verfaßt von Christoph Schmitzverfaßt von Christoph SchmitzFChschelm-gleichnisse.pdf ·...

download verfaßt von Christoph Schmitzverfaßt von Christoph SchmitzFChschelm-gleichnisse.pdf · Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse Seite 4 Die Gleichnisse

If you can't read please download the document

Transcript of verfaßt von Christoph Schmitzverfaßt von Christoph SchmitzFChschelm-gleichnisse.pdf ·...

  • Mitschrift einer Vorlesung gehalten von

    Univ.-Doz. R. Khschelm im WS 1994/95

    verfat von Christoph Schmitzverfat von Christoph Schmitzverfat von Christoph Schmitzverfat von Christoph Schmitz

  • Univ.Doz.R.Khschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewhlte Gleichnisse Seite 2

    Inhaltsverzeichnis: Seite 0. Allgemeines .................................................................................................................. 4 1. Einfhrung in die Probleme der Gleichnisauslegung..................................................... 4

    1.1 Begriffsbestimmung: Gleichnis - parabolh - MSL............................................. 4 1.2 Formkritische Einteilung (bes. nach Jlicher/Bultmann) .................................. 5 1.3 Andere Einteilungen ........................................................................................ 7 1.4 Zustzliche Gattungsmerkmale und Beschreibungskriterien ........................... 8

    1.4.1 Charakteristische Einleitungen: Dativanfang, Nominativanfang, Frageform...................................................................... 8 1.4.2 Erzhlgesetze ................................................................................... 8 1.4.3 Besondere Personenkonstellation in Parabeln: "dramatisches Dreieck" .............................................................................. 9 1.4.4 Bedeutung der Realien...................................................................... 10

    1.5 berlieferung und Redaktion der Gleichnisse.................................................. 10 1.5.1 Jesus ................................................................................................ 10 1.5.2 Urkirchliche Verkndigung ................................................................ 10 1.5.3 Redaktion der Synoptiker .................................................................. 11 1.5.4 Gleichnisse im Thomasevangelium................................................... 11

    1.6. berblick ber die Geschichte der Gleichnisauslegung.................................. 12 1.6.1 Allegorische Auslegung bei Kirchenvtern und mtl. Theologen......... 12 1.6.2 Gleichnisauslegung der Neuzeit ........................................................ 12 1.6.3 Dodd - Jeremias - Linnemann: Rckbindung an den historischen Jesus...................................................................................... 13 1.6.4 Lohmeyer - Fuchs - Jngel: hermeneutisch-existentialer Ansatz....... 13 1.6.5 Wilder - Funk - Via: literaturwissenschaftlicher Ansatz ...................... 13 1.6.6 Ricoeur - Weder - Harnisch: metapherntheoretischer Ansatz............ 14 1.6.7 Klauck - Heininger: Rehabilitierung der Allegorik............................... 15 1.6.8 Arens - Frankemlle - Fusco: Pragmatische Gleichnistheorie ........... 15

    2. Das Gleichnis/die Parabel vom Smann und dessen/deren Auslegung: Mk 4,3-9.14-20 par ........................................................................................................... 15

    2.1. Textanalyse von Mk 4,3-9 par......................................................................... 15 2.1.1 Struktur und Erzhlweise (besonders Mk-Text)................................. 16 2.1.2 Einzelerklrung ................................................................................. 17 2.1.3 Form, Gattung und Bildfeld ............................................................... 18

    2.2 Textanalyse von Mk 4,14-20par....................................................................... 19 2.2.1 Struktur und Erzhlweise .................................................................. 19 2.2.2 Einzelerklrung ................................................................................. 19 2.2.3 Gattung ............................................................................................. 21

    2.3. berlieferung und Redaktion: "ipsissima vox" und "Herrenwort"..................... 22 2.3.1 berlieferung und Redaktion der Parabel Mk 4,3-9........................... 22 2.3.2 berlieferung und Redaktion der Deutung Mk 4,14-20 ..................... 23

    2.4 Bibeltheologische Aussage.............................................................................. 24 2.4.1 Auslegungstypen zu Mk 4,3-9 ........................................................... 24 2.4.2 Integrative Deutung von Mk 4,3-9 (und 14-20) und Relevanz............ 24

    3. Die "Parabeltheorie" Mk 4,10-12(13)par im Vergleich mit dem sonstigen Gleichnisverstndnis......................................................................................... 26

    3.1. Auslegung des Einschubs Mk 4,10-12(13) par (samt berlieferung und Redaktion) ...................................................................................................... 26

    3.1.1 Mk 4,10 par: Die Frage der Jnger.................................................... 26 3.1.2 Mk 4,11 par: Jesu Antwort - 1. Teil................................................... 26 3.1.3 Mk 4,12 par: Jesu Antwort - 2. Teil: Verstockungszitat...................... 27

    3.2 Relativierung der Aussage Mk 4,(11)12 durch markinische Vergleichstexte...................................................................................................... 28 3.3. Erklrung der sog. Parabeltheorie Mk 4,11f. .................................................. 29

    4. Das Gleichnis von der selbstwachsenden Saat: Mk 4,26-29......................................... 30 4.1 Textanalyse ..................................................................................................... 30

  • Univ.Doz.R.Khschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewhlte Gleichnisse Seite 3

    4.1.1 Kontext.............................................................................................. 30 4.1.2 Struktur und Erzhlweise .................................................................. 30 4.1.3 Gattung ............................................................................................. 31 4.1.4 Einzelerklrung ................................................................................. 31

    4.2 berlieferung und Redaktion ........................................................................... 32 4.3 Bibeltheologische Aussage.............................................................................. 33

    4.3.1 Verschiedene Auslegungstypen (Auswahl) ....................................... 33 4.3.2 Deutung und Relevanz...................................................................... 33

    4.4 Vergleichender Hinweis auf die Gleichnisse vom Senfkorn und vom Sauerteig: Mk 4,30-32;Mt 13,31-33/Lk 13,18-21 (ThEv 20;96) ...................... 35

    5. Die Gleichnisse vom Schatz im Acker und vom Perlenkaufmann: Mt 13, 44-46 ........... 36 5.1 Textanalyse (vgl. Material 5)............................................................................ 36

    5.1.1 Kontext, Struktur, Erzhlweise und Gattung...................................... 36 5.1.2 Einzelauslegung Mt 13,44 (mit Bildfeld) ............................................ 37 5.1.3 Einzelauslegung Mt 13,45-46 (mit Bildfeld) ....................................... 38

    5.2 berlieferung und Redaktion ........................................................................... 38 5.3 Bibeltheologische Aussage.............................................................................. 39

    5.3.1 Auslegungstypen............................................................................... 39 5.3.2 Theologische Aussage...................................................................... 39

    6. Die Parabel von den Weinbergpchtern: Mk 12,1-12 par.............................................. 41 7. Die Parabel von den Arbeitern im Weinberg: Mt 20, 1-16 ............................................. 41

    7.1 Textanalyse ..................................................................................................... 41 7.1.1 Kontext.............................................................................................. 41 7.1.2 Struktur / Gliederung ......................................................................... 41 7.1.3 Einzelerklrung und Bildfeld.............................................................. 41 7.1.4 Das erzhlerische Geschick .............................................................. 43 7.1.5 Gattung ............................................................................................. 45

    7.2 berlieferung und Redaktion ........................................................................... 45 7.3 Bibeltheologische Aussage.............................................................................. 45

    7.3.1 Jesusstufe......................................................................................... 45 7.3.2 Weisung des Mt ................................................................................ 46 7.3.3 Relevanz fr uns heute ..................................................................... 47

    8. Die Parabel vom klugen / betrgerischen Verwalter: Lk 16,1-8(9-13) ........................... 47 8.1 Textanalyse ..................................................................................................... 47

    8.1.1 Textkritik und Kontext........................................................................ 47 8.1.2 Erzhlstil, Wortwahl, dramatische Struktur ........................................ 48 8.1.3 Gattung ............................................................................................. 48 8.1.4 Einzelauslegung................................................................................ 49

    8.2 berlieferung und Redaktion ........................................................................... 52 8.3 Bibeltheologische Aussage.............................................................................. 52

    8.3.1 Jesusstufe......................................................................................... 52 8.3.2 Urkirchliche Bearbeitungen ............................................................... 53 8.3.3 Heutige Relevanz.............................................................................. 53

    9. Die Parabel vom unbarmherzigen Knecht: Mt 18,23-35................................................ 54 9.1 Textanalyse ..................................................................................................... 54

    9.1.1 Kontext Gemeinderede ..................................................................... 54 9.1.2 Syntax, Fortfall, dramatische Struktur ............................................... 54 9.1.3 Gattung und Adressaten ................................................................... 55 9.1.4 Einzelerklrung ................................................................................. 56

    9.2 berlieferung und Redaktion ........................................................................... 56 9.3 Bibeltheologische Aussage.............................................................................. 57

    9.3.1 Auslegungsvarianten......................................................................... 57 9.3.2 Integrative Deutung........................................................................... 57

    10. Die Parabel/Beispielerzhlung vom Richter und der Witwe: Lk 18,1-8........................ 58

    0. Allgemeines

  • Univ.Doz.R.Khschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewhlte Gleichnisse Seite 4

    Die Gleichnisse Jesu nehmen im NT einen breiten Raum ein; wir stoen in ihnen auf das "Urgestein der - Verkndigung Jesu" (J. Jeremias). Denn sie zeigen am deutlichsten, wie Jesus ber die Gottesherrschaft gesprochen hat. Aus ihnen kann man aber auch ersehen wie die Urkirche mit ihnen umgegangen ist, wie die Redaktoren die Gleichnisse weiter ausgelegt und aktualisiert haben. Die weitere Kirchengeschichte schlielich zeigt, wie die Gleichnisse immer wieder eine Faszination ausgebt haben, wie sie auch sehr verschieden interpretiert wurden. Die Literaturgeschichte zeigt zudem, wie Jesu Gleichnisse auch von vielen Autoren geschtzt wurden; so sind sie auch Gegenstand der Forschung in der Literaturwissenschaft. Die Gleichnisforschung gehrt heute zur Avantgarde der Exegese; sie ist ein Musterbeispiel fr interdisziplinre Forschung (E. Ahrens). Die Gleichnisse finden das Interesse von Philosophen, Exegeten, Literaturwissenschaftlern, Fundamentaltheologen, Religionspdagogen, Theopsychologen und Theopoeten gleichermaen. Einige Hinweise zur Literaturliste: * Harnisch: kompakter berblick ber die ltere und neuere Gleichnisforschung * Knoch: geeignete Einfhrung zu den Gleichnissen; verbindet ltere und neuere Auslegung, auch gut geeignet fr Gemeindearbeit und Schule zur kurzen und kompakten Information * Steiner/Weymann: empfehlenswert fr die praktische Bibelarbeit in Gemeinde und Schule * Fenez: sehr gelungene Einfhrung zu den Gleichnissen * Klauck: Artikel in NBL I auch sehr empfehlenswert In der Vorlesung knnen die Gleichnisse nur exemplarisch behandelt werden, dazu wurden eher bekannte Gleichnisse ausgewhlt. Die Durchfhrung soll jeweils in einem Dreischritt vollzogen werden: 1. Textanalyse: Kontext, Struktur, Form, Gattung, Einzelerklrung 2. Redaktion und Tradition 3. Bibeltheologische Aussage

    1. Einfhrung in die Probleme der Gleichnisauslegung Eine exegetische Untersuchung der Gleichnisse mu die Problematik jeder Auslegung von Gleichnissen bercksichtigen. Erst in der Auseinandersetzung damit ist ein wissenschaftlich verantwortbares Verstndnis zu erzielen, das dann auch einen Zugang zu der Flle und Tiefe der Gleichnisaussagen ermglicht. Dazu ist es wichtig, ein mglichst breites Spektrum von Zugngen im Auge zu behalten.

