Vienna Slavic Yearbook - univie.ac.athomepage.univie.ac.at/emmerich.kelih/wp-content/... · VI...

31
Vienna Slavic Yearbook Harrassowitz Verlag · Wiesbaden New Series Edited by Stefan Michael Newerkla (Vienna) & Fedor B. Poljakov (Vienna) ͻ · ͼͺͻͽ

Transcript of Vienna Slavic Yearbook - univie.ac.athomepage.univie.ac.at/emmerich.kelih/wp-content/... · VI...

Page 1: Vienna Slavic Yearbook - univie.ac.athomepage.univie.ac.at/emmerich.kelih/wp-content/... · VI Inhalt WSlJb N.F. 1 (2013) Materialien und Editionen / Materials and Editions I ВЯЧЕСЛАВ

Vienna Slavic Yearbook

Harrassowitz Verlag · Wiesbaden

New Series

Edited byStefan Michael Newerkla (Vienna) &

Fedor B. Poljakov (Vienna)

·

Page 2: Vienna Slavic Yearbook - univie.ac.athomepage.univie.ac.at/emmerich.kelih/wp-content/... · VI Inhalt WSlJb N.F. 1 (2013) Materialien und Editionen / Materials and Editions I ВЯЧЕСЛАВ

Harrassowitz Verlag · Wiesbaden

Wiener Slavistisches Jahrbuch

Neue Folge

Herausgegeben vonStefan Michael Newerkla (Wien) &

Fedor B. Poljakov (Wien)

·

Page 3: Vienna Slavic Yearbook - univie.ac.athomepage.univie.ac.at/emmerich.kelih/wp-content/... · VI Inhalt WSlJb N.F. 1 (2013) Materialien und Editionen / Materials and Editions I ВЯЧЕСЛАВ

Bibliografi sche Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der DeutschenNationalbibliografi e; detaillierte bibliografi sche Daten sind im Internetüber http://dnb.dnb.de abru ar.

Bibliographic information published by the Deutsche Nationalbibliothek The Deutsche Nationalbibliothek lists this publication in the DeutscheNationalbibaliografi e; detailed bibliographic data are available in the internetat http://dnb.dnb.de.

Informationen zum Verlagsprogramm fi nden Sie unterhttp://www.harrassowitz-verlag.de© Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt.Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und stra ar. Das gilt insbesonderefür Vervielfältigungen jeder Art, Übersetzungen, Mikroverfi lmungen und für die Einspeicherung in elektronische Systeme.Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier.Umschlag: Tatjana Beimler (Flomborn), Satz: Daria Wilke (Wien)Druck und Verarbeitung: Memminger MedienCentrum AGPrinted in GermanyISSN -ISBN - - - -

Herausgebergremium / Editorial BoardStefan Michael Newerkla (Wien), Fedor B. Poljakov (Wien)Juliane Besters-Dilger (Freiburg i. Br.), Michael Düring (Kiel), Lazar Fleishman (Stan ford CA), Jasmina Grković-Major (Novi Sad), Robert Hodel (Hamburg), Anna Kretsch mer (Wien), Heinz Miklas (Wien), Aleksandr M. Moldovan (Moskau), Ulrich Schmid (St. Gal len), Barbara Sonnenhauser (München/Wien), Michael Wachtel (Prince ton NJ), Alois Wol dan (Wien) Beratungsgremium / Advisory BoardAnatolij A. Alekseev (St. Petersburg), Konstantin M. Azadovskij (St. Petersburg), Leonard H. Babby (Princeton NJ), Neil H. Bermel (Sheffi eld), Jan Ivar Bjørnfl aten (Oslo), Nikolaj A. Bogomolov (Moskau), Jonathan Bolton (Cambridge MA), František Čermák (Prag), Dagmar S. Divjak (Sheffi eld), Hana Filip (Düsseldorf), Stanisław Gajda (Opole), Christian Hannick (Würzburg), Hubertus F. Jahn (Cambridge), Radoslav Katičić (Wien), Alexander Kulik (Jerusalem), Marek Łaziński (Warschau), Aleksandr V. Lavrov (St. Petersburg), Gail Lenhoff (Los Angeles CA), Aleksandar Loma (Belgrad), John E. Malmstad (Cambridge MA), Roland Marti (Saarbrücken), Marek Nekula (Regensburg), Gerhard Neweklowsky (Wien/Klagenfurt), Aleksandr L. Ospovat (Moskau), Kathleen Parthé (Rochester NY), Angela Richter (Halle a. d. Saale), Galin Tihanov (London), Svetlana M. Tolstaja (Moskau), Vittorio S. Tomelleri (Macerata), Tomas Venclova (New Haven CT), Josef Vintr (Wien), Ronald Vroon (Los Angeles CA), Andrew B. Wachtel (Chicago IL), Pavol Winczer (Wien), Andrei L. Zorin (Oxford)

Redaktionelle Mitarbeit / Editorial AssistanceNatasha Grigorian (Bochum/Konstanz), Irina Kisielowa (Wien), Madeleine Pichler (Wien), Andrej Zinkevich (Wien)

Sämtliche Korrespondenz mit der Redaktion und Einsendungen erbeten an: Please send enquiries and contributions to the Editorial Board at the following address:[email protected]

http://slawistik.univie.ac.at/wiener-slavistisches-jahrbuch

Page 4: Vienna Slavic Yearbook - univie.ac.athomepage.univie.ac.at/emmerich.kelih/wp-content/... · VI Inhalt WSlJb N.F. 1 (2013) Materialien und Editionen / Materials and Editions I ВЯЧЕСЛАВ

WSlJb N.F. 1 (2013)

INHALT / CONTENTS

Artikel / Articles

STEFAN MICHAEL NEWERKLA (WIEN)Vom Nachwirken einer Minderheit: Zuwanderer aus den böhmischen Ländern in Wien ................................................................. 1

NATASHA GRIGORIAN (KONSTANZ / VIENNA) Thought Experiments in Vladimir Odoevsky’s Russian Nights ......................... 20

DIANA CUSMERENCO (CONSTANŢA) Representations of the archetype of the fatal woman in The Idiot by Dostoevsky and The Most Beloved of Earthlings by Marin Preda: Nastasya Filippovna and Matilda .......................................................................... 43

WIM COUDENYS (ANTWERPEN / LEUVEN) A. V. Amfiteatrov’s Stena plača i stena nerušimaja and the Attempts to Restore the Fighting Spirit among Russian Émigrés in the Early 1930s .......... 62

ПАВЕЛ ПЕТРУХИН (МОСКВА) К прагматике сверхсложного прошедшего времени в восточнославянской письменности ............................................................... 74

THOMAS MENZEL (OLDENBURG) Der morphologische Ausdruck des Präteritums im Sprachkontakt: Der Fall des Lemkischen und Kaschubischen ...................................................... 99

АНДРЕЙ ЗИНКЕВИЧ (ВЕНА) Языковые контакты в Славии – XXI-й век ....................................................... 129

BARBARA SONNENHAUSER (MUNICH / VIENNA) Relative clauses in Slovene: diachronic puzzles, synchronic patterns ................. 150

EMMERICH KELIH (WIEN) Silben- und akzentzählende Sprachen: Das Slowenische in typologischer Sichtweise ...................................................... 188

Page 5: Vienna Slavic Yearbook - univie.ac.athomepage.univie.ac.at/emmerich.kelih/wp-content/... · VI Inhalt WSlJb N.F. 1 (2013) Materialien und Editionen / Materials and Editions I ВЯЧЕСЛАВ

InhaltVI

WSlJb N.F. 1 (2013)

Materialien und Editionen / Materials and Editions

IВЯЧЕСЛАВ ИВАНОВ И ЭЛИЗА ЛЁВЕНГЕЙМ: О берлинской жизни молодого поэта. Подготовка текста и комментарии Майкла Вахтеля и Герды Панофски (Princeton NJ). Вступительная статья М. Вахтеля ......... 212

ФЕДОР СТЕПУН – ОЛЬГА ШОР: Из переписки 1920-х годов Подготовка текста, примечания Александра Волкова (С.-Петербург), с предисловием Андрея Шишкина (Рим / С.-Петербург) ............................... 244

FEDOR POLJAKOV (WIEN) Zur Übersetzungstätigkeit von Michail Gorlin und Raisa Bloch ins Deutsche: Materialien im Nachlass Fritz Lieb ............................................... 276

II

MICHAEL KNÜPPEL (MÜNSTER i. W.) Noch einmal zu serbo-kroatisch hȁla ~ ȁla ‘Drache’ ........................................... 290

TIJMEN PRONK (ZAGREB) Notes on Balto-Slavic etymology: Russian norov, mjat’, ruž’ë, dialectal xajat’ ‘to care’, xovat’ ‘to keep’ and their Slavic and Baltic cognates ................ 294

Rezensionen / Book Reviews

ALOIS WOLDAN (WIEN) Maria Grazia Bartolini, Introspice mare pectoris tui. Ascendenze neoplatoniche nella produzione dialogica di H. S. Skovoroda (1722–1794) ........ 305

ANDREA ZINK (INNSBRUCK) Olga Caspers, Ein Schriftsteller im Dienst der Ideologie. Zur Dostoevskij-Rezeption in der Sowjetunion ................................................. 308

ФЕДОР ПОЛЯКОВ (ВЕНА) Драгана Груjиђ / Гордана Ђоковиђ, Руски архив. Библиографиjа ............... 310

JÜRGEN FUCHSBAUER (WIEN) Анета Димитрова, Синтактична структура на преводната агиография ......... 314

Page 6: Vienna Slavic Yearbook - univie.ac.athomepage.univie.ac.at/emmerich.kelih/wp-content/... · VI Inhalt WSlJb N.F. 1 (2013) Materialien und Editionen / Materials and Editions I ВЯЧЕСЛАВ

Inhalt VII

WSlJb N.F. 1 (2013)

ALOIS WOLDAN (WIEN) Лідія Ковалець, Юрiй Федькович: iсторiя розвитку творчоï iндивiдуальностi письменника ....................................................... 317

CARMEN SIPPL (WIEN) Ines Koeltzsch, Michaela Kuklová, Michael Wögerbauer (Hg.),Übersetzer zwischen den Kulturen. Der Prager Publizist Paul/Pavel Eisner ........ 320

TATIANA PEREVOZCHIKOVA (FREIBURG i. BR.) Wilma Rethage, Strukturelle Besonderheiten des Russischen in Deutschland: kontaktlinguistische und soziolinguistische Aspekte ...................................... 322

АННА КРЕЧМЕР (ВЕНА) Olga T. Yokoyama, Russian Peasant Letters. Texts and Contexts .................... 327

Chronik / Chronicle

FEDOR POLJAKOV (WIEN) – STEPHANIE SANDLER (CAMBRIDGE MA) Elizaveta Mnatsakanova zum 90. Geburtstag ..................................................... 331

JULIANE BESTERS-DILGER (FREIBURG i. BR.) 50-jähriges Jubiläum des Slavischen Seminars der Universität Freiburg ............ 334

ANGELIKA LAUHUS (KÖLN) Die gelbe Villa im Weyertal – 60 Jahre Slavisches Institut der Universität zu Köln ........................................... 337

JOSEF VINTR (WIEN) Einleitende Worte zur akademischen Gedenkfeier für František Václav Mareš (1922–1994) am 6. Dezember 2012 im Institut für Slawistik der Universität Wien ................. 340

CHRISTIAN HANNICK (WÜRZBURG) Erinnerungen an František Václav Mareš (20.12.1922–3.12.1994) .................... 341

ИРИНА БЕЛОБРОВЦЕВА (ТАЛЛИН) Сергей Исаков (1931–2013) ............................................................................... 345

FEDOR POLJAKOV (WIEN) Gerhard Podskalsky SJ in memoriam .................................................................. 347

Page 7: Vienna Slavic Yearbook - univie.ac.athomepage.univie.ac.at/emmerich.kelih/wp-content/... · VI Inhalt WSlJb N.F. 1 (2013) Materialien und Editionen / Materials and Editions I ВЯЧЕСЛАВ

InhaltVIII

WSlJb N.F. 1 (2013)

RONALD VROON (LOS ANGELES CA) Vladimir Markov (1920–2013) ............................................................................ 349

MARCUS C. LEVITT (LOS ANGELES CA) Viktor Markovich Zhivov (1945–2013): A Personal Tribute ............................... 354

Page 8: Vienna Slavic Yearbook - univie.ac.athomepage.univie.ac.at/emmerich.kelih/wp-content/... · VI Inhalt WSlJb N.F. 1 (2013) Materialien und Editionen / Materials and Editions I ВЯЧЕСЛАВ

WSlJb N.F. 1 (2013)

Silben- und akzentzählende Sprachen: Das Slowenische in typologischer Sichtweise

Emmerich Kelih (Wien)

Abstract: Syllable-timed and stress-timed languages: Slovene from a typological point of view – The paper deals in the first part with general properties of syllable- and stress-timed languages. In particular the focus is on the multiparametrical approach of a rhythm based typology proposed by Dauer 1987, which is as a substantial alternative to the previous simple dichotomous typology. In the second part several segmental and suprasegmental characteristics of Slovene (vowel inventory, vowel quantity, syllable structure, pitch accent, position and function of the accent, consonants etc.) are discussed in detail. Finally it can be shown that based on the above mentioned characteristics Slovene has to be considered as a language.

