VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN...

80
VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN ZUR POST-MORTALEN HERZSCHRITTMACHER-FUNKTIONSDIAGNOSTIK Aus dem Institut für Rechtsmedizin des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf Direktor: Prof. Dr. med. Klaus Püschel von Oliver Lühring aus Lüneburg im Jahr 2006 zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktors der Medizin vorgelegte Dissertation

Transcript of VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN...

Page 1: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN

ZUR POST-MORTALEN

HERZSCHRITTMACHER-FUNKTIONSDIAGNOSTIK

Aus dem Institut für Rechtsmedizin des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf

Direktor: Prof. Dr. med. Klaus Püschel

von

Oliver Lühring aus Lüneburg im Jahr 2006

zur Erlangung des akademischen Grades

eines Doktors der Medizin vorgelegte Dissertation

Page 2: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

ANGENOMMEN VOM FACHBEREICH MEDIZIN DER

UNIVERSITÄT HAMBURG AM:

VERÖFFENTLICHT MIT GENEHMIGUNG DES FACHBEREICHS MEDIZIN

DER UNIVERSITÄT HAMBURG

PRÜFUNGSAUSSCHUß, DER/DIE VORSITZENDE:

PRÜFUNGSAUSSCHUSS: 2. GUTACHTER/IN

PRÜFUNGSAUSSCHUSS: 3. GUTACHTER/IN

Page 3: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN

ZUR POST-MORTALEN

HERZSCHRITTMACHER-FUNKTIONSDIAGNOSTIK

Aus dem Institut für Rechtsmedizin des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf

Direktor: Prof. Dr. med. Klaus Püschel

von

Oliver Lühring aus Lüneburg im Jahr 2006

zur Erlangung des akademischen Grades

eines Doktors der Medizin vorgelegte Dissertation

Page 4: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

II

INHALTSVERZEICHNIS

Abbildungsverzeichnis IV Danksagungen und Widmungen V Abkürzungsverzeichnis VI Glossar VII 1. Kapitel 1

Einführung 1 1.1. Geschichtliche Entwicklung.........................................................................................1

Einleitung 5 1.2. Potentielle Problematiken implantierbarer PM- Systeme .......................................5 1.3. Fragestellung....................................................................................................................5

2. Kapitel 8 Technischer Teil 8

2.1. Definition Herzschrittmacher (PM¹) ..........................................................................8 2.2. Elektrische Funktionen .................................................................................................9

2.2.1. Aggregat ..................................................................................................................9 2.2.2. Batterien..................................................................................................................9 2.2.3. Elektroden ............................................................................................................10

2.3. Sicherheits- und Funktionsaspekte............................................................................11 2.3.1. Elektrische Sicherheit .........................................................................................11 2.3.2. Umwelteinflüsse/ Elektromagnetische Interferenzen .................................12

2.4. Systembezogene Dysfunktionen von PM und AICD...........................................13 2.5. Nachsorge von PM ......................................................................................................16

2.5.1. Klinische Darstellung .........................................................................................16 2.5.2. Elektrische Diagnose..........................................................................................17

Elektrokardiogramm (EKG)......................................................................................17 Telemetrie.......................................................................................................................17 Kalendarische Funktion ..............................................................................................18

2.5.3. Radiologische Diagnostik ..................................................................................20 2.6. Indikationen für die Explantation .............................................................................22

3. Kapitel 24 Material und Methoden 24

3.1. Eingangsuntersuchungen ............................................................................................24 3.2. In Situ Impulsmessung ................................................................................................24 3.3. Telemetrische Abfrage des PM..................................................................................25 3.4. Präparation der PM -Systeme.....................................................................................28

3.4.1. Aggregatpräparation ...........................................................................................28 3.4.2. Sondenpräparation..............................................................................................28

3.5. Elektrodenwiderstandsmessung, direkt....................................................................29 3.6. Explantation von Aggregat und Elektrode/n.........................................................29

3.6.1. Prozedurspezifische Problematiken ................................................................30 3.7. Abschluss-Procedere....................................................................................................30

4. Kapitel 31 Ergebnisse 31

4.1. Überblick........................................................................................................................31 4.2. Patientenspezifische Daten.........................................................................................31

4.2.1. Lebensalter und Geschlechterverteilung ........................................................31 4.3. Aggregatspezifische Daten..........................................................................................35 4.4. Korrelation zwischen patienten- und aggregatspezifischen Daten .....................38

Page 5: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

III

4.5. Funktionszustand der PM-Aggregate .......................................................................40 4.6. Korrelation zwischen Wohnort und PM-Funktionszustand................................44 4.7. Implantationsdauer und Korrelationen....................................................................47 4.8. Alter bei Implantation und Korrelationen...............................................................49 4.9. Zeitpunkt der letzten Nachsorge...............................................................................53 4.10. Sondenzustände ............................................................................................................55

5. Kapitel 57 Diskussion 57

5.1. Stichprobenproblematiken..........................................................................................57 5.1.1. Unvollständigkeit der beobachteten Stichprobe ...........................................57 5.1.2. Verzerrung der beobachteten Stichprobe.......................................................57

Verzerrung durch ärztliche Tätigkeit im Rahmen der Leichenschau..................57 5.1.3. Verzerrung durch Lokalität der Stichprobenerhebung................................58 5.1.4. Größe der beobachteten Stichprobe ...............................................................58 5.1.5. Statistische Würdigung.......................................................................................59

5.2. Nutzen der postmortalen Analyse.............................................................................59 5.2.1. Herzschrittmacher-Generatorenzustand ........................................................59 5.2.2. Sondenzustand.....................................................................................................61 5.2.3. Ergänzende Dokumentation.............................................................................61

5.3. Schlussfolgerungen.......................................................................................................62 5.4. Mögliche Verbesserung für die Zukunft..................................................................63

6. Kapitel 64 Zusammenfassung 64 Literaturverzeichnis 65

Lebenslauf 70 Erklärung 71

Page 6: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

IV

ABBILDUNGSVERZEICHNIS

Abbildung 1: Größenvergleich des ersten transvenösen Herzschrittmachers mit einem Modell aus dem Jahr 1997. .........................................................................................................2

Abbildung 2: Entladecharakteristik verschiedener Lithium-Batterie-Typen, Leerlaufspannung (Volt) über der entnommenen Ladung (Q) bei konstanter Entladung. ....................................................................................................................................10

Abbildung 3: DDD-Herzschrittmachersystem mit regelrechter Lage von Vorhof- und Ventrikelsonde in rechtem Vorhof bzw. rechtem Ventrikel. ............................................16

Abbildung 4: Gegenüberstellung der EKG-Aufzeichnungen von bipolarer und unipolarer Stimulation. .................................................................................................................................17

Abbildung 5: Ereignisspeicher-Ausdruck eines AICD-Aggregates der Fa. Ela Medical. ...........19 Abbildung 6: Überblick über verschiedene röntgendichte Kennungen bei AICD- und

PM-Aggregaten. .........................................................................................................................20 Abbildung 7: Biventrikulärer Herzschrittmacher zur Therapie der schweren Herz-

insuffizienz. ..................................................................................................................................21 Abbildung 8: Kremierter Herzschrittmacher.......................................................................................23 Abbildung 9: Auftaktbildschirm nach telemetrischer Abfrage eines Herzschrittmachers

(ela). ..............................................................................................................................................26 Abbildung 10: Auftaktbildschirm nach telemetrischer Abfrage eines Herzschrittmachers

(Medtronic). ............................................................................................................................... 27 Abbildung 11: Darstellung der Geschlechter in der beobachteten Stichprobe. ...........................32 Abbildung 12: Altersverteilung in der untersuchten Stichprobe der Schrittmacherträger. ........33 Abbildung 13: Herstellerverteilung der explantierten Herzschrittmacher......................................35 Abbildung 14: Die untersuchte Stichprobe in bezug auf Alter bei Implantation und des

Schrittmacher-Typs. ..................................................................................................................38 Abbildung 15: Herzschrittmacher-Klassen, sowie deren Programmierung über die

Altersklassen. ..............................................................................................................................40 Abbildung 16: Korrelation des Funktionszustands der Schrittmacher-Generatoren mit der

Leerlauf-Spannung und dem Innenwiderstand der eingebauten Lithium-Batterie. .......43 Abbildung 17: Die Generator-Funktion in Abhängigkeit von der Batterie-Spannung und

Batterie-Impedanz. ....................................................................................................................44 Abbildung 18: Generatorfunktion in Abhängigkeit vom Wohnort. ..............................................45 Abbildung 19: Implantationsdauer der Aggregate in Jahren. ..........................................................47 Abbildung 20: Box-Plot-Darstellung der Implantationsdauer in Tagen, aufgeteilt nach

Wohnort und Generatorzustand. ..........................................................................................48 Abbildung 21: Patientenalter bei Implantation der im Krematorium untersuchten

Schrittmacher. .............................................................................................................................50 Abbildung 22: Darstellung der Verschiebung des Wohnortes von der eigenen Wohnung

hin zu einem Leben im Pflegeheim mit ansteigendem Lebensalter. ................................51 Abbildung 23: Altersabhängige Versorgung mit den unterschiedlichen Herzschritt-

macherklassen..............................................................................................................................52 Abbildung 24: Box-Plot der vergangenen Zeit seit der letzten telemetrischen Kontrolle, in

Beziehung zum Wohnort. .........................................................................................................53

Page 7: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

V

DANKSAGUNGEN UND WIDMUNGEN

Prof. Dr. med. K. Püschel für die hervorragende wissenschaftliche Unterstützung bei der Erarbeitung des

Themas sowie für Geduld im Umgang mit einem Doktoranden, der bestimmt früher hätte „fertig” werden

können.

Dr. med. Dipl.-Ing. M. Junge für die umfassende und stets freundlich-hochkompetente, dabei wohltuend

„väterliche“ Betreuung aller Bereiche der vorliegenden Arbeit.

Allen mit der Durchführung der 2. äußeren Leichenschau beauftragten Ärzten im Krematorium Hamburg-

Öjendorf.

Prof. Dr. med. K.-H. Kuck für anregend-aufregende Unterstützung während meiner ersten Gehversuche im

Krankenhaus und in der Kardiologie.

Dr. med. B. Subin für stetige Anregungen und dosierte Motivationshilfen bei durchlittenen Durststrecken.

P. Schaefer für erbrachte „Wunder“ im Umgang mit der erstaunlichen Welt der Computer-Technologie.

F. Krümel, dessen zeitgleiche Arbeit an der eigenen Promotion stets einen eigenständigen Motivationsfaktor

darstellte und der das Duell auf der Zielgeraden gewann.

Den Oberärzten der Kardiologischen Klinik des Städtischen Klinikums Lüneburg, Dr. med. C. Müller und

Dr. med. J. Schenck, für die freundliche Überlassung des Röntgenbildmaterials.

Meinen Großeltern beiderseits, deren vielfältige Hilfen ein Studium und ein Leben ermöglichten, das immer

in guter Erinnerung verbleiben wird, und deren gelassene Einstellung zu den Dingen des Alltäglichen als

wohltuendes Korrektiv oft schmerzlich vermisst wird.

Meinem Bruder und Dipl.-Ing. Timo Lühring für stetiges Dabeisein und wichtige gemeinsame Momente

außerhalb von Klinik und Medizin.

Meinen Eltern Lilo und Jürgen Lühring, die sich als Lehrer-Eltern immer wieder hervorragende Noten

verdienen.

Meiner Freundin Jasmin Özsatmaz, die mir liebevoll Lebensbereiche nahe bringt, aus denen Kräfte

erwachsen, die nicht zuletzt auch dieser Arbeit zugute kamen.

Page 8: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

VI

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS

Abkürzung

• AICD, ICD: (Automatischer) Implantierbarer Cardioverter Defibrillator

• BattV: Batterie-Verordnung, regelt die Rücknahme und Entsorgung gebrauchter Batterien

• CRT: Cardiac Resynchronisation Therapy, englisch für biventrikulären Herzschrittmacher

• DECT: Digital European Cordless Telecommunication, englisch für digitales Übertragungssystem für schnurlose Telefone

• DFG: Deutsche Forschungsgemeinschaft

• EKG: Elektrokardiogramm

• Hz, kHz: Hertz, Kilohertz, Einheit der (elektrischen)Schwingung

• IS-1: Steckernorm für Elektrodenkatheter für Herzschrittmacher

• MIRACLE: Studie, Titel ‚Cardiac resynchronisation in chronis heart failure’

• MUSTIC: Studie, Titel ‚Effects of multisite biventricular pacing in patients with heart failure and intraventricular conduction delay’

• PATH-CHF-I: Studie, Titel ‘Effect of pacing chamber and atrioventricular delay on acute systolic function of paced patients with congestive heart failure’

• PM: Pacemaker, englisch für Herzschrittmacher

• V: Volt, Einheit der elektrischen Spannung

Page 9: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

VII

GLOSSAR

(1) elektiver Austauschindikator, d.h. der Schrittmacher-Generator ist erst nach dem Ableben des

Trägers in den ERI-Modus gewechselt. Dies geschieht in der Regel durch die physiologische Abkühlung der Leichen sowie durch die aktive Leichen-Kühlung, da sich durch die Kälte der Innenwiderstand der Lithiumzellen erhöht. Die Messung der Batterie-Impedanz führt zur Aktivierung des ERI- I.O. (in Ordnung): Keine Beanstandungen am Generator-/Elektrodensystem.

(2) ERI (Elective Replacement Indicator): Elektiver Austauschindikator, d.h. der Generator sollte aufgrund des fast erschöpften Batteriezustands in absehbarer Zeit gewechselt werden. In der Regel fährt sich der Schrittmacher mit dem Erreichen des ERI-Zustands in ein batterieschonendes Notprogramm (meist Not-VVI) herunter.

(3) Pm-ERI (post mortem Elective Replacement Indicator): Post mortem gesetzter Status. Bei Erwärmung sinkt der Batterie-Innenwiderstand wieder, ist somit ein reversibler Prozess, das ERI-Flag bleibt jedoch gesetzt. Die pm-ERI-Klassifizierung wird durch die Schrittmacher-Generatoren erleichtert, die das ERI-Datum abspeichern; ansonsten ist der Batterie-Innenwiderstand nach Erwärmung erneut zu messen und eine entsprechende Bewertung vorzunehmen.

(4) EOL (End Of Live): Die Batterie hat ihre maximale Energie abgegeben, d.h. sie arbeitet außerhalb des im Datenblatt zugesicherten Bereichs. Die Funktion des Schrittmachers kann nicht mehr garantiert werden.

(5) Runterprogrammiert: Der Schrittmacher hat sich aus nicht näher spezifiziertem Grund (externe Störeinflüsse, unplausible Sensing-Signale etc.) auf den Not-VVI-Modus „herunterprogrammiert“. Eine Umschaltung auf ein Not-VVI aufgrund fortgeschrittener Batterie-Entladung (ERI/EOL) fällt hingegen nicht unter diesen Punkt.

(6) Reset: Erst nach telemetrischem Reset/Zurücksetzen auf die Ausgangswerte funktioniert das Schrittmacher-/Elektrodensystem wieder (Blue-Screening), der Generator kann erst jetzt adäquate Signale liefern.

(7) Connector-Defekt: In einem Fall war der Übergang zwischen Generator und Elektrode im Connector schadhaft, hier waren sowohl der Connector als auch das Elektrodenende mit einer schwärzlichen, elektrisch nicht leitenden Patina überzogen. Nach Reinigung der Kontakte und Wiederanschluss arbeitete das System ohne Beanstandungen.

(8) Keine telemetrische Verbindung: Trotz mehrfachen Versuchs mit unterschiedlichen Auflagewinkeln konnte keine Verbindung zwischen Telemetriekopf und Herzschrittmacher aufgebaut werden. Zur Feststellung der Ursache werden die entsprechenden Generatoren explantiert, aufgesägt, optisch untersucht und mit einer neuen Batterie versorgt. Mit dieser neuen Energiequelle funktioniert dann auch die telemetrische Verbindung zum Programmiergerät, nur handelt es sich dann eben nicht mehr um eine in-situ-Messung.

Page 10: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

1

1 . K a p i t e l 1

EINFÜHRUNG

1.1. Geschichtliche Entwicklung

Die medizinische Anwendung elektrischen Stroms kann bis in die Antike zurückverfolgt werden,

bereits Plato (427 – 347 v. Chr.) berichtete über die Applikation von Elektroschocks zur

Behandlung von Kopfschmerzen unter Zuhilfenahme des Torpedofisches (Torpedo marmorata)

[30] .

Die Wirkung der Elektrizität auf Muskelgewebe wurde vor allem von Galvani (1737 – 1798)

anhand der Froschmuskeln und auch des Froschherzens genau beschrieben [23].

Ende des 18. Jahrhunderts begünstigte die Erfindung des Volta-Elementes [80] – des Vorläufers

der ersten Batterie – einen deutlichen Anstieg von Untersuchungen über den Einfluss elektrischer

Ströme auf menschliches Gewebe. 1800 veröffentlichte Bichat seine Forschungsarbeiten über die

elektrische Stimulierbarkeit des menschlichen Herzens [22], zahlreiche Enthauptungen durch die

Guillotine während der Französischen Revolution hatten für ein umfangreiches Gut an

Versuchsobjekten gesorgt.

H. v. Ziemssen untersuchte 1882 die Möglichkeit der externen Elektrostimulation am offenen

menschlichen Herzen, damals war der Tagelöhnerin Catharina Seraphin – bedingt durch einen

Tumor der Brustwand – die linkspräkordiale Thoraxwand partiell reseziert worden, so dass das nur

noch von einer Hautschicht bedeckte Herz durch aufgelegte Elektroden stimuliert werden konnte

[78].

Im 20. Jahrhundert wurde die Entwicklung der anfangs externen und später implantierbaren

Herzschrittmacher durch eine Reihe von technischen Innovationen vorangetrieben. Der Transistor

gilt als Schlüsseltechnologie für die Entwicklung kleiner, batteriebetriebener Geräte.

1958 wurden bei einem schwedischen Patienten nacheinander zwei baugleiche, von Rune Elmqvist

entwickelte, in Epoxidharz eingegossene Herzschrittmacher-Prototypen von Ake Senning

implantiert, damals in Thorakotomie mit zwei epimyokardialen Elektroden, energieversorgt über

einen Nickel-Cadmium-Akkumulator. Die damals starrfrequente Impulsabgabe wurde über zwei

Page 11: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

2

Transistoren gesteuert. Das erste System versagte bereits nach 6 Stunden, das unmittelbar danach

implantierte funktionierte für die Dauer von 8 Tagen [19].

Abbildung 1: Größenvergleich des ersten transvenösen Herzschrittmachers mit einem Modell aus dem Jahr 1997: Bei dem in Kunstharz eingegossenen Modell sind die beiden, den Schwingkreis aufbauenden Transistoren, die Batterien sowie die Telemetrie- Spule klar abgrenzbar. (Bild St. Jude Medical, modifiziert)

Dem Amerikaner Jack Kilby gelang 1959 die Integration miteinander verbundener aktiver und

passiver Bauelemente auf einer Halbleiteroberfläche (Integrierte Schaltung). Neben der

vereinfachten Fertigung wurde hierdurch eine Volumenreduktion der integrierten Schaltung

erreicht [20]. Limitierend für die Komplexität der noch als integrierbar geltenden Schaltungen war

vor allem die maximale Verlustleistung des Chips.

Aufgrund der optischen Verkleinerung der ‚Chip-Strukturen’ kam es vor allem zu einer

konsekutiven Reduktion der parasitären Kapazitäten und damit letztlich zu einer deutlichen

Reduktion der Verlustleistung. Bei gleichbleibendem Verlustleistungs-Budget konnte somit die

Komplexität der Schaltung erhöht werden.