    1.1 Begriffsbestimmung: Gleichnis - - MSL Es handelt sich um einen recht vieldeutigen Begriff. Das deutsche Wort "Gleichnis" kommt ethymologisch von "gleichen" in der Bedeutung "was sich miteinander vergleichen lt", dann auch als Parabel bezeichnet. Das griechische Wort "" ist im profanen Griechisch von "" abgeleitet: nebeneinanderstellen, aneinanderlegen; was man aber nebeneinanderlegt, das kann man auch miteinander vergleichen. Das abgeleitete Nomen kann dann "die Vergleichung" bedeuten, eine astronomische Konjunktion bezeichnen oder die Abweichung vom Rechten (in der Mathematik). In der Rhetorik ist es ein Fachausdruck fr ein Gleichnis, wo zwei Dinge nebeneinandergestellt werden, um durch die hnlichkeit dieser beiden Dinge das Unbekannte durch das Bekannte zu verdeutlichen. (Vgl. Aristoteles) Aristoteles hlt das Gleichnis fr eine argumentative Redeweise, die der Wahrheit zum Durchbruch verhelfen soll. Diese Redeweise schliet vom zugestandenen Bekannten auf das noch nicht

  • Univ.Doz.R.Khschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewhlte Gleichnisse Seite 5

    zugestandene hnliche.1Die Benutzung einer "" wurde als Charakteristikum des Erzhlens berhaupt empfunden; das Reden insgesamt ist also damit in Verbindung zu setzen. Was heit "" im NT? Das Wort kommt im NT 50 mal vor2 und kann sehr vieles bedeuten:

    - bildhaftes Sprichwort (Lk 4,23; 6,39) - Ausspruch (Mk 7,17) - Bildwort (Mk 3,23; Lk 5,36) - Rtselrede (Mk 4,11; vgl. a. die "markinische Parabeltheorie") - Regel, Grundsatz (Lk 14,7) - ausgefhrtes Gleichnis (Mk 4,13; 4,30) - Parabel (Mk 12,12) - Beispielerzhlung (Lk 12,16; 18,9)

    Es sind also sehr verschiedene Bedeutungen belegt, fast heterogenes wird mit demselben Begriff bezeichnet. Der gemeinsame Nenner ist wohl, da es sich um einen Text handelt, der zum Nachdenken Anla gibt. In dieser Hinsicht entspricht das griechische dem, was im Hebrischen mit MSL bezeichnet wird. Auch das hebrische Wort zeichnet sich durch einen vielfltigen Gebrauch aus; die ursprngliche Bedeutung dieser Wurzel ist "hnlich sein, gleich sein". Im Hat bezeichnet MSL einen kurzen Spruch, hinter dem etwas steckt, der zu denken gibt. Auch hier gibt es wieder verschiedene Nuancierungen:

    - Sprichwort (1 Sam 10,12) - Spottwort (Jes 14,4) - Weisheitsspruch (Spr) - Rtselspruch (Ps 49,5) - Orakelspruch (Num 23,7) - Sinngehalt einer Symbolhandlung (Ez 24,3)

    Sehr eng verwandt mit der atl. Verwendung sind auch die jdischen Gleichnisse.3 Der ntl. Gebrauch ist vom atl. Gebrauch abhngig, eher nicht von Aristoteles her ableitbar. 1.2 Formkritische Einteilung (bes. nach Jlicher/Bultmann) 1) Vergleich Der Vergleich enthlt meist eine Vergleichspartikel, wie z.B. "" - "so ... wie". Vergleiche treten meist in Gestalt eines Satzes auf, z.B. Mt 10,16; Mt 13,52. 2) Metapher Die Metapher ist ein abgekrzter Vergleich ohne Vergleichspartikel; die Sache und das Bild bleiben unterscheidbar. Daher ergibt sich aus dem Kontext eine semantische Spannung. In der Antike galt die Metapher als ein Element der ausschmckenden Rede, also eher eine "Dekoration". In neuester Zeit ist man zu einer prziseren Bestimmung gelangt: es handelt sich meist um einen ganzen Satz, der eine irritierende Beziehung herstellt zwischen zwei Dingen, die nicht unbedingt kongruent sind. Beispiele: "Archil ist ein Lwe", "Du bist ein Esel", "Ihr seid das Salz der Erde"; vgl. a. 2 Kor 3,6 und Kohl 4,5. Eine Metapher erzeugt also ein spannungsvolles Verhltnis zwischen zwei semantischen Komplexen, ist aber ein innovativer, kreativer Akt, der auch etwas von der Kraft der

    1 Beispiele: Homerische Gleichnisse, Hhlengleichnis v. Platon, Fabel des Menenius Agrippa. 2 Mk: 13mal; Mt: 17mal; Lk: 18mal; Hebr 9, 9; 11, 19 3 Vgl. Artikel von G. Stemberger (s. Literaturliste)

  • Univ.Doz.R.Khschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewhlte Gleichnisse Seite 6

    Sprache nahebringt. Verwandt mit der Metapher ist die Hyperbel: sie kann als eine bertriebene Ausdrucksweise beschrieben werden, z.B. in Mt 6,3; Mt 5,294. 3) Bildwort Beim Bildwort steht das Bild allein - statt der Sache, statt des gemeinten Inhaltes - natrlich dann auch ohne Vergleichspartikel; erst der Kontext lt das Gemeinte deutlich werden. So kann es z.B. vorkommen, da eine Metapher durch ein Bildwort weitergefhrt wird: Das Bildwort in Mt 5,13b.c ist nur durch den Kontext der vorangehenden Metapher (V.13a) zu verstehen und in seiner Bedeutung zu erfassen. Andere Beispiel sind Mk 2,17; Mt 5,14; Mt 24,28; Mk 2,21-22 (Doppelbildwort). Solche Bildworte haben meist auch eine groe Nhe zu Sprichwrtern, zu allgemeingltigen gnomischen Aussagen. 4) Gleichnis im engeren Sinn Das Gleichnis ist insofern mit dem Vergleich bzw. dem Bildwort verwandt, als es eine Fortbildung und Ausgestaltung derselben zu einer kleinen Erzhlung von relativer Selbstndigkeit darstellt. Gleichnisse sind nie nur Einzelaussagen, sondern bestehen immer aus mehreren Stzen. In der Regel wird ein bekannter Vorgang aus dem Alltagsleben (oder auch aus der Natur) geschildert5; es berzeugt durch seine Logik und durch den Bekanntheitsgrad dessen, was erzhlt wird. Auf diese Art und Weise erhlt das Gleichnis Zustimmung: der Hrer kann sich dem nicht entziehen. Die Evidenz der alltglichen Erfahrung steht also im Vordergrund, der niemand seine Zustimmung verweigern kann. Das Zeitma ist das Prsens. Bsp.: Mk 4,26-27 (wachsende Saat); Mt 13,33 (Sauerteig); Mt 13,31 (Senfkorn); Mt 24,32-33 (Feigenbaum); Mt 11,16-17 (Fischnetz); Lk 15,3-7.8-10 (verlorenes Schaf, verlorene Drachme); Mt 11,16-17 (die launischen Kinder am Marktplatz) u.v.a. HARNISCH hat die Gleichnisse im engeren Sinn als "epische Miniaturstcke" bezeichnet und legt Wert darauf, da man sie von der Parabel unterscheidet. 5) Parabel Die Parabel hingegen ist nichts Alltgliches oder eine Gesetzmigkeit der Natur, sondern eine erfundene Geschichte: ein ungewhnlicher Einzelfall wird in dramatischer Form erzhlt6; der dramatische Aufbau zeigt sich durch mehrere auftretende Personen, Wechselgesprche, Haupt- und Nebenfiguren, Szenen, Selbstgesprche usw.; das Zeitma ist Aorist (narrative Erzhlzeit). Die strikte Unterscheidung zwischen Sach- und Bildhlfte, so wie das genaue Benennen eines "tertium comparationis" (meist ein sehr allgemeiner Satz) wird in neuerer Zeit abgelehnt7, da es sich doch eher um eine dramatische Erzhlung handelt mit einer - wie P. RICOEUR meinte - erzhlerischen Extravaganz. Es wird etwas erzhlt, was man so nicht erwarten wrde: einzelne Erzhlelemente bringen etwas unerwartetes, berspitztes, paradoxes in die Erzhlung ein, so da der anfngliche Erwartungshorizont des Hrers unterlaufen wird. (z.B. der ungerechte Verwalter, der am Schlu gelobt wird oder die Bezahlung der Arbeiter im Weinberg. In solchen Elementen zeigt sich, so P. RICOEUR, besonders die Verschrnkung des Weltgeschehens mit dem, was ber Gott undseine Herrschaft erzhlt werden soll. Die Parabel wurde oftmals auch als eine groe, ausgestaltete Metapher bezeichnet, die fr sich selber spricht. Daher ist es auch nicht notwendig, genau einen Vergleichspunkt zu finden: das Ganze der Erzhlung mu in den Blick genommen werden

    4 Dieser Vers ist eben keine praktische Handlungsanweisung, sondern soll etwas Bestimmtes ausdrcken. 5 Natrlich mssen wir uns heute etwas abmhen, den Sinn bzw. den Bezug zum Alltagsleben zu erkennen, weil unser alltgliches Leben anders ist als damals zur Enstehungszeit der Erzhlungen. 6 Man sagt der Parabel eine Tendenz zur Bhne nach. 7 zu Recht, meint Khschelm; JLICHER hatte darauf noch groen Wert gelegt.

  • Univ.Doz.R.Khschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewhlte Gleichnisse Seite 7

    und in all seinen Facetten erschlossen werden. Bsp.: Lk 15 (Vom verlorenen Sohn); Mt 20 (Arbeiter im Weinberg); Lk 16 (Kluger Verwalter); Mk 12 (Bse Winzer). 6) Beispielerzhlung Eine Beispielerzhlung zeigt anhand eines erzhlten Musterfalls, wie man sich (nicht) verhalten soll. Ihr kommt nicht so sehr eine metaphorische, vielmehr eine paradigmatische, exemplarische Bedeutung zu. Das Erzhlte ld zur Nachahmung ein: die Beispielerzhlung hat also eine auffordernde, imperativische Tendenz. Vorformen der Beispielerzhlung sind casus oder exempla (z.B. Mt 5,23), die dann zu einer lngeren Erzhlung mit mehreren Szenen und Personen ausgestaltet werden. Diese Gattung gibt es nur im Lk-Evangelium, z.B. Lk 10,30-35 (barmherziger Samariter); Lk 12,16-20 (trrichter Kornbauer); Lk 16,19-31 (der Reiche und Lazarus); Lk 18,2-8 (Witwe und Richter).10-13 (Phariser und Zllner im Tempel). Die exemplarische Funktion ergibt meist erst aus dem Kontext, in den die Geschichte hineingestellt wird. Es gibt in neuerer Zeit Zweifel8, ob man die Beispielerzhlung als eine eigene Gattung bezeichnen soll, da die Gattungsgrenzen zur Parabel flieend sind (Vgl. Dramaturgie, Personenkonstellation). Jedoch geht es eben weniger um eine metaphorische Bedeutung, sondern um Positiv-/Negativ-Vorbilder; die auftretenden Personen sind eher "Typen". Es werden immer besondere Personen oder Gruppen ("der Priester", "der Zlllner" usw.) Die exemplarische Funktion ergibt sich meist erst aus dem Kontext. 7) Allegorie und Allegorese Mit "Allegorie" wird eine Erzhlung hnlich der Parabel oder dem Gleichnis umschrieben, die jedoch - im Unterschied zu den letzteren - einen verborgenen (auerhalb ihrer selbst liegenden) Sinn enthlt. Es handelt sich um eine verschlsselte Erzhlung: man braucht einen Schlssel oder eine Legende, um dem Sinn und der Bedeutung auf die Spur zu kommen; BULTMANN bezeichnet sie als "geheimnisvolle oder phantastisch-spielende Verkleidung eines Sachverhalts". In dieser Form der Erzhlung sind alle Einzelheiten und Details von Bedeutung: die einzelnen Zge meinen jeweils etwas anderes, verborgenes, geheimes. Allegorien wirken oft etwas geknstelt und inkoherent. (Vgl. Ez 17,3-10 (Adler - der Schlssel wird dann in V11-20 geliefert); Jes 5 - das Lied vom Weinberg; Ri 9,7-21) Im NT gibt es eigentlich keine Allegorien, jedoch eine verwandte Art, nmlich allegorische Ausdeutungen von Gleichnissen und Parabeln durch die Evangelisten: das nennt man "Allegorese". So wird etwa das Gleichnis/ die Parabel vom Smann (Mk 4,3-9) in den folgenden Versen allegorisch ausgedeutet. Die Parabel vom unkraut unter dem Weizen (Mt 13,24-30) wird in den Vv. 36-43 ausgedeutet. Solche Allegorese stellt sicher auch eine gewisse Einengung dar; sie sind offenbar Deutungshilfen der Urkirche und knnten darauf hinweisen, da die Urkirche die Gleichnisse Jesu vielleicht nicht so gut verstanden hat. Es ist jedenfalls festzuhalten, da es in den Gleichnissen Jesu zwar allegorische Zge gibt, da sie jedoch nicht von Jesus selbst als Allegorien erzhlt wurden. Es ist also ein Potential vorhanden, das spter dazu einladen konnte, es weiterzudenken, weiterzuparaphrasieren, weiterauszugestalten. (z.B. Knecht, Sklave, Schuldner waren feste Metaphern fr den sndigen Menschen) 8) Johanneische Bildreden Damit sind die sog. "Ich-bin-Worte" (Joh 4; 6; 8; 11; 15) Jesu gemeint, in denen zentrale christologische Aussagen ins Bild gefat werden. Oftmals sind sie zu groen Reden ausgestaltet; das ist eine spezifisch johanneische Ausprgung. Ob sie eine Weiterbildung von Gleichnissen Jesu darstellen, ist nicht ganz eindeutig zu eruieren. 9) Gleichnis-, Symbolhandlung

    8 Besonders HARNISCH; CROSSAN wertet alle Beispielerzhlungen als Parabeln der Verkehrung, der Umkehrung: in der Gottesherrschaft kehren sich die Verhltnisse um. Die Beispielerzhlungen wurden zwar im Kontext der Gottesherrschaft erzhlt, was aber noch nich heit, da sie selbst auch Parabeln von/ber die Gottesherrschaft sind; sie haben nicht die Gottesherrschaft selber zum Thema (vgl a. HEININGER).

