Verleihung der Bruno Snell-Plakette an Fritz Stern · 2013. 6. 10. · die Bruno Snell-Plakette...

99
Hamburger Universitätsreden Neue Folge 5 Verleihung der Bruno Snell-Plakette an Fritz Stern Hamburg University Press

Transcript of Verleihung der Bruno Snell-Plakette an Fritz Stern · 2013. 6. 10. · die Bruno Snell-Plakette...

  • H a m b u r g e r U n i v e r s i t ä t s r e d e nN e u e F o l g e 5

    Verleihungder Bruno Snell-Plakette

    an Fritz Stern

    Ha

    mb

    urg

    Un

    ive

    rsit

    y

    Pre

    ss

  • Verleihung

    der Bruno Snell-Plakette

    an Fritz Stern

  • Hamburger Universitätsreden

    Neue Folge 5

    Herausgeber:

    Der Präsident der Universität Hamburg

  • V E R L E I H U N G

    D E R B R U N O S N E L L - P L A K E T T E

    A N F R I T Z S T E R N

    R e d e n z u r F e s t v e r a n s t a l t u n g

    a m 1 9 . N o v e m b e r 2 0 0 2

    a n d e r U n iv e r s it ä t H a m b u r g

    h e r a u s g e g e b e n v o n

    H e ik e B r a n d s t ä d t e r

    Hamburg University Press

    © 2004

  • F r i t z S t e r n

  • B r u n o S n e l l - P l a k e t t e

  • I N H A L T

    9 R ED EN AU S A N LA SS D ER V ER LEIH U N G D ER

    B RU N O SN ELL-PLA KETTE A N PRO F. FR ITZ STER N

    AM 19. NOVEM BER 2002

    11 Jürgen Lüthje

    Grußwort

    21 Teresa Björkman, Anja Borchmann, Christoph Hilgert

    Klios Gleichschaltung?

    41 Barbara Vogel

    Laudatio

    65 Fritz Stern

    Dank

    69 A N H A N G

    71 Thematische Auswahlbibliographie der Schriften Fritz Sterns

    81 Auszug aus der Richtlinie des Akademischen Senats für die

    Vergabe der Bruno Snell-Plakette für beispielhaftes Wirken in

    Wissenschaft und Gesellschaft vom 12. Juni 1997

    83 Rednerinnen und Redner

    85 Gesamtverzeichnis der bisher erschienenen Hamburger

    Universitätsreden

    97 Impressum

  • R E D E N A U S A N L A S S D E R

    V E R L E I H U N G D E R B R U N O S N E L L -

    P L A K E T T E A N P R O F . F R I T Z S T E R N

    A M 1 9 . N O V E M B E R 2 0 0 2

  • J ü r g e n L ü t h j e

    G R U S S W O R T

    Sehr geehrte Frau Präsidentin der Bürgerschaft,sehr geehrte Ehrensenatoren der Universität Hamburg:

    Herr Altbundeskanzler Schmidt und Frau Professor Schmidt,

    sehr verehrter Herr Professor Stern!

    [] zu einem lebendigen Forscher gehört auch ein waches

    Verständnis für die Politik: So lautet ein Satz von Bruno Snell

    aus seiner Rektoratsrede vom 14. November 1951. In dieser

    Rede hat Bruno Snell davon gesprochen, dass Forschung nie-

    mals das Allgemeine aus dem Auge verlieren dürfe, da sie sonst

    zum Spezialistentum verkomme. Zum Erfassen dieses Allge-

    meinen aber führe nur ein Theorieverständnis, das im Sinne

    Platons auch einen Teil der Praxis, nämlich die politische Pra-

    xis und ein waches Verständnis für die Politik, mit einschließt.

    Der traditionellen Vorstellung des Bildungsbürgertums von

    der stillen Zauberinsel der Wissenschaft, auf der Caliban

    als Verkörperung des Politischen und des Negativen auf

    Dauer keine Macht haben dürfe, hielt Snell entgegen, dass

    11

  • Caliban an den deutschen Universitäten gerade dadurch zur

    Macht kommen sollte, weil man sich auf ein stilles Eiland zu-

    rückzuziehen suchte.

    Diese Aussage Bruno Snells formulierte eine Antwort auf

    die einstige Forderung der Nationalsozialisten, dass Wissen-

    schaft ihre Aufgabe im Dienste der Nation zu erfüllen habe.

    Sie setzt sich aber auch in bewussten Gegensatz zu jener po-

    sitivistischen Wissenschaft nach 1945, die unter dem Vorwand

    der Reinigung vom Nationalsozialismus diesen mit dem Pos-

    tulat vom gesellschaftlichen Zusammenhang von Wissen-

    schaft identifizierte, um so beide Ärgernisse gleichzeitig loszu-

    werden.

    Mit der heutigen Verleihung der Bruno Snell-Plakette

    möchte die Universität Hamburg an ihren hervorragenden

    Rektor erinnern und sein Wirken in Wissenschaft, Gesellschaft

    und Politik wach und lebendig halten. In der Richtlinie des

    Akademischen Senats für die Vergabe der Bruno Snell-

    Plakette vom 12. Juni 1997 heißt es:

    Die Bruno Snell-Plakette wird vergeben an herausragende

    Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich in ih-

    rem Denken und Handeln haben leiten lassen von den fol-

    genden Grundüberzeugungen und Handlungsmaximen:

    12

  • ‒ Liberalität und Demokratie als Voraussetzung einer hu-

    manen gesellschaftlichen Entwicklung,

    ‒ gesellschaftliche Verantwortung von Wissenschaft,

    ‒ Kenntnis und Achtung unterschiedlicher Denk- und Le-

    bensformen, wie dies in der Tradition des europäischen

    Humanismus steht,

    und die sich außerhalb der Wissenschaft durch beispielhaf-

    tes Engagement besondere Anerkennung und Verdienste

    erworben haben.

    Sehr verehrter Herr Stern! Der Akademische Senat hat in sei-

    ner Sitzung vom 28. März 2002 einstimmig beschlossen, Ihnen

    die Bruno Snell-Plakette für beispielhaftes Wirken in Wissen-

    schaft und Gesellschaft zu verleihen. Sie erfüllen die Vergabe-

    kriterien in ausgezeichneter Weise. Als einer der bedeu-

    tendsten amerikanischen Historiker der Gegenwart verbinden

    Sie in Ihrem Werk die politisch-kulturelle Geschichte des 19.

    und 20. Jahrhunderts insbesondere auf dem Gebiet der deut-

    schen Geschichte mit biographischen Zugängen zu den gro-

    ßen historischen Zusammenhängen. Ihre Doppelbiographie

    über Bismarck und seinen Bankier Bleichröder unter dem Titel

    Gold und Eisen machte Sie weltberühmt.

    Ihr Beitrag zur Ursachenforschung der Herrschaft der Na-

    tionalsozialisten beginnt mit biographischen Studien zu drei im

    13

  • Kaiserreich und der Weimarer Republik populären Schrift-

    stellern. Der deutsche Titel dieses inzwischen klassisch gewor-

    denen Buches lautet: Kulturpessimismus als politische Gefahr. Ei-

    ne Analyse nationaler Ideologie in Deutschland. Ich will und kann

    die Würdigung Ihres Werkes hier nicht vorwegnehmen: Frau

    Professor Vogel wird in ihrer Laudatio ausführlich darauf ein-

    gehen. Ihre Ursachenforschung aber ist, wie viele wissen,

    auch persönlich motiviert: Durch die nationalsozialistische

    Rassenpolitik wurde Ihre seit langem assimilierte Familie als

    jüdisch diskriminiert. Als Sie 12 Jahre alt waren, emigrierte

    Ihre Familie 1938 gerade noch rechtzeitig vor Verschleppung

    und Krieg in die Vereinigten Staaten. Die Erfahrung der

    Ausgrenzung aber hat Sie, nach eigenem Bekunden, erst zum

    Juden gemacht.

    Obwohl Ihre Erinnerung an die Grausamkeiten des Natio-

    nalsozialismus unauslöschlich ist, haben Sie stets auf der Dif-

    ferenz von Erinnerung und historischer Darstellung insistiert.

    Ich zitiere aus Ihrer Rede anlässlich der Verleihung des Frie-

    denspreises des Deutschen Buchhandels:

    Erinnerung und Historie sind verwandt und doch tief ver-

    schieden. Erinnerung klammert sich an symbolhaltiges Ge-

    schehen, ein Bild aus der Vergangenheit haftet in uns. Er-

    innerung mag mächtig und kann doch ungenau sein, sie

    14

  • hält uns wach, aber führt uns nur an die Schwelle von his-

    torischem Verständnis. Erinnerung ist keine erforschende

    Rekonstruktion der Vergangenheit. Es könnte sein, dass

    eine nur erinnerte Vergangenheit als Ersatz-Vergangenheit

    ein ahistorisches Zeitalter in ihrem Bann hält.

    [] verstehen, wie es eigentlich gewesen: Dieses Urwort

    der deutschen Geschichtswissenschaft galt für Sie auch und

    gerade für das Verstehen der deutschen Eliten, des deutschen

    Protestantismus, der deutschen Armee im Nationalsozialis-

    mus. Die Frage nach dem Warum kennzeichnen Sie ‒ ich zi-

    tiere ‒ als eine existentielle Frage, die jeder Mensch an seinen

    Gott oder an sein Schicksal richtet, aber auch als Grundlage

    jeglichen Rechtssystems, als Anfang des Denkens, als An-

    stoß zur Wissenschaft.

    Bei der Klärung der historischen Frage nach dem Warum

    ist Ihnen jedes moralisierende Urteil fremd. Hierfür kann der

    Ausspruch Ralf Dahrendorfs einstehen, den Sie in Ihrem

    Essay Der Nationalsozialismus als Versuchung zustimmend zi-

    tieren: dass man schwerlich moralische Urteile aussprechen

    könne, wenn man nicht selbst der Versuchung ausgesetzt ge-

    wesen war. Ihr Verdienst, Herr Professor Stern, ist es, an jene

    zu erinnern, die sich vom Nationalsozialismus nicht verführen

    ließen, sich ihm nicht unterwarfen ihm sogar widerstanden.

    15

  • Sehr geehrter Herr Professor Stern, wenn die Universität

    Hamburg Sie heute auszeichnet, dann auch aufgrund Ihrer

    engen Verbindung zu unserer Universität. Diese Verbindung

    ist insbesondere begründet durch Ihr fachwissenschaftliches

    Engagement auf der einen Seite und den Unterhalt vielschich-

    tiger Beziehungen zu Leitfiguren unserer Universität auf der

    anderen Seite.

    Zum einen: Sie sind Verfasser von Dutzenden von Büchern

    und mehreren hundert Artikeln, Sie sind ein hervorragender

    Historiker, Sie sind nicht zuletzt ein vortrefflicher Schrift-

    steller. Was den Historiker betrifft, so hat Ralf Dahrendorf,

    Ehrensenator der Universität Hamburg und zugleich einer Ih-

    rer langjährigen Freunde, in seiner erst kürzlich erschienenen

    Biographie über Sie gesagt:

    Er teilt mit den New Yorker Freunden und Kollegen viele

    Tugenden, darunter die geglückte Verbindung von gründ-

    licher Forschung, analytischem Scharfsinn und literari-

    schem Stil, die große Historiker ausmacht. Zudem macht

    sein waches Interesse an zeitgenössischen Entwicklungen

    ihn zum gesuchten Gesprächspartner, ja zum Regierungs-

    berater, in Washington.

    Was den vortrefflichen Schriftsteller betrifft, so hat Marion

    16

  • Gräfin Dönhoff, unsere in diesem Jahr verstorbene Ehrensena-

    torin, Ihre enge Freundin, hinzugefügt:

    Was Fritz Stern schreibt, ist immer faszinierend, und zwar

    aus zwei Gründen. Erstens, weil er nicht nur den Gegen-

    stand oder die Person, von denen das Werk handelt, schil-

    dert, sondern auch die Ideengeschichte der Zeit, die Gesell-

    schaft mit ihren Gewohnheiten, Moden und Vorurteilen, ih-

    ren literarischen und kulturellen Interessen und Leistungen.

    Und zweitens, weil er ein großer Schriftsteller ist. Wäre er

    nicht ein bedeutender Historiker, man würde ihn als Stilist

    und Erzähler preisen, und zwar, was selten genug ist, in

    deutscher und englischer Sprache gleichermaßen.

