UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der...

74
UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA ODDELEK ZA GERMANISTIKO DIPLOMSKO DELO Štefan Kouter Maribor, 2016

Transcript of UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der...

Page 1: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

UNIVERZA V MARIBORU

FILOZOFSKA FAKULTETA

ODDELEK ZA GERMANISTIKO

DIPLOMSKO DELO

Štefan Kouter

Maribor, 2016

Page 2: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die
Page 3: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

UNIVERSITÄT IN MARIBOR

PHILOSOPHISCHE FAKULTÄT

ABTEILUNG FÜR GERMANISTIK

VERGLEICH DES MORPHOLOGIEERWERBS BEI

KLEINKINDERN UND ERWACHSENEN

Diplomarbeit

Kandidat: Štefan Kouter

Mentor: Univ. Ao. Prof. Dr. Teodor Petrič

Maribor, 2016

Page 4: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

Lektorica: Petra Markuš, prof. slov.

Page 5: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

UNIVERZA V MARIBORU

FILOZOFSKA FAKULTETA

ODDELEK ZA GERMANISTIKO

PRIMERJAVA OBLIKOSLOVNEGA USVAJANJA PRI

OTROCIH IN ODRASLIH

Diplomsko delo

Kandidat: Štefan Kouter

Mentor: izr. prof. dr. Teodor Petrič

Maribor, 2016

Page 6: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

ZAHVALA

Na tem mestu bi se prvo rad zahvalil svojemu mentorju izr. prof. dr. Teodorju

Petriču za vso usmerjanje, strokovno pomoč, koristne nasvete in potrpežljivo noto

pri izdelavi diplomskega dela.

Prav tako se zahvaljujem staršem in vsem čudovitim osebam, ki so mi s svojimi

nasveti, predlogi, dragocenimi pogovori in/ali spodbudo (vede ali nevede)

pomagali realizirati to delo.

Čeprav jo omenjam na zadnjem mestu, pa gre največja zahvala Katarini, ki me je

s svojo neomajno ljubeznijo vseskozi spremljala in bila na tej, včasih megleni, poti

moja svetla luč.

Do zemlje.

Page 7: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

Koroška cesta 160 2000 Maribor, Slovenija

www.ff.um.si | [email protected] | t +386 2 22 93 840 | f +386 2 22 93 625 | trr: SI56 0110 0600 0020 393 | id ddv: SI71674705

IZJAVA

Podpisani-a Štefan Kouter rojen-a 13.08.1982 študent-ka Filozofske fakultete

Univerze v Mariboru, študijski program Nemški jezik s književnostjo, izjavljam,

da je diplomsko delo z naslovom Vergleich des Morphologieerwerbs bei

Kleinkindern und Erwachsenen pri mentorju-ici izr. prof. dr. Teodorju Petriču,

avtorsko delo.

V diplomskem delu so uporabljeni viri in literatura korektno navedeni; teksti

niso prepisani brez navedbe avtorjev.

Kraj, Maribor

Datum, 15.09.2016

_________________________________

(podpis študenta-ke)

Page 8: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

Zusammenfassung

In dieser Diplomarbeit wurde der Schwerpunkt auf einen Teilbereich der

Morphologie, den Plural, gelegt. Die Pluralmarkierung deutscher Substantive

gehört mit Sicherheit zu den schwierigsten Bereichen, die ein Nicht-

Muttersprachler als auch ein Muttersprachler im Laufe der Aneignung der

deutschen Sprache zu bewältigen hat.

Im theoretischen Teil der Arbeit wurden einige theoretische Grundlagen gelegt.

Zuerst sind einschlägige Spracherwerbstheorien und die Entwicklungsphasen des

Grammatikerwerbs beschrieben worden. In den folgenden Kapiteln wurde, als

Teilaspekt im kindlichen Spracherwerb, der Plural näher beschrieben. Für den

Pluralerwerb existieren nämlich mehrere Modelle, die sich entweder an den

Grundkonzepten der Dual-Route-Modelle oder der Single-Route-Modelle

orientieren. Weiterhin konnten anhand des Pluralerwerbs noch die möglichen

Pluralmarkierungen, ihre Fehlbildungen und die Pluralbildung an Kunstwörtern

näher beleuchtet werden.

Den Fokus dieser Diplomarbeit bildet der empirische Teil, in dem anhand der

Spontansprachdaten (CHILDES Korpus) von zwei Kindern (Erstsprache =

Deutsch), deutschen Erwachsenen (ZEIT-Textkorpus) und den Aufsätzen von

slowenischen Deutsch-als-Fremdsprache-Lernern (Grundschülern, Mittelschülern

und Germanistikstudierenden) mit den Computerprogrammen CLAN

(Computerized Language Analysis) und AntConc die Präferenzen und

Übergeneralisierungen der Pluralmarkierungen analysiert wurden. Als Abschluss

sind die Ergebnisse der Analyse dargestellt, diskutiert und die

Ausgangshypothesen bestätigt bzw. verworfen worden.

Schlüsselwörter: Morphologie, Pluralerwerb, Dual-Route-Modelle, Single-

Route-Modelle

Page 9: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

Povzetek

Diplomsko delo se osredinja na eno od jezikoslovnih področij oblikoslovja -

množino. Tvorjenje množine nemških samostalnikov je zagotovo eno težjih

področij, ki jih mora obvladati učenec tujega jezika ali govorec maternega jezika

pri usvajanju nemškega jezika.

Teoretični del predstavlja osnovo, na kateri je zgrajeno diplomsko delo. Najprej

so predstavljene teorije usvajanja jezika in razvojne stopnje usvajanja slovnice. V

naslednjih poglavjih je podrobneje predstavljena množina, kot delni vidik

usvajanja jezika pri otrocih. Za usvajanje množine obstaja več modelov, ki sledijo

osnovnim konceptom dvosmernega ali enosmernega modela. S pomočjo usvajanja

množine so predstavljeni tudi tvorjenje množine, napake pri tvorjenju množine in

tvorjenje množine pri umetnih besedah.

Osrednji del tega diplomskega dela predstavlja empirični del, v katerem so

analizirani spontani jezikovni podatki (korpus CHILDES), pridobljeni od dveh

otrok (materni jezik je nemščina) in odraslih iz Nemčije (besedilni korpus ZEIT)

ter iz spisov slovenskih učencev, ki se učijo nemščine kot tujega jezika

(osnovnošolci, srednješolci in študenti germanistike). Analiza preferenc in

posplošitev pri tvorjenju množine je bila opravljena z računalniškima

programoma CLAN (Computerized Language Analysis) in AntConc. V sklepnem

delu diplomskega dela so predstavljeni in ovrednoteni rezultati analize ter potrjene

ali ovržene izhodiščne hipoteze.

Ključne besede: oblikoslovje, usvajanje množine, dvosmerni model, enosmerni

model.

Page 10: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

INHALTSVERZEICHNIS

THEORETISCHER TEIL ............................................................................................................. 1

1 EINLEITUNG ............................................................................................................ 1

2 SPRACHERWERBSTHEORIEN .............................................................................. 2

2.1 Der Behavioristische Ansatz ................................................................................ 2

2.2 Der Nativistische Ansatz ...................................................................................... 3

2.3 Der Kognitivistische Ansatz ................................................................................. 4

2.4 Der Interaktionistische Ansatz ............................................................................. 4

3 ENTWICKLUNGSPHASEN NACH CLAHSEN...................................................... 6

3.1 Phase I: Vorläufer zur Syntax .............................................................................. 6

3.2 Phase II: Erwerb des syntaktischen Prinzips ....................................................... 8

3.3 Phase III: Vorläufer der einzelsprachlichen Grammatik ................................... 11

3.4 Phase IV: Erwerb einzelsprachlicher syntaktischer Besonderheiten ................ 12

3.5 Phase V: Komplexe Sätze ................................................................................... 14

4 DEUTSCHE PLURALBILDUNG ........................................................................... 16

4.1 Das deutsche Pluralsystem ................................................................................ 16

4.1.1 Pluralmarkierung am Nomen ..................................................................... 16

4.1.2 Der Erwerb des Plurals am Nomen ............................................................ 19

4.2 Theorien ............................................................................................................. 23

4.2.1 Unitäre Modelle (Single Route Models) ..................................................... 23

4.2.1.1 Ebenenmodell KIPARSKY ................................................................. 23

4.2.1.2 Konnektionistischer Ansatz ................................................................ 25

4.2.2 Das dualistische Modell (Dual Mechanism Model) ................................... 27

4.3 Die –s Pluralbildung .......................................................................................... 28

4.4 Fehler in der Regelbildung ................................................................................ 29

4.5 Kunstwörter und Pluralmarkierung ................................................................... 31

EMPIRISCHER TEIL ................................................................................................................. 34

5 SAMMELMETHODE DER EMPIRISCHEN DATEN ........................................... 34

5.1 Ziele der Untersuchung ....................................................................................... 34

5.2 Hypothesen .......................................................................................................... 35

5.3 Methoden ............................................................................................................. 36

5.4 Ergebnisse ........................................................................................................... 38

5.4.1 L2-Grundschüler ......................................................................................... 38

5.4.2 L2-Mittelschüler.......................................................................................... 40

Page 11: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

5.4.3 L2-Germanistikstudierende ......................................................................... 41

5.4.4 L1-Simone (Miller Korpus) ........................................................................ 43

5.4.5 L1-Leo (Leo Korpus) .................................................................................. 46

5.4.6 L1-Erwachsene............................................................................................ 47

5.4.7 Kunstwörter-Experiment mit slowenischen DaF-Lernern .......................... 49

6 DISKUSSION .......................................................................................................... 51

6.1 Hypothese 1 ......................................................................................................... 51

6.2 Hypothese 2 ......................................................................................................... 53

6.3 Hypothese 3 ......................................................................................................... 54

6.4 Hypothese 4 ......................................................................................................... 55

7 SCHLUSS ................................................................................................................ 57

8 LITERATURVERZEICHNIS .................................................................................. 58

Page 12: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

TABELLENVERZEICHNIS

TABELLE 1: PHASENEINTEILUNG DER MORPHOLOGISCH-SYNTAKTISCHEN ENTWICKLUNG NACH CLAHSEN ................. 6

TABELLE 2: KOMBINATIONEN VON WÖRTERN IN ZWEIWORTÄUßERUNGEN PER WORTKLASSE. ............................ 10

TABELLE 3: BEISPIELE ZUR REALISIERUNG DER PLURALMORPHE IM DEUTSCHEN ................................................ 17

TABELLE 4: ZUORDNUNG VON NOMEN ZU DEN REGELHAFTIGKEITEN DER PLURALMARKIERUNG ........................... 17

TABELLE 5: PLURALMORPHOLOGIE DES DEUTSCHEN .................................................................................... 24

TABELLE 6: FEHLERARTEN BEIM PLURAL.................................................................................................... 30

TABELLE 7: RELATIVE HÄUFIGKEIT, MIT DER DAS JEWEILIGE AFFIX ÜBERGENERALISIERT WIRD .............................. 32

TABELLE 8: SIGNALSTÄRKE DER PLURALMARKIERUNGEN NACH KÖPCKE ........................................................... 36

TABELLE 9: SIGNALSTÄRKE DER PLURALMARKIERUNGEN FÜR DIE ANALYSE ....................................................... 37

TABELLE 10: L2-GRUNDSCHÜLER: AUSWAHL DER PLURALMARKIERUNGEN (SIGNALSTÄRKE) ............................... 38

TABELLE 11: L2-MITTELSCHÜLER: AUSWAHL DER PLURALMARKIERUNGEN (SIGNALSTÄRKE) ............................... 40

TABELLE 12: L2-GERMANISTIKSTUDIERENDE: AUSWAHL DER PLURALMARKIERUNGEN (SIGNALSTÄRKE) ................ 41

TABELLE 13: L1-SIMONE: AUSWAHL DER PLURALMARKIERUNGEN (SIGNALSTÄRKE) .......................................... 43

TABELLE 14: L1-LEO: AUSWAHL DER PLURALMARKIERUNGEN (SIGNALSTÄRKE) ................................................ 46

TABELLE 15: L1-ERWACHSENE: AUSWAHL DER PLURALMARKIERUNGEN (SIGNALSTÄRKE) .................................. 47

TABELLE 16: PSEUDOSUBSTANTIVE IM KONTEXT ........................................................................................ 49

TABELLE 17: PLURALMARKIERUNG IN KUNSTWÖRTERN (REIM- VS. NICHT-REIMWÖRTER) .................................. 50

ABBILDUNGSVERZEICHNIS

ABBILDUNG 1: KONTINUUM BZGL. SCHEMATA MIT DEN ENDUNGEN –EL, –ER UND –EN ............. 21

ABBILDUNG 2: PLURALERWERB: KONTINUUM BZGL. SCHEMATA MIT DEN ENDUNGEN –EL, –ER

UND –EN .......................................................................................................................................... 22

ABBILDUNG 3: NETZWERKMODELL SCHEMA NACH RUMELHART/MCCLELLAND........................... 26

ABBILDUNG 4: PLURALBEZOGENE FEHLER [N=13] (L2-GRUNDSCHÜLER) ...................................... 39

ABBILDUNG 5: PLURALBEZOGENE FEHLER[N=40] (L2-MITTELSCHÜLER) ........................................ 40

ABBILDUNG 6: PLURALBEZOGENE FEHLER[N=5] (L2-GERMANISTIKSTUDIERENDE) ....................... 42

ABBILDUNG 7: PLURALBEZOGENE FEHLER[N=25] (L1-SIMONE) ..................................................... 44

ABBILDUNG 8: PLURALBEZOGENE FEHLER[N=2] (L1-LEO) .............................................................. 46

ABBILDUNG 9: PLURALBEZOGENE FEHLER[N=23] (L1-ERWACHSENE) ............................................ 48

Page 13: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

1

THEORETISCHER TEIL

1 EINLEITUNG

„Ich möchte zwei Pizza und zwei Bier bestellen, bitte.“ Oder sind es Pizzas?

Pizzen vielleicht? Biers?? Biere??? Wären nicht alle diese Pluralbildungen

eigentlich möglich? Warum gibt es im Deutschen so viele Möglichkeiten den

Plural zu bilden? Wie kann ein Kind oder ein Erwachsener dieses Phänomen

beherrschen? Wie kann es ein Nicht-Muttersprachler bewältigen? Welche Regeln

gibt es? Fragen über Fragen.

In dieser Diplomarbeit, mit dem Titel „Vergleich des Morphologieerwerbs bei

Kleinkindern und Erwachsenen“, wird der Schwerpunkt auf einen Teilbereich der

Morphologie, den Plural, gelegt. Die Pluralmarkierung deutscher Substantive

gehört mit Sicherheit zu den schwierigsten Bereichen, die ein Nicht-

Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen

hat. Schon deutsche Kinder benötigen für die Aneignung ihrer Muttersprache

mehr Zeit als beispielsweise türkische (Aksu-Koc/Slobin, 1985; Mills, 1985), und

aus Unterrichtserfahrungen ist ebenfalls bekannt, dass Nicht-Muttersprachler mit

der deutschen Nominalflexion große Probleme haben. Dies sind Indizien dafür,

dass Deutsch zu den komplexeren Sprachen gehört.

Im theoretischen Teil der Arbeit werden zuerst die Spracherwerbstheorien kurz

dargestellt und die Entwicklungsphasen des Grammatikerwerbs nach Clahsen

beschrieben. In den folgenden Kapiteln wird, als Teilaspekt im kindlichen

Spracherwerb, der Plural näher beschrieben. Der Pluralerwerb wird anhand von

möglichen Modellen zur Repräsentation morphologischen Wissens erläutert. Für

den Pluralerwerb existieren nämlich mehrere Modelle, die sich entweder an den

Grundkonzepten der Dual-Route-Modelle oder der Single-Route-Modelle

orientieren.

In den empirischen Teil, der den Fokus dieser Diplomarbeit bildet, werden anhand

der Spontansprachdaten (CHILDES Korpus) von zwei Kindern (L1=Deutsch),

deutschen Erwachsenen (ZEIT-Textkorpus) und den Aufsätzen von DaF-Lernern

(L2=Slowenisch) (Grundschule, Mittelschule und Germanistikstudierende) mit

den Computerprogrammen CLAN (Computerized Language Analysis) und

AntConc Pluralmarkierungen analysiert.

Als Abschluss werden die Ergebnisse der Analyse dargestellt, diskutiert und die

Ausgangshypothesen bestätigt bzw. verworfen.

Page 14: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

2

2 SPRACHERWERBSTHEORIEN

Im Laufe der Zeit wurden unterschiedliche Spracherwerbstheorien entwickelt, um

den kindlichen Grammatikerwerb zu erklären. Sie unterscheiden sich vor allem

darin, ob und welche angeborenen Spracherwerbsmechanismen das Kind

mitbringt, über welche Fähigkeiten der Informationsverarbeitung sprachlicher

Angebote das Kind verfügt und welche Rolle der sprachlichen Umwelt des

Kindes zukommt (vgl. Bruner, 1997; Grimm, 1998; Pinker, 2007). Dennoch

stimmen Spracherwerbforscher in vier Grundüberzeugungen überein:

„1. Die Sprache ist humanspezifisch und hat eine biologische Basis.

2. Das Kind ist für den Spracherwerbsprozess vorbereitet.

3. Ohne eine sprachliche Umwelt wäre der Erwerbsprozess nicht möglich.

4. Die inneren Voraussetzungen des Kindes und die äußeren

Umweltfaktoren müssen im Sinne einer gelungenen Passung

zusammenwirken.“ (Grimm, 1998, S. 735)

Im Folgenden werden kurz die vier meist bekannten Spracherwerbstheorien

vorgestellt (Behaviorismus, Nativismus, Kognitivismus und Interaktionismus).

2.1 Der Behavioristische Ansatz

Im Behaviorismus ist der Ausgangspunkt des Spracherwerbs ein “Reiz-Reaktions-

Schema”. Die Sprache der Erwachsenen wird dabei von dem Kind imitiert. Von

dem Gehörten ein eigener Katalog angefertigt und dieser anhand von

Memorisierung gebraucht.

Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die operante Konditionierung, ist

hauptsächlich durch Burrhus F. Skinner geprägt worden und wurde 1957 in

seinem Werk „Verbal behavior“ veröffentlicht. Laut Skinner wird die Sprache

durch Imitation und Verstärkung erworben.

„Wollen wir einem Kind Lesen, Singen oder ein Spiel beibringen, so

müssen wir einen pädagogischen Verstärkungsplan ausarbeiten, in dem

sich angemessene Reaktionen häufig bezahlt machen.“

(Skinner, 1973, S. 77).

Nach Skinner reagiert die Umwelt auf richtige Lautäußerungen mit positiver

Verstärkung, die sich als „stimulus“ für das Kind erweisen, und auf verkehrte

Lautäußerungen bleibt eine Reaktion entweder aus oder sie gestaltet sich negativ.

Das Kind produziert in Folge dessen verstärkt die Laute, sobald die Erwachsenen

positive Reaktionen zeigten, was als „response“ bezeichnet wird. Die Sprache des

Page 15: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

3

Kindes verfestigt sich demnach durch die Reaktionen der Umwelt und legt nach

und nach ein Sprachrepertoire im Kind an.

„Offensichtlich entnehmen sie der Sprache, die sie hören (dem Input) nicht

nur die Wörter und Sätze, sondern leiten auch grammatische Regeln

daraus ab.“ (Philippi, 2008, S.13)

Die Regeln werden zeitweise jedoch zu grob und allgemein angewandt, sodass

zum Beispiel sowohl schwache, als auch starke Verben mit dem Präfix ge- und

Suffix –t gebildet werden: „vorgelest statt vorgelesen, rausgelasst statt

rausgelassen“

Mit der Zeit verfeinern die Kinder ihre Regeln bis hin zur Erwachsenensprache,

die jedoch zeitweise auch unvollständige und ungrammatische Sätze formen.

Außerdem nimmt das Kind zu wenig sprachliche Daten zur Zeit des

Spracherwerbs (im Alter von ungefähr 3 bis 4 Jahren) auf. Dennoch können

Kinder nach dieser Zeit Wörter aussprechen, die sie nie zuvor gehört haben. Dazu

kommt außerdem, dass Erwachsene ihre Kinder kaum korrigieren oder die Kinder

den Belehrungen keine Aufmerksamkeit schenken (vgl. Philippi, 2008, S. 14-15).

2.2 Der Nativistische Ansatz

Chomsky war der Auffassung, dass der Spracherwerb mit einem Reifungsprozess

in Verbindung gebracht werden kann und somit nicht hauptsächlich der Einfluss

von außen, sondern von innen bedeutsam ist. Dieser Reifungsprozess ist

hauptsächlich biologisch bestimmt und nach Chomsky somit angeboren.

Nach Chomsky vollzieht sich der Spracherwerb nicht durch die Entfaltung

angeborener linguistischer Fähigkeiten. Stattdessen ermöglicht LAD - ein

sogenanntes „language acquisition device“ - das Erlernen der Muttersprache (vgl.

Niederhagen, 2001, S. 18). Für Chomsky sind die Bezugspersonen des Kindes

inkonsequente Sprachlehrer, womit er Skinners Theorie widerspricht, dass das

Input des Kindes alleine zum Spracherwerb genüge. Auf diesem Wege sei der

Spracherwerb nach Chomsky nicht möglich, da die „Armut des sprachlichen

Inputs“ dies nicht ermöglichen könne.

Im Gegensatz zum Behavioristischen Ansatz nimmt bei Chomsky sowohl das

Lernen als auch die sprechende Umwelt eine untergeordnete Rolle ein. Nach

seiner Meinung kommt das Kind stattdessen mit einem angeborenen

Grammatikwissen auf die Welt, das er als Universalgrammatik betitelt. „Die

Universalgrammatik ist Teil der genetischen Ausstattung des Menschen.“

(Philippi, 2008, S. 16) Die Universalgrammatik soll alle möglichen

Konstruktionen denkbarer Sprachen enthalten und das Kind muss nach der Geburt

Page 16: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

4

nur noch prüfen, welche der Prinzipien der Universalgrammatik seiner

gesprochenen Sprache zuzuordnen sind.

