Unternehmenspräsentation emotion banking 2013
-
Upload
emotion-banking -
Category
Economy & Finance
-
view
1.186 -
download
2
Embed Size (px)
description
Transcript of Unternehmenspräsentation emotion banking 2013

Wir denken an alles für Ihren Erfolg!
emotion banking®
ANALYTIK. BERATUNG. INNOVATIVES MARKETING.
P: +43 2252 25 48 45 «» F: +43 2252 25 48 27 «» www.emotion-banking.com
Theaterplatz 5 «» A-2500 Baden «» [email protected]
Wir realisieren
Banking Exzellenz

2
Wandeln Sie alles was Sie tun in:
Value Added Excellence
Quelle: Tom Peters
Der neue Businessimperativ lautet…

3
Sie müssen mindestens um so viel
BESSER, EMOTIONALER
und ANDERS sein,
wie sie teurer sind!
Quelle: Christian Rauscher
…daher:

4
Wir realisieren Banking Exzellenz
mit intelligenten Analysen,
wirkungsvoller Beratung und
innovativer Kommunikation.
Unsere zentrale Mission

5
1. KLARHEIT
Wo der Überblick fehlt, ist das Grauen nicht weit. Wir müssen lernen, die
gesamte Bank im Blick zu haben. Alle Herausforderungen, alle Aufgaben.
Klar, objektiv und unverzerrt. Doch der Managementalltag ist geprägt von
widersprüchlichen Signalen und gefärbter Information. Jeder hat seine
Sicht der Dinge – doch exzellentes Management braucht Durchblick.
2. KONZEPT
3. KOMMUNIKATION &
KONSEQUENZ
WO? Analyse
WIE? Beratung
WARUM? Innovatives
Marketing
Gerade in einer turbulenten Welt, die voller Ablenker ist, muss man den
eigenen Weg kennen. Muss wissen, wohin man gelangen möchte und
welche Etappen zu meistern sind. Man braucht diese Überzeugung um
die eigene Beweglichkeit zu stärken und das Ziel trotzdem zu erreichen.
Banken benötigen smarte Konzepte, für Handlungen mit Wirkung.
Exzellenz basiert auf Herz und Hirn. Exzellenz fußt auf Überzeugung und
Enthusiasmus. Exzellenz ist Senden und Empfangen. Exzellenz ist Sinn
stiften und Lernen. Exzellenz ist Ehrliche Kommunikation und Vertrauen.
Exzellenz ist das nachhaltige Beschreiten eines Weges.
Call to Action: Überblick verschaffen.
Call to Action: Weg festlegen.
Call to Action: Herzen erobern. Konsequent Handeln.
Banking Exzellenz Management =
Was braucht Banking Exzellenz?

6
Integrierte Leistungsfelder für umfassenden Erfolg
3 Säulen
Klarheit Konzept Kommunikation
ANALYSE BERATUNG INNOVATIVES MARKETING
Motto Erfolg stärken. Wir denken an Alles
für Ihren Erfolg. move brains.
Kern
victor ist das führende
marktforschungsbasierte
Managementinstrument für das
Steigern der Performance in Banken
im deutschsprachigen Raum.
emotion banking ist als
Managementberater spezialisiert auf
das Fördern von inspirierten
Denkprozessen, Aufzeigen von
unternehmerischen Chancen und das
Stärken von Entscheidungen.
Exzellenz beginnt mit der Veränderung
der Sicht der Dinge. Die Marketing Unit
ist Impulsgeber für wertstiftenden
Dialog, starke Positionierungen und
ein Auffrischen des Bankenimages.
Arbeit
360° Standortanalyse
Banksteuerung
Internationales Benchmark
Qualitätssiegel
Konzeptentwicklung
Unternehmerische Allianz für Wandel
Umsetzungsbegleitung
Konzeptentwicklung
Realisierung emotionaler CI Bausteine
(Design, Wording, Sound, Raum)
Rolle
Analytiker
Experte
Marktforscher
Motivator
Inspirator
Moderator
Stratege
Coach
Designer
Inspirationsquelle
Mahner
Organisator
Wirkung Treffsichere Entscheidungen
Motivation für Verbesserung
Transparenz
Klare Ziele
Passende Struktur
Freude am Erfolg
From passiv to active
From strategy to action
From boring to „wow“