Key words: syllable-timed languages, stress-timed languages, rhythm based typology, isochrony, Slovene

0. EinleitungIn der Allgemeinen Sprachwissenschaft wird in Zusammenhang mit einer rhyth-musbasierten Typologie1 von Sprachen das Konzept von sogenannten silben- und akzentzählenden Sprachen2 als eine Möglichkeit für eine umfassende Beschreibung von segmentalen und suprasegmentalen Merkmalen eines Phonemsystems angese-hen (vgl. u. a. dazu Auer 2001, Auer/Uhmann 1988, Dauer 1987, Roach 1982, Dufter 2003: 86ff.). Ausführliche Details dazu folgen in Kap. 1). So wird für silbenzählende Sprachen angenommen, dass sich diese durch eine regelmäßige Wiederkehr einer in etwa gleich langen Silbendauer in einer Lautkette auszeichnen. Die Silbendauer wird als eine phonetische Eigenschaft verstanden und wird mit der Hilfe von Methoden der experimentellen Phonetik bestimmt. Demgegenüber zeichnet sich eine akzentzäh-

1 An dieser Stelle ist der Dank an zwei anonyme Reviewer auszusprechen, deren Anmerkungen zur Schärfung und Präzisierung einiger Textpassagen beigetragen haben.

2 Die Unterscheidung von silben- und akzentzählenden Sprachen wurde anfänglich primär im Bereich der allgemeinen Phonetik und Phonologie diskutiert. Sukzessive wurde die Relevanz dieses Ansatzes, der es erlaubt, sowohl segmentale und suprasegmentale Eigenschaften in Betracht zu ziehen, auch in der allgemeinen und vergleichenden Sprachtypologie ent-deckt. Aus theoretischer Sicht erweist sich die Trennung von akzent- und silbenzählenden Sprachen vor allem innerhalb der linguistischen Rhythmusforschung (u. a. dazu Dufter 2003, Donegan/Stampe 1983, Kohler 2009) von nachhaltiger Bedeutung. In diesem Bereich wird die Unterscheidung von akzent- und silbenzählenden Sprachen auch unter dem Begriff Isochronie-Hypothese diskutiert.

Page 9: Vienna Slavic Yearbook - univie.ac.athomepage.univie.ac.at/emmerich.kelih/wp-content/... · VI Inhalt WSlJb N.F. 1 (2013) Materialien und Editionen / Materials and Editions I ВЯЧЕСЛАВ

Das Slowenische in typologischer Sichtweise 189

WSlJb N.F. 1 (2013)

lende Sprache durch eine regelmäßige Wiederkehr der Betonung in einer Lautkette (innerhalb eines phonologischen Wortes / einer Phrase, einer Taktgruppe usw.) aus, womit impliziert wird, dass die zwischen zwei Betonungen liegenden Silben sowohl eine unterschiedliche Länge als auch Dauer aufweisen können.

Eine einfache, dichotome Unterscheidung zwischen akzent- und silbenzählenden Sprachen hat sich – die genauen Gründe können an dieser Stelle nicht diskutiert werden – sowohl aus theoretischer als auch empirischer Sicht als haltlos erwiesen (vgl. dazu die Übersichtsdarstellungen in Laver 1994: 523f., Roach 1982, Ramus/Nespor/Mehler 1999), sodass in weiterer Folge alternative Modelle3 und Ansätze ei-ner auf segmentalen, suprasegmentalen und prosodischen Eigenschaften beruhen-den Typologie vorgeschlagen wurden. Einer der ersten dieser alternativen Ansätze geht auf Dauer 1987 zurück, die eine sogenannte rhythmusbasierte Typologie von Sprachen vorgeschlagen hat. Dieser spezielle Ansatz ist nach unserem Kenntnisstand für slawische Sprachen bislang nur für das Bulgarische (vgl. Dimitrova 1997) und für das Tschechische (vgl. Dankovičová/Dellwo 2007) in einigen wenigen Detailaspekten diskutiert worden. Hinsichtlich einer Zuordnung der genannten Sprachen lässt sich festhalten, dass z. B. das Tschechische4 sowohl als silbenzählend als auch akzentzäh-lend eingestuft wird – je nachdem welche Eigenschaft für die Zuordnung in beson-derer Weise berücksichtigt wird (vgl. dazu Dankovičová/Dellwo 2007: 1241). Auch gelingt es offenbar nicht, das Bulgarische einem der „Idealtypen“ (akzent- und sil-benzählend) zuzuordnen, sondern es wird postuliert, dass es sich in einer „interme-diate position“ (vgl. Dimitrova 1987: 32) befindet.

Wie zu sehen ist, gibt es einen grundlegenden Klärungsbedarf hinsichtlich der Unterscheidung von akzent- und silbenzählenden Sprachen. Das Ziel des vorliegen-den Beitrags ist es darüber hinaus – nach einer einleitenden Klärung des konzeptu-ellen Grundgerüstes dieser rhythmusbasierten Typologie von Dauer 1987 – u.a. die für eine rhythmusbasierte Typologie relevanten Parameter für slawische Sprachen systematisch zu diskutieren. In diesem Zusammenhang wird zu prüfen sein, ob eine dichotome Zuordnung von Sprachen zu einer der Kategorien (akzent- und silbenzäh-lend) möglich ist, oder ob eine auf graduellen Abstufungen basierende Beschreibung vorzuziehen ist. Im Mittelpunkt der linguistischen Analyse steht das Slowenische, eine südslawische Sprache, die nach unserem Kenntnisstand bislang nicht aus dieser Perspektive untersucht wurde.

3 Darüber hinaus spielt im gegebenen Zusammenhang das Konzept von sogenannten moren-zählenden Sprachen eine Rolle. Trubetzkoy 1962: 175 hat u. a. das Slowenische als moren-zählende Sprache aufgefasst, während Gvozdanović 1983: 61-62 auf die unterschiedliche Interpretationsmöglichkeiten von positionellen Restriktion von Tönen und Morphemgrenzen bei sog. morenzählenden Sprachen hinweist und das Slowenische als „silbenzählende“ Sprache auffasst (ebda. 64). Für Trubetzkoy 1962: 174 ist eine silbenzählende Sprache, eine Sprache in der die prosodischen Einheiten mit der Silbe zusammenfallen. Im vorliegenden Beitrag wird – wie noch zu zeigen sein wird – von einem anderen, weitaus breiteren Verständnis des Begriffes silbenzählend ausgegangen.

4 Die Untersuchung des Tschechischen ist insbesondere aufgrund der fixen Akzentposition in initialer Stellung von besonderem Interesse. Vgl. dazu auch die Abhandlung von Bethin (1998), die insbesondere auch die historische Dimension der Herausbildung dieses Akzenttyps im Tschechischen und anderen westslawischen Sprachen beleuchtet.

Page 10: Vienna Slavic Yearbook - univie.ac.athomepage.univie.ac.at/emmerich.kelih/wp-content/... · VI Inhalt WSlJb N.F. 1 (2013) Materialien und Editionen / Materials and Editions I ВЯЧЕСЛАВ

Emmerich Kelih190

WSlJb N.F. 1 (2013)

1. Akzent- und silbenzählende Sprachen: AllgemeinesDie Unterscheidung zwischen akzent- und silbenzählenden Sprachen, gekenn-zeichnet durch eine regelmäßige Wiederkehr der Betonung bzw. durch eine kon-stante Silbendauer, geht in dieser Form auf die beiden Phonetiker Pike 1947 und Abercrombie 1967 zurück. So wird u. a. das Englische als eine typische akzentzäh-lende Sprache bezeichnet, während das Spanische oder das Italienische als typische silbenzählende Sprache eingestuft werden. In groben Zügen geht es einerseits um den Versuch einer intuitiven Erfassung (insbesondere bei Pike) der „sprachrhythmi-schen“ Kontur einer Sprache, die sich durch die Abfolge der jeweils betonten Silben ergibt. Andererseits geht es aber bereits auch um eine dichotome Unterscheidung von unterschiedlichen Sprachrhythmen:

As far as is known, every language in the world is spoken with one kind of rhythm or with the other. In the one kind, known as syllable-timed rhythm, the periodic recur-rence of movement is supplied by the syllable-producing process: the chest-pulses, and hence the syllables recur at equal intervals time – they are isochronous. […] In the other kind, known as a stress-timed rhythm, the periodic recurrence of movement is supplied by the stress-producing process: the stress-pulses, and hence the stressed syllables are isochronous. Abercrombie 1967: 97.

Mit dieser Gliederung von Sprachen, die im Grunde allerdings nicht näher begrün-det wird, hat Abercrombie den Grundstein für eine intensive Diskussion um eine rhythmusbasierte Typologie bzw. Isochronietendenzen in Sprachen gelegt, in der vor allem die Silbenlänge bzw. die Intervalle zwischen Betonungen eine zentrale Rolle spielen. In einer Reihe von, vor allem phonetischen, Studien stellte sich allerdings alsbald heraus, dass eine konstante Silbendauer für silbenzählende Sprachen em-pirisch nicht nachweisbar ist (vgl. dazu u. a. Roach 1982, Dufter 2003 und Grabe/Low 2002 mit einer detaillierten Aufarbeitung einer Vielzahl von Studien aus diesem Bereich). Der Grund hierfür ist, dass eine Vielzahl von unterschiedlichen Einflussfaktoren zu berücksichtigen ist, die einen unmittelbaren Einfluss auf die Silbendauer haben. Zu nennen sind u. a. vor allem die Sprechgeschwindigkeit der Versuchspersonen und die Silbenstruktur der betreffenden Sprache. Darüber hinaus spielen Koartikulationsprozesse eine entscheidende Rolle, die eine Kompression bzw. Längung von Silben bewirken und somit insgesamt sich keine konstante Silbendauer ergeben kann.

In Hinblick auf die postulierte Regelmäßigkeit der Wiederkehr der Betonung in akzentzählenden Sprachen bereitete vor allem die Bestimmung der Bezugseinheit nachhaltige Schwierigkeiten. Eine Wiederkehr von Betonungen kann nur auf syn-tagmatischer Ebene untersucht werden, womit von linguistischen Bezugseinheiten ausgegangen werden muss, die über eine (wie auch immer definierte) Wortform hinausgehen. Als entsprechende Bezugseinheiten bieten sich u. a. phonologische Wörter, Taktgruppen, Intonationsphrasen an. Neben der Frage von Bezugseinheiten bereitet auch die Bestimmung der Intervalle zwischen den Betonungen nachhaltige Schwierigkeiten. Dies liegt im Umstand begründet, dass der Abstand zwischen zwei Betonungen auf unterschiedliche Art und Weise gemessen werden kann. Es können

Page 11: Vienna Slavic Yearbook - univie.ac.athomepage.univie.ac.at/emmerich.kelih/wp-content/... · VI Inhalt WSlJb N.F. 1 (2013) Materialien und Editionen / Materials and Editions I ВЯЧЕСЛАВ

Das Slowenische in typologischer Sichtweise 191

WSlJb N.F. 1 (2013)

unterschiedliche Einheiten,5 wie die Silbe, Beats, Füße u. Ä. herangezogen werden, in deren Abhängigkeit sich aber wiederum die Längenverhältnisse der sie konstitu-ierenden Einheiten befinden.

Letztlich spielen aber sowohl für akzentzählende als auch für silbenzählende Sprachen Koartikulations- und Kürzungsprozesse eine große Rolle, sodass eine re-gelmäßige Wiederkehr der Betonung auch aus diesem Grund zu hinterfragen ist. In der Diskussion um die Unterscheidung von akzent- und silbenzählenden Sprachen wird darüber hinaus auch nicht explizit zwischen Sprachen, die über eine fixe Betonungsposition bzw. freie, dynamische Betonung verfügen, unterschieden. Diese Unterscheidung wäre aber für eine Typologie der slawischen Sprachen von nachhal-tiger Bedeutung (vgl. dazu Hammel 2009, Krüger 2009, Gvozdanović 2009).

Es lässt sich somit feststellen, dass eine strikte Unterscheidung zwischen akzent- und silbenzählenden Sprachen, wie nunmehr zumindest fragmentarisch angedeutet werden konnte (die detaillierte Diskussion findet sich u. a. in Dufter 2003 und Auer 1993), nicht aufrechterhalten werden konnte. Die strikte von Abercrombie 1967 vor-gegebene Unterscheidung wird der sprachlichen Vielfalt nicht gerecht und bedeutet einen maximalen Informationsverlust. Parallel zu einem allmählichen Abrücken von dieser Art von Typologie sind in weiterer Folge unterschiedliche alternative Ansätze einer prosodischen bzw. rhythmusbasierten Typologie vorgestellt worden (vgl. dazu u. a. Gil 1986, Donegan/Stampe 1983, ausführliche Übersicht in Plank 1998, Ploquin 2012).

Diese Ansätze zeichnen sich in erster Linie dadurch aus, dass nicht nur einzel-ne segmentale und suprasegmentale Merkmale für die Typologisierung, sondern ein ganzes Set von Merkmalen in Betracht gezogen wird, womit eine Art holistische Typologie erreicht werden soll. Ein repräsentatives Beispiel für diesen Ansatz sind die Arbeiten von Dauer 1983 und 1987. Sie ist sich der Unmöglichkeit einer strik-ten Unterscheidung zwischen akzentzählenden und silbenzählenden Sprachen auf der Basis singulärer Merkmale (Silbendauer, Intervalle zwischen Betonungen) bewusst und präsentiert stattdessen einen ganzen Merkmalkatalog, der ihr als Ausgangspunkt für eine graduelle prosodische bzw. rhythmusbasierte Typologie dient. Die grundlegenden Eckpunkte dieses Ansatzes sind im nächsten Kapitel schrittweise zu skizzieren.

1.1. Alternativen: Der Ansatz von Dauer 1987Dauers 1987 rhythmusbasierte Typologie basiert auf einer Vielzahl von phonologi-schen/phonetischen Merkmalen, die von ihr als konstituierend für den sprachlichen Rhythmus angesehen werden. Es handelt sich hierbei u. a. um folgende Merkmale: (1) die Dauer von akzentuierten Vokalen/Silben, (2) die Silbenstruktur, (3) die Intonationshöhe, (4) die Vokalquantität, (5) unterschiedliche Wechselbeziehungen zwischen Register- bzw. Konturtönen und dem Akzent, (6) die Vokalqualität, (7) das koartikulatorische Verhalten von Konsonanten in betonten/unbetonten Silben und

5 Vgl. dazu Nespor/Vogel 1986, die im Rahmen der prosodischen Phonologie hierfür den ent-sprechenden Begriffsapparat und eine damit einhergehende Hierarchisierung von geeigneten Einheiten (Fuß, Silbe, phonologische Phrasen, Intonationsphrase usw.) erarbeitet haben.