    Damit komme ich zu meinem zweiten Punkt. Mit der Charak-

    terisierung als großer Historiker und brillanter Schriftsteller

    stehen Sie, verehrter Herr Professor Stern, in einer Reihe mit

    unseren Ehrensenatoren: Ralf Dahrendorf, Marion Gräfin

    Dönhoff, Siegfried Lenz. Diese Reihe wird durch die heutige

    Anwesenheit der Ehrensenatoren Helmut Schmidt und Han-

    nelore Schmidt, die Ihnen zu Ehren gekommen sind, ein-

    drücklich bereichert und fortgesetzt.

    Ihrer Freundschaft mit Marion Dönhoff haben wir es zu

    danken, dass Sie zu verschiedenen Vorträgen und Diskussionen

    nach Hamburg kamen. Ihr fachwissenschaftliches Engage-

    17

  • ment hat Sie dabei immer auch an die Universität Hamburg

    geführt. Ich erinnere an Ihren Schlussvortrag zur Ausstellung

    Enge Zeit. Spuren Vertriebener und Verfolgter der Ham-

    burger Universität. Ich erinnere auch an die Gedenkfeier für

    den verstorbenen Hamburger Historiker Fritz Fischer im Mai

    2000, wo Sie über die Rezeption der Fischer-Kontroverse in

    der Geschichtswissenschaft der USA sprachen.

    Ich möchte noch einmal zu dem Wort Bruno Snells zurück-

    kehren: [] zu einem lebendigen Forscher gehört auch ein

    waches Verständnis für die Politik. Ihre Einmischung in die

    Politik, lieber Herr Stern, hat stets im Zeichen größter Hoch-

    achtung gestanden. In Ihren Essay-Bänden zeigt sich Ihr

    Selbstverständnis der politischen Verantwortung des Histori-

    kers. Immer wieder wurden Sie aufgefordert, wichtige politi-

    sche Weichenstellungen der westlichen Welt zu kommentieren

    und im historischen Kontext verständlich zu machen. Als ers-

    ter ausländischer Gast hielten Sie im Jahre 1987 im Deutschen

    Bundestag die Rede zum 17. Juni. 1990 berieten Sie Margaret

    Thatcher zur Einschätzung der deutschen Wiedervereini-

    gung. 1999 wurden Sie mit dem Friedenspreis des Deut-

    schen Buchhandels ausgezeichnet. Sie sind Träger zahlrei-

    cher weiterer Ehrungen und Preise, darunter der Dr. Leopold-

    Lucas-Preis der Universität Tübingen, die Mitgliedschaft des

    18

  • Ordens Pour le mérite, der Ehrendoktortitel der Universität

    Oxford und erst vor zwei Tagen der der Universität Ihrer

    Heimatstadt Breslau, des heutigen Wrocław.

    Sehr verehrter Herr Stern, ich darf mein Grußwort be-

    schließen, indem ich ein Wort aus Ihrem Brief an die Universi-

    tät Hamburg vom 9. Juni 2002 zitiere. Es klingt wie ein per-

    sönliches Motto oder Credo und es mag zugleich eine Über-

    schrift über die heutige Veranstaltung, ein Eröffnungs- oder

    Geleitwort sein. Nachdem Sie der Annahme der Ehrung zu-

    stimmen und in aller Zurückhaltung und Bescheidenheit hier-

    für danken, setzen Sie die Worte nach: Es fällt mir schwer,

    mehr zu sagen: Der Glaube an Liberalität hat mein Leben be-

    gleitet.

    Auch dieser lebenslange Glaube an Liberalität ist es, den

    wir heute mit der Verleihung der Bruno Snell-Plakette ehren.

    Ich darf Ihnen zu dieser Ehrung von Herzen gratulieren und

    Ihnen jetzt die Bruno Snell-Plakette überreichen. Herzlichen

    Glückwunsch!

    19

  • Te r e s a B jö r k m a n , A n ja B o r c h m a n n ,

    C h r is t o p h H i lg e r t

    K L I O S G L E I C H S C H A L T U N G ?

    Wie verhielt sich die deutsche Geschichtswissenschaft zum

    Nationalsozialismus? Im Sommersemester 2002 beschäftigte

    sich ein Hauptseminar am Historischen Seminar der Universi-

    tät Hamburg mit dieser Frage.1 Eine zentrale Frage der dama-

    ligen Diskussion war, inwieweit sich deutsche Historiker mit

    dem nationalsozialistischen Regime und seiner Ideologie ge-

    mein gemacht hatten. War Klio gleichgeschaltet worden? Die

    damaligen Überlegungen wurden für diesen Vortrag zu Ehren

    von Herrn Professor Fritz Stern aufgegriffen und fortentwickelt.

    Das Verhältnis deutscher Historiker der dreißiger und vier-

    ziger Jahre des 20. Jahrhunderts zum Nationalsozialismus ver-

    mag etwas über den Erfolg der nationalsozialistischen Ideo-

    logie bei der Durchdringung der deutschen Gesellschaft ins-

    gesamt auszusagen.2

    1 Prof. Dr. Angelika Schaser: Geschichtswissenschaft im National-sozialismus.

    2 Die Gruppe der Historiker kann durchaus als exemplarisch fürdie überwiegend konservative, durch Kaiserreich und die Wirren

    21

  • Gerade der Umgang deutscher Historiker mit der Vergan-

    genheit ihres eigenen Fachs und dessen Vertretern ist indes

    lange Zeit schwierig gewesen. Die weitgehende personelle

    Kontinuität in der nach dem Krieg um Konsolidierung be-

    mühten, international nunmehr marginalisierten Zunft hat da-

    zu beigetragen. Neuere Forschungen zeigen zudem auf, wie

    lange Denkstile, also Forschungs- und Interpretationspa-

    radigmen, fortwirkten.3 Es hat einige Jahre gedauert, bis die

    Historikerschaft bezogen auf die nationalsozialistische Belas-

    tung eine ähnlich kritische Sicht auf die eigene Berufsgruppe

    entwickelte, wie es partiell bereits im Hinblick auf fremde Be-

    rufsgruppen ‒ wie etwa Ärzte4 ‒ geschehen war.

    Nach dem Ende des Krieges und der Befreiung vom natio-

    der Weimarer Republik mitunter auch konservativ-revolutionärgeprägte Gelehrtenschicht Deutschlands in jenen Tagen gelten.Die Umstände der Nazifizierung dieser gesellschaftlichen Forma-tion erlauben weitere Rückschlüsse auf die Durchsetzung des Na-tionalsozialismus in Deutschland.

    3 Dies wird beispielsweise an der Konstanz antislawischer und an-tikommunistischer Ansichten deutlich, die sich in der Zwischen-kriegszeit manifestierten und nach 1945 nahezu nahtlos in derRhetorik des Kalten Krieges aufgehen konnten. Siehe zu diesemAspekt besonders: Thomas Etzemüller, Sozialgeschichte als poli-tische Geschichte. Werner Conze und die Neuorientierung derwestdeutschen Geschichtswissenschaft nach 1945, München 2001.

    4 Vor allem der Mord an Behinderten und die Verbrechen JosefMengeles waren von Bedeutung für die Thematisierung des me-dizinischen Beitrags zu Nationalsozialismus, Rassismus, Rassen-hygiene und Eugenik.

    22

  • nalsozialistischen Terrorregime ging man in Deutschland viele

    Jahre lang davon aus, dass nur eine Minderheit der Historiker

    sich etwas habe zu Schulden kommen lassen. Die deutsche His-

    torikerschaft sei, trotz mancher Versuche des NS-Regimes,

    Einfluss zu gewinnen, letztlich doch anständig geblieben; sie

    habe streng objektiv geforscht und sich nicht vor den national-

    sozialistischen Karren spannen lassen. Mit dieser Sicht stand

    die Gruppe der Historiker innerhalb der deutschen Gesell-

    schaft zunächst einmal keineswegs alleine da.

    Vereinzelte, vorsichtige Geständnisse, wie sie etwa von

    Heinrich Ritter von Srbik oder von Otto Westphal vorgebracht

    wurden,5 dürfen in ihrer Bedeutung nicht überschätzt werden.

    Sie blieben vage und entsprachen eher einer Flucht nach vor-

    ne, da Leugnen in diesen Fällen zwecklos gewesen wäre. Die

    scheinbaren Zeugnisse von Reue und Läuterung forderten

    letztlich einen Schlussstrich ein.

    Die Geschichtswissenschaft sah sich bestenfalls als Opfer

    der scheinbar von außen herangedrängten Urgewalt des Na-

    tionalsozialismus.6 Als Täter in den Reihen der eigenen Zunft

    5 Vgl.: Herbert Hömig, Zeitgeschichte als Kämpfende Wissen-schaft. Zur Problematik nationalsozialistischer Geschichtsschrei-bung, in: Historisches Jahrbuch (hrsg. im Auftrag der Görres-Ge-sellschaft), Bd. 99 (1979), S. 358-360.

    6 Diese vor allem in der unmittelbaren Nachkriegszeit populäre In-terpretation, die im Nationalsozialismus einen dämonischen Fremd-

    23

  • kamen nur wildgewordene Studienräte oder Außenseiter7 in

    Frage, wenige schwarze Schafe also, denen es indes nie ge-

    lungen sei, das Fach zu dominieren.8

    Bis in die späten 1960er Jahre wurden folglich nur wenige

    Werke veröffentlicht, die das Ausmaß der Verstrickung der

    deutschen Historiker in das NS-Regime thematisierten. Darin

    dominierte die Deutung, dass nationalsozialistische Historiker

    körper sah, der sich nicht recht in die deutsche Traditionslinie ein-fügen ließe, wurde beispielsweise von Gerhard Ritter vertreten(vgl.: Winfried Schulze, Deutsche Geschichtswissenschaft nach1945, München 1993, S. 61-63). Diese Sicht ist aber auch noch beiHömig zu finden, wenn er Einflüsse nationalsozialistischer Ideo-logeme in den Werken von Historikern der NS-Zeit zwar als Feh-ler wertet, aber anklingen lässt, dass dies vor 1945 nicht erkenn-bar gewesen sei, da man den Nationalsozialismus irrtümlich alsin den guten Traditionen und Kontinuitäten des Vorherigenstehend gesehen habe (Hömig, Zeitgeschichte als KämpfendeWissenschaft).

    7 Siehe: Klaus Große Kracht, Die Wissenschaft kann nicht einfachwarten, bis sie gefragt wird . Geschichtswissenschaft im NS-Staat, in: Carsten Könneker / Arnd Florack / Peter Gemeinhardt(Hrsg.), Kultur und Wissenschaft beim Übergang ins DritteReich, Marburg 2000, S. 65-81, hier S. 65. Siehe auch: WinfriedSchulze / Gerd Helm / Thomas Ott, Deutsche Historiker im Natio-nalsozialismus. Beobachtungen und Überlegungen zu einer De-batte, in: Winfried Schulze / Otto Gerhard Oexle (Hrsg.), DeutscheHistoriker im Nationalsozialismus, Frankfurt/Main 42000, S. 16-17.

    8 Vgl.: Michael Fahlbusch, Wissenschaft im Dienst der nationalso-zialistischen Politik? Die Volksdeutschen Forschungsgemein-schaften von 1931-1945, Baden-Baden 1999, S. 22; Peter Schöttler,Geschichtsschreibung als Legitimationswissenschaft, in: Ders.(Hrsg.), Geschichtsschreibung als Legitimationswissenschaft, Frank-furt/Main 1997, S. 7-30, hier S. 9.

    24

  • eindeutig in der Minderheit und somit absolute Außenseiter

    gewesen seien.9 Die maßstabsetzenden Arbeiten von Karl Fer-

    dinand Werner oder Helmut Heiber revidierten dieses Bild

    nicht grundlegend.10 Und so begnügte man sich auch in den

    nächsten Jahrzehnten mit dieser Theorie.

    In den 1990er Jahren sind dann zahlreiche Arbeiten vor-

    wiegend jüngerer Historiker erschienen, die die alten Vorstel-

    lungen modifizierten und die Weitläufigkeit der Verstrickung

    betonten.11 Der Historikertag in Frankfurt am Main im Jahr

    1998 stellte einen wichtigen Einschnitt dar. Hier kam es zur of-

    fenen und sehr kontroversen Diskussion über die Untersu-

    9 Die zeitgenössische Definition bleibt vage; fanatisiertes und damitdem traditionellen distinguierten Gelehrtengestus widerstreben-des und durch Plumpheit den Rahmen der Wissenschaftlichkeitverletzendes Eintreten für die Ideale der Bewegung sowie nach-weisbare Vereinnahmung durch den Machtapparat des Regimesdürften jedoch zentrale Elemente dieser Charakterisierung gewe-sen sein.

