Ungarn

54
UNGARN UNGARN – üBERRASCHEND ANDERS gotohungary.com

description

 

Transcript of Ungarn

Page 1: Ungarn

UNGArN

Ungarn – überraschend anders

gotohungary.com

Page 2: Ungarn

NOVASOLVon Haus aus schöne Ferien in Ungarn!Ob Budapest oder Balaton, die NOVASOL-Ferien-häuser und Apartments sind wie gemacht für Ih-ren Urlaub! Mit einem umfangreichen Angebot:

■ Leistungen wie Bettwäsche, Endreinigung & Strom in-klusive ■ Anglerhäuser mit spezieller Ausstattung und in Toplage ■ Haustiere willkommen & kostenlos dabei ■ Budapest Angebote zu Tagespreisen buchbar ■ Wahlfreie Anreise ■ Die Reiserücktrittskosten-Absicherung bei jeder Buchung bereits inklusive

Buchung per Telefon 040 / 23 88 59 82, im Reisebüro oder unter

www.novasol.de

Südbalaton: Ferienhaus für 5 Personen mit Weinkeller

ab 155,- € pro Woche

Budapest: City-Apartment für 4 Personen mit 2 Schlafzimmern

ab 343,- € pro Woche

Alle Ferienhaus-Angebote erwarten Sie im Katalog oder online!

Page 3: Ungarn

1Ungarn » Ihr Urlaub in Ungarn | ungarn-tourismus.de » ungarn-tourismus.at

aUF nach Ungarn

Text Daniel Scondo » bilder Ungarisches Tourismusamt

Wir freuen uns, dass Sie Ungarn entdecken wollen – ein Land vol-ler Vielfalt und Überraschungen: Alte Traditionen treffen hier auf neueste Trends, unberührte Na-tur auf kulturellen Reichtum, malerische Dörfer auf pulsieren-de Städte. Auf den folgenden Sei-ten wollen wir Ihnen einen Ein-blick in das geben, was Ungarn zu bieten hat.

Als Aktivurlauber reizen Sie vielleicht das ausgedehnte Netz an Rad- und Wanderwegen sowie

die Flüsse und Seen. Als Kultur-freund die vielen Burgen, Schlös-ser und UNESCO-Welterbestät-ten. Well ness lieb ha ber werden von den mehr als 1000 Ther mal-q u el len begeistert sein. Feierfreu-dige von den zahlreichen inter-national bekannten Festivals und Events. Für jeden Geschmack et-was – und zwar im wahrsten Sin-ne des Wortes – bietet auch die exzellente ungarische Küche.

Dass Ihr Urlaub wettermäßig unter einem guten Stern stehen

wird, können wir nahezu garan-tieren. Denn in Ungarn scheint die Sonne pro Jahr im Schnitt 2040 Stunden: Das sind gut 500 Stunden mehr als in Deutsch-land. Die angenehme Folge ist, dass im Süden des Landes ein fast schon mediterranes Klima herrscht. Hier gedeihen sogar Mandel- und Feigenbäume.

Sie dürfen von Ungarn viel er-warten – wir versprechen Ihnen, Sie werden noch mehr erleben.Ihr Ungarisches To u ris mu s amt.

Architektonisch markant:

die Kuppel der Basilika

und die Margarethen-

Brücke über die Donau in

Budapest

HerzlicH willkommeN

Page 4: Ungarn

2 Ungarn » Was ist Ungarn?| ungarn-tourismus.de » ungarn-tourismus.at

Historische Rei-ter vor füh run-

gen und ein Ausschnitt

aus dem zweitgrößten

Rund ge mäl de der Welt, das

die Landnahme der Magyaren 896 darstellt (Historischer Gedenkpark

Ópusztaszer).

Was IsT Ungarn?

eiNfAcH eiNmAliG

Ungarn? Geografisch ein Land in Mitteleuropa, direkt neben Öster-reich. Aber wer einmal hier zu Gast war, weiß: Ungarn ist ein Land zum Staunen und Genießen, ein Kleinod der Natur, eine Schatztru-he der kulturellen Vielfalt.

Wer sich auf die Suche nach den Wurzeln dieses faszinieren-den Landes machen will, besucht am besten den Nationalen Histo-rischen Gedenkpark Ó pusz ta szer: In diesem Frei licht mu se um kön-nen Sie in die stürmische Vergan-genheit Ungarns eintauchen. Spu-

ren der 1100-jährigen Geschichte des Landes werden Sie auf Ih-rer Reise immer wieder finden: Prächtige Schlösser erzählen von Königinnen und Königen, impo-sante Moscheen von der Herr-schaft des Osmanischen Reichs und frühchristliche Bauwerke von der Epoche der Römer.

Nicht zu vergessen die Pfer-de, die auf den zahlreichen Rei-terhöfen Ungarns leben: Seitdem sich Ende des 9.  Jahrhunderts die Magyaren, ein nomadi-sches Reitervolk, im Kar pa ten-

bec ken niedergelassen haben, schlägt das ungarische Herz für diese Tiere. Besuchen Sie un-bedingt eine der spektakulären Reitshows, bei denen Stunts wie der berühmte „Puszta-Fünfer“ gezeigt werden.

Wussten Sie, dass Sie in Un-garn auch im wahrsten Sinne des Wortes „mit der Geschichte ba-den gehen“ können? Die wohltu-ende Wirkung der heißen Quel-len des Karpatenbeckens haben die Römer schon vor 2000 Jah-ren für sich entdeckt. Tun Sie es

Text Daniel Scondo » bilder Ungarisches Tourismusamt

Page 5: Ungarn

3Ungarn » Was ist Ungarn? | ungarn-tourismus.de » ungarn-tourismus.at

Am Donauknie zeugt die

mittelalterliche Festung von

Visegrád von der schillernden

Geschichte Ungarns.

Der Heldenplatz in Budapest

(rechts) - Erinnerung an

die Großen der ungarischen Geschichte.

Die Moschee des Pascha Gasi Khasim in Pécs im Südwesten

des Landes ist eines der

schönsten Baudenkmäler

aus der Türkenzeit in

Ungarn. Neben den Römern

genossen 150 Jahre lang auch die Türken den

Reichtum des ungarischen

Thermalwassers, u.a. im Király

Bad in Budapest (rechts).

Ihnen gleich und tauchen Sie ein in diesen sprudelnden Schatz. Sie finden zudem in Ungarn ei-nige Thermalbäder, die im 16. Jahrhundert von den Türken er-baut wurden. Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie am Ende Ih-res Urlaubs zu einem richtigen „Geschichtsliebhaber“ gewor-den sind. Denn die Ungarn ver-stehen es hervorragend, das Erbe

vergangener Zeiten zu bewah-ren und es zu einem besonde-ren Erlebnis für Sie zu machen. So werden in vielen Landestei-len die Sitten und Gebräuche der deutschen Vorfahren liebevoll ge-pflegt – insbesondere im Süden, wo die meisten Ungarndeut-schen beheimatet sind.

Neben ihnen leben zahlrei-che weitere Nationalitäten in

Ungarn. Entsprechend facetten-reich ist auch das religiöse Leben. In Budapest findet sich beispiels-weise eine der größten jüdischen Gemeinden außerhalb Israels. Deren Sommerfestival zieht jähr-lich Tausende von Besuchern an, die gemeinsam die Vielfalt der Kulturen feiern.

Überhaupt wird in Ungarn viel gefeiert, gerne auch in Ver-

Page 6: Ungarn

4 Ungarn » Was ist Ungarn?| ungarn-tourismus.de » ungarn-tourismus.at

bindung mit den sogenannten Hungarika – so werden typisch ungarische Produkte genannt. Freuen Sie sich zum Beispiel auf feurige Gerichte beim Paprika-festival in Kalocsa und auf herz-hafte Spezialitäten beim Csabaer Wurstfestival. Hochprozentiges gibt es beim Pálinkafestival in Bu-dapest: Dabei können Sie mehr als 300 Sorten des Obstbrandes

probieren – vom fruchtigen Ap-rikosen- bis zum außergewöhnli-chen Lavendelschnaps.

Ähnlich vielfältig ist Ungarns Weinangebot, was insbesondere im Herbst auf zahlreichen Fes-ten zelebriert wird: Unter ande-rem bei den Weinlesetagen in Tokaj-Hegyalja – eine von 22 Re-gionen Ungarns, in denen Wein angebaut wird. Die edlen Trop-

Schon der fran-zösische König Ludwig XIV. nann-te den Tokajer „König der Weine, Wein der Könige“.

Page 7: Ungarn

5Ungarn » Was ist Ungarn? | ungarn-tourismus.de » ungarn-tourismus.at

fen streichen bei internationalen Wettbewerben immer wieder be-deutende Preise ein.

Haben wir Sie auf den Ge-schmack gebracht? Dann kom-men und entdecken Sie die Ein-zigartigkeit unseres Landes. Das relativ trockene, sonnenreiche Kontinentalklima sorgt dafür, dass Sie sich das ganze Jahr über wohlfühlen. Als Mitgliedsstaat der Europäischen Union – seit 2004 – ist in Ungarn vieles genauso ge-regelt, wie Sie es von zu Hause gewohnt sind. Sprachbarrieren müssen Sie nicht fürchten: Fast überall wird Deutsch oder Eng-lisch gesprochen. Bezahlt wird in Ungarn mit dem Forint. Deshalb

profitieren Sie zusätzlich zu dem generell guten Preis-Leistungs-Verhältnis auch noch von dem günstigen Wechselkurs.

Das kommt auch allen Shop-ping-Liebhabern zupass. Denn wer in Ungarn auf Ein kaufs tour geht, kommt garantiert nicht mit leeren Händen nach Hause. Ins-besondere in Budapest führen Sie trendige Fashion-Shops und an-gesagte Designerläden in Versu-

chung. Ausgestattet mit einem neuen Outfit macht das quirlige Nachtleben der Hauptstadt rich-tig viel Spaß.

Budapest ist per Flugzeug aus ganz Europa leicht zu errei-chen. Mehrere Fluggesellschaf-ten steuern auch den Hévíz-Ba-laton Airport sowie Debrecen in der Puszta an. Auf der Schie-ne verbindet unter anderem der Hoch ge schwin dig keitszug Rail-jet Budapest mit Großstädten in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Mit dem Bus können Sie sich sogar vor der eigenen Haustür abholen und an Ihr un-garisches Ziel chauffieren lassen. Und wenn Sie lieber selbst fahren

wollen – kein Problem: Ungarns Straßen- und Autobahnnetz ist sehr gut ausgebaut und das Land in einer Tagesetappe gut zu erreichen.

Viele weitere Details zur An-reise und aktuelle Angebote fin-den Sie auf unserer Internetseitewww.ungarn-tourismus.de

Shopping-Tipps:Ausgefallene Geschenkideen aus Designer läden, alte Volksmotive neu interpretiert, handgemachte Qualitätsprodukte (links).Ruinenkneipen - eine Budapester Erfindung für Nachtschwärmer (rechts).