Page 12: Vienna Slavic Yearbook - univie.ac.athomepage.univie.ac.at/emmerich.kelih/wp-content/... · VI Inhalt WSlJb N.F. 1 (2013) Materialien und Editionen / Materials and Editions I ВЯЧЕСЛАВ

Emmerich Kelih192

WSlJb N.F. 1 (2013)

(8) generell die Funktion und die Position der Betonung innerhalb von Wortformen. Bereits an dieser Aufzählung wird die Vielschichtigkeit dieses Ansatzes deutlich, der in erster Linie die betonte/unbetonte Silbe und deren Wechselbeziehungen zu ande-ren phonologischen Merkmalen in das Zentrum des Interesses rückt.

Die zentrale Idee von Dauer 1987 ist es, dass in Abhängigkeit von der syntagmati-schen bzw. paradigmatischen Ausprägung der genannten Eigenschaften eine gradu-elle Zuordnung einer Sprache, entweder zum silben- oder zu einem akzentzählenden Typus, vorgenommen werden kann. Die Besonderheit des Ansatzes von Dauer 1987 liegt aber vor allem darin, dass jede der angeführten Eigenschaften – zumindest zum Teil – als nominalskalierte bzw. als ordinalskalierte Variable aufgefasst wird. Es wird jedes der Merkmale – vier ausgewählte Merkmale werden im Folgenden detailliert besprochen – auf die Frage hin geprüft, ob es in einer Sprache (+) realisiert, (-) nicht realisiert bzw. – und dies ist die dritte Kategorie – (0) mehr oder weniger in einer Sprache vorkommt. D. h., man operiert mit graduellen Abstufungen der einzelnen Eigenschaften. Darüber hinaus ist der Merkmalskatalog so aufgebaut, dass – Details dazu folgen in Kap. 1.2. – eine Sprache mit vielen (+) als akzentzählend einzustufen ist, während eine Sprache mit vielen (-) in Richtung silbenzählend tendiert.

Um die Stärken und Schwächen dieses Ansatzes zu prüfen, werden im Folgenden an dieser Stelle vier ausgewählte Merkmale bzw. Eigenschaften aus dem Merkmalskatalog von Dauer 1987 näher besprochen, um einen grundlegenden Einblick in diesen Ansatz zu bekommen. Bei der Besprechung des Slowenischen im Kap. 2 werden alle von Dauer (1987) vorgeschlagenen Merkmale berücksichtigt, so dass die hier erfolgte Auswahl in erster Linie illustrativen Charakter hat. Es handelt sich hierbei um folgende Merkmale: (1) die Dauer von akzentuierten Silben/Vokalen, (2) die Silbenstruktur, (3) die Vokalquantität und (4) die Funktion des Akzents. Insgesamt wird sich zeigen, dass die Begriffe akzent- und silbenzählend als eine Art Sammelbegriff für einen phonetisch/phonologisch orientierten multiparametri-schen sprachtypologischen Ansatz6 zu verstehen sind. Diese Auffassung ist auch für den vorliegenden Beitrag von vorrangiger Bedeutung, als dass sich dieser Ansatz von der ursprünglich ausschließlich auf singulären Merkmalen beruhenden Klassifizierung deutlich unterscheidet und eine Vielzahl von segmentalen und sup-rasegmentalen Eigenschaften einer Sprache berücksichtigt.

Zu beginnen ist mit dem Merkmal „Dauer von akzentuierten Silben/Vokalen“, verstanden als die zeitliche Dauer von betonten Vokalen. Bei diesem Merkmal han-delt es sich eindeutig um eine phonetische Eigenschaft, deren Bestimmung ihrerseits mit einer Vielzahl von weiterführenden Fragestellungen (Bestimmung einer reprä-sentativen Datenbasis, Auswahl von Versuchspersonen usw.) verbunden ist.7 In dem

6 Auer (1993: 12) schlägt in diesem Zusammenhang überhaupt eine leicht modifizierte Terminologie vor, die vor allem auf die Phonologie einer Sprache abzielt: “I will use the terms word-rhythm and syllable-rhythm from now on instead of „stress-timing“ and „syllable-timing“ in order to underline the phonological, multi-parametrical approach, and to distinguish it from a purely durational, phonetic one.”

7 Generell ist der Zusammenhang zwischen der Länge eines Vokals und dem Akzent komplex, da diese beiden Eigenschaften eng miteinander verbunden sind. Die Länge eines Vokals ist ne-ben der Lautstärke und dem Tonhöhenverlauf ein konstitutives Merkmal der Betonung an sich (vgl. dazu die Ausführungen in Lehfeldt 2012: 93ff.). Eine besondere Herausforderung stellt die

Page 13: Vienna Slavic Yearbook - univie.ac.athomepage.univie.ac.at/emmerich.kelih/wp-content/... · VI Inhalt WSlJb N.F. 1 (2013) Materialien und Editionen / Materials and Editions I ВЯЧЕСЛАВ

Das Slowenische in typologischer Sichtweise 193

WSlJb N.F. 1 (2013)

Ansatz von Dauer 1987 wird vorgeschlagen die Vokaldauer als eine ordinalskalierte Variable aufzufassen. Details dazu finden sich in Tabelle 1.

Tabelle 1: Dauer von akzentuierten Silben/Vokalen nach Dauer 1987: 448

[+] Akzentuierte Silben und insbesondere akzentuierte Vokale sind ca. um das 1,5fache länger als die nicht akzentuierten. (Beispiele: Englisch, Serbo-Kroatisch)

[0] Akzentuierte Silben sind ein wenig länger bzw. gleich lang wie nicht akzentuierte Silben. (Beispiele: Spanisch, Griechisch)

[-] Der Akzent hat keinen Einfluss auf die Länge von Vokalen/Silben oder die Sprache hat keinen Akzent im üblichen Sinne. Als Beispiel für eine derartige Sprache wird u. a. das

Japanische angeführt.

Der angegebene Wert, der eine Grenzlinie hinsichtlich der Vokaldauer ziehen soll, ist als expliziter Richtwert zu verstehen. Insgesamt erweist sich dieses Merkmal in dieser Form aus diesen Gründen als problematisch, da – trotz eines Anspruchs auf Genauigkeit – aufgrund der fehlenden konsequent durchgeführten Metrisierung eine Kategorisierung einer Sprache nicht immer eindeutig vollzogen werden kann.

Die zweite Eigenschaft, die von unmittelbarer Relevanz für die Unterscheidung zwischen silben- bzw. akzentzählenden Sprachen ist, ist die Silbenstruktur8 einer Sprache. Dauer 1987: 448 konzentriert sich hierbei auf einige wenige ausgewählte Aspekte, die aus ihrer Sicht von besonderer Bedeutung für eine Typologisierung sind. Die Eckpunkte dieses Ansatzes sind in der untenstehenden Tabelle 2 zusammengefasst.

Tabelle 2: Silbenstrukturmerkmale nach Dauer 1987: 448

[+] Sprachen haben eine relativ hohe Anzahl von unterschiedlichen Silbentypen und verfügen entweder über schwere oder leichte Silben. Schwere Silben zeigen die Tendenz, akzentuiert

zu werden.

[0]

[-] Sprachen haben eine eingeschränkte Anzahl von Silbentypen, vorwiegend den Typus CV bzw. CVC (Konsonant = C; Vokal = V). Es gibt keinen Zusammenhang zwischen der Positionierung des Akzents und dem Silbengewicht. Der Akzent hat keinen Einfluss auf

die Silbenstruktur und es ist das Auftreten von Koartikulationsphänomenen, wie die Vereinfachung von finalen Konsonantenclustern, Epenthesen und Liaison, möglich. Diese Prozesse haben die Funktion, komplexe Silben aus artikulatorischer Sicht zu vereinfachen.

Untersuchung dieses Merkmals vor allem in Sprachen dar, in denen die Vokallänge eine pho-nologische Funktion einnimmt bzw. in einem komplexen Wechselverhältnis zum Akzent bzw. Tonhöhenunterschieden steht.

8 Der theoretische Status der Silbe ist in der allgemeinen Sprachwissenschaft vielfach kritisch hinterfragt worden. Zu einer detaillierten Abhandlung zur Silbe als linguistischer Kategorie und den unterschiedlichen Möglichkeiten der operationalen Erfassung bzw. deren Stellenwert in der slawistischen Sprachwissenschaft vgl. Kelih 2012.

Page 14: Vienna Slavic Yearbook - univie.ac.athomepage.univie.ac.at/emmerich.kelih/wp-content/... · VI Inhalt WSlJb N.F. 1 (2013) Materialien und Editionen / Materials and Editions I ВЯЧЕСЛАВ

Emmerich Kelih194

WSlJb N.F. 1 (2013)

Die Silbenstruktur ist für die typologische Erfassung der rhythmischen und proso-dischen Kontur von zentraler Bedeutung. Die silbenstrukturellen Merkmale ermög-lichen doch eine recht eindeutige9 Zuordnung von Sprachen zu einem silben- und akzentzählenden Typus. Im oberen Fall werden Sprachen mit einer hohen Anzahl von unterschiedlichen Silbentypen von Dauer dem akzentzählenden Typus zuge-ordnet. Dies leuchtet insofern ein, da insbesondere unterschiedlich lange Silben (bzw. Silbentypen) eine entsprechende konstante Silbendauer, wie dies ja für sil-benzählende Sprachen gefordert wird, unmöglich erscheinen lassen. Tatsächlich lässt sich eine konstante Silbendauer vor allem durch auf der Silbenebene wirken-de Koartikulationsprozesse erreichen. Von weiterführender Bedeutung sind diese Längungs- und Kürzungstendenzen vor allem deshalb, da sie die Funktion haben, eine einfache Silbenstruktur zu bewahren bzw. zu schaffen. Eine regelmäßige Dauer von Silben – das ist ja konstitutives Merkmal einer silbenzählenden Sprache – kann in erster Linie nur dadurch erreicht werden, dass (1) entweder die Anzahl von in eine Silbe eingehenden Lauten konstant bleibt und diese eben als Gesamtes gleich lang gesprochen wird, und/oder (2) es kommt zu einer Kompression der Silbe (durch Reduktionen, Assimilationen). Damit kann – um zu einer Verallgemeinerung zu ge-langen – geschlossen werden, dass die Silbe bzw. die Silbenstruktur als die zentrale Schnittstelle zwischen segmentalen und suprasegmentalen Merkmalen fungiert und daher tatsächlich bei einer rhythmusbasierten Typologie einen sehr hohen Stellwert einzunehmen hat.

Das dritte Merkmal, welches einen unmittelbaren Einfluss auf die prosodische Struktur einer Sprache hat, ist, die Vokalquantität im Sinne einer phonologisch rele-vanten (bedeutungsunterscheidenden) Funktion zu sehen. Die Vokalquantität wird in einen engen Zusammenhang zum Akzent einer Sprache gebracht, wie der nach-folgenden Tabelle 3 entnommen werden kann.

Tabelle 3: Vokalquantität nach Dauer 1987: 448

[+] Quantitätsunterschiede kommen nur in akzentuierten Silben vor und in nicht akzentuier-ten Silben werden sie neutralisiert (d. h. in diesen kommen nur kurze Vokale vor).

[0] Alle Quantitätsunterschiede kommen nur in akzentuierten Silben vor, aber eine geringe Anzahl von langen Vokalen kann in nicht akzentuierten Silben vorkommen.

[-] Vokalquantitäten können sowohl in akzentuierten als auch in nicht akzentuierten Silben vorkommen. Positionelle Restriktionen der Vokalquantität hängen nicht mit dem Akzent

zusammen.

Mit diesem Parameter spricht Dauer 1987 ein in der prosodischen Typologie z. T. ver-nachlässigtes Merkmal an. Die Notwendigkeit der Einführung dieses Parameters er-gibt sich aus dem simplen Grund, dass eine Konstanz der Silbendauer, wie dies eben

9 Ein konzeptueller Mangel des Ansatzes von Dauer 1987 ist sicherlich, dass die Silbenstruktur ausschließlich als dichotome Variable aufgefasst wird, wonach Sprachen entweder über eine (1) einfache oder (2) komplexe Silbenstruktur verfügen. Gerade im Bereich der Silbe bieten sich eine Reihe von unterschiedlichen metrisierbaren Eigenschaften (wie z. B. Silbenlänge, Anzahl von Silbentypen, Silbenfrequenz) an.

Page 15: Vienna Slavic Yearbook - univie.ac.athomepage.univie.ac.at/emmerich.kelih/wp-content/... · VI Inhalt WSlJb N.F. 1 (2013) Materialien und Editionen / Materials and Editions I ВЯЧЕСЛАВ

Das Slowenische in typologischer Sichtweise 195

WSlJb N.F. 1 (2013)

für silbenzählende Sprachen postuliert wird, nur dann erreicht werden kann, wenn das Vorkommen von Vokalquantitäten nicht in irgendeiner Weise positionell einge-schränkt ist. Eine Konsequenz aus dieser Annahme ist, wie dies auch Dauer 1987: 448 tut, dass Vokalreduktionen eher in akzentzählenden Sprachen (Vokalquantität, sofern vorhanden, ist in diesen Sprachen auf betonte Silben beschränkt) zu finden sind. Eine ausführliche Diskussion der Vokalquantität und des Akzents anhand der Verhältnisse im Slowenischen findet sich in Abschnitt 2.3.