2.3 Der Kognitivistische Ansatz

„Die Kognition – also der menschliche Geist, der Prozesse wie

Wahrnehmen, Denken und Sprechen umfasst – ist schon seit über 2000

Jahren Gegenstand der Forschung.“ (Schwarz, 1992, S.11)

Die Vertreter des Kognitivismus, unter anderen Piaget, waren der Auffassung,

dass die Entwicklung der Sprache einen Teil der allgemeinen kognitiven

Entwicklung ausmacht. Die Kognitivisten gehen somit weder davon aus, dass der

Spracherwerb ein angeborener Prozess ist, noch sind sie der Meinung, dass dieser

Prozess auf Nachahmung beruht. Stattdessen beruht ihr Ansatz auf der Annahme,

dass das Kind fortwährend mit seiner Umwelt agiert und der Spracherwerb somit

einer sensomotorischen Entwicklung entspricht. Eine besondere Bedeutung sehen

die Kognitivisten in der Wechselwirkung von Sprache und Denken. Nach dieser

Vorstellung ist das Kind ein konstruktiv vorgehendes, intelligentes Wesen.

„Die Kognitive Psychologie beschäftigt sich mit allen Prozessen der

Aufnahme, Speicherung und Anwendung von Informationen. Kognition

wird als die Menge aller Strukturen und Prozesse menschlichen Wissens

definiert.“ (Schwarz, 1992, S.11)

Ein Schwerpunkt der Forschung der Kognitiven Wissenschaft liegt darin,

Theorien aufzustellen die empirisch geprüft werden können und die dazu in der

Lage sind, die Struktur- und Prozessaspekte unserer Kognition erklären zu

können.

2.4 Der Interaktionistische Ansatz

Der vierte Theorieansatz hingegen geht beim Spracherwerb von einer sehr engen

und beweglichen Wechselbeziehung zwischen Umwelt und Kind aus. Im

Gegensatz zu den Kognitivisten geht die Sprachentwicklung hier zurück auf die

Interaktion von Kind und Mutter. Zur Interaktion gehören sowohl das Schreien,

die Mimik und Lautäußerungen als auch die Zuwendung der Mutter. Beide

Interaktionspartner sind wechselseitig an der Kommunikation beteiligt und die

Sprache gewährleistet dabei das Zustandekommen sozialer Beziehungen. Die

Sprache wird dementsprechend nicht gelernt, sondern zwischen den

Interaktionspartnern festgemacht (vgl. Günther/Günther, 2007, S. 91-93).

Trotz dieser vier unterschiedlichen Theorieansätze sollte der Spracherwerb nicht

auf einen Aspekt fokussiert werden, sondern komplexe Aspekte des

Spracherwerbs und unterschiedliche persönliche Forschungsansätze

Page 17: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

5

berücksichtigen. Auch Chomsky war der Auffassung, dass Theorien nicht

personengebunden sind.

„Niemand hat hier einen Besitzanspruch. Es gibt eine bestimmte Sprache,

und ich bin einer von denen, die daran arbeiten, und es gibt Leute aus

allen möglichen Bereichen, die dazu beitragen, und es gibt ganz viel

Zusammenarbeit.“ (Grewendorf, 2006, S. 20)

Im folgenden Kapitel werden die fünf Entwicklungsphasen nach Clahsen näher

beschrieben.

Page 18: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

6

3 ENTWICKLUNGSPHASEN NACH CLAHSEN

Mit seinen fünf generellen Entwicklungsphasen, die im Folgenden beschrieben

werden, umfasst Clahsen einen Bereich der Grammatikentwicklung von der

Einwortphase bis zum Gebrauch von Nebensätzen, d.h. bis zu einem

durchschnittlichen Spracherwerbsalter von drei Jahren und sechs Monaten. Kinder

erwerben in dieser Zeitspanne die wichtigsten syntaktischen Regeln und Aspekte

der Morphologie des Deutschen. Durch das Modell der fünf Entwicklungsphasen

ist Clahsen eine „deskriptive Synthese für den Erwerb der Syntax sowie für einige

Teilbereiche der Morphologie“ gelungen (vgl. Clahsen, 1988, S. 42).

Eine gute Übersicht über die Entwicklungsphasen bietet die Tabelle von Braun

(2002), die von dem Autor zur besseren Anschaulichkeit leicht modifiziert wurde.

Tabelle 1: Phaseneinteilung der morphologisch-syntaktischen Entwicklung nach Clahsen,

1986 (vgl. Braun, 2002, S. 198-199, von dem Autor leicht modifiziert)

Phase Äußerungsart MLU* Alter

Phase I Vorläufer zur Syntax ~ 1 bis 1;6

Phase II Erwerb des syntaktischen Prinzips 1-2 1;6-2;0

Phase III Vorläufer der einzelsprachlichen Grammatik 2-3 2;0-2;6

Phase IV Erwerb einzelsprachlicher syntaktischer

Besonderheiten

3-4 ~ 3;0

Phase V Komplexe Sätze >4 3;6

* MLU = mittlere Äußerungslänge

Die Angabe der durchschnittlichen Äußerungslänge (Mean Length of Utterance =

MLU) zur Charakterisierung der Stufen des Grammatikerwerbs geht auf

BROWN (1964) zurück, der die MLU allerdings in grammatischen Morphemen

angab. Heute werden die MLU−Werte in Wörtern gemessen und angegeben, da in

stark flektierten Sprachen Schwierigkeiten bei der Morphemmessung auftraten.

Die MLU ist ein unabhängiges Kriterium, das zur Definition der

Grammatikerwerbsphasen beiträgt und vergleichende Erwerbsstudien zur

frühesten Phase zulässt (vgl. Clahsen, 1988).

3.1 Phase I: Vorläufer zur Syntax

In der ersten Phase des Grammatikerwerbs ist der Gebrauch von

Einwortäußerungen üblich. Dies hat unter anderem Mills 1984 in ihrer Studie

„The acquisition of German“ festgestellt. Nach diesen Untersuchungen erreichen

die Kinder im Alter von ungefähr 12 Monaten diese Einwortphase (vgl. Mills,

Page 19: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

7

1984). Sie kann sich aber auch laut Clahsen (1982, S. 29-30) bis zum 18.

Lebensmonat hinziehen. Anders (1982) geht davon aus, dass sich der frühe

Spracherwerbsprozess der Kinder als ein konstruktiv-interaktionistischer Prozess

rekonstruieren lässt, in dem Kinder und Eltern im Dialog wechselseitig Strukturen

bilden und entwickeln. Die Frage nach dem Übergang von der Einwortphase zum

Gebrauch syntaktisch strukturierter Zwei- und Mehrwortäußerungen wird durch

das unmittelbar vor dem Gebrauch der Zwei- und Mehrwortäußerungen

beobachtete Auftreten von ‚Sequenzen’ in der Kindersprache erklärt. Es handelt

sich dabei um Einwortäußerungen, die hintereinander auftreten und

zusammengenommen eine Satzbedeutung ergeben (vgl. Clahsen, 1986, S. 15-16).

Anders (1982) teilt die Sequenzen in (1) „konversationelle Sequenzen“, bei denen

die zweite Äußerung von der Mutter angeregt wird, und in (2) „nicht-

konversationelle Sequenzen“ ein, die unmittelbar hintereinander vom Kind

gemacht werden:

„(1) Kind: pötte M: Pöttchen? Nee, Pöttchen holen wer nich mit

rein![...]

Kind: aa M: Ja. Musste AA machen! Das machste ja sonst

auch in die Badewanne rein

(2) (schaut in den becher)

rein (schaut zur Zigarette)

becher (versucht, den Becher auf den Bauch zu stellen)

rein (schaut auf Ma’s Zigarette)“

(Anders, 1982, S. 187)

Anders beschreibt eine Entwicklungsabfolge von isolierten Einwortäußerungen

über konversationelle Sequenzen, die den eigentlichen Übergang zum

Syntaxerwerb einleiten, hinzu nicht-konversationellen Sequenzen, die die Kinder

durchlaufen. Nach dem Durchlaufen dieser Stadien kommen sie schließlich zu

syntaktisch strukturierten Äußerungen. In diesen Dialog-Sequenzen sind Imitation

und Expansion involviert. Die Entwicklung verläuft von Sequenzen mit Imitation

und Expansion zu Sequenzen ohne Imitation und Expansion (vgl. Anders, 1982,

S. 188-189). Bei Clahsen (1982) kann sich die vermutete Entwicklungsabfolge

nicht bestätigen, da konversationelle Sequenzen generell vor den so genannten

nichtkonversationellen Sequenzen verwendet werden. Neben den Sequenzen kann

das Auftreten ‚paraverbaler Elemente als Vorläufer für den eigentlichen

Syntaxerwerb interpretiert werden. Es handelt sich um sprachliche Einheiten, die

nicht zu einer bekannten Wortart gehören, aber in einer verbalen Bedeutung mit

einem anderen Wort kombiniert werden.

Page 20: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

8

Als weiteres Kennzeichen dieser Phase gelten ‚Reduplikationen’, das heißt

Einwortäußerungen, die mehrmals hintereinander wiederholt werden (vgl.

Clahsen, 1986). Schon Stern & Stern (1928) haben in ihren Untersuchungen

solche Dopplungen festgestellt. Sie haben die Sprache zweier ihrer Kinder bis

zum vierten bzw. dritten Lebensjahr dokumentiert und ausgewertet und stießen

bei einem Alter von 1;0 Jahren bei beiden Kindern auf die ersten

Einwortwiederholungen: „mama“; „baba“; „kikiki“ (vgl. Stern et al., 1928, S. 16).

Weitere in dieser ersten Phase verwendete Wortarten sind Nomen und

Verbpräfixe. Ab und zu können auch die Nomen durch Intonation als Frage

formuliert werden. Das Negationswort „nein“ wird ebenfalls schon gebraucht

(vgl. Clahsen/Hansen, 1991). Die genannten Äußerungstypen, also die Sequenzen,

die Reduplikationen und die Verwendung paraverbaler Elemente, können als

„Vorläufer für die Syntax“ (vgl. Clahsen, 1986, S. 18) betrachtet werden und

charakterisieren eine beginnende Entwicklungsphase, in der Kinder die Fähigkeit

besitzen, einzelne Äußerungselemente miteinander zu kombinieren. Somit wird

die nächste Phase des Grammatikerwerbs eingeleitet.

3.2 Phase II: Erwerb des syntaktischen Prinzips

Die Phase II wird auch als die Phase des „Erwerbs des syntaktischen Prinzips“

bezeichnet. Bei den empirischen Untersuchungen von Clahsen (1982), Miller

(1976) und Foss & Hakes (1978) liegen in dieser Phase meist

Zweiwortäußerungen vor, gelegentlich können auch schon Dreiwortäußerungen

auftauchen. Die Kinder sind in der Lage, zwei, gelegentlich drei Wörter

eigenständig miteinander zu kombinieren und elementare Satzstrukturen zu

bilden. In der zweiten Phase des Grammatikerwerbs beachten die Kinder mit etwa

18 Monaten nicht die syntaktischen Regeln ihrer Muttersprache, sondern

verwenden semantisch-syntaktische Konstruktionstypen, die für den Erwerb aller

bisher untersuchten Sprachen grundlegend sind und kombinieren diese

miteinander (vgl. Clahsen, 1996). „[…] the children are acquiring general

syntactic rules rather than learning particular utterance forms.” (vgl. Foss/Hakes,

1978, S. 264). Es lassen sich in Phase II verschiedene semantisch-syntaktische

Konstruktionstypen unterscheiden:

1. Äußerungen, die neben dem Subjekt ein einfaches Verb, ein Präfixverb

oder ein prädikatives Adjektiv enthalten. (Diese Äußerungen kommen in

den Konstruktionen Verb-Subjekt (VS) und Subjekt-Verb (SV) vor.)

2. Äußerungen ohne Verb, die aus Subjekt und einem Komplement

(Objekt oder Adverbial) bestehen. (Diese Äußerungen kommen in den

Konstruktionen Subjekt-Objekt (SO), Objekt-Subjekt (OS), Subjekt-

Adverbial (SA), Adverbial-Subjekt (AS) vor.)

Page 21: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

9

3. Äußerungen ohne Subjekt, die ein verbales Element und ein

Komplement enthalten. (Diese Äußerungen kommen in den

Konstruktionen Verb-Objekt (VO), Objekt-Verb (OV), Verb-Adverbial

(VA) und Adverbial-Verb (AV) vor.)

4. Äußerungen ohne Subjekt und ohne Verb, die nur aus Komplementen

bestehen. (Diese Äußerungen kommen in den Konstruktionen Objekt-

Adverbial (OA), Adverbial-Objekt (AO), Adverbial-Adverbial (AA) vor.)

(vgl. Clahsen/Hansen, 1991)

Außerdem verfügen die Kinder in der zweiten Phase über die wichtigsten

Wortarten, das heißt die nominalen Elemente, also Pronomen und Nomen, die

Adverbiale und die verbalen Elemente. In dieser Entwicklungsphase gibt es drei

Arten von verbalen Elementen: einfache Verben, prädikative Adjektive und

Präfixverben, welche meist in der Stammform oder im Infinitiv erscheinen.

Bezüglich der Wortstellung bevorzugen die Kinder für verbale Elemente die

Endstellung, jedoch ist die Verbstellung zu dieser Zeit noch recht variabel, da

verbale Elemente auch vor Ergänzungen und Angaben stehen können (vgl.

Clahsen, 1988). Auch Mills (1984) stellt die bevorzugte Endstellung der verbalen

Elemente fest und begründet dies dadurch, dass in der Sprache der Erwachsenen,

die an kleine Kinder gerichtet wird, viele Fragen enthalten sind und in diesen die

Verbendstellung dominiert. Slobin (1985) begründet es damit, dass Kinder eher

dazu neigen auf das Ende eines Satzes zu achten und sich somit die Endstellung

des Verbs bei kleineren Kindern verfestigt (Slobin, 1985; zit. nach Szagun, 2006,

S. 70).

Nach Clahsen (1988) gibt es die Vorstellung, dass die Kinder „über eine

syntaktische Konfiguration verfügen, in der […] erforderliche Positionen für

verbale Elemente angeboten werden“ (Clahsen, 1988, S. 67). Somit verwenden sie

in den frühen Entwicklungsphasen, schon vor der Konstruktion von Nebensätzen,

das Verbendstellungsmuster. Im Gegensatz zu den wechselnden Positionen des

verbalen Elements erscheint das Subjekt in dieser Phase immer vor den verbalen

Elementen (vgl. Clahsen/Hansen, 1991).

Ein weiteres Merkmal der Phase besteht in den Zweiwortäußerungen, welche in

den meisten Untersuchungen aus Inhaltswörtern (Nomen, Verben, Adverbien und

Adjektiven) bestehen und somit unterschiedliche grammatische Funktionen

beschreiben können. Man kann außerdem Zweiwortäußerungen dahingehend

analysieren, welche Art von Wörtern miteinander kombiniert werden können. Es

stellt sich also die Frage, ob es sich um Kombinationen von Inhaltswörtern

untereinander, um Kombinationen von Inhaltswörtern mit Funktionswörtern, oder

um Kombinationen von Funktionswörtern miteinander handelt. Die

Möglichkeiten der Kombination sind in Tabelle 2 dargestellt. Wie die Tabelle

Page 22: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

10

zeigt, handelt es sich hauptsächlich um die Kombination von Inhaltswörtern

untereinander und von Inhaltswörtern mit Funktionswörtern.

So genannte Grammatische Funktionswörter (Artikel, Auxiliare und

Präpositionen) werden vorzugsweise noch ausgelassen. Brown und Bellugi

bezeichnen dies als „telegraphic speech“ (vgl. Brown/Bellugi, 1964, S. 138).

Als Negationselemente setzen die Kinder neben „nein“ jetzt auch „nicht“ für die

Verbnegation am Satzanfang oder Satzende ein. Aus weiteren Untersuchungen

der Zweiwortphase geht hervor, dass in dieser Phase Entscheidungs- und

Informationsfragen gebildet werden können. Bei den Informationsfragen steht das

Fragepronomen am Satzanfang (vgl. Clahsen/Hansen, 1991).

Tabelle 2: Kombinationen von Wörtern in Zweiwortäußerungen per Wortklasse (vgl.

Szagun, 2006, S. 71).

Beispiele* per Kombination von:

Grammatische Funktion Inhaltswort

+ Inhaltswort

Funktionswort

+ Inhaltswort

Funktionswort

+

Funktionswort

Demonstrativ/

Adverb und Objekt

a) Vorhandensein

da igel

auto da

ich da

da auch

b) Nicht-Vorhandensein wolf weg

alle buch

Handlungsträger

und Handlung

anna aufsteigen

hund bellt

Handlungsträger

und Objekt

anna pommes

(anna hat pommes)

mamma schaukel

(mamma hat die

schaukel)

Handlung und Objekt schaf setze

(schaf in den stall

setzen)

papa mal

(ich male papa)

das mach

setze das

Handlung

und Lokalisation

anna kueche

(anna ist in der

kueche)

Person und Lokalisation pferd rein

katze ab

auch rein

ab soll

Nähere Bestimmung große fant

(großer elefant)

arme katze

Besitzer und Besitz mamas bein

Page 23: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

11

3.3 Phase III: Vorläufer der einzelsprachlichen Grammatik

In diese Phase des Grammatikerwerbs kommen Kinder in einem Alter von

ungefähr zwei bis zweieinhalb Jahren. Sie beherrschen jetzt einige syntaktische

Regeln des Deutschen. Die Äußerungslänge steigt von Zweiwortäußerungen zu

Mehrwortäußerungen, die jetzt einen größeren Anteil haben, als alle Ein- und

Zweiwortäußerungen zusammen. Die Phase ist dadurch gekennzeichnet, dass

durch das Anwachsen der Äußerungslänge und die Erweiterung der verbalen

Elemente das Ergebnis der erweiterten grammatischen Möglichkeiten zu erkennen

ist (vgl. Clahsen, 1986). Auf der Ebene der Satzstrukturen werden diese von zwei

Konstituenten um zusätzliche Adverbiale erweitert. Die zwei jetzt auftretenden

Komplementstrukturen sind auch noch für Phase IV charakteristisch:

„- VXA: zwei Komplemente, wobei X = Objekt oder X = Adverbial und

Bsp.: jetzt du auto malen

- VXAA: drei Komplemente, wobei X = Objekt oder X = Adverbial“

Bsp.: gleich macht er einmal krach

(Clahsen/ Hansen, 1991, o.S.)

Daraus ergeben sich folgende semantisch-syntaktische Konstruktionstypen in

Phase III:

1.Äußerungen mit Subjekt und Verb (Hier wird zusätzlich nach der

Reihenfolge des Auftretens von Subjekt und Verb und nach der Art und

Stellung des verbalen Elements (einfaches Verb, Präfixverb, prädikatives

Adjektiv, zusammengesetztes Verb) unterschieden.)

2. Äußerungen ohne Verb (Hier gibt es ein Subjekt und mindestens

Komplemente, welche je nach Stellung unterschieden werden. Jedoch

fehlen in Äußerungen dieses Typs alle verbalen Elemente.)

3. Äußerungen ohne Subjekt (Hier gibt es mindestens zwei Komplemente

und verbale Elemente, nach deren Art und Stellung unterschieden wird.)

4. Äußerungen ohne Subjekt und ohne verbale Elemente (Hier treten nur

Komplemente auf.)

(Clahsen/ Hansen, 1991, o.S.)

Auffällig ist, dass die Kinder in dieser Phase noch keine Satzstrukturen mit zwei

Objekten verwenden. Weiterhin werden die syntaktischen Strukturen aus Phase II

erweitert, was sich vor allem in der Wahl der verbalen Elemente zeigt. Es werden

nicht mehr nur einfache verbale Elemente verwendet (einfache Verben,

Page 24: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

12

prädikative Adjektive und Präfixverben), sondern auch zusammengesetzte

Elemente, wie zum Beispiel Kopulae, Auxiliare und Modalverben. Die

zusammengesetzten Verben werden nur noch am Satzende verwendet und

einfache Verben in Zweitstellung (wie in Hauptsätzen) oder am Satzende (wie in

Nebensätzen). Es wird auch von einer „Input-Orientierung“ der Kinder in Phase

III gesprochen. Damit ist gemeint, dass die Kinder sich an den

„Wortstellungsrestriktionen“ orientieren, die sie im sprachlichen Input vorfinden.

Dies führt zwar nicht direkt zum Erwerbsziel, zeigt aber ein deutliches Beachten

von syntaktischen Beschränkungen der Einzelsprache. Somit ist diese Phase als

ein „Vorläufer für den Erwerb komplexer Einzelsprachen“ zu betrachten (vgl.

Clahsen, 1988, S. 22).

Das schon bekannte Inventar an Verbflexiven erweitert sich um das Formativ –e,

welches aber wie die Stamm- und Infinitivformen noch übergeneralisiert

verwendet wird. Das zeigt also, dass das Prinzip der Kongruenz als noch nicht

erworben gilt, obwohl die Anzahl der korrekt gebildeten Formen ansteigt. In

Phase III verwenden Kinder erstmals das Suffix –s für den Genitiv bei Nomen,

während Genitivmarkierungen bei Artikeln und Pronomen nicht vor dem sechsten

Lebensjahr belegt sind. Das Negationswort lautet in den meisten Fällen „nicht“

und wird zentral im Satz verwendet. Es steht nicht mehr nur am Anfang oder

Ende des Satzes wie in Phase II. Es steht in jedem Fall vor dem finiten Verb (vgl.

Clahsen/ Hansen, 1991).

Zusammenfassend kann man für die Phase III sagen, dass keine qualitativen

Entwicklungssprünge festzustellen sind, aber die elementaren Systeme der

Grundstruktur aus Phase II erweitert werden. Deshalb handelt es sich bei der

Phase III eher um eine Übergangsphase.

3.4 Phase IV: Erwerb einzelsprachlicher syntaktischer Besonderheiten

Die Phase IV des frühkindlichen Grammatikerwerbs, die Kinder etwa mit dem

dritten Lebensjahr erreichen, wird als eine sehr entscheidende Phase gesehen. Der

in Phase III begonnene Erwerb der einzelsprachlichen Grammatik wird fortgesetzt

und in einigen Bereichen sogar zum Abschluss gebracht. Auf der Satz- und der

Wortebene machen Kinder wichtige Entwicklungen. Die Wortstellung ist nun

auch bei komplexen Sätzen meist korrekt, das heißt auch Präfixverben werden als

Satzklammer korrekt geäußert. Außerdem wird die Verbzweitstellungsregel als

wichtigste Verbstellungsregel des Deutschen erworben. Die finiten verbalen

Elemente werden in Hauptsätzen ab jetzt immer an zweiter Position und bei

direkten Entscheidungsfragen am Satzanfang stehen (vgl. Clahsen, 1986).

