Umweltsparschwein

2
70

description

Ein Projekt aus: forschen, tüfteln, bauen von Claudia Huboi

Transcript of Umweltsparschwein

Page 1: Umweltsparschwein

70

Page 2: Umweltsparschwein

71

RECyCLINGALLES MÜLL?

UmweltschweinMATERIALleere Waschmittelflasche, bunte Tüte,Draht, 2 Schraubverschlüsse, 2 Knöpfe,2 Stecknadeln, Pappe, buntes Klebeband,Cutter, Schere, Seitenschneider, Klebestift

Der Schweinskörper besteht aus einerWaschmittelflasche, in die du oben mitdem Cutter einen Schlitz schneidest. DenSchlitz kannst du mit buntem Klebebandumkleben, ebenso den Rüssel.

Dieses Umweltschwein hat nur Vorderbeine;diese bestehen aus Draht. Mit der Schere oder mit dem Cutter bohrst du zwei gegen-über liegende Löcher vorne in die Flasche und fädelst ein Drahtstück hindurch.

Dann bohrst du in jeden Kunsstoffdeckelmittig ein Loch und fädelst sie auf die Beine. Das sind die Füße. Beine und Füße fixierst du mit etwas Klebeband.

Für den Ringelschwanz steckst du eine kleine Drahtspirale hinten in die Wasch-mittelflasche, die Flanken beklebst du mit aus einer Tüte zugeschnittenen Farbflächen.

Für die ohren schneidest du zwei leicht gebogene Schlitze oben in die Flasche und steckst zwei Pappohren hinein. Als Rüssel umwickelst du den Flaschenverschluss mit buntem Klebeband oder buntem Papier. Fehlen nur noch die Augen: Hierfür befes-tigst du zwei Knöpfe mit Stecknadeln.

Schwein gehabt ...... denn dieser Allesfresser ist die idealeSparbüchse: Sammelt in der Schule oder in der Familie ein ganzes Jahr Kleingeld.

Dann ist Kassensturz angesagt.Und wenn ihr mögt, könnt ihr das Ersparteeiner Umweltorganisation spendieren.