Page 12: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

3

Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage führte dann Zink-

Quecksilber-Batterien als Energieträger in den von ihnen entwickelten und 1960 implantierten

Herzschrittmachern ein [14].

Eine verhältnismäßig kurze Funktionszeit dieser Systeme – erklärbar durch einen großen

Energiebedarf und initial hohe Selbstentladungstendenzen der Batterien – induzierte eine

frühzeitige Suche nach alternativen Energieformen. Hinzu kam bei den in Reihe geschalteten Zink-

Quecksilber-Zellen eine technisch bedingte Wasserstoffgas-Entwicklung im Rahmen der Batterie-

Entladung mit resultierenden Druckwerten bis zu 20 atü im Aggregat, was gehäuft zu

Schädigungen bis hin zu Zerberstungen der Schrittmachergehäuse führte [27].

Eine von Parsonnet 1963 propagierte Möglichkeit, körpereigene piezoelektrische Energie zum

Betrieb von Herzschrittmachern zu nutzen, fand keine Umsetzung in ein klinisch nutzbares System

[66].

Mit einer bis heute in kommerziellen Produkten unerreichten Energie pro Kubik-Zentimeter,

wurden bis 1972 mit Plutonium 238 betriebene Schrittmacher implantiert [67]. Aufgrund der

inhärenten Gefährdung (neben direkter Toxizität gleichfalls die Langlebigkeit als radioaktive

Strahlungsquelle mit einer Halbwertzeit des Isotops von 86 Jahren [60]) wurde diese Energieform

noch vor der Entwicklung entsprechender Ersatzstoffe verboten. Lithiumbatterien erschienen als

schnellstmöglich verwendbarer Ersatz. Aufgrund der starken exothermen Reaktionsfähigkeit von

metallischem Lithium in flüssigen Umgebungen bedurfte es jedoch einer längeren Entwicklungszeit

bis zur Serienreife [71].

Lithium als Alkalimetall weist durch eine hohe Normalspannung und durch das geringste

spezifische Gewicht aller Metalle (0,5 g/cm³) günstige Voraussetzungen hinsichtlich des

Volumens sowie der Energiedichte auf [60]. Die verschiedenen Arten der heutigen Lithium-

Batterien, bei denen Lithium als Anode und wahlweise Brom, Jod, Kupfersulfat, Bleijodid,

Silberchromat, Mangandioxyd und Vanadiumpentoxid als Kathodenmaterial dient, zeichnen sich

neben Langlebigkeit und Betriebssicherheit vor allem durch große Varianz der

Formgebungsmöglichkeiten aus. Dadurch war es möglich, die Anpassung an Biostrukturen (i.e.

gerundete Ecken, flache Bauform, kompatible Gesamtzelle) einen entscheidenden Schritt

voranzutreiben [27].

Eine weitere Schlüsseltechnologie für den massenhaften, routinemäßigen Einsatz der PM war die

Entwicklung der transvenösen Elektroden (Lagergren 1963) [55]. Hinzu kamen Innovationen wie

der vorhofgesteuerte Schrittmacher (Keller, Nathan u. Center 1963) [51] sowie der erste AV-

Page 13: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

4

sequentielle, damit nahezu physiologische 2-Kammer-Schrittmacher mit Vorhof- und

Ventrikelelektrode durch Berkovits 1970 [12].

In den beginnenden 80er Jahren ermöglichte die Kombination aus hoch integrierten analogen und

digitalen Schaltungen sowie deren Parametrierung durch mikroprozessorgesteuerte Telemetrie mit

einem sog. PM-Programmiergerät weitere Entwicklungen. Hierzu zählen die frequenzadaptive

Stimulation, erweiterte Speichermöglichkeiten für kardiale Arrhythmien, antitachykarde Funktionen

sowie fortschreitende Verringerung der Geräteabmessungen bei verbesserter Handhabung in

Implantation und Nachsorge.

Parallele Innovationen auf dem Gebiet der Elektrodentechnologie durch Einführung neuerer

Materialien und Applikationshilfen (z.B. Platzierung in „Over-the-wire“-Technik mit Hilfe eines

Führungsdrahtes), Verwendung kleinflächiger Elektroden mit hoher Impedanz, Reduktion des

Elektrodendurchmessers sowie die steroideluierenden Elektrodenköpfe reduzierten darüber hinaus

den Stimulationsanteil an der Batteriebelastung, was zu einer deutlichen Verlängerung der

Aggregatlebensdauer beigetragen hat [72].

Ein zusätzliches Anwendungsgebiet der Herzschrittmachertherapie begann sich Mitte der 90er

Jahre zu erschließen: die Kardiale Resynchronisationstherapie (CRT) bei systolischer

Herzinsuffizienz. Bakker et al. beobachteten 1994 akute Verbesserungen der globalen Kontraktilität

des Herzens durch zeitgleiche Stimulation auch des linken Ventrikels, damals noch durch epikardial

platzierte Elektroden [6]. Die PATH-CHF-I-Studie von Auricchio et al. und andere

Nachfolgestudien zeigten dann signifikante Steigerungen hämodynamisch relevanter Parameter

durch biventrikuläre Myokardstimulation [1][5][13]. Seit 1995 sind Geräte - anfangs nur im

Studienrahmen - zur CRT auf dem Markt verfügbar. Inzwischen hat sich die CRT - neben einer

optimalen medikamentösen Unterstützung - als additive Therapie bei einer Untergruppe systolisch

herzinsuffizienter Patienten etabliert.

Page 14: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

5

EINLEITUNG

1.2. Potentielle Problematiken implantierbarer PM- Systeme

Die frühen Schrittmacher bestanden aus wenigen elektronischen Bauteilen und einer oder

mehreren Batteriezellen, umschlossen von einem Epoxidharzgehäuse [4].

Heute sind Schrittmacheraggregate in ein Gehäuse aus Titan oder einer allergenarmen

Edelstahllegierung hermetisch eingeschweißt, die Sondenkonnektionsstelle – der Konnektor oder

Header – ist ein rigider Anschluss aus Polyurethan, Epoxid oder Silikon. Durch Minimierung der

allergenen Potenz des implantierten Systems wird eine Reduktion etwaiger Abstoßungsreaktionen

ermöglicht.

Konsequente Miniaturisierung durch Entwicklung hochintegrierter Schaltkreise (CMOS-

Technologie = Complementary Metal Oxid Semiconductor-Technologie [73]) mit kleinerem

Flächenbedarf, eine Verringerung der Leckströme und der Ströme in den Arbeitspunkten wie auch

der Streukapazitäten innerhalb der Schaltungen ließ neben der Aggregatgröße auch die

Entnahmemenge an Batteriestrom zurückgehen. Das Ergebnis ist eine verlängerte Laufzeit sowie

Vermeidung intra- oder postoperativer Komplikationen (operatives Handling, Drucknekrosen,

kutane Aggregatperforationen, kosmetische Beeinträchtigungen).

Problematisch bleibt hinsichtlich des Auftretens von Fehlern oder Defekten die systemimmanente

Komplexität der Aggregate. Fehlerquellen sind neben falscher Parametrierung vor allem

technisches Versagen durch Ausfall von Halbleitern oder mechanischen Verbindungen (Lot,

Trägersubstrat, Bonding) sowie das Auftreten von Whiskers.

1.3. Fragestellung

In Anbetracht der Tatsache, dass Deutschland eine der höchsten Implantationsraten weltweit

aufweist [61] und dass die wachsende Zahl älterer Menschen einen erhöhten Bedarf an

Herzschrittmachern nach sich ziehen wird [69], ist die regelrechte Funktionsweise der

Page 15: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

6

herzunterstützenden Systeme sowie die zeitnahe Kenntnis möglicher technischer Defekte oder

Fehlfunktionen von erheblicher klinischer und forensischer Relevanz.

Irnich [43] fand bereits 1999, dass wahrscheinlich nur ein Viertel aller auftretenden Defekte an

Herzschrittmachern erkannt werden, neuere Studien ordnen die alleinige telemetrische Kontrolle

als nicht ausreichend für die suffiziente Erkennung von Fehlfunktionen ein [50].

Zur Ermittlung der tatsächlichen Defektinzidenz wurden mittels einer Querschnittanalyse seit dem

Jahr 2000 der Funktionszustand sowie Morbiditäts- und Mortalitätsursächlichkeiten durch

implantierbare Herzschrittmacher bei Verstorbenen untersucht (siehe Tabelle 1).

Untersuchungsjahr Art des Aggregates 2000 2001 2002 2003 2004

Summe

PM 212 256 332 370 402 1572

AICD 1 8 17 20 46

Neurostim. 2 1 3 6

Summe 213 258 341 387 425 1624

Tabelle 1 Absolute Zahlen aller explantierten Herzschrittmacher seit dem Jahr 2000 im Krematorium Hamburg-Öjendorf [45]. Darüber hinaus sind zur Vollständigkeit auch identifizierte und explantierte AICD und Neurostimulatoren angeführt; nähere Betrachtungen dieser Aggregate waren jedoch nicht Teil dieser Untersuchung.

Im Jahr 2002 wurden 14559 Verstorbene zur Einäscherung in das Krematorium Hamburg-

Öjendorf überführt [29], davon wurden 10796 im Rahmen der zweiten ärztlichen Leichenschau

dort untersucht.

Bei während des Untersuchungszeitraumes (01.06.2002 – 31.12.2002) identifizierten

Aggregatträgern wurden direkte und telemetrische Messungen von Batteriespannung und

Sondenimpedanzen am Leichnam - in situ - durchgeführt. Anschließend erfolgte die Explantation

und Inspektion der Generatoren einschließlich der konnektierten Sonden, wobei ein Erhalt der

Sonden in toto angestrebt wurde.

Es handelte sich um 112 Herzschrittmacher.

Page 16: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

7

Untersucht wurden bei den 112 Herzschrittmachern unter forensischen Gesichtspunkten die

folgenden Aspekte:

1. Qualität der abgegebenen elektrischen Impulse

2. Mechanische Integrität der implantierten Systeme

3. Übereinstimmung zwischen direkter und telemetrischer Messmethode

Die folgenden statistischen Eigenschaften der Stichprobe wurden erfasst:

1. Alter der Patienten bei Implantation

2. Implantationsdauer

3. Geschlechterverteilung

4. Herstellerverteilung

5. Funktionszustand der Aggregate

Page 17: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

8

2 . K a p i t e l 2

TECHNISCHER TEIL

2.1. Definition Herzschrittmacher (PM¹)

Implantierbarer oder externer Impulsgenerator zur Elektrostimulation von Herzaktionen bei

Störungen des herzeigenen Reizbildungs- und –leitungssystems, wobei die Fortleitung und Abgabe

der Stromimpulse über spezielle uni- oder bipolare Elektroden an den Herzmuskel erfolgt.

Gültige Indikationen für eine permanente Schrittmacher-Versorgung sind: symptomatische

Sinusknotenfunktionsstörung, symptomatische höhergradige AV-Blockierungen, intraventrikuläre

Leitungsstörungen wie symptomatische bi- und trifaszikuläre Blockierungen, symptomatisches

Vorhofflimmern mit langsamer Kammerfrequenz oder langen Pausen, hypersensitiver Karotissinus

und neurovaskuläre Syndrome mit Synkope oder Präsynkope, persistierende bradykarde

Herzrhythmusstörungen nach herzchirurgischen Eingriffen oder Myokardinfarkten, primäre und

sekundäre Kardiomyopathien.

Darüber hinaus ist bei definierten Formen der Herzinsuffizienz durch Implantation einer

zusätzlichen Sonde, die via Koronarvenensinus in einer epikardialen Vene über dem linken

Ventrikel platziert wird, eine biventrikuläre Stimulation zur kardialen Resynchronisation möglich

[28] .

Entscheidend für eine Indikationsstellung ist neben der klinischen (akut oder chronisch)

Symptomatik die Erfordernis, dass die diagnostizierten Störungen nicht temporärer Natur und

damit reversibel sind [28][36].

1engl. Pace Maker

Page 18: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

9

2.2. Elektrische Funktionen

Das Herzschrittmacher-System besteht aus einem Aggregat, welches Batterie und elektronische

Schaltkreise beinhaltet, und aus mindestens einer Elektrode, die über einen Kontakt mit dem

Endokard / Epikard Strom an das Gewebe abgibt und gleichzeitig elektrische Aktivität des

Herzens registriert [18] [22].

2.2.1. Aggregat

Das Aggregat ist durch eine Ummantelung mit einem Titan- oder Edelstahlgehäuse hermetisch

verschweißt. Die Metalloberfläche kann als indifferente Elektrode fungieren. Ein abgerundetes

Design dient dabei der Bioverträglichkeit ebenso wie der Vermeidung großer elektrischer

Felddichten im Fall einer Einbeziehung des Aggregates in den Stromverlauf. Durch Implantation

mehrerer Elektroden an verschiedenen Herzarealen bzw. durch Elektroden mit zwei Polen im

Sondenverlauf ist es möglich, unterschiedliche elektrische Felder einzurichten, um komplexe

Stimulationen (z.B. eine biventrikuläre Stimulation) oder eine Vergrößerung der zu stimulierenden

Myokardmasse zu erreichen.

Der Aggregataufbau ist maßgeblich durch Größe und Formgebung der Batterien bestimmt,

mindestens 70 – 75 % des Gerätevolumens werden eingenommen. Durch diese Energiequellen

erfolgt die Versorgung der elektronischen Komponenten, die in der Regel als Hybridschaltung

ausgelegt sind [4].

Die Weiterleitung des erzeugten elektrischen Impulses an das Herz (Pacing-Funktion) wie auch die

Registrierung kardialer Signale im Aggregat (Sensing-Funktion) geschieht über eine Elektrode , die

beide Funktionen in sich vereint und als isolierter Leiter die Verbindung zum Myokard herstellt.

Zur Erzeugung einer Depolarisation der Myokardzellen genügen relativ kurze, im Mikro-Joule-

Bereich befindliche, aber dauerhafte Impulse von max. 2 ms Dauer bei max. 10 Volt über einen

mehrjährigen Zeitraum [22] [36] [58].

2.2.2. Batterien

Zur Energieversorgung der elektronischen Elemente dienen heutzutage Lithium-Batterien, die sich

durch Zuverlässigkeit, lange Laufzeit und gute Dimensionierbarkeit auszeichnen. Hergestellt

Page 19: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

10

werden die Batterien aus Elektroden-/Elektrolytkombinationen von Lithium-Bromid, Lithium-

Jodid, Lihium-Silberchromat, Lithium-Kohlenstoffmonofluorid, Lithium-Thionylchlorid und

Lithium-Vanadiumoxid. Für jede Elektroden-/Elektrolytkombination gibt es eine charakteristische

Leerlaufspannung (Quellenspannung) sowie eine jeweils unterschiedliche Entladecharakteristik.

Abbildung 2: Entladecharakteristik verschiedener Lithium-Batterie-Typen, Leerlaufspannung (Volt) über der entnommenen Ladung (Q) bei konstanter Entladung [27].

So besitzen Herzschrittmacher, die einen geringen, nahezu konstanten Strombedarf über die

Gesamtlaufzeit des Aggregates aufweisen, häufig Lithium-Jod-Batterien, wobei metallisches

Lithium die Anode, elementares Jod in Polymerform die Kathode bildet. Diese Batterie entwickelt

im Entladevorgang einen hohen Innenwiderstand im Kilo-Ohm-Bereich.

2.2.3. Elektroden

Die leitfähige Einheit von Stecker, isolierter Zuleitung und Elektrodenkopf wird auch als

Elektrodenkatheter bezeichnet [57].

In den 80er Jahren wurde mit dem IS-1 (international connector standard) ein einheitliches

Steckersystem mit einem Durchmesser von 3,2 mm geschaffen, nachdem zuvor viele Hersteller

eigene, untereinander nicht kompatible Stecker zur Konnektion von Elektrode(n) und Aggregat

entwickelt hatten.

Page 20: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

11

Der Hauptanteil des Elektrodenkatheters, der Zuleitungsdraht, bestand früher aus sogenanntem

nichtrostendem Stahl, der aufgrund seiner großen Tendenz zur Korrosion (korrodiert schneller und

ausgedehnter als normaler Stahl) durch Karbon, Platin-Iridium oder Elgiloy, einer Legierung aus

Chrom, Eisen, Kobalt, Mangan, Molybdän und Nickel, ersetzt wurde. Mit der Änderung des

Materials verbesserte sich gleichzeitig die elektrische Leitfähigkeit. Da der Zuleitungsdraht durch

Herzschlag und muskelbedingte Bewegungen einer hohen mechanischen Dauerbelastung

ausgesetzt ist, wurden in den späten 70er Jahren mehrwendelige Elektroden eingeführt. Hier sind

einzelne Drähte um einen widerstandsarmen Silberdraht gewickelt und verlötet, diese dünnen

Drahtwendeln werden dann nochmals entweder koaxial oder nebeneinander gewickelt [76].

Zur Isolierung des Stromleiters stehen heute mit Silikon und Polyurethan zwei Kunststoffe zur

Verfügung, früher ebenfalls gebräuchliches Polyäthylen findet keine Verwendung mehr [34].

2.3. Sicherheits- und Funktionsaspekte

2.3.1. Elektrische Sicherheit

Der Umgang mit explantierten oder noch zu implantierenden Herzschrittmachern bietet aufgrund

der geringen Energiemengen keine nennenswerte Gefahr.

Im Gegensatz dazu sollten die antitachykarden Hochspannungstherapien eines Automatischen

Implantierbaren Kardioverter-Defibrillators (AICD) vor geplanten Manipulationen (z.B. im

Rahmen einer Implantation, einer Revisionsoperation oder bei Post-mortem-Eingriffen) stets

telemetrisch unter Nutzung des herstellerspezifischen Programmiergerätes deaktiviert werden, um

versehentliche Entladungen zu vermeiden [49]. Aufgrund der deutlich rückläufigen

Geräteabmessungen der AICD ist eine sichere Abgrenzung zum PM allein durch Tastbefund nicht

möglich. Daher sind nicht eindeutig identifizierbare Aggregate stets als AICD zu betrachten. Eine

eindeutige Identifikation von Systemtyp und Herstellerfirma ist anhand des patienteneigenen

Ausweises, vorliegender Krankenakten oder durch die röntgendichte Erkennung auf der

Aggregatoberseite möglich.

Durch Auflegen eines Permanentmagneten auf den Defibrillator werden die Erkennung von

Rhythmusstörungen, die Ladung des Kondensators und die Therapie temporär inhibiert. Diese

Vorgehensweise ist lediglich bei sicher inadäquaten Schockabgaben unter Bereitstellung geeigneten

Page 21: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

12

Reanimationsmaterials akzeptabel, im Fall von Explantationen / Revisionen ist einerseits die

Verbindung Magnet - AICD nicht stabil und damit sicher genug, zum anderen ist eine magnetische

Beeinflussbarkeit der Geräte nicht immer gegeben. So besteht - herstellerspezifisch - die

Möglichkeit, per Programmierung den Magneteffekt abzuschalten, mit dem ursprünglichen Ziel,

versehentliche Inaktivierungen und somit lebensbedrohliche Situationen für den Patienten zu

vermeiden [81]. Ist die antitachykarde Funktionsweise dokumentiert deaktiviert, kann die geplante

Manipulation am Aggregat gefahrlos vorgenommen werden.

2.3.2. Umwelteinflüsse/ Elektromagnetische Interferenzen

Aufgrund umweltbedingter elektromagnetischer Interferenzen ist eine Beeinflussung der

Gerätefunktionen von PM bei ausreichender Stärke des externen Störsignals möglich. Je nach

Qualität des Störsignals können die Geräte getäuscht werden und die Störung entweder wie ein

körpereigenes, physiologisches Signal bewerten, mit einer Umprogrammierung auf spezifische

Nominalparameter reagieren oder – allerdings in seltenen Fällen – irreversible Schädigungen der

Schaltkreise davontragen [65].