  • Univ.Doz.R.Khschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewhlte Gleichnisse Seite 8

    Es geht um gehandelte Metaphern: Jesus hat bestimmte Handlungen gesetzt, denen ber das Unmittelbare hinaus eine Zeichenhaftigkeit zukommt, z.B. die Mahlgemeinschaft mit Sndern, der Kreis der Zwlf; Namensverleihung des Kephas; die Fuwaschung;die Verfluchung des Feigenbaums (oder AT: Namengebung bei Hosea; Jeremia, der ffentlich einen Krug zerbricht). 1.3 Andere Einteilungen Eine Einteilung nach Adressaten unterscheidet Gegnergleichnisse (z.B. Mk 12 - die bsen Winzer) und Jngergleichnisse (z.B. Lk 12,41-48 - der treue und untreue Verwalter). Nimmt man den Inhalt als Unterscheidungsgrundlage, kann man differenzieren zwischen Reich-Gottes-Gleichnissen, Gerichtsgleichnissen, Parusiegleichnissen (z.B. Mt 25,1-13 - die klugen und trrichten Jungfrauen). Von der Sachhlfte her unterscheidet man dann noch Wachstumsgleichnisse (Mk 4,26-29 - die selbstwachsende Saat) und Knechtsgleichnisse (Lk 17,7-10 - vom unntzen Knecht). D.O.VIA unternahm eine Unterscheidung nach dem Erzhlgeflle: als "tragische Gleichnisse" bezeichnete er solche mit einem tragischen, schlimmen Ende (z.B. Mt 22,1-14 - die Parabel vom Gastmahl), als "komische Gleichnisse" solche, die gut enden, wie z.B. Lk 16,1-8 (Parabel vom ungerechten Verwalter). Schlielich kann man auch nach der Traditionsschicht (Quellenlage) differenzieren: Gleichnisse aus der Mk-Quelle, aus Q oder aus Sondergut Lk bzw. Mt (vgl. Material 1). Wie das Materialblatt zeigt, gibt es auch Doppelberlieferungen, wie z.B. das Gleichnis vom Senfkorn, das sowohl bei Markus als auch in Q berliefert ist. Zusammenfassend lt sich sagen, da die Abgrenzungen zwischen den verschiedenen Formen nicht immer ganz klar sind; es gibt immer wieder bergnge. In dieser Vorlesung geht es vor allem um das Gleichnis im engeren Sinn und um die Parabel. 1.4 Zustzliche Gattungsmerkmale und Beschreibungskriterien

    1.4.1 Charakteristische Einleitungen: Dativanfang, Nominativanfang, Frageform9

    Dativanfang: Jeremias beruft sich hier auf die rabbinischen Gleichnisse, in denen sich hnliches findet, etwa "masal le" - "Ein Gleichnis: einem Knig, der ..." Das ist die Kurzformel bei den Rabbinen fr eine lngere Einleitung: "Ich will dir ein Gleichnis erzhlen. Womit lt sich denn diese Sache vergleichen? Es verhlt sich mit ihr wie mit einem Knig, der ..." Hier wird meist mit einem Relativsatz (asr) weitergefhrt. Diesen Dativanfang mit ausgefhrter Frage finden wir auch im NT, z.B. Mk 4,30-31: "Womit sollen wir die Gottesherrschaft vergleichen, in welche Parabel sollen wir sie stecken, wie einem Senfkorn..." oder in ausgefhrter Form Lk 13,20-21:"Wem soll ich die Gottesherrschaft vergleichen? Sie seit gleich einem Sauerteig..."10 Der Kurzformel entsprechen im NT meist die Ausdrcke "wird verglichen werden mit", "ist gleich einem". Die Endbersetzung mte aber etwa lauten: "Mit der Gottesherrschaft verhlt es sich wie ..."; es geht immer um den ganzen geschilderten Vorgang - das setzt diese alte rabbinische Einleitung voraus. Dadurch soll vermieden werden, da man einen einzelnen Aspekt isoliert herausnimmt, was eine unscharfe oder einseitige Interpretation zur Folge hat.

    9 Vgl. Aufstellung bei J. Jeremias 10 Es handelt sich hier um wrtliche bersetzungen, um die Dativkonstruktion aufzuzeigen.

  • Univ.Doz.R.Khschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewhlte Gleichnisse Seite 9

    Nominativanfang: hier liegt die reine Erzhlung vor, ohne eine - Einleitungsformel. Es wird einfach mit der Erzhlung begonnen: "Ein Smann ging aus, zu sen..." (Mk 4,3) Weitere Beispiele: Mk 12,1; Lk 7; Lk 10,30; Lk 15,11. Diese Form findet sich am hufigsten bei Lk, der selten die o.g. Einleitungsformel gebraucht. Frageform: das ist eigentlich ein Sonderfall des Nominativanfangs, im Griechischen meist mit " ", z.B. "Welcher Knig..." (Lk 14,31;15,8;14,28;11,5;15,4;17,7) Diese Frageeinleitung provoziert den Hrer und zieht ihn hinein in das Geschehen. Die Frageform wird auch meist im ganzen Gleichnis durchgehalten und verlangt eine unmittelbare Stellungnahme vom Hrer: er kann sich dem nicht entziehen. Wir finden etwas hnliches sonst nur im AT, z.B. bei Jesaja, im Buch Haggai.

    1.4.2 Erzhlgesetze Wie hier erzhlt wird, entspricht weitgehend der Volksdichtung. Diese Erzhlform ist durch folgende Elemente gekennzeichnet: konomie der Erzhlung steht im Vordergrund: es wird knapp erzhlt Es treten nur die notwendigsten Personen auf: in Mk 4,3ff. z.B. tritt berhaupt nur eine Person auf. Gesetz der szenischen Zweiheit: nur zwei Personen treten gleichzeitig redend oder handelnd auf, z.B. der ungerechte Verwalter lt die Schuldner einzeln auftreten; vgl.a. Mt 21 (die ungleichen Shne) ; Mt 25 (Talente) Geradlinigkeit oder Einstrngigkeit der Erzhlung: es wird geradlinig auf das Ziel zugesteuert; es gibt keine Nebenhandlungen oder ausschmckende Details. Auch die auftretenden Personen werden kaum durch Attribute erweitert: ihre Affekte oder psychologischen Motivationen bleiben in der Regel unbekannt. Attribute finden sich nur dort, wo es fr die Erzhlung wichtig ist, z.B. die trrichten/klugen Jungfrauen. Manchmal fehlt bei solchen Erzhlungen der Schlu - entweder weil er gleichgltig oder weil er selbstverstndlich ist, z.B. Lk 4,10; 13,9. Gesetz der Wiederholung: dieselben Phrasen wiederholen sich innerhalb einer Erzhlung, z.B. im Gleichnis vom unbarmherzigen Knecht: "Hab Mitleid mit mir!" oder in der Parabel vom verlorenen Sohn:"Vater, ich habe gesndigt." Eine solche Wiederholung macht die Sache eindrcklicher. Die 3-Zahl: findet sich hufig in den Gleichnissen, z.B. drei Typen von Dienern oder in der Parabel vom Smann: die dreimalige Unfruchtbarkeit wird durch die Frucht berboten. Gesetz des Achtergewichts: der Druckpunkt liegt hinten, d.h. am Schlu der Erzhlung. (Vgl. Mk 4,3ff.) Stilmittel der bertreibung: der 30/60/100fache Ertrag in der Parabel vom Smann oder die 10000 Talente sind keine realistischen Zahlen. Sie sind so hoch gegriffen, da man sich das kaum vorstellen kann. Monologe und Dialoge: es kommt zu einem Wechsel von Figurenreden und Erzhlerrede.

    1.4.3 Besondere Personenkonstellation in Parabeln: "dramatisches Dreieck"

    In Parabeln finden sich hufig besondere Personenkonstellationen, die als "dramatisches Dreieck" bezeichnet werden.11 In einem ersten Typ gibt steht ein Handlungssouvern als Initiator der Handlung im Mittelpunkt. Dieser ist mit einem

    11 Vgl. R.W. Funk, G. Sellin, W. Harnisch

  • Univ.Doz.R.Khschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewhlte Gleichnisse Seite 10

    antithetischen Zwillingspaar konfrontiert: einer dramatischen Hauptfigur (= Protagonist) und einer dramatischen Nebenfigur. An diesen Dreien hngt das Erzhlgerippe, alle anderen Personen sind nur Staffage. Meist ist der Handlungssouvern als erster genannt (z.B. die ungleichen Shne im Weinberg; Parabel von den Talenten: Herr - jene mit 5 / 1 Talent(en)). Meist kommt es auf die Extremposten an; Zwischenschattierungen sind meist nur ein erzhltechnischer bergang. Andere Beispiele: die Arbeiter im Weinberg; Gastmahl; verlorener Sohn. Seltener ist das antitheitsche Zwillingspaar zuerst genannt: Lk 7,41-42; Lk 16 - der Reiche und Lazarus. Der zweite Typ ist geprgt vom "Gesetz des offenen Dreiecks":

    d HFHS

    d NF Es dreht sich um drei Personen in abfallender Reihenfolge; die dramatische Hauptfigur vollzieht meist einen Rollenwechsel, wie in Mt 18,23ff.: der unbarmherzige Knecht vollzieht die erfahrene Gte nicht weiter, oder Lk 16,1ff.: der kluge Verwalter, der sich gut stellt und versucht, die Situation zu retten. Diese spezifische Konstellation ist fr den Handlungsverlauf sehr prgend. Das Dreieck ist deshalb offen, weil Handlungssouvern und dramatische Nebenfigur meist nichts miteinander zu tun haben. Eine Ausnahme ist Mk 12,1ff, wo sich das Dreieck schliet, indem die trichten und die klugen Jungfrauen miteinander in Kommunikation treten. Das Rollenrepertoire mu aber eben nicht notwendigerweise ausgeschpft werden; die jeweilige Konstellation hilft, den dramatischen Aufbau und die Aussage zu verstehen.

    1.4.4 Bedeutung der Realien Die Realien verweisen auf zeitkulturelle Umstnde. Es ist wichtig, darum zu wissen, da die Texte dadurch Profil gewinnen. In der Parabel vom Smann etwa ist die Eigenart des Ackerbaus in Palstina von Belang, beim Bildwort vom Licht sind die Verhltnisse des palstinensischen Ausbaus von Bedeutung, im Rahmen der Parabel vom verlorenen Sohn spielen erbrechtliche Fragen und Rechtssatzungen eine Rolle. Durch derartige Hintergrnde treten ungewhnliche Erzhlzge heraus und geben dem Ganzen ein Profil: die 10000 Talente in Mt 18 sind fr damalige Verhltnisse eine kaum vorstellbar groe Summe.

    1.5 berlieferung und Redaktion der Gleichnisse 1.5.1 Jesus

    Der historische Jesus hatte eine Vorliebe fr eine methaphorisch-bildhafte Sprache; es ist eine sehr ansprechende und plastische Sprache fr seine Botschaft von der als der anbrechenden und schon angebrochenen Gottesherrschaft, die er seinen Hrern nahebringen will. Die Gleichnisse haben einen weisheitlichen Aspekt, der auf das Wachstum der Gottesherrschaft verweist und zu Gelassenheit auffordert; in ihrem apokalyptischen Moment mahnen sie aber zu Wachsamkeit unter Verweis auf das eschatologische Gericht. Das Verhalten und das Wirken Jesu (Wunder, Begegnungen) sind der wichtige Rahmen der Gleichnisverkndigung: sein Verhalten ist soz. der Kommentar zu seiner Gleichnisverkndigung, so wie die Gleichnisse Kommentar sind zu seinem Verhalten - beides gehrt zusammen. Bezglich der historischen Rckfrage ist ein

  • Univ.Doz.R.Khschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewhlte Gleichnisse Seite 11

    grundstzliches Vertrauen in die historische Zuverlssigkeit der Gleichnisse angebracht; ihre kompakte Sprachform gewhrleistet eine getreue mndliche berlieferung. Allerdings ist an jedem Text neu zu prfen, ob es sich tatschlich um die ipsissima vox Jesu handelt oder wo Zufgungen erkennbar werden; mit urkirchlichen Eingriffen mu man jedenfalls rechnen. Es handelt sich dabei um Neuakzentuierungen, Ausgestaltungen, aber kaum um echte Neubildungen.

