Unbekannt - der steampunk antiheld

of 6 /6
Der Steampunk Antiheld Im Original von Unbekannt, vom Englischen ins Deutsche übersetzt von Florian Grebner „Denkst du ich bin unwissend bezüglich der leidenen Personen und unterdrückten Rassen dieses Planetens, den Armen die getröstet werden müssen, die Opfer, die gerächt werden sollen?“ - Kapitän Nemo in Jules Vernes Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer Wo es Macht gibt wird es immer Widerstand geben und so haben wir Antihelden und anti-autoritäre Charaktere welche auf die Ungerechtigkeiten der Welt reagieren. Der Antiheld stellt sich oft gegen die dominanten sozialen Diskurse und traditionelle „Helden“, welche Kolonialisten oder Imperialisten sein können. Sie fordern ungeprüfte Annahmen heraus, ermutigen zu Unabhängigkeit und kritischen Denken, und kämpfen gegen Ungerechtigkeit, die normale Moral und Meinungen. Jules Vernes Nemo (Bild Links) ist im Steampunk so ein Maßstab für einen anti-zivilisiatorischen Charakter. Unlägst führte Alan Moore eine zeitgenössische Version von Nemo mit seiner Publikation Die Liga der außergewöhnlichen Gentleman ein. Michael Moorock, Autor der Die Abenteuer des Captain Bastables Serie, benutzt oft den Antihelden in seinen Schriften. Er erklärte dazu Margaret Killjoy: „Meine Schriften handeln häufig von aristokratischen Helden, Göttern und ähnlichen. Sie alle enden mit der Erkenntnis, welche recht unverblümt ist, dass man weder Göttern noch Meistern dienen soll sondern seinen eigenen Gewissen.“ (Killjoy 118) Moorcocks Protosteampunk Romane stellen anti-autoritäre Helden gegen Kolonialismus und Rassismus auf. Sie beinhalten anarchistische Charaktere, welche narbig sind vom Kampf gegen diese Kräfte, solche wie den historischen ukrainischen Anarchisten Makhno, der in Der Stahlzar Stalin gegenübersteht.

Embed Size (px)

description

 