7
Profundes Wissen mit Wirkung
Theorie und Praxis:
Die Mischung machts… Das Unternehmen wurde von Dr. Barbara Aigner und
Dr. Christian Rauscher 2002 als „Spin Off“ der
Wirtschaftsuniversität Wien gegründet.
Dr. Barbara Aigner
Studium und Doktorat der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Ausbildung
zum systemischen Coach, Ausbildung zum Motivationstrainer (USA),
Assistentin am Institut für Kreditwirtschaft (Wirtschaftsuniversität Wien),
Mitarbeiterin Erste Bank der österreichischen Sparkassen AG, Moderatorin
Dr. Christian Rauscher
vormals stv. Institutsvorstand „BWL des Außenhandels“ an der
Wirtschaftsuniversität Wien und Marketingleiter der ersten Österreichischen
Fachhochschule. Lehrbeauftragter und MBA Prüfer an der Donau Universität
Krems, Fachhochschullektor, Fachbuchautor, Spitzensportler (ehemals Top 10
Österreich Mountainbike-Marathon), Vorsitzender diverser Fachkonferenzen
im In- und Ausland
Gründer

8
Das emotion banking Kernteam
Team
Wir denken an alles für Ihren Erfolg! Deshalb passen wir auch in keine Schublade –
wir sind Consultant, Marktforscher und Marketingagentur.
Wir sind ein dynamisch innovatives Beratungsunternehmen für Banken, Sparkassen und Genobanken sowie Gründer
und Veranstalter des victor®.
Wir sind hungrig nach Herausforderung und ruhelos, bis der Erfolg des Kunden sich zeigt. In der Beratung glauben wir
an die Balance von Emotion und Verstand als Erfolgsrezept für professionelle und profitable Dienstleistung.
Schließlich wollen Sie nicht der Beste sein, sondern der Einzige!

9
Analyse

10
+ klare Vision, Strategie, Ziele
+ höherer Eigenantrieb der Mitarbeiter
+ höhere Produktivität
+ effizientere Strukturen + Prozesse
+ gesteigerte Kreativität -> Innovation
+ höhere Kundenzufriedenheit
+ intensivere Produktnutzung
- Niedrigere Informationskosten
- Geringere Fluktuationskosten
- Geringere Krankenstandskosten
- Geringere Prozesszeiten /-kosten
- Geringere Trainingskosten
- Geringere Kundenbindungskosten
WERTSCHÖPFUNG
+
KOSTEN
-
Exzellenz ist kein Selbstzweck. Sie muss sich rechnen!
Wenn victor von banking exzellenz spricht, so meint er stets „Wirkung“. Die Klarheit, die durch victor
geschaffen wird, ist Grundlage für richtige Entscheidungen und fördert Effektivität gepaart mit Effizienz.
Oder noch viel einfacher formuliert: victor spart Kosten und steigert die Leistung.
Banking Exzellenz = Wertschöpfung steigern & Kosten reduzieren