Das häufigste Störsignal in Europa resultiert aus der Netzspannung der 230-Volt-Leitungen in den

Haushalten. Hier liegt die Frequenz in Europa bei 50 Hz, in den USA bei 60 Hz. Aufgrund von

Gleichrichteffekten kommt es auch noch zu signifikanten Stör-Pegeln bei der doppelten

Netzfrquenz, also 100 Hz bzw. 120 Hz.

Die wichtigsten elektromagnetischen Interferenzquellen mit starker Intensität sind : Große,

gepulste Funksender (Radargeräte) und Kommunikationseinrichtungen, Industriemotoren und

Transformatoren, Lichtbogenschweißgeräte, Hochleistungslautsprecher sowie bestimmte

elektronische Diebstahlsicherungssysteme (englisch Electronic Article Surveillance EAS) [17].

Weitere, nicht immer offenkundige Störquellen finden sich bei Mobiltelefonen, insbesondere

DECT-Telefonen (nicht adaptive Sendeleistunganpasung, gepulster Digitalbetrieb), auch als

Home-Handies bezeichnet, ferner elektrische Bohrmaschinen, Elektrozäune,

Induktionskochplatten, „Hörkissen“ (kleine Kopfkissen mit integriertem Magnet-Lautsprecher)

und elektrische Rasierapparate [56].

Risiken in Verbindung mit anderen Medizingeräten sind dokumentiert durch die Anwendung von

Magnetresonanztomographen, therapeutischem Ultraschall, Lithotripsie, starken Strahlungsquellen

(v.a. Gamma-Strahler), Diathermiegeräten, Elektrokautern, Hochfrequenz-Ablationsanlagen,

Page 22: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

13

externen Defibrillatoren, Körperfettmonitoren oder elektronischen Muskelstimulatoren [7] [17] [24]

[26] [41] [68] [75].

Daher existieren unterschiedliche präventive Prinzipien zur Verhinderung von Störeinflüssen.

Neben den selektiven Aggregateingangsfiltern zur Reduktion der Einstreuungen von Störungen

durch die Elektroden [32] bietet das Metallgehäuse des PM einen ersten Schutz vor Störeinflüssen.

Auch wird gehäuft das Prinzip der relativen Refraktärzeitphase angewendet: Ein störendes Signal

verlängert die Refraktärzeit des PM; erreichen weitere, kontinuierliche Störimpulse das Aggregat,

wird durch die stetige Verlängerung der Refraktärzeit eine Unterscheidung zwischen

physiologischen Herzimpulsen und externen Störungen möglich. Eine automatische Umschaltung

auf die programmierte, asynchrone Stimulation – die Störfrequenz – ist dann die Folge [41].

Durch bipolare Programmierung entsprechend ausgestatteter Sonden reduziert sich, verglichen mit

einer unipolaren Einstellung, die durch Elektroden und Stromfluss aufgespannte Fläche, was

ebenfalls einen besseren Schutz vor exogenen und auch körpereigenen, muskelgenerierten

Störimpulsen bietet bei guter Gleichtaktunterdrückung und Verzicht auf unipolaren Betrieb der

bipolaren Sonde im Sense- als auch im Pace-Betrieb. Im bipolaren Pace-Betrieb wird jedoch

deutlich weniger Myokard innerviert als bei unipolarer Stimulation, Stimulationsverluste können

hier die Folge sein.

Aufgrund der zahllosen, größtenteils umweltbedingten Störmöglichkeiten sind schwerwiegende

Einflüsse auf PM nicht auszuschließen; unter Umständen mit tödlichen Folgen für den

entsprechenden Patienten. Deshalb sollten Leichen mit implantierten PM möglichst am Fundort

telemetrisch ausgelesen werden, um an die gespeicherten Informationen zu gelangen. Auch

postmortal können elektromagnetische Felder die jeweiligen Implantate beeinflussen, so dass

dadurch Verluste des Speicherinhalts möglich sind [49].

2.4. Systembezogene Dysfunktionen von PM und AICD

Die Komplikationen der PM-Therapie sind durch den notwendigen operativen Eingriff zum einen

allgemeiner Natur, zum anderen imponieren geräte- und sondenspezifische Fehlfunktionen.

In der Literatur oft erwähnte peri- und postoperative Komplikationen sind neben

punktionsbedingten Gefäßblutungen Systeminfektionen [3] [54], Sondenkomplikationen [15] [83],

Page 23: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

14

Myokardperforation und Herzbeuteltamponade [25] und akute Todesfälle aufgrund von

induzierten Kammerarrhythmien oder länger andauernden Asystolien.

Ein Problem stellen gelockerte Schraubverbindungen dar; sei es durch fehlendes/ungenügendes

Festschrauben bei Implantation oder infolge einer Schraubenlockerung durch mechanische

Beanspruchung der Elektrode/n. Weitere Komplikationen im Langzeitverlauf sind vorzeitige

Batterieerschöpfung, Spätinfektionen infolge mechanischer Irritationen, Aggregatverlagerungen,

Perforationen durch die Außenhaut, Thrombosen oder Thrombembolien der punktierten Gefäße

sowie elektrodenassoziierte Problematiken (Elektrodenbruch, sekundäre Dislokationen, Defekte

der Isolation, Änderungen von Stimulations- und Wahrnehmungsschwellen) [22] [48]. Mit

fortlaufenden technischen Verbesserungen wie der Einführung der Lithium-Batterien,

Optimierung von Größe, Gestalt und Gewicht der Aggregate, geänderten Implantationstechniken

und Elektroden-Neuentwicklungen wurde ein stetiger Rückgang der Komplikationsraten erzielt

[63].

Isoliert zu behandeln ist eine multifaktoriell beeinflusste Komplikationsgefahr nicht primär

technologischer Genese: die notwendigen Kontrolluntersuchungen der herzunterstützenden

Systeme. Das Compliance-Verhalten des einzelnen Patienten, stark geprägt durch aktuelles

Befinden und persönliche Erfahrungen mit dem PM, spielt hier ebenso eine Rolle wie

versorgungsmedizinische Kommunikationsdefizite nach Wohnort- und Ärztewechsel; auch der

Verlust individueller Selbstständigkeit – beispielsweise im Rahmen von notwendigen

Unterbringungen in Pflegeeinrichtungen oder nach Bestellung eines gesetzlichen Betreuers – kann

die Qualität der Wahrnehmung erforderlicher Systemkontrollen verändern und so vielfältige

Problematiken induzieren [45].

Zur Überprüfung der Herzrhythmussituation bedienen sich moderne Schrittmacher

unterschiedlicher, herstellerspezifischer Algorithmen, die als Geschäftsgeheimnisse nicht

veröffentlicht werden. Durch diese, nach einem programmierbaren Schema ablaufenden

Rechenvorgänge werden über die Elektrode/n eingehende Herzsignale ausgewertet – und je nach

gerätespezifischen Features auch bedarfsweise entsprechende Therapien initiiert, so zum Beispiel

antitachykarde Überstimulation bei Vorhoftachykardien; im Falle eines Defibrillators auch die

Generierung hochenergetischer Schocks. Parallel erfolgt die Speicherung der Signale, um eine

spätere Auswertbarkeit zu ermöglichen.

So erlaubt beispielsweise die Aufzeichnung von Zykluslängen einer laufenden Tachykardie neben

der Registrierung von direkt an der Elektrode abgegriffenen Signalen (EGM = Elektrogram =

Page 24: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

15

intrakardiales EKG) vor und nach dem Rhythmusereignis eine differenzierte Diagnostik der

Arrhythmie; ebenso das Vorhandensein von sog. „Markerkanälen“, über das Programmiergerät

aufgenommene Markiersignale zur besseren Orientierung bei der Interpretation von Herz- wie

auch Herzschrittmacheraktionen [57]. Durch die zusätzliche Implantation einer Vorhofsonde ist

eine simultane Registrierung von atrialen wie ventrikulären Potentialen möglich, was eine bessere

Unterscheidung zwischen ventrikulären und supraventrikulären Tachykardien gestattet.

Unter den relevanten Elektrodendysfunktionen finden sich radiologisch diagnostizierbare

Elektrodenbrüche, Isolationsdefekte oder Dislokationen, darüber hinaus

Wahrnehmungsschwierigkeiten wie Oversensing (Erkennung von ungewollten Signalen, die

kardialer, muskulärer oder elektromagnetischer Natur sein können) und Undersensing (Nicht-

Erkennung eines Herzsignals). Im Rahmen regelmäßiger Aggregatkontrollen lassen sich die

genannten Fehlfunktionen größtenteils aufdecken.

Postmortal offenbaren sich im Rahmen einer Obduktion die makroskopisch sichtbaren

Elektrodendefekte, bei Kenntnis einer entsprechenden Klinik zu Lebzeiten des Patienten sind

daher Rückschlüsse auf eventuelle inadäquate Therapieabgaben möglich [45].

Page 25: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

16

2.5. Nachsorge von PM

2.5.1. Klinische Darstellung

Abbildung 3 DDD-Herzschrittmachersystem mit regelrechter Lage von Vorhof- und Ventrikelsonde in rechtem Vorhof bzw. rechtem Ventrikel.

PM werden subcutan oder subpectoral beidseitig implantiert. Abhängig von der individuellen

Physiognomie sind die Aggregate bei der Inspektion sichtbar, subpectoral angelegte Geräte können

häufig nur ertastet werden. Durch die fortschreitende Miniaturisierung sind die modernen AICD

im implantierten Zustand kaum von PM unterscheidbar. Dadurch ergibt sich einerseits die Gefahr,

dass Aggregate bei körperlicher Untersuchung schlicht „übersehen“ werden, zum anderen muss

aufgrund der potentiellen Risiken im Umgang mit implantierten oder zu explantierenden AICD für

medizinisches Personal eine rasche, eindeutige Identifizierungsmöglichkeit gegeben sein. Dazu

dient der Herzschrittmacher-/ AICD-Ausweis, den jeder implantierte Patient stets bei sich tragen

sollte und der auf mögliche Gefahren im Umgang mit dem jeweiligen herzunterstützenden System

hinweist.

Page 26: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

17

2.5.2. Elektrische Diagnose

Elektrokardiogramm (EKG)

Das Vorhandensein eines PM ist bei Anfertigung einer Ableitung der elektrischen Herzaktivität

mittels EKG dann offenkundig, falls eine Dauerstimulation vorliegt. Dabei zeigen sich schmale

senkrechte, je nach Stimulationsmodus deutliche (unipolar) oder kleine (bipolar) Impulse, die den

atrialen / ventrikulären Herzaktionen vorangehen.

Abbildung 4: Gegenüberstellung der EKG-Aufzeichnungen von bipolarer und unipolarer Stimulation. Links ist lediglich eine linksschenkelblockartige Deformation des QRS-Komplexes erkennbar, der vorangehende bipolare Schrittmacher-Stimulus ist aufgrund des kurzen Stromweges nur bei genauer Betrachtung auszumachen. Im rechten Bildteil hingegen zeigt sich deutlich der unipolare Stimulus vor dem deformierten QRS-Komplex.

Telemetrie

Die eigentliche Funktionskontrolle der PM erfolgt über die kontaktlose Übertragung von

Messwerten und Programmierungen. Diese Interaktion zwischen einem externen

Programmiergerät und dem Aggregat benutzt das Prinzip der Radiofrequenzübertragung, die

variable Frequenz liegt dabei zwischen 30 und 150 kHz. Software-Updates für die PM-Generatoren

sowie Parametrierungen können auf diese Weise vorgenommen werden. Ebenso die Übermittlung

Page 27: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

18

von Daten über den Funktionszustand von Elektroden, über den Innenwiderstand und den

Stromverbrauch der Batterie sowie eine Übertragung des direkt an der/den Sonde/n

aufgenommenen endokardialen Signals.

Dabei stellt jede Herstellerfirma ein spezielles telemetrisches Abfragegerät zur Verfügung, so dass

das Betreiben einer PM-Kontrolleinrichtung unter Umständen einen umfangreichen Gerätepark

erfordert. Eine Normierung mit dem Ziel der Herstellung eines einheitlichen Telemetriegerätes ist

hier aus marktwirtschaftlichen Gründen nicht absehbar, wäre jedoch für die Versorgungssicherheit

der Patienten förderlich und würde auch den Markteintritt neuer Hersteller deutlich vereinfachen.

Die telemetrische Kontrollfähigkeit lässt auch eine postmortale Aggregatabfrage zu. So ist es

möglich, durch Einsicht in den integrierten Langzeit-EKG-Speicher eine Evaluierung der kardialen

Situation zu Lebzeiten des Patienten vorzunehmen, wobei zu beachten ist, dass auch nach dem

Tod die Speicherfunktion erhalten bleibt und ein Überschreiben älterer Herzrhythmusereignisse

möglich ist. Zudem bewirkt das postmortale Ausbleiben der herzeigenen Signale bei entsprechend

arbeitendem PM (Auto-Capture-Funktion) im aktivierten Zustand eine Hochregulierung der

Eingangsempfindlichkeit, was die Elektronik der PM-Systeme insgesamt störanfälliger macht. In

jedem Fall werden also über die Elektroden aufgezeichnete Ereignisse in entsprechende

Speichereinrichtungen – Holter Logs – geschrieben. Daher empfiehlt sich eine dem Tode zeitnahe

Abfrage der Aggregate [47].

Die antitachykarden Therapiefunktionen implantierter Defibrillatoren müssen aus

Sicherheitsgründen nach Eintritt des Todes telemetrisch deaktiviert werden; die Speicherung und

Auslesbarkeit geräterelevanter Parameter und zurückliegender Herzrhythmusereignisse bleibt dabei

erhalten.

Kalendarische Funktion

Die Entwicklung der Speicher- und Mikroprozessortechnik hat in den modernen PM die

Möglichkeit der Holterfunktion geschaffen. Ein diagnostischer Speicher gestattet die Registrierung

von Herz-, Sensor- und Schrittmacheraktionen. Diese Aufzeichnungen werden vom Aggregat mit

Datum und Uhrzeit versehen. Dabei nutzt das Gerät einen internen Zähler als Uhr, der von der

Uhr des jeweiligen Abfragegerätes unabhängig ist und bei Implantation oder Aufenthalt in anderen

Zeitzonen sowie zur Sommer-/Winterzeit angepasst werden muss. Es ist daher die Regel, dass die

Uhrzeit des PM von der amtlichen Zeit abweicht.

Page 28: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

19

Abbildung 5: Abbildung eines Ereignisspeicher-Ausdrucks eines AICD-Aggregates der Fa. Ela Medical. Hier erfolgt eine tag- und uhrzeitgenaue Darstellung der vom Gerät detektierten und bewerteten Arrhythmien.

Einige PM-Programmiergeräte weisen auf Diskrepanzen zwischen den Uhrzeiten von

Telemetriegerät und Aggregat hin und ermöglichen die Synchronisation. Wichtig ist in diesem

Zusammenhang, dass damit die Zeitangaben in den gespeicherten Episoden nicht geändert

werden! Auch wird eine vorgenommene Korrektur der Zeitdifferenz in der Regel nicht vom

Programmiergerät oder PM dokumentiert.

Page 29: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

20

So entstehen durch nicht-einheitliche Zeitangaben mögliche Schwierigkeiten in der Beurteilbarkeit

etwaiger tachy-/bradykardierelevanter Ereignisse: ein Verkehrsunfall kann als emotionaler wie

physischer Stress durchaus Herzrhythmusstörungen auslösen (und damit bei entsprechenden

Aggregatträgern AICD-Schockabgaben nach sich ziehen); genauso ist eine zeitweilige

Verkehrsuntüchtigkeit mit resultierender Verunfallung durch eine vorangegangene maligne

Herzrhythmusstörung oder Schocktherapie möglich. Hier spielt der exakt zu ermittelnde Zeitpunkt

der Herzrhythmusstörung eine wichtige Rolle und kann so bedeutende (versicherungs-)rechtliche

Konsequenzen nach sich ziehen [9].

2.5.3. Radiologische Diagnostik

Röntgen-Übersichtsaufnahmen des Thorax gestatten schnell eine Orientierung hinsichtlich

Lokalisation von Aggregat und Sonde/n, auch die Unterscheidung zwischen Herzschrittmachern

und Defibrillatoren ist durch die jeweilige Generatorgröße und die verschiedenen

Elektrodensysteme möglich. Bei modernen Aggregaten sind der Herstellername und das

Gerätemodell im Gehäuse angegeben, diese Eintragungen sind strahlendicht und daher auf dem

Röntgenbild sichtbar.

Abbildung 6: Überblick über verschiedene röntgendichte Kennungen (siehe Pfeil) bei AICD- und PM-Aggregaten, hier am Beispiel der Fa. Ela Medical.

Aus verschiedenen Gründen gibt es jedoch Abweichungen vom üblichen Implantationsschema.

Begründend sind hier lange zurückliegende Erstversorgungen (z.B. abdominelle Implantation von

AICD-Aggregaten der I. Generation, Verwendung von epicardial angebrachten Elektroden),

notwendige Revisionsoperationen - etwa bei Elektrodendefekten oder Batterieerschöpfung - oder

sogenannte biventrikuläre Unterstützungssysteme, bei denen zusätzlich eine transvenös-epicardial

Page 30: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

21

über dem linken Ventrikel angelegte Stimulationselektrode der Synchronisation beider

Herzkammern dienen soll.

Abbildung 7 Biventrikulärer Herzschrittmacher zur Therapie der schweren Herzinsuffizienz; deutlich erkennbar die dritte Elektrode (siehe Pfeil), die in einer epikardialen Vene über dem linken Ventrikel zu liegen kommt und so eine Synchronisation der Herzaktion ermöglicht.

Auskunft über Typ und Funktionsweise des implantierten Aggregats sowie Anzahl der

dazugehörigen Sonden geben der patienteneigene PM-/AICD-Ausweis und vorliegende bzw.

aktuell angefertigte Röntgenbilder. So ist es möglich, vor einer etwaigen Explantation/Sektion

ausreichend Kenntnisse über den zu erwartenden Situs und die anzuwendende

Explantationstechnik zu erlangen.

Page 31: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

22

2.6. Indikationen für die Explantation

Derzeit besteht von Seiten der PM-Hersteller eine allgemeine Empfehlung, implantierte Aggregate

vor einer geplanten Feuerbestattung zu entfernen. In einigen Ländern existiert aus Gründen des

Umweltschutzes eine Pflicht zur Explantation von batteriebetriebenen Implantaten.

In Deutschland ist dies in der Verordnung über die Rücknahme und Entsorgung gebrauchter

Batterien und Akkumulatoren vom 27.März 1998 (BattV) [79] und der Änderung vom 1.

September 2001 [79] geregelt, mit der eine europäische Richtlinie in nationales Recht umgesetzt

wurde. Ziel ist eine verminderte Einbringung von Schadstoffen durch Batterien in die

Gesamtabfallmenge, z.B. durch Rücknahme und ordnungsgemäße Entsorgung gebrauchter

Batterien oder durch die Aufforderung zur Herstellung langlebiger und mehrfach verwendbarer

Batterietypen.

§13 der Batterieverordnung (BattV) verbietet eigentlich die Verkehrseinbringung von Geräten, die

schadstoffhaltige Batterien enthalten und derart gestaltet sind, dass eine Entnahme der Batterie am

Laufzeitende durch den Verbraucher nicht gewährleistet ist. Im Anhang 2 unter Nummer 2 der

BattV wird jedoch der Vertrieb von Geräten, die (...) zur Aufrechterhaltung lebenswichtiger

Funktionen dienen, sowie von Herzschrittmachern, deren Batterien nur durch Fachpersonal

entfernt werden können, genehmigt.

