Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen ... · Vom Ende der Linearität: Konzepte...

of 48 /48
Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen Publizierens und Kommunizierens im digitalen Zeitalter Dr. Mareike König, Deutsches Historisches Institut Paris, 23.1.2018

Embed Size (px)

Transcript of Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen ... · Vom Ende der Linearität: Konzepte...

Page 1: Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen ... · Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen Publizierens und Kommunizierens im digitalen Zeitalter Dr. Mareike

Vom Ende der Linearität:

Konzepte wissenschaftlichen Publizierens und Kommunizierens im digitalen Zeitalter

Dr. Mareike König, Deutsches Historisches Institut Paris, 23.1.2018

Page 2: Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen ... · Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen Publizierens und Kommunizierens im digitalen Zeitalter Dr. Mareike

Aus: Jakob Krameritsch : Herausforderung Hypertext , in: zeitenblicke 5 (2006), Nr. 3, [2006-12-03], URL: http://www.zeitenblicke.de/2006/3/Krameritsch/index_html, URN: urn:nbn:de:0009-9-6516.

Page 4: Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen ... · Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen Publizierens und Kommunizierens im digitalen Zeitalter Dr. Mareike

Cameron, Blevins, Digital History’s Perpetual Future Tense, in: Debates in Digital Humanities, 2016, http://dhdebates.gc.cuny.edu/debates/text/77.

Digital History and Argument White Paper, 2017, https://rrchnm.org/argument-white-paper/

Page 5: Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen ... · Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen Publizierens und Kommunizierens im digitalen Zeitalter Dr. Mareike

Foto: DHI Paris CC-BY 2.0

Page 6: Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen ... · Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen Publizierens und Kommunizierens im digitalen Zeitalter Dr. Mareike

Soziale Medien

• Soziale Netze (Facebook, Academia.edu)

• Social bookmarking (Zotero, Mendeley)

• Bloggen, Microbloggen und Wikis (Hypotheses, Twitter, Wikipedia)

• Medien und Daten sharing (Figshare = Daten, Videos; Slideshare = Präsentationen, Github = Software).

Page 7: Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen ... · Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen Publizierens und Kommunizierens im digitalen Zeitalter Dr. Mareike

Abbildung: Social Media Class von mkhmarketing, CC-BY 2.0, https://www.flickr.com/photos/mkhmarketing/8540717756/.

• Konsum (Information)

• Partizipation (soziale Interaktion, Netzwerke)

• Produktion (Selbstausdruck, Verbreitung von Forschungsergebnissen)

Warum Forschende Soziale Medien nutzen

Page 8: Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen ... · Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen Publizierens und Kommunizierens im digitalen Zeitalter Dr. Mareike

Verlinkung der Blogplattform hypotheses.org, Graph von Dr. Cornelius Puschmann, alle Rechte vorbehalten

Page 10: Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen ... · Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen Publizierens und Kommunizierens im digitalen Zeitalter Dr. Mareike
Page 12: Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen ... · Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen Publizierens und Kommunizierens im digitalen Zeitalter Dr. Mareike

Blog von Dr. Klaus Graf, Archivalia, https://archivalia.hypotheses.org

Page 14: Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen ... · Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen Publizierens und Kommunizierens im digitalen Zeitalter Dr. Mareike
Page 15: Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen ... · Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen Publizierens und Kommunizierens im digitalen Zeitalter Dr. Mareike

Gemeinschaftsblog „Geschichte Bayerns“, https://histbav.hypotheses.org/

Page 16: Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen ... · Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen Publizierens und Kommunizierens im digitalen Zeitalter Dr. Mareike

Der Kern des Wissenschaftsbloggens

Pierre Mounier, Die Werkstatt des Historikers öffnen: Soziale Medien und Wissenschaftsblogs, in: Digital Humanities am DHIP, 4.11.2011, https://dhdhi.hypotheses.org/591.

