Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein,...

321
Vorlesungsskript PHYS2200.0 Atomphysik Bachelor Physik Bachelor Wirtschaftsphysik Lehramt Physik Othmar Marti und Manuel Gonçalves Institut für Experimentelle Physik Universität Ulm veröffentlicht unter Lizenzinformationen 2. April 2015

Transcript of Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein,...

Page 1: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Vorlesungsskript

PHYS2200.0 AtomphysikBachelor Physik

Bachelor WirtschaftsphysikLehramt Physik

Othmar Marti und Manuel GonçalvesInstitut für Experimentelle Physik

Universität Ulm

veröffentlicht unter Lizenzinformationen

2. April 2015

Page 2: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

2

2 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 3: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Sag Atome, sage Stäubchen.Sind sie auch unendlich klein,Haben sie doch ihre LeibchenUnd die Neigung da zu sein.

Haben sie auch keine Köpfchen,Sind sie doch voll Eigensinn.Trotzig spricht das Zwerggeschöpfchen:Ich will sein so wie ich bin.

Suche nur, sie zu bezwingen,Stark und findig, wie du bist.Solch ein Ding hat seine Schwingen,Seine Kraft und seine List.

Wilhelm Busch in „Zu Guter Letzt“ (1899)

Page 4: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.
Page 5: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung 91.1 Lizenzinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91.2 Dank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101.3 Liste der Versuche zu den Vorlesungen . . . . . . . . . . . . . . . . 101.4 Literaturhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12

2 Masse und Atome 132.1 Avogadro-Zahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132.2 Atome sehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16

2.2.1 Feldionenmikroskopie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172.2.2 Rastertunnelmikroskopie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192.2.3 Brownsche Bewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20

2.3 Bestimmung der Atomgrösse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21

3 Strahlung 233.1 Strahlungsfelder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23

3.1.1 Photometrische Grössen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243.2 Strahlungsgesetze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25

3.2.1 Thermische Strahlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253.2.2 Schwarzkörperstrahlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263.2.3 Farben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 383.2.4 Strahlung der Sonne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39

4 Teilchen und Wellen 414.1 Das Photon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41

4.1.1 Masse und Impuls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 444.2 Elektronen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53

4.2.1 Ladung des Elektrons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 534.2.2 Grösse des Elektrons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56

4.3 Materiewellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 584.3.1 Elektronenbeugung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 584.3.2 Rutherford-Streuung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 674.3.3 Selbstinterferenz von Atomen . . . . . . . . . . . . . . . . . 71

5 Quantentheorie 735.1 Hilbert-Räume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73

5.1.1 Lineare Operatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 745.1.2 Hermitesche Operatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74

5.2 Herleitung der Schrödingergleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 745.2.1 Erste Möglichkeit der Herleitung der Schrödingergleichung . 74

Page 6: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Inhaltsverzeichnis 6

5.2.2 Zweite Möglichkeit der Herleitung der Schrödingergleichung 755.2.3 Wahrscheinlichkeitsinterpretation . . . . . . . . . . . . . . . 76

5.3 Eigenfunktionen und Eigenwerte der Schrödingergleichung . . . . . 785.3.1 Stationäre Zustände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 785.3.2 Kanonische konjugierte Variablen . . . . . . . . . . . . . . . 795.3.3 Vertauschungsrelationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80

5.4 Axiome der Quantenmechanik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 805.5 Wahrscheinlichkeitsdichte und Wellenfunktionen der Schrödinger-

gleichung: die Bohrsche Interpretation . . . . . . . . . . . . . . . . . 815.5.1 Wellenpakete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81

5.6 Heisenbergsche Unschärferelation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 825.7 Lösung der Schrödingergleichung für einen unendlichen Potentialtopf 835.8 Lösungen der Schrödingergleichung für eine Potentialstufe . . . . . 855.9 Potentialbarriere und Tunneleffekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 885.10 Harmonischer Oszillator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92

5.10.1 Hermite-Polynome und der harmonische Oszillator . . . . . 975.10.2 Wellenfunktionen des harmonischen Oszillators . . . . . . . 985.10.3 Teilchen im endlichen Potentialtopf . . . . . . . . . . . . . . 1005.10.4 Potentialtopf mit unendlich hohen Wänden: entartete Zu-

stände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106

6 Atome und ihr Aufbau 1076.1 Bohr-Sommerfeld-Modell des Atoms . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107

6.1.1 Bohrsches Atommodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1096.2 Franck–Hertz Versuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114

6.2.1 Sommerfeld-Bohrsche Theorie . . . . . . . . . . . . . . . . . 1186.3 Das Wasserstoffatom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119

6.3.1 Drehimpulsoperatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1206.3.2 Schrödingergleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1216.3.3 Vollständige Wellenfunktion des Wasserstoffatoms . . . . . . 1386.3.4 Unbestimmtheitsrelationen und Vertauschungsrelationen . . 1406.3.5 Quantenzahlen, Spektren und Energien . . . . . . . . . . . . 143

6.4 Atome im Magnetfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1486.4.1 Stern-Gerlach-Experiment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148

6.5 Elektronenspin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1506.5.1 Magnetische Spin-Bahn-Kopplung . . . . . . . . . . . . . . . 1516.5.2 Feinstruktur und Ein-Elektronen-Atome . . . . . . . . . . . 1526.5.3 Zeemann-Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1596.5.4 Paschen-Back-Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165

6.6 Atome im elektrischen Feld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1676.6.1 Quadratischer Stark-Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1686.6.2 Linearer Stark-Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171

6.7 Auswahlregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1726.7.1 Symmetrien beim harmonischen Oszillator . . . . . . . . . . 1736.7.2 Parität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1746.7.3 Rotationssymmetrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174

6.8 Mehrelektronenatome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1786.8.1 Pauli-Prinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180

6 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 7: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

7 Inhaltsverzeichnis

6.8.2 Drehimpulse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1826.9 Äussere und innere Schalen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1876.10 Röntgenstrahlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187

6.10.1 Röntgenbeugung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1896.10.2 Bremsstrahlung, charakteristische Strahlung und Perioden-

system . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1916.10.3 Auger-Prozesse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194

7 Atome und elektromagnetisches Feld 1977.1 Strahlung aus Atomen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197

7.1.1 Lorentz-Oszillator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1977.1.2 Linienbreite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1997.1.3 Fluoreszenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2017.1.4 Phosphoreszenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2027.1.5 Raman-Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202

7.2 Laser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2047.2.1 Laserprozesse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2057.2.2 Laserstrahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2097.2.3 Gaslaser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2227.2.4 Festkörperlaser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2257.2.5 Diodenlaser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2267.2.6 Erzeugung kurzer Pulse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229

A Wellenfunktionen 245A.1 Zugeordnete Kugelfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245A.2 Radiale Wellenfunktionen, Laguerre-Polynome . . . . . . . . . . . . 250A.3 Radiale Wahrscheinlichkeitsdichteverteilung . . . . . . . . . . . . . 252

B Periodensystem, Elektronenkonfiguration und Spinzustände 255

C Begriffe 259

D Einige notwendige mathematische Verfahren 263D.1 Vektoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263

D.1.1 Gesetze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264

E Differentiation und Integration 267E.1 Einige Reihen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 268E.2 Ableitungen in drei Dimensionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269

E.2.1 Gradient in kartesischen Koordinaten . . . . . . . . . . . . . 269E.2.2 Divergenz in kartesischen Koordinaten . . . . . . . . . . . . 270E.2.3 Rotation in kartesischen Koordinaten . . . . . . . . . . . . . 271

F Skalarprodukt und Vektorprodukt in kartesischen Koordinaten 273

G Rechnen mit Vektoren 275G.1 Vektoridentitäten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275

G.1.1 Produkte mit Vektoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275G.1.2 Ableiten von Vektoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276G.1.3 Vektorableitungen bei Skalarfeldern . . . . . . . . . . . . . . 276

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 7

Page 8: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Inhaltsverzeichnis 8

G.1.4 Vektorableitungen bei Vektorfeldern . . . . . . . . . . . . . . 277

H Drehungen 279H.1 Drehmatrizen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 279H.2 Drehung von Vektoren und Matrizen (oder Tensoren) . . . . . . . . 280H.3 Allgemeine Drehung mit Eulerwinkeln . . . . . . . . . . . . . . . . 281

I Umrechnung zwischen Koordinatensystemen 283I.1 Definitionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 283I.2 Allgemeine Transformation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284

I.2.1 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 287I.3 Vom kartesischen ins sphärische System . . . . . . . . . . . . . . . . 287I.4 Vom sphärischen ins kartesische System . . . . . . . . . . . . . . . . 287I.5 Vom kartesischen ins zylindrische System . . . . . . . . . . . . . . . 288I.6 Vom zylindrischen ins kartesische System . . . . . . . . . . . . . . . 288I.7 Vom sphärischen ins zylindrische System . . . . . . . . . . . . . . . 288I.8 Vom zylindrischen ins sphärische System . . . . . . . . . . . . . . . 289

J Geschwindigkeiten und Beschleunigungen in Kugelkoordinaten 291J.1 Geschwindigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293J.2 Beschleunigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 295

J.2.1 Interpretation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300

K Berechnungen in ebenen schiefwinkligen Dreiecken 301

Liste der Experimente 303

Abbildungsverzeichnis 304

Tabellenverzeichnis 309

Index 315

8 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 9: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

1. Einleitung

1.1. LizenzinformationenDiese Skript wird unter der Creative Commons Lizenz CC-BY-SA 4.0 veröffent-licht. Dies heisst,

• Sie dürfen das Werk ganz oder in Teilen in allen denkbaren Formaten wei-terverwenden, vervielfältigen und weiterverbreiten

• das Werk oder Teile davon neu zusammenstellen, verändern und darauf wei-tere Werke aufbauen,

sofern Sie

• den Namen der Verfassers dieses Werkes sowie deren Institution, die Uni-versität Ulm, nennen und angemessene Rechte- und Urheberrechtsangabenmachen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Sie Änderungenvorgenommen haben. Dabei darf nicht der Eindruck entstehen, die Verfasseroder die Universität Ulm würden Sie oder Ihre Nutzung unterstützen.

• Wenn Sie Dieses Werk oder Teile davon neu zusammenstellen, verändernund darauf weitere Werke aufbauen, dürfen Sie ihre Beiträge nur unter dergleichen Lizenz wie dieses Werk wie dieses Original verbreiten.

Sie dürfen insbesondere keine weiteren Einschränkungen einsetzen und auch kei-ne technischen Verfahren wie z.B. DRM verwenden, die anderen Nutzern etwasuntersagt oder daran hindert, das abgeleitete Werk nach dieser Lizenz zu nutzen.Der Lizenzgeber kann diese Freiheiten nicht widerrufen solange Sie sich an dieLizenzbedingungen halten.Eine detaillierte Erklärung finden Sie unterhttp://www.uni-ulm.de/en/einrichtungen/e-learning/blog/article/was-sind-eigentlich-cc-lizenzen.htmloder unterhttp://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/oder unterhttps://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de

Die CC-Icons und -Buttons und wurden unterder Lizenz CC BY von http://creativecommons.org/about/downloads veröffent-licht.

Page 10: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Einleitung 10

1.2. DankZu diesem werdenden Skript habe ich wertvolle Anregungen von Herrn Vollmer,Herrn Crasser und von Studierenden erhalten: herzlichen Dank!

1.3. Liste der Versuche zu den Vorlesungen• Versuch zur Vorlesung: Kristallzerkleinerung

• Versuch zur Vorlesung:Feldemissions-Mikroskop: Austritt von Elektronen aus einer Wolframspitze(Versuchskarte EM-15)

• Versuch zur Vorlesung:Brownsche Molekularbewegung (Versuchskarte TH-90)

• Versuch zur Vorlesung:Fettfleckphotometrie: Helligkeitsvergleich zweier Lampen (Versuchskarte O-61)

• Versuch zur Vorlesung:Pyrometermodell (Versuchskarte AT-12)

• Versuch zur Vorlesung:Infrarotkamera: Optische Temperaturmessung (Versuchskarte AT-44)

• Versuch zur Vorlesung:Wärmestrahlung: Abstandsabhängigkeit bei einer punktförmigen Quelle (Ver-suchskarte AT-54)

• Versuch zur Vorlesung:Planck’sches Strahlungsgesetz: Strahlung einer Glühlampe bei versch. Tem-peraturen (Versuchskarte AT-21)

• Versuch zur Vorlesung:Hohlraumstrahler: Absorption und Emission an Rohr mit Loch (Versuchs-karte AT-39)

• Versuch zur Vorlesung:Strahlungswürfel nach Leslie: Emissionsfaktor von verschiedenen Strahlern(Versuchskarte AT-20)

• Versuch zur Vorlesung:Stefan-Boltzmann’sches Gesetz: mit Leslie-Würfel (Versuchskarte AT-43)

• Versuch zur Vorlesung:Fotoeffekt: qualitativ mit Aluminiumplatte (Versuchskarte AT-17)

• Versuch zur Vorlesung:Interferenz am Doppelspalt: mit einzelnen Photonen (Versuchskarte AT-50)

• Versuch zur Vorlesung:Doppelspalt: Interferenz mit polarisiertem Licht (Versuchskarte AT-51)

10 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 11: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

11 1.3 Liste der Versuche zu den Vorlesungen

• Versuch zur Vorlesung:Millikan-Versuch: Ladung von Öltropfchen (Versuchskarte AT-13)

• Versuch zur Vorlesung:Elektronenbeugung: an einer polykristallinen Graphitschicht (VersuchskarteAT-56)

• Versuch zur Vorlesung:Balmer-Serie (Versuchskarte AT-35)

• Versuch zur Vorlesung:Franck-Hertz-Versuch (Versuchskarte AT-7)

• Versuch zur Vorlesung:Orbitalmodelle: Stehende Wellen auf runder Wasseroberfläche (Versuchskar-te AT-60)

• Versuch zur Vorlesung:Orbital-Modelle: Styropormodelle von Ladungswolken (Versuchskarte AT-61)

• Versuch zur Vorlesung:Normaler Zeeman-Effekt: Berechnung von e/m (Versuchskarte AT-14)

• Versuch zur Vorlesung:Elektronenspinresonanz: Modellversuch (Versuchskarte AT-31)

• Versuch zur Vorlesung:Elektronenspinresonanz: ESR an DPPH (Versuchskarte AT-29)

• Versuch zur Vorlesung:Natrium: Feinstruktur der D-Linie (Versuchskarte AT-48)

• Versuch zur Vorlesung:Linienspektren: Quecksilber, Helium, Kalium, Cadmium, Krypton, Zink (Ver-suchskarte AT-46)

• Versuch zur Vorlesung:Quecksilber: Druckverbreiterung von Spektrallinien (Versuchskarte AT-47)

• Versuch zur Vorlesung:Paul-Falle: Für Lykopodium (Versuchskarte AT-62)

• Versuch zur Vorlesung:Zerlegbarer Laser (Versuchskarte AT-30)

• Versuch zur Vorlesung:Röntgenfluoreszenz (Versuchskarte AT-24)

• Versuch zur Vorlesung:Absorption von Röntgenstrahlen: Qualitativ (Versuchskarte AT-40)

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 11

Page 12: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Einleitung 12

• Versuch zur Vorlesung:Drehbares Kreuzgitter: Optisches Analogon zur Debye-Scherrer-Interferenz(Versuchskarte O-133)

• Versuch zur Vorlesung:Röntgenstrahlung: Bremsstrahlung und charakteristische Linien (Versuchs-karte AT-37)

1.4. LiteraturhinweiseDie Vorlesung orientiert sich an den Werken von Haken und Wolf: Atom- undQuantenphysik[HW04] und Gerthsen Physik[Mes06]. Weitere Bücher zur Atom-physik sind Atomic Physics von C.J. Foot [Foo06], Atome - Moleküle - Ker-ne von Otter und Honecker [OH01]. Zur Mathematik sind die Werke von Arf-ken und Weber[AW95] und das Internetskript von Komma[Kom96] zu empfeh-len. Weiter können Tipler[TM04], Physik, und, als leichtere Einführung, das Buchvon Halliday[HRW03] konsultiert werden. Zum Aufarbeiten des gelernten Stof-fes (nicht als Einsteigerliteratur) kann auch Kneubühls[Kne78] “Repetitorium derPhysik” empfohlen werden. Mathematische Probleme und Formeln sind sehr schönim Bronstein[BSMM00] zusammengefasst.Die Geschichte der Physik ist von Simonyi[Sim90] hervorragend dargestellt.Eine wunderbare Website zum Aufarbeiten Ihres Wissens ist Hyperphysics [Nav15b]von R. Nave, als Website oder als Smartphone-App. Ergänzend gibt es vom glei-chen Autor auch Hypermath [Nav15a].

12 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 13: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

2. Masse und Atome(Siehe Simonyi, Kulturgeschichte der Physik [Sim90, pp. 71-75])

Die Existenz von Atomen wurde, nach unserem Wissen, das erste Mal in Grie-chenland vor über 2000 Jahren postuliert. Eine ausgezeichnete Darstellung derPhysikgeschichte findet sich bei Simonyi[Sim90].

2.1. Avogadro-Zahl(Siehe Haken, Wolf, Atom-und Quantenphysik [HW04, pp. 7-10])

Wenn ein Kristall immer weiter mit mechanischen Methoden zerkleinert wird, soscheint dies ein kontinuierlicher Prozess zu sein.

Versuch zur Vorlesung: Kristall-ZerkleinerungWarum muss man trotzdem annehmen, dass die Materie aus kleinsten Einheitenaufgebaut ist?

Optik Auch bei extrem klarer Sicht ist der Himmel blau. Da der Weltraum bis aufdie Sonne (und in vermindertem Masse, Mond und Sterne) dunkel ist, mussdas von oben kommende Licht in der hohen Atmosphäre gestreut wordensein. Dies kann nur an Inhomogenitäten der Luft geschehen. Also muss dieLuft eine Körnigkeit haben. Wir wissen durch Rayleigh, dass die Streuam-plitude proportional zu (r/λ)4 ist, sofern die streuenden Teilchen sehr vielkleiner sind als die Wellenlänge λ des gestreuten Lichtes.Da der Himmel blauist, muss also die Längenskala r der Körnigkeit sehr viel kleiner sein als diemittlere Wellenlänge des Sonnenlichts, also

r 〈λ〉 = 500 nm

Die Streuung führt übrigens auch zu einer Polarisation.

Chemie Bei jeder chemischen Reaktion werden Stoffe immer in gewissen, unab-änderlichen Gewichtsverhältnissen umgesetzt. Das heisst, dass die Ursacheder Körnigkeit materialspezifisch ist. Weiter findet man, dass Stoffe wie Was-serstoff, Sauerstoff, Kohlenstoff eine Körnigkeit haben, die ein ganzzahligesVielfaches der Körnigkeit des Wasserstoffs ist.

Brownsche Bewegung Robert Brown beobachtete die Zitterbewegung einzelnerBärlappsamen. Er schloss daraus, dass diese Bärlappsamen ununterbrochenvon einzelnen sehr viel masseärmeren Teilchen gestossen würden. Darausfolgerte er, dass Wasser aus Teilchen bestehen müsse.

Page 14: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Masse und Atome 14

Röntgenbeugung Mit der von Max von Laue erstmals beobachteten Röntgenbeu-gung durch Max von Laue (Nobelpreis 1914) konnte erstmals gezeigt werden,dass feste Materie aus einzelnen kleinsten Teilchen bestand, deren Abstandaus den Beugungsmustern berechnet werden konnte.

Alle diese Experimente ergaben, dass die Anzahl der Teilchen aus der Molzahl derChemiker berechnet werden konnte. Der Proportionalitätsfaktor heisst Avogadro-Zahl NA. Sie gibt an, wie viele Teilchen in einem Mol vorhanden sind. In Deutsch-land wird manchmal auch die Loschmidt-Zahl NL = NA verwendet, sie ist aberim Rest der Welt nicht gebräuchlich. Bei Kenntnis der Boltzmann-Konstante kBkann NA auf verschiedene Weise bestimmt werden:

Elektrolyse Wenn die Elementarladung e bekannt ist, kann man aus dem Strom Idurch einen Elektrolyten und der abgeschiedenen Masse m die Faraday-Zahl

F = eNA = 9.65 · 104 Cmol−1 (2.1.1)

bestimmt werden. Damit ist auch die Avogadro-Zahl NA bestimmt.

Gaskonstante und Boltzmann-Konstante Es gilt die Beziehung

R = k·NA (2.1.2)

Die Gaskonstante R kann aus der Gleichung für ideale Gase abgeleitet wer-den, zum Beispiel aus pV -Diagrammen.

0*10+00

2*10+06

4*10+06

6*10+06

8*10+06

10*10+06

0*10+00 200*10-06 400*10-06 600*10-06 800*10-06 1*10-03

p/P

a

V/m3

Ideales Gas

1 mol, 300K

Abbildung 2.1.: pV -Diagramm für ein ideales Gas

Die Boltzmann-Konstante kann aus dem Sedimentationsgleichgewicht be-stimmt werden (Jean-Babtiste Perrin[Per09], Nobelpreis 1926). Er erhielt

14 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 15: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

15 2.1 Avogadro-Zahl

für die Höhenverteilung der Teilchenzahl die folgende Gleichung:

n(h) = n0 exp(−VT (ρ− ρ) g h

kBT

)(2.1.3)

Hier ist VT das Volumen eines Teilchens, ρ die Dichte dieses Teilchens, ρdie Dichte der umgebenden Flüssigkeit, g der Betrag des Feldvektors derGravitation an der Erdoberfläche (dem Ort des Experiments) und h die Höheüber der Referenzstelle.

Röntgenbeugung William Henry Bragg und sein Sohn William Lawrence Bragg(beide Nobelpreis 1915) entwickelten 1913 die Drehkristallmethode und dieBragggleichung die die Streuwinkel θ mit der Wellenlänge λ und dem Netze-benenabstand d verknüpft.

Abbildung 2.2.: Gangunterschied bei der Bragg-Streuung

nλ = 2 d sinα = 2 d sin θ2 (2.1.4)

Aus dem Netzebenenabstand kann man das Volumen eines Atoms VA be-stimmen. Die Avogadrozahl folgt dann aus

NA = M

ρVA(2.1.5)

NaCl kristallisiert in einem kubischen Gitter mit dem Netzebenenabstanda, wobei sich in der Einheitszelle jeweils ein positives und ein negatives Ionbefinden. Dies ist äquivalent zu dem Würfel in der Abbildung unten mit derhalben Kantenlänge a/2, wobei sich die positiven Na+-Ionen (klein) und dienegativen Cl−-Ionen abwechseln.

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 15

Page 16: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Masse und Atome 16

Abbildung 2.3.: NaCl-Gitter

Die Ionen an den Ecken sind Teil von 8 Würfeln, so dass in diesem Würfelmit dem Volumen (a/2)3 netto ein Ion, also ein halbes NaCl liegt. Die Dichteder NaCl ist demnach

n = 12

(2a

)3(2.1.6)

Mit Vmol = NA VA = M/ρ bekommen wir aus Gleichung (2.1.5) und ausGleichung (2.1.6)

n = NA

Vmol= NA ρ

M(2.1.7)

und damit

NA = nM

ρ= 4Ma3 ρ

(2.1.8)

Mit den Daten ρ = 1987 kgm−3 und M = 0.07455 kgmol sowie a = 629 pmbekommt man

NA = 6.03 · 1023 mol−1

2.2. Atome sehenAtome kann man nicht sehen. Greifen wir der Vorlesung voraus und verwendendie Heisenbergsche Unschärferelation

∆px · ∆x ≥ h

und die Beziehung für den Impuls des Lichts in Funktion der Wellenlänge

p = h

λ

so bekommt man

h

λ·x ≥ h

16 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 17: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

17 2.2 Atome sehen

oder

x ≥ λ

Diese grobe Ableitung des Auflösungsvermögens eines optischen Instrumentes zeigt,dass um Atome sehen zu können, Licht mit einer Wellenlänge von etwa 100 pmverwenden muss. Dies ist Röntgenlicht: es gibt auch heute noch keine vernünftigeOptik für diese kurzen Wellenlängen. Die besten Optiken haben eine etwa 100 bis1000 mal schlechtere Auflösung als die Wellenlänge.Bis jetzt sind nur indirekte Methoden bekannt um Atome sichtbar zu machen.Am nächsten einer optischen Abbildung kommt dabei das Transmissionselektro-nenmikroskop (TEM). Auch hier ist die Wellenlänge etwa 1/100-tel der aufgelöstenStruktur.

2.2.1. FeldionenmikroskopieObwohl mit Streumethoden gesichert war, dass Atome existieren, dauerte es bis1951 bis einzelne Atome direkt beobachtet werden konnten. E.W. Müller erfanddas Feldionenmikroskop[Mül51]. Dieses ist eine Weiterentwicklung des Feldemissi-onsmikroskops.

Abbildung 2.4.: E.W. Müllers Feldemissionsmikroskop.

Elektronen verlassen wegen den hohen Feldern an Kanten (Blitzableiter) die Spitzeund fliegen radial auf den Leuchtschirm zu. Durch die kleine Masse der Elektro-nen ist ihre transversale Impulskomponente nicht gut definiert: das Bild wird soausgeschmiert, dass die Abbildung keine scharfen Kanten enthält.Versuch zur Vorlesung:Feldemissions-Mikroskop: Austritt von Elektronen aus einer Wolframspitze (Ver-suchskarte EM-15)Das Feldionenmikroskop verwendet zusätzlich Helium-Atome. Diese werden in derNähe der nun positiv geladenen Spitze ionisiert und auf den Leuchtschirm zu be-schleunigt. Normalerweise könnte das höchstenergetische Elektron nicht das He-Atom verlassen. Durch die extrem hohe Feldstärke E ∼ 50 Vm−1 wird das elektro-

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 17

Page 18: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Masse und Atome 18

statische Potential jedoch so verformt, dass dieses Elektron in die Wolframspitzetunneln kann. Durch die grössere Masse der He+-Ionen ist deren transversaler Im-puls wesentlich besser definiert als bei Elektronen. Dadurch entsteht eine genügendaufgelöste Abbildung der Atome.

Abbildung 2.5.: E.W. Müllers Feldionenmikroskop. Unten ist der Potentialverlaufbei der He-Ionisation angegeben.

Eine solche Abbildung ist in der nächsten Abbildung 2.6 gezeigt.

Abbildung 2.6.: Feldionenmikroskopisches Bild einer 110-orientierten Wolf-ramspitze (By Atomsondenbenutzer. Atomsondenbenutzer atde.wikipedia [Public domain], from Wikimedia Commons) [ad07].

18 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 19: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

19 2.2 Atome sehen

2.2.2. Rastertunnelmikroskopie

Logarithmic

PID Controller

Absolute Value

High VoltageAmplifier (z)

Data Acquisition

+

Amplifier

Amplifiers

x,y ScanGenerator

+x-x+y-y

x,y High Voltage

Tunnel Voltage

I/V-Converter

Source

PiezoScanner

TipCircuit

I Reference

Abbildung 2.7.: Schematischer Aufbau eines Rastertunnelmikroskopes. Der Tun-nelstrom an der Spitze wird durch einen Strom-Spannungs-Wandler in eine Spannung umgewandelt und wird als Eingangs-signal für die Steuerung des Spitze-Probe-Abstandes verwendet.Hochspannungsverstärker erzeugen die notwendigen Spannungenfür die x-, y-, und z-Elektroden. Die Datenerfassung und die Er-zeugung der Rastersignale werden durch Rechner durchgeführt.

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 19

Page 20: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Masse und Atome 20

Abbildung 2.8.: Die linke Seite zeigt eine rastertunnelmikroskopische Aufnah-me einer Graphitoberfläche bei 6.8 K (aus [Mar87]). Der Bild-ausschnitt hat 3.3 nm Kantenlänge. Die totale Höhenvariationist 0.54 nm, von unten (hell) nach oben (dunkel) gemessen. Dierechte Seite zeigt den Aufbau der Graphitoberfläche.

2.2.3. Brownsche BewegungBei der Brownschen Bewegung wandern die Teilchen getrieben durch die Stössevon Atomen oder Molekülen aus dem umgebenden Medium zufällig durch dasGesichtsfeld im Mikroskop1.

-4

-3

-2

-1

0

1

2

3

4

-4 -3 -2 -1 0 1 2 3 4

y/m

x/m

Brownsche Bewegung

Abbildung 2.9.: Simulierte Verteilung des Aufenthaltes eines Teilchens mitBrownscher Bewegung bei 5000 Zeitschritten.

1Zur Simulation kann man das Box-Müller-Verfahren verwenden.

20 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 21: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

21 2.3 Bestimmung der Atomgrösse

Der mittlere Abstand vom Ursprung nimmt für grosse Zeiten wie

⟨x2⟩t

= 3D t = kB T

2πη r t (2.2.1)

zu, wobei η die Viskosität, r der Teilchenradius und D die Diffusionskonstantenach Einstein[Ein05] und Soluchowski[vS06].

Versuch zur Vorlesung:Brownsche Molekularbewegung (Versuchskarte TH-90)

Damit ist gezeigt, dass die Brownsche Bewegung eine alternative Möglichkeit zurBestimmung von kB bietet.

2.3. Bestimmung der AtomgrösseDie Grösse von Atomen kann mit Röntgenbeugung (Siehe 2.1) bestimmt werden.Eine weitere, unabhängige Möglichkeit bietet die Bestimmung des Wirkungsquer-schnitts.

Abbildung 2.10.: Berechnung des Streuquerschnitts mit zwei Teilchen mit denRadien r und R.

Aus der Zeichnung liest man ab, das der Streuquerschnitt

σ = π (r +R)2 (2.3.1)

ist. Wir betrachten ein Ensemble von vielen Teilchen in einem Volumen. DiesesVolumen habe die Oberfläche A = πR2 gegenüber der Teilchenquelle und die Dicked. In diesem Volumen befinden sich NV Atome mit jeweils dem Streuquerschnittσ. Dann ist die Wahrscheinlichkeit W einer Kollision

W = Fläche aller σ im durchstrahlte VolumenA

= NV σ

A

Dabei haben wir nicht berücksichtigt, dass ab einer gewissen Tiefe d die Streu-querschnitte σ sich teilweise überlappen. Zur Berechnung müssen wir also zu einerdifferentiellen Formulierung übergehen. Hier ist N die Anzahl der eingestrahlten

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 21

Page 22: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Masse und Atome 22

Partikel an der Oberfläche A der Schicht und ∆N die Anzahl der Streufälle. Dannnimmt die Anzahl der Partikel nach der Strecke ∆x im Volumen ab wie

∆N = −W ·N = −NV ·σ

A·N (2.3.2)

Wir nahmen dabei an, dass jeder Streufall das eingestrahlte Partikel aus demtransmittierten Strahl entfernt. Ersetzen wir NV durch n·A· ∆x, wobei n dieTeilchenzahldichte der Atome ist, erhalten wir

∆N = −n·A· ∆x·σ

A·N = −n· ∆x·σ·N (2.3.3)

Oder nach dem Übergang zur differentiellen Schreibweise

dN

N= −n·σ· dx (2.3.4)

Die Lösung für eine durchstrahlte Fläche der Dicke x ist

N(x) = N0 exp (−n·σ·x) (2.3.5)

Die Zahl Nstreu der abgelenkten Atome ist

Nstreu(x) = N0 −N(x) = N0 (1− exp (−n·σ·x)) (2.3.6)

α = nσ ist der totale Wirkungsquerschnitt. Also kann man durch die Bestimmungder Anzahl gestreuten oder ungestreuten Atome σ und daraus, wenn man gleicheAtomsorten für Projektile und Ziele verwendet aus R = r auch r bestimmen.

22 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 23: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

3. Strahlung(Siehe Gerthsen, Physik [Mes06, pp. 567-603])

Unter Strahlung verstehen wir die Emission elektromagnetischer Energie. Wir be-schränken uns hier nicht nur auf Licht, sondern auf allgemeine elektromagnetischeStrahlung. Wir verwenden die Grundgesetze aus der Optik und der Elektrizitäts-lehre.

3.1. Strahlungsfelder(Siehe Gerthsen, Physik [Mes06, pp. 567-571])

Von einer Quelle eines Strahlungsfeldes fliesst Energie weg. Der Fluss dieser Ener-gie wird durch die Intensität I (Einheit Wm−2) und die StrahlungsstromdichteD(r) als gerichtete Grösse charakterisiert. Auf einem Flächenstück dA, dessenNormaleneinheitsvektor dA/dA im Winkel α zur Ausbreitungsrichtung (gegebendurch den Wellenvektor k) steht, ist die momentane Strahlungsleistung dP

dP = D· dA = DA cos(α) = I A cos(α) (3.1.1)Die Bestrahlungsstärke nennt man E, definiert als

E = D cosα (3.1.2)Die Einheit von E ist Wm−2. Die auf der Fläche eintreffende Energie, die Bestrah-lung, ist ∫

E· dt

Die Leistung der Strahlungsquelle auf einer endlichen Fläche, auch StrahlungsflussΦ genannt, ist

P = Φ ="

D· dA ="

E dA

Strahlungsquellen haben meistens keine kugelsymmetrische Abstrahlcharakteris-tik. Der in den Raumwinkel dΩ gerichtete Leistung wird durch die StrahlungsstärkeJ , Einheit W sterad−1 gegeben

J = dP

dΩ (3.1.3)

Die spezifische Ausstrahlung R beschreibt die Ausstrahlung der Quelle von einemFlächenstück dA in den ganzen Halbraum

R = dP

dA(3.1.4)

Page 24: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Strahlung 24

Schliesslich wird vom Flächenelement dA in den Raumwinkel dΩ eine Leistungd2P abgestrahlt. Diese wird durch die Strahlungsdichte B beschrieben

B = d2P

dAdΩ (3.1.5)

Eine Quelle ohne Richtungsabhängigkeit wird Lambert-Strahler genannt. Rea-lisierungen eines Lambert-Strahlers sind ein mattes weisses Papier, ein heisserschwarzer Körper oder eine Öffnung in einem strahlungsgefüllten Körper. Wirdein Lambert-Strahler im Winkel α gegen die Oberflächennormale betrachtet, soist die Strahlungsstärke nach dem Lambert-Gesetz

J = J0 cosα (3.1.6)

3.1.1. Photometrische GrössenWenn wir sichtbare Strahlung durch unser Auge wahrnehmen, ist die Reizung un-serer Sehnerven nicht proportional zur teilchenzahl oder zur Energie. Um der Wel-lenlängenabhängigkeit unseres Sehempfindens Rechnung zu tragen, wurden pho-tometrische Grössen definiert, die Eigenschaften des Auges berücksichtigen. DiePhotometrie beruht auf der SI-Grundeinheit Candela, abgekürzt cd.

Ein Candela ist definiert als der Lichtstrom pro Raumwinkelein-heit, der von 1

60 cm2 eines schwarzen Körpers bei 2042 K, derSchmelztemperatur von Platin, ausgeht.

Physikalische Grössen Physiologische oder photometrische GrössenGrösse Symbol Einheit Grösse Symbol EinheitStrahlungs-energie

E J Lichtmenge Q lm s

Strahlungsfluss Φ W Lichtstrom Φ lmSpezifischeAusstrahlung

R Wm−2 SpezifischeLichtausstrah-lung

R lmm−2

Strahlungs-stärke

J = dΦdΩ Wsterad−1 Lichtstärke I = dΦ

dΩ cd = lm sterad−1

Strahlungs-dichte

B = dJdAd cosα Wm−2 sterad−1 Leuchtdichte B = dI

dA d cosα cdm−2 = sb

IntensitätStrahlungs-flussdichte

D = I = dΦdA⊥

Wm−2 IntensitätLichtstromdich-te

D = I = dΦdA⊥

lx = lmm−2

Bestrahlungs-stärke

E = D cosα Wm−2 Beleuchtungs-dichte

E = D cosα lx

Bestrahlung∫Edt Jm−2 Beleuchtung

∫Edt lx s

Tabelle 3.1.: Photometrische Grössen

24 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 25: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

25 3.2 Strahlungsgesetze

Versuch zur Vorlesung:Fettfleckphotometrie: Helligkeitsvergleich zweier Lampen (Versuchskarte O-61)

3.2. Strahlungsgesetze

3.2.1. Thermische StrahlungWärmestrahlung ist eine Form elektromagnetischer Strahlung. Die Sonne versorgtso die Erde mit der notwendigen Energie. Aus der Optik wissen wir, dass bei einemStrahlungsfluss Φ auf eine Grenzfläche die folgende Energiebilanz gilt:

Φ = ΦR + ΦT + Φa = aR · Φ + aT · Φ + ε· Φ (3.2.1)

wobei ΦT den transmittierten Fluss, ΦR den reflektierten Fluss und Φa den absor-bierten Fluss beschreibt. Wir bezeichnen mit ε den Absorptionsgrad. Nimmt manan, dass die Probe dick ist, dann gibt es keinen transmittierten Fluss. Dann giltmit aR = 1− ε

Φ = (1− ε)ΦR + εΦa (3.2.2)

Der Absorptionsgrad ε hängt von der Frequenz ab. Wenn dem nicht so wäre, gäbees zum Beispiel keine Kaltlichtspiegel bei Halogenlampen.Wenn man die Ausstrahlung einer schwarzen Fläche (ε = 1) mit Ps beschreibt istdie Ausstrahlung einer beliebigen Fläche durch

P = ε Ps (3.2.3)

gegeben. Dieses Strahlungsgesetz von Kirchhoff bedeutet, dass die Emissionseigen-schaften und die Absorptionseigenschaften zusammenhängen. Gut absorbierendeFlächen sind auch gut emittierende Flächen. wenn dem nicht so wäre, könnte manein Perpetuum Mobile der zweiten Art herstellen.Nehmen wir an, eine Fläche mit ε1 under Temperatur T strahle die Leistung P1auf die zweite Fläche mit der Temperatur T . Gleichzeitig strahle die zweite Flächemit ε2 die Leistung P2 auf die erste Fläche. Beide Flächen sind im thermischenGleichgewicht. Dann muss

ε1 ·P2 = ε2 ·P1 (3.2.4)

sein. Dies ist dann der Fall, wenn die aus der Temperatur berechnete LeistungP (T ), die auch nur von der Temperatur abhängt, sich mit Pi wie

Pi = εi ·P (T ) (3.2.5)

verhält. Nur dann ist die Gleichung (3.2.4) erfüllt.

Versuch zur Vorlesung:Pyrometermodell (Versuchskarte AT-12)

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 25

Page 26: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Strahlung 26

Versuch zur Vorlesung:Infrarotkamera: Optische Temperaturmessung (Versuchskarte AT-44)

Versuch zur Vorlesung:Wärmestrahlung: Abstandsabhängigkeit bei einer punktförmigen Quelle (Versuchs-karte AT-54)

3.2.2. Schwarzkörperstrahlung

(Siehe Gerthsen, Physik [Mes06, pp. 573])

Versuch zur Vorlesung:Hohlraumstrahler: Absorption und Emission an Rohr mit Loch (VersuchskarteAT-39)

Abbildung 3.1.: Links: Schematische Darstellung eines schwarzen Körpers.Rechts: Blick auf den Ofen einer Glasbläserei. Die kleine Öffnungwirkt fast wie ein schwarzer Körper.

Licht, das durch die kleine Öffnung in den Hohlraum des schwarzen Körpers ein-tritt, wird bei jeder Reflexion an der Oberfläche mit der Wahrscheinlichkeit εabsorbiert und mit der Wahrscheinlichkeit 1 − ε < 1 reflektiert. Nach n Reflexio-nen ist die verbleibende Intensität des Lichtstrahls auf (1 − ε)n abgesunken, siewird also beliebig klein. Das heisst, der Absorptionsgrad der Öffnung in diesemHohlraum ist ε = 1.

26 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 27: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

27 3.2 Strahlungsgesetze

Spektrale Grössen werden hier mit dem Subskript ν

Xν = dX

bestimmt.

Wir definieren nun eine spektrale Energiedichte %(ν, T )dν. Sie besteht aus demProdukt aus der Energiedichte %(ν, T ) und dem Frequenzband der Breite dν, dasdas Intervall (ν, ν + dν) beschreibt. Diese Energie %(ν, T )dν bewegt sich mit derGeschwindigkeit c durch den Raum und zu den Wänden des Hohlraums. Eine idea-le schwarze Wand absorbiert diese Energie %(ν, T ) und emittiert nach Kirchhoffgleichzeitig Ps,ν(ν, T ). Im Gleichgewicht müssen sich die Absorption und die Emis-sion die Balance halten. Wir können also die spezifische Ausstrahlung durch dieEnergiedichte % ausdrücken1.

Rs,ν(ν, T ) = c %(ν, T ) (3.2.6)

oder, integriert über alle Frequenzen,

Rs(T ) = c

∞∫0

%(ν, T ) dν (3.2.7)

Die gemessene spektrale Energiedichte sieht wie in der Abbildung 3.2 aus.

0*10+00

1*10+03

2*10+03

3*10+03

4*10+03

5*10+03

6*10+03

0 0.5 1 1.5 2 2.5 3 3.5 4

ρ/(J

/m3)

λ/µm

Wasserstoff

1000 K

1500 K

2000 K

Abbildung 3.2.: Spektrale Energiedichteverteilung nach Wellenlänge.

Wenn man die Energiedichteverteilung gegen die Frequenz aufträgt, erhält man:

1Die Notation im Gerthsen[Mes06] ist verwirrend an der Stelle. Es wird nicht korrekt zwischenspektralen und integrierten Grössen unterschieden

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 27

Page 28: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Strahlung 28

0*10+00

10*10−18

20*10−18

30*10−18

40*10−18

50*10−18

60*10−18

70*10−18

0 100 200 300 400 500 600ρ/

(J/m

3)

ν/THz

Wasserstoff

1000 K

1500 K

2000 K

Abbildung 3.3.: Spektrale Energiedichteverteilung nach Frequenz

3.2.2.1. Plancks Strahlungsgesetz

Versuch zur Vorlesung:Plancksches Strahlungsgesetz: Strahlung einer Glühlampe bei verschiedenen Tem-peraturen (Versuchskarte AT-21)

Im Vorgriff auf das Kommende definieren wir das Plancksches Wirkungsquantum

h = 6.62606896 · 10−34 J s (3.2.8)Die Grösse können sie sich mit der Eselsbrücke: h ∼ 2π· 10−34 J s merken.Oftmals wird in der Physik, weil es bequemer ist, mit dem reduzierten Wirkungs-quantum gerechnet

~ = 1.054571628 · 10−34 J s (3.2.9)Auch hier gibt es eine Eselsbrücke: ~ = 10−34 J s.Das Wirkungsquantum ist ein Konzept aus der statistischen Physik, einem Teilge-biet der Thermodynamik.(Siehe Demtröder, Laserspektroskopie [Dem93, p. 8]Wir betrachten eine elektromagnetische Welle in einem quaderförmigen Hohlraum.Der zeit- und ortsabhängige Vektor ihres elektrischen Feldes ist

E(r, t) =∑i

Ei exp [i (ωit+ ki · r)] + c.c. (3.2.10)

In diesem quaderförmigen Hohlraum, dessen Quaderseiten entlang den Koordi-natenachsen seien, gibt es stehende Wellen. Die Wellenzahlen kx, ky und kz sinddurch die Ausdehnung in die entsprechende Richtung gegeben. Nur dann wenneine ganzahlige Anzahl halber Wellenlängen Platz hat, haben wir eine möglicheWelle. Alle Wellen können sowohl in die + wie auch in die −-Richtung laufen. Wirhaben also

k = (±kx,±ky,±kz) =⇒ 2 · 2 · 2 = 8 (3.2.11)

28 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 29: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

29 3.2 Strahlungsgesetze

mögliche Kombinationen zu einem Tripel (kx, ky, kz). Bei einem Würfel mit derSeitenlänge L sind die möglichen Wellenzahlen

k = π

L(nx, ny, nz) nx, ny, nz ∈ N ∪ 0 (3.2.12)

Der Betrag der Wellenzahlen wird

k = |k| = π

L

√n2x + n2

y + n2z (3.2.13)

Damit gibt es zwischen der Kantenlänge und der Wellenlänge die Beziehung

L = λ

2√n2x + n2

y + n2z (3.2.14)

Analog dazu bekommt man mit k = ω/c die Kreisfrequenzen

ω = πc

L

√n2x + n2

y + n2z (3.2.15)

Da elektromagnetische Wellen transversal sind, gibt es zwei Polarisationen entlangden Vektoren e1 und e2 (mit ei ·k = 0). Diese beiden Polarisationsvektorenstehen senkrecht zum Wellenvektor (der Ausbreitungsrichtung). Das elektrischeFeld der i-ten Mode ist

Ei = ei,1e1 + ei,2e2 (3.2.16)Zu jedem einen Wellenvektor beschreibenden Zahlentripel (nx, ny, nz) gibt es zweiPolarisationen.

Jede beliebige Feldkombination im Hohlraum lässt sich als Line-arkombination der Moden mit ihren Modenzahlen nx, ny, nz undden beiden Polarisationen darstellen.

Wir wollen die Anzahl Moden bis zu einer bestimmten Energie bestimmen. Dasheisst, dass ω < ωmax oder k < kmax sein soll. Diese Frage ist äquivalent zu:Wieviele Wellenvektoren passen in eine Kugel mit dem Radius kmax.Aus ω =πcL

√n2x + n2

y + n2z folgt

πc=√n2x + n2

y + n2z (3.2.17)

Dies ist eine Kugel mit dem Radius R = Lωπc. In dieser Kugel bilden die möglichen

Wellenvektoren ein kubisches Gitter mit der Gitterkonstante πL. Die Randeffekte

beim Abzählen können vernachlässigt werden, wenn

πc 1 oder 2L λ (3.2.18)

ist. Das Volumen einer Kugel ist V = (4π/3)r3. Da nx, ny, nz ∈ N ∪ 0 ist,verwenden wir nur 1/8 des Kugelvolumens. Die Anzahl Moden bis zu kmax oderωmax sind

N (ωmax) = 218

4π3

(Lω

πc

)3= 8πν3L3

3c3 (3.2.19)

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 29

Page 30: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Strahlung 30

wobei die Faktoren die Polarisationen, den Bruchteil des Kugelsegments, und Ra-dius des Kugelsegments darstellen. Die Modendichte erhält man durch Ableiten

n(ν)dν = 8πν2

c3 dν (3.2.20)

Die Energie des Lichtes kann nur diskrete Werte annehmen, nach Einstein istE = hν. Die Wände unseres Resonators sollen die Temperatur T haben. DieWahrscheinlichkeitsdichte Eigenschwingungen mit der Energie W (k) = k·hνimGleichgewicht mit Wänden der Temperatur T ist dann

p(k) = n

Zexp

(−(k·hν)

kBT

)(3.2.21)

wobei n die Gesamtdichte aller Eigenschwingungen im Resonator sind. Die GrösseZ in dieser Gleichung ist die Zustandssumme

Z =∞∑k

exp(−(k·hν)

kBT

)(3.2.22)

Mit dieser Definition ist p(k) normiert:

n =∞∑k

p(k)

Die mittlere Energiedichte pro Eigenschwingung ist nun

ρdν = 1n

∞∑k

p(k)(k·hν)dν = 1Z

∞∑k

(k·hν) exp(−(k·hν)

kBT

)dν (3.2.23)

Die unendliche Reihe hat einen analytisch berechenbaren Grenzwert

ρdν = hν

exp(hνkBT

)− 1

dν (3.2.24)

Die spektrale Strahlungsdichte ρ(ν, T ) bekommen wir, indem die mittlere Ener-giedichte pro Eigenschwingung mit der Dichte der Eigenschwingungen n(ν)dν =8πν2

c3dν multipliziert wird. Wir erhalten das Plancksche Strahlungsgesetz.

Plancksches Strahlungsgesetz

%(ν, T ) dν = 8π ν2

c3hν

ehν/(kBT ) − 1dν (3.2.25)

3.2.2.1.1. Einsteins Quantenhypothese Ausgehend von seinem Verständnis desFotoeffekts [Ein05] kam Einstein zur folgenden Hypothese:

30 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 31: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

31 3.2 Strahlungsgesetze

Quantenhypothese EinsteinsAtome, die die Energie hν absorbieren, haben eine höhere Energieals Atome im Grundzustand

Wir verwenden die folgenden Definitionen:

n∗ Teilchenzahldichte der angeregten Atome

n0 Teilchenzahldichte der Grundzustandsatome

Wir nehmen thermisches Gleichgewicht an und verwenden deshalb die Boltzmann-Verteilung zur Berechnung der Teilchenzahldichte der angeregten Atome

n∗

n0= e−E/(kBT ) (3.2.26)

Albert Einstein nahm an, dass wie in Abbildung fig:energie:austausch dargestelltder Energieaustausch zwischen dem Unteren und dem oberen Zustand auf dreiWegen möglich sei. Die Anregung aus dem unteren Zustand in den oberen Zustand(Niveau) geschieht nur, wenn externe Energie absorbiert. Der höherenergetischenZustand kann auf zwei Wegen verlassen werden: erstens zufällig (statistisch) oderinduziert, das heisst im Takt mit externen Feldern.

Abbildung 3.4.: Schema der möglichen Anregungen und Emissionen in einemZweiniveau-Atom.

Einstein hatte als Neuerung die induzierten Emission postuliert. Zur Berechnungdes Spektrums eines schwarzen Strahlers verwenden wir die Einsteinsche Formu-lierung mit Quanten. Ursprünglich hatte Planck das Spektrum mit thermodyna-mischen Methoden berechnet, wobei h das aus der statistischen Physik bekanntePhasenraumvolumen war. ein Phasenraumelement ist eine Fläche, deren eine Seiteeine Länge und deren andere Seite eine Geschwindigkeit ist.Die Anzahlen der Absorptionen und Emissionen werden wie folgt angegeben:

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 31

Page 32: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Strahlung 32

Anzahl Absorptionenm3 s = B1 %(ν, T )n0 (3.2.27)

Anzahl spontane Emissionenm3 s = An∗

Anzahl induzierter Emissionenm3 s = B2 %(ν, T )n∗

wobei A den Einsteinkoeffizienten den spontanen Emission, B1 der Einsteinkoeffi-zienten der Absorption und B2 den Einsteinkoeffizienten der induzierten Emissionbedeutet.

3.2.2.1.2. Von der Einsteinschen Quantenhypothese zum Planckschen Strah-lungsgesetz Im Gleichgewicht muss es gleich viele Emissionen wie Absorptionengeben.

B1 %(ν, T )n0 = An∗ +B2 %(ν, T )n∗ (3.2.28)

Da die induzierte Emission der Umkehrprozess zur Absorption ist, muss

B1 = B2 = B (3.2.29)

sein. Wir können Gleichung (3.2.28) wie folgt umformen

B %(ν, T )n0 = (A+B %(ν, T ))n∗ = [A+B %(ν, T )]n0 e−E/(kBT ) (3.2.30)

Damit erhalten wir die Energiedichte

B %(ν, T )n0[1− e−E/(kBT )

]= An0 e

−E/(kBT )

Infinitesimal geschrieben bekommen wir

%(ν, T ) dν = A

B

e−hν/(kBT )

1− e−hν/(kBT ) dν = A

B

1ehν/(kBT ) − 1 dν (3.2.31)

Unbekannt ist nun noch A/B. Den Koeffizienten berechnet man aus der Moden-dichte des Hohlraumes

A

B= 8π h ν3

c3 (3.2.32)

Die Modendichte sagt, wie viele Resonanzen es pro Frequenzintervall gibt. Zu-sammen bekommen wir das Plancksche Strahlungsgesetz (wie Gleichung (3.2.25)).

%(ν, T ) dν = %ν(T )dν = 8π ν2

c3hν

ehν/(kBT ) − 1dν (3.2.33)

Es ist nun instruktiv, die beiden Grenzfälle für sehr hohe und für sehr niedrigeFrequenzen zu betrachten. Für sehr niedrige Frequenzen, im Grenzfall hν kBT ,gilt

ehν/(kBT ) ≈ 1 + hν

kBT

32 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 33: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

33 3.2 Strahlungsgesetze

Dies ist das Raileigh-Jeans-Gesetz.

Rayleigh-Jeans-Gesetz

%(ν, T )dν = %ν(T )dν ≈ 8π ν2

c3 kB T dν (3.2.34)

Dieses Gesetz war vor Planck bekannt. Es sagt voraus, dass die Energiedichtegegen hohe Frequenzen zunimmt, dass also im Ultravioletten die gesamte unend-lich grosse Energie des Universums konzentriert sei. Diese Ultraviolettkathastrophezeigt, dass das Gesetz nur in Teilbereichen stimmen kann.Für sehr hohe Frequenzen, also hν kB T , gilt

ehν/(kB T ) 1

Dann kann das Plancksche Strahlungsgesetz durch das Wiensche Strahlungsgesetzangenähert werden

Wiensches Strahlungsgesetz

%(ν, T )dν = %ν(T )dν ≈ 8π h ν3

c3 e−hν/(kB T )dν (3.2.35)

Das Wiensche Strahlungsgesetz (siehe Abbildung fig:3.5) stimmt einigermassen,aber doch nicht so korrekt wie das Plancksche Strahlungsgesetz. Insbesondere er-gibt sich aber bei Wien keine Ultraviolettkathastrophe.

0.0*10+00

5.0*10−16

1.0*10−15

1.5*10−15

2.0*10−15

0 200 400 600 800 1000 1200 1400

ρ/(J

/m3)

ν/THz

Wasserstoff

Planck 6000 K

Rayleigh−Jeans 6000 K

Wien 6000 K

Abbildung 3.5.: Vergleich der Gesetze von Planck, Wien und Rayleigh Jeans bei6000K

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 33

Page 34: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Strahlung 34

Penzias und Wilson fanden Anfang der sechziger Jahre des zwanzigsten Jahrhun-derts, dass das Rauschen höchstempfindlicher Antennen, wenn sie nach oben ge-richtet waren, die gleiche spektralverteilung hatte, wie ein schwarzer Strahler beietwa 2.7 K. Abbildung 3.6 zeigt die kosmische Energiedichteverteilung

0.0*10+00

2.0*10−26

4.0*10−26

6.0*10−26

8.0*10−26

1.0*10−25

1.2*10−25

1.4*10−25

1.6*10−25

1.8*10−25

0 100 200 300 400 500 600

ρ/(J

/m3)

ν/GHz

Hintergrundsstrahlung

2.735 K

Abbildung 3.6.: Spektrale Energiedichteverteilung der Hintergrundsstrahlungvon 2.735K

3.2.2.2. Wiensches Verschiebungsgesetz

Oftmals möchte man die Frequenz ν wissen, bei der das Emissionsspektrum desschwarzen Strahlers maximal ist. Zur Berechnung des Maximums substituieren wirin Gleichung (3.2.25)

x = hν

kB T

und setzten

dx = h

kB Tdν

Weiter vernachlässigen wir die konstanten Vorfaktoren, die für die Lage des Ma-ximums irrelevant sind. Wir erhalten

%(x)dx = x3

ex − 1 dx (3.2.36)

Durch Ableiten erhalten wir die Lage des Maximums

0 = d%(x)dx

= 3 x2

ex − 1 −x3ex

(ex − 1)2

Vereinfacht ergibt sich

34 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 35: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

35 3.2 Strahlungsgesetze

0 = 3x2(ex − 1)− x3ex

(ex − 1)2

x3ex = 3x2(ex − 1)ex(3− x) = 3

ex = 33− x

Die Lösung dieser transzendenten Gleichung ist

x = WL

(−3e3

)= 2.821439372

wobei WL Lambert’s W-Funktion ist. Also kann die Lage des Maximums in derPlanckschen Strahlungsformel (Gleichung (3.2.25) ) durch das Wiensche Verschie-bungsgesetz angegeben werden.

Wiensches Verschiebungsgesetz

νm = 2.82 kB Th

(3.2.37)

Die folgende Abbildung 3.7 zeigt eine graphische Darstellung des Wienschen Ver-schiebungsgesetzes.

0

100

200

300

400

500

600

0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 9000 10000

ν/(T

Hz)

T/K

Wiensches Verschiebungsgesetz

Abbildung 3.7.: Wiensches Verschiebungsgesetz

Die Energiedichte beim Emissionsmaximum des Wienschen Verschiebungsgesetzes

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 35

Page 36: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Strahlung 36

ist

%(ν, T )dν = 8π h ν3m

c31

ehνm/(kBT ) − 1dν = 35.7 k3

c3 h2 T3dν (3.2.38)

Abbildung 3.8 stellt Gleichung (3.2.38) graphisch dar.

0.01

0.1

1

10

100

1000

1 10 100 1000 10000

ρ m/(

J/m

3)

T/K

Wiensches Verschiebungsgesetz: spektrale Energiedichte

Abbildung 3.8.: Energiedichte im spektralen Maximum nach dem WienschesVerschiebungsgesetz

3.2.2.3. Stefan-Boltzmann-Gesetz

Versuch zur Vorlesung:Strahlungswürfel nach Leslie: Emissionsfaktor von verschiedenen Strahlern (Ver-suchskarte AT-20)

Versuch zur Vorlesung:Stefan-Boltzmannsches Gesetz: mit Leslie-Würfel (Versuchskarte AT-43)

Wir möchten wissen, wie die Abstrahlung eines schwarzen Körpers von dessenTemperatur abhängt. Dazu definieren wir zunächst die spezifische Ausstrahlungnach Gleichung (3.2.6) senkrecht zur Oberfläche

Rν(T )dν = c %(ν, T )dν (3.2.39)Daraus bekommen wir die richtungsabhängige Abstrahlung (θ ist der Winkel zurNormalen)

Rν(T, θ)dν = Rν(T ) cos θ dν (3.2.40)

36 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 37: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

37 3.2 Strahlungsgesetze

Diese Grösse ist sowohl von der Frequenz wie auch von der Richtung abhängig.Der Mittelwert einer richtungsabhängigen Grösse ist

〈f〉 = 14π

2π∫0

π∫0

f(θ, φ) sin θdθ dφ (3.2.41)

Über den Halbraum gerechnet erhalten wir

〈f〉Halbraum = 14π

2π∫0

π/2∫0

f(θ, φ) sinαdθ dφ = 〈f〉2 (3.2.42)

Zusammen mit der Mittelung über die Frequenz erhalten wir

R(T ) = 14π

2π∫0

π/2∫0

∞∫0

c· %(ν, T ) dν cos θ sin θdθ dφ (3.2.43)

Diese drei Integrale sind voneinander unabhängig. Wir beachten, dass

2π∫0

dφ = 2π

undπ/2∫0

cos θ sin θ dθ = 12

ist und erhalten

R(T ) = c

4

∞∫0

%(ν, T ) dν (3.2.44)

Mit Gleichung (3.2.25) ergibt dieses Integral

R(T ) = c

4 · 815

π5k4T 4

h3c3 = 215

π5k4T 4

h3c2 (3.2.45)

Wir definieren die Stefan-Boltzmann-Konstante

σ = 215

π5k4

h3c2 = 5.67040(4) · 10−8 Wm−2K−4 (3.2.46)

und können dann das Stefan-Boltzmann-Gesetz so formulieren

Stefan-Boltzmann-Gesetz

R(T ) = σ T 4 = 215

π5k4

h3c2 T4 (3.2.47)

R ist die in den Halbraum abgestrahlte Leistung bei der Temperatur T . DieseLeistung R(T ) ist in der Abbildung 3.9 in doppelt-logarithmischer Darstellunggezeichnet.

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 37

Page 38: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Strahlung 38

100*10+06

10*10+09

1*10+12

100*10+12

10*10+15

1*10+18

100*10+18

10*10+21

1*10+24

100*10+24

1 10 100 1000 10000

R/(

W m

−2)

T/K

Stefan−Boltzmann−Gesetz

Abbildung 3.9.: Stefan-Boltzmann-Gesetz

3.2.3. Farben

0

0.2

0.4

0.6

0.8

1

350 400 450 500 550 600 650 700 750

Em

pfind

lich

ke

it

λ/nm

Augenrezeptoren

rot

grün

blau

Abbildung 3.10.: Empfindlichkeitskurven der Augenrezeptoren skaliert auf glei-che integrale Empfindlichkeit (nach [Mes06])

Was wir Farben nennen, hängt von der Interpretation der Reize unserer Sehnervenab. Abbildung 3.10 zeigt die spektrale Empfindlichkeit des Auges.

38 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 39: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

39 3.2 Strahlungsgesetze

3.2.4. Strahlung der Sonne

100*10−12

10*10−06

1*10+00

100*10+03

10*10+09

0.01 0.1 1 10 100 1000

ρ/(J

/m3)

λ/µm

Sonne und Erde

Sonne 6000K

Erde 300K

Abbildung 3.11.: Vergleich der spektralen Energiedichte von Sonne und Erde. Dieverschiedene Lage der Maxima ermöglicht den Treibhauseffekt.

Sowohl die Sonne wie auch die Erde sind in ziemlich guter Genauigkeit schwarzeStrahler. Abbildung 3.11 zeigt die beiden Kurven, wobei die Erde die Temperatur300 K und die Sonne die Temperatur 6000 K hat. Die Unterschiede der beidenKurven bewirken, dass die Energiezufuhr zur Erde bei einer anderen Wellenlängeoder Frequenz geschieht wie deren Abstrahlung.

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 39

Page 40: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.
Page 41: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

4. Teilchen und Wellen

4.1. Das Photon

Abbildung 4.1.: Versuchsanordnung zur Messung des Fotoeffektes

Einsteins Erklärung des Fotoeffektes [Ein05] war einer der Meilensteine auf demSiegeszug der Quantenmechanik. Abbildung 4.1 zeigt den Versuchsaufbau. Lichtbeleuchtet die Fotokathode und befreit so Elektronen aus demMetall. Diese werdenvon der Anode abgesogen und erzeugen einen Strom, das Messsignal. Die beidenSpannungen U1 und U2 sind so angeordnet, dass die Anode sowohl an positiverwie auch an negativer Spannung liegen kann.

Versuch zur Vorlesung:Fotoeffekt: qualitativ mit Aluminiumplatte (Versuchskarte AT-17)

Page 42: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Teilchen und Wellen 42

Abbildung 4.2.: Links: Frequenzabhängigkeit des Fotostroms bei konstantem U .Rechts die Abhängigkeit von der Spannung zwischen Kathodeund Anode. Negative Spannungen bedeuten, dass die Photonendie Elektronen aus der Anode herausschlagen. Die SpannungUmax ist die maximale Bremsspannung.

Wenn der Fotoeffekt gemessen wird, dann können die in Abbildung 4.2 dargestell-ten Beobachtungen gemacht werden. bei konstanter Anodenspannung U muss dasLicht eine gewisse Frequenz überschreiten (oder eine bestimmte Wellenlänge) un-terschreiten, damit ein Strom fliesst. Wenn die Spannung U variiert wird, dannnimmt der Strom mit zunehmender Spannung U monoton zu. Unter einer negati-ven Spannung −Umax fliesst kein Strom. Wird nun die Lichtleistung erhöht, dannnimmt der Strom zu, aber die Grenzspannung −Umax ändert sich nicht.

Abbildung 4.3.: Links: Abhängigkeit der Bremsspannung Umax von der Frequenzν. UA = Φ heisst die Austrittsarbeit. Rechts die Abhängigkeit desSättigungsstromes IS vom Photonenfluss P = Φ.

Abbildung 4.3 zeigt, dass bei einer bestimmten Spannung U > Umax der Stromproportional zur Leistung ist. Einstein zog daraus die folgenden Schlüsse:

42 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 43: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

43 4.1 Das Photon

• Licht transportiert Energie in Paketen, Photonen oder Quan-ten (von Quantum) genannt. Die Grenzspannung −Umax istein Mass für dieses Energiequant: EPhoton = eU −max.

• Leistung ist Energie pro Zeit. Also ist die Leistung und damitauch die Intensität ein Mass für die Anzahl der Photonen(Energiequanten).

Abbildung 4.4.: Oben: Energieschema des Fotoeffekts ohne angelegte Spannung,Mitte: mit der Anode positiv gegen die Photokathode, unten mitder “Anode“ negativ gegen die “Photokathode“. Die Energieko-ordinate muss man sich als vierte (ohne Zeit) oder fünfte Koor-dinate eines Punktes vorstellen.

Abbildung 4.4 zeigt, im Vorgriff auf die Vorlesung zur Physik der kondensiertenMaterie, ein Bänderschema des Fotoeffektes. Es ist bekannt, dass bei der Tempe-

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 43

Page 44: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Teilchen und Wellen 44

ratur T die thermische Energie sich nach Boltzmann wie exp (−E/(kBT )) verhält.Damit Also Elektronen bei Raumtemperatur im Metall bleiben, muss eine Ener-giebarriere zum Verlassen des Festkörpers existieren. Die Höhe dieser Barriere wirdAustrittsarbeit Φ genannt.Elektronen, die das Metall verlassen, haben die kinetische Energie:

Ekin = hν − Φ (4.1.1)

Da die kinetische Energie der Elektronen im Metall nach Boltzmann bei einer end-lichen Temperatur über einen Energiebereich verteilt, also ausgeschmiert, ist, istauch die kinetische Energie der Elektronen Ekin ausgeschmiert. Da die Emissions-richtung der Elektronen um die Senkrechte zur Oberfläche verteilt ist, wird dieEnergieverteilung der Elektronennoch weiter verändert.

Versuch zur Vorlesung:Interferenz am Doppelspalt: mit einzelnen Photonen (Versuchskarte AT-50)

Versuch zur Vorlesung:Doppelspalt: Interferenz mit polarisiertem Licht (Versuchskarte AT-51)

Die Versuche mit dem Doppelspalt zeigen, dass die statistische Interpretation desEnergietransportes von Einstein korrekt war.Wenn die Lichtintensität niedrig ist, verhält sich Licht wie ein Strom von Teil-chen. Wenn die Auftreffwahrscheinlichkeit in Abhängigkeit des Ortes über einelängere Zeit aufsummiert wird, ergeben sich Interferenzmuster, wie sie von derWellentheorie vorausgesagt wird.

Photonen haben wie alle anderen Objekte mit Energie sowohleinen Teilchencharakter wie auch einen Wellencharakter. DerWellencharakter gibt die Wahrscheinlichkeit, ein Objekt an ei-nem bestimmten Ort zu einer bestimmten Zeit zu finden. DieEnergie pro Objekt ist quantisiert.

4.1.1. Masse und ImpulsLicht ist ein Strom von Energiepaketen mit einer Richtung und einer Geschwin-digkeit, der (vom Medium abhängigen) Lichtgeschwindigkeit. Aus der Mechanikweiss man, dass eine Änderung der kinetischen Energie durch eine Kraft erreichtwird. Genauso benötigt man eine Kraft zur Änderung der Richtung. Eine Kraftist, auch relativistisch, eine Änderung des Impulses pro Zeit.Photonen sind Teilchen ohne Ruhemasse, aber mit einer kinetischen Energie

E = hν (4.1.2)

44 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 45: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

45 4.1 Das Photon

Konsequenterweise haben Photonen dann auch einen Impuls. Um die Beziehungzwischen dem Impuls des Lichtes und seiner Energie zu bestimmen verwenden wirdie relativistische Energie-Impuls-Beziehung

E =√m2

0c4 + c2p2 (4.1.3)

Da im Vakuum die Geschwindigkeit des Lichtes die Vakuumlichtgeschwindigkeitist, gilt für alle Photonen

m0 = 0 und p = h

λ(4.1.4)

Aus Gleichung (4.1.3) und Gleichung (4.1.2) bekommt man

p = E

c= hν

c(4.1.5)

Damit ist die Impulsänderung bei Absorption und Reflexion

∆p = 2hλ

= 2hνc

bei Reflexion (4.1.6)∆p = h

λ= hν

cbei Absorption

Daraus ergibt sich bei der Reflexion der mechanische Druck

p = ∆F∆A = ∆p

∆t∆A = 2hνc∆A∆t

Mit n = Anzahl Teilchen/Zeit bekommen wir

p = 2n hνc∆A

Die Intensität ist auch

I = ∆P∆A = hν n

∆A

Schliesslich erhalten wir

p = 2Ic

bei Reflexion (4.1.7)

p = I

cbei Absorption

Abbildung 4.5 zeigt eine Apparatur zur Messung des Lichtdruckes auf mikrosko-pische einseitig eingespannte Balken[MRH+92].

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 45

Page 46: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Teilchen und Wellen 46

Vakuumkammer

Detektor (Quadrantendiode)

Takt-generator

LD1 (Heizung)

LD2(Ablenk-messung)

Invertierer

S3

S2

LD3 (Heizung)

S1

Vakuumpumpe

Piezo

Kraftmessbalken(Cantilever)

vergrösserte Darstellung

Abbildung 4.5.: Aufbau einer Apparatur zum Messen des Lichtdrucks.

Das gleiche Ergebnis hätten wir auch erhalten, wenn wir die Volumenenergiedichtedes Lichtfeldes vor dem Spiegel oder vor dem Absorber berechnet hätten. BeimAbsorber fliesst nur ein Lichtstrom auf ihn zu, bei der Reflexion gibt es zweigegenläufige Lichtströme, also auch die doppelte Energiedichte. Konkret lautet dieklassische Rechnung aus der Elektrizitätslehre so:Man beginnt mit dem Vektor des Energieflusses, dem Poyntingvektor .

S(r,t) = E(r,t)×H(r,t) = 1µ0E(r,t)×B(r,t)

Hier ist der Poyntingvektor gleich der Strahlungsstromdichte (3.1), also S = D.Weiter ist die Intensität gleich dem Betrag der Stralungssstromdichte, also I = |D|Druck ist das Gleiche wie Energie pro Volumen oder Energiedichte. Wenn dieEnergiedichte p sich mit einer Geschwindigkeit c bewegt, ist der PoyntingvektorS = D.

S = p· c

und damit der Druck oder die Energiedichte ρ auf eine senkrecht dazu stehendeEbene

p⊥ = ρ = S

c= I

c(4.1.8)

Bei isotroper Strahlung ist die der Druck

pisotrop = 13ρ (4.1.9)

46 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 47: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

47 4.1 Das Photon

Die beiden folgenden Abbildungen zeigen Messungen mit der Apperatur aus Ab-bildung 4.5.

0

10

20

30

40

50

60

32480 32482 32484 32486 32488 32490 32492 32494 32496 32498 32500

Am

plit

ude

A/n

m

ν/Hz

Lichtdruck

LD1,LD0, Phase φ = π

LD1

LD2

LD1,LD2, Phase φ = 0

Abbildung 4.6.: Messung der lichtinduzierten Kräfte. Die Amplitude ist maximal,wenn die Impulsmodulation maximal ist.

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 47

Page 48: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Teilchen und Wellen 48

0

1

2

3

4

5

6

65300 65350 65400 65450 65500 65550 65600

Am

plit

ud

e A

/nm

ν/Hz

Bimetalleffekt

LD1,LD2, Phase φ = π

LD1LD2

LD1,LD2, Phase φ = 0

Abbildung 4.7.: Kontrolle: Mit einer Metallbeschichtung ist die Amplitude ma-ximal, wenn die thermische Modulation maximal ist. man be-achte die Verschiebung zu kleineren Frequenzen bei sehr hohenAmplituden.