Als ein weiterer Faktor der prosodischen Typologisierung – und dies ist der letz-te, der an dieser Stelle eingehend zu besprechen ist – führt Dauer die allgemeine Funktion des Akzentes an. In der slawistischen Sprachwissenschaft ist dieser Faktor spätestens seit der zentralen Arbeit von Trubetzkoy 1962: 185ff. u. insb. 245f. gut be-kannt und entsprechend ausführlich rezipiert. In Dauer 1987 kommt es in diesem Zusammenhang – wie der untenstehenden Tabelle 4 entnommen werden kann – zu einer Vermischung von linguistisch streng zu trennenden Phänomenen: zwischen (1) der Position der Betonung und (2) der lexikalischen/grammatischen Funktion des Akzents im weitesten Sinne.

Tabelle 4: Funktion des Akzentes nach Dauer 1987: 449

[+] Der Akzent kann in unterschiedlichen Positionen auftreten und ist integraler Bestandteil der Wortstruktur. Eine Veränderung der Akzentposition kann eine

Bedeutungsveränderung nach sich ziehen.

[0] Der Akzent kann nur in einer bestimmten (fixen) Position auftreten, üblicherweise auf der ersten Silbe.

[-] Es gibt keinen Wortakzent auf Wortebene und keine Silbe wird innerhalb des Wortes in einer besonderen Weise hervorgehoben; die Akzentposition kann zwar aus stilistischen

Gründen verändert werden, wobei dies aber zu keiner neuen Bedeutung oder neuen Wortgrenze führt.

Das Spektrum an Typen, welches sich aus der Gliederung in Tabelle 4 ergibt, reicht von Sprachen mit einem freien, dynamischen Akzent10 mit delimitativer und iden-tifikatorischer Funktion, während am anderen Spektrum silbenzählenden Sprache anzusiedeln sind, in denen der Akzent fast keine prosodische Rolle spielt. Als Zwischenstufe zwischen diesen beiden Polen werden Sprachen mit einem fixen Akzent angesehen, in der – gerade aufgrund der Fixierung – der Akzent gramma-tische und lexikalische Bedeutungen aufgrund von positionellen Restriktionen nur eingeschränkt unterscheiden kann.

Die bisherige Besprechung dieser vier ausgewählten Merkmale aus dem Merkmalskatalog von Dauer 1987 (die weiteren Merkmale betreffen Register- und Konturtöne, das Konsonantensystem und die Vokalqualität – diese werden bei der

10 In diesem Zusammenhang ist auf die sprachtypologische Studie von Hyman 1977 zu verwei-sen, der über 400 Sprachen hinsichtlich der Akzentposition untersucht hat. Es zeigt sich, dass die meisten Sprachen entweder zu einer fixen Initial- oder fixen Endbetonung tendieren. Damit lässt sich, zumindest indirekt, Evidenz für die wichtige identifikatorische Funktion des Akzentes anführen.

Page 16: Vienna Slavic Yearbook - univie.ac.athomepage.univie.ac.at/emmerich.kelih/wp-content/... · VI Inhalt WSlJb N.F. 1 (2013) Materialien und Editionen / Materials and Editions I ВЯЧЕСЛАВ

Emmerich Kelih196

WSlJb N.F. 1 (2013)

Besprechung des Slowenischen noch näher zu erläutern sein) sollte genügen, um die Grundzüge dieses Ansatzes zu verstehen. Im Folgenden ist in gebotener Kürze auf die Vorzüge dieses Ansatzes einzugehen, um sodann im Anschluss daran auch auf einige Inkonsequenzen und Schwächen verweisen zu können.

1.2. Stärken Das von Dauer 1987 vorgelegte „rhythmische“ Merkmalraster eignet sich sowohl für einzelsprachliche als auch sprachvergleichende Untersuchungen. Der zentrale Vorteil dieses Ansatzes ist die Überwindung einer (einfachen) binären Typologisierung von Sprachen, da es nunmehr möglich ist, Sprachen graduell zwischen den beiden Polen – akzentzählend und silbenzählend – zu verankern. Die graduelle Abstufung ergibt sich bei Dauer 1987 dadurch, dass nicht mehr ein einzelnes Merkmal für die Typologisierung ausschlaggebend ist, sondern erst die Summe der jeweiligen Ausprägungen11 für eine finale Zuordnung verantwortlich ist. Konkret bedeutet dies, dass über je mehr Plus (+) – siehe dazu die obige Übersicht der vier diskutierten Merkmale – eine Sprache verfügt, desto eher verfügt die betreffende Sprache über ei-nen „strong stress“ (vgl. Dauer 1987: 449). In diesem Sinne kann daher eine derartige Sprache als eher „akzentzählend“ bezeichnet werden. Analog dazu ist eine Sprache mit vielen Minus (-) als eine eher silbenzählende Sprache aufzufassen.

Akzentzählende Sprachen sind demnach durch folgende Eigenschaften ausge-zeichnet: Die phonetische Dauer von betonten Silben bzw. Vokalen ist länger als von unbetonten Vokalen, die Sprachen haben eine (relativ) komplexe Silbenstruktur, vorhandene Quantitätsunterschiede der Vokale treten nur in akzentuierten Silben auf, vorhandene Register- bzw. Konturtöne sind auf akzentuierte Silben begrenzt, das maximale Vokalsystem kommt (ausschließlich) in akzentuierten Silben vor, Reduktion von unbetonten Vokalen ist möglich, die Konsonanten werden in akzen-tuierten Silben stärker (präziser) artikuliert und der Akzent ist als frei und dyna-misch einzustufen, der darüber hinaus bei einer Positionsänderung eine Änderung der lexikalischen/grammatischen Bedeutung nach sich zieht.

Die prototypischen Merkmale einer silbenzählenden Sprache sind: Der Akzent hat keinen (nachhaltigen) Einfluss auf die Länge von betonten Vokalen, die Silbenstruktur ist (relativ) einfach und beschränkt sich auf wenige Grundtypen, in-nerhalb von Silben kommt es zu unterschiedlichen Kompressionseffekten, positionel-le Restriktionen von Vokalen hängen nicht mit dem Akzent zusammen, die Kontur- und Registertöne kommen unabhängig vom Akzent vor, das gleiche Vokalsystem kommt sowohl in unbetonten als auch in betonten Silben vor, die Konsonanten werden nicht vom Akzentsystem beeinflusst und der Akzent hat eine sehr einge-schränkte Funktion in Hinblick auf die Auszeichnung von grammatikalischen und lexikalischen Bedeutungen.

Insgesamt zeichnet sich die von Dauer 1987 vorgeschlagene „rhythmus-basierte“ Typologie ob der Vielzahl von angeführten Eigenschaften und Wechselbeziehungen

11 Im Sinne von Altmann/Lehfeldt 1973: 28, 38 und Lehfeldt 1973: 321f. kann in diesem Zusammenhang von einer sogenannten polythetischen Klassifikation gesprochen werden.

Page 17: Vienna Slavic Yearbook - univie.ac.athomepage.univie.ac.at/emmerich.kelih/wp-content/... · VI Inhalt WSlJb N.F. 1 (2013) Materialien und Editionen / Materials and Editions I ВЯЧЕСЛАВ

Das Slowenische in typologischer Sichtweise 197

WSlJb N.F. 1 (2013)

zwischen den einzelnen Merkmalen tatsächlich durch eine holistische Herangehensweise aus. In erster Linie rückt dabei – und dies wird somit als kons-tituierender Faktor für jegliche Art von Rhythmusbildung verstanden – der Akzent in den Vordergrund des Interesses. Der Akzent wird dabei aber nicht als ein isolier-tes Phänomen, sondern berechtigterweise als eine mit vielen anderen phonetischen, phonologischen und prosodischen Eigenschaften interagierende Größe dargestellt. Dieser Ansatz kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, zeigt er doch die enge Verflechtung einer Vielzahl von Parametern (phonetische Vokaldauer, Reduktionen, Rolle von Vokalquantitäten usw.) auf. Gleichzeitig wird deutlich, dass nicht ein einzi-ges Merkmal, sondern eben die Kookkurrenz von ausgewählten Eigenschaften über die Zuordnung zu einem bestimmten Sprachtypus entscheidet. In diesem Sinne ist der Ansatz von Dauer 1987 ein wichtiger Baustein einer auf Wechselbeziehungen beruhenden „prosodischen“ bzw. „rhythmischen“ Typologie.

1.3. SchwächenTrotz der oben angeführten Meriten ist der oben beschriebene Ansatz der Typologisierung mit einer Reihe von Problemen und offenen Fragen verbunden. In erster Linie bleibt unklar, auf welche Art und Weise der Merkmalskatalog von Dauer 1987 gewonnen wurde. Es ist dies offenbar eine induktive Generalisierung aus der Kenntnis des „typologischen“ Profils einer Vielzahl von Sprachen. So hat Dauer 1983 eine ausführliche Analyse der Silbendauer in mehreren Sprachen (Englisch, Thai, Spanisch, Griechisch) vorgelegt und offenbar bereits in diesem Zusammenhang er-kannt, dass bestimmte Merkmale inhärent mit anderen Eigenschaften verbunden sind. So leuchtet es unmittelbar ein, dass eine konstante Silbendauer nur auf be-stimmte Art erreicht wird, indem etwa z.B. gleichzeitig Reduktionsprozesse stattfin-den müssen, die Vokallänge insgesamt nicht unabhängig von der Betonung betrach-tet werden kann usw. usf.

In anderen Worten gesagt, in einigen Fällen werden von Dauer 1987 bestimmte Implikationen postuliert, die aber nicht weiter exemplifiziert bzw. diskutiert wer-den. So zeigen nach Dauer 1987 Sprachen, deren maximales Vokalsystem nur unter Betonung vorkommen kann, gleichzeitig Reduktionen bzw. Zentralisierungen von nicht akzentuierten Silben. In ähnlicher Weise wird die Silbenstruktur mit einem nicht näher spezifizierten Silbengewicht in Verbindung gebracht – in diesem Punkt wäre auch die Interrelation zur Vokalquantität in entsprechender Weise zu berück-sichtigen. Somit ist der Ansatz von Dauer 1987 mit einer Reihe von Implikationen verbunden, die weder als empirische Generalisierung noch als theoretisch begrün-deter Zusammenhang in die Diskussion eingebracht werden, sondern bereits als ein fixer Ausgangspunkt präsentiert werden.

Die induktive Herangehensweise wäre demnach eventuell durch das deduktive Aufstellen eines Merkmalskatalogs zu ergänzen, indem schrittweise die jeweiligen Merkmale eingeführt werden und erst dann die entsprechenden Wechselbeziehungen systematisch und schrittweise aufgezeigt werden. So bietet es sich zum Beispiel an, das Vorhandensein von (phonologisch relevanten) Vokalquantitäten in einer Sprache als gesondertes Merkmal zu betrachten und nicht nur ausschließlich in Zusammenhang mit dem Akzent. Für sich betrachtet sagt diese Eigenschaft bereits

Page 18: Vienna Slavic Yearbook - univie.ac.athomepage.univie.ac.at/emmerich.kelih/wp-content/... · VI Inhalt WSlJb N.F. 1 (2013) Materialien und Editionen / Materials and Editions I ВЯЧЕСЛАВ

Emmerich Kelih198

WSlJb N.F. 1 (2013)

viel über die prosodische Kontur einer Sprache aus. Im Anschluss daran könnte dann eine feinere Differenzierung z. B. hinsichtlich einer positionellen Beschränkung (Auftreten von Vokallänge nur in betonten/unbetonten Vokalen) erfolgen.

Weiters fällt Dauers 1987 Mischung von phonetischen und phonologischen Merkmalen auf. So wird einerseits auf die Vokaldauer als eine akustische Eigenschaft rekurriert und andererseits wird die Vokalquantität als eine explizit phonologische Eigenschaft interpretiert. In dieser Hinsicht könnte sich eine Reduktion auf aus-schließlich phonologische Faktoren anbieten, wenngleich eine Grenzziehung zwi-schen diesen beiden Bereichen ohne Zweifel erhebliche theoretische Schwierigkeiten bereitet. Auffallend ist des Weiteren, und dies insbesondere, da es sich um eine soge-nannte „rhythmusbasierte“ Typologie handelt, dass Dauer 1987 offenbar nicht kon-sequent zwischen einem Wort- und Satzakzent unterscheidet. Dies trifft z.B. auf die Diskussion der Tonhöhe zu, bei der nicht klar wird, ob es sich dabei um die intonato-rische Gestaltung einer phonologischen Phrase oder aber um Tonhöhenunterschiede bezogen auf Moren, Silben, Wortformen u. Ä. handelt.

Neben diesen inhaltlichen Inkonsequenzen offenbart sich eine weitere Schwäche des Ansatzes vor allem darin, dass es zu einer Vermischung von Skalierungstypen (Intervall-, Ordinalskalierung) bei den verwendeten Merkmalen kommt. In beson-ders auffälliger Weise manifestiert sich dies hinsichtlich der Silbenkomplexität, die – trotz einer gegenteiligen Forderung – weiterhin als dichotome Variable in Erscheinung tritt, da nur (1) Sprachen mit einer eingeschränkten Anzahl von Silbentypen und (2) Sprachen mit einer Vielzahl von Silbentypen unterschieden werden. Ähnliches gilt für allgemeine Eigenschaften des Konsonantensystems bzw. Intonationsunterschiede.