    1.5.2 Urkirchliche Verkndigung Durch die Ablsung von der ursprnglichen Sprechsituation und die bertragung ins Griechische geht einiges von der ursprnglichen Aussage und vom Ursprungskolorit verloren; es handelt sich also um einen doppelten Transformationsproze. Indem die Gleichnisse auf neue Fragestellungen angewandt wurden, blieb einerseits ihr Anspruch gewahrt, andererseits wurden sie in den Dienst ekklesiologischer, christologischer und parnetischer Interessen gestellt. Wie zeigt sich das konkret in den Gleichnissen? a) + Die Erzhlungen erhalten eine neue Rahmung bzw. werden in einen anderen Kontext gestellt und erhalten damit einen neuen Sitz im Leben. + Zwei Gleichnisse werden zu einem Doppelgleichnis zusammengestellt, z.B. Lk 15 (verlorenes Schaf/verlorene Drachme), Mt 13 (Senfkorn/Sauerteig). + Es werden Gleichnisreden zusammengestellt, z.B. nach Mk 4, Mt 13, Lk 14, Lk 15. b) + Es werden allgemeine parnetische Schlubemerkungen angefgt: Mt 20,16 etwa stellt eine Art Anwendung des vorangegangenen Gleichnisses dar; es handelt sich hier um ein sog. "Wanderlogion", das sich an verschiedenen Stellen findet. Mt 22,14 wiederum wirkt wie eine Art Formel, die die Sache auf den Punkt bringt, ohne aber das Ganze zu treffen. In Mt 25,29 hat die Schlubemerkung den Charakter einer paradoxen Aussage. Auf Lk 16,8a folgen in 8b.9.10 drei Anwendungen des Gleichnisses, die eigentlich nichts miteinander zu tun haben und gleichzeitig auch eine gewisse Relativierung des Gleichnisses darstellen: hier zeigt sich, da die Urkirche offenbar auch mit den Gleichnissen gerungen hat, weil die Texte (im Beispiel das Gleichnis vom klugen Verwalter) moralisch anstig waren. + Allegorisierende Einschbe: in Lk 14,23 deutet die zweite Ersatzeinladung auf die Heidenmission. Lk 19 enthlt in den Vv. 12.14.15.27 Einfgungen, die auf den Sohn des Herodes anspielen. Es handelt sich also meist um Hinweise auf die Zeitsituation. + Ausgestaltung atl. Zitate: vgl. Mk 4,29 ( Joel 4,13) und Mk 12,10-11 ( Ps 118) + Gleichnisdeutungen: einige Gleichnisse werden in allegorisierender Form auf die nachsterliche Verkndigungssituation hin gedeutet. (vgl. Mk 4,13-20; Mt 13,36-43) Diese Entwicklungen sind grundstzlich nicht negativ, sondern positiv, weil sie - das Bildpotential der Gleichnisse Ausschpfen und entfalten, - die Gleichnisse in den Dienst der Verkndigung stellen, - ihnen einen neuen Sitz im Leben geben, - neue Antworten fr die Fragen der neuen Hrer ermglichen.

    1.5.3 Redaktion der Synoptiker Die Redaktionsarbeit hat eine wichtige Funktion und einen besonderen Sinn innerhalb der Evangelien; sie setzt bisweilen auch einen neuen Akzent.

  • Univ.Doz.R.Khschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewhlte Gleichnisse Seite 12

    Mk: aufgrund der erfahrenen Ablehnung werden die Gleichnisse zu Chiffren fr das Geheimnis der Gottesherrschaft (drauen wirken sie verstockend). In diesem Zusammenhang ist zu verweisen auf die markinische Parabeltheorie (vgl. Mk 4,11-12). Bei Mk stehen die Gleichnisse im Dienst der Volkspredigt und der Jngerbelehrung sowie im Kontext von Auseinandersetzungen mit Gegnern. Mt: - fgt weitere Allegoresen hinzu: Mt 13,49-50 - bringt heilsgeschichtliche Deutungen: Mt 23,6-7 - Gleichnisse dienen als Argumente fr die drngenden Fragen um die Gemeinde und ihre Ordnung (vgl. Mt 18). Lk: - kann als der beste Gleichniserzhler qualifiziert werden, was vor allem in den groen Gleichnissen im lukanischen Sondergut sichtbar wird. - Gleichnisse haben die Funktion von allgemeinen Handlungsanweisungen - Gleichnisse sind besonders auf die Amtstrger zugeschnitten, vgl. Lk 12,41- 48. - Gleichnisse stehen im Dienst seines Anliegens der Armenfrmmigkeit und der Sozialkritik (vgl. Lk 14,33; 16,9).

    1.5.4 Gleichnisse im Thomasevangelium Einige dieser Gleichnisse haben synoptische Parallelen, andere sind Sondergut. Die Beurteilung schwankt zwischen selbstndiger nicht-synoptischer Jesus-berlieferung und sekundrer berarbeitung bzw. Neubildung. Die Wahrheit drfte in der Mitte liegen: z.T. sind sie von den synoptischen Evangelien abhngig, z.T. unabhngig. Sie stehen vielfach auch im Dienst von gnostischen Ideen.

    1.6. berblick ber die Geschichte der Gleichnisauslegung Die Gleichnisse spielten in der Geschichte der Exegese, der Theologie und der Predigt eine groe Rolle, fanden aber keine einhellige Auslegung. So hat man von frhester Zeit an mit manchen Gleichnissen gerungen und sie wurden beispielsweise spiritualisiert, wenn sie anstig wurden oder man meinte, sie Jesus nicht zutrauen zu knnen. (z.B. das Gleichnis vom untreuen Verwalter, das egoistische Verhalten der klugen Jungfrauen)

    1.6.1 Allegorische Auslegung bei Kirchenvtern und mtl. Theologen

    Die Methode der Auslegung im gesamten Mittelalter bis in die Neuzeit hinein war weithin die der Allegorese, der allegorischen Auslegung. Als Beispiel dient die Auslegung von Lk 10.30ff. (barmherziger Samariter) durch Augustinus:12 der Mann steht fr Adam selbst, Jerusalem ist die himmlische Stadt des Friedens, aus deren Glckseligkeit Adam fiel;Jericho verweist auf die Vergnglichkeit, die Ruber stehen fr den Teufel und seine Engel, die Adam seine Unsterblichkeit nehmen und ihn schlugen, d.h. zur Snde berredeten. Whrend der Priester und der Levit fr den Klerus des alten Bundes stehen,der zur Erlsung nichts beitragen konnte, verweist der Samariter (= Beschtzer) auf Jesus selbst. Das Verbinden der Wunden ist das Einschrnken der Snde, l ist der Trost der guten Hoffnung, Wein die Aufforderung, mit glhender Begeisterung zu wirken; das Tier ist das Fleisch, in dem der Erlser sich zu uns herablie: da der Mensch auf das Tier gehoben wird, ist der Glaube an die Fleischwerdung Christi. Die Herberge schlielich ist Sinnbild

    12 Hier kurz nach Dodd zusammengefat.

  • Univ.Doz.R.Khschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewhlte Gleichnisse Seite 13

    fr die Kirche, wo Reisende erfrischt werden, wenn sie von ihrer Pilgerfahrt in die himmlische Heimat zurckkehren usw. Es handelt sich also - zumindest aus heutiger Sicht - um eine sehr willkrliche Art der Auslegung. Es ist offensichtlich, da dabei die Gefahr des Mibrauches der Gleichnisse sehr gro ist; im Laufe der Geschichte kam es auch immer wieder zu Mibruchen: das hatte z.T. fatale Auswirkungen in kirchlichen oder politischen Manahmen. (z.B. Lk 14,23 als Legitimierung fr eine Zwangsmissionierung)

    1.6.2 Gleichnisauslegung der Neuzeit

    Die Reformatoren haben sich entschieden gegen die oft willkrliche Allegorese gewandt, ohne sie aber gnzlich zu berwinden. Ein groer Einschnitt in der Geschichte der Gleichnisauslegung kam mit A.JLICHER Ende des 19. Jhds.: er lehnte ebenfalls die allegorische Auslegung grundstzlich ab, allegorische Zge in den Gleichnissen eliminierte er als sptere urkirchliche Einflsse und Zutaten. Er wollte Jesu Gleichnisse als " " im Sinn des Aristoteles und im Anschlu an Lessing verstanden wissen. Jlicher unterschied bei jedem Gleichnis klar zwischen einer Sach- und einer Bildhlfte; diese beiden kommen zusammen in einem klar zu definierenden "tertium comparationis". Diese Methode fhrte dann zur Eruierung von allgemeinen aufklrerischen Wahrheiten, z.B. Mk 4,3: jedes erfolgreiche Tun ist auch von Mierfolg begleitet. Das stellt eine Reduktion der Aussage dar; seine Methode wurde dann spter auch des fteren hinterfragt: seine starke Orientierung an Aristoteles oder seine Nicht-Bercksichtigung der Paralleltexte aus dem rabbinischen Bereich. Die berwindung der Allegorese aber wird nach wie vor als das groe Verdienst Jlichers angesehen.

    1.6.3 Dodd - Jeremias - Linnemann: Rckbindung an den historischen Jesus

    Diese Richtung macht gegenber der doch sehr rationalistischen Ansicht Jlichers darauf aufmerksam, da Jesu Gleichnisse nur in Verbindung mit seiner Botschaft von der anbrechenden und angebrochenen Gottesherrschaft interpretiert werden knnen und den ursprnglichen Sprecher, seine Sprechsituation und seine Grundintention mitzubedenken ist. Eine Reduktion auf einige allgemeine aufklrerische Wahrheiten ist daher nicht mglich. DODD verstand diesbezglich die Gleichnisse als Ausdruck einer realisierten Eschatologie - eine etwas eigentmliche Position. JEREMIAS hatte als erkenntnisleitendes Interesse die Rckfrage nach der ursprnglichen Botschaft Jesu und versuchte, jeweils die Redesituation zu rekonstruieren. Fr ihn war es ja allein Jesus, der allein die christliche Verkndigung zu legitimieren imstande war; er hat sie dann auch von urkirchlichen Ausschmckungen abgehoben und von parnetischen und allegorischen Zustzen gereinigt (durchaus auch im Sinne Jlichers, aber mit der Intention, zur Ursprungsbotschaft Jesu zurckzukehren). Dabei hat er besonders betont, da Jesus die Gleichnisse argumentativ und kmpferisch verwendet hat, um seine Gegner in die Schranken zu weisen. LINNEMANN (auf hnlicher Linie) verstand die Gleichnisse als Situation der Unterredung/des Gesprchs; sie geht davon aus, da Jesus versucht hat, ein Einverstndnis herzustellen, indem er seinen Adressaten in Form von Parabeln Raum gibt, ihnen narrativ Mglichkeiten zuspielt: Linnemann bezeichnet das mit dem Phnomen der "Verschrnkung". In der Parabel verschrnkt sich das Urteil des Erzhlers Jesus mit dem seiner historischen Hrer; die Auffassung der Hrer wird mit in die Gleichniserzhlung hineingenommen, sie wird bercksichtigt, in gewisser Weise aber auch umgebogen oder in andere Bahnen gelenkt. Linnemann hat als eine der ersten erfat, da die

  • Univ.Doz.R.Khschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewhlte Gleichnisse Seite 14

    Gleichnisse so etwas wie Sprachgeschehen sind, wo das Entscheidende durch das Wort geschieht.

    1.6.4 Lohmeyer - Fuchs - Jngel: hermeneutisch-existentialer Ansatz

    Einen Ansatz von LOHMEYER aufgreifend (30er Jahre) und radikal auf die menschliche Existenz hin wieterdenkend meinte FUCHS, Gleichnisse seien zeitlos gltige Sprachereignisse, die den Menschen die Nhe Gottes vermitteln. Das Gleichnis ist Geschenk, ja Sakrament, da es selbst realisiert, was es sagt. Es spricht Gott als alles umfassende Liebe den Menschen zu.13 JNGEL legt Wert darauf, da durch die Gleichnisse die Gottes nahegebracht wird. Die kommt im Gleichnis als Gleichnis zur Sprache: im Gleichnis wird die zugesprochen, vermittelt, ja realisiert.14 Das Gleichnis ist auf diese Art berhaupt die sachgeme Form des Redens von Gott. Die Gleichnisse sind also soz. das Instrument der , in dem sich Gottes Herrschaft selber auch realisiert, aber eben als Gleichnis.

