,68 = 1,09; p = 0,351). Nach Testung des Zwischensubjekteffekte musste

auch der Haupteffekt der Gruppe als nicht signifikant eingestuft werden (F3,34 = 2,03;

p = 0,129).

Dies deutet darauf hin, dass weder die Variable Gruppe alleine noch der

Interaktionseffekt Messwiederholung-Gruppe einen Einfluss auf die Anzahl der

Vorderfußschritte im Zylinder-Test hat. Es lassen sich anhand des signifikanten

Messwiederholungeffektes Veränderungen der Mittelwerte zu den

unterschiedlichen Messzeitpunkten des Neuroscorings nachweisen. Die

Ergebnisse der Einzeltage und des Gesamtverlaufes der Anzahl der

Vorderfußschritte pro Gruppe im Zylinder-Test ist in der Abbildung 23 graphisch

dargestellt. Zu sehen ist der signifikante Einfluß der Messwiederholung und die

abnehmende Anzahl der Vorderfußschritte über die Zeit. Gleichzeitig zeigt diese

Abbildung auch, dass die einzelnen Gruppen unterschiedliche Aktivitätslevel haben.

101

Abbildung 23: Graphische Darstellung der geschätzten Randmittel der Gruppen für die einzelnen Messzeitpunkte bezüglich der Anzahl der Vorderfußschritte im Zylinder-Test über die Zeit.

Tabelle 7 zeigt den signifikanten Effekt der Messwiederholung durch die Abnahme

der Anzahl der Vorderfußschritte über die Zeit. Die mittlere Anzahl der

Vorderfußschritte pro Gruppe, auszugsweise an Tag 1, 7 und 14 des

neurologischen Scorings, sind hier aufgelistet.

102

Tabelle 7: Geschätzte Randmittel und Standardfehler zur Darstellung des Messwiederholungseffektes für die Anzahl der Vorderfußschritte im Zylinder-Test. 95%-Konfidenzintervall Gruppe Messwdh. M SE Untergr. Obergr.

Kontrolle 1 49,90 5,79 38,12 61,67 7 38,50 4,91 28,50 48,49 14 28,20 5,35 17,31 39,09

Biperiden 1 54,60 5,79 42,82 66,37 7 33,00 4,91 23,00 42,99 14 32,10 5,35 21,21 42,99

Mepazin 1 46,00 6,48 32,83 59,16 7 23,12 5,50 11,94 34,30 14 22,62 5,99 10,44 34,80

Mepazin-Biperiden 1 37,90 5,79 26,12 49,67 7 33,10 4,91 23,10 43,09 14 21,90 5,35 11,01 32,79

M = Mittelwert, SE = Standardfehler, Messwdh. = Messwiederholung, Untergr. = Untergrenze, Obergr. = Obergrenze

4.1.3 Analyse der Anzahl der Hinterfußschritte im Z ylinder-Test

Die Varianzanalyse wurde mit der abhängigen Variable Anzahl der Hinterfußschritte

im Zylinder durchgeführt.

Es gab keine signifikanten Unterschiede in der Anzahl der Hinterfußschritte

zwischen den einzelnen Gruppen. Dies zeigt die Abbildung 24.

103

Abbildung 24: Ergebnisse des Zylinder-Tests: Durchschnittliche Anzahl der Hinterfußschritte während der dreiminütigen Testzeit. Dargestellt sind die geschätzten Randmittel und Standardfehler (SE) der gepoolten Daten über die 14 Versuchstage des neurologischen Scorings. Die Fehlerbalken zeigen den SE an.

Im Test nach Mauchly war Sphärizität nicht gegeben und es wurde die Korrektur

der Freiheitsgrade nach Greenhouse-Geisser verwendet (Mauchly-Test auf

Sphärizität p < 0,001 [p < 0,05]; �2 (90) = 159,32; ε = 0,564 [ε ≤ 0,75]).

Die daraus resultierenden Innersubjekteffekte in der ANOVA zeigten signifikante

Effekte für den Faktor Messwiederholung (F7,33;249,37 = 7,45; p < 0,001). Die

Wechselwirkung Messwiederholung-Gruppenzugehörigkeit (F22;249,37 = 1,40; p =

0,114) war nicht signifikant.

Der Test der Zwischensubjekteffekte des Faktors Gruppe (F3,34 = 2,56; p = 0,071)

war ebenfalls nicht signifikant.

Auch hier zeigt sich, ähnlich wie bei der abhängigen Variable Anzahl der

Vorderfußschritte, dass weder die Variable Gruppe alleine noch der

Interaktionseffekt Messwiederholung-Gruppe einen Einfluss auf die Anzahl der

Hinterfußschritte im Zylinder-Test hat. Es lassen sich anhand des signifikanten

Messwiederholungseffektes Veränderungen der Mittelwerte zu den

unterschiedlichen Messzeitpunkten des Neuroscorings nachweisen. Abbildung 25

104

zeigt sowohl die Abnahme der Anzahl der Hinterfußschritte über die Zeit, als auch

die unterschiedlichen Aktivitätslevel der einzelnen Gruppen an.

Abbildung 25: Graphische Darstellung der geschätzten Randmittel zu den einzelnen Messzeitpunkten bezüglich der Anzahl der Hinterfußschritte im Zylinder-Test über die Zeit

Tabelle 8 zeigt die mittlere Anzahl der Hinterfußschritte pro Gruppe auszugsweise

an Tag 1 der Messungen sowie die Messwiederholungen 7 und 14 des

neurologischen Scorings. Die Daten zeigen die Abnahme der Anzahl der

Hinterfußschritte über die Zeit.

105

Tabelle 8: Geschätzte Randmittel und Standardfehler zur Darstellung des Messwiederholungseffektes für die Anzahl der Hinterfußschritte im Zylinder-Test.

95%-Konfidenzintervall Gruppe Messwdh. M SE Untergr. Obergr.

Kontrolle 1 41,90 5,23 31,25 52,54

7 24,50 4,21 15,93 33,06 14 21,90 4,53 12,69 31,10

Biperiden 1 35,10 5,23 24,45 45,74 7 15,80 4,21 7,23 24,36 14 14,50 4,53 5,29 23,70

Mepazin 1 30,25 5,85 18,35 42,15 7 10,25 4,71 0,67 19,82 14 11,87 5,06 1,57 22,17

Mepazin-Biperiden 1 25,80 5,23 15,15 36,44 7 18,60 4,21 10,03 27,16 14 8,80 4,53 -0,40 18,00

M = Mittelwert, SE = Standardfehler, Messwdh. = Messwiederholung, Untergr. = Untergrenze, Obergr. = Obergrenze

4.1.4 Analyse der Dauer der Pflegezeit im Zylinder- Test

Die Varianzanalyse wurde mit der abhängigen Variable Dauer der Pflegezeit im

Zylinder durchgeführt.

Es gab keine Unterschiede in der Dauer der Pflegezeit zwischen den Gruppen, wie

Abbildung 26 zeigt.

106

Abbildung 26: Ergebnisse des Zylinde-Tests: Durchschnittliche Dauer der Pflegezeit während der dreiminütigen Testzeit. Dargestellt sind die geschätzten Randmittel und Standardfehler (SE) der gepoolten Daten über die 14 Versuchstage des neurologischen Scorings. Die Fehlerbalken zeigen den SE an.

Der Mauchly-Test zeigte, dass Sphärizität angenommen werden konnte (Mauchly-

Test auf Sphärizität p = 0,509 [p > 0,05]; �2 (90) = 90,02) und somit eine Korrektur

der Freiheitsgrade nicht notwendig wurde.

Nach Testung auf Innersubjekteffekte erwies sich der Messwiederholungseffekt als

statistisch nicht signifikant (F13,442 = 1,49; p = 0,114), genauso wenig die

Messwiederholungs-Gruppen-Interaktion (F39,442 = 1,17; p = 0,230). Als

Zwischensubjekteffekt verfehlt der Gruppen-Effekt gleichfalls die

Signifikanzschwelle (F3,34 = 2,02; p = 0,129).

Bei der abhängigen Variable Pflegezeit im Zylinder-Test haben weder die beiden

Haupteffekte Messwiederholung und Gruppenzugehörigkeit alleine noch deren

Interaktion eine Auswirkung auf die Pflegezeit. Es gibt weder Unterschiede

zwischen den Gruppen noch im Verlauf der Messwiederholungen. Die Ergebnisse

der Einzeltage und des Gesamtverlaufes der Dauer der Pflegezeit im Zylinder-Test

sind in der Abbildung 27 graphisch dargestellt.

107

Abbildung 27: Graphische Darstellung der geschätzten Randmittel der Gruppen für die einzelnen Messzeitpunkte bezüglich der Dauer der Pflegezeit im Zylinder-Test über die Zeit.

4.2 Beam-Test

4.2.1 Analyse der Schrittanzahl des Beam-Tests

Der Beam-Test überprüft Motorik, Feinmotorik, Balance und Koordination. Die aus

zehn Mäusen bestehende Kontrollgruppe wurde mit den jeweils zehn Mäusen

umfassenden Gruppen Mepazin, Biperiden und Mepazin-Biperiden verglichen.

Die Kontrollgruppe brauchte signifikant weniger Schritte, um den Balken zu

überqueren als die Biperidengruppe und die Mepazin-Biperidengruppe. Abbildung

28 zeigt diese signifikanten Unterschiede zwischen den Gruppen.

0

2

4

6

8

10

12

14

0 5 10 15

Ge

sch

ätz

teR

an

dm

itte

l

Messwiederholungen

Zylinder Pflegezeit

Kontrolle

Biperiden

Mepazin

Mepazin+Biperiden

108

Abbildung 28: Ergebnisse des Beam-Tests: Durchschnittliche Schrittanzahl, die zur Überquerung des Balkens benötigt wurde. Dargestellt sind geschätzte Randmittel und Standardfehler (SE) der gepoolten Daten über die 14 Versuchstage des neurologischen Scorings. Signifikante Unterschiede sind durch ein Sternchen * (p < 0,05) dargestellt. Die Fehlerbalken zeigen den SE an.

Die Varianzanalyse wurde für die abhängige Variable Schrittanzahl, die benötigt

wurde, um den Balken zu überqueren, durchgeführt.

Für den Test auf Innersubjekteffekte wurde die Greenhouse-Geisser-Korrektur

verwendet, da eine Verletzung der Sphärizitätsannahme vorlag (Mauchly-Test auf

Sphärizität p < 0,001 [p < 0,05]; �2 (90)= 179,74; ε = 0,52 [ε ≤ 0,75]).

Die daraus resultierenden Innersubjekteffekte zeigten signifikante Unterschiede

zwischen den Mittelwerten zu den unterschiedlichen Messzeitpunkten für den

Faktor Messwiederholung (F6,77;216,36 = 9,31; p < 0,001). Auch die Interaktion

Messwiederholung-Gruppenzugehörigkeit (F20,28;216,36 = 2,14; p = 0,004) war

signifikant.

Der Test auf den Zwischensubjektfaktor Gruppe war ebenfalls signifikant (F1,3 =

6,70; p < 0,001).

Die signifikante Interaktion der beiden Variablen Gruppenzugehörigkeit und

Messwiederholung besagt, dass sich die Gruppen über die Zeit unterschiedlich

ändern.

109

Das heißt, dass es sowohl eine Veränderung innerhalb der Messwiederholungen

gab als auch Unterschiede zwischen mindestens zwei Gruppen.

Die Ergebnisse der Einzeltage und des Gesamtverlaufes der benötigten

Schrittanzahl im Beam-Test ist in der Abbildung 29 graphisch dargestellt. Auch hier

zeigt sich durch den signifikanten Faktor Messwiederholung eine abnehmende

Tendenz in der Anzahl der benötigten Schritte. Gleichzeitig zeigt diese Abbildung

auch, dass die einzelnen Gruppen unterschiedliche Aktivitätslevel haben.

Abbildung 29: Graphische Darstellung der geschätzten Randmittel der Gruppen für die einzelnen Messzeitpunkte bezüglich der Schrittanzahl im Beam-Test über die Zeit.

Der anschließende post-hoc-T-Test mit Bonferroni-Korrektur zur Überprüfung des

Unterschiedes zwischen den Gruppen ergab signifikante Unterschiede zwischen

den Gruppen Kontrolle, Biperiden und Mepazin-Biperiden, wobei sowohl die

Biperidengruppe (Mittelwertsdifferenz [MWD] = 1,75; SE = 0,42; p = 0,001) als auch

die Mepazin-Biperiden-Gruppe (MWD = 1,40; SE = 0,42; p = 0,013) signifikant mehr

Schritte machte als die Kontrollgruppe.

In Tabelle 9 ist diese gemittelte Anzahl der benötigten Schritte zur Überquerung des

Balkens pro Gruppe über die 14 Versuchstage des neurologischen Scorings

aufgeführt.

110

Tabelle 9: Geschätzte Randmittel und Standardfehler zur Darstellung des Gruppeneffektes über die Zeit für die Anzahl der Schritte auf dem Balken.

95%-Konfidenzintervall Gruppe M SE Untergrenze Obergrenze

Kontrolle 12,77 0,29 12,16 13,37 Biperiden 14,52 0,29 13,91 15,12 Mepazin 13,47 0,38 12,69 14,25 Mepazin-Biperiden 14,17 0,29 13,56 14,77

M = Mittelwert, SE = Standardfehler

4.2.2 Analyse der Fehleranzahl des Beam-Tests

Die Varianzanalyse wurde für die abhängige Variable Fehleranzahl beim

Überqueren des Balkens durchgeführt. Es gab keine signifikanten Unterschiede

zwischen den Gruppen. In Abbildung 30 ist dies graphisch dargestellt.

Abbildung 30: Ergebnisse des Beam-Tests: Durchschnittliche Anzahl der Fehler, die bei der Überquerung des Balkens gemacht wurden. Dargestellt sind geschätzte Randmittel und Standardfehler (SE) der gepoolten Daten über die 14 Versuchstage des neurologischen Scorings. Die Fehlerbalken zeigen den SE an.

111

Der Mauchly-Test zeigte, dass Sphärizität angenommen werden konnte (Mauchly-

Test auf Sphärizität p = 0,37 [p > 0,05]; �2 (90) = 96,34) und somit eine Korrektur

der Freiheitsgrade nicht notwendig wurde.

Die daraus resultierenden Innersubjekteffekte in der ANOVA zeigten signifikante

Effekte für den Faktor Messwiederholung (F13,416 = 6,05; p < 0,001). Die Interaktion

Messwiederholung-Gruppenzugehörigkeit (F39,416 = 1,28; p = 0,125) und der Test

des Gruppenhaupteffektes (F1,32 = 0,36; p = 0,360) waren nicht signifikant.

Es konnte somit davon ausgegangen werden, dass weder die Variable Gruppe noch

die Interaktion Messwiederholung-Gruppenzugehörigkeit einen Einfluss auf das

Ergebnis des Beam-Tests hinsichtlich der Fehlerzahl hat.

Die Varianzanalyse zeigt, dass es zwar einen signifikanten Unterschied zwischen

den Mittelwerten der Fehleranzahl zu den unterschiedlichen Messzeitpunkten gab,

aber keine signifikanten Unterschiede zwischen den einzelnen Gruppen. Die

nichtsignifikante Interaktion besagt, dass die Veränderung über die Zeit in allen

Gruppen ähnlich verläuft. Der zeitliche Verlauf zeigt durch den signifikanten

Messwiederholungsfaktor einen tendenziell ansteigenden Trend der Fehleranzahl

in den letzten Versuchstagen. Siehe dazu den graphischen Verlauf in Abbildung 31.

112

Abbildung 31: Graphische Darstellung der geschätzten Randmittel der Gruppen für die einzelnen Messzeitpunkte bezüglich der Fehleranzahl im Beam-Test über die Zeit

Tabelle 10 zeigt die mittlere Anzahl der Fehler auf dem Balken pro Gruppe

auszugsweise an Tag 1, 7 und 14 des neurologischen Scorings.

113

Tabelle 10: Geschätzte Randmittel und Standardfehler zur Darstellung des Messwiederholungseffektes für die Anzahl der Fehler im Beam-Test.

95%-Konfidenzintervall Gruppe Messwdh. M SE Untergr. Obergr.

Kontrolle 1 2,80 0,46 1,85 3,74

7 2,70 0,47 1,74 3,65 14 3,40 0,34 2,68 4,11

Biperiden 1 2,00 0,46 1,05 2,94 7 3,60 0,47 2,64 4,55 14 2,40 0,34 1,68 3,11

Mepazin 1 1,83 0,59 0,61 3,05 7 4,33 0,60 3,10 5,56 14 2,66 0,45 1,74 3,58

Mepazin-Biperiden 1 2,70 0,46 1,75 3,64 7 3,40 0,47 2,44 4,35 14 3,10 0,34 2,38 3,81

M = Mittelwert, SE = Standardfehler, Messwdh. = Messwiederholung, Untergr. = Untergrenze, Obergr. = Obergrenze

4.2.3 Analyse der Zeit im Beam-Test

Es wurde die Varianzanalyse für die abhängige Variable Zeit, die benötigt wurde,

um den Balken zu überqueren, durchgeführt. Die Mäuse der Biperidengruppe

brauchten signifikant mehr Zeit zur Überquerung des Balkens als die Mäuse der

Kontrollgruppe, der Mepazingruppe und der Mepazin-Biperiden-Gruppe. Abbildung

32 zeigt die signifikanten Unterschiede.

114

Abbildung 32: Ergebnisse des Beam-Tests: Zeit, die zur Überquerung des Balkens benötigt wurde. Dargestellt sind geschätzte Randmittel und Standardfehler (SE) der gepoolten Daten über die 14 Versuchstage des neurologischen Scorings. Signifikante Unterschiede sind durch ein Sternchen * (p < 0,05) dargestellt. Die Fehlerbalken zeigen den SE an.

Im Test nach Mauchly war Sphärizität nicht gegeben und es wurde die Korrektur

der Freiheitsgrade nach Greenhouse-Geisser verwendet (Mauchly-Test auf

Sphärizität p < 0,001 [p < 0,05]; �2 (90) = 219,27; ε = 0,46 [ε ≤ 0,75]).

Die daraus resultierenden Innersubjekteffekte in der ANOVA zeigten signifikante

Effekte für den Faktor Messwiederholung (F6,04;193,23 = 13,15; p < 0,001). Die

Wechselwirkung Messwiederholung-Gruppenzugehörigkeit (F18,11;193,23 = 1,17; p =

0,291) war nicht signifikant.

Der Test der Zwischensubjekteffekte des Faktors Gruppe (F1,32 = 9,10; p < 0,001)

war signifikant.

Das heißt, dass es sowohl eine Veränderung innerhalb der Messwiederholungen

als auch Unterschiede zwischen mindestens zwei Gruppen gab.

Insgesamt ist ein Trend zur Abnahme des Effektes mit der Zeit feststellbar; dies

zeigt sich in dem signifikanten Effekt der Messwiederholung. Die benötigte Zeit zur

Überquerung des Balkens an den Einzeltagen und während der Gesamtdauer des

Versuchs sind in der Abbildung 33 graphisch dargestellt.

115

Abbildung 33: Graphische Darstellung der geschätzten Randmittel der Gruppen für die einzelnen Messzeitpunkte bezüglich der benötigten Zeit zur Überquerung des Balkens.

Der anschließende post-hoc-T-Test mit Bonferroni-Korrektur zur Überprüfung des

Unterschiedes zwischen den Gruppen ergab signifikante Unterschiede zwischen

der Biperidengruppe und den drei anderen Gruppen.

Dabei brauchten die Mäuse der Biperidengruppe signifikant mehr Zeit, den Balken

zu überqueren als die Mäuse der Kontrollgruppe (Mittelwertsdifferenz [MWD] =

6,60; SE = 1,35; p < 0,001). Auch die Unterschiede der Biperidengruppe zu der

Gruppe Mepazin (MWD = 5,87; SE = 1,56; p = 0,004) und Mepazin-Biperiden (MWD

= 4,03; SE = 1,35; p = 0,032) waren signifikant.

In Tabelle 11 ist die gemittelte Zeit in Sekunden, die zur Überquerung des Balkens

benötigt wurde, pro Gruppe über die 14 Versuchstage des neurologischen Scorings

aufgeführt.

116

Tabelle 11: Geschätzte Randmittel und Standardfehler zur Darstellung des Gruppeneffektes bezüglich der benötigten Zeit zur Überquerung des Balkens über die Gesamtdauer des Versuches.

95%-Konfidenzintervall Gruppe M SE Untergrenze Obergrenze

Kontrolle 8,14 0,95 6,19 10,08 Biperiden 14,74 0,95 12,79 16,68 Mepazin 8,88 1,23 6,37 11,39 Mepazin-Biperiden 10,71 0,95 8,77 12,65

M = Mittelwert, SE = Standardfehler

117

4.3 Adhesive Removal-Test

In der Varianzanalyse des Adhesive Removal-Test war die benötigte Zeit zur

Entfernung des Aufklebers von der Nase die abhängige Variable. Es gibt keine

signifikanten Unterschiede zwischen den Gruppen, siehe dazu Abbildung 34.

Abbildung 34: Ergebnisse des Adhesive Removal-Tests: Zeit in Sekunden, die zur Entfernung des Aufklebers benötigt wurde. Dargestellt sind die geschätzten Randmittel und Standardfehler (SE) der gepoolten Daten über die 14 Versuchstage des neurologischen Scorings. Die Fehlerbalken zeigen den SE an.

