Unser verrücktes Verhältnis zum Vertrauen in Organisationen - Keynote von Niels Pfläging,...
-
date post
18-Oct-2014 -
Category
Business
-
view
1.207 -
download
1
Embed Size (px)
description
Transcript of Unser verrücktes Verhältnis zum Vertrauen in Organisationen - Keynote von Niels Pfläging,...

Unser verrücktes Verhältnis zum Vertrauen in Organisationen
Warum wir seit 100 Jahren daran appellieren – und doch so wenig daran arbeiten
uniMind Jahresveranstaltung, 18.09.2013 Niels Pfläging @NielsPflaeging betacodex.org

Ungehorsam.

Quiz. Vertrauen Kultur Innovation Kundenzufriedenheit Gewinn Erfolg Liebe
Qualität Kosten Produkte Engagement Führung Risiko Compliance

Kostbar.

Permanente Verletzung.

Schmiermittel.

Verrückt.


Theorie X Theorie Y
Menschen müssen zwar arbeiten, wollen sich aber auch für die Arbeit interessieren. Unter den richtigen Bedingungen macht Arbeit Spaß
Menschen sind in der Lage sich selbst zu führen in Richtung auf ein Ziel, das sie akzeptieren
Unter den richtigen Umständen suchen und übernehmen Menschen Verantwortung
Kreativität und Einfallsreichtum sind weit verbreitet, werden aber nur selten genutzt und ausgeschöpft
Menschen mögen Arbeit nicht, finden sie langweilig –
und werden sie nach Möglichkeit vermeiden
Menschen müssen angereizt werden, damit sie sich einsetzen und engagieren
Menschen werden am liebsten angeleitet und vermeiden die Übernahme von Verantwortung
Menschen sind hauptsächlich durch Geld und die Angst vor dem Jobverlust getrieben
Nur wenige Menschen sind zu Kreativität fähig - außer wenn es darum geht,
Management-Regeln zu umgehen
Führung
Verantwortung
Motivation Unter den richtigen Bedingungen sind Menschen durch den Wunsch motiviert, eigenes Potential zu entfalten
Verhalten
Kreativität



Denken
Handeln

Denker (Manager)
Handelnde (Arbeiter)




Struktur 1

Struktur 2

Denken & Handeln
Denken & Handeln
Struktur 3

Struktur 3

Robust durch Vertrauen Systemisch, lebendig Integriert, team-basiert Arbeit an der Arbeit Von außen nach innen Miteinander-füreinander
Macht statt Vertrauen Mechanistisch, tot Geteilt, individualisierend Arbeit an den Menschen Top-down Parallel-nebeneinander






Vertrauen entsteht in Strukturen.

An denen können wir arbeiten. Sollten wir auch.
Niels Pfläging @NielsPflaeging betacodex.org