    10 Vgl.: Karl Ferdinand Werner, Das NS-Geschichtsbild und diedeutsche Geschichtswissenschaft, Stuttgart u. a. 1967; HelmutHeiber, Walter Frank und sein Reichsinstitut für Geschichte desneuen Deutschlands, Stuttgart 1966.

    11 Siehe vor allem: Götz Aly / Susanne Heim, Vordenker der Ver-nichtung. Auschwitz und die deutschen Pläne für eine neue euro-päische Ordnung, Hamburg 1991; Karen Schönwälder, Historikerund Politik. Geschichtswissenschaft im Nationalsozialismus, Frank-furt/Main u. New York 1992; Ingo Haar, Historiker im Nationalso-zialismus. Die deutsche Geschichtswissenschaft und der Volks-tumskampf im Osten, Göttingen 1998.

    25

  • chungsergebnisse. Der wissenschaftliche Nachwuchs war in

    seinen Studien zu dem Schluss gekommen, dass das Ausmaß

    der Affinität und der Verstrickungen in das nationalsozialisti-

    sche System und dessen Ideologie innerhalb der Historikerschaft

    letztlich doch erheblich gewesen sei. Dies beschränkte sich dem-

    nach nicht nur auf die Übernahme rassischer Terminologie

    oder auf die Produktion herrschaftslegitimierender Geschichts-

    darstellungen,12 sondern mündete auch in Fälle von Politikbe-

    ratung. Einzelne Historiker wurden nun plötzlich als Schreib-

    tischtäter13 und Vordenker der Vernichtung14 bezeichnet.

    Man darf wohl zu Recht vermuten, dass deshalb bei der Frank-

    furter Tagung bis zu einem gewissen Grad auch ein Genera-

    tionenkonflikt aufbrach. Die scharfen und teilweise moralisch

    argumentierenden Vorwürfe der jungen Historiker trafen vor

    allem Fachvertreter, die in der Bundesrepublik Spitzenpositio-

    nen innerhalb der universitären Geschichtswissenschaft be-

    12 Das waren sicherlich noch die einfachsten Formen der Anpassungan die neuen Gegebenheiten. Später wurde dies nicht selten alsNotwendigkeit entschuldigt, um den Schein der Loyalität zu wah-ren, um ein relativ unbehelligtes Leben fortsetzen zu können. Diesist sicherlich nicht abwegig; dennoch sind die Grenzen zwischenMitläufertum und aktiver Anbiederung nicht einfach zu ziehen.

    13 Hans-Ulrich Wehler, Nationalsozialismus und Historiker, in:Schulze/Oexle (Hrsg.), Deutsche Historiker im Nationalsozialis-mus, S. 306-339, hier S. 314.

    14 So lautet der Titel der von Aly und Heim veröffentlichten Studie(siehe Anm. 11).

    26

  • setzt hatten. Die Erwiderungen altgedienter Ordinarien auf

    diese Ergebnisse waren nicht minder scharf.15 Sie suchten of-

    fensichtlich ihre alten Lehrer und damit letztlich ihre eigene

    wissenschaftliche Sozialisation zu verteidigen. Die Vertreter

    der Enkelgeneration hatten da weniger Hemmungen.

    Welche Rolle spielt also die persönliche und zeitliche Dis-

    tanz für historische Bewertungen? Noch immer ist die Deu-

    tung des Verhaltens dieser ehemaligen Lehrer, die ja mehr-

    heitlich in der NS-Zeit ihre wissenschaftliche Laufbahn begrün-

    deten, schwierig und umstritten. Und auch wir die wir heute

    noch studieren haben wieder eine andere Perspektive auf je-

    ne Zeit. Mehr als ein halbes Jahrhundert liegt zwischen dem

    Ende der nationalsozialistischen Herrschaft und unserem Stu-

    dium. Die heftigen persönlichen Auseinandersetzungen zwi-

    schen den Fachkollegen, wie sie seit dem Frankfurter Histo-

    rikertag bis heute immer wieder ausbrechen, erscheinen uns

    manchmal fehlgeleitet. Vor allem die normative Kategorie

    Schuld, wie sie von den Historikern Götz Aly oder Ingo

    Haar mit ihren faktenreichen, aber mitunter auch offenbar

    staatsanwaltlich motivierten Studien verwendet wird, ist nur

    bedingt für die historische Analyse der nazifizierten deut-15 Einen guten Einblick in die Debatte und die unterschiedlichen Ar-

    gumentationslinien bietet: Schulze/Oexle (Hrsg.), Deutsche Histo-riker im Nationalsozialismus.

    27

  • schen Gesellschaft und die Frage nach den Ursachen ge-

    eignet. Ebenso stoßen aber allzu indifferente, entschuldi-

    gende und trotzig relativierende Antworten etwa die-

    jenige Hans-Ulrich Wehlers auf Kritik. Mehr denn je

    fragen wir heute nach den Voraussetzungen und Ursachen

    des Nationalsozialismus. Mit dem Verlust der letzten Zeit-

    zeugen nimmt die emotionale Bindung an die verschiede-

    nen Protagonisten ab. Dadurch wird eine weniger mit mo-

    ralischen Kategorien der Schuld oder Unschuld operie-

    rende Bewertung der historischen Fakten ermöglicht. Ande-

    re Perspektiven ermöglichen andere Fragen und andere Ur-

    teile.

    Die Mehrzahl der Historiker, die während des NS-Regimes

    in Deutschland wirkte und nach 1945 in Amt und Würden

    verblieben war, deutete an, stets die wissenschaftlichen Maß-

    stäbe der Objektivität gewahrt zu haben; sich nicht, oder nur

    vordergründig, aber nie überzeugt dem NS-Regime angedient

    zu haben. Wenn wir beispielsweise von Gerhard Ritter spre-

    chen, mag das stimmen. Im Ganzen ist dieses Bild nach heu-

    tigem Forschungsstand jedoch als allzu indifferent, wenn

    nicht gar zu positiv zu relativieren.

    Die nach 1945 auftauchende Trennung in Gut und Bö-

    28

  • se, also in Opfer und Täter,16 wirkt heute befremdlich

    einfach. Eine solche Schwarz-Weiß-Malerei muss als irrefüh-

    rend und letztlich als nicht zulässig gewertet werden. Auch

    die leicht modifizierte Aussage Karl Ferdinand Werners, dass

    es zwar insgesamt keine Résistance, aber Resistenz gegeben

    habe,17 kann unserer Auffassung nach so ebenfalls nicht mehr

    aufrechterhalten werden.

    In aller Kürze wollen wir anhand der wissenschaftlichen

    Biographien zweier Historiker jener Tage nachzeichnen, dass

    die plakative Unterscheidung in Nazi-Historiker und ande-

    re, vorgeblich rechtschaffene, nicht nazifizierte Historiker auf

    tönernen Füßen steht. Verdeutlicht werden soll dies durch die

    Lebensskizzen Walter Franks und Albert Brackmanns. Es geht

    hierbei nicht um eine moralische Aburteilung dieser Personen.

    Der Fokus liegt auf dem Gesamtphänomen der Nazifizierung

    der deutschen Gesellschaft.

    Zunächst ist festzuhalten, dass es keine verbindliche natio-

    nalsozialistische Geschichtswissenschaft gegeben hat; wohl

    aber viele Formen der geschichtswissenschaftlichen Forschung,

    die durch das NS-Regime und seine amorphe Ideologie ge-

    16 Das Verständnis vom Opfer reichte dabei vom NS-Gegner biszum einfachen Mitläufer.

    17 Werner, Das NS-Geschichtsbild, S. 68.

    29

  • prägt und gefördert wurden. Welche Spielräume eröffneten

    sich daraus für die Historikerschaft?

    Zum einen sehen wir Walter Frank. Er gilt als typischer

    Nazi-Historiker. Frank war ein unter anderem auch von

    Friedrich Meinecke gelobter Nachwuchshistoriker,18 der sich

    offenherzig als Nationalsozialist bezeichnete und die Nazifi-

    zierung der deutschen Geschichtswissenschaft als seine Mis-

    sion ansah.19

    Zum anderen sehen wir Albert Brackmann, der sich insge-

    heim eher von der NS-Ideologie distanzierte und einzelne jüdi-

    sche Kollegen in seinem Umfeld deckte. Doch das Bild ist nicht

    eindeutig. Brackmann kooperierte nämlich auch mit dem Re-

    gime und dessen Politik. Vor allem der kriegerischen Außenpoli-

    tik des Führers stand er mit Sympathie gegenüber.

    Wo sind die Unterschiede? Und was haben die beiden His-

    toriker gemein?

    Walter Frank, aus erzkonservativem Elternhaus stammend,

    hatte schon früh Affinitäten zur extremen Rechten entwickelt.

    Zunächst zeigte er sich als nahezu blinder Verehrer General

    Ludendorffs und der Konservativen Revolution, woraus sich

    sein Hass auf Versailles und die Weimarer Republik speiste.18 Siehe: Friedrich Meinecke, Literaturbericht: Adolf Stöcker, in: His-

    torische Zeitschrift 140 (1929), S. 151-154, insbes. S. 152.19 Zu Frank siehe vor allem Heiber, Walter Frank.

    30

  • Das Scheitern des Hitler-Ludendorff-Putsches von 1923 be-

    wegte Frank nach eigenem Bekunden sehr. Er hatte nur weni-

    ge Monate zuvor in München das Studium der Geschichte

    aufgenommen und war somit im Sozialisationsumfeld der

    braunen Bewegung. Frank soll in jenen Tagen den Ent-

    schluss gefasst haben, als erster Historiker die Geschichte

    des Nationalsozialismus zu schreiben. Dass er zunächst Lu-

    dendorff Hitler vorzog, zeigt, wie unklar die Trennlinien zwi-

    schen dem völkischen, rechtsradikalen Nationalismus und dem

    Nationalsozialismus verliefen.

    Frank propagierte bald das obskure Konzept der Kämp-

    fenden Wissenschaft als eine originär nationalsozialistische

    Form der Wissenschaft. Welche Vorstellungen sich dahinter ver-

    bargen, mögen an dieser Stelle Franks eigene Worte verdeutli-

    chen: Erkennend kämpfen und kämpfend erkennen, und im Er-

    kennen und Kämpfen die Seele der Nation zu formen das ist

    Inhalt und Wesen dieser Geschichtsschreibung.20

    Die objektive Geschichtswissenschaft von Hermann On-

    cken und Friedrich Meinecke übersehe, so Frank, daß tau-

    send Richtigkeiten noch keine Wahrheit ergeben und hundert

    Unrichtigkeiten in Einzelfragen nichts aussagen gegen die

    20 Walter Frank, Kämpfende Wissenschaft. Mit einer Vor-Rede desReichsjugendführers Baldur von Schirach, Hamburg 1934, S. 15.

    31

  • große innere Wahrheit, die der Schöpfung notwendig inne-

    wohnt.21 Die große innere Wahrheit war dabei nichts ande-

    res als die Weltanschauung der Nationalsozialisten. Sie sollte

    demnach den Interpretationsrahmen aller deutschen Ge-

    schichtsforschung bilden. Geschichte war für Frank zudem ein

    politisch-pädagogisches Kampfinstrument der nationalsozia-

    listischen Bewegung:

    Die Geschichtsschreibung [...] ist wieder hineingerissen in

    das gesamte Erleben ihres gesamten Volkes, und so kann

    und muß sie auch wieder sprechen zur Gesamtheit der Ge-

    meinde, zum Hirn nicht nur, sondern ebenso zur Seele und

    zum Willen. Sie wird wieder erkennend kämpfen und

    kämpfend erkennen []: Sie wird Bildnerin sein am Antlitz

    des Deutschlands von morgen.2 2

    Doch war Walter Frank tatsächlich der absolute Außenseiter,

    zu dem ihn die Historikerschaft nach dem Ende des NS-Regi-

    mes erklärte?

    Betrachten wir Albert Brackmann: Schon in der Weimarer

    Republik war er ein anerkannter und etablierter Historiker.