Im Test nach Mauchly war Sphärizität nicht gegeben und es wurde die Korrektur

der Freiheitsgrade nach Greenhouse-Geisser verwendet (Mauchly-Test auf

Sphärizität p = 0,025 [p < 0,05]; �2 (90) = 119,52; ε = 0,629 [ε ≤ 0,75]).

Auf der Suche nach Innersubjekteffekten findet sich ein statistisch signifikanter

Messwiederholungseffekt (F8,17;277,97 = 3,05; p = 0,002), jedoch ist die Interaktion

Messwiederholung-Gruppe als statistisch nicht signifikant zu bewerten (F24,53;277,97

= 1,30; p = 0,161). Darüber hinaus muss als Zwischensubjekteffekt der Gruppen-

Effekt als nicht signifikant eingestuft werden (F3,34 = 0,140; p = 0,935).

118

Dies zeigt, dass weder der Faktor Gruppe, noch der Interaktionseffekt aus Gruppe

und Messwiederholung einen Einfluss auf die Zeitdauer bis zur Entfernung des

Aufklebers von der Nase der Mäuse haben.

Es lässt sich somit keine Hauptwirkung des Faktors Gruppe auf die benötigte Zeit

zur Entfernung des Aufklebers von der Nase der Maus feststellen. Der nicht

signifikante Interaktionseffekt besagt, dass sich die Veränderungen über die Zeit

zwischen den Gruppen nicht unterscheiden. Es besteht somit nur ein signifikanter

Unterschied zwischen den Mittelwerten zu den unterschiedlichen Zeitpunkten. Der

signifikante Messwiederholungseffekt spiegelt sich in einer Abnahme der Zeit bis

zur Aufkleberentfernung wieder. Der Trend zur abnehmenden Zeitdauer ist in

Abbildung 35 zu sehen.

Abbildung 35: Graphische Darstellung der geschätzten Randmittel der Gruppen für die einzelnen Messzeitpunkte bezüglich der Zeit bis zur Aufkleberentfernung im Adhesive Removal-Test.

Tabelle 12 zeigt die mittlere Anzahl der benötigten Sekunden bis zur Entfernung

des Aufklebers von der Nase auszugsweise an Tag 1, 7 und 14 des neurologischen

Scorings.

119

Tabelle 12: Geschätzte Randmittel und Standardfehler zur Darstellung des Messwiederholungs-effektes bezüglich der Dauer bis zur Aufkleberentfernung im Adhesive Removal-Test.

95%-Konfidenzintervall Gruppe Messwdh. M SE Untergr. Obergr.

Kontrolle 1 7,70 2,81 1,98 13,41

7 7,20 3,28 0,53 13,86 14 3,60 3,81 −4,14 11,34

Biperiden 1 15,90 2,81 10,18 21,61 7 3,90 3,28 −2,76 10,56 14 7,10 3,81 −0,64 14,84

Mepazin 1 11,75 3,14 5,36 18,13 7 3,87 3,66 −3,58 11,33 14 10,25 4,25 1,59 18,90

Mepazin-Biperiden 1 9,80 2,81 4,08 15,51 7 10,70 3,28 4,03 17,36 14 3,20 3,81 −4,54 10,94

M = Mittelwert, SE = Standardfehler, Messwdh. = Messwiederholung, Untergr. = Untergrenze, Obergr. = Obergrenze In der letzten Versuchswoche verstarben zwei Mäuse der Mepazingruppe. Die

Obduktion ergab intraperitoneale Blutungen. Es konnte kein Zusammenhang mit

der Behandlung festgestellt werden.

120

5 DISKUSSION

5.1 Diskussion der Methodik

Von vielen Patienten wird das Vorkommen extrapyramidal-motorischer Störungen

als die am stärksten belastende Nebenwirkung einer Neuroleptikatherapie

empfunden (TOLLEFSON et al. 1997; LAUX et al. 2013). Die EPMS-Symptomatik

zählt zu den Hauptgründen für eine mangelnde Compliance und führt in mehr als

50 % der Fälle zum Therapieabbruch. Sie tritt bei bis zu 75 % der Patienten unter

Neuroleptikatherapie auf (TOLLEFSON et al. 1997). CASEY (1991) berichtet über

ein Auftreten bei 90 % der Patienten. In letzter Zeit sind Phenothiazine in

verschiedenen Studien als Therapieansatz wieder in den Fokus geraten (AMARAL

et al. 2012; NAGEL et al. 2012; SACHLOS et al. 2012; GUTIERREZ et al. 2014; MC

GUIRE et al. 2014). YOUNG et al. (2012) und AFONINA et al. (2015) sehen zwar

Potential in dem Einsatz von Phenothiazinen als Chemotherapeutika, Limitationen

für eine längerfristige Nutzung dieser Stoffklasse sind aber laut den Autoren die

bekannten Nebenwirkungen. Zur Überprüfung dieser Nebenwirkungen wurden in

der vorliegenden Studie Mäuse in einem tumortragenden Xenograftmodell des

humanen Pankreaskarzinoms, die unter einer Langzeittherapie mit dem

Phenothiazinderivat Mepazin standen, einer neurologischen Verhaltenstestung auf

mögliche EPMS unterzogen. Diese Tests lassen eine Aussage bezüglich

Spontanaktivität, Motorik, Koordination, Feinmotorik und somatosensorischer

Koordination zu.

Diese aktiven Tests eröffnen zudem die Möglichkeit, extrapyramidal-motorische

Störungen besser identifizieren zu können, als es durch passives Beobachten der

Therapie- und Kontrollgruppen alleine möglich wäre (COMBS et al. 1987). Ein

weiterer Vorteil einer Verhaltenstestung gegenüber der Erfassung pathologischer

Parameter liegt laut MOSER (2011) in der Möglichkeit, ein einzelnes Tier mehrfach

zu testen. Der Beginn, der Verlauf, die Dauer und die Reversibilität einer

Veränderung können somit genau bestimmt werden. HWANG (2005) konnte sogar

deutlich zeigen, dass in einem Mausmodell des Morbus Parkinson im Zuge einer

121

allgemeinen Beobachtung der Tiere keine Defizite vorzuliegen schienen. Bei Tests

zur Prüfung der Funktion des nigrostriatalen Systems traten jedoch eindeutig

motorische Defizite auf. Deshalb stuft diese Arbeitsgruppe Tests mit spezifischen

Aufgaben im Vergleich zu mehr allgemeineren motorischen Tests wie z.B. der Open

Field-Test oder der Rotarod als sensitiver ein.

Die Testbatterie der Untersuchungen in der vorliegenden Studie umfasst etablierte

Tests, mit Hilfe derer man qualitative und quantitative Aussagen hinsichtlich

extrapyramidal-motorischer Störungen treffen kann.

Wie viele Tests sind nötig? Gibt es den einen „Goldstandardtest“, den jeder

benutzen sollte? CRAWLEY (2008) beantwortet diese Fragen mit Nein, und auch

KARL et al. (2003) und SCHALLERT et al. (2000) geben an, dass die Testauswahl

erheblich von den Präferenzen des jeweiligen Forschers und auch vom zeitlichen

Aufwand und den finanziellen Mitteln abhängt.

Gewählt wurden für die vorliegende Studie bereits etablierte Tests zur Prüfung der

motorischen und sensorischen Fähigkeiten. Die Tests wurden in der Vergangenheit

in dieser Form bereits unter anderem von FLEMING et al. (2013), BOUET et al.

(2009), BROOKS et al. (2009) und HWANG (2005) durchgeführt. Vorteil dieser

Testbatterie ist der geringe apparative Aufwand und die damit verbundenen

geringen Anschaffungskosten. Gleichzeitig lassen sich mit dieser Testbatterie

motorische und sensorische Parameter quantitativ und zielgerichtet erfassen.

Die Tests wurden immer zur gleichen Zeit zwischen neun und elf Uhr vormittags

von der gleichen Person durchgeführt. Prinzipiell sollten Verhaltensanalysen zur

aktiven Zeit der Mäuse (d.h.nachts) durchgeführt werden, oder man legt die aktive

Phase der Mäuse mit der aktiven Phase des Untersuchers zusammen. In diesem

Fall werden die Mäuse in einem separaten Raum einem entgegengesetzten Tag-

Nacht-Rhythmus ausgesetzt. Die Arbeiten während der aktiven Nachtphase der

Mäuse müssen dann unter Rotlicht vorgenommen werden. Die Versuche dieser

Studie wurden tagsüber durchgeführt, da der Versuchsaufbau

Videoaufzeichnungen vorsah, welche im Anschluss ausgewertet werden mussten,

da viele Parameter gleichzeitig überprüft wurden. Dies wäre bei einer Beobachtung

122

in Echtzeit während des laufenden Versuches nicht möglich gewesen. Eine

Videoaufzeichnung während der Dunkelphase mit Rotlicht wäre deutlich zu Lasten

der Auswertbarkeit des Videomaterials gegangen, weshalb man sich für die Zeit von

9 bis 11 Uhr entschied. Desweiteren geben FLEMING et al. (2013) an, dass eine

Versuchsdurchführung mit den gewählten Tests auch während der inaktiven Phase

der Mäuse möglich ist.

Mäuse reagieren sehr sensibel auf Veränderungen, wie z. B. wechselnde

Experimentatoren, Unruhe und Geräuschkulisse, inkonstanter Tagesablauf und

Veränderungen im Versuchsablauf (CRAWLEY 2008; LEDOUX 2014). Deshalb ist

es wichtig, dass auf absolute Konstanz geachtet wird, wenn Verhaltenstests

durchgeführt werden. Auch die Reihenfolge innerhalb einer Testbatterie ist wichtig.

Mit dem am wenigsten Stress für die Mäuse verursachenden Test sollte begonnen

werden. Der Test, welcher am meisten Stress verursacht, sollte am Schluss

durchgeführt werden (CRAWLEY 2008). Deshalb führten wir unsere Testbatterie in

folgender Reihenfolge durch: den Zylinder-Test zu Beginn, gefolgt vom Beam-Test

und dem Sticker-Test am Ende. Der Zylinder-Test ruft am wenigsten Stress bei den

Mäusen hervor, da sie nur kurz angefasst werden und dann für drei Minuten im

Zylinder sitzen. Der Beam-Test führt zu etwas mehr Stress, da die Mäuse eine

motorische Leistung erbringen müssen. Am meisten Stress verursacht der Sticker-

Test, da die Tiere zum Anbringen des Aufklebers stark fixiert werden müssen.

Die Tiere wurden nicht täglich dem neurologischen Scoring unterzogen, um die

Motivation zur Durchführung der Tests nicht überdurchschnittlich zu beanspruchen.

Eine fehlende Motivation kann zu einer mangelnden Kooperationsbereitschaft

führen, und dies wiederum könnte Ergebnisse negativ beeinflussen.

Die gewählten Tests erschienen uns angemessen, um die Mäuse zum einen

entsprechend zu fordern und zum anderen Verhaltensauffälligkeiten aufzudecken.

Besteht der Verdacht auf motorische Defizite, so sollte die Annahme durch weitere

Tests überprüft werden (LUONG et al. 2011). Aus diesem Grund haben wir in der

vorliegenden Studie eine Testbatterie bestehend aus den genannten Tests

eingesetzt.

123

In dieser Studie wurden Mäuse nach der Medikamentenapplikation einer

Verhaltenstestbatterie unterzogen. In früheren Studien, welche diese oder ähnliche

Tests anwendeten, handelte es sich um gentechnisch veränderte Mäuse oder um

Mäuse, die einem operativen Eingriff unterzogen wurden, um ein spezifisches

Krankheitsbild hervorzurufen. Das durch gentechnischen knock-out oder operativ

erzeugte Krankheitsbild wurde dann medikamentös behandelt und das Resultat

anhand von Verhaltenstests überprüft.

In dieser Arbeit wurde erstmalig sowohl eine Mepazinmonotherapie als auch die

Kombinationstherapie aus diesem Neuroleptikum der ersten Generation und

Biperiden einer Prüfung auf extrapyramidal-motorische Störungen unterzogen. Im

Rahmen dieser Studie konnten wir zeigen, dass eine Therapie mit Mepazin zwar zu

einer Reduktion der Spontanaktivität im Zylinder-Test führt, Motorik, Koordination

und Feinmotorik aber unverändert bleiben.

Mepazin wurde in den 1950er Jahren in Form von Tabletten oder als Injektion

verabreicht (FELDMAN 1957; SARWER-FONER et al. 1957; HOOPER 1958;

CASEY et al. 1960). Wiederholte intraperitoneale Injektionen bedeuten zwar für das

Versuchstier mehr Stress und ein erhöhtes Risiko, Spritzabszessen und Peritonitis

zu induzieren. Trotzdem erschien diese Art der Medikamentenapplikation am

sinnvollsten, da die orale Medikation bei Tieren über Futter oder Trinkwasser oft

nicht zu einer hundertprozentig genauen Dosierung führt. Die Aufnahme von Futter

und Wasser kann zum einen individuell unterschiedlich sein, zum anderen nehmen

kranke Tiere generell weniger Futter und Wasser auf. Da die Mäuse auch mit bis zu

fünf Tieren in einem Käfig verblieben, konnte so nicht sichergestellt werden, dass

jede Maus das Medikament in der gewünschten Dosierung aufnimmt. Durch das

tägliche Überprüfen des Gesundheitszustandes wären Anzeichen einer

Verschlechterung des Allgemeinzustandes oder Aszites durch eine Peritonitis

aufgefallen. Alle Mäuse wiesen während der gesamten Dauer der Behandlung das

Verhalten gesunder Tiere auf. In Betracht zu ziehen ist die orale Applikation des

Medikamentes über eine Schlundsonde, wobei der Stress für die Tiere vergleichbar

mit dem bei einer intraperitonealen Injektion ist. Die intraperitoneale Injektion ist

allerdings einfacher durchzuführen. In Rahmen von weiterführenden Studien zur

124

Pharmakodynamik und Pharmakokinetik von Mepazin sollte auch die Möglichkeit

der oralen Applikation untersucht werden.

Als Ausgangspunkt für die Dosisfestlegung in dieser Studie dienten Daten aus der

Literatur. Die eingesetzte Dosis von Mepazin betrug 16 mg/kg, entnommen aus

einer Studien von MC GUIRE et al. (2014), in der Mäuse zweimal täglich mit 8 mg/kg

intraperitoneal behandelten wurden, und einer Studie von NAGEL et al. (2012),

welche 16 mg/kg Mepazin einmal täglich ebenfalls intraperitoneal verabreicht

haben. Diese Dosierung entspricht einer Menge von 400 µg Mepazin pro Maus (bei

einem Körpergewicht von durchschnittlich 25g) (NAGEL et al. 2012).

In der letzten Zeit sind Phenothiazine gezielt als potentielles Krebstherapeutikum in

verschiedenen Studien eingesetzt worden (NAGEL et al. 2012; SACHLOS et al.

2012; GUTIERREZ et al. 2014; MC GUIRE et al. 2014). Eine explizite Testung

bezüglich der bei Phenothiazinen bekannten Nebenwirkung der EPMS ist in keiner

dieser Studien vorgenommen worden. Ebenso wenig ist bis jetzt in diesem

Zusammenhang über eine kombinierte Behandlung mit Biperiden berichtet worden.

Die Ermittlung des optimalen Zeitpunktes der Durchführung der Verhaltenstests

nach Mepazinapplikation gestaltete sich als schwierig, da zur Pharmakokinetik und

Pharmakodynamik von Mepazin keine aktuellen Angaben existieren. In den älteren

Studien gibt es verschiedene Anhaltspunkte, wobei in diesen Studien hauptsächlich

die Wirksamkeit der Medikamente be- oder widerlegt wurde. PURKIS (1958) wies

einen Effekt fünf Minuten nach intravenöser Applikation von Mepazin in einer

Dosierung zwischen 25 – 200 mg nach. Sie testeten den Einsatz von Mepazin in

Kombination mit Analgetika während der Geburt. DAVIES et al. (1956) berichten,

dass Mepazin schnell absorbiert und eliminiert wird, wobei „schnell“ nicht weiter

quantifiziert wurde und diese These in keiner Art und Weise begründet wurde. Im

Rahmen der neuen Studien von NAGEL et al. (2012) und MC GUIRE et al. (2014)

wurden keine Tests zur Erfassung von EPMS nach der Gabe von

Phenothiazinderivaten durchgeführt. Die Studie von FLEMING et al. (2013), nach

dessen Vorbild die vorliegenden Untersuchungen liefen, liefert auch keinen Hinweis

auf die Zeitspanne zwischen Medikamentenapplikation und Versuchsbeginn.

125

NAGEL (2013) untersuchte in seiner Dissertationsschrift die Wirksamkeit von

Mepazin und Thioridazin in der Therapie des großzelligen B-Zell-Lymphoms.

Anhand der Ergebnisse des murinen Tumorxenograftmodells, in welchem Mepazin

und Thioridazin eine ähnliche Wirkung zeigten, verdichtete sich für NAGEL der

Hinweis, dass Mepazin und Thioridazin höchstwahrscheinlich eine vergleichbare

Pharmakokinetik aufweisen. Diese Vermutung wird auch durch die strukturelle

Ähnlichkeit der beiden Substanzen gestützt, wie Abbildung 36 zeigt.

Abbildung 36: Strukturformeln von Mepazin und Thioridazin im Vergleich (NAGEL et al. 2012).

NAGEL et al. (2012) untersuchten die Pharmakokinetik von Thioridazin, in dem sie

Mäusen Blut zur Bestimmung des Thioridazin-Serumspiegels 0, 1, 2, 6 und 24

Stunden nach intraperitonealer Injektion von 12 mg/kg Thioridazin abnahmen. Nach

einer Stunde konnten sie einen Serumspiegel von Thioridazin nachweisen, der noch

im therapeutischen Bereich der Dosierung beim Menschen lag. Der Serumspiegel

fiel im weiteren Verlauf des Versuches rapide ab und lag nach 24 Stunden unterhalb

der Nachweisgrenze. SHIMIZU et al. (2015), TATARA et al. (2012) und OHNO et

al. (2011) induzierten eine EPMS Symptomatik in Mäusen in Form von Bradykinesie

und Katalepsie nach intraperitonealer Injektion von 0,3 – 0,5 mg/kg des

126

Neuroleptikums Haloperidol. Diese EPMS konnten sie 30 Minuten nach

Medikamentenapplikation in einem Verhaltenstest (Pole-Test) nachwiesen.

Aufgrund der oben genannten Studien wurde entschieden, die Verhaltenstests 30

Minuten nach intraperitonealer Applikation von Mepazin, Biperiden und der

Kombination aus Mepazin und Biperiden durchzuführen. Dennoch wird es wichtig

sein, in weiterführenden Studien die Pharmakokinetik von Mepazin genau zu

untersuchen.

Eine Monotherapie mit Mepazin bzw. mit Biperiden fand aus dem Grunde statt, dass

die Effekte der einzelnen Medikamente erfasst werden sollten. Darüber hinaus

sollten das therapeutische Nutzen sowie die eventuellen extrapyramidal-

motorischen Nebenwirkungen der einzelnen Therapiekomponenten sowie die der

Kombination bestimmt werden. Keine Therapiekomponente sollte die Wirkung einer

anderen überdecken.

Zur Therapie des neuroleptikainduzierten Parkinsonoid werden Anticholinergika,

wie z.B. Biperiden, verabreicht. Empfohlen wird begleitend dazu eine

Dosisreduktion oder eine Umstellung auf ein anderes Präparat bzw. der Wechsel

zu einem atypischen Neuroleptikum (GAEBEL 1993; HASSIN-BAER et al. 2001;

COUREY 2007), was jedoch bei dem angestrebten Gebrauch als onkologisches

Medikament nicht möglich ist. Deshalb ist ein Screening auf potentielle EPMS in

Form einer präklinischen Studie unter Mepazintherapie eine wichtige Maßnahme,

insbesondere wenn man bedenkt, dass das Ausmaß der Nebenwirkungen die

Compliance des Patienten beträchtlich beeinflusst. Eine prophylaktische Gabe von

einem Anticholinergikum wie Biperiden unter Neuroleptikatherapie wird von der

WHO zwar nicht empfohlen (WORLD HEALTH ORGANIZATION 1990, 2012;

DESMARAIS et al. 2014). In der vorliegenden Studie wird diese Vorgehensweise

aber dadurch gerechtfertigt, dass sowohl Biperiden als Monotherapie als auch die

Kombinationstherapie aus Mepazin und Biperiden in den vorangegangenen in vitro

Versuchen antiproliferative Effekte zeigten ( EL GAMMAL et al. 2015 und

unveröffentlichte Daten). Zum anderen hat auch Biperiden durch seinen

stimulierenden Effekt - die Einnahme höherer Dosierungen kann zur

127

Orientierungslosigkeit und motorischer Unruhe führen - einen Einfluss auf die

Motorik (WORLD HEALTH ORGANIZATION 1990; ALLAHVERDIYEV et al. 2011).

Desweiteren wird von GIELING et al. (2013) als weitere häufige Nebenwirkung von

Biperiden Unruhe, Hyperaktivität und Ataxie beschrieben.

Die Dosierung für Biperiden in Mäusen wurde aus einer Studie von ZACARIAS et

al. (2012), die Biperiden in einer Dosierung von 10 mg/kg intraperitoneal

verabreichten hatten, entnommen.

In der hier vorliegenden Studie wurde Mepazin über einen Zeitraum von 45 Tagen

täglich appliziert. Dieser Zeitraum wurde aufgrund des Abbruchkriteriums der

maximal tolerierbaren Tumorlast, welches ab einem Tumorvolumen von 10 mm3

Anwendung findet, gewählt. Zum anderen wurde eine möglichst lange

Therapiedauer angestrebt, um mögliche Effekte sicher zu erfassen.

