VDE 82 NBS Erfurt Halle Leipzig Streckenkarte
-
Upload
milan-popovic -
Category
Documents
-
view
48 -
download
1
Embed Size (px)
description
Transcript of VDE 82 NBS Erfurt Halle Leipzig Streckenkarte

Nürnberg–Berlin Abschnitt Neubaustrecke Erfurt–Leipzig /Halle Streckenkarte
Impressum
HerausgeberDB ProjektBau GmbH
Regionalbereich SüdostGroßprojekt VDE 8
ProjektabschnittNBS Erfurt–Leipzig/Halle
Großer Brockhaus 504103 Leipzig
Tel.: 0341 2342 4111
Foto:Frank Kniestedt, DB AG
Rückseite: Hajo Dietz, Nürnberg Luftbild
Änderungen vorbehalten.Einzelangaben ohne Gewähr.
Stand: Mai 2014
Druckmanagement:DB Kommunikationstechnik GmbH
Karlsruhe, www.dbkt.de
www.vde8.de
ProjektDie rund 500 Kilometer lange Aus- und Neubau-strecke zwischen Nürnberg–Erfurt–Leipzig/Halle–Berlin (VDE 8) bildet künftig das Kernstück der Hochleistungsstrecke von München nach Berlin. Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt etwa 10 Milliarden Euro. Nach Abschluss aller Maßnahmen wird sich die Reisezeit von heute knapp sechs Stunden auf etwa vier Stunden verringern.Der Neu- und Ausbau ist erforderlich, um die pro-gnostizierten Verkehrsmengen auch zukünftig be-wältigen zu können. Das größte und innovativste Bahnbauprojekt Deutschlands wird für die Kunden im Personen- sowie im Güterverkehr eine konkur-renzfähige und umweltgerechte Alternative zu Straße und Flugzeug bieten. Die zweigleisige elek-trifizierte Strecke kann auf den Neubaustrecken mit Geschwindigkeiten bis 300 km/h befahren werden. Inbetriebnahme ist im Jahr 2017.
Der Teilabschnitt der Neubaustrecke Erfurt–Leizig/Halle (VDE 8.2) hat eine Länge von 123 Kilometern und wird im Jahr 2015 in Betrieb genommen. Er führt durch drei Tunnel und über sechs Brücken. Die Saale-Elster-Talbrücke wird mit Inbetriebnahme die längste Eisenbahnbrücke Deutschlands (Länge: 8,6 km).
PlanungsablaufDie Planungen für die Neubaustrecke (NBS) Erfurt–Leip-zig /Halle umfassten einen zirka 3.700 Quadratkilometer großen Untersuchungsraum (1,5 Mal der Fläche des Saarlandes). Es wurden fünf Haupt- und zahlreiche Un-tervarianten eines möglichen Trassen verlaufs nach eisen-bahnbetrieblichen, ökologischen, ingenieurtechnischen und wirtschaftlichen Gesichts punkten untersucht und bewertet.In einem Raum ordnungsverfahren (1992 bis 1993) mit integrierter Umweltverträglichkeitsprüfung stimmten die Bundesländer Thüringen, Sachsen-Anhalt und
Ò
Ò
Ò
Ò
NeubaustreckeAusbaustrecke
Bitterfeld
Gröbe
rs
Flug
hafe
n
LutherstadtWittenberg
Coburg
Ebensfeld
Bamberg
Erlangen
Halle (Saale)
Dresden
Magdeburg
Frankfurt a. M.
MünchenVerona
Hamburg
Ò
Sachsen einer Trassenvariante zu und bestätigten mit verschiedenen Maßgaben deren Übereinstim-mung mit den Zielen der Raumordnung und den Landesplanungen.Im Jahr 1994 bestimmte der Bundesminister für Verkehr die Linienführung der Neubaustrecke mit den dazugehörigen Bahnstromtrassen und legte damit die geplante Streckenführung fest. Zur Erlangung des Baurechts ist die Gesamtstrecke in 14 Planfest-stellungsabschnitte unterteilt worden, für die 1994 bis 1996 die Planfeststellungsbeschlüsse durch das Eisenbahn-Bundesamt erlassen wurden.
Die Planungen erfolgten von Anfang an unter breiter Einbeziehung der Öffentlichkeit. In über 100 Städten und Gemeinden fanden tausende Abstimmungsge-spräche mit Fach- und Kommunalbehörden, Verbän-den und Abgeordneten statt. In Veranstaltungen, Aus stellungen, im Internet sowie in den Medien wird die Öffentlichkeit mit dem aktuellsten Stand der Pla-nungen und dem Baufortschritt vertraut gemacht.