    1.6.5 Wilder - Funk - Via: literaturwissenschaftlicher Ansatz

    Dieser Ansatz ist eine Weiterfhrung des vorhergehenden: die Gleichnisse werden als Beispiele fiktionaler Literatur gesehen, die die Bedeutung in sich selber tragen, sie bilden eine "autosemantische Einheit". Sie sind somit autonome, sthetische Kunstwerke, die nicht auf etwas auerhalb verweisen und daher auch autonom nach den Methoden der Literaturwissenschaft interpretiert werden knnen. Sie sind daher auch unabhngig von ihrer Entstehungssituation, vom ursprnglichen Kontext und vom ursprnglichen Sprecher gedeutet werden. Das gilt besonders fr die Parabeln, die auf dieselbe Stufe gestellt werden wie Parabeln der modernen Literatur, z.B. von Kafka. FUNK macht dabei darauf aufmerksam, da es die Gleichnisse verstehen, durch aufdringliche Schilderung des Alltglichen das Alltgliche zu durchbrechen, das damit in den Rahmen des Endgltigen gestellt wird. Gerade die Parabeln verstnden es, das bliche mit dem Unblichen in eine besondere Beziehung zu bringen. Die Erzhlung des Alltglichen weist pltzlich eine unerwartete Kehre ("unexpected turn") auf, die die neue Sicht der Wirklichkeit einbringt, dem Hrer eine neue Welt zur Wahl stellt. Im Alltglichen, das geschildert wird, vollzieht sich also so etwas wie die Offenbarung des Endgltigen. hnliches findet sich auch bei VIA, der aber wieder strker an Jesus festhlt.

    1.6.6 Ricoeur - Weder - Harnisch: metapherntheoretischer Ansatz

    Die Grundeinsichten der beiden vorhergehenden Anstze liegen auch diesem Ansatz zugrunde. Das Gleichnis wird als Metapher im weiteren Sinn gesehen. Die Metapher setzt zwei unvereinbare semantische Komplexe in Beziehung und vermittelt so eine neue Erfahrung, einen neuen Wirklichkeitsbereich und Sinnstiftung.15 Indem die Metapher soz. die Urkraft der Sprache verkrpert ermglicht sie ein tieferes Verstndnis der Wirklichkeit, ja die Metapher schafft eine neue Wirklichkeit! Sprache ist Setzung, ist Realisierung von Wirklichkeit. In der Metapher zeigt sich also auch die poetisch-kreative und verndernde Kraft von

    13 Dann ist Jlichers Unterscheidung von Sach- und Bildhlfte natrlich vllig irrelevant. 14 Es bleibt aber die Differenz zwischen Gott und Welt gewahrt! 15 Darin liegt ein erweitertes Verstndnis der Metapher: frher galt die Metapher lediglich als uneigentliche Redeweise und mehrdeutige Verwendung von Wrtern, eine bloe Ausschmckung oder rhetorisches Stilmittel.

  • Univ.Doz.R.Khschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewhlte Gleichnisse Seite 15

    Sprache. Gewisse Dimensionen von Wirklichkeit knnen dann nur mehr metaphorisch ausgedrckt werden. Das gilt nun besonders fr Jesu Botschaft von der Gottesherrschaft. Entsprechend sind die Gleichnisse bzw. Parabeln Jesu Gottesreichmetaphern: sie stehen im Dienst der Gottesreichverkndigung (auch wenn keine basileia-Einleitungsformel o.. vorhanden ist). Weder bringt als Beispiel: Achill ist ein Lwe - analog: Gottesherrschaft ist Gleichniserzhlung. Die Gottesherrschaft wird in Beziehung gesetzt zu dem, was erzhlt wird, Mensch und Welt werden in den Horizont Gottes gerckt (daher sind es oft paradoxe und hyperbolische Erzhlungen bzw. Erzhlelemente).16 Die Gleichnisse markieren den Einbruch der Welt Gottes in die Geschichte; damit ist es dann sinnlos, noch nach einem "tertium comparationis" oder nach einer allgemeinen Wahrheit zu fragen. WEDER meint, da die Interpretation darauf verzichten mu, die Gleichnisse selbst zu ersetzen, indem man sie auf einen theologischen Lehrsatz reduziert. Vielmehr gilt es, die Gleichniserzhlung, die ja die Welt Gottes vermittelt, in den Vordergrund zu stellen und sie auszulegen in ihren Strukturen, in ihrer Logik, in ihrem Bildfeld, sie in ihrer Extravaganz zu erschlieen. Allerdings sind die Gleichnisse auch historisch verankert und im Kontext des Lebens Jesu zu interpretieren. (besonders von WEDER betont) Mit Jesus selber ist die Gottesherrschaft nahegekommen: Gleichnisse, Verkndigung der Gottesherrschaft und historischer Jesus sind nicht zu trennen, sondern unlsbar miteinander verbunden - das ist auch gegen den literaturwissenschaftlichen Ansatz gesagt. WEDER hat dazu aber auch noch den existentialen Ansatz miteinbezogen: im Gleichnis wird dem Hrer die so nahegebracht, da er dadurch auch sich selber und seine Welt besser, angemessener, neu versteht. Gleichnisse ermglichen also Entdeckung; sie sind quasi ein Gesprchsvorgang, der den Hrer miteinbezieht. Indem sie erzhlerisch neue Mglichkeiten schaffen, befreien sie den Menschen auch aus seinen Verkrustungen, aus seinen eingefahrenen Verhaltensweisen (vgl. Mt 20). Man sieht hier, da WEDER, der als Hauptvertreter dieses Ansatz gelten kann, sehr viele Anliegen einbezogen hat.

    1.6.7 Klauck - Heininger: Rehabilitierung der Allegorik

    Sie fordern eine strkere Bercksichtigung des jeweiligen Bildfeldes fr Gleichnisse und Parabeln; sie meinen nmlich, da es "feste Metaphern" gibt (z.B. Herr - Knig Gott) und legen damit ein gewisses allegorisches Verstndnis nahe, das man auch Jesus selber nicht ganz absprechen kann. HEININGER wendet gegen Harnisch, Weder und Jngel ein, da sich das Abbild der Gottesherrschaft nicht berall verifizieren lt. (so hat etwas der unfruchtbare Feigenbaum mit der Gottesherrschaft eigentlich nicht sehr viel zu tun, da geht es um Jesu Sendung zu Israel oder beim Gleichnis vom Schatz und der Perle geht es um den Eintritt in die Nachfolge Jesu, also um die rechte Reaktion auf die Gottesherrschaft, aber nicht um die Gottesherrschaft selber) Es gebe verschiedene Grade der Relation zur Gottesherrschaft und dazu braucht es Anhaltspunkte im Text, z.B. basileia-Einleitungsformel oder eingeschliffene Metaphern wie Vater, Richter, Knig, Herr, die von vorneherein auf Gott hin durchsichtig sind.

    1.6.8 Arens - Frankemlle - Fusco: Pragmatische Gleichnistheorie

    Dieser Ansatz kommt von der Textpragmatik her; die Leitfrage lautet: wer kommuniziert mit wem in welcher Situation mit welchen Mitteln, mit welcher Absicht, aufgrund welches Wirklichkeitsverstndnisses? Also eine sehr umfassende

    16 Nach Ricoeur gilt "erzhlerische Extravaganz" als Zeichen religiser Sprache.

  • Univ.Doz.R.Khschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewhlte Gleichnisse Seite 16

    Fragestellung. Die Gleichnisse werden als kommunikative Handlungen Jesu in den Blick genommen, die dann auch zu neuer Praxis drngen. Diese Theorie will alle bisherigen Dimensionen zusammenbinden.

    2. Das Gleichnis/die Parabel vom Smann und dessen/deren Auslegung: Mk 4,3-9.14-20 par Es handelt sich um das erste Gleichnis17 im Rahmen der Gleichnisrede Mk 4 (bzw. Mt 13, wo sich eine Erweiterung findet und Lk 8, wo sich eine Reduktion im Vergleich zu Mk 4 findet.). Das Gleichnis wird durch eine besondere Notiz in V. 1-2 eingeleitet, die u.a. das Lehren Jesu in Gleichnissen thematisiert. Nach dem Gleichnis folgt ein Einschub (V. 10-12), der ein abgewandeltes Verstockungszitat (vgl. Jes 6) darstellt - dieser Einschub soll hier zunchst ausgeklammert werden und wird spter (s. Kap. 3: die sog. Parabeltheorie bei Mk) behandelt. Nach dem bergangsvers 13 folgt in V. 14-20 die Deutung der Parabel, in der Einzelelemente des ursprnglichen Gleichnistextes aufgegriffen, gedeutet und darin auch neu akzentuiert werden. 2.1. Textanalyse von Mk 4,3-9 par18 Das Gleichnis ist ein allgemein bekannter Text: er wird viel gebraucht in der Schule oder in der Gemeindearbeit bzw. taucht beim Gottesdienst als Lesung auf. Dem Gleichnis wurden in der Auslegungsgeschichte verschiedene Bezeichnungen gegeben: "Vom Smann" "Vom unverzagten Smann" (JEREMIAS) "Vom ungesicherten Smann" (FUCHS) "Vom geplagten Bauern" (SCHWEIZER) "Von der Aussaat" (E.BISER) "Von der Saat und ihrem groen Ertrag" (SCHRMANN) "Vom verschiedenen Schicksal der Saat" "Vom ausgestreuten Samen" "Vom vielerlei Acker" (JLICHER) Diese verschiedenen berschriften zeigen, da man um die rechte Sinnspitze und Bedeutung des Textes ringt. Unterschiedliches wird im Vordergrund gesehen: Smann, Saat, Acker. KHSCHELM hat die traditionelle Bezeichnung "Parabel vom Smann" gewhlt, die auch ihren biblischen Grund hat: in Mt 13,18 findet sich nmlich der biblische Name des Gleichnisses: "Ihr habt nun gehrt die Parabel vom Smann."

    2.1.1 Struktur und Erzhlweise (besonders Mk-Text)19 Im Ganzen zeigt sich eine schn durchgefhrte formale Struktur des Textes. Am Anfang und am Schlu finden sich Aufmerksamkeitssignale (V. 3a.9), die eine Art "inclusio" (=Einschlu) fr den brigen Text bilden und durch das Thema des Hrens geprgt sind; sie fordern zum Hren auf. V. 9 wird in der Exegese oft auch als "Weckruf" bezeichnet. Dieser Satz findet sich noch fter in den Evangelien, so da man ihn auch als "Wanderlogion" ansehen kann. In der kurzen Exposition (V. 3b.4a) fllt der dreimalige Gebrauch von "" - "sen" auf, womit schon ein

    17 Gleichnis im weiteren Sinn - die genaue Gattungsbestimmung folgt spter 18 Vgl. die Synopse auf Materialblatt 2.1 19 Die Versionen bei Mt und Lk werden nur komparativ zur Verdeutlichung herangezogen, wenn es notwendig erscheint.

  • Univ.Doz.R.Khschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewhlte Gleichnisse Seite 17

    bedeutendes Stichwort genannt ist;20 das Ausgehen des Smanns wird besonders betont. V. 4a ist ein Hinweis auf ein besonderes Geschehen beim Sen. Es folgen dann in den V. 4-7 drei21 parallele Strophen, die jeweils vom negativen Geschick verschiedener Teile des Samens erzhlen, mit den folgenden Elementen:

    a) einleitendes " ... ... ... " (V. 4.5.7.8) b) das Verb "" ("fiel") c) Ortsbezeichnung (auf den Weg, auf das Felsige, in die Dornen) d) ein Verb fr eine feindliche Aktion (Kommen der Vgel, Aufgehen der Sonne, Aufgehen der Dornen) e) negativer Effekt/vernichtende Wirkung: + Verb

    Die vierte Strophe stellt dann eine berbietung dar: wieder findet sich die Verbalform "" und eine Ortsbezeichnung, dann aber gefolgt von der positiven Wirkung. (V.8) Das vierte Element fllt also aus (keine feindliche Aktion) und am Schlu folgt der positve Effekt, der nochmals dreifach gesteigert wird. Die Erzhlung ist geprgt von einem einfachen Satzstil (parataktische Reihung mit ; kaum untergeordnete Stze und Partizipien) und einem uerst knappen Erzhlstil (auer V. 5.6.7d): es wird keine Motivation geschildert, keine Beschreibung des Smanns oder der Handlung und auch keine novellistische Ausmalung wie etwa im Thomasevangelium.22 Es werden auch keine nheren Angaben ber den Samen gegeben, z.B. ob es sich um Weizen oder Gerste handelt etc. Kennzeichen dieser Parabel sind also konomie und Zielstrebigkeit in der Darstellung. Allerdings gibt es V. 5.6.7d einige Erweiterungen gegnber dem geschilderten Grundschema. (Vgl. V. 7d: "und Frucht brachte es nicht") Auffllig ist auch, da der Smann nur in der Exposition wirklich Subjekt ist, sonst steht der Samen im Vordergrund. In den Strophen 1-3 ist der Samen ein passives Objekt, in der vierten Strophe ist er aber aktiv, agierendes Subjekt! Hier zeigt sich auch, da der Smann gar nicht so im Vordergrund steht. Der dreifach gestaffelte Ertrag in der vierten Strophe stellt in seiner betonten Schlustellung ein Gegengewicht dar zum dreimaligen Mierfolg. Der Text lebt von dieser Spannung zwischen dem dreimaligen Migeschick und dem deutlich davon abgehobenen, positiv berbietenden dreifach genanntem Erfolg am Ende. (Entsprechung!) Es wird also die Regel "de trie" (aus drei) angewandt, gleichzeitig legt das vierte Element durch die berbietung den Druckpunkt an den Schlu.23 Was vllig fehlt, ist ein Gesprchselement; es findet sich nicht einmal ein Selbstgesprch, so da man von einer "szenisch gegliederten Pantomime" (EICHHOLZ) zu sprechen versucht ist. Das betrifft aber wohl nur das Handeln des Smanns, und nicht das Geschick des Samens, das doch im Vordergrund steht.