Trotz dieser offensichtlichen Mängel und Inkonsequenzen ist der Ansatz von Dauer 1987 nach einer entsprechenden Modifikation und Adaption dennoch eine zentrale Möglichkeit einer rhythmischen und prosodischen Typologisierung von Sprachen. Wie nun im Folgenden zu zeigen sein wird, kann dieser Ansatz auch für slawische Sprachen angewandt werden. Von besonderer Attraktivität ist in diesem Ansatz die Einschätzung des Akzents als einer zentralen Schnittstelle zwischen segmentalen und suprasegmentalen Eigenschaften. Die ursprüngliche Intention einer typologi-schen Erfassung von Sprachen als akzent- bzw. silbenzählend im Sinne einer „rhyth-mischen Kontur“ einer Sprache rückt zwar aufgrund einer Vielzahl von Gründen in den Hintergrund, aber gleichzeitig wird die Bedeutung des Zusammenspiels von segmentalen und suprasegmentalen Eigenschaften als integrale multidimensionale Perzeptions- und Produktionsebene eines sprachlichen Systems deutlich. Vor dem Hintergrund des bislang Gesagten zeigt sich, dass somit nicht die Frage einer ein-deutigen Zuordnung von slawischen Sprachen zu dem einen oder anderen Typus im Vordergrund stehen sollte, sondern vielmehr das schrittweise Aufzeigen der entspre-chenden Wechselbeziehungen zwischen den einzelnen Merkmalen. Da es bislang keine systematische und ausführliche Diskussion und Anwendung des Ansatzes von Dauer 1987 auf slawische Sprachen gibt, wird nunmehr im Folgenden das ty-pologische rhythmusbasierte Profil des Slowenischen anhand einiger ausgewählter Merkmale skizziert.

Page 19: Vienna Slavic Yearbook - univie.ac.athomepage.univie.ac.at/emmerich.kelih/wp-content/... · VI Inhalt WSlJb N.F. 1 (2013) Materialien und Editionen / Materials and Editions I ВЯЧЕСЛАВ

Das Slowenische in typologischer Sichtweise 199

WSlJb N.F. 1 (2013)

2. Slowenisch: Eine akzent- oder silbenzählende Sprache? Das slowenische Phonemsystem wurde als Untersuchungsobjekt in einer Vielzahl von Studien behandelt. Betrachtet man relevante Übersichtsdarstellungen für das Slowenische (vgl. u. a. Lencek 1982, Priestly 1993, Rehder 2006, Greenberg 2008, Derbyshire 1993, Herrity 2000), fällt m. E. in erster Linie die oftmalige enge Anlehnung an die (einzige) aktuelle slowenische normativ-präskriptive Grammatik von Toporišič 1984 und 2000 auf. Die folgende Darstellung des Slowenischen ver-sucht einige aktuelle Darstellungen und neue empirische Befunde aus diesem Bereich zu berücksichtigen und zu synthetisieren. Die untersuchten Merkmale, auf die das Interesse gerichtet ist, sind (1) die Vokaldauer, (2) die Silbenstruktur, (3) die Vokalquantität, (4) die Tonhöhenunterschiede („pitch“), (5) die Vokalqualität, (6) das Konsonantensystem und (7) die Funktion des Akzents. D. h. es werden alle von Dauer 1987 vorgeschlagenen Parameter, allerdings ohne Berücksichtigung satzpho-netischer Parameter, diskutiert.

2.1. VokaldauerUnter dem Parameter Vokaldauer wird im gegebenen Zusammenhang eine pho-netische Eigenschaft im Sinne der zeitlichen Dauer eines Vokales verstanden. Die Vokaldauer kann hierbei nicht ohne entsprechenden Bezug auf die Betonung bzw. auf eine phonologisch relevante Vokalquantität untersucht werden. Aus phoneti-scher Sicht ist die Betonung definiert durch die Lautdauer, die Intensität (Lautstärke) und den Tonhöhenverlauf (Frequenz des Grundtons). Die Lautdauer ist das entschei-dende phonetische Merkmal für die Konstituierung des Akzentes. Vgl. dazu auch den Überblick über die relevante Forschungsliteratur für das Russische in Lehfeldt 2012: 98.

Das Slowenische ist in dieser Hinsicht keine Ausnahme und die Frage nach der Vokaldauer von betonten Silben ist an unterschiedlicher Stelle diskutiert worden. Die phonetische Vokaldauer ist im Slowenischen eng an die (phonologisch relevante) Vokalquantität gebunden. Die relativ längere Dauer von betonten Silben hat aktuell u. a. Tivadar 2004: 44 experimentell untersucht. Er kommt zu dem Schluss, dass im Slowenischen die betonten langen Vokale insgesamt länger sind als die betonten kurzen Vokale, und zwar beträgt das Verhältnis ca. 1: 1,75. Dies gilt auch für den Fall einer dichotomen Unterscheidung von betonten (ohne weitere Berücksichtigung von kurzen und langen Vokalen) und unbetonten Vokalen. Damit wäre, wenn man streng an der von Dauer 1987 vorgeschlagenen Grenze der Relation von betonten und unbetonten Vokalen in der Höhe von 1: 1,5 festhält, der Schluss zulässig, dass im Slowenischen – wie in vielen anderen Sprachen auch – die Lautdauer an sich ein wich-tiges konstituierendes Merkmal des Akzentes ist. Diese eindeutigen Verhältnisse er-möglichen es, das Slowenische in dieser Hinsicht als akzentzählend einzuschätzen. Weitere Details zur Vokaldauer finden sich in Abschnitt 2.3. mit einer Diskussion der Unterscheidung von betonten langen und kurzen Vokalen. Ausführlich mit der Länge von Vokalen im Slowenischen hat sich Srebot-Rejec 1988 und 1998: 342ff. auseinan-dergesetzt. Zusammengefasst gesagt, ist das Slowenische aufgrund des Parameters Vokaldauer wohl eindeutig als akzentzählend aufzufassen.

Page 20: Vienna Slavic Yearbook - univie.ac.athomepage.univie.ac.at/emmerich.kelih/wp-content/... · VI Inhalt WSlJb N.F. 1 (2013) Materialien und Editionen / Materials and Editions I ВЯЧЕСЛАВ

Emmerich Kelih200

WSlJb N.F. 1 (2013)

2.2. Silbenstruktur Ob der fehlenden Differenzierung des Begriffes Silbenstruktur bei Dauer 1987 wird an dieser Stelle vorgeschlagen dies folgendermaßen zu spezifizieren: (1) die pho-netische Dauer von Silben, (2) die Länge der Silben in der Anzahl von Phonemen, Allophonen bzw. Lauten, (3) die Anzahl von kanonischen Silbentypen (Darstellung von Silben als Abfolge von Vokalen (V) und Konsonanten (C)) und (4) die Häufigkeit von Silbentypen auf paradigmatischer und syntagmatischer Ebene.

Abgesehen von der Problematik einer fehlenden einheitlichen Bestimmung der Silbe bzw. der Silbengrenze ist die Silbe im Slowenischen ein relativ wenig unter-suchtes Forschungsfeld, sodass zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine verbindlichen Angaben zu den angeführten Eigenschaften gemacht werden können. Einige ältere Hinweise zur Silbenstruktur des Slowenischen finden sich u. a. bei Lekomceva 1968, die in ihrer Auseinandersetzung mit der Silbenstruktur in slawischen Sprachen zu dem Schluss kommt, dass für alle slawischen Sprachen in erster Linie von einem zentralen Basis-Modell CV und CVC auszugehen ist. Dennoch müsste auf dieser sehr allgemeinen Ebene für jede slawische Sprache ein individuelles Silbenprofil eruiert werden. Insgesamt müsste man aber – sofern man den Typus einer CV und CVC Silbe vor Augen hat – für alle slawischen Sprachen von einer doch relativ einfachen Silbenstruktur12 ausgehen.

Für das Slowenische liegen z. T. recht ausführliche Analysen zu Segmentclustern, vornehmlich von Konsonantenverbindungen (vgl. dazu Toporišič 1959, Tolstaja 1968a, 1968b, Srebot-Rejec 1975, ausführlicher Unuk 2003) vor, die belegen, dass für das Slowenische auch längere Konsonantenverbindungen möglich sind, was wieder-um für eine erhöhte Komplexität der Silbenstruktur sprechen dürfte.

Als weiteres hervorstechendes Merkmal des Slowenischen ist vor allem das Vorkommen von konsonantischen Segmenten, insbesondere des /r/, in silbischer Position zu nennen, was Toporišič 2000: 57 zwar phonetisch als Kombination von Halbvokal und Sonant [r] interpretiert. Die silbenbildende Funktion von Konsonanten geht dabei offenbar – ähnlich wie auch im Bosnischen/Kroatischen/Serbischen und Mazedonischen – mit einer hohen positionellen Einschränkung ein-her. Vgl. dazu auch die Studien in Sawicka 1974 und 1985, die genau diese positionelle Beschränkung von Sonanten insgesamt als eine typologische Besonderheit der ge-nannten südslawischen Sprachen sieht.

Orientiert man sich allerdings am Merkmalsraster von Dauer 1987, die zwischen Sprachen mit einer einfachen und komplexen Silbenstruktur unterscheidet, stellt sich die berechtigte Frage nach einer nachvollziehbaren Grenzziehung zwischen die-sen beiden Gruppen. Ein entsprechender Vorschlag dazu geht auf Maddiesson 2005a: 217f. und Maddieson 2005b: 261f. zurück, der die Silbenkomplexität als eine katego-riale Rangvariable eingeführt hat, die die drei Werte einfach („simple“), moderat („moderate“) und komplex („complex“) umfasst. Eine einfache Silbenkomplexität haben nach Ansicht des Autors jene Sprachen, die über eine einfache CV-Struktur (Silbe als Abfolge von Konsonant und Vokal) verfügen; moderate Sprachen sind jene,

12 Der gerne zitierte tschechische Satz strč prst skrz krk mag zwar ein gutes Beispiel für die silbenbildende Funktion von Konsonanten sein, aber als repräsentativer Gradmesser für die Komplexität der Silbenstruktur wenig geeignet sein.

Page 21: Vienna Slavic Yearbook - univie.ac.athomepage.univie.ac.at/emmerich.kelih/wp-content/... · VI Inhalt WSlJb N.F. 1 (2013) Materialien und Editionen / Materials and Editions I ВЯЧЕСЛАВ

Das Slowenische in typologischer Sichtweise 201

WSlJb N.F. 1 (2013)

die maximal Konsonanten-Konsonanten-Cluster (CC) zulassen, und als komplexe Sprachen werden jene bezeichnet, die über eine „reiche“ Onset- und Coda-Cluster verfügen. Der Silbennukleus – der ja in der Regel einen vokalischen Kern hat – wird von Maddieson 2005a: 218 für die Erfassung der Silbenkomplexität nicht weiter beachtet.

Vor dem Hintergrund dieser Spezifizierung muss das Slowenische als eine Sprache mit einer komplexen Silbenstruktur bezeichnet werden, zumal kanonische Silbentypen, wie CCVC (z.B. prav), CCCVC (z.B. kljun, strah), CVCCC (žensk) usw. von den phonotaktischen Kombinationsmöglichkeiten her vorkommen. D. h. aufgrund des Parameters kanonische Silbentypen, welcher als paradigmatische Eigenschaft zu verstehen ist, muss das Slowenische als eine Sprache mit einer komplexen Silbenstruktur bezeichnet werden.

Ein etwas anderes Bild ergibt sich – und dies kann an dieser Stelle nur angedeutet werden – wenn man die Vorkommenshäufigkeit von Silbentypen auf syntagmati-scher Ebene berücksichtigt. So ist für das Slowenische festgestellt worden, dass eine CV und CVC Silbe die am häufigsten auftretenden Silbentypen (vgl. dazu Unuk 2003: 151-152) sind. Die Silbenstruktur des Slowenischen kann aber – zumindest solange keine weiteren systematischen Studien dazu vorliegen – insgesamt als komplex um-schrieben werden. In Hinblick auf das Merkmal Silbenstruktur ist das Slowenische als akzentzählende Sprache zu qualifizieren.

2.3. VokalquantitätBei der Behandlung der Vokalquantität, genauer der Unterscheidung von (phonolo-gisch relevanten) langen und kurzen Vokalen, muss im Slowenischen zwischen der Beschreibung in einer präskriptiv orientierten sprachlichen Norm und der im Usus zu beobachtenden Tendenzen unterschieden werden. Im vorliegenden Fall wird der Fokus zuerst auf die entsprechende Norm gerichtet und abschließend werden eini-ge vonstatten gehende Veränderungen in der slowenischen Umgangssprache näher besprochen.

Die Vokalquantität – und dies ist ein zentrales Merkmal des Slowenischen – ist mit der Betonung korreliert, d. h. eine Unterscheidung von kurzen und langen Vokalen ergibt sich nur für betonte Vokale, die sich zudem durch die jeweilige Anzahl un-terscheiden. Das Inventar an betonten langen Vokalen ist /í, é, ε (ê), á, (ô), ó, ú/ und umfasst somit sieben Vokale; die Anzahl von kurzen betonten Vokalen ist ge-ringer und umfasst sechs Vokale: /ì, è, ̀, à, ò, ù/. Dieser Unterschied ergibt sich dadurch, dass der Öffnungsgrad der beiden Phoneme /o/ und /e/ bei den kurzen Vokalen keine Rolle spielt und somit die Kürze und die Länge von Vokalen nicht als Korrelationspaare in Erscheinung treten. Das Slowenische verfügt über sechs unbe-tonte Vokale (/i, e, , a, o, u/). Somit ist festzustellen, dass das maximale Vokalsystem bei langen betonten Vokalen auftritt, während in allen anderen Fällen eine Reduktion des Inventars eintritt. Dies ist als ein wichtiges sprachtypologisches Merkmal anzu-sehen. Darüber hinaus ist zu erwähnen, dass das Auftreten von langen bzw. kurzen Vokalen positionell eingeschränkt ist und z. B. kurze, betonte Vokale vor allem am Wortende bzw. in einsilbigen Wortformen auftreten. Vgl. dazu Toporišič 2000: 60-63,

Page 22: Vienna Slavic Yearbook - univie.ac.athomepage.univie.ac.at/emmerich.kelih/wp-content/... · VI Inhalt WSlJb N.F. 1 (2013) Materialien und Editionen / Materials and Editions I ВЯЧЕСЛАВ

Emmerich Kelih202

WSlJb N.F. 1 (2013)

der u. a. die entsprechenden Regeln aufzählt, dabei aber vor allem auf die entspre-chenden Ausnahmen, wie z. B. in Verben mit Präfixen, Nebenakzent in Komposita und die relativ freie Position des betonten Halbvokals //, eingeht.