Die in Herzschrittmachern zumeist verwendeten Lithiumbatterien sind laut §2 Abs.1 Nr.2 der

BattV nicht schadstoffhaltig, werden aber durch die nachfolgende Nr.3 in die Batterieverordnung

integriert. Neben den Batterien sind die vor allem in Defibrillatoren verbauten Kondensatoren

aufgrund ihres Elektrolytes eine Umweltgefahr. Aufgrund ihrer hohen Kapazität kann man die

Kondensatoren als Quasi-Batterien ansehen, die ebenfalls der Batterieverordnung unterliegen

müssten.

Weiterhin regelt §14 BattV die Rücknahme von Geräten mit fest eingebauten Batterien durch den

Hersteller und verpflichtet diesen, den Endverbraucher vor Inverkehrbringung des Gerätes über

die Schadstoffhaltigkeit der eingebauten Batterien, sowie die Verpflichtung zur ordnungsgemäßen

Rückgabe des Gerätes zu informieren.

Als Endverbraucher ist in §2 Abs.5 BattV derjenige definiert, der Batterien oder Geräte mit

eingebauten Batterien nutzt. Er wird durch §7 Abs.1 BattV verpflichtet, Batterien, die Abfall sind,

an einen Vertreiber oder an (...) eingerichtete Rücknahmestellen zurückzugeben.

Page 32: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

23

Über die gesetzliche Regelung hinaus generiert der Kremierungsprozess mit der einwirkenden

Verbrennungsenergie eine hohe Temperatur im Aggregatinnern, wo es zu einer teils

explosionsartigen Zersetzung der einzelnen Bestandteile (Batterie, Elektrolytkondensatoren,

Epoxymaterial) kommt [81]. Ein Druckausgleich ist wegen der hermetischen Verkapselung des

Gehäuses nicht möglich, so dass eine Verpuffung mit eventueller Beschädigung älterer

Einäscherungsanlagen wie auch die unkontrollierte Emission etwaiger Schadstoffe die Folge sein

kann.

Abbildung 8: Kremierter Herzschrittmacher. Durch die hermetische Verschweißung des Generatorgehäuses, als auch der eingebauten Batterie, baut sich durch die Erwärmung im Rahmen der Kremierung ein Gasdruck auf, dem die Gehäuse nicht mehr stand halten können: Es kommt zu einem Aufreißen der Metallhüllen.

Page 33: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

24

3 . K a p i t e l 3

MATERIAL UND METHODEN

3.1. Eingangsuntersuchungen

Nach taggenauer Ermittlung des Zeitraums zwischen Todeseintritt und Durchführung der

Untersuchungen wurden die im Rahmen der 2. ärztlichen Leichenschau identifizierten PM-/AICD-

Träger initial einer optischen Inspektion unterzogen, um etwaige Auffälligkeiten am Gesamtsitus

und an der Implantationsstelle zu dokumentieren. Diese Untersuchung fand bei einer

Umgebungstemperatur von 18 Celsius statt, eine in Einzelfällen vorangegangene Kühlung der

Leichen wurde spätestens 24 Stunden vor der Untersuchung beendet.

3.2. In Situ Impulsmessung

Mit Hilfe von 3 Klebe-Elektroden konnte auf der anatomische Herzachse (Herzspitze, Erbscher

Punkt, medioclaviculär rechts) ein elektrisches Signal entsprechend einem EKG vom PM -Impuls

abgeleitet werden. Die Signalaufarbeitung wurde mittels eines Burr-Brown Digitally-Controlled-

Programmable-Gain-Instrumentation-Amplifier 3606 durchgeführt, mit 100-facher Verstärkung für

eine Optimierung des Signal-Rausch-Abstandes. Zur Visualisierung des Signalverlaufs diente ein

Tektronix Tekscope THS 720, die Auswertung der Signalverläufe wurde anhand der gespeicherten

Kurvenverläufe offline durchgeführt.

Ein anschließender Provokationstest durch manuelles Bewegen am Aggregat bei intakter

Hautoberfläche ermöglichte Informationen über die mechanische Beeinflussbarkeit und damit

Stabilität der Impulsabgabe.

Danach wurde ein funktionsfähiges PM-Aggregat als Impulsgeber (8V, 1msec, 80Hz) – wiederum

unter Verwendung von Klebe-Elektroden im Verlauf der anatomischen Herzachse – über dem

Thorax platziert und die Veränderung des körpereigenen Schrittmacher-Signals dokumentiert. Bei

regelrechter Funktion kam es zu einer Synchronisation des implantierten Aggregates, d.h. zu einer

Unterdrückung der Impulsabgabe bei Wahrnehmung eines (in diesem Fall externen) Signals.

Page 34: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

25

3.3. Telemetrische Abfrage des PM

Da grundsätzlich keine Informationen über den Hersteller des PM aus der beigefügten

Todesbescheinigung ersichtlich waren, wurde mit einem Messerschnitt die Aggregattasche eröffnet,

so dass Gehäuse und Konnektorblock samt Elektrode/n zur Darstellung kamen und somit eine

sichere Identifizierung des Gerätes hinsichtlich Funktionsweise (PM oder AICD) und

Herstellerfirma möglich war.

Gleichzeitig konnte eine erste Kontrolle des sich darstellenden Systemanteils zur Feststellung

sichtbarer Läsionen erfolgen.

Anschließend wurde der Telemetriekopf des entsprechenden Programmiergerätes über dem

Aggregat platziert und die Abfrage initiiert.

Bei implantierten Kardioverter-Defibrillatoren mussten aufgrund der Fähigkeit zur Generierung

hochenergetischer Elektroschocks die Erkennungsalgorithmen von Tachykardien sowie alle

Therapieoptionen über das Programmiergerät deaktiviert werden. Herzschrittmacher nutzen in der

antibradykarden Therapie weitaus geringere Energiemengen, ein vital gefährdendes Potential

besteht nicht, demzufolge war eine Unterbindung der Impulsabgabe nicht erforderlich (siehe auch

Kapitel 2, Abschnitt 2.3.1).

Auf dem Monitor des Programmiergerätes erschienen gespeicherte Daten und Einstellungen, je

nach Hersteller und Gerätegeneration boten sich unterschiedliche Bildschirminhalte.

Page 35: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

26

Abbildung 9: Auftaktbildschirm nach telemetrischer Abfrage eines Herzschrittmachers der Fa. Ela Medical

Page 36: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

27

Abbildung 10: Auftaktbildschirm nach telemetrischer Abfrage eines Herzschrittmachers der Fa. Medtronic

Page 37: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

28

Durch die Abfrage konnten nicht nur Diagnostikdaten und Programmierung abgerufen werden,

teilweise erfolgte auch eine automatische Funktionsprüfung bestimmter Komponenten, wie z.B.

der Batterien. „Ältere“ PM erforderten allerdings zumeist die Einleitung gesonderter Funktionstest-

Programme.

Im Rahmen der hier gewählten Fragestellung wurden die folgenden Parameter telemetrisch

kontrolliert und anschließend gesichert:

1. Batteriespannung, [V]

2. Batterieimpedanz, [kΩ]

3. Elektrodenimpedanz, [Ω]

Bestanden erweiterte Speichermöglichkeiten zur Dokumentation kardialer oder technischer

Auffälligkeiten, erfolgte auch diesbezüglich eine Einsichtnahme.

3.4. Präparation der PM -Systeme

3.4.1. Aggregatpräparation

Der in der thorakal eröffneten Aggregattasche befindliche PM wurde nach Abschluss der

telemetrischen Messungen mit einer Zellstofflage umwickelt, dieses mit einem Minimum an

Mobilisation. Durch leichten Zug an der/den im Konnektorblock verschraubten Elektrode/n

wurde geprüft, ob eine Lockerung der Verbindung besteht.

3.4.2. Sondenpräparation

Die Präparation der Elektroden geschah in Richtung des distalen Endes bis zum Eintritt in das

Lumen der Vena subclavia bzw. Vena cephalica. Dabei war auf eine äußerst sorgfältige

Vorgehensweise zu achten, um akzidentelle Beschädigungen zu vermeiden. Es erfolgte eine genaue

Untersuchung der freigelegten Sondenanteile; atypische Elektrodenverläufe, ungewöhnliche

Page 38: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

29

Eintrittsstellen in das Gefäßlumen sowie Defekte und Verfärbungen des Elektroden-Isolations-

materials wurden protokolliert und photographiert.

3.5. Elektrodenwiderstandsmessung, direkt

Eine Lösung der Madenschrauben mittels entsprechendem Außen-Sechskantschlüssel in den

Konnektoren ermöglichte die Trennung von Generator und Elektrode/n. Die Elektrode/n

wurde/n mittels eines Keithley - 179-20 - A -Digitalmultimeters rein ohmsch durchgemessen. Bei

unipolaren Elektroden erfolgte die Widerstandsmessung gegen eine auf Höhe der

Schrittmachertasche befindliche Klebe-Elektrode. Bipolare Elektroden wurden sowohl bipolar, als

auch unipolar gemessen (Seele und Außenleiter).

Nach der Messung wurde/n die Elektrode/n wieder in den Konnektor gesteckt, jedoch nicht

verschraubt. Hierdurch ist sichergestellt, dass jede Beschädigung des Konnektorstiftes der

Elektrode/n einen Schaden durch die vorangegangene Implantation darstellt.

3.6. Explantation von Aggregat und Elektrode/n

Die freigelegten Elektroden wurden möglichst weit distal einzeln abgesetzt, in einem dem

Augenschein nach unauffälligen Verlaufsstück.

Im Falle auffälliger Elektrodenveränderungen wurde versucht, über den jeweiligen Bestatter von

den Angehörigen des Toten eine Einwilligung zur vollständigen Elektrodenexplantation zu

erhalten.

Das zumeist notwendige Durchtrennen der Elektrode/n geschah unter Berücksichtigung einer

möglichst senkrecht zum Elektrodenaderverlauf stehenden Schnittebene mit Hilfe eines extra

gehärteten Seitenschneiders mit Wate (Schliffart) der Firma Sandvik/Belzer. Unbedingt zu

vermeiden war bei diesem Arbeitsschritt die Schaffung einer elektrisch leitenden Verbindung durch

direkten Kontakt des Werkzeugs mit Gehäuse und Elektrode/n.

Page 39: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

30

3.6.1. Prozedurspezifische Problematiken

Da nur in Ausnahmefällen die Elektroden in toto entnommen werden konnten, war meist eine

Unterbrechung und damit Zerstörung des Sondenverlaufes beim Absetzvorgang nötig.

Das initiale Lösen der Verbindung zwischen proximaler Elektrodenspitze und Konnektionstelle am

Gehäuse barg ebenfalls das Risiko einer artifiziellen Beschädigung, zumal die dazu benutzten

Schraubsysteme äußerst klein waren und herstellerabhängig variierten.

3.7. Abschluss-Procedere

Die nach Ausführung der zuvor erläuterten Arbeitsschritte vorliegenden Explantate wurden einer

erneuten Inspektion - inklusive der Aggregatrückseite - unterzogen, mechanisch gereinigt und in

einer entsprechenden Plastiktüte asserviert. Zur Identifikation diente eine fortlaufende Nummer,

welche gleichfalls auf eine Kopie der entsprechenden Todesbescheinigung aufgetragen wurde.

Nachfolgende Auswertungen der ermittelten Befunde erforderten die Kenntnis von Geburts- und

Sterbedaten, diese waren den beiliegenden Todesbescheinigungen oder dem Krematoriumsrechner

entnehmbar. Unklarheiten bzw. Widersprüchlichkeiten konnten durch Kontaktierung des

Ausstellers der jeweiligen Todesbescheinigung oder über den/die Hausarzt/Hausärztin beseitigt

werden, die Angabe beider Personen ist integraler Bestandteil der Todesbescheinigung.

Das Implantationsdatum des PM war in den meisten Fällen im Rahmen der telemetrischen Abfrage

ermittelbar, da die Programmierung desselben standardmäßig während der Implantation oder

spätestens bei der einer Krankenhaus- oder Praxisentlassung vorangehenden, endgültigen

Systemeinstellung geschieht. Aggregate der neueren Generation ermöglichten weiterhin

programmierbare Angaben über zugrunde liegende Herzerkrankungen sowie über eventuelle PM-

Abhängigkeit, d.h. das Auftreten lebensbedrohlicher Bradykardien oder gar Asystolien bei

temporärem bzw. vollständigem Ausfall der antibradykarden Funktion des PM.

Ferner konnte über die Seriennummer auf dem Gehäuse der meisten PM mit Hilfe von

Implantationsrückmeldungen der operativ versorgenden Zentren an die Hersteller das Datum der

Systemimplantation festgestellt werden.

Page 40: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

31

4 . K a p i t e l 4

ERGEBNISSE

4.1. Überblick

Im Folgenden kommt es zur Darstellung von Herzschrittmacher-assoziierten (Hersteller) und

patientenbezogenen (Implantationsdauer, Patientenalter bei Implantation, Funktionszustand)

Daten inklusive resultierender Zusammenhänge.

Darüber hinaus werden Unterschiede zwischen direkter und telemetrischer Messmethode im

Rahmen der Geräte-Funktionsprüfung vorgestellt.

4.2. Patientenspezifische Daten

4.2.1. Lebensalter und Geschlechterverteilung

Im Jahr 2002 wurden 14559 Leichen im Krematorium Hamburg-Öjendorf kremiert.

Dabei kam es bei 10796 zu einer fachgemäßen Untersuchung im Rahmen der zweiten äußeren

Leichenschau durch Mitarbeiter des Instituts für Rechtsmedizin.

In dieser Gruppe ließ sich während des gewählten Beobachtungszeitraums 01.06. – 31.12.2002 das

Vorhandensein von Herzschrittmachern in 112 Fällen feststellen, außerdem fanden sich 5

implantierbare Kardioverter-Defibrillatoren (AICD). Die entsprechende Geschlechterverteilung der

Herzschrittmacherträger ist in Abbildung 11 ersichtlich.

Page 41: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

32

Geschlechterverteilung

Geschlecht

MännerFrauen

Anz

ahl d

er F

älle

70

60

50

40

30

20

10

0

Abbildung 11: Darstellung der Geschlechter in der beobachteten Stichprobe mit 65 Frauen (58%) und 47 Männern (42%).

Eine Darstellung der Altersverteilung in dieser untersuchten Stichprobe der PM-Patienten findet

sich in Abbildung 12. Es lässt sich ein durchschnittliches Lebensalter von 85,6 Jahren bei einer

Standardabweichung von 8,6 Jahren ermitteln.; das maximale Alter betrug 104,3 Jahre, der jüngste

Untersuchte wies ein Alter von 39,3 Jahren auf.

Page 42: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

33

Lebensalter / Jahre

105

100959085807570656055504540

Lebensalter der PM-Patienten

Anz

ahl d

er F

älle

20

15

10

5

0

Abbildung 12 Altersverteilung in der untersuchten Stichprobe der Schrittmacherträger (n=112).

Neben einer glockenförmigen Verteilung imponiert insbesondere ein Rückgang der Fallzahlen im Sinne einer Lücke im Altersintervall von 85+/-2,5 Jahre. Die Population der Schrittmacherträger teilt sich in zwei Gruppen.

Bemerkenswert ist hier eine deutlich geringere zahlenmäßige Darstellung der Patienten um das 85. Lebensjahr im Vergleich zu den direkt umgebenden Altersgruppen.

Page 43: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

34

Kreuztabelle erhobener Untersuchungsparameter

N Minimum Maximum Mean Std.

Deviation Varianz

Lebensalter/Jahre 112 39,28 104,31 85,5060 8,58360 73,678

Alter bei Implantation 51 32,2 101,8 81,214 10,7203 114,924

Implantationsdauer/Jahre 51 0,16 12,62 3,4711 2,80999 7,896

Implantationsdauer/Tage 51 57 4606 1266,94 1025,646 1051949

Tage zw. Tod u. Leichenschau

112 1 34 9,85 5,913 34,959

Tage zw. Leichenschau u. Messvorgängen

112 -3 6 0,77 1,315 1,729

Tage zw. Tod u. Messvorgängen

112 1 34 10,62 6,094 37,140

Tage seit letzter PM-Kontrolle

62 8 2345 314,24 410,842 168791,0

Tabelle 2 Statistische Auswertung ermittelter Erhebungsparameter in absoluten Zahlen

Aufgrund der vollständig vorliegenden Todesbescheinigungen war bei allen untersuchten Leichen eine Ermittlung des Lebensalters möglich.

Im untersuchten Patientengut gelang in 51 Fällen die Eruierung des jeweiligen Alters bei Implantation des Herzschrittmachers, hier fand sich mit 81,2±10,7 Jahren ein Implantationsalter, welches deutlich über dem Bundesdurchschnitt des Jahres 2002 für Erstimplantationen (75,3a errechnet aus den Werten 73,0a bei Männern und 76,9a bei Frauen sowie der Geschlechterverteilung der untersuchten Stichprobe) liegt [61]. Daraus ableitbar war dann die resultierende Implantationsdauer (dargestellt in Jahren sowie in Tagen), also der Zeitraum zwischen Generatorimplantation und dem Tod des Patienten.

Des weiteren zeigt sich der zeitnahe Charakter der durchgeführten Untersuchungen, so vergingen im Mittel zwischen dem Todeszeitpunkt und der im Krematorium Öjendorf durchgeführten 2. Leichenschau weniger als 10 Tage, wobei diese Größe multifaktoriell durch Leichenauffindezeitpunkt, Erstellung der Todesbescheinigung, Kontaktierung eines Bestatters sowie Transportzeitpunkt und –dauer zum Kremierungsort bestimmt wurde.

Sich der 2. Leichenschau anschließend, verstrich bis zur Durchführung der Messungen dann durchschnittlich weniger als ein Tag.

Abschließend die Darstellung der vergangenen Zeit seit der letzten Aggregatkontrolle, ermittelbar in 62 von 112 Fällen; durchschnittlich verstrich hier weniger als ein Jahr seit der letzten PM-Funktionskontrolle, was der Forderung der Gerätehersteller nach jährlicher Kontrolluntersuchung nahe kommt. Zu berücksichtigen ist hier die große Standardabweichung von 411 Tagen; ebenso wie das beobachtete Maximum von 2345 Tagen.

Page 44: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

35

4.3. Aggregatspezifische Daten

Über das Jahr 2002 fanden sich unter 10796 Leichen, die im Rahmen der zweiten äußeren

Leichenschau fachärztlich im Krematorium Hamburg-Öjendorf untersucht wurden, 332

Herzschrittmacher, 8 implantierbare Kardioverter-Defibrillatoren und 1 Neurostimulator [45].

Im gewählten Untersuchungszeitraum 01.06.2002 – 31.12.2002 wurden unterschiedliche Herzschrittmacher von 5 Herstellern explantiert (siehe Abbildung 13 und Tabelle 3), daneben 5 implantierbare Kardioverter-Defibrillatoren und 1 Neurostimulator. Eine

Betrachtung der AICD und des Neurostimulators war jedoch nicht Teil dieser Untersuchung.

Verteilung der Hersteller

Hersteller

VitatronSt. JudeMedtronicGuidantBiotronik

Anz

ahl d

er S

chrit

tmac

her

60

50

40

30

20

10

0

Abbildung 13 Herstellerverteilung der im Beobachtungszeitraum explantierten Herzschrittmacher (n=112).

