tiris OEI OEI – Workshop 2018 Landesfeuerwehrschule Tirol Thomas Geiler, MSc Amt der Tiroler...
date post
24-May-2019Category
Documents
view
218download
0
Embed Size (px)
Transcript of tiris OEI OEI – Workshop 2018 Landesfeuerwehrschule Tirol Thomas Geiler, MSc Amt der Tiroler...
tiris OEI Workshop 2018
Landesfeuerwehrschule Tirol
Thomas Geiler, MSc
Amt der Tiroler Landesregierung
Abt. Zivil- und Katastrophenschutz
Thomas Geiler, MSc
Amt der Tiroler Landesregierung
Abt. Zivil- und Katastrophenschutz
tiris OEI Workshop 2018
Landesfeuerwehrschule Tirol 1
tiris OEI
rtliche Einsatz-Informationen Grundlagen, Anwendung, Funktionen, Mglichkeiten tiris Workshop Landesfeuerwehrschule Tirol
tiris OEI Workshop 2018
Landesfeuerwehrschule Tirol
Thomas Geiler, MSc
Amt der Tiroler Landesregierung
Abt. Zivil- und Katastrophenschutz 2
tiris OEI- rtliche Einsatz-Informationen WORKSHOP-Ablauf
Grundlagen Theorie
Module
Anwendungsmglichkeiten
Anforderung von Karten und vom A4-Atlas
Vorstellung tiris OEI Praxis
Datenerfassung
Module
Kaffee-Pause
Praktische Beispiele Teil 1 (Datenerfassung, Wassereinsatz)
Mittagspause
Praktische Beispiele Teil 2 (Lschwasserberechnung, tiris OEI mobile)
tiris OEI Workshop 2018
Landesfeuerwehrschule Tirol
Thomas Geiler, MSc
Amt der Tiroler Landesregierung
Abt. Zivil- und Katastrophenschutz 3
Geographisches Informationssystem (webGIS)
zur einheitlichen Datenerfassung und Datenabfrage von katastrophen- und
feuerwehrrelevanten Einsatzinformationen im Land Tirol.
Informationssysteme zur Erfassung, Bearbeitung, Organisation, Analyse und
Prsentation rumlicher Daten ber eine Web-Oberflche.
(Datenkreislauf Datenspeicherung Datenweiterverarbeitung einheitliche Struktur - )
tiris OEI- rtliche Einsatz-Informationen GRUNDLAGEN - Definition
tiris OEI Workshop 2018
Landesfeuerwehrschule Tirol
Thomas Geiler, MSc
Amt der Tiroler Landesregierung
Abt. Zivil- und Katastrophenschutz 4
Desktop-ANWENDUNG
MOBILE Anwendung fr
Smartphone und Tablet
tiris OEI Workshop 2018
Landesfeuerwehrschule Tirol
Thomas Geiler, MSc
Amt der Tiroler Landesregierung
Abt. Zivil- und Katastrophenschutz 5
tiris OEI- rtliche Einsatz-Informationen BROWSEREMPFEHLUNG
- GOOGLE CHROME
- FIREFOX
Bitte darauf achten, dass die Browser laufend aktuell gehalten werden!!!
tiris OEI Workshop 2018
Landesfeuerwehrschule Tirol
Thomas Geiler, MSc
Amt der Tiroler Landesregierung
Abt. Zivil- und Katastrophenschutz 6
tiris OEI- rtliche Einsatz-Informationen tiris OEI - MODULE
DATENERFASSUNG und DATENABFRAGE Editieren und Abfragen von einsatzrelevanten Informationen
WASSEREINSATZ Untersttzung bei der Personensuche in Fliegewssern
DIGITALFUNK TIROL
LSCHWASSERFRDERBERECHNUNG Untersttzung bei der Berechnung von Relaisleitungen Wasserversorgung ber lange Wegstrecken
Netzabdeckung Tirol Visualisierung mglicher Versorgungsengpsse bei Ausfllen von Digitalfunkstationen
Mobile Version aller Module mit Ausnahme der Datenerfassung und des Digitalfunkmodules
katGIS Digitale Lagerfassung und Lageinformation fr behrdliche Einsatzstbe
tiri
s O
EI
ka
tGIS
Testbetrieb/Schulungsphase In Betrieb
we
bO
ffic
e
tiris OEI - MOBILE
ka
tGIS
https://v-portal.tirol.gv.at/
tiris OEI Workshop 2018
Landesfeuerwehrschule Tirol
Thomas Geiler, MSc
Amt der Tiroler Landesregierung
Abt. Zivil- und Katastrophenschutz 7
o Dokumentenupload (pdf upload)
o Plot-Modul (drucken des A4-Atlas)
o Datendownload (fr ausgewhlte Nutzer)
tiris OEI- rtliche Einsatz-Informationen Datenerfassung und Datenabfrage
tiris OEI Workshop 2018
Landesfeuerwehrschule Tirol
Thomas Geiler, MSc
Amt der Tiroler Landesregierung
Abt. Zivil- und Katastrophenschutz 8
tiris OEI- rtliche Einsatz-Informationen Anforderung des A4-Atlas
bersichtskarte
Indexlisten
Kartenansicht
Legende
tiris OEI Workshop 2018
Landesfeuerwehrschule Tirol
Thomas Geiler, MSc
Amt der Tiroler Landesregierung
Abt. Zivil- und Katastrophenschutz 9
tiris OEI- rtliche Einsatz-Informationen Anforderung von A0 Karte
tiris OEI Workshop 2018
Landesfeuerwehrschule Tirol
Thomas Geiler, MSc
Amt der Tiroler Landesregierung
Abt. Zivil- und Katastrophenschutz 10
tiris OEI- rtliche Einsatz-Informationen Themenbaum
tiris OEI Workshop 2018
Landesfeuerwehrschule Tirol
Thomas Geiler, MSc
Amt der Tiroler Landesregierung
Abt. Zivil- und Katastrophenschutz 11
Untersttzung bei Personensuche in Fliegewssern
13 Fliegewsser in Tirol
tiris OEI- rtliche Einsatz-Informationen Wassereinsatz
tiris OEI Workshop 2018
Landesfeuerwehrschule Tirol
Thomas Geiler, MSc
Amt der Tiroler Landesregierung
Abt. Zivil- und Katastrophenschutz
Lschwasserfrderberechnung Berechnung einer Lschwasserleitung ber lange Wegstrecken
12
tiris OEI- rtliche Einsatz-Informationen GRUNDLAGEN - INHALT
tiris OEI Workshop 2018
Landesfeuerwehrschule Tirol
Thomas Geiler, MSc
Amt der Tiroler Landesregierung
Abt. Zivil- und Katastrophenschutz 13
tiris OEI- rtliche Einsatz-Informationen MOBILE NUTZUNG
- Testphase abgeschlossen allgemeine Abfrage
- Mobile Anwendung Wassereinsatz und Lschwasserberechnung bis Ende 2018
- Tablet und Smartphone fhig
- Handynetz und Internet notwendig
https://v-portal.tirol.gv.at/
tiris OEI Workshop 2018
Landesfeuerwehrschule Tirol
Thomas Geiler, MSc
Amt der Tiroler Landesregierung
Abt. Zivil- und Katastrophenschutz 14
tiris OEI- rtliche Einsatz-Informationen MOBILE NUTZUNG - Wassereinsatz
tiris OEI Workshop 2018
Landesfeuerwehrschule Tirol
Thomas Geiler, MSc
Amt der Tiroler Landesregierung
Abt. Zivil- und Katastrophenschutz 15
tiris OEI- rtliche Einsatz-Informationen DIGITALFUNK TIROL
- Netzabdeckung ber die gesamte Landesflche
- Welcher Kommunikations-Engpass entsteht wenn eine Digitalfunkstation ausfllt
- Durch die Topographie kann eine 100% Versorgung nicht gewhrleistet werden Tool zur Hilfestellung welche Bereiche eine Versorgung aufweisen.
https://vtiris-oei.geoportal.at/oei4funk/synserver?project=OEIDigitalfunk&language=de&client=core
tiris OEI Workshop 2018
Landesfeuerwehrschule Tirol
Thomas Geiler, MSc
Amt der Tiroler Landesregierung
Abt. Zivil- und Katastrophenschutz
- Landeseigenes , einheitliches WebGIS-System zur Datenerfassung
- tiris OEI (tirismaps) landesweit bekannt einfache Handhabung
- tiris-Daten tiris Geodatenstellen landeseigene Daten
- Exklusive Datenaustauschvertrge mit allen groen Energieversorgern Tirols
- Hohe Aktualitt und Genauigkeit smtlicher Grundlagendaten
- Datenflusskreislauf bermittlung der erfassten Daten der Feuerwehr an die Leitstelle Tirol
- Keine Kosten fr Feuerwehren
16
tiris OEI- rtliche Einsatz-Informationen MEHRWERT
tiris OEI Workshop 2018
Landesfeuerwehrschule Tirol
Thomas Geiler, MSc
Amt der Tiroler Landesregierung
Abt. Zivil- und Katastrophenschutz 17
tiris OEI- rtliche Einsatz-Informationen MEHRWERT
Datenerfassung Datenabfrage und
Sondermodule ber tiris OEI-Anwendung
TIROLER FEUERWEHREN
IM EINSATZFALL:
bermittlung der Informationen
aus den tiris OEI im Alarmfax/
tiris OEI rtliche Einsatz-Informationen
Datenaustauschvertrge ber tiris mit
den Energieversorgern Tirols
tiris OEI Workshop 2018
Landesfeuerwehrschule Tirol
Thomas Geiler, MSc
Amt der Tiroler Landesregierung
Abt. Zivil- und Katastrophenschutz
DATENABFRAGE Lesende Rolle
tiris OEI- rtliche Einsatz-Informationen BENUTZERINNENSTRUKTUREN
DATENERFASSUNG EDITIEREN und Lesende Rolle
18
Schreibende Rolle DATENERFASSUNG Editieren (Digitalisierung von Feuerwehrinformationen)
Lesende Rolle DATENABFRAGE Zugriff auf die gesamte tiris OEI Anwendung inkl. aller Module fr Personen mit vorhandenem Portal Tirol Zugang
Lesende Rolle DATENABFRAGE Zugriff auf die gesamte tiris OEI Anwendung inkl. aller Module fr Personen Mitglieder des Landesfeuerwehrverbandes.
Lesende Rolle DATENABFRAGE Zugriff auf die gesamte tiris OEI Anwendung inkl. aller Module fr andere Organisationen, Selbstregistrierungsseite
https://portal.tirol.gv.at/
tiris OEI Workshop 2018
Landesfeuerwehrschule Tirol
Thomas Geiler, MSc
Amt der Tiroler Landesregierung
Abt. Zivil- und Katastrophenschutz
tiris OEI- rtliche Einsatz-Informationen BENUTZERINNEN MELDEN - Datenerfassung
https://portal.tirol.gv.at
Zugang zum Portal Tirol nach Freischaltung fr die Anwendung auch mit der BRGERKARTE mglich!
19
Schreibende Rolle DATENERFASSUNG Erfassung von Einsatz-Informationen
2 Personen pro Feuerwehr Meldung mittels Formular an