    1929 wurde er zum Generaldirektor des Preußischen Staatsar-

    chivs in Berlin berufen und hatte damit eine in der deutschen

    21 Ebd., S. 20.22 Ebd., S. 33 (Hervorhebungen im Original).

    32

  • Geschichtswissenschaft sehr angesehene Stellung inne. Als

    weit bedeutsamer erwies sich jedoch ein anderes Amt: Brack-

    mann war Leiter der 1933 gegründeten Nord- und Ostdeut-

    schen Forschungsgemeinschaft (NOFG). Die Bedeutung die-

    ser Großforschungseinrichtung ist, wie Michael Fahlbusch

    überzeugend ausführt, lange Zeit nicht hinreichend beachtet

    worden.23

    Albert Brackmann war mithin führender Vertreter dieser

    als innovativ geltenden Volkstumsforschung, die großen Ein-

    fluss auf die deutsche Geschichtswissenschaft hatte. In der

    Volkstumsforschung verschob sich der geschichtswissen-

    schaftliche Fokus von den großen Staatsmännern auf das

    Volk und seinen Raum. Zudem wähnten sich die Volks-

    tumsforscher in einem geistigen Abwehrkampf gegen das An-

    wachsen der Nationalbewegungen in Osteuropa, insbeson-

    dere in Polen.24 Historische Demographie, Kartographie und

    siedlungsgeschichtliche Untersuchungen wurden wichtige

    Methoden der Volkstumsforschung. Großes Interesse fand

    auch die Erforschung des so genannten Auslandsdeutsch-

    23 Michael Fahlbusch, Für Volk, Führer und Reich. Die Volksdeut-schen Forschungsgemeinschaften und Volkstumspolitik, 1931-1945, in: Doris Kaufmann (Hrsg.), Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft. Bestandsaufnahme und Perspektiven, Bd. 2, Göt-tingen 2000, S. 468-489, hier S. 472.

    24 Haar, Historiker im Nationalsozialismus, S. 110.

    33

  • tums. Die Volkstumsforschung förderte Vorstellungen von

    einer grundlegenden ethnischen und territorialen Neuordnung

    Osteuropas zugunsten des vermeintlich kulturell überlegenen

    deutschen Volkes. Von den darin angedachten Maßnahmen

    wie Umvolkungen oder Bevölkerungsverschiebungen

    kann man durchaus eine Linie zum Vernichtungskrieg in Ost-

    europa während des Zweiten Weltkriegs ziehen. Dies tun bei-

    spielsweise übereinstimmend Karen Schönwälder, Götz Aly

    und Susanne Heim sowie Ingo Haar.25 Hans Mommsen pflich-

    tet dieser These bei, wenn er schreibt:

    Die Historiker der NOFG liefern ein eindrückliches Bei-

    spiel dafür, wie sich eine einmal eingeschlagene inhumane

    Tendenz in eine mörderische verwandelt.26

    Im Bereich der Volkstumsforschung führte der Übergang zum

    NS-Regime also nicht zu einer grundlegenden Erneuerung des

    25 Siehe: Karen Schönwälder, Die Formierung einer volksgeschicht-lich verklärten Sicht der deutschen Ostexpansion, in: Dies., Histo-riker und Politik, S. 99-104; Götz Aly / Susanne Heim, Bevölke-rungsökonomie Der Aufstieg einer neuen Wissenschaft, in:Dies., Vordenker der Vernichtung, S. 102-124; Ingo Haar, Ostfor-schung und Lebensraum: Von der Volksgruppenpolitik zurEndlösung der Judenfrage, in: Ders., Historiker im Nationalso-zialismus, S. 307-359.

    26 Hans Mommsen, Der faustische Pakt der Ostforschung mit demNS-Regime. Anmerkungen zu einer Historikerdebatte, in: Schul-ze/Oexle (Hrsg.), Deutsche Historiker im Nationalsozialismus, S.265-273, hier S. 270.

    34

  • Wissenschaftsverständnisses und Erkenntnisinteresses, son-

    dern zu einem entscheidenden Bedeutungszuwachs. Volks-

    tumsgeschichte entsprach dem nationalsozialistischen Zeit-

    geist in besonderem Maße. Walter Franks Vorstellungen von

    einer Kämpfenden Wissenschaft ließen sich hier bestens in-

    tegrieren. Das NS-Regime hatte höchstes Interesse an dieser

    Art von Forschung. Wir beginnen gerade erst zu verstehen, in

    welch großem Ausmaß diese Forschung im Nationalsozia-

    lismus finanziell und ideell gefördert wurde.

    Albert Brackmann selbst sah sich dessen ungeachtet nie als

    Nationalsozialist und wurde auch als politisch unzuverlässig

    eingestuft. Er war aber zweifelsohne ein Vertreter der völ-

    kisch-rassistischen, expansionistischen und revisionistischen

    Volkstumspolitik, die als politische Idee bereits in der Weima-

    rer Republik verbreitet war und nun mittels aggressiver Au-

    ßenpolitik auch tatsächlich umgesetzt wurde. Andererseits

    vermied Brackmann in seinen Werken nationalsozialistische

    Topoi wie Führer- und Germanenkult ebenso wie rassenbiolo-

    gische Erklärungsansätze.27 Brackmann konnte, trotz einiger

    Zweifel an seiner politischen Zuverlässigkeit, im Amt des Lei-

    ters der Nord- und Ostdeutschen Forschungsgemeinschaft

    verbleiben. Zudem erhielt er zum 70. Geburtstag von Adolf

    27 Haar, Historiker im Nationalsozialismus, S. 112.

    35

  • Hitler den Adlerschild des deutschen Reiches, eine der

    höchsten staatlichen Auszeichnungen.28

    Die SS-Forschungsorganisation Ahnenerbe äußerte sich

    über Brackmann einmal folgendermaßen:

    Brackmann ist ein sehr umstrittener Mann. [...] Politisch

    wird er von Seiten der Partei im großen und ganzen abge-

    lehnt, wohl aber wissenschaftlich anerkannt. Nationalsozia-

    list ist er nicht, wird es auch niemals werden, wohl aber ist

    er stets ein deutschbewußter, nationaler Mann gewesen.29

    Das genügte offenbar. Brackmanns Weltanschauung deckte

    sich stark genug mit der nationalsozialistischen. Seine Ansich-

    ten fanden dabei Eingang in die deutsche Geschichtswissen-

    schaft.

    Ein Satz Brackmanns aus seinem 1933 erschienenen Sam-

    melband Deutschland und Polen: Beiträge zu ihren geschichtlichen

    Beziehungen mag verdeutlichen, wie der geschichtswissen-

    schaftliche Abwehrkampf gegen die geistige Offensive pol-

    nischen Denkens der Zwischenkriegszeit mit dem Wunsch

    nach territorialer Neuordnung und Expansion sowie der na-

    28 Ebd., S. 356; Michael Burleigh, Ethics and Extermination: Reflec-tions on Nazi Genocide, Cambridge u. a. 1997, S. 25.

    29 Zitiert nach: Martin Burkert, Die Ostwissenschaften im DrittenReich. Teil I: Zwischen Verbot und Duldung Die schwierigeGratwanderung der Ostwissenschaften zwischen 1933 und 1939,Wiesbaden 2000, S. 550.

    36

  • tionalsozialistischen Politik in Verbindung gebracht werden

    kann: Die Gemenglage [sic!] ihrer [der polnischen; d. V.]

    Siedlung verbietet es, die westeuropäischen Begriffe völki-

    scher Staatsgrenzen auf den Osten zu übertragen.30 Mit vor-

    dergründig wissenschaftlich-nüchternen Aussagen unterstützte

    Albert Brackmann die nationalsozialistische Herrschaft wie

    einige andere, lange Zeit unverdächtigte Historiker auch.

    Zwei unterschiedliche Biographien, zwei unterschiedliche

    Selbstverständnisse; und doch muss man feststellen, dass bei-

    de Historiker das nationalsozialistische Regime stützten, weil

    sie dessen Politik begrüßten und durch ihre wissenschaftliche

    Arbeit auch affirmativ beeinflussten.

    Heute muss man annehmen, dass die deutsche Geschichts-

    wissenschaft nahezu vollständig gleichgeschaltet wurde. Und

    es spricht einiges dafür, dass wir sogar von einer Selbstgleich-

    schaltung ausgehen müssen. Dafür gibt es unterschiedliche

    Ursachen. Neben weitgehender Gleichgültigkeit und familiä-

    ren, ökonomischen, karrieristischen oder patriotischen Gründen

    wird man dabei auch politisch-ideologische Aspekte veran-

    schlagen müssen. Die Mehrheit der deutschen Historiker-

    schaft stand, das ist unbestritten, der Republik von Weimar

    30 Albert Brackmann (Hrsg.), Deutschland und Polen: Beiträge zuihren geschichtlichen Beziehungen, München u. a. 1933, S. III.

    37

  • ablehnend bis feindlich gegenüber. Die Zahl der echten Demo-

    kraten ‒ oder zumindest der so genannten Vernunftrepublika-

    ner ‒ war klein. Eine Beurteilung des rechten verfassungsfeind-

    lichen Lagers bedarf sicherlich der Differenzierung. Eine Ab-

    stufung nach verschiedenen Graden von Rechtsradikalismus

    neben dem Nationalsozialismus muss jedoch als unzulässig

    gewertet werden, wenn sie eine exkulpierende Relativierung

    und Tolerierung jener politischen Positionen bewirken kann

    oder gar soll. So mögen zwar rechtskonservative Anhänger

    der vorrepublikanischen Zeit Adelige oder traditionsbe-

    wusste Gelehrte den Nationalsozialismus beispielsweise als

    pöbelhaft abqualifiziert haben. Im Alltag arrangierte man sich

    dennoch mit dem neuen Regime, da es den eigenen Vorstel-

    lungen stärker entgegenkam als die Weimarer Demokratie.

    Nachträgliche Differenzierungen und partielle Entschuldi-

    gungen, wie es sie nach 1945 gegeben hat, sind deshalb als

    oberflächlich zu beurteilen. Sowenig wie das Etikett Parteige-

    nosse zur Aufklärung der Verstrickung beitrug Walter

    Frank war nie Mitglied der NSDAP , sowenig ist die vorgeb-

    liche Nichtbeteiligung an der Propagierung der NS-Ideologie,

    wie im Falle Brackmanns, ein zuverlässiges Kriterium für das

    Maß der Kongruenz mit dem Nationalsozialismus.

    Die partielle Übereinstimmung der politischen Ziele, die so

    38

  • vielen Gruppen und Schichten das Arrangement mit dem Na-

    tionalsozialismus erleichtert, ja: nahe gelegt hat, bestand auch

    hier. Bei der Betrachtung der Geschichtswissenschaft im Natio-

    nalsozialismus sollte die institutionelle und ideologische Offen-

    heit des nationalsozialistischen Systems beachtet werden. Nicht

    jeder unterstützte oder verkörperte alle Facetten der amorphen

    nationalsozialistischen Ideologie. Jeder konnte das sehen, was

    er sehen wollte; dazu gehört aber auch, dass man nicht sah, was

    man nicht sehen wollte. Scheinbare Schnittmengen zwischen

    eigenen Überzeugungen und der vielgestaltigen NS-Ideologie

    bildeten die Basis für die Unterstützung des Regimes durch die

    Bevölkerung. Um die Worte Hans Mommsens vom Historiker-

    tag 1998 aufzugreifen: Das war Nationalsozialismus!31 Es

    kann nicht länger nur von einer graduell abgestuften Affinität

    hin zum Nationalsozialismus gesprochen werden.

    Wir müssen heute also feststellen, dass es den einen stereo-

    typen Nationalsozialisten, den Klischee-Nazi, der alle Facet-

    ten verkörperte, nicht gab. Auch ohne Parteimitgliedschaft

    konnte man mit Elementen der nationalsozialistischen Ideolo-

    gie und Politik sehr wohl sympathisieren. Die neuere For-

    schung macht deutlich, dass es nicht nur eine kleine Außen-31 Zit. nach: Schulze/Helm/Ott, Deutsche Historiker im Nationalso-

    zialismus, S. 32. Vgl.: Hans-Ulrich Wehler, Nationalsozialismusund Historiker, S. 315.

    39

  • seiter-Gruppe von Nazi-Historikern gab. Fließende Über-

    gänge und verschiedenste Stufen der Kongruenz sind charak-

    teristisch. Gerade auch für die auf Unabhängigkeit bedachte

    Wissenschaft ist dies eine bedrückende Erkenntnis. Schon

    Frantiek Graus hat festgestellt: Die Geschichtswissenschaft

    kann auch bei der Einhaltung aller wissenschaftlichen Re-

    geln versagen.32

    32 Zit. nach: Schöttler, Geschichtsschreibung als Legitimationswis-senschaft, S. 7.

    40

  • B a r b a r a V o g e l

    L A U D A T I O

    Verehrter, lieber Herr Stern,

    sehr geehrter Herr Präsident, lieber Herr Lüthje,

    sehr geehrte Gäste und Freunde der Universität Hamburg,

    meine Damen und Herren!