Zahlen und Fakten
Streckenlänge 123 km
Entwurfsgeschwindigkeit max. 300 km/h
Oberbauart Feste Fahrbahn
Tunnelbauwerke 3 Stück (insgesamt 15,4 km)
Talbrücken 6 Stück (insgesamt 14,4 km)
In Betrieb 23 km Gröbers–Leipzig
Bahnstromleitung 84,5 km
Leit- und Sicherungstechnik ETCS* *European Train Control System
Der neu gebaute Bahnhof Flughafen Leipzig/Halle ist im Untergeschoss in das Zentralterminal des Air-ports integriert. Über Rolltreppen und Aufzüge füh-ren kurze Wege direkt zum Check-in-Bereich. Die 410 Meter langen Außenbahnsteige sind mit segel-artigen, an Stahlbögen befestigten Kunststoffmem-branen überdacht. Auch das Leipziger Messege-lände ist mit dem erweiterten Haltepunkt Messe Leipzig an das Hochleistungsnetz der Bahn ange-schlossen. Ab 2006 begannen die Bauarbeiten an den großen Ingenieurbauwerken (Talbrücken und Tunneln) so-wie an den Geländeeinschnitten und Bahndämmen zwischen Erfurt und Gröbers. 2013 war die Trasse rohbaufertig. Parallel dazu begannen die Arbeiten zur Streckenaurüstung mit dem Bau der Oberleitungs-anlagen. Außerdem wurden die ersten Gleistrage-platten der Festen Fahrbahn verlegt. Ende 2013 ging die neue 84,5 Kilometer lange Bahn-stromleitung in Betrieb. 2014 wird die Fahrleitung zugeschaltet. Danach werden Test- und Maßfahrten für hohe Geschwindigkeiten durchgeführt.
Bahnbau und UmweltDie technischen Bauten einer Neubaustrecke sind Eingriffe in die Natur. Dies wird jedoch nach einem detaillierten Konzept gemindert oder ausgeglichen.Die Planungen der Bahn umfassen auch die Analyse der betroffenen Umwelt so wie die daraus folgenden umfangreichen Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen, um die neue Bahnlinie mög lichst harmonisch in die Umwelt einzufügen. Diese Maßnahmen umfassen über 2.000 Hektar Fläche. Allein im Bereich Halle sind es über 1.000 Hektar. Der projektbegleitende Landschaftsbau erfolgte bereits vor dem Trassen-bau, um den betroffe nen Biotopen rechtzeitige Ausweichmöglichkeiten zu bieten. Zum Beispiel wurde bei Gröbers durch Aufforstungen mit Trau-beneiche ein Waldgebiet mit Feuchtbiotop ge-schaffen. Die Uferböschungen des renaturierten
Kabelskebachs mit Aufweitungs- und Flachwasser-bereichen sind mit standortgerechten Gräsern, Stau-den und Gehöl zen gestaltet. Die Eisen bahn brücke über den Bach dient mit ihren 30 Metern Länge gleichzeitig als Biotopverbund. Alle Baustellen der Strecke werden durch eine ökologische Bauüber-wachung begleitet.
Die Neubaustrecke wird entsprechend den gesetz-lichen Regelun gen mit Schallschutz ausge stattet.
Geschichte und ArchäologieIm Vorfeld des Neubaus der Strecke sind große Bereiche archäologisch untersucht worden. Dabei wurden bedeutende Funde aus 7.500 Jahren Menschheitsgeschichte gesichert, alte Siedlungen und Grabstätten freigelegt. Außerdem ist eine alte Straße aus dem Jahr 1.500 v.Chr. entdeckt worden.
Geschichte und Entwicklung des Planungsgebietes der Neubaustrecke Erfurt–Leipzig /Halle sind seit alters her eng mit bedeutenden Handels- und Ver-kehrswegen verbunden. Die „Via Imperii“ führte von den italienischen und süddeutschen Märkten in Süd-Nord-Richtung bis zu den Handelsplätzen der Hanse an Ost- und Nordsee. Die „Via Regia“ er-möglichte den Warenaustausch von West nach Ost. Beide Wege kreuzten sich im Großraum der Städte Erfurt, Leipzig und Halle – sie verdanken ihnen Entstehen und Entwicklung.Als im vergangenen Jahrhundert auf der Basis der alten Handelswege das deutsche Eisenbahnnetz ent -stand, war es wiederum der Ausbau der Infrastruk-tur, der den angeschlossenen Städten und Regionen zu wirtschaftlichem Aufschwung verhalf. Bereits 1846 ging nach nur zweijährigem Bau die Strecke Erfurt–Halle in Betrieb. Heute hat die entstehende Neubaustrecke auch eine europäische Dimension: Sie ist Teil des Transeuropäischen Verkehrsnetzes, des Korridors Skandinavien–Mittelmeer.
