Vortrag Baubiologie -...
Embed Size (px)
Transcript of Vortrag Baubiologie -...
-
H E R Z L I C H W I L L K O M M E N
Z U M V O R T R A G
B A U B I O L O G I E : E I N F L U S S A U F G E S U N D H E I T U N D T H E R A P I E E R F O L G
R E F E R E N T : W O L F G A N G S I E V E R S
B A U B I O L O G E I B N / P S A
Vortrag Baubiologie
12.07.2017
1
Bioenergetik SH
-
Worum gehts
12.07.2017 Bioenergetik SH
2
Mgliche Einflsse auf Gesundheit und Therapieerfolg durch
technische und natrliche Strfelder sowie Wohnraumtoxine und
mikrobielle Belastungen
-
Bioenergetik SH 12.07.2017
3
Wohngesundheit?
-
Die Bauordnung fordert:"Huser sollen die Gesundheit des Menschen und die natrliche
Lebensgrundlage nicht gefhrden."
12.07.2017 Bioenergetik SH
4
"Jeder hat das Recht auf krperliche Unversehrtheit.Grundgesetz, Artikel 2, Absatz 2
Der Gesundheitsminister stellt fest: "Jeder Dritte ist umweltkrank. (1995- H. Seehofer)
Die Krankenkassen besttigen: "30 % der Versicherten sind durch negative Umwelteinflsse krank geworden. (1996)
"Ein Drittel aller Erkrankungen werden direkt durch schlechte Umweltbedingungen verursacht (Weltgesundheitsorganisation (1995)
-
WHO Stand 1995
12.07.2017 Bioenergetik SH
5
Umweltbedingt30%
Andere70%
Erkrankungen
-
WHO Stand 2009 (Schtzung)
12.07.2017 Bioenergetik SH
6
Umweltbedingt80%
Andere20%
Erkrankungen
-
B A U B I O L O G E N S I N D M I T T L E R Z W I S C H E N A L L E N S P E Z I A L I S T E N , D I E S I C H U M D A S
G R U N D B E D R F N I S W O H N E N B E M H E N !
D E R B A U B I O L O G E S O R G T F R O R D N U N G U N D H A R M O N I E I N U N S E R E R N C H S T E N U M W E L T .
E R V E R S U C H T E I N G L E I C H G E W I C H T Z W I S C H E N D E R B E B A U T E N Z I V I L I S A T I O N U N D D E R N A T U R
H E R Z U S T E L L E N .
Bioenergetik SH 12.07.2017
7
Was macht ein Baubiologie?
-
Baubiologische Richtwerte
12.07.2017 Bioenergetik SH
8
Gibt es nur fr SchlafbereicheSind aufgeteilt in 3 Sulen:
A Felder, Wellen, Strahlung
B Wohngifte, Schadstoffe, Raumklima
C Pilze, Bakterien, Allergene
-
12.07.2017 Bioenergetik SH
9
B Wohngifte, Schadstoffe, Raumklima
Formaldehyd und andere gasfrmige Schadstoffe
Lsemittel und andere leicht- bis mittelflchtige Schadstoffe (VOCs)
Pestizide und andere schwerflchtige Schadstoffe (Lindan, DDT, PCB, PCP, Weichmacher, PAKs)
Flammschutzmittel
Schwermetalle
Partikel und Fasern
Raumklima (rel. Luftfeuchtigkeit, Kohlendioxid, Kleinionen, Luftelektrizitt)
-
Mittwoch, 12. Juli 2017copyright 2012 by Bioenergetik SH 10
Alle Dinge sind Gift und nichts ist ohne Gift, allein
die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist.
Paracelsus
-
Luftverunreinigung
Mittwoch, 12. Juli 2017copyright 2012 by Bioenergetik SH
11
Als Luftverunreinigungen bezeichnet man gasfrmige oder als Feststoffpartikel in der Luft schwebende Stoffe (Staub und Aerosole).
Im Bundes-Immissionsschutzgesetz sind Luftverunreinigungen definiert als Vernderungen der natrlichen Luftzusammensetzung, insbesondere durch Rauch, Staub, Gas, Dmpfe oder Geruchsstoffe.
-
copyright 2012 by Bioenergetik SH Mittwoch, 12. Juli 2017
12
Luft
Zusammensetzung
Stickstoff 78,08
Sauerstoff 20,95
Kohlendioxid 0,04
Argon 0,93
-
Schadstoffe
Mittwoch, 12. Juli 2017copyright 2012 by Bioenergetik SH
13
Wohngifte knnen krank machen.