Transcript of Unbekannt - der steampunk antiheld

  • DerSteampunkAntiheldIm Original von Unbekannt, vom Englischen ins Deutsche bersetzt von Florian GrebnerDenkst du ich bin unwissend bezglich der leidenen Personen und unterdrckten Rassen diesesPlanetens, den Armen die getrstet werden mssen, die Opfer, die gercht werden sollen? -Kapitn Nemo in Jules Vernes Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer Wo es Macht gibt wird es immer Widerstand geben und so haben wir Antihelden und anti-autoritre Charaktere welche auf die Ungerechtigkeiten der Welt reagieren. Der Antiheld stellt sich oft gegen die dominanten sozialen Diskurse und traditionelle Helden, welche Kolonialisten oder Imperialisten sein knnen. Sie fordern ungeprfte Annahmen heraus, ermutigen zu Unabhngigkeit und kritischen Denken, und kmpfen gegen Ungerechtigkeit, die normale Moral und Meinungen. Jules Vernes Nemo (Bild Links) ist im Steampunk so ein Mastab fr einen anti-zivilisiatorischen Charakter. Unlgst fhrte Alan Moore eine zeitgenssische Version von Nemo mit seiner Publikation Die Liga der auergewhnlichen Gentleman ein.Michael Moorock, Autor der Die Abenteuer des Captain Bastables Serie, benutzt oft denAntihelden in seinen Schriften. Er erklrte dazu Margaret Killjoy:Meine Schriften handeln hufig von aristokratischen Helden, Gttern und hnlichen. Sie alleenden mit der Erkenntnis, welche recht unverblmt ist, dass man weder Gttern noch Meisterndienen soll sondern seinen eigenen Gewissen. (Killjoy 118)Moorcocks Protosteampunk Romane stellen anti-autoritre Helden gegen Kolonialismus undRassismus auf. Sie beinhalten anarchistische Charaktere, welche narbig sind vom Kampf gegendiese Krfte, solche wie den historischen ukrainischen Anarchisten Makhno, der in Der StahlzarStalin gegenbersteht.Warum ist es wichtig diese Antihelden und Antiautoritren zu lesen? Es ist wie Moores CaptainNemo sagt: Die Gewinner schreiben die Geschichtsbcher. Daher mssen wir den Antihelden,die Schattenseite der Geschichte, Aufmerksamkeit schenken. Die Geschichte des Widerstandes istnicht besonders heroisch oder etwas was man sich wnscht, sie ist aber eine Notwendigkeit(Professor Calamity 75). In der heutigen Welt mit militarisierten und zentralisierten Regierungen,wo Belnge zu Gender, Rasse, Klasse, Krieg und Umwelt weit davon entfernt sind ein Ding derVergangenheit zu sein, kann uns die Fantasy von Steampunk helfen die Vergangenheit auf eineWeise zu verstehen die uns hilft die Gegenwart auf eine anteilnehmende und bedeutsame Weise zuverndern.Steampunk,AnarchismusundzeitgenssischeProblemeHeute, wie immer, stellen sich den militarisierten und zentralisierten Regierungen
  • Gegenbewegungen entgegen, welche diese Autoritt angreifen. Viele in diesen Gegenbewegungensind Anarchisten. Eine Besprechung des SteamPunk Magazine hebt hervor, dass, als Hartmann theAnarchist im Jahre 1892 erschien,wurde Sozialisten misstraut und Anarchsiten waren die Feinde. Sie waren die Kommunisten, dieTerroristen aus dem Mittleren Osten, das gespenstische Monster, vor dem alle richtig denkendenMitglieder der zivilisierten Nationen unbedingt beschtzt werden mussten.Es ist wichtig hervorzuheben, dass es eine hnlichkeit gibt zwischen der heutigen Repression vonMuslimen und der von Anarchisten, welche als terroristische Bedrohung gesehen werden und ihreStimme im vernderten politischen Klima seit dem 11. September gestopft werden. Ein groer Teildieser Anarchisten sind Umweltschutz- und Tierrechtsaktivisten. Obwohl man an sie vermutlichnicht als erstes denkt wenn man an Terrorismus denkt, werden heutzutage die Animal LiberationFront (ALF) und die Earth Liberation Front (ELF) internationale, dezentraleUntergrundbewegungen, welche aus den direkten Aktionen der Jagdtsaboteure in England geborenwurden als grte Terrorgefahr bezeichnet. Obwohl sie niemals jemanden geschadet haben,vielmehr haben sie mit illegalen direkten Aktion ihre Ziele verfolgt, koterrorismus ist nun dasEtikett fr Umweltschutz und Tierrechtsbefrworter, welche bei ihrer Aktivitten konomischeVerluste fr Regierungen, Individuen oder Regierungen verursachen; dies wird so im U.S. AnimalEnterprise Terrorism Act von 2006 beschrieben.In ihrer Opposition zum System Staat und Tiere als Eigentum, reflektieren die ALF und ELfanarchistische Prinzipien. Manche bezeichnen sich selber als Anarchisten und ihre Communiqusreflektieren anarchistische Prinzipien. Nehmen wir mal die erste US Commoniqu der EarthLiberation Front:COMMONIQUEBeltane, 1997Willkommen beim Kampf aller Spezien frei zu sein. Wir sind die strmische Wut dieses sterbendenPlaneten. Der Krieg in Form von Gier verwstet den Planeten und jeden Tag sterben Spezien aus.Die E.L.F. arbeitet daran den Kollaps der Industrie zu beschleunigen, die Reichen abzuschrecken,und die Grundlagen des Staates zu unterminieren. Wir eignen uns soziale und Tiefenkologie alspraktische Gegenbewegung an. Wir mssen den Feind zeigen, dass wir es ernst meinen bezglichder Verteidigung von dem was heilig ist. Zusammen haben wir Zhne und Klauen, die unserenTrumen entsprechen. Unsere grten Waffen sind die Vorstellungskraft und die Fhigkeitzuzuschlagen wenn man es am wenigsten erwartet.Seit