Die Tunnel
Finnetunnel 6.970 m
Bibratunnel 6.466 m
Osterbergtunnel 2.082 m
Die Talbrücken
Scherkondetalbrücke 572 m
Gänsebachtalbrücke 1.056 m
Saubachtalbrücke 248 m
Unstruttalbrücke (Foto Titel) 2.668 m
Stöbnitztalbrücke 297 m
Saale-Elster-Talbrücke 6.465 m
Saale-Elster-Talbrücke (Abzweig Halle/Saale) 2.112 m
Betonarbeiten auf der Unstruttalbrücke, im Hintergrund der Osterbergtunnel 2012
Finnetunnel: Vortriebsmaschine am Ostportal 2009 Prinzipielle Bauweise für alle drei Tunnel der Neubaustrecke
Gänsebachtalbrücke 2013
Neubaustrecke Erfurt–Leipzig /Halle (Saale) im Gesamtprojekt
Fahrzeiten und LinienErfurt wird künftig zu einem wichtigen Knotenpunkt im Hochgeschwindigkeitsverkehr: Aus Richtung Süden führt die Aus- und Neubaustrecke von Nürn-berg nach Erfurt. Aus Rich tung Westen erreicht die Linie aus Frankfurt am Main die Thüringische Lan-deshauptstadt. Von Erfurt geht es dann über die Neu baustrecke nach Leipzig und weiter nach Dresden, beziehungsweise nach Leipzig oder Halle (Saale) und weiter nach Berlin. Züge, die aus Richtung Westen oder Norden über Magdeburg nach Dres-den fahren, benutzen einen Teil der Neubaustrecke über Halle nach Leipzig.
Trassenparameter und -verlaufDie Neubaustrecke Erfurt–Leipzig /Halle ist 123 Kilometer lang und auf eine Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h ausgelegt. Der Oberbau wird als so genannte „Feste Fahrbahn“ ausgeführt: Gleistrage-platten aus Beton, auf die die Schienen fest und un-beweglich millimetergenau montiert werden. Die Strecke verläuft von Erfurt Hauptbahnhof aus in Rich tung Nord osten durch das Thüringer Becken.
Zwischen Kilometer 38 und Kilometer 60 wird der Finne-Höhenzug mit drei Tunnelbauwerken von insgesamt 15,4 Kilometer Länge durchfahren. Zwischen Kilometer 80 und 90 überquert die Strecke südlich von Halle die Saale-Elster-Aue mit einer 6,5 Kilometer langen, flachen Talbrücke und führt in Richtung Osten (Leipzig).
Im Verlauf der Talbrücke zweigt die 2,1 Kilometer lange Anbindung in Richtung Norden (Halle) ab und schwenkt auf die bestehende Trasse der Strecke Weißenfels–Halle. In Richtung Leipzig führt die Strecke bis zur Saalekreisgemeinde Gröbers, wo sie mit der bestehenden Strecke Halle–Leipzig verknüpft wird. Der Güterverkehr verlässt hier die Neubau-strecke (NBS) und wird auf der bestehenden Strecke Halle–Leipzig in Richtung Leipzig geführt.
RealisierungDie seit 2003 fertig gestellte NBS zwischen Gröbers und Leipzig überquert das Schkeuditzer Autobahn-kreuz (Bundesautobahnen A9 Nürnberg–Berlin und A14 Magdeburg–Dresden) und verläuft zirka 13 Kilometer, bis zur Ein bindung in Leipzig, parallel zur Autobahn A14.
