TSV Korbach Handball Nachrichten

44
SAISON 2014/2015 Landesliga Nord - Männer TSV Korbach vs. TV Alsfeld Samstag, 27. September · 16.30 Uhr Kreisberufsschulhalle Korbach

description

Landesliga Nord - Männer TSV Korbach vs. TV Alsfeld Samstag, 27. September · 16.30 Uhr Kreisberufsschulhalle Korbach

Transcript of TSV Korbach Handball Nachrichten

Page 1: TSV Korbach Handball Nachrichten

S A I S O N2014/2015

Landesliga Nord - MännerTSV Korbach vs. TV AlsfeldSamstag, 27. September · 16.30 UhrKreisberufsschulhalle Korbach

Page 2: TSV Korbach Handball Nachrichten

2

IM HAUS DERGESUNDHEIT

PHYSIOTHERAPIE

®EAP (Erweiterte Ambulante Physiotherapie)

®Physiotherapie u. Krankengymnastik

®Sportphysiotherapie

®Bobath – Kinder und Erwachsene

®Krankengymnastik am Gerät

®Manuelle Lymphdrainage/Ödemtherapie

®Klassische- und Wellness-Massage

®Berufsspezifische Rückenschule

®Manuelle Therapie

®D1 Zulassung

®Kinesio Taping

®Elektrotherapien

®Bewegungsbad

®Cranio-Sacrale Therapie

®Nordic Walking Instructor

PRAXIS:Am Marktplatz 4a34497 KorbachTel. 0 56 31/6 06 29Mobil 01 76/22 89 33 82

Hartmut GoosStaatlich anerkannter Physiotherapeut

Page 3: TSV Korbach Handball Nachrichten

3

Ganz besonderer Dank gilt unseren Sponsoren und ehrenamtlichen Helfern. Die Unterstützung vieler ortsansässiger Firmen bildet einen Großteil unseres Etats und ermöglicht somit den Spielbetrieb im Seniorenbereich und unsere Jugend arbeit. Bitte berücksichtigen Sie, liebe Zuschauer, die Angebote unserer Sponsoren beim Einkauf, bei der Vergabe von Aufträgen oder bei der Inanspruchnahme von Dienstleistungen.

Der Druck der Handball-Nachrichten wird unterstützt durch die Sparkasse Waldeck-Frankenberg.Sparkasse. Gut für unsere Region.

3

Liebe Handballfreunde,

es geht wieder los: Nach der langen Sommer-pause findet heute der erste Heimspieltag un-serer ersten Mannschaft in der Landesliga Nord statt. Ich möchte hierzu wieder alle Mannschaf-ten, Zuschauer und natürlich die Schiedsrichter herzlich begrüßen.

Zehn Jugendmannschaften, zwei Männer- und ein Frauenteam schicken wir in diese Saison, nicht zu vergessen natürlich unsere Minis. Alle haben sich seit Wochen auf die Serie vorbereitet und brennen darauf zu zeigen, was sie können.

Unsere Erste geht mit Florian Ochmann als neuem Spielertrai-ner in die Runde. Seit Mitte Juni hat die Mannschaft trainiert, das Ziel ist klar: Mit dem Abstiegskampf wollen wir nichts zu tun haben und uns im oberen Drittel der Tabelle etablieren. Am ver-gangenen Wochenende gab es zwar eine knappe Niederlage in Rotenburg, ich bin mir sicher, dass heute gegen Alsfeld der erste Saisonsieg folgen wird.

Unsere zweite Mannschaft geht in der Bezirksliga C an den Start und will versuchen, endlich eine Klasse höher aufzusteigen. Un-sere Frauen wollen nach dem eher mauen vergangenen Jahr in der Beziksliga A versuchen, den Anschluss nach oben zu finden. In beiden Fällen hoffen wir, dass die Ziele auch erreicht werden und wir im Mai auch hier auf eine erfolgreiche Saison zurückbli-cken werden.

Page 4: TSV Korbach Handball Nachrichten

44

Im Jugendbereich arbeiten wir weiterhin ab der D-Jugend mit der HSG Twistetal zusammen. Aushängeschilder dürften vor allem die weibliche C-Jugend in der Oberliga Nord sein, aber auch die männliche A- und B-Jugend, die in den jeweiligen Bezirksober-ligen oben mitspielen wollen. Alle Jugendmannschaften hoffen auch auf Eure Unterstützung.

Augenscheinlichste Veränderung in dieser Saison ist, dass un-sere Heimspiele in der Berufsschule stattfinden werden, da die Kreissporthalle im Winterhalbjahr saniert wird. Dies betrifft nicht nur unseren Spiel-, sonder auch unseren Trainingsbetrieb sehr hart. Der Ausfall einer Sporthalle im Winterhalbjahr ist nicht ohne Kompromisse zu kompensieren - innerhalb unserer Abteilung, aber auch innerhalb unseres Großvereins und der gesamten Sportlandschaft unserer Stadt. Wir haben in Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Sport und Carsten Habermann alles mög-liche getan, um unsere Mannschaften mit Trainingszeiten aus-zustatten. Bei allen möglichen Kritikpunkten kann ich an dieser Stelle auch noch einmal sagen: Wir sind nicht für die Sperrung der Kreissporthalle verantwortlich, sondern müssen mit den Fol-gen leben. Wir haben alle mögliche getan, um einen reibungslo-sen Trainingsbetrieb zu garantieren.

Festzuhalten bleibt, dass wir in einem Jahr in eine runderneuer-te Kreissporthalle zurückkehren werden. Beim Umbau hat man auch auf unsere Wünsche Rücksicht genommen und das wird unsere Arbeit sehr erleichtern. Diese eine Runde werden wir in der Berufsschule überstehen, zumal auch hier von Seiten des Landkreises, aber auch dank dem Einsatz von Maik Huneck viel Entgegenkommen da war.

Danken möchte ich an dieser Stelle allen, die unserer Abteilung mit Rat und Tat zur Seite stehen: Allen Trainern und Betreuern, den Sponsorensuchern, Andreas Ruppert von der GbR, den Schiedsrichtern und Sekretären, den Kassieren, Günther Tripp für die Schiedsrichterbetreuung, meinen Vorstandsmitgliedern und dem Team von MW-Event für die Hilfe beim Hallenwechsel.

Page 5: TSV Korbach Handball Nachrichten

5

Sparkassen-Finanzgruppe · www.sparkassenversicherung.de

Was auch passiert:

Ihr Partner für Sicherheit und VertrauenGeneralvertretungenAndreas BackhausProf.-Bier-Straße 9 · 34497 KorbachTel. 0 56 31 / 95 12 - 0

5

Ganz besonderer Dank gilt allen Helfern, die beim Ausräumen der Kreissporthalle und bei der Ausrichtung des Sparkassen-Handballcups geholfen haben. Hier schon einmal der Hinweis: Auch im kommenden Jahr wird eine Vorrundengruppe des Spar-kassencups bei uns in Korbach Station machen - erneut Anfang August. Also, berücksichtigt das schon mal bei eurer Urlaubspla-nung.

Ich wünsche uns nun eine erfolgreiche, stimmungsvolle und vor allem verletzungsfreie Saison 2014/2015. Allen Mannschaften wünsche ich, dass sie ihre Ziele auch erreichen werden. Mit der nötigen Unterstützung von den Zuschauerrängen dürfte das auch wieder gelingen.

Mit sportlichen Grüßen

Thorsten SpohrAbteilungsleiter

Page 6: TSV Korbach Handball Nachrichten

6

K A R I N S C H E N C K G Ü N T H E R E M D E

P R A X I S F Ü R K R A N K E N G Y M N A S T I K

H A G E N S T R A S S E 2 6 • 3 4 4 9 7 K O R B A C H • T E L . : 0 5 6 3 1 - 6 4 6 0 7

www.festina.de

Prof.-Bier-Str. 1534497 Korbach

Tel. 0 56 31 / 26 55www.vogell.de

Prof.-Bier-Straße 1534497 Korbachwww.vogell.de

Ihr Immobiliendienstleister in der Region

Göbel ImmobilienserviceChristoph GöbelArolser Landstr. 4234497 KorbachTelefon (05631) 5 06 40 29Telefax (05631) 5 06 40 36info@goebel-immobilienservice.dewww.goebel-immobilienservice.de

Inhaber Jürgen SchulzeBriloner Landstr. 55

www.schreinerei-schmalz.de

Inhaber Jürgen SchulzeBriloner Landstr. 55

www.schreinerei-schmalz.de

Inhaber Jürgen SchulzeBriloner Landstr. 55

www.schreinerei-schmalz.de

Inhaber Jürgen SchulzeBriloner Landstr. 55

www.schreinerei-schmalz.de

7

TG Rotenburg - TSV Korbach 23:22 (12:9)

Es ist endlich soweit, die Spiele können wieder beginnen. Nach gut drei Monaten Vorbereitung durften wir vergangenen Sams-tag in Rothenburg unser Können unter Beweis stellen. Leider gelang uns das nicht wirklich.

Zu behäbig fanden wir in das Spiel. Gewarnt durch die letztjäh-rige Niederlage mit einer Differenz von 10 Toren, war allen Be-teiligten klar, dass es mit Sicherheit ein hartes und enges Spiel geben sollte. Und genauso kam es auch. Rothenburg ging von Beginn an in Führung und konnte gestützt auf einen guten Kee-per die Führung peu a peu ausbauen. 7:4 betrug der erstmalige drei-Tore-Rückstand. Grund hierfür war vor allem unsere mise-rable Chancenverwertung, welche sich durchs komplette Spiel ziehen sollte.

Für die zweite Halbzeit nahmen wir uns vor, vorne konsequenter zu agieren, aber irgendwie war an diesem Tag in unserem An-griffsspiel der Wurm drin. Zwar glichen wir endlich wieder den Spielstand aus und es gelang uns tatsächlich auch mal in Führung zu gehen, doch unsere Abschlussschwäche brachte Rothenburg

zurück ins Spiel.

Ein umstrittener Siebenmeter er-möglichte Rothen-burg am Ende einen dann doch glücklichen Sieg zu feiern. Nichts desto trotz gibt es jetzt keinen Grund die Köpfe hängen zu lassen, Rothen-

Erste Mannschaft, Landesliga Nord

Page 7: TSV Korbach Handball Nachrichten

77

TG Rotenburg - TSV Korbach 23:22 (12:9)

Es ist endlich soweit, die Spiele können wieder beginnen. Nach gut drei Monaten Vorbereitung durften wir vergangenen Sams-tag in Rothenburg unser Können unter Beweis stellen. Leider gelang uns das nicht wirklich.

Zu behäbig fanden wir in das Spiel. Gewarnt durch die letztjäh-rige Niederlage mit einer Differenz von 10 Toren, war allen Be-teiligten klar, dass es mit Sicherheit ein hartes und enges Spiel geben sollte. Und genauso kam es auch. Rothenburg ging von Beginn an in Führung und konnte gestützt auf einen guten Kee-per die Führung peu a peu ausbauen. 7:4 betrug der erstmalige drei-Tore-Rückstand. Grund hierfür war vor allem unsere mise-rable Chancenverwertung, welche sich durchs komplette Spiel ziehen sollte.

Für die zweite Halbzeit nahmen wir uns vor, vorne konsequenter zu agieren, aber irgendwie war an diesem Tag in unserem An-griffsspiel der Wurm drin. Zwar glichen wir endlich wieder den Spielstand aus und es gelang uns tatsächlich auch mal in Führung zu gehen, doch unsere Abschlussschwäche brachte Rothenburg

zurück ins Spiel.

Ein umstrittener Siebenmeter er-möglichte Rothen-burg am Ende einen dann doch glücklichen Sieg zu feiern. Nichts desto trotz gibt es jetzt keinen Grund die Köpfe hängen zu lassen, Rothen-

Erste Mannschaft, Landesliga Nord

Page 8: TSV Korbach Handball Nachrichten

Das Fitness-Studio für Ihre Füße

Sport in jeglicher Form schafft einen wichtigen Ausgleich zu der sonst eher bewegungsarmen Arbeitswelt. Aber er wird dann zur Gefahr, wenn Deine Muskulatur nicht mehr in Balance arbeitet.

Hier setzt unsere PROPRIO©.sport-Einlage an. Ihre POWERSPOTS aktivieren und trainieren über die Sensoren der Füße Deine gesamte Muskulatur. So verbessern wir nach physiotherapeutischem Prinzip Deine Motorik. Mit PROPRIO©.sport fühlst Du Dich nicht nur sicher und fit, sondern stei-gerst Deine Leistung und Gesundheit.