Während in den Phasen II und III die Verben noch häufig in Stammform und

Infinitiv, dann mit den Endungen –n, –t und –e verwendet und häufig

übergeneralisiert werden, ist für die Phase IV der Erwerb des Flexivs –st

Page 25: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

13

charakteristisch. Zu Übergeneralisierungen der Verbformen mit der Endung –st

kommt es nicht. Auch die übrigen Übergeneralisierungen verschwinden fast alle.

Aus den Ergebnissen zur Verbstellung und Verbflexion lassen sich auch

Entwicklungszusammenhänge erkennen. Clahsen (1986), aber auch Grimm

(1973) und Mills (1984) haben in ihren Untersuchungen festgestellt, dass der

Erwerb des Kongruenzsystems eine Voraussetzung für die Verbzweitstellung

schafft. Die Unterscheidung zwischen finiten und infiniten Verben ist

entscheidend für die Verbzweitstellungsregel, denn sobald die Finitheit als

Merkmal zur Verfügung steht, stellt die Verbzweitstellung kein Problem mehr da

(vgl. Clahsen, 1988). Auch Mills bestätigt diesen Zusammenhang: „With the

placing of the verb in second position after the first element in the sentence, the

marking of person becomes common and is usually correct.” (vgl. Mills, 1984, S.

156). Grimm belegt in ihrer Untersuchung, dass die Verbzweitstellung auch bei

komplexen Fällen, also beispielsweise bei zusammengesetzten Verben (Hilfs-

oder Modalverb und Vollverb), nun beherrscht wird: „Das muß ein Vogel sein.“

„Die kann man führen lassen“; „Dann müssen wir erst noch draußen sitzen

bleiben“ (vgl. Grimm, 1973, S. 119-120). Der Erwerb der Verbzweitstellungsregel

und der Adverbstellungsregel verläuft parallel. Die Kinder lernen als

Adverbstellungregel, dass Adverbiale nun auch zwischen Verb und Objekt gestellt

werden können, während sie bisher nur am Satzanfang und Satzende verwendet

wurden (vgl. Clahsen, 1986).

Auch morphologisch gibt es in Phase IV bedeutende Entwicklungen. Die Subjekt-

Verb-Kongruenz wird erworben, was bedeutet, dass das finite Verb in Person und

Numerus markiert wird (vgl. Clahsen, 1988). In den Phasen II und III wurde das

Subjekt im Satz häufig ausgelassen, was in Phase IV sprunghaft zurückgeht. In

den meisten Äußerungen der Kinder gibt es eine der Erwachsenensprache

entsprechende Subjektkonstituente. Die Ergebnisse zur Verbflexion zeigen, dass

nun durchgehend Subjekteigenschaften am Verb markiert werden (vgl. Clahsen,

1986).

Bei der Kasusmarkierung treten in Phase IV Übergeneralisierungen des

Nominativs auf, das heißt der Nominativ wird auch dann verwendet, wenn

strukturell ein anderer Kasus verlangt wird. Akkusativ- und Dativformen werden

noch so gut wie gar nicht verwendet (vgl. Clahsen/ Hansen, 1991).

Ein weiteres Merkmal für die Phase IV sind die grammatischen Funktionswörter,

welche überwiegend von den Kindern benutzt werden. Feststellen ließ sich, dass

der Erwerb dieser Funktionswörter parallel verläuft. Außerdem lassen die Kinder

in dieser Phase kaum noch Hilfsverben, Artikel und Präpositionen aus.

Erst in der letzten Phase werden die Nebensatzkonstruktionen und das

Kasussystem vollständig erworben. In dieser Phase werden noch die Form des

Page 26: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

14

Nominativs auf alle kasusfordernden Kontexte übergeneralisiert (vgl. Clahsen,

1988).

3.5 Phase V: Komplexe Sätze

Die Phase V des frühkindlichen Grammatikerwerbs wird mit etwa 3;5 Jahren

erreicht. Die Kinder verwenden erstmals aus mehreren Teilsätzen bestehende

Äußerungen, wobei man bei diesen zusammengesetzten Sätzen zwischen

Koordinationen (mehrere Hauptsätze) und Subordinationen (Hauptssätze und

Nebensätze) unterscheiden muss. Welche Art dieser Äußerungen die Kinder

zuerst erlernen, konnte nicht festgestellt werden. Es lassen sich vier Typen

semantischer Relationen zwischen zusammengesetzten Sätzen festhalten, aus

denen sich im weiteren Entwicklungsverlauf alle anderen Typen komplexer

Satzmuster herausbilden. Es handelt sich um additive (‚und’), adversative (‚aber’),

kausale (‚weil’) und temporale (‚dann’) Relationen. Clahsen (1986) weist darauf

hin, dass diese Begriffe von Bloom et al. (1980) stammen (vgl. Clahsen, 1986, S.

29-30). Außerdem beobachten Stern/Stern (1928) und Clahsen (1986), dass die

Kinder in Phase V neben den Nebensätzen Äußerungen verwenden, in denen zwei

Objekte und auch ein Adverbial vorkommen. Dies zeigt sich erstmals in

Verbindung mit dem Auftreten von Nebensätzen (vgl. Clahsen/Hansen, 1991).

Ein weiteres Merkmal ist die Wortstellung in Phase IV. Die Wortstellung in den

nun komplexen Sätzen ist meist korrekt, und die Kinder machen so gut wie keine

Verbstellungsfehler mehr. Dies ist nach Clahsen überraschend, da im Deutschen

die Stellung des finiten Verbs in Nebensätzen anders ist als in Hauptsätzen und

die Kinder in den vorhergehenden Phasen nur die syntaktischen Regeln für die

Hauptsätze erworben haben. Es hätte also zu „sog.

Übergeneralisierungsstrategien“ kommen können (vgl. Clahsen, 1986, S. 30). Es

wäre zu erwarten gewesen, dass gerade die Verbstellung in Nebensätzen für die

Kinder ein Problem darstellen sollte. Jedoch zeigen alle vorhandenen empirischen

Untersuchungen, u.a. von Clahsen (1986), Grimm (1973) und Stern/Stern (1982),

dass dies nicht so ist. Die Verbstellung im Nebensatz scheint nicht gelernt werden

zu müssen, da die Kinder wie bereits erwähnt, „in den frühen

Entwicklungsphasen, in denen noch gar keine Nebensätze in ihren Äußerungen

vorkommen, das Verbendstellungsmuster“ (vgl. Clahsen, 1988, S. 67) verwenden.

Die Syntax bietet also eine Strukturposition am Satzende an, die mit verbalen

Elementen besetzt werden kann. Die Kinder wissen somit lange bevor sie den

ersten Nebensatz bilden, dass die letzte Position mit dem finiten Verb besetzt

werden kann.

In Phase V werden zum ersten Mal kasusmarkierte nominale Satzglieder

verwendet. Clahsen (1986) fand in seiner Untersuchung heraus, dass zunächst

Akkusativformen übergeneralisiert werden und erst danach Dativformen benutzt

werden. Man kann also davon sprechen, dass die Kasusmorphologie in dieser

Page 27: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

15

Phase erworben wird und erst mit dem Abschluss des Verbstellungserwerbs

auftaucht (vgl. Clahsen, 1986).

Die Negation in Haupt- und Nebensätzen wird in Phase V korrekt beherrscht. Es

treten außerdem indirekte Fragesätze auf, die entweder als Entscheidungs- oder

auch als Informationsfrage gestellt werden können. Bei den indirekten

Entscheidungsfragen leitet meist die Konjunktion „ob“ den Fragesatz ein (vgl.

Clahsen/ Hansen, 1991).

Die Kinder lernen in den Phasen I bis V der frühkindlichen

Grammatikentwicklung die wichtigsten syntaktischen Regeln und einige Aspekte

der Morphologie der deutschen Sprache. Clahsen (1986) betont, dass es jedoch bis

zur Veröffentlichung nur hinreichende Untersuchungen zum frühkindlichen

Bereich des Spracherwerbs gab und es für die spätere Entwicklung noch keine

große Anzahl an empirischen Untersuchungen vorliegen. Im folgenden Kapitel

der Arbeit wird auf den Erwerb eines speziellen Bereichs der Grammatik/

Morphologie eingegangen, welcher in den eben beschriebenen

Entwicklungsstufen weggelassen wurde: der Plural.

Page 28: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

16

4 DEUTSCHE PLURALBILDUNG

In der Morphologie stehen Worteinheiten im Mittelpunkt, die als Morpheme

bezeichnet werden können. „Morpheme sind die kleinste bedeutungstragende

Einheit“ (Gallmann, 2006, S. 38). Je nachdem an welcher Position und mit

welcher Funktion sie am Wort liegen, spricht man von Präfixen, Wurzeln oder

Suffixen. Die Verwendung von Präfixen und Suffixen ist durch bestimmte

grammatische Regeln festgelegt und soll nun anhand der Pluralflexion am Nomen

erklärt werden. Der Schwerpunkt dieses Kapitels liegt auf dem Erwerb der

Pluralmorphologie in der normalen Sprachentwicklung. Dazu werden einzelne

Modelle, die zur Repräsentation morphologischen Wissens entwickelt worden

sind, erläutert und zur Beschreibung des Spracherwerbs des Deutschen

herangezogen (vgl. Bartke, 1998).

4.1 Das deutsche Pluralsystem

4.1.1 Pluralmarkierung am Nomen

Pluralformen von Substantiven sind nur dann möglich, wenn diese etwas

Zählbares bezeichnen. Das begriffliche Merkmal muss „zählbar“ aufweisen (z.B.

ein Stein – zwei Steine <-> ein Sand – zwei Sande) (vgl. Gallmann, 2006). Diese

Arbeit soll sich auf die Pluralmorphologie am Nomen beschränken (vgl. Clahsen

et al., 1990).

Im Deutschen gibt es fünf Pluralmorphe, die in vier overte Pluralflexive und in ein

nicht overtes Pluralflexiv unterteilt werden. Wie man in Tabelle 3 sehen kann,

wird der Plural durch ein Hinzufügen der Suffixe –e, –er, –(e)n und –s gebildet.

Außerdem lassen die Flexive –e und –er eine Umlautvariante zu. Des Weiteren

gibt es Nomen, welche -Ø markiert sind. Die Nullmarkierung steht für den

endungslosen Plural und unterscheidet sich allenfalls vom Singular durch den

möglichen Umlaut, der mit dem Nullmorph kombiniert werden kann (vgl. Augst,

1979; Köpcke, 1993; Mugdan, 1977).

Diese Arbeit „will ignore umlaut for the remainder of the paper, because

the precence or absence of umlaut within plurals seems to be governed by

an independent phonological rule of fronting. For the same reason, we will

ignore the allomorphy between –en and –n, which is prosodically conditioned“

(Clahsen et al., 1996, S. 119).

Somit gibt es acht Möglichkeiten der Pluralendung.

Page 29: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

17

Tabelle 3: Beispiele zur Realisierung der Pluralmorphe im Deutschen (Bartke, 1998, S.

40)

Pluralmorphe Beispiele

–Ø (+ Umlaut)

masc.

Daumen

neut.

Klöster

fem.

Mütter

–e (+ Umlaut) Hunde Regale Kühe

–er (+ Umlaut) Männer Kinder --

–(e)n Bären Augen Schaufeln

–s Puddings Hotels Omas

Je nach Pluralklasse ist ein unterschiedlich schneller Zuwachs an Pluralformen

erkennbar. Je nach Häufigkeit des Gebrauchs von Pluralformen in der

Erwachsenensprache erwerben die Kinder die Plurale am schnellsten. Szagun

(2006) konnte in ihren Untersuchungen feststellen, dass am schnellsten –n Plurale

zunehmen, gefolgt von Pluralen auf –e. Die anderen Pluralklassen nehmen

weniger stark zu.

Hinter dieser Vielfalt steht zwar kein allumfassendes System, jedoch lässt sich

eine Reihe von Regelhaftigkeiten über die Pluralbildung feststellen (vgl. Tabelle

4). Diese basieren hautsächlich auf Lautmustern am Wortende oder der

Genuszugehörigkeit des Nomens (vgl. Augst, 1979; Mugdan, 1977; Köpcke,

1988; Gallmann, 2006).

Für einen wesentlichen Teil des Substantivwortschatzes lassen sich drei Regeln

feststellen, die deterministisch sind und somit immer zutreffen. Zu den

verlässlichen deterministischen Regeln gehört, dass Feminina und Maskulina, die

auf –e enden, den Plural mit der Endung –n bilden. Die zweite Regel besagt, dass

Maskulina und Neutra, die auf –er, –el, –em, –en, –chen oder –lein enden, ein

Nullmorphem als Plural haben, den Umlaut aber nur manchmal bilden.

Tabelle 4: Zuordnung von Nomen zu den Regelhaftigkeiten der Pluralmarkierung (vgl.

Szagun, 2006, S. 88, durch den Autor ergänzt)

Suffix Suffix

+ Umlaut*

Sichere Zuordnung

auf der Basis von

Wortausgang, mit

Beispiel

Zuordnung mit einer gewissen

Wahrscheinlichkeit,

unabhängig vom Wortausgang,

mit Beispiel

–(e)n Feminina und Mask.

auf –e: Blumen, Affen

Feminina auf –schaft,

–heit, –keit, –ung:

Krankheiten,

Umleitungen

Feminina (73%)1: Leitern

Maskulina (9%): Bären

Neutra (4%): Betten

–e Umlaut + –e Derivationssuffix Maskulina (89%): Hunde

Page 30: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

18

–ling:

Sperlinge

Neutra (74%): Schafe

Feminina (25%): Hände

bei Feminina immer Umlaut,

bei Maskulina und Neutra

manchmal Umlaut: Bälle,

Flöße

–er Umlaut + –er Neutra (21%): Kinder

Maskulina (2%): Geister

immer Umlaut: Hühner,

Brüder

–Ø Umlaut + –Ø Maskulina und Neut.,

die auf –er, –en, –el,

–chen, –lein2, –ler,

–ner enden: Eimer,

Fenster, Wagen, Igel,

Mädchen, Bötlein

Umlaut manchmal: Äpfel,

Böden

–s Wörter die auf

unbetonten Vokal

enden: Autos, Sofas,

Familiennamen,

Schmidts

Wörter aus anderen Sprachen:

Cafés, Babys, Kartons, Tabletts

* Umlautfähige Vokale sind a, o, u und der Diphthong au 1 Prozentsatz der Nomen aus dem Vokabular, auf die die Regel zutrifft (Duden 1995)

2 Nur Endungen an Wörtern, die für die Kindersprache relevant sind, sind hier aufgeführt

Eine weitere Regel besagt, dass Wörter, die auf einem unbetonten Vokal enden,

und Familiennamen den Plural auf –s bilden. Dies betrifft sowohl Wörter

deutscher als auch fremder Herkunft. Fremdwörter, die im Singular auf einen

betonten Vokal enden, haben ebenfalls einen –s Plural. Daneben gibt es

probabilistische Regelhaftigkeiten, also Pluralbildungen, die nicht völlig regelhaft

sind, aber regelhafte Tendenzen aufweisen. So bilden die meisten Maskulina und

Neutra den Plural mit –e, aber einige Maskulina und Neutra bilden den Plural mit

–er. Außerdem können Feminina, unabhängig von ihrem Wortausgang, den Plural

auf –n bilden. Dies tun jedoch nur 73% aller Feminina, andere Feminina bilden

den Plural anders. Wenn Nomen einen umlautfähigen Vokal haben, so findet bei

der Pluralform von Subjektiven mit –er Endung meist eine Umlautierung statt.

Feminina, die den Plural mit –e bilden, weisen immer einen Umlaut auf (z.B. die

Wand - die Wände). Ansonsten ist die Umlautierung variabel. Auch mit Namen

und Neubildungen, wie Kunstwörtern, Abkürzungen und Lehn- und

Fremdwörtern, verbindet sich das –s als Pluralmarker. Es kann aber auch

vorkommen, dass ganze Wortklassen überhaupt keinen Plural bilden (z.B.

bestimmte Gattungsbezeichnungen, Kollektiva und Stoffbezeichnungen) (vgl.

Schöler/Kany, 1989).

Page 31: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

19

4.1.2 Der Erwerb des Plurals am Nomen

Die Pluralbildung gehört mit zu dem am besten untersuchten Bereich

morphologischen Wissens, was unter anderem durch sein frühes Auftreten (mit

2;0 Jahren) im Spracherwerb begründet ist (vgl. Schöler/Kany, 1989). Die erste

Phase des Morphologieerwerbs, in der jedes Wort als Einzelform erlernt und

reproduziert wird, kann übersprungen werden. In der zweiten Phase beginnt die

Organisation des Erworbenen zu einem System. Mit dem Beginn der

Zweiwortäußerungen können die Kinder erste Wörter miteinander kombinieren,

was zeigt, dass sie grammatische Bedeutungen erworben haben und mit

Wortstellungen umgehen können. Es lassen sich aber auch schon erste

morphologische Markierungen finden. Am Nomen sind unter anderem einzelne

Pluralformen erkennbar (vgl. Szagun, 2006). Nach Mills (1984) handelt es sich

bei diesen ersten Pluralformen um auswendiggelernte. „[…] some plurals are used

– usually correctly, for example Bücher “book“. These appear to be examples of

rote learning, however, rather than production by rule“ (Mills, 1984, S. 154). Das

Auswendiglernen ist neben der Repräsentation und der Produktion ein

Erwerbsprozess, welcher für morphologisches und syntaktisches Wissen in seiner

Bedeutung lange unterschätzt wurde. Die Kinder müssen den kontinuierlich auf

sie einströmenden Sprachfluss nur in einem geringen Maße segmentieren und

lernen einzelne Sätze oder ganze Wörter auswendig (vgl. Schöler/Kany, 1989).

Bei der Bildung von Drei- und Mehrwortäußerungen werden auch die Flexionen

erworben. Dazu zählt neben den Markierungen des Genus an Artikeln, Pronomen

und Adjektiven, den Markierungen von Kasus an Artikeln und Pronomen und den

Markierungen von Person und Tempus an Vollverben, Hilfsverben und

Modalverben, auch der Erwerb des Plurals am Nomen.

Im Rahmen unterschiedlicher Untersuchungen kristallisieren sich verschiedene

Lernprozesse für den Erwerb des Pluralsystems im Deutschen heraus, welche sich

an dem Konzept von MacWhinney (1978) orientieren.

(a) Auswendiglernen (’rote learning’)

(b) Generalisierung durch Rahmenbildung (’framework’)

(c) Generalisierung durch Analogiebildung und

(d) Regelkonstruktion

Der erste Erwerbsprozess ist das Auswendiglernen. Wie schon erwähnt, werden

ganze Sätze und Wörter aus dem Lautstrom aufgegriffen, auswendig gelernt,

gespeichert und zum Abruf zur Verfügung gestellt. Später kommt es neben den

Page 32: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

20

auswendig gelernten Formen auch zu Übergeneralisierungen, was erkennen lässt,

dass die Kinder nicht nur die Wörter als Ganzes abspeichern, sondern dass auch

andere Lernprozesse am Wissenserwerb und -aufbau beteiligt sind. Es sind dabei

zwei Generierungsprozesse möglich.

Zum einen wird die Pluralform mittels eines Rahmens (’frame’) erzeugt. Dabei

wird die Grundform in den jeweiligen Satzkontext (’frame’) eingefügt. Zu jeder

möglichen Flexion muss ein eigener Rahmen vorhanden sein, der durch

situationsgeneralisierendes Handeln erworben wird. Dieser Erwerbsprozess

beansprucht eine erhebliche Lernzeit, da alle Formen nur durch die Häufigkeit des

Vorkommens gelernt werden können. Zum anderen wird die Pluralform erzeugt,

in dem die Grundform mit einem Flexiv kombiniert wird. Das Wort hat einen

Eintrag, die Flexion hat ebenfalls einen Eintrag. Es sind die Grundformen und

mehrere Flexive vorhanden, welche durch Vergleichprozesse zwischen Singular-

und Pluralformen gewonnen worden sind (vgl. Schöler/Kany, 1989).

„Mittels bestimmter Prozeduren werden diese Morpheme den Grundformen

zugewiesen. Die Kinder versuchen nun, Pluralformen “regelmäßig“ zu bilden, d.h.

bestimmte sprachliche Einheiten zu kombinieren“ (Schöler/Kany, 1989, S. 130).

Die Analogiebildung wird neben dem Auswendiglernen als ein bedeutsamer

Lernprozess beim Aufbau unregelmäßigen morphologischen Wissens wie dem

deutschen Pluralsystem betrachtet. Wenn man die Aufgabe hat, bei einem

unbekannten Nomen den Plural zu bilden, so sucht man nach einem Modell, mit

dem das unbekannte Wort Ähnlichkeiten aufweist (z.B. Schmetterling: Maling –

Schmetterlinge: Malinge). Dabei wird jedoch vorausgesetzt, dass sowohl die

Grundform (Schmetterling) als auch die passende Pluralform (Schmetterlinge)

bzw. das zugehörige Pluralmorph (hier: –e) vorhanden sind (vgl. Schöler/Kany,

1989).

Immer wenn bei der Analogiebildung kein geeignetes Modell gefunden werden

konnte, wird ein Suchprozess nach einer eventuell vorhandenen grammatischen

Regel gestartet, die dann angewendet werden kann. Diesen Erwerbsprozess nennt

man Regelkonstruktionsprozess. In der klassischen Studie zum Erwerb der

englischen Pluralmorphologie von Berko (1985) wird gezeigt, dass die drei

existierenden Pluralmarkierungen –iz, –s und –z jeweils völlig regelmäßig, je nach

phonologischer Umgebung angewendet werden. In der deutschen

Pluralmorphologie wird sich zeigen, dass der Pluralerwerb nicht nur ein auf der

Regelkonstruktion beruhender Prozess ist.

Für die irreguläre deutsche Pluralmorphologie kann sich Köpcke (1993) das

aufwändige und unökonomische Vorgehen der Regelkonstruktion nicht vorstellen.

„Will man nicht annehmen, daß das Kind hier sämtliche Ausnahmen einzeln lernt,

muß es auch auf andere Lernmechanismen zurückgreifen können, mit deren Hilfe

Page 33: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

21

irreguläre Phänomene der Sprache systematisch erfaßt und erworben werden

können“ (Ewers, 1999, S. 107). Köpcke (1993) stellt daher ein theoretisches

Modell vor, das den Spracherwerb anhand im Lexikon gespeicherter Schemata

erklärt. Dieses Schema-Lernen wird neben dem “rote learning“, Analogielernen

und Regellernen als ein weiteres Lernprinzip verstanden. Es ist jedoch kein

Modell zur Erklärung des Pluralerwerbs von Beginn an, da die Kinder am Anfang

des Erwerbs noch über keine Pluralschemata des Deutschen verfügen. Es lässt

sich aber gut für einen schon etwas weiter entwickelten Sprecher anwenden.