Pflanzungen auf der Quer furter Platte in unmittelbarer Nähe der Trasse zur naturnahen Einbettung der Neubaustrecke in die Landschaft, 2012
Bibratunnel: Spreng- und Baggervortrieb an der Strosse 2009 Bau der Tragschicht für die Feste Fahrbahn auf der Saale-Elster-Talbrücke 2013
Ausgleichspflanzungen in Sachsen-Anhalt 2012
Tunnelquerschnitt und Streckenachsen im Finnetunnel
Zwei parallele eingleisige Tunnelröhren mit Verbindungsstollen als Wartungs- und Rettungsweg
Radius 4,65 m
Abstand der Gleisachsen ca. 25 m
Verbindungsstollen
Gleisachse Tunnelachse GleisachseTunnelachse
VDE 8.1 Ausbaustrecke 83 km, Nürnberg–Ebensfeld, einschließlich S-Bahngleise Nürnberg–Forchheim
Neubaustrecke 107 km, Ebensfeld–Erfurt
Knoten Erfurt Bauabschnittslänge 7 km
VDE 8.2 Neubaustrecke 123 km, Erfurt–Leipzig/Halle (Inbetriebnahme von 23 km im Juni 2003)
Knoten Halle Bauabschnittslänge 8 km
Knoten Leipzig Bauabschnittslänge 12 km
VDE 8.3 Ausbaustrecke 187 km, Leipzig/Halle–Berlin (Inbetriebnahme Mai 2006)
Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 8 Nürnberg–Berlin
Neubaustrecke Erfurt–Leipzig/Halle VDE 8.2
Von der Europäischen Union kofinanziertTranseuropäisches Verkehrsnetz (TEN-V)
Überholbahnhof Saubachtal 2013 Titel: Streckenausrüstung am Osterbergtunnel 2014
Informationen zum aktuellen Baugeschehen:Informationszentrum VDE 8Neubaustrecke VDE 8.2 Erfurt–Leipzig/Halle Hausplanweg 5 06268 Kalzendorf/SteigraLandkreis: Saalekreis, Sachsen-Anhalt
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag von 12–19 UhrTelefon: 034461 2622780Mail: [email protected]/vde8

Übf. Saubachtal
Übf. Jüdendorf
Übf. Dörstewitz
5 10 15 20 25 30 35 40 450
80
120
Kilometer
280
55 60 65 70 75 80 85 90 95 100 105
40
160
200
240
320
0 50
360
400
110 115
Bundesland
Kreis
Gemeinde
Freistaat Thüringen
Landeshauptstadt Erfurt
Erfurt Linderbach Azmannsdorf Vieselbach Kleinmölsen Großmölsen
Sömmerda
Ollendorf Markvippach Ballstedt Berlstedt Neumark KrautheimBerlstedt Neumark Schwerstedt
Weimarer Land Sömmerda
Großbrembach Guthmanns-hausen Mannstedt Butt-
städtHardis-leben
Eßleben Teutleben
Burgenland-kreis
Herrengos-serstedt
Sömmerda
Eßleben Teutleben
An der Poststraße Finneland Bad Bibra Bad BibraKarsdorf Karsdorf Steigra Oechlitz Langeneichstädt Wünsch Bad Lauchstädt Milzau Schkopau Schkopau SchkopauHalle Halle
Halle
Kabelsketal Gröbers Kabelsketal Wiedemar Schkeuditz Radefeld Leipzig Podelwitz Wiederitzsch Leipzig
Freistaat Sachsen
Burgenlandkreis Saalekreis Halle SaalekreisSaale-kreis
Saale-kreis Nordsachsen Leipzig - Land Leipzig
Thüringer Becken Erfurter Keupermulde Thüringer Becken Ostthüringische Triasplatte Finnestörung Hermundurische Scholle Querfurter Mulde Merseburger Buntsandsteinplatte Leipziger Tieflandsbucht
Scherkondetalbrücke
Scherkonde Gänsebach Saubach
Unstrut Stöbnitz
Saale
Unstruttalbrücke
Saubachtalbrücke
Gänsebachtalbrücke
Weiße Elster
Saale - Elster - Talbrücke
Stöbnitztalbrücke Hbf. Erfurt Anschluss Güterverkehrszentrum Erfurt Übf. Großbrembach
Anschluss GüterverkehrszentrumLeipzig / Halle und KLV Leipzig - Wahren
Hbf. Leipzig (km 120,0)
Sachsen - Anhalt (S.-A.)S.- A. FreistaatThüringen
OsterbergtunnelBibratunnelFinnetunnel
