viva60 Broschüre
-
Author
gesamtwerk-gbr -
Category
Documents
-
view
233 -
download
0
Embed Size (px)
description
Transcript of viva60 Broschüre
-
Lebenswert wohnen und leben.
-
Rainer Digwa (Investor; links): Mit unserem Projekt viva60
Quartier an der Innerste schaffen wir eine zeitgeme
Lsung fr das unabhngige, selbststndige und selbst-
bestimmte Leben im Alter.
Jens Range (Samtgemeindebrgermeister Baddeckenstedt):
Der Wohnpark fr Senioren wird die grte Anlage dieser
Art in der Region. Wir sind sehr stolz darauf und freuen uns
auf unsere neuen Mitbrger, die wir mit offenen Armen
empfangen.
-
Wviva60 steht fr lebenswertes Leben und Woh-
nen im Alter. Insbesondere neue gemein-
schaftliche Wohnformen, bei denen sich der
Wunsch der Bewohner nach Unabhngigkeit
im Eigenheim erfllt, gleichzeitig aber die
Sicherheit, sich im Fall zunehmender Hilfsbe-
drftigkeit in guten Hnden zu wissen,
gewhrleistet ist, stehen dabei im Vorder-
grund.
Ab Mitte 2013 entsteht in der Samtgemeinde
Baddeckenstedt ein Seniorenwohnpark, der
diesem Trend nach neuen Wohnformen fr die
Senioren von morgen Rechnung trgt.
Starten Sie mit viva60 aktiv in einen neuen
Lebensabschnitt!
Willkommen bei viva60,dem Quartier an der Innerste
willkommen in Baddeckenstedt!
2/3
TIPP: Generationenpakt!
Finanzieren Sie Ihr Eigenheim gemeinsam mit
Ihren Kindern und tragen Sie mit Ihrer bisheri-
gen Mietzahlung zur Tilgung der Kosten bei.
brigens: Die Finanzierung Ihres Wunschhau-
ses liegt, abhngig von Ihren persnlichen
Verhltnissen, oft erheblich niedriger, als die
Zuzahlung in einer betreuten Wohn-/Pflege-
einrichtung!
-
Torsten Michelmann (Architekt): Bei der Planung des
Gelndes und der Eigenheime haben wir besonderen Wert
auf die seniorengerechte Ausstattung gelegt. So sind nicht
nur die Huser ebenerdig und barrierefrei, sondern auch
die gesamte Anlage altersgerecht gestaltet.
-
AKleine Grundstcke mit altersgerechten Einfa-
milienhusern im modernen Landhausstil pr-
gen das Bild des Quartiers, das fr etwa 45
Familien Raum bietet. Die klaren und einfach
gehaltenen Baukrper (Hauptbaukrper als
gestaltprgendes Element und Nebenbauteile
wie Anbauten und Garagen) sorgen fr ein
harmonisches Ensemble.
Die Wohnrume innerhalb der Baukrper sind
so gegliedert, dass die Sonne die Bewohner auf
ihren tglichen Wegen begleitet und sich
daher immer ein Ort zum Verweilen bietet.
Funktionsrume, wie der Hauswirtschafts-
raum mit Anbindung an Kche und Carport
sind derart in den Entwurf eingebunden, dass
sie ihre Aufgabe in optimaler Form erfllen.
Anspruchsvoll und barrierefrei wohnen. Das Wohnkonzept,
das zu Ihnen passt.
4/5
-
Hgeschickt aus und hlt die Option bereit, Teile desWohnraums bis zur Dachflche zu ffnen.Insgesamt bietet dieser Seniorenbungalow mitca. 101,5 qm Wohnflche Platz fr bis zu zwei Per-sonen und einen Gast.