Es wurden zwei gegenläufige Laserstrahlen verwendet. Im Falle der Abbildung4.6 wurden die Strahlen wechselseitig ein- und ausgeschaltet, so dass der Kraft-wechsel maximal wurde und gleichzeitig der Energieeintrag über die Zeit konstantwar. Die gemessene Kurve ist eine Reonanzkurve als Funktion der Schaltfrequenz.Die Resonanzkurve zeigt den ponderomechanischen Effekt des Lichtes sehr schön.Zur Kontrolle wurde in der Abbildung 4.7 die beiden gegenläufigen Laserstrah-len gleichzeitig ein- und ausgeschaltet. Damit ist die ponderomotorische Kraft desLichtes konstant null, aber der Energieeintrag wird maximal moduliert. Mit dieserMessung kann gezeigtwerden, dass in Abbildung 4.6 wirklich mechanische Effektedes Lichtes bestimmt wurden.Schliesslich kann aus den obigen Messungen und Überlegungen eine dynamischeMasse des Photons bestimmt werden. Aus

p = mc = hν

c

bekommen wir

m = hν

c2 = h

λ c(4.1.10)

Beispiel: Mit λ = 500nm ist mphoton = 4.4 · 10−36kg.

48 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 49: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

49 4.1 Das Photon

4.1.1.1. Compton-Effekt

Beim Compton-Effekt wird Licht an einem Teilchen gestreut. Im Originalversuchvon Arthur Compton [Com23] wurden Photonen an Elektronen gestreut.

Abbildung 4.8.: Impulserhaltung beim Compton-Effekt.

In Abbildung 4.8 ist die experimentelle Anordnung gezeigt. Der Winkel zwischender einfallenden Lichtwelle (oder, was äquivalent dazu ist, dem Impuls des ein-fallenden Photons) und der gestreuten Welle sei θ. Die Masse des Elektrons seime. Bei jeder Kollision zwischen zwei Teilchen wird Energie ausgetauscht. Dabeiändert sich der Impuls des leichteren Teilchens, hier also des Photons, besondersstark. Mit Gleichung (4.1.5) ändert sich also auch die Frequenz und damit dieWellenlänge und die Energie.Aus der Impulserhaltung folgt im Falle einer kleinen Frequenzverschiebung istν ≈ ν ′. Damit haben wir ein gleichschenkliges Dreieck mit der Mittelsenkrechtenhν und der halben Grundseite mev

′/2 ein rechtwinkliges Dreieck, wobei hν dieHypothenuse ist. Dann haben wir

sin(

Θ2

)hν

c= mev

2 (4.1.11)

Aus der Energieerhaltung folgt weiter

hν = hν ′ + E ′kin,e = hν ′ + 12mev

′2 (4.1.12)

Mitm2ev′2

4 = 12meE

′kin,e = 1

2me (hν − hν ′)

wird

sin2(

Θ2

)h2ν2

c2 = m2ev′2

4 =12me (hν − hν ′)

2 sin2(

Θ2

)h

mec2 = hν − hν ′

hν2 ≈ hν − hν ′

hνν ′= 1ν ′− 1ν

Mit λ = c/ν ergibt sich für die

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 49

Page 50: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Teilchen und Wellen 50

Compton-Streuung

λ′ − λ = 2hmec

sin2(Θ

2

)= (4.85 pm) · sin2

(Θ2

)(4.1.13)

und die

Compton-Wellenlänge

λC = h

mec= 2.43 pm (4.1.14)

Abbildung 4.9 zeigt Messungen der Compton-Streuung bei unterschiedlichen Streu-winkeln. Die horizontale Achse ist die Wellenlänge.

0

0.2

0.4

0.6

0.8

1

70.8 70.9 71 71.1 71.2 71.3 71.4 71.5 71.6 71.7

hlrate

λ/pm

Compton−Effekt

45°

90°

135°

Abbildung 4.9.: Compton-Effekt bei vier Streuwinkeln

4.1.1.2. Mössbauer-Effekt

Beim Mössbauer-Effekt [Möß58] wurde die Emission und die Absorption von γ-Quanten aus Kernen beobachtet. Gamma-Quanten sind hochenergetische Photo-

50 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 51: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

51 4.1 Das Photon

nen. Durch die hohe Masse der Kerne und deren Einbindung in ein Kristallgitterist die Energie der γ-Quanten sehr wohl definiert (d.h. die Streuung der Energie istminimal.). Das hängt auch damit zusammen, dass die Energieniveaus in Kernensehr scharf definiert sind.

Abbildung 4.10.: Impulserhaltung bei der Emission eines Gammaquants.

Bei der Emission eines γ-Quants sind Energie und Impuls erhalten. Sei hν dieEnergie eines γ-Quants, wenn der Kern bei der Emission in Ruhe bleibt. DasEmissions- und das Absorptionsspektrum müssen überlappen (siehe Abbildung4.1.1.2).

Abbildung 4.11.: Absorptions- oder Emissionspektrum für ein γ-Quant.

Absorptions- oder Emissionspektrum für ein γ-Quant. Nur wenn die Frequenz desankommenden γ-Quants im Bereich der Absorptionslinie liegt, kann das Quantabsorbiert werden.

Wegen der Impulserhaltung kann man schreiben:

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 51

Page 52: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Teilchen und Wellen 52

∑p = 0 vor der Emission (4.1.15)

pk + hν ′

c= 0 nach der Emission

wobei pk der Impuls des Kernes sei. Mit mk der Masse des Kerns wird seine kine-tische Energie

Ekin,Kern = 12mk

p2k = h2 ν ′2

2mk c2 (4.1.16)

Aus der Energieerhaltung folgt

hν ′ = hν − Ekin,Kern (4.1.17)

Ekin,Kern = h(ν − ν ′) = h∆ν = h2 ν ′2

2mk c2

Wenn man eine vernachlässigbar kleine Energieänderung des Photons (γ-Quants)annimmt (ν ′ ≈ ν) macht man einen Fehler, der typischerweise kleiner als 10−3 ist.Wir erhalten:

∆ν ≈ hν2

2mk c2 (4.1.18)

Abbildung 4.12.: Experimenteller Aufbau der Mössbauer-Spektroskopie

Um den Rückstossimpuls des Kerns zu minimieren, erfand Mössbauer den fol-genden nobelpreiswürdigen Trick: Die γ-Quanten emittierenden Atome wurden ineinen Kristall eingebettet. Damit wird der Rückstossimpuls von den anderen Ato-men im Gitter aufgenommen (Thema der Vorlesung Festkörperphysik). Die Linien-breite der Linien wird dann so schmal, dass normale Detektoren sie nicht auflösenkönnen. Mössbauer verwendete dann eine ähnliche Versuchsanordnung wie in Ab-bildung 4.12 gezeigt. Die Energie der Photonen ist nun so gut definiert, dass dierelativistische Frequenzverschiebung bei Geschwindigkeiten von mm/s ausreicht,um die Absorption zu unterdrücken.

52 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 53: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

53 4.2 Elektronen

4000

4200

4400

4600

4800

5000

5200

−20 −15 −10 −5 0 5 10 15 20

An

za

hl E

ve

nts

v/(mm/s)

Mössbauerspektrum von Fe

Abbildung 4.13.: Mössbauerspektrum von 57Fe , gemessen von Dr. M. Gonçalves.

Abbildung 4.13 zeigt eine Messung eines Mössbauerspektrums von 571Fe . Die

beiden Kerne mit der gleichen Barionenzahl (Summe aus Neutronen und Protonen)haben eine ähnliche Niveaustruktur. 57Co ist instabil, 57Fe arbeitet als Absorber.Durch den Einbau in einen Festkörper sind die Linienbreiten sehr klein. Deshalbwird die Quelle (oder der Absorber) gegen den Absorber (oder der Quelle) bewegt.Angezeigt ist die Geschwindigkeit der 57Co -Quelle und die Anzahl der Ereignissenach einer sehr langen Messung (> 24 h). Die Geschwindigkeit ist linear, dasSpektrum mit sechs Linien (Zeemann-Aufspaltung) ist symmetrisch um v = 0.

4.2. ElektronenSeit J.J. Thomson [Tho97] das Elektron entdeckt hatte, ist es eines der am ge-nauesten untersuchten Elementarteilchen. Die Kennwerte des Elektrons werdenmit den folgenden Methoden bestimmt:

Ladung pro Masse e/m: durch Massenspektrometer (Methode aus der Elektrizi-tätslehre)

Elektronenladung e: durch den Millikan-Versuch oder durch Elektrolyse

Elektronenradius r: durch Streuversuche

4.2.1. Ladung des ElektronsDie Ladung eines Elektrons kann auf elektrochemischem Wege bestimmt werden:

Elektrolyse Man bestimmt die umgesetzte Molzahl und daraus mit der Gaskon-stante R die Materiemenge. Durch Bestimmung der Gesamtladung über eineIntegration des Stromes erhält man die Faraday-Zahl F = e·NA

Massenspektrometer In gekreuzten E- und B-Feldern bestimmt man e/me.

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 53

Page 54: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Teilchen und Wellen 54

4.2.1.1. Millikan-Versuch

Der Millikan-Versuch [Mil11, Mil13, Hol00] ermöglicht eine direkte Bestimmungvon e. Millikans Schlüsselidee war, über die viskose Reibung von kleinen Öltröpf-chen die Kraft eines elektrischen Feldes auf Ladungen zu bestimmen.

Abbildung 4.14.: Bestimmung der Elektronenladung nach Millikan[Mil11, Mil13]

Der Versuch wird in einer Anordnung wie in Abbildung 4.14 durchgeführt.Ein Öltröpfchen mit dem Durchmesser 2r und der Masse mT = 4π

3 ρT r3

wird zwischen die Platten eines Kondensators (Abstand d) gebracht.Auf dem Öltröpfchen befindet sich die Ladung q. Unter dem Einflussder Gravitation FG, des Auftriebs FA in Luft (Dichte ρL) und des elek-trischen Feldes FE bewegt sich das Öltröpfchen mit der konstantenGeschwindigkeit v, gegeben durch die Stokesche Reibungskraft FS .

Dabei treten die folgenden Kräfte auf:

FG + F E + F A + F S = 0 (4.2.1)

Stokes Gesetz für eine laminare Strömung sagt:

F S = −6π η v r (4.2.2)

Die elektrostatische Kraft Kraft ist:

F E = qE = q grad U = qU

deE (4.2.3)

Dann muss auch die Gravitation berücksichtigt werden:

FG = mT g = 4π3 ρT r

3g (4.2.4)

Schliesslich haben die Tröpfchen in Luft einen Auftrieb:

F A = −4π3 ρL r

3g (4.2.5)

54 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 55: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

55 4.2 Elektronen

Kombiniert man die obigen Gleichungen, erhält man für den Zusammenhang vonLadung und Geschwindigkeit

4π3 ρT r

3g − 4π3 ρL r

3g + q grad U = −6π η v r (4.2.6)

Betragsmässig ergibt sich

4π3 (ρT − ρL) r3g + q

U

d= 6π η v r (4.2.7)

und

qU

d= 6π η v r − 4π

3 (ρT − ρL) r3g (4.2.8)

Damit kann die Ladung über das elektrische Feld (oder die Spannung), die Dichten,die Viskosität, die Fallstrecke und den Tröpfchendurchmesser bestimmt werden

q = 2π r(

3η v − 23 (ρT − ρL) r2g

)d

U(4.2.9)

Im Einzelnen läuft der Versuch wie folgt ab:

Freier Fall mit U = 00 = 6π η v r − 4π

3 (ρT − ρL) r3g

0 = 3 η v − 23 (ρT − ρL) r2g

r = 3√

η vFall2 (ρT − ρL) g (4.2.10)

Schwebezustand (v = 0)

qU

d= −4π

3 (ρT − ρL) r3g

q = −4π3 (ρT − ρL) r3g

d

U= −4π

3 (ρT − ρL)(

9 η vFall2 (ρT − ρL) g

)3/2

gd

U

q = −√

2 9π dU

(η3 v3

Fall

(ρT − ρL) g

)1/2

(4.2.11)

Gemessene Geschwindigkeit v

q = 6π r dU

(η v − 2

9 (ρT − ρL) r2g)

(4.2.12)

Millikan[Mil13] erhielt als Wert für die Elektronenladung e = 1.592 · 10−19C.

Versuch zur Vorlesung:Millikan-Versuch: Ladung von Öltröpfchen (Versuchskarte AT-13)

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 55

Page 56: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Teilchen und Wellen 56

4.2.2. Grösse des ElektronsDas Elektron mit seiner kleinen Masse ist eines der ausgeprägtesten quantenme-chanischen Objekte. Wenn man annimmt, dass die Selbstenergie des elektrischenFeldes der relativistischen Ruheenergie des Elektrons entspricht, kann ein klassi-scher Elektronenradius re,class = 2.8 · 10−15 m bestimmt werden. Belloni [Bel81]zeigt, dass eine andere Überlegung von Fermi auf einen etwa 12 mal grösserenElektronenradius führt. Neuere Experimente durch zum Beispiel Dehmelt [Deh88]haben jedoch gezeigt, dass der quantenmechanisch korrektere Radius des Elektronsre,QM < 10−22 m sein muss. Genaueres ist nicht bekannt, es gibt keine abschlies-sende Aussage über den Elektronenradius. Es kann gut sein, dass ein Elektron einmathematisches Punktteilchen ist, eine Divergenz im Raum.Um den klassischen Elektronenradius zu berechnen, beginnen wir mit der Ladungs-dichte ρel einer homogen geladenen Kugel mit dem Radius r

Q(r) = 4π3 ρelr

3

Wenn bei der gleichen Ladungsdichte eine Kugelschale mit der Dicke dr dazugefügtwird, trägt diese eine Ladung

dQ(r) = 4πρelr2dr

Die Ladung Q wirkt auf eine Probeladung dQ im Abstand r vom Zentrum von Qmit der Kraft

F (r) = 14πε0

QdQ

r2

Hält man nun Q und dQ fest und führt dQ vom Unendlichen auf die Distanz r, somuss die folgende Energie zugeführt werden:

dEpot(r) = −r∫∞

F (r)dr = −QdQ4πε0

r∫∞

1r2dr = 1

4πε0

QdQ

r

Die gesamte Energie in der homogen geladenen Kugel ist

Epot,tot =r∫

0

dEpot = 14πε0

r∫0

Q(r)dQ(r)r

= 14πε0

r∫0

4π3 ρelr

34πρelr2

rdr = 4πr5

15ε0

Die Ladungsdichte kann mit

e = 4π3 ρr3

ersetzt werden, so dass wir für eine homogen geladene Kugel bekommen

Eselbst,homogen(e, r) = 3e2

20πε0r(4.2.13)

Diese Energie setzen wir der relativistischen Ruheenergie der Masse me gleich.

Erel = mec2 (4.2.14)

56 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 57: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

57 4.2 Elektronen

Setzen wir Gleichung (4.2.13) und Gleichung (4.2.14) gleich und lösen nach reauf, erhalten wir

re,class,homogen = 35

14πε0

e2

mec2 = 1.7 · 10−15 m (4.2.15)

Andererseits kann man den klassischen Elektronenradius auch berechnen, wennman annimmt, dass die gesamte Ladung an der Oberfläche konzentriert sei. Dazubetrachtet man das elektrische Feld einer Ladung e

E(r) = − 14πε0

e

r2

Die Energiedichte dieser Ladung ausserhalb ist

w(r) = ε02

(− 1

4πε0e

r2

)2= e2

32π2ε0r4

Der Energieinhalt des elektrischen Feldes ausserhalb in Kugelkoordinaten ist

EFeld =∞∫re

π∫0

2π∫0

w(r) · r2sin(Θ) · dr· dΘ · dφ

= 4π∞∫re

w(r) · r2 · dr

= 4π∞∫re

e2

32π2ε0r2 · dr

= e2

8πε0

∞∫re

1r2 · dr

= − e2

8πε01r

∣∣∣∣∞re

= e2

8πε0re

Durch Gleichsetzen mit Gleichung (4.2.14) erhalten wir

re,class,Schale = 12

e2

4πε0mec2 = 1.4 · 10−15m (4.2.16)

Wir haben also zwei leicht unterschiedliche Resultate für die homogene Ladungund die Oberflächenladung. Sie unterscheiden sich durch die Vorfaktoren 3/5 und1/2. Deshalb, und weil es im cgs-System so schön aussieht definiert man

Der klassische Elektronenradius ist

re,class = e2

4πε0mec2 = 2.8 · 10−15m (4.2.17)

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 57

Page 58: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Teilchen und Wellen 58

4.3. MateriewellenWir haben gesehen, dass Licht sich bei gewissen Experimenten wie dem Fotoef-fekt wie ein Teilchen verhält. In diesem Abschnitt wollen wir uns nun fragen, obauch offensichtliche Teilchen wie das Elektron oder sogar Atome sich wie Wellenverhalten.Wir wissen, dass jedes Teilchen einen Impuls p hat. beim Photon fanden wir ausder relativistischen Energie-Impuls-Beziehung in Gleichung (4.1.5)

p = hν

c= h

λ

Es lohnt sich, an diesem Punkt ebene Wellen zu betrachten. Ebene Wellen imRaum haben eine Ausbreitungsrichtung gegeben durch ihren Wellenvektor k mit

|k| = 2π/λ (4.3.1)

(λ ist die Wellenlänge). Sie haben eine Kreisfrequenz ω = 2πν (ν ist die Frequenz.Wellenvektor und Frequenz sind über cMedium = λν = ω/k miteinander verknüpft.Die momentane Amplitude einer ebenen Welle an einem beliebigen Raumpunkt rzu einer beliebigen Zeit t ist

E(r, t) = E0 exp (−i (k· r − ωt)) + c.c. (4.3.2)

+c.c. meint plus das gleiche, aber konjugiert komplex. Physikalisch messbare Grös-sen sind immer reell.Wir können mit Gleichung (4.3.1) Gleichung (4.1.5) auch schreiben

p = h

λ= h

2πk = ~k =⇒ p = ~k (4.3.3)

Zusammen können wir also einem Teilchen mit einem Impuls p einen Wellenvektork zuschreiben. Man kann sich jetzt fragen, ob diese Analogie formal ist, oder obprinzipiell mit Teilchen die gleichen Interferenzexperimente wie mit Licht durch-geführt werden können.

4.3.1. ElektronenbeugungDies ist ein fakultativer Abschnitt

Versuch zur Vorlesung:Elektronenbeugung: an einer polykristallinen Graphitschicht (Versuchskarte AT-56)

Elektronenbeugung ist eine in der Oberflächenphysik[HG91] übliche Methode zurUntersuchung von Probenoberflächen mit periodisch angeordneten Atomen. In dennächsten beiden Abschnitten werden die Beugung niederenergetischer Elektronensowie die Beugung von Elektronen mit mittlerer Energie besprochen.

58 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 59: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

59 4.3 Materiewellen

4.3.1.1. Reziprokes Gitter

Periodische Anordnungen von Atomen werden Netze genannt, die von zwei Git-tervektoren a1 und a2 aufgespannt werden. Oberflächennetze sind translationsin-variant. Es gilt also

f (r + T ) = f (r) (4.3.4)

mit T = va1 + wa2 wobei (v, w) ∈ Z. f(r) ist die funktionale Darstellung einerbeliebigen (auch vektoriellen) Eigenschaft der Oberfläche. Da die Oberfläche peri-odisch translationsinvariant ist, ergibt die Entwicklung von f (r) in eine Fourier-Reihe

f (r) =∑G

fGeiGr (4.3.5)

Die Summe in Gleichung (4.3.5) geht über alle reziproken Gittervektoren. Dabeiist

G = hA1 + kA2 (4.3.6)

wobei (h, k) ∈ Z.A1 undA2 sind die erzeugenden Vektoren diese primitiven Netzesim reziproken Raum, das heisst im Raum der Raumfrequenzen.Zwischen dem Netz im realen Raum aufgespannt durch a1 und a2 und dem Netzim reziproken Raum aufgespannt durch A1 und A2 muss die Beziehung

G·T = 2π n n ∈ Z für beliebige G, T (4.3.7)

gelten. Aus den Beziehungen (4.3.4) bis (4.3.7) folgt:

A1 ·a1 = 2πA1 ·a1 = 0A1 ·a2 = 0A2 ·a2 = 2π (4.3.8)

Diese Bedingungen sind erfüllt wenn A1 und A2 wie folgt konstruiert werden:

A1 = 2π a2 × na1 (a2 × n) (4.3.9)

und

A2 = 2π n× a1

a1 (a2 × n) (4.3.10)

Dabei ist n ein beliebiger Vektor senkrecht zum Oberflächennetz. Abbildung 4.15zeigt an einem Beispiel die Beziehung zwischen den Oberflächennetzen des realenund des reziproken Raumes.

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 59

Page 60: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Teilchen und Wellen 60

Abbildung 4.15.: Reales Gitter (links) und reziprokes Gitter (rechts).

4.3.1.2. Streuung (Beugung) an Oberflächen

Abbildung 4.16.: Skizze zur Streuung an Oberflächenatomen

Abbildung 4.16 zeigt die Geometrie der Streuung. Die einfallende ebene Welle wirdmit ihrem Wellenvektor k und die gestreute ebene Welle mit ihrem Wellenvektork′ bezeichnet. Der Abstand der Streuzentren sei r.Die Wegdifferenzen der Wellenzüge zwischen zwei benachbarten Streuzentren sind

d1 = |r| · cos (r,k) = |r| · r·k|r| |k|

= r·k|k|

d2 = |r| · cos (r,k′) = r·k′

|k′|(4.3.11)

Aus demWegunterschied berechnet man die Phasendifferenzen für die beiden Wege

φ = |k| · d1 = r·kφ′ = |k′| · d2 = r·k′ (4.3.12)

60 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 61: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

61 4.3 Materiewellen

Die endgültige Phasendifferenz ist

∆φ = φ− φ′ = r·k − r·k′ = −∆k· r (4.3.13)

mit ∆k = k′ − k. Für die gestreuten Amplituden am i-ten Atom gilt ψ′ =ψei∆ki· r.Für die Beträge der Wellenvektoren haben wir

k = 2πλ

= p

h(4.3.14)

Hier ist p der Impuls und mit Gleichung (4.3.1) λ die Wellenlänge, die für Teilchendie de Broglie–Wellenlänge λ genannt wird.Für die Streuamplitude eines Netzes mit monoatomarer Basis (also beschreibbarals eine periodische Anordnung von Dirac-δ-Impulsen, erhält man:

ψ =∑T

ei∆kT (4.3.15)

mit T = v·a1 + w·a2. Für eine mehratomige Basis erhält man:

ψ =(∑T

e−i∆k·T

)·∑

j

fje−i∆k· rj

(4.3.16)

fj ist der Streufaktor des j-ten Streuzentrums und rj ist die Position dieses Streu-zentrums in der Einheitszelle. Der erste Faktor in der Gleichung (4.3.16) hängtnur vom Oberflächennetz ab und nicht von der Struktur der Einheitszelle. DieserFaktor wird Gittersumme

G∆k =∑T

e−i∆k·T (4.3.17)

genannt. Der zweite Faktor in Gleichung (4.3.16) ist die geometrische Strukturam-plitude

G∆k =∑j

fje−i∆k· rj (4.3.18)

Da T in der Oberfläche liegt, ist

∆k·T =(∆k⊥ + ∆k||

)·T = ∆k||·T (4.3.19)

Also ist die Laue-Bedingung

∆k||·a1 = 2πh∆k||·a2 = 2πk (4.3.20)

Bei elastischer Streuung gilt

E = E ′ ⇒ k2 = k′2 oder |k| = |k′| (4.3.21)

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 61

Page 62: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Teilchen und Wellen 62

0,0

001020

10

Abbildung 4.17.: Ewald-Konstruktion für Oberflächennetze. Rechts wird einSchnitt dargestellt.

Aus dieser Bedingung kann man die in der Abbildung gezeigte Ewald-Konstruktionfür Oberflächennetze ableiten.

4.3.1.3. LEED (Low Energy Electron Diffraction)

Dies ist ein fakultativer Abschnitt

LEED[JSY82] ist die am häufigsten angewandte Methode zur strukturellen Un-tersuchung periodischer Kristalloberflächen. Die Elektronen werden mit einer be-stimmten, möglichst monochromatischen Energie aus einer wohldefinierten Rich-tung auf die Probe gesandt. Ihre de Broglie-Wellenlänge muss von der gleichenGrössenordnung wie die Gitterperiode an der Kristalloberfläche sein. Wenn maneine Periodizität von 0.1 nm annimmt, so ergibt sich

0.1 nm = λ = h√2mE

(4.3.22)

Daraus folgt für die Energie

E = h2

2mλ2 = (6.6 · 10−34)2

2 · 9.1 · 10−31 · 10−20 ≈ 100eV (4.3.23)

62 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 63: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

63 4.3 Materiewellen

Abbildung 4.18.: Aufbau eines LEED-Experimentes. Links ist die Elektronenka-none gezeigt. Rechts ist der schematische Aufbau des LEED-Schirms gezeigt.

Abbildung 4.19.: Energieverlauf im LEED-Detektor. Rechts ist der Zwischenraumzwischen der Probe und dem Detektor.

Die obere Abbildung zeigt den Aufbau eines LEED. Die Elektronen stammen inder Regel aus einer thermischen Kathode. Nach der Beschleunigungsphase bewe-gen sich die Elektronen in einem feldfreien Raum bis zur Probe. Die rückgestreu-ten Elektronen nähern sich dem mit einer phosphoreszierenden Substanz belegtenkugelkalottenförmigen Schirm in einem feldfreien Raum. Der Energieverlauf imLEED-Detektor ist schliesslich in der unteren Abbildung gezeigt.Die Energieunschärfe bei der Emission muss mit der thermischen Energie beiRaumtemperatur verglichen werden. Diese ist ∆E ≈ kT ≈ 1

40eV . Die Glühemissi-on bei T = 2000K ist mit einer Energieunschärfe von ∆E ≈ 0.2eV behaftet unddamit etwa acht mal grösser als kT bei Raumtemperatur. Die Energieunschärfeder Feldemission bei T = 300K ist schliesslich gleich der thermischen Energie kT ,

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 63

Page 64: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Teilchen und Wellen 64

also ∆E ≈ 0.025eV .

Abbildung 4.20.: Eindringtiefe der Elektronen als Funktion der Energie

Die Abbildung zeigt die Eindringtiefe der Elektronen als Funktion ihrer kinetischenEnergie. Die Eindringtiefe ist für Elektronen mit einer Energie von etwa 100eVminimal. Bei höheren Energien, wie sie zum Beispiel bei der Elektronenmikroskopievorkommen ist die Eindringtiefe grösser. Sie nimmt über etwa 500eV monoton mitder kinetischen Energie der Elektronen zu.

Für LEED verwendet man Elektronen mit einer kinetischen Energie von 20 −500eV . Die Eindringtiefe der Elektronen ist entsprechend kleiner als einen Nano-meter.

Abbildung 4.21.: Ewaldkonstruktion für LEED

Das durch die Wechselwirkung der langsamen Elektronen mit der Probe entste-hende Beugungsbild kann mit Hilfe der Ewald-Konstruktion wie in der Abbildunggezeigt interpretiert werden.

Zwischen der periodischen Struktur der Probenoberfläche oder einer eventuell vor-handenen Überstruktur und der Überstruktur im reziproken Raum besteht folgen-der Zusammenhang:

64 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 65: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

65 4.3 Materiewellen

reeller Raum b = S·a (4.3.24)

reziproker Raum B =(ST)−1

A = Srez ·A

A =(ST)

·B (4.3.25)

Hier ist (siehe Physikalische Elektronik und Messtechnik) S die die Struktur derOberfläche charakterisierende Matrix. Nach der Gleichung (4.3.25) kennt man mitSrez auch S.Damit Beugungseffekte in der Abbildung mit Elektronen beobachtet werden kön-nen, muss die Kohärenzlänge der Elektronen grösser als die maximal möglichenWegunterschiede sein. Wie bei Licht müssen zwei Arten von Kohärenz unterschie-den werden.

Zeitliche Kohärenz ist gegeben durch die Energieunschärfe.

Räumliche Kohärenz ist gegeben durch die Ausdehnung der Elektronenquelle(dominant)

Abbildung 4.22.: Beugungsmuster und Definitionen zur Transferweite

Mit der Transferweite t (Definition in der oben stehenden Abbildung) bezeichnetman die Breite des Elektronenstrahls, die bei perfekter Quelle und perfekter Ab-bildung die gleiche Breite der Leuchtflächen bewirkt wie der Elektronenstrahl imrealen LEED. Sie ist gegeben durch

t = aφ10

∆φ (4.3.26)

Damit wird t ≈ 10nm. Da Elektronen eine sehr kleine Kohärenzlänge haben undda sie als Fermionen nicht im gleichen Quantenzustand sein können1 kann jedesElektron nur mit sich selber interferieren.

1Das bedeutet für freie Elektronen, dass sich keine zwei Elektronen am gleichen Ort aufhaltenkönnen.

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 65

Page 66: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Teilchen und Wellen 66

Abbildung 4.23.: Schematische Skizze eines LEED-Bildes von Cu(110) (gezeich-net nach [JSY82]). Dies ist eine FCC-Struktur. Die Messungwurde bei 36 eV aufgenommen.

Abbildung 4.24.: Schematische Skizze eines LEED-Bildes von Ni (111) bei einerPrimärenergie von 205 eV (gezeichnet nach [JSY82]).

66 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 67: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

67 4.3 Materiewellen

Abbildung 4.25.: Skizze eines LEED-Bildes von Si(111)√

19 ×√

19 (gezeichnetnach [JSY82]).

4.3.2. Rutherford-Streuung

Abbildung 4.26.: Anordnung für die Rutherford-Streuung.

Bei der Rutherford-Streuung nach Abbildung 4.26 wird eine Quelle von α-Teilchendurch eine Lochblende auf eine Probe gesendet. Die Lochblende kollimiert denStrahl und verringert den Raumwinkel der Quelle. Die Probe wird in der Physikoft auch mit dem Wort Target bezeichnet. Die Fluchtlinie zur Quelle (gegebendurch die Quelle und die Blende) ist die z-Achse. Die gestreuten Teilchen bewegensich im Winkel θ auf den Detektor zu. Bei ungeordneten Targets wie Gasen oderpolykristallinen Materialien hängt der Streuwinkel θ nicht vom Azimut ab.Rutherford konnte aus der Analyse seiner Streudaten schliessen, dass fast die ganzeMasse eines Atoms in einem sehr kleinen, positiv geladenen Kern konzentriert istund dass die negativ geladene sehr leichte Hülle die Grösse der Atome ausmacht.

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 67

Page 68: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Teilchen und Wellen 68

Bei Stössen ist die Wechselwirkung abhängig vom Massenverhältnis der Stosspart-ner. Die schweren α-Teilchen werden durch die Elektronen kaum gestört, so wieein Vogel bei einer Kollision mit einem Auto den Weg des Autos kaum beeinflusst.

Abbildung 4.27.: Skizze zur Berechnung der Rutherford-Streuung.

Zur Berechnung der Rutherford-Streuung verwenden wir ein Koordinatensystemwie in der Abbildung 4.27. Das α-Teilchen kommt aus rS = (0, 0,−∞) mitder Ursprungsgeschwindigkeit v0 = (0, 0, v0). Nach der Streuung bewegt sichdas α-Teilchen nach rZ = lim

a→∞(−a sin (θ) , 0, a cos (θ)) mit der Geschwindigkeit

vz = (−v0 sin (θ) , 0, v0 cos (θ)). Zwischen dem Kern und dem α-Teilchen wirkteine Zentralkraft, die Coulombkraft

F (r) = 14πε0

2Ze2

r2r

r(4.3.27)

Die Kraft F kann in zwei Komponenten entlang der x-Achse und der z-Achseaufgespalten werden.

Fx = − |F | sin (φ) = − 14πε0

2Ze2

r2 sin (φ)

Fz = − |F | cos (φ) = − 14πε0

2Ze2

r2 cos (φ) (4.3.28)

Die Coulomb-Kraft F ist eine Zentralkraft. Deshalb ist der Drehimpuls L bezüglichdes Koordinatenursprungs erhalten. Als Zentralkraft ist die Coulomb-Kraft aucheine konservative Kraft. Das heisst dass |vS| = |vZ | ist, da im Unendlichen dieCoulombkraft verschwindet.Der Anfangsdrehimpuls sowie der Drehimpuls an einem beliebigen Ort

r = r (− sin(φ), 0,− cos(φ))

68 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 69: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

69 4.3 Materiewellen

sind

LS = limz→∞

−b0−z

× 0

0Mv0

=

0Mv0b

0

L(φ) =

−r sin(φ)0

−r cos(φ)

×M ∂

∂t

−r sin(φ)0

−r cos(φ)

=

−r sin(φ)0

−r cos(φ)

× −r cos(φ)

0r sin(φ)

M∂φ

∂t=

0Mr2

0

∂φ

∂t(4.3.29)

Also

Mv0b = Mr2∂φ

∂t=⇒ ∂φ

∂t= v0b

r2 (4.3.30)

Weiter müssen wir die Newtonsche Bewegungsgleichung lösen. Die NewtonscheBewegungsgleichung in die x-Richtung hat den Vorteil, dass die Anfangsbedingungvx,0 = 0 ist. Unter Verwendung von Gleichung (4.3.30) bekommen wir

M∂vx∂t

= Fx(t) = − 14πε0

2Ze2

r2 sin (φ) = − 2Ze2

4πε0v0bsin (φ) ∂φ

∂t(4.3.31)

Diese Gleichung kann direkt integriert werden

t∫−∞

M∂vx∂t

dt = M

vx(t)∫0

dvx = − 2Ze2

4πε0v0b

t∫−∞

sin (φ) ∂φ∂tdt

= − 2Ze2

4πε0v0b

φ(t)∫0

sin(φ)dφ (4.3.32)

Der Endwinkel ist φZ = π − θ. Die Endgeschwindigkeit ist vx,Z = −v0 sin(φZ) =−v0 sin(θ). Also lautet Gleichung (4.3.32)

M

−v0 sin(θ)∫0

dvx = −Mv0 sin(θ)

= − 2Ze2

4πε0v0b

π−θ∫0

sin(φ)dφ = − 2Ze2

4πε0v0b(1 + cos (θ)) (4.3.33)

Unter Verwendung von 1 + cos(θ) = sin(θ) cot(θ/2) erhalten wir

Mv0 = 2Ze2

4πε0v0bcot

2

)(4.3.34)

Der Stossparameter b hängt vom Streuwinkel θ ab

b = Ze2

2πε0Mv20

cot(θ

2

)(4.3.35)

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 69

Page 70: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Teilchen und Wellen 70

Wenn man annimmt, dass im kreisförmigen Intervall zwischen b und b + db einegewisse Anzahl Teilchen eingestrahlt werden, dann treffen diese im Winkelsegmentzwischen θ und θ + dθ auftreffen. Also benötigen wir auch

db = Ze2

4πε0Mv20

1sin2

(θ2

)dθ (4.3.36)

das Problem ist zylindersymmetrisch bezüglicher der z-Achse. Zwischen b und b+dbist die Fläche

dAAtom = 2πbdb (4.3.37)

Das Target ist in der Regel eine Folie mit der Dicke DFolie, der bestrahlten FlächeAFolie und der Zahlendichte der AtomeN . Insgesamt streuenNgesamt = DFolieAFolieN .Die gesamte Fläche, die zur Streuung in den Bereich dθ um θ beiträgt, ist

dAgesamt = NgesamtdAAtom = 2πNDFolieAFoliebdb (4.3.38)

Wenn nun n α-Teilchen eintreffen, dann werden

dn′ = ndAgesamtAFolie

= 2πnNDFoliebdb (4.3.39)

Teilchen gestreut.An der Detektorfläche berechnen wir den bestrahlten Raumwinkel

dΩgesamt = 2π sin(θ)dθ = 4π sin(θ

2

)cos

2

)dθ (4.3.40)

Der Detektor misst nur einen kleinen Raumwinkelbereich dΩ, da er in der Regelnur schmal ist. In den Detektor werden dann

dn = dn′dΩ

dΩgesamt

(4.3.41)

Alles zusammengefügt erhält man

die Streuformel von Rutherford

dn(θ, dΩ)n

= Z2e4DFolieN

(4πε0)2M 2v40 sin4

(θ2)dΩ (4.3.42)

70 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 71: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

71 4.3 Materiewellen

1

10

100

1000

10000

100000

0 0.5 1 1.5 2 2.5 3

Zählrate

Winkel/radian

Rutherford−Streuung

Abbildung 4.28.: Schematischer Verlauf der Streuamplitude der Rutherford-Streuung.

Abbildung 4.28 zeigt die mit der Gleichung (4.3.42) berechnete Streukurve.

4.3.3. Selbstinterferenz von Atomen

0

50

100

150

200

250

300

0 20 40 60 80 100

An

za

hl E

ve

nts

/s

Position/µm

Atominterferenz nach Carnal und Mlynek

Abbildung 4.29.: Zweistrahlinterferenz von Atomen (gezeichnet nach [CM91]).

Die Experimente von Carnal und Mlynek [CM91] im Jahre 1991 haben gezeigt, dassauch kompliziertere Objekte wie Atome Interferenzerscheinungen zeigen. NeuerereExperimente haben gezeigt, dass auch mehratomige Moleküle wie ein Wellenpaketinterferieren. Ausser dass die Wellenlänge enorm klein ist, gibt es nichts was denWellencharakter eines Fussballs verbieten würde.

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 71

Page 72: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.
Page 73: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

5. QuantentheorieWir sahen, dass Licht sich unter gewissen Umständen wie ein Teilchenstrom ver-hält. Wir stellten fest, dass Elektronen und Atome sich wie Wellen verhalten.Die Quantenphysik stellt nun die Hypothese auf, dass dies immer gilt. Weiterwird vermutet, dass Impulse und Energien in vielen Systemen nur diskrete Werteannehmen können. Im Folgenden wollen wir mit beschränktem mathematischemAufwand Gesetze und Regeln finden, die aus diesen Annahmen folgen.

5.1. Hilbert-RäumeZu Beginn folgen einige mathematische Definitionen, die für die korrekte Formu-lierung der Gesetze und Regeln notwendig sind. Der mathematische Formalismusberuht auf Hilbert-Räumen. Ein Hilbert-Raum wird wie folgt definiert:H ist ein linearer Vektorraum über dem Raum der komplexen Zahlen C mit derEigenschaften:

• Wir betrachten zwei Funktionen f und g. Wenn f ∈ H und g ∈ H, dann istauch (f + g) ∈ H

• Es gibt ein Nullelement 0, so dass (f + 0) = f gilt.

• Es gibt zu f ein symmetrisches Element −f so dass [f + (−f)] = 0

• Das skalare Produkt zweier Elemente f ∈ H und g ∈ H ist als AbbildungH×H → C : (f, g) = f · g =

∫+∞−∞ f ∗(u)g(u) du definiert.

Die Norm einer beliebigen Funktion f ∈ H ist definiert als ‖f‖ = (f · f)1/2

Weil H ein linearer Vektorraum ist, es gelten die folgenden Eigenschaften:

• f · (g1 + g2) = f · g1 + f · g2

• f ·λg = λ(f · g), mit λ ∈ C konstant

• f · f ≥ 0

• f · f = 0⇒ f = 0

• g· f = (f · g)∗

Ein Vektorraum ist vollständig, wenn es für jedes f eine Reihe f1, f2, f3, . . . fn → fgibt, so dass limn→∞‖fn − f‖ = 0 gilt.Wenn für das Skalarprodukt von f ∈ H und g ∈ H f · g = 0 gilt, dann sind fund g orthogonal.

Page 74: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Quantentheorie 74

5.1.1. Lineare OperatorenWenn für einen linearen Operator A und eine Funktion f ∈ H die GleichungAf = af gilt, dann f ist Eigenfunktion von A. a ist der entsprechende Eigenwertvon A.

5.1.2. Hermitesche OperatorenHermitesche Operatoren sind Operatoren, für die die folgende Gleichung gilt

A∗ (f ∗· g) = f ∗· A∗g (5.1.1)

Zum Beispiel sind die Operatoren px = (~/i)(∂/∂x) und E = i(∂/∂t) hermitesch.Die Eigenfunktionen eines hermiteschen Operators sind orthogonal und die dazu-gehörigen Eigenwerte sind reell.

5.2. Herleitung der SchrödingergleichungWir haben gesehen, dass Materieteilchen bei gewissen Experimenten Interferen-zerscheinungen zeigen. Wir brauchen also eine konsistente Beschreibung von Ma-terieteilchen als Wellen. Die Schrödingergleichung ist eine Gleichung für eine Wel-lenfunktion ψ(r, t). Wir werden sehen, dass ψ(r, t) nicht direkt beobachtet werdenkann.

5.2.1. Erste Möglichkeit der Herleitung derSchrödingergleichung

Wir leiten die eindimensionale Schrödingergleichung in den Koordinaten (x, t) ∈ Rher, indem wir den Ansatz ψ(x) = A exp [i(kx− ωt)] verwenden. Wir erinnern unsan die de Broglie-Beziehung p = h/λ = ~k aus Gleichung (4.3.1) . Die erste unddie zweite örtliche Ableitung unseres Ansatzes sind

∂xψ = ikA exp [i(kx− ωt)] = ikψ (5.2.1)

und∂2

∂x2ψ = (ik)2A exp [i(kx− ωt)] = −k2ψ (5.2.2)

Unser Ansatz ψ(x, t) = A exp [i(kx− ωt)], mit k = 2π/λ und ω = 2πν, ist aucheine Lösung der Wellengleichung

∂2

∂x2ψ(x, t) = 1c2∂2

∂t2ψ(x, t) (5.2.3)

wobei, c = λν = ω/k die Ausbreitungsgeschwindigkeit ist. Gleichzeitig ist

∂2

∂x2ψ(x, t) = −k2ψ(x, t) (5.2.4)

und∂2

∂t2ψ(x, t) = −ω2ψ(x, t) (5.2.5)

74 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 75: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

75 5.2 Herleitung der Schrödingergleichung

Nach Planck setzen wir für die Energie E = ~ω an. Das Teilchen habe den deBroglie-Impuls p = ~k. Wir verwenden die relativistische Energie-Impulsbeziehungund entwickeln in eine Reihe.

Erel = m(v)c2 = γ m c2 =√m2c4 + p2c2 = mc2 + p2/2m+ . . . (5.2.6)

wobei γ = 1/√

1− v2/c2 ist.für nichtrelativistische Geschwindigkeiten v c können relativistische Effektevernachlässigt werden. Dann ist die kinetische Energie

Ekin = p2/2m (5.2.7)

mit p = mv. Andererseits kann die kinetische Energie T auch geschrieben werdenals T = E − V = (~2k2)/(2m) mit k2 = 2m(E − V )/~2. Wir erhalten also

− ~2

2m∂2

∂x2ψ + V ψ = Eψ (5.2.8)

Dieser Weg zur Herleitung der Schrödingergleichung ist Schrödingers originalerWeg zur Beschreibung von Materiewellen.

5.2.2. Zweite Möglichkeit der Herleitung derSchrödingergleichung

Die Schrödingergleichung kann auch mit einer zweiten Methode hergeleitet wer-den. Das Hamiltonsche Extremalprinzip fordert, dass die Wirkung eines Systemsbeschrieben durch die Lagrangefunktion L(q, q, t) extremal ist, das heisst

δS = δ∫L(q, q, t) dt = 0 (5.2.9)

Die Hamiltonfunktion ist definiert als die Summe der kinetischen und der potenti-ellen Energie

H = T + V (5.2.10)

V soll hier nur eine Funktion von x sein. Die kinetische Energie ist T = p2/(2m),wobei p der Impuls eines punktförmigen Teilchens mit der Masse m ist. Wir wissennach Planck, dass die Energie einer Welle E = ~ω ist. Der Impuls kann gleichzeitigauch als p = ~k geschrieben werden. Wenn sich ein Teilchen mit der Masse mbewegt, kann ihm eine de Broglie-Wellenlänge λdB = h/p zugeschrieben werden.Damit können wir die obigen Gleichungen wie folgt umformen

~

i

∂xψ = ~kψ = pψ (5.2.11)

oder− ~

2

2m∂2

∂x2ψ = ~2k2

2m ψ = Tψ (5.2.12)

Wir definieren den Impulsoperator

px = ~ ∂i∂x

= −i~ ∂∂x

(5.2.13)

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 75

Page 76: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Quantentheorie 76

und den Operator der kinetischen Energie

Tx = − ~2

2m∂2

∂x2 (5.2.14)

Wir wollen nun noch die Zeitabhängigkeit bestimmen. Die erste zeitliche Ableitungvon ψ ist

∂ψ

∂t= −iωA exp[i(kx− ωt)] = −iωψ (5.2.15)

Den Operator der Gesamtenergie E definieren wir andererseits so

E = i~∂

∂t(5.2.16)

Wenn V zeitunabhängig ist, können wir den Operator für die Hamiltonfunktiondefinieren

H = T + V = − ~2

2m∂2

∂x2 + V (5.2.17)

wenn V = V ist.Wenn wir die Gesamtenergie gleich der Hamiltonfunktion setzen, also E = T+V =H, bekommen wir die Schrödingergleichung als Analogon zur klassischen Hamilton-Funktion H = T + V . Operatoren müssen immer auf etwas wirken, hier auf dieWellenfunktion ψ.

Eψ = Hψ =⇒ i~∂

∂tψ = − ~

2

2m∂2

∂x2ψ + V ψ (5.2.18)

Wir haben in dieser Herleitung angenommen, dass die potentielle Energie zeitlichkonstant ist. Dann hat der Hamiltonoperator Eigenwerte, das heisst

Hψ = Eψ (5.2.19)

Dies ist die stationäre, zeitunabhängige Schrödingergleichung. Die Lösungen derGleichungen sind dann harmonische Wellen

ψ(x, t) = A exp [i(kx− ωt)] = A exp (ikx) exp (−iωt)

5.2.3. WahrscheinlichkeitsinterpretationDie Lösung der Schrödingergleichung, die Wellenfunktion ψ(x, t) kann nicht direktbeobachtet werden. Nach der Kopenhagener Interpretation ist das Skalarprodukt

ψ∗(r, t) ·ψ(r, t)dr = p(r, t)dr = p(r, t)dxdydz (5.2.20)gleich der Wahrscheinlichkeit, das System beschrieben durch ψ(r, t) zur Zeit t amOrt r im Volumen dr = dxdydz zu finden.Zum Beispiel hat ein Teilchen in einem unendlich hohen Potentialkasten die Wel-lenfunktion

ϕ(x) = 1√2

1√a

exp(2πiax)− 1√

21√a

exp(−2πi

ax)

= u1(x)√2− u2(x)√

2(5.2.21)

76 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 77: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

77 5.2 Herleitung der Schrödingergleichung

Die Wahrscheinlichkeit, ein Teilchen mit der Teilwellenfunktion u1 oder u2 imPotentialkasten zu finden ist

p(u1,2) =a∫

0

u∗1,2u1,2dx = 1 (5.2.22)

Mit einer Wahrscheinlichkeit von 1/2 misst man Teilchen die nach links oder rechtslaufen. Dies heisst, dass der Vorfaktor von u1 und u2 1/

√2 ist. Man kann nach-

rechnen, dass auch

a∫0

ψ∗(x)ψ(x)dx = 12

a∫0

u∗1(x)u1(x)dx+ 12

a∫0

u∗2(x)u2(x)dx

− 12

a∫0

(u∗1(x)u2(x) + u∗2(x)u1(x)) dx

= 12p(u1) + 1

2p(u2)− 1a

a∫0

(e2πix/ae2πix/a + e−2πix/ae−2πix/a

)dx

= 12p(u1) + 1

2p(u2) (5.2.23)

Wenn wir nun den Erwartungswert eines Operators f berechnen wollen, müssenwir den gewichteten Mittelwert ausrechnen. Für übliche Funktionen f(x) mit derGewichtsfunktion g(x) (g(x) nicht identisch null) ist dies

〈f〉 =∫f(x)g(x)dx∫g(x)dx (5.2.24)

In unserem Falle ist die Gewichtsfunktion g(x) = p(x) = ψ∗(x) ·ψ(x), der Wahr-scheinlichkeitsdichte. Da die Wahrscheinlichkeitsdichten normiert sind, ist

∫g(x)dx =∫

ψ∗ψdx = 1. Wir erhalten für den Erwartungswert der Funktion f

〈f〉 = 〈ψ| f |ψ〉 =∞∫−∞

fp(x)dx =∞∫−∞

fψ∗(x)ψ(x)dx (5.2.25)

Wenn f ein Operator ist, muss der Erwartungswert

⟨f⟩

= 〈ψ| f |ψ〉 =∞∫−∞

ψ∗(x)fψ(x)dx (5.2.26)

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 77

Page 78: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Quantentheorie 78

Grösse ErwartungswertOrt x 〈x〉 =

∞∫−∞

x |ψ|2 dx =∞∫−∞

ψ∗xψdx = 〈ψ|x |ψ〉

Potential V 〈V 〉 =∞∫−∞

V |ψ|2 dx =∞∫−∞

ψ∗V ψdx = 〈ψ|V |ψ〉

Impuls px 〈px〉 =∞∫−∞

ψ∗(~i∂∂x

)ψdx =

∞∫−∞

ψ∗pxψdx = 〈ψ| p |ψ〉

Energie Ekin 〈Ekin〉 =∞∫−∞

ψ∗(− ~2

2m0∆)ψdx =

∞∫−∞

ψ∗Ekinψdx = 〈ψ| Ekin |ψ〉

Tabelle 5.1.: Erwartungswerte für normierte Wellenfunktionen ψ.

Tabelle 5.1 gibt einige Erwartungswerte an. Verwenden Sie die Tabelle als Anlei-tung, wie Erwartungwerte berechnet werden sollen. Zur Schreibweise

ψ(x, y, z) = |ψ〉 ψ∗(x, y, z) = 〈ψ|xyz

= r = |r〉(x∗, y∗, z∗

)= r∗ = 〈r|

〈p〉 = 〈ψ| p |ψ〉

5.3. Eigenfunktionen und Eigenwerte derSchrödingergleichung

Die Eigenwerte des Hamiltonoperators sind die Energieeigenwerte des betrachtetenSystems. In den nächsten Abschnitten sollen die Energieeigenwerte der Schrödin-gergleichung für verschiedenen Potentialfunktionen berechnet werden.

5.3.1. Stationäre ZuständeWenn der Zustand eines Systems ψ eine ortsabhängige Linearkombination zweierEigenfunktionen ψ1 = a1(x) exp(−iω1t) und ψ2 = a2(x) exp(−iω2t) ist, gilt

ψ = ψ1 + ψ2 = a1(x)e−iω1t + a2(x)e−iω2t (5.3.1)

Wenn Zustände ψ1 und ψ2 sich zeitlich nicht ändern, dann nennt man sie stationärund die Wahrscheinlichkeitsdichten p1 = ψ1

∗·ψ1 und p2 = ψ2∗·ψ2 haben zeitlich

sich nicht ändernde Werte. Im Dialekt der Quantenphysiker nennt man das scharfeWerte. Die entsprechenden Eigenwerte sind zeitunabhängig.Obwohl die Funktionen ψ1 und ψ2 stationäre Zustände sein sollen, also zeitlich

78 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 79: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

79 5.3 Eigenfunktionen und Eigenwerte der Schrödingergleichung

unveränderlich, ist die Summe ψ nicht stationär. Die kurze Rechnung

ψ∗·ψ =(a1(x)e−iω1t + a2(x)e−iω2t

)∗ (a1(x)e−iω1t + a2(x)e−iω2t

)=(a∗1(x)eiω1t + a∗2(x)eiω2t

) (a1(x)e−iω1t + a2(x)e−iω2t

)= a∗1a1 + a∗2a2 + a∗1a2e

iω1te−iω2t + a1a∗2e−iω1teiω2t

= a∗1a1 + a∗2a2 + a∗1a2eiω1te−iω2t +

(a∗1a2e

iω1te−iω2t)∗

(5.3.2)

Die Wahrscheinlichkeitsdichte ψ∗ψ ist also zeitlich nicht konstant, das heisst nichtstationär. Es gibt keinen zeitlich konstanten Energieeigenwert zu dieser Funktion.

Wenn ein Eigenzustand des Operators A = ia∂/∂t sich mit derZeit nicht ändert, dann wird er stationär genannt.

5.3.2. Kanonische konjugierte VariablenDer Hamiltonformalismus der klassischen Mechanik eines Systems mit der Lagran-gefunktion L beschreibt die mechanischen Bewegungsgleichungen mit verallgemei-nerten Ortskoordinaten qi und verallgemeinerten Impulskoordinaten pi = ∂L/∂qi.Die Variablen qi und pi werden üblicherweise kanonische konjugierte Variablengenannt.In Quantenmechanik gibt es ein analoges Konzept zu kanonisch konjugierten Va-riablen, die kanonisch konjugierten Operatoren. Dies sind

• Ort x und Impuls px

• Winkel φ und Drehimpuls L

• Zeit t und Energie E (Die Zeit t ist in der Quantenmechanik eine klassischeVariable, kein Operator.

Die Definitionen der Operatoren sind

x = x

px = ~i

∂xr = xi+ yj + zk

p = ~i∇

φ = φ

L = ~ir×∇

E = i~∂

∂t(5.3.3)

wobei i, j und k die Einheitsvektoren sind, die das Koordinatensystem aufspannen.

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 79

Page 80: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Quantentheorie 80

5.3.3. VertauschungsrelationenAnalog zur Poissonklammer der klassischen Mechanik gibt es in der Quantenme-chanik Kommutatoren.

Die mathematische Operation[A, B

]= AB− BA

heisst Kommutator.

So wie die Operatoren in der Quantenmechanik definiert sind, gelten die folgendenVertauschungsrelationen:

Ort und Impuls[x, px]ψ = (xpx − pxx)ψ = i~ψ, ∀ψ (5.3.4)

mit

x = x

px = −i~ ∂∂x

Energie und Zeit[E, E]ψ = (Et− tE)ψ = i~ψ, ∀ψ (5.3.5)

mit

E = i~∂

∂t

Die Vertauschungsrelationen von konjugierten Operatoren heissen auch Unschär-ferelationen. Sie sind eine Konsequenz der Wellennatur der Lösungen der Schrö-dingergleichung und wurden von Werner Heisenberg gefunden. Die Energie-Zeit-Unschärferelation gilt oftmals nicht als echte Unschärferelation, da die Zeit keinOperator ist.

5.4. Axiome der Quantenmechanik1. Der Zustand eines physikalischen Systems wird durch eine Wellenfunktion

oder Zustandsfunktion ψ beschrieben.

2. Jede physikalische Grösse entspricht einem linearen Hermiteschen Operator.

3. Ein Zustand eines Systems, in dem eine physikalische Grösse a einen scharfenWert besitzt, muss durch eine Eigenfunktion des zu a gehörigen OperatorsA beschrieben sein; der Wert dieser Grösse a ist ein Eigenwert des OperatorsA.

80 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 81: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

81 5.5 Wahrscheinlichkeitsdichte und Wellenfunktionen der Schrödingergleichung:die Bohrsche Interpretation

4. Wenn der Zustand eines Systems durch eine Wellenfunktion ψ = ∑k ckfk

dargestellt wird, wobei die fk Eigenfunktionen des gleichen hermiteschenOperators und die ck komplexe Konstanten sind, dann ist

f ∗i · fj = (f ∗i fi) δij (5.4.1)

undψ∗·ψ =

∑i,j

c∗i cjf∗i · fj =

∑k

c∗kckf∗k · fk (5.4.2)

Die Eigenwerte ak von A sind reelle Zahlen (ak ∈ R ∀k). Die Wellenfunktionen ψkdefiniert durch Aψk = akψk oder A |ψ〉 = ak |ψ〉 sollen ein vollständiges Funktio-nensystem bilden.Der Erwartungswert von a ist

〈a〉 =∑`,k

ψ∗` c∗`A (ckψk) =

∑`,k

c∗`ψ∗` ckAψk

=∑`,k

c∗`ckψ∗`akψk =

∑`,k

c∗`ckakψ∗`ψk

=∑k

c∗kckak (5.4.3)

In Allgemein ist die Streuung einer Observablen a analog wie die Standardabwei-chung definiert

∆a =√〈a2〉 − 〈a〉2 (5.4.4)

5.5. Wahrscheinlichkeitsdichte undWellenfunktionen der Schrödingergleichung : dieBohrsche Interpretation

Wie oben ausgeführt, beschreiben die Eigenfunktionen des Operators H (Lösun-gen der Schrödingergleichung) oder jeden anderen Operators nicht die räumlicheVerteilung eines Teilchens. Nach Niels Bohr und der Kopenhagener Interpretationbefindet sich ein Teilchen mit Wahrscheinlichkeitsdichte |ψ(x)|2 = ψ∗(x)ψ(x) amOrt x.

5.5.1. WellenpaketeWenn der Impuls px = ~k eines Teilchens nicht scharf definiert ist, das heisst wenndas Teilchen nicht durch eine ebene Welle (unendlich ausgedehnt!) beschriebenwird, hat der Impuls des Teilchens eine Streuung ∆p/2. Mit einer Fouriertransfor-mation kann man den Ort ausrechnen, wenn bekannt ist, dass das Teilchen sichim Impulsraum zwischen px − ∆p/2 ≤ px ≤ px + ∆p/2 aufhält. Wir betrachtennur den Ortsanteil der Wellenfunktion ψ(x, t) = ψ0 exp (i (kx− ωt)).

ψ(x) ∼px+∆p/2∫px−∆p/2

eikx dpx =px+∆p/2∫px−∆p/2

eixpx/~ dpx = ~

ix

(eix∆p/2~ − e−ix∆p/2~

)eixpx/~

(5.5.1)

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 81

Page 82: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Quantentheorie 82

dieses Resultat kann umgeformt werden

ψ(x) ∼ 2~x

sin(x∆p2~

)eixpx/~ (5.5.2)

Der Ortsanteil der Wellenfunktion ψ(x) ist eine ebeneWelle mit der ortsabhängigenAmplitude (also keine echte ebene Welle)

sin zz

mitz = x∆p

2~Dann gilt ∆z = π oder ∆x = ~/∆p. Das Produkt ∆x∆p = ~. zeigt, dass so-wohl Impuls wie auch Ort maximal gut definiert sind. Ein Wellenpaket mit diesenEigenschaften ist in Abbildung 5.1 gezeigt.

-1

-0.8

-0.6

-0.4

-0.2

0

0.2

0.4

0.6

0.8

1

-6 -4 -2 0 2 4 6

Abbildung 5.1.: Wellenpaket.

5.6. Heisenbergsche UnschärferelationDie Betrachtung im vorherigen Abschnitt legen die Frage nahe: was ist die mi-nimale Grösse des Produktes ∆x∆p? Dazu betrachten wir ein Wellenpaket wiein Abbildung 5.1 gezeigt, das durch eine Gausssche Verteilung der Amplitude derWellenfunktion (im Ortsraum oder in der Zeit) definiert ist.

ψ(x, t = 0) = ψ0

√a

(2π)3/4

∞∫−∞

e−a2(k−k0)2/4 eikx dk (5.6.1)

Die Vorfaktoren dienen zur Normierung der Funktion. Das Maximum der Wel-lenfunktion befindet sich bei x, die Variable a ist die Breite des Pakets und k0

82 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 83: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

83 5.7 Lösung der Schrödingergleichung für einen unendlichen Potentialtopf

der mittlere Wellenvektor. Die resultierende Funktion ψ(x, 0) ist eine GaussscheVerteilung in Abhängigkeit von x.

ψ(x, t = 0) =( 2πa2

)1/4eik0x e−x

2/a2 (5.6.2)

und

|ψ(x, 0)|2 = ψ∗ψ =√

2πa2 e

−2x2/a2 (5.6.3)

Wenn die Ortsunschärfe, das heisst die Streuung im Ort ∆x = a/2 ist, dann istdie entsprechende Impulsunschärfe ∆p = ~/a. Dann ist das Produkt

∆x∆px ≥~

2 (5.6.4)

Damit ist gezeigt, dass es unmöglich ist, gleichzeitig Ort und Impuls mit beliebigenGenauigkeit zu messen. Die Gleichung (5.6.4) ist als Heisenbergsche Unschärfere-lation bekannt.

5.7. Lösung der Schrödingergleichung für einenunendlichen Potentialtopf

Abbildung 5.2.: Potentialtopf mit unendlich hohen Wänden.

Die zeitunabhängige Schrödingergleichung erlaubt die Berechnung der Wellenfunk-tion eines Teilchens in einem unendlichen tiefen Potentialtopf (Abb. 5.2). Die Brei-te des Topfes ist a. Wir nehmen als Ansatz die Funktion ψ(x, t) = φ(x)e−iωt. Die

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 83

Page 84: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Quantentheorie 84

zeitunabhängige Schrödingergleichung lautet

Hφ = Eφ =⇒ − ~2

2m∂2

∂x2φ(x) = Eφ(x) (5.7.1)

Dabei haben wir die Potentialfunktion

V (x) =

0 für 0 ≤ x ≤ a∞ sonst (5.7.2)

Im Potentialtopf für 0 ≤ x ≤ a haben die Lösungen die Formφ(x) = A1e

ikx + A2e−ikx (5.7.3)

mit k = 2π/λ. Die beide Terme entsprechen zwei harmonischen Wellen, die sich inder negativen und der positiven Richtung der x-Achse ausbreiten. Die Potential-funktion V in den Wänden des Potentialtopfs hat den Wert unendlich. Dann sinddie Amplituden der Lösungen der Schrödingergleichung innerhalb der Wände desTopfes null. Mit anderen Worten, die Wellenfunktion soll für φ(x ≤ 0) = 0 undφ(x ≥ a) = 0 verschwinden. Die Randbedingungen ergeben

A1 + A2 = 0A1e

ika + A2e−ika = 0

(5.7.4)

Wenn wir die obigen Gleichungen nach A1 und A2 auflösen, bekommen wir−A1 = A2

A1(eika − e−ika

)= 0

(5.7.5)

Nun ist eika − e−ika = 2i sin (ika). Wir erhalten also−A1 = A2

2A1i sin (ika) = 0 ⇒ k = nπ/a(5.7.6)

mit n ∈ Z. Die Lösung der Schrödingergleichung für den Potentialtopf hat also dieForm

φ(x) = A1 sin (i nπx/a) (5.7.7)Wenn wir den Ansatz unter Berücksichtigung der Randbedingungen in die Schrö-dingergleichung einsetzen, erhalten wir

− ~2

2m∂2

∂x2φ(x) = Eφ(x) (5.7.8)

Die dazugehörigen Energieeigenwerte sind

En = n2π2~2

2ma2 (5.7.9)

Die Wellenfunktion φ muss auf 1 normiert sein, da wir das Teilchen sicher imgesamten Raum finden. Aus φ∗·φ = 1 erhalten wir den Wert der KonstantenA1 =

√2/a.

Die Einschränkung (Lokalisierung) der Wellenfunktion auf einbeschränktes Gebiet, den Potentialkasten, bedingt die Quantisie-rung der Teilchenenergie.

84 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 85: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

85 5.8 Lösungen der Schrödingergleichung für eine Potentialstufe

5.8. Lösungen der Schrödingergleichung für einePotentialstufe

V(x)

x

V=V0

V=0

Abbildung 5.3.: Potentialstufe.

Wir betrachten eine von links auf eine Potentialstufe mit endlicher Energiehöheeinfallende Welle. Dies führt zum Ansatz

ψ(x, t) = φ(x)e−iωt

ψ(x, t) ist harmonisch von der Zeit abhängig. Deshalb ist φ(x) ist eine stationäreLösung der zeitunabhängigen Schrödingergleichung.Die Lösungen sind abhängig von der Energie des Teilchens (der Welle) unterschied-lich:

a) Die Energie der einfallenden Welle E ist grösser als die potentielle Energie(E > V0). Dann werden wir im ganzen Gebiet wellenartige Lösungen mitInterferenzen bekommen.

b) Die Energie der einfallenden Welle E ist kleiner als die potentielle Energie(E ≤ V0). Hier gibt es das Phänomen der evaneszenten Wellen, also an derGrenzfläche lokalisierter Wellen.

Sei φ(x) die Ortsfunktion einer einfallenden Welle, die sich in der positiven Rich-tung der x-Achse ausbreitet. Ihr Impuls ist p1 = ~k1 für x < 0 und p2 = ~k2 fürx > 0. Die kinetische Energie ist T = p2/2m = E und T = p2/2m = E − V0. Alsohaben wir

k1 =√

2mE~2 für x < 0 (5.8.1)

und

k2 =√

2m(E − V0)~2 für x ≥ 0 (5.8.2)

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 85

Page 86: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Quantentheorie 86

Die Lösungen der Schrödingergleichung müssen zweimal differenzierbar sein, d.h.φ und ∂φ/∂x müssen stetig sein für alle x. Die Stetigkeit besagt, dass φ(x) und∂φ(x)/∂x für x = 0 dieselben Werte haben müssen. Die Eigenfunktion φ(x) hatfür x < 0 zwei Komponenten: Eine sich ausbreitende Welle mit der AmplitudeA1 in der positiven Richtung der x-Achse und eine sich ausbreitende Welle (diereflektierte Welle) mit der Amplitude A′1 in der negativen Richtung der x-Achse.Beide mit demselben Impuls p1 = ~k1. Für x > 0 es gibt nur eine harmonischeWelle mit der Amplitude A2 und dem Impuls p2 = ~k2 (transmittierte Welle),die sich in die positive Richtung der x-Achse ausbreitet. Also erhalten wir für denersten Fall

ik2A2 = ik1(A1 − A′1)A2 = A1 + A′1 (5.8.3)

oder

A′1A1

= k1 − k2

k1 + k2A2

A1= 2k1

k1 + k2(5.8.4)

Wir definieren die folgenden Grössen als Reflexionskoeffizienten

R =(A′1A1

)∗A′1A1

=∣∣∣∣∣A′1A1

∣∣∣∣∣2

(5.8.5)

und Transmissionskoeffizienten

T = k2 + k2∗

k1 + k1∗

(A2

A1

)∗A2

A1= k2 + k2

2k1

∣∣∣∣A2

A1

∣∣∣∣2 (5.8.6)

Diese beiden Koeffizienten beschreiben die Intensität der Reflexion bzw. der Trans-mission, oder, in anderen Worten, deren Wahrscheinlichkeitsdichte. Die Vorfakto-ren haben die gleiche Funktion wie die Dieklektrizitätszahlen in den FresnelschenFormeln der Optik. Die Erhaltung der Gesamtenergie verlangt, dass

R + T = 1 (5.8.7)

ist.Wenn im Gebiet x > 0 die kinetische Energie kleiner als die potentielle Energie ist(Fall 5.8) wird der Wellenvektor imaginär

k2 = i

√2m(V0 − E)

~2 = iρ2 =⇒ ρ2 =√

2m(V0 − E)~2 (5.8.8)

Dies bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit das Teilchen für x > 0 zu finden, ex-ponentiell mit x abnimmt. Weiter haben wir

ρ2A2 = ik1(A′1 − A1)A2 = A1 + A′1 (5.8.9)

86 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 87: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

87 5.8 Lösungen der Schrödingergleichung für eine Potentialstufe

Wie immer ist A1 frei wählbar. Wir erhalten

A′1A1

= k1 − iρ2

k1 + iρ2A2

A1= 2k1

k1 + iρ2(5.8.10)

für den Reflexionskoeffizienten

R = 1 (5.8.11)

und für den Transmissionskoeffizienten

T = 0 (5.8.12)

Alle Energie wird also reflektiert, aber es gibt im verbotenen Bereich dennoch einemit der Distanz abnehmende Energiedichte.

0

0.2

0.4

0.6

0.8

1

0 0.5 1 1.5 2 2.5 3

T(E

),R

(E)

E/V0

Potentialstufe

T(E,V0)R(E,V0)

Abbildung 5.4.: Transmissionskoeffizient T und Reflexionskoeffizient R.

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 87

Page 88: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Quantentheorie 88

0

0.5

1

1.5

2

2.5

3

3.5

4

−4 −2 0 2 4 6

p(x

)

x/a.u.

Potentialstufe

E/V0 =0.37

E/V0 =0.51

E/V0 =0.72

E/V0 =1.00

E/V0 =1.40

E/V0 =1.95

E/V0 =2.72

Abbildung 5.5.: φ(x)∗φ(x) für verschiedene Verhältnisse von E/V0.

5.9. Potentialbarriere und Tunneleffekt

V(x)

x

V=V0

V=0

Abbildung 5.6.: Potentialwand.

88 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 89: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

89 5.9 Potentialbarriere und Tunneleffekt

Wir sahen, dass eine von links einlaufende Welle mit einer kinetischen Ener-gie kleiner als die Stufenhöhe im Bereich der Stufe eine exponentiell abfallendeWahrscheinlichkeit besitzt. ist die Stufe endlich breit, so gibt es auch am rechtenRand der Stufe eine Aufenthaltswahrscheinlichkeit: das Teilchen hat die Barrie-re durchtunnelt. Zur Rechnung verwenden wir den Ortsanteil der Wellenfunktionψ(x, t) = φ(x) exp(−iωt), die von links her in positiver Richtung auf die Barrierezwischen x = 0 und x = a (Abbild. 5.6) einfallen soll.Wie im vorherigen Absatz muss φ und ∂φ/∂x stetig sein. Die Energie der Welleist zuerst beliebig.