Das Schema-Modell setzt voraus, dass der Sprecher neben der Speicherung von

Stammformen auch morphologisch komplexe Formen (wie z.B. die Mäuse) im

Lexikon abspeichert und sie mit anderen ähnlichen Formen zu Schemata

zusammenfasst oder sie zuordnet. „Ein Schema, das als abstrakte Repräsentation

eine bestimmte Form ausdrückt (z.B. Plural), verfügt über eine kleine Anzahl von

Komponenten [vgl. Abbildung 1], die in einer mehr oder weniger großen Anzahl

von Wortformen, die diesem Schema zugeordnet sind, repräsentiert sind“ (Ewers,

1999, S. 108). Im Laufe der Zeit wird diese relativ kleine Anzahl von

Eigenschaften zu Mustereigenschaften der gesamten Kategorie (vgl. Köpcke,

1993). Die Wörter stehen also nicht beziehungslos nebeneinander, sondern

schließen sich aufgrund semantischer und/oder morphophonematischer

Eigenschaften zu Wortfeldern zusammen.

Abbildung 1: Kontinuum bzgl. Schemata mit den Endungen –el, –er und –en (vgl.

Ewers, 1999, S. 35)

Der lexikalische Zugang zu komplexen Formen kann durch Schemata erleichtert

werden. Außerdem werden auch Neubildungen in Anlehnung an ein existierendes

Schema erleichtert. Köpcke (1993) verneint dabei nicht die Möglichkeit der

Ableitung durch eine Regel, er verweist in diesem Zusammenhang auf fließende

Übergänge zwischen kategorialen Regeln auf der einen Seite und

Analogienbildungen auf der Basis eines Wortes auf der anderen Seite. In einem

entsprechenden Kontinuum wäre Schemabildung zwischen beiden diesen

Extrempunkten anzusiedeln. Für die Pluralbildung am Nomen sind mehrere

Schemabildungen möglich. Es können als Beispiel die Pluralform die Mäuse als

komplexe Form neben der Singularform die Maus im Lexikon gespeichert sein

und mit anderen, ähnlichen Formen wie die Läuse „in einem diese Struktur

Page 34: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

22

kennzeichnenden Pluralschema zusammengefasst“ sein (Ewers, 1999, S. 109).

Beziehungen im Lexikon können folglich innerhalb eines Schemas (z.B.

Pluralschema: die Mäuse <-> die Läuse) und zwischen verschiedenen Schemata

bestehen (z.B. Singular- und Pluralschema: die Maus <-> die Mäuse). Köpcke

(1993) entwickelte ein Kontinuum (vgl. Abbildung 1) mit den beiden Endpunkten

des prototypischen Singular- und Pluralschemas und einer Auswahl der

möglichen Singular- und Pluralschemata. Anhand von Items mit den

Singularendungen –el, –er und –en wurde untersucht, ob in Pluralkontexten

Formen, die eine singulartypische bzw. plural-untypische Singularendung haben,

häufiger markiert werden als Formen mit einer pluraltypischen Endung. Köpcke

(1993) untersuchte dazu die gesammelten Daten von Mugdan (1977) und stellte

fest, dass die Anzahl der Nullmarkierungen abhängig war von der Art des

vorgegebenen (Kunstwort-) Items. Items ohne pluralähnliche Endung (z.B. mit

der Endung –el, –er) wurden häufiger markiert als Items mit pluralähnlichen

Endungen (z.B. mit der Endung –en). Es spielt also nach Köpcke (1993) bei der

Pluralproduktion die Art der Singularendung eine große Rolle. Zwischen den

Pluralformen der Items auf –er und –el lässt sich kein Unterschied beobachten.

Aus diesem Grund wird für den Pluralerwerb das in Abbildung 1 dargestellte

Kontinuum modifiziert (vgl. Abbildung 2).

Abbildung 2: Pluralerwerb: Kontinuum bzgl. Schemata mit den Endungen –el, –er

und –en (vgl. Ewers, 1999, S. 125)

Folglich wurden auch Kunstwörter in hohem Maße nicht markiert und die

unbekannte Singularform wird in Pluralkontexten einfach wiederholt. Mit diesen

Ergebnissen widerlegt Köpcke (1993) die Theorie der Regelkonstruktion, denn

sonst würden die Versuchspersonen nicht zwischen den genannten

Singularendungen unterscheiden. Jedoch ist nach Ewers (1999) noch

unzureichend untersucht, welche „Endungen Kinder als ´singulartypisch´ oder als

´pluraltypisch´ interpretieren und inwieweit somit das theoretisch entwickelte

Kontinuum [vgl. Abbildung 2] auch für den Pluralerwerb gilt“ (Ewers, 1999, S.

112).

Page 35: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

23

4.2 Theorien

Im Rahmen dieses Kapitels sollen drei unterschiedliche Theorien vorgestellt

werden, die sich die Frage nach der mentalen Repräsentation der

Flexionsprozesse, insbesondere der Pluralflexion, stellen. Die erste

Erklärungsrichtung beschreibt die Prozesse der Pluralflexion ausschließlich mit

Hilfe von symbolischen Regeln. Der zweite Ansatz, welcher im Bereich des

Konnektionismus angesiedelt ist, lehnt symbolische Regeln völlig ab und benutzt

ein Modell, das auf Netzwerkstrukturen aufbaut. Der dritte alternative Ansatz

unterscheidet zwischen regulärer und irregulärer Flexion, wobei sowohl

symbolische Regeln als auch phonologieorientierte Netzwerkprozesse den

unterschiedlichen Flexionsprozessen zu Grunde liegen. Dieses Modell wird als ein

dualistisch ausgelegtes Modell bezeichnet.

4.2.1 Unitäre Modelle (Single Route Models)

Die folgenden Ansätze können als unitär strukturiert bezeichnet werden, da sie

alle morphologischen Prozesse auf einen Generierungsprozess zurückführen.

Dabei kommt es zu gegensätzlichen Modellvorstellungen (vgl. Bartke, 1998).

4.2.1.1 Ebenenmodell KIPARSKY

Symbolorientierte Ansätze versuchen Modelle zu entwickeln, die auf der Basis

beruhen, dass alle Outputformen mittels symbolischer Regeln gebildet werden.

Ein Beispiel für solch ein Modell ist das Ebenenmodell von Kiparsky (1982). Das

Ebenenmodell von Kiparsky (1982) soll hier näher beleuchtet werden, da sich

auch Clahsen et al. (1990) das Ebenenmodell zur Analyse des Pluralerwerbs im

Deutschen zu Grunde legen.

In diesem Modell werden unterschiedliche flektivistische, derivationelle und

kompositionelle Prozesse nacheinander auf unterschiedliche Ebenen eingeordnet.

Dadurch wird eine Strukturierung des Pluralsystems ermöglicht und der

unterschiedliche Status der einzelnen Pluralmorphe dargestellt. Ausgangspunkt

dieser Analyse ist die Vorstellung, dass diese einzelnen Ebenen nicht gelernt

werden müssen, sondern von Anfang an existieren.

„The child only needs to learn to which level language-specific morphological

and phonological forms or rules are assigned“ (Clahsen et al., 1992, S. 227).

Clahsen et al. (1992) orientieren sich dabei an den Analysen von Wunderlich

(1986) und Wiese (1988), die drei Ebenen für das Deutsche annehmen.

Page 36: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

24

Tabelle 5: Pluralmorphologie des Deutschen (Clahsen et al., 1990, S. 110)

EBENE 1: Irreguläre Flexion

Regeln: N –Ø] → [N, +Plu]

N –er] → [N, +Plu] Phonologische Regeln

N –e] → [N, +Plu]

EBENE 2:

Regeln: N –(e)n] → [N, +Plu] Phonologische Regeln

Komposition

EBENE 3: Reguläre Flexion

Regel: N –s] → [N, +Plu]

Der Ebene I ist die irreguläre Flexion zugeordnet. Die irreguläre Pluralflexion

findet vor dem Prozess der lexikalischen Komposition statt. Um irreguläre

Pluralformen in Komposita bilden zu können, müssten diese von der Ebene der

Kompositabildung (Ebene II) zugeführt werden, was aber nach der Definition

ausgeschlossen ist. Denn in diesem Ebenenmodell bauen die einzelnen Ebenen

aufeinander auf, die Ausgabe der Ebene I soll für Prozesse der Ebene II verfügbar

sein, die Ausgabe von Ebene II wiederum liefert die Eingabe für Operationen auf

Ebene III (vgl. Clahsen et al., 1990). Der Output der jeweils vorhergehenden

Ebene dient als Input der folgenden (vgl. Niedeggen-Bartke, 1999). Ein

Lösungsvorschlag von Clahsen et al. (1990) geht davon aus, dass die Bestandteile

eines Kompositums schon die irregulären Pluralflexive enthalten und als

Pluralform in den Kompositionsprozess eingehen.

Auf der Ebene II ist der –n- Plural lokalisiert, was sich aus der Beobachtung

ergibt, dass Suffixe wie z.B. –heit und –ung immer den –n- Plural bilden.

Außerdem ist die Bildung der Komposita der Ebene II zugeordnet. Erst auf der

letzten Ebene können Prozesse der „Elsewhere Condition“ angewendet werden.

Demnach kommt ein Defaultprozess zur Anwendung, wenn eine spezifizierte

Regel zuvor nicht aktiv wurde. Im Englischen kann angesichts der

Übergeneralisierungen, der –s Plural als Defaultplural betrachtet werden

(Niedeggen-Bartke, 1999). Nach Clahsen et al. (1990) gibt es auch im Deutschen

eine reguläre Flexion, die durch den Default-Plural –s der Ebene III zugewiesen

wird. Der Grund dafür ist, dass der Default-Plural –s generell angewendet wird,

wenn keine lexikalischen Informationen zur Pluralbildung für ein Nomen

vorhanden sind.

Page 37: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

25

If a morphological process such as plural formation can be realized

through a specific lexical rule, then this takes precedence over a general

rule. This means that the default form only occurs when there is no

idiosyncratic entry available. (Clahsen et al., 1992, S. 232).

Es hat also ein Pluralbildungsprozess Vorrang, der durch einen individuellen

lexikalischen Eintrag bestimmt ist.

4.2.1.2 Konnektionistischer Ansatz

Konnektionismus ist als ein Versuch zu sehen, Verhaltensphänomene mit Hilfe

von Netzwerken aus einfachen, neuronenartigen Verarbeitungseinheiten zu

beschreiben. Diese Netzwerkmodelle werden als Computersimulation umgesetzt

und können so mentale Sprachrepräsentationen im Allgemeinen und den

Spracherwerb im Speziellen nachahmen. Dabei verfügt das Computermodell zu

Beginn noch über keinerlei sprachliches Wissen. Die Lernstrategien, das

sprachliche Wissen und die jeweiligen sprachlichen Formen werden erst im Laufe

des Erwerbs angeeignet.

Rumelhart und McClelland (1987) waren die ersten, die den Erwerb des Past

Tense in einem konnektionistischen Netz modellierten. Mit dem

Computersimulationsmodell ist es möglich, Fehler in der Sprachgenerierung zu

simulieren, die im kindlichen Spracherwerb beobachtet werden. Das

frequenzbasierte Computersimulationsmodell besteht im Wesentlichen aus zwei

Komponenten: „a.) aus einem Netzwerk, das als Musterassoziierer bezeichnet

wird und zur Verknüpfung von Wortstamm und Flexiv dient [Abbildung 3/

Bereich 4], sowie b.) aus einem Netzwerk zur De- bzw. Enkodierung

phonologischer Repräsentationen [Abbildung 3/ Bereich 2 und 6]“ (vgl.

Niedeggen-Bartke, 1999, S. 210). Die Knoten, die die Kodierung der

Wortrepräsentationen enthalten sind zwischen den Netzwerkbereichen lokalisiert.

Das Enkodierungsnetzwerk [Abbildung 3/ Bereich 2] stellt die Verbindung zu der

Ebene dar, in der die Stammformen in dem so genannten Wickelfeatureformat

[Abbildung 3/ Bereich 3] gespeichert sind. „The model contains [also] two sets of

460 Wickelfeature units, one set (the input units) to represent the base form of

each verb and one set (the output units) to represent the past-tense form of each

verb“ (Rumelhart/McClelland, 1987, S. 221). Es wird also eine flektierte Form

generiert, indem der Wortstamm von Musterassoziierer mit einem Flexiv versehen

wird. Sollten dem Netzwerk unbekannte Wortstämme unterkommen, kann sich

der Musterassoziierer anhand der Inputfrequenz für die häufigste Flexionsform

entscheiden. Das Netzwerkmodell kann mit einem einzigen

Generierungsmechanismus die Beobachtungen simulieren, wie sie in

experimentellen Ergebnissen zum Spracherwerb zum Vorschein kommen (vgl.

Rumelhart/McClelland, 1987).

Page 38: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

26

Anmerkungen: 1 = Units zur phonologischen Repräsentation des Wortstammes (hier: Verbstamm);

2 = enkodierendes Netzwerk; 3 = 460 Wickelfeature-Einheiten für die Repräsentation des

Wortstammes (hier: Verbstamm); 4 = Musterassoziierer; 5 = 460 Wickelfeature-Einheiten für die

Repräsentation flektierten Lexems; 6 = dekodierendes Netzwerk; 7 = Units zur phonologischen

Repräsentation des flektierten Lexems

Abbildung 3: Netzwerkmodell Schema nach Rumelhart/McClelland (1987, S. 201)

Am Beispiel des Past tense System erhielt das Modell als Input phonologische

Repräsentationen von Verben im present tense und war nach einer Lernphase in

der Lage, als Output phonologische Repräsentationen von Past tense -Formen zu

bilden. Dies geschah ohne offene Enkodierung von Regeln und ohne formale

Konstruktion flexionsmorphologischer Paradigmen. Ein einziger Mechanismus

wurde zur Produktion aller Past tense -Formen angewandt. In der Trainingsphase

des Simulationsmodells zeigte sich, dass inkorrekte Formen als

Übergeneralisierungen beschrieben wurden, indem das Modell an einen irregulär

zu flektierenden Stamm die reguläre Flexionsendung (–ed) anfügt. Die Fehler, die

das Computerprogramm machte, konnten auch im Erwerbsverlauf

englischsprachiger Kinder festgestellt werden (vgl. Bartke, 1998).

Rumelhart/McClelland (1987) konnten weite Teile des Spracherwerbs bezüglich

der Past tense Morphologie simulieren. Die Simulation zeigt, dass der Erwerb

regelmäßiger wie unregelmäßiger Past tense -Flexionen über einen einzigen

Mechanismus erfolgen kann. Dieser kann „ähnlich den neuronalen Netzwerken

(menschlicher) Gehirnstrukturen veränderbare Verbindungen zwischen einzelnen

Speichereinheiten aufbauen“ (Bartke, 1998, S. 21). Die beiden Autoren

entwickelten ein Modell zur mentalen Repräsentation morphologischen Wissens,

das auf symbolische Regeln verzichtet.

Dieses Modell wurde im Bezug auf den natürlichen Spracherwerb scharfer Kritik

unterzogen. Es gelangte nie in ein Erwerbsstadium, das einem erwachsenen

Sprecher gleicht. Außerdem konnten Formen der Übergeneralisierung beobachtet

Page 39: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

27

werden, die niemals von englisch-lernenden Kindern generiert wurden (vgl.

Bartke, 1998). Auch weisen die Daten zur deutschen Pluralmorphologie ein

konnektionistisch orientiertes Flexionsmodell zurück. Im Englischen ist der Input

von –s Flexiven enorm hoch, so dass im natürlichen Spracherwerb

Übergeneralisierungen mit dem –s Flexiv beobachtet werden und dies auf eine

hohe Inputfrequenz zurückgeführt werden kann. Wäre die Annahme eines

frequenzorientierten Netzwerkes auch im Deutschen als adäquat anzusehen, so

müssten die am häufigsten gebrauchten Pluralflexive –(e)n und/oder –e auch in

den inkorrekt gebildeten Pluralformen zu sehen sein (vgl. Bartke, 1998). Die

Studien von Clahsen et al. (1990) bzw. Clahsen et al. (1992) zeigen jedoch, dass

es bei Kindern zu Übergeneralisierungen mit dem Flexiv –s oder –n kommt,

obgleich dies das Affix mit der geringsten Inputfrequenz ist.

Alternativ dazu wurde ein Konzept von Pinker und Price (1988) vorgeschlagen,

indem das mentale Lexikon weder allein mittels einer Regel noch allein mittels

eines Netzwerkes beschrieben wird. Das Konzept greift auf zwei qualitativ

verschiedene Mechanismen zur Generierung der Nominalplurale zurück: eine

Defaultregel und ein phonologieorientiertes Netzwerk.

4.2.2 Das dualistische Modell (Dual Mechanism Model)

Die Dual Mechanism Theorie des Erwerbs der Flexionsmorphologie geht davon

aus, dass sich Flexionssysteme jeder Art in „regular“ und „irregular inflections“

(Pinker & Price, 1996, S. 187) einteilen lassen. Diese Begriffe werden als reguläre

und irreguläre Flexion beschrieben. Das Modell für diese Einteilung nach Pinker

und Price (1988) findet seinen Ursprung in der Einteilung der

Vergangenheitsformen englischer Verben. Es handelt sich dabei um ein System,

bei dem die überwiegende Mehrheit der Verben die Vergangenheit regelmäßig

mit Hilfe einer Regel auf –ed bildet. Die so genannten unregelmäßigen Verben

müssen auswendig gelernt werden (vgl. Pinker, 1996). Diese beiden

Flexionsprozesse werden auf unterschiedliche Weise im mentalen Lexikon

repräsentiert. Zur Beschreibung der regulären Flexion wird eine produktive,

symbolische Regel zur Hilfe genommen, die abstrakt ist, im Gedächtnis

gespeichert ist und später auf neue Verben angewendet werden kann. Neben

diesem System existiert ein System von auswendig gelernten irregulären Formen.

Irreguläre Flexionen werden aus dem sprachlichen Input gelernt und sind in einem

phonologiebasierten assoziativen Netzwerk im Gedächtnis gespeichert. Die

Lexikoneinträge sind in einem wohlstrukturierten Netzwerk miteinander

verknüpft (vgl. Bartke, 1998). Die Zeitspanne, in der Kinder

Übergeneralisierungsfehler machen, ist die, in der sich das Regelsystem etabliert.

Marcus et al. (1995) haben in einem Experiment mit Erwachsenen den –s Plural

als regulären Plural definiert, da er immer dann anderen Pluralformen vorgezogen

wurde, wenn keine phonologische Analogiebildung zu einem existierenden Wort

Page 40: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

28

möglich war und wenn das Item als Name präsentiert wurde. Letzteres schließt

auf eine hohe Kontextfrequenz des –s Plurals. Ermöglichte aber eine

phonologische Ähnlichkeit eine Assoziation zu einem existierenden Wort, so

wurde der irreguläre Plural verwendet. Diese Ergebnisse bestätigen die Dual

Mechanism Modell Theorie. Demzufolge wird ein reguläres Flexiv mittels einer

Defaultregel appliziert und das phonologische Netzwerk unterstützt die Suche

nach einem entsprechenden existierenden Eintrag (vgl. Niedeggen-Bartke, 1999).

Das Dual Mechanism Modell wurde auf die deutsche Flexionsmorphologie

versucht zu übertragen. Durch eine Untersuchung zum deutschen Pluralsystem

von Clahsen et al. (1992) und Marcus et al. (1995) wurde das deutsche

Pluralsystem zu einem dualistischen Modell erklärt. Anhand von

Longitudinaldaten eines Kindes konnte das –s Flexiv als Defaultwert kategorisiert

werden. Nach dem Dual Mechanism Modell werden die vier overten Pluralflexive

in reguläre und irreguläre Flexive unterteilt. Zu dem regulären Flexiv gehört das

Allomorph –s und zu den irregulären Flexiven die Allomorphe –e, –(e)n, –er. Die

Hypothese der Autoren wurde bestätigt, nach der ein Lexem irregulär flektiert

wird, wenn dies durch phonologische Analogien ermöglicht wird. Durch das

assoziative Netzwerk wird die Suche nach der irregulären, gespeicherten Form

erleichtert. Sollte dies nicht erfolgreich sein, wird ein reguläres Flexiv durch die

Defaultregel angewendet.

Die genannten Studien unterstützen die Annahme der Dual Mechanism Theorie,

dass reguläre Flexionen durch einen grammatischen Regelmechanismus generiert

werden, während irreguläre Formen das Auswendiglernen von Wörtern

involvieren, die dann im Gedächtnis gespeichert werden. Für die Annahme, dass

zwei unterschiedliche Flexionsprozesse durch zwei unterschiedliche

Verarbeitungsmechanismen repräsentiert sind, haben mehrere Studien zum

Deutschen mit Kunstwortmaterial erste Hinweise geliefert (vgl. Mugdan, 1977;

Schöler/Kany, 1989). In dem Kapitel 4.4 „Kunstwörter und Pluralmarkierung“

soll darauf noch eingegangen werden.

4.3 Die –s Pluralbildung

Gemäß dem Dual Mechanism Modell bedeutet nach Clahsen et al. (1992, 1996)

das Anhängen des –s Plurals die Anwendung der Regel für den regelmäßigen

Gebrauch. Im Gegensatz zu den Erwachsenen ist bei den Kindern das Lexikon

noch im Aufbau. Sie greifen deshalb viel häufiger auf das reguläre Flexiv zurück.

Der –s Plural kann als Defaultflexiv fungieren und somit überall auftreten, wo

kein anderes Pluralflexiv erlaubt ist oder wenn keine lexikalische Information

über die Pluralform gespeichert ist. Letzteres ist vor allem bei Neologismen, bei

Fremd- und Lehnwörtern, bei Konversationen, Eigennamen, Abkürzungen und

Kurzwörtern der Fall. Auch bei Neubildungen wird dieses Flexiv verwendet.