    2.1.2 Einzelerklrung

    In der bersetzung des Textes gibt es keine besonderen Schwierigkeiten auer einigen unklassischen Formulierungen (Semitismen). V.3: Am Beginn steht die Aufforderung zum Hren im Imperativ Sg. Das folgende "" ("Siehe") ist eine gelufige Wendung, die nicht viel mehr als ein Doppelpunkt bedeutet. 24 Das Ausgehen des Smanns wird besonders hervorgehoben und in der Erzhlzeit (Aorist) dargeboten. Fr das Substantiv "Smann" findet sich im

    20 Bei Lk wird eine richtige Alliteration geboten. 21 Vgl. die Bedeutung der Dreizahl in der Volksdichtung 22 Vgl. den Text auf Material 2.1 23 OLLRICH: "Achtergewicht mit Dreizahl ist das vornehmste Element der Volksdichtung." 24 Vgl. "Hinne" im Hebrischen

  • Univ.Doz.R.Khschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewhlte Gleichnisse Seite 18

    griechischen Text das Partizip Prsens mit dem Artikel25: das klingt fr viele Exgeten recht semitisch; vor allem irritiert der Artikel ("Der Smann"): das scheint ein generischer Artikel zu sein - der typische Smann gemeint. Das wiederum verweist auf einen semitischen Sprachhintergrund. Das Ziel des Tuns ("sen") steht im Infinitiv Aorist (mit finalem Sinn): es handelt sich hierbei um ein "Archelexem" - ein Wort, das den folgenden Text beherrscht. Alles ist diesem Aussen zugeordnet und davon abgeleitet. V.4: V.4a gehrt noch zur Exposition - die sonst eher bei Lk vorzufindende Infinitvkonstruktion kommt von der LXX her ("Es geschah beim Sen"). Mit " " beginnt dann die erste der drei Strophen. In V.4b lt sich bersetzen "auf den Weg" oder "entlang des Weges". Dahinter steckt eine Unschlssigkeit darber, wie in Palstina gest wurde: nach oder vor dem Pflgen? G.DALMAN26 meint, da nach dem Sen der Same eingepflgt wurde, und nach der Ernte zwar umgepflgt wurde, aber nicht vor dem neuerlichen Sen noch einmal gepflgt wurde. Das Feld wurde in Saatstreifen eingeteilt und gleich hinter dem Smann wurde nachgepflgt, um den Samen unter die Erde zu bringen. Beim Sen war es dann unvermeidlich, da manches auch auf die kleinen Tretpfade zwischen den Saatstreifen fiel, die nicht mit umgepflgt wurden; dort konnten die Vgel dann leicht die Samen aufpicken. JEREMIAS hat diese Ideen von Dalman aufgegriffen und ein wenig abgewandelt: er meint, da unmittelbar nach dem Sen gepflgt wird und Mk 4,7 die Dornen erwhnt, zeige, da noch nicht gepflgt worden ist, denn sonst wrden die Dornen nicht stehen. Jeremias meint, da auch die kleinen Tretpfade mitumgepflgt wurden. K.D.WHITE pldiert fr die andere Sicht: es wurde vor dem Sen gepflgt, nach dem Sen nicht mehr. Es lt sich beides belegen. KLAUCK fat zusammen, da vor und nach dem Sen gepflgt wurde. (Nachher im Sinn unseres Eggens) Grundstzlich mu aber beachtet werden, da es sich um eine Erzhlung handelt, d.h. "Realismus mit vielen Rissen" (KLAUCK)! Eine Erzhlung arbeitet auch mit vielen Typisierungen und Verkrzungen: sie sagt nicht alles. Wichtig ist vor allem, da sich die Widerstnde gegen das Wachsen des Samens sich aus realen Verhltnissen belegen lassen: die verschiedene Qualitt des Bodens, die sengende Sonne, die Drre, das Unkraut und die Dornen, die Tiere etc. Die Tatsache, da die Widerstnde im Text gehuft auftreten, deutet daraufhin, da hier bereits die Realitt gesprengt wird.27 Lk setzt voraus, da die Saat auf den Weg fllt (vgl. Lk 8,5: "zertreten"), jedoch drfte es sich hier eher um eine novellistische Ausmalung handeln. V.5-6: Das bliche Schema (s.o.) wird in diesen Versen erweitert und ergnzt. V.5 enthlt eine lokale Verdeutlichung ("wo es nicht viel Erde hatte"), zweimal werden Begrndungen gegeben (V. 5c.6b) Auch fllt auf, da zwei Verben verwendet werdem, um die vernichtende Wirkung auszudrcken: verbrannt, verdorrt. " " ist das Steinige, das Felsige; Mt hat den Plural in der Bedeutung von "Felsboden"; bei Lk ist zu bersetzen: "auf den Fels" - gemeint ist der Kalkfelsen, der nur von einer dnnen Ackerkrume bedeckt war. Es wird das sofortige Aufgehen des Samens betont; mit dem Aufgehen der Sonne wird hier auf ihre versengende Kraft verwiesen: verbrennen, vertrocknen. V.7: Es ist die Rede von den Dornen: ob sie sich schon vorher versamt hatten oder erst jetzt aufgingen, wird nicht gesagt. Gemeint ist: wo Dornen stehen, gehen sie, auch wenn sie mitumgepflgt werden, schnell wieder auf. In diesem Vers fllt der Zusatz auf, da es keine Frucht brachte; das Gegenteil davon findet sich am Ende von V.8: "und gab Frucht." Der Zusatz wirkt wiederum stark semitisch: "Frucht

    25 wrtlich: der Sende 26 "Arbeit und Sitte in Palstina zur Zeit Jesu" 27 Das wirft auch ein erstes Licht auf die Gattung ( Parabel - kein alltglicher Vorgang).

  • Univ.Doz.R.Khschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewhlte Gleichnisse Seite 19

    geben". Er wird wohl sehr bewut gesetzt, um das Ganze auf den Hhepunkt zu bringen und einen Kontrast zu V. 8 zu schaffen. V.8: Der Beginn des Verses ist durch den Plural (" ") vom Vorhergehenden bereits abgehoben: die Frage, ob damit der allergrte Teil damit gemeint ist. (Khschelm verneint: es handelt sich blo um eine prinzipielle Kontrastierung) Eine weitere Abhebung erfolgt durch das hinzugesetzte Attribut "die Erde die gute". Es fallen weiters zwei ergnzende Partizipien ("emporrankend und wachsend") auf, die grammatisch etwas unglcklich eingefgt sind (das Fruchtbringen steht vor diesen beiden Partizipien, wre logisch aber eher die Folge!); sie wirken wie eine Verdoppelung des Aufgehens zuvor (der Dornen). Das Imperfekt signalisiert einen dauernden, anhaltenden Charakter der Frucht. Zu der zweiten Vershlfte gibt es einige Textvarianten ("bis zu...zu...zu" bzw. "das eine...das andere...das andere"), die aber fr die Auslegung nicht entscheidend sind. Real gesehen ist ein 10-12facher Ertrag schon sehr viel, so da hier ein ungewhnlich positiver Ertrag zum Ausdruck gebracht wird, der fast schon an die eschatologische Flle heranreicht und im Kontrast steht zu den dreimaligen vorherigen Mierfolgen. V.9: Dieser Vers kann als Weckruf bezeichnet werden, der eine besondere Aussage beinhaltet: das Hren, eine besondere Aufmerksamkeit sind gefordert. Hier knnte es sich evtl. auch um eine vor-markinische Tradition handeln.

    2.1.3 Form, Gattung und Bildfeld Die Formbestimmung versucht, die individuelle, gerade diesem Text eigene Gestalt zu erheben, wohingegen die Gattungsbestimmung im Vergleich mit anderen Texten die allgemeingltige Form zu erheben sucht. Von der Form her handelt es sich um ein "Kontrastgleichnis"28: der Kontrast von Erfolg und Mierfolg steht im Vordergrund. Das ist nicht dasselbe wie die sog. Wachstumsgleichnisse (z.B. das Gleichnis vom Senfkorn), wo einem unscheinbaren Anfang das verblffende groe Ende gegenbergestellt wird. Hier ist der Kontrast etwas anders gelagert. Bei der Bestimmung der Gattung knnte man mit einer gewissen Berechtigung von einem Gleichnis sprechen mit der Begrndung, da ein typisches, allgemein gelufiges Geschehen erzhlt wird. Allerdings wirkt die Erzhlung doch sehr konstruiert mit dem spannungsvoll gestalteten Kontrast: die Hufung des Migeschicks einerseits und der ungeheure, fast eschatologisch anmutende Erfolg am Schlu andererseits deuten eher in eine andere Richtung. Zudem ist das vorherrschende Tempus der Aorist, so da es sich wohl um eine Parabel handelt. In ihrer Auergewhnlichkeit scheint die Erzhlung eher eine erfundene, fiktive Geschichte zu sein. Das Bildfeld unterstreicht zustzlich, da es sich um eine Parabel handelt: ein Vergleich mit Texten, die aus hnlichen Motiven bestehen, zeigt, da ein durchaus konstruiertes Bild vorliegt, das im Ganzen wie im Detail ein Flle von Assoziationen und Vorstellungen einbringt, die ber das vordergrndig Erzhlte auch hinausweisen und dem Ganzen eine grere Tiefe geben. Wie die Auflistung auf Materialblatt 2.2 zeigt, wird das Bild vom Sen in der Bibel und in der jdischen Literatur sehr hufig verwendet. Die einzelnen Bestandteile der Parabel lassen sich an vielen Orten in metaphorischer, bertragener Verwendung nachweisen. Das Bild vom Sen hat also eine betrchtliche Tiefendimension. Das Sen kommt als ein schpferisches Handeln Gottes, das gute oder schlechte Handeln des Menschen in den Blick, der Mensch oder auch das Wort Gottes werden als Same angesehen. Hieraus ergeben sich auch fr unsere Parabel verschiedene Tiefendimensionen.

    28 Gleichnis hier im weiteren Sinn verstanden

  • Univ.Doz.R.Khschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewhlte Gleichnisse Seite 20

    2.2 Textanalyse von Mk 4,14-20par 2.2.1 Struktur und Erzhlweise

    Diese auslegende Deutung (nach dem wohl auf Mk zurckgehenden Verbindungsvers 13) der Smannsparabel bringt, wenngleich sie sich sehr eng an die ursprngliche Parabel anlehnt, auch eine Akzentvernderung. Sie ist formal stark zurckbezogen auf die Parabel. Die V. 15ff. zeigen analog zur Parabel eine vierteilige Gliederung, die formal durch die Demonstrativpronomen in V. 15.16.18.20 angezeigt ist. Gleichfalls werden wichtige Vokabeln aufgegriffen: sen (7 mal), Felsbden (V.16V.5), Dornen (V.18V.7a), Erde (V.20V.8), ersticken (V.19V.7), Frucht tragen (V.19.20V.7.8). Aber es werden auch eine ganze Reihe von Begriffen neu eingefhrt. Diese tragen die eigentlichen Sachaussagen; es wird auch nicht alles gedeutet, sondern durchaus eine Auswahl getroffen. Es liegt also eine eigentmliche Verschmelzung von metaphorischer und direkter Aussageweise vor. Z.B. V.14: "Der Smann st" ist aus der ursprnglichen Parabel aufgegriffen und der Same wird als "Wort" gedeutet usw. Es ergibt sich eine kunstvolle Gleiderung mit folgenden Bedeutungsnuancen:

    - Der Mierfolg wird noch strker betont und die Haltung der Menschen gegenber dem Wort wird besonders wichtig. - Die Semitismen fehlen; es werden strker hypotaktische Konstruktionen verwendet. - Es tauchen Wrter ohne aramisches quivalent auf. - Es findet ein Tempuswechsel zum Prsens statt in den V. 15.16.18.