Hier spiegelt sich neben den bestehenden Markt-Verhältnissen im Großraum Hamburg auch die zahlenmäßige Reduktion der Hersteller durch Konsolidierung wieder. Aus diesem Grunde ist eine Extrapolation der Daten auf andere Erhebungsgebiete oder sogar das Bundesgebiet nicht unproblematisch.

Für telemetrische Kontrollen von Herzschrittmachern der Firmen Medtronic und Vitatron existiert ein gemeinsames Programmiergerät mit unterschiedlicher Software.

Page 45: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

36

Häufigkeit Relative Häufigkeit [%]

Biotronik 35 31,3 Guidant 5 4,5 Medtronic 53 47,3 St. Jude 6 5,4 Vitatron 13 11,6 Summe 112 100,0

Tabelle 3: Übersicht der Herstellerverteilung

Hinsichtlich der betrachteten Herzschrittmacher bestätigt das untersuchte Gerätegut tendenziell die

bestehende Marktführung der Herstellerfirmen Medtronic aus den U.S.A. (47,3 % aller PM) und

Biotronik, Deutschland (31,3 % aller PM) im Herzschrittmacherbereich.

Der Zeitraum zwischen Todeseintritt und Durchführung der Messungen betrug im Mittel 10,6

Tage bei einer Standardabweichung von 6,1 Tagen.

Von den 112 explantierten Herzschrittmachern waren 49 Zweikammer-, 59 Einkammer- (Vorhof-

oder Ventrikelstimulation) und 4 sog. „Einzugang-Elektrodenkatheter“-Geräte, bei denen ein

einzelner Elektrodenkatheter zusätzlich zur uni- oder bipolaren Ausbildung am distalen, im

Myokard verankerten Katheterende eine weitere bipolare Elektrodenanordnung in Vorhofposition

aufweist. Somit kann das Aggregat den Ventrikel stimulieren, sowie auch über den frei im Vorhof

flottierenden Dipol das endokardiale Vorhofpotential erfassen (VDD-Stimulation).

Page 46: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

37

Programmierter Schrittmacher-Modus

Häufigkeit Relative Häufigkeit

Notprogramm nach pmERI >VVI >VVIR

20 6

17,9 5,4

Zweikammer- Systeme

DDD DDDR DDI

6 13 4

5,4 11,6 3,6

Einzugangselektrodenkatheter- systeme

VDD VDDR

3 1

2,7 0,9

Einkammer-Systeme VVI VVIR

44 15

39,3 13,4

Summe 112 100,0

Tabelle 4: Programmierter Schrittmacher-Modus

Bei den ersten beiden Modi ‚>VVI’ und ‚>VVIR’ handelt es sich um sekundäre Programmierungen, die vom jeweiligen Aggregat automatisch gewählt wurden, z.B. im Rahmen einer drohenden Batterieermüdung als „Energiesparmodus“ oder durch externe Störquellen induziert. Der überwiegende Anteil an primären Programmierungen entfällt auf die ventrikelgesteuerten Einkammer-Schrittmacher.

Die technisch aufwändigeren, hinsichtlich Implantation und Nachsorge zeitintensiveren, potentiell anfälligeren, aber auch variabler programmierbareren Zwei-Kammer-Aggregate (DDD, DDDR, DDI) machen den zweitgrößten Anteil an primären Programmierungen aus; hier verhält es sich hinsichtlich der Anzahl an frequenzadaptiv programmierten Systemen genau umgekehrt zum Bereich der ventrikelgesteuerten Einkammer-Schrittmacher. Die Aktivierung der „R-Funktion“ ermöglicht bei chronotrop inkompetenten Patienten eine sensorangepasste Frequenzsteuerung, die nicht durch eine 1:1-Koppelung der ventrikulären Stimulation an die Vorhofaktion gebunden ist. DDI-Programmierungen haben als besonderes Merkmal, dass bei einer atrialen Tachykardie der Ventrikel nicht vorhofgesteuert stimuliert wird; dieser Modus wird oft bei Bradykardie-Tachykardie-Syndromen eingesetzt.

„Einzugang-Elektrodenkatheter“-Geräte (VDD, VDDR) bleiben in ihrer Präsenz in den verschiedenen Altersklassen verschwindend gering (siehe auch Tabelle 5).

Page 47: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

38

4.4. Korrelation zwischen patienten- und aggregatspezifischen Daten

Ein-/Zweikammer PM über Alter

Schrittmacherklasse

ZweikammerVDDxEInkammer Lebe

nsal

ter b

ei Im

plan

tatio

n / J

ahre

105 100

95 90 85 80 75 70 65

Generatorzustand I.O.

pm ERI ERI

EOL

Runterprog. keine telemetrische Verbindung unbestimmt

Abbildung 14: Darstellung der untersuchten Stichprobe unter Berücksichtigung des Alters bei Implantation und des Schrittmacher-Typs (Einkammer-, VDDx- bzw. Zweikammer-Schrittmacher).

Überwiegend ordnungsgemäß funktionierende Herzschrittmacher (I.O., pmERI) über die unterschiedlichen Implantationsaltersklassen hinweg finden sich in der Gruppe der Zweikammer-Aggregate; jedoch auch das Gerät, dessen Batterie das Ende ihrer Laufzeit erreicht hatte, sowie der Schrittmacher, der sich telemetrisch nicht auslesen ließ.

Die Gruppe der Einkammer-Aggregate zeigt eine nahezu gleichmäßige Verteilung der hauptsächlichen Generatorzustände (I.O., pmERI, ERI) durch die Altersklassen; deutlich gehäuft – im Gegensatz zu den Zweikammer-Geräten – dabei der Batteriestatus ERI, der das nahende Ende der kalkulierten Laufzeit und damit den notwendigen Revisionseingriff anzeigt.

Einwandfreie Funktionszustände weist in dieser Untersuchung die kleine Gruppe der Einzugangselektrodenkatheter-PM auf.

Page 48: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

39

Schrittmacherklasse über Implantationsaltersklasse

Implantationsalter

[35a,45a[ [65a,75a[ [75a,85a[ [85a,95a[ [95a,105a[ Summe

Zweikammer-PM 5 23 18 3 49

VDD/VDDR 1 2 1 4 Schrittmacher-

Klasse Einkammer-PM 1 3 15 31 9 59

Summe 1 8 39 51 13 112

Tabelle 5: Verteilung der unterschiedlichen Herzschrittmacherklassen, gruppiert nach Implantationsalter.

Unterscheidung in Zweikammergeräte (DDD-, DDDR-PM), vorhof- oder ventrikelgesteuerte Einkammeraggregate (AAI-, AAIR- oder VVI-, VVIR-PM) sowie die sog. Einzugangselektrodenkatheter-PM (VDD, VDDR), deren singuläre Elektrode im Ventrikel implantiert ist und über den frei flottierenden Vorhofanteil herzeigene atriale Signale empfangen kann.

Es zeigt sich ein tendenzieller Rückgang der Anzahl der Zweikammersysteme – in Bezug auf die Einkammersysteme – mit steigendem Alter bei Implantation.

Page 49: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

40

>VVI>VVIRDDDDDDRDDIVDDVDDRVVIVVIR

Programmierter PM-Modus

Altersverteilung der programmierten Schrittmacher -Modi

[65,75[ [75,85[ [85,95[ [95,105[

Alter klassifiziert / Jahre

0%

25%

50%

75%

100% A

nzah

l der

Fäl

le

Abbildung 15: Herzschrittmacher-Klassen (Einkammer-, VDD- bzw. Zweikammer-Schrittmacher) sowie deren Programmierung (R-Modus=Frequenzadaptation) über die Altersklassen. Die Modi ‚>VVI’ und ‚>VVIR’ kennzeichnen die Aggregate, die sich aufgrund einer drohenden Batterieermüdung auf einen Energiesparmodus herunterprogrammierten oder durch externe Störeinflüsse induziert ein Notprogramm ausführten.

Einzig statistisch signifikant ist der Anstieg des Anteils von VVI/VVIR-Generatoren mit dem Alter. Für die anderen Programmier-Modi lassen sich zwar Trends ablesen, Aussagen über deren Signifikanz lassen sich jedoch nicht treffen. Die absoluten Zahlen finden sich in Tabelle 5.

4.5. Funktionszustand der PM-Aggregate

Untersucht wurden alle Aggregate - telemetrisch wie auch direkt elektrisch - sowohl hinsichtlich

der jeweiligen Funktionsfähigkeit des Generators als auch bezüglich der Batterieleistung. Im Fall

einer Batterieerschöpfung konnte stets durch Austausch derselben eine regelrechte

Aggregatfunktion erneut hergestellt werden.

65 von 112 untersuchten Aggregaten (58,03 %) zeigten keinerlei Mängel im Rahmen der

elektrischen und telemetrischen Messungen.

Page 50: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

41

Der Ladezustand der Batterien wies bei der telemetrischen Messung in 7 Fällen, bei der direkten

elektrischen Messung in 8 Fällen einen Status auf, der einen zeitnahen, noch elektiven Austausch

des Aggregats („ERI“) nach sich ziehen sollte.

Durch postmortale Kühlung einiger Leichen kam es zu einer drastischen Abnahme der

entnehmbaren Batterieladung, die bei Unterschreiten einer definierten, aggregatspezifischen

Spannung die Klassifikation „ERI“ zur Folge hatte; aufgrund der kalendarischen

Telemetriefunktionen ließ sich der Zeitpunkt des „ERI“-Eintritts auf den Tag genau bestimmen

und durch Kenntnis des Todeszeitpunktes dann als sog. „postmortales (pm) ERI“ einordnen. 28

Aggregate waren telemetrisch diesem Phänomen zuzuordnen gegenüber 6 Fällen infolge der

direkten, zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführten Messung.

Durch Unterschreitung einer definierten Batteriespannung zeigten nach der telemetrischen

Messmethode 1 Gerät, direkt gemessen 4 Aggregate eine automatisch erfolgte Umprogrammierung

auf einen energiesparenden, jeweils hersteller- und modellspezifischen Stimulationsmodus (z.B.

Umstellung von DDD- auf VVI-Stimulation; Einstellung der belastungsabhängigen

Herzfrequenzadaptation).

Eine Batterie hatte telemetrisch wie auch direkt gemessen bereits das definierte Funktionsende ihrer

Laufzeit erreicht, somit war die Abgabe effektiver elektrischer Signale nicht mehr gewährleistet

(EOL = end of life)

Zwei Aggregate waren bei der direkten Messmethode nicht mehr in der Lage, Signale zu generieren;

hier war erst ein telemetrischer Neustart („Reset“) notwendig, um eine Funktionsfähigkeit zu

erlangen.

Bei 3 Aggregaten erbrachten die telemetrischen Messungen kein klassifizierbares Ergebnis, in 4

Fällen ergab sich dies durch direkte elektrische Messung.

Im Fall eines Implantates war es nicht möglich, eine telemetrische Verbindung zu generieren; dem

selben Generator wurde durch die direkte elektrische Messung das Erreichen des definierten

Funktionsendes der Laufzeit (= EOL) attestiert, also die Unfähigkeit zur Generierung effektiver

elektrischer Signale.

Einmalig bescheinigte die direkte Messung einen Konnektordefekt im Bereich der

Verbindungsstelle zwischen Sonde und Gehäuse.

Page 51: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

42

Diese Ergebnisse finden ihre Darstellung in Tabelle 6 und den Abbildungen 16 und 17, Abbildung

14 gibt darüber hinaus noch Auskunft über den Funktionszustand bezogen auf die

Herzschrittmacherklasse (Einkammer- vs. Zweikammer- vs. Einzugangelektrodenkatheter-PM).

Generatorzustand in-situ Impulsmessung Generatorzustand

Telem.-Messung unbest

Conn. defekt

runter-prog. Reset EOL ERI pmERI I.O. Summe

unbestimmt 2 1 3

Keine telem. Verb. 1 1

runterprogrammiert 1 1

EOL 1 1

ERI 1 1 2 3 7

pmERI 1 2 4 5 16 28

I.O. 1 1 1 1 1 1 66 71

Summe 4 1 4 2 1 8 6 86 112

Tabelle 6: Gegenüberstellung der ermittelten Generatorzustände durch Nutzung der in-situ telemetrischen Messung sowie der in-situ Impulsmessung (DFG).

In allen 112 Fällen wurde neben der telemetrischen in-situ Messung [46] [44] auch eine in-situ Messung der vom Schrittmacher ausgesendeten Impulse [8] [38] durchgeführt.

74 der 112 Messungen (66%) ergaben übereinstimmende Messergebnisse. Ein voll funktionsfähiger Schrittmacher-Generator wurde bei der Messung des Schrittmacher-Impulses in 86/112 diagnostiziert, die telemetrische Abfrage zeigte eine einwandfreie Funktion in nur 71/112 Fällen. In 65 von 112 untersuchten Fällen erbrachten sowohl die DFG-in-situ-Messmethode wie auch die telemetrische Kontrolle übereinstimmend eine regelrechte Gerätefunktion.

Problematisch in dieser Tabelle erscheinen aus forensischer Sicht die Messergebnisse, nach denen die Bewertung ‚I.O.’ infolge telemetrischer Abfrage durch die Messung des Schrittmacher-Impulses nicht bestätigt werden konnte. Der Connectordefekt konnte durch die Form des abgegebenen Schrittmacher-Impulses, als auch durch optische Inspektion, nicht jedoch durch das Programmiergerät diagnostiziert werden.

Das Kappen der Elektrode/n infolge der Explantation führt bei einigen Schrittmachern zur Aktivierung des ERI-Modus, bei anderen zu einer Aktivierung des Not-VVI-Modus ohne das Setzen des ERI-Flags.

Weiterhin von Bedeutung sind die beiden Generatoren, denen im jeweiligen Messverfahren eine totale Batterieerschöpfung (‚EOL’) attestiert wurde, die von der anderen Untersuchungsmethode so nicht nachvollzogen werden konnte. Bei einigen Schrittmachermodellen führt die telemetrische Abfrage zu einer Reaktivierung des Schrittmachers, auch bei erschöpfter Batterie, so dass trotz ‚EOL’ eine telemetrische Abfrage durchführbar ist. In der Regel lassen sich jedoch Schrittmacher im EOL-Modus nicht telemetrisch abfragen oder gar programmieren.

Der Zustand ‚pmERI’ steht für post-mortales-ERI, d.h. der Schrittmacher-Generator ist erst nach dem Versterben des Trägers in den ‚ERI-Modus’ umgesprungen. Dieses geschieht in der Regel durch die Abkühlung bzw. durch das aktive Kühlen der Leichen. Die Kälte erhöht den Innenwiderstand der Lithiumzellen, und die angestiegene Batterieimpedanz führt im Rahmen der Messung zur entsprechenden

Page 52: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

43

Diagnose. Bei Erwärmung sinkt der Batterie-Innenwiderstand wieder, der Prozess ist reversibel, das ERI-Flag bleibt jedoch bestehen. Diese spezifische Klassifizierung wird durch Schrittmacher-Generatoren erleichtert, die das ERI-Datum abspeichern; ansonsten ist der Batterie-Innenwiderstand nach Erwärmung zu messen und eine entsprechende Bewertung vorzunehmen.

In 2 Fällen war mit beiden Messmethoden keine Aussage über den Generatorzustand möglich.

Batteriezustand vs.

Generatorfunktion

Batterieimpedanz /Ohm

1000

090

0080

0070

0060

0050

0040

0030

0020

0010

000

Batte

riesp

annu

ng /V

olt

2,80

2,75

2,70

2,65

2,60

Generatorzustand

I.O.

pm ERI

ERI

EOL

Runterprog.

Abbildung 16: Korrelation des Funktionszustands der Schrittmacher-Generatoren mit der Leerlauf-Spannung (gemessen in Volt) und dem Innenwiderstand (gemessen in Ohm) der eingebauten Lithium-Batterie.

Bei den hier dargestellten Batterien handelt es sich um Modelle mit einer Nenn-Leerlauf-Spannung von 2,8V [27].

Generell kommt es mit fortschreitender Entladung zu einem Anstieg des Innenwiderstandes; der Batteriestrom verursacht an diesem Widerstand einen internen Spannungsabfall und damit eine Minderung der Betriebsspannung.

Problematisch an dieser Darstellung ist die Tatsache, dass infolge der Herstellervielfalt Batterien mit unterschiedlichen Kapazitäten produziert werden, die entsprechend unterschiedliche Definitionen hinsichtlich ihrer Ladungszustände aufweisen. So ist auch beispielsweise der Generatorzustand ‚I.O.’ bei einer vermeintlich geringen Spannung von ca. 2,6 Volt und einem erhöhten Innenwiderstand von etwa 5000 Ohm zu erklären.

Page 53: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

44

Batteriezustand vs.

Generatorfunktion

Batterieimpedanz /Ohm (log.Teilung)

2000

0

1000

080

0060

00

4000

2000

100080

0

Bat

terie

span

nung

/Vol

t

2,80

2,70

2,60

2,50

2,40

2,30

2,20

Generatorzustand

I.O.

pm ERI

ERI

EOL

Runterprog.

Abbildung 17: Halb-logarithmische Darstellung der Generator-Funktion in Abhängigkeit von der Batterie-Spannung und Batterie-Impedanz. Durch die logarithmische Darstellung kann der gesamte Wertebereich der festgestellten Batterie-Impedanzen in einem Diagramm dargestellt werden.

Messtechnisch bedingt lassen sich die Batterie-Impedanzen nur indirekt über die Leerlauf-Spannung und den Kurzschluss-Strom messen bzw. berechnen. Einige Schrittmacher-Modelle geben für Impedanzen über 10 kOhm nur ein ‚>10 kOhm’ an, daher die Häufung im obigen Diagramm. Zur objektiven Bestimmung des Batteriezustandes müssten die Schrittmacher-Generatoren geöffnet, die Batterien herausgetrennt und bei Nenn-Temperatur gemessen werden. Eine Messung mit den Schrittmacher-Programmiergeräten ist in jedem Falle keine Präzisions-Messung.

4.6. Korrelation zwischen Wohnort und PM-Funktionszustand

Die Abbildung 18 sowie die Tabellen 7 und 8 zeigen den Einfluss des jeweiligen Wohnortes auf

den Generatorzustand. Zu diesem Zweck erfolgte zusätzlich eine Untersuchung der in den

Todesbescheinigungen angegebenen Wohnorte hinsichtlich des Aufenthaltes in betreuten

Pflegeeinrichtungen oder in häuslicher Umgebung. In allen der 112 untersuchten Fälle konnte der

Wohnort identifiziert werden, 57 Aggregatträger (50,89 %) lebten zu Hause, 55 (49,11 %) in

Betreuungseinrichtungen [44].

Page 54: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

45

PM-Funktion vs. Wohnort

Wohnort

Altenheimzu Hause

Anza

hl d

er F

älle

40

35

30

25

20

15

10

5

0

Generatorzustand

unbestimmt

keine telemetrische

Verbindung

Runterprog.

EOL

ERI

pm ERI

I.O.

Abbildung 18: Generatorfunktion in Abhängigkeit vom Wohnort.

In häuslicher Umgebung findet sich kein signifikant größerer Anteil an batterieermüdeten und damit auszutauschenden Herzschrittmachern. Das Aggregat mit kompletter Batterieerschöpfung gehörte einem Bewohner einer Pflegeeinrichtung. Anhand des vorliegenden Datenmaterials lässt sich kein Vorteil einer betreuten Lebensweise hinsichtlich besserer Versorgung ableiten.

Page 55: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

46

Wohnort über Generatorzustand (Telemetrische in-situ Abfrage)

Generatorzustand

1* 2* 3* EOL ERI pmERI I.O. Summe

zu Hause 2 4 14 37 57 Wohn-

Ort Pflege-

Heim 1 1 1 1 3 14 34 55

Summe 3 1 1 1 7 28 71 112

Tabelle 7: Tabulierung der Generatorzustände über dem Wohnort.