Legende Geologie
Quartär
Tertiär
Oberer Muschelkalk
Mittlerer Muschelkalk
Mittlerer Buntsandstein
Unterer Buntsandstein
Gipslagen
Grundwasser-spiegel
Mittlerer Keuper
Unterer Keuper
Unterer Muschelkalk
Oberer Buntsandstein
Aufschüttung| Damm
Braunkohle
Neubaustrecke Talbrücke Damm Tunnel
Höhe in m
Operationelles Programm Verkehr EFRE Bund 2007–2013 EuROPäIschE uNION
Investition in Ihre Zukunft Europäischer Fonds für regionale Entwicklung
Einzelne Projekte wurden kofinanziert durch den Europäischen Fond zur regionalen Entwicklung
Bahnhof Flughafen Leipzig/Halle 2012
Ausrüstung der Strecke mit Bahnstromanlagen am Osterbergtunnel 2013
Die zwei Fahrspuren des bronzezeitlichen Weges auf der neuen Bahntrasse 2010
Leipzig
Erfurt
Gera
Jena
Weimar
Sondershausen
Sömmerda
Apolda
Eisenberg
Schmölln
Altenburg
Zeitz
Merseburg
Naumburg (Saale)
Braunsbedra
Weißenfels
Querfurt
Schkopau
Bad Dürrenberg
Markkleeberg
Markranstädt
Schkeuditz
Oechlitz
Wandersleben
Kirchheim
Weißensee
Apfelstädt
Kutzleben
Herbsleben
Alperstedt
Rockhausen
Gangloffsömmern
Nottleben
Nöda
Neudietendorf
Dachwig
Bienstädt
Witterda
Gamstädt
Zimmernsupra
WalschlebenElxleben
Ingersleben
Ballhausen
Wundersleben
Andisleben
Straußfurt
Schwerstedt
HenschlebenRingleben
Gebesee
Haßleben
Riethnordhausen
Werningshausen
Kindelbrück
Günstedt
Herrnschwende
Westgreußen
Wasserthaleben
Greußen
ClingenBilzingsleben
Topfstedt
Hachelbich
TrebraOberbösa
Niederbösa
Göllingen
Frömmstedt
Günserode
Seega
Rottleben
Bendeleben
Badra
Steinthaleben
Großrudestedt
Thierschneck
Pomnitz
Tromsdorf
Hardisleben
Döbritschen
Isseroda
Troistedt
Bechstedtstraß
Klettbach
GutendorfHohenfelden
NauendorfTonndorf
Hammerstedt
Bad Berka
Kleinschwabhausen
Magdala
Mellingen
Hetschburg Oettern
BuchfartVollersroda
Kiliansroda Lehnstedt
Mechelroda
Kleinmölsen
Herrengosserstedt
Nohra
Kleinneuhausen
Udestedt
Großbrembach
Mönchenholzhausen
Vogelsberg
Großmölsen
Kleinobringen
Utzberg
Ramsla
Niederzimmern
Hopfgarten
Ottstedt am Berge
Ollendorf
Hottelstedt
Heichelheim
Daasdorf am Berge
Ettersburg
Schloßvippach
Krautheim
Ballstedt
Sprötau
Eckstedt
Neumark
Markvippach
Vippachedelhausen
BerlstedtSchwerstedt
Kleinbrembach
Ellersleben
Hohlstedt
Frankendorf
Olbersleben
Großobringen
Kapellendorf
Umpferstedt
Pfiffelbach
Wohlsborn
Leutenthal
Kromsdorf
Sachsenhausen
Liebstedt
Wiegendorf
Oßmannstedt
Buttelstedt
NirmsdorfRohrbach
Mannstedt
Guthmannshausen
Oberreißen
Niederreißen
Buttstädt
Eßleben-Teutleben
Rudersdorf
Willerstedt
Bürgel
Bad Kösen
Großschwabhausen
Scheiditz
Burgholzhausen
Niederroßla
Dornburg/Saale
TaugwitzMattstedt
Flurstedt
Bucha
Lehesten
Saaleplatte
HainichenNeuengönna
Zimmern
Gebstedt
Bad Sulza
Wickerstedt
EckartsbergaKödderitzsch
Obertrebra
Rannstedt
Reisdorf
Eberstedt
Auerstedt
Niedertrebra
Schmiedehausen
Ruttersdorf-Lotschen
Crölpa-Löbschütz
Graitschen bei Bürgel
Großlöbichau
Jenalöbnitz
Schlöben
Schöngleina
Nausnitz
Golmsdorf
Leislau
Poxdorf
Großheringen
Dorndorf
Camburg
Löberschütz
Wichmar
Tautenburg
Frauenprießnitz
Abtlöbnitz
Großneuhausen
Bad Frankenhausen/Kyffhäuser
Rastenberg
Kölleda
RiethgenOberheldrungen
Griefstedt
Kannawurf
Bretleben
Schillingstedt
Ichstedt
Büchel
Esperstedt
Etzleben
Oldisleben
Gorsleben