Sie stecken in alltglichen Dingen wie Teppichen, Klebern, Mbeln, Farben, Lacken, Baumaterialien, Holzschutzmitteln und Haushaltsprodukten und
Spielzeugen.
-
MAK-Liste
Mittwoch, 12. Juli 2017copyright 2012 by Bioenergetik SH
14
MAK: maximale Arbeitsplatz-Konzentration
In der Regel wird der MAK-Wert als Durchschnittswert ber Zeitrume bis zu einem Arbeitstag oder einer Arbeitsschicht integriert, also nicht fr eine Wohnung, wo man sich zum Teil viel lnger aufhlt.
Ebenso gibt die Einhaltung des MAK-Wertes keine Sicherheit gegen das Auftreten von allergischen Krankheiten bei Personen, die dazu neigen!
-
Wohnraumgifte
Mittwoch, 12. Juli 2017copyright 2012 by Bioenergetik SH
15
Medizinisch-toxikologische Untersuchungen beweisen:
Risikofaktoren summieren sich nicht,
sie potenzieren sich!
-
Die Aufnahme von Giften in den menschlichen Organismus erfolgt auf verschiedenen Wegen:
Mittwoch, 12. Juli 2017copyright 2012 by Bioenergetik SH
16
Atmung = inhalative Aufnahme (Lunge)
Kontakt = dermale Aufnahme (Haut, Schleimhaut)
Nahrung = orale Aufnahme (Magen-Darm-Trakt)
-
Umwelttoxikologie
Mittwoch, 12. Juli 2017copyright 2012 by Bioenergetik SH
17
Tumorentstehung durch Luftkanzerogene
Toxische Kombinationswirkungen (Synergismus)
Fruchtbarkeitsstrungen
Strungen des Nervensystems
-
VOCs und Formaldehyd
Mittwoch, 12. Juli 2017copyright 2012 by Bioenergetik SH
18
VOCs: (berbegriff fr eine Anzahl von Verbindungsklassen)
Formaldehyd: Besonders kritischer Einzelstoff
-
Lsemittel Aromatische Lsemittel
Mittwoch, 12. Juli 2017copyright 2012 by Bioenergetik SH
Kleber
Farben
Lacken
Verdnner
Reinigern
Schumen
Dmm- und Kunststoffe
Tapeten
Teppiche
Nitro-, Kunstharzlacke
Abbeizmittel
Chemische Reiniger
19
VOCs und Lsemittel
-
Formaldehyd
Mittwoch, 12. Juli 2017copyright 2012 by Bioenergetik SH
20
Beschreibung
Formaldehyd ist eine sehr vielfltig eingesetzte Chemikalie, die in vielen Produkten des alltglichen
Gebrauchs enthalten ist. Formaldehyd steht im Verdacht, Krebs zu erzeugen.
-
Formaldehyd
Mittwoch, 12. Juli 2017copyright 2012 by Bioenergetik SH
21
Vorkommen:
Spanplatten, Montageschume, Mineralwolle, Lacke, Lsemittel, Tapeten, Textilien, Konservierungs- und
Desinfektionsmittel, Kosmetika, Zigaretten, und, und, und....
Eine Verdopplung der Konzentration ist schon bei einer Erhhung der Raumtemperatur um 5
Grad Celsius gegeben
-
22
Spanplatten vom Typ E1 sind lediglich formaldehydarm
Aus den verwendeten Klebern spaltet sich ber Jahrzehnte gasfrmiges Formaldehyd ab.
Mittwoch, 12. Juli 2017copyright 2012 by Bioenergetik SH
-
Formaldehyd
Mittwoch, 12. Juli 2017copyright 2012 by Bioenergetik SH
23
Mgliche Symptome
Schleimhautreizung, Augen, Allergien, Kopfschmerzen, Schwindel, Krmpfe, Schlaflosigkeit,
Depressionen, Herz-Kreislauf-Vernderungen, Schdigung der Leber und Nieren
Gelenkbeschwerden !!!
-
Giftstoffe in Spielzeugen
Es gibt eigentlich kein unbedenkliches Kunststoffspielzeug
Auch in vielen Holzspielzeugen lassen sich Giftstoffe finden!
Weichmacher!
24
Mittwoch, 12. Juli 2017copyright 2012 by Bioenergetik SH
-
Spielzeug
2007 und frher ist die Firma Mattel in die Schlagzeilen geraten, da sie Unmengen von bleiverseuchtem, vorwiegend billig in China produzierten Spielzeug vom Markt nehmen musste. Auch IKEA oder LEGO teilten dieses Schicksal.