Die Einlage für IhreLeistungssteigerung,Bewegungsoptimierung und schnelle Schmerztherapie

UnserePROPRIO-Einlagenkonzepte helfen Ihnen beim

• Walken• Joggen• Fußball• Basketball• Golf• Tennis• Ski• Biken

sowie Sport in jeglicher Form

Bahnhofstr. 1734497 KorbachTel. (0 56 31) 30 61

Briloner Landstr. 8334497 KorbachTel. (0 56 31) 91 33 30

Briloner Str. 434508 WillingenTel. (0 56 32) 96 91 65

Bahnhofstr. 2234454 Bad ArolsenTel. (0 56 91) 9 15 96

www.sanitaetshaus-friedhoff.de

HWS

Oberschenkel

Knie

Unterschenkel

Dämpfungsschaum

Superleichtgewicht

Hautfreundlichkeit

Achillessehne

LWS

Hüfte

BWS

8

Wir haben wasgegen langweilige Freizeit

Friedrich-Bangert-Str. 16 · 34497 Korbach · Tel. (0 56 31) 6 39 99 · Mobil 01 71-5 39 49 46

Page 9: TSV Korbach Handball Nachrichten

9

db

Arolser Landstraße 61 | 34497 Korbach | Tel. 05631 568992-0 | www.sprenger-druck.com

Grafik DesignOffsetdruck | Digitaldruck

Großformat XXL PrintsMailing & Kuvertierservice

mit professionellen

eindruckmachen sachen

druck

druckA L L E S I S T

bar

bei uns können sie druck erleben!

9

burg ist ein starker unbequemer Gegner gewesen, an dem sich auch andere Mannschaften noch die Zähne ausbeißen werden. Für uns heißt es nun, Mund abwischen, Schultern zurück und Vollgas geben, damit wir gegen Alsfeld die ersten Punkte einfahren können.

TSV Korbach: Fingerhut, Bla-gus – Schmidt (2), Alscher, Mül-ler (7/3), Pollmer (5), Emde, Son-nenschein, Pott-hoff (3), Hujer (1), Ochmann (1), Buchloh, West-meier (2), Gröte-cke

Page 10: TSV Korbach Handball Nachrichten

1010

Einen weiteren Schritt nach vorne machen!

Die Saison 2014/15 hat begonnen und heute steht das erste Heimspiel an. So viel vorne weg: Die Mannschaft und ich können es kaum erwar-ten!Um nach der vergangenen erfolgreichen ersten Landesliga-Saison einen weiteren Schritt nach vorne zu machen, hat die Mannschaft in der Vorbereitung sehr hart und konzentriert gearbeitet und teilweise bis zu 5 Einheiten in der Woche absolviert. In der ersten Phase haben wir primär die konditionellen Grundlagen für die kommende Saison gelegt und an einem etwas veränderten Abwehrsystem gearbeitet. Des Weiteren spielten natürlich auch hier bereits technisch/taktische Elemente eine Rolle. Mit dem Abwehrsystem und der Abstim-mung in der 6:0 setzten wir uns auch im zweiten Teil noch in-tensiv auseinander. Hinzu kamen dann aber auch Elemente des Tempospiels (1., 2. Welle, Schnelle Mitte) und die Strukturierung des Angriffspiels. Höhepunkte der Vorbereitung waren sicherlich das Trainingslager in Hertingshausen, das eigene Turnier sowie der Teambuilding-Tag am Edersee. Letzterer gab sehr interes-sante Anstöße, zeigte aber auch, was für eine „geile“ Truppe sich hier zusammengefunden hat. Dieser Zusammenhalt und die gute Stimmung des Teams sind ein absoluter Faustpfand für eine erfolgreiche Saison 2014/15! Zu der sehr guten Stimmung in-nerhalb der Mannschaft tragen auch die drei Neuzugänge, Patti, Tim und Finn, bei, die sportlich als auch menschlich ins Team passen und bestimmt ihren Weg beim TSV gehen werden.Neben dem in der Vorbereitung vorangetriebenen Teambuilding, wollen wir auch sportlich einen Schritt nach vorne machen. Das Deckungsspiel soll aktiver und ballbezogener ausgerichtet sein und viele Tore über die 1. und 2. Welle ermöglichen. Im Positi-onsangriff wollen wir etwas geduldiger, wenn gleich nicht weni-ger druckvoll agieren. Die Mannschaft zeigte diesbezüglich im Training und den Trainingsspielen zum Teil sehr gute Ansätze, auch wenn die taktische Disziplin und das Entscheidungsverhal-ten noch Verbesserungspotential aufweisen.

Page 11: TSV Korbach Handball Nachrichten

11

Sparkassen-FinanzgruppeHessen-Thüringen

Lebendiges Vereinsleben braucht Miteinander, Zusammenhalt und Geselligkeit. Mit dem PS-LOS-SPAREN bietet die Sparkasse nicht nur attraktive Gewinne, sondern tut auch etwas Gutes. Denn der PS-Zweckertrag wird für wohltätige Zwecke in den Bereichen Sport, Kultur und Soziales in Waldeck-Frankenberg genutzt und kommt somit auch Ihnen zugute. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse.

In einem Verein ziehen alle gemeinsam an einem Strang. PS-LOS-SPAREN unterstützt dabei!

10

Einen weiteren Schritt nach vorne machen!

Die Saison 2014/15 hat begonnen und heute steht das erste Heimspiel an. So viel vorne weg: Die Mannschaft und ich können es kaum erwar-ten!Um nach der vergangenen erfolgreichen ersten Landesliga-Saison einen weiteren Schritt nach vorne zu machen, hat die Mannschaft in der Vorbereitung sehr hart und konzentriert gearbeitet und teilweise bis zu 5 Einheiten in der Woche absolviert. In der ersten Phase haben wir primär die konditionellen Grundlagen für die kommende Saison gelegt und an einem etwas veränderten Abwehrsystem gearbeitet. Des Weiteren spielten natürlich auch hier bereits technisch/taktische Elemente eine Rolle. Mit dem Abwehrsystem und der Abstim-mung in der 6:0 setzten wir uns auch im zweiten Teil noch in-tensiv auseinander. Hinzu kamen dann aber auch Elemente des Tempospiels (1., 2. Welle, Schnelle Mitte) und die Strukturierung des Angriffspiels. Höhepunkte der Vorbereitung waren sicherlich das Trainingslager in Hertingshausen, das eigene Turnier sowie der Teambuilding-Tag am Edersee. Letzterer gab sehr interes-sante Anstöße, zeigte aber auch, was für eine „geile“ Truppe sich hier zusammengefunden hat. Dieser Zusammenhalt und die gute Stimmung des Teams sind ein absoluter Faustpfand für eine erfolgreiche Saison 2014/15! Zu der sehr guten Stimmung in-nerhalb der Mannschaft tragen auch die drei Neuzugänge, Patti, Tim und Finn, bei, die sportlich als auch menschlich ins Team passen und bestimmt ihren Weg beim TSV gehen werden.Neben dem in der Vorbereitung vorangetriebenen Teambuilding, wollen wir auch sportlich einen Schritt nach vorne machen. Das Deckungsspiel soll aktiver und ballbezogener ausgerichtet sein und viele Tore über die 1. und 2. Welle ermöglichen. Im Positi-onsangriff wollen wir etwas geduldiger, wenn gleich nicht weni-ger druckvoll agieren. Die Mannschaft zeigte diesbezüglich im Training und den Trainingsspielen zum Teil sehr gute Ansätze, auch wenn die taktische Disziplin und das Entscheidungsverhal-ten noch Verbesserungspotential aufweisen.

Page 12: TSV Korbach Handball Nachrichten

12

ROCK · BLUES · FOLK · JAZZLive oder Konserve

BAR · CAFÉRESTAURANT · BIERGARTEN

Täglich: 17.00 Uhr · Stechbahn 6 · 34497 Korbach

Telefon (0 56 31) 22 88 · www.kings-rockcafe.de

Betriebsfeiern, Weihnachtsfeiern

Abteilungsfeiern, Geburtstagsfeiern ...

Wir machen ALLES möglich!

Exotisches, Deftiges, Weihnachtsgänse!

Preiswerte Menüs!

Bitte frühzeitig reservieren!

Page 13: TSV Korbach Handball Nachrichten

13

® Günstiger Mitgliedsbeitrag (gestaffelt nach Einkommen)

® Keine Aufnahmegebühr

® Schnelle, unkomplizierte Abwicklung

® Hohe Fachkompetenz durch

Dipl.-Betriebswirt (FH)/Steuerberater

Holger Hering Telefon (0 56 31) 5 06 4182

Ihre Vorteile einer Mitgliedschaft im Überblick:

Dipl. Betriebswirt (FH)

Holger HeringSteuerberater

Flechtdorfer Straße 434497 Korbach

Telefon: 0 56 31 50 64 188Fax: 0 56 31 50 64 189eMail: [email protected]

S t e u e r k a n z l e i

HOLGER

Neben den herkömmlichen Tätigkeiten wie Jahresabschluss­erstellung, Buchführung und Lohn­ und Gehaltsabrechnungen bieten wir Ihnen folgendes Leistungsspektrum:

■ Existenzgründungsberatung ■ Betriebswirtschaftliche Beratung ■ Erbschafts-/Schenkungssteuerberatung ■ Finanzoptimierung■ Unternehmensnachfolge ■ Erstellung von Steuererklärungen

13

Wer ist am Ende der Saison ganz oben zu erwarten? Diese Fra-ge ist mit der MT Melsungen II relativ leicht zu beantworten. Die-se Mannschaft verfügt mit Mario Schanze und Peter Hruby über herausragende Akteure und der ohnehin schon sehr gute Kader wurde noch einmal gezielt durch höherklassige Spieler sowie hochtalentierte A-Jugendliche verstärkt. Hinter der MT erwarte ich die HSG Baunatal, Alsfeld, Hersfeld und Ost-Mosheim. Auf-grund dieser sehr starken Konkurrenz, wäre ein Platz zwischen Rang 4-7 eine toller Erfolg und nach dem 8. Tabellenplatz in der abgelaufenen Saison ein Schritt nach vorn.

Durch spielerischen und kämpferischen Einsatz der Mannschaft wollen wir unsere Ziele erreichen. Dies funktioniert aber nicht ohne Fans, Sponsoren und Ehrenamtliche! Daher hoffe ich mit der Mannschaft auch zukünftig auf Euer Vertrauen und Eure Un-terstützung in allen Bereichen!

Euer Ochi

Page 14: TSV Korbach Handball Nachrichten

1414

Page 15: TSV Korbach Handball Nachrichten

151415

Datum Spiel ANKUNFT Gegner Abfahrt20.09.2014 17:30 15:45 TG Rotenburg 13:4505.10.2014 17:30 15:45 HSG Hofgeismar/Grebenstein 14:3019.10.2014 17:00 15:15 HSG Baunatal 14:1508.11.2014 18:00 16:15 VfL Wanfried 14:1523.11.2014 17:00 15:15 MT Melsungen II 14:0029.11.2014 19:00 17:15 Hünfelder SV 15:1514.12.2014 18:00 16:15 HSG Fuldatal-Wolfsanger 15.0007.02.2015 19:30 17:45 TV Alsfeld 16:0001.03.2015 17:30 15:45 HSG Zwehren/Kassel 14:4514.03.2015 18:30 16:45 TV Hersfeld 15:0029.03.2015 16:00 14:15 HSC Landwehrhagen 12:4526.04.2015 17:00 15:15 MSG Hainzell/Großenlüder 13:0016.05.2015 19:30 17:45 TSV Ost-Mosheim 16:15

Die Abfahrtszeiten zu den Auswärtsspielen

Kirchstraße 26 · 34497 KorbachTelefon (0 56 31) 6 11 44 · Fax (0 56 31) 9 37 09 00

Öffnungszeiten:täglich von 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr

und 17.30 Uhr von Januar bis Mai und September bis November Dienstag Ruhetag

bis 23.30 Uhr

Montag bis Samstag Mittagstisch.

RESTAURANT

– Griechische Spezialitäten –

Großer Raucher-Raum im Obergeschoss.Überdachte Parkplätze sind am Haus ausreichend vorhanden.

Bei schönem Wetter unseren Biergarten genießen!

Page 16: TSV Korbach Handball Nachrichten

Hoggerstr. 3

35104 Lichtenfels-Goddelsheim

Tel. (0 56 36) 80 81Fax (0 56 36) 2 [email protected]

Reisedienst

• Omnibusbetrieb• Ausflugsfahrten• Schul- und Linienverkehr

GmbH

16

Die Weinadresse für HandballfreundeAlles rund um Pfälzer Weine · Erst probieren – dann kaufen!

Weinverkauf Hetzler & Kesper - Pfälzer Weine und mehrBochumer Str. 9 · 34497 KorbachTel. 0 56 31/6 36 40 oder 0 56 31/6 28 67

Öffnungszeiten: Mi. 17.00-19.00 Uhr · Sa. 10.00-13.00 Uhr

Die Weinadresse für Handballfreunde

17

Hallo liebe Handballfans,

auch ich möchte die Gelegenheit nutzen, die zweite Herrenmannschaft und unsere Vorbereitung auf die vor uns liegende Sai-son vorzustellen. Mir zur Seite steht auch in diesem Jahr wieder Karsten Behling, der die Mannschaft umsorgt und als zusätzli-cher Ansprechpartner zur Verfügung steht.

Unsere Mannschaft besteht zurzeit aus einem Kader von 21 Spielern und unsere Vorbereitung hat Anfang Juni begonnen. Erweitert wurde das letztjährige Team um Maik Huneck (1.Her-ren), Bastian Lache (Landesliga), Malte Urban (A-Jgd), Marek Trapp (A-Jgd) und Sebastian Storch (A-Jgd). Da uns aus beruf-lichen Gründen lediglich Boris Neuhaus verlassen hat, können wir an den Punkten ansetzten, die wir in der letzten Saison schon auf der ToDo – Liste hatten. Erfreulicher Weise ist es unserm Vorstand gelungen der zweiten Herrenmannschaft eine weitere Trainingseinheit am Dienstag zu ermöglichen, so dass wir nicht mehr nur auf die Freitagseinheit angewiesen sind. Ein herzliches DANKESCHÖN schon mal von dieser Seite!