Hervorzuheben ist des Weiteren, dass für das Slowenische aber ein fortschreiten-der Verlust der Opposition kurz – lang postuliert wird. Toporišič 2000: 60 verweist in diesem Zusammenhang auf regionale Umgangssprachen (vor allem in der Steiermark bzw. allgemein in den steirischen und pannonischen Dialekten des Slowenischen) – die Problematik der im Slowenischen umfangreichen dialektalen Differenzierung soll an dieser Stelle aber ausgespart werden –, in denen die Distinktion kurz/lang phonologisch keine Rolle mehr spielt. Diese Beobachtungen wurden mittlerweile auch mit Hilfe der experimentellen Phonetik bestätigt. Tivadar 2004: 44-45 unter-suchte die Vokallänge von kurzen und langen Vokalen unter Betonung und kommt zu dem Schluss, dass keine „bemerkbare und konsequente Unterscheidung“ von lan-gen und kurzen Vokalen durch Sprecher des Standardslowenischen gemacht wird. Diesen Sachverhalt gibt Jurgec 2007: 33 pointiert folgendermaßen wieder:

[…] da današnji govorci standardne slovenščine v svojem govoru trajanja ne ločijo kot fonološke kategorije, niti kvantitete ne percipirajo kot take. Zato se je seveda treba vprašati, koliko je sploh še mogoče (res samo iz zgodovinskorazvojnih teoretičnih raz-logov) zagovarjati tradicionalni model standardne slovenščine, ki vztraja pri ločevanju samoglasniške kvantitete, ki je govorci ne govorijo niti ne slišijo // […] dass die heutigen Sprecher des Standardslowenischen in ihrer Rede die Quantität weder als phonologi-sche Kategorie unterscheiden noch diese als solche perzipieren. Man muss sich daher fragen, ob es überhaupt noch möglich ist (außer aufgrund der historischen Entwicklung und theoretischer Gründe) das traditionelle Modell des Standardslowenischen auf-rechtzuerhalten, welches auf der Unterscheidung von Vokalquantitäten beharrt, die aber von den Sprechern weder gesprochen noch gehört werden.

Ähnlich haben sich hierzu auch Tivadar 2007: 525ff., Srebot-Rejec 1988: 211-213, Srebot-Rejec 1998: 342-343 und Šuštarič/Komar/Petek 1995: 87 geäußert. In diesem Sinn kann für das Slowenische hinsichtlich der Vokalquantität als phonologischer Kategorie offenbar eine Art von Erosionsprozess angenommen werden, der sich sukzessive ausbreitet. Es ist mit Ergänzungen und mit aller Vorsicht anzudeuten, dass es vermutlich eine Frage der Zeit bzw. der normativen Praxis ist, bis derartige Wandelprozesse auch in die entsprechenden Kodifizierungen aufgenommen werden.

2.4. Tonhöhenunterschiede (pitch accent, Tonakzent)Das Slowenische kann hinsichtlich von Tonhöhenunterschieden als eine „gemäßigte Tonsprache“ (vgl. Stadnik-Holzer 2009: 30) bzw. allgemein als Sprache mit melodi-schem Akzent bzw. Tonakzent („pitch accent“) bezeichnet (vgl. Gvozandović 2009: 100) werden. Dieser Tonhöhenunterschied ist allerdings nur für eine ältere, kon-servative und regional begrenzte Sprachnorm von Relevanz, während eine jüngere und progressivere Norm sowohl die Tonhöhenunterschiede als auch die Opposition lang/kurz sukzessive aufzugeben scheint. Insgesamt wird in dieser Hinsicht von „[…]

Page 23: Vienna Slavic Yearbook - univie.ac.athomepage.univie.ac.at/emmerich.kelih/wp-content/... · VI Inhalt WSlJb N.F. 1 (2013) Materialien und Editionen / Materials and Editions I ВЯЧЕСЛАВ

Das Slowenische in typologischer Sichtweise 203

WSlJb N.F. 1 (2013)

Abschleifungsprozessen […]“ (vgl. Gvozdanović 2009: 101) gesprochen. In der älte-ren Sprachnorm sind die langen betonten Vokale mit einer steigenden Intonation versehen, während die kurzen betonten Vokale mit einer fallenden Intonation13 ausgezeichnet sind. Die wichtige typologische Information ist allerdings, dass die Tonhöhenunterschiede ausschließlich in betonten Vokalen zu finden sind.

Diese ältere Norm findet auch Berücksichtigung in lexikographischen Nach-schlagewerken (so im Slovar Slovenskega Knjižnega Jezika (im Folgenden SSKJ 1970)) und in der slowenischen Orthographie (Slovenski Pravopis – SP 2001) aus dem Jahr 2001. Insofern ergibt sich somit für das Standardslowenische (oder noch präzi-ser gesagt für die schriftsprachliche Norm) ein komplexes Wechselverhältnis von Vokallänge/-kürze, Akzent und Tonhöhenunterschieden.

Die tonematische Aussprache ist im Slowenischen vor allem dialektal bedingt und es lässt sich aufgrund der jüngeren Forschungsliteratur eine bereits seit Längerem bekannte Tendenz zu einem weiteren fortschreitenden Verlust des Tones feststel-len. Vgl. dazu den Forschungsüberblick in Jurgec 2007: 65f., und Lundberg 2001, der den Tonverlust im Südosten Sloweniens näher untersucht hat; ähnlich dazu auch Tivadar/Jurgec 2003: 210f. und Srebot-Rejec 2000. Neben diesem Erosionsprozess14 ist auch hervorzuheben, dass, wie auch Neweklowsky 2010: 25 hervorstreicht, die funk-tionelle Belastung der Intonationsoppositionen relativ gering ist. Šuštaršič/Komar/Petek 1995: 89 verweisen ebenfalls auf die geringe lexikalische Distinktionskraft des Tons und die fehlende Verwendung durch die Sprecher des Standardslowenischen. Šuštaršič/Tivadar 2005 haben darüber hinaus im Rahmen von empirischen Befragungen bei einer Vielzahl von Sprechern des Slowenischen (aus unterschied-lichen Dialekt-Regionen) ein insgesamt geringes perzeptuelles Bewusstsein für die tonemische Betonung im Standardslowenischen festgestellt. Darin ist ein weiteres

13 Die Frage, ob hier tatsächlich von einem steigenden/fallenden Ton, oder aber von einer unter-schiedlichen Tonhöhe (hoch/tief) auszugehen ist, wie dies von Toporišič 2000: 63 vertreten wird, kann – wie auch der ausführliche Forschungsbericht von Neweklowksy 1973: 19–24 zeigt – aus phonetischer Sicht unterschiedlich beantwortet werden (ausführlich dazu auch Srebot-Rejec 1988: 1-9). Die Variation der Tonhöhe bzw. der Tonhöhenverlauf kann sich aber über meh-rere sprachliche Einheiten (Moren, Silben, Wortformen usw.) erstrecken.

14 Dazu passend ist Rigler 1968: 195 zu zitieren, der hinsichtlich der seit Langem bekannten dop-pelten Natur des slowenischen Akzentsystems lakonisch meint: „Nisem sentimentalen do in-tonacije in ne mislim, da bi jo bilo treba umetno ohranjati. Če se bo izgubila, nič hudega, saj je v jeziku toliko redundance, da izguba tonemskega naglaševanja prav gotovo ne bo ogrozila sporazumevanja. Kar se estetskih meril tiče, so pa tako vedno relativna, in se zdi enim lepše tonemsko, drugim pa netonemsko naglaševanje. // Hinsichtlich der Intonation bin ich nicht sentimental und ich glaube nicht, dass sie künstlich erhalten werden muss. Wenn sie verloren geht, ist das nichts Schlimmes, weil es in der Sprache so viel Redundanz gibt, dass der Verlust der tonemischen Betonung ganz sicher nicht die Verständigung beeinträchtigt. Was die äs-thetischen Maßstäbe angeht, so sind diese immer relativ, und einige finden die tonemische, während andere die nichttonemische Betonung schöner finden.“ Mit der Frage der tonemischen Betonung ist offenbar somit nicht nur in zentraler Weise die dialektale Basis des slowenischen Standards – und bekanntlich war die Herausbildung der slowenischen Standardsprache ein langwieriger und konfliktreicher Prozess – verbunden, sondern es werden damit auch allgemei-ne, in der Linguistik allerdings weniger relevante, ästhetische Fragen verbunden. In der aktu-ellen Grammatikbeschreibung (Toporišič 2000) ist ein „Befürworten“ bzw. bewusstes Forcieren der Tonematik zu beobachten.

Page 24: Vienna Slavic Yearbook - univie.ac.athomepage.univie.ac.at/emmerich.kelih/wp-content/... · VI Inhalt WSlJb N.F. 1 (2013) Materialien und Editionen / Materials and Editions I ВЯЧЕСЛАВ

Emmerich Kelih204

WSlJb N.F. 1 (2013)

empirisches Argument für einen offenbar fortschreitenden Abbau des Tonakzents zu sehen. Es werden sogar Radio- und Fernsehsprecher der nationalen Anstalten in dieser Hinsicht nicht mehr speziell geschult, sodass diese Aussprachenorm als fakultativ anzusehen ist. Somit bleibt festzuhalten, dass im Bereich des Tonakzents eine Reihe von Änderungen im Gange ist, wenngleich in der normativen Grammatik bestimmte (nicht mehr oder nur eingeschränkt vorhandene) Tendenzen weiter-hin perpetuiert werden. Zieht man allerdings weiterhin die normative Auffassung als Entscheidungsgrundlage heran, so muss das Slowenische in dieser Hinsicht (Tonhöhenunterschiede kommen, wie von Dauer 1987: 448 postuliert, nur in akzen-tuierten Silben vor) dennoch als akzentzählende Sprache eingestuft werden.

2.5. VokalqualitätDie Frage der Vokalqualität im Slowenischen wurde in Teilbereichen bereits in Abschnitt Punkt 2.3. (Vokalquantität) angesprochen, sodass an dieser Stelle nun-mehr nur die wichtigsten Eigenschaften genannt werden müssen. Die Anzahl von Vokalen schwankt, je nachdem welchen Parameter man betrachtet, zwischen sechs und sieben Vokalen. Das maximale Vokalsystem (7) ergibt sich unter Betonung und unter Berücksichtigung der Vokallänge. Als entscheidender Faktor (neben der Länge und der Betonung) für die zu beobachtenden Unterschiede ist der Öffnungsgrad von Vokalen zu nennen. In diesem Zusammenhang ist hervorzuheben, dass der Öffnungsgrad bei den Vokalen /ε/ und // nur in Zusammenhang mit der Länge von Relevanz ist.15 Der Halbvokal // ist unter Betonung immer nur kurz bzw. tritt sonst als unbetonter Halbvokal in Erscheinung.

Hinsichtlich von Reduktionsprozessen im Slowenischen ist in erster Linie auf den Halbvokal // zu verweisen, der bereits als reduzierter Vokal in Erscheinung tritt, aber als funktionell vollwertiges Phonem des Slowenischen angesehen werden muss. Eine Reduktion von unbetonten Vokalen (ein klassisches Beispiel innerhalb der slawischen Sprachen hierzu wäre wohl das Russische) lässt sich im Slowenischen

15 Eine interessante Perspektive hinsichtlich der phonologischen Interpretation der innerhalb der slawischen Sprachen unikalen Phoneme /ε/ und //, die sich durch eine spezifische Korrelation von Öffnungsgrad, Länge und Betonung auszeichnen, nehmen Hammel/Lehfeldt (1995: 306) ein. Da sich der Öffnungsgrad bei den kurzen Vokalen neutralisiert, schlagen die beiden Autoren in Anlehnung an Prinzipien der Moskauer Phonologischen Schule vor, von einem Archiphonem /e/ und /o/ auszugehen. Vgl. dazu auch Srebot-Rejec 2000 mit einer erkennt-nisreichen Übersicht über unterschiedliche Interpretationsmöglichkeiten des slowenischen Vokalssystems in den letzten Jahrzehnten. Aus synchroner Sicht kann festgestellt werden, dass die beiden Phoneme // und /ε/ eine durchaus produktive Klasse darstellen. Dies zeigt sich vor allem bei der Übernahme von Lehnwörtern, in denen diese Phoneme präferiert werden, wie dies z. B. bei orhidêja, idêja, galêja usw. zu beobachten ist. In dieser Hinsicht ist auch ein Vergleich zwischen SP (2001) und dem SSKJ (1970) lehrreich, da im letzteren Nachschlagewerk noch ausschließlich orhidéja, idéja, galéja angeführt sind. Der Nachweis einer synchronen Präferenz der beiden offenen, langen Phoneme kann aber wohl erst durch entsprechende em-pirische Studien erfolgen. In dieser Hinsicht bietet das Korpus GOS (Govorjena Slovenščina – Korpus der gesprochenen slowenischen Umgangssprache) [http://www.korpus-gos.net/] eine solide, untersuchenswerte Datenbasis.