25
Mittwoch, 12. Juli 2017copyright 2012 by Bioenergetik SH
-
26
Giftstoffe in Unterhaltungselektronik
In jedem elektronischen Bauteil und deren Kunststoffgehusen lassen sich Giftstoffe finden.
Mittwoch, 12. Juli 2017copyright 2012 by Bioenergetik SH
-
Holschutzmittel
Mittwoch, 12. Juli 2017copyright 2012 by Bioenergetik SH
27
PCP (Pentachlorphenol), Lindan, DDT, PCBs, Chlorthalonil, Dichlofluanid, Endosulfane
Erfasst werden Schadstoffe und Chlorpestizide
Sind zum Teil schon vor Jahren verboten worden, aber immer noch in vielen Husern zu finden.
-
Holzschutzmittel
Mittwoch, 12. Juli 2017copyright 2012 by Bioenergetik SH
28
Pentachlorphenol
Lindan
Dichlofluanid
Chlorthalunil
Endosulfan
Tebuconazol
-
Beschwerden unter PCP
Mittwoch, 12. Juli 2017copyright 2012 by Bioenergetik SH
29
Haut- und / oder Schleimhautreizung Konzentrationsschwche Zerschlagenheit und / oder Ermdung Kopfschmerzen Leberfunktionsstrungen Schwitzen Tonsillenrtung (Mandelrtung) Gewichtsabnahme Glieder und / oder Muskelschmerzen Stoffwechselstrungen Kreislaufstrungen Herzrhythmusstrungen Durstgefhl Krmpfe belkeit Erbrechen Diarrhoe Seit 1989 verboten
-
Erkenntnis im Wandel der Zeit:
Mittwoch, 12. Juli 2017copyright 2012 by Bioenergetik SH
30
Pentachlorphenol ist sicher nicht krebserregend.
Bundesgesundheitsamt 1984
Pentachlorphenol ist eindeutig krebserzeugend .
MAK-Liste 1990
Pentachlorphenol ist seit 1989 verboten!!!!
-
Beschwerden unter Lindan
Mittwoch, 12. Juli 2017copyright 2012 by Bioenergetik SH
31
Nervengift belkeit Erbrechen Unruhe Krmpfe Gleichgewichtsstrungen berempfindlichkeit Lhmungserscheinungen Schweiausbrche Pupillenerweiterung Abgeschlagenheit Schwindel Muskelschmerzen sensorische und motorische Ausflle Tremor (Zittern); Schwchung der Immunabwehr (Lymphozytenzahl verringert) Einfluss auf das Knochenmark bzw. die Blutbildung
-
copyright 2012 by Bioenergetik SH Mittwoch, 12. Juli 2017
32
Fogging
-
copyright 2012 by Bioenergetik SH Mittwoch, 12. Juli 2017
33
Fogging
-
Fogging / Schwarzstaub
Mittwoch, 12. Juli 2017copyright 2012 by Bioenergetik SH
34
Mehrere Bedingungen mssen erfllt sein:
bestimmte Temperatur
bestimmte Luftfeuchtigkeit
Elektrostatik
Weichmacher
meistens zu Beginn der Heizperiode
-
Es gibt heute ber 100.000 chemische Einzelstoffe
Mittwoch, 12. Juli 2017copyright 2012 by Bioenergetik SH
35
daraus abgeleitet Millionen chemischer Mixturen!
Jedes Jahr kommen etwa 5.000 neue Stoffe auf den Markt!
die meisten ohne Prfung auf gesundheitliche Unbedenklichkeit!
Grenzwerte gibt es nur fr wenige Substanzen!
Der Praxisversuch am Versuchskaninchen Mensch findet in den Wohnungen statt.
-
Neue Krankheitsbilder
Mittwoch, 12. Juli 2017copyright 2012 by Bioenergetik SH
36
MCS Multiple chemical sensitivity
SBS Sick-Building-Syndrom
CFS Chronisches Erschpfungssyndrom
(chronic fatigue syndrom)
BURN OUT Syndrom
-
12.07.2017 Bioenergetik SH
37
Es gibt KEINERLEI Siegel fr den Verbraucher
Der Blaue Engel beispielsweise ist eine GARANTIE fr Schadstoffe!
-
38
Ermittlung mittels Bioresonanz
Selbstverstndlich lassen sich viele Giftstoffe auch ber den Beziehungstest (Passiv-mental) finden.
Eine endgltige Aussage kann nur ein Labor treffen.