    Als eine Journalistin den Friedenspreisträger des deutschen

    Buchhandels Fritz Stern fragte, wie er den Satz Denk ich an

    Deutschland zu Ende führen würde, antwortete der so Ge-

    fragte umwendend: denke ich an Heine. Diese Episode

    ist nicht nur deshalb typisch für Fritz Stern, weil er die sugges-

    tiv herausgeforderte Antwort vermeidet, sich die Freiheit, Zu-

    sammenhänge selbst herzustellen, nicht nehmen lässt, sondern

    sie verrät auch, wer Sterns Lieblingslyriker ist. Ich fühle mich

    deshalb berechtigt, uns in meine Worte zu und über Fritz

    Stern mit einigen Strophen aus Heinrich Heines Gedicht Bei

    des Nachtwächters Ankunft zu Paris einzustimmen:

    Nachtwächter mit langen Fortschrittsbeinen,Du kommst so verstört einhergerannt!

    41

  • Wie geht es daheim den lieben Meinen?ist schon befreit das Vaterland?

    Vortrefflich geht es, der stille Segen,Er wuchert im sittlich gehüteten Haus,Und ruhig und sicher, auf friedlichen Wegen,Entwickelt sich Deutschland von innen heraus.

    Nicht oberflächlich wie Frankreich blüht es,Wo Freiheit das äußere Leben bewegt;Nur in der Tiefe des Gemütesein deutscher Mann die Freiheit trägt.

    [...]

    Die Konstitution, die Freiheitsgesetze,Sie sind uns versprochen, wir haben das Wort,Und Königsworte, das sind Schätze,Wie tief im Rhein der Niblungshort.

    [...]

    Es blüht der Lenz, es platzen die Schoten,Wir atmen frei in der freien Natur!Und wird uns der ganze Verlag verboten,So schwindet am Ende von selbst die Zensur.

    Fritz Stern ist gewiss weder in seiner Persönlichkeit noch in

    seinem Metier mit Heinrich Heine zu verwechseln, wenn sich

    auch in Sterns Rede häufig jene Mischung aus Weisheit und

    Listigkeit1 präsentiert, die auch Heine ausgezeichnet hat.

    1 Ulrich Raulff, in: FAZ, 8.10.99.

    42

  • Dennoch könnte der Vergleich beider zu verblüffenden Ein-

    sichten führen was ich allerdings Ihnen überlassen möchte.

    In einer Laudatio sollte es nicht darum gehen, vorzuführen

    und zu analysieren, wer jemand ist, sondern nur, was jemand

    getan und wie sein Handeln gewirkt hat.

    Fritz Stern ist ein großer Historiker. Und er hat seinen

    wissenschaftlichen Ruhm immer als Verpflichtung zu Bür-

    gerverantwortung verstanden. Als ersten Historiker ehrte ihn

    der Börsenverein des deutschen Buchhandels 1999 mit dem

    Friedenspreis. Er ist ein unermüdlicher Diplomat, um für die

    Freiheit stiftenden Werte der Demokratie, der Liberalität und

    des Sich-Einmischens zu werben besonders in Deutschland,

    dem er, ein US-Bürger, sowohl persönlich als auch von seiner

    Profession her verbunden ist. Fritz Stern realisiert in seinem

    Historikerdasein, was er schon in jungen Jahren als die Pole

    historischer Arbeit benannt hat: Der Historiker betreibe zum

    einen Geschichte als eine akademische Disziplin in Forschung

    und Lehre, er solle zum anderen den Bedarf der Gesellschaft

    an Geschichte, an historischer Orientierungshilfe, erfüllen2

    und so möchte man hinzufügen er soll den oft mit dieser

    Doppelaufgabe verbundenen Zwiespalt nicht nur einfach er-2 Fritz Stern, Geschichte und Geschichtsschreibung: Möglichkeiten,

    Aufgaben, Methoden. Texte von Voltaire bis zur Gegenwart,München 1966, S. 13.

    43

  • tragen, sondern erkenntnisfördernd nutzen. Aus der Doppel-

    aufgabe ergibt sich notwendig die Erkenntnis des engen Zu-

    sammenhangs zwischen dem Nachdenken über die Vergan-

    genheit und dem Nachdenken über die Gegenwart.3

    Vor diesem Hintergrund ist die Entscheidung des Akade-

    mischen Senats, Fritz Stern die Bruno Snell-Plakette zu verlei-

    hen, eine optimale Wahl: Denn in Sterns Wirken verbinden

    sich Hingabe an die Wissenschaft mit Bürgerengagement, wie

    es in der Tradition des europäischen Humanismus gründet und

    wie es sich in der westlichen Idee der Demokratie verkörpert.

    Fritz Stern hat über viele Jahrzehnte hinweg in seinem ge-

    schichtswissenschaftlichen Werk Aufklärung betrieben, Auf-

    klärung insbesondere über die jüngere deutsche Geschichte.

    Womit nicht behauptet werden soll, dass Stern methodisch

    hinter den Historismus in die Aufklärungshistorie zurück-

    fällt. Sowohl seine Forschung als auch die Gegenwartsbezo-

    genheit seiner Erkenntnisse zeugen von moralischem Mut und

    geistiger Anteilnahme. Der Historiker trägt Verantwortung

    dafür, was und wie Menschen aus der Geschichte lernen. In

    einem Interview über sein Forschungsfeld, die deutsche Ge-

    schichte des 19. und 20. Jahrhunderts, hat er einmal gesagt, in

    der deutschen Gesellschaft hätten täuschende Ideen über die

    3 Ebd., S. 17.

    44

  • Vergangenheit geherrscht. Diese Täuschung in Klarheit zu

    verwandeln, gibt Sterns wissenschaftlicher Arbeit den leben-

    digen Impuls, weil aus falschen bzw. sich selbst täuschenden

    Ideen über die Vergangenheit keine befreienden Schlussfolge-

    rungen für Gegenwart und Zukunft gezogen werden können.

    Der Historiker Stern als Aufklärer versteht sich als jemand,

    der an die liberale Demokratie mit aller Leidenschaft glaubt

    und der immer gerade denjenigen gern half, die an den

    Voraussetzungen für eine deutsche liberale Demokratie arbei-

    teten.4

    Dass Sterns Angebot zu Rat und Hilfe im deutschen Publi-

    kum so oft mit wohlwollender Bereitschaft angenommen wor-

    den ist, ist auch der milden Art, in der er Kritik auszuteilen

    pflegt und die stets von versöhnlichem Gestus begleitet ist, zu

    verdanken. Denn die Inhalte, die er vermittelt, waren und sind

    oft schmerzhaft und wurden nicht überall in Deutschland

    gern gehört. Sterns nachdrückliche Anerkennung, dass die

    heutigen Deutschen in der Bundesrepublik ihren langen histo-

    rischen Weg der Entfremdung vom Westen endgültig umge-

    kehrt haben, hören wir alle gern. Hinter dem Beifall jedoch

    verschwindet allzu leicht die Auseinandersetzung mit den kri-

    tischen Kommentaren. Wenn Stern auch polemische Zuspit-

    4 Die Welt, 12.10.1999.

    45

  • zung und jeden lauten Ton verschmäht, wünscht er sich doch

    Gehör für seine Warnungen und Analysen.

    Die liberale Demokratie, deren Stabilität ihm am Herzen

    liegt, hat in Deutschland nicht nur lange auf sich warten las-

    sen, sondern ihr Scheitern in der Weimarer Republik hat den

    zwölfjährigen Stern und seine Familie aus der angestammten

    Heimat vertrieben.

    Für das leidenschaftliche Interesse des Wissenschaftlers

    und Demokraten besonders an den deutschen Verhältnissen

    gibt es also einen lebensgeschichtlichen Grund als Erklärung

    für seine Hinwendung zur deutschen Geschichte ist dies aller-

    dings nicht hinreichend. Fritz Stern ist Bürger der Vereinigten

    Staaten von Amerika. Er studierte an der Columbia University

    und verbrachte dort den überwiegenden Teil seiner akademi-

    schen Laufbahn: 1946 BA, 1948 MA, 1953 PhD. Nach einem

    Zwischenspiel an der Cornell University lehrte er seit 1953 für

    über vier Jahrzehnte an der Columbia University europäische

    Geschichte. Während der Jahre 1980 bis 1983 amtierte er als

    Dekan. Im Jahre 1997 wurde Stern emeritiert. Diese Karriere

    lässt schon darauf schließen, dass Stern in den USA ein hoch

    angesehener, oftmals ausgezeichneter Gelehrter, Lehrer von

    mehreren Generationen amerikanischer Historiker ist. Seine

    wissenschaftliche Ausbildung absolvierte er am Ende des

    46

  • Zweiten Weltkriegs und nach dem Zusammenbruch des Nazi-

    regimes in einem Kreis von Deutschlandhistorikern, die wie

    Stern sagt sich zwölf Jahre und länger [] [als] die Hüter

    der deutschen Geschichtsschreibung empfunden haben.5 Die-

    se akademische Schule prägte sein wissenschaftliches Interes-

    se. Der amerikanische Blickwinkel beeinflusste seinen Zugang

    zu den deutschen Dingen.

    Sterns Interesse für deutsche Geschichte zeigt sich an ver-

    schiedenen äußeren Daten seiner akademischen Karriere: Schon

    1954 weilte er zu einem Forschungsaufenthalt an der FU Ber-

    lin. Anlässlich dieses Besuchs nahm er an der Gedenkfeier

    zum zehnten Jahrestag des missglückten Attentats auf Hitler

    vom 20. Juli 1944 teil. Der damals beobachtete ambivalente

    Umgang der deutschen Öffentlichkeit mit den Attentätern hat

    ihn zutiefst zum Nachdenken bewegt.6 Seitdem ist er häufig

    und regelmäßig nach Deutschland zurückgekehrt, in beide

    deutsche Staaten, denn viele von ihm besuchte Archive lagen

    in der DDR. Gastprofessuren führten ihn nicht nur nach Yale

    (1963) und Paris (1979), sondern auch an deutsche Universitä-

    ten: zum Beispiel ist er seit 1967 Gastprofessor der damals jun-

    5 Das Parlament, 8.10.1999.6 Spiegel-Gespräch, 11.10.1999.

    47

  • gen Universität Konstanz und seit 1999 Inhaber der Guten-

    berg-Stiftungsprofessur in Mainz.

    Das Forschungsfeld des Historikers ist die deutsche Ge-

    schichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Sterns akademisches Vor-

    bild, nicht sein Doktorvater, war ein aus Deutschland emigrier-

    ter Historiker: Hajo Holborn. Holborn stammt aus der ideenge-

    schichtlichen Schule Friedrich Meineckes; auch Stern verdankt

    dieser geschichtswissenschaftlichen Richtung viel. Aber die

    Geistesgeschichte Meineckescher Prägung wandelte sich in den

    USA bald von einer intellectual history in eine Sozialgeschichte

    der Ideen, die sich zu einer neuen Kulturgeschichte weitete.

    Ideen bleiben nicht Selbstzweck historischer Forschung, son-

    dern werden als Ausdruck der geistigen Haltung von Men-

    schen in ihrer Zeit betrachtet.

    Schon früh wählte Stern mit Vorliebe den biographischen

    Zugang. Er untersucht die Wechselwirkung zwischen der Ge-

    dankenwelt wirkungsmächtiger Einzelpersonen und der poli-

    tischen Kultur. Diese Fragestellung bewegt seine umfangrei-

    chen ebenso wie seine kürzeren historiographischen Werke; sie

    treibt ihn auch bei seinen geschichtstheoretischen Studien an

    und sie bildet den Ausgangspunkt für seine Forderung nach

    persönlicher Verantwortung besonders der Bildungselite für die

    Gestaltung der Gegenwart.