FLEISCHHACKER et al. (2005) und DIVAC et al. (2014) geben als Zeitraum, in dem

das maximale Risiko für das Auftreten des Parkinsonoids unter

Neuroleptikatherapie besteht, den 5. bis 30. Behandlungstag an. Fünfizg Prozent

der Patienten entwickeln dabei akute EPMS in den ersten Behandlungstagen, 90 %

der Fälle treten in den ersten zehn Behandlungswochen auf. Vor diesem

Hintergrund deckt der gewählte Zeitraum von 45 Tagen einen Großteil der

Risikoperiode ab, in dem wir während des gesamten Behandlungszeitraums jeden

dritten Tag Verhaltensanalysen durchführten, um EPMS sofort zu erkennen.

Subkutane Tumormodelle finden eine weite Verbreitung in der tierexperimentellen

Krebsforschung. Dieses Modell weist Vor- und Nachteile auf. Zu den Vorteilen

gehört zweifelsohne die Tatsache, dass Veränderungen in der Tumorgröße

aufgrund einer Pharmakotherapie einfach erfasst werden können (RICHMOND et

al. 2008; TULI et al. 2012; SALUJA et al. 2013; DAI et al. 2015). Ein weiterer Vorteil

ist die mit geringem Stress für die Maus verbundene Implantation der Tumorzellen

durch subkutane Injektion. Zu den negativen Seiten zählt die Ulzerationsneigung

der Tumore, die auch mit einem erhöhten Infektionsrisiko einhergeht. Als wichtigster

Nachteil wird von einigen Autoren (TENTLER et al. 2012; SALUJA et al. 2013;

WILLIAMS et al. 2013) vorgetragen, dass das Modell die klinische Situation nur

128

bedingt widerspiegelt. Die Metastasierungsrate ist gering und die Interaktion mit den

Stroma- und Parenchymzellen des Organs fehlt.

Das subkutane Xenograftmodell wurde dennoch für diese Studie ausgewählt, da

Veränderungen im Tumorwachstum aufgrund der verabreichten Medikation sowie

das Auftreten möglicher extrapyramidal-motorischer Störungen einfach analysiert

werden konnten.

Die Ergebnisse sollten jedoch im Anschluss in einem orthotopen Tumormodell

überprüft werden, welches die in vivo-Situation (d.h. die Entstehung eines spontan

entstandenen Tumors) besser darstellt. Für die Untersuchung auf mögliche EPMS

unter Neuroleptikatherapie spielt die Wahl des Tumormodells aber nur eine

untergeordnete Rolle.

Desweiteren wurden gemischtgeschlechtliche Gruppen verwendet, da es laut

SEUFFERLEIN et al. (2014) keinen Unterschied zwischen den Geschlechtern

bezüglich des Vorkommens des Pankreaskarzinoms gibt. Andere Autoren sehen

kleine Unterschiede in der Inzidenz von Pankreastumoren zwischen den

Geschlechtern (SAHORA et al. 2008; SPALDING et al. 2011).

Die Todesursache der zwei verstorbenen Mäuse der Mepazingruppe wenige Tage

vor Abschluss der Versuchsreihe konnte auch durch eine Obduktion nicht

abschließend geklärt werden. Festgestellt wurde eine intraperitoneale Blutung. Eine

Erklärung dafür könnte eine Fehlinjektion sein, obwohl laut der GV-SOLAS (2010)

eine Stichverletzung innerer Organe als Folge einer intraperitonealen Injektion

äußerst selten vorkommt und aufgrund der klinischen Befunde leicht erkennbar sein

sollte. Ein weiterer Erklärungsansatz ist die von KARIM et al. (2015) beschriebene

und durch Inhibition der MALT1-Ubiquitinierung bedingte

Blutplättchenaggregationshemmung. Dies führt in der Folge zu einer Störung der

Thrombogenese und Hämostase und zu einer inneren Blutung, möglicherweise

begünstigt durch eine leichte Stichverletzung. Die Anwendung von Mepazin im

klinischen Gebrauch sollte in jedem Fall von einer engmaschigen Überprüfung aller

Vitalparameter und einer hämostaseologischen Labordiagnostik begleitet werden.

129

5.2 Diskussion der Ergebnisse des Zylinder-Tests

Der Spontaneous Activity in the Cylinder-Test, im Folgenden als Zylinder-Test

bezeichnet, testet die Spontanmotorik in horizontaler und vertikaler Ebene. In

seinen vier auswertbaren Komponenten - Anzahl der Aufrichtungen, Anzahl der

Vorderfußschritte, Anzahl der Hinterfußschritte und Dauer der Pflegezeit - zeigten

sich nur in der Anzahl der Aufrichtungen signifikante Unterschiede zwischen den

Gruppen. Die Mepazingruppe zeigte eine signifikant geringere vertikale

Spontanaktivität als die Biperidengruppe und die Mepazin-Biperiden-Gruppe.

Ansonsten gab es keine signifikanten Unterschiede bezüglich der anderen

Testkomponenten, obwohl die Mäuse der Mepazingruppe tendenziell

bewegungsärmer im Vergleich zu den drei anderen Gruppen waren.

FLEMING et al. (2011) setzten den Zylinder-Test in einem α-Synuclein-über-

exprimierenden Mausmodell der Parkinson-Krankheit ein und konnten robuste

Veränderungen in allen Parametern des Tests im Parkinson-Mausmodell

gegenüber Wildtyp-Mäusen zeigen. In einer Studie aus dem Jahr 2013 konnten

FLEMING et al. wiederholt eine Reduktion der Anzahl der Hinterfußschritte im

Zylinder-Test bei α-Synuclein-überexprimierenden Mäusen nachweisen. Die

Autoren dieser Studie gaben auch an, dass dieser Test anfällig bezüglich einer

Gewöhnung der Tiere ist, und stellten bereits nach dem zweiten Testdurchlauf eine

reduzierte Aktivität fest. Diese Reduktion der Aktivität durch repetitives Testen

wurde ebenfalls in der vorliegenden Studie festgestellt. Dabei nahmen die

Testparameter Vorderfuß- und Hinterfußschritte sowie Aufrichtungen und Dauer der

Pflegezeit in allen Gruppen ab. Die Gruppen befanden sich jedoch auf

verschiedenen Aktivitätsstufen, d.h. die Kontrollgruppe zeigte eine Abnahme der

Aktivität über die Zeit auf einem höheren Aktivitätsniveau als die Mepazingruppe,

welche generell in diesem Test das niedrigste Aktivitätsniveau aufwies.

HWANG (2005) setzte den Zylinder-Test in einer Studie an Pitx3-defizienten

Aphakia-Mäusen ein, welche einen Verlust an dopaminergen Neuronen in der

130

Substantia nigra, die mit motorischen Defiziten einhergehen, aufweisen und sich

deshalb als Mausmodell des Morbus Parkinson eignen. Die Studie dieser

Arbeitsgruppe zeigte unter anderem, dass der Zylinder-Test als dreiminütige

Aktivitätsmessung sensitiver ist als eine 22-stündige Dauermessung.

Wie in der vorliegenden Studie zeigten auch die Mäuse in der Studie von HWANG

(2005) eine signifikante Reduktion der vertikalen Spontanaktivität und eine

tendenzielle Reduktion der Anzahl der Hinterfußschritte, nicht aber der Anzahl der

Vorderfußschritte oder der Dauer der Pflegezeit.

Dies lässt den Schluss zu, dass es durch die Medikation mit Mepazin bei den

Mäusen zu einer Hypokinesie als Ausdruck einer teilweise reduzierten

Spontanmotorik kommt. Dieser Effekt ist bei der Mepazin-Biperiden-Gruppe nicht

zu sehen; dies bedeutet, dass die Hypokinesie durch Biperidengabe aufgehoben

werden kann. LANGER et al. (2013) empfehlen den Einsatz von Biperiden bei

auftretendem Rigor und Hypokinese in der Behandlung Neuroleptika-induzierter

motorischer Störungen. Die vorliegenden Ergebnisse sind in Einklang mit denen

von HWANG (2005), FLEMING et al. (2011) und FLEMING et al. (2013), wobei die

durch Mepazin hervorgerufene EPMS-Symptomatik als geringgradig eingestuft

werden kann. Des Weiteren zeigen die Ergebnisse, dass diese Hypokinese durch

Biperidengabe therapierbar ist.

FLEMING et al. (2013) wenden den Zylinder-Test mit einer geringeren

Wiederholungszahl an, um der Habituation der Mäuse entgegenzuwirken. Sie

geben eine Testfrequenz von zwei bis viermal an, wobei zwischen den Tests jeweils

eine Woche liegt. In der vorliegenden Studie wurde eine engmaschigere

Testfrequenz (d.h. eine Testung jeden dritten Tag) gewählt, um die während der

von uns durchgeführten Langzeitmedikation möglicherweise auftretenden EPMS

sofort festzustellen und gegebenenfalls eine Dosisanpassung oder einen

Versuchsabbruch aus Tierschutzgründen durchführen zu können. Eine Testung im

wöchentlichen Rhythmus hätte unserer Ansicht nach dazu geführt, dass das

Vorliegen von EPMS erst zu einem späteren Zeitpunkt erkannt worden wäre.

131

5.3 Diskussion der Ergebnisse des Beam-Tests

Der Beam-Test ist weit verbreitet und wird zur Erfassung und Beurteilung

verschiedenster Schädigungen eingesetzt (CARTER et al. 2001; FLEMING 2009;

FLEMING et al. 2011; LUONG et al. 2011; CHESSELET et al. 2012; SMITH et al.

2012; FLEMING et al. 2013).

Dieser Test kann motorische Defizite, bedingt durch Alter, Läsionen des

Zentralnervensystems sowie durch genetische oder pharmakologische Einflüsse,

aufdecken (LUONG et al. 2011). STANLEY et al. (2005) wiesen motorische Defizite

durch Benzodiazepinbehandlung mit dem Beam-Test nach und konnten eine

größere Sensitivität des Beam-Tests im Vergleich zum Rotarod-Test feststellen.

Auch FLEMING et al. (2013) halten den Beam-Test gegenüber dem Rotarod für

sensitiver, insbesondere bezüglich der Detektion subtiler Veränderungen im

nigrostriatalen dopaminergen System.

In dem in dieser Studie durchgeführten Beam-Test konnten keine motorischen

Defizite durch eine Behandlung mit Mepazin als Monotherapie oder in Kombination

mit Biperiden auf einem signifikanten Niveau nachgewiesen werden. Der

Testparameter Fehleranzahl wies keine signifikanten Unterschiede zwischen den

Gruppen auf. Tendenziell machte zwar die Mepazingruppe mehr Fehler, dies ließ

sich aber nicht statistisch belegen. Die Fehleranzahl auf dem Beam gilt als das

sensitivste Maß zur Detektion von Störungen der Motorik und Koordination und eine

hohe Fehleranzahl ist korreliert mit einer motorischen Beeinträchtigung (STANLEY

et al. 2005; ROMMELFANGER et al. 2007; FLEMING et al. 2011; HALLETT et al.

2012).

LUONG et al. (2011) stellten fest, dass Mäuse, die motorisch und koordinativ

beeinträchtigt sind, länger brauchen, um den Balken zu überqueren. In der hier

vorliegenden Studie brauchte die Biperidengruppe signifikant mehr Zeit und mehr

Schritte zur Balkenüberquerung als die anderen Gruppen. Bei diesem Ergebnis

handelt es sich aber nicht um eine extrapyramidal-motorische Störung, welche bei

132

einer Medikation mit Biperiden auch nicht zu erwarten ist. Ein Ergebnis im Sinne

einer EPMS-Symptomatik wäre eine erhöhte Fehleranzahl als Ausdruck eines

motorischen Defizites, sowie eine erhöhte Schrittanzahl infolge der Kleinschrittigkeit

als eine der Ganganomalien beim Parkinsonoid gewesen. Als Resultat aus beidem

wäre desweiteren noch eine Erhöhung der benötigten Zeit zur Überquerung des

Balkens zu erwarten gewesen, wie es HWANG (2005) und FLEMING et al. (2004)

in ihren Studien an Mäusen zeigten. Die Biperidengruppe ist in keinem anderen

Verhaltenstest durch ein signifikantes Ergebnis auffällig geworden. Ein

Erklärungsansatz für dieses Ergebnis kann ein von LUONG et al. (2011)

beschriebenes Übertraining oder eine fehlende Motivation sein. Die Arbeitsgruppe

beobachtete, dass Mäuse auch einer Aufgabe überdrüssig werden können, was

sich in Unkooperativität und in der Folge in einer verlängerten Zeitdauer auf dem

Balken äußert. Desweiteren empfiehlt diese Arbeitsgruppe bei einem Verdacht auf

motorische Defizite die Anfangsbefunde durch weitere Tests zu bestätigen. Dem

wurde in der vorliegenden Studie dadurch Rechnung getragen, dass anhand des

Adhesive Removal-Tests die motorischen Fähigkeiten auch geprüft wurden.

Generell wird bei der präklinischen Prüfung der Wirkung einer Medikation auf das

Verhalten die Durchführung von mehreren Tests gefordert (BROOKS et al. 2009;

FLEMING et al. 2013). So können, wie im vorliegenden Fall, Ergebnisse noch

einmal durch eine andere Testbatteriekomponente bestätigt oder widerlegt werden.

Als Kritikpunkt zum Versuchsaufbau in diesem Zusammenhang kann angemerkt

werden, dass man für jede Mausgruppe einen Ausgangswert ohne Medikation hätte

messen sollen. In dem hier gewählten und von FLEMING (2009) und FLEMING et

al. (2013) etablierten Tests wurde jeweils eine Kontrollgruppe bzw. Wildtyp-Mäuse

als Vergleichsgruppe herangezogen und eine Habituationsphase wurde nicht in die

Auswertung mit einbezogen. Anhand der Ergebnisse der Messung der benötigten

Zeit zur Überquerung des Balkens im Beam-Test ist zuerkennen, dass die

Biperidengruppe vom ersten Versuchstag an mehr Zeit und Schritte benötigte als

die anderen Gruppen. Dies spricht gegen die Theorie des Übertrainings, denn dann

hätte man eine Verlängerung der Zeitspanne zur Überquerung des Balkens erst im

Verlauf des Versuchs beobachten müssen.

133

Eine weitere Erklärung für mit der Biperidengruppe im Beam-Test erzielte Ergebnis

ist die Beeinträchtigung der kognitiven Leistung durch die Biperidengabe.

ZACARIAS et al. (2012), aus deren Studie die Biperidendosierung von 10 mg/kg

übernommen wurde, untersuchten den Einfluss von Biperiden auf Kokain-

konditionierte Platzpräferenzen innerhalb einer Testkammer in einem Mausmodell

zur Erforschung von Substanzabhängigkeiten. Die Arbeitsgruppe konnte zeigen,

dass Biperiden die durch Kokain hervorgerufene Platzpräferenz in einer

Testkammer reduziert. Als Erklärung für diesen Effekt gaben sie den Einfluss von

M1-Rezeptorantagonisten auf die Gedächtnisleistung an. Die cholinerge Aktivität

am Muskarinrezeptor ist wichtig für die kognitive Funktion, besonders im Hinblick

auf Lernleistung und Gedächtnisfunktion (MIRANDA et al. 2007). Der Antagonismus

von Biperiden am M1-Rezeptor führt zu einer reduzierten Lern- und

Gedächtnisleistung in einem passiven Vermeidungstest bei Mäusen und Ratten

(ZACARIAS et al. 2012).

Da der Beam-Test der einzige Test in unserer Testbatterie ist, der ein vorheriges

Training benötigte, und somit einem gewissen Lernprozess unterliegt, lässt sich das

Abschneiden der Biperidengruppe im Vergleich zu den Testleistungen der anderen

Gruppen im Beam-Test am ehesten mit einer reduzierten kognitiven Leistung

erklären. Auch die von GIELING et al. (2013) genannten Nebenwirkungen

(motorische Unruhe, Hyperaktivität und Ataxie) können zu dem von der

Biperidengruppe gezeigten Testergebnis beitragen. Aber sowohl die

Biperidengruppe als auch alle anderen Gruppen zeigten mit zunehmender

Testerfahrung über die Zeit bezüglich der drei Testparameter des Beam-Tests eine

verbesserte Bewältigung der Aufgabe. Vergleichbare Studien, in denen Mäuse

unter Biperidengabe den gleichen oder ähnlichen Tests unterzogen wurden wie in

der hier vorliegenden Studie, konnten bisher in der Literatur nicht gefunden werden.

Das über den Balken gelegte Maschendrahtgitter, welches ein motorisches

Erfahrungslernen nach FLEMING (2009) und PIETROPAOLO et al. (2014)

verhindern soll, indem der Schwierigkeitsgrad der Aufgabe erhöht wird, konnte

diesen Effekt nur bedingt verhindern. Dies lässt auf der einen Seite den Schluss zu,

dass läsionsinduzierte oder durch genetischen Knock-out hervorgerufene Defizite

134

robuster sind als medikamentös herbeigeführte. In diesem Zusammenhang

empfehlen DHANUSHKODI et al. (2011), FLEMING et al. (2013) und SCHALLERT

et al. (2000) den Einsatz von Verhaltenstests zur Evaluierung der Wirkungen und

Nebenwirkungen von Arzneimitteln. Auf der anderen Seite wurden in den Studien,

die die gleichen Tests anwendeten wie die in der vorliegenden Studie, keine Daten

bezüglich Veränderungen der Testparameter mit der Zeit anhand von

Verlaufsdiagrammen gezeigt. Die meisten Studien geben ihre Ergebnisse als

gepoolte Mittelwerte wieder, die keine Rückschlüsse auf den Zeitverlauf zulassen.

Dennoch bildete in diesen Studien die ANOVA, wie das in der hier vorliegenden

Arbeit der Fall ist, die methodische Grundlage zur statistischen Auswertung.

Besonders im Fall der Studien von FLEMING et al. (2013) und FLEMING et al.

(2011) wäre es äußerst interessant gewesen, die Daten der einzelnen Testtage zu

sehen, um diese mit den hier vorliegenden Daten vergleichen zu können.

5.4 Diskussion der Ergebnisse des Adhesive Removal- Tests

Der Adhesive Removal-Test, auch als Sticker-Test bekannt, findet eine breite

Anwendung und wird von vielen Autoren als sensitiv beschrieben (BOUET et al.

2009; BOUET et al. 2012; DHANUSHKODI et al. 2013; WANG et al. 2013).

Der Sticker-Test konnte in dieser Studie keine signifikanten Unterschiede zwischen

den Gruppen feststellen. In keiner der Mausgruppen liegt eine Beeinträchtigung der

Feinmotorik oder der somatosensorischen Koordination vor. FLEMING et al. (2013)

beschreiben diesen Test als robust gegenüber Wiederholungen. Das bedeutet,

dass Lerneffekte oder Motivationsverluste durch Übertraining in diesem Test nicht

vorkommen sollten. Dennoch lässt sich die festgestellte Verkürzung der

Reaktionszeit mit einem gewissen Trainingseffekt durch zunehmende

Testerfahrung infolge des repetitiven Testens begründen.

Eine Beeinträchtigung der Feinmotorik äußert sich nach CHESSELET et al. (2012)

auch in einem reduzierten Putzverhalten. Das Putzverhalten, welches auch durch

135

die Dauer der Pflegezeit im Zylinder-Test mitbestimmt wurde, zeigte zwischen den

Gruppen keine signifikanten Unterschiede. Darüber hinaus konnten durch die

tägliche Beobachtung der Mäuse keine Abweichungen oder Reduktion im

Putzverhalten bemerkt werden, was sich zum Beispiel durch schmutziges und

verklebtes Fell äußern kann.

LEDOUX (2014) und FLEMING et al. (2004) zeigten bei Parkin-Knock-out-Mäusen

und bei Mäusen mit α–Synuclein-Überexpression Beeinträchtigungen in der Antwort

auf sensorische Reize in diesem Test.

In den in dieser Studie generierten Daten zeigten sich noch nicht einmal

tendenzielle Unterschiede zwischen den einzelnen Gruppen. Die Sensitivität des

Tests ist aber in vielen Studien belegt (STARKEY et al. 2005; BOUET et al. 2009;

FRERET et al. 2009; DHANUSHKODI et al. 2013). Die methodische Ausführung

kann als korrekt angesehen werden. Dies lässt den Schluss zu, dass durch eine

Medikation mit Mepazin als Monotherapie keine Beeinträchtigung der Feinmotorik

und der somatosensorischen Koordination stattfindet.

5.5 Abschließende Betrachtung und Ausblick

Abschließend kann gesagt werden, dass eine Therapie mit dem Neuroleptikum

Mepazin alleine oder in Kombination mit dem Anticholinergikum Biperiden auf der

Grundlage der Ergebnisse der vorliegenden Studie als vertretbar sowohl im Hinblick

auf die Schwere der zugrundeliegenden Primärerkrankung Pankreaskarzinom

eingestuft werden kann, als auch hinsichtlich der Schwere der Nebenwirkungen der

derzeitigen Chemotherapie. Es zeigte sich lediglich eine Reduktion der

Spontanaktivität. Feinmotorik, somatosensorische Koordination, Motorik und

Koordination bleiben hingegen durch eine Medikation mit dem Neuroleptikum

Mepazin unbeeinflusst. Eine hohe Compliance und Akzeptanz von Seiten des

Patienten kann somit erwartet werden.