Wie gesagt, unsere Vorbereitung hat Anfang Juni begonnen und umfasste die Ausprägung der Grundlagenausdauer, die Schu-lung der technischen Fähigkeiten (Fangen, Passen…) und na-türlich eine gehörigen Portion an Kraft und Ganzkörperstabili-sierung. Leider wurden gerade die Dienstagseinheiten, bedingt durch auswertiges Arbeiten oder dem Studium nur sehr schlep-pend angenommen.

So waren beim Start der Vorbereitung gerademal 5 Spieler im Training. Dieses hat sich im Laufe der Vorbereitung aber verbes-sert, sodass wir nun diese Einheit auch dementsprechend nut-zen können! Danach widmeten wir uns der Zusammenarbeit im Bereich der Kleingruppe z.B. links Außen und Rückraum Links

Zweite Mannschaft, Bezirksliga C

Page 17: TSV Korbach Handball Nachrichten

1717

Hallo liebe Handballfans,

auch ich möchte die Gelegenheit nutzen, die zweite Herrenmannschaft und unsere Vorbereitung auf die vor uns liegende Sai-son vorzustellen. Mir zur Seite steht auch in diesem Jahr wieder Karsten Behling, der die Mannschaft umsorgt und als zusätzli-cher Ansprechpartner zur Verfügung steht.

Unsere Mannschaft besteht zurzeit aus einem Kader von 21 Spielern und unsere Vorbereitung hat Anfang Juni begonnen. Erweitert wurde das letztjährige Team um Maik Huneck (1.Her-ren), Bastian Lache (Landesliga), Malte Urban (A-Jgd), Marek Trapp (A-Jgd) und Sebastian Storch (A-Jgd). Da uns aus beruf-lichen Gründen lediglich Boris Neuhaus verlassen hat, können wir an den Punkten ansetzten, die wir in der letzten Saison schon auf der ToDo – Liste hatten. Erfreulicher Weise ist es unserm Vorstand gelungen der zweiten Herrenmannschaft eine weitere Trainingseinheit am Dienstag zu ermöglichen, so dass wir nicht mehr nur auf die Freitagseinheit angewiesen sind. Ein herzliches DANKESCHÖN schon mal von dieser Seite!

Wie gesagt, unsere Vorbereitung hat Anfang Juni begonnen und umfasste die Ausprägung der Grundlagenausdauer, die Schu-lung der technischen Fähigkeiten (Fangen, Passen…) und na-türlich eine gehörigen Portion an Kraft und Ganzkörperstabili-sierung. Leider wurden gerade die Dienstagseinheiten, bedingt durch auswertiges Arbeiten oder dem Studium nur sehr schlep-pend angenommen.

So waren beim Start der Vorbereitung gerademal 5 Spieler im Training. Dieses hat sich im Laufe der Vorbereitung aber verbes-sert, sodass wir nun diese Einheit auch dementsprechend nut-zen können! Danach widmeten wir uns der Zusammenarbeit im Bereich der Kleingruppe z.B. links Außen und Rückraum Links

Zweite Mannschaft, Bezirksliga C

Page 18: TSV Korbach Handball Nachrichten

18

Page 19: TSV Korbach Handball Nachrichten

1919

gegen ihre zugehörigen Gegenspieler in der Abwehr und dem Regelverhalten in der Abwehr.

Trainingsspiele gegen die HSG Twistetal II, Ederbergland und die Teilnahme am Pokalturnier in Espenau zeigten uns, dass wir in vielen Bereichen noch diverse Abstimmungsschwierigkeiten hatten. Dieses war aber nicht wirklich verwunderlich, da wir es bis heute noch nicht geschafft haben, mit der gesamten Mann-schaft eine Trainingseinheit zu absolvieren!

Nach dem Pokalturnier forcierten wir die Arbeit im Bereich Ab-wehrverhalten und Druckspiel im Angriff. Nun stehen wir kurz vor der Saison und wie immer stellt man sich jetzt die Frage: „Sind wir gewappnet oder nicht?“ Generell ist die Stimmung innerhalb der Mannschaft gut und nach dieser langen Zeit kann ich nur sagen, dass es nun auch langsam Zeit wird, dass wir uns mit anderen Mannschaften messen können. Wir freuen uns auf die Serie und hoffen, dass wir auch in dieser Saison wieder auf die Unterstützung der Zuschauer bauen können.

Mit sportlichen Grüßen

Achim Scholz

MENÜ- UND PARTYSERVICE34497 Korbach · Strother Straße 1 · Tel. (05631) 8178 · Fax 4143

Page 20: TSV Korbach Handball Nachrichten

20 23

Frauen, Bezirksliga AHSG Wesertal II- TSV Korbach 17:11 (9:8)

„In der ausgeglichenen Partie zweier gleichstarker Mannschaf-ten, haben wir einfach zu viele Fehler gemacht“, erklärt TSV Kor-bachs Trainer Josip Blagus. Die Gäste aus der Kreisstadt hielten bis zur 45. Minuten gut mit und der Abstand zu Wesertal blieb mit ein, zwei Toren gleich. In der entscheidenden Phase fehlte es dem TSV an Konzentration und Entschlossenheit. „Wir einfach die Tempogegenstöße und Siebenmeter nicht rein gemacht“, so Blagus weiter. Wesertal zog auf drei Tore weg. Korbach stellte sich in der Abwehr auf 4:2 um. Das brachte aber nicht den er-wünschten Erfolg. Auch das Rückzugsverhalten war zu langsam. Der TSV verlor immer wieder den Ball und Wesertal kam zu ein-fachen Toren. Am Ende reichte es nicht und die Kreisstädterin-nen mussten sich mit 11:17 geschlagen geben. „Das Spiel hat gezeigt, das wir noch viel Arbeit vor uns haben. Und ich hoffe, dass im Training alle da sein werden, damit wir uns spielerisch weiter entwickeln können“, zieht der Korbacher Trainer sein Fazit aus der Niederlage. (Quelle: HNA)Tore für Korbach: Voß 5, Schmidt 4, Tripp 1, Schöneweitz 1.

Page 21: TSV Korbach Handball Nachrichten

2123

Frauen, Bezirksliga AHSG Wesertal II- TSV Korbach 17:11 (9:8)

„In der ausgeglichenen Partie zweier gleichstarker Mannschaf-ten, haben wir einfach zu viele Fehler gemacht“, erklärt TSV Kor-bachs Trainer Josip Blagus. Die Gäste aus der Kreisstadt hielten bis zur 45. Minuten gut mit und der Abstand zu Wesertal blieb mit ein, zwei Toren gleich. In der entscheidenden Phase fehlte es dem TSV an Konzentration und Entschlossenheit. „Wir einfach die Tempogegenstöße und Siebenmeter nicht rein gemacht“, so Blagus weiter. Wesertal zog auf drei Tore weg. Korbach stellte sich in der Abwehr auf 4:2 um. Das brachte aber nicht den er-wünschten Erfolg. Auch das Rückzugsverhalten war zu langsam. Der TSV verlor immer wieder den Ball und Wesertal kam zu ein-fachen Toren. Am Ende reichte es nicht und die Kreisstädterin-nen mussten sich mit 11:17 geschlagen geben. „Das Spiel hat gezeigt, das wir noch viel Arbeit vor uns haben. Und ich hoffe, dass im Training alle da sein werden, damit wir uns spielerisch weiter entwickeln können“, zieht der Korbacher Trainer sein Fazit aus der Niederlage. (Quelle: HNA)Tore für Korbach: Voß 5, Schmidt 4, Tripp 1, Schöneweitz 1.

Page 22: TSV Korbach Handball Nachrichten

22

Sehr geehrte Damen und Herren ! Zum sechsten mal wollen wir für die Jugendarbeit etwasbewegen! Mit Ihnen zusammen wurden im letzten Jahr mit dieser Aktion 1908,-€

zusammengetragen. Helfen Sie mit, dass wir auch in diesem Jahr erfolgreich sind.

Die Aktion Die AktionKaufen Sie für sich, Ihrer Firma, Kind oder Ihren Bekannten ein Stück des imaginären Feldes des

Korbacher Handballs. Zeigen Sie Flagge mit Ihrem Namen auf dem Plakat sowie in der Hallenzeitschrift.Unterstützen Sie damit die Jugendarbeit des Vereins und machen Sie gleichzeitig Werbung für sich !!!!!

Rechnungen oder Spendenquittungen sind ab 30€ jederzeit möglich bitte sprechen Sie uns an !!!

Heiko Sandra Yannik Lukas Friederike Johannes

Voss Ochi MadelineEckhardt

DerTwistetaler

MigoHeimsiegMarkus

MalteUrban

EddieNico

Urban

RitterausItter

Ron&

MelvinNeumanns

BorisNeuhaus

in MemoryAndreasStreller

Korbacher Jungz RaphaelHarbecke

SprottesFeld

BenjaminFranke

Börbel Der Massel feiert dieses Jahr seinen Fünfzigsten! JensSteuber

Die ZweiteIch habe Felix zumHandball gucken

überredt!

SamiraBerger

Domenik, Jenny & MarioSchulz

Backi+

Steffi

Ben+

Leo

HermannCurtze

Achim Evi Jennifer KevinScholz

MaxiRüster

Marlies JolliJannisKesting

Faber&SusiRothmaier

Den Platz auf LA gibtes nicht geschenkt!

Frieder.

PauleFeld Nr.126

5,-€MarioKönig Kaan Polle

Katharina&

ChantalMarei

Nico+

Simone

OnkelKlaus Jan

Peter&

LenkaLouzensky

Vossi&

Tobi

Juli&

EricRalle

mJB IIEine tolle

Mannschaft!

Claudia &Frank

Jojo&

Fritzi

NiklasHabermann

Walli&

Richi

JuliaBoucsein

BjörnTönepöhl Andreas

FrankSchmidt

HerbertSchulze

Schmiddi MarcAxel

Lienhop Gudrun MichaelCaro

&Peter

Bocki

Jutta's HairTripp

FabienneNadineKlaus-PeterBennyErika

&Mario

AnnalennaKerstin

JoachimKlyscz

Lenny&

FlipperwJDAstrid

Janina&

Julia VesperBogda

Laura&

Timo

ThomasBuchloh

Massel &Gabi

TimLeonhäuser

JanFynn

AndreaDimi

JörgOrtrunLeonie

Luk

DieMinis

MiriMorhenne

Die wahreNr.5

MarcoBärtel

Malte UsslingMittelmann

FahrschuleSchröder

Fair Play Schiedsrichter Gespann

Ernst / Weber

DieKarokies

Daniel & EmiliePok

WölfeHSG Waldeck

2010

KatharinaTripp

LeonieTripp

JörgTriple B.Gütti

&Schulte

Fam.KollenbergKommissarioBüttelConnykofskyManniMarianne

Hand-granate

FamilieBlagus

ChristopherStuhlmann

Steffi, SiggiBasti,Franzi,Christoph

NadinBerndRobin

Roman

Katharina & Thomas WendSuper Minis Fan Leona

Kirchstr. 8, 34497

Korbach 05631/914620

Nossek

PräsiCarlos

HelleKatjaMaxi

Dr.Christiane

FiggeZahnarzt

Praxis

RAfor everStefan

Schnurbusch

Landesliga14/15

istdoch klar!

A.+K.

StefanMüller

Schlesische Straße 7234497 Korbach

[email protected]. 05631/ 66560

inMemory

Jens VoßMüller WFFW

Den Platz auf LA gibtes nicht geschenkt!

Frieder.

BoschService Kolb

Itterstraße 28 / 34497Korbach Tel.: 05631/3373

Ute

Page 23: TSV Korbach Handball Nachrichten

23

Sehr geehrte Damen und Herren ! Zum sechsten mal wollen wir für die Jugendarbeit etwasbewegen! Mit Ihnen zusammen wurden im letzten Jahr mit dieser Aktion 1908,-€

zusammengetragen. Helfen Sie mit, dass wir auch in diesem Jahr erfolgreich sind.

Die Aktion Die AktionKaufen Sie für sich, Ihrer Firma, Kind oder Ihren Bekannten ein Stück des imaginären Feldes des

Korbacher Handballs. Zeigen Sie Flagge mit Ihrem Namen auf dem Plakat sowie in der Hallenzeitschrift.Unterstützen Sie damit die Jugendarbeit des Vereins und machen Sie gleichzeitig Werbung für sich !!!!!

Rechnungen oder Spendenquittungen sind ab 30€ jederzeit möglich bitte sprechen Sie uns an !!!

Heiko Sandra Yannik Lukas Friederike Johannes

Voss Ochi MadelineEckhardt

DerTwistetaler

MigoHeimsiegMarkus

MalteUrban

EddieNico

Urban

RitterausItter

Ron&

MelvinNeumanns

BorisNeuhaus

in MemoryAndreasStreller

Korbacher Jungz RaphaelHarbecke

SprottesFeld

BenjaminFranke

Börbel Der Massel feiert dieses Jahr seinen Fünfzigsten! JensSteuber

Die ZweiteIch habe Felix zumHandball gucken

überredt!