    48

  • Das Buch, das Sterns akademische Karriere begründet und

    ihm wissenschaftliche Berühmtheit gebracht hat, heißt Politics

    of Cultural Despair: a Study in the Rise of the Germanic Ideology

    (1961). Hier werden die Schriften dreier im Kaiserreich und in

    der Weimarer Republik höchst populärer Schriftsteller unter-

    sucht und ihr Einfluss auf das nationale Selbstverständnis

    breiter bürgerlicher Kreise in Deutschland beschrieben. Diese

    viel gelesenen Autoren, Paul de Lagarde, Julius Langbehn und

    Arthur Moeller van den Bruck, vertraten wie Ralf Dahren-

    dorf in einem Vorwort zur deutschsprachigen Ausgabe (1963)

    schreibt Obskurantismus und Elitedenken, sehnten sich

    zurück nach heroischeren Zeiten, in denen begnadete Führer

    den einzig richtigen Weg weisen würden. Aufklärungs- und

    Demokratieverachtung, Hass auf Wissenschaft und Technik

    verbanden sich mit emphatischer Naturliebe und waren von

    völkischen sowie rassischen Vorurteilen begleitet. Stern zeigt

    auf, inwiefern dieser Kulturpessimismus, wie Cultural Despair

    in der deutschen Übersetzung genannt wird, zu den Bedin-

    gungen der Zivilisationsbrüche von 1933, 1938 und 1939 ff. ge-

    hörte. Der deutsche Untertitel macht aus der Germanic Ideology

    eine nationale Ideologie in Deutschland eine semantische

    Verschiebung, die andeutet, wie vorsichtig in der Bundesrepu-

    blik der sechziger Jahre beim Namhaftmachen von Vorläufern

    49

  • und Wurzeln des Nationalsozialismus in den vorangehenden

    Jahrzehnten verfahren wurde.

    Der Kulturbruch des Jahres 1933 blieb der Bezugspunkt in

    den meisten wissenschaftlichen Studien Fritz Sterns, auch wenn

    sie sich dem weit von diesem Datum entfernten Bismarckreich

    zuwandten. Dabei verfolgt Stern niemals eine monokausale

    Argumentationslinie, sondern stellt die Handlungsmöglich-

    keiten von Menschen in ihrer jeweiligen Gegenwart in allen

    Facetten sozialer Bedingungen und kultureller Wertmuster dar.

    Gerade deshalb eröffnen sich Einsichten in langlebige Verhal-

    tenskonstellationen. Mentalitätsgeschichtliche Faktoren wandeln

    sich nur in langen Zeiträumen, d. h. hier bilden sich Ansatz-

    punkte für Kontinuitäten in der Geschichte. Sterns Meister-

    werk ist die voluminöse Studie Gold und Eisen. Bismarck und

    sein Bankier Bleichröder. Sie erschien zuerst 1977, in deutscher

    Übersetzung 1978. Stern hat länger als ein Jahrzehnt an die-

    sem Buch gearbeitet, denn die Quellen lagen insbesondere für

    den jüdischen Bankier Gerson Bleichröder nicht zur Auswer-

    tung bereit, sondern erforderten umständliche und mühevolle

    Suche. Anders als bei der Bismarck-Überlieferung hatte sich

    die Geschichtswissenschaft für den Bankier Bleichröder nie in-

    teressiert, obwohl die Bedeutung Bleichröders als politischer

    und persönlicher Berater Bismarcks und für die finanzielle

    50

  • Seite der Reichsgründung kaum zu überschätzen ist. Bismarck

    selbst schweigt sich über seinen Bankier, der ihm unverzicht-

    bare Unterstützung leistete, in seinen Briefen und Erinnerun-

    gen aus. Äußere Ehrungen, zum Beispiel Bleichröders Nobili-

    tierung als erster nichtkonvertierter Jude, überwanden die

    Distanz der Gesellschaft des Kaiserreichs gegenüber dem jüdi-

    schen Bürger nicht wirklich. Der gerade in den oberen Schich-

    ten verbreitete kulturelle, national denkende Antisemitismus

    verhinderte die volle Integration der Juden in die Gesellschaft,

    die nur partiell eine bürgerliche Gesellschaft geworden war.

    Die Juden genossen Freiheit und die Gleichberechtigung zu

    wirtschaftlicher und kultureller Aktivität wurden aber weiter

    als eine fremde Gruppe angesehen. Die extremen völkisch-an-

    tisemitischen Spielarten bildeten nur die hässliche Begleitmu-

    sik zu dieser subtilen, aber wirksamen Ausgrenzung.

    Stern schildert in Gold und Eisen wie auch anderswo die

    politisch-psychologische Atmosphäre im Kaiserreich als eine

    Art sentimentaler Selbstgerechtigkeit, überschäumender Heu-

    chelei und [] erschreckender Servilität.7 Er spricht von dem

    Nebeneinander äußeren Wohlstandes und eines arrogantem

    Autismus und sieht hier die Anfänge jenes großen Schwei-

    gens, das Deutschlands schrecklichen Niedergang in der ers-

    7 Hans Mommsen, in: Das Parlament, 8.10.1999.

    51

  • ten Hälfte des 20. Jahrhunderts begleitete. Wegsehen und

    Schweigen identifizierte Stern immer wieder als ein Kennzei-

    chen für Verhaltensweisen der Bildungsschichten. Das feine

    Schweigen (nach einer Wendung Friedrich Nietzsches) heißt

    noch aus jüngster Zeit eine Essaysammlung Sterns, die 1999 pu-

    bliziert wurde. Sich von den unangenehmen Tatsachen abzu-

    wenden, über sie zu schweigen, heißt in der Konsequenz dann

    auch, sie hinzunehmen, auf Widerspruch und Widerstand zu

    verzichten. Im Jahre 1999 wertete das deutsche Publikum diese

    Aussage als Sterns Kommentar zu Martin Walsers Friedens-

    preisrede ein Jahr zuvor. Walsers Rede hatte heftige Kritik aus-

    gelöst. Stern selbst wies mit der für ihn typischen vornehmen

    Geste jede Absicht einer Anspielung auf Walser zurück.

    Die intellektuellen Wurzeln und mentalen Ursprünge des

    Nationalsozialismus aufzudecken, zieht sich wie ein Leitmotiv

    durch Sterns wissenschaftliche Arbeit. Die historisch gewach-

    sene und zunehmende Entfernung Deutschlands vom Westen,

    die sich insbesondere an der prekären Stellung der jüdischen

    Minderheit in Deutschland ablesen lässt, bildete ein wichtiges

    Thema seiner Veröffentlichungen. Er entwickelte dabei die

    mentalitätsgeschichtliche Biographie zur Meisterschaft. Stu-

    dien über Fritz Haber und Albert Einstein (auch im Vergleich),

    über Walter Rathenau, Max Planck und Paul Ehrlich thema-

    52

  • tisieren die gescheiterte deutsch-jüdische Symbiose. Sie ma-

    chen den Zwiespalt deutlich, in dem gerade die säkularisier-

    ten, assimilierten Juden in Deutschland lebten. Alle diese Ar-

    beiten sind von Trauer über den Verlust begleitet, über die

    Zerstörung und Selbstzerstörung der deutschen Kultur. Die

    Größe des Verlusts in Sterns Augen ist zu ermessen, wenn wir

    hören, dass für ihn die deutsche Wissenschaftskultur des spä-

    ten Kaiserreichs mit ihren naturwissenschaftlichen Höhe- und

    Glanzpunkten wie eine zweite deutsche Geniezeit dasteht

    die erste Geniezeit datiert er wie Meinecke ins Zeitalter Goe-

    thes. Das 20. Jahrhundert hätte ein deutsches Jahrhundert

    werden können, lautet eine These Sterns.

    Ein Verlust war es auch für den jungen Fritz Stern: Er ist

    am 2. Februar 1926 in Breslau geboren. Seine Eltern gehörten

    dem akademisch gebildeten Bürgertum an, der Vater war Pro-

    fessor der Medizin, die Mutter promovierte Lehrerin; Paten-

    onkel wurde der Chemiker und Nobelpreisträger des Jahres

    1918 Fritz Haber. Seine Familie ‒ schon seit zwei Generationen ‒

    wie auch sein Patenonkel waren vom jüdischen zum protes-

    tantischen Glauben konvertiert; Fritz, ebenso seine Schwester,

    wurden protestantisch erzogen. Die Konversion als letzter

    Schritt der Assimilation war für die deutschen säkularisierten

    Juden eine schwere, zwiespältige Entscheidung. In der großen

    53

  • jüdischen Gemeinde Breslaus gab es viele preußische Super-

    patrioten. Christlich zu werden folgte oft aus der Notlage,

    endlich selbstverständliche Akzeptanz in der deutschen Ge-

    sellschaft zu finden. Wegen des wachsenden Antisemitismus in

    dieser Zeit blieb der erhoffte Erfolg jedoch auch dieses Schritts

    aus. Der Nationalismus in Deutschland basierte auf einer völ-

    kischen, die Abstammung ins Zentrum stellenden Definition.

    Mit der Machtergreifung der Nazis wurde diese völkische

    Ideologie auch staatlich sanktioniert, d. h., wie Fritz Stern bit-

    ter kommentiert: I am a full-blooded Aryan []. But my

    stumbling block with the description of myself as a Jewish his-

    torian is that it was Hitler that decided I was a jew.8 Die Fa-

    milie Stern wurde durch die Rassengesetze zu Nichtariern ge-

    stempelt. Sie emigrierte 1938 in die USA; damals war der Sohn

    zwölf Jahre alt. Diese Erfahrung drückt Stern in den Worten

    aus: Wer als Jude verfolgt wird, der ist in einem gewissen

    Sinne zweifellos Jude.9 Im deutschen Sprachgebrauch ist die

    Vorstellung, Juden seien keine echten Deutschen,10 beunru-

    higenderweise immer noch präsent.

    Der Bruch in seiner frühen Biographie spiegelt sich in ei-

    8 New York Times, 8.1.2000.9 Spiegel-Gespräch, 11.10.1999.10 Formulierung in Anlehnung an Die Entführung aus dem Serail:

    Der Bassa ist kein echter Türke.

    54

  • nem Bruch der Familientradition: Stern wählte nicht die Medi-

    zin wie seine Vorfahren, sondern das Fach Geschichte. Es gibt

    eine anekdotische Erklärung für diese Entscheidung: Einstein,

    zu dem eine Bekanntschaft der Familie bestand, fragt den

    jungen Mann nach seinen Studienwünschen. Dessen Antwort,

    entweder Medizin wie alle in unserer Familie oder Geschich-

    te, kommentiert Einstein mit den Worten, das heiße also Me-

    dizin, denn Geschichte sei ja keine Wissenschaft. Die bohren-

    den Fragen nach dem Warum und Wieso des kulturellen und le-

    bensgeschichtlichen Bruches geben eine allgemeine, nachvoll-

    ziehbare Antwort auf die Studienwahl.

    Seine wissenschaftliche Kompetenz, seine familiäre Her-

    kunft und seine intime Kenntnis der deutschen Gesellschaft,

    insbesondere ihrer höheren Schichten, schreiben Fritz Stern

    die Rolle eines praeceptor Germaniae zu eine Rolle, die zu

    spielen er weit von sich weisen würde, aus Gründen innerer

    Bescheidenheit, aber mehr noch weil ein Einzelner in einer

    Demokratie niemals eine solche Funktion übernehmen kön-

    nen dürfe. Seis drum, verehrter Herr Stern: Meine Lektüre

    von zahlreichen Zeitungsartikeln über Auftritte Fritz Sterns in

    der Bundesrepublik, über seine Vorträge bei den verschie-

    densten Gelegenheiten, über die Ehrungen, die er hier erfuhr,

    über die Fragen, die man ihm stellt, lassen gar keine andere

    55

  • Deutung zu! In der Bundesrepublik hat Ihr Wort Gewicht. Ihr

    Rat wird erbeten. Ihre Hilfe wird dankbar akzeptiert. Der Takt

    und die Rücksichtnahme, die Sie stets walten lassen, bestätigt,

    dass Sie sich der Ihnen zugewiesenen Rolle bewusst sind und

    sie mit aller Kraft zum Guten zu nutzen bestrebt sind. Ich

    weiß nicht zu sagen, wann genau Fritz Stern eine solche Rolle

    zugewachsen ist. Deshalb folge ich der Chronologie, um eini-

    ge bemerkenswerte Stationen im Dialog Fritz Sterns mit Ad-

    ressaten in der Bundesrepublik hervorzuheben:

