twitter vortrag kaiser
-
Upload
thomas-kaiser -
Category
Documents
-
view
223 -
download
0
Embed Size (px)
description
Transcript of twitter vortrag kaiser

1
Seite 1
Kurz-Workshop
Seite 2
Inhalte- Anmeldung- Konto- und Profileinstellungen- Leute finden und folgen - Suche- Die eigene URL- Tweets und Nachrichten- Blog oder Website verlinken- Must have „Anwendungen“

2
Seite 3
Anglizismen - Schlagworte
followingsretweet
@nachrichtFavoriten
rss-feed
tweetprofil
DM
urlfollower
hashtag
timeline
Seite 4
www.twitter.com

3
Seite 5
.. im Wandel der Zeit
Seite 6

4
Seite 7
Seite 8
Wer twittert warum– Umfrage Deutschland 2009

5
Seite 9
Fragen die twitter Ihnen beantworten kann?
• Wie agieren/reagieren die Nutzer in Ihrem Markt?
• Was denken die Nutzer über Sie bzw. über Ihre Firma?
• Was denken die Nutzer über Ihre Produkte oder Dienstleistungen?
• Was denken die Nutzer über Ihre Konkurrenzprodukte?
• Was macht bzw. wie reagiert die Konkurrenz?
Seite 10

6
Seite 11
Seite 12

7
Seite 13
Seite 14

8
Seite 15
Seite 16
Social Media Monitoring mit twitter
Analyse des nutzererstellten Inhalts im Web, insbesondere auf Blogs, Facebookund Twitter (Frühwarnsystem)
Hilfsmittel: Keywords
Marken, Eigene Firma, Produkte, Mitbewerber, Lieferanten, Branchenthemen ….

9
Seite 17
www.search.twitter.com oder www.twitter.com
Seite 18
Such-Operatorentwitter search containing both "twitter" and "search". This is the default operator."happy hour„ containing the exact phrase "happy hour".love OR hate containing either "love" or "hate" (or both).beer –root containing "beer" but not "root".#haiku containing the hashtag "haiku".from:alexiskold sent from person "alexiskold".to:techcrunch sent to person "techcrunch".@mashable referencing person "mashable"."happy hour" near:"san francisco„ containing the exact phrase "happy hour" and sent
near "san francisco„.near:NYC within:15mi sent within 15 miles of "NYC".superhero since:2011-02-01 containing "superhero" and sent since date "2011-02-01"
(year-month-day).ftw until:2011-02-01 containing "ftw" and sent up to date "2011-02-01".movie -scary :) containing "movie", but not "scary", and with a positive attitude.flight :( containing "flight" and with a negative attitude.traffic ? containing "traffic" and asking a question.hilarious filter:links containing "hilarious" and linking to URLs.news source:twitterfeed containing "news" and entered via TwitterFeed

10
Seite 19
Beispiel
from:barackobamanear:stockach
Seite 20
#karstadt Beispiel …. oder #stockach

11
Seite 21
Fragen vor Einführung?
• Bringt uns Twitter einen Mehrwert/Kunden? • Haben wir dafür Personal, Geld und Zeit?
(Twitter ist Zeitaufwändig!) • Über was berichten wird oder bieten wir etwas
an? • Wie viele Twitter Accounts brauchen wir
(verschiedene Abteilung und Produkte) • Ist unser Firmen Name bereits vergeben • Wollen wir so öffentlich auftreten? (Kunden
Meinungen bleiben nicht verborgen)
Seite 22
Recherche ohne Login - Marktbeobachtung

12
Seite 23
From:handel_sued ohne login
Seite 24
From:handel_sued nach login

13
Seite 25
Überlastung
Seite 26
Best-Practice www.twitter.com/otto_de

14
Seite 27
Info über User
Seite 28
Twitter Account anlegen - Registrierung

15
Seite 29
Name und Benutzer
Name kann Fantasie sein
Benutzername ist änderbar
- max 15 Zeichen
- keine Leerzeichen
- A- Z und 0-9
Seite 30
Passwort und e-Mail
E-Mail nur einmal benutzbar!!

16
Seite 31
E-Mail muss bestätigt werden! – geht auch später, um vollen Zugriff auf Konto zu erhalten!
Passwort:
Mindestens 6 Zeichen
Seite 32
Bestätigung

17
Seite 33
Sicherheitsfrage
Seite 34
Schritt 1- Interessen

18
Seite 35
Suche nach Schlagworten der Zielgruppe
Ist auch später noch erweiterbar
Seite 36
Folgen … following

19
Seite 37
Schritt 2 Freunde
Seite 38
Kontakt-Import - Bsp. Google Konto

20
Seite 39
GMail – Meine Kontakte
Seite 40
.. einen Kontakt gefunden, der auch auf twitter ist

21
Seite 41
..Alternative .. Wem folgen?
Seite 42
Oberfläche des Twitter Kontos

22
Seite 43
Grund-Einstellungen auf dem twitter Konto
Seite 44
.. Falls die e-Mail noch nicht bestätigt
… nach der Bestätigung

23
Seite 45
Einstellung – Account - Schützen
… wenn aktiviert, sind Ihre neuen Tweets öffentlich und von anderen twitter nutzern nicht sichtbar. Ist noch kein alter Tweetvorhanden, wird auch der Account nicht gefunden.
Seite 46
Exkurs: Google maps