136

Vor dem Hintergrund der seit jeher breit geführten Debatte über die Übertragbarkeit

von Tierversuchen auf den Menschen muss auch diese Studie mit der notwendigen

Vorsicht betrachtet werden. Eine direkte Übertragbarkeit ist mit Vorbehalten

anzunehmen, dennoch ist davon auszugehen, dass Wirkungen und

Nebenwirkungen von Medikamenten vor der Anwendung am Patienten zu fast 80

% in Tierversuchen erkannt werden und somit wichtige Basisdaten liefern (ELSNER

2004).

Diese Studie liefert somit einen wichtigen Anhaltspunkt bezüglich der zu

erwartenden Nebenwirkungen einer solchen Therapie und dürfte deren Akzeptanz

erhöhen.

In weiterführenden Studien sollten unter anderem Daten zur Pharmakodynamik und

Pharmakokinetik von Mepazin generiert werden und eine Überprüfung der

Ergebnisse in einem orthotopen Tumormodell stattfinden.

Die Onkologie hat mittlerweile in der Veterinärmedizin den gleichen Stellenwert wie

in der Humanmedizin. Denn auch hier wird die Krebserkrankung beim Hund als die

häufigste Todesursache angesehen (PAOLONI et al. 2007; WITHROW et al. 2013).

Die Tatsache, dass Mensch und Haustier Lebensumfeld und Umweltfaktoren teilen,

lässt vermuten, dass auch die Mechanismen der Entstehung der Krankheitsbilder

in beiden Spezies ähnlich sind (GORDON et al. 2009; SINGER et al. 2014). So

könnte auch hier die Rolle der MALT1-Inhibition weiter erforscht werden, d.h. es

besteht weiterhin Forschungsbedarf auf diesem Gebiet. Ein Einsatz von Mepazin

und Biperiden in der Veterinärmedizin mit dem in dieser Studie ermittelten

Nebenwirkungsprofil stellt eine Option dar. In weiterführenden Studien sollte unter

anderem geklärt werden, ob und in welchem Umfang MALT1 in Tumoren des

Pankreas bei Patienten der Veterinärmedizin exprimiert wird.

137

6 ZUSAMMENFASSUNG

Nadine Scholz

Untersuchung der Auswirkung von Mepazin und Biperid en hinsichtlich

extrapyramidal motorischer Störungen im immundefizi enten Mausmodell in

der Therapie des humanen Pankreaskarzinoms

Das Adenokarzinom des Pankreas zählt zu den aggressivsten Tumoren. Die

Prognose ist in vielen Fällen durch das späte Auftreten der Symptome und die

ausgeprägte Metastasierungsrate infaust. Dieses gilt sowohl für die Humanmedizin

als auch für die Veterinärmedizin. Aufgrund dessen und durch die zunehmende

Resistenz gegenüber therapeutischen Maßnahmen ist es zwingend erforderlich,

neue Therapieansätze zu etablieren.

Vorausgegangene in vitro Versuche zeigten, dass eine Apoptoseinduktion bei

Pankreaskarzinomzellen Mucosa Associated Lymphoid Tissue lymphoma

translocation protein 1 (MALT1)-abhängig ist und eine Hemmung von MALT1 zu

einer Proliferationshemmung und Apoptosesteigerung führt. Einen neuen

therapeutischen Ansatz stellt dabei die Hemmung dieser MALT1-Paracaspase

durch das Phenothiazinderivat Mepazin sowohl als Monotherapie als auch in einer

Kombinationstherapie mit dem Anticholinergikum Biperiden dar. Als eine massive

Einschränkung und ein Faktor, der die Therapietreue des Patienten stark

beeinflusst, kann das Auftreten möglicher extrapyramidal-motorischer Störungen

(EPMS) angesehen werden. Neuroleptika der ersten Generation, zu deren

Stoffklasse Mepazin gehört, können EPMS in Form von Parkinsonoid, Früh- und

Spätdyskinesien und Akathisie hervorrufen. Die Therapie beruht auf Absetzen des

Medikamenets oder dem Wechsel zu einem niederpotenten Neuroleptikum. Diese

Möglichkeit besteht bei der Indikation Pankreaskarzinom nicht. Eine weitere

Therapieoption der EPMS ist die Gabe des Anticholinergikums Biperiden.

In der vorliegenden Arbeit wurde das Auftreten von EPMS im Zuge einer

Langzeitmedikation mit Mepazin, Biperiden und einer Mepazin-Biperiden-

Kombination an einem tumortragenden Xenograftmausmodell untersucht. Hierzu

138

wurden 40 Pfp-/- / Rag2-/--Doppelknockout-Mäuse gleichen Alters auf vier Gruppen

verteilt: jeweils zehn Tiere bildeten die Mepazin-Gruppe, die Biperiden-Gruppe, die

Mepazin-Biperiden-Gruppe und die Kontrollgruppe.

Zum Einsatz kamen dabei die etablierten Tests „Spontaneous Activity in the

Cylinder Test“ als Test zur Prüfung der Spontanaktivität, der „Challenging Beam

Traversal Test“ als Test zur Prüfung der Motorik und Koordination und der

„Adhesive Removal Test“ als Test zur Prüfung der Feinmotorik und

somatosensorischen Koordination. Die Tests wurden jeden dritten Tag während der

Behandlungsperiode durchgeführt.

Es konnte gezeigt werden, dass eine Mepazinmonotherapie zu einer Reduktion der

vertikalen Spontanaktivität führt, aber keine Auswirkungen auf die Motorik,

Koordination, Feinmotorik und somatosensorische Koordination hat. Eine Mepazin-

Biperiden-Kombinationstherapie hatte ebenfalls keine Auswirkungen auf die

Spontanaktivität und Feinmotorik sowie die somatosensorische Koordination. Die

zur Interpretation der Effekte der Medikation durchgeführte Biperidenmonotherapie

zeigte erwartungsgemäß keine Abweichungen in der Spontanaktivität, Feinmotorik

und somatosensorischen Koordination, führte aber zu einer verlängerten

Verweildauer und einer erhöhten Schrittanzahl auf dem Balken, was als eine leichte

Beeinträchtigung der Motorik, aber nicht als EPMS im eigentlichen Sinn bewertet

werden muss.

Die Beeinträchtigungen einer Mepazinmonotherapie oder einer

Kombinationstherapie aus Mepazin und Biperiden können anhand der momentanen

Datenlage nach der vorliegenden Studie als geringfügig und vertretbar im Hinblick

auf die Schwere der zugrundeliegenden Primärerkrankung Pankreaskarzinom

eingestuft werden.

Die Therapie mit Mepazin alleine oder in Kombination mit Biperiden als Inhibitor der

MALT1 Paracaspase eröffnet somit neue Möglichkeiten in der Behandlung und

Therapie des humanen Pankreaskarzinoms.

139

7 SUMMARY

Nadine Scholz

Evaluation of the effects of mepazine and biperiden regarding extrapyramidal

motor side-effects in an immunodeficient xenograft mouse model in the

therapy of human pancreatic cancer

Pancreatic adenocarcinoma is one of the most aggressive tumors. Because of the

late onset of symptoms and the by then advanced stage of metastasis the prognosis

often is considered to be infaust. This holds true both for human medicine as well

as veterinary medicine. Because of this and the increasing resistance to therapeutic

interventions there is an urgent need to find new therapeutic approaches.

One new therapeutic approach represents the inhibition of the Mucosa-Associated

Lymphoid Tissue lymphoma translocation protein 1 (MALT1) by the phenothiazine

derivate mepazine as a monotherapy or as a therapy combining mepazine with the

anticholinergicum biperiden. Preliminary in vitro tests have shown that induction of

apoptosis in human pancreatic cancer cells is MALT1-dependent and inhibition of

MALT1 resulted in decreased proliferation and increased rate of apoptosis. A

limiting factor which could also influence the compliance of the patient would be the

occurrence of extrapyramidal motor side-effects (EPS) caused by a phenothiazine

therapy.

The side-effects profile for first generation antipsychotics, with mepazine belonging

to that group, is characterized by extrapyramidal-motoric side-effects such as

Parkinson-like symptoms, early and tardive dyskinesia and akathisia. The clinical

management of the symptoms is discontinuation of medication, lowering of the dose

or replacement by a second generation neuroleptic. These options are not possible

with a medication considering the indication pancreatic cancer. Another therapeutic

option to approach EPS is the use of the anticholinergic biperiden.

In the present study a long-term medication of mepazine as a monotherapy,

biperiden as a monotherapy and a combination of both agents mepazine and

140

biperiden in a mouse xenograft model of pancreatic cancer was conducted to screen

for possible EPS as a side effect.

For this purpose 40 Pfp-/- / Rag2-/- double knockout mice of the same age were

divided into four groups: each of the groups included ten mice, namely the mepazine

group, the biperiden group, the mepazine-biperiden group and the control group.

To screen for EPS a battery of well-established tests such as the “spontaneous

activity in the cylinder test” as a test of the spontaneous activity, the “balance beam

traversal test” as a test of motor function and coordination and the “adhesive

removal test” as a test of fine motor skills and somatosensory coordination was

used. These tests were performed every third day during the treatment period.

This study shows that a mepazine monotherapy resulted in a reduction of the

vertical spontaneous activity, but does not affect motor function, coordination, fine

motor skills or somatosensory coordination. The mepazine-biperiden combination

therapy has no effects on spontaneous activity, fine motor skills and somatosensory

coordination. The biperiden monotherapy, which was carried out to faciliate the

interpretation of the effects, did not show any alterations in spontaneous activity,

fine motor skills or somatosensory coordination as expected. The biperiden group

took the longest time and showed the highest step count in the beam test, thereby

suggesting a slight impairment of motor coordination. However, this could not be

interpreted as neuroleptic-induced EPS in the strict sense.

In conclusion, a treatment with either mepazine alone or a combination therapy of

mepazine and biperiden in a xenograft mouse model of pancreatic cancer lead to

minor and acceptable extrapyramidal motor side-effects when taking into account

the severity of pancreatic cancer illness.

Thus, the therapy with the phenothiazine derivate mepazine alone or in combination

with biperiden as an inhibitor of MALT1 opens up promising new possibilities in the

treatment and therapy of human pancreatic cancer.

141

8 LITERATURVERZEICHNIS

AFONINA, I. S., ELTON, L., CARPENTIER, I., BEYAERT, R. (2015): MALT1--a universal soldier: multiple strategies to ensure NF-κB activation and target gene expression. The FEBS journal 282 (17), 3286–3297.

AKAGI, T., MOTEGI, M., TAMURA, A., SUZUKI, R., HOSOKAWA, Y., SUZUKI, H., OTA, H., NAKAMURA, S., MORISHIMA, Y., TANIWAKI, M. et al. (1999): A novel gene, MALT1 at 18q21, is involved in t(11;18) (q21;q21) found in low-grade B-cell lymphoma of mucosa-associated lymphoid tissue. Oncogene 18 (42), 5785–5794.

AKTORIES, K., ALLGAIER, C., FORTH, W. (2013): Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie. Für Studenten der Medizin, Veterinärmedizin, Pharmazie, Chemie und Biologie sowie für Ärzte, Tierärzte und Apotheker. 11. Aufl.: Elsevier, Urban et Fischer. München. (=Mediscript).

ALLAHVERDIYEV, O., NURTEN, A., ENGINAR, N. (2011): Assessment of rewarding and reinforcing properties of biperiden in conditioned place preference in rats. Behavioural Brain Research 225 (2), 642–645.

ALTHAUS, F. R. (2010): Lehrbuch der Pharmakologie und Toxikologie für die Veterinärmedizin. 3. Aufl.: Enke in MVS Medizinverlag. Stuttgart.

AMARAL, L., MOLNAR, J. (2012): Potential Therapy of Multidrug-resistant and Extremely Drug-resistant Tuberculosis with Thioridazine. In Vivo 26 (2), 231–236.

ANDREWS, MYERS, CHARD-BERGSTROM (1997): Immunohistochemistry of Pancreatic Islet Cell Tumors in the Ferret (Mustela putorius furo). Vet Pathol 34 (5), 387–393.

ARIAS-CARRIÓN, O., STAMELOU, M., MURILLO-RODRÍGUEZ, E., MENÉNDEZ-GONZÁLEZ, M., PÖPPEL, E. (2010): Dopaminergic reward system: a short integrative review. International Archives of Medicine 3 (1), 24.

ARRAS, M., AUTENRIED, P., RETTICH, A., SPAENI, D., RULICKE, T. (2001): Optimization of intraperitoneal injection anesthesia in mice: drugs, dosages, adverse effects, and anesthesia depth. Comparative medicine 51 (5), 443–456.

ARSLAN, C., YALCIN, S. (2014): Current and future systemic treatment options in metastatic pancreatic cancer. Journal of gastrointestinal oncology 5 (4), 280–295.

ASSIFI, M. M., LU, X., EIBL, G., REBER, H. A., LI, G., HINES, O. J. (2011): Neoadjuvant therapy in pancreatic adenocarcinoma: a meta-analysis of phase II trials. Surgery 150 (3), 466–473.

142

AURICH, C., KÖNIG, H. E., LIEBICH, H.-G. (2014): Anatomie der Haussäugetiere. Lehrbuch und Farbatlas für Studium und Praxis - + Online-Bilddatenbank: 1000 ergänzende Abbildungen und Texte. 6. Aufl.: Schattauer. Stuttgart.

BACHMANN, J., MICHALSKI, C. W., MARTIGNONI, M. E., BÜCHLER, M. W., FRIESS, H. (2006): Pancreatic resection for pancreatic cancer. HPB : The Official Journal of the International Hepato Pancreato Biliary Association 8 (5), 346–351.

BADGER, S. A., BRANT, J. L., JONES, C., MCCLEMENTS, J., LOUGHREY, M. B., TAYLOR, M. A., DIAMOND, T., MCKIE, L. D. (2010): The role of surgery for pancreatic cancer: a 12-year review of patient outcome. The Ulster Medical Journal 79 (2), 70–75.

BANNER, B. F., ALROY, J., PAULI, B. U., CARPENTER, J. L. (1978): An ultrastructural study of acinic cell carcinomas of the canine pancreas. The American journal of pathology 93 (1), 165–182.

BARSNICK, R., HUISINGA, M., KÖHLER, K., FEY, K. (2008): Adenokarzinom des Pankreas bei einem Warmblutwallach - Ein Fallbericht. Tierärztliche Praxis Großtiere 36 (4), 273–277.

BEGER, H. G., RAU, B., GANSAUGE, F., LEDER, G., SCHWARZ, M., POCH, B. (2008): Pancreatic cancer-low survival rates. Deutsches Ärzteblatt international 105 (14), 255–262.

BELLIZZI, A. M., FRANKEL, W. L. (2009): Pancreatic Pathology: A Practical Review. Laboratory Medicine 40 (7), 417–426.

BENDER, R., GROUVEN, U., ZIEGLER, A. (2007a): Varianzanalyse für Messwertwiederholungen. Deutsche medizinische Wochenschrift (1946) 132 Suppl 1, e61-4.

BENDER, R., ZIEGLER, A., LANGE, S. (2007b): Varianzanalyse. Deutsche medizinische Wochenschrift (1946) 132 Suppl 1, e57-60.

BHAT, K., WANG, F., MA, Q., LI, Q., MALLIK, S., HSIEH, T.-C., WU, E. (2012): Advances in Biomarker Research for Pancreatic Cancer. Current pharmaceutical design 18 (17), 2439–2451.

BIRMINGHAM, A. (1896): The Topographical Anatomy of the Spleen, Pancreas, Duodenum, Kidneys, &c1: Illustrated by a Cast of these Viscera hardened In Situ. Journal of Anatomy and Physiology 31 (Pt 1), 95–113.

BJORNEBY, J. M., KARI, S. (2002): Cytology of the pancreas. Veterinary clinics of North America: Small Animal Practice 32 (6), 1293–1312.

143

BORTZ, J., SCHUSTER, C. (2011): Statistik für Human- und Sozialwissenschaftler. Lehrbuch mit Online-Materialien: Springer. Berlin Heidelberg.

BOSMA, G. C., FRIED, M., CUSTER, R. P., CARROLL, A., GIBSON, D. M., BOSMA, M. J. (1988): Evidence of functional lymphocytes in some (leaky) scid mice. The Journal of experimental medicine 167 (3), 1016–1033.

BOUET, V., BOULOUARD, M., TOUTAIN, J., DIVOUX, D., BERNAUDIN, M., SCHUMANN-BARD, P., FRERET, T. (2009): The adhesive removal test: a sensitive method to assess sensorimotor deficits in mice. Nature protocols 4 (10), 1560–1564.

BOUET, V., FRERET, T. (2012): A Master Key to Assess Stroke Consequences Across Species: The Adhesive Removal Test. In: Balestrino, M. (Hrsg.): Advances in the Preclinical Study of Ischemic Stroke.

BRANDWEIN, S. L., FARRELL, J. J., CENTENO, B. A., BRUGGE, W. R. (2001): Detection and tumor staging of malignancy in cystic, intraductal, and solid tumors of the pancreas by EUS. Gastrointest. Endosc. 53 (7), 722–727.

BRIGHT, J. M. (1985): Pancreatic adenocarcinoma in a dog with a maldigestion syndrome. Journal of the American Veterinary Medical Association 187 (4), 420–421.

BROCKS, D. R. (1999): Anticholinergic drugs used in Parkinson's disease: An overlooked class of drugs from a pharmacokinetic. Journal of pharmacy & pharmaceutical sciences : a publication of the Canadian Society for Pharmaceutical Sciences, Societe canadienne des sciences pharmaceutiques 2 (2), 39–46.

BRODBECK, T., NEHMANN, N., BETHGE, A., WEDEMANN, G., SCHUMACHER, U. (2014): Perforin-dependent direct cytotoxicity in natural killer cells induces considerable knockdown of spontaneous lung metastases and computer modelling-proven tumor cell dormancy in a HT29 human colon cancer xenograft mouse model. Molecular cancer 13 (1), 244.

BROOKS, S. P., DUNNETT, S. B. (2009): Tests to assess motor phenotype in mice: a user's guide. Nature reviews. Neuroscience 10 (7), 519–529.

BRUNE, K. A., LAU, B., PALMISANO, E., CANTO, M., GOGGINS, M. G., HRUBAN, R. H., KLEIN, A. P. (2010): Importance of age of onset in pancreatic cancer kindreds. Journal of the National Cancer Institute 102 (2), 119–126.

BURGESS, D. J. (2013): Therapeutics: Assault on MALT1. Nat. Rev. Cancer 13 (2), 80.

BURNS, T., CHABANNES, J. P., DEMYTTENAERE, K. (2002): Switching Antipsychotic Medications: General Recommendations and Switching to Amisulpride. Current medical research and opinion 18 (4), 201–208.

144

BURRIS, H. 3., MOORE, M. J., ANDERSEN, J., GREEN, M. R., ROTHENBERG, M. L., MODIANO, M. R., CRIPPS, M. C., PORTENOY, R. K., STORNIOLO, A. M., TARASSOFF, P. et al. (1997): Improvements in survival and clinical benefit with gemcitabine as first-line therapy for patients with advanced pancreas cancer: a randomized trial. Journal of clinical oncology : official journal of the American Society of Clinical Oncology 15 (6), 2403–2413.

BUSHELL, K. R., KIM, Y., CHAN, F. C., BEN-NERIAH, S., JENKS, A., ALCAIDE, M., FORNIKA, D., GRANDE, B. M., ARTHUR, S., GASCOYNE, R. D. et al. (2015): Genetic inactivation of TRAF3 in canine and human B-cell lymphoma. Blood 125 (6), 999–1005.

CARTER, R. J., MORTON, J., DUNNETT, S. B. (2001): Motor coordination and balance in rodents. Current protocols in neuroscience / editorial board, Jacqueline N. Crawley … [et al.] Chapter 8, Unit 8.12.

CASEY, D. E. (1991): Neuroleptic drug-induced extrapyramidal syndromes and tardive dyskinesia. Schizophrenia research 4 (2), 109–120.

CASEY, J. F., LASKY, J. J., KLETT, C. J., HOLLISTER, L. E. (1960): Treatment of schizophrenic reactions with phenothiazine derivatives. A comparative study of chlorpromazine, triflupromazine, mepazine, prochlorperazine, perphenazine, and phenobarbital. The American journal of psychiatry 117, 97–105.

CHE, T., YOU, Y., WANG, D., TANNER, M. J., DIXIT, V. M., LIN, X. (2004): MALT1/paracaspase is a signaling component downstream of CARMA1 and mediates T cell receptor-induced NF-kappaB activation. The Journal of biological chemistry 279 (16), 15870–15876.

CHEN, K.-H., LIN, C.-E., LIAO, W.-S., LIN, W.-Y., HSIAO, Y.-Y. (2002): Separation and migration behavior of structurally related phenothiazines in cyclodextrin-modified capillary zone electrophoresis. Journal of Chromatography A 979 (1-2), 399–408.

CHEN, S., BARTICK, T. (2006): Resection and use of a cyclooxygenase-2 inhibitor for treatment of pancreatic adenocarcinoma in a cockatiel. Journal of the American Veterinary Medical Association 228 (1), 69–73.

CHESSELET, M.-F., RICHTER, F., ZHU, C., MAGEN, I., WATSON, M. B., SUBRAMANIAM, S. R. (2012): A progressive mouse model of Parkinson's disease: the Thy1-aSyn ("Line 61") mice. Neurotherapeutics : the journal of the American Society for Experimental NeuroTherapeutics 9 (2), 297–314.

CHIEN, W., SUN, Q.-Y., LEE, K. L., DING, L.-W., WUENSCHE, P., TORRES-FERNANDEZ, L. A., TAN, S. Z., TOKATLY, I., ZAIDEN, N., POELLINGER, L. et al. (2015): Activation of protein phosphatase 2A tumor suppressor as potential treatment of pancreatic cancer. Molecular oncology 9 (4), 889–905.