Page 25: Vienna Slavic Yearbook - univie.ac.athomepage.univie.ac.at/emmerich.kelih/wp-content/... · VI Inhalt WSlJb N.F. 1 (2013) Materialien und Editionen / Materials and Editions I ВЯЧЕСЛАВ

Das Slowenische in typologischer Sichtweise 205

WSlJb N.F. 1 (2013)

in dieser Form nicht16 beobachten. Eine interessante Erscheinung im Vokalsystem des Slowenischen beschreibt Jurgec 2011, der für eine Erweiterung des sloweni-schen Vokalinventars plädiert. Seiner Ansicht nach wäre als weiteres Phonem des Slowenischen ein reduzierter mitteltiefer Vokal [] anzusetzen, der in der Norm in der Regel bislang als kurzes /a/, wie in čàs, bràt, fànt, interpretiert wird. In dieser Position – die allerdings immer unter Betonung ist – kann tatsächlich vor allem in der gesprochenen Umgangssprache oftmals eine stark reduzierte Aussprache beobach-tet werden. Dieses Phänomen kann aber als ein phonetischer Kürzungsprozess in-terpretiert werden, der allerdings noch nicht ein genügendes Argument dafür wäre, um in diesem Zusammenhang von einem neuen Phonem des Slowenischen sprechen zu können. In Summe muss daher das Slowenische aus der Sicht des Verhaltens der Vokalqualität als eine akzentzählende Sprache bezeichnet werden.

2.6. KonsonantensystemDauer 1987: 449 führt das Verhalten des Konsonantensystems als gesondertes Merkmal in ihrer rhythmischen Typologie, insbesondere aus dem Grund, da in manchen Sprachen eine Allophonie von Konsonanten – gesprochen wird in die-sem Zusammenhang von „[…] more precisely articulated in accented syllables“ – in Abhängigkeit vom Akzent möglich ist. Für das Slowenische lässt sich kein spezifisches Verhalten der Konsonanten in Abhängigkeit von dem Akzent feststellen. Die noto-rischen Probleme der slowenischen Phonologie sind die hohe allophonische Varianz des /v/ und des /l/ und der umstrittene phonologische Status des Phonems /dž/, wel-ches funktionell gering belastet ist und de-facto nur in Lehn- und Fremdwörtern vor-kommt. Unterschiede in der Interpretation des slowenischen Konsonantensystems ergeben sich in Hinblick auf die phonologische Interpretation von [lj] und [nj], die z. B. Rehder 2006: 232 als Phoneme des Slowenischen anführt, während Herrity 2000: 20 hier berechtigterweise von positionell bedingten Allophonen spricht. Überhaupt stellt sich an dieser Stelle die Frage, ob die von Dauer 1987 angeführte Berücksichtigung des Konsonantismus in Relation zur Betonung für das Slowenische bzw. generell slawische Sprachen überhaupt von Relevanz ist. Ohne Zweifel werden sich in Abhängigkeit von der Betonung spezifische phonetische Unterschiede bei Konsonanten feststellen lassen, die aber allerdings keinen Einfluss auf die phonolo-gische Ebene haben. Der Versuch der „Einführung“ weiterer neuer Konsonanten, wie z. B. eines /dz/ als neuem Konsonantenphonem17 des Slowenischen, wie in Tivadar/Jurgec 2003: 215-216 beschrieben, muss einstweilen als nicht überzeugend gewer-tet werden, zumal nur einzelne auf wenige Fremd- bzw. Lehnwörter beschränkte Minimalpaare genannt werden, wie z.B. dzéta (als griechischer Buchstabe) vs. céta

16 Gvozdanović 1983: 103 diskutiert Reduktionen von Vokalen im Russischen und im Slowenischen, allerdings bezieht sie sich hinsichtlich des Slowenischen auf Studien von A. A. Šachmatov aus dem Jahr 1902, in denen zwar von einer Reduktion von /i/ und /u/ gesprochen wird, nicht aber von den oben angesprochenen kurzen Vokalen unter Betonung.

17 Diese Diskussion erinnert an das erst in den letzten Jahrzehnten eingeführte Phonem /dž/ (vgl. dazu Tivadar/Jurgec 2003), welches nur in Lehnwörtern aus dem Südslawischen, Ungarischen, bzw. Italienischen zu finden ist, aber dennoch in der normativen Grammatik als eigenständiges Phonem des Slowenischen angesehen wird.

Page 26: Vienna Slavic Yearbook - univie.ac.athomepage.univie.ac.at/emmerich.kelih/wp-content/... · VI Inhalt WSlJb N.F. 1 (2013) Materialien und Editionen / Materials and Editions I ВЯЧЕСЛАВ

Emmerich Kelih206

WSlJb N.F. 1 (2013)

(Gen. Sg. von ceto – der Bezeichnung eines Reinigungsmittels). Betrachtet man der Vollständigkeit wegen den Parameter Konsonantensystem, so muss das Slowenische – es zeigt ja kein spezifisches Verhalten von Konsonanten aufgrund des Akzentes auf – als akzentzählende Sprache bezeichnet werden.

2.7. Akzentposition und AkzentvariabilitätDie Funktion des Akzentes reduziert sich in Dauer 1987 im Grunde genommen auf positionelle Beschränkungen des Wortakzentes. In dieser Hinsicht ist der sloweni-sche Akzent als ein sogenannter dynamischer und freier Akzent zu bezeichnen (vgl. Toporišič 2000: 66). Prinzipiell kann innerhalb einer Wortform eine jede beliebige Silbe betont werden. Dennoch kann die genaue Betonungsposition durch komplexe Regeln bestimmt werden, die allerdings sowohl silbenphonologische, morphologische als auch sprachgeschichtliche Informationen beinhalten. Besonders auffällig sind z. B. die bereits erwähnten positionellen Restriktionen von kurzen betonten Vokalen, die in der Regel nur in einsilbigen Wortformen bzw. in Endbetonung auftreten.

Neben der Positionsfreiheit des Akzentes wird die Komplexität der prosodi-schen Struktur des Slowenischen durch den beweglichen Flexionsakzent18 erhöht, der z. T. mit einer Änderung der Vokalqualität einhergeht. Die Interrelation von Akzentposition, Vokalqualität und Vokalquantität lässt sich anhand der folgenden Beispiele illustrieren: móž (Nom. Sg.) – možá (Gen. Sg.), gròb (Nom. Sg.) – grôba (Gen. Sg.). Im ersten Fall sieht man eine Änderung der Akzentposition – ein Wechsel von Stamm- zu Endbetonung, während im zweiten Fall im Rahmen der Flexion eine Änderung der Vokalqualität zu beobachten ist.

Neben der Akzentposition und dem spezifischen Verhalten des Flexionsakzentes ist als ein weiteres zentrales Kennzeichen des Slowenischen die hohe syn-chrone Variabilität bzw. Instabilität der Akzentposition (auch bezeichnet als Akzentschwankung) zu nennen (vgl. dazu auch die Einschätzung von Herrity 2000: 4). Darunter ist zu verstehen, dass die Akzentposition sowohl im Usus als auch in der sprachlichen Norm (hier sind in erster Linie SP 2001; SSKJ 1970 und Toporišič (2000) heranzuziehen) aus unterschiedlichen Gründen19 schwanken kann. Während dieses Phänomen z. B. für das Russische bereits umfangreich und detailliert – vgl. dazu den Forschungsbericht in Lehfeldt 2012: 60ff. – beschrieben ist, fehlt für das Slowenische eine systematische Auseinandersetzung20 mit dieser Problematik, sodass wir uns hier auf einige Randbemerkungen beschränken müssen.

18 Neweklowsky 1970: 321 spricht davon, dass der bewegliche Akzent innerhalb der Substantivdeklination des Slowenischen stark im Rückzug begriffen ist. In Zukunft wäre zu prüfen, inwiefern dieser Rückzug mit den Befunden zur Akzentvariabilität in Einklang zu brin-gen ist.

19 Es gibt genügend empirische Evidenz, dass die Akzentvariabilität eng mit der Gebräuchlichkeit (Vorkommenshäufigkeit) der einzelnen Lexeme (vgl. dazu insbesondere Lehfeldt 2012: 60ff.) zusammenhängt. Für das Slowenische wäre dies in Zukunft gesondert zu untersuchen.

20 Die Akzentvariabilität ist im Slowenischen noch nicht Gegenstand einer systematischen Untersuchung und so fehlt bislang sowohl ein eigenständiges Akzentwörterbuch als auch ein orthoepisches Wörterbuch. Als wichtige Quellen sind in dieser Hinsicht weiterhin der SSKJ 1970 und der SP 2001 zu nennen.

Page 27: Vienna Slavic Yearbook - univie.ac.athomepage.univie.ac.at/emmerich.kelih/wp-content/... · VI Inhalt WSlJb N.F. 1 (2013) Materialien und Editionen / Materials and Editions I ВЯЧЕСЛАВ

Das Slowenische in typologischer Sichtweise 207

WSlJb N.F. 1 (2013)

Für das Slowenische können eine Reihe von Beispielen für diese Instabilität angeführt werden: čudíti se und čúditi se (sich wundern) – ist sowohl nach dem SSKJ 1970 als auch nach dem SP 2001 erlaubt und möglich. Weitere Beispiele für die Akzentvariabilität bei Verben sind zídati und zidáti (mauern), písati und pisáti (schrei-ben) bzw. pljú-vati und pljuváti (spucken). Als Beispiele aus dem Nominalbereich sind zu nennen: stárost und staróst (Alter) bzw. meglà und mègla21 (Nebel), dèska und deskà (Brett). In vielen Fällen ist die jeweils gewählte Akzentposition mit stilistischen Effekten22 versehen bzw. sie kann auch diastratisch determiniert sein. Insgesamt kann aber die hohe Akzentvariabilität im Slowenischen auf unterschiedliche Weise interpretiert werden: (1) als ein Hinweis für ein sich in Änderung befindliches Akzentsystem oder (2) als ein Hinweis für eine in dieser Hinsicht relativ unstabile sprachliche Norm. Der slowenische Akzent hat aber in erster Linie eine grammatikalische Funktion und dient insgesamt nur in wenigen Fällen einer lexikalischen Unterscheidung von Wortformen, aber dennoch wäre das Slowenische aufgrund der Freiheit der Betonungsposition in Hinblick auf das Merkmalsraster von Dauer 1987 als eine akz-entzählende Sprache zu bezeichnen.

3. Resultate und ZusammenfassungDie im vorliegenden Beitrag diskutierte prosodische Typologie im Sinne von ak-zent- und silbenzählenden Sprachen (Dauer 1987) als multifaktorielles und gradu-elles Phänomen erweist sich insgesamt auch für slawische Sprachen als relevant und anwendbar. Die Beschreibung des Slowenischen mit Hilfe eines (offenen) Sets von phonetischen/phonologischen Merkmalen, sowohl anhand von segmentalen als auch suprasegmentalen Eigenschaften, lässt es nunmehr zu, ein abschließendes typologisches Profil dieser südslawischen Sprache zu entwerfen. Das slowenische Phonemsystem zeichnet sich durch ein komplexes Vokal- und Betonungssystem aus, in dem die Vokalquantität, die Betonungsposition und die Vokalquantität in einem komplexen Wechselverhältnis miteinander stehen. Darüber hinaus befindet sich die synchrone slowenische Standardsprache offenbar in einer Übergangsphase, die durch einen fortschreitenden Abbau der Tonhöhenunterschiede und durch eine hohe Akzentvariabilität gekennzeichnet ist. Ein weiterer Abbauprozess lässt sich hinsicht-lich des distinktiven Merkmals der Vokalquantität (kurz / lang) beobachten. Diese Beobachtungen lassen sich insgesamt dahingehend interpretieren, dass insbesonde-re der suprasegmentale Bereich des slowenischen phonologischen Systems von einer fortschreitenden Instabilität gekennzeichnet ist. Damit scheint auch die phonologi-sche Distinktionskraft, d. h. die grammatische und lexikalische Funktionalität des slowenischen Akzentsystems, in einem fortschreitenden Abbau begriffen zu sein.

Dennoch – um damit zu einem allgemeinen Schluss zu kommen – lässt sich die Frage, ob das Slowenische aus typologischer Sicht, wie dies in dem Ansatz von

21 In der Umgangssprache von Ljubljana wird die Form mêgla verwendet.22 Eine intensive Diskussion ist im Zusammenhang mit dem Erscheinen des SP 2001 um die

Betonung von Zahlwörtern entbrannt, da z. B. im SSKJ (1970) sowohl dvánajst als auch dvanájst (zwölf) zugelassen sind, während der SP nur mehr die Form dvanájst vorsieht (vgl. dazu Tivadar 2010: 107).

Page 28: Vienna Slavic Yearbook - univie.ac.athomepage.univie.ac.at/emmerich.kelih/wp-content/... · VI Inhalt WSlJb N.F. 1 (2013) Materialien und Editionen / Materials and Editions I ВЯЧЕСЛАВ

Emmerich Kelih208

WSlJb N.F. 1 (2013)

Dauer 1987 diskutiert wird, nun als akzent- oder silbenzählende Sprache zu bezeich-nen ist, relativ eindeutig beantworten: Anhand der in diesem Beitrag besproche-nen Merkmale (Vokaldauer, Silbenstruktur, Vokalinventar in betonter/unbetonter Stellung, spezifische Ausprägung der Vokalquantität, Freiheit und Funktion des Akzentes) muss das Slowenische trotz aller im Gang befindlichen Änderungs- und Erosionsprozessen im suprasegmentalen Bereich und fehlender Reduktionsprozesse bei unbetonten Vokalen wohl eindeutig als eine akzentzählende Sprache aufgefasst werden. Diese Einschätzung gilt – und dieser Themenkomplex ist für das Slowenische von besonderer Bedeutung – vor allem in Bezug auf die schriftsprachliche Norm und die Standardsprache, während hinsichtlich von Dialekten des Slowenischen oder Formen der (städtischen) Umgangssprache in Laibach/Ljubljana oder Marburg/Maribor eine differenzierte Sichtweise angebracht wäre. All dies müsste allerdings erst im Detail untersucht werden.