Page 41: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

29

„(…) There are no restrictions on the use of –s: it may replace –er, –Ø, –Ø plus

umlaut, –e“ (Clahsen et al., 1992, S. 238). Angesichts des dargestellten deutschen

Pluralsystems würde man überwiegend –s Formen erwarten, doch die Studien von

u. a. Schöler/Kany (1989) und Mugdan (1977) zeigen eine überraschende

Gemeinsamkeit in ihren Untersuchungen. Als häufigste Pluralformen wurden

diejenigen mit dem –e Plural oder mit dem –(e)n Plural beobachtet (vgl.

Niedeggen-Bartke, 1999). Das kann man dadurch begründen, dass neben dem –s

Plural, welcher die geringste Auftretenshäufigkeit hat, auch das Allomorph –n bei

Kindern als reguläres Flexiv übergeneralisiert wird, da es das häufigste

Pluralmorph im Deutschen ist und somit der Input sehr groß ist (vgl. Rothweiler,

1994). „Among the two hundred most common nouns, only one percent, Autos

and Hobbys, take –s“ (Pinker, 1999, S. 222). Speziell im kindlichen Wortschatz

dürfte die Zahl der Wörter mit –s Plulralbildung nicht besonders groß sein. Der –s

Plural wird vor allem an Fremdwörtern markiert, welche einem kindlichen

Wortschatz kaum bekannt sein dürften. Daraus lässt sich nach Schaner-Wolles

(1989) erklären, warum in ihren Untersuchungen der –s Plural am wenigsten

gebildet wurde. Dies scheint in deutlicher Diskrepanz zu dem Ergebnis der Studie

von Clahsen et al. (1992) zu stehen. Dort wurde mittels unterschiedlichen

Elizitationsverfahren der –s Plural als häufigste Pluralform beobachtet und als

Default bestimmt. Nach Bartke (1998) unterscheidet sich die Anwendung des –n

Flexivs deutlich vom –s Flexiv, da das –n Flexiv in Bezug auf die phonologische

Umgebung und den Kontext sehr stark eingeschränkt ist. Sie bestätigt damit

Clahsens Feststellung. Das –s Flexiv ist in seiner phonologischen Umgebung viel

freier und wird immer dann an das Nomen angehängt, wenn kein anderer Eintrag

vorhanden ist (vgl. Bartke, 1998). Außerdem erleben die Kinder in ihrer

Umgebung die Benutzung des –s Flexivs. Die –s-Endung wird zum Beispiel

regelhaft bei Kleinkindwörtern verwendet (Wauwau – Wauwaus; Püppi –

Püppies, Bussi – Bussies (Küsschen)). Aber auch Wörter des frühkindlichen

Wortschatzes haben eine regelhafte –s Endung im Plural (Mama – Mamas, Teddy

– Teddies usw.) (vgl, Grunwald, 1984). Somit kann es zur häufigen Benutzung

und Übergeneralisierung des –s Flexivs kommen. Nach Szagun (2006) legt sich

allerdings die Häufigkeit solcher Kleinkindwörter im Alter von 3;8 Jahren. Die

Häufigkeiten in der Sprache der Erwachsenen, v. a. gekennzeichnet durch den –

(e)n Plural, gleichen sich an die Sprache der Kinder an, so dass ab einem Alter

von 3;8 Jahren die –(e)n Plurale zunehmen.

4.4 Fehler in der Regelbildung

Der Plural wird sehr früh markiert, weist jedoch noch Fehler bei den ältesten

Kindern auf. Die Kinder durchlaufen keine eindeutige Anfangsphase, in der sie

keine Fehler machen, denn schon nach einigen Wochen tauchen Fehler auf (vgl.

Szagun, 2006). Zum Pluralerwerb im Deutschen bei sprachunauffälligen Kindern

gibt es zahlreiche Untersuchungen. Es wurden sowohl Spontansprachdaten als

Page 42: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

30

auch elizitierte Daten erhoben (vgl. Schaner-Wolles, 1988; Mugdan, 1977), die

zusammenfassend folgende Ergebnisse belegen.

Die Fehler, die Kinder beim Pluralerwerb machen, beziehen sich auf ein –s

Suffix, auf eine –(e)n Markierung, die am häufigsten auftritt, sowie keiner

Pluralmarkierung, anstelle eines geforderten Suffixes oder Umlauts. Außerdem

kommt es zu Übergeneralisierungen, also „[zu] Bildung[en] einer Pluralform mit

einem zielsprachlich nicht korrekten Pluralallomorph“ (Rothweiler, 1994, S. 68).

Die Kinder, die Übergeneralisierungen produzieren, tun dies hauptsächlich mit

dem –(e)n oder –s Pluralflexiv (vgl. Rothweiler, 2004). Szagun (2006) hat die

möglichen Fehlerarten in einer Tabelle zusammengefasst (vgl. Tabelle 6).

Wie aus der Tabelle und den vorher genannten Untersuchungen ersichtlich, ist das

Anhängen von –(e)n und –s meist eine Doppelmarkierung (vgl. Szagun, 2006).

Dies ergibt sich nach Augst (1979) dadurch, „daß die Kinder generell die Tendenz

haben, den Plural durch ein Mehr deutlich hörbar zu kennzeichnen, vielleicht

ikonisch zu erklären: ein Mehr an Inhalt wird durch ein Mehr am Zeichen

abgebildet“ (Augst, 1979, S. 230).

Tabelle 6: Fehlerarten beim Plural (Szagun, 2006, S. 93)

Fehlerart Beispiel

1. ein -n wird zusätzlich angehängt tier-e-n, nüss-e-n, tiger-n*

2. ein -s wird (zusätzlich) angehängt jäger-s, mülleimer-s

3. ein -e wird angehängt anstelle des

korrekten Suffix

bett-e, dach-e

4. ein -er wird angehängt spielsach-er, aut-er

5. partielle Markierung, wenn Suffix +

Umlaut erforderlich

fuchs-e, türm, huhn-er

6. keine Markierung, wenn Artikel und

Verb für Plural markiert sind

wo sin‘ die fisch?

* Kein Dativ

In Clahsen et al. (1992, 1996) Untersuchung an dem sprachunauffälligen Kind

Simone gestaltet sich der –s Plural als der Defaultplural, da er in

Übergeneralisierungen am häufigsten verwendet wurde. „The –s affixanation is

based on a morphological rule that applies unless it is specifically blocked by one

of the irregular plural forms“ (Clahsen et al., 1996, S. 121). Es lassen sich aber

auch –n Übergeneralisierungen finden (vgl. Clahsen et al., 1996). Nach Schaner-

Wolles (1988) entstehen in elizitierten Sprachtests die häufigsten Fehler durch die

Verwendung der Singularform in Pluralkontexten bei sinnvollen Nomen und

Kunstwörtern gleichermaßen. Außerdem sind in allen Altersklassen die

Ergebnisse bei sinnvollen Wörtern besser als bei Kunstwörtern. Bei Kunstwörtern

Page 43: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

31

beträgt der Anteil der Ø-Markierungen z.B. mehr als 70% (vgl. Mugdan, 1977).

Walter zit. nach Schöler/Kany (1989, S. 166-167) stellte fest, dass dies selbst noch

für Sechsjährige gilt. Weiterhin berichtet Park (1971), dass die Kinder die

spontansprachlichen Pluralformen richtig bilden, elizitierte Formen jedoch meist

falsch. Für das häufige Auftreten von Singularformen in Pluralkontexten ist zu

berücksichtigen, dass dieser Fehlertyp in der Spontansprache weitaus seltener zu

beobachten ist als in Elizitationstests. Clahsen et al. (1990) vermuten, dass dies

mit der Art der Aufgaben zusammenhängt und nicht mit dem Pluralsystem der

Kinder. Die Kinder erfassen eventuell die Testaufgabe nicht und konzentrieren

sich gerade bei Kunstwörtern auf das neue Wort, wiederholen es, aber ohne auf

die gestellte grammatische Aufgabe zu achten. „In addition, a strategy to avoid

saying plurals of unfamiliar words may also increase the rate of no marking errors

in German elicitation experiments“ (Clahsen et al., 1992, S. 246).

Die Anzahl der korrekten Pluralbildungen nimmt in allen Untersuchungen

eindeutig mit dem Alter zu (vgl. Schaner-Wolles, 1989).

4.5 Kunstwörter und Pluralmarkierung

Erste Erfahrungen mit der Pluralbildung bei Kunstwörtern konnten im Rahmen

der Untersuchungen von Walter (1975) gesammelt werden. Es zeigt sich, dass die

häufigste Strategie der Kinder sowohl bei den Kunstwörtern als auch bei den

sinnvollen Nomen die Wiederholung der Singularform ist (vgl. Walter zit. nach

Schöler/Kany 1989). Mugdan (1977), der 25 Kinder (Alter: 4;4 bis 9;2 Jahre)

jeweils an 22 Kunstwörtern den Plural flektieren ließ, bestätigte dieses Ergebnis.

Durch den Versuchsleiter wurde der Singular des Wortes vorgegeben. Über einen

Lückensatz wurde das Kind zur Pluralgenerierung mit demselben Kunstwort

aufgefordert. Er erklärte das Ergebnis folgendermaßen:

Es wäre denkbar, dass die Kinder überhaupt noch nicht über die Fähigkeit

verfügen, aus einer Singularform eine Pluralform zu bilden und

Substantive im Plural lediglich als getrennte Lexikoneinträge kennen.

Dagegen spricht aber, daß alle Kinder zumindest einmal ein von Ø

verschiedenes Allomorph verwendeten oder eine Zusatzfrage richtig lösen

konnten. (…). Plausibler scheint (…) die Annahme, daß es sich hier um

einen Ausweg handelt, zu dem das Kind Zuflucht nimmt, solange es keine

andere Lösung kennt, die ihm richtig erscheint. (Mugdan, 1977, S. 173)

Anhand der Untersuchungen kristallisieren sich neben den Wiederholungen der

Singularform weitere Möglichkeiten der Pluralmarkierung heraus. In der

Untersuchung zur Pluralbildung an Kunstwörtern von Schöler/Kany (1989)

wurden 48 Kindern Bild- und Wortmaterial vorgelegt. Die Aufgabe der Kinder

bestand in der Vervollständigung des Lückensatzes, indem eine entsprechende

Pluralform produziert werden sollte. Die genannten Studien (vgl. auch

Page 44: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

32

Gawlitzek-Maiwald, 1994; MacWhinney, 1978) kamen zu dem Ergebnis, dass die

generelle Tendenz der Pluralbildung in erster Linie zu einer Übergeneralisierung

mit dem –e oder –(e)n Plural führt (vgl. dazu Tabelle 7).

Tabelle 7: Relative Häufigkeit, mit der das jeweilige Affix übergeneralisiert wird (Bartke,

1998, S. 64)

Wie es zu einem solchen Unterschied zu den Studien von Clahsen et al. (1992,

1996) und Bartke et al. (1995) kommen kann, in denen das –s Affix klar als

Defaultwert belegt werden konnte, muss noch diskutiert werden. In einem

Beurteilungsexperiment zur Pluralbildung bei Kunstwörtern von Bartke (1998)

wurden die Bedingungen für die Anwendung der regulären Pluralflexion versus

der irregulären Pluralflexion kontrolliert. Es bekamen 58 Kinder im Alter von 3;4

bis 8;11 Jahren 38 Bildkarten gezeigt, zu denen der Plural gebildet werden sollte.

Die Kunstwörter wurden in zwei verschiedene Gruppen sortiert. Eine Reihe

bestand aus Kunstwörtern, deren phonologische Form sich im Anlaut mit

existierenden Wörtern reimt und die andere Reihe beinhaltete Wörter, die im

Deutschen eine mögliche Lautstruktur besitzen, sich jedoch nicht reimen (vgl.

Bartke, 1998). Es wird festgestellt, dass irreguläre Pluralformen häufiger bei

reimenden Kunstwörtern bevorzugt werden als bei nicht- reimenden. Im

Gegensatz dazu werden bei Kunstwörtern ohne Analogien deutlich häufiger die –s

Pluralformen den –(e)n Pluralformen vorgezogen (vgl. Niedeggen-Bartke, 1999).

In einem weiteren Experiment von Bartke (1998), welches als ein

Produktionsexperiment ausgerichtet ist, konnte auch belegt werden, dass bei Items

mit Reimmöglichkeiten zumindest eine Tendenz besteht, dass sich Kinder u. a.

Analogiebildungen zunutze machen. Sobald die Phonologie keine Analogie zu

einem existierenden Wort ermöglicht, produzieren die Kinder mehr reguläre

Pluralformen (–s flektierte Formen) als irreguläre Formen.

Auch Schöler/Kany (1989) kamen zu der Feststellung, dass für eine Pluralbildung

an Kunstwörtern Analogiebildungen erforderlich sind. Man sucht zuerst nach

Page 45: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

33

einem passenden Modell. Hat man dies gefunden (z.B. Freundin für Bleistin),

werden die Merkmale des Modells auf den ursprünglichen Sachverhalt zurück

übertragen (“Freundin“: “Freundinnen“ = “Bleistin“: “Bleistinnen“). Mittels

Analogie wird versucht eine geeignete Pluralform zu generieren, wobei gewisse

Ähnlichkeit vorausgesetzt ist. Außerdem wird vorausgesetzt, dass zwei

Eintragungen im Lexikon vorhanden sind: (1) eine Grundform und (2) entweder

die Pluralform oder das dazugehörige Pluralmorph und eine Zuordnungsprozedur

(vgl. Schöler/Kany, 1989). Sind keine Ähnlichkeiten abgespeichert, kommt es zur

Wiederholung der Singularform, der Bildung von Pluralen mit –s oder auch –e/

und –(e)n Flexiven.

Zusammenfassend zeigt sich, dass die phonologische Form von Kunstwörtern

einen Einfluss auf die Entscheidung regulärer oder irregulärer Pluralformen

ausübt. Außerdem kann durch die Pluralisierung von Kunstwörtern festgestellt

werden, ob zugrunde liegende Verarbeitungs- und/oder Erwerbsprozesse

vorliegen, da die erfundenen Wörter ohne Analogiemöglichkeiten keinen

Lexikoneintrag besitzen können.

Wenn ein Kind bei der Vorlage des Bildes Buch und Bücher korrekt den

Plural “Bücher“ bildet, kann man nicht unbedingt daraus den Schluß

ziehen, daß es eine Regel zur Pluralisierung des Wortes Buch angewendet

hat, denn es könnte das Wort “Bücher“ als separates Wort gelernt und als

analysiertes Ganzes im Gedächtnis gespeichert haben“

(Grimm/Schöler, 1985, S. 93).

Page 46: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

34

EMPIRISCHER TEIL

Die vorangegangenen Kapitel hatten zum Ziel, einen Überblick über den aktuellen

theoretischen Hintergrund zum kindlichen Grammatikerwerb und der

Pluralbildung im Deutschen zu geben. Der Schwerpunkt lag dabei auf dem

unauffälligen Sprach- und Pluralerwerb.

Nach der Darstellung der Theorien zum Spracherwerb wurden die fünf

Entwicklungsphasen nach Clahsen beschrieben. Als einen Teilaspekt im

kindlichen Spracherwerb konnte der Plural in den folgenden Kapiteln näher

beschrieben werden. Es wurde der Pluralerwerb anhand von möglichen Modellen

zur Repräsentation morphologischen Wissens erläutert. Weiterhin konnten anhand

des Pluralerwerbs die möglichen Pluralmarkierungen, ihre Fehlbildungen und die

Pluralbildung an Kunstwörtern näher beleuchtet werden.

5 SAMMELMETHODE DER EMPIRISCHEN DATEN

Die Daten für die L1-Kinder stammen aus dem CHILDES Korpus - Child

Language Data Exchange System (vgl. MacWhinney, 2000). Dabei handelt es

sich um ein Online Datenbanksystem, das im Jahr 1984 entwickelt wurde. Es

enthält mehr als 130 Korpora und 1500 Artikel. Zu den Korpora gehören sowohl

Transkripte als auch Videoaufnahmen von Gesprächen mit Kindern in

verschiedenen Sprachen. Bei den hier genannten Beispielen handelt es sich um

Transkripte von zwei Kindern (L1 = Deutsch) - Simone (Miller Korpus) und Leo

(Leo Korpus) - deren spontane Sprechdaten von 1;1 bis 4;0 rangieren. Zur

Untersuchung dienen mehrere Ausschnitte, die die Zeitspanne von 2;5 bis 4;0

abdecken. Dieser Zeitraum wurde gewählt, da der Erwerb der Flexionsformen mit

2;0 beginnt und mit 4;0 größtenteils abgeschlossen ist (vgl. Dittmann, 2006, S.

83). Die Daten für L1 Erwachsene stammen aus dem DWDS ZEIT-Textkorpus im

Internet. Für slowenische DaF−Lerner wurden transkribierte Aufsätze im CHAT

Format als auch im TXT Format von dem Mentor zur Verfügung gestellt. Es

handelt sich dabei um Aufsätze von slowenischen Grundschülern, Mittelschülern

und Germanistikstudierenden.

5.1 Ziele der Untersuchung

Die deutsche Sprache weist Besonderheiten in Bezug auf ihr Pluralsystem auf, das

sie grundlegend vom regelgeleiteten Pluralsystem des Englischen und anderer

Sprachen unterscheidet. Während man im Englischen zwischen einer Default-

Regel (Anwendung der Endung –s für den Plural) und den restlichen, irregulären

Klassen unterscheiden kann, ist eine solche Annahme für das Deutsche nicht

haltbar, wie z.B. Studien im Rahmen konnektionistischer Erklärungsansätze

gezeigt haben (vgl. Elman, 1996; Rummelhart, 1986 u.a.). Diese Diplomarbeit

untersucht den Pluralerwerb deutscher Muttersprachler (L1-Lerner) und

Page 47: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

35

slowenischer DaF-Lerner, um herauszufinden, welche Präferenzen die beiden

Gruppen für die Pluralmarkierung haben und welche Übergeneralisierungen dabei

vorkommen.

5.2 Hypothesen

Aus dem theoretischen Teil der Arbeit ergeben sich einige Fragestellungen bzw.

Ausgangshypothesen:

H1. Das deutsche Pluralsystem kann anhand des dualistischen Modells

(Duales Routen-Modell; engl. Dual Mechanism Modell, Dual Route

Modell) erklärt werden.

Clahsen et al. (1992, 1996) hat versucht, das deutsche Pluralsystem mit dem

dualistischen Ansatz zu erklären. Anhand seiner Annahme werden die

Pluralflexive in reguläre und irreguläre Plurale unterteilt. Allerdings betonen

Schöler/Kany (1989); Mugdan (1977); Bartke (1998); Schaner-Wolles (1988);

Köpcke (1993) in ihren Untersuchungen, dass nicht das –s Flexiv am häufigsten

gebraucht wird, sondern der –e Plural und der –(e)n Plural als häufigste

Pluralformen beobachtet werden können, sodass der –s-Plural im Deutschen nicht

als regulärer Default-Plural festgelegt werden kann. Hier gilt zu klären, inwieweit

die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit die eine oder andere Seite bestätigen. Im

Gegensatz zu dualistischen Modellen wird im Rahmen von Single-Route-

Modellen (z.B. in den meisten konnektionistischen Modellen) davon

ausgegangen, dass sowohl für reguläre als auch für irreguläre Formen ein

einheitlicher Lern- und Verarbeitungsmechanismus existiert.

H2. Kinder haben bis zum Alter von vier Jahren noch Schwierigkeiten, die

übliche standardsprachliche Pluralform von deutschen Substantiven zu

bilden und wählen in vielen Fällen nicht-standardsprachliche

Pluralformen.

Kinder lernen zwar schon sehr früh, dass Plural bei deutschen Substantiven

ausdrucksseitig gekennzeichnet (markiert) wird, aber das deutsche Pluralsystem

ist weitaus komplexer als in schwach flektierenden Sprachen (wie z.B. Englisch)

und weniger transparent als in stark flektierenden (agglutinierenden) Sprachen

(wie z.B. Türkisch).

H3. Aus der Wahl von Pluralmorphen für Pseudo-Substantive in

Kunstwörtertests kann man schließen, ob die Pluralregeln der deutschen

Standardsprache erworben wurden.

Die Arbeit wird zeigen, dass bestimmte Kriterien nötig sind, um anhand von

Kunstwörtern feststellen zu können, ob Pluralregeln erworben worden sind.

Page 48: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

36

H4. Präferenzen slowenischer DaF-Lerner bei der Pluralmarkierung

deutscher Substantive ähneln den Präferenzen der L1-Lerner.

Slowenische DaF-Lerner erwarten aufgrund ihrer Erstsprache, dass deutsche

Substantive ausdrucksseitig pluralmarkiert sind und finden diese Erwartung in

vielen Fällen bestätigt. Allerdings haben sie, ähnlich den deutschen Kindern, mit

der Schwierigkeit zu kämpfen, herauszufinden, nach welchen Prinzipien (oder

Kriterien) ein Pluralmorph mit einer bestimmten Substantivklasse in der

deutschen Standardsprache verknüpft wird.

5.3 Methoden

Im folgenden Teil der Arbeit werden die erhobenen Daten der Kinder und

Erwachsenen ausgewertet und anhand der in den vorhergehenden Kapiteln

dargestellten theoretischen Grundlagen interpretiert. Aufgabe der empirischen

Untersuchung ist es, die Hypothesen zu stützen oder durch Beispiele zu

widerlegen.

In einem nächsten Schritt werden alle Gesprächstranskripte gelesen und alle

Vorkommnisse von Nomen im Plural, sowie fehlerhafte Formen mitprotokolliert.

Dafür werden die Computerprograme CLAN (Computerized Language Analysis)

und AntConc benutzt. Die erfassten Daten werden danach in Tabellen

zusammengefasst.

Die Analyse der Pluralmarkierungen orientiert sich am Konzept der Signalstärke

von Köpcke (1993). Die Signalstärke wird über »perzeptuelle Charakteristika«

(Köpcke, 1993, S. 82) der Flexive bestimmt und beschreibt den Gesamteffekt

folgender Merkmale: Salienz, Type- und Token-Frequenz, Validität und

Ikonizität.

Tabelle 8: Signalstärke der Pluralmarkierungen nach Köpcke (1993, S. 85)

Markierung Salienz Type

Frequenz

Token

Frequenz

Validität Silben-

bildend

-(e)n

-s

-e

-er

Umlaut

+

+

+

+

-

+

-

+/-

-

-

+

-

+

-

-

+

+

-

-

+/-

+ / -

-

+

+

-

Page 49: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

37

Salienz ist gegeben, wenn eine morphologische Markierung gut wahrnehmbar ist.