In Ungarn trifft Tradition auf Moderne: In his-torischen Kulissen können Sie vieler-orts die neuesten Trends erleben.

Page 8: Ungarn

6 Ungarn » rundum gesund| ungarn-tourismus.de » ungarn-tourismus.at

Page 9: Ungarn

7Ungarn » rundum gesund | ungarn-tourismus.de » ungarn-tourismus.at

rUNDUm GeSUND

UrlaUb In Ungarn

Ungarn liegt zwar nicht am Meer, aber unter dem Land ver-birgt sich ein wahrer Thermal-wasser-Ozean. Wo man auch bohrt, sprudelt das wertvol-le Nass. Mehr als 1300 offiziel-le Quellen sind zurzeit in Un-garn bekannt, von denen etwa jede vierte auch Badegästen of-fensteht. Berühmt sind zum Bei-spiel der natürliche Heilsee in Hévíz, das Höhlenbad im nord-ungarischen Miskolc-Tapolca, der strahlend weiße, dampfen-de Salzhügel in Egerszalók und die prächtigen Badetempel der Hauptstadt Budapest.

Schon die Römer wussten: „Salus per aquem – im Was-ser liegt Heilung“. Auf dieser 2000 Jahre alten Weisheit grün-det noch immer die ungarische Badekultur, die auch durch die Türken maßgeblich beeinflusst

wurde. Heute ist sie „state of the art“: In modernen Wellnessho-tels verwöhnt Sie hochqualifizier-tes Personal mit entspannenden oder therapeutischen Massa-gen. Darüber hinaus können Sie an den verschiedensten Sport- und Aktivangeboten teilnehmen oder einfach auf eigene Faust die wunderschöne Landschaft erkunden, die die zahlreichen Wellness hotels umgibt. Auch auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung wird geachtet: Auf den Tisch kommen frische Pro-dukte aus regionalem Anbau. Traditionelle ungarische Gerich-te werden aufregend neu inter-pretiert.

Egal, ob Sie sich einfach eine Auszeit vom stressigen Alltag gönnen oder mit der Heilkraft des Thermalwassers gezielt Be-schwerden lindern wollen: Wir

versprechen Ihnen, Ihr A u fent-halt wird genauso entspannend sein, wie Sie es sich wünschen.

Längst hat sich herumge-sprochen, dass auch medizini-sche Behandlungen im Land eine Reise wert sind. So kann sich die Arbeit ungarischer Zahnärzte weltweit sehen las-sen. Egal ob Sie Kronen, Brü-cken, Implantate oder nur eine zahnkosmetische Behandlung wünschen: Sie zahlen dafür zwi-schen 40 und 70 Prozent weniger als in Ihrem Heimatland. Güns-tig, aber nicht billig lautet die Devise. Kein Wunder, dass sich inzwischen fast jeder zweite Eu-ropäer für Ungarn entscheidet, wenn es um zahnmedizinische oder -ästhetische Eingriffe im Ausland geht.

«

Text Daniel Scondo » bilder Ungarisches Tourismusamt

Einfach nur wohlfühlen: Das Gellért

Thermalbad in Budapest

lädt seit 1918 Gäste aus aller

Welt ein.

Page 10: Ungarn

8 Ungarn » Ungarn für aktive & naturliebhaber| ungarn-tourismus.de » ungarn-tourismus.at

Die perfekte erHolUNG

Ungarn Für akTIve & naTUrlIebhaber

Text Daniel Scondo » bilder Ungarisches Tourismusamt

Jedes Jahr im Sommer treffen

sich Tausende A ma teur-

schwim mer, um den Balaton

vom Nord- zum Südufer

zu durchque-ren. Ein riesi-

ges Spektakel, das auch vie-

le Schaulustige anlockt.

Mehr als 11 000 km markier-te, gut ausgebaute Wanderpfa-de führen quer durch Ungarn. Das Karpatenbecken mit sei-nen waldreichen Mittelgebir-gen, den malerischen Weinregi-onen und der legendären Puszta ist das perfekte Terrain für Wan-derfreunde. Übrigens: Viele Stre-cken sind auch für Nordic Wal-ker geeignet.

Passionierte Radfahrer haben Ungarn schon lange als Ziel für

sich entdeckt: Auf ausgeschil-derten Radwegen und verkehrs-armen Straßen lernen Sie Land und Leute kennen. Für Moun-tainbiker gibt es herausfordern-de Trails, beispielsweise im hü-geligen Eger-Tokaj-Bergland im Norden des Landes.

Natürlich können Sie Un-garn auch hoch zu Ross erle-ben. Schon Kaiserin Sissi liebte es, auf dem Rücken eines Pfer-des die ungarischen Weiten zu

durchstreifen. Es gibt zahlreiche, nach strengen Qualitätsmaßstä-ben bewertete Reiterhöfe, die für Groß und Klein, für Anfänger und Profis das passende Pferd im Stall haben.

Wassersportler kommen in Ungarn unter anderem beim Segeln, Surfen, Schwimmen, Kanu oder Kajak Fahren voll auf ihre Kosten. Insbesonde-re am Balaton, am Velencer See und am Theiß-See ist das An-

Page 11: Ungarn

9Ungarn » Ungarn für aktive & naturliebhaber | ungarn-tourismus.de » ungarn-tourismus.at

Ob Segeln, Kanu oder Kajak

Fahren: Die Bedingungen für

Wassersportler sind von Anfang

Mai bis Ende Oktober ideal.

Aktivurlaub in Ungarn: Beim

Golfen, Reiten und Radfahren

(links unten) ist perfek-

te Erholung garantiert.

gebot groß. Auch Trendsport-arten wie Kitesurfen, Wake-boarding und das sogenannte Stand-up-Paddling können Sie ausprobieren. Etwas geruhsa-mer geht es beim Angeln zu, zumindest über Wasser. Denn unter der Wasseroberf läche tummeln sich in Ungarns rei-nen Gewässern Zander, Welse und Hechte in Hülle und Fülle.

Ihre Leidenschaft ist die Ge-schwindigkeit? Das Aufheulen von Motoren ist Musik in Ihren Ohren? In Ungarn gibt es diverse PS-starke Angebote, bei denen Sie mal so richtig Gas geben können. Bringen Sie zum Beispiel auf dem berühmten Hungaroring bei Bu-dapest in einem originalen For-mel-1-Rennwagen den Asphalt zum Glühen.

Eine fantastische Kom bi -na ti on bietet Ungarn Golffans: Erst drehen sie auf einem der ein Dutzend Golf plät ze ihre Runde, dann geht s zur Entspannung in die Therme.

Beliebte Trophäen von „Pho-tohuntern“ sind Vogelbilder. Un-garn bietet beste Trefferchancen: Von 500 in Europa lebenden Ar-ten sind 370 bei uns heimisch.

Page 12: Ungarn

10 Ungarn » Ungarn für aktive & naturliebhaber| ungarn-tourismus.de » ungarn-tourismus.at

„Wenn Sie mal richtig abschalten

und entspannen wollen, kommen

Sie ins Land der Magyaren.

Durch die EU-Mitgliedschaft

entwickelt sich Ungarn rasant

und bietet Ihnen wundervolle

Freizeitprogramme und erst klas si-ge Er ho lungs-

möglichkeiten. Freuen Sie sich

auf unvergesslich schöne Tage im

Karpatenbecken.” Prachtvolle Wälder in sattem Grün er-strecken sich im Bükk-Gebirge bis zum Horizont, majestätische Flüsse glitzern in der Sonne, das Abendrot verleiht dem Himmel über der Puszta dramatische Far-ben: Willkommen in Ungarns National-parks – ein Paradies für Aktivurlauber.

Insgesamt steht ein Zehntel der gesam-ten Landesfläche unter Schutz. Ungarn hat 10 Nationalparks, 38 Landschaftsschutzge-biete und zahlreiche Naturschutzgebiete unterschiedlichster Art zu bieten. Im Na-tionalpark Balaton-Oberland können Sie beispielsweise auf erloschene Vulkane klettern. Der Nationalpark Bükk lässt sich

mit drei Kleinbahnen über ein 45 Kilome-ter langes Schienennetz erkunden. Wuss-ten Sie, dass es im Nationalpark Donau-Drau die größte Population von Seeadlern und Schwarzstörchen in Ungarn gibt? Der Pilis-Flachs (Dolomitenflachs) ist nur im Nationalpark Donau-Ipoly zu finden, der besonders geschützte Hundsfisch nur in den Mooren von Kleinkumanien …

Ungarn setzt auf sanften Tourismus: Die geschützte Flora und Fauna kann auf Wander-, Rad- und Reitwegen oder auch per Boot erkundet werden. So ist das Na-turerlebnis besonders intensiv und ur-sprünglich.

gábor király, Fußballer, ungarischer Nationaltorwart

und Keeper von 1860 München.

Page 13: Ungarn

11Ungarn » Ungarn für aktive & naturliebhaber | ungarn-tourismus.de » ungarn-tourismus.at

Drei Nationalparks stehen auf der Welterbeliste der UNESCO. So zum Beispiel Hortobágy: Un-garns ältester und größter Natio-nalpark ist Teil der weltberühm-ten Puszta – eine faszinierende, von zahlreichen Gewässern und Sümpfen durchsetzte Steppen-landschaft, in der Wasserbüffel, Graurinder, Woll schweine und Zackelschafe ein ungestörtes Le-ben füh ren. Zu den beeindru-ckenden Na tur scha u spi e len ge-hört der Herbstzug der Kraniche, die zu Zehntausenden den Him-

mel bevölkern. Die Puszta ohne Pferde? Undenkbar. Lassen Sie sich eine Kutschfahrt oder Reit-tour nicht entgehen.

Während die Puszta wild-ro-mantisch ist, zeigt sich die Natur im Nationalpark Aggtelek von ihrer mystisch-geheimnisvollen Seite: In den Karsthöhlen, die sich bis in die Slowakei erstre-cken und seit 1995 Welterbe sind, bilden Stalagmiten und Stalakti-ten bizarre Formationen, die an Gestalten aus Sagen- und Mär-chenwelten erinnern. Lassen Sie

Ihrer Fantasie freien Lauf, wenn Sie diese unterirdische Welt auf Wanderungen erforschen.

Ein weiteres grenzübergrei-fendes Welterbe auf österreichi-schem und ungarischem Boden ist die Kulturlandschaft Fertő/Neu-siedler See. Cha rak te ris tisch sind die üppigen Schilf gürtel sowie die Sumpf- und Moorlandschaf-ten. Als westlichster Steppensee ist der Neusiedler See ein Exot unter den europäischen Gewäs-sern. Bei Mensch und Tier ist er als solcher gleichermaßen beliebt.

