Venture Capital für SaaS Startups || Matthias Hornberger
-
Upload
entrepreneurs-club-berlin-ev -
Category
Business
-
view
1.621 -
download
3
Embed Size (px)
description
Transcript of Venture Capital für SaaS Startups || Matthias Hornberger

Venture Capital für SaaS-StartUps
Matthias Hornberger
StartUp-Camp Berlin am18.3.2011

Globale Chancen IaaS & SaaS
‣Die Cloud ist die Zukunft der Infrastruktur- und Unternehmenssoftware
‣ In den nächsten Jahren wird ein Großteil der Unternehmenssoftware, Geschäftsprozesse und Infrastruktur in der Cloud betrieben werden

Cloud Markt Segmentierung
SaaS
IaaS Cloud Management
PaaS
IaaS - Infrastructure as a Service
Cloud Management
PaaS - Platform as a Service
SaaS - Software as a Service

Die Cloud als Opportunity für KMUs

Software goes Cloud!
‣ In den nächsten Jahren wird ein Großteil der Unternehmenssoftware nicht mehr lokal auf PCs oder Servern installiert sein,
‣ ..sondern als Software-as-a-Service über das Internet bezogen.

Diese SaaS-Services..
‣ werden durch den Browser bezogen
‣ benötigen keine Installation und Administration
‣ sind extrem nutzerfreundlich
‣ sind günstig & skaliert beliebig
‣ wird nach Nutzung abgerechnet
‣ basierend auf flexiblen Verträgen
‣ verbessern sich permanent

SaaS als Opportunity für Ventures

SaaS-Services..
‣ ..ermöglichen damit den Firmen die Konzentration auf deren wesentliche Wertschöpfung,
‣ ..während die unterstützenden Prozesse als Software-as-a-Service zu günstigen Kosten bei bester Bedienfreundlichkeit genutzt werden.

‣ Email‣ Kalender‣ Collaboration‣ Intranet‣ Files‣ Telefonie‣ Backup‣ Invoicing‣ Accounting
SaaS in der Organisation

SaaS als Geschäftssystem
‣ Shop
‣ CRM
‣ Billing
‣ Help-Desk
‣ Customer Care
‣ Call Center
‣Newsletter

SaaS für Infrastruktur & Operations
‣ Servers
‣Web-Sites
‣Monitoring
‣ Analyse

SaaS beim Development
‣ Projektmanagement
‣ Repository
‣ Ticketing
‣Deployment

Deutschland idealer SaaS Markt
‣ Augezeichnete Infrastruktur‣ Backbone‣ Highspeed VDSL‣ sehr hohe Zuverlässigkeit‣ Wettbewerb
‣ Solides Software Engineering ist deutsche Tugend
‣ Starker Mittelstand

SaaS für alle BranchenSaaS für alle Prozesse
‣schon heute in den USA ein realer Markt
‣mit vielen kleinen Anbietern
‣die sich schwer tun mit der Expansionnach Europa
‣Deutschland (& Europa) nochBrachland
Ein enormer Bedarf für SaaS entsteht:

SaaS Venture
‣entwickelt & liefert seinen Kunden eine Software als Service über das Netz
‣nutzt selber SaaS um sich extrem schlank zu halten und auf das Wesentlich zu konzentrieren

Der neue Typus der SaaS Ventures
‣ Nutzt beliebig skalierbare, virtualisierte Kern-Services in der Cloud
‣ Rechenleistung, Speicherplatz & Bandbreite
‣Operations & Monitoring
‣ Analyse & Auswertung

Der neue Typus der SaaS Ventures
‣ Nutzt konsequentes Outsourcing aller unterstützenden Prozesse durch SaaS
‣ Entwicklungs-Tools & Deployment
‣ CRM, Helpdesk, Call-Center, Newsletter, Billing & Payment
‣ Mail, Kalender, Fileserver, Intranet,

Der neue Typus der SaaS Ventures
‣Alles was das Venture braucht ist‣ ein Laptop pro MA ‣ vernünftige Internet-Anbindung
‣keine lokale Infrastruktur od. IT-Abteilung
‣nahezu kein administrativer Overhead
‣enorme Chance für kleine, schlanke & fokussierte Teams

Der neue Typus der SaaS Ventures
‣Kleines Team mit 1 PM und 2-3 Entwicklern
‣und viel Brain, Kreativität, Leidenschaft und Ausdauer

Der 10 Mio. Euro SaaS Fonds
‣ In Deutschland wird in den nächsten Jahren ein Großteil der Unternehmenssoftware nicht mehr lokal auf PCs oder Servern installiert sein, sondern ganz selbstverständlich als Software-as-a-Service in Anspruch genommen werden.
‣ Unser 10 Mio. Euro SaaS-Fonds soll als Aufforderung an deutsche SaaS-Gründungsteams verstanden werden, die die enormen SaaS Chancen nutzen wollen

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!