SamiraBerger

Domenik, Jenny & MarioSchulz

Backi+

Steffi

Ben+

Leo

HermannCurtze

Achim Evi Jennifer KevinScholz

MaxiRüster

Marlies JolliJannisKesting

Faber&SusiRothmaier

Den Platz auf LA gibtes nicht geschenkt!

Frieder.

PauleFeld Nr.126

5,-€MarioKönig Kaan Polle

Katharina&

ChantalMarei

Nico+

Simone

OnkelKlaus Jan

Peter&

LenkaLouzensky

Vossi&

Tobi

Juli&

EricRalle

mJB IIEine tolle

Mannschaft!

Claudia &Frank

Jojo&

Fritzi

NiklasHabermann

Walli&

Richi

JuliaBoucsein

BjörnTönepöhl Andreas

FrankSchmidt

HerbertSchulze

Schmiddi MarcAxel

Lienhop Gudrun MichaelCaro

&Peter

Bocki

Jutta's HairTripp

FabienneNadineKlaus-PeterBennyErika

&Mario

AnnalennaKerstin

JoachimKlyscz

Lenny&

FlipperwJDAstrid

Janina&

Julia VesperBogda

Laura&

Timo

ThomasBuchloh

Massel &Gabi

TimLeonhäuser

JanFynn

AndreaDimi

JörgOrtrunLeonie

Luk

DieMinis

MiriMorhenne

Die wahreNr.5

MarcoBärtel

Malte UsslingMittelmann

FahrschuleSchröder

Fair Play Schiedsrichter Gespann

Ernst / Weber

DieKarokies

Daniel & EmiliePok

WölfeHSG Waldeck

2010

KatharinaTripp

LeonieTripp

JörgTriple B.Gütti

&Schulte

Fam.KollenbergKommissarioBüttelConnykofskyManniMarianne

Hand-granate

FamilieBlagus

ChristopherStuhlmann

Steffi, SiggiBasti,Franzi,Christoph

NadinBerndRobin

Roman

Katharina & Thomas WendSuper Minis Fan Leona

Kirchstr. 8, 34497

Korbach 05631/914620

Nossek

PräsiCarlos

HelleKatjaMaxi

Dr.Christiane

FiggeZahnarzt

Praxis

RAfor everStefan

Schnurbusch

Landesliga14/15

istdoch klar!

A.+K.

StefanMüller

Schlesische Straße 7234497 Korbach

[email protected]. 05631/ 66560

inMemory

Jens VoßMüller WFFW

Den Platz auf LA gibtes nicht geschenkt!

Frieder.

BoschService Kolb

Itterstraße 28 / 34497Korbach Tel.: 05631/3373

Ute

Page 24: TSV Korbach Handball Nachrichten

2424

Aus unseren JugendmannschaftenMännliche A-Jugend, Bezirksoberliga

Der TSV Korbach bildet auch in dieser Saison bei der männli-chen A-Jugend eine Spielgemeinschaft mit der HSG Twistetal. Jochen Isenberg und Andreas Backhaus werden in der kommen-den Spielzeit gemeinsam mit Manfred Schmidt die männliche A-Jugend trainieren, wobei wir unter einer sogenannten JSGmA Twistetal/Korbach auf Torejagd gehen werden, damit die Spieler bereits in ihren Stammvereinen bei den Seniorenmannschaften aushelfen können. Dies hatte jedoch den Nachteil, dass wir kei-ne Oberligaqualifikation spielen konnten, da die Bildung einer JSGmA dies nicht zulässt. So treten wir in der Bezirksoberliga an, wobei ein bezirksübergreifender Spielbetrieb leider nicht zu-stande kam. Es steht zu befürchten, dass diese Konstellation ein größeres Leistungsgefälle zur Folge haben wird.

Problematisch war weiterhin, dass bei der Zusammensetzung der Bezirksoberliga lediglich acht Mannschaften berücksichtigt wurden. Da Anfang August die HSG Reinhardswald ihre Mann-schaft noch zurückgezogen hat, verblieben noch sieben Mann-schaften. Somit hätten wir in der gesamten Saison gerade einmal zwölf Begegnungen ausgetragen. Insbesondere im Hinblick auf die Heranführung der Jugendliche an den Seniorenbereich, ha-ben wir diese geringe Mannschaftszahl bei der mAJ als kritisch angesehen, da ein durchgängiger und vernünftiger Spielbetrieb nicht gegeben ist. Die damit einhergehende geringe Spielpraxis kann nicht Ziel einer zukunftorientierten und nachhaltigen Ju-gendausbildung sein.

Vor diesem Hintergrund haben wir angeregt, eine Dreier-Run-de (jedes Team spielt dreimal gegeneinander) auszutragen, so dass jede Mannschaft 18 Spiele bestreiten kann. Es ist an die-ser Stelle hervorzuheben, dass sich sämtliche Trainer und Herr Gronemann (Jugendwart des Bezirks Kassel-Waldeck) auf die-sen Lösungsvorschlag verständigt haben. Hiermit hatten wir im

Page 25: TSV Korbach Handball Nachrichten

Nordring 1a · 34497 KorbachTel. (05631) 921457 · Fax 921464www.franke-automobile.comAUTOMOBILE

� EU-Fahrzeuge, Jahres- u. Dienstwagen, Wir besorgen Ihr Wunschauto

� PKW und Pferdeanhänger Vermietung und Verkauf

� Kfz-Reparaturen aller Fabrikate

� Tuning & Styling für Ihr Auto

� Unfallservice mit Spezial-Karosserie-Werkstatt

� TÜV/AU

� Klimaanlagen-Service

� Reifen- und Räder-Service

� Oldtimer-Service

Mobil i tät von A – Z!

Malermeister SIEGBERT

WANDRACHMalerbetriebBaudekorationInnen- und AußenputzFußbodenverlegungWärmedämmverbundsysteme

E-Mail: [email protected]

Siegbert WandrachBerndorfer Straße 134477 Twistetal - MühlhausenTelefon (0 56 95) 13 29Telefax (0 56 95) 8145Mobil 0171/414 00 96

25

34487 KorbachWestwall 18 · Postfach 1728

Telefon: (0 56 31) 23 23Fax: (0 56 31) 9 84 42

[email protected]

Gärtnerei – Blumenfachgeschäft – Friedhofsgärtnerei – Fleurop

24

Aus unseren JugendmannschaftenMännliche A-Jugend, Bezirksoberliga

Der TSV Korbach bildet auch in dieser Saison bei der männli-chen A-Jugend eine Spielgemeinschaft mit der HSG Twistetal. Jochen Isenberg und Andreas Backhaus werden in der kommen-den Spielzeit gemeinsam mit Manfred Schmidt die männliche A-Jugend trainieren, wobei wir unter einer sogenannten JSGmA Twistetal/Korbach auf Torejagd gehen werden, damit die Spieler bereits in ihren Stammvereinen bei den Seniorenmannschaften aushelfen können. Dies hatte jedoch den Nachteil, dass wir kei-ne Oberligaqualifikation spielen konnten, da die Bildung einer JSGmA dies nicht zulässt. So treten wir in der Bezirksoberliga an, wobei ein bezirksübergreifender Spielbetrieb leider nicht zu-stande kam. Es steht zu befürchten, dass diese Konstellation ein größeres Leistungsgefälle zur Folge haben wird.

Problematisch war weiterhin, dass bei der Zusammensetzung der Bezirksoberliga lediglich acht Mannschaften berücksichtigt wurden. Da Anfang August die HSG Reinhardswald ihre Mann-schaft noch zurückgezogen hat, verblieben noch sieben Mann-schaften. Somit hätten wir in der gesamten Saison gerade einmal zwölf Begegnungen ausgetragen. Insbesondere im Hinblick auf die Heranführung der Jugendliche an den Seniorenbereich, ha-ben wir diese geringe Mannschaftszahl bei der mAJ als kritisch angesehen, da ein durchgängiger und vernünftiger Spielbetrieb nicht gegeben ist. Die damit einhergehende geringe Spielpraxis kann nicht Ziel einer zukunftorientierten und nachhaltigen Ju-gendausbildung sein.

Vor diesem Hintergrund haben wir angeregt, eine Dreier-Run-de (jedes Team spielt dreimal gegeneinander) auszutragen, so dass jede Mannschaft 18 Spiele bestreiten kann. Es ist an die-ser Stelle hervorzuheben, dass sich sämtliche Trainer und Herr Gronemann (Jugendwart des Bezirks Kassel-Waldeck) auf die-sen Lösungsvorschlag verständigt haben. Hiermit hatten wir im

Page 26: TSV Korbach Handball Nachrichten

26

Page 27: TSV Korbach Handball Nachrichten

2727

Vorfeld nicht gerechnet, zeigt aber, dass die Vereine im Bezirk Kassel-Waldeck zusammenhalten, wenn eine Entscheidung im Sinne der Spieler und der Jugendarbeit herbeizuführen ist. Für die gute und kooperative Zusammenarbeit möchte ich mich an dieser Stelle bei sämtlichen beteiligten Vereinen und Herrn Gro-nemann ausdrücklich bedanken!

Es stehen uns insgesamt 19 Spieler zur Verfügung. Mit dieser Personaldecke war es leider nicht möglich, eine zweite Mann-schaft melden zu können. Jedoch ist uns auch bewusst, dass einige Spieler nicht oder kaum zum Einsatz kämen, da bekann-termaßen „nur“ 14 Spieler auf dem Spielberichtsbogen stehen dürfen. Vor diesem Hintergrund haben wir uns entschieden, dass fünf Spieler in den Seniorenbereich wechseln. Wir sind uns si-cher, dass sie auch dort ihren „Mann“ stehen und sich durchset-zen werden.

Obwohl wir überwiegend mit dem jüngeren Jahrgang antreten werden, haben wir als ehrgeiziges Saisonziel die Meisterschaft in der Bezirksoberliga ausgegeben. Um unser Ziel zu erreichen, haben wir in der Vorbereitung dreimal in der Woche trainiert, um neben den technischen/taktischen Fähigkeiten auch die Athletik und Ausdauer nachhaltig zu verbessern.

In den letzten Wochen konnten wir beobachten, dass die Mann-schaft „heiß“ auf die neue Saison ist. So haben wir u.a. Trainings-spiele gegen die HSG Twistetal II (Senioren) und die HSG Fuld-atal (A-Jugend/Oberliga) bestritten und gute Leistungen gezeigt. Insbesondere mit dem Sieg gegen Fuldatal am letzten Wochen-ende (28:26) haben wir nochmals Selbstvertrauen getankt.

Ein Höhepunkt kurz vor Ende der Sommerferien war für die A-Jugend sicherlich wieder die Teilnahme an dem leistungsori-entierten Hallenturnier in Hochheim (Mainz). Dieses Turnier ist bereits seit 4 Jahren fester Bestandteil unserer Vorbereitung. Leider haben 3 Mannschaften kurzfristig abgesagt, so dass nur 5 Teams an dem Turnier teilnahmen. Im Laufe des Turniers zog

Page 28: TSV Korbach Handball Nachrichten

2828

auch noch die TSG Münster ihre Mannschaft zurück, so dass wir nur drei Spiele bestritten. Die Spielzeit betrug 2 x 15 Minuten.

Nachfolgend die Ergebnisse im Einzelnen:JSG Twistetal/Korbach – VTV Mundenheim (Oberliga Rheinland Pfalz) 14:14, JSG Twistetal/Korbach – HSG Hochheim-Wicker (BOL Wiesbaden/Frankfurt) 14:14, JSG Twistetal/Korbach – TG Rüsselsheim (BOL Wiesbaden/Frankfurt) 19:20

Mit Heinrich Wachs, Jens Viering und Christian Gohl stehen erst-mals drei Spieler aus Külte in unserem Kader. Die Jungs haben sich zu echten Leistungsträgern entwickelt und sind aus unserer Mannschaft nicht mehr wegzudenken. Christian wird jedoch im Oktober eine berufliche Tätigkeit bei der Bundeswehr in Ham-burg beginnen und uns somit nur noch sporadisch zur Verfügung stehen. Um den guten Kontakt mit dem TV Külte aufrechtzuer-halten, werden wir auch in dieser Saison ein Heimspiel in der Nordwaldeck-Halle austrage.Wir hoffen auch dieses Jahr wieder auf die tatkräftige Unterstüt-zung der Eltern, Fans und sonstigen Zuschauern. Die erste erste Begegnung in Korbach findet am 11. Oktober ab 12.45 statt.Bei Fragen oder Anregungen steht Euch/Ihnen Jochen Isenberg(05695/1648) bzw. Andreas Backhaus (05631/505700) zur Ver-fügung.

Last but not least möchte sich die Mannschaft auf diesem Weg

Page 29: TSV Korbach Handball Nachrichten

29

Goldig schlemmen

und schlummern

in Europas erstem Goldhotel.

Stechbahn 834497 KorbachTelefon (0 56 31) 5 00 90Telefax (0 56 31) 50 09 59www.hotel-goldflair.de

Goldig schlemmen

und schlummern

in Europas erstem Goldhotel.

Geschäftsstelle / Geschäftsführer

Mitglied kann jeder werden, auch Sie!