Hemleben
Heldrungen
Ringleben
Borxleben
Beichlingen Roßleben
Ostramondra
Reinsdorf
Lossa
Großmonra
Mönchpfiffel-Nikolausrieth
Hauteroda
KalbsriethGehofen
Artern/Unstrut
Nausitz
Wiehe
Donndorf
Heygendorf
Voigtstedt
Allstedt
Klosterhäseler
Baumersroda
Wischroda
Billroda
Golzen
Steinburg
Wohlmirstedt
BurgscheidungenBad Bibra
Reinsdorf
Kahlwinkel Saubach
Bucha
Memleben
Wangen
Thalwinkel
Altenroda
Nebra (Unstrut)
Winkel
Burkersroda
Größnitz
Barnstädt
Balgstädt
Hirschroda
Nemsdorf-Göhrendorf
Karsdorf
Wetzendorf
Laucha an der Unstrut
Kirchscheidungen
Steigra
Weischütz
Albersroda
Gleina
Obhausen
Groitzsch
Prittitz
Albersdorf
Döschwitz
Nessa
Molau
Wethau
Waldeck Weißenborn
Petersberg
Bollberg
Serba
Bobeck
Rauschwitz
Schleifreisen
Bad Klosterlausnitz
Hermsdorf
Hainspitz
Janisroda
GoldschauMertendorf
Gieckau
Prießnitz
Mertendorf
Schkölen
CasekirchenUtenbach
Löbitz
Gösen
Görschen
Gröben
Gröbitz
Heideland
Bad KöstritzHartmannsdorf
Walpernhain
Tautenhain
Crossen an der Elster
Rauda HartmannsdorfCaaschwitz
Wetterzeube
Silbitz
Stößen
Droyßig
Weißenborn
TeuchernOsterfeld
Weickelsdorf
Waldau
PretzschUnterkakaMeineweh
Krauschwitz
Neukieritzsch
Löbichau
Korbußen
Gößnitz
Haynsburg
Großenstein
Elstertrebnitz
Trebnitz
NaundorfSchwaara
Deuben
Breitenbach
LumpzigReichstädt
Kayna
Schellbach
HirschfeldBrahmenau
Heuckewalde
Bethenhausen
Bröckau
Pölzig
Wittgendorf
Kretzschau
Würchwitz
Droßdorf
Döbris
Luckenau
Bergisdorf
Grana
TheißenNonnewitz
Geußnitz
Tröglitz
Dobitschen
Windischleuba
Wildenbörten
Lobstädt
Starkenberg
Saara
Drogen
Lödla
Großröda
TegkwitzGöllnitz
Mehna
Altkirchen
Göhren
Monstab
Meuselwitz
Fockendorf
Rositz
Deutzen
Lucka
Haselbach
Kriebitzsch
Wintersdorf
Gerstenberg
Treben
Regis-Breitingen
Freyburg (Unstrut)
Friedensdorf
Schönburg
Ebersroda
Langendorf
Leißling
Goseck
Schafstädt
Pödelist
Zeuchfeld
Schleberoda
Mücheln (Geiseltal)
Niederklobikau
Milzau
Bad Lauchstädt
Granschütz
Storkau
Oebles-Schlechtewitz
Zorbau
Wengelsdorf
Uichteritz
TagewerbenMarkwerben
Reichardtswerben
Burgwerben
GroßkorbethaDehlitz (Saale)
Schkortleben
Spergau
GeusaBeuna (Geiseltal)
LeunaKreyau
Hohenmölsen
Rippach
Pegau
Wallendorf (Luppe)
Taucha
Poserna
Großgörschen
Muschwitz
Günthersdorf
Tollwitz
Kötzschau
Sössen
Röcken
Starsiedel
Rodden
Lützen
Nempitz
Horburg-Maßlau
Kötschlitz
Zöschen
Zweimen
Espenhain
Rötha
Kitzen
Zwenkau
Böhlen
A4
A71
A14
A9
A38
B4
L3004
B85
B87
B88
L1077
B2
B7
B93
B180
B176
B86
L205
L1073
B250
L209
B91
B2N
K2196
B6
B186
B181
B95
10 km
© 123Map, Tele Atlas
Halle (Saale)
Delitzsch
PeißenDelitz am Berge
Hohenthurm
GröbersWiedemar
Zwochau
Neukyhna
Rackwitz Krostitz
Leipzig
Erfurt
Gera
Jena
Weimar
Sondershausen
Sömmerda
Apolda
Eisenberg
Schmölln
Altenburg
Zeitz
Merseburg
Naumburg (Saale)
Braunsbedra
Weißenfels
Querfurt
Schkopau
Bad Dürrenberg
Markkleeberg
Markranstädt
Schkeuditz
Oechlitz
Wandersleben
Kirchheim
Weißensee
Apfelstädt
Kutzleben
Herbsleben
Alperstedt
Rockhausen
Gangloffsömmern
Nottleben
Nöda
Neudietendorf
Dachwig
Bienstädt
Witterda
Gamstädt
Zimmernsupra
Walschleben
Elxleben
Ingersleben
BallhausenWundersleben
Andisleben
StraußfurtSchwerstedt
Henschleben
Ringleben
GebeseeHaßleben
Riethnordhausen
Werningshausen
Kindelbrück