Page 14: Ungarn

12 Ungarn » kultur & brauchtum| ungarn-tourismus.de » ungarn-tourismus.at

eiNfAcH iNSpiriereND

kUlTUr & braUchTUm

Dass sich Ungarn ein reiches kul-turelles Erbe bewahrt hat, ist in-ternational anerkannt: Gleich sieben Mal ist das Land auf der Liste der Weltkulturerbestätten der UNESCO vertreten. Ungarns Kulturschatz wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Die Stadt Pécs im Südwes-ten beispielsweise entführt Sie in die Zeit der Römer- und der Tür-kenherrschaft. Das Stadt ge bi et

ist seit mehr als 2000 Jahren be-siedelt. Nirgendwo sonst in Un-garn finden sich so viele Hinter-lassenschaften beider Völker. Die aufwendig verzierten römischen Grabkammern aus dem 4. Jahr-hundert sind architektonisch und künstlerisch einzigartig und deshalb Teil des Weltkulturerbes. Zeugnis der Besiedlung durch die Türken ist unter anderem die im 16. Jahrhundert errichtete Mo-

schee Gasi Khasim, das größte Bauwerk seiner Art in Mitteleuro-pa. Rund 200 Jahre später war die Region Ziel tausender Einwande-rer aus dem Süden Deutschlands, die ihre Bräuche und Traditionen in die neue Heimat brachten. 2010 wurde die kulturelle Vielfalt von Pécs international gewürdigt, als die Stadt ein Jahr lang den Ti-tel „Europäische Kulturhaupt-stadt“ tragen durfte.

Text Daniel Scondo » bilder Ungarisches Tourismusamt

Die Moschee des Pascha Gasi Khasim in Pécs

(kleines Bild) wird heute als

katholische Kirche genutzt.

Die alt-christ lichen

Grabkammern in Pécs

(rechts) sind Weltkulturerbe.

Page 15: Ungarn

13Ungarn » kultur & brauchtum | ungarn-tourismus.de » ungarn-tourismus.at

Die Staatsoper in Budapest wurde unter

anderem von Gustav Mahler

(1860-1911) ge-leitet. Giacomo Puccini (1858-

1924) inszenierte hier

zweimal persön-lich Premieren seiner Werke.

Die pannonische Kleinstadt Sopron hat römische Wurzeln und war einst eine wichtige Sta-tion an der Bernsteinstraße, die sich von Nord nach Süd durch Europa zog. Relikte dieser Zeit – das mittelalterliche Burg vi er tel und vornehme Bür ger hä u ser aus der Renaissance und dem Barock – bilden dort ein unvergleichli-ches Ensemble.

E ger im Norden des Landes ist seit dem 16. Jahrhundert Sinnbild des Widerstands gegen das Os ma-ni sche Reich: An die 2000 tapfere Burgverteidiger – darunter sollen viele Frauen gewesen sein – schlu-gen das etwa 50 000 Mann star-ke Türkenheer nach einer 40-tägi-gen Schlacht zurück. Heute lockt die Burg mit ihren zahlreichen Erinnerungen aus dieser Zeit die

Besucher. Wunderschön sind auch die Barock-Gebäude im his-torischen Stadtkern.

Deb re cen in der Puszta ist eng mit der Reformationsbewegung verknüpft, weshalb die Stadt auch den Beinamen „calvinistisches Rom“ trägt. Heute ist Debrecen fest in der Hand der Studenten, die an der re nom mi er ten Univer-sität studieren.

Page 16: Ungarn

14 Ungarn » kultur & brauchtum| ungarn-tourismus.de » ungarn-tourismus.at

Geschichtsträchtig ist natür-lich auch die Hauptstadt Buda-pest: Mehr als 220 Museen hat die Donaumetropole zu bie-ten. Unter ihnen viele Hoch-karäter wie das Na ti o nal mu se-um, das Museum der Bildenden Künste, das Eth no gra fische Mu-seum oder die Ungarische Na-tionalgalerie. Die Staatsoper ist schon des Gebäudes wegen ei-nen Besuch wert: Mit ihrer

prachtvollen Fassade im Neore-naissance-Stil und dem goldver-zierten In nen raum gilt sie als ei-nes der schönsten Opernhäuser der Welt. Un garns bekanntester Komponist und Klaviervirtuose Franz Liszt (1811-1886) ist buch-stäblich Teil der Oper: Ein Denk-mal direkt am Gebäude ehrt ihn.

Opern, Operetten und Mu si-cals haben in Ungarn auch unter freiem Himmel ihren Platz. Das

Ganz besondere Bräuche der Ungarn zählen zum Kulturerbe der Menschheit.

Im Sommer finden vielerorts Festspiele statt: wie in Veszprém (links) oder in Szeged (unten rechts).

Ungarn ist musikalisch und feiert gerne: Party (links) und Konzert (oben rechts) in Budapest, beim Sziget Festival.

Page 17: Ungarn

15Ungarn » kultur & brauchtum | ungarn-tourismus.de » ungarn-tourismus.at

zweiwöchige Budapester Früh-lingsfestival ist längst ein fester Termin im Kalender vieler Thea-ter-, Tanz- und Orc hes ter fre un-de. Und auch die Freilichtspiele auf dem Domplatz von Szeged ziehen jedes Jahr Zehntausende Besucher an.

Zu Beginn des 20. Jahr hun-derts machte es sich unter an-derem der berühmte Komponist Béla Bartók (1881-1945) zur Auf-gabe, ungarische Volkslieder zu sammeln, damit sie nicht in Ver-gessenheit geraten. Ihm ist es zu verdanken, dass die Volks mu sik und die Volkstänze heute noch so lebendig und vielseitig sind. Die-se Aufführungen zu erleben, sei es

ein Auftritt des Staatlichen Folk-lore-Ensembles vor großem Pub-likum oder die leidenschaftliche Einlage einer Tanzgruppe auf ei-nem Dorfplatz, gehört zu den ganz besonderen Erlebnissen, die Ungarn zu bieten hat.

Wer das traditionelle un ga-rische Landleben hautnah ken-nenlernen möchte, sollte un-bedingt dem kleinen Örtchen Hollókő einen Besuch abstatten.

Es wirkt auf den ersten Blick wie ein Freilichtmuseum, so idyllisch liegen die pittoresken Häuser im Baustil des 17. Jahrhunderts ent-lang der kleinen gepflasterten Straße. Aber in Hollókő leben rund 400 Menschen, die stolz ih-ren besonderen Dialekt und ihre Bräuche pflegen.

Tatsächlich ein Freilicht-museum ist dagegen das Skan-zen bei Szentendre: Dort stehen nicht nur originale Dorfgebäude aus fast allen Landesteilen, Besu-cher können auch volkstümliches Hand werk hautnah erleben. Im Künstlerstädtchen Szentendre selbst laden die zahlreichen Ga-le ri en zu einem Bummel ein.

In Ungarn gibt es vieler-orts Dorfgemeinschaftshäu-ser oder kleine Museen, in de-nen sich die Menschen treffen und ihrer Leidenschaft für das Tanzen, Sticken, Dichten oder Malen nachgehen. Seit Jahr-hun der ten werden so besonde-re Handwerkskünste und Erfah-rungen weitergegeben.

Eine jahrhundertealte Tradi-tion und einer der reizvollsten

Volksbräuche in Ungarn ist der Umzug der „Buschos“ in Mohács. Zur Karnevalszeit setzen die Männer der Stadt kunstvoll ge-schnizte Holzmasken auf und streifen sich ein Schafsfell über. Der Le gen de nach wurden so im 17. Jahrhundert die Türken aus Un garn vertrieben. Heute soll so dem Winter der Garaus gemacht werden. Ein schaurig-schö-ner Spaß, der zum „immateriel-len Kulturerbe der Menschheit“ zählt. Genauso wie seit neues-tem die traditionsreiche, bun-te Matyó Stickerei, die Textilien rund ums Haus schmückt, sowie die Tanzhaus-Methode und die Falknerei Österreich-Ungarn.

Ob Falknerei, Buschogang

im Südwesten des Landes

oder volkstümli-che Architektur

(rechts) – Brauchtum hat in Ungarn eine

lange Tradition.

Page 18: Ungarn

16 Ungarn » Familien & Jugendliche| ungarn-tourismus.de » ungarn-tourismus.at

Page 19: Ungarn

17Ungarn » Familien & Jugendliche | ungarn-tourismus.de » ungarn-tourismus.at

UNGArN bietet für jeDeN DAS pASSeNDe

FamIlIen & JUgendlIche

„Ich will Sonne und Strand“ – „Ich will Museen und Sightseeing“ – „Ich will shoppen…“ Bei einem Urlaub mit der ganzen Familie müssen die unterschiedlichsten Interessen unter einen Hut gebracht werden. Und genau deshalb ist Ungarn das perfekte Ziel. Hier finden Sie zahllose Angebote für jede Altersgruppe.

Text Daniel Scondo » bilder Ungarisches Tourismusamt

Ungarns Straßennetz ist gut aus-gebaut, sodass Sie das Land indi-viduell und flexibel mit dem eige-nen Auto oder einem Mietwagen bereisen können. In fast alle Re-gionen führen Autobahnen, die sternförmig von der Hauptstadt Budapest ausgehen. Viele Fami-lien sind mit einem Wohnmo-bil unterwegs – vielleicht ist das auch für Sie das Richtige? Fakt ist: Traumhaft gelegene, zertifi-zierte Campingplätze laden im ganzen Land zum Übernachten ein. Auf vielen Plätzen finden

sich als Alternative zum Wohn-wagen oder Zelt komplett einge-richtete Bungalows.

Kinderanimation, Spiel plät-ze, Fahrradverleih – Langewei-le kommt beim Campen be-stimmt nicht auf. Wasserratten entscheiden sich am besten für einen Platz am Ufer des Bala-ton oder des Theiß-Sees. Und auch Kulturfreunde kommen nicht zu kurz, denn die nächs-te historische Burgruine, das nächste herrschaftliche Schloss und die nächste pittoreske Ort-

schaft sind in Ungarn nie weit entfernt. Übrigens: Camping-plätze gibt es selbst in und rund um Budapest.

Etwas ganz Besonders für Outdoor- und Wellness-Fans bieten einige der ungarischen Thermalcampingplätze: Sie ver-fügen über eine direkte Verbin-dung zu dem jeweils benach-barten Thermalbad. Praktisch: Einige dieser Plätze haben auf ihrem Gelände sogar ihr eigenes Heilwasserbecken.

«

Badespaß in Ungarn: eines von vielen Ur -

la ubs ver gnü gen für die ganze Familie (ge-

g enü ber li e gen-des Bild).

Page 20: Ungarn

18 Ungarn » Familien & Jugendliche| ungarn-tourismus.de » ungarn-tourismus.at

Klettern und schwimmen:

aktive Erholung in Ungarn.

Tradition und Natur für die

ganze Familie.

Der Balaton – das „ungarische Meer“ – bietet genau die richti-ge Mischung aus Bade-, Aktiv- und Kultururlaub, um die ganze Familie glücklich zu machen.

Ideal für Eltern mit kleinen Kindern ist das seichte Süd ufer des Plattensees: In den tieferen Gewässern im Norden haben Schwimmer, Segler und Sur-fer ihr Revier. Wer die Kunst im Umgang mit Segel oder Brett

noch nicht beherrscht, kann sich von professionellen Trainern an-leiten lassen. Für Kids gibt es entsprechende Kurse.