11
1 Instrument – 3-facher Nutzen victor auf einen Blick
► victor
VICTOR ist das führende Analyseinstrument zur Identifikation der Stärken und Potenziale der Banken in den zentralen
Managementbereichen Strategie, Führung, Mitarbeiter, Kunde und Unternehmenskultur.
für Wen? victor ist für Banken, Sparkassen und Genossenschaftsbanken im deutschsprachigen Raum, deren Vorstände,
Vertriebsleiter, Regionalleiter, Abteilungsleiter, Qualitäts- und Personalverantwortliche.
für welches
Bedürfnis? Gewinnsteigerung durch Exzellenz und Kostenreduktion.
mit welcher
Wirkung? Erfolgreiche Entscheidungen durch Klarheit und Transparenz sowie spürbare Motivation für Handeln durch Benchmarks.
Wie macht er das?
Standortanalyse:
victor zeigt durch eine 360°Befragung von Kunden, Führungskräften und Mitarbeitern, Ansatzpunkte der
Leistungssteigerung in den 5 Säulen: Strategie, Führung, Mitarbeiter, Kunde und Unternehmenskultur.
Dabei nutzt victor anerkannte Managementmodelle (z. B. Management by Objectives, transformationale Führung, Net
Promoter Score….) mit klaren Handlungsempfehlungen. Zusätzlich werden unterschiedliche Sichtweisen - so genannte
„Gaps“ – aufgezeigt und somit Konfliktursachen identifiziert.
Banksteuerung:
victor vergleicht Ihre aktuellen Daten mit vorangegangenen Werten und ermöglicht Ihnen eine sichere und wirkungsvolle
Banksteuerung. Er fördert das Weiterentwickeln und die Effizienz des Mitteleinsatzes.
Wettbewerb:
Der anonyme, internationale und sektorübergreifende Vergleich zeigt Ihnen Ihre Marktposition und gibt Ihnen die Chance
auf den begehrten Titel „Bank des Jahres“.
Qualitätssiegel:
Alle teilnehmenden Banken erhalten das Qualitätssiegel „victor geprüft“. Jene Banken, die das strenge quantitative
Auswahlverfahren meistern und vor der hochkarätigen Expertenjury bestehen, dürfen das victor Qualitätssiegel „Sieger“
nach außen tragen.
Kern des
Konzeptes Performance steigern. Erfolg realisieren.

12
victor als Standortanalyse Stärken und Potenziale aus der Rundumsicht
victor zeigt das ganze Bild
► victor
Jeder Blickwinkel zählt
Daher liefert victor:
• ein speziell für Banken entwickeltes 360°Feedback
• mit dem Stärken und Potenziale aus Sicht der
wesentlichen Stakeholdergruppen sichtbar werden
(Führungskräfte, Mitarbeiter, Kunden)
Betrachtung von Gaps
victor betrachtet unterschiedliche Sichtweisen
und Wahrnehmungen (Gaps), reduziert
Konfliktpotenziale und optimiert so
die Leistungsfähigkeit Ihrer Bank.
Alle Erfolgsfaktoren in 5 Säulen
• Strategie
• Führung
• Mitarbeiter
• Kunde
• Unternehmenskultur

13
Sie können mit victor alle Sichtweisen einnehmen; egal ob Sie Filialen oder Regionen miteinander vergleichen möchten, oder
wissen wollen, wie die Sichtweisen der Abteilungen voneinander abweichen oder warum Kunden bei privaten
Finanzdienstleistern kaufen – victor kennt die Antwort.
Folgende Auswertungen
erhalten Sie immer: • Mitarbeiter – Betrieb/Vertrieb
• Führungskräfte – Betrieb/Vertrieb
• Privatkunden
• Firmenkunden
• Vermögende Privatkunden
In den 5 victor Säulen:
•Strategie
•Führung
•Mitarbeiter
•Kunde
•Unternehmenskultur
victor Basisbericht
360° Feedback Gaps
Gaps
Ergänzend zu Ihrem Basisbericht:
Module Kunde
1. Filiale/Region
2. Kundensegment
3. Zielgruppe
4. Multi-Kunde
5. Nebenbank-Kunden
6. Mitbewerberprofil
7. Mitglieder/Funktionäre
8. Effizienzanalyse
9. Methodenvergleich
Module Mitarbeiter & Führungskräfte
10. Werte
11. Abteilung
12. Führungsebene
13. Personal
14. Aufwärtsfeedback
15. Vorstandsfeedback
16. Gefährdungspotentialanalyse
Module Nicht-Kunden
17. Nicht-Kunden-Befragung
victor Module
victor zeichnet sich durch Flexibilität aus