(1* = unbestimmt/ 2* = keine telemetrische Verbindung/ 3* = runterprogrammiert)

Statistisch signifikante Unterschiede in der Versorgungssituation von eigenverantwortlich Lebenden und Pflegeheimbewohnern waren nicht herauszuarbeiten. Damit lässt sich – was die Nachsorge von Herzschrittmachersystemen betrifft – kein Vorteil einer betreuten Wohnsituation erkennen. Rückschlüsse auf die Güte der gesamt-medizinischen Versorgung sind von diesen Ergebnissen nicht ableitbar.

Wohnort über Generatorzustand und Datumsfunktion

Datumsfunktion PM

vorhanden nicht vorhanden Summe

Wohnort Generatorzustand (telemetrisch)

N Prozent N Prozent N Prozent

unbestimmt 1 50,0 1 50,0 2 100,0 ERI 1 25,0 3 75,0 4 100,0

pmERI 6 42,9 8 57,1 14 100,0 I.O. 21 56,8 16 43,2 37 100,0

Zu Hause

SUMME 29 --- 28 --- 57 --- Unbestimmt 1 100,0 0 0,0 1 100,0

ERI 2 66,7 1 33,3 3 100,0 pmERI 10 71,4 4 28,6 14 100,0

I.O. 19 55,9 15 44,1 34 100,0 EOL 1 100,0

Keine telem. Verb. 1 100,0 Runterprogrammiert 1 100,0 0 0,0 1 100,0

Pflege-Heim

Summe 33 --- 20 --- 55 ---

Tabelle 8: Wohnort gegen telemetrisch ermittelten Generatorzustand, Aufteilung unter Berücksichtigung einer etwaig vorhandenen Datumsfunktion des Aggregates.

Das gerätespezifische Vorhandensein einer Datumsfunktion, was die Auslesbarkeit von Implantationsdatum oder letzter PM-Kontrolluntersuchung via Telemetriegerät ermöglicht, ließ sich nur bei der Hälfte der explantierten PM konstatieren, dieses jedoch unabhängig vom jeweiligen Funktionszustand. Ist ein Aggregat nicht zur Datumsfunktion befähigt, kann das Implantationsdatum über die jeweilige Implantationsrückmeldung bei den PM-Herstellern festgestellt werden. Die Eruierung des letzten PM-Kontrolltermins ist nur durch Befragung des betreuenden Kardiologen möglich. Letzteres ist Inhalt einer derzeit laufenden Promotionsarbeit [44].

Page 56: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

47

4.7. Implantationsdauer und Korrelationen

Die Implantationsdauer beschreibt die Zeit zwischen Implantation des Aggregats und dem

Todeszeitpunkt des Aggregatträgers. In Abbildung 19 wird die Implantationsdauer in Jahren

dargestellt, hier in 51 der 112 untersuchten Fälle, nur in diesen Fällen konnte ein

Implantationsdatum eruiert werden. War dieses jedoch im Rahmen der Implantation telemetrisch

programmiert oder aus Patientenunterlagen ersichtlich, ergab sich so eine auf den Tag genaue

Errechenbarkeit.

Implantationsdauer / Jahre

Implantationsdauer

Anza

hl d

er F

älle

Std. Dev = 2,81a

Mean = 3,5a

N = 51

16

14

12

10

8

6

4

2

0 121110987654 3 2 1 0

Abbildung 19: Implantationsdauer der Aggregate in Jahren

In den dargestellten 51 von 112 Fällen war das Implantationsdatum in den Herzschrittmachern gespeichert. Der Kurvenverlauf entspricht dem logarithmischen Abfall, der auch in der Grundgesamtheit zu beobachten ist.

Hervorzuheben ist der Balken für eine Implantationsdauer von einem Jahr. Hierbei ist das Intervall ‚0’ von 0 bis 0,5 Jahren, also eine Implantationsdauer von 0 bis 180 Tagen, dargestellt. Es handelt sich hierbei um Patienten, die kurz nach der Operation verstorben sind, also nur einen geringen Nutzen aus ihrem Schrittmacher ziehen konnten.

Page 57: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

48

Resultierend aus der diesbezüglich dürftigen Datenmenge, war eine sichere Differenzierung

zwischen Erstimplantation und Aggregatwechsel nicht möglich.

Es stellt sich eine mittlere Implantationsdauer von 3,5 Jahren (1267 Tage) dar, die

Standardabweichung beträgt 2,8 Jahre (1026 Tage). Dabei bildet sich prinzipiell ein Rückgang der

Fallzahl mit steigender Implantationsdauer ab.

1813 68 22 11N =

Implantationsdauer

Funktionzustand und Wohnort

Wohnort

Altenheimzu Hause

Impl

anta

tions

daue

r / T

age

5000

4000

3000

2000

1000

0

Generatorzustand

unbestimmt

ERI

pm ERI

I.O.

Abbildung 20: Box-Plot-Darstellung der Implantationsdauer in Tagen, aufgeteilt nach Wohnort und Generatorzustand.

Betrachtet man die Momente der Verteilungen der einzelnen Box-Plots, so errechnet sich für die zu Hause Lebenden mit einwandfrei funktionierendem Schrittmacher (I.O.) mit n=13 ein Mittelwert von 946 Tagen bei einer Standardabweichung von 1052 Tagen. Entsprechend ergibt sich für die post-mortale ERI-Gruppe: 997 Tage+/-228 Tage bei n=8.

Für die einwandfrei funktionierenden Schrittmacher der in Pflegeheimen Wohnenden errechnet sich bei n=18 ein Mittelwert von 1233 Tagen+/-994 Tage, entsprechend ergibt sich für die post-mortale ERI-Gruppe der in Pflegeheimen lebenden Schrittmacherträger bei n= 6 ein Mittelwert von 1330 Tagen+/-554 Tage.

Bei Betrachtung der funktionierenden Schrittmacher (I.O. und pmERI) findet sich bei den Patienten in den Pflegeheimen eine statistisch signifikant längere Implantationsdauer, als bei den zu Hause Lebenden.

Page 58: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

49

Die Verteilung entspricht der der untersuchten Grundgesamtheit. Eine detaillierte Untersuchung der versorgungsmedizinischen Aspekte wurde parallel durchgeführt [44] [45].

4.8. Alter bei Implantation und Korrelationen

Das jeweilige Alter des Patienten zum Zeitpunkt der Aggregatversorgung lässt schlussendlich eine

Aussage über erfolgte Lebensverlängerung - und damit potentiell zusätzliche Lebensqualität -

durch die Implantationsmaßnahme zu.

Aufgrund der mit dem Lebensalter steigenden Wahrscheinlichkeit, dass eine

Herzschrittmacherversorgung die einzig sinnvolle Therapieoption bei persistierenden

Problematiken darstellt, ergibt sich die in Abbildung 21 dargestellte Verteilung. Das mittlere

Implantationsalter beträgt 81,2 Jahre, die Standardabweichung 10,72 Jahre. Dabei zeigt die Graphik

einen Rückgang der Fallzahlen ab dem mittleren Implantationsalter, begründet durch die Tatsache,

dass die Anzahl noch Lebender sich natürlich reduziert, insbesondere jenseits der Gruppe der

90±2,5-Jährigen.

Page 59: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

50

Alter bei Implantation / Jahre

100 95

90

85

80

75

70

65

60

55

50

45

40

35

30

Alter bei Implantation

Anza

hl d

er F

älle

14

12

10

8

6

4

2

0

Std. Dev = 10,72a

Mean = 81,2a

N = 51

Abbildung 21: Patientenalter bei Implantation der im Krematorium untersuchten Schrittmacher.

Auf Grundlage der Erhebung in den Jahren 2000 bis 2004 kann eine Zweiteilung der Herzschrittmacher-Patienten in eine juvenile und eine geriatrische Gruppe vorgenommen werden: Unter den Juvenilen finden sich hauptsächlich Suchtkranke (Alkoholiker, Polytoxikomane). Die geriatrische Gruppe beginnt ab ca. 60 Jahren und stellt die deutlich größere Gruppe dar. Diese Verschiebung kann als eine Verzerrung durch die Stichprobenerhebung gesehen werden: so wurden nur Patienten im Rahmen der zweiten äußeren Leichenschau vor Kremierung untersucht; junge Verstorbene werden deutlich seltener kremiert als ältere [16].

In der Darstellung werden die Implantationsalter in 5-Jahres-Gruppen zusammengefasst. Diese Gruppierung ist aufgrund der geringen Fallzahl nötig, verschleiert jedoch die Kurvenform der darunterliegenden Altersverteilung [45].

Abbildung 22 und Tabelle 9 treffen darüber hinaus eine Aussage über den Zusammenhang

zwischen Implantationsalter und dem zu diesem Zeitpunkt bestehenden Lebensmittelpunkt

(Pflegeheim/zu Hause). Es zeigt sich hier die erwartete Tendenz, dass mit steigendem

Implantationsalter naturgemäß die Fähigkeit zur suffizienten Eigenversorgung in häuslicher

Umgebung abnimmt.

Page 60: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

51

zu Hause Altenheim

Wohnort

Wohnort über Alter bei Implantation

[65,75[ [75,85[ [85,95[ [95,105[

Implantationsalter / Jahre

0%

25%

50%

75%

100% A

nzah

l der

Fäl

le

Abbildung 22: Darstellung der Verschiebung des Wohnortes von der eigenen Wohnung hin zu einem Leben im Pflegeheim mit ansteigendem Lebensalter (n=112).

Es bildet sich im gewählten Balkendiagramm der erwartete sozio-kulturelle Trend zur Reduktion eigenverantwortlicher Lebensführung mit steigendem Lebensalter ab. Die absoluten Zahlen finden sich in Tabelle 9.

Implantationsalter [35a,45a[ [65a,75a[ [75a,85a[ [85a,95a[ [95a,105a[

Summe

zu Hause 5 24 25 3 57 Wohnort Pflegeheim 1 3 15 26 10 55 Summe 1 8 39 51 13 112

Tabelle 9: Wohnort vs. Alter bei Implantation in absoluten Zahlen.

Der Wechsel von persönlicher Eigenständigkeit zu betreuter, fremdbestimmter Daseinsform findet in der beobachteten Grundgesamtheit ab dem 75 Lebensjahr statt.

Eine detaillierte Untersuchung der versorgungsmedizinischen Aspekte wurde parallel durchgeführt und die Ergebnisse entsprechend dargestellt [44].

In Abbildung 23 schließlich erfolgt eine Darstellung der Beziehung zwischen Implantationsalter

und der jeweils gewählten Herzschrittmacherklasse. Offensichtlich ist eine deutliche Abnahme der

aufwändigeren Zweikammer-Aggregate mit zunehmendem Lebensalter, der Anteil der

Einzugangselektrodenkatheter-PM steigt in weit geringerem Maß als der der Einkammer-

Aggregate.

Page 61: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

52

Zweikammer PM VDD/VDDR Einkammer PM

Schrittmacherkla sse

Schrittmacherversorgung vs. Alter

[65,75[ [75,85[ [85,95[ [95,105[

Implantationsalter / Jahre

0%

25%

50%

75%

100% A

nzah

l der

Fäl

le

Abbildung 23: Altersabhängige Versorgung mit den unterschiedlichen Herzschrittmacherklassen (Einkammer-, VDD-/VDDR- und Zweikammer-Generatoren). Grafische Umsetzung von Tabelle 5.

Mit zunehmendem Lebensalter bei Implantation sinkt der Anteil der technisch aufwändigeren und damit teureren Zweikammer-Geräten, vor allem zugunsten der Einkammer- wie auch der zahlenmäßig geringer vertretenen Einzugangselektrodenaggregate. Erklärend für diese Entwicklung ist u.a. die Tatsache, dass mit zunehmendem Lebensalter die Prävalenz des Vorhofflimmerns deutlich ansteigt [70] [82]. Bei Chronifizierung dieser Erkrankung und eventueller symptomatischer Bradyarrhythmie ist die Versorgung mit einem Einkammer-Aggregat (VVI, VVIR) dann leitliniengemäß ausreichend. Zu beachten sind auch bei dieser Darstellung die zugrunde liegenden unterschiedlichen Gruppengrößen der jeweiligen Implantationsaltersklassen.

Page 62: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

53

4.9. Zeitpunkt der letzten Nachsorge

Eine fachgerechte PM-Kontrolluntersuchung sollte – auch entsprechend den Vorgaben der

Aggregathersteller – mindestens einmal im Jahr durchgeführt werden. Hier steht neben einer

klinischen Untersuchung des Patienten die telemetrische Abfrage des PM mit dem jeweiligen

herstellerspezifischen Programmiergerät im Vordergrund. Dabei erhebbare Daten über

Batteriespannung, Sondenfunktionszustände oder weitere Diagnostikparameter ermöglichen eine

sofortige Reaktion auf Normabweichungen.

1921 106 21 111 N =

Vergleich Nachsorge und Wohnort

Wohnort

Altenheim zu Hause

Follo

w-u

p / T

age

3000

2000

1000

0

Generatorzustand

unbestimmt

Runterprog.

ERI

pm ERI

I.O.

Abbildung 24: Box-Plot der vergangenen Zeit (in Tagen) seit der letzten telemetrischen Kontrolle, dargestellt in der Beziehung zum Wohnort.

Die überwiegende Anzahl von Generatoren zeigt – zu Hause wie auch im Altenheim – keine Mängel, dieses bei einem geforderten Nachsorgeintervall von einem Jahr. Einzelwerte in den Boxes „I.O.“ im

Page 63: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

54

Sinne von Ausreißern (etwa 6,5 Jahre ohne Nachsorge) reflektieren die Langlebigkeit der modernen Lithium-Batterien. Für den Patienten jedoch ist ein derart langes Intervall ohne Nachsorge inakzeptabel, da keine Kontrollmöglichkeit und Einflussnahme auf erfolgte Veränderungen besteht. Entsprechend den Herstellerangaben müssen die implantierten Schrittmacher-Systeme mindestens jährlich kontrolliert werden.

Die fachgerecht durchgeführte PM-Kontrolluntersuchung umfasst neben einer klinischen Inaugenscheinnahme des Patienten die Berücksichtigung einer (potentiell die Herzschrittmachertätigkeit beeinträchtigenden) Begleitmedikation sowie eine telemetrische Aggregatabfrage mit dem herstellerspezifischen Programmiergerät.

So ist zur Reduktion des Stimulationsanteils an der Batteriebelastung eine regelmäßige Überprüfung der Reizschwellenentwicklung unabdingbar. Zum einen, um inadäquat hohe Stimulationsenergien zu vermeiden; zum anderen, um bei möglichem Reizschwellenanstieg durch Mikrodislokationen mit nachfolgender Ausbildung einer fibrösen Kapsel ineffektiven Stimulationen bis hin zum Exit-Block begegnen zu können. Gerade bei bestehender PM-Abhängikeit oder fortgeschrittener Herzinsuffizienz können dadurch vital bedrohliche Bradykardien oder gar Asystolien induziert werden [18].

Auch in dieser Darstellung ergeben sich keine Unterschiede von Signifikanz zwischen beiden Lebensformen; interessanterweise lebte der Herzschrittmacherpatient, dessen Aggregat etwa 6,5 Jahre nicht nachgesorgt wurde, in einem Pflegeheim. Hier lässt sich ein eindeutiges Sorgfaltsdefizit auf der Ebene Pflegepersonal-betreuende Ärztin/Arzt konstatieren.

Die Verteilung entspricht der der untersuchten Grundgesamtheit. Eine detaillierte Darstellung der versorgungsmedizinischen Aspekte findet sich in parallel durchgeführten Untersuchungen [44] [45].

Abbildung 24 zeigt per Box-Plot die vergangene Zeit in Tagen seit der jüngsten Aggregatkontrolle,

dieses in Bezug auf den jeweiligen Wohnort. Dabei lassen sich keine signifikanten Unterschiede

hinsichtlich der Funktionszustände in Abhängigkeit von der Lebensform herausarbeiten, die

meisten Generatoren wurden in beiden Wohnsituationen fristgerecht nachgesorgt. Eine Ergänzung

stellt die statistische Auswertung in Tabelle 10 dar, hier lässt sich entnehmen, dass mit einer

durchschnittlich vergangenen Zeit von 314 Tagen – allerdings bei einer Standardabweichung von

ca. 410 Tagen – seit der letzten PM-Kontrolle die Herstellervorgaben (jährliche Nachsorgetermine)

eingehalten werden.

Page 64: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

55

Lebensalter

[Jahre]

Impl.-dauer

[Tage]

Follow-up

[Tage]

ermittelbar 112 51 62 Anzahl

nicht ermittelbar 0 61 50

Mean 85,5 1267 314

Median 86,5 908 175

Std. Deviation 8,58 1025,6 410,8

Minimum 39,3 57 8

Maximum 104,3 4606 2345

25 80,1 586 48

50 86,5 908 175 Perzentilen

75 91,0 1707 409

Tabelle 10: Darstellung der jeweiligen Verteilungen bzgl. der untersuchten Parameter Lebensalter, Implantationsdauer sowie Zeitraum zwischen letzter Schrittmacherkontrolle und Tod (last follow-up).

Die Ermittlung des Lebensalters war durch Einsichtnahme der Todesbescheinigungen in jedem Fall, die der weiteren Parameter nur in ca. der Hälfte aller untersuchten Aggregate möglich.

Aus der erhobenen Datenmenge lassen sich zwei Ergebnisse hervorheben: zum einen das Aggregat, welches mit einer Laufzeit von ca. 12,6 Jahren (4606 Tage) die vorhandene Langlebigkeit der implantierten Systeme dokumentiert. Zum anderen die durchschnittliche Zeitspanne seit der letzten Schrittmacherkontrolle, die mit 314±410,8 Tagen der von den Herstellern geforderten jährlichen Nachsorge entspricht. Relativiert wird dieser Wert jedoch durch die verhältnismäßig große Standardabweichung.

4.10. Sondenzustände

In Tabelle 11 erfolgt die Darstellung der ermittelten Sondenzustände, wobei die Ergebnisse der

beiden Messmethoden entsprechend gegenüber gestellt wurden. Es zeigte sich ein hohes Maß an

Übereinstimmung zwischen beiden Messarten in der Gruppe der ordnungsgemäß funktionierenden

Sonden. Ergänzend muss erläutert werden, dass mit der in-situ Impulsmessung an der

Körperoberfläche nur aktiv pacende Sonden gemessen werden können, hingegen mit der

telemetrischen Methode auch Elektroden im Sensing-Modus sowie durch Umprogrammierung

deaktivierte Sonden.

Page 65: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

56

Sondenzustand (in-situ Impulsmessung)

unbestimmt Isol.-defekt Shunt I.O.

SUMME

unbestimmt 1 4 5

Isol.-defekt 1 1

Shunt 1 1

Hochohmig 1 1

Sondenzustand

(in-situ

telemetrische

Messung)

I.O. 1 103 104

Summe 1 1 1 109 112

Tabelle 11: Gegenüberstellung von in-situ Impulsmessung an der Leichenoberfläche mit der in-situ Telemetrie-Abfrage in Bezug auf die Sondenfunktion.

Bei beiden Messmethoden ist zu beachten, dass nur aktiv pacende Elektroden die für eine Messung benötigten Signale abgeben. Durch telemetrische Überprüfung können aber ebenso Sensing-Elektroden gemessen werden; genauso wie auch ERI-bedingte VVI-/VVIR-Modi zurückgesetzt und so die abgeschalteten Elektroden wieder der Messung zugänglich gemacht werden können. Die in-situ Impulsmessung an der Leichenoberfläche ermöglicht ein solches Vorgehen nicht.