Ihre Familie radelt gerne? Ein mehr als 200 Kilometer langer Radweg führt einmal komplett um den Balaton herum, sodass Sie ihn in seiner ganzen Pracht bestaunen können. Schon auf einer kleinen Etappe werden Sie den Zauber des Sees spüren.

In der Region schießen Frei-zeitparks wie Pilze aus dem Bo-den: eine Runde Paintball oder eine Fahrt auf der Sommerro-delbahn? Kein Problem. Vie-le Parks haben sich auch dem feuchten Element verschrieben: Kinder können sich in weitläu-figen Badelandschaften, die mit abenteuerlichen Wasserrut-schen ausgestattet sind, so rich-tig auspowern.

Page 21: Ungarn

19Ungarn » Familien & Jugendliche | ungarn-tourismus.de » ungarn-tourismus.at

Weitere Ausflugsziele für die ganze Familie sind beispielswei-se das imposante Schloss Feste-tics in Keszthely oder der Natio-nalpark Balaton-Oberland. Ein Höhepunkt ist die Seehöhle in Tapolca, wo Sie eine unterirdi-sche Bootsfahrt unternehmen können. Lohnenswert ist ein Ausflug ins Wasserbüffelreservat am „Kleinen Balaton“: Dort kön-nen Sie Ungarns größte Wasser-büffelherde beobachten.

Auch im Meierhof von Sal-föld gibt es ungewöhnliche Tie-re zu entdecken: Wie vielerorts in Ungarn leben dort Zackel-schafe, Graurinder, Wollschwei-ne und wollige Hirtenhunde

– typisch ungarische Haustier-rassen. Noch mehr „tierischer Spaß“ er war tet Sie unter ande-rem im tradi tionsreichen Zoo in Veszprém, ca. 20 km nördlich vom Bala ton.

In der Hauptstadt Buda-pest gibt es zahlreiche Angebo-te für Kinder und Familien. Un-ser Tipp: eine Stadtrundfahrt im Amphibienfahrzeug. Die-ser Bus kann sich in der Stadt,

aber auch auf der Donau fortbe-wegen – garantiert eine unver-gessliche Sightseeingtour. An-schließend könnten Sie sich der „grünen Seite“ der Metropole widmen. Unternehmen Sie zum Beispiel einen Ausflug ins Stadt-wäldchen mit Vergnügungspark, Zoo und Verkehrsmuseum. Oder verbringen Sie erholsame Stun-den auf der Mar ga re ten in sel: In den Parkanlagen nehmen sich auch Budapester gerne ein-mal eine Auszeit. Nicht verpas-sen sollten Sie eine Fahrt mit der Kinder eisenbahn durch die Bu-daer Berge. Ein Erlebnis von Kin-dern für Kinder, denn hier haben sie den Betrieb komplett in der

Hand. Erwachsene führen ledig-lich Aufsicht.

Eine weitere Se hens wür dig-keit birgt das Innere der Buda-er Berge in Form einer der größ-ten Tropfsteinhöhlen Ungarns: Helm auf, Kopf einziehen und auf geht s zur spannenden Tour durch die Unterwelt.

Keine Frage, Budapest ist ein ideales Ziel für Familien. Doch auch in den anderen Landestei-

Ob Zoo, Kunsteislaufbahn oder Abenteuerpark: Budapest ist Vielseitigkeit pur.

len werden die Augen Ihrer Kin-der strahlen: Zum Beispiel bei mittelalterlichen Ritterspielen an historischen Schauplätzen wie etwa Burg Sümeg, bei erleb-nisreichen Radtouren durch die herrliche Natur, bei aufregenden Kanutouren in romantischen Flusslandschaften, bei Boots-fahrten auf Seen und bei spek-takulären Stunt-Shows mit Pfer-den, für die besonders die Puszta berühmt ist.

Am besten, Sie packen die Koffer und überzeugen sich selbst: Es gibt in Ungarn so viel zu entdecken, dass Groß und Klein aus dem Staunen nicht mehr herauskommen werden.

Page 22: Ungarn

20 Ungarn » Familien & Jugendliche| ungarn-tourismus.de » ungarn-tourismus.at

Beachen am Balaton: der ideale

Sommerurlaub für junge Leute.

Der See ist perfekt zum Baden, Surfen

und Segeln. Euer Quartier könnt

ihr beispielsweise in Siófok

aufschlagen, der ungekrönten

Partyhauptstadt am Südufer

des Balaton.

Ihr wollt mit Freunden, dem Verein oder der Schulklasse ver-reisen? Dann ist Ungarn Euer Ziel, denn hier erwarten Euch jede Menge Fun und Action. Die trendige Millionenstadt Buda-pest, die sonnigen Strände des Balaton und die faszinierende Landschaft der Puszta: Hier geht einiges! Ein hervorragendes Bus- und Bahnnetz macht es Euch leicht, auf Entdeckungsreise zu gehen. Sprachbarriere? Fehlanzei-ge: Englisch oder Deutsch wird so gut wie überall gesprochen.

Bei einem Städtetrip nach Ungarn ist natürlich Bu da pest „the place to go“. In der Metro-pole reiht sich Sehenswürdigkeit an Se hens wür dig keit. Erkunden könnt Ihr sie bequem zu Fuß, per Leihfahrrad oder – ganz hip – auf einem Segway.

Kleine Kulturpause gefällig? Dann ab ins Shopping-Vergnü-gen. Wer in Budapest auf Ein-kaufstour geht, braucht dazu nicht unbedingt einen dicken Geldbeutel. Wegen des günsti-gen Wechselkurses bekommt Ihr

in Ungarn mehr für Euer Erspar-tes als in vielen anderen Ländern. Vor allem Designerklamotten gibt es zu fairen Preisen. Echte Schnäppchen könnt Ihr auf ei-nem der zahlreichen Budapester Flohmärkte machen.

Party all night long – das ist in Ungarns Hauptstadt kein Problem. Beginnt Euer A bend-prog ramm zum Bei spiel in ei-ner der angesagten „Ruinen-kneipen“ – alte, vor dem Abriss stehende Häuser mit skurrilen Einrichtungsstücken vom Sperr-

Page 23: Ungarn

21Ungarn » Familien & Jugendliche | ungarn-tourismus.de » ungarn-tourismus.at

müll. Danach geht s in einen Szene-Club zum Abtanzen. Ein Highlight ist das Eventschiff A38, ein ehemaliger Schleppkahn aus der Ukraine. Er wurde von lonelyplanet.com zur „Besten Bar der Welt“ gekürt. Wirklich abgefahren sind die „SPArtys“ in einem altehrwürdigen Ther-malbad. Dabei gibt s für die Gäste in Badehose oder Bikini heiße Dancebeats.

Auch Universitätsstädte wie Debrecen, Győr oder Szeged sprühen förmlich vor Leben. Un-

ser besonderer Tipp: Pécs, mehr als 160 000 Einwohner, eben-falls Unistadt, beliebt bei Medi-zinstudenten aus Deutschland und Europas Kulturhauptstadt des Jahres 2010. Pécs ist jung und dynamisch, hat ein mediterra-nes Flair und ist ein Schmelztie-gel unterschiedlichster Kulturen.

Sommer in Ungarn – Zeit für Festivals: Viele Städte haben ihr eigenes großes Open-Air-Event. Zu den Bekanntesten zählt das Sziget-Festival in Budapest, aus-gezeichnet als „Best Major Festi-

val“ in Europa. Auf einer Donau-insel inmitten der Hauptstadt ensteht für gut eine Woche eine Art Festival-City, wo mittlerweile deutsche Kultbands wie Die Ärz-te und Seeed auftreten. Dane-ben gibt es Theater, Performan-ces und Ausstellungen aller Art.

Das Balaton-Sound-Festi-val findet direkt am Südufer des „ungarischen Meeres“ statt: Star-DJs machen für Euch an vier Tagen im Juli auf mehreren gro-ßen Bühnen 20 Stunden Musik am Tag.

Page 24: Ungarn

22 Ungarn » budapest| ungarn-tourismus.de » ungarn-tourismus.at

Page 25: Ungarn

23Ungarn » budapest | ungarn-tourismus.de » ungarn-tourismus.at

eiNe GlANzvolle metropole

bUdapesT

Kaum eine Weltstadt ist so fa-cettenreich wie Budapest. Stel-len Sie sich zum Beispiel vor, Sie stehen auf dem Heldenplatz, ei-nem der Wahrzeichen der unga-rischen Hauptstadt: Neben Ih-nen befindet sich das Mu se um der Bildenden Künste mit einer der weltweit größten Gemälde-sammlungen spanischer Meis-ter, und vor Ihnen erhebt sich das imposante Mil len ni ums denkmal. Gleich zei tig ist der Platz der ide-ale Ausgangspunkt für Shop-ping und Sightseeing. Denn hin-ter Ihnen beginnt der prachtvol le Weltkulturerbe-Bo u le vard „And-rás sy út“, eine der zentralen Ein-kaufsmeilen der Stadt. Und Well-ness li eb haber sind nur einen Katzensprung von einem der berühmten Thermalbäder der Hauptstadt entfernt.

Lebensader der schillernden Metropole ist die Donau. Neun Brücken führen über den majes-tätischen Strom und ver bin den

die beiden Stadtteile Buda und Pest – die älteste und bekanntes-te ist die Ket ten brüc ke. Blickfang auf der flachen Pester Seite ist das 268 Meter lange Parlaments-gebäude. Am Budaer Ufer gehört das Burgviertel mit seiner roman-tisch-verwinkelten Altstadt und dem ehemaligen Königspalast zu den Attraktionen. Nur wenige Mi-nuten vom Palast entfernt erhe-ben sich die frisch renovierte Mat-thiaskirche und die Fischerbastei, von der Sie die ganze Stadt über-blicken können. Ein zauberhaftes Panorama – insbesondere abends, wenn sich Budapest in ein einzi-ges Lich ter me er verwandelt.

Wer die unbekannteren Sei-ten der Hauptstadt kennenlernen und die „Geschichten hinter den Geschichten“ hören will, sollte an einer thematischen Stadtführung teilnehmen. Besuchen Sie zum Beispiel die versteckten Galerien, in denen die Künstler Sie höchst-persönlich willkommen heißen.

Lauschen Sie einem Hauskonzert von Gypsy-Musikern oder scha u-en Sie im jüdischen Viertel hinter die dicken Mauern und Fassaden. Sie werden überrascht sein.

Haben Sie Appetit bekom-men? Die zeitgenössische un-garische Küche verbindet tra-ditionelle Rezepte mit neuen, internationalen Elementen zu raffinierten Kompositionen. Ein Tipp für Naschkatzen: Eine Sün-de wert sind die Kuchen, Strudel und Palatschinken, für die das Land berühmt ist. Serviert wer-den sie zum Beispiel in den tra-ditionsreichen Kaffeehäusern der Metropole: Dort mischt sich der Duft frisch gebackener Köstlich-keiten mit dem Flair vergange-ner Zeiten. Schon morgens wer-den Sie dort viele Ungarn treffen, die sich mit einem leckeren Früh-stück für den Tag stärken.