Geschäftsstelle / Geschäftsführer

Andreas Ruppert 34497 KorbachBahnhofstr. 15a (01 72) 5 11 78 03

Gabelsbergerstraße 27 · 34497 KorbachTel. 0 56 31/97 38-0

K E I N S P I E LOHNE REGELN!

Wir wünschen den Handballern für die Saison 2013/2014 alles Gute und einen sportlichen Erfolg!

28

auch noch die TSG Münster ihre Mannschaft zurück, so dass wir nur drei Spiele bestritten. Die Spielzeit betrug 2 x 15 Minuten.

Nachfolgend die Ergebnisse im Einzelnen:JSG Twistetal/Korbach – VTV Mundenheim (Oberliga Rheinland Pfalz) 14:14, JSG Twistetal/Korbach – HSG Hochheim-Wicker (BOL Wiesbaden/Frankfurt) 14:14, JSG Twistetal/Korbach – TG Rüsselsheim (BOL Wiesbaden/Frankfurt) 19:20

Mit Heinrich Wachs, Jens Viering und Christian Gohl stehen erst-mals drei Spieler aus Külte in unserem Kader. Die Jungs haben sich zu echten Leistungsträgern entwickelt und sind aus unserer Mannschaft nicht mehr wegzudenken. Christian wird jedoch im Oktober eine berufliche Tätigkeit bei der Bundeswehr in Ham-burg beginnen und uns somit nur noch sporadisch zur Verfügung stehen. Um den guten Kontakt mit dem TV Külte aufrechtzuer-halten, werden wir auch in dieser Saison ein Heimspiel in der Nordwaldeck-Halle austrage.Wir hoffen auch dieses Jahr wieder auf die tatkräftige Unterstüt-zung der Eltern, Fans und sonstigen Zuschauern. Die erste erste Begegnung in Korbach findet am 11. Oktober ab 12.45 statt.Bei Fragen oder Anregungen steht Euch/Ihnen Jochen Isenberg(05695/1648) bzw. Andreas Backhaus (05631/505700) zur Ver-fügung.

Last but not least möchte sich die Mannschaft auf diesem Weg

Page 30: TSV Korbach Handball Nachrichten

30

30

bei den nachfolgenden Sponsoren bedanken, die einen neuen Trikotsatz bzw. Aufwärmshirts zur Verfügung gestellt haben.▪ Stefan Löber (Sound & Tuning Garage),▪ Siegbert Wandrach (Malermeister Wandrach) und▪ Christian Wachs (Tischlerei Wachs GbR).

Mit sportlichen Grüßen

Das Trainerteam

JSG Twistetal/Korbach - Hofgeismar/Grebenst. 31:17 (18:10)

Aus einer geschlossenen Abwehrformation heraus, durch Lau-fen der ersten und zweiten Welle und mit dem Vorteil einer vol-len Auswechselbank, startete die JSG gut ins Spiel. Trotz kleiner Schwächen, behielten die Gastgeber stets die Oberhand und gingen mit acht Toren Vorsprung in die Kabine (18:10). In der zweiten Hälfte plätscherte die Partie vor sich hin. Hofgeismar spielte konditionelle am Limit, da sie keinen Aus-wechselspieler zu Verfügung hatten und bei der JSG schlichen sich durch Unkonzentriertheiten vermeidbare Fehler. Highlight des gesamten Spiels war wohl die eigentlich verunglückte Einlei-tung eines Tempogegenstoßes von JSG Torwart Marek Ziegler.

Zwar fand sein Pass keinen Mit-spieler, aber auch sein Gegen-über berührte den Ball nicht mehr, sodass er sich in die Torschüt-zenliste eintragen konnte. Zum Schluss fuhren die Gastgeber ei-nen stets ungefährdeten Sieg ein.

Tore für Twistetal/Korbach: Ziegler 1, Pohlmann 3, Viering 5, Isenberg 4, Gleumes 4, Ruge 1, Sturm 2, Wachs 2, Schmidt 4, Gohl 1, Stania 2, Schmidt 2.30

bei den nachfolgenden Sponsoren bedanken, die einen neuen Trikotsatz bzw. Aufwärmshirts zur Verfügung gestellt haben.▪ Stefan Löber (Sound & Tuning Garage),▪ Siegbert Wandrach (Malermeister Wandrach) und▪ Christian Wachs (Tischlerei Wachs GbR).

Mit sportlichen Grüßen

Das Trainerteam

JSG Twistetal/Korbach - Hofgeismar/Grebenst. 31:17 (18:10)

Aus einer geschlossenen Abwehrformation heraus, durch Lau-fen der ersten und zweiten Welle und mit dem Vorteil einer vol-len Auswechselbank, startete die JSG gut ins Spiel. Trotz kleiner Schwächen, behielten die Gastgeber stets die Oberhand und gingen mit acht Toren Vorsprung in die Kabine (18:10). In der zweiten Hälfte plätscherte die Partie vor sich hin. Hofgeismar spielte konditionelle am Limit, da sie keinen Aus-wechselspieler zu Verfügung hatten und bei der JSG schlichen sich durch Unkonzentriertheiten vermeidbare Fehler. Highlight des gesamten Spiels war wohl die eigentlich verunglückte Einlei-tung eines Tempogegenstoßes von JSG Torwart Marek Ziegler.

Zwar fand sein Pass keinen Mit-spieler, aber auch sein Gegen-über berührte den Ball nicht mehr, sodass er sich in die Torschüt-zenliste eintragen konnte. Zum Schluss fuhren die Gastgeber ei-nen stets ungefährdeten Sieg ein.

Tore für Twistetal/Korbach: Ziegler 1, Pohlmann 3, Viering 5, Isenberg 4, Gleumes 4, Ruge 1, Sturm 2, Wachs 2, Schmidt 4, Gohl 1, Stania 2, Schmidt 2.

Zwar fand sein Pass keinen Mitspieler, aber auch sein Gegen-über berührte den Ball nicht mehr, sodass er sich in die Torschüt-zenliste eintragen konnte. Zum Schluss fuhren die Gastgeber einen stets ungefährdeten Sieg ein.

Tore für Twistetal/Korbach: Ziegler 1, Pohlmann 3, Viering 5, Isenberg 4, Gleumes 4, Ruge 1, Sturm 2, Wachs 2, Schmidt 4, Gohl 1, Stania 2, Schmidt 2.

Page 31: TSV Korbach Handball Nachrichten

31

AUF DIESE KURVEN KÖNNEN SIE SICH FREUEN.

Abb. zeigt SonderausstattungenDer OPEL ASTRA OPC

Autohaus Behlen GmbH

34497 KorbachBriloner Landstrasse 56

Tel. 05631 56060www.autohaus-behlen.de

Page 32: TSV Korbach Handball Nachrichten

3232

Männliche Jugend B, Bezirksoberliga

Hallo liebe Handballfans,

auch ich möchte die Gelegenheit nutzen, die männliche B-Ju-gend und unsere Vorbereitung auf die vor uns liegende Saison vorzustellen. Unsere Mannschaft besteht zurzeit aus 15 Spielernund wird vom Trainerteam Frank Bitter, André Ramachers und meiner Person, Achim Scholz, betreut und trainiert. Wir sind ein zusammengewürfelter Haufen aus Spielern der ehemaligen B1 (Bezirksoberligameister), der B2 und der C-Jugend (ebenfalls Bezirksoberligameister).

Direkt nach der letzten Saison konnten wir den Spielern keine Trainingspause gönnen, da die Qualifikation zur Landes-/Ober-liga anstand. Die Mannschaft wirkte von Beginn an harmonisch und wir durften relativ schnell feststellen, dass die Jungs die kommenden Aufgaben gemeinsam bewältigen wollten. Trotz ei-ner guten und intensiven Vorbereitung auf das Qualifikationstur-nier in Wiesbaden konnten wir unsere eigenen Ansprüche nicht erfüllen. Gerade im Deckungs -verband waren wir noch nicht auf dem Level um gegen die Konkurrenten bestehen zu können.

Auch im Angriff waren noch viele technische Fehler und zu über-hastete Abschlüsse zu verzeichnen. Somit stand am Ende des Tages fest, dass wir in der Saison 2014/15 in der Bezirksoberliga auf Punktejagd gehen würden. Nach einer zweiwöchigen Pause stiegen wir dann in die Vorbereitung ein! Die Jungs absolvierten 3 Trainingseinheiten pro Woche wobei die Schwerpunkte im Be-reich Grundlagenausdauer und Kraft lagen. Natürlich arbeiteten wir auch im Bereich des generellen Umgangs mit dem Ball und dem positionsspezifischen Verhalten im Angriff, als auch in der Abwehr. Nach diesem sechswöchigen Abschnitt bekamen die Spieler dann wieder eine Woche Pause. Bedingt durch die darauf folgenden Sommerferien und dem urlaubsbe-dingten Fehlen einiger Spieler, reduzierten wir das Training auf 2 x pro Woche.

Page 33: TSV Korbach Handball Nachrichten

33

• • • • •

TV · Sat-Technik · Multimedia · Elektro-Hausgeräte · Eigener Kundendienst

34497 KorbachKlosterstraße 4Telefon (0 56 31) 97 03-0Telefax (0 56 31) 97 03-22

34519 Diemelsee-AdorfSchlesische Straße 1Telefon (0 56 33) 3 23Telefax (0 56 33) 99 23 37

[email protected] · www.fernseh-hillemann.de

32

Männliche Jugend B, Bezirksoberliga

Hallo liebe Handballfans,

auch ich möchte die Gelegenheit nutzen, die männliche B-Ju-gend und unsere Vorbereitung auf die vor uns liegende Saison vorzustellen. Unsere Mannschaft besteht zurzeit aus 15 Spielernund wird vom Trainerteam Frank Bitter, André Ramachers und meiner Person, Achim Scholz, betreut und trainiert. Wir sind ein zusammengewürfelter Haufen aus Spielern der ehemaligen B1 (Bezirksoberligameister), der B2 und der C-Jugend (ebenfalls Bezirksoberligameister).

Direkt nach der letzten Saison konnten wir den Spielern keine Trainingspause gönnen, da die Qualifikation zur Landes-/Ober-liga anstand. Die Mannschaft wirkte von Beginn an harmonisch und wir durften relativ schnell feststellen, dass die Jungs die kommenden Aufgaben gemeinsam bewältigen wollten. Trotz ei-ner guten und intensiven Vorbereitung auf das Qualifikationstur-nier in Wiesbaden konnten wir unsere eigenen Ansprüche nicht erfüllen. Gerade im Deckungs -verband waren wir noch nicht auf dem Level um gegen die Konkurrenten bestehen zu können.

Auch im Angriff waren noch viele technische Fehler und zu über-hastete Abschlüsse zu verzeichnen. Somit stand am Ende des Tages fest, dass wir in der Saison 2014/15 in der Bezirksoberliga auf Punktejagd gehen würden. Nach einer zweiwöchigen Pause stiegen wir dann in die Vorbereitung ein! Die Jungs absolvierten 3 Trainingseinheiten pro Woche wobei die Schwerpunkte im Be-reich Grundlagenausdauer und Kraft lagen. Natürlich arbeiteten wir auch im Bereich des generellen Umgangs mit dem Ball und dem positionsspezifischen Verhalten im Angriff, als auch in der Abwehr. Nach diesem sechswöchigen Abschnitt bekamen die Spieler dann wieder eine Woche Pause. Bedingt durch die darauf folgenden Sommerferien und dem urlaubsbe-dingten Fehlen einiger Spieler, reduzierten wir das Training auf 2 x pro Woche.

Party-Service · Korbach · Prof.- Bier Straße 11 · Tel.(05631) 2592

Page 34: TSV Korbach Handball Nachrichten

34

Page 35: TSV Korbach Handball Nachrichten

3535

In dieser Phase widmeten wir uns der Zusammenarbeit im Be-reich der Kleingruppe z.B. links Außen und Rückraum Links gegen ihre zugehörigen Gegenspieler in der Abwehr und dem Regelverhalten in der Abwehr. In Trainingsspielen gegen Mel-sungen, Ederbergland und Baunatal versuchte die Mannschaft die erarbeiteten Dinge in die Tat umzusetzen, dabei schlugen sich die Jungs echt wacker! Abschließend forcierten wir nach den Sommerferien noch die Arbeit im Bereich Abwehrverhalten und Druckspiel im Angriff, sodass wir beim ersten Saisonspiel eine schlagkräftige Mannschaft auf das Spielfeld schicken können. Generell ist die Trainingsbeteiligung der Jungs wirklich gut und die Stimmung in der Mannschaft kann ich mit den Worten: „Wir sind ein Team“ beschreiben. Nach dieser langen Zeit kann ich nur sagen, dass es nun auch langsam Zeit wird, dass wir uns mit anderen Mannschaften messen können. Wir freuen uns auf die Serie und hoffen, dass wir auch in dieser Saison wieder auf die Unterstützung der Zuschauer bauen können.