Zur Diskussion der divergierenden Klassifikationen (Telemetrie/Impulsmessung):

1 (unbestimmt/I.O.): Durch Probleme in der telemetrischen Verbindung zwischen Schrittmacher und Programmiergerät konnten die entsprechenden Generatoren und damit auch die Sonden nicht überprüft werden. In anderen Fällen wurden die entsprechenden Generatoren aufgesägt und eine neue Spannungsquelle angeschlossen. Mit dieser neuen Quelle konnten dann Schrittmacher und entsprechende Elektroden abgefragt werden. Aufgrund des technischen Aufwands für die Öffnung des Generators konnten die entsprechenden Messungen allerdings nicht mehr in-situ durchgeführt werden. In der hier untersuchten Stichprobe wurden die Generatoren einschließlich der Elektroden gemäß Versuchsprotokoll ohne weitere Analyse an Prof. Irnich nach Gießen geschickt.

2 (Isolationsdefekt/I.O.): Distaler Sondendefekt ohne elektrotechnische Relevanz, kann jedoch innerhalb der Herzbinnenräume am Endokard zu einer ektopen Erregungsbildung und damit zu Schrittmacher-induzierten Tachykardien führen.

3 (Shunt/I.O.): Durch Rücksetzen des Schrittmachermodus von DDD nach VVI wurde auch die bipolare Elektrode nur noch mit maximaler Amplitude unipolar betrieben. Telemetrisches Rücksetzen ermöglichte anschließend eine entsprechende Überprüfung.

Für die beiden Fälle (Hochohmig/Shunt) und (I.O./Isolationsdefekt) konnte die Ursache für die unterschiedlichen Diagnosen trotz intensiver Prüfung nicht festgestellt werden.

Für ein optimales Ergebnis müsste man die in-situ Telemetrie-Messung regelhaft mit der in-situ Impulsmessung an der Leichenoberfläche kombinieren [8] [42].

Page 66: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

57

5 . K a p i t e l 5

DISKUSSION

5.1. Stichprobenproblematiken

5.1.1. Unvollständigkeit der beobachteten Stichprobe

Diese Problematik begründend ist die Tatsache, dass ein Teil der zur Verbrennung eingelieferten

Leichen bereits eine Bescheinigung über die auswärtig stattgehabte, zweite äußere Leichenschau

aufwies und daher der sofortigen Kremierung zugeführt wurde. Zur Evaluierung der exakten

Menge an nicht-registrierten Aggregaten wäre eine zeitgleiche Untersuchung der

Verbrennungsrückstände auf nicht-biologische Bestandteile, wie sie u.a. durch thermisch induzierte

Zerberstungen der luftdicht verkapselten Herzschrittmacher- oder AICD-Gehäuse entstehen,

erforderlich gewesen (s. Abbildung 8). Eine ähnliche Untersuchung hatte zuletzt im Jahr 2000

Daten über das Vorkommen allogener Materialien in kremierten Leichen im Großraum Hamburg

erhoben [77].

5.1.2. Verzerrung der beobachteten Stichprobe

Verzerrung durch ärztliche Tätigkeit im Rahmen der Leichenschau

Verschiedene Widrigkeiten erschweren während der äußeren Leichenschau die sichere Diagnose

des Vorhandenseins eines Herzschrittmachers oder AICDs. Adipositas per magna oder ein

fortgeschrittener Verwesungszustand können beispielsweise die Implantationsnarbe und das

Aggregat maskieren. Auch atypische Generatorlokalisationen (abdominelle Implantation der ersten

AICDs, Anlage unter dem Musculus pectoralis major) und Lokalisationswechsel (Aggregatwechsel

nach Batterieerschöpfung, System- oder Tascheninfektion) erfordern genauso wie die

fortschreitende Miniaturisierung der implantierten Geräte eine erhöhte Sorgfalt der inspizierenden

Ärzte.

Da in Hamburg die Durchführung der zweiten äußeren Leichenschau stets Fachärzten für

Rechtsmedizin mit entsprechendem Erfahrungsschatz obliegt, ist hier eine bedeutsame Verzerrung

der beobachteten Stichprobe auszuschließen.

Page 67: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

58

5.1.3. Verzerrung durch Lokalität der Stichprobenerhebung

Ort der Explantation und Untersuchung war das Krematorium Öjendorf in Hamburg, in

Einzelfällen auch das Institut für Rechtsmedizin des Universitätsklinikums Hamburg.

Im Jahr 2002 kam es im Krematorium zu 14559 Einäscherungen, dieses bei einer Zahl von 18390

Verstorbenen im Gesamtraum Hamburg, wobei unter den o.g. Einäscherungen 4434 auswärtig

Verstorbene (30,46 %) enthalten waren.

Für Hamburg ergibt sich bei 10111 Kremierungen aus einer Gesamtheit von 18390 Verstorbenen

eine Einäscherungsquote von annähernd 55 % [29]. Nach den Erhebungen des Bundesverbandes

Deutscher Bestatter e.V. von 2002 hinsichtlich der Einäscherungsquoten liegt dies deutlich über

dem Bundesdurchschnitt von 41,3 %, Extremwerte bilden hier die Bundesländer Berlin mit 19,9 %

sowie Sachsen-Anhalt mit 88,1 % Einäscherungsquote [11].

Die Tatsache, dass in der Menge der im Krematorium identifizierten Aggregatträger aufgrund o.g.

Zahlen anteilig auswärtig Verstorbene enthalten sind, führt zu entsprechenden Verzerrungen, die

nur teilweise durch Hamburger Verstorbene, die im Umland (Lüneburg, Stade) oder auch deutlich

entfernteren Einrichtungen (neue Bundesländer) kremiert wurden, ausgeglichen werden. Die

Gründe für diese postmortale „Mobilität“ sind nicht zuletzt auch in den regional unterschiedlichen

Preisen für Kremierungen zu suchen.

Weiterhin lassen sich aus der im Krematorium erhobenen Datenmenge keine zuverlässigen

Rückschlüsse auf die Funktionszustände von Herzschrittmachern bei den Gesamtsterbefällen

ziehen, da die Verteilung von Aggregatträgern auf andere Bestattungsweisen (Seebestattung,

Erdbestattung) nicht hinlänglich untersucht ist und auch nicht Gegenstand dieser Analyse war. Von

einer ähnlichen Tendenz ist jedoch auszugehen.

5.1.4. Größe der beobachteten Stichprobe

Wegen der geringen Stichprobengröße (n = 112 PM) war es erforderlich, aus Gründen der

statistischen Betrachtbarkeit variable Gruppengrößen zu wählen. Durch Darstellung in kleinen

zeitlichen Gruppierungen (z.B. monats- oder tagweise) kam es dann zum Teil zu Reduktionen der

Anzahl von Aggregaten pro Gruppe, was erhöhte Schwankungen zwischen benachbarten Gruppen

Page 68: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

59

nach sich zog (s. Abbildungen 20 und 24). Die Wahl von geringeren zeitlichen Auflösungen – wo

möglich – minimierte diese Schwankungen (s. Abbildung 19).

5.1.5. Statistische Würdigung

Die übergroße Varianz der zur Herzunterstützung verwendeten Aggregate, die bedingt ist durch ein

multifaktorielles Geschehen aus fortschreitenden technischen Innovationen, ständigem

Wettbewerb der Gerätehersteller, unterschiedlichsten Indikationsstellungen für die

Primärversorgung sowie kaufmännischen Erfordernissen, belastete zusätzlich die geringe

Stichprobengröße. Daher kann aus der vorhandenen Datenlage keine statistisch valide Aussage

über Zuverlässigkeiten einzelner Aggregate zustande kommen, hier sind die regelmäßigen

telemetrischen Kontrollen zu Lebzeiten der Patienten von deutlich höherer Aussagekraft.

5.2. Nutzen der postmortalen Analyse

Selbst unter Berücksichtigung der vorstehend geschilderten Problematiken bleibt die durchgeführte

postmortale Untersuchung der Herzschrittmacher - insbesondere die Kenntnis der

Batterieeigenschaften - von deutlichem Nutzen. Anhand der erhobenen Daten ist es möglich, eine

fundierte Aussage über die Funktionsfähigkeit der implantierten Herzunterstützungssysteme zu

treffen, die wiederum den patientenbezogenen Benefit im Sinne von Lebensverlängerung und

Steigerung der Lebensqualität bedingt.

5.2.1. Herzschrittmacher-Generatorenzustand

Dabei kommen die im Rahmen dieser Arbeit verglichenen Messmethoden - In-situ Messung der

ausgesendeten Impulse und in-situ telemetrische Messung - in 74 von 112 (66%) untersuchten

Fällen zu übereinstimmenden Ergebnissen.

Der in Tabelle 6 dargestellte Zustand der Generatoren weist eine signifikante Anzahl von

funktionsunfähigen Geräten auf. Ursächlich war hier in allen Fällen eine Batterieerschöpfung, die

durch Anschluss einer externen Energiequelle ausgeglichen werden konnte, so dass danach wieder

eine Funktionsfähigkeit des Aggregats vorlag.

Page 69: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

60

Zu berücksichtigen ist dabei die Tatsache, dass durch die mögliche postmortale Kühlung der

Leiche eine deutliche Reduktion der entnehmbaren Batterieladung resultierte [21], die dann bei

einer telemetrischen Auslesung der Aggregatdaten häufig das Erreichen des

Batterieaustauschkriteriums ‚ERI’ suggerierte. Anschließende Erwärmung führte dann zu einem

Wiederanstieg des Batterie-Innenwiderstands, das ERI-Flag blieb jedoch gesetzt. Im Falle einer

Abspeicherung des ERI-Datums durch den Herzschrittmacher war dieser reversible Prozess sicher

zeitlich und vor allem ursächlich einzuordnen.

Aufgrund der heutigen telemetrischen Abfragemöglichkeiten ist es zuverlässig möglich, eine

drohende Batterieerschöpfung durch die Anzeige der Restkapazität lange vor Erreichen des

Austauschzeitpunktes (EOL=End of life, EOS=End of service, PLF=Potential loss of function)

zu diagnostizieren; manche Geräte bieten sogar einen empfohlenen Austauschzeitpunkt in der

Zukunft an (RRI=Recommended replacement indicator). Voraussetzung hierfür ist eine

qualifizierte, fristgerechte Nachsorge durch den Hausarzt im Verbund mit dem Kardiologen;

darüber hinaus ist ein aufgeklärter Patient mit entsprechender Compliance erforderlich.

Hinsichtlich des Vergleichs beider Messmethoden unter forensischen Aspekten zu problematisieren

sind die telemetrischen Messdaten, die eine einwandfreie Funktionsweise konstatierten, welche

anschließend durch die direkte Impulsmessung nicht bestätigt werden konnten. Hier war

beispielsweise die Diagnose eines Konnektordefektes erst durch Inspektion des Aggregates und

vorherige Aufzeichnung des Schrittmacher-Impulses möglich.

Auch die Bewertung ‚totale Batterieerschöpfung (EOL)’, die in 2 Fällen durch die jeweils zweite

Untersuchungsmethode nicht verifiziert werden konnte, bedeutet im Fall ihrer Erhebung

theoretisch, dass die Funktion des Herzschrittmachers nicht mehr garantiert werden und somit eine

vital bedrohliche Situation für den Aggregatträger entstehen kann. Im EOL-Mode ist prinzipiell

keine telemetrische Abfrage oder Programmierung mehr möglich, bei einigen

Schrittmachermodellen kann durch das Starten der Telemetrie jedoch eine Reaktivierung mit

anschließender Abfragbarkeit generiert werden.

Unterschiedliche Messergebnisse lassen sich darüber hinaus durch das sich der telemetrischen

Abfrage anschließende Durchtrennen der Elektroden bei der Aggregatexplantation erklären; hier

kommt es bei einigen Modellen zur Aktivierung des ERI-Modus bzw. des Not-VVI-Modus ohne

zeitgleiches Setzen des ERI-Flags.

Übereinstimmend in beiden Messverfahren war in 2 Fällen keine Bestimmung des

Generatorzustands möglich.

Page 70: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

61

5.2.2. Sondenzustand

Auch hier erfolgte ein Vergleich beider Messmethoden, die Ergebnisse der in Tabelle 11

dargestellten Untersuchungen zeigen ein hohes Maß an ordnungsgemäß arbeitenden

Schrittmachersonden.

Limitierende Faktoren der initial durchgeführten telemetrischen Messungen ergeben sich aus der

methodeimmanenten Tatsache, dass eine Unversehrtheit der Hautoberfläche keine makroskopische

Beurteilung der Sondenbeschaffenheit zulässt; hier konnte erst durch Eröffnung der

Schrittmachertasche mit anschließender Präparation des Konnektorblockes samt proximalem

Sondenanteil eine entsprechende Einsicht erfolgen. Isolationsdefekte, Korrosionen der Elektrode

oder Einblutungen zwischen Isolation und Leiter können so ohne elektrotechnische Relevanz

bestehen, durch makroskopische/mikroskopische Untersuchung aber feststellbar sein.

Hingegen ermöglicht alleinig das telemetrische Messverfahren die Überprüfung reiner Sensing-

Elektroden oder – im Falle einer Umprogrammierung auf einen Not-VVI-Modus – ein

„Reaktivieren“ und damit Messen stillgelegter Elektroden; der In-situ-Impulsmessung sind nur

aktiv pacende Sonden zugänglich. Nach Explantation lassen sich die Impedanzen der Elektroden

ohnehin nicht mehr bestimmen. Damit ist die In-situ-Untersuchungsmethode nur in der

postmortalen Herzschrittmacherfunktionsdiagnostik umsetzbar, hier dann sicherlich eine gute

Ergänzung zur telemetrischen Diagnostik.

5.2.3. Ergänzende Dokumentation

Ergänzend zu den jeweiligen Generator- und Sondenzuständen ermöglichen viele

Herzschrittmacher die Speicherung und Abfrage patienten- und aggregatspezifischer Daten.

Neben programmierbaren patientenbezogenen Informationen (Patientendaten, Indikation zur

Versorgung, Implantationsdatum und –zentrum) verfügen viele moderne Herzschrittmacher über

Trendspeicher für Batterie- und Elektrodenimpedanzen. Darüber hinaus können auch intrakardiale

Elektrogramme gespeichert werden, um so eine Kontrolle über stattgehabte

Herzrhythmusereignisse zu erlauben.

Die Speicherung dieser Daten und Ereignisse muss sicher und dauerhaft erfolgen, unabhängig vom

Batteriestatus und problemlos auslesbar. Dabei darf nicht vergessen werden, dass auch diese

Archivierung Batteriespannung verbraucht.

Page 71: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

62

5.3. Schlussfolgerungen

Aufgrund der in der Literatur vorliegenden Datenlage zu Herzschrittmachersystemdefekten lässt

sich postulieren, dass nur etwa ein Viertel dieser Fehlfunktionen zu Lebzeiten der Patienten erkannt

und therapiert werden [43]. Daher kommt der postmortalen Untersuchung der Aggregate eine

Bedeutung insofern zu, als dass auf diesem Wege Quantität und Qualität der unerkannten und

somit unkorrigierten Dysfunktionen ermittelt werden können. Zum einen handelt es sich um

Implantations- und Programmierfehler, zum anderen um technische Systemdefekte.

Aus dieser Untersuchung wird deutlich, dass die telemetrische In-situ-Abfrage des Generators mit

einem geeigneten Programmiergerät postmortal den umfassensten Informationsgehalt mit sich

bringt. Neben genauem Batterie-(Spannung und Impedanz) und Elektrodenstatus sowie

patientenspezifischen Daten sind – in Abhängigkeit vom Aggregattyp – sogar

Trendaufzeichnungen von elektrotechnischen Messparametern oder gespeicherte Herzrhythmus-

Episoden abrufbar.

Im Falle eines Defektes oder einer Batterieermüdung kann die telemetrische Abfragbarkeit

erschwert oder unmöglich sein; hier kann dann die In-situ-Messung der Schrittmacherimpulse

ergänzende Informationen über die Funktion des Generators und der Elektroden bereitstellen.

Bei Nichtanwendbarkeit beider Methoden ist eine Explantation und eingehende Untersuchung des

Herzschrittmachers anzustreben. Ist auch so keine telemetrische Verbindung aufbaubar, verbleibt

die Möglichkeit, nach Eröffnung des Titan-Gehäuses eine unverbrauchte Lithiumbatterie

anzuschließen, um nachfolgend eine telemetrische Kontrolle vorzunehmen.

Nach einer Explantation sind die Impedanzen der Elektroden nicht mehr bestimmbar, hier bieten

jedoch immer mehr Schrittmachertypen eine Speicherung in der Vergangenheit erhobener

Impedanzwerte an, die sich dann als Trend abrufen lassen. Darüber hinaus kann [9] durch genaue

Inspektion ein etwaiger Elektrodendefekt diagnostiziert werden.

Insgesamt weist diese Reihenfolge der Untersuchungen eine abnehmende Aussagekraft der

Methoden auf.

Page 72: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

63

5.4. Mögliche Verbesserung für die Zukunft

Durch weitere Aufklärung unter den die Leichenschau durchführenden Ärzten könnte die Relevanz

einer Schrittmacheruntersuchung auch im Rahmen der ersten Leichenschau verdeutlicht werden.

Leider ist vielen Medizinern zum einen die rechtliche Relevanz des Ausfüllens einer

Todesbescheinigung nicht ausreichend bekannt, zum anderen kennen sie nicht die Folgen der

Missachtung einer Verordnung (BattV) mit Gesetzesrang. Hier könnte mit geringem Aufwand die

Versorgungssituation der Patienten deutlich verbessert werden: Wenn jeder Arzt fürchten müsste,

dass seine Nicht-Untersuchung zumindest beim Ableben seines Patienten bemerkt wird, würde sich

mancher sicher stärker um die Bedürfnisse seiner Patienten kümmern.

Aufgrund der erhobenen Daten scheint eine Fortsetzung der Erhebung unter Benutzung der

telemetrischen In-situ Abfrage sinnvoll zu sein. Durch eine deutliche Ausweitung der Stichprobe

könnten die aufgeworfenen statistischen Fragestellungen eindeutig geklärt werden. Hierzu zählt

neben der genauen Bestimmung des Alters der Patienten bei Implantation auch eine Verringerung

der Standardabweichung des Zeitraumes seit dem letzten kardiologischen Nachsorgetermin.

Weiterhin könnte dann auch die Frage einer möglichen unterschiedlichen Versorgung von zu

Hause lebenden Schrittmacherpatienten mit Altenpflegeheim-Bewohnern statistisch signifikant

entschieden werden.

Durch eine Erhebung der Grundgesamtheit, aus der die jetzt betrachtete Stichprobe gezogen

wurde, könnten Fragen im Zusammenhang mit dem relativ hohen Implantationsalter der

untersuchten Patienten geklärt werden. Hierbei ist zu beachten, dass auch diese Grundgesamtheit

wiederum nur eine Stichprobe aus dem Pool aller Verstorbenen ist: Nur Patienten, die ohne zweite

äußere Leichenschau in das Krematorium kommen, werden von der Hamburger Rechtmedizin

begutachtet. Eine zusätzliche Verzerrung tritt aufgrund der wachsenden Konkurrenz zwischen den

unterschiedlichen Krematorien ein, so dass die Bestatter die Verstorbenen in Einzelfällen über

relativ lange Strecken transportieren. Hier wäre eine Analyse aller im Erhebungsgebiet zugelassenen

Krematorien zu fordern.