    Am Anfang standen die wissenschaftlichen Kontakte. Aus

    den sechziger Jahren datieren die ältesten Freundschaften

    Sterns mit deutschen Kollegen. In den frühen sechziger Jahren

    war Stern aktiv eingeschaltet in die Initiative amerikanischer

    Historiker, den Hamburger Professor Fritz Fischer zu einer

    Vortragsreise in die USA einzuladen. Das deutsche Auswärti-

    ge Amt hatte zuvor auf Drängen einiger deutscher Historiker

    eine finanzielle Unterstützung Fischers verweigert. Fritz Fi-

    scher galt zu dieser Zeit in einem Teil der deutschen Öffent-

    lichkeit als nationaler Nestbeschmutzer wegen seines Bu-

    ches über die deutsche Kriegszielpolitik im Ersten Weltkrieg

    Griff nach der Weltmacht. Die so genannte Fischer-Kontroverse

    leitete in der Bundesrepublik eine Wende im Selbst- und im

    Geschichtsverständnis der Historiker ein. Die von Fischer eher

    56

  • implizit aufgeworfene, gleichwohl von allen verstandene Fra-

    ge nach der Berechtigung, Kontinuitätslinien der deutschen

    Geschichte im 20. Jahrhundert zu sehen, betraf eine zentrale

    Frage auch des Historikers Stern. Auf dem Berliner Histo-

    rikertag im Spätsommer 1964 trat er als Repräsentant der ame-

    rikanischen Historiker auf mit einem vermittelnden Vortrag,

    der Fischers Sicht als berechtigt und im Großen und Ganzen

    unabweisbar einschätzte und der mit der viel zitierten iro-

    nisch gefärbten Aussage endete, man könne nicht in allen

    Fehlspekulationen und Entgleisungen deutscher Politik des

    20. Jahrhunderts einen Betriebsunfall sehen. Gibt es über-

    haupt, fragte Stern, so etwas wie eine Folge von Betriebs-

    unfällen, ohne daß man [] auf den Gedanken kommt, daß in

    dem Betrieb etwas nicht stimmt?11

    Die wissenschaftlichen Werke Sterns aus den sechziger

    und siebziger Jahren fanden in der deutschen Presse in Be-

    sprechungen wachsende Aufmerksamkeit und Resonanz. Doch

    noch blieben seine Kontakte weithin auf akademische Kreise

    und seine Freunde beschränkt, zu denen allerdings eine Reihe

    von Personen zählen, die in der Bundesrepublik in hohem

    Maße meinungsbildend wirkten ich erwähne nur Ralf Dah-

    rendorf und Marion Gräfin Dönhoff oder wie Helmut

    11 Zit. nach: Der Spiegel, 21.10.1964.

    57

  • Schmidt als Bundeskanzler diese Republik führten. Mit einem

    Vortrag vor der Westdeutschen Rektorenkonferenz 1978 über-

    schritt Stern die Grenze seiner nur fachwissenschaftlichen

    Kompetenz, in dem er als kosmopolitischer Universitätsrefor-

    mer gefragt wurde. Obwohl Stern voll Trauer die Absage der

    Studentenbewegung an die traditionelle deutsche Universität

    wahrgenommen hatte Gräfin Dönhoff hat ihm einmal in

    aller Freundschaft eine zu konservative Sicht vorgeworfen ,

    hat er die Kirchturmperspektive der Universitätskritiker ge-

    tadelt und betont, dass nicht nur die deutschen, sondern alle

    Universitäten der westlichen Welt in einer vielseitigen Krise

    stecken.12

    Einer breiten Öffentlichkeit wurde Stern dann bekannt, als

    er als erster Ausländer von Bundesregierung und Bundestag

    eingeladen wurde, am 17. Juni 1987 zum Tag der deutschen

    Einheit zu sprechen. Seine Rede erregte Aufsehen. Kein

    Aufstand für die Wiedervereinigung, titelte die Wochenzei-

    tung Die Zeit. Denn Stern wandte sich wieder einmal gegen

    12 Fritz Stern, Die deutsche Hochschule 1978 in internationaler Sicht,in: Westdeutsche Rektorenkonferenz (Hrsg.), Hochschulautono-mie ‒ Privileg und Verpflichtung. Reden vor der WestdeutschenRektorenkonferenz. 40 Jahre Westdeutsche Rektorenkonferenz1949-1989, Hildesheim 1989, S. 137-147, hier S. 137.

    58

  • täuschende Ansichten über die Vergangenheit. Der Aufse-

    hen erregende Passus lautete:

    Der damalige Aufstand muß in die deutsche Geschichte

    eingereiht werden als einer jener großen Momente, an de-

    nen Menschen sich gegen Gewalt und Unmenschlichkeit ge-

    wehrt haben. Dieser Aufstand war zukunftsweisend, wenn

    auch manche unmittelbare Interpretation in die Irre führte.

    Es war kein Aufstand für die Wiedervereinigung.13

    Es lag nahe, dass in der politischen Welt Sterns außerordentli-

    che Kennerschaft der deutschen Geschichte und Gegenwart

    und sein Weitblick immer stärker gefragt wurden. Besondere

    Beachtung erlangte die Einladung der britischen Premierminis-

    terin Margaret Thatcher an ihn, um sich bei der bevorstehenden

    Vereinigung der beiden deutschen Staaten über die Konsequen-

    zen dieses Schritts für die europäische Politik und Sicherheit be-

    raten zu lassen. Einige Jahre später übernahm Stern für einige

    Monate die Beratung des US-amerikanischen Botschafters in

    Bonn, Richard Holbrooke. Es ging um die Einordnung und Be-

    wertung der politischen Zuverlässigkeit der Bundesrepublik im

    westlichen Bündnissystem. Denn der zukünftige Weg des größe-

    ren Deutschland warf aus britischer Sicht durchaus besorgte Fra-

    gen auf, was in der Bundesrepublik oft zu voreilig abgetan wur-

    13 Zit. nach: Die Zeit, 26.6.1987.

    59

  • de. Im Jahre 1994 wurde Stern in den Orden Pour le mérite für

    Verdienste um die Wissenschaft und die Künste aufgenommen.

    In zahlreichen Vorträgen und viel gelesenen Essays setzte

    er sich mit der neuen, größeren Bundesrepublik auseinander,

    indem er immer wieder aus dem Fundus seines Wissens über

    die deutsche Geschichte schöpfte. Im Mittelpunkt steht sein

    Appell gegen das unheilvolle Wegsehen und Schweigen. Zu

    viele Verantwortliche in Staat und Politik, in Wissenschaft und

    öffentlichem Leben hätten trotz besseren Wissens gegenüber

    politischem Fehlverhalten geschwiegen, wie vielfältig auch ih-

    re Motive waren. Auch die Opfer der nationalsozialistischen

    Politik hätten viel zu lange geschwiegen; die Erinnerung an

    die erfahrene Erniedrigung verschloss ihnen die Lippen. Am

    wichtigsten ist es Stern, die verhängnisvollen Folgen des fei-

    gen Schweigens einer großen Mehrheit in der Gesellschaft an-

    gesichts von Terror, Folter und Vertreibung von Mitbürgern

    aufzuzeigen. Zivilcourage lässt sich lernen, lautet die Hoff-

    nung Sterns. Sein gegenwärtiges Fazit fällt durchaus optimis-

    tisch aus: Deutschland habe mit der Wiedervereinigung eine

    zweite Chance bekommen. In dieser Wendung überwiegen

    Anerkennung und Sympathie, ohne die immer gegebene Ge-

    fährdung einer liberalen Demokratie zu verschweigen.

    Die Entscheidung, Stern mit dem Friedenspreis des deut-

    60

  • schen Buchhandels auszuzeichnen, galt dem Brückenbauer

    zwischen Zeiten und Völkern. Die Würdigung galt gleicher-

    maßen seiner geschichtswissenschaftlichen Thematik, insbe-

    sondere der Präsenz von Juden in der deutschen Politik, Wirt-

    schaft, Kultur und Wissenschaft, wie seiner Stellungnahmen

    zu Gegenwartsfragen. Der polnische Außenminister Bronis-

    law Geremek hielt in der Paulskirche die Laudatio, die den

    Preisträger mit Worten vorstellte, die ich Ihnen gegönnt hätte,

    hier heute zu hören. Geremek besitzt die Kenntnis eines alten

    Freundes und guten Bekannten und veranschaulicht Sterns

    Leistung als Wissenschaftler und als Weltbürger. Fritz Stern

    so Geremek sucht nach der Wahrheit, kündet ihren Ruhm

    und weist dabei auf die Notwendigkeit der Erinnerung hin.

    Die Geschichte ist in Fritz Sterns Augen ein Instrument, das

    die Menschen lehren soll, einander zu verstehen, obwohl er

    weiß, dass Geschichte auch Hass gebären kann. Mit beson-

    derem Gewicht kann der polnische Außenminister die Bemü-

    hungen des in Breslau geborenen Stern um die deutsch-pol-

    nische Versöhnung betonen. Geremek erinnert daran, dass es

    eine polnische Untergrundzeitschrift ‒ die Krytyka ‒ war, in

    der der Historiker Adam Michnik 1988 einen Beitrag Sterns

    veröffentlichte. Stern warnte darin zum einen vor der Versu-

    chung, die deutsche Vergangenheit zu vergessen oder zu re-

    61

  • lativieren, und er stellte zum anderen fest, dass die Zukunft

    Deutschlands im Einklang mit den Werten einer freien und

    pluralistischen Gesellschaft und in deren Verbundenheit mit

    dem Westen liege.14

    Zum Schluss bleibt es mir ein Bedürfnis, Fritz Stern zu

    danken. Die Universität Hamburg konnte ihn als einen Ge-

    sprächspartner erleben, der unsere Anstrengungen zur Aus-

    einandersetzung mit unserer, der Universitätsgeschichte der

    Nazizeit unterstützte. Im Winter und Frühjahr 1991 zeigten

    wir im Auditorium Maximum eine Ausstellung zur Vertrei-

    bung und Verfolgung von Universitätsmitgliedern im so ge-

    nannten Dritten Reich. Die Ausstellung trug den Titel Enge

    Zeit; die gezeigten Schicksale und Lebenswege basierten auf

    einer Inszenierung des kanadischen Architekten Hans-Joa-

    chim Scheel, auch ein aus Deutschland Emigrierter (1952),

    und ließ die Bedrängung und Ausweglosigkeit für die aus der

    deutschen Volksgemeinschaft Ausgestoßenen physisch und

    psychisch spürbar werden. Fritz Stern kam damals nicht nur

    als Besucher ins Audimax, sondern er hielt zum Abschluss der

    Ausstellung einen Vortrag, der sich dem von der Hamburger

    Universität vertriebenen Juristen und langjährigen Direktor

    des Instituts für Auswärtige Politik, Albrecht Mendelssohn

    14 Börsenblatt des deutschen Buchhandels, 10.10.1999.

    62

  • Bartholdy, widmete. Im Januar 1999 kam Fritz Stern an unsere

    Universität, um auf der akademischen Trauerfeier für Fritz Fi-

    scher des verstorbenen Hamburger Historikers zu gedenken.

    Mit Hamburg verknüpfen Fritz Stern auch außerhalb der

    Universität viele freundschaftliche Bande. Manche dieser

    Freunde sitzen hier unter uns und freuen sich mit uns allen

    darüber, verehrter Herr Stern, die Bruno Snell-Plakette für bei-

    spielhaftes Wirken in Wissenschaft und Gesellschaft in Ihren

    Händen zu wissen. Meinen herzlichsten Glückwunsch!

    63

  • F r i t z S t e r n

    D A N K

    Magnifizenz,

    Frau Prof. Vogel,

    sehr geehrte Kollegen und Klio-Diener,

    lieber Herr Schmidt, liebe Frau Schmidt,

    meine Damen und Herren!

    Es ist nicht leicht, meinen Dank auszudrücken. Ich bin dieser

    Universität verbunden, daher empfinde ich die Ehre umso

    mehr.

    Eine Ehre im Namen eines großen Gelehrten, eines großen

    Menschen zu erhalten, bedeutet viel. Bruno Snell hat in der

    griechischen Welt neue Wurzeln der Nachwelt entdeckt, einen

    neuen Aspekt griechischer Selbstwahrnehmung dargestellt.

    Ich bin nicht in der Lage, ihn als Wissenschaftler zu würdigen,

    aber ich weiß, dass amerikanische Doktoranden ihn mit Be-

    geisterung gelesen haben: Er war ein freier Geist in einer alten

    Zunft.