Elemente, die sich am Wortende befinden, sind demnach salienter als Elemente,

die nicht am Ende platziert werden. Dementsprechend ist der Umlaut als

Komponente eines Pluralschemas weniger salient als eine Markierung am

Wortende. Die Type-Frequenz beschreibt die Anzahl der Nomen, die die gleiche

Markierung wählen und die Token-Frequenz bezeichnet die Häufigkeit der

konkreten Realisierung einer Markierung. Mit Validität ist die Frequenz gemeint,

mit der ein bestimmtes Merkmal in der Kategorie auftaucht, die mit der

Zielkategorie kontrastiert. Die Validität ist hoch, wenn das Merkmal nur in der

Zielkategorie auftaucht (–el: nie Plural, –en: selten Singular, –er: in beiden

Kategorien häufig) (vgl. Köpcke, 1993, S.82). Und bei der Ikonizität heißt es,

wenn eine Pluralmarkierung silbenbildend ist, wie –en, –e, –er, dann ist sie

ikonischer als eine Form, die nicht silbenbildend ist, wie –s und Umlaut.

Wenn ein Pluralmorph die maximale Zahl dieser Kriterien vereinigt, wird er von

den Sprechern als prototypische Pluralform identifiziert. Nach allen Kriterien

stellt –en das Suffix dar, das dieser Argumentation zufolge optimale Pluralformen

ermöglicht.

Anhand dieser Kriterien wurde selbst eine Tabelle mit Werten für Signalstärke der

Pluralmarkierungen erstellt, die für die Analyse diente. Die Type- und Token-

Frequenz wurden dabei ausgelassen, da diese Daten nicht in allen Fällen

vorhanden waren (vgl. Tabelle 9).

Tabelle 9: Signalstärke der Pluralmarkierungen für die Analyse

Pluralmorph Silbenbildend Validität Salienz Signalstärke-3

-e 1 0,5 1 2,5

-e+UL 1 0,75 1 2,75

-en 1 1 1 3

-en+UL 1 1,25 1 3,25

-er 1 0 1 2,0

-er+UL 1 0,25 1 2,25

-s 0 1 1 2,0

-s+UL 0 1,25 1 2,25

-ZERO 0 0 0 0

Wie aus der Tabelle 9 ersichtlich, ist neben der üblichen standardsprachlichen

Pluralmorphen auch das Pluralmorph –en+UL vorhanden, das im Deutschen sonst

nicht vorkommt, wird aber manchmal von slowenischen DaF-Lernern verwendet.

Im Folgenden soll der Versuch unternommen werden, die Ergebnisse und

Beobachtungen anhand der Signalstärke zu erklären.

Page 50: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

38

5.4 Ergebnisse

Alle angeführten Substantive in den Tabellen (richtige und falsche) erscheinen

entweder im Nominativ Plural, Genitiv Plural oder Akkusativ Plural. Dativ

Plurale wurden dabei berücksichtig, um Fehler bei der Analyse zu vermeiden. Die

Substantive in den Tabellen sind eine Kombination von den Wörtern die am

häufigsten in Aufsätzen und Spontansprachdaten aufgetreten sind und Wörtern bei

denen Fehler bei der Pluralmarkierung vorhanden waren.

5.4.1 L2-Grundschüler

Für die Grundschüler wurden 42 Aufsätze analysiert. In der Tabelle 10 sind nur

Substantive die häufig aufgetreten sind und bei denen Fehlbildungen vorhanden

waren.

Tabelle 10: L2-Grundschüler: Auswahl der Pluralmarkierungen (Signalstärke)

Singular

Signalstärke-3 (Silbenbildend, Validität, Salienz)

0 2,0 (-s) 2,0 (-er) 2,50 (-e) 3,00 (-en)

Brief 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 100%

Briefmarke 100% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00%

Ding 0,00% 0,00% 0,00% 100% 0,00%

Einwohner 100% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00%

Freund 0,00% 0,00% 0,00% 85,72% 14,28%

Hobby 33,33% 66,67% 0,00% 0,00% 0,00%

Huhn 0,00% 0,00% 100% 0,00% 0,00%

Kuh 0,00% 0,00% 0,00% 100% 0,00%

Mensch 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 100%

Monat 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 100%

Problem 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00%

Sache 25,00% 0,00% 0,00% 0,00% 75,00%

Stadt 0,00% 0,00% 0,00% 100% 0,00%

Tag 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 100%

Ziege 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 100%

Buch 0,00% 0,00% 100% 0,00% 0,00%

In Aufsätzen von L2-Grundschülern kann innerhalb der Signalstärke beobachtet

werden, dass die Grundschüler Präferenz für Pluralmarker mit hoher Signalstärke

aufweisen, was zur Übergeneralisierung der Pluralmarker –en und –e führt. Da –

en und –e hohe Signalstärke (3 und 2,5) haben, werden sie von Grundschülern als

beste bzw. optimale Pluralmarker erkannt.

Page 51: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

39

Im L1-Slowenischen gibt es viele Nomen, die im Plural die Endung –e haben

(prototypische Feminina, wie z.B. Lipa, die auf den Vokal –a enden, bilden den

Plural immer mit –e), was manchmal zu einem negativen Transfer führen kann.

Teilweise können damit auch die Fehler erklärt werden, wo es keinen Umlaut gibt

und auch wegen niedriger Signalstärke des Umlauts (weniger salient, weniger gut

wahrnehmbar), wie bei den Beispielen Kuh > Kuhe und Stadt > Stadte.

Abbildung 4: Pluralbezogene Fehler [N=13] (L2-Grundschüler)

Von insgesamt 82 Pluralbildungen waren 69 (84,15%) richtig und 13 (15,85%)

falsch. Von diesen 13 kommt es bei 5 (38,46%) Fehlern zu einer

Übergeneralisierung durch den Pluralmarker –en (höchste Signalstärke) und bei 4

(30,77%) entweder zu keiner Umlautierung (aber dem erwarteten/richtigen Suffix)

oder einer Nullmarkierung (auch 4 Fehler - 30,77%), wo die Grundschüler den

Plural gar nicht markieren und behalten die Singularform bei. Das letztere kommt

vor allem dann vor, wenn Kinder unsicher sind, wie die korrekte Markierung

lautet oder die im Lexikon abgespeicherte Pluralform während des

Produktionsprozesses nicht schnell oder zuverlässig genug aktiviert werden kann.

Auch handelt es sich bei der Singularform in den meisten Fällen um die salientere

Form, die dauerhafter im Lexikon gespeichert wird als der Plural (vgl. Bittner &

Köpcke, 2000, S. 50). In den meisten Fällen der Nullmarkierung sind sowohl

Artikel als auch Verb für den Plural markiert, jedoch nicht in diesem Fall. Der

Umlaut wird von den Grundschülern noch nicht gut wahrgenommen (Signalstärke

0). Da er den Stamm eines Substantivs verändert, ist dadurch seine lexikalische

Bedeutung nicht so sicher erkennbar wie bei unverändertem Stammvokal.

Deshalb ist der Umlaut als Pluralmorph weniger bevorzugt. Außerdem kommen

Umlaute als grammatisches Mittel im L1-Slowenischen, der Ausgangssprache der

Schüler, nicht vor (Akzentverschiebung dagegen schon). Die Anzahl der richtigen

Pluralformen mit Suffix war 63 (91,30%) und bei falschen 9 (69,23%). Die

Anzahl der richtigen Pluralformen ohne Suffix war 6 (8,70%) und bei falschen 4

(30,77%). Nach der H4 Hypothese war die Präferenz für Suffixe (richtige und

falsche) erwartet und bei Grundschülern somit bestätigt.

5

4

4

38.46%

30.77%

30.77%

–en

ZERO

kein UL

Fehler in % Anzahl Fehler

Page 52: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

40

5.4.2 L2-Mittelschüler

Für die Mittelschüler wurden 58 Aufsätze analysiert.

Tabelle 11: L2-Mittelschüler: Auswahl der Pluralmarkierungen (Signalstärke)

Singular

Signalstärke-3 (Silbenbildend, Validität, Salienz)

0 2,0 (s)

2,0 (er)

2,25 (er+UL)

2,50 (e)

2,75 (e+UL)

3,00 (en)

3.25 (en+UL)

Abfall 6,25%* 0,00% 0,00% 0,00% 6,25% 87,50%* 0,00% 0,00%

Auto 0,00% 100% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00%

Baum 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 42,86% 57,14% 0,00% 0,00%

Ding 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 71,43% 0,00% 28,57% 0,00%

Fabrik 12,50% 0,00% 0,00% 0,00% 6,25% 0,00% 81,25% 0,00%

Fisch 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 75,00% 0,00% 25,00% 0,00%

Gas 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 50,00% 12,50% 12,50% 25,00%

Gewässer 50,00%* 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 50,00% 0,00% 0,00%

Gift 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 100% 0,00%

Jugendliche 100% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00%

Kind 0,00% 0,00% 100% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00%

Leute 87,10%p 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 12,90% 0,00%

Mensch 3,03% 0,00% 0,00% 0,00% 3,03% 0,00% 93,94% 0,00%

Pflanze 13,33% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 86,67% 0,00%

Tier 2,94% 0,00% 0,00% 0,00% 85,30% 0,00% 11,76% 0,00%

Wald 0,00% 0,00% 0,00% 62,50% 0,00% 25,00% 0,00% 12,50%

Zettel 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 100% 0,00%

Abbildung 5: Pluralbezogene Fehler[N=40] (L2-Mittelschüler)

16

6

6

4

4

3

1

40.00%

15.00%

15.00%

10.00%

10.00%

7.50%

2.50%

–en

ZERO

kein UL

–e+UL

–e

–en+UL

UL

Fehler in % Anzahl Fehler

Page 53: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

41

In den Aufsätzen von Mittelschülern lassen sich eine Vielfalt an verschiedenen

Pluralfehlern finden. Von insgesamt 286 Pluralbildungen waren 246 (86,01%)

richtig und 40 (13,99%) falsch. Aus der Fehleranalyse kann festgestellt werden,

dass die häufigsten Pluralfehler mit denen der Grundschüler übereinstimmen. Es

sind noch immer dieselben Muster vorhanden wie bei den Grundschülern, was

nicht erwartet wurde. Bei Nullmarkierung kann man nur vermuten, dass die

Schüler die Regeln der deutschen Pluralbildung noch nicht erworben haben. Der

Anteil dieser Fehler scheint jedoch kleiner zu sein als bei den Grundschülern. Die

häufigsten Pluralmarker waren sonst die Pluralmorphe mit hoher Signalstärke (–

en, –e+UL und –e). Das zeigt sich auch in einer großen Übergeneralisierung mit

dem Pluralmorph –en (z.B. Dingen, Fischen, Tieren, Zetteln).

Eine Besonderheit ist das Pluralmorph –en+UL, denn es im Deutschen sonst nicht

gibt, kommt aber bei dem Beispiel (In der Luft ist sehr viel giftigen Gässen) vor.

Wegen seiner höchsten Signalvalidität (größter Kontrast mit der Zielkategorie),

hat das Pluralmorph –en+UL auch die höchste Signalstärke. An Beispielen

(*Gewesser und *Abfelle) konnte eine phonologisch korrekte Form beobachtet

werden und handelt sich nur um einen Schreibfehler (das Wort wurde

wahrscheinlich nur gehört > nie gesehen).

Die Anzahl der richtigen Pluralformen mit Suffix war 215 (87,40%) und bei

falschen 33 (82,50%). Die Anzahl der richtigen Pluralformen ohne Suffix war 31

(12,60%) und bei falschen 7 (7,50%). Nach der H4 Hypothese war die Präferenz

für Suffixe (richtige und falsche) erwartet und bei Mittelschülern somit auch

bestätigt.

5.4.3 L2-Germanistikstudierende

Für die Germanistikstudierenden wurden 42 Aufsätze analysiert.

Tabelle 12: L2-Germanistikstudierende: Auswahl der Pluralmarkierungen (Signalstärke)

Singular

Signalstärke-3 (Silbenbildend, Validität, Salienz)

0 2,0 (s) 2,25 (er+UL) 2,50 (e) 2,75 (e+UL) 3,00 (en)

Mensch 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 100,00%

Wald 0,00% 0,00% 100,00% 0,00% 0,00% 0,00%

Jahr 0,00% 0,00% 0,00% 100,00% 0,00% 0,00%

Auto 0,00% 100,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00%

Tier 5,00%* 0,00% 0,00% 95,00% 0,00% 0,00%

Fabrik 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 100,00%

Bodenschatz 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 100,00% 0,00%

Meer 0,00% 0,00% 0,00% 83,33% 0,00% 16,67%*

Organisation 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 100,00%

Abgas 0,00% 0,00% 0,00% 92,86% 0,00% 7,14%*

Page 54: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

42

Aktion 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 100,00%

Wohnblock 0,00% 0,00% 0,00% 100,00%* 0,00% 0,00%

Woche 50,00%* 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 50,00% * Es handelt sich um Einzelfälle

Abbildung 6: Pluralbezogene Fehler[N=5] (L2-Germanistikstudierende)

Bei der Analyse der Germanistikstudierenden konnte erwartungsgemäß

festgestellt werden, dass sie beinahe keine Fehler machen. Von insgesamt 486

Pluralbildungen waren 481 (98,97%) richtig und nur 5 (1,03%) falsch. Da sie

mindestens 8 Jahre DaF-Unterrichtserfahrungen hinter sich haben Germanistik

studieren, ist das natürlich nicht überraschend. Es gibt jedoch vier Beispiele, die

geklärt werden müssen.

Bei den Beispielen (ganze Natur (Meeren, Seen, Tiere usw.) und von schädigen

Abgassen) geht es um eine –en Übergeneralisierung durch die hohe Signalstärke

des –en Pluralmorphs.

Ein weiteres Beispiel ist die Nullmarkierung bei Woche (jede zwei Woche). Es

kann sich um einen Transfer aus der Erstsprache handeln (vsak drugi teden - jede

zweite Woche), obwohl eher die Form jede zwei Wochen im Deutschen benutzt

wird. Es ist jedoch fragwürdig, denn die Genusklasse der beiden Substantive

unterscheidet sich (Woche fem., teden mask.). Eine weitere Annahme ist, dass mit

dem Adjektiv zwei eine lexikalische Pluralmarkierung vorkommt, da –e

Pluralmorph eine hohe Signalstärke aufweist.

Die Nullmarkierung beim Tier (wenn es keine Tier, Wälder, Weltmeere) scheint

nur ein Flüchtigkeitsfehler zu sein, da in dem Aufsatz vorher schon die richtige

Form gebildet wurde. Die Auslassung von grammatischen Morphemen kommt als

Fehlertyp häufig vor.

2

2

1

40.00%

40.00%

20.00%

–en

ZERO

kein UL

Fehler in % Anzahl Fehler

Page 55: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

43

Bei dem Beispiel (Man baut Straßen, Häuser, Wohnblocke) fehlt der Umlaut

(aber mit dem erwarteten/richtigen Suffix). Da Pluralmorph –e, wie schon

erwähnt, eine hohe Signalstärke aufweist als der Umlaut, wird es

dementsprechend präferiert.

Die Anzahl der richtigen Pluralformen mit Suffix war 428 (88,98%) und bei

falschen 3 (60,00%). Die Anzahl der richtigen Pluralformen ohne Suffix war 53

(11,02%) und bei falschen 2 (40,00%). Nach der H4 Hypothese war die Präferenz

für Suffixe (richtige und falsche) erwartet und bei Germanistikstudierenden auch

bestätigt.

Zusammenfassend kann man aus den Ergebnissen schließen, dass die

slowenischen DaF-Lerner die deutschen Pluralmarker mit hoher Signalstärke und

dem Suffix (–en, –e, –e+UL und in einigen Fällen sogar –en+UL!) präferieren.

Die Präferenzen für eine hohe Signalstärke eines Pluralmarkers führen meistens

zur Übergeneralisierung der Pluralmarker. Für alle drei untersuchten Gruppen

waren die ersten drei Fehlerkategorien gleich –en > Zero > kein UL.

5.4.4 L1-Simone (Miller Korpus)

Für Simone wurden 5 Ausschnitte im Alter von 2;5 bis 3,6 analysiert.

Tabelle 13: L1-Simone: Auswahl der Pluralmarkierungen (Signalstärke)

Singular

Signalstärke-3 (Silbenbildend, Validität, Salienz)

0 2,0 (s)

2,25 (er+UL)

2,50 (e)

2,75 (e+UL)

3,00 (en)

3.25 (en+UL)

Auto 0,00% 100,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00%

Bauklotz 25,00%* 0,00% 25,00% 0,00% 50,00% 0,00% 0,00%

Bier 0,00% 100,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00%

Buch 0,00% 0,00% 100,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00%

Feder 50,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 50,00% 0,00%

Gans 25,00% 0,00% 0,00% 0,00% 37,50% 12,50% 25,00%

Haar 0,00% 0,00% 0,00% 66,67% 0,00% 33,33% 0,00%

Junge 0,00% 100,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00%

Keks 100,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00%

Kern 100,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00%

Mensch 20,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 80,00% 0,00%

Nuss 10,00% 0,00% 0,00% 0,00% 90,00% 0,00% 0,00%

Pullover 0,00% 100,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00%

Schnuller 0,00% 100,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00%

Schuh 14,29% 0,00% 0,00% 85,71% 0,00% 0,00% 0,00%

Wolf 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 50,00% 50,00% 0,00% * Nullmarkierung + UL

Page 56: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

44

In den Spontansprachdaten von Simone lässt sich eine Vielfalt an verschiedenen

Pluralfehlern finden. Von insgesamt 171 Pluralbildungen waren 146 (85,38%)

richtig und 25 (14,62%) falsch. Die Anzahl der richtigen Pluralformen mit Suffix

war 142 (97,26%) und bei falschen 14 (56%). Die Anzahl der richtigen

Pluralformen ohne Suffix war 4 (2,74%) und bei falschen 11 (44%). Simone

bevorzugt Pluralmarkierungen mit dem Suffix und einer hohen Signalstärke.

Abbildung 7: Pluralbezogene Fehler[N=25] (L1-Simone)

In Untersuchungen von Szagun (2008) und Bittner & Köpcke (2000) gehörte

neben dem zusätzlichen Anhängen von -s und -(e)n die fehlende Markierung des

Plurals zu den häufigsten Fehlerarten. In diesem Fall sind oftmals dann sowohl

Artikel als auch Verb für den Plural markiert. Das trifft bei Simone nicht zu.

Allerdings finden sich aber Äußerungen, wo entweder nur der Artikel oder das

Verb darauf schließen lässt, dass Simone das verwendete Nomen inkorrekt nicht

flektiert. Bei den Beispielen - weil du immer sagst Hunde sind Mensch; weil (.)

doch Kern sind - markiert sie lediglich das Verb, dessen Pluralform die

Vermutung zulässt, dass eine entsprechende Pluralmarkierung der Nomen Mensch

und Kern nicht erfolgt ist. Bei den Äußerungen - mit die ganzen Keks und immer

die and(e)re Schuh - hingegen markiert Simone zwar den Artikel im Plural, hängt

jedoch an die Nomen Keks und Schuh keine Flexionsendung an.

Bei einigen Beispielen kann es auch sein, dass Kinder den Plural bereits mit

Adjektiven wie viele, alle oder zwei markieren und daher keine zusätzliche

nominale Markierung mehr vornehmen (alle Haselnuss; da schon alle Feder

aufgeräumt).

Bei dem Beispiel (hole Blatter) markiert Simone die Pluralform partiell, indem sie

das Suffix –er anhängt, nimmt allerdings keine Umlautierung vor. Versucht man

9

5

5

2

2

2

36.00%

20.00%

20.00%

8.00%

8.00%

8.00%

ZERO

–s

–en

–en+UL

–er+UL

ZERO+UL

Fehler in % Anzahl Fehler

Page 57: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

45

diese Partialmarkierung anhand des Schemata-Modells zu erklären, wird deutlich,

dass es sich bei Blatter bereits um eine Form handelt, welche durch ihre

Eigenschaften [Mehrsilbigkeit + finalem -er + die-Klasse] sehr nah am optimalem

Pluralschema zu positionieren ist (vgl. Köpcke, 1993, S. 88). Aus der

Singularform Blatt, die dem prototypischen Singularschema [Einsilbigkeit +

finalem Plosiv + der/das-Klasse] entspricht, produziert Simone also bereits eine

stärker dem Pluralschema zuzuordnende Form, aufgrund dessen sie eventuell

keine weitere Markierung durch Umlautierung vornimmt.

Ein weiterer häufiger Fehler bei der Pluralmarkierung ist die Hinzufügung eines -

n Suffix. Dieser tritt meistens dann auf, wenn die korrekte Markierung ein -e wäre

und diese bereits affixiert wurde, wie es bei (spuck das nich(t) in de Haaren und

Gansen Gänsen Gänsen) der Fall ist (auch hohe Signalstärke der Pluralmarker -en

und -en+UL!). Szagun (2008) vermutet, dass diese Doppelmarkierung nach Plural

-e daher rührt, weil Kinder hier zwei Pluralregeln verwechseln. So vermutet sie,

dass die Regel, auf ein -e folgt ein -(e)n, wie es bei Tasse-n und Nase-n der Fall

ist, hier inkorrekt angewandt wird (vgl. Szagun, 2008, S. 95).

Köpcke (1993) hingegen argumentiert, dass die Häufigkeit, mit der phonetisches

Material für Pluralmarkierungen bei Nomen im Singular auftritt, die

Wahrnehmung des entsprechenden Affixes als korrekte Pluralmarkierung

beeinflusst. Das bedeutet, dass durch die vielen Singularformen im Deutschen, die

auf -e enden, wie Junge, Schleife und Birne, die Pluralmarkierung durch -e Suffix

von Kindern als nicht ausreichend empfunden wird und es somit zu einer

Doppelmarkierung kommt. Dasselbe ist bei (da komm(e)n die schneidern) der

Fall. Jedoch mit dem Unterschied, dass Simone hier ein zusätzliches -(e)n Suffix

an die Endung -er anfügt. Im Deutschen existieren auch viele Singularformen, die

auf -er enden, wie Koffer, Gewitter und Leiter. Dies führt dazu, dass mit -er

markierte Plurale von Kindern als Singularformen wahrgenommen werden und

sie somit zusätzlich ein -(e)n affixieren (vgl. Bittner & Köpcke, 2000, S. 53).