Page 17: Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen ... · Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen Publizierens und Kommunizierens im digitalen Zeitalter Dr. Mareike

• Subjektive Lebenswelt der Forschenden

• „ich“ schreiben

• Geistreich schreiben

• Ohne Belege und Fußnoten schreiben

• Anekdotischer Zugang

• Smileys und Strikes erlaubt ohne geht es gar nicht

Page 18: Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen ... · Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen Publizierens und Kommunizierens im digitalen Zeitalter Dr. Mareike

Blog von Prof. Dr. Helen Knauf, https://wilma.hypotheses.org/

Page 19: Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen ... · Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen Publizierens und Kommunizierens im digitalen Zeitalter Dr. Mareike

• Beispiel off topic: akademischer Alltag?

Blog „Geschichte verwalten“, von Andreas Frings, https://geschichtsadmin.hypotheses.org/393

Page 20: Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen ... · Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen Publizierens und Kommunizierens im digitalen Zeitalter Dr. Mareike

Moral Economy, Blog von Dr. Jürgen Finger, https://moraleconomy.hypotheses.org/

Page 21: Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen ... · Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen Publizierens und Kommunizierens im digitalen Zeitalter Dr. Mareike

Blog von Robert Zimmermann, https://umstrittenesgedaechtnis.hypotheses.org/77.

Page 22: Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen ... · Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen Publizierens und Kommunizierens im digitalen Zeitalter Dr. Mareike

• Leitfaden?

Blog TEXperimenTale von Dr. Jürgen Hermes, https://texperimentales.hypotheses.org/

Page 23: Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen ... · Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen Publizierens und Kommunizierens im digitalen Zeitalter Dr. Mareike

Blog von Dr. Christoph Pallaske, Historisch denken / Geschichte machen https://historischdenken.hypotheses.org/

Page 24: Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen ... · Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen Publizierens und Kommunizierens im digitalen Zeitalter Dr. Mareike

Blog von Dr. Levke Harders, Migration and Belonging, https://belonging.hypotheses.org/

Page 25: Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen ... · Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen Publizierens und Kommunizierens im digitalen Zeitalter Dr. Mareike

Blog von Dr. Maxi Maria Platz, https://minuseinsebene.hypotheses.org/ .

Page 26: Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen ... · Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen Publizierens und Kommunizierens im digitalen Zeitalter Dr. Mareike

Blog von Dr. Denis Walter, https://philophiso.hypotheses.org/

Page 27: Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen ... · Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen Publizierens und Kommunizierens im digitalen Zeitalter Dr. Mareike

Blog chick lit, von Sandra Folie, https://chicklit.hypotheses.org/

Page 28: Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen ... · Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen Publizierens und Kommunizierens im digitalen Zeitalter Dr. Mareike

• Dada

Dada, Merz & Co, von Vladimir Alexeev, http://merzdadaco.hypotheses.org/

Page 29: Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen ... · Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen Publizierens und Kommunizierens im digitalen Zeitalter Dr. Mareike
Page 30: Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen ... · Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen Publizierens und Kommunizierens im digitalen Zeitalter Dr. Mareike

Heute vor

Blog Heute vor 75 Jahren, http://9nov38.de/

Page 32: Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen ... · Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen Publizierens und Kommunizierens im digitalen Zeitalter Dr. Mareike

Konzeption von Wissenschaft

das, was man als zeigbar oder nicht, als legitim oder nicht ansieht sowie die Basis, auf der man entscheidet, sich „dafür“ Zeit zu nehmen, inmitten all der anderen Prioritäten und getrieben von Evaluationskriterien, die selbst wiederum Ausdruck einer bestimmten Konzeption von Forschung sind.