Mit sportlichen Grüßen

Achim Scholz

Page 36: TSV Korbach Handball Nachrichten

Prof.- Bier-Str. 534497 Korbach

Kontaktlinsen kostenlos probetragenKontaktlinsen kostenlos probetragen

36

Karl-Heinz SchulzeAllianz Generalvertretung

Solinger Straße 2934497 Korbach

Telefon 0 56 31 - 91 30 55Telefax 0 56 31 - 91 30 56

[email protected]

K A R L - H E I N Z S C H U L Z E | A L L I A N Z G E N E R A L V E R T R E T U N G

AUTOHAUS

Alrafter Straße 19Waldeck-Höringhausen

e-mail: [email protected]

Tel. (0 56 34) 10 70Fax (0 56 34) 61 82

über 30 Jahre

37

T H E K E N T E A M

Liebe Abteilungsmitglieder und Korbacher Handballfans,

auch wenn die Saison schon eine Woche alt ist, heute geht es mit dem ersten Heimspiel unserer Herren in der Landesliga wieder richtig los. Ich nutze die Gelegenheit, einfach mal das Theken-team vorzustellen, dass zum Großteil schon seit vielen Jahren dafür sorgt, dass die Bewirtung in der Halle organisiert wird. Mit dabei sind:

Stefan „Backi“ Backhaus, Andreas „Eddie“ Behle, Stephan „Flip-per“ Behle, Katja Brosig, Dimitri Demmer-Koutroulis, Nico Emde, Raphael Harbecke, Rosi Müller, Bärbel Padtberg, Melanie von Hanxleden, Bärbel und Rainer Kesper, Ute und Peter Hetzler so-wie Felix Bock und Jennifer Scholz

Wie schon gesagt ist ein Großteil dieses Teams schon von Be-ginn an dabei und man sollte erwähnen, dass viele dieser Leute in der Abteilung nicht nur den „Job“ im Thekenteam übernehmen. „Nebenbei“ wird von diesem Team auch noch Vorstandsarbeit geleistet, einige stehen als Trainer und Betreuer am Spielfeld-rand oder aber die Leute stehen selber noch aktiv auf der Platte und sind jedes Wochenende mit verschiedenen Mannschaften unterwegs. Gerade aus diesem Grund ist es nicht verwunderlich, dass manch einem Teammitglied die Arbeit mit den Jahren zuviel wird! Zwar konnten wir auch etwas „Nachwuchs“ gewinnen, aber im Gegenzug musste das Thekenteam einige „Abgänge“ ver-kraften. Ich persönlich zolle jedem vom unserem Team höchsten Respekt für das Engagement, dass alle im Thekenteam bringen.

Heute möchte ich die Gelegenheit nutzen und wieder einmal Werbung für die Arbeit in unserem Team machen … Wir alle freu-en uns jederzeit über weitere Unterstützung. Je mehr Menschen sich im Thekenteam engagieren, desto weniger Arbeit hat jeder einzelne zu tun! Bitte macht euch Gedanken, ob es ihr uns nicht unterstützen wollt.

Page 37: TSV Korbach Handball Nachrichten

3737

T H E K E N T E A M

Liebe Abteilungsmitglieder und Korbacher Handballfans,

auch wenn die Saison schon eine Woche alt ist, heute geht es mit dem ersten Heimspiel unserer Herren in der Landesliga wieder richtig los. Ich nutze die Gelegenheit, einfach mal das Theken-team vorzustellen, dass zum Großteil schon seit vielen Jahren dafür sorgt, dass die Bewirtung in der Halle organisiert wird. Mit dabei sind:

Stefan „Backi“ Backhaus, Andreas „Eddie“ Behle, Stephan „Flip-per“ Behle, Katja Brosig, Dimitri Demmer-Koutroulis, Nico Emde, Raphael Harbecke, Rosi Müller, Bärbel Padtberg, Melanie von Hanxleden, Bärbel und Rainer Kesper, Ute und Peter Hetzler so-wie Felix Bock und Jennifer Scholz

Wie schon gesagt ist ein Großteil dieses Teams schon von Be-ginn an dabei und man sollte erwähnen, dass viele dieser Leute in der Abteilung nicht nur den „Job“ im Thekenteam übernehmen. „Nebenbei“ wird von diesem Team auch noch Vorstandsarbeit geleistet, einige stehen als Trainer und Betreuer am Spielfeld-rand oder aber die Leute stehen selber noch aktiv auf der Platte und sind jedes Wochenende mit verschiedenen Mannschaften unterwegs. Gerade aus diesem Grund ist es nicht verwunderlich, dass manch einem Teammitglied die Arbeit mit den Jahren zuviel wird! Zwar konnten wir auch etwas „Nachwuchs“ gewinnen, aber im Gegenzug musste das Thekenteam einige „Abgänge“ ver-kraften. Ich persönlich zolle jedem vom unserem Team höchsten Respekt für das Engagement, dass alle im Thekenteam bringen.

Heute möchte ich die Gelegenheit nutzen und wieder einmal Werbung für die Arbeit in unserem Team machen … Wir alle freu-en uns jederzeit über weitere Unterstützung. Je mehr Menschen sich im Thekenteam engagieren, desto weniger Arbeit hat jeder einzelne zu tun! Bitte macht euch Gedanken, ob es ihr uns nicht unterstützen wollt.

Page 38: TSV Korbach Handball Nachrichten

3838

T H E K E N T E A M

JEDER, der nur 2 oder 3 Spieltage in der Saison die Verantwor-tung für die Betreuung der Theke übernimmt, hilft dabei den Rest des Teams merklich zu entlasten.

ALSO HELFT UNS UND HELFT DER ABTEILUNG

Bei Interesse sprecht bitte jemanden aus dem Thekenteam an, einer von uns ist ja immer in der Halle!

Wir sollten uns bei der Überlegung alle im Klaren darüber sein, dass wir ohne das Thekenteam die Bewirtung in der Halle kam zu händeln wäre. Jeder, der eine Aufgabe innerhalb der Abtei-lung übernimmt, ist damit eigentlich schon ausgelastet …

Ich bin ganz ehrlich, momentan ist das Problem unserer Abtei-lung, dass sich die Arbeit auf immer weniger Schultern verteilt. Jeder beglückwünscht uns zwar zu dem wirklich professionellen Umfeld, das wir in den letzten Jahren geschaffen haben, aber nur wenige sehen, dass die Menschen, die dahinter stehen, zeit-weise am oder sogar über ihr Limit gehen.Auf diese Weise gelingt es uns dann, dass wir neben der norma-len Saison, auch noch Events wie den Spieltag des 4-Ländertur-niers der U21 oder aber zuletzt den Sparkassen-Cup erfolgreich in Korbach präsentieren können!

Wenn wir so ein Umfeld auch weiterhin aufrecht erhalten wollen, dann sind ALLE gefragt!

Ich rufe also hier und heute JEDEN auf, dem der Korbacher Handball am Herzen liegt, helft dem Thekenteam und helft der Handballabteilung!

Nur zusammen können wir weiterhin erfolgreich sein!!

Andreas Behle

Page 39: TSV Korbach Handball Nachrichten

39

Autohaus am Kreisel

Briloner Landstr. 4834497 KORBACH

TELEFON (0 56 31) 9 77 90www.VW-Arnold.de

Der neue Passat

BEI UNS ZÄHLEN

LANGERZIK GMBH

QUALITÄT UND SERVICE.

DIE KAROSSERIE- UND LACKEXPERTEN

• Unfallinstandsetzung • Kleinschaden- und Kuststoffreparatur • Hol- und Bringservice• Fahrzeugbeschriftung • Sandstrahltechnik und Industrielackierung • Ersatzfahrzeuge

Langerzik GmbH · Weizackerstr. 12–14 · 34497 Korbach Tel. 0 56 31/9 70 77-0 · www.identica-langerzik.de

38

T H E K E N T E A M

JEDER, der nur 2 oder 3 Spieltage in der Saison die Verantwor-tung für die Betreuung der Theke übernimmt, hilft dabei den Rest des Teams merklich zu entlasten.

ALSO HELFT UNS UND HELFT DER ABTEILUNG

Bei Interesse sprecht bitte jemanden aus dem Thekenteam an, einer von uns ist ja immer in der Halle!

Wir sollten uns bei der Überlegung alle im Klaren darüber sein, dass wir ohne das Thekenteam die Bewirtung in der Halle kam zu händeln wäre. Jeder, der eine Aufgabe innerhalb der Abtei-lung übernimmt, ist damit eigentlich schon ausgelastet …

Ich bin ganz ehrlich, momentan ist das Problem unserer Abtei-lung, dass sich die Arbeit auf immer weniger Schultern verteilt. Jeder beglückwünscht uns zwar zu dem wirklich professionellen Umfeld, das wir in den letzten Jahren geschaffen haben, aber nur wenige sehen, dass die Menschen, die dahinter stehen, zeit-weise am oder sogar über ihr Limit gehen.Auf diese Weise gelingt es uns dann, dass wir neben der norma-len Saison, auch noch Events wie den Spieltag des 4-Ländertur-niers der U21 oder aber zuletzt den Sparkassen-Cup erfolgreich in Korbach präsentieren können!

Wenn wir so ein Umfeld auch weiterhin aufrecht erhalten wollen, dann sind ALLE gefragt!

Ich rufe also hier und heute JEDEN auf, dem der Korbacher Handball am Herzen liegt, helft dem Thekenteam und helft der Handballabteilung!

Nur zusammen können wir weiterhin erfolgreich sein!!

Andreas Behle

Page 40: TSV Korbach Handball Nachrichten

4041

Die

Spi

ele

unse

rer M

anns

chaf

ten

bis z

um n

ächs

ten

Hei

msp

ielta

gM

anns

chaf

tSp

iel-

begi

nnH

eim

vere

inG

astv

erei

nSp

ielo

rt /

Hal

leSc

hied

sric

hter

Her

ren

I16

:30

TSV

185

0/09

Kor

bach

-TV

Als

feld

Sph

. Kre

isbe

rufs

schu

le K

orba

ch N

echa

nitz

ky/T

räde

rD

amen

I18

:30

TSV

Kor

bach

-TS

V E

sche

rode

Sph

. Kre

isbe

rufs

schu

le K

orba

ch K

arl-F

riedr

ich

Eng

elbr

echt

H

erre

n II

23:0

2TS

V 1

850/

09 K

orba

ch II

-fre

iun

beka

nnt

JSG

wJD

14:0

0H

SG T

wis

teta

l/Kor

bach

-G

SV

Ein

trach

t Bau

nata

lM

ehrz

wec

khal

le M

ühlh

ause

nm

JC10

:30

HSG

Wild

unge

n/Fr

iedr

./Ber

ghei

m-

TSV

Kor

bach

Sph

. Ens

esch

ule

Bad

Wild

unge

nJS

G m

JA12

:00

HSG

Wild

unge

n/Fr

iedr

./Ber

ghei

m-

JSG

mJA

Tw

iste

tal/K

orba

chS

ph. E

nses

chul

e B

ad W

ildun

gen

mJD

I14

:45

SV

W A

hnat

al I

-TS

V 1

850/

09 K

orba

ch I

Spo

rthal

le A

hnat

alm

JE14

:45

HSG

Hoo

f/San

d/W

olfh

agen

I-

TSV

Kor

bach

Sch

ulsp

orth

alle

San

dJS

G w

JC2

15:0

0H

SG B

auna

tal

-H

SG T

wis

teta

l/Kor

bach

II a

.K.

Max

-Rie

gel-H

alle

Bau

nata

lm

JD II

15:1

5TV

08

Kül

te-

TSV

185

0/09

Kor

bach

II (a

.K.)

Nor

d-W

alde

ck-H

alle

Kül

teJS

G m

JB16

:15

TSV

Vel

lmar

-H

SG T

wis

teta

l/Kor

bach

Gro

ßspo

rthal

le V

ellm

ar

mJE

14:3

0TS

V K

orba

ch-

TSV

Cal

den

Sph

. Kre

isbe

rufs

schu

le K

orba

chJS

G m

JA15

:15

JSG

mJA

Tw

iste

tal/K

orba

ch-

HSG

Zw

ehre

n/K

asse

lM

ehrz

wec

khal

le M

ühlh

ause

nm

JD II

15:4

5TS

V 1

850/

09 K

orba

ch II

(a.K

.)-

JSG

Sta

ufen

berg

Sph

. Kre

isbe

rufs

schu

le K

orba

chm

JD I

17:0

0TS

V 1

850/

09 K

orba

ch I

-G

SV

Ein

trach

t Bau

nata

l IS

ph. K

reis

beru

fssc

hule

Kor

bach

Dam

en I

18:3

0TS

V K

orba

ch-

TSG

Ditt

ersh

ause

n II

Sph

. Kre

isbe

rufs

schu

le K

orba

ch T

orbe

n Fi

gge

JS

G w

JC2

15:0

0TS

V J

ahn

Cal

den

II-

HSG

Tw

iste

tal/K

orba

ch II

a.K

.H

alle

Gru

ndsc

hule

Cal

den

Wei

sbec

k / S

chau

er *

Her

ren

II17

:00

TUS

PO

Wal

dau

Res

erve

-TS

V 1

850/

09 K

orba

ch II

Spo

rthal

le K

asse

l-Wal

dau

Mic

hael

Bad

er

JSG

mJB

14:1

5H

SG T

wis

teta

l/Kor

bach

-H

SG R

einh

ards

wal

dM

ehrz

wec

khal

le M

ühlh

ause

nJS

G w

JD10

:15

wJS

G D

itter

shau

sen/

Wal

dau

-H

SG T

wis

teta

l/Kor

bach

Spo

rthal

le D

örnh

agen

mJC

13:3

0H

SG R

einh

ards

wal

d-

TSV

Kor

bach

Sch

ulsp

orth

alle

Tre

ndel

burg

Hüt

her /

Sah

l *JS

G w

JC14

:30

wJS

G D

itter

shau

sen/

Wal

dau

-H

SG T

wis

teta

l/Kor

bach

Spo

rthal

le D

örnh

agen

Her

ren

I17

:30

HSG

Hof

geis

mar

/Gre

bens

tein

-TS

V 1

850/

09 K

orba

chS

ph. H

ch.-G

rupe

-Sch

. Gre

bens

t. H

au/K

rem

ser

JSG

mJA

12:4

5JS

Gm

JA T

wis

teta

l/Kor

bach

-H

SG W

eser

tal

Sph

. Kre

isbe

rufs

schu

le K

orba

chH

erre

n II

14:3

0TS

V 1

850/

09 K

orba

ch II

-TS

G D

itter

shau

sen

IIS

ph. K

reis

beru

fssc

hule

Kor

bach

Tho

rste

n G

othn

esH

erre

n I

16:3

0TS

V 1

850/

09 K

orba

ch-

HSG

Zw

ehre

n/K

asse

lS

ph. K

reis

beru

fssc

hule

Kor

bach

Die

gele

r/Zap

keJS

G w

JB18

:30

JSG

wB

Kor

bach

/Tw

iste

tal

-H

SG W

eser

tal I

Sph

. Kre

isbe

rufs

schu

le K

orba

chm

JE12

:45

HSG

Zw

ehre

n/K

asse

l II a

.K.