Als abschließende Perspektive ist die sukzessive und systematische Untersuchung weiterer slawischer Sprachen nach dem hier vorgeschlagenen Merkmalsraster an-zudenken. Darüber hinaus – sobald eine eingehende Auseinandersetzung mit den Problemen der Metrisierung und Operationalisierung der geeigneten Merkmale er-folgt ist – ist auch mittelfristig an eine auf quantitativen Merkmalen basierende pro-sodische bzw. rhythmische Typologie zu denken.

Literatur:

Abercrombie 1967: David Abercrombie, Elements of general phonetics. Edinburgh.Altmann/Lehfeldt 1973: Gabriel Altmann; Werner Lehfeldt, Allgemeine

Sprachtypologie. München (Uni-Taschenbücher, 250).Auer 1993: Peter Auer, Is a rhythm-based typology possible? A study of the role of pro-

sody in phonological typology. Konstanz (KontRI Working Paper, 21).Auer 2001: Peter Auer, Silben- und akzentzählende Sprachen. In: Martin Haspelmath

et al. (eds.), Language Typology and Language Universals/Sprachtypologie und sprachliche Universalien. Berlin u. a., 1391–1399 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft, 20, 2).

Auer/Uhmann 1988: Peter Auer; Susanne Uhmann, Silben- und akzentzählende Sprachen, Zeitschrift für Sprachwissenschaft 7, 2, 214–259.

Bethin 1998: Christina Y. Bethin, Slavic Prosody: Language change and phonological theory. Cambridge.

Dankovičová/Dellwo 2007: Jana Dankovičová; Volker Dellwo, Czech speech rhythm and the rhythm class hypothesis, Electronic Proceedings of the 16th ICPhS, 1241–1244.

Dauer 1983: Rebecca Dauer, Stress-timing and syllable-timing reanalyzed, Journal of Phonetics 11, 51–62.

Dauer 1987: Rebecca Dauer, Phonetic and phonological components of language rhythm, Proceedings of the XIth International Congress of Phonetic Sciences, 268–274.

Page 29: Vienna Slavic Yearbook - univie.ac.athomepage.univie.ac.at/emmerich.kelih/wp-content/... · VI Inhalt WSlJb N.F. 1 (2013) Materialien und Editionen / Materials and Editions I ВЯЧЕСЛАВ

Das Slowenische in typologischer Sichtweise 209

WSlJb N.F. 1 (2013)

Derbyshire 1993: William W. Derbyshire, A basic reference grammar of Slovene. Columbus, Ohio.

Dimitrova 1997: Snezhina Dimitrova, Bulgarian Speech Rhythm: Stress-Timed or Syllable-Timed?, Journal of the International Phonetic Association 27, 1-2, 27–33.

Donegan/Stampe 1983: Patricia Donegan; David Stamp, Rhythm and the holistic or-ganization of linguistic structure. In: John F. Richardson, Mitchell Marks, Amy Chukerman (eds.), Papers from the Parasession on the Interplay of Phonology, Morphology, and Syntax. Chicago, 337–353.

Dufter 2003: Andreas Dufter, Typen sprachrhythmischer Konturbildung. Tübingen (Linguistische Arbeiten, 475).

Gil 1986: David Gil, A Prosodic Typology of Language, Folia Linguistica, 20, 1-2, 165–231.

Grabe/Low 2002: Esther Grabe; Lind Ee Low, Durational variability in speech and the rhythm class hypothesis. In: Carlos Gussenhoven, Natasha Warner (eds.), Laboratory phonology 7. Berlin, New York, 515–546.

Greenberg 2008: Marc L. Greenberg, A short reference grammar of Slovene. München (Lincom studies in Slavic linguistics, 30).

Gvozdanović 1983: Jadranka Gvozdanović, Typological characteristics of Slavic and non-Slavic languages with distinctive tonal accents. In: A. G. F van Holk (ed.), Dutch Contributions to the Ninth International Congress of Slavists, Kiev, September 6-14, 1983: Linguistics. Amsterdam, 53–108 (Studies in slavic and ge-neral linguistics, 3).

Gvozdanović 2009: Jadranka Gvozdanović, Melodischer Akzent (Flexion). In: Sebastian Kempgen et al. (eds.), Die slavischen Sprachen. Teilband 1. Ein internati-onales Handbuch zu ihrer Struktur, ihrer Geschichte und ihrer Erforschung. Berlin u. a., 100–114 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft, 32).

Hammel 2009: Robert Hammel, Fester Akzent. In: Sebastian Kempgen et al. (eds.), Die slavischen Sprachen. Teilband 1. Ein internationales Handbuch zu ihrer Struktur, ihrer Geschichte und ihrer Erforschung. Berlin u. a., 76–86 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft, 32).

Hammel/Lehfeldt 1995: Robert Hammel; Werner Lehfeldt, Sestav tvorbe sedanjiških oblik v slovenščini, Slavistična revija 43, 303–318.

Herrity 2010: Peter Herrity, Slovene. A comprehensive grammar. London.Hyman 1977: Larry M. Hyman, On the nature of linguistic stress. In: Larry M. Hyman

(ed.), Studies in stress and accent. Los Angeles, 37-82. (Southern California occa-sional papers in linguistics, 4)

Jurgec 2007: Peter Jurgec, Novejše besedje s stališča fonologije. Primer slovenščine. Ljubljana.

Jurgec 2011: Peter Jurgec, Slovenščina ima 9 samoglasnikov, Slavistična revija 59, 3, 243–268.

Kelih 2012: Emmerich Kelih, Die Silbe in slawischen Sprachen. Von der Optimalitäts-theorie zu einer funktionalen Interpretation. München/Berlin/Washington (Specimina philologiae Slavicae, 168).

Kohler 2009: Klaus J. Kohler, Rhythm in speech and language. A new research para-digm, Phonetica 66, 1-2, 29–45.

Page 30: Vienna Slavic Yearbook - univie.ac.athomepage.univie.ac.at/emmerich.kelih/wp-content/... · VI Inhalt WSlJb N.F. 1 (2013) Materialien und Editionen / Materials and Editions I ВЯЧЕСЛАВ

Emmerich Kelih210

WSlJb N.F. 1 (2013)

Krüger 2009: Kersten Krüger, Freier Akzent (Flexion). In: Sebastian Kempgen et al. (eds.), Die slavischen Sprachen. Teilband 1. Ein internationales Handbuch zu ihrer Struktur, ihrer Geschichte und ihrer Erforschung. Berlin u. a., 86-100 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft, 32).

Laver 1994: John Laver, Principles of Phonetics. Cambridge.Lehfeldt 1972: Werner Lehfeldt, Phonologische Typologie der slavischen Sprachen,

Die Welt der Slaven 17, 318–340.Lehfeldt 2012: Werner Lehfeldt, Akzent und Betonung im Russischen. 2., verbesser-

te und erweiterte Auflage. München/Berlin/Washington (Slavistische Beiträge Studienhilfen, 18).

Lekomceva 1968: M. I. Lekomceva, Tipologija struktur sloga v slavjanskich jazykach. Moskva.

Lencek 1982: Rado L. Lencek, The structure and history of the Slovene language. Columbus, Ohio.

Lundberg 2001: Grant H. Lundberg, Typology of tone loss in Haloze, Slovenia: An acoustic and autosegmental analysis, Slovene linguistic studies 3, 169–189.

Maddieson 2005a: Ian Maddieson, Correlating phonological complexity: data and va-lidation, UC Berkeley Phonology Lab Annual Report, 216–229.

Maddieson 2005b: Ian Maddieson, Issues of phonological complexity. Statistical ana-lysis of the relationship between syllable structures, segment inventories and tone contrasts, UC Berkeley Phonology Lab Annual Report, 259-268.

Nespor/Vogel 1986: Marina Nespor; Irene Vogel, Prosodic Phonology. Dordrecht.Neweklowsky 1970: Gerhard Neweklowsky, Der Akzent in der slowenischen

Substantivdeklination, Slavia, 39, 321–329.Neweklowsky 1973: Gerhard Neweklowsky, Slowenische Akzentstudien: akustische

und linguistische Untersuchungen am Material slowenischer Mundarten aus Kärnten. Wien (Schriften der Balkan-Kommission, Linguistische Abteilung, 21).

Neweklowsky 2010: Gerhard Neweklowsky, Die südslawischen Standardsprachen. Wien (Schriften der Balkankommission, 51).

Pike 1947: Kenneth L. Pike, Phonemics: A Technique For Reducing Languages to Writing. Ann Arbor.

Plank 1998: Frans Plank, The co-variation of phonology with morphology and syntax: A hopeful history, Linguistic Typology 2, 195–230.

Ploquin 2012: Marie Ploquin, Typology of rhythm reconsidered: an SLA perspective, Language Typology and Universals 62, 2, 169–191.

Priestly, T. M. S. (1993): Slovene. In: Bernard Comrie, Greville G. Corbett (eds.), The Slavonic languages. London/New York, 388–451.

Ramus/Nespor/Mehler 1999: Franck Ramus; Marina Nespor; Jacques Mehler, Correlates of linguistic rhythm in the speech signal, Cognition 73, 1, 265–292.

Rehder 2006: Peter Rehder, Das Slovenische. In: Peter Rehder (ed.), Einführung in die slavischen Sprachen. (mit einer Einführung in die Balkanphilologie). 5. Auflage. Darmstadt, 230–245.

Rigler 1968: Jakob Rigler, Problematika naglaševanja v slovenskem knjižnem jeziku, Jezik in slovstvo 12, 6, 192–199.

Page 31: Vienna Slavic Yearbook - univie.ac.athomepage.univie.ac.at/emmerich.kelih/wp-content/... · VI Inhalt WSlJb N.F. 1 (2013) Materialien und Editionen / Materials and Editions I ВЯЧЕСЛАВ

Das Slowenische in typologischer Sichtweise 211

WSlJb N.F. 1 (2013)

Roach 1982: Peter Roach, On the distinction between ‚stress-timed‘ and ‚syllable-timed‘ languages. In: David Crystal (ed.), Linguistic controversies. Essays in lin-guistic theory and practice in honour of F. R. Palmer. London, 73–79.

Sawicka 1974: Irena Sawicka, Struktura grup spółgłoskowych w językach słowiańkskich. Wrocław (Monografie Slawistyczne, 27).

Sawicka 1985: Irena Sawicka, Syllabic Structure in Slavic Languages, Rocznik Slawistyczny 45, 1, 3–9.

Srebot-Rejec 1975: Tatjana Srebot-Rejec, Začetni in končni soglasniški sklopi v slo-venskem knjižnem jeziku, Slavistična revija, 23, 3-4, 289–320.

Srebot-Rejec 1988: Tatjana Srebot-Rejec, Word accent and vowel duration in standard Slovene. An acoustic and linguistics investigation. München (Slavistische Beiträge, 226).

Srebot-Rejec 1998: Tatjana Srebot-Rejec, O slovenskih samoglasniških sestavih zadn-jih 45 let, Slavistična revija 46, 339–346.

Srebot-Rejec 2000: Tatjana Srebot-Rejec, Ali je današnja knjižna slovenščina še tonematična, Razprave razreda za filološke in literarne vede SAZU, 17, 51–66.

Stadnik-Holzer 2009: Elena Stadnik-Holzer, Artikulatorische Phonetik. In: Sebastian Kempgen et al. (eds.): Die slavischen Sprachen. Teilband 1. Ein internationales Handbuch zu ihrer Struktur, ihrer Geschichte und ihrer Erforschung. Berlin u. a., 14–48 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft, 32).

Šuštaršič/Komar/Petek 1995: Rastislav Šuštaršič; Smiljana Komar; Bojan Petek, Slovene: Illustrations of the IPA, Journal of the International Phonetic Association 25, 2, 86–90.

Šuštaršič/Tivadar 2005: Radislav Šuštaršič; Hotimir Tivadar (2005): Perception of to-nemicity in Standard Slovene, Govor 22, 22–35.

Tivadar 2004: Hotimir Tivadar, Fonetično-fonološke lastnosti samoglasnikov v sodobnem književnem jeziku, Slavistična revija 52, 1, 31–48.

Tivadar 2007: Hotimir Tivadar, Hotimir, Język słoweński: osnovne fonetične in fonološke značilnosti slovenskega jezika v 21. stoletju. In: Irena Sawicka (ed.), Fonetyka, fonologia. Opole, 505-530 (Komparacja systemów i funkcjonowania współczesnych języków słowiańskich, 2).

Tivadar 2010: Hotimir Tivadar, Normativni vidik slovenščine v 3. tisočletju – Knjižna slovenščina med realnostjo in idealnostjo, Slavistična revija 58, 1, 105–116.

Tivadar/Jurgec 2003: Hotimir Tivadar; Peter Jurgec, Podoba govorjenega slovenskega knjižnega jezika v Slovenskem pravopisu 2001, Slavistična revija, 51, 2, 203–220.

Tolstaja 1968a: S. M. Tolstaja, Sočetamost’ soglasnych v svjazi s fonologičeskoj struk-turoj slova v slavjanskich jazykach, Sovetskoe slavjanovedenie 1, 41–54.

Tolstaja 1968b: S. M. Tolstaja, Fonologičeskoe rasstojanie i sočetaemost‘ soglasnych v slavjanskich jazykach, Voprosy jazykoznanija 17, 3, 66–81.

Toporišič 1959: Jože Toporišič: Suglasnički skupovi u slovenskom književnom jeziku, Radovi Slavenskog Instituta 3, 113–122.

Toporišič 1984: Jože Toporišič, Slovenska Slovnica. Maribor.Toporišič 2000: Jože Toporišič, Slovenska slovnica. Maribor.Trubetzkoy 1962: Nikolaj S. Trubetzkoy, Grundzüge der Phonologie. 3., durchgesehene

Auflage. Göttingen.Unuk 2003: Drago Unuk, Zlog v slovenskem jeziku. Ljubljana.