φ1(x) = A1eik1x + A′1e

−ik1x für x < 0φ2(x) = A2e

ik2x + A′2e−ik2x für 0 ≤ x ≤ a

φ3(x) = A3eik3x + A′3e

−ik3x für x > a (5.9.1)

Da für x < 0 und x > a das Potential V (x) = 0 ist, ist k1 = k3. Für x = 0 undx = a sind die Stetigkeitsbedingungen

φ1 = φ2 x = 0∂φ1

∂x= ∂φ2

∂xx = 0

φ2 = φ3 x = a

∂φ2

∂x= ∂φ3

∂xx = a (5.9.2)

Wir haben sechs Unbekannte und vier Gleichungen. A1 ist beliebig wählbar, dawir eine von links einlaufende Welle annehmen. A′3 = 0 weil keine von rechtseinlaufende Welle existiert. Damit bleiben vier Unbekannte für vier Gleichungen.Die Stetigkeitsbedingungen sind dann

A1 + A′1 = A2 + A′2 für x = 0k1(A1 − A′1) = k2(A2 − A′2) für x = 0

A2eik2a + A′2e

−ik2a = A3eik1a für x = a

k2(A2eik2a − A′2e−ik2a) = k1A3e

ik1a für x = a (5.9.3)

Die Lösungen sind:

A′1 = A1 (k1 − k2) (k1 + k2) sin (ak2)((k2

1 + k22)) sin (ak2) + 2ik1k2 cos (ak2)

A2 = − 2A1k1 (k1 + k2)− (k1 + k2)2 + e2iak2 (k1 − k2)2

A′2 = 2A1k1e2iak2 (k1 − k2)

− (k1 + k2)2 + e2iak2 (k1 − k2)2

A3 = − 4A1k1k2e−ia(k1−k2)

− (k1 + k2)2 + e2iak2 (k1 − k2)2 (5.9.4)

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 89

Page 90: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Quantentheorie 90

Aus diesen Beziehungen folgen mit

k1 = k3 =√

2mE~2 für x < 0 ∨ x > a (5.9.5)

und

k2 =√

2m(E − V0)~2 für 0 ≤ x ≤ a (5.9.6)

die Transmissions- und Reflexionskoeffizienten T und R

R =∣∣∣∣∣A′1A1

∣∣∣∣∣2

= 8E(V0 − E)V0

2(1− cos

(2√

2√m(E − V0) a

~

))+ 8E (E − V0)

+ 1 (5.9.7)

und

T = k3 + k∗3k1 + k∗1

(A3

A1

)∗ (A3

A1

)

=∣∣∣∣A3

A1

∣∣∣∣2 = 8E(E − V0)V0

2(1− cos

(2√

2√m(E − V0) a

~

))+ 8E (E − V0)

(5.9.8)

wobei k1 = k3 =√

2mE/~2 und k2 =√

2m(E − V0)/~2 sind. Eine kurze Kontrollezeigt, dass R+T = 1 ist, wir also keine Teilchen verlieren. Sowohl die Reflexion wieauch die Transmission oszillieren mit der Breite der Barriere a. Die Gleichungenkönnen noch vereinfacht werden:

R = 4E(V0 − E)V0

2 sin2(√

2m(E − V0) a~

)+ 4E (E − V0)

+ 1 (5.9.9)

undT =

∣∣∣∣A3

A1

∣∣∣∣2 = 4E(E − V0)V0

2 sin2(√

2m(E − V0) a~

)+ 4E (E − V0)

(5.9.10)

Wenn E < V0 ist, wird aus dem Cosinus ein Cosinus hyperbolicus und die Glei-chungen lauten

R =∣∣∣∣∣A′1A1

∣∣∣∣∣2

= 8E(V0 − E)V0

2(1− cosh

(2√

2√m(V0 − E) a

~

))+ 8E (E − V0)

+ 1 (5.9.11)

und

T =∣∣∣∣A3

A1

∣∣∣∣2= 8E(E − V0)V0

2(1− cosh

(2√

2√m(V0 − E) a

~

))+ 8E (E − V0)

(5.9.12)

Auch diese Gleichungen können vereinfacht werden

R = 4E(V0 − E)4E (E − V0)− V0

2 sinh(√

2m(V0 − E) a~

) + 1 (5.9.13)

90 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 91: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

91 5.9 Potentialbarriere und Tunneleffekt

und

T = 4E(E − V0)4E (E − V0)− V0

2 sinh(√

2m(V0 − E) a~

) (5.9.14)

T ∼ 8E(V0 − E)V 2

0e−(√

2m(V0−E)a~

)(5.9.15)

Wenn sich ein Elektron mit der Energie E = 1 eV auf einen Potentialwall mitBreite a = 100 pm und der Höhe V0 = 2 eV hinzu bewegt, dann ist die Trans-missionswahrscheinlichkeit T ∼ 0.64. Die Näherung nach Gleichung (5.9.15) er-gäbe 1.17, ein unphysikalischer Wert. Für eine Barrierenbreite von 500 pm wäreT = 0.12, die Näherung 0.13. Je dicker die Berriere, desto besser ist die exponenti-elle Näherung. Unter den gleichen Bedingungen würde ein Proton (mp ' 1840me)durch eine Barriere von a = 100 pm eine Transmissionswahrscheinlichkeit vonT ∼ 4×1.8 · 10−10 und bei a = 500 pm wäre T = 1.1 · 10−50. Das heisst, dass derTunneleffekt für atomare Distanzen für Elektronen wahrscheinlich, für Protonensehr unwahrscheinlich ist.Dieser Befund wird durch die aus der Chemie bekannte Tatsache, dass Elektronendie Bindungen vermitteln, gestützt. Tunneln für Protonen ist nur auf der Längens-kala von Kernen (1 fm) wahrscheinlich.Das Rastertunnelmikroskop (STM) beruht auf dem Tunneleffekt für Elektronen.Diese können eine kurze Potentialbarriere durchqueren. Dabei verringert sich derTunnelstrom exponentiell mit der Breite der Barriere.

0 1 2 3 40.0

0.2

0.4

0.6

0.8

1.0

EV0

THEL,

RHEL

Abbildung 5.7.: Transmissionskoeffizient (rot) und Reflexionskoeffizient (blau)

Abbildung 5.7 zeigt auf einer skalenfreien Darstellung den Verlauf des Transmissions-und des Reflexionskoeffizienten für eine feste Barrierenbreite und in Abhängigkeitder Energie des einlaufenden Teilchens skaliert mit der Barrierenhöhe V0. Für E/V0haben wir den erwarteten ungefähr exponentiellen Verlauf. Im Durchlassbereich(E/V0 > 1) zeigen sich jedoch Resonanzen. Bei E/V0 = 1.5 ist die Transmission

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 91

Page 92: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Quantentheorie 92

minimal. Der Effekt ist analog zu den Phänomenen, die man beobachtet, wenneine Wasserwelle über eine Untiefe hinweg geht.

-1.0 -0.5 0.0 0.5 1.0 1.5 2.00

1

2

3

4

xa.u.

pHxL

Abbildung 5.8.: Wahrscheinlichkeitsdichten an der Tunnelbarriere der Breite a =1. Rot: E/V0 = 0.3, grün: E/V0 = 0.6, blau: E/V0 = 0.9, magen-ta: E/V0 = 1.1, pink: E/V0 = 1.5 (Resonanz, Reflektivität mi-nimal, Transmission maximal), schwarz: E/V0 = 2.0 (MaximaleReflektivität), grau: E/V0 = 3.0.

Abbildung 5.8 zeigt für verschiedene Realtivenergien E/V0 die Wahrscheinlichkeits-dichten für den Aufenthalt. Beachten Sie insbesondere die Welle für E/V0 = 1.5!

5.10. Harmonischer OszillatorWenn die potentielle Energie V (x) eine quadratisch von x abhängt ist die Bewe-gung des Teilchens beschränkt und analog zum Fall eines klassischen harmonischenOszillators. Der Operator H hat die Form

H = − ~2

2m∂2

∂x2 + 12mω

2x2 (5.10.1)

mit der potentiellen Energie

V (x) = 12mω

2x2 (5.10.2)

Die Lösungen der Schrödingergleichung sind stationär und haben, dem Separati-onsansatz entsprechend, die Form

ψ(x, t) = e−iEt/~ φ(x) (5.10.3)

Damit können wir die zeitunabhängige Schrödingergleichung verwenden

− ~2

2m∂2φ

∂x2 + 12mω

2x2φ = Eφ (5.10.4)

92 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 93: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

93 5.10 Harmonischer Oszillator

y

x

V(x)

Abbildung 5.9.: Potentielle Energiefunktion eines harmonischen Oszillators.

Wir definieren drei Parameter und ersetzen die Variable x durch u

b =√~

ε = E

u = x

b

(5.10.5)

Die Gleichung 5.10.4 lautet dann

− ∂2

∂u2φ(u) + u2φ(u) = 2εφ(u) (5.10.6)

Um die Eigenfunktionen φn und die Eigenwerte εn (oder En) zu finden. definierenwir die folgenden Operatoren

a† = 1√2

(u− ∂

∂u

)= 1b√

2

(x− b2 ∂

∂x

)

a = 1√2

(u+ ∂

∂u

)= 1b√

2

(x+ b2 ∂

∂x

) (5.10.7)

Die Operatoren a† und a sind nicht hermitisch (also nicht selbstadjungiert). Siesind aber adjungiert zueinander. Deshalb kann man schreiben

a†a = 12

(u2 − 1− d2

du2

)(5.10.8)

Also wird Gleichung (5.10.6)

(a†a + 12)φ(u) = εφ(u) (5.10.9)

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 93

Page 94: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Quantentheorie 94

Die Hamiltonoperator kann mit den Operatoren a und a† umgeschrieben werden

H = a†a + 12 (5.10.10)

Der Kommutator der Operatoren a und a† hat den Wert[a, a†

]= aa† − a†a = 1 (5.10.11)

Die Eigenschaften des Kommutators zeigen, dass

[a, a] = 0 (5.10.12)

und [a†, a†

]= 0 (5.10.13)

Wir wollen nun untersuchen, wie die Gleichung (5.10.9) sich ändert, wenn wir sievon links mit a oder a† multiplizieren. Wir schreiben Gleichung (5.10.9) um

a†aφ(u) =(ε− 1

2

)φ(u) (5.10.14)

Multiplizieren wir Gleichung (5.10.14) von links mit a und verwenden Gleichung(5.10.12) erhalten wir

a(a†a

)φ(u) = a

(ε− 1

2

)φ(u)(

aa†)

aφ(u) =(ε− 1

2

)aφ(u)(

a†a + 1)

(aφ(u)) =(ε− 1

2

)(aφ(u))

a†a (aφ(u)) =((ε− 1

2

)− 1

)(aφ(u)) (5.10.15)

Wenn φ(u) eine Lösung der Gleichung (5.10.14) mit dem Eigen-wert (ε − 1/2) ist, ist aφ(u) eine Lösung der gleichen Gleichung(5.10.14) , aber mit dem Eigenwert ((ε− 1/2)− 1). Der Operatora erniedrigt den Eigenwert um 1. Er wird Absteigeoperator oderVernichtungsoperator genannt.

Multiplizieren wir Gleichung (5.10.14) von links mit a† und verwenden Gleichung(5.10.12) erhalten wir

94 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 95: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

95 5.10 Harmonischer Oszillator

a†(a†a

)φ(u) = a†

(ε− 1

2

)φ(u)

a†(a†a

)φ(u) =

(ε− 1

2

)a†φ(u)

a†(aa† − 1

)φ(u) =

(ε− 1

2

) (a†φ(u)

)a†(aa†

)φ(u) =

((ε− 1

2

)+ 1

) (a†φ(u)

)a†a

(a†φ(u)

)=((ε− 1

2

)+ 1

) (a†φ(u)

)(5.10.16)

Wenn φ(u) eine Lösung der Gleichung (5.10.14) mit dem Eigen-wert (ε− 1/2) ist, ist a†φ(u) eine Lösung der gleichen Gleichung(5.10.14) , aber mit dem Eigenwert ((ε− 1/2) + 1). Der Opera-tor a† erhöht den Eigenwert um 1. Er wird Aufsteigeoperator oderErzeugungsoperator genannt.

Wenn wir eine endliche Energieskala haben, muss es eine kleinste Energie und da-mit auch einen kleinsten Eigenwert geben. Das heisst, es muss eine Ortswellenfunk-tion φ0(u) geben, auf die angewandt der Vernichtungsoperator a eine Nullfunktionergibt.

aφ0(u) = 0 (5.10.17)

Wir verwenden die Definition von a und erhalten

1√2

(u+ ∂

∂u

)φ0(u) = 0(

u+ ∂

∂u

)φ0(u) = 0

uφ0(u) = − ∂

∂uφ0(u)

u = − 1φ0(u)

∂uφ0(u) = − ∂

∂uln (φ0(u))

12u

2 = − ln (φ0(u)) + C

φ0(u) = C exp(−1

2u2)

(5.10.18)

Die Konstante C ergibt sich aus der Normalisierungsbedingung

∞∫−∞

φ∗0(u)φ0(u)du = 1 =⇒ C = π−1/4

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 95

Page 96: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Quantentheorie 96

Die normierte Wellenfunktion des Grundzustandes des harmonischen Oszillatorsin den Koordinaten u und x ist

φ0(u) = 1π1/4 exp

(−1

2u2)

=⇒ φ0(x) = 1π1/4 exp

(−mω2~ x

2)

(5.10.19)

Ausgehend von φ0(u) können wir nun durch die wiederholte Anwendung von a†auf φ0(u) alle Lösungen generieren.Die ersten nicht normierten Funktionen sind

φ0(u) = exp(−u

2

2

)

φ1(u) =(√

2u)

exp(−u

2

2

)

φ2(u) =(2u2 − 1

)exp

(−u

2

2

)

φ3(u) =(√

2u(2u2 − 3

))exp

(−u

2

2

)... = ... (5.10.20)

Mit der Normalisierungsbedingung dass das Integral über der Wahrscheinlichkeits-dichte gleich eins sein soll bekommen wir

φ0(u) = 1π1/4 exp

(−u

2

2

)

φ1(u) = 1π1/4

(√2u)

exp(−u

2

2

)

φ2(u) = 1π1/4

(2u2 − 1)√2

exp(−u

2

2

)

φ3(u) = 1π1/4

(u (2u2 − 3))√3

exp(−u

2

2

)... = ... (5.10.21)

Aus aφ0(u) = 0 und Gleichung (5.10.14) folgt, dass

ε0 −12 = 0 =⇒ ε0 = 1

2 (5.10.22)

Allgemein ist alsoεn = n+ 1

2 ∀n ∈ N ∪ 0 (5.10.23)

Wir erinnern uns an die Substitutionen in Gleichung (5.10.5) . Deshalb sind die

Energieeigenwerte des harmonischen Oszillators

En =(n+ 1

2

)~ω ∀n ∈ N ∪ 0 (5.10.24)

96 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 97: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

97 5.10 Harmonischer Oszillator

Die gleichabständigen Eneregieeigenwerte des harmonischen Oszillators sind fürdiesen charakteristisch. Der kleinste Energieeigenwert E0 hat den Wert ~ω/2. Esist nicht möglich, einen harmonischen Oszillator in Ruhe zu haben. Die minimaleEnergie E0 ist die Nullpunktsenergie. Sie bewirkt, dass harmonische Oszillatorenimmer energie enthalten, egal wie tief die Temperatur sinkt. Das heisst, die Boltz-mannverteilung aus der klassischen Thermodynamik gilt nicht mehr.

5.10.1. Hermite-Polynome und der harmonische Oszillator

Die Lösungen von Gleichung (5.10.14) können mit Hermite-Polynomen ausge-drückt werden.

φn(u) = 1√n!√π

1√2nHn(u) exp

(−u

2

2

)(5.10.25)

mit

Hn(u) = (−1)n exp(u2) ∂n

∂unexp

(−u2

)(5.10.26)

Die ersten Hermite-Polynome sind

H0(u) = 1H1(u) = 2uH2(u) = 4u2 − 2H3(u) = 8u3 − 12uH4(u) = 16u4 − 48u2 + 12H5(u) = 32u5 − 160u3 + 120u

(5.10.27)

Die Normierungsbedingung ist erfüllt, da

∞∫−∞

φ2n(u)du =

∞∫−∞

12nn!√πH2n(u) exp

(−u2

)du = 1 ∀n ∈ N ∪ 0

ist. Hermite-Polynome haben die folgenden Eigenschaften

Hn(−u) = (−n)nHn(u) (5.10.28)

∫ +∞

−∞Hm(u)Hn(u) e−u2

du = Hm · Hn = δmn (5.10.29)

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 97

Page 98: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Quantentheorie 98

−50

−40

−30

−20

−10

0

10

20

30

40

50

−2 −1.5 −1 −0.5 0 0.5 1 1.5 2

Hn(u

) (n

!)( −

1/2

)

u

Hermitesche Polynome

H0(x)

H1(x)

H2(x)

H3(x)

H4(x)

H5(x)

H6(x)

H7(x)

H8(x)

Abbildung 5.10.: Die ersten acht Hermite-Polynome.

5.10.2. Wellenfunktionen des harmonischen OszillatorsWenn wir die Substitutionen aus Gleichung (5.10.5) rückgängig machen, erhaltenwir

φ0(x) = 1π1/4 exp

(−mω2~ x

2)

φ1(x) = 1π1/4

√2mω~

x

exp(−mω2~ x

2)

φ2(x) = 1π1/4

(2mω~x2 − 1

)√

2exp

(−mω2~ x

2)

φ3(x) = 1π1/4

(√2mω~x(

2mω~x2 − 3

))√

3exp

(−mω2~ x

2)

...

φn(x) = 1√n!√π

1√2nHn

√2mω~

x

exp(−mω2~ x

2)

(5.10.30)

φn(x) = 1√n!

(a†)nφ0(x) = 1√

n!1π1/4

(a†)n

exp(−mω2~ x

2)

(5.10.31)

Die Normierungsbedingung ist

∫ +∞

−∞φ∗m(x)φn(x) dx = φm · φn = δmn (5.10.32)

98 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 99: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

99 5.10 Harmonischer Oszillator

0

1

2

3

4

5

6

7

8

9

−4 −2 0 2 4

φ(u

)

V(u

)

u=x/b

Harmonischer Oszillator

φ0(u)

φ1(u)

φ2(u)

φ3(u)

φ4(u)

φ5(u)

φ6(u)

φ7(u)

φ8(u)

V(u)/(hν)

Abbildung 5.11.: Wellenfunktionen des harmonischen Oszillators

0

1

2

3

4

5

6

7

8

9

−4 −2 0 2 4

p(u

)

V(u

)

u=x/b

Harmonischer Oszillatorφ0

2(u)

φ12(u)

φ22(u)

φ32(u)

φ42(u)

φ52(u)

φ62(u)

φ72(u)

φ82(u)

V(u)/(hν)

Abbildung 5.12.: Wahrscheinlichkeitsdichte der Wellenfunktionen des harmoni-schen Oszillators

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 99

Page 100: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Quantentheorie 100

5.10.3. Teilchen im endlichen Potentialtopf

V=0

V(x)

x

V=V0 V=V0

Abbildung 5.13.: Potentialtopf.

Der Fall eines Teilchens in einem endlichen Potentialtopf ist etwas komplizierterals der Fall des unendlichen. Die Wellenfunktion verschwindet nicht am Randdes Topfes. Wir müssen zwei Fälle betrachten: wenn die Energie höher als diePotentialwälle ist, also E > V0 und wenn sie kleiner ist. Im ersten Falle haben wirzum Beispiel eine von links einlaufende Welle, die sich an den Diskontinuitätendes Potentials reflektiert. Diese Lösung müsste aus der Lösung des Potentialwallsablesbar sein. Im zweiten Falle haben wir lokalisierte Wellenfunktionen.

5.10.3.1. Potentialtopf, E > V0

Abbildung 5.14.: Transformation einer Potentialschwelle in einen Potentialtopf

100 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 101: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

101 5.10 Harmonischer Oszillator

Die Lösungen sind in Gleichung (5.9.4) angegeben und werden hier nochmalswiederholt.

A′1 = A1 (k1 − k2) (k1 + k2) sin (ak2)((k2

1 + k22)) sin (ak2) + 2ik1k2 cos (ak2)

A2 = − 2A1k1 (k1 + k2)− (k1 + k2)2 + e2iak2 (k1 − k2)2

A′2 = 2A1k1e2iak2 (k1 − k2)

− (k1 + k2)2 + e2iak2 (k1 − k2)2

A3 = − 4A1k1k2e−ia(k1−k2)

− (k1 + k2)2 + e2iak2 (k1 − k2)2

A1 stellt die einfallende Welle dar. der Wert ist frei wählbar. Die Energiewertemüssen aus Gleichung (5.9.5)

k1 = k3 =√

2mE~2 für x < 0 ∨ x > a

und Gleichung (5.9.6)

k2 =√

2m(E − V0)~2 für 0 ≤ x ≤ a

werden umskaliert mit E → E − V0 ausserhalb und E − V0 → E im Topf. Wirerhalten

k1 = k3 =√

2m(E − V0)~2 für x < 0 ∨ x > a (5.10.33)

und

k2 =√

2mE~2 für 0 ≤ x ≤ a (5.10.34)

Daraus folgen die Transmissions- und Reflexionskoeffizienten T und R

R =∣∣∣∣∣A′1A1

∣∣∣∣∣2

= 8E(V0 − E)V0

2(1− cos

(2√

2√Ema

~

))+ 8E (EV0)

+ 1 (5.10.35)

und

T = k3 + k∗3k1 + k∗1

(A3

A1

)∗ (A3

A1

)

=∣∣∣∣A3

A1

∣∣∣∣2 = 8E(E − V0)V0

2(1− cos

(2√

2√m(E − V0) a

~

))+ 8E (E − V0)

(5.10.36)

Die Transmissions- und Reflexionskoeffizienten sind also gleich wie bei einer Bar-riere, sofern E > V0 ist. Eine kurze Kontrolle zeigt, dass R + T = 1 ist, wir alsokeine Teilchen verlieren. Sowohl die Reflexion wie auch die Transmission oszillierenmit der Breite der Barriere a. Die Gleichungen können noch vereinfacht werden:

R = 4E(V0 − E)V0

2 sin2(√

2m(E − V0) a~

)+ 4E (E − V0)

+ 1 (5.10.37)

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 101

Page 102: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Quantentheorie 102

und

T =∣∣∣∣A3

A1

∣∣∣∣2 = 4E(E − V0)V0

2 sin2(√

2m(E − V0) a~

)+ 4E (E − V0)

(5.10.38)

1.0 1.5 2.0 2.5 3.0 3.5 4.00.0

0.2

0.4

0.6

0.8

1.0

EV0

THEL,

RHEL

Abbildung 5.15.: Transmission über einen Potentialtopf.

Abbildung 5.15 zeigt den Transmissionskoeffizienten und den Reflexionskoeffizien-ten als Funktion der Energiedifferenz von E zu V0.

5.10.3.2. Potentialtopf, E < V0

Die Energie des Teilchens E kleiner ist als die potentielle Energie der WändeE < V0 kann die Schrödingergleichung mit dem allgemeinen Ansatz

φ1(x) = A1eik1x + A′1e

−ik1x

φ2(x) = A2eik2x + A′2e

−ik2x

φ3(x) = A3eik3x + A′3e

−ik3x

(5.10.39)

gelöst werden. Hier ist k1 = k3. Für x = 0 und x = a sind die Randbedingungen

φ1(x)|x=0 = φ2(x)|x=0

∂φ1(x)∂x

∣∣∣∣∣x=0

= ∂φ2(x)∂x

∣∣∣∣∣x=0

(5.10.40)

sowieφ2(x)|x=a = φ3(x)|x=a

∂φ2(x)∂x

∣∣∣∣∣x=a

= ∂φ3(x)∂x

∣∣∣∣∣x=a

(5.10.41)

Von links und rechts kommen keine Wellen, also ist A1 = A′3 = 0. A2 oder A′2können frei gewählt werden. Wir lassen A2 als freien Parameter. Dann ist bei

102 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 103: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

103 5.10 Harmonischer Oszillator

x = 0A′1 = A2 + A′2

−k1A′1 = k2(A2 − A′2)

(5.10.42)

und bei x = aA2e

ik2a + A′2e−ik2a = A3e

ik1a

k2(A2eik2a − A′2e−ik2a) = k1A3e

ik1a(5.10.43)

Beide Gleichungssysteme können gelöst werden und ergeben eine Beziehung zwi-schen A′1, A′2 als Funktion von A2 beziehungsweise für A3 und A′2 als Funktion vonA2.

A′1 = 2k2

k2 − k1A2 A′2 = k2 + k1

k2 − k1A2 (5.10.44a)

A3 = 2k2

k2 + k1A′2 = k2 − k1

k2 + k1e2ik2aA2 (5.10.44b)

Die beiden Lösungen für A′2 müssen identisch sein, das heisst die Gleichung

(k2 + k1

k2 − k1

)2

= exp (2ik2a) (5.10.45)

muss gelten. Da k2(E) und k1(E, V0) beides Funktionen von E sind, ist Gleichung(5.10.45) eine Bestimmungsgleichung für die erlaubten Werte von E. Mit k2 =√

2mE/~ und k1 = i√

2m(V0 − E)/~ (da E < V0 ist) wird Gleichung (5.10.45)

( √E + i

√V0 − E√

E − i√V0 − E

)2

= exp(i√

8mE a/~)

(5.10.46)

Gleichung (5.10.46) ist nicht analytisch lösbar. Bei den Lösungen muss sowohl derRealteil gleich sein wie auch der Imaginaärteil. Diese sind

8E2 − 8EV0 + V 20

V 20

= cos(√

8mEa~

)(5.10.47a)

4 (2E − V0)√E(V0 − E)

V 20

= sin(√

8mEa~

)(5.10.47b)

Addiert man die quadrierte Gleichung (5.10.47a) zur quadrierten Gleichung 5.10.47b,so erhält man 1 = 1. Es reicht also die numerische Lösung von Gleichung (5.10.47a)zu bestimmen. Mit E/V0 = x2 und κ(V0, a) =

(√8m ~

) (√V0 a

)wird Gleichung

(5.10.47a)

8x4 − 8x2 + 1 = cos (κx) (5.10.48)

Die linke Seite der Gleichung ist invariant. x hat den Wertebereich [0, 1]. Die rechteSeite hängt von a

√V0 ab.

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 103

Page 104: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Quantentheorie 104

−1

−0.5

0

0.5

1

0 0.2 0.4 0.6 0.8 1

a.u

.

x=E/V0

Lösungen des endlichen Potentialtopfscos( 0.62 x)cos( 1.00 x)cos( 1.60 x)cos( 2.56 x)cos( 4.10 x)cos( 6.55 x)

cos( 10.49 x)cos( 16.78 x)

8 x4 − 8 x

2 + 1

Abbildung 5.16.: Darstellung von 8x4 − 8x2 + 1 gegen cos(κx) in Abhängigkeitvon κ

Abbildung 5.16 zeigt die linke und die rechte Seite der Gleichung 5.10.48. DieSchnittpunkte mit der roten Linie sind die Lösungen xi. Wenn κ zunimmt, gibtes mehr gebundene Lösungen. Ein zunehmendes κ bedeutet, dass entweder diePotentialtiefe V0 zugenommen hat, oder aber die Breite des Topfes a.

−0.02

−0.015

−0.01

−0.005

0

0.005

0.01

0.015

0.02

0 0.2 0.4 0.6 0.8 1

a.u

.

x=E/V0

Lösungen des endlichen Potentialtopfsκ=0.62κ=1.00κ=1.60κ=2.56κ=4.10κ=6.55

κ=10.49κ=16.78

Abbildung 5.17.: Nullstellen von 8x4−8x2 + 1− cos(κx) = 0 in Abhängigkeit vonκ

Abbildung 5.17 zeigt einen vergrösserten Ausschnitt zur Bestimmung der Nullstel-len der Gleichung 5.10.48.

104 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 105: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

105 5.10 Harmonischer Oszillator

0 5 10 15 20 25 30

0.0

0.2

0.4

0.6

0.8

1.0

aa.u.

EnV

0

Abbildung 5.18.: Relative Energieniveaus des Potentialtopfs als Funktion derTopfbreite a.

Abbildung 5.18 zeigt die Energieniveaus bei konstantem V0 als Funktion der Topf-breite a. Bei kleinem a existieren nur zwei Niveaus, E0 = 0 und E1 ≈ V0. Wenna zunimmt, gibt es mehr Niveaus. Bei a = 4 a.u. sieht man, dass sich zwei Ener-gieniveaus kreuzen. Bei einer vollen Betrachtung würde an dieser Stelle sich eineBandlücke öffnen.

1 10 1000.1

1

10

100

V0 a.u.

Ena.

u.

Abbildung 5.19.: Energieniveaus des Potentialtopfs als Funktion der WandhöheV0.

Abbildung 5.18 zeigt die Energieniveaus bei konstantem a als Funktion der Wand-höhe V0. Bei kleinem V0 existieren nur zwei Niveaus, E0 = 0 (hier nicht angezeigt)und E1 ≈ V0. Wenn V0 zunimmt, gibt es mehr Niveaus. Die erste Kreuzung von

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 105

Page 106: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Quantentheorie 106

energieniveaus sieht man bei V0 = 16 a.u.

5.10.4. Potentialtopf mit unendlich hohen Wänden: entarteteZustände

V=0

V=V0 x

y

b

a

Abbildung 5.20.: 2D unendlicher Potentialkasten.

Die Energieeigenwerte eines zweidimensionalenPotentialtopfs sind ähnlich quanti-siert wie in dem Fall eines eindimensionalen Potentialtopfs mit unendlich hohenWänden (Siehe Abschnitt 5.7). Wenn der Topf die Dimensionen a und b hat (sieheAbbildung 5.20) sind die Energieeigenwerte

Enx,ny = ~2π2

2m

(n2x

a2 +n2y

b2

)nx, ny ∈ N ∪ 0 (5.10.49)

Die Eigenfunktionen lauten

φ(x, y) = C sin(nxπ

x

a

)sin

(nyπ

y

b

)(5.10.50)

Wenn a/b oder b/a ganzzahlig sind, treten unterschiedliche Eigenfunktionen mitdem gleichen Energieeigenwert auf. Man sagt, die Eigenwerte seien entartet. Wennzum Beispiel a/b = 1 ist, dann sind die Energien zu den Eigenwerten (nx, ny) =(7, 1) und (nx, ny) = (5, 5) gleich.

E7,1 = E5,5 = 50 ~2π2

2ma2 (5.10.51)

Beim eindimensionalen Potentialtopf mit endlichen Wandhöhen treten für gewisseKombinationen von Topfbreiten a und Topfhöhen V0 Kreuzungen von Niveaus auf.Dies führt wie gezeigt auch zu einer Entartung. Beim zweidimensionalen Potenti-altopf mit endlich hohen Wänden tritt der gleiche Effekt auch auf.

106 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 107: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

6. Atome und ihr Aufbau

6.1. Bohr-Sommerfeld-Modell des Atoms

Versuch zur Vorlesung:Balmer-Serie (Versuchskarte AT-35)

Johann Jakob Balmer entdeckte 1885 im Spektrum der Sonne eine Serie von Ab-sorptionslinien, die bei den Wellenlängen

Hα = 656.28 nmHβ = 486.13 nmHγ = 434.05 nmHδ = 410.17 nm

lagen. Balmer, Johann Jakob, 1885 schloss aus der Beobachtung, dass die Wellen-länge einer seiner Absorptionslinien durch

λ = n21

n21 − 4 ·G n1 = 3, 4, . . . (6.1.1)

gegeben sei, mit G = 364.5 nm.Wenn wir Gleichung (6.1.1) mit spektroskopischen Wellenzahlen ν = 1

λaus-

drücken, erhalten wir

ν = 1λ

=(

1− 4n2

1

)1G

=(

14 −

1n2

1

)4G

=(

14 −

1n2

1

)RH (6.1.2)

Die Grösse RH = 4/G = 1.09739 · 107 m−1 ist die Rydbergkonstante für Wasser-stoff. Gleichung (6.1.1) oder Gleichung (6.1.2) können so umgeschrieben werden,dass die Frequenz ν und nicht die Wellenlänge λ berechnet wird. Mit ν ·λ = coder ν = cν erhalten wir

ν = c

λ=(

14 −

1n2

1

)· 4cG

(6.1.3)

Die Zahl 4 ermuntert, sie als n22 zu schreiben mit n2 = 2. Also erhalten wir

ν =(

1n2

2− 1n2

1

)·R′H (6.1.4a)

ν =(

1n2

2− 1n2

1

)·RH (6.1.4b)

Page 108: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und ihr Aufbau 108

mit n2 < n1. Zwischen der Rydbergkonstante R′H für Wellenlängen und der Ryd-bergkonstante RH für Wellenzahlen gibt es die Beziehung

R′H = cRH (6.1.5)

Die theoretischen und gemessenen Werte von RH und R′H sind

R′H = 4cG

= 3.291 · 1015 HzRH,(gemessen) = 1.097095531 · 107 m−1

R∞ == (1.0973731568539± 5.5 · 10−5) · 107 m−1 (unendlich schwere Kerne)

Mit RX bezeichnet man die Rydbergkonstante für die Atomsorte X. R∞ ist dieRydbergkonstante für unendlich schwere Atome.Setzt man in Gleichung (6.1.4a) oder Gleichung (6.1.4b) n2 = 2 so erhält manwieder die Balmer-Serie. Die kürzeste durch Gleichung (6.1.4a) vorhergesagteWellenlänge einer Absorptionslinie liegt bei der Seriengrenze bei λ∞ = 91 nm.Neben der Balmer-Serie existieren die kürzerwellige Lyman-Serie (n2 = 1) sowiedie längerwelligen Paschen-Serie (n2 = 3), Brackett-Serie (n2 = 4) und Pfund-Serie (n2 = 5).

Abbildung 6.1.: Wellenlängen der Lyman-, Balmer, Johann Jakob, 1885 - undPaschen-Serien im Wasserstoffspektrum.

Abbildung 6.1 zeigt die Lage der Lyman-, Balmer- und Paschen-Serien im Wasser-stoffspektrum. Bei Gasentladungslampen können diese Linien als Emissionslinienbeobachtet werden. Da die Temperatur der Sonne so hoch ist, dass ihr Emissions-maximum als thermischer Strahler im Grünen liegt, werden die Emissionslinienüberstrahlt. Emission ist aber immer mit Absorption verbunden, so dass auf derSonne die Absorptionslinien gemessen werden können.

108 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 109: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

109 6.1 Bohr-Sommerfeld-Modell des Atoms

Die Differenzfrequenz zweier Linien aus einer der Serien ist wieder eine beobachteteLinie im Absorptionsspektrum. Die kann man aus(

1n2

2− 1n2

1

)−(

1n2

2− 1n2

3

)= 1n2

3− 1n2

2(6.1.6)

ersehen. Aus der Existenz der Wasserstofflinien folgt, dass Elektronen im Wasser-stoffatom H nur diskrete Energien einnehmen können, die sogenannten diskretenEnergieniveaus.

6.1.1. Bohrsches AtommodellUm die optisch-spektroskopischen Eigenschaften von Atomen zu erklären, nahmNiels Bohr an, dass sich Elektronen auf Kreisbahnen wie bei Kopernikus bewegten.Arnold Sommerfeld erweiterte dieses Modell, indem er Kepler-Bahnen annahm. Erkonnte damit auch Drehimpulsphänomene erklären.Elektronen, die sich nach Bohr auf kreisförmigen Planetenbahnen bewegen, werdendurch die Coulombkraft auf der Bahn gehalten. Die Zentripetalkraft ist das Gleichewie die Coulombkraft. Die Zentripetalkraft gibt die notwendige Stärke einer Kraftan, die ein Teilchen auf einer Bahn mit gegebenem Krümmungsradius hält.

e2

4πε0r2 = merω2 (6.1.7)

Über kinetische und potentielle Energien können die folgenden Aussagen getroffenwerden:

E = Ekin + Epot

Epot = −r∫∞

(−e2

4πε0r′2

)dr′ = − e2

4πε0r

E = Ekin + Epot = 12mer

2ω2 − e2

4πε0r(6.1.8)

E ist die Gesamtenergie. Sie ist für gebundene Zustände kleiner null. Aus Gleichung(6.1.7) folgt

mer2ω2 = e2

4πε0r(6.1.9)

und damit für die Energie

E = 12

e2

4πε0r− e2

4πε0r= − e2

8πε0r(6.1.10)

Andererseits folgt auch aus Gleichung (6.1.7) auch das dritte Keplergesetz

r3 = e2

4πε0meω2 (6.1.11)

Aus Gleichung (6.1.11) erhalten wir für den inversen Bahnradius

1r

= 3

√4πε0meω2

e2 = (4πε0me)13 ω

23

e23

(6.1.12)

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 109

Page 110: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und ihr Aufbau 110

und für die Energie

E = − e2

8πε0(4πε0me)

13 ω

23

e23

= − e43ω

23m

13e

2 · 4 23π

23 ε

230

= 3

√e4ω2me

27π2ε20(6.1.13)

Aus dieser klassischen Rechnung haben wir eine Beziehung für den Bahnradiusund die Energie als Funktion der Kreisfrequenz der Anregung bekommen. DieseKlassische Rechnung hat die folgenden Probleme:

• Die Bahnradien und Energien sind kontinuierlich verteilt.

• Elektronen auf diesen Bahnen sind beschleunigt und strahlen deshalb Energiein Form elektromagnetischer wellen ab.

Niels Bohr postulierte in seinen Arbeiten zur Quantentheorie [Boh13, Boh15,Boh18, Boh20] von 1913 an, dass

• klassische Bewegungsgleichungen gelten nur diskrete Bahnen gelten,

• die Bewegung der Elektronen strahlungslos sei

• die Emmission oder Absorption von Licht bei einem Bahnwechsel mit derFrequenz ν gegeben durch hν = En′ − En geschieht.

Der Energieunterschied zwischen zwei Bahnen bei unendlich schwerem Kern kannmit der Balmerformel und der Rydbergkonstante ausgedrückt werden:

En1 − En2 = hν = h

(1n2

2− 1n2

1

)R′∞ (6.1.14)

Aus Gleichung (6.1.14) folgt

En = −h·R′∞n2 = −h· c·R∞

n2 (6.1.15)

Nach Niels Bohr ist die Umlauffrequenz gleich der emittierten Frequenz . Sommer-feld ergänzte die Theorie, indem er elliptische Bahnen einführte. So konnte er auchBahndrehimpulseffekte beschreiben. Wenn die Quantenmechanik eine übergreifen-de Theorie sein soll, dann muss sie als Grenzfall die klassische Theorie beinhalten.Diese Aussage wird das Korrespondenzprinzip genannt.

Korrespondenzprinzip: Im Grenzfall grosser Energien und kleinerEnergiedifferenzen muss die Quantenmechanik (und jede moderneTheorie) in die klassische Mechanik übergehen.

Die Bohr-Sommerfeldtheorie war unbefriedigend, da sie durch klassische Physikmit einigen ad-hoc Annahmen quantenmechanische Phänomene beschreiben woll-te.

110 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 111: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

111 6.1 Bohr-Sommerfeld-Modell des Atoms

6.1.1.1. Anwendung der Bohrschen Theorie

Wir betrachten zwei Zustände n1 1 und n2 = n1 + τ mit τ ∈ N. Wir betrachtenalso benachbarte Bahnen und nehmen an, dass der Kern unendlich schwer sei. Mitder Rydberggleichung erhalten wir

ν =c·R∞

(1n2

1− 1n2

2

)=c·R∞

(1n2

1− 1

(n1 + τ)2

)

=c·R∞

((n1 + τ)2

n21 (n1 + τ)2 −

n21

n21 (n1 + τ)2

)=c·R∞

((n2

1 + 2n1τ + τ 2)− n21

n21 (n1 + τ)2

)

=c·R∞

(2n1τ + τ 2

n21 (n1 + τ)2

)≈c·R∞

(2τn3

1

)für τ n1

=2c·R∞n3

1(n2 − n1) (6.1.16)

Bei benachbarten Bahnen (τ = 1), hohen Energien (n1 1) und sehr schwerenKernen erhalten wir für die Frequenz des absorbierten oder emittierten Lichtes

ν = 2R∞cn3

1= 2R′∞

n31

= ω

2π (6.1.17)

Mit Gleichung (6.1.17) kann Gleichung (6.1.13) umgeschrieben werden

E = R∞hc

n2 = 3

√e4ω2me

27π2ε20= 3

√√√√ e4me

27π2ε20

(4πR∞cn3

)2(6.1.18)

Die folgende Umrechnung führt zu einer Gleichung mit der Elektronenmasse (Ach-tung! die Definition der Rydbergkonstante R−∞ beinhaltet die Elektronenmasse,nicht die reduzierte Elektronenmasse (Zweikörperproblem!) und der Elektronenla-dung

R3∞h

3c3

n6 = e4me

27π2ε20· 24π2R2

∞c2

n6 =e4meR

2∞c

2

23ε20n6

R∞·h3 · c =e4me

23ε20

R∞ = e4me

8ε20h3c(6.1.19)

Aus den Abständen der Wasserstofflinien in Rydbergzuständen(ni 1) kann man RH bestimmen und daraus mit Gleichung(6.1.19) h, e oder µe, die reduzierte Masse, und daraus die Elek-tronenmasse me berechnen, wenn die Protonenmasse mP und dierelativistischen Massendefekte bekannt sind.

Aus der Energie Gleichung (6.1.10) und der Definition der Rydbergkonstante R∞

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 111

Page 112: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und ihr Aufbau 112

aus Gleichung (6.1.19) erhalten wir mit

Etot,n = − e2

8πε0rn= −h cνn = −h cR∞

n2 = −h cn2

e4me

8ε20h3c

1πrn

= 1n2e2me

ε0 h2

Damit wird der Radius der n-ten Bahn bei unendlich schweren Kernen

rn = n2 · h2ε0πe2me

(6.1.20)

n wird die Hauptquantenzahl genannt. Die Hauptquantenzahl ist mit dem RadiusBahn und ihrer Energie verknüpft. Genaue Messungen zeigten schon Anfang des20. Jahrhunderts, dass Abweichungen existieren, dass die physikalische Beschrei-bung der Absorption und der Emission von Licht durch das Wasserstoffatom nachBalmer, Johann Jakob, 1885 und Rydberg noch nicht vollständig war.

6.1.1.2. Bahndrehimpuls

Die Spektren können präziser beschrieben werden, wenn nach Sommerfeld auchder Bahndrehimpuls berücksichtigt wird. Der Bahndrehimpuls ist

` = ν × p (6.1.21)

Bei Kreisbahnen stehen rn und v senkrecht aufeinander. Gleichung (6.1.21) kanndeshalb mit Gleichung (6.1.19) umgeschrieben werden

|`| =mevnrn =meωnr2n

=me2R∞c· 2π

n3 ·(n2h2ε0πe2me

)2

=4πmemee4c

8ε20h3cn3 · n4h4ε20π2e4m2

e

= h

2πn = ~n

Also sollte bei Kreisbahnen|`| = n~ (6.1.22)

sein. Dies ist jedoch nicht der Fall, da wir mit dem theoretischen Wert der spektra-len Grösse R∞ gerechnet hatten und nicht mit der atommassenabhängigen Ryd-bergkonstante. Effektiv zählt nur die reduzierte Masse, und diese hängt von derOrdnungszahl des Atoms und dem Ladungszustand ab. Die reduzierte Masse ist

µ = meM

me +M(6.1.23)

wobei me die Elektronenmasse und M die Masse des Kerns plus aller weitererElektronen ist.Das heisst, dass die gemessene Rydbergkonstante RH ungleich der vorher in Glei-chung (6.1.19) berechneten Rydbergkonstante R∞ ist. Aus R∞ = e4me

8ε20h3cbekommen

wir

112 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 113: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

113 6.1 Bohr-Sommerfeld-Modell des Atoms

RH = e4µ

8ε20h3c=R∞· µ

me

=R∞· M

me +M=R∞· 1

1 + meM

(6.1.24)

Nun ist die Masse eines Elektrons me = 9.1 · 10−31 kg, die eines Protons mp =1.67 · 10−27 kg. Das heisst, dass für ein Wasserstoffatom die relative Änderung derRydbergkonstante

∆RH

R∞= 1−

(1

1 + meM

)= me

me +M(6.1.25)

Wir erhalten

∆RH

R∞= me

me +mp

= 5.44321 · 10−4 Wasserstoffatom

∆R21H

R∞= me

me +mp +mn

= 2.72047 · 10−4 Deuterium

∆R31H

R∞= me

me +mp + 2mn

= 1.81339 · 10−4 Tritium

∆R32He+

R∞= me

me + 2mp +mn

= 1.81423 · 10−4 einfach geladenes Helium-3

∆R42He+

R∞= me

me + 2mp + 2mn

= 1.36042 · 10−4 einfach geladenes Helium-4

∆R73Li++

R∞= me

me + 3mp + 4mn

= 0.777352 · 10−4 zweifach geladenes Lithium-7

∆R94Be+++

R∞= me

me + 4mp + 5mn

= 0.60463 · 10−4 dreifach geladenes Berillium-9

∆Rµ

R∞= me

me +mµ

= 48.1305 · 10−4 Muonium

Diesen aus der Tabelle ersichtlichen Effekt nennt man den Isotopeneffekt. Mansieht, dass zwischen 3

1H und 32He optisch spektroskopisch unterschieden werden

kann. Der Unterschied ist zwar auf der 7. Stelle nach dem Komma, aber immernoch gross gegen die bis zu 14 Stellen Genauigkeit der optischen Spektroskopie.Zum Vergleich ist noch das Muonium gezeigt, ein wasserstoffähnliches Gebilde, beidem das Proton durch ein Elektron ersetzt wurde.Dieser spektroskopische Unterschied besteht auch zwischen 92

235U und 92238U . Bei

92235U wäre ∆R( 92

235U91+)/R∞ = 2.31557 · 10−6, bei 92

238U wäre

∆R( 92238U

91+)/R∞ = 2.28637 · 10−6. Diese Unterschiede in den Absorptionswel-

lenlängen durch den Isotopeneffekt werden in einem neuartigen Verfahren zur Iso-tropentrennung (SILEX) verwendet (siehe Mitteilung der DPG http://www.dpg-physik.de/veroeffentlichung/ physik_konkret/quellen_physik-konkret_mar12.html).Dieses Verfahren ist ein Hochrisikoverfahren, weil die notwendigen Apparaturen im

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 113

Page 114: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und ihr Aufbau 114

Keller eines Einfamilienhauses Platz haben. So kann die Urananreicherung nichtmehr kontrolliert werden.

6.2. Franck–Hertz Versuch

Versuch zur Vorlesung:Franck-Hertz-Versuch (Versuchskarte AT-7)

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde festgestellt, dass beschleunigte Elektronenverdünnte Gase zum Leuchten bringen. Glimmlampen verwenden diesen Effekt.Philip Lenard, ein ungarischstämmiger Physiker, der sich später der Nazi-Ideologienäherte, beschrieb 1902 eine Versuchsanordnung (siehe Abbildung 6.2), mit der derEffekt quantitativ untersucht werden konnte.

Abbildung 6.2.: Ionisierung eines Gases. Links ist der Versuchsaufbau, rechts dieKennlinie.

Elektronen werden durch die Beschleunigungsspannung UG von der Kathode zumGitter beschleunigt. Durch die Gitterspannung UG werden Elektronen beschleu-nigt. Die schnellen Elektronen verfehlen meistens das Gitter und dringen in denRaum zwischen dem Gitter und der negativ polarisierten Elektrode ein. Dort wer-den sie abgebremst und zum Gitter zurück beschleunigt. Abbildung 6.3 zeigt dieEnergieverhältnisse. Wenn die ortsabhängige kinetische Energie der Elektronenden Wert eUi übersteigt, können die Elektronen die Gasmoleküle ionisieren. Diepositiven Ionen werden durch die negative Spannung UA zur Anode beschleunigt.Wenn |UA| > |UG| ist, werden die Ionen angezogen die Elektronen abgestossen.Die Kennlinie zeigt, dass es für die Ionisation eine Schwelle eUi gibt, die von derAtom- oder Molekülsorte abhängt.

114 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 115: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

115 6.2 Franck–Hertz Versuch

Abbildung 6.3.: Energieverhältnisse beim Ionisierungs-Versuch. Die Energiekur-ven in Schwarz sind für Elektronen gezeichnet. Rot sind die Ener-gieverhältnisse für positive Ionen angegeben.

Beim Versuch von Franck und Hertz aus dem Jahre 1913 ([FH14]) wird der nachder Ionisation übrigbleibende Strom zwischen Gitter und Anode gemessen.

Abbildung 6.4.: Aufbau des Franck-Hertz-Versuches

Abbildung 6.4 zeigt den Aufbau des Franck-Hertz-Versuches. Im Unterschied zumLennard-Versuch ist die Anodenspannung gegen das Gitter geschaltet. Mit diesernegativen Spannung kann der Elektronenstrom als Funktion der Bremsspannunggemessen werden.

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 115

Page 116: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und ihr Aufbau 116

Abbildung 6.5.: Energieverhältnisse beim Franck-Hertz-Versuch. Die negativeAnodenspannung UA hält niederenergetische Elektronen von derAnode fern.

0

100

200

300

400

500

600

700

0 1 2 3 4 5 6 7

I/p

A

UG//UT

Frank−Hertz

UT = 4.896 V

Messung: Reiner Keller

Abbildung 6.6.: Resultat des Franck-Hertz-Versuches mit Quecksilber.

Abbildung 6.5 zeigt die Potentialverhältnisse. Abbildung 6.6 zeigt eine von HerrnReiner Keller mit dem Vorlesungsversuch. Die Minima (oder Maxima) sind 4.88 eV =hc/253.7 nm entfernt. Dies ist die Ionisierungsenergie von Hg. Immer wenn die ki-netische Energie der Elektronen die Ionisierungsenergie überschreitet, können dieElektronen durch Stösse die Atome im Gas ionisieren. Die kinetische Energie derElektronen sinkt um den Betrag der Ionisierungsenergie. Werden die Elektronenweiter beschleunigt, kann ihre Energie ein weiteres Mal die Ionisierungsenergieüberschreiten. Durch Stösse verlieren die Elektronen kinetische Energie. Dieserbei genügender Beschleunigungsspannung mehrmals auftretende Effekt führt zuder in der Abbildung 6.6 gezeigten Kurvenform.

116 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 117: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

117 6.2 Franck–Hertz Versuch

0

0.5

1

1.5

2

2.5

3

0 1 2 3 4 5

I

UG/UT

Frank−Hertz

Abbildung 6.7.: Resultat des Franck-Hertz-Versuches. Die schwarze Linie zeigtden Strom, den man mit einer Absorptionslinie und einerwohldefinierten Elektronenenergie erhalten würde. Die rote ge-strichelte Linie berücksichtigt den Effekt der verschmiertenElektronenenergie.

Die theoretisch erwartete Kurvenform ist in Abbildung 6.7 als Sägezahnkurveschwarz gezeichnet. Die Kurve wäre korrekt, wenn die Elektronen für eine be-stimmte Beschleunigungsspannung nur eine scharf definierte kinetishce Energiehätten.

Abbildung 6.8.: Die Elektronenverteilung bei der Emission ist durch das Produktder Fermi-Verteilung und der Tunnelwahrscheinlichkeit gegeben.

Wie Abbildung 6.8 zeigt, ist die kinetische Energie der aus einem Metall austre-tenden über einen Energiebereich von 100 meV bis etwa 300 meV verteilt. DieseVerschmierung macht in Abbildung 6.8 aus der schwarzen Kurve die rote gestri-chelte Kurve.

Die erneute Beschleunigung der Elektronen nach einem Stoss bewirkt eine Ver-zerrung der Kurvenform. Es wäre besser, wenn die Stösse im feldfreien Raumevonstatten gingen.

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 117

Page 118: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und ihr Aufbau 118

Abbildung 6.9.: Verbesserter Aufbau des Franck-Hertz-Versuches

Abbildung 6.9 zeigt eine bessere Anordnung. Die beiden Gitter auf gleichem Poten-tial erzeugen den benötigten feldfreien Raum. Bei dieser Anordnung ist es möglich,wie in der Skizze in Abbildung 6.10 gezeigt, mehrere Energieniveaus zu detektie-ren. Grössere Spannungen bedeuten dabei einen grösseren energetischen Abstanddes Niveaus zum Vakuumniveau.

Abbildung 6.10.: Ergebnis der genaueren Messung (Skizze)

6.2.1. Sommerfeld-Bohrsche TheorieArnold Sommerfeld wollte mit einer Erweiterung seiner Theorie im Jahre 1915die Drehimpuls- und damit die Magnetfeldabhängigkeit der Spektrallinien erklä-ren [Som16a, Som16b]. Sommerfeld nahm an, dass die Bahnen Ellipsen seien. Diesführt auf weitere Quantenzahlen, die sogenannten Nebenquantenzahlen. Eine ellip-tische Bahn kann als eine Bahn mit zwei Freiheitsgraden aufgefasst werden. Diesemüssen durch zwei Quantenzahlen beschrieben werden, wobei die erste durch dieBohrsche Bedingung und die zweite durch

|`| =√` (`+ 1)~ (6.2.1)

118 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 119: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

119 6.3 Das Wasserstoffatom

gegeben ist. Wenn in Gleichung (6.2.1) ` = 0 gesetzt wird, sollte das Bohrsche Re-sultat entstehen. ` ist die Bahndrehimpulsquantenzahl, ` ist der Bahndrehimpuls.Seine Einheit ist [`] = m· (ms−1) · kg = J s.Auch wenn wir heute wissen, dass Elektronen sich nicht auf einer Planetenbahnbewegen, ist es doch instruktiv, die Geschwindigkeit auszurechnen. Nach Gleichung(6.1.10) ist die kinetische Energie einer Bahn mit dem Radius r betragsmässiggleich der Gesamtenergie

Ekin = e2

8πε0rFür eine Bahn mit einem Radius von 0.5 nm ist die kinetische Energie

Ekin = 12mev

2 = 2.30 · 10−18 J

und damit die Geschwindigkeit

v = 2.2 · 106 ms−1

Die Geschwindigkeit ist im Prozentbereich der Lichtgeschwindigkeit, die relativis-tische Massenzunahme ist 2.82 · 10−5. Wenn nun relativistische Teilchen sich aufeiner Ellipsenbahn bewegen, ist die Massenzunahme zeitabhängig. Die Bahnen sindnur noch angenähert Ellipsenbahnen, ihr Perihel dreht sich. Aus den Sommerfeld-schen Berechnungen (klassisch mit Quantenbedingungen) folgte die Sommerfeld-sche Feinstrukturkonstante.

α =Geschwindigkeit des Elektrons auf 1.Bohrschen Bahnc

α = e2

2ε0hc= 1

137 (6.2.2)

Nach Sommerfeld sind die Korrekturen der beobachteten Energieniveaus

En,k = −RHhcZ2

n2

[1 + α2Z2

n

(n

`+ 1 −34

)+ ...

](6.2.3)

Die Korrektur ist von der Grössenordnung 10−5, also spektroskopisch sehr gutmessbar. Bei sehr hohen Energien kommt das Korrespondenzprinzip zum Tragen,dass jede nicht-klassische Theorie im Grenzfall hoher Energien und kleiner Energie-Änderungen in die klassische Theorie übergehen muss. Eine solche Realisation sindRydberg-Atome.

6.3. Das WasserstoffatomAls Literatur ist für dieses Kapitel insbesondere die Werke von Haken undWolf[HW04],von Arfken und Weber[AW95] und das Internetskript von Komma[Kom96] zu emp-fehlen. In diesem Abschnitt wird die quantenmechanische Formulierung des Dre-himpulses und seiner Anwendungen abgeleitet.

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 119

Page 120: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und ihr Aufbau 120

6.3.1. DrehimpulsoperatorenKlassisch ist der Bahndrehimpuls durch

` = r × p (6.3.1)

gegeben. In Komponenten geschrieben ist er

`x`y`z

=

xyz

×pxpypz

=

y pz − z pyz px − x pzx py − y px

(6.3.2)

Wir ersetzen nun die Impulskomponenten durch die Operatoren

px →~

i

∂xpy →

~

i

∂ypz →

~

i

∂z

und erhalten für die Drehimpulsoperatoren

ˆx = ~

i

(y∂

∂z− z ∂

∂y

)(6.3.3)

ˆy = ~

i

(z∂

∂x− x ∂

∂z

)(6.3.4)

ˆz = ~

i

(x∂

∂y− y ∂

∂x

)(6.3.5)

Das Quadrat des Drehimpulses ist

ˆ2 =ˆ2x + ˆ2

y + ˆ2z

=~2−x2

(∂2

∂z2 + ∂2

∂y2

)+ 2xy ∂2

∂x∂y+ 2 zx ∂2

∂x∂z+ 2x ∂

∂x

− y2(∂2

∂z2 + ∂2

∂x2

)+ 2 yz ∂2

∂y∂z+ 2 y ∂

∂y−z2

(∂2

∂y2 + ∂2

∂x2

)+ 2 z ∂

∂z

(6.3.6)

Für Vertauschungsrelationen zwischen den Operatoren Ω(1) und Ω(2) schreiben wir[Ω(1),Ω(2)

]= Ω(1)Ω(2) − Ω(2)Ω(1) (6.3.7)

Eine Möglichkeit diese Operatoren in Maple V zu definieren zeigt qm-defs.mw.Wir erhalten nun die Vertauschungsrelationen[

ˆx, ˆ

y

]= i~ˆz (6.3.8a)[

ˆy, ˆ

z

]= i~ˆx (6.3.8b)[

ˆz, ˆ

x

]= i~ˆy (6.3.8c)[ ˆ2, ˆ

j

]= 0 für j ∈ x, y, z (6.3.8d)

120 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 121: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

121 6.3 Das Wasserstoffatom

Das elektrostatische Potential des Wasserstoffatoms für ein Elektron ist kugelsym-metrisch. Wir verwenden deshalb Kugelkoordinaten.

Abbildung 6.11.: Definition der Kugelkoordinaten.

Der Laplace-Operator in Kugelkoordinaten[BSMM00] ist

∆ = ∂2

∂r2 + 2r

∂r+ 1r2 sin2 θ

∂2

∂φ2 + 1r2

∂2

∂θ2 + 1r2 cot2 θ

∂θ

= 1r2

∂r

(r2 ∂

∂r

)+ 1r2 sin2 θ

∂2

∂φ2 + 1r2 sin θ

∂θ

(sin θ ∂

∂θ

)(6.3.9)

In Kugelkoordinaten lauten die Drehimpulsoperatoren

ˆx = −~

i

(sinφ ∂

∂θ+ cot θ cosφ ∂

∂φ

)(6.3.10a)

ˆy = ~

i

(cosφ ∂

∂θ− cot θ sinφ ∂

∂φ

)(6.3.10b)

ˆz = ~

i

∂φ(6.3.10c)

ˆ2 = −~2[

1sin2 θ

∂2

∂φ2 + 1sin θ

∂θ

(sin θ ∂

∂θ

)](6.3.10d)

6.3.2. SchrödingergleichungDie Schrödingergleichung für das Wasserstoffatom ist[

− ~2

2m0∆ + V (r)

]Ψ = EΨ (6.3.11)

wobei V (r) ein allgemeines, kugelsymmetrisches Potential ist.

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 121

Page 122: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und ihr Aufbau 122

Mit der Schreibweise von ˆ2 in Kugelkoordinaten (Gleichung (6.3.10d) ) und Glei-chung (6.3.9) ist auch

− ~2

2m0∆ = − ~

2

2m0

1r2

∂r

(r2 ∂

∂r

)+ 1

2m0r2ˆ2 (6.3.12)

Wir beachten, dass Ableitungen nach einer Variablen ξ mit Funktionen vertau-schen, die nicht von ξ abhängig sind und setzen

Ψ(r, φ, θ) = R(r)Y (θ, φ) (6.3.13)

Die Schrödingergleichung des Wasserstoffatoms lautet dann

HΨ(r, φ, θ) =HR(r)Y (θ, φ)

=Y (θ, φ)[− ~

2

2m0

1r2

∂r

(r2 ∂

∂r

)+ V (r)

]R(r) + R(r)

2m0r2ˆ2Y (θ, φ)

=E R(r)Y (θ, φ) (6.3.14)

Da[ ˆ2, ˆ

z

]= 0 ist, können die sowohl die Eigenwerte von ˆ2 wie auch von ˆ

z

gleichzeitig scharf gemessen werden. Mit anderen Worten, die resultierende Wel-lenfunktion kann als Produkt zweier Funktionen geschrieben werden.Also erhält man die Gleichungen

ˆ2 Y (θ, φ) = ~2w Y (θ, φ) (6.3.15a)ˆz Y (θ, φ) = ~mY (θ, φ) (6.3.15b)

m und w sind einheitenlose Zahlen, die noch bestimmt werden müssen. Eine Maple-datei zum Berechnen der Lösungen (Orbitale) ist hydrogen.mw. Das Original (füreine nicht aktuelle Maple-Version isthttp://www.chemie.uni-konstanz.de/agmetz/hydrogen.mws.Unter der Annahme, dass ω bekannt ist, lautet die Gleichung für den Radialteil[

− ~2

2me

1r2

∂r

(r2 ∂

∂r

)+ V (r) + ~2w

2mer2

]R (r) = E·R (r) (6.3.16)

wobei m0 zum Beispiel die Masse eines Elektrons ist. Prinzipiell könnte m0 aberauch die Masse jedes anderen passenden Elementarteilchens sein. Nach Arfken undWeber[AW95, 736] schreibt man

Y (θ, φ) = Θ (θ) · Φ (φ) (6.3.17)

Die Kugelflächenfunktion Y (θ, φ) wird als Produkt einer nur vom Winkel zum„Nordpol“ abhängigen Funktion Θ (θ) und einer azimutalen Funktion Φ (φ). AusGleichung (6.3.15b) folgt

ˆzY (θ, φ) = ~

i

∂φY (θ, φ)

= ~mY (θ, φ) (6.3.18)

122 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 123: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

123 6.3 Das Wasserstoffatom

und

ˆz

(ˆzY (θ, φ)

)= −~2 ∂

2

∂φ2Y (θ, φ)

= ˆz (~mY (θ, φ))

= ~m ˆzY (θ, φ)

= ~2m2 Y (θ, φ) (6.3.19)

Weiter bekommt man für den azimutalen Anteil der Wellenfunktion

−~2 ∂2

∂φ2 Θ (θ) · Φ (φ) = ~2m2 Θ (θ) · Φ (φ)

∂2

∂φ2 Φ (φ) = −m2 Φ (φ) für Θ (θ) , 0 ∀θ ∈ [0, π] (6.3.20)

Die Lösungen der Gleichung (6.3.20) sind

Φ (φ) =e−imφ

eimφ(6.3.21)

Dies sind orthogonale Funktionen, da

∫Φ∗m1 (φ) Φm2 (φ) dφ =

2π∫0

eim1φeim2φdφ = 2πδm1,m2 (6.3.22)

Wenn der Raum um den Winkel φ = 2π gedreht wird, muss aus Symmetriegründenwieder eine zur ursprünglichen Funktion identische Observable Φ∗Φ entstehen. Alsomuss

m(φ+ 2π) mod (2π) = mφ mod (2π) (6.3.23)

sein. Die Funktion Modulo trägt der Tatsache Rechnung, dass die Winkelfunktio-nen 2π-periodisch sind. Gleichung (6.3.23) gilt dann, wenn m ganzzahlig ist. DieObservable ist dann auf dem Intervall [0, 2π) eindeutig bestimmt.Wenn die Transformationseigenschaft des Wellenfunktion so wäre, dass der Erwar-tungswert, also die Observable, bei einer Drehung um 2π das Vorzeichen wechselt,dann könnte m auch halbzahlig sein: Dies wäre dann eine Spinfunktion.Wir kennen nun m. Um w und Θ(θ) zu bestimmen, subtrahieren wir Gleichung(6.3.15a) von Gleichung (6.3.15b)

ˆ2Y (θ, φ) = ~2w Y (θ, φ) =(

ˆ2x + ˆ2

y + ˆ2z

)Y (θ, φ)

~2m2Y (θ, φ) =ˆ2zY (θ, φ)

Für Y (θ, φ) = Θ(θ)Φ(φ) ergibt sich

~2(w −m2

)Y (θ, φ) =

(ˆ2x + ˆ2

y

)Y (θ, φ) (6.3.24)

Es hat sich eingebürgert, die folgenden Bezeichnungen zu verwenden

Y (θ, φ)→ Y`,m (6.3.25)

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 123

Page 124: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und ihr Aufbau 124

Um eine Beziehung zwischen w und m zu erhalten, multiplizieren wir von linksmit Y ∗(θ, φ). Weiter schreiben wir anstelle von w w` um klarzumachen, dass eineAbhängigkeit von ` besteht und dass w` keine Kreisfrequenz ist.

Y ∗`,m(w` −m2

)Y`,m = Y ∗`,m

ˆ2xY`,m + Y ∗`,m

ˆ2yYl,m (6.3.26)

Nach Haken, Wolf[HW04] ergibt das Integral über θ und φ, dass

w` −m2 ≥ 0 (6.3.27)sein muss.

6.3.2.1. Erzeugungs- und Vernichtungsoperatoren

Mit der Identitäta2 + b2 = (a+ ib) (a− ib) (6.3.28)

kann man die Operatoren

ˆ+ = ˆx + iˆy (6.3.29a)

ˆ− = ˆx − iˆy (6.3.29b)

definieren. Es folgtˆ+ ˆ− = ˆ2

x + ˆ2y (6.3.30)

und weiter

[ˆ2 ˆ±

]= 0 (6.3.31a)[

ˆzˆ±]

= i[ˆzˆx

]±[ˆzˆy

]= i~ˆy ± i

(−i~ˆx

)= i~ˆy ± ~ˆx = ±~ˆ±[

ˆzˆ±]

= ±~ˆ± (6.3.31b)

Wir wenden ˆ± auf ˆ2Y`,m an

ˆ±( ˆ2Y`,m

)= ˆ±~2ωY`,m (6.3.32)

ˆ± und ˆ2 sind vertauschbar, also gilt

ˆ2(

ˆ±Y`,m)

= ~2 ω(

ˆ±Y`,m)

(6.3.33)

d.h. wenn Y`,m eine Eigenfunktion von ˆ2 ist, dann ist auch ˆ±Y`,m eine Eigenfunk-tion von ˆ2. Aus der Azimutalgleichung (6.3.15b) erhalten wir

ˆ±(

ˆzY`,m

)= ˆ±~mY`,m (6.3.34)

sowie aus Gleichung (6.3.31b)[ˆ±, ˆ

z

]= −

[ˆzˆ±]

= ∓~ˆ± = ˆ± ˆz − ˆ

zˆ±

ˆ± ˆz = ˆ

zˆ± ∓ ~ˆ± (6.3.35)

124 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 125: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

125 6.3 Das Wasserstoffatom

Also istˆ± ˆ

zY`,m = ˆzˆ±Y`,m ∓ ~ˆ±Y`,m = ~mˆ±Y`,m (6.3.36)

undˆzˆ±Y`,m = ±~ˆ±Y`,m + ~mˆ±Yl = ~ (m± 1) ˆ±Y`,m (6.3.37)

Damit ist auch ˆ±Y`,m eine Eigenfunktion zur Azimutalgleichung, aber mit demneuen Eigenwert

ˆ±Y`,m = K ·Y`,m±1 (6.3.38)wobei K eine Normierungskonstante ist.weiter gilt die folgende Beziehung

ˆ∓ ˆ± =(

ˆx ∓ iˆy

) (ˆx ± iˆy

)=ˆ2

x + ˆ2y ± i ˆ

xˆy ∓ iˆy ˆ

x

= ˆ2x + ˆ2

y ± i(

ˆxˆy − ˆ

yˆx

)=ˆ2

x + ˆ2y ± i

(i~ˆz

)= ˆ2

x + ˆ2y ∓ ~ˆz =ˆ2 − ˆ2

z ∓ ~ˆz= ˆ2 − ˆ

z

(ˆz ± ~

)(6.3.39)

In einem Magnetfeld ist die Frequenzänderung der Übergänge in einem Atom pro-portional zu m (Zeemanneffekt, siehe Abschnitt 6.5.3). Da für ein endliches Ma-gnetfeld diese Änderungen endlich sein müssen, fordern wir, dass es fürmMinimal-und Maximalwerte geben muss. Dann gilt auch

ˆ+Y`,mmax = 0 (6.3.40a)ˆ−Y`,mmin = 0 (6.3.40b)

ˆ− ˆ+Y`,mmax = 0 (6.3.40c)= ˆ2Y`,mmax − ˆ

z

(ˆz + ~

)Y`,mmax

= ~2w`Y`,mmax − ˆz (~mmax + ~)Y`,mmax

= ~2w`Y`,mmax − ~mmax (~mmax + ~)Y`,mmax

= ~2(w` −m2

max −mmax)Y`,mmax

Da Y`,mmax , 0 ist, folgtw` −m2

max −mmax = 0 (6.3.41)Aus

ˆ+ ˆ−Y`,mmin = 0 = ~2(w` −m2

min +mmin)

= 0 (6.3.42)folgt weiter

w` −m2min +mmin = 0 (6.3.43)

Löst man Gleichung (6.3.41) und Gleichung (6.3.43) beide w` auf und setzt siegleich, erhält man

w` = mmax (mmax + 1) = mmin (mmin − 1)m2

max −m2min = −mmin −mmax = (mmax −mmin) (mmax +mmin)

0 = (mmax +mmin) (mmax −mmin + 1) (6.3.44)

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 125

Page 126: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und ihr Aufbau 126

Da mmax ≥ mmin ist, folgt mmax + mmin = 0. Wegen Gleichung (6.3.38) erhöhtsich m bei jeder Anwendung von ˆ+ auf Y`,m um den Wert eins. Deshalb mussmmax −mmin eine ganze Zahl sein. Dies geht nur, wenn

mmax = ganze Zahl2 ≥ 0 (6.3.45)

mindestens halbzahlig ist.Andererseits sahen wir, dass weil Φ∗Φ eindeutig bestimmt sein muss auf dem In-tervall [0, 2π), muss m ganzzahlig sein. Wir definieren: mmax = ` ∈ N ∪ 0.

` ≥ m ≥ −` (6.3.46)mit

mmax (mmax + 1) = ` (`+ 1) = w` (6.3.47a)mmin (mmin − 1) = −` (−`− 1) = w` (6.3.47b)

Damit haben wir die beiden Eigenwertgleichungen

ˆ2Y`,m = ~2l (`+ 1)Y`,m (6.3.48a)ˆzY`,m = ~mY`,m (6.3.48b)

undY`,m+1 = ˆ+NY`,m (6.3.49)

mit der NormierungN = 1

~

1√(`−m) (`+m+ 1)

(6.3.50)

Die Tatsache, dass auch halbzahlige ` eine Lösung sein könnten, wenn nur die Ein-deutigkeitsbedingung für m erfüllt wäre, deutet darauf hin, dass es eventuell nochweitere Effekte geben könnte, Zum Beispiel ermöglicht das Elektron mit seinemhalbzahligen Eigendrehimpuls diese zusätzlichen Lösungen.Die bis jetzt in kartesischen Koordinaten definierten Drehimpulsoperatoren könnenauch durch die Differentialoperatoren in Kugelkoordinaten ausgedrückt werden.

