Verlagsvorschau Frühling 2013
date post
11-Mar-2016Category
Documents
view
215download
0
Embed Size (px)
description
Transcript of Verlagsvorschau Frühling 2013
VerlagsVorschau Frhling 2013 spoken word spoken script
Bcher, Hrbcher und Musikalben von Michael Fehr, Gabriel Vetter, King Pepe und Captain Frank.
15 Jahre Menschenversand10 Bnde Spoken Script
Michael Fehr: Kurz vor der Erlsung
Michael Fehr, geboren 1982, aufgewachsen in Muri bei Bern, ist von Geburt an von einer star-ken Sehbehinderung betroffen, was ihn alsbald sehr empfindlich fr Tne und Gerusche macht. Studium am Schweizerischen Literaturinstitut und an der Hoch-schule der Knste Bern (Master in Contemporary Arts Practice). Zahlreiche Lesungen und Auftrit-te an Festivals sowie Verffent-lichungen in Zeitschriften. Kurz vor der Erlsung ist seine erste Buchpublikation.
Michael FehrKurz vor der Erlsungedition spoken script 10 Paperback, ca. 144 Seiten ISBN 978-3-905825-51-0CHF 23.Erscheint im Mrz 2013
Whrend in der Hauptstadt die Glocken der Kathedrale schlagen, macht ein Bauer im Schein der Lampe eine unerwartete Entdeckung im Stall. Ein Mnnerchor stimmt in der Gaststube ein Lied an. Ein Knig auf seinem Kamel folgt einem Sternenschweif. Ein scheinbarer Fischer betrachtet eine eisige Strmung.
Michael Fehr versammelt in seinem Debt unterschiedlichste Menschen und Gruppen kurz vor der Erlsung. Er nimmt uns von Schauplatz zu Schauplatz mit, zum Fussoldaten, zu Josef und Maria, zur Musikgruppe auf der lottrigen Bhne genauso wie zur Musikgruppe im Fernsehstudio, zur Familie beim Essen bis hin zur Organistin und zum Pastor. Sie alle sind in Anspannung, ja hoffnungsvoller Erwartung und melodieren und modulieren jede und jeder fr sich.
Getragen wird Michael Fehrs Geschichte in 17 Stzen von einer bemerkenswert eigenwilligen und mutigen Sprache: Geduldig umkreist Fehr Wort fr Wort, Zeile fr Zeile und eben Satz fr Satz seine Szenen und Figuren. Und meint man sich durch die Sprache zuweilen von den unheimlich vertrauten Begebenheiten schon weit entrckt, so verhelfen uns die Variationen und Modulationen doch immer wieder zu unerwarte-ten Eingngen in die Geschichte mit ihren 17 Geschichten. So folgt man dieser vielstimmigen Erzhlung, ob laut oder leise lesend, wie man es sonst nur von der Musik kennt. Ein Sprachkonzert!
Michael FehrKurz vor der Erlsungeditionspokenscript
Sie
bzeh
n S
tze
10
P
atric
k S
avol
aine
n
Gabriel Vetter: Vive la Rsidence!
Gabriel Vetter, geboren 1983 in Schaffhausen, lebt als Autor, Kolumnist und Slam-Poet in Winterthur. 2004 gewann Vetter die deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften, 2006 wurde er als bisher jngster Preistrger mit dem Salzburger Stier ausgezeichnet. Zahlreiche Verffentlichungen in Zeitungen und Zeitschriften, Hrbchern, ein Hrspiel (DRS 1) sowie zwei Solo-CDs im Sprechstation-Verlag. Seit 2012 sendet DRS 1 die Radio-Satire Vetters Tne. 2012 / 2013 Hausautor am Theater Basel.
www.gabrielvetter.ch
Gabriel VetterVive la Rsidence !edition d&a.Audio-CD, ca. 70 MinutenISBN 978-3-905825-50-3CHF 28.Erscheint im Mrz 2013
Ganz nach dem Motto Jetzt wird wieder in die Hnde gespuckt, jetzt werden wieder Lyrik-Bnde gedruckt, mischt auch der Grandseigneur des Schweizer Poetry Slams wieder im Literaturzirkus mit. Seine Botschaft: Vive la Rsidence!, bereits sein drittes Soloalbum, live aufgenommen im Parterre Basel. Und damit ist man auch zuhause im Ohrensessel mittendrin in Vetters Schweiss treibender Performance, man hrt ihn wettern und sinnieren, schmettern und philosophieren.