    Aber auch als handelnder politischer Mensch darf man ihn

    65

  • als leuchtendes Beispiel bezeichnen. Er hat dem Nationalso-

    zialismus getrotzt wie nur Wenige und hat gegen die Entlas-

    sung von Kollegen protestiert. Er hat mehr als aktiven An-

    stand bewiesen in Enger Zeit, wie eine hervorragende Aus-

    stellung, die von 1990 bis 1991 an der Universität Hamburg

    stattfand, bezeichnet wurde. Sie erinnerte an eine Zeit, als die

    Universität großartige Mitglieder ausgestoßen hat. In meinem

    Vortrag zu der damaligen Ausstellung habe ich mich mit die-

    ser Phase der Geschichte befasst.

    Nochmals meinen tiefen, bewegten Dank für die Ehre und

    für die Feier, die Laudatio, die Vorträge. Klios Gleichschal-

    tung? Stets Gefahr, aber Erinnerung mag uns schützen, und

    die junge Generation erlaubt Stolz und Hoffnung.

    Liberalität und Demokratie als Voraussetzungen einer hu-

    manen gesellschaftlichen Entwicklung dieser Grundsatz

    liegt mir am Herzen, er hat mich mein Leben lang begleitet,

    einfach als erfahrene Lehre einer Kindheit im Dritten Reich.

    Gerade die Verbindung von Liberalität und Demokratie er-

    scheint mir grundlegend, sie soll nicht getrennt werden. Libe-

    ralität oder liberales Bekenntnis ist unabdingbar, aber kann im

    politischen, praktischen Leben in etwas Nur-Elitäres verfallen;

    Demokratie ohne Liberalität kann leicht zur Tyrannei der

    Mehrheit werden (John Stuart Mill).

    66

  • Ich bin Bürger eines Landes, das einst dem Liberalismus

    verpflichtet war denke an die Väter der Republik, die die

    Aufklärung umsetzten, und auch an Franklin D. Roosevelt,

    der dem Liberalismus neue Pflichten und Institutionen gegeben

    hat. In den letzten 15 Jahren ist das Wort liberal zum

    Schimpfwort degradiert worden, wird parteipolitisch brutal

    und geistlos ausgenutzt. Noch gibt es Menschen, die den libe-

    ralen Geist verkörpern und verteidigen und die durch Tradi-

    tionen und Verfassung geschützt sind aber es ist bedrü-

    ckend.

    Die große Ehre, die Sie mir zuerkannt haben, bedeutet

    auch Ansporn für weiteres Engagement für diese Grundwerte.

    Gemeinsam werden wir uns auch gegen den neuen Illiberalis-

    mus wehren. Der Universität Hamburg wünsche ich weiterhin

    Mut und zuversichtliche Entschlossenheit.

    Mein tiefster Dank gehört Ihnen.

    67

  • A N H A N G

  • T H E M A T I S C H E

    A U S W A H L B I B L I O G R A P H I E D E R

    S C H R I F T E N F R I T Z S T E R N S *

    1 . ) V o m K a is e r r e ic h b is z u m E n d e d e s

    N a t i o n a l s o z i a l i s m u s

    a ) A l l g e m e in e s

    The failure of illiberalism: essays on the political culture of

    modern Germany, New York 1972.

    deutsch: Das Scheitern illiberaler Politik: Studien zur politi-

    schen Kultur Deutschlands im 19. und 20. Jahrhundert,

    Frankfurt/M. u. a. 1974.

    Dreams and delusions: the drama of German history, London

    1987.

    deutsch: Der Traum vom Frieden und die Versuchung der

    Macht: Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert, Berlin 1988;

    erw. Neuaufl. Berlin 1999.

    * Zusammengestellt von Teresa Björkman, Anja Borchmann undChristoph Hilgert.

    71

  • Verspielte Größe: Essays zur deutschen Geschichte, München

    1996.

    Einsteins German world, Princeton u. a. 1999.

    Das feine Schweigen: Historische Essays, München 1999.

    b ) K a i s e r r e i c h

    Bethmann Hollweg and the war: the limits of responsibility,

    in: Leonard Krieger; Fritz Stern (Hrsg.): The responsibility

    of power: historical essays in honor of Hajo Holborn, Gar-

    den City 1967, S. 252-285.

    deutsch: Bethmann Hollweg und der Krieg: die Grenzen

    der Verantwortung, Tübingen 1968.

    Money, morals and the pillars of Bismarcks society, in: Central

    European History, Bd. 3 (1970), Nr. 1/2, S. 49-72.

    Gold and iron: Bismarck, Bleichröder, and the building of the

    German empire, New York 1977.

    deutsch: Gold und Eisen: Bismarck und sein Bankier Bleich-

    röder, Reinbek 1988.

    c ) D a s E n d e v o n W e im a r u n d d a s „ D r i t t e

    R e i c h “

    Adenauer and a crisis in Weimar democracy, in: Political Science

    Quarterly, Bd. 73 (1958), Nr. 1, S. 1-27.

    72

  • The politics of cultural despair: a study in the rise of the Ger-

    manic ideology, Berkeley u. a. 1961.

    deutsch: Kulturpessimismus als politische Gefahr: eine Ana-

    lyse nationaler Ideologie in Deutschland, Bern u. a. 1963.

    Der Nationalsozialismus als Versuchung, in: Otfried Hofius

    (Hrsg.): Reflexionen finsterer Zeit: Zwei Vorträge, Tübin-

    gen 1984, S. 1-59.

    Grundrechte und politische Kultur in der Weimarer Republik:

    Kommentar, in: Andreas Rödder (Hrsg.): Weimar und die

    deutsche Verfassung. Zur Geschichte und Aktualität von

    1919, Stuttgart 1999, S. 117-224.

    2 . ) J u d e n t u m in D e u t s c h la n d

    a ) A l l g e m e in e s

    The burden of success: reflections on German Jewry, in: Quen-

    tin Anderson; Stephen Donadio; Steven Marcus (Hrsg.):

    Art, politics and will, New York 1977, S. 124-144.

    deutsch: Die Last des Erfolgs: Gedanken zum deutschen

    Judentum, in: Manfred Funke u. a. (Hrsg.): Demokratie

    und Diktatur: Geist und Gestalt politischer Herrschaft in

    Deutschland und Europa, Düsseldorf 1987, S. 95-108.

    73

  • Dreams and delusions: the drama of German history, London

    1987.

    Einsteins German world, Princeton u. a. 1999.

    b ) B io g r a p h is c h e S t u d ie n

    Einsteins Germany, in: Gerald Holton; Yehuda Elkana (Hrsg.):

    Albert Einstein: historical and cultural perspectives. The Cen-

    tennial Symposium in Jerusalem (14.-23.03.1979), Princeton

    1982, S. 319-343.

    Dreams and delusions: the drama of German history, London

    1987.

    Freunde im Widerspruch: Haber und Einstein, in: Rudolf Vier-

    haus; Bernhard vom Brocke (Hrsg.): Forschung im Span-

    nungsfeld von Politik und Gesellschaft. Geschichte und

    Struktur der Kaiser-Wilhelm-/Max-Planck-Gesellschaft aus

    Anlaß ihres 75jährigen Bestehens, Stuttgart 1990, S. 516-551.

    Chaim Weizmann und der liberale Nationalismus, in: Sinn

    und Form, Bd. 47 (1995), S. 874-892.

    Walther Rathenau and the vision of modernity, in: David Wet-

    zel (Hrsg.): From the Berlin museum to the Berlin wall:

    Essays on the cultural and political history of modern Ger-

    many, Westport u. a. 1996, S. 87-107.

    74

  • 3 . ) D e u t s c h la n d u n d d ie U S A

    Deutsche und Amerikaner heute, in: Schweizer Monatshefte,

    Bd. 60 (1980), Nr. 8, S. 655-673.

    German History in America: 1884-1984, in: Central European

    History, Bd. 19 (1986), Nr. 2, S. 131-163.

    Dreams and delusions: the drama of German history, London

    1987.

    Deutsche Vergangenheit aus amerikanischer Sicht, in: Her-

    mann Rudolph (Hrsg.): Den Staat denken, Berlin 1990, S.

    265-309.

    4 . ) D ie B u n d e s r e p u b l ik u n d d e r U m g a n g m it

    d e r V e r g a n g e n h e it

    Um eine neue deutsche Vergangenheit, Konstanz 1972 (Kon-

    stanzer Universitätsreden; Bd. 57).

    Germany in a Semi-Gaullist Europe, in: Foreign Affairs, Bd. 58

    (1980), Nr. 4, S. 867-886.

    Vortrag vor dem Deutschen Bundestag zum Gedenken des 17.

    Juni, 1987, in: Verhandlungen des Deutschen Bundestages,

    11. Wahlperiode, Stenographische Berichte, Bd. 141, Ple-

    narprotokolle 11/1-11/21, 18. Februar 1987 26. Juni 1987,

    Bonn 1987, S. 1163-1169.

    75

  • Dreams and delusions: the drama of German history, London

    1987.

    Die zweite Chance: Die Wege der Deutschen, in: Udo Wengst

    (Hrsg.): Historiker betrachten Deutschland. Beiträge zum

    Vereinigungsprozeß und zur Hauptstadtdiskussion (Feb-

    ruar 1990 ‒ Juni 1991), Bonn 1992, S. 139-143.

    Freedom and its discontents, in: Foreign Affairs, Bd. 72 (1993),

    Nr. 4, S. 108-125.

    Deutschland um 1990 und eine zweite Chance, in: Wolfgang

    Hardtwig (Hrsg.): Deutschlands Weg in die Moderne,

    München 1993, S. 32-44.

    Vier Tage im November, in: Peter Bender; Johannes Willms

    (Hrsg.): Der 9. November: fünf Essays zur deutschen Ge-

    schichte, München 1994, S. 83-89.

    Kurt Biedenkopf; Helmut Schmidt; Richard von Weizsäcker

    (Hrsg.): Zur Lage der Nation. Reden anläßlich der ersten

    Jahresversammlung der Deutschen Nationalstiftung am 21.

    April 1994 im Deutschen Nationaltheater Weimar (u. a.

    Beitrag von Fritz Stern), Reinbek 1994.

    Verspielte Größe: Essays zur deutschen Geschichte, München

    1996.

    The Goldhagen controversy: one nation, one people, one theo-

    ry? In: Foreign Affairs, Bd. 75 (1996), Nr. 6, S. 128-138.

    76

  • Wladyslaw Bartoszewski; Imre Kertesz; Fritz Stern; Felipe

    González (Hrsg.): Reden über das eigene Land: Deutsch-

    land 1996, Gütersloh 1997.

    Dank, in: Börsenverein des Deutschen Buchhandels (Hrsg.):

    Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 1999: Fritz

    Stern. Ansprachen aus Anlass der Verleihung, Frankfurt/M.

    1999, S. 31-53.

    Am Grab des unbekannten Retters: Festvortrag zur Umbenen-

    nung der Generaloberst-Rüdel-Kaserne in Rendsburg nach

    Feldwebel Anton Schmid am 8. Mai 2000, in: Thomas Vogel

    (Hrsg.): Aufstand des Gewissens: Militärischer Widerstand

    gegen Hitler und das NS-Regime 1933-1945 (Begleitband zur

    Wanderausstellung des Militärgeschichtlichen Forschungs-

    amtes), Hamburg u. a. 52000, S. 511-516.

    Ein neues Lied, ein besseres Lied: Festvortrag am 3. Juni 2002,

    in: Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste

    1842-2002, Gerlingen 2002, S. 15-37.

    5 . ) K o m m e n t a r e z u r W e l t p o l i t i k

    The historical setting of student unrest, in: David B. Truman;

    Fritz Stern: The background of student unrest: Two addres-

    ses sponsored by the Association of the Alumni of Colum-

    bia College 1965-1966, New York 1966.

    77

  • Reappraisals: reflections on the international student move-

    ment, in: American Scholar, Bd. 40 (1971), Nr. 1, S. 123-137.

    The end of postwar era, in: Commentary, Bd. 57 (1974), Nr. 4,

    S. 27-35.

    The giant from afar: visions of Europe from Algiers to Tokyo,

    in: Foreign Affairs, Bd. 56 (1977), Nr. 1, S. 111-135.

    Between repression and reform: a strangers impression of Ar-

    gentina and Brazil, in: Foreign Affairs, Bd. 56 (1978), Nr. 4,

    S. 800-818.

    Europes release from greatness, in: Center Magazine, Bd. 13

    (1980), Nr. 4, S. 32-39.

    Europa aus der Ferne, in: Schweizer Monatshefte, Bd. 60 (1980),

    Nr. 5, S. 395-406, und Nr. 6, S. 487-497.

    6 . ) G e s c h ic h t s w is s e n s c h a f t

    Varieties of history: from Voltaire to the present, New York 1956.

    deutsch: Gesch