GünstedtHerrnschwende
Westgreußen
Wasserthaleben
GreußenClingen
Bilzingsleben
Topfstedt
Hachelbich
Trebra Oberbösa
Niederbösa
Göllingen
Frömmstedt
Günserode
Seega
Rottleben
Bendeleben
Badra
Steinthaleben
Großrudestedt
Thierschneck
Pomnitz
Tromsdorf
Hardisleben
Döbritschen
Isseroda
Troistedt
Bechstedtstraß
Klettbach
Gutendorf
Hohenfelden
NauendorfTonndorf
Hammerstedt
Bad Berka
Kleinschwabhausen
Magdala
Mellingen
Hetschburg
OetternBuchfart
Vollersroda
Kiliansroda
Lehnstedt
Mechelroda
Kleinmölsen
Herrengosserstedt
Nohra
Kleinneuhausen
Udestedt
Großbrembach
Mönchenholzhausen
Vogelsberg
Großmölsen
Kleinobringen
Utzberg
Ramsla
Niederzimmern
Hopfgarten
Ottstedt am Berge
OllendorfHottelstedt
Heichelheim
Daasdorf am Berge
Ettersburg
Schloßvippach
Krautheim
Ballstedt
Sprötau
Eckstedt
NeumarkMarkvippach
Vippachedelhausen
Berlstedt
Schwerstedt
Kleinbrembach
Ellersleben
HohlstedtFrankendorf
Olbersleben
Großobringen
KapellendorfUmpferstedt
Pfiffelbach
Wohlsborn
Leutenthal
Kromsdorf
Sachsenhausen Liebstedt
Wiegendorf
Oßmannstedt
Buttelstedt
Nirmsdorf
Rohrbach
Mannstedt
Guthmannshausen
Oberreißen
Niederreißen
Buttstädt
Eßleben-Teutleben
Rudersdorf
Willerstedt
Bürgel
Bad Kösen
Großschwabhausen
Scheiditz
Burgholzhausen
Niederroßla
Dornburg/Saale
Taugwitz
Mattstedt Flurstedt
Bucha
Lehesten
Saaleplatte
Hainichen
Neuengönna
Zimmern
Gebstedt
Bad Sulza
Wickerstedt
Eckartsberga
Ködderitzsch
Obertrebra
Rannstedt
Reisdorf
Eberstedt
Auerstedt
Niedertrebra Schmiedehausen
Ruttersdorf-Lotschen
Crölpa-Löbschütz
Graitschen bei Bürgel
Großlöbichau
Jenalöbnitz
Schlöben
Schöngleina
Nausnitz
Golmsdorf
Leislau
Poxdorf
Großheringen
Dorndorf
Camburg
Löberschütz
Wichmar
Tautenburg
Frauenprießnitz
Abtlöbnitz
Großneuhausen
Bad Frankenhausen/Kyffhäuser
Rastenberg
Kölleda
Riethgen
Oberheldrungen
Griefstedt
Kannawurf
Bretleben
Schillingstedt
Ichstedt
Büchel
Esperstedt
Etzleben
Oldisleben
Gorsleben
Hemleben
Heldrungen
Ringleben
Borxleben
Beichlingen
Roßleben
Ostramondra
Reinsdorf
Lossa
Großmonra
Mönchpfiffel-Nikolausrieth
Hauteroda
Kalbsrieth
Gehofen
Artern/Unstrut
Nausitz
Wiehe
Donndorf
Heygendorf
Voigtstedt
Allstedt
Klosterhäseler
Baumersroda
Wischroda
Billroda
Golzen
Steinburg
Wohlmirstedt Burgscheidungen
Bad Bibra
Reinsdorf
Kahlwinkel
Saubach
Bucha
MemlebenWangen
Thalwinkel
Altenroda
Nebra (Unstrut)
Winkel
BurkersrodaGrößnitz
Barnstädt
Balgstädt
Hirschroda
Nemsdorf-Göhrendorf
Karsdorf
Wetzendorf
Laucha an der Unstrut
Kirchscheidungen
Steigra
Weischütz
Albersroda
Gleina
Obhausen
Groitzsch
Prittitz
Albersdorf
Döschwitz
Nessa
Molau
Wethau
Waldeck
Weißenborn
Petersberg
Bollberg
Serba
Bobeck
Rauschwitz
Schleifreisen
Bad Klosterlausnitz
Hermsdorf
Hainspitz
Janisroda
Goldschau
Mertendorf
Gieckau
Prießnitz
Mertendorf
Schkölen
CasekirchenUtenbach
Löbitz
Gösen
Görschen
GröbenGröbitz
Heideland
Bad Köstritz
Hartmannsdorf
Walpernhain
Tautenhain
Crossen an der Elster
Rauda
Hartmannsdorf
Caaschwitz
Wetterzeube
Silbitz
Stößen
Droyßig
Weißenborn
Teuchern
Osterfeld
Weickelsdorf
Waldau
Pretzsch
Unterkaka
Meineweh
Krauschwitz
Neukieritzsch
LöbichauKorbußen Gößnitz
Haynsburg
Großenstein
Elstertrebnitz
Trebnitz
Naundorf
Schwaara
Deuben
Breitenbach
Lumpzig
Reichstädt
Kayna
Schellbach