Page 73: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

64

6 . K a p i t e l 6

ZUSAMMENFASSUNG

Als aussagekräftigste Methode zur post-mortalen Funktionsbestimmung hat sich die telemetrische

Abfrage des noch in-situ befindlichen Schrittmacher-Generators erwiesen. Zusätzliche

Informationen lassen sich durch eine detailierte Analyse des Schrittmacher-Impulses gewinnen,

solange das Schrittmacher-Generator/-Elektrodensystem sich in seinem Ursprungzustand, also in-

situ befindet. Über die Elektrodenführung, -position und Lage der Elektrodenspitze kann man

mittels einer Durchleuchtung Aussagen treffen.

Für eine Routine-Untersuchung hat sich die telemetrische Abfrage als ausreichendes

Diagnoseverfahren dargestellt. Zu fordern ist, dass dies auch im Rahmen der ersten Leichenschau

regelmäßig angewandt wird: Ohne vollständige Untersuchung von Patient und Schrittmacher ist die

dem Ausfüllen einer Todesbescheinigung gebührende Sorgfalt nicht erfüllt.

Durch eine Verkürzung der Nachsorge-Intervalle ist der Versorgungssituation der Patienten mehr

gedient, da Defekte (Batterieentleerungen, automatische Umprogrammierungen auf

energiesparende Modi) früher diagnostiziert werden und die adäquate Therapie des Patienten somit

fortgesetzt werden kann.

Im Gegensatz zu den Statistiken der implantierenden Kardiologen konnte in der untersuchten

Stichprobe ein um über 10 Jahre erhöhtes Implantationsalter (81,2Jahre) festgestellt werden.

Weiterhin fand sich im untersuchten Kollektiv zwischen selbst- und fremdbestimmten

Lebensformen (zu Hause lebend vs. Unterbringung im Altenpflegeheim) kein statistisch

signifikanter Unterschied bezüglich der ärztlichen Versorgung des Herzschrittmachers

(Nachuntersuchung etc.). In der vorhandenen Stichprobe wurden die älteren Patienten mit den

einfacheren Generatoren (Einkammer vs. Zweikammer-Schrittmacher) versorgt. Auch lag der

Zeitpunkt der letzten Nachsorge umso länger zurück, je älter die Patienten waren.

Page 74: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

65

LITERATURVERZEICHNIS

[1] Abraham WT, Fisher WG, Smith AL, Delurgio DB, Leon AR, Loh E et al (2002) Cardiac resynchronisation in chronic heart failure, MIRACLE STUDY. NEJM 346(24):1845-1853

[2] Abramowitz M, Stegun IA (1972) Handbook of mathematical functions. Dover Publications, New York, USA

[3] Alt E, Beyer J, Wirtzfeld A (1983) Taschenkomplikationen bei Schrittmacherträgern: Ursachen und Therapie. Klinikarzt 12:44

[4] Alt E, Heinz E (1997) Schrittmacher- und Defibrillatortherapie des Herzens. Demeter Verlag im Spitta Verlag, Balingen

[5] Auricchio A, Stellbrink C, Block M, Sack S, Vogt J, Bakker P (1999) Effect of pacing chamber and atrioventricular delay on acute systolic function of paced patients with congestive heart failure. The Pacing Therapies for Congestive Heart Failure Group. The Guidant Congestive Heart Failure Research Group. Circulation 99(23):2993-3001

[6] Bakker P, Meijburg M, de Jonge N, van Mechelen R, Wittkamp F, Mower M et al (1994) Beneficial effects of biventricular pacing in congestive heart failure (abstract). PACE 17:820

[7] Barach P, Baum E (1999) Implantable defibrillators, pacemakers and electronic antitheft devices. NEJM 340:1117-1119

[8] Bartsch C, Irnich W, Junge M, Riße M, Stertmann WA, Weiler G (2003) Postmortale Herzschrittmacherfunktionsdiagnostik. Forensische Relevanz einer In-situ-Messmethode. Rechtsmedizin 13:147-152

[9] Böhm U, Bertolini J, Kolb HJ, Lessig R (2002) Postmortale Telemetrie bei Schrittmacherträgern. 11. Frühjahrstagung der Region Nord der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin, 31. Mai-1. Juni 2002, Potsdam

[10] Bristow MR, et al (2004) COMPANION = Comparison of medical therapy, pacing, and defibrillation in heart failure. NEJM 350, 2140

[11] Bundesverband Deutscher Bestatter e.V. (2002) Bestattungsstatistiken für 2002. Volmerswerther Straße 79, Düsseldorf

[12] Castillo CA, Berkovits BV, Castellanos A Jr, et al (1971) Bifocal demand pacing. Chest 59:360

[13] Cazeau S, Leclercq C, Lavengne T (2001) Effects of multisite biventricular pacing in patients with heart failure and intraventricular conduction delay. NEJM 334:873-900

[14] Chardack WM, Gage AA, Greatbatch W (1960) A transistorized, self-contained implantable pacemaker for the long-term correction of complete heart block. Surgery 48:643-654

[15] Danish Pacemaker and ICD Register (2000) PACE 19:4-6

[16] Deutscher Städtetag (2001) Einäscherungen 1999. Ergebnisse einer Umfrage des Deutschen Städtetages.Umdruck-Nr. U 6713, Deutscher Städtetag, Köln

[17] ELA Medical (2003) Gebrauchsanweisung Alto 2 DR, Implantierbarer Kardioverter-Defibrillator. ELA Medical, SNIA-GROUP, Montrouge Cedex, France

[18] Ellenbogen KA, Kay GN, Wilkoff BL (2000) Clinical cardiac pacing and defibrillation. Saunders, Philadelphia, PA, USA

Page 75: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

66

[19] Elmqvist H, Senning A (1960) Implantable pacemaker for the heart. In: Smith CN: Medical electronics, Proc. Sec. Int. Conf. on Medical Electronics, Paris, June 1959. Iliffe & Sons, London

[20] Encyclopaedia Britannica (2001) Encyclopaedia Britannica Press, Chicago, IL

[21] Falbe J (1989) Roempp-Chemie-Lexikon. Band 1. Thieme Verlag, Stuttgart

[22] Fischer W, Ritter Ph (1997) Praxis der Herzschrittmachertherapie. 2. Auflage, Springer Verlag, Berlin

[23] Galvani AL (1771) De viribu electricitatis in motu muscolari commtarius. Bologna Inst. Scient.

[24] Gebhard U, Irnich W (1979) Störbeeinflussung von Herzschrittmachern, gemessen an verschiedenen Stimulationsmodellen. Biomed. Tech. 24:10

[25] Geiger G, Rückert U (1978) Die Herzbeuteltamponade, eine akute Notsituation bei transvenöser Schrittmacherimplantation. Thoraxchirurgie 26:402

[26] Geppert A, Rauscha F (2001) Schrittmacherdysfunktion in der klinischen Praxis. Wien Klin Wochenschr; 113(1-2):15-26

[27] Greatbatch W (1978) Pacemaker energy sources old and new. In: Thalen HJ, Harthorne W (Hrsg.) To pace or not to pace. Martinus Nijhoff, The Hague, 105

[28] Gregoratos G, Cheitlin MD, Conill A, Epstein AE, Fellows C, Ferguson TB Jr., Freedman RA, Hlatky MA, Naccarelli GV, Saksena S, Schlant RC, Silka MJ (1998) ACC/AHA guidelines for implantation of cardiac pacemakers and antiarrhythmic devices: a report of the American College of Cardiology/American Heart Association Task Force on Practice Guidelines (Committee on Pacemaker Implantation). J. Am. Coll. Cardiol. 31:1175-1209

[29] Hamburger Friedhöfe AöR (2002) Beisetzungszahlen Hamburg. Vergleich der Jahre 2001 und 2002

[30] Hammond BJ (1969) 2000 years of therapeutic electricity. Electronics and Power 15: 190

[31] Haoula D, Nürnberg M, Steinbach K (2002) Mortalität von Schrittmacherpatienten. Herzschrittmachertherapie und Elektrophysiologie 13, Suppl 1, I/43:2002

[32] Hekmat K, Kanani R, Lauterbach G, Südkamp M, Ahmadpoor T, Weber HJ, Mehlhorn U (2003) Moderne Herzschrittmachersysteme wenig störanfällig durch Mobiltelefone. Dtsch Ärztebl 2003; 100:A 2438-2445 [Heft 38]

[33] Hemmer W, Fröhlig G, Markewitz A (2002) Kommentar zu den NASPE-Empfehlungen zur Entfernung von permanent implantierten, transvenösen Herzschrittmacher- und Defibrillatorsonden. Z. Kardiol. 91:956-968

[34] Hemmer W, Starck C (2001) Pacemaker leads: then and now. Herzschrittmachertherapie und Elektrophysiologie 12:113-114

[35] Hohnloser SH, Andresen D, Block M, Breithardt G, Jung W, Klein H, Kuck KH, Lüderitz B, Steinbeck G (2000) Leitlinien zur Implantation von Defibrillatoren. Z. Kardiol. 89:126-135

[36] Hombach V (2001) Interventionelle Kardiologie, Angiologie und Kardiovaskularchirurgie. F. K. Schattauer Verlagsgesellschaft mbH

[37] Hooker D, Kouwenhoven W, Langworthy O (1933) The effect of alternating electrical currents on the heart. Amer. J. Physiol. 103:444-454

Page 76: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

67

[38] Irnich W, Bartsch C, Junge M, Stertmann WA, Riße M, Püschel K, Weiler G (2003) Post-mortem evaluation of 415 pacemakers. NASPE 2003

[39] Irnich W (1976) Elektrotherapie des Herzens – physiologische und biotechnische Aspekte. Schiele & Schön, Berlin

[40] Irnich W (1977) Die Schrittmachertherapie aus der Sicht des klinischen Ingenieurs. Biomed. Tech. 22:219

[41] Irnich W (1982) Störbeeinflussung von Herzschrittmachern. Herzschrittmacher 2:4

[42] Irnich W, Stertmann WA, Müller R, Rempe M, Hehrlein FW (1997) How to detect defective bipolar leads. Europace ’97; Athens (Greece), June 8-11, P.E. Vardas ed., Monduzzi Editorio, Bologna: 815-819

[43] Irnich W (1999) Pacemaker-related patient mortality. PACE 22:1279-1283

[44] Junge M, Bandholz J, Nägele H, Weckmüller J, Lühring O, Rödiger W, Püschel K (2003) Versorgungsmedizinische Aspekte der Schrittmacherüberprüfung. 27. Herbsttagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung, 16.-18. Oktober 2003, Münster

[45] Junge M, Lühring O, Bandholz J, Stepp K, Weckmüller J, Nägele H, Püschel K, Riße M (2004) 1100 post-mortal überprüfte Schrittmacher in 4 Jahren – Zwischenbericht und Wege für die Zukunft. 28. Herbsttagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung, Oktober 2004, Hamburg

[46] Junge M, Weckmüller J, Nägele H, Püschel K, Rödiger W (2003) Programmed parameters in pacemakers explanted post-mortem. Jahrestagung DGIM 2003, Wiesbaden

[47] Junge M, Weckmüller J, Nägele H, Püschel K (2002) `Natural Death` of a patient with a deactivated Implantable-Cardioverter-Defibrillator (ICD) ? Forensic Science International 125:1-6

[48] Junge M, Weckmüller J, Nägele H, Püschel K, Rödiger W (2002) Eine Analyse von postmortal explantierten Herzschrittmachern und ICDs aus dem Jahre 2000. Journal für Kardiologie 9:490-496

[49] Junge M, Weckmüller J, Tsokos M, Püschel K (2000) Herzschrittmacher (PM) und implantierbare Kardioverter-Defibrillatoren (ICD) aus rechtsmedizinischer Sicht. In: Püschel K, Tsokos M (Hrsg). Krematoriums-Leichenschau. Schmidt-Römhild, Lübeck. Research in Legal Medicine 2000; 22:143-157

[50] Kamke W, Breitkreuz B, Jereczek M, Dovifat C, Völler H (2002) Nachweis und Bedeutung von permanenten und transitorischen Schrittmacherfunktionsstörungen bei 180 Patienten mit Ein- und Zwei-Kammer-Aggregaten. Herzschrittmachertherapie und Elektrophysiologie 13:233-241

[51] Keller JW, Nathan DA, Center S (1962) An implantable synchronous cardiac pacer. 15th Annual Conf. Eng. In Med. And Biol. 5-7

[52] Kerr WJ, Bender WL (1922) Paroxysmal ventricular fibrillation with cardiac recovery in a case of auricular fibrillation and complete heart-block while under quinidine sulphate therapy. Heart 10:269-281

[53] Khastgir T, Aarons D, Veltri E (1991) Sudden bradyarrhythmic death in patients with the implantable cardioverterdefibrillator: report of two cases. PACE 14:395-398

[54] Kiviniemi MS, Pirnes MA, Eränen HJK, Kettunen RVJ, Hartikainen JEK (1999) Complications related to permanent pacemaker therapy. PACE 22:711-720

Page 77: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

68

[55] Lagergren H (1966) Permanent intracardiac stimulation for complete heart block and Adam Stokes syndrome. Acta Chir. Scand. 132:663

[56] Lampadius MS (1999) Ratgeber Herzschrittmacher. Herzschrittmacher-Institut – FGS-Forschungsgesellschaft Elektrostimulation m.b.H., Kochel a. See

[57] Lampadius MS (2000) Herzschrittmacher-Glossar und Lexikon. Herzschrittmacher-Institut – FGS-Forschungsgesellschaft Elektrostimulation m.b.H., Kochel a. See

[58] Lampadius MS (2000) Herzschrittmacher-Typenkartei. Herzschrittmacher-Institut – FGS-Forschungsgesellschaft Elektrostimulation m.b.H., Kochel a. See

[59] Lau JH (1991) Solder joint reliability, Van Nostrad Reinhold, New York, USA

[60] Lide DR (2004) CRC Handbook of Chemistry and Physics. 85th Edition, 2004 – 2005. CRC Press LLC, 2000 N.W. Corporate Blvd., Boca Raton, FL 33431, USA

[61] Markewitz A et al (2002) Jahresbericht des Deutschen Herzschrittmacher-Registers. Fachgruppe Herzschrittmacher beim Bundeskuratorium Qualitätssicherung und BQS Bundesgeschäftsstelle Qualitätssicherung gGmbH, Düsseldorf

[62] McWilliams J (1889) Cardiac failure and sudden death. Brit. Med. J. I/6-8

[63] Medtronic (2001) Cardiac Rhythm Management in der Praxis. Ausgabe 8 – April 2001, Medtronic GmbH, Düsseldorf

[64] Medtronic (2003) Cardiac Rhythm Management in der Praxis. Ausgabe 14 – Januar 2003, Medtronic GmbH, Düsseldorf

[65] Medtronic Technical Concept Paper (2002) Marquis ICD Battery Technology. Vol 5, No 1

[66] Parsonnet V, Myers G, Zucker IR, Lotman H (1963) The potentiality of the use of biologic energy as a power source for implantable pacemakers. Ann. N.Y. Acad. Sci. 111:915

[67] Parsonnet V, Myers GH, Gilbert L, (1975) Clinical experience with nuclear pacemakers. Surgery 78:776-785

[68] Pfeiffer D, Tebbenjohanns J, Schumacher B et al (1995) Pacemaker function during radiofrequency ablation. PACE 18:1037

[69] Pötzsch O, Sommer B (2003) Bevölkerung Deutschlands bis 2050. 10. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung. Statistisches Bundesamt, Wiesbaden

[70] Roy D (2000) CTAF=Canadian Trial of Atrial Fibrillation. NEJM 342:913

[71] Schneider A, Moser J, Webb THE, Desmond JE (1970) A new high energy density cell with a lithium anode. Proc US Army Signal Corps Power Sources Conf, Atlantic City, NJ, USA

[72] Schuchert A (2001) The effects of local steroid-elution on high-performance pacing leads. Herzschrittmachertherapie und Elektrophysiologie 12:141-147

[73] Shoji M (1992) Theory of CMOS digital circuits and circuit failure. Princeton University Press, Princeton, New Jersey

[74] Siebert HP (1976) Lithium-Batterien. Elektronik 4:47

[75] Sommer T, Vahlhaus C, Lauck G (2000) MR imaging and cardiac pacemakers: In vitro evaluation and in vivo studies in 51 patients at 0,5 T. Radiology 215:869-879

Page 78: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

69

[76] Stokes K, Stephenson NL (1982) The implantable cardiac pacing lead – just a simple wire? In: Barold SS, Mugica J: The third decade of cardiac pacing. Futura Publishing, Mount-Kisco, New York, USA

[77] Trieglaff C (2001) Vorkommen allogener Materialien in kremierten Leichen im Großraum Hamburg des Jahres 2000 (Arbeitstitel). Med. Dissertation, Universität Hamburg

[78] v. Ziemssen H (1882) Studien über die Bewegungsvorgänge am menschlichen Herzen sowie über die mechanische und elektrische Erregbarkeit des Herzens und des Nervus phrenicus, angestellt an dem freiliegenden Herzen der Catharina Serafin. Arch. Klin. Med 30:270

[79] Verordnung über die Rücknahme und Entsorgung gebrauchter Batterien und Akkumulatoren (Batterieverordnung – BattV) (1998, Änderung 2001) BGBl I 1998, 658, neugefasst durch Bek. v. 2.7.2001 BGBl I, 2331

[80] Volta A (1800) On electricity excited by the mere contact of conducting substances of different kinds. In a letter to Sir Joseph Banks, March 20

[81] Walley VM, Bourke ME, Green M, Stinson WA, Veinot JP (1998) Implantable cardioverter-defibrillators and the pathologist: comment and cautionary note. Journal of Forensic Sciences 5:969-973

[82] Wolf PA, Abbott RD, Kannel WB (1991) Atrial fibrillation as an independent risc factor for stroke: The Framingham study. Stroke 22:983-988

[83] Yamamura KH, Kloostermann EM, Alba J (1999) Analysis of charges and complications of permanent pacemaker implantation in the cardiac catheterization laboratory versus the operating room. PACE 22:1820-1824

Page 79: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

70

Lebenslauf

Name: Oliver Lühring, geboren am 05.04.1968 in Uelzen Familienstand: Ledig Staatsangehörigkeit: Deutsch

Ausbildung

1987 Allg. Hochschulreife, Lessing-Gymnasium Uelzen 1989 – 1996 Studium der Humanmedizin, Universität Göttingen 1997 – 1998 Internatsjahr („PJ“) am Städt. Klinikum Lüneburg 1998 – 2001 Arzt i. Praktikum und Assistenzarzt am Allg. KH St. Georg, Hamburg 2001 – 2003 Assistenzarzt im Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen 2003 – 6/2005 Assistenzarzt am Städt. Klinikum Lüneburg 6/2005 – heute Facharzt für Innere Medizin am Städt. Klinikum Lüneburg

Wehrdienst

1987 – 1989 Grundwehrdienst in Hamburg und Lüneburg

Freizeitbetätigungen

Hallenhandball, Mountainbiking Photographie Gegenwartsliteratur

Page 80: VERGLEICH VON IN-SITU MESSMETHODEN …ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2954/pdf/Promo_09.01.06.pdf · Die Arbeitsgruppe um Wilson Greatbatch, William Chardack und Andrew Gage

71

7 . E r k l ä r u n g

Ich versichere ausdrücklich, dass ich die Arbeit selbständig und ohne fremde Hilfe verfasst, andere

als die von mir angegebenen Quellen und Hilfsmittel nicht benutzt und die aus den benutzten

Werken wörtlich oder inhaltlich entnommenen Stellen einzeln nach Aussage (Auflage und Jahr des

Erscheinens), Band und Seite des benutzten Werkes kenntlich gemacht habe, und dass ich die

Dissertation bisher nicht einem Fachvertreter an einer anderen Hochschule zur Überprüfung

vorgelegt oder mich anderweitig um Zulassung zur Promotion beworben habe.