    2.2.2 Einzelerklrung

    V.14: Die Motive und Wendungen werden als Metaphern fr etwas anderes ausgedeutet; bei Lk ist es noch deutlicher: "Der Same ist das Wort Gottes", bei Mt ist es zunchst vermieden, erst in V. 19 ist vom Wort der die Rede. Bei Mk ist das absolute Wort gemeint: Der Smann st das Wort. Es ist ein terminus technicus der urchristlichen Verkndigungssprache (vgl. Apg 4,4; Gal 6,6; Kol 4,3; 1 Petr 2,8) und bezeichnet das Christusgeschehen, das nachsterliche Evangelium. Der Smann allerdings wird nicht gedeutet, sondern offen gelassen, wahrscheinlich bewut, so da er sowohl christologisch wie ekklesiologisch durchsichtig bleibt. V.15: Die Empfnger werden hier zunchst mit dem Boden verglichen, auf oder in den gest wird. In V.16.18.20 sind die Empfnger der Botschaft selbst die Gesten, d.h. der Same. Hier werden zwei verschiedene Vorstellungen miteinander verbunden: eine eher atl., da Gott Menschen ausst und eine eher griechische Vorstellung vom als Same, der in jedem Menschen eingesenkt ist. Der innere Grund fr diese ungereimte Redeweise liegt in der parnetischen Absicht des Textes. Die eigentliche Mahnung dabei lautet: sie sollen Frucht bringen bzw. der Same soll im Boden Frucht bringen - das Wort im Leben der Menschen. Es liegt ein unauflsliches Ineinander vor, was sich auch sprachlich zeigt (s.o.) Die Vgel werden auf den Satan hingedeutet, der das Gute ausreit, der das Wort aus den Herzen der Menschen reit, so da es nicht Fu fassen und zur Wirkung kommen kann.29 V.16/17: Die Einleitungswendung "hnliches gilt..." deutet darauf hin, da die Empfnger mit dem Samen selbst verglichen werden (das ist in den V. 14/15 nicht so!). Die Freude kann als anfnglicher berschwang ("Scheinblte", vgl.a. V. 5)

    29 Das Motiv des Vogels, der auf den Satan hingedeutet wird, findet sich auch in der Apokalypse Abrahams.

  • Univ.Doz.R.Khschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewhlte Gleichnisse Seite 21

    charakterisiert werden30, als ein schneller Enthusiasmus, dem nichts folgt. Das Motiv der Wurzel (V.17) hat eine zweifache Aussagerichtung: sie sind selbst im Glauben nicht verwurzelt ( vgl. hebr. AMN - glauben=Stand fassen) und lassen das Wort in ihrem Innern keine Wurzel schlagen, sondern sind unbestndig: ihr Glaube dauert nur eine Zeit lang. Das ist ein Zeichen fr ihre innere Haltlosigkeit. Lk transformier t das etwas anders: "die bis zu einem gewissen Zeitpunkt glauben". V.17c (Drangsal und Verfolgungen um des Wortes willen) ist als Gen.abs. konstruiert. " " meint eigentlich die eschatologische Bedrngnis, hier aber die gegenwrtige Mhsal glubiger Existenz, die zu den geschichtlichen Erfahrungen der christlichen Gemeinde auch gehrt (vgl. Apg 14,22). "" meint nicht groe Christenverfolgungen, sondern vereinzelte Anfeindungen, Nachstellungen, bergriffe, also auch ein Grundphnomen der Anfangszeit. Das verdeutlicht die markinische Wendung "um des Wortes willen" (vgl. Mk 8,35;10,29), d.h. um Jesu und seiner Botschaft willen entstehen solche Anfeindungen (notwendigerweise). " "31 hat als Bedeutungsnuancen: rgernis nehmen, etwas als Ansto empfinden, irre werden, Ansto nehmen, was in letzter Konsequenz zum Glaubensabfall fhrt. Besonders deutlich ist das bei Lk ausgedrckt (Lk 8,13). Es sind in diesen beiden Versen also wesentliche Erfahrungen der Urkirche angesprochen. Snde, Feigheit und Abfall: das sind die bedrckenden Alltagserfahrungen der urchristlichen Gemeinde, die hier zur Sprache gebracht werden. V.18/19: Die Einleitung ist etwas abgewandelt durch eine stilistische Variante und durch eine Steigerung, indem in V. 18b nochmals neu angesetzt wird. Inhaltlich werden akute Gefahrensituationen genannt:

    - Sorgen der Welt: ein ngstliches Sich-Sorgen um die Existenz, um das Fortgehen in der Welt - Trug des Reichtums32: der Sog des Materialismus, die Gefahr des Wohlstandes ist hier angesprochen. - Begierde nach dem brigen: bses, sndiges Verlangen33

    Es ist die Gefahr angesprochen, sich von vielerlei Angenehmen gefangennehmen zu lassen und das Entscheidende zu vergessen. Bei Lk (V. 14) wirkt diese Passage noch drastischer: die Sorgen werden wie Lasten dargestellt; im Bild erstickt nicht das Wort, sondern die Menschen selber. V.20: Der Anfang ist wiederum leicht variiert (" " werden abgehoben von " ") Dem Partizip Aorist ("die einmal gest sind") folgen im Prsens die Vorgnge des Hrens, Annehmens, Fruchtbringens: darin ist eine wiederholte, prsentische Gltigkeit ausgedrckt in bezug auf jene, die einmal gest wurden. Es ist damit deutlich auf die Situation der Hrer Bezug genommen: ihnen wurde das Wort ja "gest" (auch die Tempusformen dienen dieser Verschrnkung des Textes mit dem Leben des Hrers). Es ist schlielich auch eine implizite Anforderung, immer neu zu hren. Bei Lk finden sich als implizite Forderungen ein gutes und lauteres Herz beim Hren sowie in Gelassenheit und Standhaftigkeit auszuharren. Mt legt Wert darauf, da sie das Wort "hren und verstehen": nicht nur rational, sondern die Integration in die gesamte Lebenspraxis. Das bewirkt dann auch das

    30 Die freudige Aufnahme des Wortes ist ein gngiger Terminus der urkirchlichen Mission, vgl. Apg 8; 1 Thess 1,6. 31 Dieses Wort ist im Gegensatz zu den meisten anderen dieses Textes, die eher aus der Briefliteratur stammen, auch bei den Synoptikern belegt. 32 Dieser Ausdruck findet sich sonst vorwiegend in der Briefliteratur. 33 Der Ausdruck ist bei den Synoptikern sonst nicht so negativ besetzt, eher in der Briefliteratur (vgl. Rm 1,24; Gal 5,24; Jak 1,14-15).

  • Univ.Doz.R.Khschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewhlte Gleichnisse Seite 22

    Fruchtbringen. Bei Mt fllt auch die absteigende Reihenfolge (beginnend mit 100fach) auf. Rckblickend kann man sagen, da die Parabel und ihre Deutung in der gleichen Bildtradition stehen, diese aber unterschiedlich auswerten. In der Deutung steht nicht mehr so sehr der Kontrast von dreifachem Mierfolg und Erfolg im Vordergrund, sondern das verschiedenartige Verhalten derer, die mit den verschiedenen Bden/Samen geschildert sind. Es sind also die Adressaten des Wortes im Blick; die Parabel ist zur Warnung und Mahnung geworden an die Christgewordenen, an die christliche Gemeinde allgemein. Die drei abschreckenden Beispiele mit vielen Facetten an Erfahrung werden durch den Erfolg gar nicht so ausgewogen (vor allem bei Mt). Hier schlgt sich wohl etwas nieder, was dann auch ein Stck Kirchengeschichte geworden ist: der Weg und das Geschick der christlichen Botschaft durch die Zeit hindurch: Missionserfahrungen, Bedrngnisse der Anfangszeit, Leben der christlichen Gemeinden.

    2.2.3 Gattung Mk 4, 14-20 ist auf die vorhergehende Parabel bezogen (z.B. bernahme der vierteiligen Gliederung) , selbst aber keine Parabel, sondern Allegorese (= allegorische Auslegung der Parabel). Sie ist strukturell vergleichbar mit apokalyptischen Traum- und Visionsdeutungen. Die Einzelangaben werden im bertragenen Sinn ausgedeutet fr etwas anderes: es werden Einzelmotive aus der Parabel herausgenommen, die in sich schon so etwas wie Metaphern sind, und gedeutet. Es ist heute in der Exegese allgemein anerkannt, da wir es mit einer allegorischen Auslegung eines vorgegebenen Textes zu tun haben; lediglich WEDER ist etwas vorsichtiger und spricht von einer "Transformation des ursprnglichen Jesus-Gleichnisses in den Erfahrungsbereich der nachsterlichen Gemeinde", was aber im Prinzip auf das gleiche herauskommt. Aus dem Ursprungsleichnis ist Parnese geworden. Der Rahmen der Parabel ("Hret!") wird jetzt zum Hauptthema gemacht. Auf diese Weise wird auch stark ethisiert. Aus dem ursprnglichen Zuspruch ist nun eine Mahnung geworden: in drastischen Beispielen wird den Hrern geschildert, wie sie auch mit dem Wort umgehen knnten, wie sie es aber auch positiv aufnehmen knnen.

    2.3. berlieferung und Redaktion: "ipsissima vox" und "Herrenwort"

    2.3.1 berlieferung und Redaktion der Parabel Mk 4,3-9 Es herrschen die Formprinzipien des mndlichen Erzhlens vor: Reihung von Hauptstzen, Achtergewicht, 4er-Struktur. Darberhinaus enthlt die Parabel semitisch klingende Wrter und Redewendungen. Dieses Grundschema wird durch einige Erweiterungen ergnzt:

    V.5b: nicht viel Erde, keine Tiefe V.6c: weil es keine Wurzel hatte V.7d: und Frucht gab es nicht (die negative Wirkung wurde aber schon vorher deutlich) V. 8: Partizipien: emporrankend und wachsend

    Frher hat man gesagt, das gesamte Gleichnis ginge auf Jesus zurck, heute ist man da etwas vorsichtiger geworden. Die genannten Erweiterungen verweisen auf sptere Ergnzungen und spteres Wachstum. Strittig ist auch bei der Rekonstruktion (vgl. die Rekonstruktionen von WEDER und KLAUCK auf

  • Univ.Doz.R.Khschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewhlte Gleichnisse Seite 23