145

CHOUINARD, G., MARGOLESE, H. C. (2005): Manual for the Extrapyramidal Symptom Rating Scale (ESRS). Schizophrenia research 76 (2-3), 247–265.

CHUGH, R., SANGWAN, V., PATIL, S. P., DUDEJA, V., DAWRA, R. K., BANERJEE, S., SCHUMACHER, R. J., BLAZAR, B. R., GEORG, G. I., VICKERS, S. M. et al. (2012): A preclinical evaluation of Minnelide as a therapeutic agent against pancreatic cancer. Science translational medicine 4 (156), 156ra139.

COMBS, D. J., D'ALECY, L. G. (1987): Motor performance in rats exposed to severe forebrain ischemia: effect of fasting and 1,3-butanediol. Stroke 18 (2), 503–511.

CONROY, T., DESSEIGNE, F., YCHOU, M., BOUCHÉ, O., GUIMBAUD, R., BÉCOUARN, Y., ADENIS, A., RAOUL, J.-L., GOURGOU-BOURGADE, S., LA FOUCHARDIÈRE, C. DE et al. (2011): FOLFIRINOX versus gemcitabine for metastatic pancreatic cancer. The New England journal of medicine 364 (19), 1817–1825.

CONTE, D., HOLCIK, M., LEFEBVRE, C. A., LACASSE, E., PICKETTS, D. J., WRIGHT, K. E., KORNELUK, R. G. (2006): Inhibitor of apoptosis protein cIAP2 is essential for lipopolysaccharide-induced macrophage survival. Mol. Cell. Biol. 26 (2), 699–708.

COORNAERT, B., BAENS, M., HEYNINCK, K., BEKAERT, T., HAEGMAN, M., STAAL, J., SUN, L., CHEN, Z. J., MARYNEN, P., BEYAERT, R. (2008): T cell antigen receptor stimulation induces MALT1 paracaspase-mediated cleavage of the NF-kappaB inhibitor A20. Nature immunology 9 (3), 263–271.

COUREY, T. J. (2007): Detection, Prevention, and Management of Extrapyramidal Symptoms. The Journal for Nurse Practitioners 3 (7), 464–469.

COZZI, P. J., BAJORIN, D. F., TONG, W., NGUYEN, H., SCOTT, J., HESTON, WARREN D. W., DALBAGNI, G. (1999): Toxicology and Pharmacokinetics of Intravesical Gemcitabine: A Preclinical Study in Dogs. Clin Cancer Res 5 (9), 2629–2637.

CRAWLEY, J. N. (2008): Behavioral phenotyping strategies for mutant mice. Neuron 57 (6), 809–818.

CRAWLEY, J. N., PAYLOR, R. (1997): A proposed test battery and constellations of specific behavioral paradigms to investigate the behavioral phenotypes of transgenic and knockout mice. Hormones and behavior 31 (3), 197–211.

CROCKER, A. D., HEMSLEY, K. M. (2001): An animal model of extrapyramidal side effects induced by antipsychotic drugs: relationship with D2 dopamine receptor occupancy. Progress in Neuro-Psychopharmacology and Biological Psychiatry 25 (3), 573–590.

146

DAI, L., LU, C., YU, X. I., DAI, L.-J., ZHOU, J. X. (2015): Construction of orthotopic xenograft mouse models for human pancreatic cancer. Experimental and therapeutic medicine 10 (3), 1033–1038.

DAVIES, J. I., HUGGINS, D. M., WOLKENSTEIN, C. (1956): Pacatal in anaesthesia: A preliminary report. Can Anaes Soc J 3 (3), 224-234.

DENBER, H. C. (1958): Ineffectiveness of mepazine (pacatal). The American journal of psychiatry 114 (7), 656.

DENNIS, M. M., O'BRIEN, T. D., WAYNE, T., KIUPEL, M., WILLIAMS, M., POWERS, B. E. (2008): Hyalinizing pancreatic adenocarcinoma in six dogs. Veterinary Pathology 45 (4), 475–483.

DESMARAIS, J. E., BEAUCLAIR, L., ANNABLE, L., BÉLANGER, M.-C., KOLIVAKIS, T. T., MARGOLESE, H. C. (2014): Effects of discontinuing anticholinergic treatment on movement disorders, cognition and psychopathology in patients with schizophrenia. Therapeutic Advances in Psychopharmacology 4 (6), 257–267.

DHANUSHKODI, A., AKANO, E. O., ROGUSKI, E. E., XUE, Y., RAO, S. K., MATTA, S. G., REX, T. S., MCDONALD, M. P. (2013): A single intramuscular injection of rAAV-mediated mutant erythropoietin protects against MPTP-induced parkinsonism. Genes, brain, and behavior 12 (2), 224–233.

DHANUSHKODI, A., MCDONALD, M. P. (2011): Intracranial V. cholerae sialidase protects against excitotoxic neurodegeneration. PloS one 6 (12), e29285.

DIERLAMM, J., MURGA PENAS, E. M., BENTINK, S., WESSENDORF, S., BERGER, H., HUMMEL, M., KLAPPER, W., LENZE, D., ROSENWALD, A., HARALAMBIEVA, E. et al. (2008): Gain of chromosome region 18q21 including the MALT1 gene is associated with the activated B-cell-like gene expression subtype and increased BCL2 gene dosage and protein expression in diffuse large B-cell lymphoma. Haematologica 93 (5), 688–696.

DING, X.-Z., TONG, W.-G., ADRIAN, T. E. (2001): Cyclooxygenases and Lipoxygenases as Potential Targets for Treatment of Pancreatic Cancer. Pancreatology 1 (4), 291–299.

DIVAC, N., PROSTRAN, M., JAKOVCEVSKI, I., CEROVAC, N. (2014): Second-generation antipsychotics and extrapyramidal adverse effects. BioMed research international (656370).

DOSE, M. (2005): Genuine und Neuroleptika-induzierte Bewegungsstörungen bei schizophrenen Psychosen. Psychoneuro 31, 358–364.

147

DÜWEL, M., WELTEKE, V., OECKINGHAUS, A., BAENS, M., KLOO, B., FERCH, U., DARNAY, B. G., RULAND, J., MARYNEN, P., KRAPPMANN, D. (2009): A20 negatively regulates T cell receptor signaling to NF-kappaB by cleaving Malt1 ubiquitin chains. Journal of immunology (Baltimore, Md. : 1950) 182 (12), 7718–7728.

EDWARDS, D. F., BAUER, M. S., WALKER, M. A., PARDO, A. D., MCCRACKEN, M. D., WALKER, T. L. (1990): Pancreatic masses in seven dogs following acute pancreatitis. Journal of the American Animal Hospital Association 26 (2), 189–198.

EL GAMMAL, A. T., KONCZALLA, L., SCHOLZ, N., GUENGOER, C., WOLTERS-EISFELD, G., HOFMANN, B. T., BOCKHORN, M., VASHIST, Y. K., STEIN, A., IZBICKI, J. R. et al. (2015): Inhibition of MALT1 paracaspase by mepazine to decrease proliferation and enhance apoptosis in pancreatic cancer. ASCO Meeting Abstracts 33 (15_suppl), e15223.

ELSNER, A. (2004): Tierversuche - Die Relevanz für den Menschen ist umstritten. Deutsches Ärzteblatt 101 (38).

ENGELHARDT, W. V., BREVES, G. (2005): Physiologie der Haustiere. 2. Aufl.: MVS Medizinverlage Stuttgart. Stuttgart.

ESER, S., SCHNIEKE, A., SCHNEIDER, G., SAUR, D. (2014): Oncogenic KRAS signalling in pancreatic cancer. Br. J. Cancer 111 (5), 817–822.

ESPI MARTINEZ, F., ESPI FORCEN, F., SHAPOV, A., MARTINEZ MOYA, A. (2012): Biperiden dependence: case report and literature review. Case reports in psychiatry 2012, 949256.

ESPOSITO, I., SCHLITTER, A. M., KLÖPPEL, G. (2011): Zystische Pankreastumoren: Klassifikation und malignes Potenzial. Viszeralmedizin 27 (3), 182–188.

ESTLER, C. J., SCHMIDT, H. (2007): Pharmakologie und Toxikologie: für Studium und Praxis ; mit 281 Tabellen: Schattauer. Stuttgart.

EULER, H., EINARSSON, R., OLSSON, U., LAGERSTEDT, A., ERIKSSON, S. (2004): Serum Thymidine Kinase Activity in Dogs with Malignant Lymphoma: A Potent Marker for Prognosis and Monitoring the Disease. Journal of Veterinary Internal Medicine 18 (5), 696–702.

FARIA, P. A. DE, BETTANIN, F., CUNHA, R. L., PAREDES-GAMERO, E. J., HOMEM-DE-MELLO, P., NANTES, I. L., RODRIGUES, T. (2015): Cytotoxicity of phenothiazine derivatives associated with mitochondrial dysfunction: A structure-activity investigation. Toxicology 330, 44–54.

148

FARRELL, A. S., ALLEN-PETERSEN, B., DANIEL, C. J., WANG, X., WANG, Z., RODRIGUEZ, S., IMPEY, S., ODDO, J., VITEK, M. P., LOPEZ, C. et al. (2014): Targeting inhibitors of the tumor suppressor PP2A for the treatment of pancreatic cancer. Molecular cancer research : MCR 12 (6), 924–939.

FELDMAN, P. E. (1957): Clinical evaluation of pacatal. The American journal of psychiatry 114 (2), 143–146.

FERCH, U., ZUM BÜSCHENFELDE, CHRISTIAN MEYER, GEWIES, A., WEGENER, E., RAUSER, S., PESCHEL, C., KRAPPMANN, D., RULAND, J. (2007): MALT1 directs B cell receptor-induced canonical nuclear factor-kappaB signaling selectively to the c-Rel subunit. Nature immunology 8 (9), 984–991.

FERLAY, J., STELIAROVA-FOUCHER, E., LORTET-TIEULENT, J., ROSSO, S., COEBERGH, J W W, COMBER, H., FORMAN, D., BRAY, F. (2013): Cancer incidence and mortality patterns in Europe: estimates for 40 countries in 2012. European journal of cancer (Oxford, England : 1990) 49 (6), 1374–1403.

FLEISCHHACKER, W. W., WIDSCHWENDTER, C. (2005): Medikamentösinduzierte extrapyramidalmotorische Störungen: vermeiden, erkennen, behandeln. Psychiatrische Praxis 32 Suppl 1, S25-30.

FLEMING, S. M. (2009): Behavioral Outcome Measures for the Assessment of Sensorimotor Function in Animal Models of Movement Disorders. In: Novel Approaches to Studying Basal Ganglia and Related Neuropsychiatric Disorders, 57–65. (=International Review of Neurobiology).

FLEMING, S. M., EKHATOR, O. R., GHISAYS, V. (2013): Assessment of sensorimotor function in mouse models of Parkinson's disease. Journal of visualized experiments : JoVE (76).

FLEMING, S. M., MULLIGAN, C. K., RICHTER, F., MORTAZAVI, F., LEMESRE, V., FRIAS, C., ZHU, C., STEWART, A., GOZES, I., MORIMOTO, B. et al. (2011): A pilot trial of the microtubule-interacting peptide (NAP) in mice overexpressing alpha-synuclein shows improvement in motor function and reduction of alpha-synuclein inclusions. Molecular and cellular neurosciences 46 (3), 597–606.

FLEMING, S. M., SALCEDO, J., FERNAGUT, P.-O., ROCKENSTEIN, E., MASLIAH, E., LEVINE, M. S., CHESSELET, M.-F. (2004): Early and progressive sensorimotor anomalies in mice overexpressing wild-type human alpha-synuclein. J Neurosci 24 (42), 9434–9440.

FONTAN, L., YANG, C., KABALEESWARAN, V., VOLPON, L., OSBORNE, M. J., BELTRAN, E., GARCIA, M., CERCHIETTI, L., SHAKNOVICH, R., YANG, S. N. et al. (2012): MALT1 small molecule inhibitors specifically suppress ABC-DLBCL in vitro and in vivo. Cancer cell 22 (6), 812–824.

149

FONTÁN, L., MELNICK, A. (2013): Molecular pathways: targeting MALT1 paracaspase activity in lymphoma. Clinical cancer research : an official journal of the American Association for Cancer Research 19 (24), 6662–6668.

FOSSUM, T. W. (Hrsg.) (2009): Chirurgie der Kleintiere. 2. Aufl.: Elsevier, Urban & Fischer. München, Jena.

FREISSMUTH, M., OFFERMANNS, S., BÖHM, S. (2012): Pharmakologie & Toxikologie. Von den molekularen Grundlagen zur Pharmakotherapie: Springer. Berlin, Heidelberg. (=Springer-Lehrbuch).

FRERET, T., BOUET, V., LECONTE, C., ROUSSEL, S., CHAZALVIEL, L., DIVOUX, D., SCHUMANN-BARD, P., BOULOUARD, M. (2009): Behavioral deficits after distal focal cerebral ischemia in mice: Usefulness of adhesive removal test. Behavioral neuroscience 123 (1), 224–230.

FREWEIN, J. (2004): Eingeweide. 9. Aufl.: Parey. Stuttgart. (=Lehrbuch der Anatomie der Haustiere / Richard Nickel, Bd. 2, Ed. 9).

FRIEDMAN, J. H. (2014): Viewpoint: challenges in our understanding of neuroleptic induced parkinsonism. Parkinsonism & related disorders 20 (12), 1325–1328.

FRÖLICH, J. C., KIRCH, W. (2013): Praktische Arzneitherapie: Springer. Berlin Heidelberg.

GAEBEL, W. (1993): Tardive Dyskinesien unter Neuroleptika-Behandlung. Deutsches Ärzteblatt 90 (14), A-1041.

GALL, T., WASAN, H., JIAO, L. R. (2015): Pancreatic cancer: current understanding of molecular and genetic aetiologies. Postgraduate medical journal.

GARRETT, L. D., THAMM, D. H., CHUN, R., DUDLEY, R., VAIL, D. M. (2002): Evaluation of a 6‐Month Chemotherapy Protocol with No Maintenance Therapy for Dogs with Lymphoma. Journal of Veterinary Internal Medicine 16 (6), 704–709.

GEWIES, A., GORKA, O., BERGMANN, H., PECHLOFF, K., PETERMANN, F., JELTSCH, K. M., RUDELIUS, M., KRIEGSMANN, M., WEICHERT, W., HORSCH, M. et al. (2014): Uncoupling Malt1 threshold function from paracaspase activity results in destructive autoimmune inflammation. Cell reports 9 (4), 1292–1305.

GIELING, E., WEHKAMP, W., WILLIGENBURG, R., NORDQUIST, R. E., GANDERUP, N.-C., VAN DER STAAY, F. J. (2013): Performance of conventional pigs and Göttingen miniature pigs in a spatial holeboard task: effects of the putative muscarinic cognition impairer Biperiden. Behavioral and brain functions : BBF 9 (4).

GILLEN, S., SCHUSTER, T., MEYER ZUM BÜSCHENFELDE, CHRISTIAN, FRIESS, H., KLEEFF, J. (2010): Preoperative/neoadjuvant therapy in pancreatic

150

cancer: a systematic review and meta-analysis of response and resection percentages. PLoS medicine 7 (4), e1000267.

GORDON, I., PAOLONI, M., MAZCKO, C., KHANNA, C. (2009): The Comparative Oncology Trials Consortium: using spontaneously occurring cancers in dogs to inform the cancer drug development pathway. PLoS medicine 6 (10), e1000161.

GOVONI, S., RACCHI, M., MASOERO, E., ZAMBONI, M., FERINI-STRAMBI, L. (2001): Extrapyramidal symptoms and antidepressant drugs: neuropharmacological aspects of a frequent interaction in the elderly. Molecular Psychiatry 6 (2), 134–142.

GREALISH, S., MATTSSON, B., DRAXLER, P., BJÖRKLUND, A. (2010): Characterisation of behavioural and neurodegenerative changes induced by intranigral 6-hydroxydopamine lesions in a mouse model of Parkinson’s disease. European Journal of Neuroscience 31 (12), 2266–2278.

GRIMALDI, R., PERUCCA, E., RUBERTO, G., GELMI, C., TRIMARCHI, F., HOLLMANN, M., CREMA, A. (1986): Pharmacokinetic and pharmacodynamic studies following the intravenous and oral administration of the antiparkinsonian drug biperiden to normal subjects. European journal of clinical pharmacology 29 (6), 735–737.

GRÜTTER, M. G. (2000): Caspases: key players in programmed cell death. Current opinion in structural biology 10 (6), 649–655.

GRÜTZMANN, R., LÜTTGES, J., SIPOS, B., AMMERPOHL, O., DOBROWOLSKI, F., ALLDINGER, I., KERSTING, S., OCKERT, D., KOCH, R., KALTHOFF, H. et al. (2004): ADAM9 expression in pancreatic cancer is associated with tumour type and is a prognostic factor in ductal adenocarcinoma. Br. J. Cancer 90 (5), 1053–1058.

GRÜTZMANN, R., POST, S., SAEGER, H. D., NIEDERGETHMANN, M. (2011): Intraductal papillary mucinous neoplasia (IPMN) of the pancreas: its diagnosis, treatment, and prognosis. Deutsches Ärzteblatt international 108 (46), 788–794.

GUERRA, C., BARBACID, M. (2013): Genetically engineered mouse models of pancreatic adenocarcinoma. Molecular oncology 7 (2), 232–247.

GULLO, L. (1999): Diabetes and the risk of pancreatic cancer. Annals of oncology : official journal of the European Society for Medical Oncology / ESMO 10 Suppl 4, 79–81.

GUTIERREZ, A., PAN, L., GROEN, RICHARD W J, BALEYDIER, F., KENTSIS, A., MARINEAU, J., GREBLIUNAITE, R., KOZAKEWICH, E., REED, C., PFLUMIO, F. et al. (2014): Phenothiazines induce PP2A-mediated apoptosis in T cell acute lymphoblastic leukemia. The Journal of clinical investigation 124 (2), 644–655.

151

GV-SOLAS (2010): Empfehlung zur Substanzapplikation bei Versuchstieren. Gesellschaft für Versuchstierkunde.

HACHMANN, J., SALVESEN, G. S. (2015): The Paracaspase MALT1. Biochimie, http://dx.doi.org/10.1016/j.biochi.2015.09.018.

HACHMANN, J., SNIPAS, S. J., VAN RAAM, BRAM J, CANCINO, E. M., HOULIHAN, E. J., POREBA, M., KASPERKIEWICZ, P., DRAG, M., SALVESEN, G. S. (2012): Mechanism and specificity of the human paracaspase MALT1. The Biochemical journal 443 (1), 287–295.

HAHN, S. A., SEYMOUR, A. B., HOQUE, A. T., SCHUTTE, M., DA COSTA, L T, REDSTON, M. S., CALDAS, C., WEINSTEIN, C. L., FISCHER, A., YEO, C. J. (1995): Allelotype of pancreatic adenocarcinoma using xenograft enrichment. Cancer research 55 (20), 4670–4675.

HAILFINGER, S., NOGAI, H., PELZER, C., JAWORSKI, M., CABALZAR, K., CHARTON, J.-E., GUZZARDI, M., DÉCAILLET, C., GRAU, M., DÖRKEN, B. et al. (2011): Malt1-dependent RelB cleavage promotes canonical NF-kappaB activation in lymphocytes and lymphoma cell lines. Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America 108 (35), 14596–14601.

HALLETT, P. J., MCLEAN, J. R., KARTUNEN, A., LANGSTON, J. W., ISACSON, O. (2012): α-Synuclein overexpressing transgenic mice show internal organ pathology and autonomic deficits. Neurobiology of disease 47 (2), 258–267.

HÄNICHEN, T., MINKUS, G. (1990): Retrospektive Studie zur Pathologie der Erkrankung des exokrinen Pankreas bei Hund und Katze. Tierärztl. Umschau 45 (6), 363–368.

HANNA, C. (1960): Toxicologic studies on biperiden (akineton) (1-bicycloheptenyl-1-phenyl-3-piperidinopropanol-1). Toxicology and applied pharmacology 2, 379–391.

HARSHA, H. C., KANDASAMY, K., RANGANATHAN, P., RANI, S., RAMABADRAN, S., GOLLAPUDI, S., BALAKRISHNAN, L., DWIVEDI, S. B., TELIKICHERLA, D., SELVAN, LAKSHMI DHEVI N et al. (2009): A compendium of potential biomarkers of pancreatic cancer. PLoS medicine 6 (4), e1000046.

HASSIN-BAER, S., SIROTA, P., KORCZYN, A. D., TREVES, T. A., EPSTEIN, B., SHABTAI, H., MARTIN, T., LITVINJUK, Y., GILADI, N. (2001): Clinical characteristics of neuroleptic-induced parkinsonism. Journal of neural transmission (Vienna, Austria : 1996) 108 (11), 1299–1308.

HAWLEY, C., FINEBERG, N., ROBERTS, A., BALDWIN, D., SAHADEVAN, A., SHARMAN, V. (2003): The use of the Simpson Angus Scale for the assessment of

152

movement disorder: A training guide. International journal of psychiatry in clinical practice 7 (4), 349–2257.

HEDRICH, H. J. (2012): The Laboratory Mouse. 2. Aufl.: Academic Press. Amsterdam [etc.].