-TS

V K

orba

chS

porth

alle

Kas

sel-O

berz

weh

ren

Dam

en I

17:0

0H

SG E

derb

ergl

and

-TS

V K

orba

chG

roßs

porth

alle

Ede

rtals

chul

e

Son

ntag

, 5. O

ktob

er 2

014

Sam

stag

, 27.

Sep

tem

ber 2

014

Son

ntag

, 28.

Sep

tem

ber 2

014

Sam

stag

, 4. O

ktob

er 2

014

Sam

stag

, 11.

Okt

ober

201

4

Page 41: TSV Korbach Handball Nachrichten

4141

Die

Spi

ele

unse

rer M

anns

chaf

ten

bis z

um n

ächs

ten

Hei

msp

ielta

gM

anns

chaf

tSp

iel-

begi

nnH

eim

vere

inG

astv

erei

nSp

ielo

rt /

Hal

leSc

hied

sric

hter

Her

ren

I16

:30

TSV

185

0/09

Kor

bach

-TV

Als

feld

Sph

. Kre

isbe

rufs

schu

le K

orba

ch N

echa

nitz

ky/T

räde

rD

amen

I18

:30

TSV

Kor

bach

-TS

V E

sche

rode

Sph

. Kre

isbe

rufs

schu

le K

orba

ch K

arl-F

riedr

ich

Eng

elbr

echt

H

erre

n II

23:0

2TS

V 1

850/

09 K

orba

ch II

-fre

iun

beka

nnt

JSG

wJD

14:0

0H

SG T

wis

teta

l/Kor

bach

-G

SV

Ein

trach

t Bau

nata

lM

ehrz

wec

khal

le M

ühlh

ause

nm

JC10

:30

HSG

Wild

unge

n/Fr

iedr

./Ber

ghei

m-

TSV

Kor

bach

Sph

. Ens

esch

ule

Bad

Wild

unge

nJS

G m

JA12

:00

HSG

Wild

unge

n/Fr

iedr

./Ber

ghei

m-

JSG

mJA

Tw

iste

tal/K

orba

chS

ph. E

nses

chul

e B

ad W

ildun

gen

mJD

I14

:45

SV

W A

hnat

al I

-TS

V 1

850/

09 K

orba

ch I

Spo

rthal

le A

hnat

alm

JE14

:45

HSG

Hoo

f/San

d/W

olfh

agen

I-

TSV

Kor

bach

Sch

ulsp

orth

alle

San

dJS

G w

JC2

15:0

0H

SG B

auna

tal

-H

SG T

wis

teta

l/Kor

bach

II a

.K.

Max

-Rie

gel-H

alle

Bau

nata

lm

JD II

15:1

5TV

08

Kül

te-

TSV

185

0/09

Kor

bach

II (a

.K.)

Nor

d-W

alde

ck-H

alle

Kül

teJS

G m

JB16

:15

TSV

Vel

lmar

-H

SG T

wis

teta

l/Kor

bach

Gro

ßspo

rthal

le V

ellm

ar

mJE

14:3

0TS

V K

orba

ch-

TSV

Cal

den

Sph

. Kre

isbe

rufs

schu

le K

orba

chJS

G m

JA15

:15

JSG

mJA

Tw

iste

tal/K

orba

ch-

HSG

Zw

ehre

n/K

asse

lM

ehrz

wec

khal

le M

ühlh

ause

nm

JD II

15:4

5TS

V 1

850/

09 K

orba

ch II

(a.K

.)-

JSG

Sta

ufen

berg

Sph

. Kre

isbe

rufs

schu

le K

orba

chm

JD I

17:0

0TS

V 1

850/

09 K

orba

ch I

-G

SV

Ein

trach

t Bau

nata

l IS

ph. K

reis

beru

fssc

hule

Kor

bach

Dam

en I

18:3

0TS

V K

orba

ch-

TSG

Ditt

ersh

ause

n II

Sph

. Kre

isbe

rufs

schu

le K

orba

ch T

orbe

n Fi

gge

JS

G w

JC2

15:0

0TS

V J

ahn

Cal

den

II-

HSG

Tw

iste

tal/K

orba

ch II

a.K

.H

alle

Gru

ndsc

hule

Cal

den

Wei

sbec

k / S

chau

er *

Her

ren

II17

:00

TUS

PO

Wal

dau

Res

erve

-TS

V 1

850/

09 K

orba

ch II

Spo

rthal

le K

asse

l-Wal

dau

Mic

hael

Bad

er

JSG

mJB

14:1

5H

SG T

wis

teta

l/Kor

bach

-H

SG R

einh

ards

wal

dM

ehrz

wec

khal

le M

ühlh

ause

nJS

G w

JD10

:15

wJS

G D

itter

shau

sen/

Wal

dau

-H

SG T

wis

teta

l/Kor

bach

Spo

rthal

le D

örnh

agen

mJC

13:3

0H

SG R

einh

ards

wal

d-

TSV

Kor

bach

Sch

ulsp

orth

alle

Tre

ndel

burg

Hüt

her /

Sah

l *JS

G w

JC14

:30

wJS

G D

itter

shau

sen/

Wal

dau

-H

SG T

wis

teta

l/Kor

bach

Spo

rthal

le D

örnh

agen

Her

ren

I17

:30

HSG

Hof

geis

mar

/Gre

bens

tein

-TS

V 1

850/

09 K

orba

chS

ph. H

ch.-G

rupe

-Sch

. Gre

bens

t. H

au/K

rem

ser

JSG

mJA

12:4

5JS

Gm

JA T

wis

teta

l/Kor

bach

-H

SG W

eser

tal

Sph

. Kre

isbe

rufs

schu

le K

orba

chH

erre

n II

14:3

0TS

V 1

850/

09 K

orba

ch II

-TS

G D

itter

shau

sen

IIS

ph. K

reis

beru

fssc

hule

Kor

bach

Tho

rste

n G

othn

esH

erre

n I

16:3

0TS

V 1

850/

09 K

orba

ch-

HSG

Zw

ehre

n/K

asse

lS

ph. K

reis

beru

fssc

hule

Kor

bach

Die

gele

r/Zap

keJS

G w

JB18

:30

JSG

wB

Kor

bach

/Tw

iste

tal

-H

SG W

eser

tal I

Sph

. Kre

isbe

rufs

schu

le K

orba

chm

JE12

:45

HSG

Zw

ehre

n/K

asse

l II a

.K.

-TS

V K

orba

chS

porth

alle

Kas

sel-O

berz

weh

ren

Dam

en I

17:0

0H

SG E

derb

ergl

and

-TS

V K

orba

chG

roßs

porth

alle

Ede

rtals

chul

e

Son

ntag

, 5. O

ktob

er 2

014

Sam

stag

, 27.

Sep

tem

ber 2

014

Son

ntag

, 28.

Sep

tem

ber 2

014

Sam

stag

, 4. O

ktob

er 2

014

Sam

stag

, 11.

Okt

ober

201

4

42

Tabellen unserer Jugendteamsmännliche Jugend C, Bezirksoberliga Heimspiel Auswärts 1. TSV Jahn Calden 1 22:8 2:0 08.02.15 08.03.15 2. HSG Bad Wildungen/Fr./Berg. 1 26:16 2:0 18.01.15 28.09.14 3. HSG Zwehren/Kassel II 1 20:18 2:0 18:20 13.12.14 4. TSV Vellmar I 1 19:18 2:0 01.03.15 23.11.14 5. HSG Wesertal 1 1:0 2:0 12.10.14 31.01.15 6. HSG Hofgeismar/Grebenst.I 1 18:19 0:2 15.11.14 21.02.15 7. HSG Ederbergland 1 0:1 0:2 22.03.15 07.12.14 8. TSV Korbach 1 18:20 0:2 ----- ----- 9. HSG Reinhardswald 1 16:26 0:2 25.01.15 05.10.14 10. HSG Hoof/Sand/Wolfhagen 1 8:22 0:2 30.11.14 15.03.15

männliche Jugend E Gr. 2, Bezirksliga Heimspiel Auswärts 1. GSV Eintr. Baunatal 1 5:0 2:0 09.11.14 28.02.15 2. HSG Lohfelden/Vollmarshsn. 1 5:0 2:0 14.03.15 16.11.14 3. TSV Korbach 1 5:0 2:0 ----- ----- 4. HSG Zwehren/Kassel II a.K. 1 5:0 2:0 21.02.15 11.10.14 5. HSG Twistetal 1 0:5 0:2 23.11.14 21.03.15 6. TSV Calden 1 0:5 0:2 04.10.14 07.02.15 7. HSG Hoof/Sand/Wolfhagen I 1 0:5 0:2 31.01.15 28.09.14 8. HSG Bad Wildungen/Fr./Berg. 1 0:5 0:2 5:0* 14.12.14 9. HSG Fuldatal/Wolfsanger 0 0:0 0:0 29.11.14 18.04.15 10. TV Külte 0 0:0 0:0 28.03.15 06.12.14

weibliche Jugend D Gr. 2, Bezirksliga (JSG mit Twiste) Heimspiel Auswärts 1. wJSG Dittershausen/Waldau 1 5:0 2:0 25.01.15 05.10.14 2. HSG Twistetal / Korbach 1 5:0 2:0 ----- ----- 3. HSG Wildungen/Fr./Bergheim II 1 5:0 2:0 09.11.14 01.03.15 4. GSV Eintracht Baunatal 1 0:5 0:2 28.09.14 18.01.15 5. HSG Lohfelden/Vollmarshsn. 1 0:5 0:2 14.12.14 5:0 6. HSG Hofgeismar/Grebenstein 1 0:5 0:2 30.11.14 22.03.15 7. HSG Ederbergland 0 0:0 0:0 22.02.15 12.10.14

weibliche Jugend C Gr. 2, Bezirksliga (JSG mit Twiste) Heimspiel Auswärts 1. TSV Jahn Calden II 1 26:8 2:0 30.11.14 04.10.14 ----- 21.02.15 2. HSG Reinhardswald 1 26:9 2:0 9:26 15.11.14 25.01.15 ----- 3. HSG Bad Wildungen/Fr./Berg. 1 23:14 2:0 18.10.14 13.12.14 01.03.15 ----- 4. HSG Hoof/Sand/Wolfhagen 1 14:23 0:2 08.02.15 09.11.14 ----- 07.03.15 5. HSG Twistetal / Korbach II a.K. 1 9:26 0:2 ----- ----- ----- ----- 6. HSG Baunatal 1 8:26 0:2 23.11.14 28.09.14 ----- 31.01.15