Bei (Maxe da sind Bauklötzer und da spielen wir mit Bauklötzer) handelt es

wieder um eine Doppelmarkierung. Jedoch fügt Simone in diesem Fall anstatt

eines -(e)n Suffix, ein -r an das bereits korrekt angereihte -e an. Eventuell kommt

es an dieser Stelle erneut zu einer Regelverwechslung und Simone markiert

Bauklötzer nach dem Vorbild umlautfähiger Neutra, die den Plural auf -er bilden,

wie das Fass - die Fässer und das Horn - die Hörner (vgl. DUDEN, 2005, S.

186).

Alle Fehlerarten, die auch Szagun (2008) im Rahmen ihrer Untersuchung zum

Erwerb des Plurals bei Kindern aufzählt, können auch bei Simone beobachtet

werden. Tabelle 6 in Kapitel 4.4 zeigt eine Übersicht über die unterschiedlichen

Fehlerarten bei der Pluralbildung.

Page 58: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

46

5.4.5 L1-Leo (Leo Korpus)

Für Leo wurden 5 Ausschnitte im Alter von 2;2 bis 4;0 analysiert.

Tabelle 14: L1-Leo: Auswahl der Pluralmarkierungen (Signalstärke)

Singular

Signalstärke-3 (Silbenbildend, Validität, Salienz)

0 2,0 (s)

2,0 (er)

2,25 (er+UL)

2,50 (e)

2,75 (e+UL)

3,00 (en)

Arm 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 100,00% 0,00% 0,00%

Affe 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 100,00%

Auto 0,00% 100,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00%

Baum 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 100,00% 0,00%

Bach 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 100,00% 0,00%

Kartoffel 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 100,00%

Lok 0,00% 66,67% 0,00% 0,00% 33,33% 0,00% 0,00%

Magnet 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 100,00%

Rad 0,00% 0,00% 0,00% 100,00% 0,00% 0,00% 0,00%

Salzstange 25,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 75,00%

Vorhang 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 100,00% 0,00%

Zahn 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 100,00% 0,00%

Osterei 0,00% 0,00% 100,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00%

Abbildung 8: Pluralbezogene Fehler[N=2] (L1-Leo)

Im Gegensatz zu Simone, macht Leo überraschenderweise praktisch keine Fehler.

In der Korpus Beschreibung steht, dass Leo seine erste Singular-Plural

Kombination im Alter von 1;11 produziert hat. Leo benutzt in seinem Alter von

2;1 schon die meisten Pluralmarker. Seine Entwicklung der grammatischen

Kenntnisse verläuft ziemlich schnell. Mit 3;0 benutzt er alle Pluralmorphe korrekt

und produziert schon problemlos komplexere Komposita, wie Pongoländer,

Bremsleuchten, Spätzlenudeln, Tempotaschentücher. In allen 5 Ausschnitten hat

1

1

50.00%

50.00%

–e

ZERO

Fehler in % Anzahl Fehler

Page 59: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

47

Leo nur 2 (1,33%) Pluralfehler von insgesamt 150 Pluralbildungen produziert und

zwar einmal –e anstatt des –s (Loke - Loks) und einmal Nullmarkierung anstatt

des –en (Salzstange - Salzstangen). Die Äußerungen wurden sofort von der Mutter

korrigiert und sind nicht mehr vorgekommen. Aus der Analyse lässt sich

feststellen, dass Leo meist Pluralmorphe mit hoher Signalstärke produziert (–en, –

e+UL und –e) und bevorzugt Suffixe (100% aller richtigen Pluralmarkierungen in

den 5 Ausschnitten mit dem Suffix).

5.4.6 L1-Erwachsene

Für die deutschen Erwachsenen wurden die schriftlichen Texte aus dem DWDS

ZEIT-Korpus analysiert (http://www.dwds.de/r). Das Zeit-Korpus umfasst alle

Ausgaben der ZEIT, soweit diese auf zeit.de in digitaler Form zur Verfügung

stehen, von 1946 bis heute, sowie Artikel, die nur auf zeit.de online erschienen

sind. Für die Analyse wurden die Daten von 2000 bis 2015 untersucht.

Da es sich um ein umfangreiches Textkorpus handelt, wurden die Substantive

spezifisch im Nominativ Plural und Akkusativ Plural gesucht. Es wurde nach den

Substantiven gesucht, mit denen Simone (Miller Korpus), Leo (Leo Korpus) und

die slowenischen DaF-Lerner Schwierigkeiten hatten, um einen besseren

Überblick von Präferenzen der Pluralmarkierung zu bekommen.

Tabelle 15: L1-Erwachsene: Auswahl der Pluralmarkierungen (Signalstärke)

Singular

Signalstärke-3 (Silbenbildend, Validität, Salienz)

0 2,0 (s)

2,25 (er+UL)

2,50 (e)

2,75 (e+UL)

3,00 (en)

3.25 (en+UL)

Abfall 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 99,75% 0,00% 0,25%

Abgas 0,00% 0,00% 0,00% 99,44% 0,00% 0,56% 0,00%

Bauklotz 0,00% 0,00% 4,65% 0,00% 95,35% 0,00% 0,00%

Kerl 0,00% 5,96% 0,00% 94,04% 0,00% 0,00% 0,00%

Mädel 1,04% 98,96% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00%

Muskel 0,25% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 99,75% 0,00%

Rest 0,00% 0,00% 0,00% 99,86% 0,00% 0,14% 0,00%

Tier 0,05% 0,00% 0,00% 99,95% 0,00% 0,00% 0,00%

Woche 0,06% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 99,94% 0,00%

Ziegel 98,41% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 1,59% 0,00%

Die deutschen Erwachsenen scheinen auch Präferenz für Pluralmorphe mit hoher

Signalstärke zu haben. Es wurden viele Substantive in dem ZEIT-Korpus

gefunden, die entweder den Plural mit dem Pluralmorph –en, –e oder –e+UL

bilden. In der Tabelle 15 sind allerdings nur Substantive gesammelt, die auch

Fehler bei der Pluralmarkierung aufweisen, mit Ausnahme von Kerl, wo beide

Pluralmorphe möglich sind, und Mädel, wo die Pluralform Mädels regional

Page 60: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

48

bedingt ist (kommt häufig im Süddeutschland vor). Es können jedoch einige

Fehler beobachtet werden, die mit slowenischen Schülern und auch Simone

übereinstimmen bzw. ähnlich sind. Solche Beispiele sind Abfällen (höchste

Signalstärke, –en+UL kommt normalerweise im Deutschen nicht vor), Abgasen

(auch bei Germanistikstudierenden), Bauklötzer (auch bei Simone), sowie Woche

mit einer Nullmarkierung (Innerhalb von drei Woche wurden und in den

vergangenen zwei Woche). Es kann sein, dass der Plural hier mit dem Adjektiv

zwei/drei lexikalisch markiert wird und wegen hoher Signalstärke von

Pluralmorph –e und deswegen keine weitere Markierung vorgenommen wird. Ein

weiteres Beispiel ist Tier (Bergregion, in der die Tier leben), wo es sich aber um

eine Schwatilgung handelt (kommt in süddeutschen Regiolekten vor).

Abbildung 9: Pluralbezogene Fehler[N=23] (L1-Erwachsene)

Von insgesamt 30503 Pluralbildungen waren 30480 (99,92%) richtig und nur 23

(0,08%) falsch. Die häufigsten Fehler sind auch hier eine Nullmarkierung und –

en, gefolgt von –er+UL und –en+UL (Die Anzahl der Fehler bezieht sich nur auf

Beispiele aus der Tabelle 15). Die Anzahl der richtigen Pluralformen mit einem

Suffix war 30418 (99,80%) und bei richtigen ohne Suffix 62 (0,20%). Auch die

Fehlbildungen deutscher Erwachsene ähneln denen von Kindern und

slowenischen DaF Lernern. Die Nullmarkierung kommt bei Erwachsenen jedoch

unerwartet vor ist aber im Vergleich mit den richtigen Pluralmarkierungen gering.

Es könnte sich allerdings nur um Flüchtigkeitsfehler handeln. Auf jeden Fall kann

man Parallelen zwischen Präferenzen slowenischer DaF-Lerner und deutscher

Muttersprachler ziehen.

17

3

2

1

73.91%

13.04%

8.69%

4.36%

ZERO

–en

–er+UL

–en+UL

Fehler in % Anzahl Fehler

Page 61: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

49

5.4.7 Kunstwörter-Experiment mit slowenischen DaF-Lernern

Es muss betont werden, dass dieses Experiment und die Ergebnisse nicht die

Arbeit des Autors sind. Das Experiment wurde von Professor Dr. Teodor Petrič an

der Philosophischen Fakultät Maribor durchgeführt. Insgesamt waren 123

Probanden am Experiment beteiligt (einschließlich der Autor!). Das Experiment

dient auch als Vorlage für die Bestätigung bzw. Verwerfung der H3 Hypothese

(H3 = Aus der Wahl von Pluralmorphen für Pseudo-Substantive in

Kunstwörtertests kann man schließen, ob die Pluralregeln der deutschen

Standardsprache erworben wurden).

Im Experiment wurden Pseudo-Substantive aus dem Artikel von Marcus et al

(1995) verwendet. Die 24 Pseudosubstantive wurden in zwei gleich große

Gruppen eingeordnet (in reimende und nicht-reimende Substantive). Die

reimenden Kunstwörter erinnern aufgrund ihrer Form an existierende deutsche

Substantive, die nicht-reimenden dagegen nicht:

- 12 reimende Pseudosubstantive (Bral, Kach, Klot, Mur, Nuhl, Pind, Pisch, Pund,

Raun, Spand, Vag, Spert)

- 12 nicht-reimende Pseudosubstantive (Bnaupf, Bneik, Bnöhk, Fnähf, Fneik,

Fnöhk, Pläk, Pleik, Plaupf, Pnähf, Pröng, Snauk).

Die Kunstwörter wurden zunächst in einen Singularkontext in ihrer Grundform

eingebettet. Danach folgte ein Kontext mit einer Lücke, in die der Proband eine

entsprechende Pluralform des Pseudosubstantivs einsetzen sollte (s. Tabelle 16).

Tabelle 16: Pseudosubstantive im Kontext (Petrič, 2012)

Genus Worttyp Singularkontext Pluralkontext ??? Pluralkontext

Mask. Rhyme

„Der Bral ist auf den

Boden gefallen.“

„Halten die

neuen

das eigentlich

aus ?“

Fem. Rhyme

„Die Bral ist auf den

Boden gefallen.“

„Halten die

neuen

das eigentlich

aus ?“

Neut. Rhyme

„Das Bral ist auf den

Boden gefallen. “

„Halten die

neuen

das eigentlich

aus ?“

Die Versuchspersonen hatten die Aufgabe, diejenige Pluralform, die ihnen anhand

der vorgeführten Singularform zuerst einfiel, über die PC-Tastatur selbst

einzugeben.

Page 62: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

50

Wie man aus der Tabelle 17 schließen kann, wurden etwa die Hälfte aller

Pluralformen mit den Pluralmorphen –e(+UL) gebildet und etwa ein Drittel mit

den Pluralmorphen –en(+UL). Die restlichen 15,81% entfielen vor allem auf die

Pluralmarker –er(+UL) und –s(+UL), einige wenige auf den Nullmarker (Zero).

Die Probanden entschieden sich demnach bei 99,54% aller Wortformen für eine

(ikonischere) Pluralmarkierung mit Suffix und nur in 0,46% für eine suffixlose

Pluralmarkierung.

Die starke Abneigung gegen suffixlose Pluralmarkierung lässt sich einerseits auf

einen erstsprachlichen Einfluss zurückführen (im Slowenischen werden

Pluralformen mit Suffixen gebildet), andererseits aber auch auf das vorgeführte

sprachliche Material (es kamen nur einsilbige Wörter ohne Schwa-Silbe vor).

Aufgrund des sprachlichen Materials kamen Umlautbildungen vor allem bei

Reimwörtern vor.

Bei slowenischen DaF-Lernern besteht die Tendenz, den Pluralmarker –(e)n auch

auf Substantive anderer Flexionsklassen auszuweiten. Vergleichbares ist auch im

L1-Deutschen zu beobachten.

Tabelle 17: Pluralmarkierung in Kunstwörtern (Reim- vs. Nicht-Reimwörter) (Petrič,

2012)

Alle Kunstwörter

WordType

Total

WordType

Total NoRhyme Rhyme NoRhyme Rhyme

Pl_Morph e 1978 1385 3363 45,64% 31,36% 38,43%

e+UL 191 858 1049 4,41% 19,43% 11,99%

en 1501 1199 2700 34,63% 27,15% 30,86%

en+UL 29 226 255 0,67% 5,12% 2,91%

er 274 243 517 6,32% 5,50% 5,91%

er+UL 28 247 275 0,65% 5,59% 3,14%

s 304 233 537 7,01% 5,28% 6,14%

s+UL 3 11 14 0,07% 0,25% 0,16%

ZERO 26 14 40 0,60% 0,32% 0,46%

Total 4334 4416 8750 100,00% 100,00% 100,00%

Page 63: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

51

6 DISKUSSION

6.1 Hypothese 1

Die Hypothese

H1. Das deutsche Pluralsystem kann anhand des dualistischen Modells

(Duales Routen-Modell; engl. Dual Mechanism Modell, Dual Route

Modell) erklärt werden.

konnte verworfen werden.

Clahsen et al. (1992, 1996) hat versucht, das deutsche Pluralsystem mit dem

dualistischen Ansatz zu erklären. Anhand seiner Annahme werden die

Pluralflexive in reguläre und irreguläre Plurale unterteilt. Als regulären Plural

wird der –s Plural bestimmt. Die restlichen Pluralmarkierungen (–Ø (+UL); –e

(+UL); –er (+UL); –(e)n) werden zum irregulären Plural gezählt. Als Beweis

dafür werden die Longitudinaldaten von Simone angeführt. Simone markiert im

Alter von drei Jahren schon sehr häufig den Plural, wobei es bei den Fehlern am

häufigsten zu Wiederholungen der Singularform, sowohl bei sinnvollen Wörtern

als auch Kunstwörtern, und zu Übergeneralisierungen kommt. Zu 12,5% benutzt

Simone als Übergeneralisierung ein –s, wobei nur 3% andere Pluralformen

inklusive der Nullmarkierungen benutzt werden. Außerdem hängt Simone das –s

Flexiv ebenfalls an Kunstwörter (Clahsen et al, 1992).

Eine weitere Studie von Marcus et al. (1995) belegt die Annahme eines

dualistischen Modells für das deutsche Pluralsystem. In einem Experiment von

Marcus et al. (1995) sollen die Versuchspersonen die Natürlichkeit von

Pluralformen an Kunstwörtern beurteilen. Unter anderem kam es bei dieser Studie

zum Ergebnis, dass bei Kunstwörtern, die deutschen Wörtern nicht ähnlich

klangen, der Plural mit dem –s Flexiv als natürlicher empfunden wurde als bei

Kunstwörtern, die deutschen Wörtern ähnlich klangen. Anhand dieser Ergebnisse

sehen Clahsen et al. (1992, 1996) und Marcus et al. (1995) die Theorie des

dualistischen Modells als belegt, denn die dualistische Theorie besagt, dass sobald

eine phonologische Ähnlichkeit zu einem existierenden Wort besteht, der

irreguläre Plural verwendet wird. Wenn dies nicht auftritt, wird die –s

Pluralbildung als default bei neuen Formen angewendet (vgl. Kapitel 4.3).

Jedoch muss man dieser Darstellung von Clahsen et al. (1992) und Marcus et al.

(1995) entgegen setzen, dass bei den unterschiedlichsten Untersuchungen (u.a.

Schhöler/Kany 1989; Mugdan 1977; Gawlitzek-Maiwald 1994; Bartke (1998);

Schaner-Wolles 1988; Köpcke 1993, Wegener 1992, 1994, 1995a) nicht das –s

Flexiv am häufigsten gebraucht wird, sondern der –e Plural und der –(e)n Plural

als häufigste Pluralform beobachtet werden können und ebenfalls als Defaultregel

Page 64: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

52

beschrieben werden könnten. Nach Wegener (1995a) handelt es sich bei

Kunstwörtertests meist um Kunstwörter, die eine Art von Neologismen darstellen,

so dass eine Präferenz für den s-Plural zu erwarten ist. Bei den Tests von Mugdan

(1977), Köpcke (1987) und Wegener (1995) weist der s-Plural keine besonders

hohen Werte auf, auch bei den Items auf Vollvokal wie Kafti, Ziro nicht, sondern

wird vielmehr der genusspezifische Regelplural im Allgemeinen eindeutig

präferiert: -(e)n für Feminina, -(e) für Maskulina (vgl. Wegener, 1995, S.44).

Durch die Untersuchungen der vorliegenden Arbeit kann bestätigt werden, dass in

den Spontansprachdaten und Aufsätzen am häufigsten der –(e)n Plural, gefolgt

von dem –e Plural vorkommt. Daraus könnte sich schließen lassen, dass der –(e)n

und –e Plural als reguläre Pluralmorphe gesehen werden und nicht der –s Plural,

welcher am wenigsten auftritt. Jedoch kommt es in den Ergebnissen der

Spontansprachdaten beim Kind Simone (Miller Korpus) zu drei

Übergeneralisierungen durch ein –s Flexiv (Biers, Lopers, Schnullers). Laut

Clahsen et al (1992) hängen die Kinder immer ein –s Flexiv an ein Nomen, wenn

kein anderer Eintrag im Gedächtnis vorhanden ist. Andererseits könnte sich aber

auch nur um eine falsche Regelanwendung handeln. Denn Fehler mit dem –s

Flexiv treten laut Szagun (2008) meistens bei Nomen auf, die auf –er enden. Die

Endung –er wird im Deutschen wie ein kurzes [a] gesprochen und somit von

Kindern, die nur aus der gesprochenen Sprache lernen, als Vokal wahrgenommen.

Wörter, die auf einen unbetonten Vokal enden, bilden den Plural mit -s Suffix,

wie Autos oder Omas.

In den Spontansprachdaten von L1-Simone (Miller Korpus) lassen sich am

häufigsten Nullmarkierungen als Übergeneralisierung finden und sehr häufig auch

bei slowenischen Grund- und Mittelschülern. Dies wird auch in einer Arbeit von

Schaner-Wolles (1988) bestätigt. Sie sieht die Wiederholung der Singularform als

eine Vermeidungsstrategie, nach dem die Kinder bei unsicheren

Pluralmarkierungen an Wörtern auf eine unmarkierte Singularform ausweichen.

Laut Bittner & Köpcke (2000) handelt es sich bei der Singularform in den meisten

Fällen um die salientere Form, die dauerhafter im Lexikon gespeichert wird als

der Plural. Weiterhin bemerkt Schaner-Wolles (1989), dass der s-Plural sogar

besondere Schwierigkeiten den Kindern (und DaF-Lernern) bereitet. Nach Daten

zum kindlichen DaF Erwerb von Wegener gilt folgende Hierarchie der

übergeneralisierten Pluralflexive: -(e)n > -e > -s > UL > -er (vgl. Wegener, 1995a,

S. 202).

Nimmt man noch die Ergebnisse des Beurteilungsexperiments von Bartke (1998)

auf, dass entgegen der Darstellung Clahsens et al. (1996), die den –s Plural nicht

in bedeutsamer Weise als natürlicher beurteilen, so lässt sich aufgrund der

dargestellten Ergebnisse nicht eindeutig sagen, ob das deutsche Pluralsystem in

ein dualistisches Modell eingeordnet werden kann und ob sich die Annahmen von

Page 65: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

53

Clahsen et al. (1992, 1996) belegen lassen. Wenn Kinder schon früh über ein

dualistisches Pluralsystem mit dem –s Flexiv als regelmäßigen Plural (und allen

anderen als irreguläre) verfügen, so müssten sie bei Fehlern ausschließlich ein –s

anhängen. Da sich aber in dieser und anderen Arbeiten gezeigt hat, dass neben

dem –s Flexiv am häufigsten die –(e)n und –e Pluralbildungen auftreten und sehr

oft sogar eine Nullmarkierung vorgenommen wird, bleibt die empirische Evidenz

für ein dualistisches Modell fragwürdig.

6.2 Hypothese 2

Die Hypothese

H2. Kinder haben bis zum Alter von vier Jahren noch Schwierigkeiten, die

übliche standardsprachliche Pluralform von deutschen Substantiven zu

bilden und wählen in vielen Fällen nicht-standardsprachliche

Pluralformen.

konnte bestätigt werden.

Die zweite Hypothese greift die Aussage auf, dass Kinder bis zum Alter von vier

Jahren noch Schwierigkeiten haben, die übliche standardsprachliche Pluralform

von deutschen Substantiven zu bilden und wählen in vielen Fällen

nichtstandardsprachliche Pluralformen. Im Kapitel 4.4 „Fehler in der

Regelbildung“ wurde schon beschrieben, dass in den Beobachtungen

verschiedener Untersuchungen (meistens Testverfahren) (vgl. Mugdan 1977,

Schaner-Wolles 1988; Schöler/Kany 1989) der Plural zwar schon früh, d.h. vor

Vollendung des zweiten Lebensjahres, markiert wird, er aber erst relativ spät,

nämlich mit etwa vier bis sechs Jahren, als erworben gelten kann.

Die erhobenen Spontansprachdaten von Simone von Clahsen et al. (1990, 1992)

konnten ebenfalls diese Feststellung belegen. Es wird aufgezeigt, dass schon die

jüngsten Kinder alle Pluralmorphe verwenden. Sowohl durch die Ergebnisse der

vorliegenden Arbeit als auch durch die oben genannten Untersuchungen konnten

dieselben Fehlertypen belegt werden. Es treten sowohl bei den jüngsten Kindern

(4;0) als auch bei den ältesten Kindern (4;8) Nullmarkierungen und

Übergeneralisierungen auf. In den Ergebnissen dieser Arbeit bestätigen sich zum

Teil die Fehlerarten, welche von Szagun (2006) in Tabelle 6 zusammengefasst

worden sind. Sowohl in den Spontansprachdaten als auch in den Aufsätzen (L2-

Grundschüler mit 2 bis 4 Jahren DaF-Unterrichtserfahrungen) werden sehr häufig

Nullmarkierungen gebraucht. Es zeigt sich in den Spontansprachdaten, dass

Simone (Miller Korpus) –s Fehler macht, indem sie ein –s Flexiv zusätzlich an

einen schon korrekten Plural anhängt, welcher eine Nullmarkierung vorsieht

(Lopers [:Pullovers]; Schnullers). Die für das Deutsche als flektierende Sprache

untypische Nullmarkierung ersetzt Simone mit einem overten (sichtbaren)

Page 66: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

54

Pluralmorph. Es muss erwähnt werden, dass Leo (Leo Korpus) hier eine

Ausnahme darstellt und man seine Pluralbeherrschung nicht auf andere Kinder

generalisieren kann.