HEINEMANN, V., QUIETZSCH, D., GIESELER, F., GONNERMANN, M., SCHÖNEKÄS, H., ROST, A., NEUHAUS, H., HAAG, C., CLEMENS, M., HEINRICH, B. et al. (2006): Randomized phase III trial of gemcitabine plus cisplatin compared with gemcitabine alone in advanced pancreatic cancer. Journal of clinical oncology : official journal of the American Society of Clinical Oncology 24 (24), 3946–3952.

HEZEL, A. F., KIMMELMAN, A. C., STANGER, B. Z., BARDEESY, N., DEPINHO, R. A. (2006): Genetics and biology of pancreatic ductal adenocarcinoma. Genes & development 20 (10), 1218–1249.

HIDALGO, M. (2010): Pancreatic cancer. The New England journal of medicine 362 (17), 1605–1617.

HISCOTT, J., KWON, H., GÉNIN, P. (2001): Hostile takeovers: viral appropriation of the NF-kappaB pathway. The Journal of clinical investigation 107 (2), 143–151.

HOEFER, H. L., PATNAIK, A. K., LEWIS, A. D. (1992): Pancreatic adenocarcinoma with metastasis in two ferrets. Journal of the American Veterinary Medical Association 201 (3), 466–467.

HOFF, D. D. VON, ERVIN, T., ARENA, F., CHIOREAN, E. G., INFANTE, J., MOORE, M., SEAY, T., TJULANDIN, S. A., MA, W. W., SALEH, M. N. et al. (2013): Increased survival in pancreatic cancer with nab-paclitaxel plus gemcitabine. The New England journal of medicine 369 (18), 1691–1703.

HOFF, J. (2000): Methods of Blood Collection in the Mouse. Lab Animal 29 (10), 47–53.

HOOPER, E. R. (1958): Pecazine (pacatal) in abdominal surgery. Br J Anaesth 30 (11), 528–532.

HRUBAN, R. H., GOGGINS, M., PARSONS, J., KERN, S. E. (2000): Progression model for pancreatic cancer. Clinical cancer research : an official journal of the American Association for Cancer Research 6 (8), 2969–2972.

HRUBAN, R. H., MAITRA, A., KERN, S. E., GOGGINS, M. (2007): Precursors to pancreatic cancer. Gastroenterol. Clin. North Am. 36 (4), 831-49, vi.

153

HULPIAU, P., DRIEGE, Y., STAAL, J., BEYAERT, R. (2015): MALT1 is not alone after all: identification of novel paracaspases. Cellular and molecular life sciences : CMLS.

HWANG, D.-Y. (2005): 3,4-Dihydroxyphenylalanine Reverses the Motor Deficits in Pitx3-Deficient Aphakia Mice: Behavioral Characterization of a Novel Genetic Model of Parkinson's Disease. Journal of Neuroscience 25 (8), 2132–2137.

ISHIWATA, T. (2013): Pancreatic Ductal Adenocarcinoma: Basic and Clinical Challenges for Better Prognosis. J Carcinogene Mutagene 01 (S9).

IWATA, S.-I., MORIOKA, H., IWABUCHI, M., SHINOHARA, K., MAEDA, M., SHIMIZU, T., MIYATA, A. (2005): Administration of haloperidol with biperiden reduces mRNAs related to the ubiquitin-proteasome system in mice. Synapse (New York, N.Y.) 56 (4), 175–184.

JAWORSKI, M., THOME, M. (2015): The paracaspase MALT1: biological function and potential for therapeutic inhibition. Cellular and molecular life sciences : CMLS.

JELTSCH, K. M., HU, D., BRENNER, S., ZÖLLER, J., HEINZ, G. A., NAGEL, D., VOGEL, K. U., REHAGE, N., WARTH, S. C., EDELMANN, S. L. et al. (2014): Cleavage of roquin and regnase-1 by the paracaspase MALT1 releases their cooperatively repressed targets to promote T(H)17 differentiation. Nature immunology 15 (11), 1079–1089.

JEMAL, A., BRAY, F., CENTER, M. M., FERLAY, J., WARD, E., FORMAN, D. (2011): Global cancer statistics. CA: a cancer journal for clinicians 61 (2), 69–90.

JENDROSSEK, V. (2013): Targeting apoptosis pathways by Celecoxib in cancer. Cancer letters 332 (2), 313–324.

JOST, P., PESCHEL, C., RULAND, J. (2006): The Bcl10/Malt1 signaling pathway as a drug target in lymphoma. Curr Drug Targets 7 (10), 1335–1340.

JOST, P. J., RULAND, J. (2007): Aberrant NF-kappaB signaling in lymphoma: mechanisms, consequences, and therapeutic implications. Blood 109 (7), 2700–2707.

KARIM, Z. A., VEMANA, H. P., KHASAWNEH, F. T. (2015): MALT1-Ubiquitination Triggers Non-Genomic NF-κB/IKK Signaling upon Platelet Activation. PloS one 10 (3).

KARL, T., PABST, R., HÖRSTEN, S. VON (2003): Behavioral phenotyping of mice in pharmacological and toxicological research. Experimental and toxicologic pathology : official journal of the Gesellschaft für Toxikologische Pathologie 55 (1), 69–83.

154

KELLEY, L. C., HARMON, B. G., MCCASKEY, P. C. (1996): A retrospective study of pancreatic tumors in slaughter cattle. Veterinary Pathology 33 (4), 398–406.

KESSLER, M. (2012): Kleintieronkologie. Diagnose und Therapie von Tumorerkrankungen bei Hund und Katze. 3. Aufl.: Enke. Stuttgart.

KIM, M. P., EVANS, D. B., WANG, H., ABBRUZZESE, J. L., FLEMING, J. B., GALLICK, G. E. (2009): Generation of orthotopic and heterotopic human pancreatic cancer xenografts in immunodeficient mice. Nature protocols 4 (11), 1670–1680.

KINGETER, L. M., SCHAEFER, B. C. (2010): Malt1 and cIAP2-Malt1 as effectors of NF-kappaB activation: kissing cousins or distant relatives? Cellular signalling 22 (1), 9–22.

KIRCHER, C. H., NIELSEN, S. W. (1976): Tumours of the pancreas. Bull World Health Organ 53 (2-3), 195–202.

KLEBE, S. (2014): Sekundäre Parkinson-Syndrome. J Neurol Neurochir Psychiatr 15 (2), 69–75.

KLEGER, A., SEUFFERLEIN, T. (2014): Pharmakotherapie beim Pankreaskarzinom. Arzneimitteltherapie 32, 274–282.

KLEIN, D. F. (2007): Commentary by a clinical scientist in psychopharmacological research. Journal of child and adolescent psychopharmacology 17 (3), 284–287.

KLINKENBERG, I., BLOKLAND, A., RIEDEL, W., SAMBETH, A. (2012): Human electrophysiological correlates of learned irrelevance: effects of the muscarinic M1 antagonist biperiden. The international journal of neuropsychopharmacology / official scientific journal of the Collegium Internationale Neuropsychopharmacologicum (CINP) 15 (10), 1375–1385.

KOCH, B. A., SMITH, E. F., RICHARDSON, D., MCCARTOR, M. M. (1958): The use of tranquilizer compounds in wintering rations for steers. 45th Annual Livestock Feeders’ Day. Kansas State College of Agriculture and Applied Science, Manhattan, KS, May 2-3, 1958, 54–55.

KOHN, B., NIEMAND, H. G., SUTER, P. F. (2012): Praktikum der Hundeklinik. 11. Aufl.: Enke. Stuttgart.

KULLANDER, K., CROLL, S. D., ZIMMER, M., PAN, L., MCCLAIN, J., HUGHES, V., ZABSKI, S., DECHIARA, T. M., KLEIN, R., YANCOPOULOS, G. D. et al. (2001): Ephrin-B3 is the midline barrier that prevents corticospinal tract axons from recrossing, allowing for unilateral motor control. Genes & development 15 (7), 877–888.

155

KUMAR, A., TAKADA, Y., BORIEK, A. M., AGGARWAL, B. B. (2004): Nuclear factor-kappaB: its role in health and disease. Journal of molecular medicine (Berlin, Germany) 82 (7), 434–448.

KUNZMANN, V., HERRMANN, K., BLUEMEL, C., KAPP, M., HARTLAPP, I., STEGER, U. (2014): Intensified Neoadjuvant Chemotherapy with Nab-Paclitaxel plus Gemcitabine Followed by FOLFIRINOX in a Patient with Locally Advanced Unresectable Pancreatic Cancer. Case reports in oncology 7 (3), 648–655.

LAMB, C. R., SIMPSON, K. W., BOSWOOD, A., MATTHEWMAN, L. A. (1995): Ultrasonography of pancreatic neoplasia in the dog: a retrospective review of 16 cases. The Veterinary record 137 (3), 65–68.

LAMKANFI, M., DECLERCQ, W., KALAI, M., SAELENS, X., VANDENABEELE, P. (2002): Alice in caspase land. A phylogenetic analysis of caspases from worm to man. Cell death and differentiation 9 (4), 358–361.

LANGER, G., HEIMANN, H. (2013): Psychopharmaka: Grundlagen und Therapie: Springer. Wien.

LAUX, G., DIETMAIER, O. (2013): Psychopharmaka. 9. Aufl.: Springer. Berlin.

LEDOUX, M. S. (2014): Movement Disorders: Genetics and Models: Elsevier Science.

LEEUW, B. DE, SANGSTER, B. (1979): Severe extrapyramidal syndrome in a dog caused by a Haloperidol (Serenase®) intoxication. The Veterinary quarterly 1 (3), 134–137.

LEHMANN, H. E., BAN, T. A. (1997): The history of the psychopharmacology of schizophrenia. Canadian journal of psychiatry. Revue canadienne de psychiatrie 42 (2), 152–162.

LEIGUARDA, R. C., PRAMSTALLER, P. P., MERELLO, M., STARKSTEIN, S., LEES, A. J., MARSDEN, C. D. (1997): Apraxia in Parkinson's disease, progressive supranuclear palsy, multiple system atrophy and neuroleptic-induced parkinsonism. Brain 120 (1), 75–90.

LEITLINIENPROGRAMM ONKOLOGIE (2013): S3-Leitlinie Exokrines Pankreaskarzinom. Leitlinienreport zur S3-Leitlinie Exokrines Pankreaskarzinom, Leitlinienreport 1.0, 2013.

LEVIONNOIS, O. L. (2007): Sedation der Pferde in der Praxis - Indikation und Wahl der Methode. Praktischer Tierarzt 88 (4), 240–249.

LI, D., XIE, K., WOLFF, R., ABBRUZZESE, J. L. (2004a): Pancreatic cancer. Lancet 363 (9414), 1049–1057.

156

LI, X., BLIZZARD, K. K., ZENG, Z., DEVRIES, A. C., HURN, P. D., MCCULLOUGH, L. D. (2004b): Chronic behavioral testing after focal ischemia in the mouse: functional recovery and the effects of gender. Experimental neurology 187 (1), 94–104.

LIEBICH, H.-G. (2004): Funktionelle Histologie der Haussäugetiere. Lehrbuch und Farbatlas für Studium und Praxis : mit 11 Tabellen. 4. Aufl.: Schattauer. Stuttgart [u.a.].

LOMAS, J. (1957): Treatment of Schizophrenia. BMJ 2 (5036), 78–80.

LORD, L. H., ARCHIBALD, J. (1957): A Report On Mepazine - A Tranquilizing Drug. Canadian journal of comparative medicine and veterinary science 21 (11), 391–394.

LÖSCHER, W. (Hrsg.) (2014): Pharmakotherapie bei Haus- und Nutztieren. Begr. von W. Löscher … Hrsg. von Wolfgang Löscher … unter Mitarb. von Wolfgang Bäumer. 9. Aufl.: Enke. Stuttgart.

LOWENFELS, A. B., MAISONNEUVE, P. (2005): Risk factors for pancreatic cancer. Journal of cellular biochemistry 95 (4), 649–656.

LUCAS, P. C., YONEZUMI, M., INOHARA, N., MCALLISTER-LUCAS, L. M., ABAZEED, M. E., CHEN, F. F., YAMAOKA, S., SETO, M., NUNEZ, G. (2001): Bcl10 and MALT1, independent targets of chromosomal translocation in malt lymphoma, cooperate in a novel NF-kappa B signaling pathway. The Journal of biological chemistry 276 (22), 19012–19019.

LUNDBLAD, M., USIELLO, A., CARTA, M., HÅKANSSON, K., FISONE, G., CENCI, M. A. (2005): Pharmacological validation of a mouse model of l-DOPA-induced dyskinesia. Experimental neurology 194 (1), 66–75.

LUNDIN, J., ROBERTS, P. J., KUUSELA, P., HAGLUND, C. (1994): The prognostic value of preoperative serum levels of CA 19-9 and CEA in patients with pancreatic cancer. Br. J. Cancer 69 (3), 515–519.

LUONG, T. N., CARLISLE, H. J., SOUTHWELL, A., PATTERSON, P. H. (2011): Assessment of motor balance and coordination in mice using the balance beam. Journal of visualized experiments : JoVE (49).

MAISONNEUVE, P., LOWENFELS, A. B., BUENO-DE-MESQUITA, H. B., GHADIRIAN, P., BAGHURST, P. A., ZATONSKI, W. A., MILLER, A. B., DUELL, E. J., BOFFETTA, P., BOYLE, P. (2010): Past medical history and pancreatic cancer risk: Results from a multicenter case-control study. Annals of epidemiology 20 (2), 92–98.

MARTINEZ-RUZAFA, I., DOMINGUEZ, P. A., DERVISIS, N. G., SARBU, L., NEWMAN, R. G., CADILE, C. D., KITCHELL, B. E. (2009): Tolerability of

157

gemcitabine and carboplatin doublet therapy in cats with carcinomas. Journal of veterinary internal medicine / American College of Veterinary Internal Medicine 23 (3), 570–577.

MAYR, B., SCHAFFNER, G., REIFINGER, M. (2003a): K-ras mutations in canine pancreatic cancers. The Veterinary record 153 (3), 87–89.

MAYR, B., SCHAFFNER, G., REIFINGER, M., LOUPAL, G. (2003b): K-ras protooncogene mutations in feline pancreatic adenocarcinomas. The Veterinary record 153 (15), 468–469.

MC GUIRE, C., ELTON, L., WIEGHOFER, P., STAAL, J., VOET, S., DEMEYER, A., NAGEL, D., KRAPPMANN, D., PRINZ, M., BEYAERT, R. et al. (2014): Pharmacological inhibition of MALT1 protease activity protects mice in a mouse model of multiple sclerosis. J Neuroinflammation 11 (124).

MCALLISTER-LUCAS, L. M., BAENS, M., LUCAS, P. C. (2011): MALT1 protease: a new therapeutic target in B lymphoma and beyond? Clinical cancer research : an official journal of the American Association for Cancer Research 17 (21), 6623–6631.

MCCARTOR, M. M. (1959): Tranquilizers or tranquilizing type compunds in beef cattle wintering and fattening rations. Master of Science Thesis, Kansas State University of Agriculture and Applied Science.

MCILWAIN, D. R., BERGER, T., MAK, T. W. (2013): Caspase functions in cell death and disease. Cold Spring Harbor perspectives in biology 5 (4), a008656.

MIRANDA, M. I., BERMÚDEZ-RATTONI, F. (2007): Cholinergic activity in the insular cortex is necessary for acquisition and consolidation of contextual memory. Neurobiology of learning and memory 87 (3), 343–351.

MODESTIN, J., WEHRLI VOGT, M., STEPHAN, P. L., AGARWALLA, P. (2008): Evolution of neuroleptic-induced extrapyramidal syndromes under long-term neuroleptic treatment. Schizophrenia research 100 (1-3), 97–107.

MOMBAERTS, P., IACOMINI, J., JOHNSON, R. S., HERRUP, K., TONEGAWA, S., PAPAIOANNOU, V. E. (1992): RAG-1-deficient mice have no mature B and T lymphocytes. Cell 68 (5), 869–877.

MOORE, C. R., EDWARDS, S. K., XIE, P. (2015): Targeting TRAF3 Downstream Signaling Pathways in B cell Neoplasms. Journal of cancer science & therapy 7 (2), 67–74.

MORGAN, J. A., YIN, Y., BOROWSKY, A. D., KUO, F., NOURMAND, N., KOONTZ, J. I., REYNOLDS, C., SORENG, L., GRIFFIN, C. A., GRAEME-COOK, F. et al. (1999): Breakpoints of the t(11;18)(q21;q21) in mucosa-associated lymphoid tissue

158

(MALT) lymphoma lie within or near the previously undescribed gene MALT1 in chromosome 18. Cancer research 59 (24), 6205–6213.

MORRISON, W. B. (2002): Cancer in dogs and cats. Medical and surgical management. 2. Aufl.: Teton NewMedia. Jackson Hole, Wyo.

MORTON, C. L., HOUGHTON, P. J. (2007): Establishment of human tumor xenografts in immunodeficient mice. Nature protocols 2 (2), 247–250.

MOSER, V. C. (2011): Functional Assays for Neurotoxicity Testing. Toxicologic pathology 39 (1), 36–45.

MOSTOSLAVSKY, R., ALT, F. W., RAJEWSKY, K. (2004): The lingering enigma of the allelic exclusion mechanism. Cell 118 (5), 539–544.

MÜLLER-OERLINGHAUSEN, B., MÖLLER, H. J., RÜTHER, E. (2013): Thioxanthene: in der neuroleptischen Behandlung: Springer. Berlin Heidelberg.

MUTSCHLER, E. (2012): Arzneimittelwirkungen. Lehrbuch der Pharmakologie, der klinischen Pharmakologie und Toxikologie. 10. Aufl.: Wiss. Verl.-Ges. Stuttgart.

NAGEL, D. (2013): Identifikation und Charakterisierung niedermolekularer MALT1 Inhibitoren zur Therapie von ABC-DLBCL. Dissertation. München.

NAGEL, D., SPRANGER, S., VINCENDEAU, M., GRAU, M., RAFFEGERST, S., KLOO, B., HLAHLA, D., NEUENSCHWANDER, M., PETER VON KRIES, JENS, HADIAN, K. et al. (2012): Pharmacologic inhibition of MALT1 protease by phenothiazines as a therapeutic approach for the treatment of aggressive ABC-DLBCL. Cancer cell 22 (6), 825–837.

NELSON, R. W./COUTO, C. G. (Hrsg.) (2010): Innere Medizin der Kleintiere. 2. Aufl.: Elsevier, Urban & Fischer. München.

NEOPTOLEMOS, J. P., STOCKEN, D. D., BASSI, C., GHANEH, P., CUNNINGHAM, D., GOLDSTEIN, D., PADBURY, R., MOORE, M. J., GALLINGER, S., MARIETTE, C. et al. (2010): Adjuvant Chemotherapy With Fluorouracil Plus Folinic Acid vs Gemcitabine Following Pancreatic Cancer Resection: A Randomized Controlled Trial. JAMA 304 (10), 1073–1081.

NEOPTOLEMOS, J. P., STOCKEN, D. D., DUNN, J. A., ALMOND, J., BEGER, H. G., PEDERZOLI, P., BASSI, C., DERVENIS, C., FERNANDEZ-CRUZ, L., LACAINE, F. et al. (2001): Influence of Resection Margins on Survival for Patients With Pancreatic Cancer Treated by Adjuvant Chemoradiation and/or Chemotherapy in the ESPAC-1 Randomized Controlled Trial. Annals of Surgery 234 (6), 758–768.

NOLTE, I., NOLTE, M., KIETZMANN, M. (2000): Praxis der Onkologie bei Hund und Katze: Enke. Stuttgart.

159

OETTLE, H., POST, S., NEUHAUS, P., GELLERT, K., LANGREHR, J., RIDWELSKI, K., SCHRAMM, H., FAHLKE, J., ZUELKE, C., BURKART, C. et al. (2007): Adjuvant Chemotherapy With Gemcitabine vs Observation in Patients Undergoing Curative-Intent Resection of Pancreatic Cancer: A Randomized Controlled Trial. JAMA 297 (3), 267–277.

OGINO, S., MIYAMOTO, S., MIYAKE, N., YAMAGUCHI, N. (2014): Benefits and limits of anticholinergic use in schizophrenia: focusing on its effect on cognitive function. Psychiatry and Clinical Neurosciences 68 (1), 37–49.

OHNO, Y., IMAKI, J., MAE, Y., TAKAHASHI, T., TATARA, A. (2011): Serotonergic modulation of extrapyramidal motor disorders in mice and rats: role of striatal 5-HT3 and 5-HT6 receptors. Neuropharmacology 60 (2-3), 201–208.

OSKOUI-ZADEH, K., JAMSHIDI, S., ASHRAFIHELAN, J., VESHKINI, A. (2008): Exocrine pancreatic adenocarcinoma in a toy breed dog. Iranian Journal of Veterinary Research 9 (1), 87–91.

OTT, C., HEINMÖLLER, E., GAUMANN, A., SCHÖLMERICH, J., KLEBL, F. (2007): Intraepitheliale Neoplasien (PanIN) und intraduktale papillär-muzinöse Neoplasien (IPMN) des Pankreas als Vorläufer des Pankreaskarzinoms. Medizinische Klinik (Munich, Germany : 1983) 102 (2), 127–135.

PAOLONI, M., KHANNA, C. (2008): Translation of new cancer treatments from pet dogs to humans. Nat. Rev. Cancer 8 (2), 147–156.

PAOLONI, M. C., KHANNA, C. (2007): Comparative oncology today. The Veterinary clinics of North America. Small animal practice 37 (6), 1023–1032.

PARASURAMAN, S., RAVEENDRAN, R., KESAVAN, R. (2010): Blood sample collection in small laboratory animals. J Pharmacol Pharmacother 1 (2), 87–93.