ˆz = ~

i

∂φ(6.3.51a)

ˆx = −~

i

(sinφ ∂

∂θ+ cot θ cosφ ∂

∂φ

)(6.3.51b)

ˆy = ~

i

(cosφ ∂

∂θ− cot θ sinφ ∂

∂φ

)(6.3.51c)

Wir wissen schon, dass Y`,m die Form

Y`,m = eimφΘ`,m (θ) (6.3.52)haben muss. Wir setzen nach Arfken und Weber [AW95]

Θ`,m (θ) = (−1)m√√√√2`+ 1

4π(`−m)!(`+m)!P

ml (cos θ) (6.3.53)

126 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 127: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

127 6.3 Das Wasserstoffatom

Pm` (x) ist eine zugeordnete Legendre-Funktion, die aus der Legendre-Funktion mit

Pm` (x) =

(1− x2

)m/2 dm

dxmP`(x) (6.3.54)

berechnet werden kann. Die Definition der Legendre-Funktion lautet [AW95]

Pell(x) =

(`−1)/2∑k=0

(−1)k (2`−2k)!2`k!(`−k)!(`−2k)!x

`−2k für ` ungerade`/2∑k=0

(−1)k (2`−2k)!2`k!(`−k)!(`−2k)!x

`−2k für ` gerade(6.3.55)

Weiter muss

ˆ−Y`,−` = 0 (6.3.56)

sein. Wir berechnen nun, welche Wirkung die Erzeugungs- und Vernichtungsope-ratoren ausüben. In sphärischen Koordinaten haben wir

ˆ± = ˆx ± iˆy = −~

i

(sinφ ∂

∂θ+ cot θ cosφ ∂

∂φ

)± ~

(cosφ ∂

∂θ− cot θ sinφ ∂

∂φ

)

= ~(i sinφ ∂

∂φ+ i cot θ cosφ ∂

∂φ± cosφ ∂

∂θ∓ cot θ sinφ ∂

∂φ

)

= ~(

(i sinφ± cosφ) ∂

∂θ∓ cot θ (sinφ∓ i cosφ) ∂

∂φ

)

= ~(

(i sinφ± cosφ) ∂

∂θ∓ cot θ

( 1−i

) (−i sinφ± i2 cosφ

) ∂

∂φ

)

= ~(

(i sinφ± cosφ) ∂

∂θ∓ i cot θ (∓ cosφ− i sinφ) ∂

∂φ

)

= ~(

(i sinφ± cosφ) ∂

∂θ± i cot θ (± cosφ+ i sinφ) ∂

∂φ

)

= ~ (± cosφ+ i sinφ)[∂

∂θ± i cot θ ∂

∂φ

]

= ~±eiφ + e−iφ

2 +i(eiφ − e−iφ

)2i

[ ∂∂θ± i cot θ ∂

∂φ

]

= ±~e±iφ[∂

∂θ± i cot θ ∂

∂φ

]

Wir setzen in die beiden Relationen für ˆ− und ˆ+ die Funktion Y`,m = eimφΘ`,m(θ)ein und erhalten

ˆ+ = ~eiφ[∂

∂θ−m cot θ

](6.3.57a)

ˆ− = −~e−iφ[∂

∂θ+m cot θ

](6.3.57b)

Für m = −` wird

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 127

Page 128: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und ihr Aufbau 128

ˆ−Y`,−` = 0 = ˆ−e−i`φΘ`,−` (θ) =

= −~e−iφe−i`φ[∂

∂θ− ` cot θ

]Θ`,`

Wir erhalten die Differentialgleichung∂Θ`,−`

∂θ= ` cot θ Θ`,−` (6.3.58)

Deren Lösung lautetΘ`,−` (θ) = C · sin` (θ) (6.3.59)

Die Lösungen müssen normiert sein, also ist2π∫0

π∫0

|Y`,m|2 sin θ dθ dφ =2π∫0

π∫0

Y ∗`,m Y`,m sin θ dθ dφ = 1 (6.3.60)

Deshalb ist die Integrationskonstante aus Gleichung (6.3.59)

C = 1√4π

√(2`+ 1)!`! 2` (6.3.61)

Mit dem Erzeugungsoperator

ˆ+Y`,m = ~eiφ[∂

∂θ−m cot θ

]Y`,m (6.3.62)

können alle Funktionen konstruieren werden. Wenn ` = 0 ist, ist

Θ0,0 =√

14π P 0

0 =√

14π Y0,0 =

√1

4πMit den Rekursionsrelationen erhalten wir

` = 0 m = 0 Y0,0 = 1√4π

(6.3.63a)

` = 1 m = 0 Y1,0 =√

34π cos θ =

√3

4π · z

r(6.3.63b)

` = 1 m = ±1 Y1,±1 = ∓√

38π sin θe±iφ = ∓

√3

8πx± iyr

(6.3.63c)

` = 2 m = 0 Y2,0 =√

54π

(32 cos2 θ − 1

2

)= 1

2

√5

4π2z2 − x2 − y2

r2

(6.3.63d)

` = 2 m = ±1 Y2,±1 = ∓√

152π sin θ cos θe±iφ = ∓1

2

√152π

(x± iy) zr2 (6.3.63e)

` = 2 m = ±2 Y2,±2 = 14

√152π sin2 θe±2iφ = 1

4

√152π

(x± iyr

)2(6.3.63f)

Darstellungen dieser Wellenfunktionen finden Sie im Anhang A.1.

128 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 129: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

129 6.3 Das Wasserstoffatom

6.3.2.2. Radialteil der Wellenfunktion

Der Radialteil der Wellenfunktion (6.3.14) ist[− ~

2

2me

1r2

d

dr

(r2 d

dr

)+ ~

2` (`+ 1)2mer2 + V (r)

]R (r) = E·R (r) (6.3.64)

Diese Gleichung gilt für alle sphärisch symmetrischen Potentiale. Wir verwenden

1r2

d

dr

(r2 d

dr

)= d2

dr2 + 2r

d

dr(6.3.65)

und Multiplizieren die Gleichung (6.3.64) mit 2me~2

−d2R

dr2 −2r

dR

dr+ ` (`+ 1)

r2 R + 2meV (r)~2 R = 2Eme

~2 R (6.3.66)

wir setzen

A = 2Eme

~2 =

+k2, für E > 0;−κ2, für E < 0. (6.3.67)

V (r) = 2me

~2 V (r) (6.3.68)

und erhalten aus Gleichung (6.3.66) die skalierte Gleichung

d2R

dr2 + 2r

dR

dr+[A− V (r)− ` (`+ 1)

r2

]R = 0 (6.3.69)

Wir betrachten den Grenzfall: r −→∞ und verwenden den Ansatz R = u(r)r. Für

die Ableitungen gilt

d2

dr2u (r)r

= d

dr

(1r

du (r)dr

− u (r) 1r2

)

= − 1r2du (r)dr

+ 1r

d2u (r)dr2 − du (r)

dr

1r2 + 2u (r) 1

r3

= 1r

d2u (r)dr2 − 2

r2du (r)dr

+ 2u (r)r3

2r

d

dr

(u (r)r

)= 2r

1r

du (r)dr

− u (r) 2r3

= 2r2du (r)dr

− 2u (r)r3

d2

dr2

(u

r

)+ 2r

d

dr

(u (r)r

)= 1r

d2u (r)dr2

Zusammen erhalten wir

1r

d2u

dr2 +[A− V (r)− ` (`+ 1)

r2

]u

r= 0 (6.3.70)

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 129

Page 130: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und ihr Aufbau 130

oder mit r , 0d2u

dr2 +[A− V (r)− ` (`+ 1)

r2

]u = 0 (6.3.71)

Im Grenzfall r →∞ muss das Potential null sein, also

limr→∞

V = 0

limr→∞

` (`+ 1)r2 = 0

Im Grenzfall r →∞ lautet Gleichung (6.3.71)

d2u (r)dr2 + Au (r) = 0 (6.3.72)

• Wenn E > 0 ist, das heisst, wenn A > 0 ist, lautet die Lösung für freieElektronen

u (r) = C1eikr + C2e

−ikr (6.3.73a)

R (r) = 1r

(C1e

ikr + C2e−ikr

)(6.3.73b)

Zusammen mit der zeitlichen Lösung (eiωt) haben wir ein- und auslaufendeKugelwellen.

• Im Falle gebundener Zustände, Wenn E < 0 ist, das heisst, wenn A < 0 ist,lautet die Lösung

u (r) = C1eκr + C2e

−κr (6.3.74)Da die Lösung für r → ∞ gegen Null gehen muss, muss C1 = 0 sein. Alsoist

R (r) = C2

re−κr (6.3.75)

die Lösung für gebundene Zustände.

Die gefundenen allgemeinen Lösungen gelten nur für r →∞. Die Form der Lösunghängt allein von der Asymptotik des Potentials ab. Die Lösungen für r → 0 hängenjedoch von der Form des Potentials V (r) ab und sind für jedes Potential anders.

6.3.2.3. Radialfunktion für das Wasserstoffatom H

Mit den allgemeinen Lösungen für ein beliebiges Potential V (r) können wir nundie Lösungen für das Wasserstoffatom berechnen

V (r) = − Ze2

4πε0r(6.3.76)

Wir wenden die Variablentransformation

ρ = 2κr (6.3.77)

130 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 131: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

131 6.3 Das Wasserstoffatom

mit der Definition für E < 0 aus Gleichung (6.3.67)

κ =√−2meE

~2 (6.3.78)

Weiter setzen wir

R (r) = R (2κr) = R (ρ) (6.3.79)Mit

dR

dr= dR

dρ· dρ

dr= dR

dρ· 2κ

d2R

dr2 = d2R

dρ4κ2

wird der Radialteil der Wellengleichung (6.3.64)

0 = d2R

dρ2 4κ2 + 4κρ

· 2κ· dR

dρ+[A+ 2meZe

22κ~24πε0ρ

− ` (`+ 1) 4κ2

ρ2

]

0 = d2R

dρ2 + 2ρ

dR

dρ+[−κ2

4κ2 + 2meZe2

~24πε02κρ −` (`+ 1)ρ2

]

= d2R

dρ2 + 2ρ

dR

dρ+[−1

4 + B

κρ− ` (`+ 1)

ρ2

]R (6.3.80)

mitB = Ze2me

4π~2ε0(6.3.81)

Zur Lösung von Gleichung (6.3.80) verwenden wir den Exponentialansatz

R (ρ) = e−ρ/2v (ρ) (6.3.82)

Zuerst berechnen wir die einzelnen Ableitungen

dR

dρ= d

(e−ρ/2v (ρ)

)= −1

2e−ρ/2v (ρ) + e−ρ/2

dv (ρ)dρ

d2R

dρ2 = d

(e−ρ2

(−v (ρ)

2 + dv (ρ)dρ

))

= −12e−ρ/2

(−v (ρ)

2 + dv (ρ)dρ

)+ e−ρ/2

(−1

2dv (ρ)dρ

+ d2v (ρ)dρ2

)d2R

dρ2 + 2ρ

dR

dρ= e−ρ/2

[v (ρ)

4 − 12dv (ρ)dρ

− 12dv (ρ)dρ

+ d2v (ρ)dρ2 − v (ρ)

ρ+ 2ρ

dv (ρ)dρ

]

= e−ρ/2[v (ρ)

4 − v (ρ)ρ

+ dv (ρ)dρ

(2ρ− 1

)+ d2v (ρ)

dρ2

]d2R

dρ2 + 2ρ

dR

dρ= e−ρ/2

[v (ρ) (ρ− 4) + dv (ρ)

dρ(−4ρ+ 8) + 4ρd

2v (ρ)dρ2

](6.3.83)

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 131

Page 132: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und ihr Aufbau 132

Wir setzen den Exponentialansatz in Gleichung (6.3.80) ein, verwenden die Ab-leitungen aus Gleichung (6.3.83) und spalten e−ρ/2 > 0 ab.

d2v (ρ)dρ2 +

(2ρ− 1

)dv (ρ)dρ

+[

14 −

1ρ− 1

4 + B

κρ− ` (`+ 1)

ρ2

]v (ρ) = 0

d2v (ρ)dρ2 +

(2ρ− 1

)dv (ρ)dρ

+[

(B

κ− 1

)− ` (`+ 1)

ρ2

]v (ρ) = 0 (6.3.84)

Gleichung (6.3.84) kann mit dem Rekursionsansatz gelöst werden

v (ρ) = ρµ∞∑ν=0

ανρν =

∞∑ν=0

ανρ(ν+µ) (6.3.85)

wobei α0 , 0 ist. Eingesetzt erhalten wir

∞∑ν=0

(ν + µ) (ν + µ− 1)ανρ(ν+µ−2)

+(

2ρ− 1

) ∞∑ν=0

(ν + µ)ανρν+µ−1

+[(B

κ− 1

) 1ρ

+ ` (`+ 1)ρ2

] ∞∑ν=0

ανρν+µ = 0 (6.3.86)

Für ν = 0 tritt nur µ auf. Für ν = 0 bekommen wir

(µ) (µ− 1)α0ρ(µ−2) +

(2ρ− 1

)µα0ρ

µ−1 +[(B

κ− 1

) 1ρ

+ ` (`+ 1)ρ2

]α0ρ

µ = 0

(µ) (µ− 1)α0ρ(µ−2) + 2µα0ρ

µ−2 − µα0ρµ−1 +

(B

κ− 1

)α0ρ

µ−1 + ` (`+ 1)α0ρµ−2 = 0

Die Gleichung gilt dann allgemein, wenn die Koeffizienten von ρν+µ−2 für jedes νgetrennt gleich null sind. Wir erhalten so eine Gleichung für µ

µ (µ− 1)α0ρµ−2 + 2µρµ−2α0 − ` (`+ 1)α0ρ

µ−2 = 0 (6.3.87)Vereinfacht erhalten wir

µ (µ− 1) + 2µ− ` (`+ 1) =µ (µ+ 1)− ` (`+ 1) = 0

Wir wissen aus den Lösungen für Y`,m, dass ` ≥ 0 ist. Die Lösungen für µ sind

µ =`, brauchbare Lösung;−`− 1, führt in Gleichung (6.3.84) zu einem bei ρ = 0 divergenten v(ρ).

(6.3.88)Die Bestimmungsgleichungen enthalten für µ bei ν = 0 enthalten auch höherePotenzen von ρ. Diese sind aber nicht vollständig, da auch die Summanden beiν = 1 Koeffizienten mit diesen Potenzen haben. Nun kann man in Gleichung

132 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 133: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

133 6.3 Das Wasserstoffatom

(6.3.86) µ = ` einsetzen und für ein bestimmtes ν die Beziehungen zwischen denανs aufschreiben. Die Vorfaktoren des niedrigsten Exponenten ν+`−2 liefern eineRekursionsgleichung

aν [(ν + `) (ν + `− 1) + 2 (ν + `)− ` (`+ 1)]

+aν−1

[− (ν − 1 + `) +

(B

κ− 1

)]= 0 (6.3.89)

Wir setzenn = B

κn(6.3.90)

wobei κ durch κn ersetzt wurde, da κ von n abhängt. Mit dieser Abkürzung erhältman aus Gleichung (6.3.89)

αν = ν + `− nν (ν + 2`+ 1)αν−1 (6.3.91)

Es gibt 2 Lösungstypen:

• Wenn die Kette nicht abbricht, dann führt dies in Gleichung (6.3.84) zu einerExponentialfunktion, die im Unendlichen ρ → ∞ divergiert. Diese Lösungist unphysikalisch.

• Wenn die Kette abbricht, muss in Gleichung (6.3.91) der Nenner für einνmax null sein, das heisst.

νmax + `− n = 0 =⇒ νmax + ` = n

Aus dem Zähler von Gleichung (6.3.91) ergibt sich die Forderung

ν > 0

Also ist das ganzzahlige ν mindestens eins. Zusammen erhalten wir die Bedingung

` ≤ n− 1 (6.3.92)

In der ganzen Rekursionskette ist α0 frei wählbar. Dieser Koeffizient ergibt dieAmplitude. Die ersten αν sind

n = 1 n = 2 n = 3 n = 4` = 0 0 1 0 1 2 0 1 2 3ν = 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1ν = 1 0 −1

2 0 −1 −14 0 −3

2 −12 −1

6 0ν = 2 0 0 0 1

6 0 0 12

120 0 0

ν = 3 0 0 0 0 0 0 − 124 0 0 0

ν = 4 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0Tabelle 6.1.: Tabelle der ersten αν , wenn α0 = 1 ist.

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 133

Page 134: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und ihr Aufbau 134

Die ganzzahligen Indizes heissen

n Hauptquantenzahl

` Drehimpulsquantenzahl

Die zu den Haupt- und Drehimpulsquantenzahlen gehörigen nicht normierten Funk-tionen sind

vn,` =n−`−1∑ν=0

ανρν+` (6.3.93)

n ` vn, `1 0 v1, 0 = α0ρ

0+0 = 12 0 v2, 0 = α0ρ

0+0 + α1ρ1+0 = 1− ρ

21 v2, 1 = α0ρ

0+1 = ρ

3 0 v3, 0 = α0ρ0+0 + α1ρ

1+0 + α2ρ2+0 = 1− ρ+ ρ2

61 v3, 1 = α0ρ

0+1 + α1ρ1+1 = ρ− ρ2

42 v3, 2 = α0ρ

0+2 = ρ2

4 0 v4, 0 = α0ρ0+0 + α1ρ

1+0 + α2ρ2+0 + α3ρ

3+0 = 1− 3ρ2 + ρ2

2 −ρ3

241 v4, 1 = α0ρ

0+1 + α1ρ1+1 + α2ρ

2+1 = ρ− ρ2

2 + ρ3

202 v4, 2 = α0ρ

0+2 + α1ρ1+2 = ρ2 − ρ3

63 v4, 3 = α0ρ

0+3 = ρ3

Tabelle 6.2.: Nicht normierte Eigenfunktionen zu n und `

Die normierten radialen Eigenfunktionen als Funktion der dimensionslosen Varia-

134 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 135: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

135 6.3 Das Wasserstoffatom

blen ρ sind

n ` Rn, l(ρ)

1 0 R1, 0(ρ) = 12√

2πe−ρ/2

2 0 R2, 0(ρ) = 12√

(1− ρ

2

)e−ρ/2

1 R2, 1(ρ) = 14√

6πρe−ρ/2

3 0 R3, 0(ρ) = 12√

(1− ρ+ ρ2

6

)e−ρ/2

1 R3, 1(ρ) = 16√π

(ρ− ρ2

4

)e−ρ/2

2 R3, 2(ρ) = 124√

5πρ2e−ρ/2

4 0 R4, 0(ρ) = 12√

(1− 3ρ

2 + ρ2

2 −ρ3

24

)e−ρ/2

1 R4, 1(ρ) = 14

√5

(ρ− ρ2

2 + ρ3

20

)e−ρ/2

2 R4, 2(ρ) = 18√

10π

(ρ2 − ρ3

6

)e−ρ/2

3 R4, 3(ρ) = 148√

70πρ3e−ρ/2

5 0 R5, 0(ρ) = 12√

(1− 2ρ+ ρ2 − ρ3

6 + ρ4

120

)e−ρ/2

1 R5, 1(ρ) = 12√

(ρ− 3ρ2

4 + 3ρ3

20 −ρ4

120

)e−ρ/2

2 R5, 2(ρ) = 140

√7π

(ρ2 − ρ3

3 + ρ4

42

)e−ρ/2

3 R5, 3(ρ) = 160√

(ρ3 − ρ4

8

)e−ρ/2

4 R5, 4(ρ) = 11440

√7πρ

4e−ρ/2

Tabelle 6.3.: Normierte radiale Eigenfunktionen als Funktion der dimensionslosenVariablen ρ

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 135

Page 136: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und ihr Aufbau 136

−0.05

0

0.05

0.1

0.15

0.2

0 5 10 15 20

R(ρ

)

ρ

H: Radiale Wellenfunktionen

R1,0(ρ)R2,0(ρ)R2,1(ρ)R3,0(ρ)R3,1(ρ)R3,2(ρ)R4,0(ρ)R4,1(ρ)R4,2(ρ)R4,3(ρ)

0

0.05

0.1

0.15

0.2

0.25

0.3

0 5 10 15 20

ρ2 R

2(ρ

)

ρ

H: Radiale Wellenfunktionen: Wahrscheinlichkeit

4π ρ2 R1,02(ρ)

4π ρ2 R2,02(ρ)

4π ρ2 R2,12(ρ)

4π ρ2 R3,02(ρ)

4π ρ2 R3,12(ρ)

4π ρ2 R3,22(ρ)

4π ρ2 R4,02(ρ)

4π ρ2 R4,12(ρ)

4π ρ2 R4,22(ρ)

4π ρ2 R4,32(ρ)

Abbildung 6.12.: Oben: normierte radiale Wellenfunktionen des Wasserstoffs. Un-ten: Wahrscheinlichkeitsdichte der Wasserstoffwellenfunktionenabhängig vom Kernabstand.

Abbildung 6.12 zeigt die für n = 1 bis n = 4 die radialen normierten Wellenfunk-tionen des Wasserstoffs. 4πρ2R2

1,0(ρ) hat bei ρ = 2 ein Maximum. Das bedeutet,dass das Wasserstoffatom im Grundzustand etwa einen Durchmesser von 106 pmhat (siehe auch Gleichung (6.3.100) ), was eben ρ = 2 entspricht. Der Kerndurch-messer ist 105 mal kleiner, also auf der Darstellung nicht sichtbar.

Mit der Rücksubstitution ρ = 2κnr bekommen wir die radialen Eigenfunktionen

136 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 137: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

137 6.3 Das Wasserstoffatom

des Wasserstoffatoms

n ` Rn, l(r)

1 0 R1, 0(r) = 12√

2π e−κ1r

2 0 R2, 0(r) = 12√

2π (1− κ2r) e−κ2r

1 R2, 1(r) = 12√

6π κ2re−κ2r

3 0 R3, 0(r) = 12√

(1− 2κ3r + 2κ2

3r2

3

)e−κ3r

1 R3, 1(r) = 112√π

(κ3r − κ2

3r2

2

)e−κ3r

2 R3, 2(r) = 16√

5π κ23r

2e−κ3r

4 0 R4, 0(r) = 12√

(1− 3κ4r + 2κ2

4r2 − κ3

4r3

3

)e−κ4r

1 R4, 1(r) = 12

√5

(κ4r − κ2

4r2 + κ3

4r3

5

)e−κ4r

2 R4, 2(r) = 12√

10π

(κ2

4r2 − κ3

4r3

3

)e−κ4r

3 R4, 3(r) = 16√

70π κ34r

3e−κ4r

5 0 R5, 0(r) = 12√

(1− 4κ5r + 4κ2

5r2 − 3κ3

5r3

3 + 2κ45r

4

15

)e−κ5r

1 R5, 1(r) = 1√3π

(κ5r − 3κ2

5r2

2 + 3κ35r

3

5 − κ45r

4

15

)e−κ5r

2 R5, 2(r) = 110

√7π

(κ2

5r2 − 2κ3

5r3

3 + 2κ45r

4

21

)e−κ5r

3 R5, 3(r) = 215√

(κ3

5r3 − κ4

5r4

4

)e−κ5r

4 R5, 4(r) = 190√

7πκ45r

4e−κ5r

Tabelle 6.4.: Radiale Wellenfunktionen des Wasserstoffatoms

Die Konstante κn in Tabelle 6.4 ist

κn =√−2meEn~2

gesetzt. Mit Gleichung (6.3.81) und Gleichung (6.3.90) kann der n-te Energieei-genwert berechnet werden.

En = − meZ2e4

2~2 (4πε0)2 · 1n2 (6.3.94)

Wir können nun auch κn mit En ausdrücken

κn =

√√√√−

2me

(− meZ2e4

2~2(4πε0)2 · 1n2

)~2 = m0Ze

2

4πε0~2 · 1n

(6.3.95)

Schliesslich haben wir

Rn, ` (r) = Nn, ` exp (−κnr) r`L2`+1n+` (2κnr) (6.3.96)

Dabei ist Nn, ` ein Normierungsfaktor und

L2`+1n+` = (−1)2`+1 d

2`+1

dρ2`+1Ln+` (6.3.97)

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 137

Page 138: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und ihr Aufbau 138

eine Funktion, die aus einem Laguerrschen Polynom

Ln+` = 1(n+ `)! e

ρ dn+`

dρn+`

(e−ρρn+`

)(6.3.98)

durch Ableiten erzeugt werden kann.Die Grösse

κn = 1n

meZe2

~24πε0= Z

n

1a0

(6.3.99)

ist ein inverser Radius. Er hängt von der 1/n ab und der Kernladung Z ab. Dervon der Quantenzahl n und der Kernladungszahl Z unabhängige Radius a0, derBohrsche Radius, hat den Wert

a0 = 1n

1κn

= 4πε0~2

mee2 = 5.29177 · 10−11 m (6.3.100)

n ` Rn, `(r)

1 0 R1, 0(r) = 1√πκ

3/21 e−κ1r = 1√

π a3/20e−r/a0

2 0 R2, 0(r) = 1√πκ

3/22 (1− κ2r) e−κ2r = 1

2√

2πa3/20

(1− r

2a0

)e−r/(2a0)

1 R2, 1(r) = 1√3πκ

3/22 κ2re

−κ2r = 14√

6πa3/20

ra0e−r/(2a0)

3 0 R3, 0(r) = 1√πκ

3/23

(1− 2κ3r + 2κ2

3r2

3

)e−κ3r = 1

(3a0)3/2√π

(1− 2r

3a0+ 2r2

27a20

)e−r/(3a0)

1 R3, 1(r) = 23√

2πκ3/23 (2κ3r − κ2

3r2) e−κ3r = 4

27√

6πa3/20

(ra0− r2

6a20

)e−r/(3a0)

2 R3, 2(r) = 43√

10πκ3/23 κ2

3r2e−κ3r = 2

81√

30πa3/20

r2

a20e−r/(3a0)

4 0 R4, 0(r) = κ3/24√π

(1− 3κ4r + 2κ2

4r2 − κ3

4r3

3

)e−κ4r = e−r/(4a0)

8√πa

3/20

(1− 3r

4a0+ r2

8a20− r3

192a30

)1 R4, 1(r) = 5κ3/2

4√15π

(κ4r − κ2

4r2 + κ3

4r3

5

)e−κ4r = 5

32√

15π

(ra0− r2

4a20

+ r3

80a30

)e−r/(4a0)

2 R4, 2(r) = 1√5πκ

3/24

(κ2

4r2 − κ3

4r3

3

)e−κ4r = 1

128√

5πκ3/24

(r2

r20− r3

12a30

)e−r/(4a0)

3 R4, 3(r) = 13√

35πκ3/24 κ3

4r3e−κ4r = 1

1536√

35πκ3/24

r3

a30e−r/(4a0)

Tabelle 6.5.: Normierte radiale Wellenfunktionen des Wasserstoffatoms.

Die normierten radialen Wellenfunktionen sind in Tabelle 6.5 dargestellt. Bei Hy-perphysics gibt es eine schöne Darstellung dieser Funktionen. Eine Skizze dieserWellenfunktionen findet sich auch im Anhang A.2.

6.3.3. Vollständige Wellenfunktion des WasserstoffatomsDie vollständige Wellenfunktion eines durch n, ` und m gegebenen Zustandes einesWasserstoffatoms ist

Ψn,`,m (r, θ, φ) = eimφPm` (cosϑ)Rn, ` (r) (6.3.101)

138 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 139: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

139 6.3 Das Wasserstoffatom

mitn ∈ N

0 ≤ ` ≤ n− 1−` ≤ m ≤ `

Die Wasserstoffwellenfunktion ist dann

Ψn, `,m(r, θ,φ) =

√√√√√α3 (n− `− 1)!2n (n+ `)! e

−αr/2 (α r)` L2`+1n+` (αr)Y m

` (θ, φ)

(6.3.102)

wobeia0 = 4πε0~2

m0e2

der Bohrsche Radius und

α = 2κ = 2 m0e2

4πε0~2 · Z

n= 2Zna0

ist. Die Wasserstofforbitale[AW95] sind

Ψn, `,m(r, θ,φ) =

√√√√√( m0e2

2πε0~2 · Z

n

)3 (n− `− 1)!2n (n+ `)!

· e− m0e

2

4πε0~2· Z

n · r

m0e2

2πε0~2 · Z

n· , r

`

L2`+1n+`

m0e2

2πε0~2 · Z

n

r

·Y m` (θ, φ)

Versuch zur Vorlesung:Orbitalmodelle: Stehende Wellen auf runder Wasseroberfläche (Versuchskarte AT-60)

Versuch zur Vorlesung:Orbital-Modelle: Styropormodelle von Ladungswolken (Versuchskarte AT-61)

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 139

Page 140: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und ihr Aufbau 140

6.3.4. Unbestimmtheitsrelationen und VertauschungsrelationenDie folgende Ausarbeitung folgt der Behandlung von Gordon Baym[Bay69, 66].Eine analoge Darstellung findet sich im Buch von Landau und Lifschitz [LL79,46].In der Quantenmechanik ist es üblich Skalarproduckte mit Brakets zu beschreiben.Die Definitionen sind:

|g〉 = g der Spaltenvektor der Funktion g〈f | = f ∗(u) der Zeilenvektor der zu

f konjugiert komplexen Funktion〈f |g〉 = (f, g) = f · g

〈f |g〉 =∫ +∞

−∞f ∗(u)g(u) du Skalarprodukt von f und g

Nun seien |Θ〉 und |Φ〉 normierte Wellenfunktionen, das heisst 〈Θ|Θ〉 = 1 und〈Φ|Φ〉 = 1.Behauptung:

|〈Θ|Φ〉| ≤ 1 (6.3.103)Beweis:Sei

|ζ〉 = |Θ〉 − eiα |Φ〉 für α ∈ RDie Reihenfolge der Wellenfunktionen darf nicht geändert werden, Zahlen dürfenvor das Skalarprodukt gezogen werden. Dann ist

0 ≤ 〈ζ|ζ〉 wegen der Normierung=(〈Θ| − e−iα 〈Φ|

) (|Θ〉 − eiα |Φ〉

)= 〈Θ|Θ〉 − eiα 〈Θ|Φ〉 − e−iα 〈Φ|Θ〉+ e−iαeiα 〈Φ|Φ〉= 2− eiα 〈Θ|Φ〉 − e−iα 〈Φ|Θ〉

=⇒ 2 ≥ eiα 〈Θ|Φ〉+ e−iα 〈Φ|Θ〉 (6.3.104)

Gleichheit gilt also nur, wenn |ζ〉 = 0. Wir wählen das beliebige α so, dass

〈Θ|Φ〉 = e−iα |〈Θ|Φ〉|und setzen in Gleichung (6.3.104) ein

2 ≥ eiαe−iα |〈Θ|Φ〉|+ e−iα 〈Φ|Θ〉 = |〈Θ|Φ〉|+ e−iα 〈Φ|Θ〉2− |〈Θ|Φ〉| ≥ e−iα 〈Φ|Θ〉

(2− |〈Θ|Φ〉|)2 ≥ |〈Φ|Θ〉|2 = |〈Θ|Φ〉|2

(2− |〈Θ|Φ〉|) ≥ |〈Θ|Φ〉|2 ≥ 2 |〈Θ|Φ〉| =⇒ 1 ≥ |〈Θ|Φ〉|

140 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 141: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

141 6.3 Das Wasserstoffatom

Damit ist die Behauptung gezeigt. Bei nicht normierten Funktionen verwendetman

|Θ〉√〈Θ|Θ〉

und |Φ〉√〈Φ|Φ〉

Aus Gleichung (6.3.103) erhält man√〈Θ|Θ〉

√〈Φ|Φ〉 ≥ |〈Θ|Φ〉| (6.3.105)

Aus Gleichung (6.3.104) erhält man

2 ≥ eiα〈Θ|Φ〉√

〈Θ|Θ〉√〈Φ|Φ〉

+ e−iα〈Φ|Θ〉√

〈Θ|Θ〉√〈Φ|Φ〉

2√〈Θ|Θ〉

√〈Φ|Φ〉 ≥ eiα 〈Θ|Φ〉+ e−iα 〈Φ|Θ〉

und damit√〈Θ|Θ〉

√〈Φ|Φ〉 ≥ 1

2(eiα 〈Θ|Φ〉+ e−iα 〈Φ|Θ〉

)(6.3.106)

Die Standardabweichungen die Wellenfunktion |Ψ〉 der Orts- und Impulsoperato-ren sind

∆x =√⟨

(x − 〈x〉)2⟩

(6.3.107a)

∆px =√⟨

(px − 〈px〉)2⟩

(6.3.107b)

wobei für die Erwartungswerte wie üblich gilt:⟨x2⟩

= 〈Ψ| x2 |Ψ〉 =∫x2 |〈x|Ψ〉|2 d3r

Wir nehmen an, dass das zu untersuchende Teilchen die Wellenfunktion |Ψ〉 hat.Wir definieren

|Θ〉 = (x − 〈x〉) |Ψ〉 (6.3.108a)|Φ〉 = (px − 〈px〉) |Ψ〉 (6.3.108b)

Dann ist

〈Θ|Θ〉 = (x − 〈x〉)2 = (∆x)2 (6.3.109a)〈Φ|Φ〉 = (px − 〈px〉)2 = (∆px)2 (6.3.109b)

Aus Gleichung (6.3.106) erhält man mit eiα = −i und der Annahme, dass 〈x〉 = 0und 〈px〉 = 0 (was sich immer durch eine Galilei-Transformation erreichen lässt.)

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 141

Page 142: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und ihr Aufbau 142

∆x ∆px ≥12 (−i 〈Θ|Φ〉+ i 〈Φ|Θ〉)

= − i2 (〈Θ|Φ〉 − 〈Φ|Θ〉)

= − i2 (〈Ψ| (x∗ − 〈x〉) (px − 〈px〉) |Ψ〉 − 〈Ψ| (p∗x − 〈px〉) (x − 〈x〉) |Ψ〉)

= − i2 (〈Ψ| (x∗ − 〈x〉) (px − 〈px〉)− (p∗x − 〈px〉) (x − 〈x〉) |Ψ〉)

= − i2 〈Ψ| x∗px − x∗ 〈px〉 − 〈x〉 px + 〈x〉 〈px〉 − p∗xx + p∗x 〈x〉+ 〈px〉 x − 〈px〉 〈x〉 |Ψ〉

= − i2 〈Ψ| x∗px − p∗xx + 〈px〉 (x − x∗) + 〈x〉 (p∗x − px) |Ψ〉

= − i2 〈Ψ| x∗px − p∗xx |Ψ〉

= − i2 〈Ψ| [x, px] |Ψ〉

= − i2i~ 〈Ψ|Ψ〉

= ~2

Unschärferelation oder Unbestimmtheitsrelation

∆x∆px ≥~

2 (6.3.110)

Wir haben bei der Berechnung nichts über die Operatoren x und px angenommen,so dass auch für allgemeine Operatoren Ω1 und Ω2, bei denen man über eine Trans-formation 〈Ω1〉 = 0 und 〈Ω2〉 = 0 erreichen kann, die Unbestimmtheitsrelation gilt

∆Ω1 ∆Ω2 ≥[Ω1,Ω2]

2 (6.3.111)

Nach Landau und Lifschitz [LL79, 46] folgt aus

f g − gf = −i~c (6.3.112)

wobei f und g beliebige Operatoren zu den klassischen Grössen f und g sind undbei der c der Operator zur klassischen Grösse c (der Poisson-Klammer) ist, dassim klassischen Grenzfall alle Operatoren vertauschbar sind. In zweiter Näherungkann der Operator c als Multiplikation mit c auffassen, so dass

f g − gf = −i~c (6.3.113)

142 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 143: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

143 6.3 Das Wasserstoffatom

und in Analogie zu den Impulsen

∆f ∆g ∼ ~c (6.3.114)

6.3.5. Quantenzahlen, Spektren und Energien

Beim Wassersatoffatom hatten wir drei Quantenzahlen

n = 1, 2, 3 Energiequantenzahl0 ≤ ` ≤ n− 1 Drehimpulsquantenzahl−` ≤ m ≤ ` magnetische Quantenzahl

Diese drei Quantenzahlen beschreiben den atomaren Zustand des Wasserstoffa-toms. Das Rydberg-Gesetz besagt, dass für hochangeregte Zustände nur die Ener-giequantenzahl n wichtig sei. Das bedeutet, dass alle Drehimpuls- oder `- und allemagnetischen oder m-Zustände die gleiche Energie haben.

Zustände zu verschiedenem ` oder m, die alle die gleiche Energiehaben, heissen entartet. Die Anzahl Zustände bei verschiedenem` oder m mit der gleichen Energie ist die Entartung.

Es stellen sich die folgenden Fragen:

• In welcher Reihenfolge werden die Zustände besetzt?

• Wird die Entartung aufgehoben?

• Was ist der Grund für die Entartung?

Um sich den Antworten zu nähern, ist es instruktiv nochmals die Kepler-Gesetzezu betrachten. Diese beschreiben geschlossene Planetenbahnen, wenn das Potentialsich wie 1/r verhält. jede Abweichung des Potentials von einem 1

r-Gesetz bewirkt

eine Perihel-Drehung, also auch dann wenn mehr als ein Planet um das Zentral-gestirn sich bewegen.

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 143

Page 144: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und ihr Aufbau 144

Abbildung 6.13.: Sommerfeld-Bild: Modell eines Atoms mit einem„Leuchtelektron“

Abbildung 6.13 zeigt verschiedene Keplerbahnen, wobei die Bahn mit der grösstenExzentrizität die Bahn des Leuchtelektrons sei. Abbildung 6.14 zeigt eine Skizzeeines Leuchtelektrons auf einer Rydbergbahn zusammen mit dem Kern und derihn abschirmenden Elektronenwolke

Abbildung 6.14.: Atom mit einem Leuchtelektron

Bei Atomen mit einem Elektron auf einer Rydbergbahn, wenn also r r0 gilt, istdie Coulombkraft Fc = − 1

4πε0Ze2

r2 unabhängig von der inneren Struktur des Atoms.Andererseits ist auch ganz in der Nähe des Kernes, das heisst für r ≈ rKern, dieCoulombkraft einfach. Sie muss Fc = − 1

4πε0Ze2

r2 sein.

144 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 145: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

145 6.3 Das Wasserstoffatom

−10

−8

−6

−4

−2

0

0 2 4 6 8 10

Epot/a

.u.

r/a.u.

−e2/r

−Ze2/r

4 π ε0 Epot,eff(r)

Abbildung 6.15.: Skizze: Coulombpotential und effektives Potential

Abbildung 6.15 zeigt eine Skizze des Übergangs vom geschirmten Potential für einElektron für r r0 zum reinen Coulombpotential eines Kerns mit der LadungZe. Die genaue Form des effektiven Potentials ist schwierig.

Die Existenz eines effektiven Potentials bedeutet, dass ein Elektron innen sich aufeiner Bahn zu einem anderen Coulombpotential als aussen bewegt. Die Energiehängt also nun vom Drehimpuls ab. ` = 0 ist eine Kreisbahn, die von einer ein-zigen effektiven Ladung bestimmt ist., ` > 0 bedeutet, dass das Elektron sich inPotentialen zu verschiedenen Energien aufhält. Damit ändert sich die Energie unddie Abschirmung hebt die Energieentartung auf.

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 145

Page 146: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und ihr Aufbau 146

Abbildung 6.16.: Grotrian-Diagramm für Lithium

Energieniveaus werden üblicherweise mit Grotrian-Diagrammen (siehe Abbildung6.16) dargestellt. Die Bedeutung der Symbole ist in Tabelle 6.6 zusammengefasst.

Buchstabe Drehimpuls Names ` = 0 sharpp ` = 1 principald ` = 2 diffusef ` = 3 fundamentalg ` = 4 ...

Tabelle 6.6.: Bezeichnungen der Bahndrehimpulszustände

Es gibt die folgende Konvention:

grosse Buchstaben beziehen sich auf das gesamte System

kleine Buchstaben beziehen sich auf ein Elektron

146 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 147: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

147 6.3 Das Wasserstoffatom

Bei den Alkaliatomen kann man empirisch Serienformeln angeben, die analog zurBalmerserie sind. Für die Energien der einzelnen Zustände gilt:

En,e = −RNa ·hc· 1n2eff

= −RNahc1

(n−∆ (n, `))2 (6.3.115)

neff = n − ∆ (n, `) ist dabei eine im Allgemeinen nicht ganzzahlige Hauptquan-tenzahl. ∆(n, `) ist der zu n und ` gehörende .

Die Quantenzustände werden als Absorptions- oder Emissionslinien untersucht.Bei Absorptionslinien ist unter Normalbedingungen nur der Grunzustand einesAtoms besetzt: man beobachtet also ausschliesslich die nur die Hauptserie ausResonanzlinien. Die gelbe D-Linie des Natriumatoms wird durch den Übergang3s→ 3p erzeugt. Die mit Grossbuchstaben bezeichnete Gesamtheit aller s- bezie-hungsweise p-Terme ist beim Natrium

Hauptserie 3S ↔ nPNebenserien 3P ↔ nS

3P ↔ nD mit n ≥ 3Tabelle 6.7.: Haupt- und Nebenserien beim Na

Beim K-Atom ist die Elektronenkonfiguration der inneren Elektronen eine Ar-Konfiguration. Dazu kommt ein äusseres Leuchtelektron. Die Konfiguration desK-Atoms besteht aus zwei s-Elektronen mit n = 1, bezeichnet als 1s2. Dann folgenzwei s-Elektronen mit n = 2, die mit 2s2 angegeben werden. Weiter gibt es sechsp-Elektronen (2p6) mit n = 2, zwei s-Elektronen mit n = 3, also 3s2 und sechsp-Elektronen mit n = 3 angegeben mit 3p6. Kurz gibt man das als

1s2 2s2 2p6 3s2 3p6 =⇒ [Ar] (6.3.116)

In der ganzen Konfiguration ist neben der [Ar]-Edelgaskonfiguration noch ein Elek-tron unberücksichtigt. Dieses könnte sich sowohl in einem [Ar]3d1 oder [Ar]4s1 sein.Welche Konfiguration hat die kleinste Gesamtenergie? Das s-Elektron hat eine hö-here Wahrscheinlichkeit, sich nahe am Kern aufzuhalten als das d-Elektron. Esbewegt sich also mehr im unabgeschirmten, potentialmässig tiefer liegenden Teildes Wechselwirkungspotentials, liegt also bei einer tieferen Energie (siehe auchAbbildung 6.17). Obwohl das d-Elektron eine stabilere Konfiguration zu habenscheint, ist die Konfiguration des K [Ar]4s1.

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 147

Page 148: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und ihr Aufbau 148

0

0.02

0.04

0.06

0.08

0.1

0.12

0.14

0.16

0.18

0 5 10 15 20

ρ2 R

2(ρ

)

ρ

H: Radiale Wellenfunktionen

3d

4s

Abbildung 6.17.: Radiale Wellenfunktionen des Wasserstoffatoms

6.4. Atome im Magnetfeld6.4.1. Stern-Gerlach-ExperimentWenn Atome magnetische Momente haben, werden sie in einem Magnetfeldgradi-enten abgelenkt. In einem homogenen Magnetfeld jedoch gibt es keine Ablenkung.Im Experiment von Stern und Gerlach wurden neutrale Silberatome durch eininhomogenes Magnetfeld geschickt.

Abbildung 6.18.: Versuchsaufbau Stern-Gerlach-Versuch

Abbildung 6.18 zeigt den symbolischen Aufbau. In einem homogenen Magnetfeldwirkt auf ein magnetisches Moment keine Kraft. Wenn das magnetische Moment µnicht parallel zur magnetischen Induktion B ist, präzediert das magnetische Mo-ment µ = mA = I ·A·n wegen dem DrehmomentM = µ×B. Die magnetischeLageenergie ist

Epot = −µ·B (6.4.1)

148 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 149: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

149 6.4 Atome im Magnetfeld

Die Kraft auf einen Dipol im Gradientenfeld ist

F = grad B︸ ︷︷ ︸µTensor

Bei einem üblichen thermodynamischen System erwartet man, dass die magneti-schen Momente µ beliebig zu B orientiert sind.

Abbildung 6.19.: Skizze: Erwartete (links) und gemessene Verteilung der Elektro-nen beim Stern-Gerlach-Versuch.

Abbildung 6.19 zeigt eine Skizze der erwarteten und, rechts, der gemessenen Vertei-lung. Die Ergebnisse zeigen, dass die z-Komponente des magnetischen Momentesder Silberatome im Magnetfeld quantisiert ist.

6.4.1.1. Drehimpulsoperator

Um zu einem Ausdruck für den Drehimpulsoperator zu kommen, betrachten wirden Strom in einem Atom.

I = q

TUmlauf= −eω2π (6.4.2)

Der Drehimpuls ist

|`| = mωr2 = mω2A

πda πr2 = A (6.4.3)

Der Drehimpuls ist also proportional zu der Fläche A des Kreisstromes. Das ma-gnetische Moment ist

µ = I ·A = −eω2π ·πr2 = − e

2m(mωr2

)= − e

2m |`| (6.4.4)

µ = − e

2me

ˆ (6.4.5)

Das Minuszeichen rührt von der negativen Elementarladung her. Setzt man denBetrag des Drehimpulses gleich dem reduzierten Planckschen Wirkungsquantum,∣∣∣ˆ∣∣∣ = ~

erhält man das Bohrsche Magneton

µB = e~

2me

(6.4.6)

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 149

Page 150: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und ihr Aufbau 150

Abbildung 6.20.: Zusammenhang zwischen Drehimpuls und magnetischemMoment

Das magnetische Moment des Elektrons ist (siehe Abbildung 6.20)

µ` = −g`µB`

~(6.4.7)

Die Grösse g` ist der sogenannte g-Faktor . Beim magnetischen Moment einesKreisstromes ist g = 1. Die Eigenwerte des magnetischen Momentes sind:

µ` = µB√` (`+ 1) = e~

2me

√` (`+ 1) (6.4.8)

Die Drehimpulsänderung bei der Präzession ist

˙ = µ×B = −µB~

(`× B) (6.4.9)

Die Frequenz dieser Präzession ist die Larmor-Frequenz

ω` = |µ||`|

= µ·B~

= g`µBBz

~= γBz (6.4.10)

Hier ist γ das gyromagnetische Verhältnis.

6.5. Elektronenspin

Versuch zur Vorlesung:Elektronenspinresonanz: Modellversuch (Versuchskarte AT-31)

Versuch zur Vorlesung:Elektronenspinresonanz: ESR an DPPH (Versuchskarte AT-29)

150 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 151: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

151 6.5 Elektronenspin

6.5.1. Magnetische Spin-Bahn-KopplungElektronen können für viele Untersuchungen als punktförmige Teilchen angesehenwerden. Wenn der klassische Elektronenradius berechnet wird, wird eine ausge-dehnte Ladungswolke angenommen. Wenn diese Wolke einen Eigendrehimpuls hat,dann gibt es einen Kreisstrom und damit ein magnetisches Moment. Der Eigen-drehimpuls des Elektrons heisst Spin, der mit dem Vektor s bezeichnet wird. Ausden klassischen Überlegungen kann aus dem Drehimpuls das magnetische Momentberechnet werden. Dieses so berechnete Moment ist jedoch nicht gleich dem ge-messenen magnetischen Moment – ein Zeichen, dass hier die klassische Mechanikdie Physik nicht mehr richtig beschreibt.Analog zum Bahndrehimpuls ` haben wir

|s| =√s (s+ 1) (6.5.1)

Abbildung 6.21.: Elektronenspin s, Betrag |s| und z-Komponente sz.

Der Zusammenhang zwischen dem Bahndrehimpuls ` und dem dazugehörigen ma-gnetischen Moment µ`, beziehungsweise dem Spin s und dessen magnetischemMoment µs (siehe auch Abbildung 6.21) ist

µs = −gse

2me

s (6.5.2)

µ` = −g`e

2me

` (6.5.3)

wobei

g` = 1 gs = 2.0023 (6.5.4)

ist. Der Wert von g` ist wie erwartet. Der Wert von gs ist überraschend:

• Das magnetische Moment ist etwa doppelt so gross wie aus dem Kreisstro-margument zu erwarten gewesen wäre. Dies ist ein quantenmechanischer Ef-fekt.

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 151

Page 152: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und ihr Aufbau 152

• Die Abweichung von 2.0000 ist ein quantenelektrodynamischer Effekt unddurch Messungen auf viele Nachkommastellen bestätigt. Die Quantenelek-trodynamik verknüpft die spezielle Relativitätstheorie mit der Quantenme-chanik.

Das magnetische Moment des Elektronenspins kann mit dem Bohrschen Magnetonausgedrückt werden

µs,z = ±1.00116µBohr (6.5.5)

Das Verhältnis zwischen Drehimpuls und magnetischem Moment heisst gyroma-gnetisches Verhältnis γ = |µ|

|`| . Das gyromagnetische Verhältnis für den Bahndre-himpuls und den Spin ist

γ` = 12e

me

(6.5.6)

γ = 1.00116 e

me

(6.5.7)

Der Spin kann zum Beispiel mit dem Stern-Gerlach-Versuch nachgewiesen, sieheAbbildung 6.19.

6.5.2. Feinstruktur und Ein-Elektronen-Atome

Versuch zur Vorlesung:Natrium: Feinstruktur der D-Linie (Versuchskarte AT-48)

Wenn man die Natrium-D-linie untersucht, findet man dass diese in ein Dublettaufgespalten ist. Diese Aufspaltung nennt man auch Feinstruktur . Sie entsteht,weil der Spin und der Bahndrehimpuls wechselwirken.

Abbildung 6.22.: Spin-Bahn-Kopplung

Abbildung 6.22 zeigt eine Skizze der Spin-Bahn-Kopplung. Der Drehimpuls l undder Spin s bilden zusammen den Gesamtdrehimpuls j.

|j| =√j (j + 1)~ (6.5.8)

152 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 153: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

153 6.5 Elektronenspin

mit |j| = |`± s|.Wir betrachten ein p-Elektron mit der Bahndrehimpulsquantenzahl ` = 1 und derSpinquantenzahl s = 1

2 .

j = 32 |j| =

√32 · 5

2~ =√

152 ~ (6.5.9)

j = 12 |j| =

√12 · 3

2~ =√

32 ~ (6.5.10)

Wenn der Bahndrehimpuls verschwindet, wenn seine Quantenzahl ` = 0 ist, wirddie Quantenzahl des Gesamtdrehimpulses gleich der Quantenzahl des Spins j = s.Die magnetische Quantenzahl des Gesamtdrehimpulses, die die Richtungsquanti-sierung darstellt, ist

jz = mj~ mj = −j . . .− j für j ∈ Z (6.5.11)

Wie beim Bahndrehimpuls und dem Spin gehört zu jedem Gesamtdrehimpuls jein magnetisches Moment µj. Für optische Übergänge gilt die Auswahlregel: ∆j =0,±1, wobei der Übergang j = 0→ j = 0 verboten ist.

Abbildung 6.23.: Spin-Bahnkopplung nach Bohr

Zur Berechnung der Spin-Bahn-Aufspaltung im Magnetfeld betrachtet man dasAtom im Ruhesystem des Elektrons. Nach Biot-Savart ist das Magnetfeld derKernladung +Ze

B` = +Zeµ0

4πr3 [ν × (−r)] = −Zeµ0

4πr3 ν × r (6.5.12)

wobei ` = r ×m0ν ⇒ −` = m0ν × r verwendet wurde. Also ist das Magnetfeld

B` = Zeµ0

4πr3`

m0(6.5.13)

Der Spin des Elektrons präzediert um B`.

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 153

Page 154: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und ihr Aufbau 154

Abbildung 6.24.: Spinpräzession. Links Skizze, rechts Vektoraddition

Nach Gleichung (6.5.2) ist das magnetische Moment eines Spins µs = −gs e2mes.

Setzt man dies in die Gleichung für die Lageenergie eines magnetischen Momentsin einer magnetischen Induktion E`,s = −µs ·B ein, erhält man

E`,s = −(−gs

e

2me

s)

·B = gse

2me

(s·B) (6.5.14)

Wenn man gs = 2 setzt, erhält man mit Gleichung (6.5.13)

E`,s = 2 e

2me

(s·B) = Ze2µo4πm2

er3 (s· `) Achtung: Falsch! (6.5.15)

Eine genaue relativistische Betrachtung sowie experimentelle Daten zeigen, dassdie Gleichung (6.5.15) um einen Faktor 1/2 zu falsch ist. Llewellyn Thomas ent-deckte während seiner Doktorarbeit, dass bei der Rücktransformation aus demmitrotierenden Koordinatensystem ins Laborsystem die relativistische Zeitdilata-tion berücksichtigt werden muss [Tho26]. Seine Argumentation (im cgs-System!)war wie folgt:Das Elektron präzediert um das externe Magnetfeld mit e

m0cH . Das Elektron be-

wegt sich mit der Geschwindigkeit v durch das elektrische Feld des E des Kerns,was nach Maxwell zu einem Magnetfeld

H = 1cE × v

führt. Die Präzessionswinkelgeschwindigkeit ist dann

ω = e

m0c2E × v = e

m0cH

Diese Gleichung ist falsch. Das Elektron erfährt eine Beschleunigung a. Man musseine Lorentz-Transformation mit der Geschwindigkeit v + adt verwenden, sowiebeachten, dass der Spin zur Zeit t+dt gedreht ist. Also hat man nach Thomas eineGeschwindigkeit adt und eine Rotation (1/2c2)v×adt zu beachten. Die Präzessionwird dann in erster Näherung durch

ωThomas = e

m0c2E × v −1

2c2v × a

Nun ist die Beschleunigung durch

a = − e

m0E

154 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 155: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

155 6.5 Elektronenspin

gegeben. Also ist die Präzessionswinkelgeschwindigkeit

ωThomas = e

m0c2E × v −1

2c2v ×(− e

m0E)

= e

m0c2E × v + e

2m0c2v ×E = e

2m0cH (6.5.16)

Aus der Argumentation von Thomas folgt, dass Gleichung (6.5.15) mit dem Faktor12 , dem aus der relativistischen Betrachtung folgenden Thomasfaktor korrigiertwerden muss. Wir haben also für die Energie

E`,s = Ze2µe8πm2

er3 (s· `) (6.5.17)

Abbildung 6.25.: Beziehung zwischen j, ` und s nach dem Cosinus-Satz .

Aus dem Cosinus-Satz für beliebige Dreiecke (siehe Abbildung 6.25)

c2 = a2 + b2 − 2ab cos γ (6.5.18)

erhalten wir mit der Winkelidentität

γ = π − ε =⇒ cos γ = − cos ε (6.5.19)und

∠ (a, b) = ε (6.5.20)schliesslich

|j|2 = |`|2 + |s|2 + 2 |`| |s| cos (`, s) (6.5.21)Gleichung (6.5.17) mit dem Zwischenwinkel zwischen ` und s kann also auch

E`,s = a

~2 |`| |s| cos (`, s) mit a = Ze2µ0~2

8πm2er

3 (6.5.22)

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 155

Page 156: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und ihr Aufbau 156

geschrieben werden. Andererseits ist mit Gleichung (6.5.21)

E`,s = a

2~2

[|j|2 − |`|2 − |s|2

]= a

2 [j (j + 1)− ` (`+ 1)− s (s+ 1)] (6.5.23)

Setzt man in Gleichung (6.5.23) ` = 1, s = 12 und j = 3

2 oder j = 12 , erhält man

die in der Abbildung 6.26 gezeigten Aufspaltung durch die Spin-Bahn-Kopplung.

Abbildung 6.26.: p-Aufspaltung nach Gleichung (6.5.23) .

Der Radius r in der Konstanten a in Gleichung (6.5.22) ist rn, der Radius dern-ten Bohrschen Bahn. Für diese Bahn gilt

rn = 4πε0~2n2

Ze2me

(6.5.24)

und damit

a ∝ Z4

n6

Da es in der Quantenphysik keine festen Bahnen gibt, muss r−3 durch den mit derWellenfunktion gewichteten Wert

⟨ 1r3

⟩=

∫Volumen

|ψ|2

r3 dV (6.5.25)

ersetzt werden. Man erhält so

a ∝ Z4

n3`(`+ 1

2

)(`+ 1)

(6.5.26)

156 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 157: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

157 6.5 Elektronenspin

6.5.2.1. Elektronenspin-Resonanz

Abbildung 6.27.: Elektronenspinresonanz

Die präzedierenden Elektronenspins (Skizze in Abbildung 6.27 wechselwirken be-sonders stark mit Licht, wenn dieses in Resonanz mit der Präzessionsfrequenz ist.Die Länge eines Spins ist

|s| =√

12 · 3

2 =√

32 ≈ 0, 81 (6.5.27)

Dieser steht dann im Winkel α zum Magnetfeld.

cosα = 12

2√3

= 1√3

= 54.73 (6.5.28)

Das magnetische Moment eines Spins in Einheiten des Bohrschen Magnetons µBist

µs =√s (s+ 1)µB · gs (6.5.29)

wobei seine z-Komponente entlang des Magnetfeldes durch

µs,z = ±12gsµB (6.5.30)

gegeben ist. Die beiden möglichen Niveaus haben den Energieunterschied

∆E = gsµBB0 (6.5.31)

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 157

Page 158: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und ihr Aufbau 158

Abbildung 6.28.: Situation von oben gesehen

Übergänge treten auf, wenn die Energie des Lichtes dem Energieunterschied derbeiden Spinzustände entspricht.

∆E = hν = gsµBB0 (6.5.32)

oderν = 2.806 · 1010 ·B0 HzT−1 (6.5.33)

Die Präzessionswinkelgeschwindigkeit (Skizze in Abbildung 6.28) ist

ω` = |µ| |B0||L|

= |M ||L|

= γB0 (6.5.34)

mit einem von den atomaren Zuständen abhängigen Proportionalitätsfaktor γ.

Abbildung 6.29.: Elektronen-Spin-Resonanz: Aufbau

Abbildung 6.29 zeigt den Aufbau einer ESR-Apparatur . Die Resonanz der Mi-krowellen mit den Spins im Magnetfeld bewirkt einen Abfall des Signals an derDetektionsdiode.

158 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 159: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

159 6.5 Elektronenspin

6.5.3. Zeemann-Effekt

Versuch zur Vorlesung:Normaler Zeeman-Effekt: Berechnung von e/m (Versuchskarte AT-14)

Abbildung 6.30.: Zeemann-Effekt klassisch

Die Wechselwirkug der Spins und der Bahndrehimpulsemit der magnetischen In-duktion bewirkt eine Aufspaltung der Energieniveaus im Magnetfeld.Eine lineare elektromagnetische Schwingung schräg zumB-Feld kann in drei Kom-ponenten aufgeteilt werden. Diese drei Polarisationskomponenten ergeben wiederdie ursprüngliche elektromagnetische Schwingung. Die Polarisationskomponentensind in Abbildung 6.30 gezeigt:

1. eine lineare Schwingung parallel zu B0,

2. eine linkszirkulare Schwingung

3. und rechtszirkulare Schwingung.

Die magnetische InduktionB beeinflusst die lineare Schwingung nicht. Die zirkula-ren Schwingungen (linkszirkular) und (rechtszirkular) beschleunigen oder bremsendie Umlauffrequenz der Elektronen auf ihren Bahnen. Die Frequenzänderung wirddie Larmor-Frequenz genannt. Sie ist

∆ω = ωL = 12 · e

me

B0 = µB~B0 (6.5.35)

Beim Bahndrehungspuls ist g = 1.Im Atom ist die lautet die Identität zwischen Coulombkraft und Zentripetalkraft

meω20r = Ze2

4πε0r3r (6.5.36)

Dazu komm noch die Lorentz-Kraft mit den x, y und z-Komponenten

(a) me x+meω20x− e yB0 = 0

(b) me y +meω20y + e xB0 = 0

(c) me z +meω20z = 0

(6.5.37)

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 159

Page 160: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und ihr Aufbau 160

Für die z-Komponente folgt aus Gleichung (6.5.37) (c), dass z = z0 exp (iω0t)konstant bleibt. Wir setzen u = x+ iy und v = x− iy, oder x = u+v

2 und y = u−v2i

und erhalten aus Gleichung (6.5.37) (a) und (b), den Gleichungen für die x- unddie y-Komponenten

(a) me2 (u+ v) + me

2 ω20 (u+ v)− e

2i (u− v)B0 = 0 |· 2i(b) me

2i (u− v) + me2i ω

20 (u− v) + e

2 (u+ v)B0 = 0 |· 2i (6.5.38)

Weiter formt man um:

(a) mei (u+ v) +meiω20 (u+ v)− e (u− v)B0 = 0 |· (−i)

(b) me (u− v) +meω20 (u− v) + ie (u+ v)B0 = 0 (6.5.39)

(a) me (u+ v) +meω20 (u+ v) + ie (u− v)B0 = 0 (6.5.40)

(a) + (b) 2meu+ 2meω20u+ 2ie u·Bo = 0

(a)− (b) 2mev + 2meω20v − 2ie v·Bo = 0 (6.5.41)

Die Lösungen dieser Gleichungssysteme sind

u = u0 exp[i(ω0 −

eB0

2m

)t]

(6.5.42)

v = v0 exp[i(ω0 + eB0

2m

)t]

(6.5.43)

Eingesetzt erhalten wir die Bedingung

me

(−(ω0 −

eB0

2m

)2)+(

2meω2o + 2ie

(i(ω0 −

eB0

2me

)))B0 = 0

−mω20 −m

e2B20

4m2e

+ 2meω0eB0

2m +mω20 − eω0B0 + e2B2

02me

= 0

−e2B2

04me

+ eB0ω0

1 − eω0B0 + e2B20

2m = 0

−e2B2

04me

+ e2B20

2me

= 0

Aus der letzten Gleichung liest man ab, dass diese Gleichung nur im GrenzfallB0 → 0, oder wenn e2B2

0 me ist, eine Lösung hat. Die Frequenz spaltet sichdann wie folgt auf:

ω → ω0 ±∆ω (6.5.44)

mit

∆ω = eB0

2me

(6.5.45)

Dies entspricht einer Frequenz

∆ν = δω

2π = 14π

eB0

me

= 1.41010Hz=0.465 cm−1 (6.5.46)

160 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 161: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

161 6.5 Elektronenspin

Der klassische Zeemanneffekt bewirkt eine konstante Frequenz-verschiebung.Es gibt ein Zeemann-Triplett mit

∆E = gjµBB0 (6.5.47)

• Wenn s und ` nicht koppeln, haben wir den normalen Zeemanneffekt.

• Wenn s und ` koppeln, haben wir den anomalen Zeemanneffekt.

Abbildung 6.31.: Magnetisches Moment des Gesamtspins

Da der g-Faktor des Spins und des Bahndrehimpulses unterschiedlich sind, ist dasmagnetische Moment des Gesamtdrehimpulses nicht antiparallel zum Gesamtdre-himpuls, sondern präzediert um die Richtung des Gesamtdreimpulses. Der Gesamt-drehimpuls j ist parallel zur externen magnetischen Induktion B Da die Präzessi-onsfrequenz enorm hoch ist, kann durch eine Messung nur die Projektion von µjauf die Richtung von j bestimmt werden,

(µj)j. Mit α = ∠(`, j) und β = ∠(s, j)

können wir schreiben

∣∣∣∣(µj)j∣∣∣∣ = |µ`| cos(α) + |s| cos(β)

= µB

(g`√`(`+ 1) · cos(α) + gs

√s(s+ 1) cos(β)

)= µB

(√`(`+ 1) · cos(α) + 2

√s(s+ 1) · cos(β)

)(6.5.48)

Aus Abbildung 6.31 kann man mit dem Cosinussatz a2 = b2 + c2 − 2bc cos(∠b, c)und (b2 + c2 − a2)(2bc)−1 = cos(∠b, c) ablesen

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 161

Page 162: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und ihr Aufbau 162

cos(α) = cos(∠(`, j)) = |`|2 + |j|2 − |s|2

2 |`| |j|

= `(`+ 1) + j(j + 1)− s(s+ 1)2√`(`+ 1)

√j(j + 1)

(6.5.49)

cos(β) = cos(∠(s, j)) = |s|2 + |j|2 − |`|2

2 |s| |j|

= s(s+ 1) + j(j + 1)− `(`+ 1)2√s(s+ 1)

√j(j + 1)

(6.5.50)

Weiter bekommen wir

∣∣∣∣(µj)j∣∣∣∣ =µB

(√`(`+ 1) · cos(α) + 2

√s(s+ 1) cos(β)

)

=µB

√`(`+ 1) · `(`+ 1) + j(j + 1)− s(s+ 1)2√`(`+ 1)

√j(j + 1)

+2√s(s+ 1)s(s+ 1) + j(j + 1)− `(`+ 1)

2√s(s+ 1)

√j(j + 1)

=µB

`(`+ 1) + j(j + 1)− s(s+ 1)2√j(j + 1)

+ 2s(s+ 1) + j(j + 1)− `(`+ 1)2√j(j + 1)

=µB

`(`+ 1) + j(j + 1)− s(s+ 1) + 2 (s(s+ 1) + j(j + 1)− `(`+ 1))2√j(j + 1)

=µB3j(j + 1) + s(s+ 1)− `(`+ 1)

2√j(j + 1)

(6.5.51)

Mit der Definition ∣∣∣∣(µj)j∣∣∣∣ = gj

√j(j + 1)µB (6.5.52)

bekommen wir für den

g-Faktor des Gesamtdrehimpulses

gj = 3j(j + 1) + s(s+ 1)− `(`+ 1)2j(j + 1)

gj = 1 + j(j + 1) + s(s+ 1)− `(`+ 1)2j(j + 1) (6.5.53)

Das messbare magnetische Moment des Gesamtdrehimpulses ist dann(µj)

= −gjµB~j (6.5.54)

162 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 163: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

163 6.5 Elektronenspin

Mit Gleichung (6.5.54) bekommen wir die folgende Tabelle

` 0 1 1 2 2 3 3

s 12

12

12

12

12

12

12

j 12

12

32

32

52

52

72

gj 2 23

43

45

65

67

87

Tabelle 6.8.: gj als Funktion von `, s und j

Zur quantenmechanischen Behandlung des Zeemann-Effekts benötigen wir denHamiltonoperator im Magnetfeld. Wir vermuten, dass

Hfrei = p2

2m + V (r) (6.5.55)

HB = Hfrei − µ·B (6.5.56)

sei. Eine Rechnung mit kanonischen Impulsen ergibt mit den Ersetzungen p →(p+ e A) und B = ∇×A

HB = 12me

(p+ eA)2 + V (r) (6.5.57)

= 12me

(p2 + p (eA) + eA (p) + e2A2

)+ V (r) (6.5.58)

= Hfrei + e

2me

(p·A+A· p) + e2

2me

A2 (6.5.59)

Setzen wir den Impulsoperator p = −i~grad ein, erhalten wir

HB = − ~2

2m0grad 2 − ~e2m0

Agrad − ~e2m0grad A+ e2

2m0A2 + V (r) (6.5.60)

Denken Sie daran dass in dieser abgekürzten Schreibweise gradA kurz für grad (Aψ)ist. Ist die magnetische Induktion in die z-Richtung ausgerichtet, alsoB = (0, 0, Bz),ist ein mögliches Vektorpotential

A = Bz

2

−yx0

(6.5.61)

Damit lautet Gleichung (6.5.60)

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 163

Page 164: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und ihr Aufbau 164

[− ~

2

2m0

(∂2

∂x2 + ∂2

∂y2 + ∂2

∂z2

)+Bz

e~

2m0i

(x∂

∂y− y ∂

∂x

)

+e2B2

z

8m0

(x2 + y2

)+ V

xyz

ψ = Eψ (6.5.62)

Wenn das Vektorpotential (Einheit Tm) vom Betrage nach viel kleiner ist als derImpuls, also e |A| |p| kann der Term mit (e A)2 oder der Term mit (x2 + y2)vernachlässigt werden. Dies ist gleichbedeutend mit der Aussage, dass der Diama-gnetismus vernachlässigt wird. Der Zeemanneffekt kann dann durch ein Potentialausgedrückt werdenNach Gleichung (6.3.5) und Gleichung (6.3.10c) ist

~

i

(x∂

∂y− y ∂

∂x

)= ˆ

z = ~i

∂φ

Wenn nun das Potential V (r) kugelsymmetrisch ist, lautet Gleichung (6.5.62)

[− ~

2

2m0

(1r2

∂r

(r2 ∂

∂r

)+ 1r2 sin2 θ

∂2

∂φ2 + 1r2 sin θ

∂θ

(sin θ ∂

∂θ

))

+ eBz

2m0

~

i

∂φ+ V (r)

]ψ = Eψ (6.5.63)

Gleichung (6.5.63) kann wie das Wasserstoffatom im magnetfeldfreien Raum durchden Ansatz (6.3.13) gelöst werden. Dies führt zu Gleichung (6.3.101)

Ψn,`,m (r, θ, φ) = eimφPm` (cosϑ)Rn, ` (r)

Die Energieeigenwerte sind aber

E = E0n +Bz

e~

2m0·m mit− ` ≤ m ≤ ` (6.5.64)

Hier ist E0n die Energie des n-ten Niveaus im magnetfeldfreien Raum.

164 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 165: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

165 6.5 Elektronenspin

0.0×10+0

2.0×10+0

4.0×10+0

6.0×10+0

8.0×10+0

1.0×10+1

1.2×10+1

1.4×10+1

0 0.2 0.4 0.6 0.8 1

E/e

V

n=1

6.0×10−48.0×10−41.0×10−31.2×10−31.4×10−31.6×10−31.8×10−32.0×10−32.2×10−32.4×10−32.6×10−32.8×10−3

0 0.2 0.4 0.6 0.8 1

n=30

−4.0×10−5−2.0×10−5

0.0×10+02.0×10−54.0×10−56.0×10−58.0×10−51.0×10−41.2×10−41.4×10−4

0 0.2 0.4 0.6 0.8 1

E/e

V

Bz/Tesla

n=100

1.0×10−52.0×10−53.0×10−54.0×10−55.0×10−56.0×10−57.0×10−58.0×10−59.0×10−5

0 0.02 0.04 0.06 0.08 0.1

Bz/Tesla

n=100

Abbildung 6.32.: Zeemann-Aufspaltung für Übergänge n + 1 → n, n + 2 → n,n+ 2→ n+ 1, n+ 3→ n, n+ 3→ n+ 1 und n+ 3→ n+ 2.

Die Auswahlregeln gelten auch bei den Zeemann-aufgespaltenen Linien. Die Dipol-Auswahlregeln erlauben nur

∆m = 0,±1 (6.5.65)

Von allen Elementen zeigen nur Ca und Yb den normalen Zeemann-Effekt, alleanderen Atome zeigen den anomalen Zeemann-Effekt. Bei diesen muss der Spindes Elektrons mit berücksichtigt werden. Die dazugehörige Schrödingerleichung,die Pauli-Gleichung, ist

HB,aψ =[ 12me

(p+ eA)2 + V (r) + e

m0s·B

]ψ = i~

∂tψ (6.5.66)

Wird die Spin-Bahn-Kopplung auch noch berücksichtigt, bekommt man

HB,a,sbψ

=[

12me

(p+ eA)2 + V (r) + e

m0s·B + µ0Ze

2

8πm20r

3ˆ · s

]ψ = i~

∂tψ (6.5.67)

6.5.4. Paschen-Back-EffektBei der Spektroskopie von Atomen in hohen Magnetfeldern spricht man Paschen-Back-Effekt. Dieser tritt auf, wenn die Feinstrukturaufspaltung durch die Kopp-lung von magnetischen Spinmomenten mit Bahndrehimpulsmomenten nicht mehrwesentlich grösser ist als die Kopplung der Spins oder der Bahndrehmomente an

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 165

Page 166: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und ihr Aufbau 166

das externe Magnetfeld. Durch das hohe Magnetfeld wird die Spin-Bahn-Kopplungaufgelöst, das heisst ` und s koppeln nicht mehr. Der Gesamtdrehimpuls j existiertnicht mehr. Das Spektrum vereinfacht sich. Was bleibt ist die Magnetfeldaufspal-tung. Die magnetische Zusatzenergie ist nun

Vms,m` = (m` + 2ms)µBB0 (6.5.68)

Beachten Sie, dass der Faktor 2 vor der Spinkomponente der g-Faktor ist. DieEnergieaufspaltung ist

∆E = (∆m` + 2∆ms)µBB0 (6.5.69)

Abbildung 6.33 gibt eine Skizze der Elektronenniveaus der Natrium-D-Linien.