14
victor als Standortanalyse Stärken und Potenziale aus der Rundumsicht
victor Effizienzanalyse
► DEA
Die victor-Effizienzanalyse ist eine in ihrer Form einmaliges Analyseinstrument, das sowohl betriebswirtschaftliche
Kennzahlen, wie zum Beispiel den Deckungsbeitrag, als auch immaterielle Werte, die aus der victor
Kundenbefragung gewonnen werden, kombiniert und Effizienzvergleiche der Filialen/Geschäftsstellen aufzeigt. Sie
wertet die Effizienz der Filialen/Geschäftsstellen einer Bank in mehreren Berechnungsschritten des victor
Effizienzmodells aus und zeigt, wo die effizientesten Filialen/Geschäftsstellen liegen und wo bei den anderen
Filialen/Geschäftsstellen sowohl materiell als auch immateriell anzusetzen sind. Sie liefert somit klare Fakten für
die Entscheidungsträger.
Ziel der victor-Effizienzanalyse ist ein möglichst objektiver, verlässlicher und fairer Vergleich der Effizienz der
Filialen/Geschäftsstellen miteinander. Jede Bank hat eigene, spezifische Ziele. Aus diesem Grund wird in der victor
Effizienzanalyse hinsichtlich verschiedener Aspekte der Effizienz gemessen.

15
Beratung

16
Managementberatung mit Herz und Hirn
Grundfeste

17
Tätigkeitsfelder & ausgewählte Referenzen
Beratung
STRATEGIE
Leitbildprozess (Vision, Mission, Werte), Ableiten von strat.
Stoßrichtungen und Balanced Scorecard, Erstellen eines Umsetzungs-
Masterplans, Maßnahmen, Umsetzungsbegleitung
RB Eberndorf
RB Defereggental
RB Wels Süd
RB Wels
RB Region Ried
VB Donau Weinland
VB Mosbach (D)
VB Tettnang (D)
RK Bruneck (I)
SPK Jena (D)
INNOVATIVES MARKETING
Positionierungs- und Marketingkonzept, Zielgruppenanalysen,
innovative Finanzproduktverpackungen, Kampagnen und Events,
Guerilla Aktionen, Corporate Designs, Grafik & Design
RB Reutte
VB Mittweida (D)
SPK Salzkammergut
FÜHRUNG
Führungsleitbild und –grundsätze, Führungskräfteentwicklung und
Persönlichkeitsarbeit, Supervision, Coaching, Assessments, Personal-
management
Salzlandsparkasse (D)
Apothekerbank
RK Eisacktal (I)
Gladbacher Bank (D)
VERTRIEB
Vertriebs- und Betreuungskonzept, Vertriebsstrategie,
Kundensegmentierung, Kundenwertkalkulation, Service- und
Betreuungsstandards, innovative Raumkonzepte, Vertriebscontrolling
Hypo NOE
SPK Waldviertel
RB Gastein
ORGANISATION Aufbau- und Ablauforganisation, Prozessevaluierung,
Kompetenzregelung, Kommunikationsflussoptimierung
Spk. Amstetten
RB Bludenz

18
Mit unserem Lego Strategiecheck erkennen Sie und Ihre Mitarbeiter klar, wovon Ihr Erfolg abhängt. Sie
schaffen eine gemeinsame Unternehmensidentität, analysieren Ihr Umfeld, „spielen“ unterschiedliche
Szenarien durch und entwickeln grundlegende Richtlinien für zuverlässige Entscheidungen.
Sie erkennen klar, wer Sie sind und...
• wohin Sie sich gerade entwickeln,
• entwickeln eine kraftvolle Strategie und ein lebendiges Leitbild,
• erarbeiten gemeinsame grundlegende Richtlinien, die zuverlässige Entscheidungen garantieren,
• erleben persönliche Verantwortung und ein außerordentliches Commitment, die identifizierten Ziele zu
erreichen
• führen ein gemeinsames Verständnis der Erfolgsfaktoren Ihrer Bank herbei!
Lego Strategiecheck
► Lego