    Materialblatt 2.3), ob die Aufmerksamkeitssignale (V. 3a.9) zur ursprnglichen Parabel gehren. Das Aufmerksamkeitssignal in V.9 ("Weckruf") ist eine Art "Wanderlogion" und wurde wohl von der Urkirche oder von Markus hinzugefgt. Auch bei der Ertragsangabe (V.8) ist ihre Ursprnglichkeit fragwrdig. WEDER hlt sie fr nicht ursprnglich, da ein 30facher Ertrag zwar noch vorstellbar sei, ein 60facher aber sicher nicht mehr. KLAUK verweist darauf, da dem 3fachen Ertrag der 3fache Mierfolg entspricht - durch diesen Kontrast werde die Parabel erst vollstndig. Im Ganzen ist aber die Gestalt der Jesusstufe bewahrt, so da es sich im Wesentlichen um die ipsissima vox Jesu handeln drfte. Bei der Rekonstruktion von KLAUCK fllt auf, da er den V. 6 ins Aktiv setzt, das entspricht durchaus dem sonstigen Ductus. WEDER hlt die Aufmerksamkeitssignale fr ursprnglich (vgl. Material 2.3). Die Ergnzungen sind vor dem Hintergrund urchristlicher Missionserfahrung zu sehen; mitunter lassen sie auch einen leicht moralisierenden Ton durchschimmern. Geprgte Bildfelder werden mit gewissen Einzelzgen verbunden, aber sonst sind keine weiteren interpretierenden Eingriffe festzustellen. Eine Redaktionsarbeit von Markus ist kaum nachweisbar: evtl. das "" in V.1b als neues Aufmerksamkeitssignal (das allerdings nicht viel mehr als ein Doppelpunkt ist). Die Betonung des Ausgehens des Smanns knnte von Mk hinzugefgt worden sein und evtl. ein gewisses christologisches Verstndnis verraten; dieses Hinausgehen findet sich nmlich fter bei Mk (vgl. Mk 1,38;2,13). Mt betont weniger stark den Kontrast: ein Hinweis darauf ist, da er fast immer den Plural gebraucht ( ); er individualisiert dagegen stark die Ertrge am Schlu. Auffallend ist vor allem, da aus der Klimax eine Antiklimax wird (Mt 13,8: 100 - 60 - 30); dahinter steckt seine Erfahrung als Gemeindeseelsorger: Mt ist Realist - so gro ist der Erfolg auch wieder nicht, es gibt ein unterschiedliches Ma an Einsatz der Glubigen. Weiters hat Mt die Mk-Vorlage gekrzt und stilistisch verbessert. Lk hingegen hat die Vorlage strker abgewandelt (z.B. die Alliteration am Beginn: Lk 8,5). Er fhrt gleich zu Beginn bereits den Samen ein, was einen deutlicheren Ansatzpunkt fr eine allegorische Auslegung bietet. Lk hat auch am Ende den 3fachen Ertrag reduziert (nur 100fach), um geistliche Klassen zu vermeiden. Die Parabel im Thomasevangelium (vgl. Materialblatt 2.1) ist wohl nicht ursprnglich. Hier wird der Smann mehr betont und novellistisch ausgemalt in seinem Tun, die gute Erde selbst bringt die Frucht (hier wird das metaphorische Verstndnis der Bodenart schon vorausgesetzt); das ist schon gnostisch gedacht im Blick auf die Beschaffenheit des Menschen. Auch die Zweiteilung am Ende (nur 60 - und 100fach) spricht gegen die Ursprnglichkeit. Der Same ist - gem gnostischer Anschauung - als gttlicher Lichtfunke verstanden, der im Innern des Gnostikers Wurzel fassen soll und reifen mu, um ihn dann mit der gttlichen Lichtwelt, dem Pleroma vereinigen zu knnen. (= Wachsen der hren in die Hhe) Hier stehen also deutlich gnostische Vorstellungen im Hintergrund. Es folgt auch bei Thomas keine Deutung; der Text bleibt also esoterisch: die Eingeweihten verstehen ohnedies den tieferen Sinn und die Nichteingeweihten sollen ihn gar nicht verstehen.

    2.3.2 berlieferung und Redaktion der Deutung Mk 4,14-20 Die Deutung ist als elitre Jngerbelehrung Jesus in den Mund gelegt; es ist jedoch zweifelhaft, ob es sich um originre Worte ("ipsissima vox") Jesu handelt. Dagegen spricht der groe Unterschied zwischen Parabel und Deutung. Obwohl sich die Deutung sehr stark an die Parabel anlehnt (Struktur, zentrale Wrter, Aufbau), gibt es doch einen groen Unterschied: a) Die Deutung hat eine andere Grundtendenz: nicht der Kontrast von Gewinn und Verlust, sondern die Parnese, die Warnung, die Mahnung an die

  • Univ.Doz.R.Khschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewhlte Gleichnisse Seite 24

    Christgewordenen steht im Vordergrund. Abschreckende Beispiele werden angefhrt, die durch die abschlieende Erfolgsnotiz kaum aufgewogen werden. b) Die Deutung hat auch eine andere Sprachgestalt: es gibt keine Semitismen mehr, dafr enthlt sie viel klassisches Griechisch und auch die Tempusstruktur und die Hypotaxen sind eher griechisch konzipiert; es wird eine typisch urkirchliche Sprache gesprochen, wie sie vor allem in der Apg und in der urkirchlichen Briefliteratur belegt ist.34Z.B. das absolute " ", das nur hier im Mund Jesu vorkommt und die vielfltigen Aussagen ber das Wort, die in der apostolischen Zeit gelufig sind sowie mehrere Worte, die bei den Synoptikern nicht, wohl aber bei Paulus anzutreffen sind. c) Die Deutung zeigt deutlich die Situation der Urkirche als Hintergrund: es geht um das Verhalten der bekehrten Christgewordenen gegenber der Predigt des Evangeliums - die Gefahr des Abirrens und des Abfalls ist im Blick: Einflu des Bsen, der blo augenblickliche Enthusiasmus, der schnelle Abfall bei Verfolgungen, die Sorgen der Weltzeit, der Trug des Reichtums, die weltlichen Begierden. Deshalb - und nicht nur wegen der Allegorisierungen - handelt es sich wohl um ein "Herrenwort", das von der Urkirche gebildet und Jesus in den Mund gelegt wurde. Die Parabel Jesu hat die Leute offenbar nicht in Ruhe gelassen und sie immer neu herausgefordert. Sie diente schlielich zum Ausdruck der eigenen Sorgen und Nte, in der Folge auch zur besseren Erschlieung und Bewltigung ihrer Probleme. Damit wurde die Ursprungsparabel dann auch neu erschlossen, wird in einen neuen Kontext hineingestellt und bekommt neue Aktualitt. Die Parabel Jesu erweist somit auch in einer vernderten Situation ihre Offenbarungsqualitt: man fhlt sich neu von ihr angesprochen und sie bekommt neue Dimensionen. Es handelt sich nicht um ein totes Museumsstck, sondern um das weiterwirkende Wort des in der Urkirche lebendigen erhhten Herrn, der durch seinen Paraklet in die ganze Wahrheit einfhrt, wie Johannes sagen wrde. Es ist ein gutes Beispiel dafr, wie das Wort Jesu in neuer Situation neu zur Geltung gebracht wird. [Die Ausfhrungen ber die Redaktionsarbeit in der Deutung wurden in der VO ausgelassen.]

    2.4 Bibeltheologische Aussage

    2.4.1 Auslegungstypen zu Mk 4,3-9

    Die Interpretation der Parabel ist sehr umstritten; je nach Auslegung wird der Smann, der Same oder der Boden im Vordergrund gesehen. a) liberale Exegese (A.JLICHER - Jahrhundertwende) Es handelt sich um ein Gleichnis im engeren Sinn und dient als Illustration einer allgemein-menschlichen und christlichen Erfahrung: "Wie wir auf dem Feld immerfort das Sterben und das frhliche Leben nebeneinander haben, die Enttuschung und den lohnenden Gewinn, so mssen auch in Sachen Gottes Erfolglosigkeit und Erfolg nebeneinander hergehen; das eine ist so sicher wie das andere. Das "tertium comparationis" besteht also in dem Nebeneinander von Erfolg und Mierfolg.

    34 Das hat besonders J.JEREMIAS gezeigt.

  • Univ.Doz.R.Khschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewhlte Gleichnisse Seite 25

    b) Heilsgeschichtliches Verstndnis Dieses kommt stark von der allegorischen Auslegung her; es betont die Notwendigkeit der Empfnglichkeit des Bodens. Israel wird in seiner Verstocktheit als ein unempfnglicher Boden, die Christen als ein empfnglicher Boden charakterisiert. Diese Auslegung scheint am Text ziemlich vorbei zu gehen. c) Christologisches Verstndnis WELLHAUSEN und JEREMIAS sehen in der Parabel eine Prsentation des Selbstverstndnisses Jesu auch in bezug auf seine Verkndigungssituation. Hier steht dann natrlich das persnliche Schicksal des Smanns im Zentrum des Interesses. Wellhausen:"Jesus lehrt hier nicht, sondern reflektiert laut ber sich selbst." Jeremias sieht die Parabel im Zusammenhang mit der Reich-Gottes-Verkndigung Jesu, aber er legt Wert darauf, da in der Parabel ein Reflex der besonderen Situation im Leben Jesu gegeben ist. Jesus bleibt unbeirrt in seiner Zuversicht, da ihm eine reiche Ernte beschehrt ist. (Von Ernte ist allerdings keine Rede in der Parabel!) hnliches findet sich bei O.KNOCH oder J.GNILKA, der die Parabel an das Ende der Wirksamkeit Jesu datiert und meint, sie bezeuge Jesu unerschtterlich durchgehaltene Hoffnung im Vertrauen auf das Kommen der . d) Verstndnis als Reich Gottes-Metapher Dieses Verstndnis geht davon aus, da mit diesem groen Bild die Gottesherrschaft gemeint ist, in der es eben auch eine Zeit der Aussaat und eine Zeit des Fruchtbringens gibt. Es geht um den Kontrast zwischen dem anfnglichen Mierfolg, dem am Ende dann der herrliche Erfolg gegenbersteht, den Gott selbst bewirkt. Das Gleichnis ist somit Aufruf zum Glauben, da sich die Gottesherrschaft schlielich in berwltigenden Dimensionen durchsetzen wird. Z.B. WEDER: "Mit dem Wort von der verhlt es sich wie mit dem Saatgut in dem Gleichnis: es mag zwar nicht von allen gehrt werden; wo es aber gehrt wird, da verfehlt es seine Wirkung nicht, denn es bringt gute Frucht hervor. Das Gleichnis widerspiegelt einerseits das Vertrauen Jesu in die Macht seines Wortes von der und andererseits ermutigt es die Hrer zum Hren, denn wo das Wort gehrt wird, ist alles getan, was der Mensch tun kann." Auch bei SCHNACKENBURG ist das Zentrum die Reich-Gottes-Verkndigung, es kommen einige Zusatzaspekte hinzu.

    2.4.2 Integrative Deutung von Mk 4,3-9 (und 14-20) und Relevanz

    a) Die Parabel ist eine Metapher fr die das sollte im Vordergrund stehen. In Mt 13,19 ist der Bezug der Parabel zur deutlich sichtbar: die Urkirche hat offenbar diesen Bezug gekannt und die Parabel als Wort von der Knigsherrschaft verkndet. Zudem sind die verschiedenen Bilder (Same, Saat...) als feste Metaphern durchsichtig auf das Tun und Wirken Gottes. (vgl. a. Material 2.2) Im Zentrum stehen der Same und die Saat, nicht primr der Smann. Die Geschichte und das Geschick des Samens in der Welt wird beschrieben und das pat auch auf die und die Situation des Hrers angesichts der hereinbrechenden Gottesherrschaft. Die Parabel ist also eine Aussage ber das Reich Gottes und auch ber das Schicksal der und ihrer Aufnahme bei den Adressaten. Sie ist eine Aussage ber das in Jesu Wort und Wirken stattfindende, wirkmchtige Ausgehen Gottes, um seine Herrschaft zu sen und durchzusetzen. Der Mierfolg lt vieles vergeblich erscheinen. Was ist dann nun mit dem Reich Gottes? - Letztlich gilt, da der trotz manchen Rckschlgen ein berragender Erfolg beschieden ist, und zwar schon jetzt und nicht nur in einer eschatologischen Zukunft. (vgl. das Imperfekt - Durativ in V.8)

  • Univ.Doz.R.Khschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewhlte Gleichnisse Seite 26

    Auch jetzt schon setzt sie sich in berragenden Dimensionen durch: das ist der eigentmliche Druckpunkt unserer Parabel - im Gegensatz etwa zu den Wachstumsgleichnissen. (geringer Anfang - groes Ende) b) Die Parabel enthlt auch christologische Aussagen Obwohl der Smann nicht im Zentrum steht, sagt die Parabel auch einiges ber Jesus selber als den Verknder der Gottesherrschaft, ber sein Schicksal und Geschick aus. Die Aussage ber die ist untrennbar auch eine Aussage ber Jesus, dessen Schicksal mit dem des Reiches Gottes verknpft ist. Durch Jesu Wirken bricht die Gottesherrschaft in der Geschichte Israels und der Welt an und hat dort trotz aller Widrigkeiten Erfolg, sie setzt sich erfolgreich durch. Die Parabel drckt somit Jesu eigene Zuversicht aus: es ist ein Ineinander von prsentischer und futurischer Sicht; er drfte an das Ende des ffentlichen Wirkens Jesu gehren. (vgl. GNILKA) Bezglich der Bedeutung fr uns folgen einige Anregungen: es wird uns eine spannende Geschichte erzhlt, die Gottes Wirken und Tun mit unserer Welt verschrnkt und so einen neuen Sinnzusammenhang schafft, der uns auch anruft, herausfordert und zur Korrektur drngt: a) Die Parabel ruft uns zum Glauben, da die Gottesherrschaft im Werden und Wachsen ist, da die erfllte Zeit gekommen ist und die Gottesherrschaft auch schon in unsere Gegenwart einbricht und da Rckschlge und Frustrationen nicht das letzte Wort haben. b) Die Parabel ruft uns zum Glauben, da insbesondere seit Ostern im Auferstandenen und in der Jngergemeinde ( Kirche) die Gottesherrschaft neu nahegekommen ist. Das soll durch uns erfahrbar werden: die Kirche ist das Medium fr das Kommen der Gottesherrschaft, wenngleich sie natrlich nicht mit ihr ident ist. c) Die Parabel und ihre Deut