Abbildung 6.33.: Paschen-Back-Effekt bei starken Magnetfeldern.

166 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 167: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

167 6.6 Atome im elektrischen Feld

6.6. Atome im elektrischen Feld

Abbildung 6.34.: Apparatur zur Beobachtung des Starkeffektes.

In der Apparatur nach Abbildung 6.34 werden Elektronen von der Kathode zurAnode mit Spannungen bis zu 12000 V beschleunigt. Diese Elektronen könnendas Hintergrundgas Wasserstoff ionisieren. Damit werden sie als „Kanalstrahlen“zur Kathode hin beschleunigt. Durch die mechanische Trägheit treten sie durchdie Kathode hindurch und werden neutralisiert, das heisst wieder mit einem Elek-tron versehen. Im starken elektrischen Feld zwischen Kathode und Gegenelektrodebeobachtet man eine Aufspaltung der Spektrallinien, den Starkeffekt.

• Man beobachtet eine zu |E| proportionale Aufspaltung der ` , 0-Terme desWasserstoffspektrums. Dieser Effekt wird der lineare Starkeffekt, genannt.

• Zusätzlich beobachtet man eine zu |E|2 proportionale Aufspaltung, den qua-dratischen Starkeffekt

Der Starkeffekt entsteht, weil das elektrische Feld E in Atomen ein elektrisches Di-polmoment (Proportionalitätskonstante ist die Polarisierbarkeit α des Atoms)erzeugt.

p = α E (6.6.1)

Dieser elektrische Dipol hat im externen elektrischen Feld E die potentielle Ener-gie:

Epot,el = 12p·E = 1

2αE2 (6.6.2)

Diese quadratische potentielle Energie führt in der Schrödingergleichung auf denquadratischen Starkeffekt. Um den linearen Starkeffekt zu verstehen werden dieMethoden der Quantenmechanik benötigt.

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 167

Page 168: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und ihr Aufbau 168

6.6.1. Quadratischer Stark-Effekt

Abbildung 6.35.: Energieniveauschema des Natriumdubletts im elektrischen Feld.

Abbildung 6.35 zeigt in einem Jablonski-Diagramm den Stark-Effekt beim Na-Dublett mit den Übergängen 2P 3

2↔ 2S 1

2und 2P 1

2↔ 2S 1

2. Im elektrischen Feld

lautet der Hamiltonoperator für den Starkeffekt

H = H0 + Hs (6.6.3)

wobei H0 der Hamiltonoperator des Atoms im felfdfreien Raum und HS der imelektrischen Feld dazukommende Störterm ist.

H0 = − ~2me

∆ + V (r) (6.6.4)

Die Kraft auf ein Elektron im elektrischen Feld ist −e E. Dies führt zu einerpotentielle Energie der Störung Vs = e E· r. Diese Störung kann als Taylorreihegeschrieben werden:

H = H0 + Hs = H0 + λH1 + 12λ

2H2 + . . .+ 1k!λ

kHk (6.6.5)

Für kleine Störungen kann man nach der ersten Ordnung abbrechen

Hs = λH1 mit |λ| 1 (6.6.6)

Wir nehmen an, dass die Schrödingergleichung ohne den Störterm gelöst sei.

H0ϕν = Eν,0ϕν (6.6.7)

Eν,0 sei der ν-te Eigenwert. Der Index 0 deutet auf das ungestörte Problem. Wirnehmen weiter an, dass alle Eν,0 voneinander verschieden seien. Weiter nehmen wir

168 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 169: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

169 6.6 Atome im elektrischen Feld

an, dass die resultierende Wellenfunktion eine Linearkombination der ursprüngli-chen Wellenfunktionen sei.

ψ (r) =∞∑ν=1

cνϕν (r) (6.6.8)

Dies ist möglich, weil die Lösungen der ungestörten Schrödingergleichung ein voll-ständiges Funktionssystem bilden. Wir können also schreiben:

H0∑ν

cνϕν (r) + Hs

∑ν

cνϕν (r) = E∑ν

cνϕν (r) (6.6.9)

wobeiH0ϕν = Eν,0ϕν (6.6.10)

ist. Die Lösungen ϕν sind normiert:∫ϕ∗µ (r)ϕν (r) dV = δµ,ν (6.6.11)

Dann sind die Matrixelemente des Hamiltonoperators der Störung

Hs,µν =∫ϕ∗µHsϕνdV (6.6.12)

Gleichung (6.6.9) wird damit∫ϕ∗µ (r) H0

∑ν

cνϕν (r) dV +∫ϕ∗µ (r) Hs

∑ν

cνϕν (r) dV

= E∫ϕ∗µ (r)

∑ν

cνϕν (r) dV (6.6.13)

Wir setzen Gleichung (6.6.10) in Gleichung (6.6.13) ein und erhalten∫ϕ∗µ (r)

∑ν

cνEν,0ϕν (r) dV +∫ ∑

ν

cνϕ∗µ (r) Hsϕν (r) dV

= E∫ ∑

ν

cνϕ∗µ (r)ϕν (r) dV (6.6.14)

Diese Gleichung muss für jeden Index µ gelten, wobei die Normierung aus Glei-chung (6.6.11) berücksichtigt werden muss

cµEµ,0 +∑ν

Hs,µνcν = Ecµ

oder

(Eµ,0 − E) cµ +∑ν

Hs,µνcν = 0 (6.6.15)

Wenn keine Störung vorhanden ist, ist λ = 0 und

cν,0 =

1 für ν = κ

0 sonst(6.6.16)

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 169

Page 170: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und ihr Aufbau 170

wobei κ der Index des Ausgangszustandes sei, also

c0,ν = δνκ (6.6.17)

Damit ist die Reihenentwicklung

cν = δνκ + λc(1)ν + λ2c(2)

ν + . . . (6.6.18)Für die Energie bekommt man

E = Eκ,0 + λε(1) + λ2ε(2) + . . . (6.6.19)Diese beiden Gleichungen kann man in Gleichung (6.6.14) einsetzen

(E0,µ − E0,κ − λε(1) − λ2ε(2) − . . .

) (δµκ + λc(1)

µ + λ2c(2)µ + . . .

)+∑ν

λH1,µν (δνκ + λ) c(1)ν + λ2c(2)

ν + . . . (6.6.20)

Wir fordern nun, dass die Koeffizienten zu allen Potenzen von λ jeweils getrenntverschwinden. Für die nullte Potenz, die ungestörte Schrödingergleichung gilt(E0,µ − E0,κ) δµκ = 0, da entweder δµκ = 0 ist oder die Koeffizienten sind gleichund die Klammer ist null.Für die erste Potenz von λ erhalten wir

−ε(1)δµκ + (E0,µ − E0,κ) c(1)µ +H1,µκ = 0 (6.6.21)

Wenn die Indizes gleich sind, also für µ = κ, folgt aus Gleichung (6.6.21)

ε(1) = H1,κκ =∫ϕ∗κH1ϕκdV (6.6.22)

oderE = E0,κ +Hs,κκ (6.6.23)

Hs,κ,κ ist das Matrixelement, also eine Zahl und kein Operator. Für den Fall µ , κerhält man aus Gleichung (6.6.21)

c(1)µ = H1,µκ

E0,κ − E0,µ(6.6.24)

Aus der Normierungsbedingung Gleichung (6.6.11) folgt, dass c(1)κ = 0 ist. Damit

wird

ψ (r) = ϕκ (r) +∑µ,κ

Hs,µκ

E0,κ − E0,µϕµ (r) (6.6.25)

In 2. Ordnung erhalten wir

ε(2) =∑µ,κ

|H1,µκ|2

E0,κ − E0,µ(6.6.26)

Also istE = E0,κ +Hs,κκ +

∑µ,κ

|Hs,µκ|2

E0,κ − E0,µ(6.6.27)

Beim Wasserstoffatom folgt aus den Auswahlregeln, dass Hs,κκ = 0 ist. Dann istV ≈ E und damit Hs ≈ E2. Wasserstoff zeigt den quadratischen Starkeffekt.

170 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 171: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

171 6.6 Atome im elektrischen Feld

6.6.2. Linearer Stark-EffektDen linearen Starkeffekt erhält man, wenn man entartete Zustände mit einer Mul-tiplizität grösser eins betrachtet. Dann versagt das vorherige Verfahren. Wenn fürzwei Indizes µ , κ die Energiedifferenz

E0,κ − E0,µ = 0 (6.6.28)

nennt man diese beiden Zustände entartete Zustände. Die Forderung

c0ν =

1 für ν = κ

0 sonst(6.6.29)

kann man nicht erfüllen. Wir setzen

ψ (r) =∑ν

Entartung

c(0)ν ϕν (r) + Korrekturen (6.6.30)

Dieses Gleichungssystem ist lösbar, wenn Determinante∣∣∣∣. . .∣∣∣∣ = 0 ist.

∣∣∣∣∣∣∣∣∣∣(E0,κ − E +Hs,1,1) Hs,1,2 · · · Hs,1,N

Hs,2,1 (E0,κ − E +Hs,2,2) · · · Hs,2,N...

......

...Hs,N,1 · · · · · · (E0,κ − E +Hs,N,N)

∣∣∣∣∣∣∣∣∣∣= 0 (6.6.31)

Beispiel Wir betrachten den 1. angeregten Zustand von H mit ϕn,l,m. Die Haupt-quantenzahl sei n = 2. Wir verwenden die folgenden Definitionen für ν

ν =

1 für ` = 0 und m = 02 für ` = 1 und m = 03 für ` = 1 und m = 14 für ` = 1 und m = −1

(6.6.32)

und erhalten

ψ (r) = c1ϕ1 (r) + c2ϕ2 (r) + c3ϕ3 (r) + c4ϕ4 (r) (6.6.33)

mitHs,µν =

∫ϕ∗µ (r) eEzϕν (r) dV (6.6.34)

wobei das E−Feld in die z-Richtung zeigt.Nach den Auswahlregeln für optische Übergänge verschwinden alle Hs,µκ bis aufHs,1,2. Dieses Matrixelement hat den Wert

Hs,1,2 = Hs,2,1 = eEel d (6.6.35)

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 171

Page 172: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und ihr Aufbau 172

wobei Eel das elektrische Feld ist. Wir untersuchen den Fall mitN = 4 und erhalten

(E0,2 − E) c1 + eEel d c2 = 0 (6.6.36a)eEel d c1 + (E0,2 − E) c2 = 0 (6.6.36b)

(E0,2 − E) c3 = 0 (6.6.36c)(E0,2 − E) c4 = 0 (6.6.36d)

Aus den Gleichungen (6.6.36a) und (6.6.36b) folgt∣∣∣∣∣E0,2 − E eEeldeEeld E0,2 − E

∣∣∣∣∣ = 0 (6.6.37)

Die Energien sind

E± = E0,2 ± eEeld (6.6.38)

wobei für die Koeffizienten gilt

+⇒ c1 = c2 (6.6.39)− ⇒ c1 = −c2 (6.6.40)

Aus den Gleichungen (6.6.36c) und (6.6.36d) erhalten wir

E0,2 = E (6.6.41)

Dieser lineare Starkeffekt wird nur bei H beobachtet, da nur bei H ` entartet ist.Bei allen anderen Atomen sind die Energieniveaus zu ` , `′ unterschiedlich.

6.7. AuswahlregelnWir betrachten ein Dipolmoment pel = (px, py, pz) = e(x, y, z). Zwischen zweiWellenfunktionen ist das Dipolübergangsmatrixelement für die Komponente desDipolmoments px = e·x in die x-Richtung definiert als

Hs,mn =∫ϕ∗m (r) px ϕn (r) dV = e

∫ϕ∗m (r)xϕn (r) dV (6.7.1)

0

0.1

0.2

0.3

0.4

0.5

0.6

0.7

0.8

0.9

1

−4 −3 −2 −1 0 1 2 3 4

ψ

x/a.u.

Symmetrische Wellenfunktion

−0.5

−0.4

−0.3

−0.2

−0.1

0

0.1

0.2

0.3

0.4

0.5

−4 −3 −2 −1 0 1 2 3 4

ψ

x/a.u.

Wellenfunktion antisymmetrisch

Abbildung 6.36.: Links: Transformation x → −x für symmetrische und, rechts,für antisymmetrische Wellenfunktionen

172 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 173: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

173 6.7 Auswahlregeln

Abbildung 6.36 zeigt eine Skizze von symmetrischen und antisymmetrischen Wel-lenfunktionen. Wie die Abbildung zeigt, geht eine symmetrische Wellenfunktionbei der Transformation x → −x in sich selber über, während eine antisymmetri-sche Funktion am Nullpunkt punktgespiegelt wird. Im Folgenden nutzen wir dieSymmetrie der Wellenfunktionen aus, um die erlaubten Übergänge zu bestimmen.

6.7.1. Symmetrien beim harmonischen OszillatorBeim harmonischen Oszillator ist die potentielle Energie proportional zu x2. Dannführt die Transformation x→ −x

x2 → (−x)2 = x2 (6.7.2)

in sich selber über. Das heisst, das Potential des harmonischen Oszillators istunverändert bei der Transformation x→ −x. Dann gilt für das Potential

V (−x) = V (x) (6.7.3)

Ebenso ist die 2. Ableitung nach x für jede Funktion invariant unter der Transfor-mation x→ −x.

d2

dx2 →d2

(d (−x))2 = d2

dx2 (6.7.4)

Wir betrachten nun die zeitunabhängige Schrödingergleichung

H (x)ψ (x) = Eψ (x) (6.7.5)

und transformieren sie mit x→ −x

H (−x)ψ (−x) = Eψ (−x) (6.7.6)

beim harmonischen Oszillator ist nun aber

H (−x) = H (x) (6.7.7)

und damit auchH (x)ψ (−x) = Eψ (−x) (6.7.8)

Das heisst, wenn ψ (x) eine Eigenfunktion von H (x) ist, ist auch ψ (−x) eineEigenfunktion. Dabei haben wir implizit, also ohne es ausdrücklich zu erwähnen,angenommen, dass es zur Energie E nur eine Eigenfunktion (keine Entartung)gibt. Deshalb muss gelten

ψ (−x) = αψ (x) (6.7.9)

mit α einer komplexen Konstanten. Wir können aber x auch durch −x ersetzen, dader Hamiltonoperator H diese Symmetrie auch hat. Dann lautet Gleichung (6.7.9)

ψ (x) = αψ (−x) (6.7.10)

Wenn wir Gleichung (6.7.10) in Gleichung (6.7.9) einsetzen, dann gilt auch

ψ (x) = αψ (−x) = α2ψ (x) (6.7.11)

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 173

Page 174: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und ihr Aufbau 174

Wenn ψ(x) nicht identisch verschwindet, muss

α2 = 1 ⇒ α = ±1 (6.7.12)

sein. Daraus folgt für die Wellenfunktion

ψ (x) =

+ψ (x) symmetrische Wellenfunktion für α = 1−ψ (x) antisymmetrische Wellenfunktion für α = −1

(6.7.13)

6.7.2. ParitätIn drei Dimensionen ist die zur Transformation x → −x äquivalente Transforma-tion die Punktspiegelung am Ursprung. Wir ersetzen in den obigen Betrachtungenx→ r und erhalten die Transformation

r → −r (6.7.14)

Ist nun H (r) invariant gegen die Transformation r → −r folgt für die Wellen-funktionen

ψ (−r) = ±ψ (r) (6.7.15)

Die Transformation r → −r ist als Paritätstransformation bekannt. Es gibt diebeiden Fälle

• ψ (−r) = +ψ (r): Die Wellenfunktion ψ (r) hat gerade Parität

• ψ (−r) = −ψ (r): Die Wellenfunktion ψ (r) hat ungerade Parität

Die Parität von Wellenfunktionen ist in der Teilchenphysik von überragender Be-deutung. Ein mit dem Nobelpreis gewürdigtes Experiment von Chien-Shiung Wu(* 31. Mai 1912 in Shanghai, China; † 16. Februar 1997 in New York, USA) ausdem Jahre 1957 erbrachte den Nachweis, dass bei der schwachen Wechselwirkungdie Paritätstransformation nicht gültig war. Man sagt: die Parität sei verletzt.Beim harmonischen Oszillator gibt es Wellenfunktionen mit gerader und ungeraderParität, je nach der Hauptquantenzahl n:

• n = 0, 2, 4, . . .: Die Wellenfunktion hat gerade Parität.

• n = 1, 3, 5, . . .: Die Wellenfunktion hat ungerade Parität.

6.7.3. RotationssymmetrieWir betrachten nun einen Hamiltonoperator H, der mindestens Zylindersymmetrieoder aber eine höhere Symmetrie haben soll. Mathematisch ausgedrückt bedeutetdie Zylindersymmetrie, dass

H (r, ϕ+ ϕ1) = H (r, ϕ) für ϕ ∈ R (6.7.16)

174 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 175: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

175 6.7 Auswahlregeln

Bei einem sphärisch symmetrischen Hamiltonoperator H wie beim Coulombpoten-tial sei ϑ konstant. Die Schrödingergleichung lautet dann

H (r, ϕ+ ϕ1)ψ (r, ϕ+ ϕ1) = Eψ (r, ϕ+ ϕ1) (6.7.17)Wegen Gleichung (6.7.16) können wir auch schreiben

H (r, ϕ)ψ (r, ϕ+ ϕ1) = Eψ (r, ϕ+ ϕ1) (6.7.18)Da ψ (r, ϕ+ ϕ1) eine Eigenfunktion von H (r, ϕ) ist, gilt auch

ψ (r, ϕ+ ϕ1) = α (ϕ1)ψ (r, ϕ) (6.7.19)Wenn wir eine Rotation um einen zweiten Winkel ϕ2 betrachten, gilt

ψ (r, ϕ+ ϕ2) = α (ϕ2)ψ (r, ϕ) (6.7.20)und damit auch

ψ (r, ϕ+ ϕ1 + ϕ2) = ψ (r, (ϕ+ ϕ2) + ϕ1)= α (ϕ1)ψ (r, ϕ+ ϕ2) = α (ϕ1)α (ϕ2)ψ (r, ϕ) (6.7.21)

Andererseits folgt aus

ψ (r, ϕ+ ϕs) = α (ϕs)ψ (r, ϕ) (6.7.22)die Beziehung

ϕs = ϕ1 + ϕ2 (6.7.23)Damit haben wir

ψ (r, ϕs) = ψ (r, ϕ+ (ϕ1 + ϕ2)) = α (ϕs) = α (ϕ1 + ϕ2)ψ (r, ϕ) (6.7.24)Wenn man die Operationen hintereinander ausführt, also

ψ (r, ϕ+ ϕ1 + ϕ2) = ψ (r, (ϕ+ ϕ1) + ϕ2)= α(ϕ2)ψ (r, ϕ+ ϕ1) = α (ϕ2)α (ϕ1)ψ (r, ϕ) (6.7.25)

Damit haben wir die Beziehung

α (ϕ1 + ϕ2) = α (ϕ1)α (ϕ2) (6.7.26)

Die Mathematik sagt uns, dass die einzige mögliche Lösung

α (ϕ) = eimϕ (6.7.27)

ist, wobeim noch unbekannt ist. Bei einer Drehung um ϕ = 2π erhalten wir wiedereine von der Ausgangslage ununterscheidbare Situation. Deshalb muss gelten

e2π im = 1 mit m ∈ Z (6.7.28)

Dies ist nur möglich, wenn m eine ganze Zahl ist. Deshalb gilt auch

ψ (r, ϕ) = eimϕψ (r, 0) mit m ∈ Z (6.7.29)Unsere gefundene Zahl m ist kompatibel mit der magnetischen Quantenzahl m imWasserstoffatom.

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 175

Page 176: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und ihr Aufbau 176

6.7.3.1. Auswahlregeln für die Wellenfunktionen aus Abbildung 6.36

Das Übergangsmatrixelement für Dipolübergänge aus Gleichung (6.7.1) lautetentlang der x-Achse

Hs,mn = e

+∞∫−∞

ϕ∗m (x)xϕn (x) dx (6.7.30)

Deshalb definieren wir das Integral e· Imm = Hs,mm für die Matrixelemente aufder Hauptdiagonale

Imm =+∞∫−∞

ψ∗m (x)xψm (x) dx (6.7.31)

Bei der Transformation x→ −x ergibt sich

Imm =−∞∫

+∞

ψ∗m (−x) (−x)ψm (−x) d (−x) (6.7.32)

Wenn wir d(−x) durch dx ersetzen, müssen wir das Vorzeichen des Integrals wech-seln

Imm = −−∞∫∞

ψ∗m (−x) (−x)ψm (−x) dx =∞∫−∞

ψ∗m (−x) (−x)ψm (−x) dx

= −∞∫−∞

ψ∗m (−x)xψm (−x) dx (6.7.33)

Bei der Transformation x → −x ändert ψ∗mψm als quadratische Funktion dasVorzeichen nicht. Also folgt

Imm = −Imm =⇒ Imm = 0 (6.7.34)

Das bedeutet, dass das MatrixelementHs,mm ≡ 0 ist für allem. Die Argumentationgilt auch für y und z. Es gibt in dieser Betrachtung keine Übergänge zwischenZuständen mit der Quantenzahl m für Wellenfunktionen nach Abbildung 6.36.Wenn m , n ist, lauten die Matrixelemente

Imn =+∞∫−∞

ϕ∗m (x)xϕn (x) dx (6.7.35)

Falls nun ϕn und ϕm gleiche Parität haben ist Imn = 0. Das heisst, dass es für Wel-lenfunktionen nach Abbildung 6.36 keine Dipolübergänge geben kann bei denen∆m = m2 − m1 eine gerade Zahl ist. Bei ungleicher Parität der Wellenfunktio-nen ist Imn , 0. Diese Übergänge mit ∆m = m2 − m1 = ±1,±3, . . . sind fürWellenfunktionen nach Abbildung 6.36 erlaubt.

176 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 177: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

177 6.7 Auswahlregeln

6.7.3.2. Auswahlregeln für Wasserstoffatome

Die Dipol-Matrixelemente des Wasserstoffatoms in die z-Richtung sind

Iz =∫ψ∗n,`,m (r) zψn′,`′,m′ (r) dV (6.7.36)

In Polarkoordination lauten sie

Iz =∫ψ∗n,`,m (r, ϑ, ϕ) (r cosϑ)ψn′,`′,m′ (r, ϑ, ϕ) dV (6.7.37)

Wir betrachten Drehungen um die z-Achse um den Winkel ϕ0. Wir verwenden dieTransformationseigenschaft nach Gleichung (6.7.29) und wenden sie auf Gleichung(6.7.37) an und erhalten mit ψn,`,m (r, ϑ, ϕ)

Iz (ϕ0) =∫ψ∗n,l,m (r, ϑ, ϕ+ ϕ0) (r cosϑ)ψn′,l′,m′ (r, ϑ, ϕ+ ϕ0) dV

=∫e−imϕ0ψ∗n,l,m (r, ϑ, ϕ) (r cosϑ) eim′ϕ0ψn′,l′,m′ (r, ϑ, ϕ) dV

= e−imϕ0eim′ϕ0∫ψ∗n,l,m (r, ϑ, ϕ) (r cosϑ)ψn′,l′,m′ (r, ϑ, ϕ) dV (6.7.38)

Damit ist

Iz (ϕ0) = e−i(m−m′)ϕ0Iz (0) = Iz (0) = Iz (6.7.39)

da dies eine Symmetrietransformation sein soll. Diese Gleichung hat zwei möglicheLösungen. Entweder ist

Iz = 0 (6.7.40)oder

m′ = m (6.7.41)Für Übergänge die das Dipolmoment des Wasserstoffs in die z-Richtung anspre-chen, muss also m = m′ sein. Für die Dipolmomente in die x- und y-Richtungerhalten wir die reduzierten Integrale

Ix =∫ψ∗n,l,m (r, ϑ, ϕ) xψn′,l′,m′ (r, ϑ, ϕ) dV (6.7.42)

Iy =∫ψ∗n,l,m (r, ϑ, ϕ) y ψn′,l′,m′ (r, ϑ, ϕ) dV (6.7.43)

Ix ± iIy =∫ψ∗n,l,m (r, ϑ, ϕ) (x± iy)ψn′,l′,m′ (r, ϑ, ϕ) dV (6.7.44)

Aus der Mathematik der komplexen Zahlen wissen wir, dass

x± i y = r cosϕ sinϑ± i r sinϕ sinϑ = r e±iϕ sinϑ (6.7.45)

Damit können wir Gleichung (6.7.44) umschreiben

Ix ± iIy =∫ψ∗n,l,m (r, ϑ, ϕ)

(r sinϑe±iϕ

)ψn′,l′,m′ (r, ϑ, ϕ) dV (6.7.46)

Wir drehen das Wasserstoffatom um ϕ0 um die z-Achse und erhalten

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 177

Page 178: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und ihr Aufbau 178

ψ∗n,l,m (r, ϑ, ϕ+ ϕ0) = e−imϕ0ψ∗n,l,m (r, ϑ, ϕ)ψn′,l′,m′ (r, ϑ, ϕ+ ϕ0) = eim

′ϕ0ψn′,l′,m′ (r, ϑ, ϕ)e±i(ϕ+ϕ0) = e±iϕe±iϕ0 (6.7.47)

Mit Gleichung (6.7.47) lautet Gleichung (6.7.46) neu (der Faktor e±iϕ fällt heraus)

Ix ± iIy = eim′ϕ0e±iϕ0e−imϕ0 (Ix ± iIy)

= ei(m′±1−m)ϕ0 (Ix ± iIy) (6.7.48)

Damit Gleichung (6.7.48) erfüllt ist, muss gelten

Ix + iIy = 0 für m , m′ + 1 (6.7.49)Ix − iIy = 0 für m , m′ − 1 (6.7.50)

Wenn eine komplexe Zahl null ist, sind imaginär- und Realteil jeder für sich null.

Ix = 0 (6.7.51)Iy = 0 (6.7.52)

Wir können also für das Wasserstoffatom die folgenden Regeln formulieren:

Auswahlregeln für die magnetische Quantenzahl

m = m′ Iz , 0 linear polarisiertes Licht(π-Polarisation)

m = m′ ± 1 Ix + iIy , 0 zirkular polarisiertIx − iIy , 0 (±σ-Polarisation)

Auswahlregel für die Bahndrehimpulsquantenzahl (ohne Ablei-tung)

` = `′ ± 1

6.8. Mehrelektronenatome

Elektronenzustände in Atomen mit mehreren Elektronen werden der Reihe nachvon tiefen Energien zu hohen besetzt.

178 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 179: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

179 6.8 Mehrelektronenatome

Abbildung 6.37.: Termschema von Helium

Abbildung 6.37 zeigt das Grotrian-Diagramm oder Termschema von Helium. Esgibt zwei System, die keine Verbindung miteinander haben. Links ist das Sin-gulettsystem und rechts das Triplettsystem. Sowohl der tiefste Zustand des Tri-plettsystems 23S1-Zustand mit der Struktur (1s)1(2s)1 wie auch der zweittiefsteZustand im Singulettsystem 21S0-Zustand mit der Struktur (1s)1(2s)1 sind meta-stabil. Metastabil bedeutet, dass die Lebensdauer τmetastabil 10−8 s ist. 108 sist eine übliche Lebensdauer für erlaubte Zustände. Metastabile Zustände werdenüber Dipol-verbotene Übergänge entleert.

Wenn ein Elektron aus dem Grundzustand in den angeregten Zustand wechselt,ändern sich die Quantenzahlen

Zuständevor der 1.Elektron n = 1 ` = 0 m = 0 s = 1

2 sz = 12

Anregung 2.Elektron n = 1 ` = 0 m = 0 s = 12 sz = −1

2nach der 1. Elektron n = 1 ` = 0 m = 0 s = 1

2 sz = 12

Anregung 2. Elektron n > 1 ` = 1 m = −1 . . . 1 s = 12 sz = ±1

2Tabelle 6.9.: Übergänge in Helium

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 179

Page 180: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und ihr Aufbau 180

Man bezeichnet He im Singulett-System als Parahelium, He im Triplettsystemwird als Orthohelium bezeichnet. Im Singulettsystem von Helium wird keine Fein-struktur beobachtet. Das bedeutet, dass die Spins der Elektronen antiparallel seinmüssen.Man bezeichnet mit grossen Buchstaben das gesamte System, mit kleinen Buch-staben die Zustände der einzelnen Elektronen. So ist der Gesamtspin

s1 + s2 = S = 1Das magnetische Moment des Gesamtspins µS hat drei Einstellmöglichkeiten:

Sz = 1, 0,−1 (6.8.1)Wenn der Spin drei Einstellmöglichkeiten hat führt die Spin-Bahn-Kopplung zueiner dreifachen Feinstrukturaufspaltung.Im Triplettzustand, beim Orthohelium, stehen die Spins parallel. Zwischen denentsprechenden Zuständen des Paraheliums und des Orthoheliums gibt es eineEnergiedifferenz. Dies beruht auf der unterschiedlichen elektrostatischen Wechsel-wirkung bei parallel und antiparallel angeordneten Spins. So liegt der Zustand 21S0über dem Zustand 23S1. Den Energieunterschied nennt man Symmetrie-Energie.

6.8.1. Pauli-PrinzipIm Helium muss man die Energie der Elektronen so schreiben

E = − Ze2

4πε0r1 − Ze2

4πε0r2 + e2

4πε0r12︷ ︸︸ ︷1. Elektron

︷ ︸︸ ︷2. Elektron

︷ ︸︸ ︷Abstossung

der Elektronen(6.8.2)

Damit ist die potentielle Energie nicht mehr kugelsymmetrisch. Die Wellenfunktionkann nicht mehr in einen Radial- und einen Winkelanteil separiert werden. Deshalbist die Schrödingergleichung nicht geschlossen lösbar. Näherungsweise kann sie mitder Störungsrechnung gelöst werden. Als erste Näherung vernachlässigt man denAbstossungsterm zwischen den beiden Elektronen 1 und 2

E = −(Rh cZ2

n21

)1−(Rh cZ2

n22

)2

(6.8.3)

Dieses vereinfachte Problem ist lösbar. Die so berechneten Energien für die Ioni-sierung sind

EHe = 2× (−54.4 eV) = −108.8 eV (6.8.4)Experimentell hat man die folgenden Werte gemessen:

EHe = −79 eV = −24.6 eV +(−54.4 eV)︷ ︸︸ ︷1.Elektron

︷ ︸︸ ︷2.Elektron

(6.8.5)

Die gesamte Ionisierungsenergie ist kleiner als die theoretische Vorhersage ohnegegenseitige Wechselwirkung der Elektronen. Die gegenseitige Abstossung verrin-gert offensichtlich den Abstand zum Vakuumniveau. Das erste Elektron hat eine

180 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 181: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

181 6.8 Mehrelektronenatome

kleiner Ionisierungsenergie als das Elektron des Wasserstoffs. Die Ionisierungsener-gie des zweiten Elektrons (wenn das erste schon weg ist) ist ziemlich genau dasDoppelte des Wertes für den Wasserstoff. Den vierfachen Wert würde man auchaus der doppelt so grossen Kernladung erwarten.Man könnte argumentieren, dass das äussere Elektron wegen der Abschirmung dieKernladung Z = 1 sieht, und nicht Z = 2. Dann wäre aber

EHe = −54.4 eV− 14 · 54.4 eV = −54.4 eV− 13.35 eV = −67.75 eV (6.8.6)

Dies ist ein besserer Schätzwert, aber trotzdem immer noch falsch.Da bei Helium zwar der Zustand 11S gibt, nicht aber den Zustand 13S bei demzwei Elektronen im Grundzustand mit parallelem Spin vorhanden wären, folgerteWolfgang Pauli

Die Elektronenzustände eines Atoms können mit Elektronen nurso besetzt werden, dass nie zwei oder mehr Elektronen in allenQuantenzahlen übereinstimmen.

Dieses ist das fundamentale Pauli-Prinzip. Die allgemein gültige mathematischeFormulierung des Pauli-Prinzips lautet:

Bei Spin-12-Teilchen ist Gesamtwellenfunktion

Ψ =∏j

Ψj =∏j

(Ψr,j · ΨL2,j · ΨLz,j · Ψsz,j · . . .) (6.8.7)

antisymmetrisch bei der Vertauschung zweier Variablen sein.Dabei ist Ψr,j der Radialteil der Wellenfunktion des j-ten Teilchens, bei den an-

deren Wellenfunktionen analog.Wenn wir zwei Teilchen haben, ist die mögliche Wellenfunktion

Ψ(r1, r2) = ψn1,`1,m`,1,ms,1(r1)ψn2,`2,m`,2,ms,2(r2) (6.8.8)

eine Wellenfunktion mit der Energie

Etot = En1,`1,m`,1,ms,1 + En2,`2,m`,2,ms,2 (6.8.9)

Die Wellenfunktion aus Gleichung (6.8.8) ist auch erlaubt, wenn

n1, `1,m`,1,ms,1 = n2, `2,m`,2,ms,2

ist. Da mit der Wellenfunktion aus Gleichung (6.8.8) auch

Ψ(r1, r2) = ψn2,`2,m`,2,ms,2(r1)ψn1,`1,m`,1,ms,1(r2)

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 181

Page 182: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und ihr Aufbau 182

die zugrunde liegende Schrödingergleichung erfüllt, sind auch alle Linearkombi-nationen dieser beiden Wellenfunktionen Lösungen der Schrödingergleichung. DieWellenfunktion

ΨAS(r1, r2) = 1√2(Ψ(r1, r2)− Ψ(r1, r2)

)= 1√

2(ψn1,`1,m`,1,ms,1(r1)ψn2,`2,m`,2,ms,2(r2)− ψn2,`2,m`,2,ms,2(r1)ψn1,`1,m`,1,ms,1(r2)

)(6.8.10)

ist eine Lösung der Schrödingergleichung. Sie verschwindet aber identisch, wennn1, `1,m`,1,ms,1 = n2, `2,m`,2,ms,2

ist. Die Wellenfunktion ΨAS ist kompatibel mit dem Pauli-Prinzip. Wann immeralle Indizes der beiden Teilwellenfunktionen identisch sind, ist sie null. Die Koor-dinaten ri können alle Variablen sein, sie müssen nicht notwendigerweise Vektorensein, es können auch zahlenwertige Funktionen und insbesondere auch Spinfunk-tionen sein.Wenn zwei Spins mit den möglichen Zuständen mz,j = 1

2~ = φ↑(j) und mz,j =−1

2~ = φ↓(j) kombiniert werden, ergeben sich

Singulettzustand S = 0 Φ = 1√2 (φ↑(1)φ↓(2)− φ↑(2)φ↓(1)) MS = 0

Triplettzustand S = 1 Φ =

φ↑(1)φ↑(2) MS = 1

1√2 (φ↑(1)φ↓(2) + φ↑(2)φ↓(1)) MS = 0

φ↓(1)φ↓(2) MS = −1Tabelle 6.10.: Singulett- und Triplett-Zustände bei zwei Spins

6.8.2. DrehimpulseBeim Wasserstoffatom wurde der Bahndrehimpuls ` mit dem Spin s zum Ge-samtdrehimpuls j gekoppelt. Ähnliche Mechanismen gibt es auch beim Gesamt-bahndrehimpuls L und dem Gesamtspin S, die den Gesamtdrehimpuls J bilden.Geschlossene Schalen, die Edelgasschalen, haben einen Gesamtdrehimpuls null, sodass Atome allein durch die Spins und die bahndrehimpulse der Valenzelektronencharakterisiert werden.Wenn wir zum Beispiel zwei Bahndrehimpulse `1 und `2 haben, können diese sichauf drei Arten zu einem Gesamtbahndrehimpuls zusammensetzen:

Anordnung parallel im Dreieck antiparallelGesamtdrehimpuls L = 2 L = 1 L = 0

Bezeichnung D-Term P-Term S-TermTabelle 6.11.: Anordnung von Bahndrehimpulsen zum Gesamtbahndrehimpuls

182 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 183: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

183 6.8 Mehrelektronenatome

In Atomen mit mehreren Elektronen gibt es die Bahndrehimpulse `i und dieSpinssi. Es gibt nun drei Wechselwirkungen,

• die Spin-Bahnwechselwirkung proportional zu (`i · si)

• die Bahn-Bahnwechselwirkung proportional zu (`i · `j)

• die Spin-Spinwechselwirkung proportional zu (si · sj)

6.8.2.1. LS- oder Russel-Saunders-Kopplung

Wenn nun die Spin-Bahn-Kopplung (`i · si) klein ist gegen die Bahn-Bahn-Kopplung(`i · `j) und gegen die Spin-Spin-Kopplung (si · sj), dann addieren sich alle Bahn-drehimpulse und Spins getrennt bevor sie zum Gesamtdrehimpuls zusammenge-setzt werden.

L =∑

`i (6.8.11a)S =

∑si (6.8.11b)

Aus dem Gesamtbahndrehimpuls L und dem Gesamtspin S wird der Gesamtdre-himpuls gebildet

J = L+ S (6.8.12)

Bei der LS-Kopplung oder der Russel-Saunders-Kopplung wird

1. die Summe aller Bahndrehimpulse L = ∑`i, dann

2. die Summe aller Spins S = ∑si und schliesslich

3. der Gesamtdrehimpuls J = L+ S gebildet.

Den Betrag des Gesamtbahndrehimpulses wird wir beim einzelnen Bahndrehim-puls berechnet

|L| = ~√L (L+ 1) (6.8.13)

Wenn man alle möglichen Kombinationen zweier Vektoren `1 und `2 untersucht,also von parallel bis antiparallel, dann sind die folgenden Bahndrehimpulsquan-tenzahlen möglich

L =

`1 + `2

`1 + `2 − 1...

`1 − `2

mit `1 ≥ `2 (6.8.14)

Man verwendet die folgenden Bezeichnungen

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 183

Page 184: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und ihr Aufbau 184

• L = 0 S-Term

• L = 1 P-Term

• L = 2 D-Term

Für die optischen Übergänge gelten die folgenden Auswahlregeln

• bei Einzelektronen ∆` = ±1

• beim Gesamtsystem ∆L = 0,±1

Für den Gesamtspin bei n Elektronen haben wir die Beziehungen

S =∑si (6.8.15a)

|S| = ~√S (S + 1) (6.8.15b)

S = n· s, (n− 2) · s . . . 0 (6.8.15c)

Für die Dipolstrahlung gilt die folgende Auswahlregel

∆S = 0 (6.8.16)

Die Auswahlregel aus Gleichung (6.8.16) besagt, dass Terme mit verschiedenemGesamtspin nicht koppeln. Dies ist der Grund, warum zum Beispiel beim Heliumdas Singulett- und das Triplett-System nicht koppeln, da zwischen diesen Systemenmit unterschiedlichem Gesamtspin verboten sind.Beim Gesamtdrehimpuls haben wir die Beziehungen

J = S +L (6.8.17a)

|J | = ~√J (J + 1) (6.8.17b)

Für den Gesamtspin J sind die folgenden Werte möglich

Spin GesamtdrehimpulsS = 0 J = L (6.8.18a)

S = 12 J = L+ 1

2 , L−12 (6.8.18b)

S = 1 J = L+ 1, L, L− 1 (6.8.18c)

S = 32 J = L+ 3

2 , L+ 12 , L−

12 , L−

32 (6.8.18d)

Insgesamt gibt es also 2S + 1 mögliche Kombinationen eines Gesamtbahndrehim-pulses mit dem Gesamtspin zum GesamtdrehimpulsZum Beispiel setzt sich bei He der Grundzustand wie folgt zusammen: Es gibtzwei Elektronen mit der Hauptquantenzahl n1 = n2 = 1. Diese haben jeweils denBahndrehimpuls `1 = `2 = 0 und die Spins s1 = 1

2 und s2 = 12 . Das bedeutet, dass

der Gesamtdrehimpuls L = 0 und der Gesamtspin S = 0. Wenn ms1 = −ms2 ist,ist der Gesamtdrehimpuls J = 0. Dies ist der beobachtete Singulettgrundzustand.Er wird mit 11S0 bezeichnet.

184 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 185: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

185 6.8 Mehrelektronenatome

Andererseits ist bei L = 0, S = 1 für ms1 = ms2 der Gesamtdrehimpuls J = 1.Dieser Zustand mit dem Namen 13S1 ist verboten (Wolfgang Pauli), da hierzwei Elektronen in allen Quantenzahlen übereinstimmen.Wenn die beiden Elektronen unterschiedliche Hauptquantenzahlen haben, sind diemöglichen Werte

• n1 = 1, `1 = 0, s1 = 12

• n2 = 2, `2 = 0, s2 = 12

Dann ist entweder (L = 0, S = 0, J = 0, der Singulettzustand) oder (L = 0,S = 1, J = 1, der Triplettzustand). Beide Fälle mit den Namen 21S0 und 23S1 sinderlaubt und werden experimentell beobachtet.

Zustände werden mit der folgenden Nomenklatur n2S+1Lj be-zeichnet.Dabei ist n die Hauptquantenzahl des höchsten angeregten Elek-trons.

Anzahl Elektronen 2 3 4 5Zustände S = 0 S = 1

2 S = 0 S = 12

Singulett Dublett Singulett DublettS = 1 S = 3

2 S = 1 S = 32

Triplett Quartett Triplett QuartettS = 2 S = 3

2Quintett Sextett

Tabelle 6.12.: Drehimpulszustände für Vielelektronensystemen

Tabelle 6.12 zeigt die möglichen Multiplettsysteme von Vielelektronenatomen.

6.8.2.2. Hundsche Regeln

Die Hundschen Regeln bei LS-Kopplung ergänzen das Pauli-Prinzip bei der Be-setzung der Einelektronenzustände in einem Mehrelektronenatom.

1. Volle Schalen und volle Unterschalen haben den Gesamtdrehimpuls L = 0und den Gesamtspin S = 0.

2. Äquivalente Elektronen (d.h. Elektronen die bei gleichem ` auf die z-Unterzuständem` verteilt werden) werden im Grundzustand so eingebaut, dass der resul-tierende Gesamtspin S maximal ist.Dies bedeutet, dass Zustände mit der höchsten Multiplizität energetisch amtiefsten liegen. Die Gesamtwellenfunktion muss antiusymmetrisch sein.

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 185

Page 186: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und ihr Aufbau 186

3. Um den grössten Wert der Quantenzahl S zu realisieren, müssen die Elek-tronen auf die Unterzustände m` zu den Drehimpulszuständen ` so verteiltwerden, dass die z-Komponente von L

~mL = ~∑i

m`,i

maximal ist. Dann ist die Drehimpulsquantenzahl

L = |ML|

Zustände liegen bei gleicher Multiplizität S(S + 1) energetisch umso tiefer,je grösser L ist.

4. Bei Berücksichtigung der Spin-Bahn-Kopplung liegen Multipletts mit derkleinsten Quantenzahl J energetisch am tiefsten, wenn die Teilschale wenigerals halb gefüllt ist. Bei einer mehr als halb gefüllten Teilschale liegen dieMultipletts mit der grössten Quantenzahl J energetisch am höchsten.

Diese vier Regeln, zusammen mit dem Pauli-Prinzip erlauben, die Grundzustän-de der Elektronen in allen Atomsorten zu bestimmen. Eine Übersicht über dieerlaubten Zustände finden Sie in der Tabelle B.2 im Anhang.

6.8.2.3. jj-Kopplung

Bei schweren Atomen nimmt die Spin-Bahn-Kopplung mit der Kernladungszahl Zzu. Dann koppeln zuerst Spin und Bahndrehimpuls des Einzelelektrons

ji = `i + si (6.8.19)

und erst dann wird der Gesamtspin gebildet.

J =∑

ji (6.8.20)

Wenn die jj-Kopplung dominiert, ist der Gesamtbahndrehimpuls L und der Ge-samtspin S nicht mehr definiert. Der Betrag des Gesamtdrehimpulses ist

|J | = ~√J (J + 1) (6.8.21)

Die jj-Kopplung bewirkt das Auftreten von Interkombinationsfrequenzen. Sie trittnur bei sehr schweren Atomen auf.Die Auswahlregeln bei der jj-Kopplung sind

∆J = 0,±1 (6.8.22)

wobei der Übergang von J = 0 nach J = 0 verboten ist.

186 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 187: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

187 6.9 Äussere und innere Schalen

6.8.2.4. Magnetische Momente von Mehrelektronenatomen

Das magnetische Moment bei LS-Kopplung ist

µL + µS = µJ (6.8.23)

Wie schon beim Einzelelektron ist µL antiparallel zum Gesamtbahndrehimpuls Lund µS antiparallel zum Gesamtspin S. Da für Bahndrehimpulse und Spins jedochdie g-Faktoren unterschiedlich sind, ist J nicht antiparallel zu µJ . Deshalb präze-diert wie beim Einzelelektron das magnetische Moment µJ um J . Die Komponente(µJ)J von µJ , die antiparallel zu J ist, ist das messbare magnetische Moment desGesamtspins.Der Betrag des magnetischen Moments des Gesamtspins ist

|(µJ)J | = −3J (J + 1) + S (S + 1)− L (L+ 1)

2√J (J + 1)

µB = −gj√J (J + 1)µB (6.8.24)

Hier ist der g-Faktor

gj = 1 + J (J + 1) + S (S + 1)− L (L+ 1)2J (J + 1) (6.8.25)

Schliesslich beträgt die z-Komponente des magnetischen Momentes[(µJ,z)J

]z

= −mj gj µB (6.8.26)

mit der magnetischen Quantenzahl mJ = −J,−J + 1, . . . , J .

6.9. Äussere und innere SchalenWir sahen, dass beimWasserstoffatom die Bindungsenergie des Elektrons−13.6 eVwar. Für ein Atom mit der Ordnungszahl z nimmt die Bindungsenergie des letztenElektrons (wenn alle anderen schon ionisiert sind) wie Z2 zu. Das heisst, dass alleElektronen ausser die äussersten für eine Anregung sehr hohe Energien benötigen.Die Niveaus dieser Elektronen sind von gegenseitigen Kopplungen, Abschirmeffek-ten und der Bildung geschlossener Schalen bestimmt.

6.10. RöntgenstrahlungLicht mit hoher Energie wird nach Wilhelm Conrad Röntgen in Deutschland Rönt-genstrahlen benannt, in anderen Sprachen heissen die Strahlen nach Röntgen „X-Strahlen“. Eine Abschätzung der Frequenz erlaubt die Serienformel nach Rydbergund Ritz eine Abschätzung der Frequenz

ν = RH c Z2( 1n2 −

1n′2

)(6.10.1)

wobei RH = 10970955.31 m−1 die Rydbergkonstante ist. Bei Z = 20 ist die Fre-quenz und damit die Energie über Z2 = 400 mal grösser.

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 187

Page 188: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und ihr Aufbau 188

Abbildung 6.38.: Skizze einer Röntgenröhre. Die Anode der Röntgenröhre mussmit Wasser gekühlt werden. Deshalb liegt sie auf Erde. Die indi-rekt geheizte Kathode liegt auf der negativen Beschleunigungs-spannung. Das Material der Anode bestimmt das Spektrum derRöntgenstrahlung hνRöntgen.

Versuch zur Vorlesung:Röntgenfluoreszenz (Versuchskarte AT-24)

Versuch zur Vorlesung:Absorption von Röntgenstrahlen: Qualitativ (Versuchskarte AT-40)

Röntgenstrahlen werden üblicherweise mit Röntgenröhren (siehe Abbildung 6.38)oder in Ausnahmefällen mit hochenergetischen Lasern hergestellt. Durch Frequenz-vervielfachung [SHA+91] um einen Faktor 100 oder mehr wird langwelliges Rönt-genlicht mit Wellenlängen von 5 nm bis 10 nm erzeugt.

0

10

20

30

40

50

60

70

80

90

20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 120

Inte

nsität/a.u

.

θ/°

Röntgenfluoreszenz von Stärke

Abbildung 6.39.: Röntgenfluoreszenz einer Stärkeprobe (adaptiert von [Gun57]).

188 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 189: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

189 6.10 Röntgenstrahlung

Röntgenfluoreszenz wird die gemischte Emission spezifischer und unspezifischerRöntgenstrahlung aus einer Probe bei deren Bestrahlung mit höherenergetischerRöntgensstrahlung genannt. Abbildung 6.39 zeigt, wie diese Röntgenfluoreszenzzur Identifikation von Elementen in einer Stärkeprobe verwendet werden kann.Die Details finden Sie in der Arbeit von Gunn [Gun57].

1

10

100

1000

10000

100000

0 2 4 6 8 10 12 14 16

Zählrate

/(1/s

)

E/keV

Röntgenfluoreszenz von Azurit

ArCa

Ca

Fe

Cu

Cu

Pb

Pb

Abbildung 6.40.: Röntgenfluoreszenz von Azurit oder Kupferlasur, einem Be-standteil eines Pigmentes in einem mittelalterlichen Manu-skript aus der Bibliothek der Universität Ghent (adaptiert von[WVM+99]).

Abbildung 6.40 zeigt ein weiteres Fluoreszenzspektrum. Es wurde von Wehlingund Mitarbeitern [WVM+99] zur Untersuchung von Pigmenten mitelalterlicherManuskripte gemessen.

6.10.1. Röntgenbeugung

Versuch zur Vorlesung:Drehbares Kreuzgitter: Optisches Analogon zur Debye-Scherrer-Interferenz (Ver-suchskarte O-133)

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 189

Page 190: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und ihr Aufbau 190

Abbildung 6.41.: Optisches Analogon zur Röntgenbeugung. Links ist das Beu-gungsgitter, ein textiles Gewebe, gezeigt, rechts das dazugehö-rige Beugungsmuster.

Abbildung 6.41 zeigt das beugende Gitter und dazu rechts das resultierende Beu-gungsmuster. Prinzipiell funktioniert die Röntgenbeugung analog zu diesem Expe-riment. Abbildung 6.42 zeigt das Beugungsmuster aus Abbildung 6.41 rotationsge-mittelt um den Mittelpunkt de Beugungsmusters. Wen viele identische Beugungs-objekte wie das textile Gewebe aus Abbildung 6.41 mit zufälliger Orientierunggleichzeitig untersucht werden, so erwartet man ein Beugungsbild nach Abbildung6.42. Bei Kristallen ist dies die Pulvermethode nach Debye-Scherrer .

0

5000

10000

15000

20000

25000

30000

35000

0 50 100 150 200 250 300 350

I/a

.u.

k/a.u.

Radialer Querschnitt

Abbildung 6.42.: Analogon des Beugungsmusters nach Debye-Scherrer. Links istdas über alle Winkel ausgeschmierte Beugungsmuster aus Ab-bildung 6.41 gezeigt, in der Mitte das Profil des Querschnittsund rechts die logarithmisch skalierte Version des linken Bildesmit der Überlagerung des Beugungsmusters aus Abbildung 6.41.

Die rechte Seite von Abbildung 6.42 zeigt schliesslich eine Überlagerung des Ein-zelbeugungsmusters mit dem rotationsgemittelten Muster. Klar ist die Überein-stimmung der hellen Ringe mit Beugungspunkten zu erkennen.

190 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 191: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

191 6.10 Röntgenstrahlung

6.10.2. Bremsstrahlung, charakteristische Strahlung undPeriodensystem

Versuch zur Vorlesung:Röntgenstrahlung: Bremsstrahlung und charakteristische Linien (VersuchskarteAT-37)

Wenn Materie mit Röntgenlicht beleuchtet wird, entsteht ein Kontinuum und cha-rakteristische Linien. Das kontinuierliche Spektrum heisst Bremsspektrum.

0

500

1000

1500

2000

2500

3000

3500

4000

8000 8100 8200 8300 8400 8500 8600 8700 8800 8900 9000

Zählrate

E/eV

Kupfer K−Linien

Kα1

Kα2

0

500

1000

1500

2000

2500

8010 8020 8030 8040 8050 8060 8070

Zählrate

E/eV

Kα−Linien

0

500

1000

1500

2000

2500

3000

3500

4000

8880 8890 8900 8910 8920 8930

Zählrate

E/eV

Kβ−Linie

Abbildung 6.43.: Kupfer-K-Linien (adaptiert aus [DHH+95]).

Abbildung 6.43 zeigt am Beispiel der Cu-Kα1,2- und der Cu-Kβ-Linien, wie einRöntgenspektrum aussehen kann. Die maximal mögliche Energie der Röntgen-quanten ist durch die Differenzspannung zwischen Anode und Kathode, der Be-schleunigungsspannung UB gegeben.

hνRöntgen < eUB (6.10.2)

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 191

Page 192: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und ihr Aufbau 192

Abbildung 6.44.: Bezeichnung der Übergänge zwischen den inneren Schalen

Abbildung 6.44 zeigt schematisch die inneren Elektronenniveaus. Die roten Linienstellen die Ionisierung ins Vakuum dar. Wenn zum Beispiel ein Elektron von derL-Schale in die K-Schale relaxiert, nennt man die emittierte Röntgenlinie eine Kα-Linie. Die durch die Hauptquantenzahl n bezeichneten Niveaus werden durch dieSpin-Bahnkopplung und die Spin-Bahn-Kopplung aufgespalten.

Schale n ` j BezeichnungK 1 0 1

2 12S1/2LI 2 0 1

2 22S1/2LII 2 1 1

2 22P1/2LIII 2 1 3

2 22P3/2MI 3 0 1

2 32S1/2MII 3 1 1

2 32P1/2MII 3 1 3

2 32P3/2MIV 3 2 3

2 32D3/2MV 3 2 5

2 32D5/2

Tabelle 6.13.: Bezeichnung der drehimpulsaufgespaltenen inneren Niveaus

Tabelle 6.13 gibt eine Auflistung der Bezeichnungen. Diese folgen der Konventionn2S+1Lj (Siehe auch Abschnitt 6.8.2.1).

Abbildung 6.45 die radiale Elektronendichteverteilung von Wasserstoff und voneinfach positiv geladenen Ionen. Je grösser die Kernladung ist, desto näher ist dieK-Schale beim Kern.

192 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 193: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

193 6.10 Röntgenstrahlung

0

5

10

15

20

25

30

35

40

45

0 0.02 0.04 0.06 0.08 0.1 0.12 0.14

bel. E

inheiten

r/na

Schalen

K L

M

K

L

K

K H

Li+

Na+

K+

Abbildung 6.45.: Schalenaufbau von H, Li+, Na+ und K+ nach [HW04, p. 351].

Schliesslich zeigt Abbildung 6.46 die Ionisationszustände von Atomen aus dem Pe-riodensystem. Mit Periodensystem wird die auf der Elektronenkonfiguration beru-hende Anordnung der Elemente genannt.

0

10

20

30

40

50

60

0 10 20 30 40 50 60

Anzahl E

lektr

onen

Z

Ionisationszustände

He

Ne

Ar

Ni

Kr

Pd

Xe

3d

4d

Abbildung 6.46.: Ionisationszustände nach [HW04, p. 349].

Eine Tabelle aller Elektronenkonfigurationen, Ionisationsenergien und Schalen allerElemente finden Sie im Anhang B.

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 193

Page 194: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und ihr Aufbau 194

6.10.3. Auger-Prozesse

0.0

0.2

0.4

0.6

0.8

1.0

0 5 10 15 20 25 30 350

200

400

600

800

1000

1200

1400

Ausbeute

pro

K−

Schale

nlo

ch

Ordnungszahl des Elements

Röntgen− oder Auger−Ausbeute pro K−SchalenlochAESEDX

Abbildung 6.47.: Ausbeute von Augerelektronen als Funktion der Ordnungszahl(gezeichnet nach [HG91])

Augerelektronen treten durch einen Folgeprozess neben photoemittierten Elektro-nen auf. Als Konkurrenzprozess zur Emission von Augerelektronen kann die durchden Elektronenübergang erzeugte Energie auch als charakteristische Röntgenstrah-lung abgegeben werden. Analysiert man die Energie dieser Strahlung, so sprichtman von EDX („Energy Dispersive X-Ray Analysis”). Die Abbildung zeigt, dassdie Augerelektronenspektroskopie bei relativ niedrigen Ordnungszahlen, EDX beirelativ hohen Ordnungszahlen einen empfindlichen Nachweis von Elementen er-möglicht. Wegen der wesentlich grösseren Fluchttiefe von Photonen wird bei EDXjedoch über einen tiefen Bereich (ca. 1 µm) unter der Oberfläche gemittelt, so dassschon weitgehend Volumeneigenschaften erfasst werden. Der Augerelektronenpro-zess ist bestimmt durch drei Orbitalenergien (siehe Abbildung unten).

0

10

20

30

40

50

60

70

80

90

0 500 1000 1500 2000

Ord

nungszahl

Elektronenenergie/eV

Elektronenenergien

Abbildung 6.48.: Elektronenenergien beim Auger-Prozess als Funktion der Ord-nungszahl (gezeichnet nach [HG91])

194 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 195: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

195 6.10 Röntgenstrahlung

So lässt sich beispielsweise die kinetische Energie von KLILII/III-Elektronen über

E(KLILII/III) = E(K)− E(LI)− E(LII/III)∗ (6.10.3)

grob abschätzen. Darin ist E(K) die Bindungsenergie des unteren Lochzustandes,E(LI) die Bindungsenergie des Elektrons, das diesen Lochzustand auffüllt, undE(LII/III)∗ die effektive Bindungsenergie des emittierten Augerelektrons. Letztereweicht signifikant von der Energie des neutralen Atoms ab, da starke Wechselwir-kungen zwischen den beiden Endzustandslöchern im Atom auftreten. So wird indem o.g. Beispiel nach Auffüllung der K-Schale durch das LI-Elektron die Bin-dungsenergie des LII/III-Elektrons erhöht durch das Erzeugen eines Lochs im LI-Orbital. Die Loch/Loch-Wechselwirkung in der Endzustandskonfiguration hängtdabei davon ab, ob beide Löcher in den Rumpfniveaus, ein Loch im Rumpfni-veau und ein anderes in schwächer gebundenen Bändern oder beide in Bändernauftreten. In guter Näherung lassen sich die Augerelektronenenergien abschätzenüber:

E[KLILII/III

]= E [K(Z)]

−12 E [LI(Z)]− E [LI(Z + 1)]

+E[LII/III(Z)

]+ E

[LII/III(Z + 1)

](6.10.4)

Auch gebräuchlich ist es, die Coulomb-Abstossung der Lochzustände über einenseparaten Energieterm zu erfassen. Dabei wird angesetzt:

E[KLILII/III ] = E[K(Z)]− E[LI(Z)]−E[LII/III(Z)]− U [KLILII/III] (6.10.5)

Darin erfasst der Term U [KLILII/III ] alle Korrelationseffekte. Bei hoher Korrelati-on der Bewegung der Löcher und grosser räumlicher Nähe erfolgt starke Coulomb-Abstossung. Diese qualitativen Beispiele machen deutlich, dass die Augerelektro-nenspektroskopie neben dem überwiegenden Einsatz zur Elementcharakterisierungauch zur Charakterisierung lokaler Bindungsverhältnisse am Zentralatom heran-gezogen werden kann. Ebenso wie bei XPS sind Augerelektronenübergänge un-ter ausschliesslicher Beteiligung von Rumpfniveaus durch relativ scharfe Liniengekennzeichnet, deren Form in erster Näherung unabhängig von der chemischenUmgebung ist, die jedoch eine charakteristische chemische Verschiebung aufweisenkönnen. Augerelektronen unter Beteiligung des Valenzhandes zeigen dagegen eineextreme Abhängigkeit der Linienform vom Zustand der Oberfläche. Eine quan-titative Auswertung ist allgemein schwierig, da wegen der Beteiligung mehrererOrbitale eine Entfaltung vorgenommen werden muss, um die Valenzbandstrukturaus Augerelektronenspektren zu ermitteln. Die grosse Oberflächenempfindlichkeitder Augerelektronenspektroskopie ist durch die Fluchttiefe der Elektronen bei ki-netischen Energien der Elektronen unter 1000 eV gegeben.

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 195

Page 196: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.
Page 197: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

7. Atome und elektromagnetischesFeld

7.1. Strahlung aus Atomen

7.1.1. Lorentz-Oszillator

Versuch zur Vorlesung:Linienspektren: Quecksilber, Helium, Kalium, Cadmium, Krypton, Zink (Versuchs-karte AT-46)

Wenn ein Atom in einem angeregten Zustand ist, emittiert es seine Energie alsPhoton zu einem zufälligen Zeitpunkt. Wenn n∗ die Anzahl der angeregten Atomeist, dann ist die Rate nhν der ausgesandten Photonen in den Raum (Ω = 4π)

nhν(t) = 2γn∗(t) = − d

dtn∗(t) (7.1.1)

proportional zur Anzahl der angeregten Atome n∗. Die Lösung von Gleichung(7.1.1) ist eine Exponentialfunktion. Mit der Anfangsbedingung n∗(0) = n∗0 =nhν,0 erhalten wir

nhν(t) = Ce−2γtnhν,0(t) (7.1.2)

Die Normierungskonstante ergibt sich aus

nhν,0 =∞∫0

nhν(t)dt = C

2γnhν,0 =⇒ C = 2γ (7.1.3)

Damit ist die Gesamtzahl aller ausgesandter Photonen gleich der Zahl der ange-regten Atome nhν,0 zur Zeit t = 0.Die Lebensdauer des Zustandes ist τ = 1/(2γ). Sie hängt mit dem Einstein-Koeffizienten A der spontanen Emission (aus Gleichung (3.2.27) ) zusammen.Die Anzahl Photonen ist proportional zur Energie. Die Rate mit der die Energieabnimmt ist das Quadrat der Rate, mit der die Amplitude abnimmt. Die Ampli-tudenabnahme ist

E(t) = k√

2γnhν(t) = k√

2γnhν,0e−γt (7.1.4)

k ist eine Proportionalitätskonstante, die wir hier nicht bestimmen. Aus diesemVerlauf der Amplitude Gleichung (7.1.4) kann die Linienform über eine einseitigeFouriertransformation F oder eine Laplacetransformation L berechnet. Anschlies-sendwird s → i(ω − ω0) ersetzt (Die Überlegung ergibt die Frequenzabweichung,

Page 198: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und elektromagnetisches Feld 198

nicht die Frequenz) das Betragsquadrat gebildet. Die einseitige Fouriertransfor-mation wird benötigt, da die zweiseitige Fouriertransformation nicht kausal ist.

E(s) = LE(t) = Lk√

2γnhν,0e−γt = k√

2γnhν,0∞∫0

e−γte−s tdt = k√2γnhν,0γ + s

(7.1.5)Wir ersetzen nun in Gleichung (7.1.5) s mit i(ω − ω0)

E(ω) = E(iω) = k√2γnhν,0

γ + i(ω − ω0) (7.1.6)

Wir suchen aber die Linienform der Intensität (Energie pro Fläche und Zeit).Deshalb müssen wir das Betragsquadrat berechnen.

E2(ω) = k2nhν(ω) = k2 · 2γnhν,0γ2 + (ω − ω0)2 (7.1.7)

Wir erhalten damit die Form der

Lorentzlinien(ω) = 2γnhν,0

γ2 + (ω − ω0)2 (7.1.8)

Unsere Normierung garantiert, dass wir wieder die Gesamtzahl der angeregtenAtome erhalten, sofern wir über die Frequenz ν = ω/(2π) integrieren.

0

1

2

3

4

5

6

0 1 2 3 4 5

nh

ν/(1

/s)

t/a.u

nhν,0 = 1

γ = 3

τ = 0.33

0

0.5

1

1.5

2

0 1 2 3 4 5

nh

ν/(1

/s)

t/a.u

nhν,0 = 1

γ = 1

τ = 1.00

0

0.1

0.2

0.3

0.4

0.5

0.6

0 1 2 3 4 5

nh

ν/(1

/s)

t/a.u

nhν,0 = 1

γ = 0.3

τ = 3.33

0

0.1

0.2

0.3

0.4

0.5

0.6

0.7

−8 −6 −4 −2 0 2 4 6 8

nh

ν/(1

/s)

(ω−ω0)/(1/s)

nhν,0 = 1

γ = 3.0

τ = 0.33 0

0.2

0.4

0.6

0.8

1

1.2

1.4

1.6

1.8

2

−8 −6 −4 −2 0 2 4 6 8

nh

ν/(1

/s)

(ω−ω0)/(1/s)

nhν,0 = 1

γ = 1

τ = 1.00

0

1

2

3

4

5

6

7

−8 −6 −4 −2 0 2 4 6 8

nh

ν/(1

/s)

(ω−ω0)/(1/s)

nhν,0 = 1

γ = 0.3

τ = 3.33

Abbildung 7.1.: Zusammenhang zwischen der Abfallzeit und der Breite der Lor-entzlinie. Oben sind die Abfallzeiten gezeigt, darunter die dazugehörigen Linienbreiten.

Abbildung 7.1 zeigt einige Abfallkurven für die Energie (oder Intensität) und diedazugehörigen Linienbreiten. Wenn die Lebensdauer zunimmt, nimmt die Linien-breite ab.

198 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 199: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

199 7.1 Strahlung aus Atomen

Typische Werte für die Lebensdauer τ sind 1 ns bis 10 ns. Entsprechend ist γ =5 · 107 s−1 bis 5 · 108 s−1. Diese Lebensdauer wird auch die natürliche Lebensdauergenannt.Der Einstein-Koeffizient A der spontanen Emission (aus Gleichung (3.2.27) ) gibtdie Anzahl der Emissionen pro Volumen und Zeit, wenn er mit der Anzahl derAtome im angeregten Zustand n∗ multipliziert wird.

7.1.2. Linienbreite

Versuch zur Vorlesung:Quecksilber: Druckverbreiterung von Spektrallinien (Versuchskarte AT-47)

Die Atome sind in der Regel nicht in Ruhe. Sie bewegen sich auf den Beobach-ter zu oder weg. Da die Geschwindigkeiten klein gegen die Lichtgeschwindigkeitsind, kann mit der linearisierten Dopplerverschiebung gerechnet werden. OhneEinschränkung der Allgemeinheit legen wir die Beobachtungsrichtung in die x-Richtung

ω(vx) = ω0

(1 + vx

c

)(7.1.9)

Für die beobachtete Dopplerverschiebung ist nur die Komponente vx in Richtungder Wellenausbreitung wichtig. Der Geschwindigkeitsbetrag der Atome in Richtungdes Beobachters ist (Siehe Reif, Statistical and Thermal Physics [Rei65, pp. 265])

g(vx)dvx = n(

m0

2πkBT

)1/2exp

(−m0v

2x

2kBT

)dvx (7.1.10)

wichtig. Aus der Dopplerverschiebung erhalten wir

vx = cω − ω0

ω0(7.1.11)

Eingesetzt in Gleichung (7.1.10) ergibt sich

g(ω)dω = n(

m0

2πkBT

)1/2exp

(−m0c

2 (ω − ω0)2

2ω20kBT

)dω (7.1.12)

Diese Verteilungsfunktion muss auch in der Intensität zu finden sein, wobei wireine unspezifizierte Konstante C verwenden.

I(ω) = C(

m0

2πkBT

)1/2exp

(−m0c

2 (ω − ω0)2

2ω20kBT

)(7.1.13)

Die für die Linienform charakteristische Grösse ist die Halbwertsbreite ∆ω1/2 =ω+1/2 − ω−1/2 definiert als I(ω±1/2) = I(ω0)/2.

∆ωD = 2√

2 log(2)√kBT

m0c2 ω0 (7.1.14)

Zum Beispiel sind die Natrium D-Linien bei etwa 589 nm. Dies entspricht einerFrequenz von νNaD = 5.08985 · 1014 s−1. Ein Natriumatom hat eine Masse von

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 199

Page 200: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und elektromagnetisches Feld 200

m0 = 22.98976928 u = 3.81754 · 10−26 kg. Bei einer Temperatur von 1273 K istdie Dopplerverbreiterung

∆νD = 1.49378 · 10−7 K−1/2 ·√TνNaD

= 1.49378 · 10−7 K−1/2 · 35.6791 K1/2 · 5.08985 · 1014 s−1

= 2.71273 · 109 s−1 = 2.71273 GHz

Gleichung (7.1.13) kann für Na auch so geschrieben werden:

I(ω) = C ′T−1/2 exp(−TNa

T

ω0− 1

))

mit TNa = 1.24254 · 1014 K. Abbildung 7.2 zeigt einen Vergleich der Doppler-verbreiterung bei 1273 K und 273 K mit der natürlichen Linienbreite bei einerLebensdauer von τ = 16.3 ns.

0

5

10

15

20

25

30

35

40

508.98 508.982 508.984 508.986 508.988 508.99 0

10

20

30

40

50

60

70

80

I D/a

.u.

I n/a

.u.

ω/(1012

/s)

Dopplerverbreiterung für die Na−D−Linien

τ = 16.3 ns

T = 1273 K

T = 273 K

ID: Doppler−verbreiterung 1273 K

ID: Doppler−verbreiterung 273 K

In: natürliche Linien−breite τ = 16.3 ns

Abbildung 7.2.: Vergleich der Dopplerverbreiterung mit der natürlichen Linien-breite bei den Natrium-D-Linien.

Der Einstein-Koeffizient A der spontanen Emission (aus Gleichung (3.2.27) ) gibtdie Anzahl der Emissionen pro Volumen und Zeit, wenn er mit der Anzahl derAtome im angeregten Zustand n∗ multipliziert wird.

200 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 201: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

201 7.1 Strahlung aus Atomen

7.1.3. Fluoreszenz

0

5000

10000

15000

20000

25000

30000

35000

18000 20000 22000 24000 26000 28000

I/a.u

.

Wellenzahl/(cm−1

)

Fluoreszenz von Perylene in Benzol

Absorption

Emission

Abbildung 7.3.: Fluoreszenz von Perylene in Benzol (adaptiert aus [Lak06] undrechts: Jablonski-Diagramm

Abbildung 7.3 zeigt ein Fluoreszenzspektrum von Perylene in Benzol und auf derrechten Seite das dazugehörige Jablonski-Diagramm. Die Fluoreszenz wurde vonWilliam Herschel im Jahre 1845 entdeckt. Sie spielt sich im Singulett-System ab.Die einzelnen Niveaus in ausgedehnten Molekülen sind durch Vibrationen und Ro-tationen noch weiter aufgespalten. Die Anregung erfolgt dann vom Grundzustanddes Singulett-Systems in einen der vibratorisch angeregten Zustände eines höhe-ren Quantenniveaus. Durch die Druckverbreiterung bilden diese Vibrationszustän-de ein Quasikontinuum. Nach dem Franck-Condon-Prinzip ändert ein Elektronbei der Anregung (dauert etwa 10−15 s) in ein höheres Niveau seinen Ort kaum.Da die Minima der höheren energetischen Zustände weiter vom Kern weg sind,endet das Elektron üblicherweise in einem vibratorisch angeregtes Niveau. Es re-laxiert dann im Mittel innert weniger als einer Picosekunde ind den vibratorischenGrundzustand des angeregten Niveaus. Im Mittel bleibt dann das Elektron wäh-rend der Fluoreszenzlebensdauer (10−9 s bis 10−8 s) im höheren Niveau um dannunter Aussendung eines Fluoreszenzphotons in einen der vibratorisch angeregtenUnterzustände des Grundzustandes zu gelangen. Durch diese Prozesse entsteht einStokes-Shift. Dieser zeigt sich in Abbildung 7.3 darin, dass das Absorptionsspek-trum bei höheren Energien ist als das Emissionsspektrum.Die Abstände der Vibrationsniveaus sind etwa gleich im Grundzustand wie inden angeregten Zuständen. Das führt dazu, dass das Emissionsspektrum und dasAbsorptionsspektrum oft spiegelbildlich liegen (Kasha’s Regel). Diese Regel giltnicht, wenn ein Molekül bei der Absorption eines Photons ionisiert wird oder wennes seine Konformation ändert.Wenn der Übergang in den S2-Zustand angeregt wird, relaxiert er ziemlich schnellin den S1-Zustand. Sowohl da wie auch bei der vibratorischen Abregung werdenEnergie- und Impulserhaltung durch den Rest des Moleküls oder oft durch dieumgebende Flüssigkeit garantiert.