Budapest lässt sich problem-los zu Fuß, mit dem Schiff oder mit dem Rad erkunden. Aber

Text Daniel Scondo » bilder Ungarisches Tourismusamt

Das Donaupanorama mit dem ungari-schen Parlament

(links) und das Budaer

Burgviertel mit dem Burgpalast (nächste Seite)

gehören zum UNESCO

Weltkulturerbe.

Page 26: Ungarn

24 Ungarn » budapest| ungarn-tourismus.de » ungarn-tourismus.at

auch die Metro ist eine praktische Alterna-tive: Die Linie M1 verbindet die Innenstadt mit dem Heldenplatz und dem Stadtwäld-chen. Darüber hinaus ist sie eine Sehens-würdigkeit für sich. Sie ist die älteste U-Bahn des europäischen Kontinents und wurde mit der Andrássy Straße 2002 zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt.

Ein Höhepunkt eines jeden Stadt bum-mels ist die Váci Straße, bekannt für ihre unzähligen Boutiquen und Cafés. Sie führt direkt zur Zentralen Markthalle, die mit ihrer bunten Auswahl an Obst und Gemü-sesorten und einheimischen Spezialitäten ein Paradies für alle Gourmets ist.

Kulturfreunde haben es von dort aus nicht weit zum Nationalmuseum, das die Geschichte Ungarns präsentiert. Ein kultureller Leckerbissen ist das Kunst-gewerbemuseum – eine von vielen Perlen des Jugendstils in der Donaumetropole. Fashion-Liebhabern empfehlen wir einen Bummel durch die „Király utca“, eine der vielen Straßen Budapests, die sich ganz ei-nem bestimmten Thema verschrieben ha-ben. So stehen dort mit Modegeschäften, Galerien und trendigen Einrichtungsbou-tiquen alle Zeichen auf Design.

Sie wollen sich ins Nachtleben stür-zen? Dann sind Sie in der Kazinczy Stra-

„Budapest hat eine der schönsten Stadt-Land-Fluss-

Landschaften, die es gibt. Etwas ganz Besonderes

sind die histori-schen Heilbäder:

architektoni-sche Kleinode mit aufwendi-

gem Dekor und zugleich Tempel

der Entspannung. So lässt sich eine Städtereise nach

Budapest per-fekt mit Wellness

kombinieren.”

Frank götze, BereichsleiterDERTOUR Kurzreisen

Page 27: Ungarn

25Ungarn » budapest | ungarn-tourismus.de » ungarn-tourismus.at

ße in Pest richtig, in der sich viele der angesagten „Ruinenkneipen“ befinden. An lauen Sommer-abenden pulsiert das Leben auf dem Franz-Liszt-Platz und in den Straßen rund um die St.-Ste-phans-Basilika, auch bekannt als „Soho von Budapest“.

Wer etwas länger in der Hauptstadt bleibt, kann seine Ent deck ungs tour auch vor den Toren der 1,7-Millionen-Einwoh-ner-Metropole fortsetzen. So ist beispielsweise ein Besuch des Statuenparks empfehlenswert,

der eine halbe Stunde vom Zen-trum entfernt liegt. Überlebens-große Denkmäler der kommunis-tischen Diktatur zeugen von der bewegten Zeit hinter dem Eiser-nen Vorhang.

Besuchen Sie das Schloss Gödöllő rund 30 km nordöstlich von Budapest und finden Sie he-raus, warum es Kaiserin Sissi so oft dorthin zog. Oder unterneh-men Sie einen Ausflug ans Do-nauknie, wo sich der Strom sei-nen Weg spektakulär mit einem beinahe rechtwinkligen Knick

durch das bewaldete Mittelgebir-ge gebahnt hat. Wanderern und Radlern, die hier unterwegs sind, eröffnen sich immer wieder neue atemberaubende Ausblicke. Am Donauknie laden unter anderem die Bischofsstädte Vác und Esz-ter gom, der barocke Künst le rort Szentendre sowie die ehemali-ge Königsstadt Visegrád zum Be-such ein.

«

Page 28: Ungarn

26 Ungarn » budapest| ungarn-tourismus.de » ungarn-tourismus.at

Weitere Informationen und Buchung in Ihrem Reisebüro oder unter www.dertour.de

Ände

rung

und

Irrtu

m v

orbe

halte

n

Im DERTOUR-Programm finden Sie

zahlreiche Ferien- und Wellnesshotels

sowie Ferienwohnungen für jeden

Geld beutel. Für mehr Abwechslung im

Urlaub sorgen die Rundreisen mit dem

Auto, Rad oder Rad/Schiff, auf denen

Sie unberührte Naturlandschaften,

kulturell interessante Städte und

charmante Dörfer kennen lernen.

Attraktive Stadtlichter-Arrangements

runden das Angebot ab. Entscheiden

Sie selbst, wohin Ihre Reise gehen soll

und kombinieren Sie unsere Angebote

ganz nach Ihren Wünschen.

Balaton I BalatonlelleBL Bavaria Yachtclub & Apartments µµµµ

7 Nächte Pro Person im Studio (für bis zu 3 Personen) ab º 134

Hévíz-See I HévízDanubius Health Spa Resort Hévíz ||||

2 Nächte inkl. Halbpension Pro Person im DZ ab º 136 Busanreise pro Person ab º 249

Donauradweg bis Budapest – Tour mit KomfortRadtour von Wien nach Budapest, 6 Nächte in Hotels inkl. Frühstück, Bahnfahrt,

Gepäcktransfer, Bustransfer Budapest-Wien Pro Person im DZ ab º 520 Leihrad zur Tour pro Person º 69

Ungarn genießen – Urlaubsideen für jeden Geschmack

TE_077_12_Ungarn_Broschuere_180x198.indd 1 20.11.12 16:48

Page 29: Ungarn

27Ungarn » budapest | ungarn-tourismus.de » ungarn-tourismus.at

50 Plus Budapest – Ihr Partner Reisebüro mit dem passenden Angebot für die Altersklasse 50Plus: nach individuellen Bedürfnissen gestaltete Programme in Budapest und in Ungarn für Gruppen & für Einzelgäste; Kultur- Ausflug- Stadtrundfahrt; Geheimtipps, gratis Dienstleistungen; 20-jährige Erfahrung

Imperial Budapest

» www.50PlusBudapest.at

Das Hotel befindet sich im malerischen Donauknie, neben Visegrád, in ruhiger, freundlicher Umgebung, nahe dem Piliser Parkwald und nur 40 km von Budapest entfernt. Das Viersterne-Superior-Hotel bietet Wellness- und Konferenzgästen, die für Ruhe und Entspannung eine ideale Umgebung suchen, hohen Komfort und erstklassige Dienstleistungen.

Thermal Hotel Visegrád****superior

» www.thv.hu

Das Hotel Cascade****superior liegt im Herzen des vom Bükk- und vom Mátra-Gebirge umschlossenen Tales, kaum 1,5 Autostunden von Budapest entfernt. Das exklusive Gebäude in der Nachbarschaft des Kurbades Demjén ist gleichwohl geeignet für Ruhe, Erholung und aktive Freizeitgestaltung.

Hotel Cascade****superior

» www.cascaderesort.hu

Page 30: Ungarn

28 Ungarn » budapest| ungarn-tourismus.de » ungarn-tourismus.at

Wir nehmen Ihre Wünsche sehr persönlich. Das ist eben das Besondere an Contact Travel & Incentives Budapest: Einerseits die einzigartige Erfahrung unserer Profis und andererseits das persönliche Engagement unseres Familienunternehmens. Erleben Sie unsere Special-Packages, neue Programm-Angebote, die aktuellen Trends über Ungarn und Budapest auf Websites:

Contact Travel & Incentives Budapest

» www.contacttours.hu, www.ungarn-incentives.de

für Spezielle UrlAUbSwüNScHe

Aktiv Tours bietet eine umfassende Auswahl von Dienstleistungen sowohl für Leisure als auch für MICE Märkte: 22-jährige Erfahrung; dynamisches und mehrsprachiges Team; maßgeschneiderte Angebote und persönliche Dienstleistungen; gute Kenntnisse über das Produkt; Dienstleistungen von hoher Qualität zu wettbewerbsfähigen Preisen. AKTIV TOURS - wo sich Kreativität und Erfahrung treffen.

Aktiv Tours

» www.aktivtours.hu

Page 31: Ungarn

29Ungarn » budapest | ungarn-tourismus.de » ungarn-tourismus.at

Motivation Budapest ist Ihre DMC in Ungarn für Incentive-Reisen, Konferenzen und spezielle Veranstaltungen: eine perfekte Kombination von jungen dynamischen und erfahrerenen Profis; Kreativität; eine Dienstleistung mit hohem Niveau und unvergesslichen Erlebnissen; solide finanzielle Lage, mit allen Lizenzen und Versicherungen für ein gelungenes Event.„Ihre Zufriedenheit ist unsere Motivation“

Motivation Budapest

» www.motivation.hu

Das erfahrene und kreative Team der seit 1992 bestehenden Incomingagentur verwirklicht Ihre Reisevorstellungen durch professionelle Organisation. Für individuelle Ausarbeitung, Vorbereitung und Realisierung der Reisewünsche –sei es kulturell, kulinarisch, incentive oder ganz ausgefallen– ist Continental Travel Ihre beste Wahl. Unsere Philosophie: Kreativität, Zuverlässigkeit, Flexibilität.

Continental Travel

» www.continentaltravel.hu

Page 32: Ungarn

30 Ungarn » balaton| ungarn-tourismus.de » ungarn-tourismus.at

Am Balaton, dem „Meer der Ungarn“, haben kleine und gro-ße Wasserratten gut lachen: Das Badevergnügen beginnt oft schon Anfang Mai und endet erst Anfang Oktober. Denn kaum scheint die Sonne, wärmt sich der Plattensee an-genehm auf. Das liegt vor al-lem daran, dass er im Schnitt nur drei Meter tief ist. Am Süd-ufer ist der See besonders flach, was Badespaß selbst für die

Kleinsten garantiert. Und die Wasserqualität? Renommier-te Forschungsinstitute stellen dem Balaton regelmäßig gute Noten aus.

Der größte See Mitteleuro-pas ist auch ein hervorragen-des Wassersport-Revier. Segler, Wind- und Kitesurfer schätzen das seichte Wasser und die sport-lichen Herausforderungen durch die sich häufig drehenden Win-de. Wer den Balaton mit reiner

Mus kel kraft bezwingen möch-te, nimmt an einem der zahlrei-chen Schwimmwettbewerbe teil – zum Beispiel dem traditionellen Durchschwimmen des Sees von Révfülöp nach Balatonboglár. Wer sich hingegen lieber entspannt zurücklehnen will, besteigt eines der Fahrgastschiffe und lässt die wunderschöne Landschaft an sich vorüberziehen.