Hirschfeld
Brahmenau
Heuckewalde
Bethenhausen
Bröckau
Pölzig
Wittgendorf
Kretzschau
WürchwitzDroßdorf
Döbris
Luckenau
Bergisdorf
Grana
TheißenNonnewitz
Geußnitz
Tröglitz
Dobitschen
Windischleuba
Wildenbörten
Lobstädt
Starkenberg
Saara
Drogen
LödlaGroßröda
Tegkwitz
Göllnitz
Mehna
Altkirchen
Göhren
Monstab
Meuselwitz Fockendorf
Rositz
Deutzen
Lucka
Haselbach
Kriebitzsch
Wintersdorf
Gerstenberg
Treben
Regis-Breitingen
Freyburg (Unstrut)
Friedensdorf
Schönburg
Ebersroda
LangendorfLeißling
Goseck
Schafstädt
Pödelist
ZeuchfeldSchleberoda
Mücheln (Geiseltal)
Niederklobikau
Milzau
Bad Lauchstädt
Granschütz
Storkau
Oebles-Schlechtewitz
Zorbau
Wengelsdorf
Uichteritz
Tagewerben
Markwerben
Reichardtswerben
Burgwerben
Großkorbetha
Dehlitz (Saale)
Schkortleben
Spergau
Geusa
Beuna (Geiseltal) Leuna
Kreyau
Hohenmölsen
Rippach
Pegau
Wallendorf (Luppe)
Taucha
PosernaGroßgörschen
Muschwitz
Günthersdorf
Tollwitz
Kötzschau
Sössen
Röcken
Starsiedel
Rodden
Lützen
Nempitz
Horburg-Maßlau
KötschlitzZöschen
Zweimen
Espenhain
Rötha
KitzenZwenkau
Böhlen
A4
A71
A14
A9
A38
B4
L3004
B85
B87
B88
L1077
B2
B7
B93
B180
B176
B86
L205
L1073
B250
L209
B91
B2N
K2196
B6
B186
B181
B95
10 km © 123Map, Tele Atlas
Halle (Saale)
Delitzsch
Peißen
Delitz am Berge
Hohenthurm
Gröbers
WiedemarZwochau
Neukyhna
Rackwitz
Krostitz
Saalekreis
Saale-Merseburg - Querfurt
BurgenlandkreisWeimarer Land Weimarer Land
SömmerdaSömmerda
Sachsen - Anhalt Freistaat Sachsen
Freistaat Sachsen
Weimar
Freistaat Thüringen
Sachsen - Anhalt
Burgenlandkreis
Halle
Leipzig
Leipzig - Land
Halle
Sachsen - Anhalt
PGA Weimar
Unterwerk Weimar
Scherkondetalbrücke
Erfurt
Leipzig
NBS - km306,51
NBS - km 304,4
NBS - km 280,034NBS - km 275
Strecke 6394 5,118 kmNBS - km 271,583NBS - km 257,887NBS - km 248,914NBS - km 226,904NBS - km 216,349NBS - km 206,557NBS - km 197,889 NBS - km 237,406
Gänsebachtalbrücke
Finnetunnel Bibratunnel
Unstruttalbrücke
Osterbergtunnel
Stöbnitztalbrücke
Saale - Elster - Talbrücke
NBS - km 280,034
Saubachtalbrücke
Kraftwerk Schkopau
Unterwerk Dörstewitz
Planfestellungsabschnitt 3.1 Planfestellungsabschnitt 2.5
Planfeste
llungsa
bschnitt
2.6
Planfestellungsabschnitt 3.2
Planfestellungsabschnitt 3.3
Planfestellungsabschnitt 2.2 Planfestellungsabschnitt 2.3 Planfestellungsabschnitt 2.4 Planfestellungsabschnitt 1.2 Planfestellungsabschnitt 2.1 Planfestellungsabschnitt 1.3
Planfestellungsabschnitt 1.4
Planfestellungsabschnitt 1.1 Planfestellungsabschnitt 1.9
Unterwerk Saubachtal
Unterwerk Bachstedt
N
N
Neubaustrecke
NeubaustreckeInbetriebnahme 30.6.2003
Talbrücke
Tunnel
Landesgrenzen
Kreisgrenzen
Bahnstromleitung
Bundesautobahn
A 38
A 3
8
Legende Strecke
A 10
A 9
VDE 8.2 Informationszentrum Gesamtstrecke/Kalzendorf
Infopunkt Bürgerhaus/Wetzendorf Unstruttalbrücke
Infopunkt Bürgerhaus/Wetzendorf Unstruttalbrücke
VDE 8.2 Informationszentrum Gesamtstrecke/Kalzendorf
Eisenbahn Neubaustrecke VDE 8.2 Erfurt –Leipzig / Halle Sachsen - Anhalt Freistaat Sachsen
Freistaat Sachsen
Halle
Burgenlandkreis
Weimar
Sachsen - Anhalt
Freistaat Thüringen Saalekreis
Saalekreis
BurgenlandkreisWeimarer Land Weimarer Land
SömmerdaSömmerda
Leipzig
Leipzig - Land
Saalekreis
2008 © 123m
ap Tele A
tlas NV