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 201

Page 202: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und elektromagnetisches Feld 202

7.1.4. Phosphoreszenz

Nach der Auswahlregel aus Gleichung (6.8.16) koppeln das Singulett- und dasTriplettsystem nicht. In einem komplizierten Molekül ist es aber nicht unwahr-scheinlich, dass der durch die Impuls- und Drehimpulserhaltung verbotene Über-gang von S2 nach T1 in Abbildung Gleichung (7.3) mithilfe eines dritten Partnersmöglich ist. Wenn der Übergang durch Interkombination (auch Intersystem Cros-sing)in den Triplettzustand gelangt ist, muss er in diesem metastabilen Zustandwesentlich länger als die Fluoreszenzlebensdauer von etwa τ ≈ 10−8 s bleiben. Diemittlere Lebensdauer eines Triplettzustandes T1 beträgt von Millisekunden bisStunden. Selbstleuchtende Uhrzeiger sind heute phosphoreszierend. Früher wurdedie Fluoreszenz durch radioaktive Stoffe erzeugt. Beim Übergang von T1 → S1tritt wieder Interkombination auf.

7.1.5. Raman-Effekt

Beim Ramaneffekt (erstmals beobachtet 1928 von Chandrasekhara Raman) ge-winnt oder verliert das Licht Energie bei der Streuung an einem Atom oder Mole-kül. Die übliche Streuung von Licht (Rayleigh-Streuung) kann quantenmechanischso verstanden werden, dass ein Photon aus dem Grundzustand S0 (siehe Abbildung7.4) in ein virtuelles Niveau angeregt wird und dann spontan (Einstein-KoeffizientA) wieder in eine beliebige Richtung emittiert wird. Aus der Unschärferelation fürEnergie und Zeit ersieht man, dass

∆E· ∆t = hν∆t ≈ ~2 =⇒ ∆t ≈ 14πν (7.1.15)

sein muss. Das heisst, für ganz kurze Zeiten (der Effekt ist nicht messbar, aber dieAuswirkungen beobachtbar) kann ein virtuelles Niveau existieren. Im Falle vonsichtbarem Licht heisst das, dass ∆t ≈ 1 fs sein muss.

Wir hatten bei der Fluoreszenz gesehen, dass das Grundniveau S0 vibratorischaufgespalten ist. Wir könnten mit Infrarotlicht den vibratorischen Übergang mithνv direkt ansprechen und spektroskopieren. Bis vor kurzem waren aber keinedurchstimmbaren Laser in diesem Wellenlängenbereich vorhanden. Zudem ist dieOptik unhandlicher und teurer.

202 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 203: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

203 7.1 Strahlung aus Atomen

Abbildung 7.4.: Illustration der Ramanstreuung im Vergleich zurRayleighstreuung.

In Abbildung 7.4 in der Mitte ist der Stokes-Shift angegeben. Das Elektron imvirtuellen Niveau kann auch in das erste vibratorisch angeregte niveau relaxieren.Seine Frequenz ist dann

h(νr − νv) < hνr (7.1.16)

kleiner als das eingestrahlte licht. Wir erwarten also, dass wir auf der längerwelligenSeite der Rayleigh-Linie eine schwache Linie im Abstand der Vibrationsfrequenzdes ersten Vibrationsniveaus finden. Diese Linie wird beobachtet, sie ist aber umGrössenordnungen schwächer, da der Streuquerschnitt für Ramanstreuung nur et-wa σRaman = 10−34 m2 beträgt.

Neben der Stokes-Linie gibt es noch die Anti-Stokes-Linie. Abbildung 7.4 rechtszeigt die Niveaus beim Anti-Stokes-Shift. Hier wird ein Elektron im ersten vibra-torischen Niveau durch das einfallende Photon in ein virtuelles Niveau angeregt.Dieses relaxiert nachher in das Grundniveau. Wir haben also

h(νr + νv) > hνr (7.1.17)

Hier hat das Raman-gestreute Photon eine höhere Frequenz und eine kleinereWellenlänge als das einfallende Photon. Da das erste vibratorisch angeregte Niveaunach der Boltzmannstatistik weniger stark besetz ist als der Grundzustand, ist dieAnti-Stokes-Linie schwächer als die Stokes-Linie.

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 203

Page 204: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und elektromagnetisches Feld 204

0

2

4

6

8

10

12

14

16

1400 1410 1420 1430 1440 1450 1460 1470 1480 1490I/a.u

.Wellenzahl/(cm

−1)

Ramanspektrum von Polyethylen

Abbildung 7.5.: Ramanspektrum von Poyletylen im Bereich der Methylen-Biegeschwingung (adaptiert aus [BK70])

Abbildung 7.5 zeigt beispielhaft ein Ramanspektrum von kristallinem Polyethy-len (siehe auch [BK70]). Die Auswahlregeln für Dipolübergänge sagen, dass dieÜbergänge, die in der Infrarotspektroskopie beobachtet werden, also den üblichenAuswahlregeln für optische Spektroskopie genügen, nicht in Ramanspektren beob-achtet werden, und umgekehrt.

7.2. Laser

Abbildung 7.6.: Aufbau eines Lasers (links) sowie schematische Darstellung derInversion im Vergleich zur thermischen Verteilung.

Wenn sich Materie in optisch angeregten Zuständen befindet, wird diese Anregungdurch Emission abgebaut. Wenn es gelänge, alle Atome oder Moleküle in einembestimmten Volumen kohärent strahlen zu lassen, dann würde man eine Lichtquellemit einzigartigen Eigenschaften gewinnen.Der Laser, am Anfang der 60-er Jahre erfunden wurde, erfüllt genau diese Bedin-gungen. Die Abbildung 7.6 zeigt den schematischen Aufbau. Ein aktives Mediumbefindet sich in einem Fabry-Perot-Resonator [Pér96][Dem93]. Das Licht im Reso-nator wird durch das aktive Medium bei jedem Durchgang verstärkt. Die Verstär-

204 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 205: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

205 7.2 Laser

kung erfolgt durch stimulierte Emission. Ein kleiner Teil des Lichtes wird durchdie Spiegel des Fabry-Perot-Resonators ausgekoppelt und steht für Experimentezur Verfügung.Die rechte Seite der Abb. 7.6 zeigt die Besetzungsverteilung. Im Vergleich zueiner thermischen Verteilung, gegeben durch die Boltzmannverteilung N(E) =exp(−E/kT ), sind die Zustände bei hohen Energien deutlich stärker besetzt alsim thermischen Fall. Diese sogenannte Besetzungsinversion ist für die Funktions-weise des Lasers notwendig.Die Diskussion der Wirkungsweise von Lasern beruht auf dem exzellenten Lehr-buch von Demtröder[Dem93].

7.2.1. Laserprozesse7.2.1.1. Schwellwertbedingung

Abbildung 7.7.: Schematische Darstellung der Verstärkung und der Verluste ineinem Resonator

Um die Intensität der in z-Richtung laufenden Welle in Abb. 7.7 zu berechnensetzen wir für die Intensität an

I(ν, z) = I(ν, z = 0)e−α(ν)z (7.2.1)

Hier ist der frequenzabhängige Absorptionskoeffizient durch

α(ν) = [Ni − (gi/gk)Nk]σ(ν) (7.2.2)

gegeben. α(ν) hängt von den Besetzungsdichten Ni des unteren Laserniveaus undNk des oberen Laserniveaus, von den statistischen Gewichten gi und gj1 und vomoptischen Wirkungsquerschnitt σ(ν) ab.Wenn (gi/gk)Nk > Nk ist, wird der Absorptionskoeffizient in Gleichung (7.2.2)negativ. Aus der Dämpfung ist also, analog wie bei der Phasendrehung von Ope-rationsverstärkern, eine Verstärkung geworden. Der Verstärkungsfaktor ist

G0(ν, z) = I(ν, z)I(ν, z = 0) = e−α(ν)z (7.2.3)

1Für einen elektronischen Zustand Ei eines freien Atoms mit der Drehimpulsquantenzahl J istgi = 2Ji + 1

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 205

Page 206: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und elektromagnetisches Feld 206

Die gesamte zusätzliche Abschwächung der Intensität durch Auskoppelverluste undÄhnliches kann in eine Gleichung mit einem Exponentialfaktor γ zusammengefasstwerden.

I/I0 = e−γ (7.2.4)

In der Regel wird das zur Verstärkung verwendete optische Medium in einen Re-sonator gebracht (analog zur Abb. 7.7, links). An den beiden Endspiegeln tretenVerluste auf. Einerseits ist es nicht möglich, einen Spiegel mit einer Reflektivitätvon 100% zu bauen, der zudem noch eine unendliche Ausdehnung hat um Beu-gungsverluste zu minimieren. Andererseits muss an einem Spiegel die Reflektivitätkleiner als 1 sein, damit Laserlicht ausgekoppelt werden kann. Die Verstärkung,Beugungs-, Auskopplings- Reflexionsverluste beim beim Durchgang durch einenResonator können als Intensitätsänderung pro Umlauf geschrieben werden

G = I/I0 = exp[−2α(ν)L− γ] (7.2.5)

Bei der Berechnung der Verstärkung nach einem Umlauf ist angenommen worden,dass das Medium die Länge L hat. Wenn G grösser als 1 ist, beginnt die stimu-lierte Emission im Lasermedium die spontane Emission zu dominieren. Damit diesmöglich ist, muss −2α(ν)L > γ sein. Zusammen mit Gleichung (7.2.2)

−2 [Ni − (gi/gk)Nk]σ(ν)L > γ

bekommt man die Schwellwertbedingung

∆N = Nk(gi/gk)−Ni > ∆NS = γ

2σ(ν)L (7.2.6)

für die minimale Besetzungsinversion ∆NS.Die Laseremission beginnt immer mit einer spontanen Emission aus dem oberenLaserniveau in eine Resonatormode. Dabei werden die Photonen, deren Frequenznahe der Resonator-Mittenfrequenz liegt, bevorzugt verstärkt. Durch die begin-nende stimulierte Emission wird wird die Besetzungsinversion abgebaut bis einGleichgewicht erreicht wird. Unabhängig von der Pumpleistung ist die Inversionin einem Laser beim stationären Betrieb immer gleich der Schwellwertinversion∆NS.

Versuch zur Vorlesung:Zerlegbarer Laser (Versuchskarte AT-30)

206 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 207: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

207 7.2 Laser

7.2.1.2. Die Bilanzgleichungen

Abbildung 7.8.: Funktion eines Lasers: Pumpprozess P, Relaxationsraten, indu-zierte und spontane Emission.

Der stationäre Laserbetrieb kann durch Bilanzengleichungen beschrieben werden.Anhand des Termschemas in Abb 7.8 ist ersichtlich, dass aus einem PumpprozessP das obere Laserniveau |2 > gespiesen wird. Zusätzlich wird die Besetzungszahldieses Niveaus durch die Absorption aus dem unteren Laserniveau |1 > mit derRate N1B12 ·n·h· ν erhöht. Es gibt drei Verlustkanäle, die spontane Emissionmit der Rate N2A21, die induzierte Emission mit der Rate N2B21 ·n·h· ν unddie verlustrate N2R2, zum Beispiel in Triplettzustände. Das untere Laserniveau|1 > wird durch den Relaxationsprozess mit der Rate N1R1 entvölkert.Die Photonenzahl nhν nimmt durch die stimulierte Emission aus dem Niveau |2〉zu und durch die Absorption aus dem Niveau |1〉 ab. Zusätzlich werden

dnhν,spontandt

= N2A212 〈dΩm〉

4π (7.2.7)

Photonen durch die spontane Emission in die Richtung der Resonatormode ge-schickt. Jedes Atom sieht dabei einen Spiegel im Raumwinkel dΩm. Wir habenzwei Spiegel, so dass im Mittel von jedem Atom der Bruchteil 2 〈dΩm〉 /(4π) derspontan emittierten Photonen auf die Spiegel trifft und so nennenswerte induzierteEmission auslösen kann.Wenn man annimmt, dass die statistischen Gewichte gleich sind (g1 = g2), be-kommt man die Ratengleichungen

dN1

dt= (N2 −N1)B21nhν +N2A21 −N1R1 (7.2.8)

dN2

dt= P − (N2 −N1)B21nhν −N2A21 −N2R2 (7.2.9)

dnhνdt

= −βnhν + (N2 −N1)B21nhν +N2A212 〈dΩm〉

4π (7.2.10)

Der Laserresonator hat seine eigene Verlustrate. Wenn man N1 = N2 setzt erhält

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 207

Page 208: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und elektromagnetisches Feld 208

man aus (7.2.10) den Verlustfaktor β

nhν = n0e−βt (7.2.11)

Durch Vergleich erhält man für den Verlustfaktor γ

γ = βT = β(2L/c) (7.2.12)wobei L die Resonatorlänge ist.Im stationären Betrieb müssen die in den obigen Gleichungen vorkommenden Ab-leitungen verschwinden. Aus den Gleichungen (7.2.8) und (7.2.9) bekommt man indiesem Falle

P = N1R1 +N2R2 (7.2.13)Die Pumprate muss also im stationären Betrieb die beiden Verlustraten N1R1 undN2R2 aus dem unteren, beziehungsweise aus dem oberen Laserniveau ausgleichen.Andererseits bekommt man durch Addition aus (7.2.9) und (7.2.10) die Gleichung

P = βnhν +N2

(A21

(1− 〈dΩm〉

)+R2

)≈ βnhν +N2 (A21 +R2) (7.2.14)

sofern 1 1− 〈dΩm〉2π ist. Die Pumprate P ersetzt also die Resonatorverluste (7.2.12)

sowie die durch spontane Emission und Relaxation aus dem oberen Laserniveauverschwindenden Photonen. Die Relaxationsrate des unteren Niveaus ist im sta-tionären Betrieb

N1R1 = N2A21 + βnhν (7.2.15)Sie kompensiert gerade die spontane Emission und die Verlustrate der induziertenPhotonen. Deshalb ist sie immer grösser als die Auffüllrate aus dem Niveau |2〉durch spontane Emission.Wir multiplizieren Gleichung (7.2.8) mit R2 und Gleichung (7.2.9) mit R1 undkönnen für den stationären Zustand (d/dt = 0) mit der Definition ∆Nstat = N2−N1die folgende Umformung

0 = −R1P + (R2 +R1)(N2 −N1)B21nhν +(R2 +R1)N2A21 + (N2 −N1)R1R2

= −R1P + (R2 +R1)∆NstatB21nhν +(R2 +R1)N2A21 + ∆NstatR1R2 (7.2.16)

durchführen.Mit der Gleichung (7.2.13) erhält man über

P = N1R1 +N2R2 = (N2 −∆Nstat)R1 +N2R2 = N2(R1 +R2)−∆NstatR1

die stationäre Besetzungsinversion

∆Nstat = (R1 − A21)PB21nhν(R1 +R2) + A21R1 +R1R2

(7.2.17)

208 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 209: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

209 7.2 Laser

Aus (7.2.17) folgt, dass eine stationäre Besetzungsinversion ∆Nstat > 0 nur fürMedien mit R1 > A21 möglich ist. Dies bedeutet, dass das untere Laserniveau sichschneller entleeren muss als das obere sich durch spontane Emission entvölkert.Im realen Laserbetrieb wird das untere Laserniveau zusätzlich durch die induzierteEmission bevölkert. Die Relaxationsrate des unteren Laserniveaus muss deshalbder Bedingung

R1 > A21 +B21ρ (7.2.18)

genügen.

7.2.2. LaserstrahlenWenn der Energieverlust der k-ten Mode mit der Zeit wie

dEk = −βkEkdt (7.2.19)

ist dann ist

Ek(t) = Ek(0)e−βkt (7.2.20)

Die Resonatorgüte ist als

Qk ≡ −2πν EkdEk/dt

= 2πν/βk (7.2.21)

definiert. Für einen Resonator der Länge d ist der Verlustfaktor durch

γ = (2d/c)β (7.2.22)

gegeben. Der Verlustfaktor setzt sich aus Beugungsverlusten, Absorptionsverlus-ten, Reflexionsverluste und die Verluste durch Lichtstreuung zusammen.

Abbildung 7.9.: Beugung einer ebenen Welle an einer Blende

Intensität und Reflexionsverluste

I = I0R1R2 = I0e−γR mit γR = − ln(R1R2) (7.2.23)

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 209

Page 210: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und elektromagnetisches Feld 210

Mit der Umlaufzeit T = 2d/c wird die Abklingkonstante βR = γR/T = γRc/2d.Die mittlere Verweilzeit der Photonen im Resonator ist

τ = 2dc ln(R1R2) (7.2.24)

Abbildung 7.10.: Erklärung der Fresnelzahl

Die Beugung wird durch die Fresnel-Zahl charakterisiert.

F = a2/(dλ) (7.2.25)

Sie gibt an, wieviele Fresnelzonen auf dem gegenüberliegenden Spiegel entstehen,wenn man im Abstand ρq = qλ/d (q ganzzahlig). Wenn d < z0 ist, ist F > 1und die Beugungsverluste minimal. Damit bei planparallelen Spiegeln ein Photonm-Umläufe machen kann, muss der Beugungswinkel Θ < a/(md) sein. Also muss

F > m (7.2.26)

sein. Resonatoren mit der gleichen Fresnelzahl haben die gleichen Verluste.

Abbildung 7.11.: Anschauliche Erklärung, dass ein ebener Spiegelresonator miteiner Folge von Blenden äquivalent ist.

210 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 211: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

211 7.2 Laser

Um die Beugungsverluste eines Resonators zu berechnen, kann man den Resonatordurch eine Folge von Linsen und Blenden ersetzen (siehe Abb. 7.11). Dabei ent-sprechen ebene Spiegel einer Apertur. Gekrümmte Spiegel müssen entsprechenddurch Sammel- oder Zerstreuungslinsen ersetzt werden. Aus der Abbildung 7.11ist sofort ersichtlich, dass ebene Wellen keine Lösung des Resonatorproblems seinkönnen.

7.2.2.1. Resonatormoden

P’(x’,y’)

p-1 p

S

zP(x,y)

J

a

d >>a

Abbildung 7.12.: Die Feldamplitude P (x, y) kann aus den Amplituden in der Ebe-ne P ′(x′, y′) bestimmt werden.

Um die Beugungserscheinungen an einer Folge von Aperturen handhaben zu kön-nen, wird die Kirchhoff-Fresnel’sche Beugungstheorie auf die Geometrie in Abb.7.11. Die Feldverteilung bei der Ap-ten Apertur wird aus der Feldverteilung in derAp−1-ten Apertur mit Hilfe der Gleichungen der Fourieroptik berechnet.Die Amplitude am Punkt P (x, y) in der Apertur Ap ist durch

Ap(x, y) = − j

∫x′

∫y′Ap− 1(x′, y′)1

ρe−jkρ(1 + cosϑ)dx′dy′ (7.2.27)

gegeben (Siehe Abb. 7.12). Die stationäre Feldverteilung muss die beiden folgendenEigenschaften haben:

• Da der Resonator als lineares System betrachtet wird, wirken sich die Beu-gungsverluste als Multiplikation mit einem reellen Faktor 0 <

√1− γB < 1

aus.

• Der Lichtweg zwischen zwei Aperturen (Spiegeln) wird durch einen Phasen-faktor ejφ beschrieben.

Für die Amplitude gilt also

Ap(x, y) = CAp−1(x, y)mit C = ejφ√

1− γB (7.2.28)

wobei wie oben diskutiert, der Faktor |C|2 = 1− γB den ortsunabhängigen Inten-sitätsverlust durch Beugung beschreibt. Die Modenverteilung ist die Lösung der

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 211

Page 212: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und elektromagnetisches Feld 212

Gleichung, die entsteht, wenn man (7.2.28) in (7.2.27) einsetzt. Diese Gleichungensind im allgemeinen nicht analytisch lösbar.Nur für den symmetrischen konfokalen Resonator kann eine Näherungslösung[Dem93]angegeben werden. Dazu muss der Ursprung des Koordinatensystems in das Zen-trum des Resonators gelegt werden. Dann ist für eine beliebige Ebene die Intensi-tätsverteilung

Am,n(x, y, z) = C ·Hm(x∗) ·Hn(y∗) · e−(x∗2+y∗2)/4 · e−jφ(x,y,z) (7.2.29)Hm und Hn sind die Hermitschen Polynome m-ter und n-ter Ordnung. C ist einNormierungsfaktor und x∗ =

√2 xw

und y∗ =√

2 yw

sind normierte Koordina-ten. Die Normierungsgrösse w ist ein Mass der radialen Amplitudenverteilung unddurch

w2(z) = λd

[1 +

(2zd

)2](7.2.30)

gegeben. d ist hier die Länge des Resonators. Unter Verwendung der Abkürzungξ = 2z/d bekommt man für die Phase der elektromagnetischen Wellen in einemkonfokalen Resonator mit den Krümmungsradien b der Spiegel gleich dem Abstandder Spiegel d

φ(x, y, z) = 2πλ

[b

2(1 + ξ2

)+ (x2 + y2) ξ

d (1 + ξ2)

]− (1 +m+ n)

2 − arctan 1− ξ1 + ξ

)(7.2.31)

Abbildung 7.13.: Oben die eindimensionale Modenverteilung unten links die Mo-denverteilung in kartesischen Koordinaten und unten rechts inZylinderkoordinaten.

Abbildung 7.13 zeigt einige Modenverteilungen. Sie werden TEM-Moden genannt,da sie in guter Näherung transversal-elektromagnetische Wellen darstellen. Die

212 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 213: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

213 7.2 Laser

Zahlen m und n geben die Anzahl Knoten der Feldverteilung an.

Abbildung 7.14.: Radiale Amplitudenverteilung in konfokalen Resonatoren

Ist n = m = 0 so hat man die Grundmode. Ihre Intensitätsverteilung ist

I00(x, y) = I0e−(x2+y2)/w2 (7.2.32)

Sie haben deshalb eine Gauss’sche Intensitätsverteilung. Die Grösse w gibt an, beiwelchem Radius die Intensität auf den Faktor 1/e2 bezogen auf das Strahlzentrumabgefallen ist. Der minimale Strahldurchmesser

w0 =√λd/2π (7.2.33)

heisst auch Strahltaille. Eine exemplarische Amplitudenverteilung ist in der Ab-bildung 7.14 gezeigt. Rsonatoren, deren Spiegel sich in die Wellenfronten einessymmetrischen konfokalen Resonators einpassen lassen, können ebenfalls mit derhier gezeigten Theorie beschrieben werden.

Ebener Resonator Konfokaler Resonator Konzentrischer Resonator

Semikonfokaler Resonator

d

1 2b b= = ¥

1 2g g= = ¥ 1

b

1b

1b

1 2b bb d= = =

1 20g g= =

Fokus2

b

2b

0w

1 2b b d+ =

1 2· 1g g =

d

1

2

0.5

1

g

g

=

=

1

2

2db

b

=

= ¥

02w

0z

d1 2· 10 g g< <

2w B

q1

w

Abbildung 7.15.: Beispiele für Laserresonatoren

Die Abbildung 7.15 zeigt Beispiele von Laserresonatoren.

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 213

Page 214: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und elektromagnetisches Feld 214

0.01

0.1

1

10

100

0 0.2 0.4 0.6 0.8 1 1.2 1.4 1.6

Be

ug

un

gsve

rlu

ste

/ %

F=a2/(L λ)

Beugungsverluste

TEM1,0, ebene SpiegelTEM0,0, ebene Spiegel

TEM2,0, sphärische SpiegelTEM1,0, sphärische SpiegelTEM0,0, sphärische Spiegel

Abbildung 7.16.: Beugungsverluste von TEMn,m-Moden

Die Beugungsverluste von offenen Resonatoren hängen von der betrachteten Laser-mode ab. Abbildung 7.16 zeigt einen Graphen der Beugungsverluste. Als Ordinateist die Fresnel-Zahl angegeben. Durch eine Verringerung der Fresnel-Zahl könnendie Verluste der höheren Modenordnungen so vergrössert werden, dass sie nichtmehr anschwingen können.

−3

−2

−1

0

1

2

3

−3 −2 −1 0 1 2 3

g2

g1

Stabilitätsdiagramm

plan − plansemikonfokal

konfokal

konzentrisch

stabil

stabil

instabil

instabil

konzentrischkonfokal

sphärisch−eben

Abbildung 7.17.: Stabilitätsdiagramm für optische Resonatoren

214 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 215: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

215 7.2 Laser

Die Stabilität eines Resonators folgt aus der Forderung, dass die Strahlparametereines zu den Spiegeln passenden Gaussstrahls nach einem Umlauf auf sich selberabgebildet werden soll. Aus der Mathematik der Gaussstrahlen erhält man mit

gi = 1− d

bi= 1− L

bi(7.2.34)

den Durchmesser des Strahls auf den Spiegeln M1 und M2. L = d ist der Abstandder beiden Spiegel. Der Strahldurchmesser ist jeweils

πw21 = λd

(g2

g1(1− g1g2)

)1/2

(7.2.35)

πw22 = λd

(g1

g2(1− g1g2)

)1/2

(7.2.36)

Also divergieren die Strahldurchmesser für g1g2 = 1 sowie für g1 = 0 und g2 = 0.Die Stabilitätsbedingung folgt aus (7.2.35) und (7.2.36) und ist

0 < g1g2 < 1 (7.2.37)Das resultierende Stabilitätsdiagramm ist in der Abbildung 7.17 gezeigt. Eine Listeder Bezeichnungen zeigt Tabelle 7.19.

d

1 2g g 0× <

1b

2b

d

1 2g g 1× >

1F2F

1b2b

Abbildung 7.18.: Beispiele von instabilen Resonatoren

Typ Spiegelradien Stabilitätsparameterkonfokal b1 + b2 = 2L g1 + g2 = 2g1 · g2konzentrisch b1 + b2 = L g1 · g2 = 1symmetrisch b1 = b2 g1 = g2 = gsymmetrisch konfokal b1 = b2 = L g1 = g2 = 0symmetrisch konzentrisch b1 = b2 = 1

2L g1 = g2 = −1semikonfokal b1 =∞, b2 = 2L g1 = 1, g2 = 1

2eben b1 = b2 =∞ g1 = g2 = +1

Abbildung 7.19.: Klassifizierung von Resonatoren nach Demtröder[Dem93]. Die bisind die Krümmungsradien der Spiegel, deren abstand b ist.

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 215

Page 216: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und elektromagnetisches Feld 216

Instabile Resonatoren, wie sie in der Abbildung 7.18 gezeigt sind, werden bevorzugtbei Verstärkermedien mit sehr hoher Verstärkung verwendet. Ebenso werden sieoft bei Kurzpuls-Lasern eingesetzt. Dadurch dass der Strahl divergiert, ist dieIntensitätsverteilung des Laserlichts gleichmässiger über alle Moden verteilt.

n

b=L

c c

4L 4b=

n

c c

2L 2b=

L b (1 )d= = + ò

Abbildung 7.20.: Frequenzspektrum eines konfokalen Resonators (links) und einesnicht-konfokalen Resonators (rechts). Für den rechten Fall istder Resonator nur wenig (b = (1 + ε) · d mit |ε| 1) vomkonfokalen Resonator (b = d) unterschieden.

Die Frequenzen der in einem Resonator möglichen Moden hängen, wie in Ab-bildung 7.20 gezeigt, vom Resonatortyp an. Beim konfokalen Resonator sind dieEigenfrequenzen durch

ν = c

λ= c

2d

[q + 1

2(m+ n+ 1)]

(7.2.38)

gegeben. q ist der Index der longitudinalen Modenverteilung, m und n die Indicesder transversalen Modenverteilung. Der Spiegelabstand

d = p· λ

2 wobei p = q + 12(m+ n+ 1) (7.2.39)

Das heisst, dass höhere transversale Moden mit q1 = q und q2 = m + n diegleich Frequenz haben wie eine transversale Grundmode (m + n = 0) mit demlongitudinalen Modenindex q = q1 + q2. Das Frequenzspektrum eines konfokalenResonators ist also entartet. Der Modenabstand für die longitudinalen Moden ist

δν = c

2d (7.2.40)

während transversale Moden mit q1 = m+ n und q2 = q1 + 1 um

δνkonfokal = c

4d (7.2.41)

voneinander entfernt sind.Bei nichtkonfokalen Resonatoren, bei denen der Krümmungsradius der Spiegelb nicht gleich dem Spiegelabstand d ist, ist das Frequenzspektrum nicht mehrentartet

ν = c

2d

[q + 1

2(1 +m+ n)(

1 + 4π

arctan d− bd+ b

)](7.2.42)

216 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 217: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

217 7.2 Laser

Die transversalen Moden liegen in einem Bereich um die transversale Grundmodemit dem gleichen longitudinalen Modenindex. Dies ist in der rechten Seite vonAbbildung 7.20 gezeigt.

Bei einer endlichen Güte des Laserresonators verringert sich die Intensität desLichtes mit jedem Umlauf um einen kleinen Wert. Nach der Zeit τ = Q

2πν ist sieauf den Wert 1/e gesunken. Die daraus resultierende Frequenzunschärfe ist

∆ν = 12πν = ν

Q(7.2.43)

oder, umgeschrieben,

∆νν

= 1Q

(7.2.44)

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 217

Page 218: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und elektromagnetisches Feld 218

0

0.2

0.4

0.6

0.8

1

0 0.5 1 1.5 2

rela

t. T

ran

sm

issio

n

relat. Frequenz

Fabry−Perot−Resonanzen

R=0.45

R=0.90

R=0.95

R=0.975

0

0.2

0.4

0.6

0.8

1

0.96 0.98 1 1.02 1.04

rela

t. T

ran

sm

issio

n

relat. Frequenz

Fabry−Perot−Resonanzen

R = 0.8000

R = 0.9000

R = 0.9500

R = 0.9750

R = 0.9875

R = 0.9938

R = 0.9969

R = 0.9984

R = 0.9992

Abbildung 7.21.: Fabry-Perot-Resonanzen: oben ist ein Überblick gezeigt, untendie Vergrösserung um 1. Die Kurven sind auf einen frequenzab-stand von 1 normiert.

Wenn die Verluste im Laserresonantor vorwiegend durch die Auskopplung vonLicht an den Spiegeln stammen, können die Gleichungen für Fabry-Perot-Inerferometerverwendet werden. Dort ist die transmittierte Intensität durch

IT = I0T 2

(1−R)2 · (1 + F sin2 δ2)

(7.2.45)

gegeben (siehe auch Abb. 7.21), wobei die Finesse F = 4R(1−R)2 ist. Die Reflektivität

R der Spiegel, die Absorption A in den Spiegeln und ihre Transmission hängen überT = 1−A−R zusammen. Die Intensität im Resonator ist Iint = IT

1−R . Resonanzen

218 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 219: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

219 7.2 Laser

treten bei δ = 2mπ auf. Die Halbwertsbreite ist dann

∆ν = c

2d1−Rπ√R

= δν

F ∗(7.2.46)

1e−005

0.0001

0.001

0.01

0.1

1

0.0001 0.001 0.01 0.1 1

rela

tive B

reite

Transmission der Spiegel

Breite der Fabry−Perot−Resonanzen

∆ν/ν

Abbildung 7.22.: Normierte Linienbreite als Funktion von T = 1 − R. Der Mo-denabstand im Fabry-Perot-Resonator ist 1.

Hier ist F ∗ = π√R

1−R die Reflexionsfinesse. Haben die beiden Spiegel unterschiedlicheReflektivitäten R1 und R2, so wird für R =

√R1 ·R2 gesetzt. Die in diesem Ab-

schnitt berechneten Linienbreiten sind die Linienbreiten eines passiven Resonators.Durch das aktive Medium werden die Resonatoren entdämpft: die Linienbreitenwerden geringer.

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 219

Page 220: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und elektromagnetisches Feld 220

1e−008

1e−006

0.0001

0.01

1

100

10000

20 30 40 50 60 70 80

rela

t. T

ransm

issio

n

relat. Frequenz

Fabry−Perot−Resonanzen mit aktivem Medium

G(ν)

TFP(n)

G(ν) TFP(n)

Abbildung 7.23.: Verstärkungsprofil (rot) eines Laserüberganges und die Resona-tormoden (blau). Das kombinierte verstärkungsprofil nach Glei-chung (7.2.47) ist grün eingezeichnet.

Mit einem aktiven Medium im Resonator werden diejenigen Moden verstärkt, fürdie die Nettoverstärkung pro pro Umlauf G(ν) = I/I0 = exp[−2α(ν)L − γ] nachGleichung (7.2.5) maximal ist. Nach Demtröder[Dem93] ist die transmittierte In-tensität

IT = I0(1−R)2G(ν)

[1−G(ν)]2 + 4G(ν) sin2 δ2

(7.2.47)

In Abbildung 7.23 ist das damit berechnete Verstärkungsprofil eingezeichnet. Wenndie Verstärkung gegen 1 geht (hier mit einer Gauss-Funktion2, die ihr Maximum bei53 und eine Breite von 14.34 hat) geht die Gesamtverstärkung IT/I0 →∞. Diesesmaximum wird bei δ = q· 2π erreicht. Dabei muss anstelle der Resonatorlänge ddie effektive Resonatorlänge

d∗ = (d− L) + n(ν)L = d+ (n− 1) ·L (7.2.48)

verwendet werden. L ist die Länge des Lasermediums und n(ν) der (frequenzab-hängige) Brechungsindex . Die Frequenzbreite des aktiven Resonators wird

∆ν = δν1−G(ν)2π√G(ν)

= δν

F ∗α(7.2.49)

Die Finesse F ∗α des aktiven Resonators wird unendlich, wenn die VerstärkungG(ν)→ 1 wird.

2Nach Demtröder[Dem93] ist das Linienprofil gaussförmig, wenn die Dopplerverbreiterung, wiebei Gaslasern im sichtbaren Wellenlängenbereich, dominierend ist.

220 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 221: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

221 7.2 Laser

Fabry−Perot−Resonanzen mit aktivem Medium

TFP(n)

40 45

50 55

60relat. Frequenz

0.01

0.1

1

Gain

10−4

10−2

100

102

104

106

108

rela

t. T

ransm

issio

n

Abbildung 7.24.: Modenprofil des aktiven Resonators in Abhängigkeit der Ver-stärkung.

Die Abbildung 7.24 zeigt, wie das Modenprofil sich in Funktion der Verstärkungändert. Während bei niedrigen Verstärkungen die Transmission für viele Modenetwa gleich ist, beginnt eine einzelne Mode zu dominieren, wenn die VerstärkungG(ν) gegen 1 geht.

0.1

1

10

G

ν

Verstärkungsprofil

νmin νmax

Abbildung 7.25.: Verstärkungsprofil des aktiven Mediums

Im Gegensatz zu den der Abbildung 7.23 zugrundeliegenden annahmen ist das Ver-stärkungsprofil des Lasermediums meistens sehr viel breiter als der longitudinale

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 221

Page 222: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und elektromagnetisches Feld 222

Modenabstand. Deshalb ist die Anzahl schwingungsfähiger Moden meistens wiein der Abbildung 7.25 gezeigt, grösser als 1. Ausnahmen sind Laserdioden wegenihrem sehr kurzen Resonator und gewisse sehr hochgezüchtete Laseranordnungen.

7.2.3. Gaslaser

Abbildung 7.26.: Aufbau von Gaslasern.

Bei Gaslasern wie in Abbildung 7.26 werden die Atome durch Stösse mit Elektro-nen in das obere Laserniveau gepumpt. Bei Stössen gilt die Regel, dass das obereNiveau weniger besetzt sein muss als das untere nicht. Die Elektronen werdendurch eine Plasmaentladung getrieben durch die strombegrenzte PlasmaspannungUP getrieben. Diese Spannung beträgt einige Kilovolt. Die Röhre mit dem Gaswird durch Brewsterfenster abgeschlossen. Die Spiegel des Resonators sind in derRegel ausserhalb der Gasentladungsröhre.

Gaslaser haben eine ziemlich geringe Verstärkung pro Länge. Deshalb ist es not-wendig, die Verluste zu minimieren. Brewsterfenster ermöglichen bei einer Po-larisation eine Transmission ohne Verluste. Sie sind in der Regel auf Fortsätzenmontiert, das das Plasma chemisch aggressiv ist und und mit der Zeit insbesonderedie empfindlichen optischen Oberflächen angreift.

Die Modenstruktur des Laserlichtes kann mit Modenblenden kontrolliert werden.Da die TEM0,0-Mode die kleinste Ausdehnung senkrecht zur Ausbreitungsrichtungaufweist, ist sie bei immer kleiner werdendem Durchmesser der Modenblende dieletzte überlebende Mode, kann also problemlos selektiert werden.

222 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 223: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

223 7.2 Laser

Abbildung 7.27.: Termschema des He-Ne-Lasers (nach [JBH61] und [Yar75]).

Der erste Typ Gaslaser war der Helium-Neon-Laser. Sein Termschema ist in Ab-bildung 7.27 gezeigt. Dieser Laser benutzt ein Gasgemisch, da Elektronenstösse inNeon wegen dem tief liegenden 1s-Niveau die Laserniveaus 2S und 3S nicht anre-gen können. Helium mit seiner kleinen Kernladung hat viel grössere energetischeNiveauunterschiede. Die metastabilen 21S- und 23S-Zustände des Heliums sind inResonanz mit den 3S- und 2S-Zuständen des Neons. Die Energie wird über reso-nante Stösse zweiter Art vom Helium auf das Neon übertragen. Wie Abbildung7.27 zeigt, bilden die Niveaus des Neons ein 3-Niveau-Laserschema. Die stärksteLaserlinie des He-Ne-Lasers ist die Linie bei 1152.3 nm. Heute wird vor allem dieLinie bei 632.8 nm verwendet. Die Laserlinien werden durch die schmalbandigeReflexionsbeschichtung der Spiegel oder über Prismen selektiert.

Das 1S-Niveau des Neons ist metastabil und langlebig. Hier würden sich alle Elek-tronen aus dem 2p-Niveau ansammeln. Nur Stösse mit der Wand sind effizientgenug, um dieses Niveau zu entleeren. Man erwartet und findet, dass He-Ne-Lasermit kleineren Durchmessern des Entladungsrohres eine höhere Verstärkung ha-ben, weil das 1S-Niveau stärker entleert ist. Tabelle 7.1 fasst einige Kenngrössenzusammen.

λ/(nm) A/(dBm−1) Pout/(mW)632.8 0.3 5 − 101152.3 0.4 10 − 1003391.3 25 10 − 100

Tabelle 7.1.: Verstärkungen und Ausgangsleistungen der Laserlinien der HeNe-Laser (nach [Sig82]).

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 223

Page 224: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und elektromagnetisches Feld 224

Abbildung 7.28.: Termschema des Argon-Ionen-Lasers (nach [Bri64]).

Abbildung 7.28 zeigt das Termschema des Ar+-Ionen-Lasers. Dieser Laser kannauf vielen Wellenlängen vom Ultravioletten bis ins infrarote emittieren. Die wich-tigsten Wellenlängen sind λ = 514.5 nm und λ = 488.0 nm. Weiter erreicht manmit diesem Laser Lichtleistungen von mehr als 100 W. Die Laserübergänge befin-den sich zwischen hochangeregen Niveaus des positiv geladenen Ions. Der Laserbenötigt extrem hohe Stromstärken und Pumpleistungen (für 10 W Licht etwa50 kW elektrische Leistung. Der Argon-Ionenlaser funktioniert mit einer reinenArgonfüllung. Elektronen mit einer Energie von 4 eV bis 5 eV regen in Stufen dieoberen Laserniveaus an, die bei etwa 20 eV liegen. Da der Laser auf verschiedenenLinien emittieren kann, wird im Resonator ein dispersives Element benötigt, zumBeispiel ein Prisma, mit dem man eine Wellenlänge auswählen kann. Tabelle 7.2gibt eine Übersicht über einige der vorkommenden Wellenlängen.

λ/(nm) A/(dBm−1) Pout/(W)351.1 − 1363.8 − 1476.5 − 0.5 − 2488.0 0.1 2 − 50496.5 − 0.5 − 2514.5 0.1 2 − 50

Tabelle 7.2.: Verstärkungen und Ausgangsleistungen der Laserlinien des Argon-Ionen-Laser (nach [Sig82]).

224 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 225: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

225 7.2 Laser

7.2.4. Festkörperlaser

Abbildung 7.29.: Schematischer Aufbau eines Festkörperlasers. Die Pumplicht-quelle kann eine Blitzlichtlampe, eine Laserdiode oder ein ande-rer Laser sein.

Abbildung 7.29 zeigt den prinzipiellen Aufbau von Festkörperlasern. Diese Laserwerden durch Licht gepumpt. Ursprünglich waren dies Blitzlampen, heute häu-fig Laserdioden (siehe Abschnitt 7.2.5). Um das Pumplicht möglichst effizient indas Lasermedium zu bringen sind die Blitzlampen in Spiegel so angeordnet, dasssie zum Beispiel in einem Fokus sind und das Lasermedium im anderen Fokuseines elliptischen Spiegels. Laserdioden werden üblicherweise auf der Seite des La-sermediums angeordnet. Alternativ kann ein Pumplaserstrahl kollinear oder fastkollinear zum Ausgangslaserstrahl angeordnet sein. Im Buch von Yariv [Yar75]findet sich eine sehr gute Übersicht über Laser.

Abbildung 7.30.: Termschema des Rubinlasers (nach [Mai60] und [Sig82]).

Der erste Laser war der Rubinlaser [Mai60]. Abbildung 7.30 zeigt das Termschemades Lasers. Rubin ist Aluminiumoxid, wie auch Saphir und viele andere Edelsteine.Es sind nur die Verunreinigungen, die einen Saphir von einem Rubin unterschei-

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 225

Page 226: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und elektromagnetisches Feld 226

den. Beim Rubin sind dies eingebaute Cr+-Ionen mit einem Gewichtsanteil von0.05%. Ihr Termschema ist in Abbildung 7.30 gezeigt. Durch Pumplicht werdendie breitbandigen Pumpniveas bevölkert. Strahlungslose Übergänge bevölkern dasobere Laserniveau. Der Laser emittiert bei λ = 694.3 nm.

1.42607 eV R2

1.41516 eV R1

~0.743905 eV

~0.495937 eV

0.313184 eV

0.306613 eV

0.26607 eV

0.261731 eV

0.251564 eV

0.248092 eV

0.105139 eV

0.0385591 eV

0.0244249 eV

0.0166139 eV

2.47968 eV

Abbildung 7.31.: Termschema von Nd:YAG-Lasern (siehe [Sig82] und [KS08])

Ein heute enorm wichtiger Festkörperlaser ist der Nd:YAG-Laser . Im WirtskristallY3Al5O12 (Yttriumaluminiumgranat) sind etwa 1% der Y3+-Ionen durch Nd3+-Ionen ersetzt. Die gute Wärmeleitfähigkeit und die sehr gute optische Qualitätermöglichen hohe Laserleistungen. Das Energieschema des Nd:YAG-Lasers ist inAbbildung 7.31 gezeigt. Es ist ein Vierniveau-System, das besonders effiziente Laserermöglicht. Das untere Laserniveau ist bei Raumtemperatur praktisch leer undwird auch sehr schnell entleert, so dass leicht grosse Inversionen erreicht werdenkönnen. Die stärkste Laserlinie ist die bei λ = 1064.1 nm, Diese Linie wird oftIntra-Cavity frequenzverdoppelt und ergibt dann dei Wellenlänge von λ = 532 nm(grüner Laserpointer!).

7.2.5. Diodenlaserpn–Dioden aus Halbleitern mit direkter Bandlücke emittieren Strahlung, wenn siein Durchlassrichtung betrieben werden: LED (Light emitting diode). Die Ursacheist die sog. strahlende direkte Rekombination über die Bandlücke hinweg. GaAsselbst emittiert im Infratoren, im Sichtbaren werden GaAs1−xPx–Materialien undGaP:N–Materialien eingesetzt. Neuerdings spielt GaN eine bedeutende Rolle. DasEmissionsspektrum ist i. allg. sehr breit und temperaturabhängig. Die Richtcharak-teristik ist ausgesprochen breit und wird in der Praxis z. B. durch Kunststofflinsenin Vorwärtsrichtung verbessert. Die Schaltzeiten können 1 µs deutlich unterschrei-ten.Die strahlende Rekombination kann auch über einen Zwischenzustand (Lumi-

226 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 227: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

227 7.2 Laser

neszenz–Zentrum) erfolgen. Bekanntes Beispiel sind die blauen SiC–LEDs (Sie-mens). Die neuen blauen LEDs bestehen aus AlGaN/InGaN–Doppelheterostruk-turen. Werden sie mit YAG (Yttrium Aluminium Garnet) und Phosphoren direktbeschichtet, entsteht eine weisse LED. Ein weiterer Trend geht zu grossflächigenLEDs, einzelne Emitterflächen reichen an 1 mm2.

Das LED–Prinzip lässt sich zum Halbleiter–Laser weiterentwickeln. Dazu sind zweiDinge notwendig. Erstens muss die induzierte Emission die bei der LED aussch-liesslich vorhandene spontane Emission deulich übertreffen. Hierzu ist in der sog.aktiven Zone eine ausreichende Besetzungsinversion notwendig. In einer beidseitigsehr hoch dotierten (> 1019 cm−3) entarteten pn–Diode, die in Durchlassrichtungbetrieben wird, ist die Ladungsträgerinjektion tatsächlich ausreichend gross, umgepulsten Laserbetrieb zu erhalten. Vorausgesetzt, die zweite Bedingung ist erfüllt:die gesamten Verluste der Strahlungsmode müssen kleiner sein als ihr Gewinn. Er-reicht wird dies durch einen länglichen (ca. 1 mm) Resonator. Man erhält ihndurch Brechen entlang einer niederinduzierten Kristallebene ((110) in GaAs), dieSeitenflächen werden aufgeraut. Dieser sog. Kantenstrahler emittiert an beidenEnden.

Abbildung 7.32.: P+N+–Laserdiode a) ohne Spannung und b) mit angeleg-ter Spannung und dadurch hervorgerufener Besetzungsinversi-on.(nach [Rou99])

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 227

Page 228: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und elektromagnetisches Feld 228

Abbildung 7.33.: Prinzip des Laserresonators nach [Hin96]. Eine ausführliche Dar-stellung findet sich im Abschnitt 7.2.2.1

Die aktive Zone ist mehrere µm hoch und seitlich noch unbegrenzt; auch dieStrompfade sind noch undefiniert. Deshalb ist die sog. Schwellstromdichte nochsehr hoch, die Verlustwärme zerstört die Laserdiode rasch.

Viel besser wäre es, wenn der optische Resonator durch einen Wellenleiter seitlichauf seine Grundmode eingeschränkt würde; das Halbleiter–Material der aktivenZone müsste also einen deutlich höheren Brechungsindex haben als das sie umge-bende Material: ‘optisches Confinement’. Auch der Diodenstrom müsste nur durchdie aktive Zone und auf den Zuleitungswegen möglichst niederohmiges Materialdurchfliessen müssen: ‘Elektrisches Confinement’. Die mässige spektrale Bandbrei-te, bedingt durch die energetische Breite der besetzten Zustände (hν > EGap !)und die gebrochenen planen Endflächen sollten durch einen wellenlängenselektivenhochreflektierenden Spiegel (z. B. DFB Distributed feedback) ersetzt werden.

Technologisch haben die Halbleiter diesen weiten Weg über viele Jahre mit schritt-weisen Verbesserungen zurückgelegt. Hier können nur wenige genannt werden: derHeterojunction Laser, der Doppel–Heterojunction Laser mit dem optischen Con-finement in der Senkrechten und einer senkrechten Ausdehnung der aktiven Zonevon ca. 200 nm durch ein elektrisches Confinement mit Hilfe der Banddiskontinui-täten.

228 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 229: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

229 7.2 Laser

Abbildung 7.34.: Quantum Well Lasers (nach [Yar75]).

Abbildung 7.34 zeigt eine weitere verbesserte Variante dieses Typs. Der Wellenlei-ter ist zusätzlich seitlich begrenzt; der Zuleitungskontakt ist durch eine Oxidmaskestreifenförmig definiert. Mit solchen Lasern sind ca. 10 mW im Dauerbetrieb beiRaumtemperatur möglich.

7.2.6. Erzeugung kurzer Pulse

Schwelle Schwelle

Dt Dt

t t

DN DNPP, PL PP, PL

Abbildung 7.35.: Zeitliche Beziehung zwischen Pumppuls, Laserpuls und Beset-zungsinversion. Links die Kurvenformen, wenn die Lebensdau-er des unteren Laserniveaus genügend klein sind, andernfalls(rechts) wird die Pulsdauer und -energie limitiert.

Kurze Lichtpulse könnten erzeugt werden, indem die Betriebsspannung der Licht-quelle kurzzeitig eingeschaltet wird. Die kürzesten erreichbaren Zeiten hängen vonden Schaltkapazitäten und den möglichen Schaltströmen ab. Es ist schwierig, Span-nungen oder Ströme kürzer als in etwa 100 ps einzuschalten.Deshalb werden kurze Lichtpulse ausschliesslich auf optischem Wege erzeugt. Mannutzt aus, dass das Einschalten eines Lasers mit grossen Relaxationsschwingun-gen verbunden ist. Diese Schwingungen entstehen, weil die für eine Lasertätigkeit

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 229

Page 230: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und elektromagnetisches Feld 230

notwendige Inversion im Dauerbetrieb wesentlich geringer ist als im Einschalt-moment. Die die Relaxationsschwingungen beschreibenden Differentialgleichungensind nichtlinear: der Laser ist in vielen Betriebszuständen ein chaotisches System.

PP, PL

t

Schwelle

Abbildung 7.36.: Auch bei Kurzpulslasern treten Relaxationsschwingungen(Spikes) auf.

Die Abbildung 7.35 zeigt den Zusammenhang der Laserleistung, der Inversion undder Pumpleistung. Wenn die Pumpe eingeschaltet wird, baut sich die Inversionparallel zum Anstieg der Pumpleistung auf. Wenn die Schwelle überschritten wird,wird die Besetzungszahl auf einem Wert, der nur unwesentlich über der Schwellin-version liegt, begrenzt. Die Laserleistung steigt rapide an und die Besetzungsinver-sion wird, wenn die Pumpleistung wieder abnimmt, wieder abgebaut. Der resultie-rende Laserpuls ist kürzer als der Pumppuls. Auf der rechten Seite der Abbildung7.35 wird gezeigt, was passiert, wenn das untere Laserniveau nicht schnell genugentleert wird. Dann nimmt die Möglichkeit zu spontaner und induzierter Emissi-on sehr viel schneller beschränkt. Die Besetzungszahlinversion baut sich ab, auchwenn die Pumpleistung hoch bleibt. Im Verhältnis zum Pumppuls ist der Laserpulskürzer. Ein nächster Pumppuls kann jedoch erst dann folgen, wenn die Besetzungdes unteren Laserniveaus wieder in die Nähe des Ursprungswertes abgebaut ist.

Wenn die induzierte Emission sehr stark verstärkt wird, wie zum Beispiel in Blitz-lampen gepumpten Rubinlasern aber auch in Laserdioden, dann treten Relaxati-onsschwingungen auf. Während der Dauer des Pumppulses treten einige bis vielesogenannte Spikes, also Relaxationsschwingungen auf. Die Einhüllende der Ampli-tude dieser Spikes folgt der Amplitude des Pumppulses.

230 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 231: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

231 7.2 Laser

PP, P ,L DN

t

Schwelle

Abbildung 7.37.: Güteschaltung bei einem Kurzpulslaser . Die Dauer des Laser-pulses und des Pumppulses sind so entkoppelt.

Ein Nachteil dieser Relaxationsschwingungen ist, dass der Zeitpunkt der einzelnenPulse nicht gut bestimmt ist. Indem man die Verluste im Resonator gross macht,verhindert man das Anschwingen der Laserschwingung. In der Abbildung 7.37 istgezeigt, dass, wenn man die Verluste in kurzer Zeit < 1ns erniedrigt, zu einemgenau definierten Zeitpunkt ein einzelner Laserpuls entsteht.

C

R

+

-

P2P1

Nd:Yag Pol. PZ

M M

Abbildung 7.38.: Links die prinzipielle Schaltung einer Pockelszelle, rechts eineImplementation in einem gepulsten Nd-Yag-Laser.

Das Schalten der Verluste kann entweder über akusto-optische Schalter, elektro-optische Schalter oder durch sättigbare Absorber geschehen. Eine Implementationeines elektrooptischen Schalters ist die Pockelszelle. Die Transmission der Pockels-zelle in Abb. 7.38 ist durch die Funktion

T = T0(1− cos2 Θ

)(7.2.50)

gegeben. Dabei ist Θ der Winkel der Drehung der Polarisationsebene. Dieser istproportional zur an der Pockelszelle angelegten Spannung. Abb. 7.39 zeigt denKurvenverlauf der Resonatorverluste, der Transmission durch die Pockelszelle inRelation zur angelegten Spannung.

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 231

Page 232: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und elektromagnetisches Feld 232

Zeit

0 20 40 60 80 100

0

20

40

60

80

100

Spannung Transmission Verluste

Zeit

0 20 40 60 80 100

0

20

40

60

80

100

Spannung Transmission Verluste

Abbildung 7.39.: Links sind für einen gaussförmigen Spannungspuls der Span-nungsverlauf, die Transmission und die Verluste angegeben.Rechts das gleiche für einen exponentiell ansteigenden und ab-fallenden Puls.

7.2.6.1. Akusto-optischer Modulator und Pulslaser mit Cavity Dumping

SL

d

0w

rw

0q

rq

Abbildung 7.40.: Schematische Darstellung der Bragg-Reflexion von Licht anSchallwellen.

Im akusto-optischen Modulator wird eine Schallwelle unter schiefem Winkel zurAusbreitungsrichtung des Lichtstrahles in einen Kristall eingestrahlt (sieh Abb.7.41). Durch die laufende Schallwelle wird ein sich mit Schallgeschwindigkeit be-wegendes moduliertes Dichteprofil erzeugt. Dieses bewirkt eine Modulation desBrechungsindexes und somit eine Bragg-Streuung am optischen Gitter.Wir nehmen nun an, dass in diesem Kristall mit dem Brechungsindex n eineSchallwelle mit der Frequenz Ω, der Schallgeschwindigkeit cS und der WellenlängeΛS = cS/Ω vorhanden ist. Wenn die Bragg-Bedingung

2ΛS sin Θ = λ

n(7.2.51)

232 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 233: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

233 7.2 Laser

erfüllt ist, dann wird der Bruchteil η der eingestrahlten Intensität in die erste Beu-gungsordnung abgelenkt. Hier ist λ die Wellenlänge des Lichtes. Die Beugungs-effizient η hängt von der Tiefe der Brechzahlmodulation ∆n und somit von derAmplitude der Schallwelle ab. Dadurch dass das Licht durch eine laufende Schall-welle abgelenkt wird, wird seine Wellenlänge und Frequenz moduliert. Der unabge-beugte Lichtstrahl hat die Frequenz ω = λ/c, während der abgebeugte Lichtstrahlum

∆ω = 2ncScω sin Θ = 2nΛS

Ωωλ

ω sin Θ = Ω (7.2.52)

in der Frequenz Doppler-verschoben wird. Die Wenn die Amplitude des einge-strahlten Lichtes E0 ist, sind die Amplituden des transmittierten und abgebeugtenAnteiles

transmittiert√

1− ηE0 cosωtabgebeugt √

ηE0 cos (ω + Ω) t

M1 M4

M2

M3

Ar-Lasermedium

abgelenkterStrahl

ausgekoppelter Puls

Piezo

US

Abbildung 7.41.: Schematischer Aufbau der Auskopplung aus einem gütegeschal-teten Laser (cavity dumping).

Abb. 7.41 zeigt den Aufbau eines gepulsten Lasers, bei dem der akusto-optischeModulator die Auskopplung aus der Laser-Cavity steuert. Das vom Spiegel M2herkommende Licht passiert den akusto-optischen Modulator und wird mit derEffizienz η abgelenkt. Auf dem Rückweg muss das ausgekoppelte Licht unabgelenktdurch den Modulator gehen (Effizienz 1 − η). Der Strahl, der unabgelenkt vomSpiegel M2 her kommend durch den akusto-optischen Modulator gegangen wird,wird auf dem Rückweg mit der Effizienz η abgelenkt. Im ersten Fall wird dieSchallfrequenz von der Lichtfrequenz abgezählt, im zweiten Fall dazugezählt.

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 233

Page 234: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und elektromagnetisches Feld 234

Zeit/ns

0 2 4 6 8 10 12

Ultr

asch

alla

mpl

itude

-2

-1

0

1

Pul

s-In

tens

ität

0,00

0,05

0,10

0,15

0,20

0,25

0,30

0,35

0,40

Ultraschall h =0.03 h=0.1 h=0.3 h=0.9

Abbildung 7.42.: Dargestellt ist der Verlauf des Ultraschallpulses und des Laser-pulses für vier Modulationstiefen η im akusto-optischen Modu-lator.

In der Auskoppelrichtung überlagern sich die Amplituden

Etot = √η√

1− ηE0 cos(ω − Ω)t+ √η√

1− ηE0 cos(ω + Ω)t= √

η√

1− ηE0 [cos(ω − Ω)t+ cos(ω + Ω)t] (7.2.53)

Der ausgekoppelte Puls hat dann die Leistung

Pa(t) = |〈St〉|= |〈Etot ×H tot〉|

= 12Z0

E2tot = 2cεηt (1− η(t))E2

tot cos2 Ωt (7.2.54)

Hier ist St der Poynting-Vektor und Z0 =√µ0/ε0 der Wellenwiderstand des Va-

kuums. Während der zeit des Ultraschallimpulsdes wird η(t) (1− η(t)) der in derLaserkavität eingeschlossenen optischen Leistung ausgekoppelt. Abb. 7.42 zeigt dieUltraschallamplitude und für vier verschiedene Beugungseffizienzen η den zeitli-chen Verlauf des ausgekoppelten Pulses. Interessant ist, dass für η = 0.5 ein Ma-ximum erreicht wird. Bei der in Abb. 7.42 gezeigten Kurve für η = 0.9 resultierendeshalb zwei Intensitätsmaxima.Mit dem Verfahren des Cavity-Dumping erreicht man bei Ionenlasern oder beiFarbstofflasern Pulslängen von 10 − 100ns mit Pulsfolgefrequenzen zwischen nullund 4 MHz.

234 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 235: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

235 7.2 Laser

7.2.6.2. Modenkopplung

M1

M2Lasermedium

AOM: Akusto-Optischer-Modulator

I

t

2d

c

1

dn

Abbildung 7.43.: Mit einem akusto-optischen Modulator im Ultraschallbereichkann eine aktive Modenkopplung erreicht werden.

Wenn, wie in Abbildung 7.43 gezeigt, ein akusto-optischer Modulator in den La-serresonator eingefügt wird, dann entstehen im Frequenzspektrum Nebenfrequen-zen. Ist die Modulationsfrequenz f , dann existieren neben der Grundfrequenz desLasers ν auch die Frequenzen ν ± f . Wenn die Modulationsfrequenz gleich demModenabstand im Resonator ist, das heisst wenn f = c/2d ist, dann können dieSeitenbänder auch an der Laseroszillation teilnehmen. Diese Seitenbänder werdenauch moduliert, so dass alle vom Verstärkungsprofil des Lasermediums her mögli-chen Moden anschwingen.

0

500

1000

1500

2000

2500

0 0.5 1 1.5 2 2.5 3

Inte

nsitaet/[a

u]

Zeit/[au]

Modenkopplung

Zufallgekoppelt

Abbildung 7.44.: Dargestellt einerseits die Überlagerung von 51 Moden mit zufäl-liger Phase und gleicher Amplitude sowie die Überlagerung von51 modengelockter Moden. Die resultierende Pulsüberhöhungist augenfällig.

Durch die Modulation schwingen die Lasermoden nicht unabhängig, da ihre Pha-sen durch den Modulator gekoppelt sind. Abb. 7.44 zeigt, die resultierende Aus-gangsamplitude für viele Lasermoden mit zufälligen Phasen sowie für gekoppeltePhasen. Die Intensität bei gekoppelten Phasen wird periodisch sehr gross. Ande-

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 235

Page 236: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und elektromagnetisches Feld 236

rerseits zeigt das Ausgangssignal bei zufälligen Phasen das auch von Laserdiodenher bekannten vergrösserte Rauschen.Der akusto-optische Modulator moduliert die Transmission des Laserresonatorsmit

T = T0 [1− δ (1− cos Ωt)] = T0

[1− 2δ sin2

(Ωt2

)](7.2.55)

Unter der Annahme, dass alle Lasermoden die gleiche Amplitude Ak,0 = A0 habenwird bei einem kleinen Modulationsgrad δ ≤ 1/2 die instantane Amplitude derk-ten Mode zu

Ak(t) = TA0 cosωkt = T0A0 [1− δ (1− cos Ωt)] cosωkt (7.2.56)

Wenn nun die Modulationsfrequenz gleich der Umlaufzeit des Lichtes im resonatorist, also wenn Ω = 2πc/(2d) so wird die k + 1-te Mode von der k-ten Mode her (es gilt ωk+1 = ωk + Ω mit

Ak+1 = A0T0δ

2 cos (ωk+1t) (7.2.57)

Diese Modulation wird, sofern sie innerhalb der Verstärkungsbandbreite des La-sermediums liegt, verstärkt. Die k+1-te Mode wird nun wieder moduliert, genausowie alle nachfolgenden Moden. Das gleiche gilt auch für Moden mit abnehmendenIndizes. Durch die Modulation sind alle Phasen der verschiedenen Moden peri-odisch gleich. Dies tritt in der Gleichung (7.2.56) immer zu den Zeiten

tj = j2dc

für j = 0, 1, 2, . . . (7.2.58)

Ist die Bandbreite der verstärkbaren Moden (oberhalb der Laserschwelle) δν und∆ν der Abstand der einzelnen Moden, dann ist die Anzahl der verstärkten Moden

N = δν

∆ν = 2δνdc

(7.2.59)

Die Überlagerung von 2m+ 1 = N Lasermoden mit gleicher Amplitude führt zurGesamtamplitude

A(t) = A0

j=m∑j=−m

cos (ω0 + jΩ) t (7.2.60)

Die Laserintensität I(t) = A2(t) wird dann

I(t) ≈ A20sin2 (NΩt/2)sin2 (Ωt/2) cos2 ω0t (7.2.61)

Wie auch aus Abbildung 7.44 ersichtlich ist, bekommt man eine Pulsfolgezeit Tund eine Pulsbreite ∆t.

Abstand der Pulse T = 2dc

= 1∆ν (7.2.62)

Pulsbreite ∆T = 1(2m+ 1)Ω = 1

NΩ = 1δν

(7.2.63)

236 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 237: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

237 7.2 Laser

Damit wird klar, dass die kürzest mögliche Pulsdauer von der Breite des Verstär-kungsprofils abhängt. Lasermedien mit schmalen Linien wie zum Beispiel Gaslasersind für Modenkopplung ungeeignet. Die Spitzenleistung eines modengekoppeltenLasers geht wie N2, das heisst auch wieder mit der spektralen Bandbreite des La-sers. Die Eignung von Lasermedien zur Erzeugung kurzer Pulse wird in Tabelle7.45 zusammengefasst.

Lasermedium Wellenlänge Frequenzbreite δν Pulsbreite ∆THeNe 633 nm 1.5 GHz 500 psArgon-Ionenlaser 488 nm, 514 nm 5-7 GHz 150 psNd-Glas-Laser 1064 nm 200 GHz 5 psFarbstoff- oderFarbzentrenlaser 600 nm 30 THz 30 fs

Abbildung 7.45.: Demtröder [Dem93] gibt die oben zusammengefassten Möglich-keiten zur Erzeugung kurzer Pulse an.

M1

M4

M3

M2

Pump-Laserstrahl

Farbstoffstrahl

Auskopplung

EndspiegelAbsorber

Dispersionsprisma

Abbildung 7.46.: Die Modenkopplung wird bei diesem Aufbau durch einen sättig-baren Absorber erreicht.

7.2.6.3. Passive Modenkopplung

Schneller als ein optischer Modulator schalten sättigbare Absorber. Wichtig ist,dass die Absorptionsniveaus des Absorbers eine möglichst kurze Abklingzeit ha-ben. Abb. 7.46 zeigt den Aufbau eines Lasers mit einem sättigbaren Absorber.Dieser wird vor einem der Resonatorspiegel montiert, so dass nur an einem wohl-definierten Ort die Absorption sich ändern kann. Durch die Absorption im Mediumwerden die Verluste vergrössert. Die Verstärkung im Lasermedium muss so grosssein, dass das gesamte System die Schwellenverstärkung erreicht. Das Lasermedi-um emittiert vor dem Erreichen der Schwelle spontan und dann induziert verstärktund in statistischen Abständen. Die Amplitude schwankt stark. Wenn einer dieserPulse die Schwellenenergie erreicht, dann wird durch die Verstärkung die Absorp-

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 237

Page 238: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und elektromagnetisches Feld 238

tion im sättigbaren Absorber leicht verringert. Dieser erste Puls löst also einePhotonenlawine aus, die einerseits die Verstärkung des Pulses erhöht und anderer-seits verhindert, dass die anderen Schwankungen weiter verstärkt werden. Da dasAbsorptionsmedium eine sehr kurze Lebensdauer hat, ist es schon kurz nach demPuls wieder in seinem hoch absorbierenden Zustand. Dieser umlaufende Puls istder einzige, der verstärkt wird.

1

1.5

2

2.5

3

0 20 40 60 80 100

Inte

nsitaet/[a

u]

Zeit/[au]

Autokorrelation

n

0

20

40

60

80

100

0 20 40 60 80 100In

tensitaet/[a

u]

Frequenz /[au]

Autokorrelation

n

Abbildung 7.47.: Links wird die Autokorrelation, rechts das Spektrum eines mo-dengekoppelten Pulses gezeigt (nach Demtröder [Dem93]). DiePulslänge ist 0.5 ps, die spektrale Breite 1nm.

Die Pulsform und damit, über die Fouriertransformation auch das Spektrum, hän-gen von den Verstärkungseigenschaften des Mediums und von den spektralen Ab-sorptionseigenschaften des Absorbers. Abbildung 7.47 zeigt links ein Beispiel fürdie Pulsform und rechts das Spektrum dieses Pulses. Die in Abb. 7.47 gezeig-te Pulsbreite von 0.5ps ist die kürzeste, mit passiver Modenkopplung erreichbarePulslänge.

7.2.6.4. Synchron gepumpte Laser

M3

M4 M5

M6

Auskopplung

M1

M2

Lasermedium

AOM: Akusto-Optischer-Modulator

t

t

ungesättigt

gesättigtSchwelle

(verkleinertdargestellt)

PP (t)

N(t)D

LP (t)

Abbildung 7.48.: Bei diesem Laser wird das Anregungslicht synchron zur Umlauf-zeit im Resonator gepulst.

238 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 239: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

239 7.2 Laser

Bei synchron gepumpten Lasern wird die Pumpleistung in einem Takt mit ganzah-ligem Verhältnis zur Umlaufszeit der Pulse im Resonator gepumpt. Die Abbildung7.48 zeigt auf der linken Seite einen möglichen Aufbau eines synchron gepumptenLasersystems[Dem93]. Der Argon-Ionenlaser wird im Laserresonator mit einemakusto-optischen Modulator moduliert. Die Pumpleistung trifft mit der Umlaufs-frequenz der Pulse im Farbstofflaser auf das Lasermedium, einen Farbstoffstrahl.Von allen möglichen, durch spontane Emission entstandenen Photonen werden nurdiejenigen verstärkt, die synchron mit der Pumpleistung im Resonator umlaufen.Die rechte Seite von Abbildung 7.48 den Verlauf der Verstärkung (oben) und dieIntensitäten von Pumppuls und Laserpuls. Die Verstärkung würde bei sehr grossenVerlusten der gestrichelten Kurve folgen. Durch die Emission des Laserpulses, undda das synchrone Pumpen ähnlich wie ein Absorber im Resonator des Farbstoff-lasers wirkt, wird die Besetzungszahlinversion stark abgebaut. nur ein einzelner,aber sehr kurzer Laserpuls entsteht.Die Umlaufszeit der Pulse im Laserresonator ist T = 2d/c bei einem Resonator mitder Länge d. Typischerweise kann man mit einem synchron gepumpten Lasersys-tem Pulslängen von 0.5ps erreichen. Wenn der Resonator eine Länge von 1m hat,ist die Pulsfolgefrequenz 150MHz. Ein Fehler von 1µm der Länge des Resonatorsführt zu einer Verbreiterung der Pulse auf 1ps.Durch einen akusto-optischen Modulator im Resonator des Pulslasers können dieVerluste für alle ausser jeden k-ten Puls so erhöht werden, dass sie nicht anschwin-gen. Durch dieses Verfahren, das auch Cavity Dumping genannt wird, kann diePulsfolgefrequenz erniedrigt werden. damit ist es möglich, auch längere Relaxatio-nen auszumessen.

7.2.6.5. fs-Laser

Pumpstrahl

Verstärker

Absorber

Abbildung 7.49.: Schematischer Aufbau eines CPM-Lasersystems.

Sehr kurze Laserpulse erhält man mit sogenannten CPM-Lasersystemen. Eine mög-liche Anordnung eines solchen Lasersystems ist in der Abbildung 7.49 gezeigt. Die

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 239

Page 240: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und elektromagnetisches Feld 240

Idee hinter dieser Anordnung ist die folgende:

• Zwei gegenläufige Pulse sollen den Verstärker im grösstmöglichen Abstandder halben Umlaufszeit T/2 passieren. Damit wird sichergestellt, dass dieVerstärkung für beide Pulse gleich (aus Symmetriegründen) und maximalist.

• Die Pulse sollen sich im sättigbaren Absorber überlagern. Jeder Puls schaltetfür den anderen die Verluste auf einen niedrigeren Wert.

Indem man die Dicke des Absorberstrahls sehr dünn (< 100µm) wählt, ist dieLaufzeit durch das Medium kleiner als etwa 400fs. Da nur die Überlagerung beiderPulse den Absorber auf niedrige Absorption schalten kann, ist dies nur bei einerperfekten Überlagerung der beiden Pulse, also wenn die Zeitunsicherheit sehr vielkleiner als 400fs ist, möglich.Um die kürzesten möglichen Pulse zu erhalten, ist es notwendig, die Dispersionder Spiegel und der sonstigen optischen Elemente zu kompensieren[Dem93]. Durchdie CPM-Technik konnten Pulse mit einer Länge von unter 100fs erzeugt werden.Durch sättigbare Braggspiegel und eine Dispersionskompensation mindestens biszur 3. Ordnung sind Pulse die kürzer als 10fs sind, möglich.