Der Balaton ist mehr als nur Wasser und Strand: Die vulka-

viel meHr AlS NUr eiN See

balaTon

Text Daniel Scondo » bilder Ungarisches Tourismusamt

Warmes Wasser, tolle Aussicht:

Nicht nur Kinder kommen am

Balaton voll auf ihre Kosten.

Page 33: Ungarn

31Ungarn » balaton | ungarn-tourismus.de » ungarn-tourismus.at

nische Berglandschaft des Na-tionalparks Balaton-Oberland prägt seine Nordküste. Sie ist wie geschaffen für Wanderer und Nordic Walker, denen sich immer wieder fantastische Aus-blicke auf den See bieten. Ein Markenzeichen des Parks ist das Steinerne Meer des Káli-Be-ckens, ein Denkmal der Erdge-schichte. Freunde des Abenteu-

ers steigen hinab in die Höhlen des Balaton-Oberlands und ent-decken dort beispielsweise die jahrmillionenalten Geheimnis-se der Seehöhle in Tapolca. Am südwestlichen Rand des Natio-nalparks liegt der Klein-Balaton, wo Tausende Vögel um die Wet-te singen und sich Wasserbüffel so richtig wohl fühlen. Wer gern in die Pedale tritt, kann sowohl

den Klein-Balaton als auch sei-nen großen Bruder auf gut aus-gebauten Radwegen buchstäb-lich „erfahren“.

Die Region ist auch kultu-rell eine Schatztruhe. Ob Sie das barocke Festetics-Schloss in Keszthely erkunden oder einen Blick in die altehrwürdige Klos-terabtei von Tihany werfen: Hier wird Geschichte lebendig.

Ob Segeln oder Reiten – Sport

wird auf und rund um den Balaton groß geschrieben.

Natur haut-nah erleben und

Erholung der besonderen Art: Der Balaton hat an seinen Ufern

viel zu bieten.

Page 34: Ungarn

32 Ungarn » balaton| ungarn-tourismus.de » ungarn-tourismus.at

4,4 Hektar groß: Der Thermalsee Hévíz ist die größte natürliche Badewanne der Welt.

Der Balaton ist mehr als nur ein Sommerziel, denn Wellness und Entspannung kennen keine Jahreszeiten. Ein Heil- oder Ther-mal bad ist nie weit entfernt – und selbst wenn sich der See im Win-ter in eine riesige Schlitt schuh-bahn verwandelt, fällt die Tem-peratur im nur wenige Kilometer entfernten Heilsee von Hévíz, dem größten natürlichen Ther-malsee der Welt, nie unter 24 °C.

Ihre Entdeckungsreise rund um den Balaton könnten Sie zum Beispiel in Balatonfüred am Nord ufer des Sees starten. Der vornehme Badeort erinnert mit seinen herrschaftlichen Vil-len und den großzügigen Parks an einen Kurort der k. u. k. Mo-narchie. Nur wenige Kilometer weiter erhebt sich die Halbin-sel Tihany, die weit in den See hineinragt und als erste Regi-

Page 35: Ungarn

33Ungarn » balaton | ungarn-tourismus.de » ungarn-tourismus.at

on Ungarns unter Landschafts-schutz gestellt wurde. Bereits im 11. Jahrhundert entstanden dort eine Kirche und ein Kloster, die seitdem über der Ortschaft Tiha-ny thronen.

Das Vulkangestein der son-nenverwöhnten Insel entpuppte sich als idealer Standort für La-vendel. Wenn die duftenden Fel-der in allen Violetttönen strah-len, ist es für Augen und Nase ein wahres Fest.

Weinliebhaber zieht es an den Tafelberg Badacsony, der auch der umliegenden Region seinen Namen gibt: Die Kombi-nation aus vulkanischem Boden und Sonne lässt die Reben der

beliebtesten ungarischen Weiß-weine wie Badacsonyer Riesling, Grauer Mönch und Blaustäng-ler gedeihen. Aber nicht nur in Bada csony wird Wein angebaut – Rebstöcke werden Sie rund um den See entdecken.

Zum guten Wein gehört auch gutes Essen. Besonders beliebt am Balaton sind Fischgerichte: der Zander oder die aus verschie-denen Arten zubereitete Fisch-

suppe. Das leckere Wild und die wohlschmeckenden Früchte aus der Region sind ebenfalls gefragt. Ebenso wie der Lángos (Fladen) oder der Palatschinken tagsüber am Strand.

Weltweit einzigartig ist der von zwei Quellen gespeiste Heil-wassersee in Hévíz. Er liegt ein paar Kilometer nordwestlich des Balaton und bedeckt eine Fläche von 4,4 Hektar – die größte na-türliche Badewanne der Welt. Das reich mineralisierte, leicht radioaktive Wasser eignet sich hervorragend zur Linderung un-terschiedlichster körperlicher Beschwerden und wirkt ent-spannend. Ein weiterer Tipp für

Erholungssuchende ist das nahe gelegene Thermalbad von Zala-karos, das Heil- und Erlebnisba-den miteinander verbindet.

Keszthely am Westufer des Balaton entführt Sie in die Ba-rockzeit: In der Stadt steht näm-lich eines der prunkvollsten Ge-bäude des Landes, das pompöse Schloss Festetics. Die Adelsfami-lie Festetics hatte bedeutenden Anteil daran, dass sich Keszthely

Gute Aussichten für Kulturfreunde: Rund um den Balaton gibt es viel zu entdecken. Von links nach rechts: Steinformation auf der Halbinsel Tihany, Blick von der Burg Szigliget auf den Basaltkegel Badacsony. Rechts das Schloss Festetics in Keszthely.

im 18. Jahrhundert zum kulturel-len und intellektuellen Zentrum der Region entwickelte.

Strand- und Was ser sport-ver gnügen erwarten Sie auf der Südseite des Sees. Siófok, die größte Stadt am Balaton, trägt ihren Spitznamen „Som mer -ha upt stadt“ zu Recht: Sie ist das Zentrum für alle Funsport- Aktivitäten. Wenn die Sonne über dem See untergeht, verwan-delt sich die Promenade in eine große Ausgehmeile. Im Nachbar-ort Zamárdi findet jedes Jahr im Juli der „Balaton Sound“ statt, ei-nes der größten Open-Air-Festi-vals für elektronische Musik in ganz Europa.

Page 36: Ungarn

34 Ungarn » balaton| ungarn-tourismus.de » ungarn-tourismus.at

AUf zU DeN HeileNDeN krÄfteN

Holistic Health Resort 450 Meter vom weltberühmten Hévízer Heilsee. Effektive

Heiltherapien für 27 Erkrankungen des Bewegungsapparates und dermatologische Probleme. Alternative Therapien und Selfness Programme. Wellness, Behandlungen gegen Burn Out, Stress. Spezielle Diäten für Lebensmittelallergiker.

Hunguest Hotel Helios****

» www.terapia-heviz.com

Besuchen Sie das erste „All-inclusive” Kurhotel in Hévíz - neben dem berühmten Thermalsee. Lassen Sie sich

verwöhnen und erholen Sie sich, indem Sie das an Mineralien reiche Thermalwasser des Sees und seinen

revitalisierenden Schlamm auf sich wirken lassen. Treffen Sie Ihre Wahl aus dem großen Angebot auf der

„All-inclusive“ Speisekarte.

Danubius Health Spa Resort Aqua****

» www.danubiushotels.com/aqua

Page 37: Ungarn

35Ungarn » balaton | ungarn-tourismus.de » ungarn-tourismus.at

Im Herzen der Kurstadt Hévíz, 150 m vom weltberühmten Thermalsee. Direkte Verbindung zum Heil- und Erlebnisbad. Effektive Therapien für bewegungsorganische Erkrankungen im hochmodernen hoteleigenen Therapiezentrum. Reichhaltige Mahlzeiten, kostenlose Kulturprogramme.

Hunguest Hotel Panoráma***superior

» www.hotelpanorama.hunguesthotels.com

„Gesundheit und Erlebnis am gleichen Ort”: Kurhotel direkt neben dem Thermalbad; 80 km von Wien, 30 km von Preßburg; anerkanntes Heilwasser, zählt zu den 5 am besten wirkenden europäischen Heilwässern seiner Art; Wellness, Kur & Massage; Salzgrotte, Zahnarztpraxis, Schönheitssalon; Transfer

Danubius Health Spa Resort Hévíz****superior

» www.thermal-movar.hu

Besuchen Sie unsere Anlage in naturbelassener Umgebung, 5 Minuten vom Thermalsee entfernt. Mit Ärzten und Spezialisten; staatlich anerkanntes Thermalwasser und einzigartiger Heilschlamm; hoteleigener Heilbrunnen; Wellness- und Schönheitsoase; 4 Saunas und 6 Becken mit Badespaß für Groß und Klein.

» www.danubiushotels.com/heviz

Thermal Hotel***superior Mosonmagyaróvár

Page 38: Ungarn

36 Ungarn » balaton| ungarn-tourismus.de » ungarn-tourismus.at

Page 39: Ungarn

37Ungarn » balaton | ungarn-tourismus.de » ungarn-tourismus.at

Im Zentrum der Stadt Siófok unmittelbar am Strand befindet sich eines der beliebtesten Wellness- und Konferenzhotels der Region Balaton. Im kinderfreundlichen Hotel Azúr und im exklusiven Hotel Azúr Premium befinden sich insgesamt 270 Zimmer, 3 verschiedene Restaurants, ein Wellnesszentrum auf 2.500 m² Grundfläche sowie viele verschiedene Angebote für eine aktive Freizeitgestaltung.

Hotel Azúr Wellness- und Konferenzhotel****

» www.hotelazur.hu

Das Hotel steht im echten Naturumfeld unmittelbar am Seeufer und bietet unzählige Möglichkeiten zum Familienurlaub, zur aktiven Erholung und Entspannung beim Wellness oder zum Organisieren verschiedener Veranstaltungen. Im Angebot sind auch ein Sportzentrum, eine Wassersportanlage und Unterhaltungsprogramme im Sommer.

Hotel Club Tihany****

» www.clubtihany.hu

für Die GANze fAmilie

Page 40: Ungarn

38 Ungarn » puszta und Theiß-see| ungarn-tourismus.de » ungarn-tourismus.at

FaszInaTIon Ungarn

eiN lAND zUmGeNieSSeN

Ungarns Große Ti e fe be ne: Ge-prägt wird sie von der roman-tischen Step pen land schaft der Puszta und dem fruchtbaren Uferland von Donau und Theiß – eine Augenweide. Auch der Ma-gen wird aufs Trefflichste ver-wöhnt: So ist die Donaustadt Baja bekannt für ihre deftige Fischsup-pe, das Winzerdorf Hajós pflegt eine exquisite Weinkultur und rund um den tausendjährigen Bi-schofssitz Kalocsa erstrecken sich riesige Paprikafelder.

Das „rote Gold“ ist aus der Küc he der Magyaren nicht weg -

zu den ken und zählt zu den so-ge nann ten „Hungarika“ – echte ungarische Qualitätsprodukte. Eine weitere Delikatesse „Made in Hungary“ ist die berühmte Pick- Salami aus Szeged. Gönnen Sie sich in der „Stadt des Sonnen-scheins“ einen herz haf ten Imbiss und erkunden Sie dann frisch gestärkt das Ju gend stil-Rathaus oder die neoroma nische Gelöb-niskirche.