Beispiel Radon:
Freq.: 28.00
Bitte auf keinen Fall mit Teebeuteln, Sand, Tampons oder hnlichem testen!!!!!!!
Mittwoch, 12. Juli 2017copyright 2012 by Bioenergetik SH
-
Beziehungstest
Frequenzen am PS 10 eistellen.
Test BnPS, P05 einstellen und auf NEUTRAL testen.
Linearbewegungzwischen den Detektoren: Belastung
Keine Bewegung: Keine Blockade
39
12.07.2017 Bioenergetik SH
-
Messtechnik / Raumluftmessung
Mittwoch, 12. Juli 2017copyright 2012 by Bioenergetik SH
40
-
41
PIDPhotoionisationsdetektor
Zur Vorabdetektion
Spart Laborkosten
Hervorragend geeignet zur Kontrollmessung
Mittwoch, 12. Juli 2017copyright 2012 by Bioenergetik SH
-
Accuro Handpumpe von Drger
Mittwoch, 12. Juli 2017copyright 2012 by Bioenergetik SH
42
-
Mittagspause
12.07.2017 Bioenergetik SH
43
-
12.07.2017 Bioenergetik SH
44
Elektrische Wechselfelder (NF)
Magnetische Wechselfelder (NF)
Elektromagnetische Wellen (HF)
Elektrische Gleichfelder
Magnetische Gleichfelder
Radioaktivitt
Geologische Strzonen
Schallwellen
Licht
A Felder, Wellen, Strahlung
-
Das natrliche Strahlungsfeld der Erde
12.07.2017 Bioenergetik SH
45
ist die Grundlage fr die Entstehung und Erhaltung allen Lebens.
Diese fr uns natrlichen und lebenswichtigen Energien werden durch technische und geopathische Felder gestrt.
-
Elektrosmog
12.07.2017 Bioenergetik SH
46
Unter Elektrosmog versteht man alle Nebenerscheinungen, die entstehen, wenn Elektrizitt produziert, transportiert oder
gebraucht wird, wenn eine elektrische Spannung anliegt, ein elektrischer Strom fliet oder ein Sender elektromagnetische
Wellen abgibt.
-
47
Elektrische Wechselfelder
Vorkommen:
Sobald Spannung anliegt
Auch ohne Stromfluss (Verbraucher ausgeschaltet)
In Leitungen, Gerten, Steck- und Verteilerdosen
Bahnoberleitungen, Erdkabeln, Hochspannungsleitungen,Umspannstationen und Trafostationen
12.07.2017 Bioenergetik SH
-
Einflsse durch elektrische Wechselfelder
12.07.2017 Bioenergetik SH
48
Unser Krper nimmt die elektrischen Wechselfelder seiner Umgebung wie eine Antenne auf und steht unter
Spannung.
Besonders dann, wenn er von der Erde isoliert ist, z.B. im Bett, kommt es zu einer starken kapazitiven
Ankopplung des Krpers.
Im Krpergewebe kommt es zu knstlichen Stromflssen, die die Zellen und Nerven reizen
knnen!
-
12.07.2017 Bioenergetik SH 49
Vorfhrung Stecker drehen, Netzfreischaltung
und Krperspannungsmessung!
-
12.07.2017 Bioenergetik SH 50
L1
N
N
L1
Steckt der Stecker richtig herum drin?
-
Krperspannungsmessung
12.07.2017 Bioenergetik SH
51
Messbar ist die kapazitive Ankopplung des Krpers.
Der Krper liegt im Feldlinienverlauf der Wechselfelder und koppelt an.
Beispiel: elektr. Zahnbrste
-
52
Beispiel: elektrische Zahnbrste
Ankopplung durch elektrische Wechselfelder
12.07.2017 Bioenergetik SH
-
Netzabkoppler! Tatschlich immer eine Lsung?
12.07.2017Baubiologie PSA
53
Baubiologie PSA
-
Vorher: alles strahltNachher: alles
abgeschirmt
12.07.2017Baubiologie PSA
54
Patient 9-Punkt Messung 3D
-
Therapeutenplatz vorher Therapeutenplatz nachher
12.07.2017Baubiologie PSA
55
Therapeut 6-Punkt Messung 3D
-
56
Magnetische Wechselfelder
kommen als Gesamtbelastung immer noch dazu!