Page 42: TSV Korbach Handball Nachrichten

4243

weibliche Jugend C, Oberliga (JSG mit Twiste) Heimspiel Auswärts 1. wJSG Dittershausen/Waldau 1 39:25 2:0 25.01.15 05.10.14 2. JSG Dreiburgenstadt Felsberg 1 24:18 2:0 14.12.14 28.02.15 3. HSG Twistetal / Korbach 1 23:17 2:0 ----- ----- 4. GSV Eintracht Baunatal 1 23:17 2:0 15.11.14 14.02.15 5. HSG Zwehren/Kassel 1 18:24 0:2 08.02.15 12.10.14 6. JSG Elfershausen/Ost-Mosheim 1 17:23 0:2 22.02.15 09.11.14 7. SV Reichensachsen 1 17:23 0:2 23:17 18.01.15 8. wJSG Fulda/Petersberg 1 25:39 0:2 14.03.15 20.12.14

weibliche Jugend B, Bezirksoberliga Heimspiel Auswärts 1. JSGwB Korbach/Twistetal 1 25:20 2:0 ----- ----- 2. HSG Hoof/Sand/Wolfhagen 1 16:12 2:0 09.11.14 01.02.15 3. wJSG Dittershausen/Waldau 1 12:16 0:2 15.03.15 07.12.14 4. HSG Hofgeismar/Grebenstein 1 20:25 0:2 25:20 13.12.14 5. HSG Lohfelden/Vollmarshsn. 0 0:0 0:0 21.02.15 15.11.14 6. HSG Baunatal 0 0:0 0:0 30.11.14 28.02.15 7. HSG Wesertal I 0 0:0 0:0 11.10.14 24.01.15

männliche Jugend A, Bezirksoberliga Heimspiel Auswärts 1. JSGmJA Twistetal/Korbach 1 31:17 2:0 ----- ----- ----- ----- 2. mJSG Dittershausen/Wollrode 1 34:21 2:0 21.02.15 15.11.14 ----- 23.11.14 3. HSG Wesertal 1 36:28 2:0 11.10.14 01.02.15 08.03.15 ----- 4. HSG Bad Wildungen/Fr./Berg. 1 28:36 0:2 17.01.15 28.09.14 ----- 20.03.15 5. SVH Kassel 1 21:34 0:2 29.11.14 24.01.15 ----- 28.02.15 6. HSG Hofgeismar/Grebenstein 1 17:31 0:2 31:17 14.12.14 18.10.14 ----- 7. HSG Zwehren/Kassel 0 0:0 0:0 04.10.14 06.12.14 14.03.15 -----

männliche Jugend B, Bezirksoberliga (JSG mit Twiste) Heimspiel Auswärts 1. HSG Twistetal / Korbach 1 30:22 2:0 ----- ----- 2. HSG Wesertal 1 28:23 2:0 15.11.14 22.02.15 3. HSG Reinhardswald 1 28:27 2:0 05.10.14 25.01.15 4. GSV Eintracht Baunatal II 1 26:25 2:0 22.03.15 06.12.14 5. HSG Hoof/Sand/Wolfhagen 1 26:26 1:1 31.01.15 12.10.14 6. HSG Bad Wildungen/Fr./Berg. 1 26:26 1:1 28.02.15 22.11.14 7. HSG Zwehren/Kassel 1 27:28 0:2 30.11.14 14.03.15 8. TSV Vellmar 1 25:26 0:2 17.01.15 28.09.14 9. HSG Fuldatal/Wolfsanger 1 23:28 0:2 08.02.15 08.11.14 10. HSG Hofgeismar/Grebenstein 1 22:30 0:2 30:22 13.12.14

Tabellen unserer Jugendteams

44

Tabellen unserer Seniorenteams Landesliga Nord, Männer Heimspiel Auswärts 1. MSG Hainzell/Großenlüder 1 35:25 2:0 06.12.14 26.04.15 2. MT Melsungen II 1 32:23 2:0 11.04.15 23.11.14 3. Hünfelder SV 1 25:21 2:0 18.04.15 29.11.14 4. TV Alsfeld 1 30:27 2:0 27.09.14 07.02.15 5. HSG Hofgeismar/Grebenstein 1 25:22 2:0 21.02.15 05.10.14 6. TG Rotenburg 1 23:22 2:0 31.01.15 22:23 7. HSG Zwehren/Kassel 1 26:26 1:1 11.10.14 01.03.15 8. TV Hersfeld 1 26:26 1:1 01.11.14 14.03.15 9. TSV 1850/09 Korbach 1 22:23 0:2 ----- ----- 10. HSC Landwehrhagen 1 27:30 0:2 15.11.14 29.03.15 11. VfL Wanfried 1 22:25 0:2 21.03.15 08.11.14 12. TSV Ost-Mosheim 1 21:25 0:2 24.01.15 16.05.15 13. HSG Baunatal 1 23:32 0:2 07.03.15 19.10.14 14. HSG Fuldatal-Wolfsanger 1 25:35 0:2 09.05.15 14.12.14

Bezirksliga A, Frauen Heimspiel Auswärts 1. TSV Escherode 1 22:16 2:0 27.09.14 28.02.15 2. HSG Wesertal II 1 17:11 2:0 24.01.15 11:17 3. TSG Dittershausen II 1 26:21 2:0 04.10.14 08.02.15 4. HSG Fuldatal/Wolfsanger II 1 21:26 0:2 13.12.14 03.05.15 5. HSG Twistetal II 1 16:22 0:2 29.11.14 18.04.15 6. TSV Korbach 1 11:17 0:2 ----- ----- 7. SVW Ahnatal 0 0:0 0:0 11.04.15 07.12.14 8. HSG Ederbergland 0 0:0 0:0 21.02.15 11.10.14 9. HSG Zwehren/Kassel II 0 0:0 0:0 28.03.15 22.11.14 10. SV Kaufungen 07 0 0:0 0:0 07.03.15 08.11.14 11. HSG Espenau/Immenhausen 0 0:0 0:0 20.12.14 31.01.15

Bezirksliga C, Männer Heimspiel Auswärts 1. TSG Dittershausen II 1 28:18 2:0 11.10.14 01.03.15 2. TUSPO Waldau Reserve 1 28:21 2:0 21.02.15 04.10.14 3. SV Kaufungen 07 II 1 21:17 2:0 11.04.15 22.11.14 4. TSV 1850/09 Korbach II 1 25:22 2:0 ----- ----- 5. TV Marsberg I 1 22:25 0:2 31.01.15 25:22 6. TV Külte II 1 17:21 0:2 07.03.15 18.10.14 7. TSV 1911 Langenthal Reserve 1 21:28 0:2 21.03.15 09.11.14 8. WVC Kassel II 1 18:28 0:2 01.11.14 15.03.15 9. GSV 74 Kassel I 0 0:0 0:0 09.05.15 13.12.14 10. TG Wehlheiden III zurückgez. 0 0:0 0:0 06.12.14 25.04.15 11. TSV Vellmar III 0 0:0 0:0 24.01.15 16.05.15 12. HC Medebach I zurückgezogen 0 0:0 0:0 18.04.15 29.11.14 13. frei 0 0:0 0:0 27.09.14 07.02.15 14. SVH Kassel III 0 0:0 0:0 15.11.14 29.03.15

Page 43: TSV Korbach Handball Nachrichten

4343

weibliche Jugend C, Oberliga (JSG mit Twiste) Heimspiel Auswärts 1. wJSG Dittershausen/Waldau 1 39:25 2:0 25.01.15 05.10.14 2. JSG Dreiburgenstadt Felsberg 1 24:18 2:0 14.12.14 28.02.15 3. HSG Twistetal / Korbach 1 23:17 2:0 ----- ----- 4. GSV Eintracht Baunatal 1 23:17 2:0 15.11.14 14.02.15 5. HSG Zwehren/Kassel 1 18:24 0:2 08.02.15 12.10.14 6. JSG Elfershausen/Ost-Mosheim 1 17:23 0:2 22.02.15 09.11.14 7. SV Reichensachsen 1 17:23 0:2 23:17 18.01.15 8. wJSG Fulda/Petersberg 1 25:39 0:2 14.03.15 20.12.14

weibliche Jugend B, Bezirksoberliga Heimspiel Auswärts 1. JSGwB Korbach/Twistetal 1 25:20 2:0 ----- ----- 2. HSG Hoof/Sand/Wolfhagen 1 16:12 2:0 09.11.14 01.02.15 3. wJSG Dittershausen/Waldau 1 12:16 0:2 15.03.15 07.12.14 4. HSG Hofgeismar/Grebenstein 1 20:25 0:2 25:20 13.12.14 5. HSG Lohfelden/Vollmarshsn. 0 0:0 0:0 21.02.15 15.11.14 6. HSG Baunatal 0 0:0 0:0 30.11.14 28.02.15 7. HSG Wesertal I 0 0:0 0:0 11.10.14 24.01.15

männliche Jugend A, Bezirksoberliga Heimspiel Auswärts 1. JSGmJA Twistetal/Korbach 1 31:17 2:0 ----- ----- ----- ----- 2. mJSG Dittershausen/Wollrode 1 34:21 2:0 21.02.15 15.11.14 ----- 23.11.14 3. HSG Wesertal 1 36:28 2:0 11.10.14 01.02.15 08.03.15 ----- 4. HSG Bad Wildungen/Fr./Berg. 1 28:36 0:2 17.01.15 28.09.14 ----- 20.03.15 5. SVH Kassel 1 21:34 0:2 29.11.14 24.01.15 ----- 28.02.15 6. HSG Hofgeismar/Grebenstein 1 17:31 0:2 31:17 14.12.14 18.10.14 ----- 7. HSG Zwehren/Kassel 0 0:0 0:0 04.10.14 06.12.14 14.03.15 -----

männliche Jugend B, Bezirksoberliga (JSG mit Twiste) Heimspiel Auswärts 1. HSG Twistetal / Korbach 1 30:22 2:0 ----- ----- 2. HSG Wesertal 1 28:23 2:0 15.11.14 22.02.15 3. HSG Reinhardswald 1 28:27 2:0 05.10.14 25.01.15 4. GSV Eintracht Baunatal II 1 26:25 2:0 22.03.15 06.12.14 5. HSG Hoof/Sand/Wolfhagen 1 26:26 1:1 31.01.15 12.10.14 6. HSG Bad Wildungen/Fr./Berg. 1 26:26 1:1 28.02.15 22.11.14 7. HSG Zwehren/Kassel 1 27:28 0:2 30.11.14 14.03.15 8. TSV Vellmar 1 25:26 0:2 17.01.15 28.09.14 9. HSG Fuldatal/Wolfsanger 1 23:28 0:2 08.02.15 08.11.14 10. HSG Hofgeismar/Grebenstein 1 22:30 0:2 30:22 13.12.14

Tabellen unserer Jugendteams

44

Tabellen unserer Seniorenteams Landesliga Nord, Männer Heimspiel Auswärts 1. MSG Hainzell/Großenlüder 1 35:25 2:0 06.12.14 26.04.15 2. MT Melsungen II 1 32:23 2:0 11.04.15 23.11.14 3. Hünfelder SV 1 25:21 2:0 18.04.15 29.11.14 4. TV Alsfeld 1 30:27 2:0 27.09.14 07.02.15 5. HSG Hofgeismar/Grebenstein 1 25:22 2:0 21.02.15 05.10.14 6. TG Rotenburg 1 23:22 2:0 31.01.15 22:23 7. HSG Zwehren/Kassel 1 26:26 1:1 11.10.14 01.03.15 8. TV Hersfeld 1 26:26 1:1 01.11.14 14.03.15 9. TSV 1850/09 Korbach 1 22:23 0:2 ----- ----- 10. HSC Landwehrhagen 1 27:30 0:2 15.11.14 29.03.15 11. VfL Wanfried 1 22:25 0:2 21.03.15 08.11.14 12. TSV Ost-Mosheim 1 21:25 0:2 24.01.15 16.05.15 13. HSG Baunatal 1 23:32 0:2 07.03.15 19.10.14 14. HSG Fuldatal-Wolfsanger 1 25:35 0:2 09.05.15 14.12.14

Bezirksliga A, Frauen Heimspiel Auswärts 1. TSV Escherode 1 22:16 2:0 27.09.14 28.02.15 2. HSG Wesertal II 1 17:11 2:0 24.01.15 11:17 3. TSG Dittershausen II 1 26:21 2:0 04.10.14 08.02.15 4. HSG Fuldatal/Wolfsanger II 1 21:26 0:2 13.12.14 03.05.15 5. HSG Twistetal II 1 16:22 0:2 29.11.14 18.04.15 6. TSV Korbach 1 11:17 0:2 ----- ----- 7. SVW Ahnatal 0 0:0 0:0 11.04.15 07.12.14 8. HSG Ederbergland 0 0:0 0:0 21.02.15 11.10.14 9. HSG Zwehren/Kassel II 0 0:0 0:0 28.03.15 22.11.14 10. SV Kaufungen 07 0 0:0 0:0 07.03.15 08.11.14 11. HSG Espenau/Immenhausen 0 0:0 0:0 20.12.14 31.01.15

Bezirksliga C, Männer Heimspiel Auswärts 1. TSG Dittershausen II 1 28:18 2:0 11.10.14 01.03.15 2. TUSPO Waldau Reserve 1 28:21 2:0 21.02.15 04.10.14 3. SV Kaufungen 07 II 1 21:17 2:0 11.04.15 22.11.14 4. TSV 1850/09 Korbach II 1 25:22 2:0 ----- ----- 5. TV Marsberg I 1 22:25 0:2 31.01.15 25:22 6. TV Külte II 1 17:21 0:2 07.03.15 18.10.14 7. TSV 1911 Langenthal Reserve 1 21:28 0:2 21.03.15 09.11.14 8. WVC Kassel II 1 18:28 0:2 01.11.14 15.03.15 9. GSV 74 Kassel I 0 0:0 0:0 09.05.15 13.12.14 10. TG Wehlheiden III zurückgez. 0 0:0 0:0 06.12.14 25.04.15 11. TSV Vellmar III 0 0:0 0:0 24.01.15 16.05.15 12. HC Medebach I zurückgezogen 0 0:0 0:0 18.04.15 29.11.14 13. frei 0 0:0 0:0 27.09.14 07.02.15 14. SVH Kassel III 0 0:0 0:0 15.11.14 29.03.15

Page 44: TSV Korbach Handball Nachrichten

sprenger druck, Korbach