7.2.6.6. Pulskompression

20

40

60

80

100

120

140

0 2 4 6 8 10 12 14

Pul

sbre

ite/[f

s]

Laserbandbreite/[0.1/fs]

Pulsbreite und Dispersion

3.32.62.01.3

0.650.0

Abbildung 7.50.: Abhängigkeit der Pulsbreite von der Bandbreite eines Laserme-diums unter Berücksichtigung der Dispersion.

Wir nehmen an, dass ein optischer Puls mit der spektralen Energieverteilung E(ω)und der spektralen Breite δω den zeitlichen Intensitätsverlauf

I(t) = ε0c∫|E(ω, t)|2 ej(ωt−kz)dω (7.2.64)

hat. Dieser Puls läuft durch ein Medium mit dem Brechungsindex n(ω). SeineForm ändert sich, da die Gruppenlaufzeit für die verschiedenen spektralen Anteile

240 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 241: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

241 7.2 Laser

verschieden lang ist.

vg = dω

dk= d

dk(vPhk) = vPh + k

dvPhdk

= c

n

(1 + λ

n

dn

)(7.2.65)

Diese Gruppengeschwindigkeit hat die Dispersion

dvgdω

=dvgdkdωdk

= 1vg

d2ω

dk2 (7.2.66)

Bei Pulsen mit sehr hoher Intensität hängt der Brechungsindex von der Pulsleis-tung ab, ist also n(ω, I) = n0(ω) + n1I(t). Damit hängt die Phase auch von derIntensität ab.

φ = ωt− kz = ωt− ωnz

c= ω

(t− n0z

c

)− n1ωz

cI(t) (7.2.67)

Damit hängt aber auch die Frequenz eines Pulses von seiner instantanen Intensitätab. Mit A = n1ωz/c bekommt man

ω = dφ

dt= ω0 −

AdI(t)dt

(7.2.68)

Aus Gleichung (7.2.32) ersieht man, dass während des Intensitätsanstieges einesPulses seine Frequenz ω abnimmt. Zum Pulsende hin nimmt die Frequenz wiederzu. Durch diese Selbst-Phasenmodulation wird die spektrale Breite eines Pulsesnach dem Durchgang durch ein dispersives Medium grösser.Da der Brechungsindex n bei normaler Dispersion dn0/dλ < 0 die roten Anteileschneller propagieren lässt als die blauen Anteile, läuft der Puls auseinander. Dasheisst wegen n0 wird der Puls zeitlich breiter, wegen n1 wird der Puls auch spektralbreiter.Unter der Annahme dass sich die Amplitude entlang der Ausbreitungsrichtung nurlangsam ändert (λ∂2E/∂z2 ∂E/partialz) wird die Wellengleichung

∂E

∂z+ 1vg

∂E

∂t= j

2v2g

∂2E

∂t2− jπ

λnn1 |E|2E (7.2.69)

Ein Puls der Länge τ der mit der Geschwindigkeit vg durch ein Medium der LängeL läuft, wird auf

τ ′ = τ

√1 +

(τcτ

)4(7.2.70)

verbreitert. dabei ist τc die kritische Pulsbreite

τc = 2(5/4)

√√√√ L∂vg∂ω

(7.2.71)

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 241

Page 242: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und elektromagnetisches Feld 242

a

bgD

S2

S1

Abbildung 7.51.: Dispersionskompensation mit zwei Gittern. Der Wegunterschied∆S = S1 + S2 mit S1 = D/ cos β und S2 = S1 sin γ

Je kürzer der Puls ist, desto schneller läuft er auseinander. Zwei Beugungsgitter imAbstand D können die unterschiedlichen Laufzeiten der roten und blauen Anteilewieder kompensieren und so den Puls wieder komprimieren. Der optische Weg(siehe Abb. 7.51) ist dann

S(λ) = S1 + S2 = D

cos β (1 + sin γ) (7.2.72)

dabei ist γ = π − (α + β). Nun verwenden wir das Additionstheorem für denKosinus cos(α + β) = cosα cos β − sinα sin β wird Gleichung (7.2.72)

S(λ) = D

(cosα + 1

cos β − sinα tan β)

(7.2.73)

Die Dispersion eines Gitters ist dβ/dλ = 1/(d cos β) wobei d die die Gitterkon-stante ist. Damit wird die Weglängendispersion

dS

dλ= dS

dλ= Dλ

d2[1−

(sinα− λ

d

)2)]3/2 (7.2.74)

Nach Gleichung (7.2.74) nimmt der optische Weg mit zunehmender Wellenlän-ge zu. Damit lässt sich die normale Dispersion in Medien kompensieren. Ohnediese Dispersionskompensation, die unter Einbeziehung von Fasern und Prismenauch Effekte zweiter und dritter Ordnung kompensieren kann, wären fs-Laser nichtdenkbar.

242 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 243: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

243 7.2 Laser

7.2.6.7. Sättigbare Bragg-Spiegel als Anwendung von MQW-Schichten

Laserdiodemit Faserlinse

Laserdiodemit Faserlinse

f=200mm f=200mm

f=120mm f=120mm

Pumplaser 1Pumplaser 1

R=20 cm R=20 cm

Cr:LiSAF5mm1.5 %Dotierung

A-FPSA

~40 cm

~4.2 cm

Prisma

Prisma

R=5 cm

Auskoppelspiegel

A-FPSA Aufbau

TiO /SiO R=98%2 2

LT GaAs, 9 nmLT Al Ga , As, 5.2 nm0.3 0.7

LT GaAs, 7.0 nmLT Al Ga As, 5.2 nm0.3 0.7

GaAs, 7 nmAl Ga As, 59 nm0.2 0.7

AlAs, 69 nmGaAs Substrat

36x

18x

Abbildung 7.52.: Aufbau eines Cr:LiSAF-Lasers mit sättigbarem Bragg-Spiegel[Kel95]

Ein besonders eleganter Aufbau eines Kurzpuls-Lasersystems verwendet sättigbareBragg-Spiegel[SHK00] als sättigbares Medium. Konventionelle sättigbare Absor-ber haben eine Bandbreite und eine Mittenfrequenz, die vom Material abhängt.Andererseits ist bekannt, dass die Breite der Bandlücke bei Halbleitermaterialiendurch die Einstellung des Mischungsverhältnisses bei ternären und quaternärenMaterialien in weiten Grenzen einstellbar ist. Durch die Verwendung von Schicht-strukturen können so hochwertige optische Schichten mit einstellbarer Bandbreiteund einstellbarer Frequenz erzeugt werden.

Wenn die optische Intensität bei der Beleuchtung eines Halbleitermaterials einematerialabhängige Schwelle überschreitet, befindet sich ein Grossteil der Elektro-nen des Valenzbandes in einem angeregten Zustand im Leitungsband. Das Materialwird also transparent und ändert damit auch seinen Brechungsindex . Wenn nunein Multischichtsystem so erzeugt wird, dass es bei hohen Intensitäten eine Re-flektivität in der Nähe von 1 hat, dann kann dies wie ein sättigbarer absorberwirken.

Das in der Abbildung 7.52 gezeigte Lasersystem[Kel95] verwendet einen sättigba-ren Bragg-Spiegel, markiert mit AFPSA (antiresonant Fabri-Perot saturable ab-sorber). Der Kurzpulslaser wird durch zwei Laserdionen über jeweils eine Strahlfor-mungsoptik gepumpt. Als aktives Medium wird ein Cr:LiSAF-Kristall verwendet.Die Auskopplungseite des Laserresonators beinhaltet zwei Prismen zur Dispersi-onskompensation. Das andere Ende des Resonators wird durch einen sättigbarenBragg-Spiegel gebildet. Die Schichtfolge in diesem Spiegel ist im Einsatz links an-gegeben.

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 243

Page 244: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Atome und elektromagnetisches Feld 244

Energiefluss/[a.u.]

1e-4 1e-3 1e-2 1e-1 1e+0 1e+1 1e+2 1e+3 1e+4

Ref

lekt

ivitä

t

0,94

0,95

0,96

0,97

0,98

0,99

1,00

1,01

Abbildung 7.53.: Schematischer Verlauf der Reflektivität in einem sättigbarenBragg-Spiegel

Die schematische Kennlinie eines sättigbaren Bragg-Spiegel in der Abbildung 7.53zeigt, dass die Reflektivität mit steigender Intensität zunimmt. Damit hat, wie beiden sättigbaren Absorbern der intensivste aller beim Einschalten anschwingendenPulse die grösste Verstärkung. Nur dieser Puls wird im weiteren Verlauf durch denLaser verstärkt.Ein sättigbarer Bragg-Spiegel aus AlxGa1−xAs/AlAs limitiert die Pulsweite auf 34fs[SHK00]. Der in der Abbildung 7.52 gezeigte AFPSA sättigbare Bragg-Spiegelermöglicht durch eine geschicktere Ausnutzung der Materialien eine Erhöhung derBandbreite und damit eine Pulslänge von 19 fs. Durch eine Kombination der Ma-terialien Al0.8Ga0.2As und CaF2 sind Bandbreiten von 500 nm um eine Mitten-frequenz von 800 nm möglich[SHK00]. Damit können mit einem Laser analog zurAbbildung 7.52 Pulse mit einer Länge von weniger als 10 fs erzeugt werden.

244 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 245: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

A. Wellenfunktionen

A.1. Zugeordnete Kugelfunktionen

` = 0m = 0P 0

0 (cos2 θ) = 1

` = 1m = 0P 0

1 (cos2 θ) = (cos (θ))2

Page 246: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Wellenfunktionen 246

` = 1m = 1P 1

1 (cos2 θ) =√

1− (cos (θ))4

` = 2m = 0P 0

2 (cos2 θ) = 3/2 (cos (θ))4 − 1/2

246 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 247: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

247 A.1 Zugeordnete Kugelfunktionen

` = 2m = 1P 1

2 (cos2 θ) = 3√

1− (cos (θ))4 (cos (θ))2

` = 2m = 2P 2

2 (cos2 θ) = 3− 3 (cos (θ))4

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 247

Page 248: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Wellenfunktionen 248

` = 3m = 0P 0

3 (cos2 θ) = (cos (θ))6 + 3/2((cos (θ))4 − 1

)(cos (θ))2

` = 3m = 1P 1

3 (cos2 θ) =√

1− (cos (θ))4(15/2 (cos (θ))4 − 3/2

)

248 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 249: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

249 A.1 Zugeordnete Kugelfunktionen

` = 3m = 2P 2

3 (cos2 θ) = 15(1− (cos (θ))4

)(cos (θ))2

` = 3m = 3P 3

3 (cos2 θ) = 15(1− (cos (θ))4

)3/2

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 249

Page 250: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Wellenfunktionen 250

` = 4m = 0P 0

4 (cos2 θ) = (cos (θ))8 + 3((cos (θ))4 − 1

)(cos (θ))4 + 3/8

((cos (θ))4 − 1

)2

` = 5m = 0P 0

5 (cos2 θ) = (cos (θ))10 + 5((cos (θ))4 − 1

)(cos (θ))6 + 15

8

((cos (θ))4 − 1

)2(cos (θ))2

Tabelle A.2.: Zugeordnete Kugelfunktionen

A.2. Radiale Wellenfunktionen, Laguerre-PolynomeDie Wellenfunktionen sind nicht normiert.

250 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 251: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

251 A.2 Radiale Wellenfunktionen, Laguerre-Polynome

Radiale Wellenfunktionn = 1` = 0⇒ R1, 0(ρ) = 1

2√

2πe−ρ/2

0

0.02

0.04

0.06

0.08

0.1

0.12

0.14

0.16

0.18

0.2

0 5 10 15 20 25 30

R~

ρ

Radiale Wellenfunktionen (n=1)

R~

1,0(ρ)

Radiale Wellenfunktionn = 2` = 0 ⇒ R2, 0(ρ) =

12√

(1− ρ

2

)e−ρ/2

` = 1⇒ R2, 1(ρ) = 14√

6πρe−ρ/2

−0.05

0

0.05

0.1

0.15

0.2

0 5 10 15 20 25 30

R~

ρ

Radiale Wellenfunktionen (n=2)

R~

2,0(ρ)

R~

2,1(ρ)

Radiale Wellenfunktionn = 3` = 0 ⇒ R3, 0(ρ) =

12√

(1− ρ+ ρ2

6

)e−ρ/2

` = 1 ⇒ R3, 1(ρ) =1

6√π

(ρ− ρ2

4

)e−ρ/2

` = 2⇒ R3, 2(ρ) = 124√

5πρ2e−ρ/2

−0.05

0

0.05

0.1

0.15

0.2

0 5 10 15 20 25 30

R~

ρ

Radiale Wellenfunktionen (n=3)

R~

3,0(ρ)

R~

3,1(ρ)

R~

3,2(ρ)

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 251

Page 252: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Wellenfunktionen 252

Radiale Wellenfunktionn = 4` = 0 ⇒ R4, 0(ρ) =

12√

(1− 3ρ

2 + ρ2

2 −ρ3

24

)e−ρ/2

` = 1 ⇒ R4, 1(ρ) =14

√5

(ρ− ρ2

2 + ρ3

20

)e−ρ/2

` = 2 ⇒ R4, 2(ρ) =1

8√

10π

(ρ2 − ρ3

6

)e−ρ/2

` = 3⇒ R4, 3(ρ) = 148√

70πρ3e−ρ/2

−0.05

0

0.05

0.1

0.15

0.2

0 5 10 15 20 25 30R~

ρ

Radiale Wellenfunktionen (n=4)

R~

4,0(ρ)

R~

4,1(ρ)

R~

4,2(ρ)

R~

4,3(ρ)

Radiale Wellenfunktionn = 5` = 0 ⇒ R5, 0(ρ) =

12√

(1− 2ρ+ ρ2 − ρ3

6 + ρ4

120

)e−ρ/2

` = 1 ⇒ R5, 1(ρ) =1

2√

(ρ− 3ρ2

4 + 3ρ3

20 −ρ4

120

)e−ρ/2

` = 2 ⇒ R5, 2(ρ) =140

√7π

(ρ2 − ρ3

3 + ρ4

42

)e−ρ/2

` = 3 ⇒ R5, 3(ρ) =1

60√

(ρ3 − ρ4

8

)e−ρ/2

` = 4 ⇒ R5, 4(ρ) =1

1440√

7πρ4e−ρ/2

−0.05

0

0.05

0.1

0.15

0.2

0 5 10 15 20 25 30

R~

ρ

Radiale Wellenfunktionen (n=5)

R~

5,0(ρ)

R~

5,1(ρ)

R~

5,2(ρ)

R~

5,3(ρ)

R~

5,4(ρ)

Tabelle A.4.: Nicht normierte radiale Wellenfunktionen

A.3. Radiale WahrscheinlichkeitsdichteverteilungDie Wellenfunktionen sind nicht normiert.

252 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 253: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

253 A.3 Radiale Wahrscheinlichkeitsdichteverteilung

Radiale Wellenfunktionn = 1` = 0⇒ R1, 0(ρ) = 1

2√

2πe−ρ/2

0

0.05

0.1

0.15

0.2

0.25

0.3

0 5 10 15 20 25 30

R

ρ

Radiale Wahrscheinlichkeitsdichte (n=1)

4 π ρ2 R

21,0(ρ)

Radiale Wellenfunktionn = 2` = 0 ⇒ R2, 0(ρ) =

12√

(1− ρ

2

)e−ρ/2

` = 1⇒ R2, 1(ρ) = 14√

6πρe−ρ/2

0

0.02

0.04

0.06

0.08

0.1

0.12

0.14

0.16

0.18

0.2

0 5 10 15 20 25 30

R

ρ

Radiale Wahrscheinlichkeitsdichte (n=2)

4 π ρ2 R

22,0(ρ)

4 π ρ2 R

22,1(ρ)

Radiale Wellenfunktionn = 3` = 0 ⇒ R3, 0(ρ) =

12√

(1− ρ+ ρ2

6

)e−ρ/2

` = 1 ⇒ R3, 1(ρ) =1

6√π

(ρ− ρ2

4

)e−ρ/2

` = 2⇒ R3, 2(ρ) = 124√

5πρ2e−ρ/2

0

0.02

0.04

0.06

0.08

0.1

0.12

0.14

0.16

0.18

0 5 10 15 20 25 30

R

ρ

Radiale Wahrscheinlichkeitsdichte (n=3)

4 π ρ2 R

23,0(ρ)

4 π ρ2 R

23,1(ρ)

4 π ρ2 R

23,2(ρ)

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 253

Page 254: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Wellenfunktionen 254

Radiale Wellenfunktionn = 4` = 0 ⇒ R4, 0(ρ) =

12√

(1− 3ρ

2 + ρ2

2 −ρ3

24

)e−ρ/2

` = 1 ⇒ R4, 1(ρ) =14

√5

(ρ− ρ2

2 + ρ3

20

)e−ρ/2

` = 2 ⇒ R4, 2(ρ) =1

8√

10π

(ρ2 − ρ3

6

)e−ρ/2

` = 3⇒ R4, 3(ρ) = 148√

70πρ3e−ρ/2

0

0.02

0.04

0.06

0.08

0.1

0.12

0.14

0 5 10 15 20 25 30R

ρ

Radiale Wahrscheinlichkeitsdichte (n=4)

4 π ρ2 R

24,0(ρ)

4 π ρ2 R

24,1(ρ)

4 π ρ2 R

24,2(ρ)

4 π ρ2 R

24,3(ρ)

Radiale Wellenfunktionn = 5` = 0 ⇒ R5, 0(ρ) =

12√

(1− 2ρ+ ρ2 − ρ3

6 + ρ4

120

)e−ρ/2

` = 1 ⇒ R5, 1(ρ) =1

2√

(ρ− 3ρ2

4 + 3ρ3

20 −ρ4

120

)e−ρ/2

` = 2 ⇒ R5, 2(ρ) =140

√7π

(ρ2 − ρ3

3 + ρ4

42

)e−ρ/2

` = 3 ⇒ R5, 3(ρ) =1

60√

(ρ3 − ρ4

8

)e−ρ/2

` = 4 ⇒ R5, 4(ρ) =1

1440√

7πρ4e−ρ/2

0

0.02

0.04

0.06

0.08

0.1

0.12

0.14

0 5 10 15 20 25 30

R

ρ

Radiale Wahrscheinlichkeitsdichte (n=5)

4 π ρ2 R

25,0(ρ)

4 π ρ2 R

25,1(ρ)

4 π ρ2 R

25,2(ρ)

4 π ρ2 R

25,3(ρ)

4 π ρ2 R

25,4(ρ)

Tabelle A.6.: Nicht normierte radiale Wahrscheinlichkeitsdichtenverteilung

254 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 255: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

B. Periodensystem,Elektronenkonfiguration undSpinzustände

Tabelle der Elemente nach Haken undWolf[HW04] und ergänzt mit www.webelements.com.Mendelevium wird auchMd genannt, Lawrencium auch Lr. Eingeklammerte Kon-figurationen sind Vermutungen. Elemente mit einem * sind erzeugt worden, konn-ten aber nicht ausgemessen werden. Elemente mit ** werden vermutet, sind abernoch nicht gemessen worden.Z Element L-S Eion Schalen

[eV] K L M N O P Qn= 1 2 3 4 5 6 7

s s p s p d s p d f s p d f s p d s p1 Wasser-

stoffH 2 S1/2 13.60 1

2 Helium He 1 S0 24.58 23 Lithium Li 2 S1/2 5.39 2 14 Beryl-

liumBe 1 S0 9.32 2 2

5 Bor Be 2 P1/2 8.30 2 2 16 Kohlen-

stoffC 3 P0 11.26 2 2 2

7 Stick-stoff

N 4 S3/2 14.54 2 2 3

8 Sauer-stoff

O 3 P2 13.61 2 2 4

9 Fluor F 2 P3/2 17.42 2 2 510 Neon Ne 1 S0 21.56 2 2 611 Natrium Na 2 S1/2 5.14 2 2 6 112 Magne-

siumMg 1 S0 7.64 2 2 6 2

13 Alumi-nium

Al 2 P1/2 5.98 2 2 6 2 1

14 Sili-zium

Si 3 P0 8.15 2 2 6 2 2

15 Phos-phor

Ph 4 S3/2 10.55 2 2 6 2 3

16 Schwefel S 3 P2 10.36 2 2 6 2 417 Chlor Cl 2 P3/2 13.01 2 2 6 2 518 Argon Ar 1 S0 15.76 2 2 6 2 619 Kalium K 2 S1/2 4.34 2 2 6 2 6 120 Kalzium Ca 1 S0 6.11 2 2 6 2 6 221 Scan-

diumSc 2 D3/2 6.56 2 2 6 2 6 1 2

22 Titan Ti 3 F2 6.83 2 2 6 2 6 2 223 Vana-

diumV 4 F3/2 6.74 2 2 6 2 6 3 2

24 Chrom Cr 7 S4 6.76 2 2 6 2 6 5 125 Mangan Mn 6 S5/2 7.43 2 2 6 2 6 5 226 Eisen Fe 5 D4 7.90 2 2 6 2 6 6 227 Kobalt Co 4 F9/2 7.86 2 2 6 2 6 7 228 Nickel Ni 3 F4 7.63 2 2 6 2 6 8 229 Kupfer Cu 2 S1/2 7.72 2 2 6 2 6 10 130 Zink Zn 1 S0 9.39 2 2 6 2 6 10 231 Gallium Ga 2 P1/2 6.00 2 2 6 2 6 10 2 132 Germa-

niumGe 3 P0 7.88 2 2 6 2 6 10 2 2

33 Arsen As 4 S3/2 9.81 2 2 6 2 6 10 2 334 Selen Se 3 P2 9.75 2 2 6 2 6 10 2 435 Brom Br 2 P3/2 11.84 2 2 6 2 6 10 2 536 Krypton Kr 1 S0 14.00 2 2 6 2 6 10 2 637 Rubi-

diumRb 2 S1/2 4.18 2 2 6 2 6 10 2 6 1

38 Stron-tium

Sr 1 S0 5.69 2 2 6 2 6 10 2 6 2

39 Yttrium Y 2 D3/2 6.38 2 2 6 2 6 10 2 6 1 240 Zirkon Zr 3 F2 6.84 2 2 6 2 6 10 2 6 2 241 Niob Nb 6 D1/2 6.88 2 2 6 2 6 10 2 6 4 142 Molyb-

dänMo 7 S3 7.13 2 2 6 2 6 10 2 6 5 1

43 Techne-tium

Tc 6 D9/2 7.23 2 2 6 2 6 10 2 6 6 1

44 Ruthe-nium

Ru 5 F5 7.37 2 2 6 2 6 10 2 6 7 1

Weiter auf der nächsten Seite . . .

Page 256: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Periodensystem, Elektronenkonfiguration und Spinzustände 256

Z Element L-S Eion Schalen[eV] K L M N O P Qn= 1 2 3 4 5 6 7

s s p s p d s p d f s p d f s p d s p45 RhodiumRh 4 F9/2 7.46 2 2 6 2 6 10 2 6 8 146 Palla-

diumPd 1 S0 8.33 2 2 6 2 6 10 2 6 10

47 Silber Ag 2 S1/2 7.57 2 2 6 2 6 10 2 6 10 148 CadmiumCd 1 S0 8.99 2 2 6 2 6 10 2 6 10 249 Indium In 2 P1/2 5.79 2 2 6 2 6 10 2 6 10 2 150 Zinn Sn 3 P0 7.33 2 2 6 2 6 10 2 6 10 2 251 AntimonSb 4 S3/2 8.64 2 2 6 2 6 10 2 6 10 2 352 Tellur Te 3 P2 9.01 2 2 6 2 6 10 2 6 10 2 453 Jod J 2 P3/2 10.44 2 2 6 2 6 10 2 6 10 2 554 Xenon Xe 1 S0 12.13 2 2 6 2 6 10 2 6 10 2 655 Cäsium Cs 2 S1/2 3.89 2 2 6 2 6 10 2 6 10 2 6 156 Barium Ba 1 S0 5.21 2 2 6 2 6 10 2 6 10 2 6 257 Lanthan La 2 D3/2 5.61 2 2 6 2 6 10 2 6 10 2 6 1 258 Cer Ce 3 H4 5.60 2 2 6 2 6 10 2 6 10 2 2 6 259 Prae-

sodymPr 4 I9/2 5.46 2 2 6 2 6 10 2 6 10 3 2 6 2

60 Neodym Nd 5 I4 5.51 2 2 6 2 6 10 2 6 10 4 2 6 261 Prome-

thiumPm 6 H5/2 5.61 2 2 6 2 6 10 2 6 10 5 2 6 2

62 Sama-rium

Sm 7 F0 5.60 2 2 6 2 6 10 2 6 10 6 2 6 2

63 Euro-pium

Eu 8 S7/2 5.67 2 2 6 2 6 10 2 6 10 7 2 6 2

64 Ga-doli-nium

Gd 9 D2 6.16 2 2 6 2 6 10 2 6 10 7 2 6 1 2

65 Terbium Tb 6 H15/2 5.98 2 2 6 2 6 10 2 6 10 9 2 6 266 Dyspro-

siumDy 5 I8 6.80 2 2 6 2 6 10 2 6 10 10 2 6 2

67 HolmiumHo 4 I15/2 6.03 2 2 6 2 6 10 2 6 10 11 2 6 268 Erbium Er 3 H6 6.08 2 2 6 2 6 10 2 6 10 12 2 6 269 Thulium Tm 2 F7/2 5.81 2 2 6 2 6 10 2 6 10 13 2 6 270 Ytter-

biumYb 1 S0 6.22 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 2

71 LutetiumLu 2 D3/2 6.15 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 1 272 HafniumHf 3 F2 5.50 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 2 273 Tantal Ta 4 F3/2 7.70 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 3 274 WolframW 5 D0 7.98 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 4 275 RheniumRe 6 S5/2 7.87 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 5 276 Osmium Os 5 D4 8.70 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 6 277 Iridium Ir 2 D5/2 9.20 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 978 Platin Pt 3 D3 9.00 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 9 179 Gold Au 2 S1/2 9.22 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 10 180 Queck-

silberHg 1 S0 10.43 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 10 2

81 Thal-lium

Tl 2 P1/2 6.11 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 10 2 1

82 Blei Pb 3 P0 7.42 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 10 2 283 Wis-

muthBi 4 S3/2 7.29 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 10 2 3

84 Polo-nium

Po 3 P2 8.43 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 10 2 4

85 Asta-tium

At 2 P3/2 9.50 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 10 2 5

86 Radon Rn 1 S0 10.75 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 10 2 687 Fran-

ciumFr 2 S1/2 4.00 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 10 2 6 1

88 Radium Ra 1 S0 5.28 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 10 2 6 289 Acti-

niumAc 2 D3/2 5.18 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 10 2 6 1 2

90 ThoriumTh 3 F2 6.09 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 10 2 6 2 291 Prot-

acti-nium

Pa 4 K11/2 5.90 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 10 2 2 6 1 2

92 Uran U 5 L6 6.20 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 10 3 2 6 1 292 Neptu-

niumNp 6 L11/2 6.28 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 10 4 2 6 2

94 Pluto-nium

Pu 7 F0 6.07 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 10 6 2 6 2

95 Ameri-cium

Am 8 S7/2 6.00 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 10 7 2 6 2

96 Curium Cm 9 D2 6.03 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 10 7 2 6 1 297 Berke-

liumBk 6 H15/2 6.24 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 10 8 2 6 1 2

98 Califor-nium

Cf 5 I8 6.31 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 10 10 2 6 2

99 Ein-steinium

Es 5 I15/2 6.43 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 10 11 2 6 2

100 FermiumFm 3 H6 6.51 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 10 12 2 6 2101 Mende-

le-vium

Mv 2 F7/2 6.59 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 10 13 2 6 2

102 Nobe-lium

No 1 S0 6.67 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 10 14 2 6 2

103 Lawren-cium

Lw (2 P1/2 ) 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 10 14 2 6 1 2

104 Ruther-fordium

Rf (3 F2 ) 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 10 14 2 6 2 2

105 DubniumDb (4 F3/2 ) 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 10 14 2 6 3 2106 Sea-

borgiumSg (5 D0 ) 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 10 14 2 6 4 2

107 Boh-rium*

Bh (6 S5/2 ) 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 10 14 2 6 5 2

108 Hassium*Hs (5 D4 ) 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 10 14 2 6 6 2Weiter auf der nächsten Seite . . .

256 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 257: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

257

Z Element L-S Eion Schalen[eV] K L M N O P Qn= 1 2 3 4 5 6 7

s s p s p d s p d f s p d f s p d s p109 Meit-

nerium*Mt (4 F9/2 ) 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 10 14 2 6 7 2

110 Darm-stadtium*

Ds (3 D3 ) 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 10 14 2 6 9 1

111 Roent-genium*

Rg (2 S1/2 ) 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 10 14 2 6 10 1

112 Unun-bium*

Uub (1 S0 ) 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 10 14 2 6 10 2

113 Unun-trium*

Uut (2 P1/2 ) 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 10 14 2 6 10 2 1

114 Unun-quadium*

Uuq (3 P0 ) 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 10 14 2 6 10 2 2

115 Unun-pentium*

Uup (4 S3/2 ) 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 10 14 2 6 10 2 3

116 Unun-hexium*

Uuh (3 P2 ) 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 10 14 2 6 10 2 4

117 Unun-septium**

Uus (3 P3/2 ) 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 10 14 2 6 10 2 5

118 Unun-octium**

Uuo (1 S0 ) 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 10 14 2 6 10 2 6

Tabelle B.2.: Periodensystem, Elektronenkonfiguration und Spinzustände

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 257

Page 258: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.
Page 259: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

C. Begriffe

Symbol Name Einheit Wert, Bemerkungenα totaler (makroskopi-

scher) Wirkungsquer-schnitt

m2

α Winkel 1 (z.B. zwischenFläche undAusbreitungsrichtung)

a Netzebenenabstand m

A Fläche m2

B Strahlungsdichte Wm2 sterad

B Leuchtdichte cdm2 = Stilb = sb

c Lichtgeschwindigkeit imVakuum

ms

299792458ms

D Diffusionskonstante m2

s

D Intensität des Strah-lungsfeldes

Wm2 = N

ms= kg

s3

D Intensität (physiolo-gisch)

lmm2 = Lux = lx

d Abstand (Dicke) m

D Strahlungsstromdichte Wm2 I = |D|

e Elementarladung C (1.60217646 ± 6) ×10−19C [Mes06]

e Basis des natürlichenLogarithmus

1 e = 2.7182818284590

e Einheitsvektor 1

ε Absorptionsgrad 1

η Viskosität kgms

= Wm3

E Bestrahlungsstärke Wm2 B = D cosα

Φ Strahlungsfluss W

Page 260: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Begriffe 260

Symbol Name Einheit Wert, BemerkungenΦ Lichtstrom lm = lumen

Φ Austrittsarbeit 1eV =1.602 · 10−19J

F Faradayzahl Cmol

F = e·NA =(9, 6485342±4) · 104 C

mol

[Mes06]

F Kraft N

g Feldvektor des Gravita-tionsfeldes

ms2

h Höhe m

h Plancksches Wirkungs-quantum

J s (6.6260688 ±5) · 10−34 J s [Mes06]

~ Plancksches Wirkungs-quantum

J s ~ = h2π = (1.05457160 ±

8) · 10−34 J s [Mes06]

I Strom A

I Intensität des Strah-lungsfeldes

Wm2 = N

ms= kg

s3

I Intensität (physiolo-gisch)

lmm2 = Lux = lx

I Lichtstärke cd = lmsterad

IS Sättigungsstrom A

k Wellenvektor 1m

kB Boltzmann-Konstante JK

(1.380650± 2) · 10−23 JK

[Mes06]

λ Wellenlänge m

λC Compton-Wellenlänge m λC = (2.42631 ±1) · 10−12m

m Masse kg

me Ruhemasse des Elek-trons

kg me = (9.109390 ±5) · 10−31kg [Mes06]

M Molmasse kgmol

ν Frequenz Hz = 1s

νm Maximalfrequenz Hz = 1s

260 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 261: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

261

Symbol Name Einheit Wert, Bemerkungenn Teilchendichte 1

m3

n Laufindex bei Streuex-perimenten

1

n0 Teilchenzahldichte derGrundzustandsatome

1m3

n∗ Teilchenzahldichte derangeregten Atome

1m3

n Anzahl Teilchen pro Zeit 1s

N Anzahl1

NA Avogadrozahl 1mol

(6.0221420±5)×1023 1mol

[Mes06]

NL Loschmidtzahl 1mol

NL = NA (lokale Be-zeichnung für NA

Ω Raumwinkel sterad

p Impuls (mechanisch) kgms

= Ns

p Druck Nm2 = kg

ms2

P Leistung W = Js

= Nms

=m2kgs3

z.B. Strahlungsleistung

Ps Strahlungsfluss einesschwarzen Körpers

W = Js

= Nms

=m2kgs3

Ps,ν spektraler Strahlungs-fluss eines schwarzenKörpers

WHz

= Ws = J

p Druck Pa = Nm2 = kg

s2 m

Q Lichtmenge lm s

ρ Massedichte kgm3

%(ν, T ) Energieverteilung J sm3

r Teilchenradius m

R Teilchenradius m

R spezifische Abstrahlungüber alle Frequenzen

Wm2

Rν spezifische spektrale Ab-strahlung

WHzm2 = J

m2

R spezifische Lichtaus-strahlung

lmm2

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 261

Page 262: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Begriffe 262

Symbol Name Einheit Wert, BemerkungenR Gaskonstante J

KmolR = NA · k = 8.31447±2 JKmol

[Mes06]

r Ortsvektor m

σ Streuquerschnitt m2

σ Stefan-Boltzmann-Konstante

Wm2K4 σ = (5.67040 ±

4) · 10−8 Wm2K4 [Mes06]

S Pointingvektor J sm2 = W

m2

θ Streuwinkel rad

t Zeit s

T Temperatur K

V Volumen m3

VT Volumen eines Teilchens m3

VA Volumen eines Atoms m3

Vmol Molvolumen m3

mol

W Wahrscheinlichkeit 1

x Koordinate im karte-sischen Koordinatensys-tem

m

y Koordinate im karte-sischen Koordinatensys-tem

m

z Koordinate im karte-sischen Koordinatensys-tem

m

262 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 263: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

D. Einige notwendigemathematische Verfahren

D.1. Vektorenbeschreiben Orte oder gerichtete Grössen

Abbildung D.1.: Definition von Vektoren. r ist ein Ortsvektor, v derGeschwindigkeitsvektor.

−→r = r =(xy

)

−→v = v =(vxvy

)=(xy

)

Die Ableitung nach der Zeit wird auch als

x = dx

dt

geschrieben.Addition:

a+ b =

axaybz

+

bxbybz

=

ax + bxay + bydz + bz

(D.1.1)

Page 264: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Einige notwendige mathematische Verfahren 264

Versuch zur Vorlesung:Kraft-Polygon (Versuchskarte M-28)

Länge eines Vektors|a| =

√a2y + b2

y + a2z (D.1.2)

Skalarprodukt

a· b = axbx + aybz + azbz = |a| |b| · cos (∠a, b) (D.1.3)

der Einheitsvektor ex ist ein Vektor der Länge 1, der in die x-Richtung zeigt.Vektorprodukt

a× b =

axaybz

× bxbybz

=

aybz − azbyazbx − axbzaxby − aybx

(D.1.4)

D.1.1. GesetzeFür die Orientierung der Vektoren gilt:

a× b ⊥ a (D.1.5)

a× b ⊥ b (D.1.6)

|a× b| = |a| |b| · sin (∠a, b) (D.1.7)

D.1.1.1. Spatprodukt

a· (b× c) = b· (c× a) = −b· (a× c) (D.1.8)Das Spatprodukt berechnet das Volumen des durch a, b, c aufgespannten Spates.

D.1.1.2. Orthogonalität zweier Vektoren testen

Gegeben seien zwei Vektoren a und b. Die Projektion von a auf b, das heisst, dieKomponente von a in die Richtung von b ist

ab = ain Richtung b = a· eb = a· b

|b|= a· b

b(D.1.9)

In kartesischen Koordinaten heisst dies

ab = axbx + ayby + azbz√b2x + b2

y + b2z

(D.1.10)

Beispiel:Sei a = (3, 2, − 2) und b = (−2, 0, 1). Dann ist

264 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 265: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

265 D.1 Vektoren

ab = 3 · (−2) + 2 · 0 + (−2) · 2√(−2)2 + 02 + 22

= −6− 4√8

= − 102√

2= − 5√

2

Beispiel:

Sei a = (3, 2, − 2) und b = (0, 0, 1). Dann ist

ab = 3 · 0 + 2 · 0 + (−2) · 2√02 + 02 + 12

= −2√1

= −2

Dis ist die z-Komponente von a.

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 265

Page 266: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.
Page 267: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

E. Differentiation und Integration

Page 268: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Differentiation und Integration 268

E.1. Einige Reihen

Funktion Potenzreihe Konvergenz(1± x)m 1±mx+ m(m−1)

2! x2 ± m(m−1)(m−2)3! + . . . |x| ≤ 1

+(±1)nm(m−1)...(m−n+1)n! xn + . . .

sin(x+ ∆x) sin(x) + ∆x1! cos(x) + (∆x)2

2! f ′′(x) + . . . |∆x| <∞+ (∆x)n

(n)! sin(x+ πn2 ) + . . .

cos(x+ ∆x) cos(x)−∆x sin(x)− ∆x2 cos(x)2! + ∆x3 sin(x)

3! |∆x| <∞+∆x4 cos(x)

4! − . . .+ ∆xn cos(x+nπ2 )

n! ± . . .

tan x x+ 13x

3 + 215x

5 + 17315x

7 + 622835x

9 . . . |x| < π2

cotx 1x−[x3 + x3

45 + 2x5

945 + x7

4725 . . .]

0 < |x| < π

ex 1 + x1! + x2

2! + x3

3! + x4

4! + . . . |x| <∞

ax = ex ln a 1 + x ln a1! + (x ln a)2

2! + (x ln a)3

3! + (x ln a)4

4! + . . . |x| <∞

ln x 2[x−1x+1 + (x−1)3

3(x+1)3 + (x−1)5

5(x+1)5 + . . . x > 0+ (x−1)2n+1

(2n+1)(x+1)2n+1 + . . .]

ln x (x− 1)− (x−1)2

2 + (x−1)3

3 + . . . 0 < x ≤ 2+(−1)n+1 (x−1)n

n+ . . .

ln x x−1x

+ 12

(x−1x

)2+ 1

3

(x−1x

)3+ . . . x > 1

2

+ 1n

(x−1x

)n+ . . .

ln(1 + x) x− x2

2 + x3

3 −x4

4 + . . . −1 < x ≤ 1+(−1)n+1 xn

n+ . . .

arcsin x x+ x3

2· 3 + 1· 3x5

2· 4· 5 + 1· 3· 5x5

2· 4· 6· 7 + . . . |x| < 1

arccosx π2 −

[x+ x3

2· 3 + 1· 3x5

2· 4· 5 + 1· 3· 5x5

2· 4· 6· 7 + . . .]

|x| < 1

arctan x x− x3

3 + x5

5 − . . .+ (−1)n x2n+1

2n+1 + . . . |x| < 1Tabelle E.1.: Reihenentwicklungen

268 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 269: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

269 E.2 Ableitungen in drei Dimensionen

E.2. Ableitungen in drei Dimensionen

E.2.1. Gradient in kartesischen KoordinatenWenn wir eine Funktion y = f(x) als Höhenprofil in einer zweidimensionalenLandschaft auffassen, dann ist

df(x)dx

die Steigung dieses Profiles an der Stelle x. f(x) ist die Höhenangabe über einereindimensionalen Grundfläche.Wir können eine Funktion f(x, y) als Höhenangabe über einer zweidimensionalenGrundfläche betrachten.

0

20

40

60

80

100

120

140

160

180

0

2

4

6

8

02

46

8

z

x

y

0 20 40 60 80 100 120 140 160 180

Gradient

Abbildung E.1.: Gradient als Richtung der stärksten Steigung

Die Funktion Gradient berechnet das stärkste Gefälle einer Hö-henlandschaft über einer zweidimensionalen Ebene. Sie ist defi-niert:

grad f = ∂f(x, y)

∂x∂f(x, y)∂y

Eine skalare Funktion f(x, y, z) definiert eine „Höhenlandschaft“ über einer dreidi-mensionalen Grundfläche. Sie kann nicht mit einfachen Mitteln visualisiert werden.Hier ist die Definition

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 269

Page 270: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Differentiation und Integration 270

Gradient einer skalaren Funktion f(x, y, z) von drei Va-riablen

grad f =

∂f(x, y, z)

∂x∂f(x, y, z)

∂y∂f(x, y, z)

∂z

E.2.2. Divergenz in kartesischen Koordinaten

Wir betrachten eine Vektorfunktion

f(x, y) =(fx(x, y)fy(x, y)

)

Abbildung E.2.: Vektorfeld mit Umrandung

Wenn wir die Umrandung betrachten, dann sehen wir, dass netto etwas aus ihrherausfliesst. In die x-Richtung heisst das, dass

Fx · dx = fx(x+ dx, y)− fx(x, y)

fliesst.In die y-Richtung müssen wir die schräg liegenden Vektoren aufteilen. Die x-Komponente, fx(x, y) und fx(x, y + dy) ist parallel zur oberen und unteren Um-randung. Sie trägt nichts zum Fluss bei. Also gilt auch für die y-Richtung

Fy · dy = fy(x, y + dy)− fy(x, y)

Die Grösse F = Fx + Fy nennen wir Divergenz oder Quellstärke. Sie ist also

270 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 271: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

271 E.2 Ableitungen in drei Dimensionen

Divergenz oder Quellstärke in 2 Dimensionen

div f(x, y) = ∂fx(x, y)∂x

+ ∂fy(x, y)∂y

Eine analoge Überlegung kann man sich in drei Dimensionen machen. Die Vektor-funktion ist dann

f(x, y, z) =

fx(x, y, z)fy(x, y, z)fz(x, y, z)

Wir definieren

Divergenz einer Vektorfunktion f(x, y) in drei Dimensio-nen

div f(x, y, z) = ∂fx(x, y, z)∂x

+ ∂fy(x, y, z)∂y

+ ∂fz(x, y, z)∂z

E.2.3. Rotation in kartesischen KoordinatenWir betrachten wieder eine zweidimensionale Vektorfunktion

f(x, y) =(fx(x, y)fy(x, y)

)

Abbildung E.3.: Drehung eines schwimmenden Klotzes, Rotation

Wir nehmen nun an, dass die durch f(x, y) definierten Strömungen den recht-eckigen schwimmenden Klotz beeinflussen. So wie die Vektoren gezeichnet sind,

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 271

Page 272: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Differentiation und Integration 272

wird er sich drehen. Seine Drehachse zeigt aus der Zeichenebene heraus, also diez-Richtung. Die Drehung hat etwas zu tun mit den Grössen

Rydx = fy(x+ dx, y)− fy(x, y)

und

Rxdy = − (fx(x, y + dy)− fx(x, y))

Um bei gleicher Drehrichtung (positiv ist im Gegenuhrzeigersinn) eine positiveGrösse zu haben, wird bei Rx ein „−“ eingefügt. Die Stärke der Drehung ist also

Rotation in zwei Dimensionen

R = ∂fy(x, y)∂x

− ∂fx(x, y)∂y

Für eine dreidimensionale Vektorfunktion

f(x, y, z) =

fx(x, y, z)fy(x, y, z)fz(x, y, z)

kann man sich überlegen, dass die gleichen Überlegungen wie für die xy-Ebeneauch für die xz-Ebene (Rotation um y) und die yz-Ebene (Rotation um x) gelten.Wir definieren also

Rotation in drei Dimensionen

rot f(x, y, z) =

∂fz(x, y, z)

∂y − ∂fy(x, y, z)∂z

∂fx(x, y, z)∂z − ∂fz(x, y, z)

∂x∂fy(x, y, z)

∂x − ∂fx(x, y, z)∂y

Man kann sich die Berechnung gut merken mit

Gedankenstütze für Rotation

rot f(x, y, z) =

∂∂x∂∂y∂∂z

×fx(x, y, z)fy(x, y, z)fz(x, y, z)

272 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 273: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

F. Skalarprodukt und Vektorproduktin kartesischen Koordinaten

Wir betrachten die zwei Vektoren

a =

axayaz

und b =

bxbybz

Das Skalarprodukt zweier Vektoren a und b ist

a· b = axbx + ayby + azbz

Das Vektorprodukt der beiden Vektoren ist

a× b =

aybz − azbyazbx − axbzaxby − aybz

Page 274: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.
Page 275: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

G. Rechnen mit Vektoren

G.1. Vektoridentitäten(Siehe Bronstein, Taschenbuch der Mathematik [BSMM00, pp. 190])Im Folgenden sind a, b, c und f Vektoren oder vektorielle Funktionen, a, b, c undf ihre Längen, k eine Zahl und ϕ(r) eine skalare Funktion. Die Komponenten derVektoren in kartesischen Koordinaten sind

a =

axayaz

Für die anderen Vektoren werden die Komponenten analog geschrieben.

G.1.1. Produkte mit VektorenSkalarprodukt

k = a· b = axbx + ayby + azbz = a b cos (∠ (a, b)) (G.1.1)Vektorprodukt

c = a× b =

aybz − azbyazbx − axbzaxby − aybx

|a× b| = a b sin (∠ (a, b)) (G.1.2)

Vertauschung der Reihenfolge (Kommutationsgesetze)a· b = b·a (G.1.3)a× b = −b× a (G.1.4)

Zwei Vektoren sind orthogonal, wenna· b = 0 (G.1.5)

Sie sind kollinear, wenna× b = 0 (G.1.6)

Doppeltes Vektorprodukta× (b× c) = (a· c) b− (a· b) c (G.1.7)

Spatprodukt oder gemischtes Produkt(a× b) · c = (b× c) ·a

= (c× a) · b= − (b× a) · c= − (c× b) ·a= − (a× c) · b= axbycz + aybzcx + azbxcy − (azbycx + axbzcy + aybxcz) (G.1.8)

Page 276: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Rechnen mit Vektoren 276

Drei Vektoren sind komplanar, wenn(a× b) · c = 0 (G.1.9)

Lagrangesche Identität(a× b) · (c× f) = (a· c) (b·f)− (a·f) (b· c) (G.1.10)

Vierfaches Vektorprodukt(a× b)× (c× d) = ((a× b) ·f) c− ((a× b) · c)f (G.1.11)

G.1.2. Ableiten von VektorenAbleiten eines Vektors

d

dta = d

dt

axayaz

=

daxdtdaydtdazdt

=

axayaz

(G.1.12)

Ableitung eines Produktesd

dt(ϕ(t)a(t)) = dϕ

dta+ ϕ

d

dta (G.1.13)

Ableitung des Skalarproduktesd

dt(a· b) = da

dt· b+ a· db

dt(G.1.14)

Ableitung des Vektorproduktesd

dt(a× b) = da

dt× b+ a× db

dt(G.1.15)

Ableitung eines Vektors mit konstantem Betrag. Hier ist a·a = a2 = const. AusGleichung (G.1.14) folgt

0 = da2

dt= d

dt(a·a) = da

dt·a+ a· da

dt= da

dt·a ⇒ da

dt⊥a (G.1.16)

Taylorentwicklung einer Vektorfunktion

a(t+ τ) = a(t) + τda

dt

∣∣∣∣∣t

+ τ 2

2d2a

dt2

∣∣∣∣∣t

+ . . .+ τn

n!dna

dtn

∣∣∣∣∣t

+ . . . (G.1.17)

G.1.3. Vektorableitungen bei SkalarfeldernAbleitung eines skalaren Feldes nach einer Richtung

∂ϕ(r)∂c

= limε→0

ϕ(r + εc)− ϕ(r)ε

(G.1.18)

Ableitung ∂ϕ(r)∂ec

in Richtung des Einheitsvektors ec in Richtung von c∂ϕ(r∂c

= |c| ∂ϕ(r)∂ec

(G.1.19)

Richtungsableitung einer skalaren Funktion im Vergleich zur Richtung mit demstärksten Abfall (Einheitsvektor n)

∂ϕ(r)∂ec

= ∂ϕ(r)∂n

cos (∠ec,n) (G.1.20)

276 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 277: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

277 G.1 Vektoridentitäten

G.1.4. Vektorableitungen bei VektorfeldernAbleitung eines Vektorfeldes a nach einer Richtung

∂a(r)∂c

= limε→0

a(r + εc)− a(r)ε

(G.1.21)

Ableitung ∂a(r)∂ec

in Richtung des Einheitsvektors ec in Richtung von c

∂a(r∂c

= |c| ∂a(r)∂ec

(G.1.22)

Richtungsableitung einer Vektorfunktion

∂a(r)∂c

= (c· grad )a (G.1.23)

=12 ( rot (a× c) + grad (c·a) + c· div a− a· div c

−c× rot a− a× rot c)

Gradient eines Produktes

grad (ϕ1ϕ2) = ϕ1 grad ϕ2 + ϕ2 grad ϕ1 (G.1.24)

Kettenregel beim Gradienten

grad ϕ1 (ϕ2) = dϕ1

dϕ2grad ϕ2 (G.1.25)

Gradient eines Skalarproduktes

grad (a· b) = (a· grad ) b+ (b· grad )a+a× rot b+b× rot a (G.1.26)

Gradient eines Skalarproduktes eines konstanten Vektors k mit einem Ortsvektorr

grad (r·k) = k (G.1.27)

Divergenz eines Produktes

div (ϕa) = ϕ div a+ agrad ϕ (G.1.28)

Divergenz eines Skalarproduktes eines konstanten Vektors k mit einem Ortsvektorr

div (r·k) = r·k|r|

(G.1.29)

Divergenz eines Vektorproduktes

div (a× b) = b· rot a− a· rot b (G.1.30)

Rotation eines Produktes

rot (ϕa) = ϕ rot a+ grad ϕ× a (G.1.31)

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 277

Page 278: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Rechnen mit Vektoren 278

Divergenz eines Vektorproduktes

rot (a× b) = (b· grad )a− (a· grad ) b+ a div b− b div a (G.1.32)

Rotation eines Potentialfeldes

rot ( grad ϕ) = 0 ∀ϕ (G.1.33)

Divergenz einer Rotation

div ( rot a) = 0 ∀a (G.1.34)

Rotation einer Rotation

rot ( rot a) = grad ( div a)− div ( grad a) (G.1.35)

278 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 279: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

H. Drehungen

H.1. DrehmatrizenEine Drehung um die x-Achse beschrieben durch den Vektor ex = (1, 0, 0)T umden Winkel α wird durch die Matrix

Rx(α) =

1 0 00 cos(α) − sin(α)0 sin(α) cos(α)

(H.1.1)

die Transformation ausgeführt. Für eine Drehung um die y-Achse beschriebendurch den Vektor ey = (0, 1, 0)T um den Winkel β wird durch die Matrix

Ry(β) =

cos(β) 0 sin(β)0 1 0

− sin(β) 0 cos(β)

(H.1.2)

die Transformation ausgeführt. Schliesslich wird eine Drehung um die y-Achsebeschrieben durch den Vektor ez = (0, 0, 1)T um den Winkel γ wird durch dieMatrix

Rz(γ) =

cos(γ) − sin(γ) 0sin(γ) cos(γ) 0

0 0 1

(H.1.3)

ausgeführt.Der Vektor r = (x, y, z)T soll um den Winkel α um die x-Achse gedreht werden.Dies wird mit der Operation

r′ = Rx(α)r =

1 0 00 cos(α) − sin(α)0 sin(α) cos(α)

xyz

=

xy cos(α)− z sin(α)y sin(α) + z cos(α)

(H.1.4)

bewerkstelligt. Im Allgemeinen wird eine Drehung durch die Multiplikation desVektors von links mit einer Matrix beschrieben.Die Drehung zurück wird (antisymmetrische reelle Matrix mit der Determinante 1)wird durch die inverse Matrix oder die transponierte Matrix beschrieben Alternativkann man auch α durch −α ersetzen.

Rx(−α) = RTx (α) = R−1x (α) =

1 0 00 cos(α) sin(α)0 − sin(α) cos(α)

(H.1.5)

Eine Drehung um einen beliebigen Vektor rα = (xα, yα, zα)T mit x2α + y2

α + z2α = 1

wird durch

Page 280: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Drehungen 280

R(xα,yα,zα)T (α) = x2α + cos(α)

(y2α + z2

α

)−xαyα cos(α) + xαyα − zα sin(α) −xαzα cos(α) + xαzα + yα sin(α)

−xαyα cos(α) + xαyα + zα sin(α) cos(α)(x2α + z2

α

)+ y2

α −xα sin(α)− yαzα cos(α) + yαzα

−xαzα cos(α) + xαzα − yα sin(α) xα sin(α)− yαzα cos(α) + yαzα cos(α)(x2α + y2

α

)+ z2

α

(H.1.6)

beschrieben[Mat14]. Die Drehung ist bei positivem α rechtshändig bezüglich derRichtung von rα (Der Daumen zeigt in die Richtung von rα, die Finger geben dieDrehrichtung).

H.2. Drehung von Vektoren und Matrizen (oderTensoren)

Sei Reα(α) die Drehmatrix. Dann ist der aus r hervorgegangene um die Achse eαund den Winkel α gedrehte Vektor

r′ = Reα(α)r (H.2.1)

Ein Beispiel dafür ist in (H.1.4) gezeigt.Die aus der Matrix

A =

Axx Axy AxzAyx Ayy AyzAzx Azy Azz

hervorgegangene um die Achse eα und den Winkel α gedrehte Matrix ist

A′ = Reα(α)ARTeα(α). (H.2.2)

Die Drehung zurück ist dann

Reα(−α)A′RTeα(−α) = RTeα(α)A′Reα(α) = RTeα(α)Reα(α)ARTeα(α)Reα(α) = A(H.2.3)

Wenn wir als Beispiel die Matrix

A =

a b 0−b c 00 0 d

um eα =(

1√2 , 0,−

1√2

)Tdrehen, erhalten wir

280 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 281: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

281 H.3 Allgemeine Drehung mit Eulerwinkeln

A′ =R(1/√

2,0,−1/√

2)T (α)ART(1/√2,0,−1/√

2)T (α) (H.2.4)=R(1/

√2,0,−1/

√2)T (α)AR(1/

√2,0,−1/

√2)T (−α)

=

12(cos(α) + 1) sin(α)√

212(cos(α)− 1)

− sin(α)√2 cos(α) − sin(α)√

212(cos(α)− 1) sin(α)√

212(cos(α) + 1)

a b 0−b c 00 0 d

12(cos(α) + 1) − sin(α)√

212(cos(α)− 1)

sin(α)√2 cos(α) sin(α)√

212(cos(α)− 1) − sin(α)√

212(cos(α) + 1)

=

12(cos(α) + 1) sin(α)√

212(cos(α)− 1)

− sin(α)√2 cos(α) − sin(α)√

212(cos(α)− 1) sin(α)√

212(cos(α) + 1)

12a(cos(α) + 1) + b sin(α)√

2 b cos(α)− a sin(α)√2

12a(cos(α)− 1) + b sin(α)√

2c sin(α)√

2 −12b(cos(α) + 1) b sin(α)√

2 + c cos(α) c sin(α)√2 −

12b(cos(α)− 1)

12d(cos(α)− 1) −d sin(α)√

212d(cos(α) + 1)

=

14 ((a+ d) cos2(α) + 2(a− d) cos(α) + a+ 2c sin2(α) + d) 0 0

14

(−√

2 sin(α)(cos(α)(a− 2c+ d) + a− d)− 2b(cos(α) + 1))

0 0−1

4 sin(α)(sin(α)(a− 2c+ d) + 2

√2b)

0 0

+

0 1

4

(2b(cos(α) + 1)−

√2 sin(α)(cos(α)(a− 2c+ d) + a− d)

)0

0 12(a+ d) sin2(α) + c cos2(α) 0

0 14

(−√

2 sin(α)(cos(α)(a− 2c+ d)− a+ d)− 2b(cos(α)− 1))

0

+

0 0 −1

4 sin(α)(sin(α)(a− 2c+ d)− 2

√2b)

0 0 14

(2b(cos(α)− 1)−

√2 sin(α)(cos(α)(a− 2c+ d)− a+ d)

)0 0 1

4 (cos(α)((a+ d) cos(α)− 2a+ 2d) + a+ 2c sin2(α) + d)

H.3. Allgemeine Drehung mit Eulerwinkeln

Das Koordinatensystem ex, ey, ez geht durch drei Drehungen aus dem Koordina-tensystem e∗x, e∗y, e∗z hervor.

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 281

Page 282: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Drehungen 282

Abbildung H.1.: Definition der Eulerschen Winkel

Die Eulerschen Winkel sind

1. Drehung um e∗z : α

2. Drehung um 0A : β

3. Drehung um e∗z : γ

Dabei 0A steht senkrecht zur Ebene aufgespannt durch ez und e∗z.Die Reihenfolge der Drehungen ist

1. Drehung: Bringe e∗x senkrecht zu ez (In der Abbildung H.3 zeigen die Kreisedie Ebenen senkrecht zu e∗z und senkrecht zu ez Die Schnittlinie der beidenKreise ist 0A.

2. Drehung: Bringe z-Achse in richtige Lage

3. Drehung: Bringe x,y-Achsen in die richtige Lage.

282 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 283: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

I. Umrechnungen zwischenkartesischen, sphärischen undzylindrischenKoordinatensystemen

(Siehe Bronstein, Taschenbuch der Mathematik [BSMM00, pp. 218])(Siehe Bronstein, Taschenbuch der Mathematik [BSMM00, pp. 667])(Siehe Arfken und Weber, Mathematical Methods for Physicists, [AW95, pp. 100])

I.1. Definitionen

Wir betrachten lokal orthogonale Systeme:

Kartesisches System

V c = Vxex + Vyey + Vzez

Sphärisches System

V s = Vrer + Vφeφ + Vθeθ

Zylindrisches System

V z = Vrer + Vφeφ + Vzez

Allgemeines gekrümmtes System

V g = q1e1 + q3e3 + q3e3

Bei allen Koordinatensystemen sei für alle i e21 = 1. Die ei sollen ein rechtshändiges

System bilden, also dass e1 · (e2 × e3) > 0 (wobei die Zahlen 1 bis 3 die dreiKoordinaten in den jeweiligen Systemen in der oben angegebenen Reihenfolge sind.

Page 284: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Umrechnung zwischen Koordinatensystemen 284

x

y

z

r

r

z

x

y

Abbildung I.1.: Definition der Koordinatensysteme. Links: kartesisches System.Mitte: Zylinderkoordinaten. Rechts: Kugelkoordinaten

I.2. Allgemeine TransformationDieser Abschnitt folgt [AW95, p. 100]. Wenn die Transformation von einem be-liebigen gekrümmten Koordinatensystem mit den Koordinaten (q1, q2, q3)T in daskartesische System (x, y, z)T bekannt ist, können über das kartesische System alsZwischensystem beliebige gekrümmte, lokal orthogonale Koordinatensystem diffe-renziell ineinander übergeführt werden.Sei nach

x = x(q1, q2, q3) y = y(q1, q2, q3) z = z(q1, q2, q3) (I.2.1)q1 = q1(x, y, z) q2q2(x, y, z) q3 = q3(x, y, z) (I.2.2)

Infinitesimale Verschiebungen führen nach [AW95, p. 100] (I.2.1) zu

dx = ∂x

∂q1dq1 + ∂x

∂q2dq2 + ∂x

∂q3dq3 (I.2.3)

dy = ∂y

∂q1dq1 + ∂y

∂q2dq2 + ∂y

∂q3dq3 (I.2.4)

dz = ∂z

∂q1dq1 + ∂z

∂q2dq2 + ∂z

∂q3dq3 (I.2.5)

Ausgehend vom infinitesimalen Abstand bei kartesischen Koordinaten ds2 = dx2 +dy2 + dz2 postuliert man

ds2 =3∑i=1

3∑j=1

gi,jdq1dqj = dqTGdq =(dq1 dq2 dq3

)g1,1 g1,2 g1,3g2,1 g2,2 g2,3g3,1 g3,2 g3,3

dq1dq2dq3

(I.2.6)

Andererseits erhält man aus den quadrierten Gleichungen (I.2.3) bis (I.2.5)

284 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 285: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

285 I.2 Allgemeine Transformation

ds2 = dx2 + dy2 + dz2

=(∂x

∂q1dq1 + ∂x

∂q2dq2 + ∂x

∂q3dq3

)2

+(∂y

∂q1dq1 + ∂y

∂q2dq2 + ∂y

∂q3dq3

)2

+(∂z

∂q1dq1 + ∂z

∂q2dq2 + ∂z

∂q3dq3

)2

=(∂x

∂q1

)2

dq21 + ∂x

∂q1

∂x

∂q2dq1dq2 + ∂x

∂q1

∂x

∂q3dq1dq3

+ ∂x

∂q2

∂x

∂q1dq2dq1 +

(∂x

∂q2

)2

dq22 + ∂x

∂q2

∂x

∂q3dq2dq3

+ ∂x

∂q3

∂x

∂q1dq3dq1 + ∂x

∂q3

∂x

∂q2dq3dq2 +

(∂x

∂q3

)2

dq23

+(∂y

∂q1

)2

dq21 + ∂y

∂q1

∂y

∂q2dq1dq2 + ∂y

∂q1

∂y

∂q3dq1dq3

+ ∂y

∂q2

∂y

∂q1dq2dq1 +

(∂y

∂q2

)2

dq22 + ∂y

∂q2

∂y

∂q3dq2dq3

+ ∂y

∂q3

∂y

∂q1dq3dq1 + ∂y

∂q3

∂y

∂q2dq3dq2 +

(∂y

∂q3

)2

dq23

+(∂z

∂q1

)2

dq21 + ∂z

∂q1

∂z

∂q2dq1dq2 + ∂z

∂q1

∂z

∂q3dq1dq3

+ ∂z

∂q2

∂z

∂q1dq2dq1 +

(∂z

∂q2

)2

dq22 + ∂z

∂q2

∂z

∂q3dq2dq3

+ ∂z

∂q3

∂z

∂q1dq3dq1 + ∂z

∂q3

∂z

∂q2dq3dq2 +

(∂z

∂q3

)2

dq23

=(dq1 dq2 dq3

)

3∑`=1

(∂x`∂q1

)2 3∑`=1

∂x`∂q1

∂x`∂q2

3∑`=1

∂x`∂q1

∂x`∂q3

3∑`=1

∂x`∂q2

∂x`∂q1

3∑`=1

(∂x`∂q2

)2 3∑`=1

∂x`∂q2

∂x`∂q3

3∑`=1

∂x`∂q3

∂x`∂q1

3∑`=1

∂x`∂q2

∂x`∂q2

3∑`=1

(∂x`∂q3

)2

dq1dq2dq3

(I.2.7)

wobei x1∧= x, x2

∧= y und x3∧= z. Die Matrix

G =

3∑=1

(∂x`∂q1

)2 3∑`=1

∂x`∂q1

∂x`∂q2

3∑`=1

∂x`∂q1

∂x`∂q3

3∑`=1

∂x`∂q2

∂x`∂q1

3∑=1

(∂x`∂q2

)2 3∑`=1

∂x`∂q2

∂x`∂q3

3∑`=1

∂x`∂q3

∂x`∂q1

3∑`=1

∂x`∂q2

∂x`∂q2

3∑`=1

(∂x`∂q3

)2

(I.2.8)

heisst Metrik. Beil lokal orthogonalen Koordinatensystemen ist

gi,j = 0 für i , j (I.2.9)und

ei · ej = δi,j =

1, i = j;0, sonst. (I.2.10)

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 285

Page 286: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Umrechnung zwischen Koordinatensystemen 286

Mit der Definition

h2i = gi,i für i ∈ 1, 2, 3 (I.2.11)

erhalten wir

ds2 = h21dq

21 + h2

2dq22 + h2

3dq23 =

3∑i=1

h2i dq

2i (I.2.12)

Die hi sind Skalenfaktoren, die die gekrümmten Koordinaten dqi in Wegelementedsi umrechnen:

dsi = hidqi (I.2.13)

Weiter haben wir für eine infinitesimale vektorielle Verschiebung

dr = h1dq1e1 + h2dq2e2 + h3dq3e3 =3∑i=1

hidqiei (I.2.14)

Weitere Beziehungen sind

∫V · dr =

3∑i=1

∫Vihidqi (I.2.15)

Linienintegral

dai,j = dsidsj = hihjdqidqj (I.2.16)

Flächenelement

dV = ds1ds2ds3 = h1h2h3dq1dq2dq3 (I.2.17)

Volumentelement

da = ds2ds3e1 + ds3ds1e2 + ds1ds2e3

= h2h3dq2dq3e1 + h3h1dq3dq1e2 + h1h2dq1dq2e2 (I.2.18)

vektorielles Oberflächenelement∫V · da =

∫V1h2h3dq2dq3 +

∫V2h3h1dq3dq1 +

∫V3h1h2dq1dq2 (I.2.19)

Oberflächenintegral

Bemerkung: Skalar- und Vektorprodukt haben in diesen gekrümmten Koordina-ten die gleiche Form wie im kartesischen Koordinatensystem.

286 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 287: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

287 I.3 Vom kartesischen ins sphärische System

I.2.1. BeispielWir betrachten das Koordinatensystem

u = xy v = x2 − y2 z = z, (I.2.20)

das in der Elektrostatik und Hydrodynamik angewandt wird. Wir sollten gemässunserem Rezept x, y und z mit u, v und z ausdrücken. Es gibt vier Möglichkeiten,wir verwenden als Beispiel die erste.

x = −

√v −√

4u2 + v2√

2(I.2.21)

y =2√

2v√v −√

4u2 + v2 −√

2(v −√

4u2 + v2)3/2

4u (I.2.22)

z = z (I.2.23)

Die Skalenfaktoren sind dann mit (I.2.11), also hi = ∑ ∂x`∂qi

hu = −√

4u2 + v2 + 2u+ v√

2√

4u2 + v2√v −√

4u2 + v2(I.2.24)

hv = −√

4u2 + v2 + 2u− v2√

2√

4u2 + v2√v −√

4u2 + v2(I.2.25)

hz = 1 (I.2.26)

Die Transformation zwischen den Koordinatensystemen läuft auf eine allgemeineDrehung der Koordinaten im Raum hinaus.

I.3. Vom kartesischen ins sphärische System

Vr = Vx sin θ cosφ+ Vy sin θ sinφ+ Vz cos θ (I.3.1)Vθ = Vx cos θ cosφ+ Vy cos θ sinφ− Vz sin θ (I.3.2)Vφ = −Vx sinφ+ Vy cosφ (I.3.3)

I.4. Vom sphärischen ins kartesische System

Vx = Vr sin θ cosφ+ Vθ cos θ cosφ− Vφ sinφ (I.4.1)Vy = Vr sin θ sinφ+ Vθ cos θ sinφ+ Vφ cosφ (I.4.2)Vz = Vr cos θ − Vθ sin θ (I.4.3)

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 287

Page 288: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Umrechnung zwischen Koordinatensystemen 288

I.5. Vom kartesischen ins zylindrische System

Vρ = Vx cosφ+ Vy sinφ (I.5.1)Vφ = −Vx sinφ+ Vy cosφ (I.5.2)Vz = Vz (I.5.3)

I.6. Vom zylindrischen ins kartesische System

Abbildung I.2.: Umrechnung der Koordinaten

Vx = Vρ cosφ− Vφ sinφ (I.6.1)Vy = Vρ sinφ+ Vφ cosφ (I.6.2)Vz = Vz (I.6.3)

I.7. Vom sphärischen ins zylindrische System

Vρ = Vr sin θ + Vθ cos θ (I.7.1)Vφ = Vφ (I.7.2)Vz = Vr cos θ − Vθ sin θ (I.7.3)

288 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 289: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

289 I.8 Vom zylindrischen ins sphärische System

I.8. Vom zylindrischen ins sphärische System

Vr = Vρ sin θ + Vz cos θ (I.8.1)Vθ = Vρ cos θ − Vz sin θ (I.8.2)Vφ = Vφ (I.8.3)

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 289

Page 290: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.
Page 291: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

J. Geschwindigkeiten undBeschleunigungen inKugelkoordinaten

Wir betrachten die Definition der Kugelkoordinaten

Abbildung J.1.: Mitgeführtes orthogonales Koordinatensystem und kartesischesKoordinatensystem

Gegeben sind einerseits die kartesischen Koordinaten x, y und z, andererseits dieKugelkoordinaten r, φ, und θ. Am Punkt P definieren wir ein mitgeführtes karte-sisches Koordinatensystem. Seine Orientierung hängt also von der Zeit ab! BeideKoordinatensysteme sind jeweils durch ein Tripel von Einheitsvektoren gegeben,die jeweils gegenseitig orthogonal sind. Die Einheitsvektoren sind im kartesischenSystem ex, ey und ez und im mitgeführten kartesischen System er, eφ und eθ.

Page 292: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Geschwindigkeiten und Beschleunigungen in Kugelkoordinaten 292

Abbildung J.2.: Betrachtung in der xy-Ebene für eφ

Wir betrachten zuerst die xy-Ebene. Die Projektion des Ortsvektors r auf dieseEbene nennen wir ρ. Wir erhalten also die Beziehungen (Einheitsvektoren!)

eφ = − sin(φ)ex + cos(φ)ey (J.0.1)ρ = cos(φ)ex + sin(φ)ey (J.0.2)

Abbildung J.3.: Betrachtung in der ρz-Ebene zur Bestimmung von er und eθ

Wir betrachten nun die Ebene gebildet aus den Vektoren ρ und ez. In dieserDarstellung ist er radial und eθ zeigt in die Richtung der positiven θ-Koordinate.Dadurch ist auch er, eθ und eφ in dieser Reihenfolge ein ortogonales Rechtssystem.Aus der Abbildung liest man

292 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 293: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

293 J.1 Geschwindigkeiten

er = cos(θ)ez + sin(θ)ρ (J.0.3)= cos(θ)ez + sin(θ) (cos(φ)ex + sin(φ)ey)= sin(θ) cos(φ)ex + sin(θ) sin(φ)ey + cos(θ)ez

eθ = − sin(θ)ez + cos(θ)ρ (J.0.4)= − sin(θ)ez + cos(θ) (cos(φ)ex + sin(φ)ey)= cos(θ) cos(φ)ex + cos(θ) sin(φ)ey − sin(θ)ez

Dabei merken wir uns, dass θ und φ Funktionen der Zeit sind. Zusammenfassenderhalten wir

er = sin(θ) cos(φ)ex + sin(θ) sin(φ)ey + cos(θ)ez (J.0.5)eθ = cos(θ) cos(φ)ex + cos(θ) sin(φ)ey − sin(θ)ez (J.0.6)eφ = − sin(φ)ex + cos(φ)ey (J.0.7)

Wir wissen, dass ex, ey und ez ein orthogonales Koordinatensystem ist. Also ist ins-besondere 1 = ex · ex = ey · ey = ez · ez und 0 = ex · ey = ey · ezx = ez · ex.Wenn wir mit diesem Wissen er · er, eθ · eθ und eφ · erφ sowie er · eθ, eθ · eφund eφ · er berechnen, können wir zeigen, dass auch das Koordinatensystem er,eθ und eφ ein orthogonales Koordinatensystem ist.Wenn wir dieses Gleichungssystem nach ex, ey und ez auflösen, erhalten wir dieUmkehrrelationen

ex = sin(θ) cos(φ)er + cos(θ) cos(φ)eθ − sin(φ)eφ (J.0.8)ey = sin(θ) sin(φ)er + cos(θ) sin(φ)eθ + cos(φ)eφ (J.0.9)ez = cos(θ)er − sin(θ)eθ (J.0.10)

Durch Rückeinsetzen kann man sich überzeugen, dass dies konsistente Formulie-rungen sind.