PAULSON, A. S., TRAN CAO, HOP S, TEMPERO, M. A., LOWY, A. M. (2013): Therapeutic advances in pancreatic cancer. Gastroenterology 144 (6), 1316–1326.

PELUSO, M. J., LEWIS, S. W., BARNES, T. R. E., JONES, P. B. (2012): Extrapyramidal motor side-effects of first- and second-generation antipsychotic drugs. The British Journal of Psychiatry 200 (5), 387–392.

PELZER, C., CABALZAR, K., WOLF, A., GONZALEZ, M., LENZ, G., THOME, M. (2013): The protease activity of the paracaspase MALT1 is controlled by monoubiquitination. Nature immunology 14 (4), 337–345.

PETERSEN, G. M., HRUBAN, R. H. (2003): Familial Pancreatic Cancer. Where Are We in 2003? JNCI Journal of the National Cancer Institute 95 (3), 180–181.

160

PIETROPAOLO, S., SLUYTER, F., CRUSIO, W. E. (2014): Behavioral Genetics of the Mouse: Cambridge University Press. (=Bd. 2).

PINO, S. M., XIONG, H. Q., MCCONKEY, D., ABBRUZZESE, J. L. (2004): Novel therapies for pancreatic adenocarcinoma. Curr Gastroenterol Rep 6 (2), 119-125.

PONGRATZ, W., BULLINGER, M., ESCHRICH, L., KEESER, W., LINKE, W., PAHDE, M., SCHMIDT, W. (2013): Therapie chronischer Schmerzzustände in der Praxis: Springer. Berlin Heidelberg.

PRIESTER, W. A. (1974): Data from eleven United States and Canadian colleges of veterinary medicine on pancreatic carcinoma in domestic animals. Cancer research 34 (6), 1372–1375.

PRINGSHEIM, T., DOJA, A., BELANGER, S., PATTEN, S. (2011): Treatment recommendations for extrapyramidal side effects associated with second-generation antipsychotic use in children and youth. Paediatrics & Child Health 16 (9), 590–598.

PURKIS, I. E. (1958): The Potentiation of Obstetric Analgesia: A Preliminary Report on Mepazine (Pacatal). Can Med Assoc J 78 (4), 245–248.

PURKIS, I. E. (1960): Mepazine (Pacatal), meperidine, and dihydrocodeine (Nadeine) in labour. Can Anaes Soc J 7 (2), 136-148.

REBEAUD, F., HAILFINGER, S., POSEVITZ-FEJFAR, A., TAPERNOUX, M., MOSER, R., RUEDA, D., GAIDE, O., GUZZARDI, M., IANCU, E. M., RUFER, N. et al. (2008): The proteolytic activity of the paracaspase MALT1 is key in T cell activation. Nature immunology 9 (3), 272–281.

REGINE, W. F., WINTER, K. A., ABRAMS, R. A., SAFRAN, H., HOFFMAN, J. P., KONSKI, A., BENSON, A. B., MACDONALD, J. S., KUDRIMOTI, M. R., FROMM, M. L. et al. (2008): Fluorouracil vs Gemcitabine Chemotherapy Before and After Fluorouracil-Based Chemoradiation Following Resection of Pancreatic Adenocarcinoma: A Randomized Controlled Trial. JAMA 299 (9), 1019–1026.

RENDLE, D. I., HEWETSON, M., BARRON, R., BAILY, J. E. (2006): Tachypnoea and pleural effusion in a mare with metastatic pancreatic adenocarcinoma. The Veterinary record 159 (11), 356–359.

RICHMOND, A., SU, Y. (2008): Mouse xenograft models vs GEM models for human cancer therapeutics. Disease Models & Mechanisms 1 (2-3), 78–82.

RITCHEY, J. W., DEGERNES, L. A., BROWN, T. T. (1997): Exocrine Pancreatic Insufficiency in a Yellow-naped Amazon (Amazona ochrocephala) with Pancreatic Adenocarcinoma. Veterinary Pathology 34 (1), 55–57.

161

ROBERT-KOCH-INSTITUT (2015): Krebs in Deutschland 2011/2012. Gesundheitsberichterstattung des Bundes, Berlin. 10. Ausgabe.

ROMMELFANGER, K. S., EDWARDS, G. L., FREEMAN, K. G., LILES, L. C., MILLER, G. W., WEINSHENKER, D. (2007): Norepinephrine loss produces more profound motor deficits than MPTP treatment in mice. Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America 104 (34), 13804–13809.

ROSATELLI, P., MENICAGLI, F., CITRO, G., BALDI, A., SPUGNINI, E. P. (2011): Long-Term Survival in a Cat with Pancreatic Carcinoma and Splenic Involvement after Surgical Excision. Case Reports in Veterinary Medicine (5), 1–3.

ROSEBECK, S., LUCAS, P. C., MCALLISTER-LUCAS, L. M. (2011a): Protease activity of the API2-MALT1 fusion oncoprotein in MALT lymphoma development and treatment. Future oncology (London, England) 7 (5), 613–617.

ROSEBECK, S., REHMAN, A. O., LUCAS, P. C., MCALLISTER-LUCAS, L. M. (2011b): From MALT lymphoma to the CBM signalosome. Cell Cycle 10 (15), 2485–2496.

ROTH, D. B., CRAIG, N. L. (1998): VDJ Recombination. Cell 94 (4), 411–414.

ROWLATT, U. (1967): Spontaneous epithelial tumours of the pancreas of mammals. Br. J. Cancer 21 (1), 82–107.

RUDY, L. H., HIMWICH, H. E., TASHER, D. C. (1957): Clinical evaluation of two phenothiazine compounds promazine and mepazine. The American journal of psychiatry 113 (11), 979–983.

RUEFLI-BRASSE, A. A., FRENCH, D. M., DIXIT, V. M. (2003): Regulation of NF-kappaB-dependent lymphocyte activation and development by paracaspase. Science (New York, N.Y.) 302 (5650), 1581–1584.

RULAND, J., DUNCAN, G. S., WAKEHAM, A., MAK, T. W. (2003): Differential Requirement for Malt1 in T and B Cell Antigen Receptor Signaling. Immunity 19 (5), 749–758.

SACHLOS, E., RISUEÑO, R. M., LARONDE, S., SHAPOVALOVA, Z., LEE, J.-H., RUSSELL, J., MALIG, M., MCNICOL, J. D., FIEBIG-COMYN, A., GRAHAM, M. et al. (2012): Identification of drugs including a dopamine receptor antagonist that selectively target cancer stem cells. Cell 149 (6), 1284–1297.

SAHORA, K., KÜHRER, I., TRENKWITZ, D., FRIEDL, J., SAUTNER, T., GÖTZINGER P., GNANT M (2009): Pankreaskarzinom und periampulläres Karzinom. Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 7 (2), 36–44.

162

SAHORA, K., TRENKWITZ, D., AKAN, B., KÜHRER, I., GÖTZINGER, P., GNANT, M. (2008): Moderne Tumortherapie des Pankreaskarzinoms. Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 6 (3), 17–24.

SALUJA, A. K., DUDEJA, V. (2013): Relevance of animal models of pancreatic cancer and pancreatitis to human disease. Gastroenterology 144 (6), 1194–1198.

SARWER-FONER, G. J., KORANYI, E. K. (1957): The clinical investigation of pacatal in open psychiatric settings. Can Med Assoc J 77 (5), 450–459.

SCHALLERT, T. (2006): Behavioral tests for preclinical intervention assessment. NeuroRx : the journal of the American Society for Experimental NeuroTherapeutics 3 (4), 497–504.

SCHALLERT, T., FLEMING, S. M., LEASURE, J., TILLERSON, J. L., BLAND, S. T. (2000): CNS plasticity and assessment of forelimb sensorimotor outcome in unilateral rat models of stroke, cortical ablation, parkinsonism and spinal cord injury. Neuropharmacology 39 (5), 777–787.

SCHALLERT, T., UPCHURCH, M., LOBAUGH, N., FARRAR, S. B., SPIRDUSO, W. W., GILLIAM, P., VAUGHN, D., WILCOX, R. E. (1982): Tactile extinction: Distinguishing between sensorimotor and motor asymmetries in rats with unilateral nigrostriatal damage. Pharmacology Biochemistry and Behavior 16 (3), 455–462.

SCHEIDY, S. F. (1961): Tranquilizers in Veterinary Medicine. Can Vet J 2 (4), 134–138.

SCHENK, M., SCHWARTZ, A. G., O'NEAL, E., KINNARD, M., GREENSON, J. K., FRYZEK, J. P., YING, G. S., GARABRANT, D. H. (2001): Familial Risk of Pancreatic Cancer. JNCI Journal of the National Cancer Institute 93 (8), 640–644.

SCHLAUDERER, F., LAMMENS, K., NAGEL, D., VINCENDEAU, M., EITELHUBER, A. C., VERHELST, STEVEN H L, KLING, D., CHRUSCIEL, A., RULAND, J., KRAPPMANN, D. et al. (2013a): Structural analysis of phenothiazine derivatives as allosteric inhibitors of the MALT1 paracaspase. Angewandte Chemie (International ed. in English) 52 (39), 10384–10387.

SCHLAUDERER, F., LAMMENS, K., NAGEL, D., VINCENDEAU, M., EITELHUBER, A. C., VERHELST, STEVEN H. L., KLING, D., CHRUSCIEL, A., RULAND, J., KRAPPMANN, D. et al. (2013b): Strukturelle Analyse von Phenothiazin-Derivaten als allosterische Inhibitoren der MALT1-Paracaspase. Angew. Chem. 125 (39), 10575–10579.

SCHNEIDER, G., SCHMID, R. M. (2005): Pathogenese des Pankreaskarzinoms. Bereits Konsequenzen für künftige therapeutische Ansätze? Der Internist 46 (2), 157–165.

163

SCHÜNKE, M., SCHULTE, E., SCHUMACHER, U. (2015): PROMETHEUS Innere Organe. LernAtlas Anatomie. 4. Aufl.: Thieme. Stuttgart.

SEUFFERLEIN, T., BACHET, J. B., VAN CUTSEM, E., ROUGIER, P. (2012): Pancreatic adenocarcinoma: ESMO-ESDO Clinical Practice Guidelines for diagnosis, treatment and follow-up. Annals of oncology : official journal of the European Society for Medical Oncology / ESMO 23 Suppl 7, vii33-40.

SEUFFERLEIN, T., PORZNER, M., HEINEMANN, V., TANNAPFEL, A., STUSCHKE, M., UHL, W. (2014): Ductal pancreatic adenocarcinoma. Deutsches Ärzteblatt international 111 (22), 396–402.

SHIMIZU, S., MIZUGUCHI, Y., SOBUE, A., FUJIWARA, M., MORIMOTO, T., OHNO, Y. (2015): Interaction between anti-Alzheimer and antipsychotic drugs in modulating extrapyramidal motor disorders in mice. Journal of pharmacological sciences 127 (4), 439–445.

SHIMIZU, S., TATARA, A., IMAKI, J., OHNO, Y. (2010): Role of cortical and striatal 5-HT1A receptors in alleviating antipsychotic-induced extrapyramidal disorders. Progress in neuro-psychopharmacology & biological psychiatry 34 (6), 877–881.

SHIN, H.-W., CHUNG, S. J. (2012): Drug-induced parkinsonism. Journal of clinical neurology (Seoul, Korea) 8 (1), 15–21.

SHINKAI, Y., RATHBUN, G., LAM, K. P., OLTZ, E. M., STEWART, V., MENDELSOHN, M., CHARRON, J., DATTA, M., YOUNG, F., STALL, A. M. (1992): RAG-2-deficient mice lack mature lymphocytes owing to inability to initiate V(D)J rearrangement. Cell 68 (5), 855–867.

SHIRZADI, A. A., GHAEMI, S. N. (2006): Side effects of atypical antipsychotics: extrapyramidal symptoms and the metabolic syndrome. Harvard review of psychiatry 14 (3), 152–164.

SIEGMUND-SCHULTZE, N. (2014): Operables Pankreaskarzinom: Adjuvante Gemcitabingabe verbessert das Überleben. Dt Ärztebl 111 (3), A-83 / B-73 / C-68.

SIKKENS, E., CAHEN, D. L., WIT, J. DE, LOOMAN, C., VAN EIJCK, C., BRUNO, M. J. (2014): A prospective assessment of the natural course of the exocrine pancreatic function in patients with a pancreatic head tumor. Journal of clinical gastroenterology 48 (5), e43-6.

SIMPSON, R. W. (1957): The effects of pacatal on chronic mental illness. J Ment Sci 103 (432), 610–613.

SINGER, J., FAZEKAS, J., WANG, W., WEICHSELBAUMER, M., MATZ, M., MADER, A., STEINFELLNER, W., MEITZ, S., MECHTCHERIAKOVA, D., SOBANOV, Y. et al. (2014): Generation of a canine anti-EGFR (ErbB-1) antibody

164

for passive immunotherapy in dog cancer patients. Molecular cancer therapeutics 13 (7), 1777–1790.

SMITH, G. A., HEUER, A., DUNNETT, S. B., LANE, E. L. (2012): Unilateral nigrostriatal 6-hydroxydopamine lesions in mice II: predicting l-DOPA-induced dyskinesia. Behavioural Brain Research 226 (1), 281–292.

SOBOTTA, J., PAULSEN, F., WASCHKE, J. (2010): Atlas der Anatomie des Menschen. 23. Aufl.: Urban und Fischer. München.

SODEUR, S., ULLRICH, S., GUSTKE, H., ZANGEMEISTER-WITTKE, U., SCHUMACHER, U. (2009): Increased numbers of spontaneous SCLC metastasis in absence of NK cells after subcutaneous inoculation of different SCLC cell lines into pfp/rag2 double knock out mice. Cancer letters 282 (2), 146–151.

SPALDING, D., WILLIAMSON, R. (2011): Pancreatic cancer. Medicine 39 (5), 274–278.

STAAL, J., BEKAERT, T., BEYAERT, R. (2011a): Regulation of NF-κB signaling by caspases and MALT1 paracaspase. Cell research 21 (1), 40–54.

STAAL, J., DRIEGE, Y., BEKAERT, T., DEMEYER, A., MUYLLAERT, D., VAN DAMME, P., GEVAERT, K., BEYAERT, R. (2011b): T-cell receptor-induced JNK activation requires proteolytic inactivation of CYLD by MALT1. The EMBO journal 30 (9), 1742–1752.

STADLER, M., BLAZEY, B., MÜLLER, K. (2013): Adenokarzinom des Pankreas bei einem 19-jährigen Norweger-Wallach. Pferdeheilkunde 29 (5), 599–608.

STANLEY, J. L., LINCOLN, R. J., BROWN, T. A., MCDONALD, L. M., DAWSON, G. R., REYNOLDS, D. S. (2005): The mouse beam walking assay offers improved sensitivity over the mouse rotarod in determining motor coordination deficits induced by benzodiazepines. Journal of psychopharmacology (Oxford, England) 19 (3), 221–227.

STARKEY, M. L., BARRITT, A. W., YIP, P. K., DAVIES, M., HAMERS, FRANK P T, MCMAHON, S. B., BRADBURY, E. J. (2005): Assessing behavioural function following a pyramidotomy lesion of the corticospinal tract in adult mice. Experimental neurology 195 (2), 524–539.

STARKEY, S. R., MORRISEY, J. K., HICKAM, H. D., ALBRIGHT, J. D., LYNCH, M. J. (2008): Extrapyramidal side effects in a blue and gold macaw (Ara ararauna) treated with haloperidol and clomipramine. Journal of avian medicine and surgery 22 (3), 234–239.

STAUDT, L. M. (2010): Oncogenic activation of NF-kappaB. Cold Spring Harbor perspectives in biology 2 (6), a000109.

165

SUSATIA, F., FERNANDEZ, H. H. (2009): Drug-induced parkinsonism. Curr Treat Options Neurol 11 (3), 162-169.

TACONIC BIOSCIENCES, I.: Pfp/Rag2. Internetquelle: http://www.taconic.com/transgenic-mouse-model/pfprag2 (04.10.2015).

TANDON, R., JIBSON, M. D. (2002): Extrapyramidal side effects of antipsychotic treatment: scope of problem and impact on outcome. Annals of clinical psychiatry : official journal of the American Academy of Clinical Psychiatrists 14 (2), 123–129.

TATARA, A., SHIMIZU, S., SHIN, N., SATO, M., SUGIUCHI, T., IMAKI, J., OHNO, Y. (2012): Modulation of antipsychotic-induced extrapyramidal side effects by medications for mood disorders. Progress in neuro-psychopharmacology & biological psychiatry 38 (2), 252–259.

TENTLER, J. J., TAN, A. C., WEEKES, C. D., JIMENO, A., LEONG, S., PITTS, T. M., ARCAROLI, J. J., MESSERSMITH, W. A., ECKHARDT, S. G. (2012): Patient-derived tumour xenografts as models for oncology drug development. Nature reviews. Clinical oncology 9 (6), 338–350.

THAMM, D. H., KAMSTOCK, D. A., SHARP, C. R., JOHNSON, S. I., MAZZAFERRO, E., HEROLD, L. V., BARNES, S. M., WINKLER, K., SELTING, K. A. (2012): Elevated serum thymidine kinase activity in canine splenic hemangiosarcoma*. Veterinary and comparative oncology 10 (4), 292–302.

THANVI, B., TREADWELL, S. (2009): Drug induced parkinsonism: a common cause of parkinsonism in older people. Postgraduate medical journal 85 (1004), 322–326.

THOME, M. (2004): CARMA1, BCL-10 and MALT1 in lymphocyte development and activation. Nature reviews. Immunology 4 (5), 348–359.

THOME, M. (2008): Multifunctional roles for MALT1 in T-cell activation. Nature reviews. Immunology 8 (7), 495–500.

THOME, M., CHARTON, J. E., PELZER, C., HAILFINGER, S. (2010): Antigen receptor signaling to NF-kappaB via CARMA1, BCL10, and MALT1. Cold Spring Harbor perspectives in biology 2 (9), a003004.

THOMPSON, C. B. (1992): RAG knockouts deliver a one/two punch. Current Biology 2 (4), 180–182.

THORNBERRY, N. A., LAZEBNIK, Y. (1998): Caspases: enemies within. Science (New York, N.Y.) 281 (5381), 1312–1316.

166

THUN, M. J., HENLEY, S. J., PATRONO, C. (2002): Nonsteroidal Anti-inflammatory Drugs as Anticancer Agents. Mechanistic, Pharmacologic, and Clinical Issues. JNCI Journal of the National Cancer Institute 94 (4), 252–266.

TILLEY, L. P., SMITH, F. W. K. (2011): Blackwell's five-minute veterinary consult. 5. Aufl.: Wiley-Blackwell. Chichester, West Sussex. (=Five-minute veterinary consult).

TOLLEFSON, G. D., BEASLEY JR, C. M., TRAN, P. V., STREET, J. S., KRUEGER, J. A., TAMURA, R. N., … & THIEME, M. E (1997): Olanzapine versus haloperidol in the treatment of schizophrenia and schizoaffective and schizophreniform disorders. Results of an international collaborative trial. AJP 154 (4), 457–465.

TOMAYKO, M. M., REYNOLDS, C. P. (1989): Determination of subcutaneous tumor size in athymic (nude) mice. Cancer chemotherapy and pharmacology 24 (3), 148–154.

TULI, R., SURMAK, A., REYES, J., HACKER-PRIETZ, A., ARMOUR, M., LEUBNER, A., BLACKFORD, A., TRYGGESTAD, E., JAFFEE, E. M., WONG, J. et al. (2012): Development of a Novel Preclinical Pancreatic Cancer Research Model: Bioluminescence Image- Guided Focal Irradiation and Tumor Monitoring of Orthotopic Xenografts. Translational Oncology 5 (2), 77–84.

TUMORREGISTER MÜNCHEN (2015): C25: Pankreaskarzinom, Überleben 1988-2013 (aktualisiert 13.05.2015).

TURNER, A. I., HAHN, K. A., RUSK, A., GAMBLIN, R. M., COSGROVE, S. B., GRIFFICE, K., KHANNA, C. (2006): Single Agent Gemcitabine Chemotherapy in Dogs with Spontaneously Occurring Lymphoma. Journal of Veterinary Internal Medicine 20.

TURNER, P. V., BRABB, T., PEKOW, C., VASBINDER, M. A. (2011): Administration of Substances to Laboratory Animals: Routes of Administration and Factors to Consider. Journal of the American Association for Laboratory Animal Science : JAALAS 50 (5), 600–613.

UREN, A. G., O'ROURKE, K., ARAVIND, L. A., PISABARRO, M. T., SESHAGIRI, S., KOONIN, E. V., DIXIT, V. M. (2000): Identification of paracaspases and metacaspases: two ancient families of caspase-like proteins, one of which plays a key role in MALT lymphoma. Molecular cell 6 (4), 961–967.

VALLE, J. W., PALMER, D., JACKSON, R., COX, T., NEOPTOLEMOS, J. P., GHANEH, P., RAWCLIFFE, C. L., BASSI, C., STOCKEN, D. D., CUNNINGHAM, D. et al. (2014): Optimal duration and timing of adjuvant chemotherapy after definitive surgery for ductal adenocarcinoma of the pancreas: ongoing lessons from the ESPAC-3 study. Journal of clinical oncology : official journal of the American Society of Clinical Oncology 32 (6), 504–512.

167

VALSECCHI, M. E., DÍAZ-CANTÓN, E., DE LA VEGA, MÁXIMO, LITTMAN, S. J. (2014): Recent treatment advances and novel therapies in pancreas cancer: a review. Journal of gastrointestinal cancer 45 (2), 190–201.