Im Zeichen der Zwiebel steht das Städtchen Makó – nicht nur im kulinarischen Sinn: Das Makóer Thermalbad hat das

Motiv der Zwiebel in seiner außergewöhnlichen Architek-tur verewigt und die wertvollen Inhaltsstoffe des „Originals“ wer-den bei den Aufgüssen in der Sa u nalandschaft genutzt.

Neben dem „Zwiebel-Bad“ finden sich in der Region noch zahlreiche weitere Perlen der un-garischen Bäderkultur, unter an-derem das Heilbad von Orosháza mit seinem natürlichen Heil-see und das Thermal-Burgbad in Gyula. Es liegt direkt gegenüber der im 15. Jahrhundert erbau-ten Ziegelburg, im Sommer ein-

Text Daniel Scondo » bilder Ungarisches Tourismusamt

El Dorado für Naturliebhaber: Die Wasserwelt des Theiß-Sees

ist Heimat für zahlreiche

Vogelarten, Fische und

Eintagsfliegen.

Page 41: Ungarn

39Ungarn » puszta und Theiß-see | ungarn-tourismus.de » ungarn-tourismus.at

Die Große Tiefe bene:

Gyula mit seiner mittel alterlichen

Ziegelburg (links) und

das Familien-paradies Bad

Hajduszoboszló (rechts) sind

einen Besuch wert.

Juwelen der Puszta: die

Reformierte Großkirche in

Debrecen (links) und das Rathaus

von Szeged (rechts).

drucksvolle Kulisse für Fre i licht-spiele. Der größte Ba de komp lex Ungarns ist in Haj dú szo bosz ló – perfekt für eine Auszeit, bevor Sie sich in das quirlige Treiben Deb-recens stürzen. Die zweitgrößte Stadt des Landes lockt mit einer Fülle kultureller Sehenswürdig-keiten.

Erleben Sie im nahe gelege-nen Hortobágy-Nationalpark die

natürliche Schönheit der Großen Ti ef e be ne. Zu diesem, von der U NES CO zum Welterbe ernann-ten Park, gehört auch ein Teil des Theiß-Sees. Auf die vielen Schät-ze, die Sie entdecken können, stimmt das neue Ökozentrum in Poroszló mit einem 3D-Kinosaal und überdimensionalen Süßwas-seraquarium ein. Dort erfahren Sie beispielsweise, dass es in der

Bucht von Ti sza valk ein einzigar-tiges Vogelschutzgebiet gibt. Boots tou ren dorthin starten direkt in Poroszló. Wer lieber in die Pedale tritt, kann den 127 km² großen See auf dem Rad umrun-den. Durch den Park, der unter anderem für den Hochzeitstanz von Millionen von Eintagsfliegen berühmt ist, führen zahlreiche Lehrpfade.

Page 42: Ungarn

40 Ungarn » eger-Tokaj-bergland| ungarn-tourismus.de » ungarn-tourismus.at

Heimat des Tokajers

und des Erlauer Stierbluts:

Ungarns Nordosten

wird von waldreichen

Mittelgebirgen und dem

Weinanbau geprägt.

Im Gegensatz zur Puszta, dem „Meer der Ebene“, ist Un-garns Nordosten eine waldrei-che Mittelgebirgslandschaft. Im Eger-Tokaj-Bergland begegnen Sie der Vergangenheit auf Schritt und Tritt. Mit trockenem Ge-schichtsunterricht hat eine Reise durch diese Region aber rein gar nichts zu tun. Vielmehr erwartet Sie eine abwechslungsreiche Mi-schung aus Natur, Kultur und ku-linarischen Genüssen.

Malerische Burgruinen erin-nern daran, dass sich Ungarn im

Laufe der Jahrhunderte immer wieder gegen Feinde verteidi-gen musste. Eine dieser früheren Festungsanlagen ist Burg Salgó in Salgótarján, von wo aus Sie ei-nen fantastischen Blick auf das Bergland bis hinein in die Slowa-kei haben.

Noch höher hinauf geht es im Mátra-Gebirge: Dort kön-nen Sie den Kékestető, den mit 1014 Metern höchsten Berg des Landes besteigen und wer-den oben mit einer wundervol-len Aussicht belohnt. Wenn Sie

mehr über Flora und Fauna die-ser Gebirgsregion erfahren wol-len, empfehlen wir einen Besuch im natur- und völkerkundlichen Mátra-Museum in Gyöngyös. Das Mátra-Gebirge ist reich an Luftkurorten mit einem umfas-senden Wellnessangebot.

Auch in Eger kommen Er-ho lungs suchende auf ihre Kos-ten: Entspannen Sie in den an-genehm warmen Quellen dieses geschichtsträchtigen Ortes, der für seinen heldenhaften Wider-stand gegen die türkischen Erobe-

Page 43: Ungarn

41Ungarn » eger-Tokaj-bergland | ungarn-tourismus.de » ungarn-tourismus.at

rer, aber auch für seine exzellen-ten Weine bekannt ist. Gönnen Sie sich zum Beispiel ein Glas „Er-lauer Stierblut“ und fragen Sie den Wirt, wie dieser feurige Rotwein zu seinem Namen kam. So viel sei verraten: Die Türken spielten da-bei eine wichtige Rolle …

Eger ist zudem ein guter Startpunkt für Ausflüge ins ma-lerische Bükk-Gebirge, das mit seinen ausgedehnten Buchen-wäldern und engen Tälern wie gemacht ist für passionierte Wanderer. Aber auch von Mis-

kolc aus, das auf der anderen Sei-te des Bükks liegt, kön nen Sie zu Ihren Outdoor-A ben teuern auf-brechen. Kehren Sie dann am Nachmittag mit müden Muskeln zurück, ist ein Besuch des euro-paweit einzigartigen Höhlenther-malbads im Ortsteil Miskolc-Ta-polca genau das Richtige.

Die unterirdische Welt des Eger-Tokaj-Berglandes birgt noch weitere Schätze: Von bi-zarrer Schönheit sind die Höh-len des Aggteleker Karsts, seit 1995 UNESCO-Welterbe. Mu-

sik lieb ha bern empfehlen wir, in der Baradla-Tropfsteinhöhle ei-nem Konzert zu lauschen: Die Akustik ist phänomenal und die Kulisse könnte spektakulärer nicht sein.

Nicht ganz so tief unter der Erdoberfläche, aber doch fern-ab jeglichen Tageslichts, reift der berühmte Tokajer. Steigen Sie hinab in die historischen Keller-systeme des Tokajer Weingebiets – ebenfalls Weltkulturerbe – und lernen Sie die ungarische Wein-kultur aus erster Hand kennen.

Page 44: Ungarn

42 Ungarn » pannonien| ungarn-tourismus.de » ungarn-tourismus.at

Ungarn ist eine Großmacht, wenn es um Thermalwasser geht: Nirgendwo sonst in Europa gibt es so viele Heil- und Thermal-quellen wie bei uns. Die meisten von ihnen sprudeln im Westen des Landes, in Pannonien. Vie-le, zum Teil jahrtausendealte Kul-turdenkmäler zeugen davon, dass schon unsere Vorfahren wussten: In dieser malerischen Landschaft lässt es sich gut leben.

Sopron ist eine der ältesten Städte im Karpatenbecken. Ihr Wahrzeichen ist der Feuerturm mit dem „Tor der Treue“. Es erin-nert daran, dass sich die Einwoh-ner des Ortes nach dem Ersten Weltkrieg dafür entschieden, lie-ber zu Ungarn als zu Österreich gehören zu wollen.

Ganz in der Nähe von Sopron lockt die „Kulturland-schaft Fer tő/Neusiedler See“,

Die Erzabtei Pannonhalma: ein kulturelles Juwel Pannoniens und UNESCO-Welterbe.

Schönes Pannonien:

In Pannonhalma lernen Sie auf

geführten Touren die Geschichte

des sakralen Baus kennen und erhalten

Einblicke in das Leben und die

Arbeit der Ordensgemein -

schaft.

Impressionen aus dem reichhaltigen Wellnessangebot

(Bilder auf der nächsten Seite).

Page 45: Ungarn

43Ungarn » pannonien | ungarn-tourismus.de » ungarn-tourismus.at

von der U NES CO zum Weltkul-turerbe ernannt. Dort können sich Wassersportler ebenso aus-toben wie Wanderer und Rad-fahrer. Ein besonders beliebter Radweg führt Sie direkt am Park des prachtvollen Schlosses Es-terházy vorbei, das ebenfalls Teil des Weltkulturerbes ist.

Das heilende Wasser, für das die sogenannte kraftspendende Region Pannonien bekannt ist, brodelt schon seit Ewigkeiten un-ter der Er do ber fläche. Doch viele Q u el len hat man erst durch Zu-fall bei Ölbohrungen in jüngerer Vergangenheit entdeckt – so ge-schehen in Bad Bük. Rasch ent-wickelte sich der Ort zu einem

bedeutenden Kur- und Wellness-zentrum und ist heute Teil der westungarischen Bäderstraße. Im wahrsten Sinne des Wortes königlich entspannen können Sie in Bad Sárvár, ebenfalls Teil der Bäderstraße und Mitglied der exklusiven Organisation „Royal Spas of Europe“.

Bleiben wir noch ein biss-chen in der „royalen Welt“ Un-garns: In Szé kes fe hér vár, der

„Stadt der Könige“, wurden in-nerhalb von 500 Jahren an die 80 Königinnen und Könige gekrönt. Ungarns erste Königin allerdings, die bayrische Herzogstochter Gi-sela, führte man der Legende nach in Veszprém in ihr Amt ein. Das wird heute jedes Jahr Anfang Mai an den sogenannten Gisela-Tagen kräftig gefeiert.

Der königliche Glanz der bei-den ehemaligen Krönungsstädte strahlt weit in die Region hinein: denn dort finden sich zahlreiche Burgen und Schlösser. Viele sind noch gut erhalten, beispielswei-se die Wasserburg in Tata, die Burg von Siklós oder das Schloss des Grafen Esterházy in Pápa.

Die einflussreiche Fami lie Ester-házy gehörte auch zu den ers-ten Kunden der berühmten Por-zellanmanufaktur Herend. Die Manufaktur gibt es heute noch, und wenn Sie möchten, können Sie dort den Porzellanmalern bei ihrer kunstvollen Arbeit über die Schulter schauen.

Tief im Süden Pannoniens liegt eine der schönsten Städte des Landes: Pécs, Kul tur haupt-

„Ungarn – das bedeutet für mich Temperament. Man spürt es in der pulsierenden Metropole Budapest genauso wie in den abwechslungsreichen Regionen abseits der Hauptstadt. Man schmeckt es in der guten Küche und im köstlichen Wein. Und man hört es in der leidenschaftlichen Musik. Wir lieben es, zu Gast bei den Magyaren zu sein.”

richard eberhardt, Präsident des Internationalen Bus to u ris-tik verbands RDA.