24
Seite 47
Einstellung – Account - Ortsangabe
… sollte bei stationären Handelsbetrieben aktiviert werden, um lokale Dienste in Zukunft zu nutzen. In Deutschland noch nicht aktiviert – aber für die Zukunft vorbauen scheint sinnvoll
Tipp: Auch auf Google-Places eintragen.
Seite 48
Account löschen möglich

25
Seite 49
Twitter auf dem handy per sms
In Deutschland nicht möglich!!!
Smartphone mit browserzugang aber schon
www.m.twitter.com
Seite 50
Benachrichtigungen per Mail

26
Seite 51
.. hier die Mails im Postfach Outlook
Seite 52
Profil Einstellungen

27
Seite 53
Profilbild
- 48 x 48 px- Formate: JPEG, GIF und PNG - 700 KB Maximal- Rechteck wird in Quadrat umgeformt- Urheberrechte!!
Seite 54
Profil

28
Seite 55
Aussehen des Profils
Seite 56
Hintergrundbild

29
Seite 57
Tipps HintergrundbildFalls Sie die Farbeinstellung ändern: achten Sie darauf,
dass Sie komplementäre Farben verwenden und dass der Text in allen Bereichen gut lesbar ist
Bei der Gestaltung eines Hintergrundes ist es wichtig, die verschiedenen Browser-Fenstergrößen zu berücksichtigen: Je nach Größe verschiebt sich der Twitter-Inhaltsbereich. Lassen Sie genügend Platz zum linken Rand und legen Sie den Hintergrund auch für große Monitore an
Zwar erlaubt Twitter eine Dateigröße von bis zu 800 KB für ein Hintergrundbild, jedoch würde dieses unter Umständen eine ganze Weile brauchen, bis es angezeigt wird. Versuchen Sie, Ihr Hintergrundbild nicht größer als 300 KB werden zu lassen.
Seite 58
Hintergrundbild
Die Größe des Bildes sollte am besten 1500*1300px betragen, da sie damit die meisten Auflösungen abdecken könnt, also sowohl 1024*768 und 1280*800. Besonders wichtig, wenn sie wollen, dass man den Background auch auf Mac Books komplett sehen kann.
Bereiche in denen sie sich austoben könnt, sind die oberen 83px und die linke Seite, an der sie eine Box von ca. 600*150 px nutzen könnt.

30
Seite 59
Gutes Beispiel
Seite 60
Der erste Tweet

31
Seite 61
Was sieht wer? Szenarien
- Ich selbst- Ein Follower- Ein Twitter-Nutzer (nicht follower)
Seite 62
.. auf der eigenen timeline

32
Seite 63
..auf meinen followers
Seite 64
.. auf dessen timeline

33
Seite 65
.. löschen, antworten, favorisieren
Seite 66
Startseite Handelsverband

34
Seite 67
Profilseite … nur eigenes Tweets
Seite 68
Nachrichten – Direktnachrichten DM

35
Seite 69
Neue Nachricht – an einen meiner follower
Seite 70
Nachrichteneingang bei Kurszumerfolg
Alternative: DM Kurzbefehl + @ im tweet

36
Seite 71
Listen erstellen
Seite 72
.. über Listen die Kontakte filtern

37
Seite 73
Followings .. andern Nutzern folgen
Seite 74

38
Seite 75
Zahlen Followers
circa 40 -50 % der User denen man folgt folgen dann auch einem selbst.
Seite 76
Erst Suche … dann folgen + Liste

39
Seite 77
Viele Twitter User wollen gerne wissen, wer der Verfolgten sie auch zurückfolgt.Dies ist über die normale Twitteransichtleider nicht so leicht möglich.
Seite 78
.. Anwendung: http://formulists.com/

40
Seite 79
Twitter vernetzen
Einstieg gut versteckt
Seite 80
Quellen auf twitter

41
Seite 81
Twitter Schaltfläche
Seite 82
Copy to wordpress

42
Seite 83
Wordpress - admin
Seite 84
.. Auf der Website

43
Seite 85
Twittern des Lesers auf dessen account
Seite 86
.. und wieder bei twitter, da ist der post des blogs

44
Seite 87
Widgets auf der Website oder Facebook
Seite 88

45
Seite 89
Anwendung www.tweetdeck.com - lokal
Seite 90
.. oder www.thwirl.com

46
Seite 91
Anwendung zum Verkürzen von links www.bit.ly
Seite 92
Anwendung www.twitterfeed.com –automatisch tweeten

47
Seite 93
Anwendung Statistik www.KLOUT.com
Seite 94
http://apps.facebook.com/twitter/

48
Seite 95
Twitterwall www.tweetwall.me
Seite 96
Anwendung www.twitpic.com - Bilder verlinken

49
Seite 97
Tweet mit Bild
Seite 98
.. professioneller werden - http://hootsuite.com
- Multiuser
- Monitoring
- Bilder
- Link Verkürzung

50
Seite 99
Automatisieren der follower www.socialtoo.com
Seite 100
Fazit
- Ansprechpartner im Unternehmen definieren und „zeigen“
- Bleiben Sie authentisch- Suchen Sie den Dialog- Bieten Sie Mehrwerte- Zensieren Sie nicht- Höflich bleiben- Nur veröffentlichen, was Sie auch
flüchtigen Bekannten erzählen würden

51
Seite 101
Fazit
- alle Urheberrechte klären vor Veröffentlichung
- Betriebsgeheimnisse wahren- Verwenden Sie die Sprache Ihrer
Zielgruppe
Seite 102
Herzlichen Dank!