Der Grundriss mit dem offenen Wohn- und Kchen-bereich wird allen Anforderungen einer modernen Seniorenwohnung gerecht. Dabei liegt dem Ent-wurf der Grundgedanke kurzer Wege durch eineintelligent angelegte Raumaufteilung zugrunde.Das Gesamtkonzept nutzt Rume als Stauraum
Hausentwurf vivaLIVING 101
-
H Hausentwurf vivaLIVING 87
mer werden hier zentral erschlossen und haltensomit Abstand zum eher privaten Schlafbereich.Mit der grozgig berdachten Terrasse werdenvielfltige Nutzungsmglichkeiten im Zusammen-spiel von Innen- und Auenbereich geboten.
Ein modernes Seniorenhaus, das mit seiner zwei-geteilten Raumgliederung ber ca. 87,5 qm Wohn-flche jedem Anspruch gerecht wird. Der Zugangfhrt ber einen Flur in den langgezogenenWohnraum mit offener Kche. Die Nebenrumewie der Hauswirtschaftsraum und das Gstezim-
6/7
-
MModule vivaLIVING OPTION
2.1_ Solar2.2_ Wrmepumpe Luft2.3_ Wrmepumpe Sole2.4_Lftung
Modul 2_HEIZSYSTEM
3.1_ Carport3.2_Carport
mit Gerteraum3.3_Garage3.4_Garage XL
Modul 3_PARKEN
Ergnzen Sie Ihren Hausentwurf durch sinnvolle Module und stellen Sie sich somit
Ihr Wunschhaus individuell zusammen. So ist Ihr neues Eigenheim ideal auf Ihre
Bedrfnisse zugeschnitten!
1.1_ Luftraum1.2_ Dachausbau
inkl. Treppe + Fenster1.3_ Schornstein
fr einen zustzlichen Kamin
Modul 1_AUSBAU
-
8/9
K.1_Knabe BK1(im Kaufpreis enthalten)
K.3_CuxhavenK.2_Knabe KBB-f K.4_Scharmbeck
Material vivaLIVING KLINKER
4.1_ Gartengestaltung4.2_Gartenbox
Modul 4_GARTEN
Ausstattungsmerkmale
Durchdachte Grundrissgestaltung Ebenerdige, barrierefreie Erschlieung Massive Gebudekonstruktion aus Ytong
Dmmstein und Verblendmauerwerk Ausbaufhiges Dachgeschoss Dacheindeckung mit Tondachziegeln Hochwertige Zinkverkleidungen Dachstuhl aus Vollholzkonstruktion Dmmung des Hauses weit ber den Anfor-
derungen der Energieeinsparverordnung EnEV 2009 (siehe ges. Energiepass)
Fenster und Auentren aus hochwertigen Kunststoffprofilen mit Dreifachverglasung
Gas-Heizungsanlage mit Buderus (o. glw.)Brennwertkessel und Fubodenheizung
Im Bad ein zustzlicher Design-Rippenheiz-krper als Handtuchtrockner
Gehobene Sanitrausstattung mit boden-gleicher Dusche
Smtliche Malerarbeiten Innentren wei mit gerundeten Kanten
(Hhe ca. 2,12 m) Pflegeleichter Designbelag aus PVC-Planken
in Holzoptik
Bder gefliest (Wnde bis 1,25 m, im Dusch-bereich bis 2,20 m)
Decken vom EG zum Dachgeschoss voll gedmmt als Holzbalkendecke mit Gipskartonverkleidet oder als Ytong Elementdecke mit obenliegender Dmmung, je nach Haustyp
Beleuchtung: bis zu acht Einbaustrahler (Downlights) im Innen- und bis zu zwei im Auenbereich (z.B. Eingang)
Auenanlage: Zugang/Zufahrt und Eingangs-bereich mit farbigem Betonsteinpflaster und Drainpflaster befestigt; Terrasse mit farbigen Betonverlegeplatten erstellt; restliche Flchenmit ca. 20-25 cm Oberboden bedeckt undRasensaat versehen; zwei Obst- oder Laub-bume und ca. zehn Strucher gepflanzt
Smtliche Baunebenkosten wie Hausan-schlsse (Abwasser: Regen- und Schmutz-wasser; Wasseranschluss; Stromanschluss; Gasanschluss; Telefon (nur Leitung im Haus)),Planung, Statik, Vermessungskosten und Genehmigungsgebhren
Bauendreinigung zur bergabe Bezugsfertig (ohne Mbel/Kche)
-
DDie gesamte Anlage ist seniorengerecht ge-
staltet, bietet unterschiedliche Ruhezonen und
-bnke sowie Grn- und Erholungsflchen. Die
abwechslungsreiche Beflanzung mit heimi-
schen und standortgerechten Pflanzen sorgt
fr einen schnen Anblick sowie eine ange-
nehme und harmonische Atmosphre.