dem Jahre 1992 sind einige Erdennacht und Halloween Zertrmmer auf der ganzen Welt wiePilze aus dem Boden gesprossen. Tausende von Buldozern, Stromleitungen, Computern, Gebudenund wertvollen Ausrstungen wurden kompostiert. Viele Aktionen der E.L.F. wurden zensiert umunsere Tapferkeit davon abzuhalten andere dazu zu animieren ebenfalls etwas zu tun.Wir sind imspiriert von den Luddites, Levellers, Diggers, die autonome Hausbesetzerbewegung, dieA.L.F., die Zapatisten, und die kleinen Leute diese bsen Elfen des berliefernden Wissens.Autoritten knnen uns nicht sehen, weil sie nicht an Elfen glauben. Wir sind praktisch unsichtbar.Wir haben keine Befehlsstruktur, keinen Ansprechpartner, kein Bro, nur viele kleine Gruppen,welche unabhngig arbeiten, verwundbare Ziele suchen und ihre Kunst zu praktizieren...Die ALF und Elf haben starke Parallelen mit der D.I.Y. und anti-autoritren Natur von Steampunk.Wie die Commoniqu sagt, arbeitet die ELF daran den Kollaps der Industrie zu beschleunigen, dieReichen abzuschrecken, und die Grundlagen des Staates zu unterminieren., dies zeigt ihreanarchistische Natur. Die Betonung ihre Kunst zu praktizieren und von den Luddites inspiriert zusein scheint sehr gut im Einklang mit der Steampunk Philosophy zu sein.
  • Das folgende Steampunkmanifesto hat einen hnlichen Ton und Stimmung wie der ELFKommentar: Wir sind imspiriert von den Luddites, Levellers, Diggers, die autonomeHausbesetzerbewegung, die A.L.F., die Zapatisten, und die kleinen Leute diese bsen Elfen desberliefernden Wissens. Dort steht:Wir sind inpsiriert von den im Rauch eingenebelten Gassen von Viktorias rauchfreien Empire.Wir finden Solidaritt und Inspiration bei den verrckten Bombern mit tintenverschmiertenrmelaufschlag, den Peitsche schwingenden Frauen, welche sich von niemanden etwas sagenlassen, bei den hustenden Schornsteinfegern, welche den Schornstein zurcklieen um sich demZirkus anzuschlieen, und bei den Meuterern, welche sich den Ureinwohnern angeschlossen habenund die die Werkzeuge der Meister in die Hnde von denen gegeben haben, die bereit dazu sind sieeinzusetzen. (What Then, is Steampunk? 1);berdies schreiben die SteamPunk Magazine Redakteure vielmehr von der Wichtigkeit vonBumen und Vgeln als von Hochtechnologie:Es ist die organische Art von Steampunk, welche uns, als wir davon gehrt haben, hauptschlichangezogen hat. Wir lieben Machinen, die wir sehen, fhlen und frchten knnen. Wir sind verblfftber Artefakte, aber sind unbeeindruckt von der Hochtechnologie. Wir sehen uns die moderneWelt um uns an und sagen, zu Trnen gelangweilt: Nein, danke. Wir haben lieber Bume, Vgelund monstrse mechanische Kontraktionen als dieses endlose Wuchern, welches frei von jeglicherDiversitt ist. (2)Die Machinen im Steampunk zu wrdigen, heit nicht Technologie zu begehren zu Unkosten derUmwelt. Im Gegenteil, die Nostalgie fr vergangene Machinen kann von dem Wunsch begleitetsein in einer Zeit zu leben wo das endlose Wuchern der modernen Technologien die Umwelt nichtabgebaut hat. Punks spren, dass der Grund fr die weiterbestehende und zunehmende Verwstungder Erde aufgrund von konomischer Gier statfindet. Tatschlich ist die Punk Philosophy, wie CraigOHara hervorhebt, bezglich der Ausbeutung von Tieren und Erde beunruhigt, und die Technikender direkten Aktionen der ALF sind fr viele Punks ansprechend (137). Sogar der Zeppelinfliegende Anarchist des 19. Jahrhunderts, Hartmann, war daran beteiligt die Kapilliaren derPelzindustrie aus Nordamerika (Fawcett 138) zu durchbohren. Die Neo-Luddite Opposition, welche gegen die gegenwrtige Gesellschaft, zu einer erneuten Verbindung des Bastlers und der Machine aufruft wird durch dieses Bild sehr gut illustriert. Es ist ein Derivat eines hufigen ALF Bildes, welches eine maskierte Person zeigt die Tiere rettet, dieses zeigt den Punk wie er eine Machine befreit. Der Designer schreibt: Es erklrt sich von alleine, unglaublich punkig, sehr post-apokalytisch, und eine gute Portion Dampf.. http://www.greenisthenewred.com/blog/green- scare/ http://www.greenisthenewred.com/blog/aeta-analysis-109th/ http://www.etsy.com/listing/34894522/love-the-machine-steampunk-patch-small(Die zitierten Arbeiten wurden nicht bersetzt, es wurden nur die Zitate aus ihnen bersetzt, Anm.
  • v. F.G.)Zitierte ArbeitenFawcett, Douglas E. Hartmann- the Anarchist: Or, The Doom of the Great City.Bristol, UK: TangentBooks, 2010. Print.Rev. of Hartmann the Anarchist, by Edward Douglas Fawcett.Steampunk Magazine. 7: 81-82. Web.Moorcock, Michael. Interview. - Mythmakers and Lawbreakers: Anarchist Writers in Fiction. Ed.Margaret Killjoy. San Francisco, CA: AK Press, 2009. 116-123. Print.Moorcock, Michael. - The Steel Tsar.New York, NY: DAW Books, 1982. Print.Moore, Alan.- The League of Extraordinary Gentlemen Volume 1. La Jolla, CA: WildStormProductions, 2000. Print.OHara, Craig - The Philosophy of Punk: More Than Noise. Oakland, CA: AK Press,2001. Print.Professor Calamity. Interview - Mythmakers and Lawbreakers: Anarchist Writers inFiction. Ed.Margaret Killjoy. San Francisco, CA: AK Press, 2009. 71-78. Print.What Then, Is Steampunk? Steampunk is Awesome. Editorial. Steampunk Magazine. 7: 6-7. Web.