Page 46: Ungarn

44 Ungarn » pannonien| ungarn-tourismus.de » ungarn-tourismus.at

stadt Europas des Jahres 2010. Bum meln Sie entlang der üppig verzierten Jugendstilfassaden, bestaunen Sie Bauwerke aus der Zeit der Römer und Türken und lassen Sie sich mitreißen vom kulturellen Leben der Gegenwart.

Kurz hinter Pécs beginnt die älteste Weinstraße Ungarns, die durch das pittoreske Villányer Weinbaugebiet führt. Eine der

typischen Rebsorten dort ist der „Blaue Portugieser“ – rubinrot in der Farbe, angenehm leicht im Geschmack. Namensgeber des Weinbaugebiets ist Villány, auch „Bordeaux des Ostens“ genannt. Dort lohnt sich unter anderem ein Spaziergang durch die historische Kellergasse.

Aber auch die anderen Ort-schaf ten entlang der Weinstraße locken mit ihren Reizen. In Sik-

lós steht eine imposante Burg. Eine gute Nachricht für alle, die Probleme mit der Haut haben: Das Heilwasser im benachbarten Harkány braucht den Vergleich mit dem Toten Meer nicht zu scheuen.

Kommen Sie uns einfach be-suchen und Sie werden sehen: Ungarn ist überraschend anders.

«

Die Weine aus Pannonien schmecken sehr gut. Edle Tropfen und Weindörfer mit Kelterhäusern sind typisch für Südwestungarn.

In ganz Pannonien trifft man auf Schritt und Tritt einzigartige Architektur.

Page 47: Ungarn

45Ungarn » Faszination Ungarn | ungarn-tourismus.de » ungarn-tourismus.at

toller UrlAUb GArANtiert

Das Wellness- und Familienhotel befindet sich in Lipót, 80 km von Wien

entfernt, auf der wildromantischen Schüttinsel. Wir erwarten unsere Gäste auf der Insel der Ruhe, mit innerem und äußerem Erlebnisbad, mit Thermalwasser, mit Wellness und Beauty Dienstleistungen, mit Aktiv- und Ruheprogrammen und niveauvoller Gastronomie.

Orchidea Hotel**** Lipót

» www.orchideahotel.hu

Deutschlands führender Gruppenreiseanbieter ist seit 40 Jahren der zuverlässige Begleiter für jede

Gruppenreise. Ob Studienreisen, Vereinsreisen, Musikreisen, Incentive- oder Erlebnisreisen - wir sind Ihr

Partner. Für Reisen nach Ungarn - und weltweit. 40 Gründe, die für uns sprechen, finden Sie unter:

SERVICE-REISEN HEYNE GmbH & Co. KG

» www.servicereisen.de/Vorteile

Page 48: Ungarn

46 Ungarn » Faszination Ungarn| ungarn-tourismus.de » ungarn-tourismus.at

Das einzige Hotel in Bükfürdő mit eigenem Heilwasserbrunnen. Rekreation und Erholung suchende Gäste werden im wunderbaren grünen Umfeld mit internationalem 18-Loch-Golfplatz, Spa-Welt und mehr als 80 verschiedenen Heil-, Wellness- und Beauty-Behandlungen erwartet. Das exzellente Speise- und Getränkeangebot von „Greenfield all inclusive” runden das Entspannungs- und Erneuerungsprogramm ab.

Greenfield Hotel Golf & Spa ****superior

» www.greenfieldhotel.net

Hunguest Hotel Répce***

Unser Hotel liegt im bekannten Kurort Bad Bük. Das europaweit bekannte Heilwasser, das subalpine Klima, die an Se hens wür dig keiten reiche Umgebung garantieren die Heilung und die Erholung der Gäste. Das Hotel ist ruhig gelegen, auf seinem Gelände stehen viele schattenspendende Bäume. Unser Hotel ist mit dem Bükfürdő Kur- und Erlebniszentrum direkt verbunden.

» www.hotelrepce.hunguesthotels.com

Hunguest Hotel Répce Gold****

In Bad Bük in Westungarn bietet unser Hotel jedem die Möglichkeit zur Entspannung, Re gen erierung und Genesung. Anspruchsvoll eingerichtete Zimmer, exquisite Küche und viel Service garantieren einen sorglosen und stressfreien Urlaub. Das Hotel ist über einen direkten Gang mit dem Bükfürdő Kur- und Erlebniszentrum verbunden.

» www.hotelrepcegold.hunguesthotels.com

Page 49: Ungarn

47Ungarn » Faszination Ungarn | ungarn-tourismus.de » ungarn-tourismus.at

Bad Bük liegt nur 110 km von Wien, 20 km von Kőszeg (Güns) und 45 km von Sopron (Ödenburg) entfernt. Das milde Klima und die frische, saubere Luft bieten ideale Bedingungen zur Erholung im ganzen Jahr. Europaweit bekannt wurde das Städtchen durch das einzigartige Heilwasser (mehr als 15000 mg/l gelöste Mineralien), was v.a. zur Behandlung von Krankheiten der Bewegungsorgane hervorragend ist. Die volle Wirkung entfaltet sich bei einer Kur (1 bis 3 Wochen), aber auch ein kürzerer Aufenthalt kann einem wirklich wohl tun.

Das frisch erneuerte Kur- und Erlebniszentrum – die zweitgrößte Therme Ungarns – erwartet seine Gäste auf 14 Hektar mit 32 Be-cken und mit vielen neuen Attraktionen und Dienstleistungen, sei das Ziel Heilung, Erholung oder Aktiv-Urlaub. Neue Attraktionen sind u. a. der in der Region einzigarti-ge „Kristallturm”, der Fitnesspark für Erwachsene und Behinderte, Petanque, gratis Animation, Rad und Pedelec-Verleih usw.

In Bad Bük befi ndet sich sogar der erste Golf-club Ungarns, mit einem europaweit bekann-ten, wunderschönen und anspruchsvollen 18-Loch Championship Golfplatz.

Bad Bük erwartet seine Gäste im ganzen Jahr mit einem vielfältigen Veranstaltungsangebot: Bükfürdő – Rallye im Mai, „Heil- und Weintage“ am letzten Juliwochenende, zweiwöchentlich Bauernmarkt mit Naturprodukten aus der Region, Operettenabende, Konzerte usw.

Für sichere Reise, gute Unterkunft, Tickets, Ausfl üge oderInformationen wenden Sie sich bitte an unseredeutschsprachigen Kollegen in unseren Informationsbüros!WIR ERWARTEN SIE HERZLICHST IN BAD BÜK!

unde

www.visitbuk.hu • [email protected][email protected]

stleistungen, ub. Neue garti-ened

e“ichgion,

Page 50: Ungarn

48 Ungarn » Faszination Ungarn| ungarn-tourismus.de » ungarn-tourismus.at

H-9600 Sárvár, Vadkert krt. 5. +36 95 889 555 [email protected] www.spirithotel.eu

2013RENAISSANCE

pamed

Sárvár

Zwei verschiedeneHeilwasser

Zwei verschiedeneHeilwasser

Premium Dermal SpaBeauty-Klinik

Premium Dermal SpaBeauty-Klinik

Medical- undWellnessbehandlungen

Fachärztliche Untersuchungen

Sensolite Heilzentrum Sensolite Heilzentrum

Das Spirit Hotel ist eines der besten Gesundheitshotels der Welt und Mitglied von Healing Hotels of theWorld. Die Therapieabteilung des Hotels bietet basierend auf der

Wirkung der zwei verschiedenenund ausgezeichneten Heilwasserein umfassendes Angebot für die Ansprüche sowohl der modernenals auch der holistischen Medizin. Neben dem entspannenden Luxus wartet ein komplettes Programm auf unsere Gäste, bei dem Ihnenärztliche Konsultationen, Check-

-ups, vitalisierende oder wenn nötig Heilbehandlungen Ihrer

Gesundheit dienen.

C

M

Y

CM

MY

CY

CMY

K

MTZrt_nemet_jav.pdf 1 2/12/13 6:23 PM

Page 51: Ungarn

ÖS T E R R E I C H

UNGARN

SLOWEN I E N

K ROAT I E N

S E R B I E N

S LOWAK E I

R U MÄN I E N

U K R A I N E

Page 52: Ungarn

ÖS T E R R E I C H

UNGARN

SLOWEN I E N

K ROAT I E N

S E R B I E N

S LOWAK E I

R U MÄN I E N

U K R A I N E

Page 53: Ungarn

ImPressum » Herausgegeben vom Ungarisches Tourismusamt geschl. AG » Entwurf und DTP: WOW Studio Kft. » Druck: Komáromi Nyomda és Kiadó Kft. » Karte: Freytag-Berndt » Foto: Fotoarchiv Ungarisches Tourismusamt geschl. AG. » Text: Daniel Scondo » Kostenloses Magazin » Das Ungarische Tourismusamt geschl. AG übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte der Angebote. » Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt die Anbieter.

Page 54: Ungarn

✓ Flüge ab Frankfurt/M. / Düsseldorf / Hamburg / Berlin wöchentlich samstags von Februar bis November*1

✓ Charterfl ug mit Lufthansa nach Sármellék / Hévíz Balaton Airport (ca. 1 Stunde)

✓ Alle Flughafensteuern und Gebühren im Preis inklusive

✓ Transfer Flughafen – Hotel und zurück im Preis inklusive*2

✓ Auf Wunsch Haustürabholung in ganz Deutschland. Zubuchbar schon ab Ð 29,- p.P.

www.mein-weg-nach-ungarn.de

Ausführliche InformationenInfotelefon:

0180 300 14 11 (9 Ct./Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 42 Ct./Min.)

Mit uns reisen Sie sicher,günstig und bequem in Ihr Urlaubshotel

Mein Weg nach Ungarn

p.P. und Strecke ab e 99,-

Lufthansa Direktfl ug

Flüge ab Frankfurt/M. / Düsseldorf / Hamburg / Berlin wöchentlich samstags von Februar bis November*1

Balaton Airport

Alle Flughafensteuern und

Mit uns reisen Sie sicher,günstig und bequem

Ungarn

Lufthansa Direktfl ug

TihanyBalatonfüred

Bad Bük

Bad Sárvár

Bad Hévíz

Bad Zalakaros

Flughafen Sármellék

Balaton Bad Hévíz Der Heilsee ist mit

einer Fläche von 4,4 Hektar der größte

natürliche Thermalsee Europas.

Bad Zalakaros Die ro-

mantische Region Zala zählt zu den

schönsten Landschaften Ungarns.

Bad Sárvár Die ehemalige

Wasserburg bietet Wellness in histo-

rischem Ambiente.

Bad Bük Das zweitgrößte

Thermalbad Ungarns liegt in der Klei-

nen Ungarischen Tiefebene.

Die schönsten Kur-orte Westungarns

*1 02.02.-13.04.2013 Fluganreise nur zweiwöchig möglich.

*2 Gilt nur bei Buchung einer Pauschalreise.