J.1. GeschwindigkeitenWir wissen, dass in kartesischen Koordinaten

r =

xyz

= xex + yey + zez (J.1.1)

der Ortsvektor ist. Die Geschwindigkeit ist dann

v = dr

dt=

dxdtdydtdzdt

=

xyz

= xex + yey + zez (J.1.2)

Wir verwenden die Beziehungen

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 293

Page 294: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Geschwindigkeiten und Beschleunigungen in Kugelkoordinaten 294

x = r sin(θ) cos(φ) (J.1.3)y = r sin(θ) sin(φ) (J.1.4)z = r cos(θ) (J.1.5)

und leiten sie ab. Wir erhalten

x = r sin(θ) cos(φ) + r cos(θ) cos(φ)θ − r sin(θ) sin(φ)φ (J.1.6)y = r sin(θ) sin(φ) + r cos(θ) sin(φ)θ + r sin(θ) cos(φ)φ (J.1.7)z = r cos(θ)− r sin(θ)θ (J.1.8)

Wir setzen in die Gleichung J.1.2 die Gleichungen J.0.8, J.0.9, J.0.10, J.1.6, J.1.7und J.1.8 ein und ordnen nach er, eθ und eφ.

v =xex + yey + zez (J.1.9)=x [sin(θ) cos(φ)er + cos(θ) cos(φ)eθ − sin(φ)eφ]

+ y [sin(θ) sin(φ)er + cos(θ) sin(φ)eθ + cos(φ)eφ]+ z [cos(θ)er − sin(θ)eθ]

= [x sin(θ) cos(φ) + y sin(θ) sin(φ) + z cos(θ)] er+ [x cos(θ) cos(φ) + y cos(θ) sin(φ)− z sin(θ)] eθ+ [−x sin(φ) + y cos(φ)] eφ

Der Übersichtlichkeit halber berechnen wir nun die drei Komponenten er, eθ undeφ getrennt. Wir beginnen mit er.

vr =x sin(θ) cos(φ) + y sin(θ) sin(φ) + z cos(θ) (J.1.10)=[r sin(θ) cos(φ) + r cos(θ) cos(φ)θ − r sin(θ) sin(φ)φ

]sin(θ) cos(φ)

+[r sin(θ) sin(φ) + r cos(θ) sin(φ)θ + r sin(θ) cos(φ)φ

]sin(θ) sin(φ)

+[r cos(θ)− r sin(θ)θ

]cos(θ)

=r [sin(θ) cos(φ) sin(θ) cos(φ) + sin(θ) sin(φ) sin(θ) sin(φ) + cos(θ) cos(θ)]+ rθ [cos(θ) cos(φ) sin(θ) cos(φ) + cos(θ) sin(φ) sin(θ) sin(φ)− sin(θ) cos(θ)]+ rφ [− sin(θ) sin(φ) sin(θ) cos(φ) + sin(θ) cos(φ) sin(θ) sin(φ)]

=r[sin2(θ) cos2(φ) + sin2(θ) sin2(φ) + cos2(θ)

]+ rθ

[cos(θ) cos2(φ) sin(θ) + cos(θ) sin2(φ) sin(θ)− sin(θ) cos(θ)

]+ rφ

[− sin2(θ) sin(φ) cos(φ) + sin2(θ) sin(φ) cos(φ)

]=r

[sin2(θ)

(cos2(φ) + sin2(φ)

)+ cos2(θ)

]+ rθ

[cos(θ) sin(θ)

[cos2(φ) + sin2(φ)

]− sin(θ) cos(θ)

]=r

[sin2(θ) + cos2(θ)

]+ rθ [cos(θ) sin(θ)− sin(θ) cos(θ)]

=r

294 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 295: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

295 J.2 Beschleunigung

Wir fahren mit eθ weiter.

vθ =x cos(θ) cos(φ) + y cos(θ) sin(φ)− z sin(θ) (J.1.11)=[r sin(θ) cos(φ) + r cos(θ) cos(φ)θ − r sin(θ) sin(φ)φ

]cos(θ) cos(φ)

+[r sin(θ) sin(φ) + r cos(θ) sin(φ)θ + r sin(θ) cos(φ)φ

]cos(θ) sin(φ)

−[r cos(θ)− r sin(θ)θ

]sin(θ)

=r [sin(θ) cos(φ) cos(θ) cos(φ) + sin(θ) sin(φ) cos(θ) sin(φ)− cos(θ) sin(θ)]+ rθ [cos(θ) cos(φ) cos(θ) cos(φ) + cos(θ) sin(φ) cos(θ) sin(φ) + sin(θ) sin(θ)]+ rφ [−r sin(θ) sin(φ) cos(θ) cos(φ) + sin(θ) cos(φ) cos(θ) sin(φ)]

=r[sin(θ) cos(θ) cos2(φ) + sin(θ) cos(θ) sin2(φ)− cos(θ) sin(θ)

]+ rθ

[cos2(θ) cos2(φ) + cos2(θ) sin2(φ) + sin2(θ)

]+ rφ [−r sin(θ) sin(φ) cos(θ) cos(φ) + sin(θ) sin(φ) cos(θ) cos(φ)]

=r [sin(θ) cos(θ)− cos(θ) sin(θ)]+ rθ

[cos2(θ) + sin2(θ)

]=rθ

Wir schliessen mit eφ.

vφ =− x sin(φ) + y cos(φ) (J.1.12)=−

[r sin(θ) cos(φ) + r cos(θ) cos(φ)θ − r sin(θ) sin(φ)φ

]sin(φ)

+[r sin(θ) sin(φ) + r cos(θ) sin(φ)θ + r sin(θ) cos(φ)φ

]cos(φ)

=r [− sin(θ) cos(φ) sin(φ) + sin(θ) sin(φ) cos(φ)]+ rθ [− cos(θ) cos(φ) sin(φ) + cos(θ) sin(φ) cos(φ)]+ rφ [sin(θ) sin(φ) sin(φ) + sin(θ) cos(φ) cos(φ)]

=rφ[sin(θ) sin2(φ) + sin(θ) cos2(φ)

]=r sin(θ)φ

Zusammenfassend haben wir

v =vrer + vθeθ + vφeφ (J.1.13)=rer + rθeθ + r sin(θ)φeφ

J.2. BeschleunigungDie Beschleunigung ist in kartesischen Koordinaten

a = d2r

dt2=

d2xdt2d2ydt2d2zdt2

=

xyz

= xex + yey + zez (J.2.1)

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 295

Page 296: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Geschwindigkeiten und Beschleunigungen in Kugelkoordinaten 296

Wir verwenden die Beziehungen

x =r sin(θ) cos(φ) (J.2.2)y =r sin(θ) sin(φ) (J.2.3)z =r cos(θ) (J.2.4)

und leiten sie zweimal ab. Wir erhalten aus

x =r sin(θ) cos(φ) + r cos(θ) cos(φ)θ − r sin(θ) sin(φ)φy =r sin(θ) sin(φ) + r cos(θ) sin(φ)θ + r sin(θ) cos(φ)φz =r cos(θ)− r sin(θ)θ

die Gleichungen

x =r sin(θ) cos(φ) + r cos(θ) cos(φ)θ − r sin(θ) sin(φ)φ (J.2.5)+ r cos(θ) cos(φ)θ − r sin(θ) cos(φ)θ2 − r cos(θ) sin(φ)φθ + r cos(θ) cos(φ)θ− r sin(θ) sin(φ)φ− r cos(θ) sin(φ)φθ − r sin(θ) cos(φ)φ2 − r sin(θ) sin(φ)φ

=r sin(θ) cos(φ)+ rθ [cos(θ) cos(φ) + cos(θ) cos(φ)]+ rφ [− sin(θ) sin(φ)− sin(θ) sin(φ)]+ rθ2 [− sin(θ) cos(φ)]+ rφθ [− cos(θ) sin(φ)− cos(θ) sin(φ)]+ rθ [cos(θ) cos(φ)]+ rφ2 [− sin(θ) cos(φ)]+ rφ [− sin(θ) sin(φ)]

=r sin(θ) cos(φ) + 2rθ cos(θ) cos(φ)− 2rφ sin(θ) sin(φ)− rθ2 sin(θ) cos(φ)− 2rφθ cos(θ) sin(φ) + rθ cos(θ) cos(φ)− rφ2 sin(θ) cos(φ)− rφ sin(θ) sin(φ)

und

296 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 297: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

297 J.2 Beschleunigung

y =r sin(θ) sin(φ) + r cos(θ) sin(φ)θ + r sin(θ) cos(φ)φ (J.2.6)+ r cos(θ) sin(φ)θ − r sin(θ) sin(φ)θ2 + r cos(θ) cos(φ)θφ+ r cos(θ) sin(φ)θ+ r sin(θ) cos(φ)φ+ r cos(θ) cos(φ)θφ− r sin(θ) sin(φ)φ2 + r sin(θ) cos(φ)φ

=r sin(θ) sin(φ)+ rθ [cos(θ) sin(φ) + cos(θ) sin(φ)]+ rφ [sin(θ) cos(φ) + sin(θ) cos(φ)]− rθ2 sin(θ) sin(φ)+ rθφ [cos(θ) cos(φ) + cos(θ) cos(φ)]+ r cos(θ) sin(φ)θ− rφ2 sin(θ) sin(φ)+ r sin(θ) cos(φ)φ

=r sin(θ) sin(φ) + 2rθ cos(θ) sin(φ) + 2rφ sin(θ) cos(φ)− rθ2 sin(θ) sin(φ)+ 2rθφ cos(θ) cos(φ) + rθ cos(θ) sin(φ)− rφ2 sin(θ) sin(φ) + rφ sin(θ) cos(φ)

sowie

z =r cos(θ)− r sin(θ)θ (J.2.7)− r sin(θ)θ − r cos(θ)θ2 − r sin(θ)θ

=r cos(θ)− 2r sin(θ)θ − r cos(θ)θ − r sin(θ)θ

Wir setzen in die Gleichung J.2.1 die Gleichungen J.0.8, J.0.9, J.0.10, J.2.5, J.2.6und J.2.7 ein und ordnen nach er, eθ und eφ.

a =xex + yey + zez (J.2.8)=x [sin(θ) cos(φ)er + cos(θ) cos(φ)eθ − sin(φ)eφ]

+ y [sin(θ) sin(φ)er + cos(θ) sin(φ)eθ + cos(φ)eφ]+ z [cos(θ)er − sin(θ)eθ]

= [x sin(θ) cos(φ) + y sin(θ) sin(φ) + z cos(θ)] er+ [x cos(θ) cos(φ) + y cos(θ) sin(φ)− z sin(θ)] eθ+ [−x sin(φ) + y cos(φ)] eφ

Der Übersichtlichkeit halber berechnen wir nun die drei Komponenten er, eθ undeφ getrennt. Wir beginnen mit er.

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 297

Page 298: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Geschwindigkeiten und Beschleunigungen in Kugelkoordinaten 298

ar =x sin(θ) cos(φ) + y sin(θ) sin(φ) + z cos(θ) (J.2.9)=[r sin(θ) cos(φ) + 2rθ cos(θ) cos(φ)− 2rφ sin(θ) sin(φ)− rθ2 sin(θ) cos(φ)− 2rφθ cos(θ) sin(φ) + rθ cos(θ) cos(φ) (J.2.10)−rφ2 sin(θ) cos(φ)− rφ sin(θ) sin(φ)

]sin(θ) cos(φ)

+[r sin(θ) sin(φ) + 2rθ cos(θ) sin(φ) + 2rφ sin(θ) cos(φ)

− rθ2 sin(θ) sin(φ) + 2rθφ cos(θ) cos(φ)+r cos(θ) sin(φ)θ − rφ2 sin(θ) sin(φ) + rφ sin(θ) cos(φ)

]sin(θ) sin(φ)

+[r cos(θ)− 2rθ sin(θ)− rθ2 cos(θ)− rθ sin(θ)

]cos(θ)

=r [sin(θ) cos(φ) sin(θ) cos(φ) + sin(θ) sin(φ) sin(θ) sin(φ) + cos(θ) cos(θ)]+ 2rθ [cos(θ) cos(φ) sin(θ) cos(φ) + cos(θ) sin(φ) sin(θ) sin(φ)− sin(θ) cos(θ)]+ 2rφ [− sin(θ) sin(φ) sin(θ) cos(φ) + sin(θ) cos(φ) sin(θ) sin(φ)]+ rθ2 [− sin(θ) cos(φ) sin(θ) cos(φ)− sin(θ) sin(φ) sin(θ) sin(φ)− cos(θ) cos(θ)]+ 2rθφ [− cos(θ) sin(φ) sin(θ) cos(φ) + cos(θ) cos(φ) sin(θ) sin(φ)]+ rθ [cos(θ) cos(φ) sin(θ) cos(φ) + cos(θ) sin(φ) sin(θ) sin(φ)− sin(θ) cos(θ)]+ rφ2 [− sin(θ) cos(φ) sin(θ) cos(φ)− sin(θ) sin(φ) sin(θ) sin(φ)]+ rφ [− sin(θ) sin(φ) sin(θ) cos(φ) + sin(θ) cos(φ) sin(θ) sin(φ)]

=r[sin2(θ) cos2(φ) + sin2(θ) sin2(φ) + cos2(θ)

]+ 2rθ

[cos(θ) sin(θ) cos2(φ) + cos(θ) sin(θ) sin2(φ)− sin(θ) cos(θ)

]+ 2rφ

[− sin2(θ) sin(φ) cos(φ) + sin2(θ) cos(φ) sin(φ)

]+ rθ2

[− sin2(θ) cos2(φ)− sin2(θ) sin2(φ)− cos2(θ)

]+ rθ

[cos(θ) sin(θ) cos2(φ) + cos(θ) sin(θ) sin2(φ)− sin(θ) cos(θ)

]+ rφ2

[− sin2(θ) cos2(φ)− sin2(θ) sin2(φ)

]+ rφ

[− sin2(θ) sin(φ) cos(φ) + sin2(θ) cos(φ) sin(φ)

]=r

[sin2(θ) + cos2(θ)

]+ 2rθ [cos(θ) sin(θ)− sin(θ) cos(θ)]+ rθ2

[− sin2(θ)− cos2(θ)

]+ rθ [cos(θ) sin(θ)− sin(θ) cos(θ)]+ rφ2

[− sin2(θ)

]=r − rθ2 − r sin2(θ)φ2

und

298 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 299: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

299 J.2 Beschleunigung

aθ =x cos(θ) cos(φ) + y cos(θ) sin(φ)− z sin(θ) (J.2.11)=[r sin(θ) cos(φ) + 2rθ cos(θ) cos(φ)− 2rφ sin(θ) sin(φ)− rθ2 sin(θ) cos(φ)

−2rφθ cos(θ) sin(φ) + rθ cos(θ) cos(φ)− rφ2 sin(θ) cos(φ)− rφ sin(θ) sin(φ)]

cos(θ) cos(φ)

+[r sin(θ) sin(φ) + 2rθ cos(θ) sin(φ) + 2rφ sin(θ) cos(φ)− rθ2 sin(θ) sin(φ)

+2rθφ cos(θ) cos(φ) + rθ cos(θ) sin(φ)− rφ2 sin(θ) sin(φ) + rφ sin(θ) cos(φ)]

cos(θ) sin(φ)

−[r cos(θ)− 2rθ sin(θ)− rθ cos(θ)− rθ sin(θ)

]sin(θ)

=r [sin(θ) cos(φ) cos(θ) cos(φ) + sin(θ) sin(φ) cos(θ) sin(φ)− cos(θ) sin(θ)]+ 2rθ [cos(θ) cos(φ) cos(θ) cos(φ) + cos(θ) sin(φ) cos(θ) sin(φ) + sin(θ) sin(θ)]+ 2rφ [− sin(θ) sin(φ) cos(θ) cos(φ) + sin(θ) cos(φ) cos(θ) sin(φ)]+ rθ2 [− sin(θ) cos(φ) cos(θ) cos(φ)− sin(θ) sin(φ) cos(θ) sin(φ) + cos(θ) sin(θ)]+ 2rφθ [− cos(θ) sin(φ) cos(θ) cos(φ) + cos(θ) cos(φ) cos(θ) sin(φ)]+ rθ [cos(θ) cos(φ) cos(θ) cos(φ) + cos(θ) sin(φ) cos(θ) sin(φ) + sin(θ) sin(θ)]+ rφ2 [− sin(θ) cos(φ) cos(θ) cos(φ)− sin(θ) sin(φ) cos(θ) sin(φ)]+ rφ [− sin(θ) sin(φ) cos(θ) cos(φ) + sin(θ) cos(φ) cos(θ) sin(φ)]

=r[sin(θ) cos(θ) cos2(φ) + sin(θ) cos(θ) sin2(φ)− cos(θ) sin(θ)

]+ 2rθ

[cos2(θ) cos2(φ) + cos2(θ) sin2(φ) + sin2(θ)

]+ rθ2

[− sin(θ) cos(θ) cos2(φ)− sin(θ) cos(θ) sin2(φ) + cos(θ) sin(θ)

]+ rθ

[cos2(θ) cos2(φ) + cos2(θ) sin2(φ) + sin2(θ)

]+ rφ2

[− sin(θ) cos(θ) cos2(φ)− sin(θ) cos(θ) sin2(φ)

]=r [sin(θ) cos(θ)− cos(θ) sin(θ)]

+ 2rθ[cos2(θ) + sin2(θ)

]+ rθ2 [− sin(θ) cos(θ) + cos(θ) sin(θ)]+ rθ

[cos2(θ) + sin2(θ)

]− rφ2 [sin(θ) cos(θ)]

=2rθ + rθ − r sin(θ) cos(θ)φ2

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 299

Page 300: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Geschwindigkeiten und Beschleunigungen in Kugelkoordinaten 300

und schliesslichaφ =− x sin(φ) + y cos(φ) (J.2.12)

=−[r sin(θ) cos(φ) + 2rθ cos(θ) cos(φ)− 2rφ sin(θ) sin(φ)− rθ2 sin(θ) cos(φ)

−2rφθ cos(θ) sin(φ) + rθ cos(θ) cos(φ)− rφ2 sin(θ) cos(φ)− rφ sin(θ) sin(φ)]

sin(φ)

+[r sin(θ) sin(φ) + 2rθ cos(θ) sin(φ) + 2rφ sin(θ) cos(φ)− rθ2 sin(θ) sin(φ)

+2rθφ cos(θ) cos(φ) + rθ cos(θ) sin(φ)− rφ2 sin(θ) sin(φ) + rφ sin(θ) cos(φ)]

cos(φ)=r [− sin(θ) cos(φ) sin(φ) + sin(θ) sin(φ) cos(φ)]

+ 2rθ [− cos(θ) cos(φ) sin(φ) + cos(θ) sin(φ) cos(φ)]+ 2rφ [sin(θ) sin(φ) sin(φ) + sin(θ) cos(φ) cos(φ)]+ rθ2 [sin(θ) cos(φ) sin(φ)− sin(θ) sin(φ) cos(φ)]+ 2rφθ [cos(θ) sin(φ) sin(φ) + cos(θ) cos(φ) cos(φ)]+ rθ [− cos(θ) cos(φ) sin(φ) + cos(θ) sin(φ) cos(φ)]+ rφ2 [sin(θ) cos(φ) sin(φ)− sin(θ) sin(φ) cos(φ)]+ rφ [sin(θ) sin(φ) sin(φ) + sin(θ) cos(φ) cos(φ)]

= + 2rφ[sin(θ) sin2(φ) + sin(θ) cos2(φ)

]+ 2rφθ

[cos(θ) sin2(φ) + cos(θ) cos2(φ)

]+ rφ

[sin(θ) sin2(φ) + sin(θ) cos2(φ)

]= + 2rφ sin(θ) + 2rφθ cos(θ) + rφ sin(θ)=[rφ+ 2rφ

]sin(θ) + 2rφθ cos(θ)

Zusammenfassend haben wir

a =arer + aθeθ + aφeφ (J.2.13)=[r − rθ2 − r sin2(θ)φ2

]er

+[2rθ + rθ − r sin(θ) cos(θ)φ2

]eθ

+[(rφ+ 2rφ

)sin(θ) + 2rφθ cos(θ)

]eφ

J.2.1. InterpretationWir teilen die Beschleunigung in drei Komponenten auf

a = ap + az + ac (J.2.14)Dies ist in der angegebenen Reihenfolge die Parallelbeschleunigung, die den Be-trag der Geschwindigkeit erhöht, die Zentripetalbeschleunigung und die Coriolis-Beschleunigung.Im Einzelnen haben wir

ap = rer + rθeθ + r sin(θ)φeφ (J.2.15)az = −r

[θ2 + sin2(θ)φ2

]er − r sin(θ) cos(θ)φ2eθ (J.2.16)

ac = 2rθeθ + 2[r sin(θ) + rθ cos(θ)

]φeφ (J.2.17)

300 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 301: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

K. Berechnungen in ebenenschiefwinkligen Dreiecken

(Siehe Bronstein, Taschenbuch der Mathematik [BSMM00, pp. 146])

Abbildung K.1.: Dreieck

halber Dreiecksumfang s = a+b+c2

Radius des Umkreises R = a2 sinα = b

2 sinβ = c2 sin γ

Radius des Inkreises r =√

(s−a)(s−b)(s−c)s

= s tan α2 tan β

2 tan γ2 = 4R sin α

2β2γ2

Flächeninhalt S = 12ab sin γ = 2R2 sinα sin β sin γ = rs =√

s(s− a)(s− b)(s− c)

Sinussatz asinα = b

sinβ = csin γ = 2R

R ist der Umkreisradius

Projektionssatz c = a cos β + b cosα

Kosinussatz oder Satz des Pythagoras im schiefwinkligen Dreieck c2 = a2 +b2 − 2ab cos γ

Mollweidsche Gleichungen (a+ b) sin γ2 = c cos

(α−β

2

)(a− b) cos γ

2 = c sin(α−β

2

)Tangenssatz a+b

a−b = tan α+β2

tan α−β2

Halbwinkelsatz tan α2 =

√(s−b)(s−c)s(s−a)

Tangensformeln tanα = a sinβc−a cosβ = a sin γ

b−a cos γ

Beziehungen für halbe Winkel sin α2 =

√(s−b)(s−c)

bc

cos α2 =

√s(s−a)bc

Page 302: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Berechnungen in ebenen schiefwinkligen Dreiecken 302

(Siehe Bronstein, Taschenbuch der Mathematik [BSMM00, pp. 148])

gegeben Formeln

1. 1 Seite und 2 Winkel(a, α, β) γ = π−α− β, b = a sinβ

sinα , c = a sin γsinα , S = 1

2ab sin γ

2.2 Seiten und der ein-geschlossene Winkel(a, b, γ)

tan α−β2 = a−b

a+b cot γ2α+β

2 = π2 −

γ2 α und β werden

aus α + β und α − β berechnet. c = a sin γsinα , S =

12ab sin γ

3.2 Seiten und der einervon ihnen gegenüberlie-gende Winkel (a, b, α)

sin β = b sinαa

Für a ≥ b ist β < π2 und eindeu-

tig bestimmt. Für a < b sind die folgenden Fällemöglich:

1. β hat für b sinα < a zwei Werte β2 = π−β1

2. β hat genau einen Wert (π2 ) für b sinα = a

3. Für b sinα > a ist es unmöglich, ein Dreieckzu konstruieren.

γ = π − α− β c = a sin γsinα S = 1

2ab sin γ

4. 3 Seiten (a, b, c)r =

√(s−a)(s−b)(s−c)

s, tan α

2 = rs−a , tan β

2 = rs−b ,

tan γ2 = r

s−c , S = rs =√s(s− a)(s− b)(s− c)

Tabelle K.1.: Formeln für schiefwinklige ebene Dreiecke

302 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 303: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Liste der Versuche

Versuch: Brownsche Molekularbewegung (TH-90) . . . . . . . . . . . . . 21Versuch: Fettfleckphotometrie: Helligkeitsvergleich zweier Lampen (O-61) 25Versuch: Pyrometermodell (AT-12) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25Versuch: Infrarotkamera: Optische Temperaturmessung (AT-44) . . . . . 26Versuch: Wärmestrahlung: Abstandsabhängigkeit bei einer punktförmi-gen Quelle (AT-54) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26Versuch: Hohlraumstrahler: Absorption und Emission an Rohr mit Loch(AT-39) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26Versuch: Plancksches Strahlungsgesetz: Strahlung einer Glühlampe beiverschiedenen Temperaturen (AT-21) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28Versuch: Strahlungswürfel nach Leslie: Emissionsfaktor von verschiede-nen Strahlern (AT-20) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36Versuch: Stefan-Boltzmannsches Gesetz: mit Leslie-Würfel (AT-43) . . . 36Versuch: Fotoeffekt: qualitativ mit Aluminiumplatte (AT-17) . . . . . . . 41Versuch: Interferenz am Doppelspalt: mit einzelnen Photonen (AT-50) . . 44Versuch: Doppelspalt: Interferenz mit polarisiertem Licht (AT-51) . . . . 44Versuch: Millikan-Versuch: Ladung von Öltröpfchen (AT-13) . . . . . . . 55Versuch: Elektronenbeugung: an einer polykristallinen Graphitschicht (AT-56) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58Versuch: Balmer-Serie (AT-35) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107Versuch: Franck-Hertz-Versuch (AT-7) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114Versuch: Orbitalmodelle: Stehende Wellen auf runder Wasseroberfläche(AT-60) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139Versuch: Orbital-Modelle: Styropormodelle von Ladungswolken (AT-61) . 139Versuch: Elektronenspinresonanz: Modellversuch (AT-31) . . . . . . . . . 150Versuch: Elektronenspinresonanz: ESR an DPPH (AT-29) . . . . . . . . 150Versuch: Natrium: Feinstruktur der D-Linie (AT-48) . . . . . . . . . . . . 152Versuch: Normaler Zeeman-Effekt: Berechnung von e/m (AT-14) . . . . . 159Versuch: Röntgenfluoreszenz (AT-24) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188Versuch: Absorption von Röntgenstrahlen: Qualitativ (AT-40) . . . . . . 188Versuch: Drehbares Kreuzgitter: Optisches Analogon zur Debye-Scherrer-Interferenz (O-133) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189Versuch: Röntgenstrahlung: Bremsstrahlung und charakteristische Linien(AT-37) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191Versuch: Linienspektren: Quecksilber, Helium, Kalium, Cadmium, Kryp-ton, Zink (AT-46) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197Versuch: Quecksilber: Druckverbreiterung von Spektrallinien (AT-47) . . 199Versuch: Zerlegbarer Laser (AT-30) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206Versuch: Kraft-Polygon (M-28) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264

Page 304: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Abbildungsverzeichnis

2.1 pV -Diagramm für ein ideales Gas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142.2 Gangunterschied bei der Bragg-Streuung . . . . . . . . . . . . . . . . . 152.3 NaCl-Gitter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162.4 E.W. Müllers Feldemissionsmikroskop. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172.5 E.W. Müllers Feldionenmikroskop. Unten ist der Potentialverlauf bei

der He-Ionisation angegeben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182.6 Feldionenmikroskopisches Bild. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182.7 Schematischer Aufbau eines Rastertunnelmikroskopes. . . . . . . . . . 192.8 Graphitoberfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202.9 Simulierte Verteilung des Aufenthaltes eines Teilchens mit Brownscher

Bewegung bei 5000 Zeitschritten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202.10 Berechnung des Streuquerschnitts mit zwei Teilchen mit den Radien r

und R. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21

3.1 Links: Schematische Darstellung eines schwarzen Körpers. Rechts: Blickauf den Ofen einer Glasbläserei. Die kleine Öffnung wirkt fast wie einschwarzer Körper. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26

3.2 Spektrale Energiedichteverteilung nach Wellenlänge. . . . . . . . . . . . 273.3 Spektrale Energiedichteverteilung nach Frequenz . . . . . . . . . . . . . 283.4 Schema der möglichen Anregungen und Emissionen in einem Zweiniveau-

Atom. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313.5 Vergleich der Gesetze von Planck, Wien und Rayleigh Jeans bei 6000K 333.6 Spektrale Energiedichteverteilung der Hintergrundsstrahlung von 2.735K 343.7 Wiensches Verschiebungsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 353.8 Energiedichte im spektralen Maximum nach dem Wiensches Verschie-

bungsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 363.9 Stefan-Boltzmann-Gesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 383.10 Empfindlichkeitskurven der Augenrezeptoren skaliert auf gleiche inte-

grale Empfindlichkeit (nach [Mes06]) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 383.11 Vergleich der spektralen Energiedichte von Sonne und Erde. . . . . . . 39

4.1 Versuchsanordnung zur Messung des Fotoeffektes . . . . . . . . . . . . 414.2 Fotostrom in Funktion von Frequenz und Spannung . . . . . . . . . . . 424.3 Bremsspannung in Abhängigkeit von der Bremsspannung und vom Sät-

tigungsstrom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 424.4 Fotoeffekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 434.5 Aufbau einer Apparatur zum Messen des Lichtdrucks. . . . . . . . . . . 464.6 Messung der lichtinduzierten Kräfte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 474.7 Kontrollexperiment zu Lichtinduzierten Kräften . . . . . . . . . . . . . 484.8 Impulserhaltung beim Compton-Effekt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49

Page 305: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

305 Abbildungsverzeichnis

4.9 Compton-Effekt bei vier Streuwinkeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 504.10 Impulserhaltung bei der Emission eines Gammaquants. . . . . . . . . . 514.11 Absorptions- oder Emissionspektrum für ein γ-Quant. . . . . . . . . . . 514.12 Experimenteller Aufbau der Mössbauer-Spektroskopie . . . . . . . . . . 524.13 Mössbauerspektrum von 57Fe , gemessen von Dr. M. Gonçalves. . . . . 534.14 Bestimmung der Elektronenladung nach Millikan[Mil11, Mil13] . . . . . 544.15 Reales Gitter (links) und reziprokes Gitter (rechts). . . . . . . . . . . . 604.16 Skizze zur Streuung an Oberflächenatomen . . . . . . . . . . . . . . . . 604.17 Ewald-Konstruktion für Oberflächennetze. . . . . . . . . . . . . . . . . 624.18 Aufbau eines LEED-Experimentes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 634.19 Energieverlauf im LEED-Detektor. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 634.20 Eindringtiefe der Elektronen als Funktion der Energie . . . . . . . . . . 644.21 Ewaldkonstruktion für LEED . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 644.22 Beugungsmuster und Definitionen zur Transferweite . . . . . . . . . . . 654.23 Schematische Skizze eines LEED-Bildes von Cu(110) . . . . . . . . . . 664.24 Schematische Skizze eines LEED-Bildes . . . . . . . . . . . . . . . . . . 664.25 Skizze eines LEED-Bildes SI(111) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 674.26 Anordnung für die Rutherford-Streuung. . . . . . . . . . . . . . . . . . 674.27 Skizze zur Berechnung der Rutherford-Streuung. . . . . . . . . . . . . . 684.28 Schematischer Verlauf der Streuamplitude der Rutherford-Streuung. . . 714.29 Zweistrahlinterferenz von Atomen (gezeichnet nach [CM91]). . . . . . . 71

5.1 Wellenpaket. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 825.2 Potentialtopf mit unendlich hohen Wänden. . . . . . . . . . . . . . . . 835.3 Potentialstufe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 855.4 Transmissionskoeffizient T und Reflexionskoeffizient R. . . . . . . . . . 875.5 φ(x)∗φ(x) für verschiedene Verhältnisse von E/V0. . . . . . . . . . . . . 885.6 Potentialwand. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 885.7 Transmissionskoeffizient (rot) und Reflexionskoeffizient (blau) . . . . . 915.8 Wahrscheinlichkeitsdichten an der Tunnelbarriere . . . . . . . . . . . . 925.9 Potentielle Energiefunktion eines harmonischen Oszillators. . . . . . . . 935.10 Die ersten acht Hermite-Polynome. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 985.11 Wellenfunktionen des harmonischen Oszillators . . . . . . . . . . . . . 995.12 Wahrscheinlichkeitsdichte der Wellenfunktionen des harmonischen Os-

zillators . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 995.13 Potentialtopf. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1005.14 Transformation einer Potentialschwelle in einen Potentialtopf . . . . . . 1005.15 Transmission über einen Potentialtopf. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1025.16 Darstellung von 8x4 − 8x2 + 1 gegen cos(κx) in Abhängigkeit von κ . . 1045.17 Nullstellen von 8x4 − 8x2 + 1− cos(κx) = 0 in Abhängigkeit von κ . . 1045.18 Relative Energieniveaus des Potentialtopfs als Funktion der Topfbreite a.1055.19 Energieniveaus des Potentialtopfs als Funktion der Wandhöhe V0. . . . 1055.20 2D unendlicher Potentialkasten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106

6.1 Wellenlängen der Lyman-, Balmer, Johann Jakob, 1885 - und Paschen-Serien im Wasserstoffspektrum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108

6.2 Ionisierung eines Gases. Links ist der Versuchsaufbau, rechts die Kenn-linie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114

6.3 Energieverhältnisse beim Ionisierungs-Versuch. . . . . . . . . . . . . . . 115

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 305

Page 306: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Abbildungsverzeichnis 306

6.4 Aufbau des Franck-Hertz-Versuches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1156.5 Energieverhältnisse beim Franck-Hertz-Versuch. . . . . . . . . . . . . . 1166.6 Resultat des Franck-Hertz-Versuches mit Quecksilber. . . . . . . . . . . 1166.7 Resultat des Franck-Hertz-Versuches. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1176.8 Elektronenverteilung bei der Emission . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1176.9 Verbesserter Aufbau des Franck-Hertz-Versuches . . . . . . . . . . . . . 1186.10 Ergebnis der genaueren Messung (Skizze) . . . . . . . . . . . . . . . . . 1186.11 Definition der Kugelkoordinaten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1216.12 Radiale Wellenfunktionen des Wasserstoffs . . . . . . . . . . . . . . . . 1366.13 Sommerfeld-Bild: Modell eines Atoms mit einem „Leuchtelektron“ . . . 1446.14 Atom mit einem Leuchtelektron . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1446.15 Skizze: Coulombpotential und effektives Potential . . . . . . . . . . . . 1456.16 Grotrian-Diagramm für Lithium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1466.17 Radiale Wellenfunktionen des Wasserstoffatoms . . . . . . . . . . . . . 1486.18 Versuchsaufbau Stern-Gerlach-Versuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1486.19 Skizze: Erwartete (links) und gemessene Verteilung der Elektronen beim

Stern-Gerlach-Versuch. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1496.20 Zusammenhang zwischen Drehimpuls und magnetischem Moment . . . 1506.21 Elektronenspin s, Betrag |s| und z-Komponente sz. . . . . . . . . . . . 1516.22 Spin-Bahn-Kopplung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1526.23 Spin-Bahnkopplung nach Bohr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1536.24 Spinpräzession. Links Skizze, rechts Vektoraddition . . . . . . . . . . . 1546.25 Beziehung zwischen j, ` und s nach dem Cosinus-Satz. . . . . . . . . . 1556.26 p-Aufspaltung nach Gleichung (6.5.23) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1566.27 Elektronenspinresonanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1576.28 Situation von oben gesehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1586.29 Elektronen-Spin-Resonanz: Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1586.30 Zeemann-Effekt klassisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1596.31 Magnetisches Moment des Gesamtspins . . . . . . . . . . . . . . . . . 1616.32 Zeemann-Aufspaltung für Übergänge n + 1 → n, n + 2 → n, n + 2 →

n+ 1, n+ 3→ n, n+ 3→ n+ 1 und n+ 3→ n+ 2. . . . . . . . . . . 1656.33 Paschen-Back-Effekt bei starken Magnetfeldern. . . . . . . . . . . . . . 1666.34 Apparatur zur Beobachtung des Starkeffektes. . . . . . . . . . . . . . . 1676.35 Energieniveauschema des Natriumdubletts im elektrischen Feld. . . . . 1686.36 Symmetrische und antisymmetrische Wellenfunktion . . . . . . . . . . 1726.37 Termschema von Helium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1796.38 Skizze einer Röntgenröhre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1886.39 Röntgenfluoreszenz von Stärke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1886.40 Röntgenfluoreszenz von Azurit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1896.41 Optisches Analogon zur Röntgenbeugung . . . . . . . . . . . . . . . . . 1906.42 Analogon des Beugungsmusters nach Debye-Scherrer . . . . . . . . . . 1906.43 Kupfer-K-Linien (adaptiert aus [DHH+95]). . . . . . . . . . . . . . . . 1916.44 Bezeichnung der Übergänge zwischen den inneren Schalen . . . . . . . 1926.45 Schalenaufbau von H, Li+, Na+ und K+ nach [HW04, p. 351]. . . . . . 1936.46 Ionisationszustände nach [HW04, p. 349]. . . . . . . . . . . . . . . . . . 1936.47 Ausbeute von Augerelektronen als Funktion der Ordnungszahl . . . . . 1946.48 Elektronenenergien beim Auger-Prozess als Funktion der Ordnungszahl 194

306 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 307: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

307 Abbildungsverzeichnis

7.1 Lorentzlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1987.2 Vergleich der Dopplerverbreiterung mit der natürlichen Linienbreite bei

den Natrium-D-Linien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2007.3 Fluoreszenz und Phosphoreszenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2017.4 Illustration der Ramanstreuung im Vergleich zur Rayleighstreuung. . . 2037.5 Ramanspektrum von Poyletylen im Bereich der Methylen-Biegeschwingung

(adaptiert aus [BK70]) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2047.6 Aufbau eines Lasers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2047.7 Schematische Darstellung der Verstärkung . . . . . . . . . . . . . . . . 2057.8 Funktion eines Lasers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2077.9 Beugung einer ebenen Welle an einer Blende . . . . . . . . . . . . . . 2097.10 Erklärung der Fresnelzahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2107.11 Spiegelresonator und Blenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2107.12 Feldamplitude . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2117.13 Modenverteilungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2127.14 Radiale Amplitudenverteilung in konfokalen Resonatoren . . . . . . . 2137.15 Beispiele für Laserresonatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2137.16 Beugungsverluste von TEMn,m-Moden . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2147.17 Stabilitätsdiagramm für optische Resonatoren . . . . . . . . . . . . . . 2147.18 Beispiele von instabilen Resonatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2157.19 Klassifizierung von Resonatoren nach Demtröder[Dem93]. Die bi sind

die Krümmungsradien der Spiegel, deren abstand b ist. . . . . . . . . . 2157.20 Frequenzspektrum eines konfokalen Resonators . . . . . . . . . . . . . 2167.21 Fabry-Perot-Resonanzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2187.22 Normierte Linienbreite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2197.23 Verstärkungsprofil und Resonatormoden . . . . . . . . . . . . . . . . . 2207.24 Modenprofil des aktiven Resonators in Abhängigkeit der Verstärkung. 2217.25 Verstärkungsprofil des aktiven Mediums . . . . . . . . . . . . . . . . . 2217.26 Aufbau von Gaslasern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2227.27 Termschema des He-Ne-Lasers (nach [JBH61] und [Yar75]). . . . . . . 2237.28 Termschema des Argon-Ionen-Lasers (nach [Bri64]). . . . . . . . . . . 2247.29 Schematischer Aufbau eines Festkörperlasers . . . . . . . . . . . . . . . 2257.30 Termschema des Rubinlasers (nach [Mai60] und [Sig82]). . . . . . . . . 2257.31 Termschema von Nd:YAG-Lasern (siehe [Sig82] und [KS08]) . . . . . . 2267.32 PN-Laserdiode mit angelegter Spannung . . . . . . . . . . . . . . . . . 2277.33 Prinzip des Laserresonators . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2287.34 Quantum Well Lasers (nach [Yar75]). . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2297.35 Zeitliche Beziehung zwischen Pumppuls, Laserpuls und Besetzungsin-

version . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2297.36 Relaxationsschwingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2307.37 Güteschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2317.38 Gepulste Laser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2317.39 Spannungspuls und Spannungsverlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2327.40 Schematische Darstellung der Bragg-Reflexion von Licht an Schallwel-

len. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2327.41 Schematischer Aufbau der Auskopplung aus einem gütegeschalteten La-

ser (cavity dumping). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2337.42 Ultraschallpulses und Laserpulses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 307

Page 308: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Abbildungsverzeichnis 308

7.43 Modenkopplung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2357.44 Überlagerung von Moden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2357.45 Erzeugung kurzer Pulse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2377.46 Modenkopplung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2377.47 Autokorrelation und Spektrum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2387.48 Laser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2387.49 CPM-Lasersystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2397.50 Pulsbreite und Bandbreite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2407.51 Dispersionskompensation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2427.52 Cr:LiSAF-Lasers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2437.53 Verlauf der Reflektivität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244

D.1 Definition von Vektoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263

E.1 Gradient als Richtung der stärksten Steigung . . . . . . . . . . . . . . 269E.2 Vektorfeld mit Umrandung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270E.3 Drehung eines schwimmenden Klotzes, Rotation . . . . . . . . . . . . . 271

H.1 Definition der Eulerschen Winkel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282

I.1 Kartesisches, zylindrisches und sphärisches Koordinatensystem . . . . . 284I.2 Umrechnung der Koordinaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288

J.1 Mitgeführtes orthogonales Koordinatensystem und kartesisches Koor-dinatensystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291

J.2 Betrachtung in der xy-Ebene für eφ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292J.3 Betrachtung in der ρz-Ebene zur Bestimmung von er und eθ . . . . . . 292

K.1 Dreieck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 301

308 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 309: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Tabellenverzeichnis

3.1 Photometrische Grössen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24

5.1 Erwartungswerte für normierte Wellenfunktionen ψ. . . . . . . . . . . . 78

6.1 Tabelle der ersten αν , wenn α0 = 1 ist. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1336.2 Nicht normierte Eigenfunktionen zu n und ` . . . . . . . . . . . . . . . 1346.3 Normierte radiale Eigenfunktionen als Funktion der dimensionslosen

Variablen ρ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1356.4 Radiale Wellenfunktionen des Wasserstoffatoms . . . . . . . . . . . . . 1376.5 Normierte radiale Wellenfunktionen des Wasserstoffatoms. . . . . . . . 1386.6 Bezeichnungen der Bahndrehimpulszustände . . . . . . . . . . . . . . . 1466.7 Haupt- und Nebenserien beim Na . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1476.8 gj als Funktion von `, s und j . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1636.9 Übergänge in Helium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1796.10 Singulett- und Triplett-Zustände bei zwei Spins . . . . . . . . . . . . . 1826.11 Anordnung von Bahndrehimpulsen zum Gesamtbahndrehimpuls . . . . 1826.12 Drehimpulszustände für Vielelektronensystemen . . . . . . . . . . . . . 1856.13 Bezeichnung der drehimpulsaufgespaltenen inneren Niveaus . . . . . . . 192

7.1 Verstärkungen und Ausgangsleistungen der Laserlinien der HeNe-Laser(nach [Sig82]). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223

7.2 Verstärkungen und Ausgangsleistungen der Laserlinien des Argon-Ionen-Laser (nach [Sig82]). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224

A.2 Zugeordnete Kugelfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250A.4 Nicht normierte radiale Wellenfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . 252A.6 Nicht normierte radiale Wahrscheinlichkeitsdichtenverteilung . . . . . . 254

B.2 Periodensystem, Elektronenkonfiguration und Spinzustände . . . . . . 257

E.1 Reihenentwicklungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 268

K.1 Formeln für schiefwinklige ebene Dreiecke . . . . . . . . . . . . . . . . 302

Page 310: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.
Page 311: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Literaturverzeichnis[ad07] Atomsondenbenutzer at de.wikipedia. Feldionemikroskopbild einer

wolframspitze mit einem 〈110〉-pol in der mitte. Wikipedia.de, 2007.By Atomsondenbenutzer.Atomsondenbenutzer at de.wikipedia [Publicdomain], from Wikimedia Commons.

[AW95] George B. Arfken and Hans J. Weber. Mathematical Methods forPhysicists. Academic Press, 1995.

[Bay69] Gordon Baym. Lectures on quantum mechanics. The Bnja-min/Cummings Publishing Company, Reading, Massachusetts, 1969.

[Bel81] L. Belloni. Historical remarks on the «classical» electron ra-dius. Lettere Al Nuovo Cimento (1971-1985), 31:131–134, 1981.10.1007/BF02822412.

[BK70] F. J. Boerio and J. L. Koenig. Raman scattering in crystalline poly-ethylene. The Journal of Chemical Physics, 52(7):3425–3431, 1970.

[Boh13] Niels Bohr. The spectra of helium and hydrogen. Nature, 92:231–232,October 1913.

[Boh15] N. Bohr. Xlii. on the quantum theory of radiation and the structureof the atom. Philosophical Magazine Series 6, 30(177):394–415, 1915.

[Boh18] Niels Bohr. On the quantum theory of line-spectra. (D. Kgl. DanskeVidensk. Selsk. Skrifter, Naturvidensk. og Mathem. Afd. 8. Række,IV.1, 1-3, IV:394–433, 1918.

[Boh20] N. Bohr. Über die serienspektra der elemente. Zeitschrift für PhysikA Hadrons and Nuclei, 2:423–469, 1920. 10.1007/BF01329978.

[Bri64] William B. Bridges. Laser oscillation in singly ionized argon in thevisible spectrum. Applied Physics Letters, 4(7):128–130, 1964.

[BSMM00] I.N. Bronštein, K.A. Semendjajew, G. Musiol, and H. Mühlig. Ta-schenbuch der Mathematik. Verlag Harri Deutsch, 2000.

[CM91] Olivier Carnal and Jürgen Mlynek. Young’s double-slit experimentwith atoms: A simple atom interferometer. Physical Review Letters,66:2689–2692, 1991.

[Com23] Arthur H. Compton. A quantum theory of the scattering of x-rays bylight elements. Physical Review, 21(5):483–502, 1923.

Page 312: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Literaturverzeichnis 312

[Deh88] H. Dehmelt. A single atomic particle forever floating at rest in freespace: New value for electron radius. Physica Scripta Volume T,22:102–110, January 1988.

[Dem93] Wolfgang Demtröder. Laserspektroskopie. Springer-Verlag, Heidel-berg, 3rd edition, 1993.

[DHH+95] M. Deutsch, G. Hölzer, J. Härtwig, J. Wolf, M. Fritsch, and E. Förster.K α and K β x-ray emission spectra of copper. Phys. Rev. A, 51:283–296, Jan 1995.

[Ein05] Albert Einstein. Über die von der molekulartheoretischen Theorie derWärme geforderten Bewegung von in ruhenden Flüssigkeiten suspen-dierten Teilchen. Annalen der Physik, 17:891–921, 1905.

[FH14] J. Franck and G. Hertz. Über die erregung der quecksilberresonanzlinie253,6 µµ durch elektronenstösse. Deutsche Physikalische Gesellschaft.Verhandlungen, 16:512–517, 1914.

[Foo06] Christopher J. Foot. Atomic physics. Oxford University Press, Oxford[u.a.], 1. publ., repr. edition, 2006.

[Gun57] E. L. Gunn. Fluorescent x-ray spectral analysis of powdered solids bymatrix dilution. Analytical Chemistry, 29(2):184–189, 1957.

[HG91] M. Henzler andW. Göpel. Oberflächenphysik des Festkörpers. TeubnerVerlag, 1st edition, 1991.

[Hin96] Hinsch. Elektronik. Springer, 1996.

[Hol00] G. Holton. Millikan’s struggle with theory. Europhysics News, 31:12–14, May 2000.

[HRW03] David Halliday, Robert Resnick, and Jearl Walker. Physik. Wiley-VCH GmbH, 2003. QC 21/2003 H.

[HW04] Hermann Haken and Hans Christoph Wolf. Atom- und Quantenphysik.Springer Verlag, 8th edition, 2004.

[JBH61] A. Javan, W. R. Bennett, and D. R. Herriott. Population inversionand continuous optical maser oscillation in a gas discharge containinga he-ne mixture. Phys. Rev. Lett., 6:106–110, Feb 1961.

[JSY82] F. Jona, J.A. Strozier, and W.S. Yang. Low-energy electron diffractionfor surface structure analysis. Reports of Progress in Physics, 45:527–585, 1982.

[Kel95] Ursula Keller. Ultrashort Time Optics: An Overview, pages 295–305.Volume 300 of Marti and Möller [MM95], 1995.

[Kne78] Fritz Kneubühl. Repetitorium der Physik. Teubner, 1978.

[Kom96] Michael Komma. Moderne Physik mit Maple. Int.Thomson Pub.Bonn, 1996.

312 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 313: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

313 Literaturverzeichnis

[KS08] F. Kneubühl and M. Sigrist. Laser. Vieweg + Teubner, Zürich, 7.auflage edition, 2008.

[Lak06] Joseph R. Lakowicz. Principles of Fluorescence Spectroscopy. Sprin-ger, 2006.

[LL79] L.D. Landau and E.M. Lifschitz. Quantenmechanik. AkademieverlagBerlin, 1979.

[Mai60] T. H. Maiman. Stimulated optical radiation in ruby. Nature, 187:493– 494, 1960.

[Mar87] Othmar Marti. Scanning tunneling microscope at low temperatures.Ph.d thesis, ETH (Federal Institute of Technology), 1987.

[Mat14] Mathematica. Wolfram Research, Inc., Champaign, Illinois, version10.0 edition, 2014.

[Mes06] Dieter Meschede. Gerthsen Physik. Springer Verlag, 23rd edition,2006. QC 21/2006 G-1 Ex.2.

[Mil11] R. A. Millikan. The isolation of an ion, a precision measurement ofits charge, and the correction of stokes’s law. Physical Review SeriesI, 32:349–397, April 1911.

[Mil13] R. A. Millikan. On the elementary electrical charge and the avogadroconstant. Phys. Rev., 2:109–143, 1913.

[MM95] Othmar Marti and Rolf Möller, editors. Photons and Local Probes,volume 300 of E. Kluwer Academic Publishers, 1995.

[Möß58] Rudolf Mößbauer. Gammastrahlung in ir191. Zeitschrift für Physik,151:124–143, 1958.

[MRH+92] 0. Marti, A. Ruf, M. Hipp, H. BielefeIdt, J. Colchero, and J. Mlynek.Mechanical and thermal effects of laser irradiation on force microscopecantilevers. Ultramicroscopy, 42-44:345–350, 1992.

[Mül51] E. W. Müller. Feldionenmikroskop. Z. Physik, 136:131, 1951.

[Nav15a] R. Nave. Hypermath web site, Department of Physics and Astronomy,Georgia State University. Internet, 2015. http://hyperphysics.phy-astr.gsu.edu/hbase/hmat.html.

[Nav15b] R. Nave. Hyperphysics web site, Department of Physicsand Astronomy, Georgia State University. Internet, 2015.Url: http://hyperphysics.phy-astr.gsu.edu/hbase/hph.html (entnom-men 27. 01. 2015).

[OH01] Gerd Otter and Raimund Honecker. Atome - Moleküle - Kerne. Teub-ner, Stuttgart, 2001.

[Per09] Jean Perrin. Mouvement brownien et réalité moléculaire. Annales dechimie et de physiqe, VIII 18:5–114, 1909.

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 313

Page 314: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Literaturverzeichnis 314

[Pér96] José-Philippe Pérez. Optik. Spektrum Akademischer Verlag, Heidel-berg, 1996.

[Rei65] Federick Reif. Fundamentals of Statistical and Thermal Physics. Mc-Graw Hill, 1965.

[Rou99] Roulston. An Introduction to the Physics of Semiconductor Devices.Oxford University Press, 1999.

[SHA+91] Nobuhiko Sarukura, Kiyoshi Hata, Takashi Adachi, Ryoichi Nodomi,Masayoshi Watanabe, and Shuntaro Watanabe. Coherent soft-x-raygeneration by the harmonics of an ultrahigh-power krf laser. Phys.Rev. A, 43:1669–1672, Feb 1991.

[SHK00] S. Schön, M. Haiml, and U. Keller. Ultrabroadband AlGaAs/CaF2 se-miconductor saturable absorber mirrors. Appl. Phys. Lett., 77(6):782–784, August 2000.

[Sig82] Markus Werner Sigrist. Laser. Vorlesung ETH Zürich, 1982.

[Sim90] Károly Simonyi. Kulturgeschichte der Physik. Akadémiai Kiadó, Bu-dapest und Urania-Verlag Leipzig/Jena/Berlin, 1st edition, 1990.

[Som16a] Arnold Sommerfeld. Zur quantentheorie der spektrallinien 1. Annalender Physik, 356(17):1–94, 1916.

[Som16b] Arnold Sommerfeld. Zur quantentheorie der spektrallinien 2. Annalender Physik, 356(18):125–167, 1916.

[Tho97] John Joseph Thomson. Cathode rays. Philosophical Magazine, 44:293–316, 1897.

[Tho26] Llewellyn Thomas. The motion of the spinning electron. Nature,117:514, 1926.

[TM04] Paul A. Tipler and Gene Mosca. Physik. Spektrum Verlag, 2nd editionedition, 2004. ISBN-13: 978-3827411648.

[vS06] Marian von Smoluchowski. Zur kinetischen Theorie der Brown-schen Molekularbewegung und der Suspensionen. Annalen der Physik,21:756–780, 1906.

[WVM+99] Bernhard Wehling, Peter Vandenabeele, Luc Moens, Reinhold Klo-ckenkämper, Alex von Bohlen, Guido Van Hooydonk, and Martinede Reu. Investigation of pigments in medieval manuscripts by microraman spectroscopy and total reflection x-ray fluorescence spectrome-try. Microchimica Acta, 130:253–260, 1999. 10.1007/BF01242913.

[Yar75] A. Yariv. Quantum Electronics, 2nd Edition. John Wiley and Sons,New York., 1975.

314 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 315: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Index

LS-Kopplung, 183γ-Quanten, 50g-Faktor, 150jj-Kopplung, 186Äussere Schalen, 187

Ableitungdrei Dimensionen, 269–272

Ableitung von Vektoren, 276–278Absorption, 32Absorptionsgrad, 25Absteigeoperator, 94AFPSA, 243, 244Akusto-optischer Modulator, 232–234Anti-Stokes-Shift, 203Atom

Bohr-Sommerfeld-Modell, 107–114Atome

Aufbau, 107–195Ein-Elektron, 152–158elektrisches Feld, 167–172elektromagnetisches Feld, 197–244Feldelektromagnetisch, 197–244

Grösse, 21–22magnetfeld, 148–150Masse, 13–22Mehrelektronen, 178–187Sichtbarkeit, 16–21Strahlung, 197–204

Atominterferenz, 71Atommodell

Bohr, 109–110Aufbau

Atome, 107–195Aufsteigeoperator, 95Auge, 24Auger-Prozesse, 194–195Ausbreitungsgeschwindigkeit, 74Auswahlregel für Spins

Dipolstrahlung, 184Auswahlregeln, 172–178

Wasserstoff, 177–178Wellenfunktion, 176

Avogadro-Zahl, 13–16Axiome

Quantenmechanik, 80–81

Bahdrehimpuls, 112–114Bahn-Bahn-Kopplung, 183Bahndrehimpuls, 112Balmer, Johann Jakob, 1885, 107, 108,

112Balmer-Serie, 108Beschleunigungsspannung, 114, 116, 117,

188, 191Bestrahlung, 23Bestrahlungsstärke, 23Beugung

Elektron, 58–67Oberfläche, 60–62

Beugungsverluste, 211Bilanzgleichungen, 207–209Bindungsenergie, 187, 195Biot-Savart, 153Bohr, 81–82Bohr, Niels, 107–114Bohr-Sommerfeld-Modell, 107–114Bohrsche Theorie

Anwendung, 111–112Bohrscher Radius, 138Boltzmann

Konstante, 14Boltzmann-Verteilung, 31Brackett-Serie, 108Bragg

Streuung, 15Bragg-Spiegel

sättigbar, 243–244Bragggleichung, 15

Page 316: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Index 316

Brechungsindex, 220, 232, 240, 241,243

Bremsspektrum, 191Bremsstrahlung, 191–193Brownsche Bewegung, 20–21

c.c., 58Candela, 24Cavity Dumping, 232–234, 239cd, 24Compton

Streuung, 50Wellenlänge, 50

Compton-Effekt, 49–50Cosinus-Satz, 155CPM-Laser, 239CPM-Lasersystem, 239

de Broglie–Wellenlänge, 61Debye-scherrer-Beugung, 190Differentiation, 267–272Diodenlaser, 226–229Dispersion, 240Dispersionskompensation, 240, 242, 243Divergenz, 270–271Drehimpuls, 182–187

Erzeugungsoperator, 124–128Vernichtungsoperator, 124–128

Drehimpulsoperator, 121, 149–150Drehimpulsoperatoren, 120–121Drehimpulsquantenzahl, 134Drehmatrizen, 279–280Drehung

Matrix, 280–281Tensor, 280–281Vektor, 280–281

Drehungen, 279–282Dreieck, 301, 302

schiefwinklig, 301–302

ebene Welle, 211Ebene Wellen, 58Effekt

Compton, 49–50Mössbauer, 50–53

Eigenfunktion, 74Eigenwert, 74

entartet, 106Eigenwerte

Schrödingergleichung, 78–80Ein-Elektronen-Atome, 152–158Einstein, 31Einsteinkoeffizient, 32elektrisches Feld

Atom, 167–172Elektrolyse, 14elektromagnetisches Feld

Atome, 197–244Elektron, 53–57, 109

Grösse, 56–57Ladung, 53–55

Elektronenbeugung, 58–67Elektronenmasse, 111

reduziert, 111Elektronenspin, 150–166Elektronenspin-Resonanz, 157–158Emission, 23

induziert, 31, 32spontan, 32

Energie, 23harmonischer Oszillator, 96

Energieniveau, 109Entartung, 143Erzeugungsoperator, 95Erzeugungsoperatoren

Drehimpuls, 124–128ESR, 157–158ESR-Apparatur, 158Eulersche Winkel, 281–282Ewald-Konstruktion, 64

Fabry-Perot-Resonator, 204Faradayzahl, 14Farben, 38Feinstruktur, 152–158Feinstrukturkonstante

Sommerfeld, 119Feld

elektromagnetischAtome, 197–244

Feldemissionsmikroskop, 17Felder

Strahlung, 23–25Feldionenmikroskop, 17, 18Feldionenmikroskopie, 17–18Femtosekunden-Laser, 239–240Fermi-Verteilung, 117Festkörperlaser, 225–226

316 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 317: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

317 Index

Finesse, 218Fluoreszenz, 201Fluoreszenzlebensdauer, 201Fourieroptik, 211Fouriertransformation, 81, 197, 198,

238Franck-Condon-Prinzip, 201Franck-Hertz-Versuch, 114–119Frequenz

emittiert, 110Fresnel-Zahl, 214Fresnelzahl, 210fs-Laser, 239–240

Güteschaltung, 231GaAs, 226, 227Gamma-Quanten, 50Gaslaser, 222–224gerade Parität, 174Gesamtbahndrehimpuls, 182, 183, 186,

187Gesamtdrehimpuls, 152, 153, 161, 166,

182–185Gesamtspin, 161, 180, 182–187Gesetz

Stokes, 54Gesetze

Stefan-Boltzmann, 36–38Strahlung, 25–39Planck, 28–34

VerschiebungWien, 34–36

Gitter, 114reziprok, 59–60

GrösseElektron, 56–57

Gradient, 269–270Graphit, 20Grotrian-Diagramm, 146Gruppenlaufzeit, 240gyromagnetisches Verhältnis, 150

Halbleiter, 228Material, 228

Halbleiter–Laser, 227Halbleiter-Strahlungsquellen, 226–229Halbraum, 37Hamiltonfunktion, 75hamiltonsches Extremalprinzip, 75–76

Harmonischer Oszillator, 92–99Symmetrie, 173–174Wellenfunktion, 98–99

Hauptquantenzahl, 112, 134Heisenbergsche Unschärferelation, 82–

83Hermite-Polynom, 97Hermite-Polynome, 97–98hermitesche Operatoren, 74Hermitsche Polynome, 212Hilbert-Räume, 73–74Hilbert-Raum, 73Hundsche Regeln, 185–186

ImpulsPhoton, 44–53

Impulsoperator, 75induzierte Emission, 31Innere Schalen, 187Integration, 267–272Intensität, 23Interferenz

Atome, 71Interkombination, 202Intersystem Crossing, 202Isotopeneffekt, 113

Jablonski-Diagramm, 201jj-Kopplung, 186

Körperschwarz, 26

kanonisch konjugierte Variablen, 79Kartesische Koordinaten, 273, 283–289Kasha’s Regel, 201Kathode, 114Kepler-Gesetze, 143Kirchhoff

Strahlungsgesetz, 25Kirchhoff-Fresnel, 211klassischer Elektronenradius, 56Knoten, 213Kohärenz, 65Kommutator, 80konfokaler Resonator, 212Konformation, 201Konstruktion

Ewald, 64Koordinaten

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 317

Page 318: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Index 318

kartesich, 273, 283–289sphärisch, 283–289zylindrisch, 283–289

Koordinatensystem, 281Kopenhagener Interpretation, 76Korrespondenzprinzip, 110Kurze Pulse

Erzeugung, 229–244Kurzpulslaser, 229–244

LadungElektron, 53–55

Lagrangefunktion, 75Laguerrsches Polynom, 138Lambert-Gesetz, 24Lambert-Strahler, 24Laplacetransformation, 197Larmor-Frequenz, 159Laser, 204–244

Diode, 226–229Femtosekunden, 239–240Festkörper, 225–226Gas, 222–224Halbleiter, 227Kurzpuls, 229–244synchron gepumpt, 238–239

Laserprozesse, 205–209Laserresonator, 213Laserstrahlen, 209–222LED

weiss, 227LEED, 62–67Legendre-Funktion, 127

zugeordnet, 127Lichtdruck, 45Lichtstrom, 24lineare Operatoren, 74Linearer Stark-Effekt, 171–172linearer Starkeffekt, 167, 171Linienbreite, 199–200Linienform, 195, 197–199Lorentz-Oszillator, 197–199Lorentzlinie, 198Loschmidt-Zahl, 13–16Low Energy Electron Diffraction, 62–

67LS-Kopplung, 183–185Lyman-Serie, 108

Mössbauer-Effekt, 50–53Magnetfeld

Atome, 148–150Magnetische Spin-Bahn-Kopplung, 151–

152Magnetisches Moment

Mehrelektronenatome, 187Masse

Atome, 13–22Photon, 44–53

MaterialHalbleiter, 228

Materiewellen, 58–71Mathematik, 263–265Mehrelektronenatome, 178–187

Magnetisches Moment, 187Mikroskopie

Feldionenmikroskopie, 17–18Rastertunnelmikroskopie, 19–20

MillikanVersuch, 54–55

ModenResonator, 211–222

Modendichte, 32Modenkopplung, 235–237Modenkopplunt

passiv, 237–238Modenverteilung, 212Modulator

akusto-optisch, 232–234Multiplettsystem, 185

NaCl, 16natürliche Lebensdauer, 199Nd:YAG-Laser, 226Nebenquantenzahlen, 118Niels Bohr, 110

OberflächeBeugung, 60–62Streuung, 60–62

Operatorhermitesch, 74linear, 74

Operator der kinetischen Energie, 76Orbitale, 122orthogonale Funktionen, 73Orthohelium, 180Oszillator

318 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 319: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

319 Index

Lorentz, 197–199

Parahelium, 180Parität, 174Paritätstransformation, 174Paschen-Back-Effekt, 165–166Paschen-Serie, 108passive Modenkopplung, 237–238Pauli

Wolfgang, 181Pauli-Gleichung, 165Pauli-Prinzip, 180–182Periodensystem, 191–193Pfund-Serie, 108Phosphoreszenz, 202Photometrie, 24photometrische Grösse, 24photometrische Grössen, 24–25Photon, 41–53

Impuls, 44–53Masse, 44–53

Planck, 31Strahlungsgesetz, 28–34

Plancksches Strahlungsgesetz, 30Plancksches Wirkungsquantum, 28Pockelszelle, 231Poissonklammer, 80Potentialbarriere, 88–92Potentialstufe, 85–88Potentialtopf

E < V0, 102–106E > V0, 100–1022Dunendlich, 106

endlich, 100–106unendlich hoch, 83–84

Poynting-Vektor, 234Produkte mit Vektoren, 275–276Pulskompression, 240–242Punktspiegelung, 174

Quadratischer Stark-Effekt, 168–170quadratischer Starkeffekt, 167, 170Quantendefekt, 147Quantenmechanik

Axiome, 80–81Quantentheorie, 73–106

Röntgen, Wilhelm Conrad, 187

Röntgenbeugung, 21, 189–190Röntgenfluoreszenz, 189Röntgenstrahlung, 187–195Radialfunktion

Wasserstoff, 130–138Radialteil der Wellenfunktion, 129–130Raman-Effekt, 202–204Rastertunnelmikroskopie, 19–20Rayleigh-Jeans-Gesetz, 33Rayleigh-Streuung, 202Rechnen mit Vektoren, 275–278Reflexionskoeffizient, 86Reihen, 268Relaxationsschwingung, 231Resonator, 204–206, 209–211, 235, 238

Fabry-Perot, 204konfokal, 212, 216

Resonatormoden, 211–222reziproker Raum, 59reziprokes Gitter, 59–60Rotation, 271–272Rotationssymmetrie, 174–178Russel-Saunders-Kopplung, 183–185Rutherford, 67

Streuformel, 70Streuung, 67–71

Rutherford-Streuung, 67, 68, 71Rydberg-Atome, 119Rydberg-Gesetz, 143Rydbergkonstante, 107, 110

Sättigbare Braggspiegel, 243–244Schalen

äussere, 187innere, 187

Schiefwinkliges Dreieck, 301–302Schrödingergleichung, 74–78, 81, 83–

86, 121–138Eigenwerte, 78–80Herleitung, 74–78

schwarzer Körper, 26Schwarzkörperstrahlung, 26–38Schwellwertbedingung, 205–206Selbst-Phasenmodulation, 241Serienformel, 187Si

(111), 67SILEX, 113Silizium

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 319

Page 320: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

Index 320

(111), 67Skalarprodukt, 273Sommerfeld, Arnold, 107–114Sommerfeld-Bohrsche Theorie, 118–119Sonne

Strahlung, 39spektrale Energiedichte, 27spezifische Ausstrahlung, 23, 27Sphärische Koordinaten, 283–289Spikes, 230Spin, 151

Elektron, 150–166Spin-Bahn-Kopplung, 183

magnetisch, 151–152Stark-Effekt

linear, 171–172quadratisch, 168–170

Starkeffekt, 167linear, 167, 171quadratisch, 167, 170

stationär, 79Stationäre Zustände

Schrödinger Gleichung, 78–79Stefan-Boltzmann

Gesetz, 36–38Stefan-Boltzmann-Gesetz, 37Stefan-Boltzmann-Konstante, 37Stern-Gerlach-Experiment, 148–150Stokes

Gesetz, 54Stokes-Shift, 201, 203Strahlung, 23–39

Atome, 197–204Schwarzkörper, 26–38Sonne, 39thermisch, 25–26

Strahlungsdichte, 24Strahlungsfelder, 23–25Strahlungsfluss, 23Strahlungsgesetz von Kirchhoff, 25Strahlungsgesetze, 25–39

Planck, 28–34Strahlungsquellen

Halbleiter, 226–229Strahlungsstärke, 23Streuung

Compton, 50Oberfläche, 60–62

Rutherford, 67–71Symmetrie

harmonischer Oszillator, 173–174Rotation, 174–178

Synchron gepumpte Laser, 238–239

Target, 67Teilchen, 41–71TEM-Moden, 212Theorie

Quanten, 73–106Thermische Strahlung, 25–26Transferweite, 65Transmissionskoeffizient, 86Treibhauseffekt, 39

Ultraviolettkathastrophe, 33Umrechnung

kartesisch zu sphärisch, 287kartesisch zu zylindrisch, 288sphärisch zu kartesisch, 287sphärisch zu zylindrisch, 288zylindrisch zu kartesisch, 288zylindrisch zu sphärisch, 289

Unbestimmtheitsrelation, 142Unbestimmtheitsrelationen, 140–143ungerade Parität, 174Unschärferelation, 80, 142

Vektoren, 263–265Ableitung, 276–278Vektorprodukt, 275–276

Vektoridentitäten, 275Vektorprodukt, 273, 275–276Vernichtungsoperator, 94Vernichtungsoperatoren

Drehimpuls, 124–128Verschiebungsgesetz

Wien, 34–36Versuch

Millikan, 54–55Vertauschungsrelationen, 80, 140–143Verteilung

Boltzmann, 31Vielelektronenatome, 185vollständig

Vektorraum, 73Volumen, 264

Wahrscheinlichkeitsdichte, 81–82

320 ©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti,

Page 321: Vorlesungsskript PHYS2200.0Atomphysik … · SagAtome,sageStäubchen. Sindsieauchunendlichklein, HabensiedochihreLeibchen UnddieNeigungdazusein. HabensieauchkeineKöpfchen, SindsiedochvollEigensinn.

321 Index

Wahrscheinlichkeitsinterpretation, 76–78

WasserstoffAuswahlregel, 177–178Radialfunktion, 130–138

Wasserstoffatom, 109, 119–148Energien, 143–148Quantenzahlen, 143–148Spektren, 143–148Wellenfunktion, 138–139

Wasserstofflinien, 109Wellen, 41–71Wellenfunktion, 81–82

Radialteil, 129–130Wasserstoffatom, 138–139

Wellengleichung, 74–75Wellenlänge

Compton, 50Wellenpaket, 81–82Wellenvektor, 58Wien

Verschiebungsgesetz, 34–36Wiensches Strahlungsgesetz, 33Wiensches Verschiebungsgesetz, 35Winkel

Euler, 281–282Wirkungsquantum

reduziert, 28Wirkungsquerschnitt, 21

total, 22

XPS, 195

Zeemann-Effekt, 159–165Zeemanneffekt, 164

anomal, 161normal, 161

Zentralkraft, 68zugeordnete Legendre-Funktion, 127Zustand

entartet, 106stationär, 78–79

Zylinderkoordinaten, 283–289

©2005-2015 Ulm University, Othmar Marti, 321