VERBEKE, C. S., MENON, K. V. (2009): Redefining resection margin status in pancreatic cancer. HPB : The Official Journal of the International Hepato Pancreato Biliary Association 11 (4), 282–289.

VINCENT, A., HERMAN, J., SCHULICK, R., HRUBAN, R. H., GOGGINS, M. (2011): Pancreatic cancer. The Lancet 378 (9791), 607–620.

VUCIC, D., DIXIT, V. M. (2009): Masking MALT1: the paracaspase's potential for cancer therapy. The Journal of experimental medicine 206 (11), 2309–2312.

WALSH, C. M., MATLOUBIAN, M., LIU, C. C., UEDA, R., KURAHARA, C. G., CHRISTENSEN, J. L., HUANG, M. T., YOUNG, J. D., AHMED, R., CLARK, W. R. (1994): Immune function in mice lacking the perforin gene. Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America 91 (23), 10854–10858.

WALZER, C., KACZENSKY, P., GANBAATAR, O., LENGGER, J., ENKHSAIKHAN, N., LKHAGVASUREN, D. (2006): Capture and Anaesthesia of Wild Mongolian Equids – the Przewalski's Horse (Equus ferus przewalskii) and Khulan (E. hemionus). Mongolian Journal of Biological Sciences 4 (1), 19–28.

WANG, Q. M., WEI, Y., ZHENG, Y., WAEBER, C. (2013): Efficacy of combined atorvastatin and sildenafil in promoting recovery after ischemic stroke in mice. American journal of physical medicine & rehabilitation / Association of Academic Physiatrists 92 (2), 143–150.

WEZENBERG, E., VERKES, R. J., SABBE, B G C, RUIGT, G S F, HULSTIJN, W. (2005): Modulation of memory and visuospatial processes by biperiden and rivastigmine in elderly healthy subjects. Psychopharmacology 181 (3), 582–594.

WHARRY, C. E., HAINES, K. M., CARROLL, R. G., MAY, M. J. (2009): Constitutive non-canonical NFkappaB signaling in pancreatic cancer cells. Cancer biology & therapy 8 (16), 1567–1576.

WHITTIER, J. R., KLEIN, D. F., LEVINE, G., WEISS, D. (1960): Mepazine (pacatal): clinical trial with placebo control and psychological study. Psychopharmacologia 1, 280–287.

WIESMANN, C., LEDER, L., BLANK, J., BERNARDI, A., MELKKO, S., DECOCK, A., D'ARCY, A., VILLARD, F., ERBEL, P., HUGHES, N. et al. (2012): Structural determinants of MALT1 protease activity. Journal of molecular biology 419 (1-2), 4–21.

168

WILLIAMS, S. A., ANDERSON, W. C., SANTAGUIDA, M. T., DYLLA, S. J. (2013): Patient-derived xenografts, the cancer stem cell paradigm, and cancer pathobiology in the 21st century. Laboratory investigation; a journal of technical methods and pathology 93 (9), 970–982.

WITHROW, S. J., VAIL, D. M., PAGE, R. L. (2013): Withrow & MacEwen's small animal clinical oncology. 5. Aufl.: Elsevier/Saunders. St. Louis, Mo.

WOLFGANG, C. L., HERMAN, J. M., LAHERU, D. A., KLEIN, A. P., ERDEK, M. A., FISHMAN, E. K., HRUBAN, R. H. (2013): Recent progress in pancreatic cancer. CA: a cancer journal for clinicians 63 (5), 318–348.

WONG, H. H., LEMOINE, N. R. (2009): Pancreatic cancer: molecular pathogenesis and new therapeutic targets. Nature reviews. Gastroenterology & hepatology 6 (7), 412–422.

WORLD HEALTH ORGANIZATION (1990): Prophylactic use of anticholinergics in patients on long-term neuroleptic treatment. A consensus statement. World Health Organization heads of centres collaborating in WHO co-ordinated studies on biological aspects of mental illness. The British Journal of Psychiatry 156 (3), 412.

WORLD HEALTH ORGANIZATION (2012): Role of anticholinergic medications in patients requiring long-term antipsychotic treatment for psychotic disorders. Internetquelle: http://www.who.int/mental_health/mhgap/evidence/psychosis/q6/en/ (28.09.2015).

WU, E., ZHOU, S., BHAT, K., MA, Q. (2013): CA 19-9 and Pancreatic Cancer. Clinical advances in hematology & oncology : H&O 11 (1), 53–55.

YADAV, D., LOWENFELS, A. B. (2013): The epidemiology of pancreatitis and pancreatic cancer. Gastroenterology 144 (6), 1252–1261.

YAMAMOTO, Y., GAYNOR, R. B. (2001): Therapeutic potential of inhibition of the NF-kappaB pathway in the treatment of inflammation and cancer. The Journal of clinical investigation 107 (2), 135–142.

YOUNG, R. M., STAUDT, L. M. (2012): A new "brew" of MALT1 inhibitors. Cancer cell 22 (6), 706–707.

YU, C.-H., HWANG, D.-N., YHEE, J.-Y., KIM, J.-H., IM, K.-S., NHO, W.-G., LYOO, Y.-S., SUR, J.-H. (2009): Comparative immunohistochemical characterization of canine seminomas and Sertoli cell tumors. J Vet Sci 10 (1), 1.

ZACARIAS, M. S., RAMOS, A. C., ALVES, D. R., GALDURÓZ, J. F. (2012): Biperiden (an M1 antagonist) reduces memory consolidation of cocaine-conditioned place preference. Neuroscience letters 513 (2), 129–131.

169

ZAMBIRINIS, C. P., MILLER, G. (2013): Signaling via MYD88 in the pancreatic tumor microenvironment: A double-edged sword. Oncoimmunology 2 (1), e22567.

ZHOU, H., DU, M.-Q., DIXIT, V. M. (2005): Constitutive NF-kappaB activation by the t(11;18)(q21;q21) product in MALT lymphoma is linked to deregulated ubiquitin ligase activity. Cancer cell 7 (5), 425–431.

170

9 ANHANG

9.1 Abbruchkriterien

TV (Nr. 102/13): " Immunregulatrische Rolle des Receptor Activator of Nuclear Factor-Kappa B (RANK) und seines Liganden (RANKL) in Pankreaskarzinom-Mausmodellen "

Bei Anzeichen der Verschlechterung der Tiere 3 mal tägliche Kontrolle, ansonsten täglich.

Belastungsscore/Abbruchkriterien

Beobachtung Punktewertung 2,3

I Körpergewicht bezogen auf Ausgangsgewicht [X ]bezogen auf Kontrollgruppe [ ]unbeeinflusst oder Anstieg 0Reduktion > 10 % 10Reduktion > 20 % 20II Allgemeinzustand

Fell glatt, glänzend, anliegend; Körperöffnungen sauber 0Fell stumpf, gesträubt; Augen trüb 5verklebte oder feuchte Körperöffnungen; unnormale Haltung; hoher Muskeltonus; Dehydratation 10Krämpfe; Lähmungen; Atemgeräusche; Tier fühlt sich kalt an 20III Spontanverhaltennormales Verhalten (Schlafen, Reaktion auf Anblasen und Berührung, Neugier, Sozialkontakte) 0ungew öhnliches Verhalten, eingeschränkte Motorik oder Hyperkinetik 5Isolation; Schmerzäußerungen; Apathie; ausgeprägte Hyperkinetik bzw . Stereotypien; Koordinationsstörungen 10Automutilation 20IV Versuchsspezifische Kriterien a) Äußerliche Tumoren:Tumordurchmesser: Einzeltumor ≥ 1,0 cm 20Tumordurchmesser: Summe aller Einzeltumoren ≥ 3 cm 20Ulzeration 20b) Body Condition Score:

Body Condition ≤2 (Deutliche Unterernährung: Einzelne Wirbel der Rückgrat-, Lenden- und Kruppenregion vorstehend und deutlich getrennt. Hüft- und Sitzbeinhöcker sehr leicht palpierbar) 20c) weitere KriterienAszites 10Starker Aszites mit sichtlich vermehrtem Bauchumfang 20Wundheilungsstoerungen 5Tumorgroesse > 1 cm Durchmesser oder Hautulzeration 20Katatonischer Stupor nach Mepazingabe (Maus verharrt regungslos in Käfig und zeigt keine Reaktion auf äußerliche Reize wie Berührung) 10Besserung nach Medikationsdosisreduktion um 50% 0Erneutes Auftreten eines katonischen Stupors nach 50%iger Medikationsdosisreduktion 20Generalisierter Krampfanfall nach Biperidengabe (Maus zeigt multiple Zuckungen und liegt dabei auf der Seite/auf dem Rücken) 20Hinweis auf Glaukomanfall nach Biperidengabe (mind. ein Auge ist gerötet und tränt stark) 20Bewertung, Maßnahmen Punktsummekeine Belastung 0geringe Belastung: sorgfältig weiter beobachten (1x tägl), evtl unterstützende Maßnahmen (z.B. Wärmezufuhr, Spezialfutter) 5-9mittelgradige Belastung: ggf. medizinische Versorgung einleiten (Analgesie, Antibiotikum) längerandauernd als 72 h gilt als hochgradige Belastung 10-19hochgradige Belastung:Tierschutzbeauftragten konsultieren; tierärztliche Versorgung einleiten; ggf. Tier einschläfern 20 oder höher

Abbruchkriterien zu Antrag :

Beobachtungsintervalle :

171

TV (Nr. 102/13): " Immunregulatrische Rolle des Rec eptor Activator of Nuclear Factor-Kappa B (RANK) und seines Liganden (RANKL) in Pankr easkarzinom-Mausmodellen "

Bei Anzeichen der Verschlechterung der Tiere 3 mal tägliche Kontrolle, ansonsten 1x tägliche Kontrolle.

Belastungsscore/Abbruchkriterien

Maus Nummer

Beobachtung Punktewertung 2,3

I Körpergewicht (bitte Zutreffendes ankreuzen)bezogen auf Ausgangsgewicht [ ]bezogen auf Kontrollgruppe [ ]unbeeinf lusst oder Anstieg 0Reduktion > 10 % 10Reduktion > 20 % 20II Allgemeinzustand

Fell glatt, glänzend, anliegend; Körperöffnungen sauber 0Fell stumpf, gesträubt; Augen trüb 5verklebte oder feuchte Körperöffnungen; unnormale Haltung; hoher Muskeltonus; Dehydratation 10Krämpfe; Lähmungen; Atemgeräusche; Tier fühlt sich kalt an 20III Spontanverhaltennormales Verhalten (Schlafen, Reaktion auf Anblasen und Berührung, Neugier, Sozialkontakte) 0ungew öhnliches Verhalten, eingeschränkte Motorik oder Hyperkinetik 5Isolation; Schmerzäußerungen; Apathie; ausgeprägte Hyperkinetik bzw . Stereotypien; Koordinationsstörungen 10Automutilation 20

IV Versuchsspezifische Kriterien 1 Punktewertung1

Body Condition Score: ≤2 (Deutliche Unterernährung: Einzelne Wirbel der Rückgrat-, Lenden- und Kruppenregion vorstehend und deutlich getrennt. Hüft- und Sitzbeinhöcker sehr leicht palpierbar) 20Aszites 10Starker Aszites mit sichtlich vermehrtem Bauchumfang 20Wundheilungsstoerungen 5Katatonischer Stupor nach Mepazingabe (Maus verharrt regungslos in Käfig und zeigt keine Reaktion auf äußerliche Reize wie Berührung) 10Besserung nach Medikationsdosisreduktion um 50% 0Erneutes Auftreten eines katonischen Stupors nach 50%iger Medikationsdosisreduktion 20Generalisierter Krampfanfall nach Biperidengabe (Maus zeigt multiple Zuckungen und liegt dabei auf der Seite/auf dem Rücken) 20Hinweis auf Glaukomanfall nach Biperidengabe (mind. ein Auge ist gerötet und tränt stark) 20Bewertung, Maßnahmen Punktsummekeine Belastung 0geringe Belastung: sorgfältig weiter beobachten (1x tägl), evtl unterstützende Maßnahmen (z.B. Wärmezufuhr, Spezialfutter) 5-9mittelgradige Belastung: ggf. medizinische Versorgung einleiten (Analgesie, Antibiotikum) längerandauernd als 72 h gilt als hochgradige Belastung 10-19hochgradige Belastung:Tierschutzbeauftragten konsultieren; tierärztliche Versorgung einleiten; ggf. Tier einschläfern 20 oder höher1 Diese Punkte müssen von dem Antragsteller ergänzt werden.2 Punktzahl (0/5/10/20) wird pro Zeile 1x vergeben sobald ein Kriterium erfüllt ist. Auch bei mehreren positiven Befunden pro Zeile kommt es zu keiner Addition der Punkte pro Zeile. Handzeichen

Abbruchkriterien zu Antrag 1:

Beobachtungsintervalle 1:

UntersuchungsbefundeDatum:

172

9.2 Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Pankreas, Anatomie und Lagebeziehungen …………………....14

Abbildung 2: Progressionsmodell des duktalen Pankreasadenokarzinoms mit Darstellung der genetischen Alterationen .........…...……………16

Abbildung 3: Mediane Überlebenszeiten …………………………………….…24

Abbildung 4: Pankreas des Hundes …………………………………………….30

Abbildung 5: Humanes duktales Adenokarzinom ……………………………..32

Abbildung 6: Canines Adenokarzinom des exokrinen Pankreas ……………..32

Abbildung 7 : Das Phenothiazingrundgerüst ……………………………………42

Abbildung 8 : Die in Bezug auf die Lebensqualität aus Sicht der Patienten relevantesten Nebenwirkungen klassischer Neuroleptika …….47

Abbildung 9 : Belastungen von Patienten und ihrem Umfeld durch EPMS ….51

Abbildung 10 : Strukturformel von Mepazin ………………………………………53

Abbildung 11 : Strukturformel von Biperiden ……………………………………..56

Abbildung 12 : Schematische Darstellung des MALT1-Proteins ……………….60

Abbildung 13 : Der CBM-Komplex mit Struktur und Interaktionsbereichen ……61

Abbildung 14 : Bildung des CBM-Komplexes …………………………………….62

Abbildung 15 : Aufbau des Zylinderversuches …………………………………...86

Abbildung 16 : Versuchsaufbau des Balken-Tests ..……...……………………..89

Abbildung 17 : Versuchsaufbau des Adhesive Removal-Test ………………….91

Abbildung 18 : Histogramm Schritte auf dem Beam ……………………………..93

Abbildung 19 : Histogramm Pflegezeit im Zylinder ………………………………94

Abbildung 20 : Ergebnisse des Zylinder-Test, durchschnittliche Anzahl Aufrichtungen in der dreiminütigen Testzeit …………………….96

Abbildung 21 : Graphische Darstellung der geschätzten Randmittel der Aufrichtungen im Zylinder-Test ….………………………..……...98

Abbildung 22 : Ergebnisse des Zylinder-Tests, durchschnittliche Anzahl der Vorderfußschritte während der dreiminütigen Testzeit ………...99

173

Abbildung 23 : Graphische Darstellung der geschätzten Randmittel der Vorderfußschritte im Zylinder-Test …..…………………………101

Abbildung 24 : Ergebnisse des Zylinder-Tests, durchschnittliche Anzahl der Hinterfußschritte während der dreiminütigen Testzeit ………..103

Abbildung 25: Graphische Darstellung der geschätzten Randmittel der Hinterfußschritte im Zylinder-Test …………..……………….…104

Abbildung 26 : Ergebnisse des Zylinder-Tests, durchschnittliche Dauer der Pflegezeit während der dreiminütigen Testzeit ………………..106

Abbildung 27 : Graphische Darstellung der geschätzten Randmittel der Pflegezeit im Zylinder-Test ………………...……………………107

Abbildung 28 : Ergebnisse des Beam-Tests, durchschnittliche Schrittanzahl zur Überquerung des Balkens ………………………………………108

Abbildung 29 : Graphische Darstellung der geschätzten Randmittel der Schrittanzahl im Beam-Test ……………..…….………………..109

Abbildung 30 : Ergebnisse des Beam-Tests, durchschnittliche Anzahl der Fehler bei Überquerung des Balkens …………………………………..110

Abbildung 31 : Graphische Darstellung der geschätzten Randmittel der Fehleranzahl im Beam-Test ……..……………….……………..112

Abbildung 32: Ergebnisse des Beam-Tests, benötigte Zeit zur Überquerung des Balkens ……………………………………………………………114

Abbildung 33 : Graphische Darstellung der geschätzten Randmittel der Zeit im Beam-Test …………………..…………………………………...115

Abbildung 34 : Ergebnisse des Adhesive Removal-Test, Zeit bis Entfernung des Aufklebers ………………………………………………………...117

Abbildung 35 : Graphische Darstellung der geschätzten Randmittel des Adhesive Removal-Tests ………………………………………..118

Abbildung 36 : Strukturformeln von Mepazin und Thioridazin …………………125

174

9.3 Tabellenverzeichnis

Tabelle 1: Die wichtigsten unerwünschten Arzneimittelwirkungen der klassischen Neuroleptika ……………………………………………...40

Tabelle 2 : Unerwünschte Wirkungen typischer Neuroleptika ………………….49

Tabelle 3 : Injektionslösungen und Substanzen ………………………………….74

Tabelle 4 : Verbrauchsmaterialien ………………………………………………...75

Tabelle 5 : Geräte und Software …………………………………………………...76

Tabelle 6 : Geschätzte Randmittel und Standardfehler der Aufrichtungen im Zylinder-Test ……………………………………………………………98

Tabelle 7 : Geschätzte Randmittel und Standardfehler der Vorderfußschritte im Zylinder-Test ……….…..……………………………………………..102

Tabelle 8 : Geschätzte Randmittel und Standardfehler der Hinterfußschritte im Zylinder-Test ……….…..……………………………………………..105

Tabelle 9 : Geschätzte Randmittel und Standardfehler der Schrittanzahl im Beam-Test …….………..……………………………………………..110

Tabelle 10 : Geschätzte Randmittel und Standardfehler der Fehleranzahl im Beam-Test …….……..………………………………………………..113

Tabelle 11 : Geschätzte Randmittel und Standardfehler der benötigten Zeit im Beam-Test …….………………………………………………..……..116

Tabelle 12 : Geschätzte Randmittel und Standardfehler der Dauer bis Aufkleberentfernung im Sticker-Test …….…………………..……..119

175

9.4 Abkürzungsverzeichnis

° Grad (Winkelmaß)

° C Temperatur in Grad Celsius

Abb. Abbildung

ANOVA Varianzanalyse (Analysis of variance)

bzw. beziehungsweise

cm Zentimeter

CMF-PBS Calcium-Magnesium-freie Phosphat-gepufferte Kochsalzlösung

EDTA Ethylendiamintetraessigsäure

EPMS Extrapyramidal-motorische Störungen

et al. et alii

FBS fötales Kälberserum

g mittlere Erdschwerebeschleunigung

g Gramm

G Gauge Nadelstärke

GABA gamma-aminobutyric acid = γ-Aminobuttersäure

ggf. gegebenenfalls

i.p. intraperitoneal

kg Kilogramm

KGW Körpergewicht

mg Milligramm

ml Milliliter

mm Millimeter

MWD Mittelwertdifferenz

NaCl Natriumchlorid

p Statistische Signifikanz

SE Standardfehler des Mittelwertes (Standard Error of the Mean)

vs. versus

µl Mikroliter

176

10 DANKSAGUNG

Mein Dank gilt Herrn Prof. Dr. med. Prof. h. c. J. R. Izbicki, Direktor der Klinik und

Poliklinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie des Universitätsklinikums

Hamburg-Eppendorf, für die Möglichkeit, meine Dissertation an seiner Klinik

anzufertigen und für die Begutachtung dieser Arbeit.

Ich danke meinem Doktorvater, Herrn Prof. Dr. P. Steinberg, Leiter des Institutes

für Lebensmitteltoxikologie und Chemische Analytik der Stiftung Tierärztliche

Hochschule Hannover, für die wissenschaftliche Betreuung, Begutachtung und

Vertretung meiner Arbeit gegenüber der Tierärztlichen Hochschule.

Mein ganz besonderer Dank geht an Dr. med. Alexander T. El Gammal für die

Bereitstellung des sehr interessanten Themas und die engagierte Betreuung. Der

mir sowohl während der Versuchsphase und Versuchsauswertung als auch beim

späteren Schreiben der Arbeit immer und jederzeit mit Rat zur Seite gestanden hat.

Vielen Dank auch an Doerthe Kruse für die schnelle Beantwortung aller

verzweifelten computertechnischen Fragen sowie die stundenlange Überarbeitung

des Layouts.

Birte Kretschmer danke ich für die kritische Durchsicht des Manuskriptes und die

konstruktive Kritik.

Insgesamt für die mühevolle Arbeit des Korrekturlesens möchte ich mich herzlich

bei Birte, Doerthe und meinem Bruder Christoph bedanken.

Mein größter Dank aber gilt meinen Eltern Evelin und Jürgen Wenzel. Ohne ihre

Unterstützung wären Studium und Promotion niemals möglich gewesen. Meiner

Mutter möchte ich ganz besonders dafür danken, dass sie für die gesamte Dauer

der Fertigstellung dieser Arbeit und darüber hinaus mir immer den Rücken frei

gehalten hat und sich aufopfernd und liebevoll um meinen Sohn Florian kümmert.

„Leider läßt sich eine wahrhafte Dankbarkeit mit Worten nicht ausdrücken.“

Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter (1749-1832)

Goethe an Amalie von Gallitzin, 6. Februar 1797, Briefe, II, p. 255