19
Vortrag Herr Dr. Christian Rauscher ist gefragter Vortragender und Referent
auf internationalen Fachkonferenzen (beispielsweise Vorsitzender
und Referent auf der Handelsblattkonferenz) und bankspezifischen
Veranstaltungen. Seine fachlich fundierten, praxisnahen und
pointierten Vorträge begeisterten zahlreiche Banker. Themen aus
seinem breiten Repertoire sind beispielsweise:
• Vertrieb ohne Orientierung vertreibt Kunden!
• Zielgruppenmarketing, das sich rechnet
• Die Bank als Lifestyle Produkt
• Zukunft des banking im Jahr 2020
• Strategische Erfolgsfaktoren im banking
• Führen mit Herz und Hirn
• Mitarbeiter sinnvoll fordern und fördern
• Neues Denken braucht die Bank
• Revolution 2.0
• Ein Königreich für eine Idee
Moderation Frau Dr. Barbara Aigner ist nicht nur Beraterin von Banken und Sparkassen, sondern eine professionelle und
gleichzeitig sehr charmante Moderatorin von Fachkonferenzen, Kundenveranstaltungen und Mitarbeiterevents.
Ihre fachliche Fundierung und gleichzeitig herzliche sowie humorvolle Art machen aus jeder Veranstaltung ein
Event der besonderen Art.
Moderation und Vorträge
► Vorträge

20
Studien und Publikationen
Wir haben einen klaren Blick für das
Wesentliche.
Mit Herz und Leidenschaft analysieren wir die
wichtigsten Themen der Finanzdienstleistungs-
branche und publizieren regelmäßig unsere
Erkenntnisse.
• 3 eigene Bücher und zahlreiche Buchbeiträge
• Zahlreiche Studien
• Über 100 Fachartikel in
branchenspezifischen Zeitungen
Klarheit
Bankbarometer
2011
STU
DIE
N
Bankbarometer
2013 Bankbarometer
2012
STU
DIE
N
Ihre Studie
PU
BL
IKA
TIO
NE
N

21
Innovatives Marketing

22
Ausgezeichnete Grafik und Corporate Design
► victor
victor – Standortanalyse, Banksteuerung und Wettbewerb – hat gezeigt,
dass er nicht nur bei Bankern beliebt ist. Die victor Vorankündigung
2009 überzeugte auch die Fachjury und wurde mit dem Goldenen Hahn
in der Kategorie Corporate Design ausgezeichnet.
2011 gewann das victor Magazin den Silbernen Werbehahn.
Bereits 2008 wurde auch das victor Magazin 2007 mit dem Goldenen
Hahn in der Kategorie PR prämiert. Dafür wählt die Fachgruppe Werbe-
und Marktkommunikation der Wirtschaftskammer Niederösterreich
jährlich aus mehr als 900 (!!!) Einreichungen die „Goldenen Hähne“ aus,
die mit fachlichem Know How und kreativen Meisterleistungen punkten.
Auch bei anderen Auszeichnungen wie dem „Golden Pixel Award“, für
fortschrittliche und innovative Druckprojekte, begeisterte das victor
Magazin 2008 und wurde nominiert.

23
Gestaltung eines Mitarbeiterevents
mit dem Motto „Sommermärchen“
Beispiel: Roll-up Beispiel: Einladung an MA

24
Druckproduktion für die Raiffeisenbank Eberndorf
Beispiel: Folder Beispiel: Kundenzeitung

25
Imagekampagne für die Sparkasse Salzkammergut
Beispiel: Teaser Kampagne, Teil 1 Beispiel: Plakate Lebensmomente
Beispiel: Teaser Kampagne, Teil 2
Beispiel: Pflasterbox

26
Guerilla Marketing - Reverse Graffiti

27
Erfolg stärken!
victor® ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Modifikation sowie der Übersetzung, sind emotion banking® vorbehalten. Kein Teil
von victor darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung von emotion banking® reproduziert, verarbeitet oder vervielfältigt werden.
Dr. Barbara Aigner
Theaterplatz 5
A-2500 Baden
Tel.: + 43 / 22 52 / 25 48 45
www.xing.com/profile/Barbara_Aigner5
www.bankdesjahres.com
www.victorgala.com
www.emotion-banking.com
Kontakt