Tipps zum pokern

12
Tipps zum Pokern https://poker.bwin.com/de/po ker.aspx

description

 

Transcript of Tipps zum pokern

Page 1: Tipps zum pokern

Tipps zum Pokern

https://poker.bwin.com/de/poker.aspx

Page 2: Tipps zum pokern

Gliederung

1. Berechnung2. Disziplin

3. Psychologie4. Risiko und Rendite

5. Online Poker6. Die Pokersoftware

Page 3: Tipps zum pokern

Einleitung

Poker Profis werden häufig als konservativ-aggressiv bezeichnet, das heißt sie spielen nicht viele Blätter, aber wenn sie spielen,

spielen sie aggressiv.

Ein solider Pokerspieler ist jemand, der die vier Schlüsselfertigkeiten des Pokerns beherrscht.

Page 4: Tipps zum pokern

Berechnung

Gute Pokerspieler kennen die wichtigen Prozentsätze.

Sie wissen zum Beispiel, dass man eine 1 zu 8 Chance hat, mit einem Pärchen auf der Hand

ein Drilling zu bekommen.

Page 5: Tipps zum pokern

Sie wissen wie wichtig die Outs sind. Ein Out ist eine Karte, die das eigene Blatt

verbessert.

Wenn man die Anzahl der Outs mit 2 multiplizierst und dann 1 dazu addiert, erhält

man die ungefähre Wahrscheinlichkeit mit der man eine der Karten bekommt, die das

eigene Blatt verbessern.

Page 6: Tipps zum pokern

DisziplinGute Pokerspieler müssen einen Vorteil haben,

um zu gewinnen. Was unterscheidet einen guten Pokerspieler von einem schlechten?

Ein schlechter Pokerspieler erwartet nicht zu gewinnen während ein guter Pokerspieler es

tut.

Warum? Der schlechte Spieler hofft, dass er Glück hat und der Profi vertraut auf sein

Können!

Page 7: Tipps zum pokern

Ein guter Pokerspieler versteht, dass verschiedene Spiele verschiedene Arten von

Disziplin abverlangen.

So kann zum Beispiel ein disziplinierter No-Limit Spieler ein schlechter Limit Spieler

sein.

Er oder sie spielt nicht zu viele Blätter, sondern nur die guten Blätter, die auch eine Chance

haben zu gewinnen.

Page 8: Tipps zum pokern

Psychologie

Ein guter Pokerspieler ist nicht egozentrisch.

Er mag ein egoistisches Arschloch sein, doch sobald er sich an einen Tisch setzt um Poker

zu spielen versucht er sich in seine Mitspieler hineinzuversetzen.

Er versucht zu verstehen wie die anderen spielen und was sie denken

Page 9: Tipps zum pokern

Risiko und RenditeGute Poker Spieler sind im Grunde etwas Risikoavers,

das heißt sie mögen eher kein Risiko. Es gibt noch Risikofreudige und Risikoneutrale Spieler.

Bei einem Risikofreudigem Spieler kann die Rendite kleiner als das Risiko sein. Bei einem

Risikoneutralem Spieler muss die Rendite gleich dem Risiko sein.

Und bei einem Risikoaversen Spieler muss die Rendite größer als das Risiko sein!

Page 10: Tipps zum pokern

Online PokerIst die beliebteste Art Poker zu spielen, diese wurde in den letzten Jahren immer beliebter.

Und das ist kein Wunder, man kann direkt von Zuhause aus Pokern und Geld verdienen.

Page 11: Tipps zum pokern

PokersoftwareDie geeignete Pokersoftware gehört für jeden

Spieler dazu. Diese findet man im Internet und gibt Ihnen

viele hilfreiche Tipps.

Page 12: Tipps zum pokern

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit