Trends im Social Commerce (Social Shopping am Beispiel von H&M)
-
Upload
hediye-evsan -
Category
Business
-
view
17.211 -
download
3
Embed Size (px)
description
Transcript of Trends im Social Commerce (Social Shopping am Beispiel von H&M)

Social Commerce
Mode 2.0 am Beispiel Case: H & M

Tradi&onal Shopping http://www.flickr.com/photos/retinafunk

Social Commerce Wie kaufe ich in der Zukun> ein?
3 3 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)
„Wir reden nicht mehr von einem Boom-‐Markt. Es hat schon längst geknallt. Menschen wollen online Einkaufen – und das mit Freunden“
Ibrahim Evsan (Interview), 2009

„Unter Social Commerce (Empfehlungshandel) wird eine konkrete Ausprägung E-‐Commerce verstanden, bei der die ak#ve Beteiligung der Kunden und die persönliche Beziehung sowie die Kommunika#on der Kunden untereinander im Vordergrund stehen.“
hNp://de.wikipedia.org/wiki/Social_Commerce
Social Commerce WAS IST?
4 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

Sta&s&k ist nach Anzahl der Kunden im Jahr 2008 (in Millionen)
E-‐COMMERCE & VERSANDHANDEL (B2C)
5
Top 10 der Online-‐Shops in Deutschland
5 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)
Quelle: ACTA, eCircle AG

Umsatzentwicklung im E-‐Commerce von 2006 bis 2010 in Deutschland in Milliarden Euro
E-‐COMMERCE & VERSANDHANDEL (B2C)
6
E-‐Commerce-‐Umsatz 2006 bis 2010
September 2009, Unternehmensberatung Titze Quelle: TNS Infratest, Global Industry Analysts
6 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

Link Präsentacon hNp://www.acta-‐online.de/praesentaconen/acta_2009/acta_2009_Trends_Internetnutzung.pdf
DAS INTERNET IST KONSUMNAH (ACTA 2009)
7 7 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

Link Präsentacon hNp://www.acta-‐online.de/praesentaconen/acta_2009/acta_2009_Trends_Internetnutzung.pdf
ZUNAHME DER ONLINE KÄUFER (ACTA 2009)
8 8 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

Link Präsentacon hNp://www.acta-‐online.de/praesentaconen/acta_2009/acta_2009_Trends_Internetnutzung.pdf
ONLINE-‐KÄUFER IN PRODUKTGRUPPEN (ACTA 2009)
9 9 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

Es nutzen das Internet für Produktrecherchen über Kleider, Mode, Schuhe ... (ACTA 2008)
FRAUEN ENTDECKEN DAS NETZ ALS INFORMATIONSQUELLE FÜR FRAUENTHEMEN
10 10 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

Online-‐Shops op&mieren -‐ wo setzt man am besten an? (befragt wurden 600 deutsche Webnutzer/-‐innen im März 2009)
Ergebnisse der eResult Studie: OPTIMIEURUNGSBEDARFE -‐ NUTZER-‐/KUNDENSICHT
11 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

TNS Studie Kaufentscheidung: ÜberzeugungskraX kommt aus dem Internet
PRODUKTRECHERCHE
12 12 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

Deutsche Nutzer interessieren sich überdurchschniNlich o> für Mode. 41 Prozent der Befragten informieren sich "o>" oder "immer" im Internet über Mode.
Deutschland vs Europa PRODUKTRECHERCHE
13

• Produktbundles, Produkte zusammen führen (Themacsche Produktsorcerung)
• Produktübersicht in Listen-‐ oder Grid-‐Darstellung | Usability Opcmierung
• Flexbile und anpassbare Versandkosten inkl. Lagerbestände, Lieferzeiten, Lieferstatus (Umfangreiches Reporcng-‐Funkconen)
• Einkaufskorb mit Inside Produkt Resizing-‐Funkcon
Einfaches Einkaufen SOCIAL COMMERCE IST VOLLER EMOTIONEN
14 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

Bei der Anwendung hNp://www.edelight.de/visual bekommt der Nutzer nach der Auswahl eines Produktes eine Produktwolke mit passenden Empfehlungen.
NEUE ART DES NAVIGIERENS
15 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

Auf Browsegoods.com lässt sich die ProduktpaleNe von Amazon im Google-‐Maps Art durchwandern. Nutzer können in verschiedene Produktgruppen hineinzoomen und sich immer verschiedenen Produktgruppen entscheiden.
browsegoods.com NEUE ART DES NAVIGIERENS
16 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

• Visualisiertes Einkaufen.
• Pop Culture; Einkaufen wie die Stars.
• Visualisierungen (wie Visualisierte Suchen).
• Mehr Produktvideos.
• Produkt Share Systeme -‐ Customizing, Drag & Drop, Social Commerce, Widgets, Sharing.
• Das Erscheinungsbild eines Shops hat wesentlichen Einfluss auf das Vertrauen und das Kaufverhalten der Kunden.
Emoconalisierung von Web Seiten SCHAUFENSTERBUMMELN AM BILDSCHIRM
17 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

windowshop.com VISUALISIERTES EINKAUFEN
18 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

• Die Lagerware des Markenherstellers wird schnell abgebaut.
• Vorteil: Das Image des Herstellers wird nicht geschädigt.
• Die Ware immer nur in sogenannten “Akconen” angeboten.
• Eine Akcon dauert 2-‐3 Tage und wenn die Ware weg ist, ist sie weg.
• Problem: Die Lieferung der Ware kann bis zu sechs Wochen dauern.
Shopping Clubs PRINZIP DER SHOPPING-‐CLUBS IST EINFACH
19 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

clubsale.de Clubsale bietet eine Akcon pro Woche von Freitag bis Sonntag an.
brands4friends.de brands4friends ist derzeit Deutschlands größter Private Shopping Club mit aktuell über 2 Millionen Mitgliedern.
Shopping Clubs BEISPIELE
20 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

buyvip.com Buyvip.com bietet ein eigenen Live Chat zur schnellen Kundenberatung an.
vente-‐privee.com Der Französische Shopping Club vente-‐privee gilt als Erfinder des Shopping Clubs Prinzip.
21
Shopping Clubs BEISPIELE
„Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

PreisBock ist wohl einer der bekanntesten deutschen LiveShops.
Live Shopping PREISBOCK.DE
22 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

Bei Jugendscl.de können die Kunden durch die Teilnahme an Sonderakconen, wie z. B. einem ‚Model-‐Contest’ oder ‚Du bescmmst den Preis’ das Gesamt-‐angebot des Online-‐Shops beeinflussen.
jungscl.de MODERNE SHOPPING LÖSUNGEN
23 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

24
1. Vereinfachung Weniger ist mehr, Fokus, K.I.S.S., einfach & verständlich, Viele Zahlungsopconen anbieten (Nur 3 Klicks bis man die günscgste Zahlungsart ausgewählt.)
2. Echtzeit-‐Stacscken Transakconen Stacscken sehen inkl. persönlichen Konto-‐Seite.
3. 100% Schutz vor Betrug Abdeckung der Risiken von Betrug.
4. 24 / 7 Customer Support Hotline, ICQ, Skype, MSN, E-‐Mail, Live-‐Chat.
5. Mulc-‐language interface Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Türkisch und Russisch sollten zur Verfügung stehen.
One-‐Page Checkout EINFACHES BEZAHLSYSTEME
„Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

• Kauf von Leuten denen Du traust. -‐» Me-‐Commerce • Der User kreiert das Produkt von A-‐Z (CrowdSourcing) • Mobile Shopping Applikaconen • Mobile Preisvergleiche per Barcode Scan • Mobile Payment per SMS oder Handyrechnung • Visualisierung von Informaconen und APIs • Noch viel mehr Streaming-‐Content • Mehr Kontexcnformaconen wie Videos von Künstlern, Autoren,
Leseproben usw. • Offene SchniNstellen (APIs) • Produkte und Prozesse werden quasi „open source“ • Video Shopping wird ein wichcges Instrument
Was kommt? SOCIAL SHOPPING TRENDS
25 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

Bei polyvore.com können User jegliche Art von Bekleidung in der Art einer Collage spielerisch kombinieren, mit Freunden teilen, eigene Objekte hoch laden, die Collagen auf externen Seiten embedden und bestehende Collagen kopieren, um sie selbst zu ediceren.
polyvore.com SOCIAL COMMERCE DER BESONDEREN ART.
26 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

hNp://www.youtube.com/watch?v=NxQZuo6pFUw
Augmented Reality Shopping MOTION CAPTURE SHOPPING APP
27 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

wize.com versucht mit 2 Fragen zu Beginn der Suche, den User gezielt zu einem Ergebnis zu führen. "Was wird gesucht?" und "Wofür wird es gesucht?"
WIZE.COM -‐ DIE FRAGEN ZUR PRODUKTSUCHE
28 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

AUGMENTED REALITY SHOPPING
29
hNp://www.youtube.com/watch?v=NxQZuo6pFUw
„Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

Dessous-‐Händler hNp://www.knickerpicker.com lässt Internetnutzer in seinem Online-‐Shop virtuelle Models mit Unterwäsche bekleiden
knickerpicker.com VIRTUELLE UMKLEIDEKABINE
30 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

hNp://www.getelascc.com/explore-‐zappos/
hNp://www.slideshare.net/liveclicker/streaming-‐media-‐video-‐commerce-‐consorcum-‐zappos
Am Bsp. Zappos VISUAL LIVE SEARCH
31 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

Overlay.tv bietet u.a. Video Shopping Lösungen für Unternehmen hNp://www.overlay.tv
Overlay.tv BEISPIELE VIDEO SHOPPING LÖSUNGEN
32 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

Online-‐Videos werden zu interakcven virtuellen Verkaufsspots und bieten emoconale Kaufimpulse.
cavi.tv BEISPIELE VIDEO SHOPPING LÖSUNGEN
33 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

Kurze Fashion Videos auf HSN.com -‐ hNp://bit.ly/9Go8Pl Mit klick auf „Shop this ensemble“ wird man zur Bestellung weitergeleitet.
Fall Fashion 360 BEISPIELE VIDEO SHOPPING LÖSUNGEN
34 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

Douglas bietet ausführliche Produkcnfo in Videos. Währenddessen kann ich das Produkt online kaufen oder weiterempfehlen.
Douglas -‐ onlineTV BEISPIELE VIDEO SHOPPING LÖSUNGEN
35 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

Weiterempfehlen kann ich die Produkte von Douglas nur per Mail. TwiNer oder andere Social Networks werden nicht angeboten.
Douglas -‐ onlineTV BEISPIELE VIDEO SHOPPING LÖSUNGEN
36 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

Die Zuschauer bei sevenload erhalten im Video direkten Zugriff auf den Shop für Angler. Somit kann sevenload, sein eigenes E-‐Commerce-‐Geschä> auf Transakconsbasis gemeinsam mit ausgewählten Content-‐Partnern verwirklichen.
DMAX-‐Channel Fish’N’Fun & sevenload SHOPSYSTEME AUF VIEDEO-‐PORTALEN
37 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

Link zu Reebok Produkt TV: hNp://www.reebok.com/US/reeboktv/
Reebok BEISPIELE VIDEO SHOPPING LÖSUNGEN
38 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

Heine bietet eine Art Video-‐Ratgeber-‐Blog rund um Styling, Wohnen und das Thema Lebensqualität. Die Themen sind allgemein gehalten. Keine reine Werbung. Produkte werden über einen schlichten Link unter dem Video beworben. Link: hNp://bit.ly/cK9qja
Heine EIN VERSANDHAUS BERÄT
39 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

hNp://www.infoclips.tv/ bietet die Möglichkeit mulcmediale Produkcnformaconen zu erstellen und in die eigenen Website integrieren.
Infoclips.tv LÖSUNGEN ZUR PRODUKTPRÄSENTATION
40 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

Mit scene7 kann man sehr einfach dynamische Bilder, Online Kataloge, Media Portal, Mulcmedia-‐Viewer, Produktkonfiguratoren, E-‐Mail/Print Kampagnen, Web to Print, E-‐Videos erzeugen. Link: hNp://www.scene7.com/de/
scene7 LÖSUNGEN ZUR PRODUKTPRÄSENTATION
41 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

hNp://www.youtube.com/watch?v=rRepnhXq33s
Verkaufserfolg Musik VERKAUFSERFOLG DURCH RICHTIGE MUSIK
42 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

Probleme: Wenn die „digitalen Supermächte“* Patente in Social Shopping bekommen, wird die Gefahr der Abhängigkeit größer.
*Ibrahim Evsan, „Der Fixierungscode“
US Patent: Apple’s Social Shopping Solucon
UNITED STATES PATENT 7,660,749
43 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

44
1
2
3
4
5
Customizing Weniger ist mehr, Fokus, K.I.S.S., einfach & verständlich
Checkouts Durch einfache Bezahlsysteme können Produkte besser verkau> werden
Usability Opcmierung Besonders die Fokussierung auf die Suche und Suchergebnis-‐Seiten.
Echtzeit-‐Informaconen Geschwindigkeit, Erkennung von Marktrends (Landing Pages)
Produkt Share System Social Media Verknüpfungen
Trendswegweiser SHOPPING IST NICHT NUR DAS PRODUKT. SONDERN AUCH EMOTIONEN.
„Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

45
6
7
8
9
10
Helping Navigacon RSS-‐Feed, Helpdesk
Emoconalisierung Family Spirit, opcmale Shopumgebung, Tag und Nacht Anpassungen
Usersupport Verantwortung übernehmen.
Trafficopcmierung Den User abholen, erinnern & benachrichcgen, Viralität, Usability & CR, Three State Design, SEO, Affiliate
Offenheit Außenkommunikacon über Social Media, Open Shops, Integracon & APIs
Trendswegweiser SHOPPING IST NICHT NUR DAS PRODUKT. SONDERN AUCH EMOTIONEN.
„Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

Beispiel Case: H & M Was macht der Platzhirsch?
46 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

„In the future, customers in more and more H&M countries will be able to shop online and using the catalogue.“
H & M | Annual Report 2007
47 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

Quelle: www.alexa.com WER HAT DIE MEISTEN BESUCHER?
48 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

H & M hat eine moderne, saubere & professionelle Darstellung mit einem sehr gut detaillierten Ansicht der Produkte.
H & M BEISPIEL CASE:
49 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

Das Shop ist modern, gut zu bedienen. Es wirkt wie ein Hochglanzkatalog.
H & M Shop BEISPIEL CASE:
50 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

Neue Kollekconen werden zu „fancy“ dargestellt. Es ist mehr ein Werbefilm.
H & M SPECIAL: SONIA RYKIEL FOR H&M
51 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

www.hm.com/de
Wie bei polyvere.com kann man auch bei H&M per Drag & Drop Ou�its zusammen stellen.
H & M STYLE GUIDE MIT DRAG & DROP FUNKTION
52 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

www.hm.com/de
H & M besitzt eine gute interakcve Modeshow. Sehr gute Zoom und Rotaconsfunkconen.
H & M FASHION STUDIO
53 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

aktuelle Kollektion
Man kann Ou�its als Nachricht auf Facebook oder TwiNer mit seinen Freunden teilen.
H & M FASHION STUDIO: OUTFITS KÖNNEN SELBST ZUSAMMEN GESTELLT WERDEN
54 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

www.hm.com/de
H & M hat einen eigenen Podcast auf iTunes
H & M ITUNES PODCAST
55 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

H & M hat bei Facebook großen Erfolg.
H & M H & M AUF FACEBOOK
56
http://www.facebook.com/hm"
„Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

H & M ist bei TwiNer sehr schwach. Sie folgen Ihren Kunden nicht!
H & M H & M AUF TWITTER
57 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

Beim Einloggen wird der User erneut daran erinnert was für Möglichkeiten er hat.
Mein H & M H & M
58 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

Seit 2007 ist H & M bei YouTube und hat 76 Folgen. Jedoch nur 1 Mio. mal angesehen. H & M ist nicht bei sevenload oder anderen Videopla�ormen.
H & M KANAL AUF YOUTUBE
59 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

H & M hat kein iPhone App.
H & M -‐ Mobile NUR AUF DEM BROWSER
60 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

• H & M & Umwel�ragen [PDF] hNp://bit.ly/d4DFvx
• Verhaltenskodex von H&M [PDF] hNp://bit.ly/cG0AS1
• Interview mit dem H&M-‐Chef Karl-‐Johan Persson hNp://bit.ly/9J5czs
• Ausgebeutet für deutsche Billigmode? [Video] hNp://www.youtube.com/watch?v=femzY1MKmgU
H & M DOKUMENTE ZUM DOWNLOAD & WEITERFÜHRENDE LINKS
61 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

Die Webseiten selbst haben eine hohe Glaubwürdigkeit Unter den meisten Modeunternehmen ist H&M dasjenige, welches
die meisten Verknüpfungen mit dem Web 2.0 hat. Eine Einbindung in den eigenen Blog über Bereitstellung
entsprechender Codes ist möglich. Selbst zusammengestellte Ou�its oder auch Einzelteile aus der
aktuellen Kollekcon können über Facebook oder TwiNer veröffentlicht werden.
(!Vorgesetzte) Einbindung von Kunden -‐> durch Style Guides -‐> durch Fashion Studio
Für Specials, wie das aktuelle „Sonia Rykiel for H&M“, gibt es eine Facebook-‐Gruppe.
H & M (posicv) WIE SEHR NUTZT H&M DAS WEB 2.0?
62 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

- H & M hat eigentlich eine einseicge Push-‐Kommunikacon an Ihre Kunden.
- Nur bei Facebook pflegt H & M eine Communitybeziehung.
- Keine SEO Opcmierungen vorhanden.
- Diese einseicge Massenkommunikacon erinnert an Kontrolle der Marke.
- Individuelle Kommunikacon (Personalisierung + Interakcvität) fehlt
H & M (verbesserungswürdig) WIE SEHR NUTZT H&M DAS WEB 2.0?
63 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

• H & M besitzt kein RSS Reader für Akconen und Neuheiten.
• H & M hat kein Blog.
• Es gibt keine Widgets für Social Networks oder Blogs.
• Es gibt keinen iPhone App für H & M.
• Auf der Web-‐Seite kein Hinweis für ihre Social Media Angebote wie H & M auf YouTube, Facebook und TwiNer.
• Keine Einbindung der Kunden durch Racngs und Kommentare.
• Die Webseite haben kaum virale Effekte.
H & M (verbesserungswürdig) WIE SEHR NUTZT H&M DAS WEB 2.0?
64 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

Also, was macht H&M nicht gut? H & M
65
H & M H&M-‐Community Kommentare
SEO Opcmierung
Push Kommunikacon
3rd Party virale Effekte
Personalisierung
iPhone App Racngs
RSS Widgets
BLOG
„Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

hNp://www.flickr.com/photos/recnafunk/74159996/
Genannte Firmen: hm.com | polyvore.com | edelight.de | ted.com | wize.com browsegoods.com | clubsale.de | brands4friends.de | buyvip.com vente-‐privee.com | preisbock.de | knickerpicker.com | Zagat.com windowshop.com | jungscl.de |sevenload.com | overlay.tv | cavi.tv infoclips.tv | scene7.com | heine.de |HSN.com | douglas.de
Weitere Quellen: hNp://de.stacsta.com hNp://alexa.com hNp://www.acta-‐online.de TNS Infratest
Copyrights VIELEN DANK...
66 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

Evsan Media UG, Köln
TwiNer: @HediyeEvsan
Xing: hNps://www.xing.com/profile/Hediye_Evsan2
LinkedIn: hNp://de.linkedin.com/in/hediye
Posterous: hNp://hediye.posterous.com/
Facebook: hNp://www.facebook.com/hediye.evsan
Blog: www.hediyeevsan.com
Hediye Evsan FEBRUAR 2010
67 „Thema: Mode 2.0 im Web: Beispiel Case H & M“, 17.02.2010 | | Hediye Evsan (TwiNer @HediyeEvsan)

Vielen Dank 2010, www.hediyeevsan.com