Zahlreiche Einkaufsmglichkeiten, die Post,
Banken, Friseur, rzte und Apotheke befinden
sich in unmittelbarer Nhe der Anlage und
bieten ideale Voraussetzungen fr ein unbe-
kmmertes Leben im Alter. Fr Ausflge zu
nah- oder ferngelegenen Zielen empfehlen
sich die fulufig erreichbaren Haltestellen
des PNV.
Themengrten, wie z.B. der Rosen- oder Bau-
erngarten, bieten Raum zum Verweilen und
Genieen, knnen aber auch aktiv durch die
Bewohner gepflegt werden.
Restaurants, Cafs sowie weitere Begegnungs-
rume sind fulufig erreichbar.
Das Gelnde rundherum durchdacht und
zentral gelegen.
10/11
-
EEin zentral gelegenes Gemeinschaftshaus mit
Bouleplatz und Teich bietet die Mglichkeit zu
Begegnung und Austausch. Grne Ruhezonen
laden zum Verweilen ein, organisierte Veran-
staltungen und Ausflge u.a. in Zusammen-
arbeit mit dem Seniorenkreis ergnzen das
Freizeitangebot.
Sport ist in diesem Zusammenhang ein zen-
trales Thema. Hierzu entsteht direkt an der
Innerste entlang ein Seniorenfitnessparcours,
der sowohl von den Bewohnern des Quartiers
viva60 als auch von den anderen Anwohnern
Baddeckenstedts genutzt werden kann. Sport
verbindet eben.
Regelmige Bewegung ist von entscheiden-
der Bedeutung fr die Lebensqualitt im Alter.
Sie dient der gesundheitlichen Prvention und
Rehabilitation. Neben dem Gesundheitsaspekt
macht Sport Spa, holt Menschen aus der Iso-
lation, strkt das Gemeinschaftswohl und stei-
gert allgemein das Selbstwertgefhl. Nicht
zuletzt deswegen wird das Thema Sport bei
viva60 gro geschrieben.
Eine aktive Gemeinschaft hlt jung und fit.
12/13
-
Die Quartiersmanagerin kmmert sich
bei Bedarf um die passende Unterstt-
zung und ist damit zentrale Ansprech-
partnerin fr die tglichen Belange.
Auch fr den Ernstfall ist gesorgt. Orts-
ansssige Pflegedienste berneh-
men wenn ntig die individuelle
Betreuung.
-
UUntersttzung bei Bedarf die Quartiersmanagerin ist
dabei erste Ansprechpartnerin.
Die Bewohner von viva60 genieen ihr indivi-
duelles und unabhngiges Leben im Eigen-
heim und bleiben in ihrer Lebensgestaltung
vllig selbststndig und frei.
Bei Bedarf knnen sie jederzeit Hilfen fr die
Wohnhaus- und Gartenpflege oder auch den
Einkauf in Anspruch nehmen. Eine Quartiers-
managerin ist dabei die Ansprechpartnerin vor
Ort und untersttzt auf Wunsch bei allem was
mglicherweise schwer fllt.
Und sollte spter ein Bewohner auf externe
Pflege angewiesen sein, gewhrleisten orts-
ansssige Pflegedienste eine individuelle
Betreuung.
14/15
-
Baddeckenstedt ist von berall aus gut zu erreichen.
Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin und
schauen Sie sich ab Sommer 2013 unsere Musterhuser an.
Wir freuen uns auf Sie!
viva60 Quartier an der Innerste
Lindenstrae
38271 Baddeckenstedt
-
WDas Baugebiet ist direkt an der Innerste gele-
gen, von Wanderwegen umgeben und bietet
einen tollen Blick auf die umliegenden bewal-
deten Hhenzge.
Trotz der Idylle ist die Anbindung an den PNV
bestens gegeben. Eine Bushaltestelle liegt di-
rekt vor dem Gelnde, der Bahnhof befindet
sich in Sichtweite. Die nahegelegenen Regio-
nen um Hannover, Braunschweig, Hildesheim,
Salzgitter und Gttingen sind ebenso schnell
erreichbar, wie das Naherholungsgebiet Harz.
Selbst die greren Stdte im Norden sowie
die Hauptstadt Berlin liegen nur wenige Bahn-
oder Autostunden von Ihrem neuen Heimatort
entfernt.
16/17
Wohnen im Grnen zentral gelegen ist vieles in krzester Zeit erreichbar!
-
viva60 Quartier an der InnersteNordharzer Grundstcksgesellschaft mbH & Co. KGPoststrae 1731319 Sehnde-Rethmar
Ansprechpartner: Dipl. Ing. Rainer DigwaTelefon: 0 51 38.70 99 [email protected] I www.viva60.de
gesa
mtw
erk.
de
/ColorImageDict > /JPEG2000ColorACSImageDict > /JPEG2000ColorImageDict > /AntiAliasGrayImages false /CropGrayImages true /GrayImageMinResolution 300 /GrayImageMinResolutionPolicy /OK /DownsampleGrayImages true /GrayImageDownsampleType /Bicubic /GrayImageResolution 300 /GrayImageDepth -1 /GrayImageMinDownsampleDepth 2 /GrayImageDownsampleThreshold 1.50000 /EncodeGrayImages true /GrayImageFilter /DCTEncode /AutoFilterGrayImages true /GrayImageAutoFilterStrategy /JPEG /GrayACSImageDict > /GrayImageDict > /JPEG2000GrayACSImageDict > /JPEG2000GrayImageDict > /AntiAliasMonoImages false /CropMonoImages true /MonoImageMinResolution 1200 /MonoImageMinResolutionPolicy /OK /DownsampleMonoImages true /MonoImageDownsampleType /Bicubic /MonoImageResolution 1200 /MonoImageDepth -1 /MonoImageDownsampleThreshold 1.50000 /EncodeMonoImages true /MonoImageFilter /CCITTFaxEncode /MonoImageDict > /AllowPSXObjects false /CheckCompliance [ /None ] /PDFX1aCheck false /PDFX3Check false /PDFXCompliantPDFOnly false /PDFXNoTrimBoxError true /PDFXTrimBoxToMediaBoxOffset [ 0.00000 0.00000 0.00000 0.00000 ] /PDFXSetBleedBoxToMediaBox true /PDFXBleedBoxToTrimBoxOffset [ 0.00000 0.00000 0.00000 0.00000 ] /PDFXOutputIntentProfile (None) /PDFXOutputConditionIdentifier () /PDFXOutputCondition () /PDFXRegistryName () /PDFXTrapped /False
/CreateJDFFile false /Description > /Namespace [ (Adobe) (Common) (1.0) ] /OtherNamespaces [ > /FormElements false /GenerateStructure false /IncludeBookmarks false /IncludeHyperlinks false /IncludeInteractive false /IncludeLayers false /IncludeProfiles false /MultimediaHandling /UseObjectSettings /Namespace [ (Adobe) (CreativeSuite) (2.0) ] /PDFXOutputIntentProfileSelector /DocumentCMYK /PreserveEditing true /UntaggedCMYKHandling /LeaveUntagged /UntaggedRGBHandling /UseDocumentProfile /UseDocumentBleed false >> ]>> setdistillerparams> setpagedevice