Mélodie Faury, Le carnet de recherche comme pratique de chercheur.se.s, in: Infuse! Nos rapports aux sciences, 3.7.2012, https://infusoir.hypotheses.org/2087 (Übersetzung MK)

Page 33: Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen ... · Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen Publizierens und Kommunizierens im digitalen Zeitalter Dr. Mareike

Gemeinschaftsblog als „Villa“, Espaces réflexifs, https://reflexivites.hypotheses.org/

Page 34: Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen ... · Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen Publizierens und Kommunizierens im digitalen Zeitalter Dr. Mareike

Blog von Michael Schonhardt, Quadrivium, https://quadrivium.hypotheses.org/

Page 35: Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen ... · Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen Publizierens und Kommunizierens im digitalen Zeitalter Dr. Mareike

• Bloghaus / Redaktionsblog

https://bloghaus.hypotheses.org https://redaktionsblog.hypotheses.org

Page 37: Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen ... · Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen Publizierens und Kommunizierens im digitalen Zeitalter Dr. Mareike

• Handschriftenfund Klaus Graf

• Karl Marx

https://19jhdhip.hypotheses.org/3008

Page 38: Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen ... · Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen Publizierens und Kommunizierens im digitalen Zeitalter Dr. Mareike

• Zeitgeschichte online

• Geschichte der Gegenwart

http://www.zeitgeschichte-online.de/

Page 39: Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen ... · Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen Publizierens und Kommunizierens im digitalen Zeitalter Dr. Mareike

http://geschichtedergegenwart.ch/

Page 41: Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen ... · Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen Publizierens und Kommunizierens im digitalen Zeitalter Dr. Mareike

0

5000

10000

15000

20000

25000

2008 2009 2010 2011 2012

An

zah

l Art

ike

l/K

om

me

nta

re

Jahr

Anzahl der veröffentlichten Artikel und der genehmigten Kommentare bei hypotheses.org seit 2008

Anzahl der veröffentlichten Artikel

Anzahl der genehmigten Kommentare

Aus: Mareike König, Die Entdeckung der Vielfalt: Geschichtsblogs auf der internationalen Plattform hypotheses.org, in: Peter Haber, Eva Pfanzelter (Hg.): Historyblogosphere. Bloggen in den Geschichtswissenschaften, München 2013, S. 181–197. http://www.degruyter.com/view/books/9783486755732/9783486755732.181/9783486755732.181.xml.

Page 43: Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen ... · Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen Publizierens und Kommunizierens im digitalen Zeitalter Dr. Mareike

http://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/23311983.2016.1171458

Page 44: Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen ... · Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen Publizierens und Kommunizierens im digitalen Zeitalter Dr. Mareike

Tool zur Annotation: https://web.hypothes.is/

Page 45: Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen ... · Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen Publizierens und Kommunizierens im digitalen Zeitalter Dr. Mareike

Open Peer Review im Blog https://antisem19c.hypotheses.org/

Page 46: Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen ... · Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen Publizierens und Kommunizierens im digitalen Zeitalter Dr. Mareike

https://dhdhi.hypotheses.org/1995

Page 47: Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen ... · Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen Publizierens und Kommunizierens im digitalen Zeitalter Dr. Mareike

Kein Ende der Linearität Diversifizierung der wissenschaftlichen Schreib- und Kommunikationspraktiken Tendenz hin zu Fragmenten und Miszellen Gefahr der Anerkennung von Wissenschaftsblogs: verlieren ihre Eigenheit Trend: Mehr Blogs zu Forschungsprojekten, mehr Tagungsblogs Interaktive Elemente nehmen zu Überlappung von digitaler und analoger Welt: das Ende des Cyberspace Entstehen von neuen wissenschaftlichen Gemeinschaften über Apps, Websites und Anwendungen hinweg

Page 48: Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen ... · Vom Ende der Linearität: Konzepte wissenschaftlichen Publizierens und Kommunizierens im digitalen Zeitalter Dr. Mareike

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Dr. Mareike König

Deutsches Historisches Institut Paris

[email protected]

Twitter: @mareike2405

Deutsches Historisches Institut Paris

Soweit nichts anderes vermerkt: CC-BY 2.0 https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/de/ 23.1.2018