Vordergrndig ist es die gewohnt fulminante Sprechkunst, die Gabriel Vetter seinem Publikum verpasst. Dahinter zielen aber viele seiner Stcke mit spitzen Pfeilen auf die Schweiz, ihre guteidgenssischen Kompromisse genauso wie auf den Kantnligeist. Max Frisch wird mit der Euromaus ver-hhnt und Metzgerlehrlinge durch den Fleischwolf der Kunstkritik gescho-ben. Da wird ganz nebenbei mit Jesus das politische Wesen der Schweiz erklrt, eine Tierkadaversammelstelle vor der Kleinkunst gerettet und ein Mhdrescher-Fahrer zum Philosophen erklrt. Ausserdem: eine Hommage ans Grosi und kurze Texte ber die Liebe und den wilden Thurgau.
Das Hrbuch ist angriffig, wtend, satirisch, aber auch vershnlich humorvoll Gabriel Vetter beweist einmal mehr seinen Status als fideler Hofdichter am Thron der untergehenden Abendunterhaltung. Ehrlich: Ich habe Trnen gelacht. Chapeau! (Emil Steinberger)
Bse-bse-bse. (NZZ am Sonntag)
F
rede
rike
Asa
l
Auslieferung Schweiz:AVA Verlagsauslieferung AGCentralweg 16CH - 8910 Affoltern a. A.T ++41 (0)44 762 42 00Fax ++41 (0)44 762 42 10 [email protected] www.ava.ch
Der gesunde Menschenversand GmbHNeustadtstrasse 7CH - 6003 LuzernT ++41 (0)41 360 65 05Fax: ++41 (0)41 210 55 [email protected]
Auslieferung Deutschland:SoVA GmbHFriesstrasse 20 - 24D - 60388 FrankfurtT ++49 (0)69 410 211Fax ++49 (0)69 410 [email protected]
Verlagsvertretung Schweiz:Markus WieserKasinostrasse 18CH - 8032 [email protected]
Beat [email protected]
Vertrieb Musikhandel:IRASCIBLE SRLPlace du Nord 7CH - 1005 LausanneT ++41 (0)21 323 09 79Fax ++41 (0)21 323 73 [email protected]
Menschenversand ist Teil von SWIPS Swiss Independent Publishers: www.swips.ch
King Pepe: Pepejazz
Captain Frank: Symphony Boumboum
15 Jahre MenschenversandCatalogue Deluxe und Plakate
Eben hat King Pepe noch mit seinem Album Tier-park die berndeutsche Liedermacherei aufgemischt, nun geht es dem Jazz der Roaring Twenties an den Kragen. Auf Pepejazz transportiert King Pepe den alten Big-Band-Jazz mit all seiner Lstern- und Zweideutigkeit ins Heute und Schweizerdeutsche. Schellack-Platten wurden verschnipselt, die Unter-haltungsmusik mit gewohnt naiv-lakonischen Texten frisiert. Themen: Sex, Alkohol, Computergames und Anverwandtes. Gesang: ber drei Oktoven oder mehr. Resultat: 20 wilde und verruchte, melodramatische und lustige Lieder, inklusive Remixes von Queen Olifr M. Guz auf der zweiten CD. Ein weiteres knigliches Album!
Captain Frank, die selbsternannten Helden der Liederkorrektur, knpfen sich die Klassik-Giganten Mozart, Vivaldi, Grieg und Konsorten vor. Auf ihrem neuen Album drehen sie die Sulenheiligen der Hochkultur durch den Fleischwolf. Die vier Mnner aus Bern zerfetzen die Hits und Shits der klassischen Musik, untersuchen sie auf brauchbare Elemente und basteln zeitgenssisches Boumboum damit. Wo ein Beat hin muss, muss ein Beat hin. Wo es Text braucht, braucht es eben Text. Barbiere von Sevilla goes to a Party, Beethovens Elise hits the Street! Die Lieblinge des Bildungsbrgertums wlzen sich im Grabe. Ein bisschen Bewegung wird ja wohl nicht schaden.
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 so viele Lagerinventurbesteigungen hat Menschenversand heil berstanden. Und so kann der Verlag 2013 zur grossen Gipfelfeier laden. Das Motto im Sli ist noch streng geheim. So viel knnen wir aber schon ver-raten: Es gibt fr alle viel zu gewinnen. Die Leser- und Hrerschaft in Wettbewerben, der Verlag mit dem neuen Gnner-Club, die Buchhandlungen mit drei Knstlerplakaten, einem Catalogue Deluxe, vielleicht sogar mit Jubilumslesungen. Das alles neben, sagen wir mal, vier weiteren Hrbchern, zwei Musik-CDs und drei Spoken-Script-Bnden. Ahoi!
Gerne senden wir Ihnen Mitte Mrz den Jubilums-prospekt gratis an Ihre Privatadresse: E-Mail an [email protected] gengt.
King PepePepejazz2 Audio-CDs, 65 Minuten,ISBN 978-3-905825-48-0CHF 28.Erscheint im Januar 2013
Captain FrankSymphony BoumboumAudio-CD, 42 MinutenISBN 978-3-905825-49-7CHF 28.Erscheint im Februar 2013