Bezug nehmend auf die Ausgangshypothese lässt sich diese durch die

dargestellten Ergebnisse bestätigen. Kinder haben bis zum Alter von vier Jahren

noch Schwierigkeiten, die übliche standardsprachliche Pluralform von deutschen

Substantiven zu bilden – auch bei ihnen geläufigen Wörtern – und wählen in

vielen Fällen nicht-standardsprachliche Pluralformen, was sich anhand der Daten

bestätigen lässt. Auch Mugdan (1977), Schaner-Wolles (1988) und Walter zit.

nach Schöler/Kany (1989) kommen zu einer ähnlichen Aussage und bestätigen,

dass es in diesem Alter (vier Jahre) zu Fehlbildungen des Plurals kommt, dass

aber die Ergebnisse bei sinnvollen Wörtern besser sind als bei Kunstwörtern und

dass die Fehlertypen weitaus weniger in der Spontansprache (spielen aber die

Vermeidungsstrategien eine größere Rolle) als in Elizitationstests zu beobachten

sind. Jedoch kann man auch bei allen Kindern schon erste Ansätze von

Regelmäßigkeiten beobachten, wenn man nach der Einteilung von Bowerman

(1982) geht. Alle Fehler, die durch ein Anhängen eines –s oder –e Flexivs

gemacht wurden, lassen auf entwicklungsspezifische Fehler schließen. Die Kinder

fangen das Regelsystem in seinen Anfängen an zu begreifen. Wenn ein Kind

sinnvolle Wörter ohne Schwierigkeiten bildet, aber bei den Kunstwörtern keine

Formen bilden kann, liegt nach MacWhinney (1978) Auswendiglernen vor. Wenn

ein Kind eine übergeneralisierte Form sowohl bei sinnvollen als auch bei

Kunstwörtern bildet, ist dies ein starker Hinweis auf Regellernen. Bildet ein Kind

richtige Formen bei sinnvollen Wörtern und Kunstwort-Formen sehr

unterschiedlicher Art, spricht dies für Analogiebildung.

6.3 Hypothese 3

Die Hypothese

H3. Aus der Wahl von Pluralmorphen für Pseudo-Substantive in

Kunstwörtertests kann man schließen, ob die Pluralregeln der deutschen

Standardsprache erworben wurden.

konnte bestätigt werden.

Aus der vorangegangenen Aussage lässt sich zur dritten Hypothese überleiten.

Wenn die Kinder im Alter von vier Jahren Fehler in der Pluralbildung machen,

wie kann man feststellen, ob sie die vorhandenen Regelmäßigkeiten erlernt

haben? Aus der richtigen Markierung von Pluralmorphen für Pseudo-Substantive

in Kunstwörtertests kann man schließen, ob die Pluralregeln der deutschen

Standardsprache erworben wurden.

Page 67: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

55

Schon BERKO (1985) hat erwähnt, dass man nur dann auf die Anwendung einer

Pluralregel schließen kann, wenn diese bei einem Wort vorkommt, dass nicht

auswendig gelernt sein kann.

Da alle Probanden im Experiment von Petrič (2012) in irgendeiner Weise den

Plural markiert haben, kann darauf geschlossen werden, dass Ansätze von

Pluralregeln vorhanden sind, aber längst noch nicht alle Regeln zur Pluralbildung

erworben wurden. Einen Zwischenschritt zur Regelbildung stellt die

Analogiebildung dar. Die phonologische Form von Kunstwörtern kann zur

Entscheidung beitragen, ob eine Pluralregel bereits erworben ist oder ihr Erwerb

kurz bevorsteht. Wenn man jedoch bei allen möglichen Pluralflexiven

herausfinden möchte, ob die Regel für diese immer angewendet wird, dann sollte

man einen Untertest konzipieren, welcher in der Auswahl der Kunstwörter

konsequent ist. Es müssten dann nur Kunstwörter verwendet werden, die keine

phonologische Ähnlichkeit zu existierenden Wörtern besitzen. Denn nur so kann

man wirklich überprüfen, ob die Pluralregeln erworben worden sind. Die Frage ist

jedoch, wie aussagekräftig wäre solch ein Test für den Erwerb deutscher

Pluralformen, da diese Wörter nicht deutsch klingen würden.

Um also herauszufinden, welche Regeln schon erworben sind, könnten die Wörter

so genannte Marker beinhalten, die auf eine spezielle Regel hinweisen (z.B.

Wörter mit dem Derivationssuffix –ling bilden den Plural mit –e u.a.).

Zusammenfassend lässt sich die Ausgangshypothese bestätigen. Es kann auf den

Erwerb von Pluralregeln durch die Abfrage von Kunstwörtern geschlossen

werden, wenn das Kunstwortmaterial nach erwähnten Kriterien entsprechend

ausgewählt worden ist. Es sollte darauf geachtet werden, dass alle möglichen

Pluralformen in einem Test elizitiert werden, um auf einen Erwerb von

Pluralregeln schließen zu können.

6.4 Hypothese 4

Die Hypothese

H4. Präferenzen slowenischer DaF-Lerner bei der Pluralmarkierung

deutscher Substantive ähneln den Präferenzen der L1-Lerner.

konnte bestätigt werden.

Slowenische DaF-Lerner erwarten aufgrund ihrer Erstsprache, dass deutsche

Substantive ausdrucksseitig pluralmarkiert sind und finden diese Erwartung in

vielen Fällen bestätigt. Allerdings haben sie, ähnlich den deutschen Kindern, mit

der Schwierigkeit zu kämpfen, herauszufinden, nach welchen Prinzipien (oder

Kriterien) ein Pluralmorph mit einer bestimmten Substantivklasse in der

deutschen Standardsprache verknüpft wird.

Page 68: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

56

Im Vergleich zum Deutschen ist die Pluralbildung im Slowenischen aufgrund

ihrer Uniformität (Verwendung von Suffixen als einzigem Markertyp) und

aufgrund ihrer größeren Zuverlässigkeit vorhersehbarer, denn in mehr als zwei

Dritteln aller Substantive (substantivischen Lexeme im slowenischen Wörterbuch

SSKJ) genügt eine phonologische Information (Vokal oder Konsonant im

Stammauslaut des Nominativs Singular), um ein Substantiv der entsprechenden

Flexionsklasse zuzuordnen.

Aus den Ergebnissen konnte folgendes festgestellt werden. Die DaF-Lerner haben

von insgesamt 854 Pluralbildungen 796 (93,21%) richtig markiert und 58 (6,79%)

falsch. Die Anzahl der richtigen Pluralformen mit einem Suffix war 706 (88,69%)

und bei falschen 45 (77,59%). Die Anzahl der richtigen Pluralformen ohne Suffix

war 90 (11,31%) und bei falschen 13 (22,41%).

Zusammenfassend kann man aus den Ergebnissen schließen, dass die

slowenischen DaF-Lerner die deutschen Pluralmarker mit hoher Signalstärke und

dem Suffix (–en, –e, –e+UL und in einigen Fällen sogar –en+UL!) präferieren.

Die Präferenzen für eine hohe Signalstärke eines Pluralmarkers führen meistens

zur Übergeneralisierung der Pluralmarker. Für alle drei untersuchten Gruppen

waren die ersten drei Fehlerkategorien gleich –en > Zero > kein UL.

Somit bestätigt sich die Vermutung, dass die slowenischen DaF-Lerner ähnliche

Präferenzen bei der Markierung des Plurals aufweisen, wie die deutschen

Muttersprachler.

Page 69: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

57

7 SCHLUSS

In der vorliegenden Arbeit wurde der Schwerpunkt auf einen Teilbereich der

Morphologie, den Plural, gelegt. Zusammenfassend zeigen die Ergebnisse

folgendes. Die Frage nach den Bedingungen für die Defaultflexion kann anhand

der Ergebnisse nicht hinreichend beantwortet werden. Die Bedingungen, die im

Pluralsystem der Erwachsenengrammatik die Defaultflexion erforderlich machen,

werden nicht durchgehend von allen Kindern als solche erkannt. Bei

Kunstwörtern mit einer phonologischen Struktur, die keine Analogiebildung zu

existierenden irregulären Pluralformen zulässt, und Eigennamen wird der –s-

Plural nicht durchgehend angewendet, sondern es kommt sehr häufig stattdessen

zu Wiederholungen der Singularform. Die Ergebnisse entsprechen somit nur

bedingt den Befunden aus der Studie von Clahsen et al. (1996), Marcus et al.

(1995), Bartke et al. (1995) und Bartke (1998) und bestätigen die Ergebnisse der

Studien von MacWhinney (1976), Gawlitzek-Maiwald (1994), Schöler/Kany

(1989), Mugdan (1977), Köpcke (1993) und Wegener (1992, 1994, 1995a).

Single-Route-Modelle haben sich in diesem Fall als bessere erwiesen.

Des Weiteren konnten die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit belegen, dass

Kinder im Alter von vier Jahren Schwierigkeiten haben, die richtigen

Pluralmarkierungen anzuwenden und das noch nicht alle Regelmäßigkeiten im

Gedächtnis der Kinder verankert sind.

Drittens besteht die Möglichkeit, durch die Anwendung von Kunstwörtern heraus

zu finden, ob die Kinder die Pluralbildungsregeln beherrschen. Dies konnte durch

die Ergebnisse bestätigt werden.

Viertens zeigten die slowenischen DaF-Lerner bei der Pluralmarkierung deutscher

Substantive Präferenzen, die den L1-Deutschen ähnlich sind.

Obwohl in dieser Arbeit vier wichtige Hypothesen erläutert werden konnten,

bleiben immer wieder Fragen offen. Es stellt sich nach der Beantwortung der

Hypothesen nun die Frage, inwieweit der Plural ein sinnvoller grammatischer

Entwicklungsanzeiger für Kinder und Erwachsene ist. Durch die Untersuchungen

hat sich herausgestellt, dass sowohl die gerade vier gewordenen als auch die

älteren bzw. Erwachsenen (so L1-Lerner als auch DaF-Lerner), noch

Schwierigkeiten in der Pluralbildung haben, jedoch in der gesamtgrammatischen

Entwicklung keine Auffälligkeiten aufweisen.

Page 70: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

58

8 LITERATURVERZEICHNIS

ANDERS, K. (1982): Von Worten zur Syntax: Spracherwerb im Dialog.

Materialien aus der Bildungsforschung Nr. 21. Berlin.

AKSU-KOC, A./ SLOBIN, D. I. (1985): “The acquisition of Turkish.” The

crosslinguistic study of language acquisition. D. I. Slobin (Ed). New Jersey,

Hillsdale

AUGST, G. (1975): Untersuchungen zum Morpheminventar der deutschen

Gegenwartssprache. Tübingen.

BARTKE, S. (1998): Experimentelle Studien zur Flexion und Wortbildung.

Tübingen.

BARTKE, S./ MARCUS, G./ CLAHSEN, H. (1995): Acquiring German Noun

Plurals. Proceedings of the 19th Annual Boston University Conference on

Language Development Vol 1, 60-69.

BERKO, J. (1958): The child´s learning of English morphology. Word, 14, S.

150-177.

BEVER, T. (1970): The cognitive basis for linguistic structures. In HAYES, J. R.

(Hrsg.): Cognition and the Development of Language. New York, London u. a..

BITTNER, D. (2000): Sprachwandel durch Spracherwerb? – Pluralerwerb. In

BITTNER,A./ BITTNER, D./ KÖPCKE, K. M. (Hrsg.): Angemessene Strukturen:

Systemorganisation in Phonologie, Morphologie und Syntax, S. 123-141.

Hildesheim.

BOWERMAN, M. (1985): What shapes children´s grammar? In SLOBIN, D.

(Hrsg.): Thecross linguistic study of language acquisition. 1257-1320, Hillsdale.

BRAUN, O. (2002): Sprachstörungen bei Kindern und Jugendlichen.

Diagnostik – Therapie – Förderung. 2. Auflage, Stuttgart.

BROWN, R./ BELLUGI, U. (1964): Three processes in the child’s acquisition of

syntax. Harvard Educat. Review, S. 133-151.

BRUNER, J. (1974): From communication to language. Psychological

perspective. Cognition (3), 255-287.

BRUNER, J. (2002): Wie das Kind sprechen lernt. 2. ergänzte Auflage. Bern.

CHOMSKY, N. (1957): Syntactic Structures. Gravenhage.

CHOMSKY, N. (1965): Aspects of the Theory of Syntax. Cambridge.

Page 71: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

59

CHOMSKY, N. (1981): Regeln und Repräsentationen. Frankfurt am Main.

CHOMSKY, N. (2002): On Nature and Language. Cambridge.

CLAHSEN, H. (1982): Spracherwerb in der Kindheit. Eine Untersuchung zur

Entwicklung der Syntax bei Kleinkindern. Tübingen.

CLAHSEN, H. (1986): Die Profilanalyse. Ein linguistisches Verfahren für die

Sprachdiagnose im Vorschulalter. Berlin.

CLAHSEN, H. (1988): Normale und gestörte Kindersprache. Linguistische

Untersuchungen zum Erwerb von Syntax und Morphologie. Amsterdam,

Philadelphia.

CLAHSEN, H. (1990): Die Untersuchung des Spracherwerbs in der generativen

Grammatik. Eine Bemerkung zum Verhältnis von Sprachtheorie und

Psycholinguistik. Der Deutschunterricht 42, S. 8-18.

CLAHSEN, H./ HANSEN, D. (1991): Handbuch - COPROF. Ein linguistisches

Untersuchungsverfahren für die sprachdiagnostische Praxis. o.S.

CLAHSEN, H./ MARCUS, G./ BARTKE, S./ WIESE, R. (1996): Compounding

and inflection in German child language. Yearbook of morphology 1995, S. 115-

142.

CLAHSEN, H./ ROTHWEILER, M./ WOEST, A. (1990): Lexikalische Ebenen

und morphologische Entwicklung: Eine Untersuchung zum Erwerb des deutschen

Pluralsystems im Rahmen der Lexikalischen Morphologie. In Rothweiler, M.:

Spracherwerb und Grammatik. Opladen.

CLAHSEN, H./ ROTHWEILER, M./ WOEST, A./ MARCUS, G. (1992): Regular

and irregular inflection in the acquisition of German noun plurals. Cognition 45,

S. 225-255.

DANNENBAUER, F. M. (2002): Grammatik. In BAUMGARTNER, S./

FÜSSENICH, I. (Hrsg.): Sprachtherapie mit Kindern. 5. Auflage. 105-161.

München.

DANNENBAUER, F. M. (2003): Spezifische Sprachentwicklungsstörung. In

GROHNFELDT, M. (Hrsg.): Lehrbuch der Sprachheilpädagogik und Logopädie.

Band 2: Erscheinungsformen und Störungsbilder. 2. Auflage. 48-74. Stuttgart.

DITTMANN, J. (2006): Der Spracherwerb des Kindes. Verlauf und Störungen.

Zweite, durchgesehene Auflage. München.

Page 72: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

60

EWERS, H. (1999): Schemata im mentalen Lexikon: Empirische Untersuchungen

zum Erwerb der deutschen Pluralbildung. In MEIBAUER, J./ ROTHWEILER, M.

(Hrsg.): Das Lexikon im Spracherwerb. S. 106-127. Tübingen.

FELIX, S. W. (1987): Cognition and Language Growth. Studies on Language

Acquisition. Dordrecht.

FOSS, D. J./ HAKES, D. T. (1978): Psycholinguistics. An Introduction to the

Psychology of Language. Englewood Cliffs.

GALLMANN, P. (2006): Das Wort. Die flektierbaren Wortarten. In

DUDENREDAKTION (Hrsg.): Die Grammatik. 7., völlig neu erarbeitete und

erweiterte Auflage. Mannheim. (= Der Duden in zwölf Bänden; 4).

GAWLITZEK-MAIWALD, I. (1994): „How do Children Cope with Variation in

the Input? The Case of German Plurals and Compounting“. In TRACY, R./

LATTEY, E. (Hrsg.): How Tolerant is Universal Grammar?. S. 225-266.

Tübingen.

GRIMM, H. (1973): Struktur-analytische Untersuchung der Kindersprache. Bern.

GRIMM, H. (1990): Über den Einfluß der Umweltsprache auf die kindliche

Sprachentwicklung. In NEUMANN, K./ CHARLTON, M. (Hrsg.):

Spracherwerbund Mediengebrauch. S. 99-131. Tübingen.

GRIMM, H. (2001): Sprachentwicklungstest für drei- bis fünfjährige Kinder

(SETK 3-5). Göttingen.

GRIMM, H. (2003): Störungen der Sprachentwicklung. Grundlagen - Ursachen -

Diagnose - Intervention - Prävention. 2., überarbeitete Auflage. Göttingen.

GRIMM, H./ SCHÖLER, H. (1985): Sprachentwicklungsdiagnostik. Was leistet

der Heidelberger Sprachentwicklungstest?. Göttingen.

GRIMM, H./ WEINERT, S. (2008): Sprachentwicklung. In OERTER, R./

MONTADA, L. (Hrsg.): Lehrbuch der Entwicklungspsychologie. 3., vollständig

überarbeitete und erweiterte Auflage. S. 502-534. Weinheim.

GRUNDWALD, A. (1984): Zur Pluralbildung deutscher Substantive im Hinblick

auf den Dysgrammatismus bei Kindern. Die Sprachheilarbeit 29, S. 65-75.

HANSEN, D. (1996): Spracherwerb und Dysgrammatismus. Grundlagen,

Diagnostik und Therapie. München, Basel.

HANSEN, D. (2000): Die Computerunterstützte Profilanalyse COPROF –

Diagnoseinstrument und linguistisches Lernprogramm. Forum Logopädie (2).

Page 73: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

61

Herbst, T./ Stoll, R./ Westermayr, R. (1991): Terminologie der

Sprachbeschreibung. Donauwörth.

HIRSH-PASEK, K./ GOLINKHOFF, R. (1996): The Origins of Grammar.

Evidence from Early Language Comprehension. Cambridge. London.

KIPARSKY, P. (1985): Some consequences of lexical phonology. Phonology

Yearbook, 2, S. 85-138.

KÖPCKE, K. M. (1993): Schemata bei der Pluralbildung im Deutschen. Versuch

einer kognitiven Morphologie. Tübingen.

KÖPCKE, K. M. (1994): Zur Rolle von Schemata bei der Pluralbildung

monosyllabischer Maskulina. In: KÖPCKE, K. M.: Funktionale Untersuchungen

zur deutschen Nominal- und Verbmorphologie. Tübingen: Niemeyer, S. 81-95.

MACWHINNEY, B. (1978): The aquisition of morphophonology. Monographs of

the Society for Research in Child Development, S. 43.

MACWHINNEY, B. (2000): The CHILDES project: tools for analyzing talk.

Majwah, NJ: Erlbaum. Online im Internet unter: http://childes.psy.cmu.edu

MARCUS, G./ BRINKMANN, U./ CLAHSEN H./ WIESE, R./ PINKER, S.

(1995): German Inflection: the Exception that Proves the Rule. Cognitive

Psychology, 29, S. 189-256.

MILLER, M. (1976): Zur Logik der frühkindlichen Sprachentwicklung.

Empirische Untersuchungen und Theoriediskussion. Stuttgart.

MILLS, A. (1984): The acquisition of German. In SLOBIN, D. (Hrsg.): The

crosslinguistic study of language acquisition. Volume 1. Hillsdale.

MUGDAN, J. (1977): Flexionsmorphologie und Psycholinguistik. Tübingen.

NIEDEGGEN-BARTKE, S. (1999): Flexion und Wortbildung. In MEIBAUER, J.

/ ROTHWEILER, M. (Hrsg.): Das Lexikon im Spracherwerb, S. 208-228.

Tübingen.

PINKER, S. (1996): Language learnability and language development.

Cambridge, Mass.

PINKER, S (1999): Words and rules. The Ingredients of Language. London.

ROTHWEILER, M. (1994): Zum Status regulärer und irregulärer Flexion.

Evidenzen aus der Pluralmorphologie. In WAGNER, K.-H./ WILDGEN, W.

(Hrsg.): BLICK (= Bremer Linguistisches Kolloquium), 5, S. 59-76.

Page 74: UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA … · Muttersprachler im Laufe der Aneignung der deutschen Sprache zu bewältigen ... Der behavioristische Ansatz des Spracherwerbs, die

62

RUMELHART, D. E./ MCCLELLAND, J. L. (1987): Learning the Past Tenses of

English Verbs. Implicit Rules or Parallel Distributed Processing? In

MACWHINNEY, B.: Mechanism of Language Acquisition. S. 195-248.

Hillsdale, New Jersey.

SCHÖLER, H./ KANY, W. (1989): Lernprozesse beim Erwerb von

Flexionsmorphemen. Ein Vergleich sprachbehinderter mit sprachunauffälligen

Kindern am Beispiel der Pluralmarkierung (Untersuchung I und II). In KEGEL,

G. et al (Hrsg.): Sprechwissenschaft und Psycholinguistik 3. Beiträge aus

Forschung und Praxis. S. 123-176. Opladen.

SCHANER-WOLLES, C. (1988): Plural vs. Komparativerwerb im Deutschen.

Von der Diskrepanz zwischen Konzeptueller und Morphologischer Entwicklung.

In GÜNTHER, H.: Experimentelle Studien zur deutschen Flexionsmorphologie.

Beiträge zu Sprachwissenschaft 2. S. 155-186. Hamburg.

SLOBIN, D. I. (1973): Cognitive Prerequisites for the Development of Grammar.

In FERGUSON, C. A./ SLOBIN, D. I. (Hrsg.): Studies of Child Language

Development. S. 175-190. New York u. a..

STEINBRINK, C. (2004): Phonologische und flexionsmorphologische Fehler in

der Sprache normalhörender und hörgeschädigter Kinder. Unveröffentlichte

Dissertation, Universität Oldenburg.

STERN, C./ STERN, W. (1928): Die Kindersprache. Eine psychologische und

sprachtheoretische Untersuchung. Leipzig.

SZAGUN, G. (2006): Sprachentwicklung beim Kind. Vollständig überarbeitete

Neuausgabe. Weinheim, Basel.