Immer wenn Strom fliet:
In Netzteilen,Leitungen,Transformatoren,Motoren und Leuchtmitteln sowie deren Zuleitungen
12.07.2017 Bioenergetik SH
-
Mgliche Symptome durch E-Smog
12.07.2017 Bioenergetik SH
57
Krebs, Kopfschmerzen, Migrne, Konzentrationsstrungen, Gereiztheit,
Schlaflosigkeit, Nervositt, Verspannungen, Allergien, Leukmie, Herz-Kreislauf-Strungen
und vegetative Dysfunktionen werden beobachtet.Erbgutvernderungen, Schwchung des
Immunsystems, Schwitzen im Bett, Bettnssen und Potenzstrungen knnen Folgen des E-Smogs sein.
-
Unter Einfluss von Elektrosmog
12.07.2017 Bioenergetik SH
58
Vermehren sich Bakterien ca. 600 mal so stark!
Pilze vermehren sich ca. 800 mal so stark!
-
Bioenergetik SH 12.07.2017
59
Elektromagnetische Wellen(Hochfrequenz)
-
D I E S E F R E Q U E N Z E N S I N D S O S C H N E L L , D A S S S I E N U R N O C H Z U S A M M E N B E T R A C H T E T W E R D E N K N N E N !
( A L L E S B E R 3 0 K H Z )
Bioenergetik SH 12.07.2017
60
Elektromagnetische Wellen
Sie setzen sich aus elektrischen und magnetischen Wellen zusammen.
-
Vorkommen Elektromagnetischer Wellen
12.07.2017 Bioenergetik SH
61
Drahtloser Funkverkehr CB-Funk Radio- und Fernsehsender Mobilfunk Satellitenfunk Funkfernsteuerungen Schnurlosen Telefonen (DECT) Babyphone W-LAN Bluetooth Radar usw.
-
Gepulste Strahlung
12.07.2017 Bioenergetik SH
62
Sec.
mW
Grenzwert
Mittelwert
Um die Intensitt der Strahlung zu berechnen verwendet man den Mittelwert:
Problem: zwischen den Peaks ist nichts!
-
Gepulste Strahlung
12.07.2017 Bioenergetik SH
63
Die biologische Relevanz kann bei gepulsten Signalen, das sind Signale die sich durch eine rasche nderung der Leistungsamplitude auszeichnen, strker sein als
bei kontinuierlichen Signalen.
Die Amplitudennderung kann wie im Falle des DECT, GSM, UMTS, WLAN den gesamten Dynamikbereich (von 0 bis zur Spitze) umfassen und steilflankig sein.
Dies fhrt im Gegensatz zu einem kontinuierlichen Signal zu einem Anstieg der
induzierten Krperstrme.
-
Symptom und Ursache am Beispiel
hochfrequenter Strahlung:
Frequenzgrundwert (FGW) : 99.75 UMTS Kreislaufsystem
FGW: 79.55 GSM 1800 Zellerneuerung, Nervensystem
FGW: 88.64 Mikrowelle Morbus Parkinson
FGW: 34.75 LTE Gehirnatrophie
-
Biologische Effekte
12.07.2017 Bioenergetik SH
65
Gepulste Hochfrequenzen unterdrcken die Melatonin-Produktion der Zirbeldrse (Schlafstrungen)
Sie ffnen die Blut-Hirnschranke
Sie beeinflussen den Kalzium-Stoffwechsel
Beeinflussung des Herzschlags
Beeinflussung des Immunsystems
Sie verndern die Enzymaktivitt der Zellen
Sie haben Einfluss auf die Zellteilung und DNA-Synthese
-
Keine Dauersender innerhalb der Huser
12.07.2017 Bioenergetik SH
66
W-LAN
Drahtgebundene Lsung z.B.: D-LAN
DECT Schnurlostelefon
Nur mit ECO- und ECO plus Modus
Babyphone
Zwei Meter weg vom Kinderbett
Bluetooth
Gar nicht oder bei Nichtgebrauch abschalten
-
12.07.2017 Bioenergetik SH 67
Wre die Mobilfunkstrahlung ein Medikament, wrde man es bei all
den offenen Fragen sofort vom Markt nehmen!
-
Ohne Worte!
12.07.2017 Bioenergetik SH
68
-
A U C H M A G N E T O S T A T I K G E N A N N T
Bioenergetik SH 12.07.2017
69
Magnetische Gleichfelder
-
Magnetostatik
12.07.2017 Bioenergetik SH
70
Magnetostatik oder auch magnetische Gleichfelder finden wir in der Umgebung von magnetischen
Materialien wie z.B. Stahl, Eisen usw.
Magnetische Gleichfelder sorgen fr eine Umpolarisierung unserer Zellen!
-
Magnetostatik
12.07.2017 Bioenergetik SH
71
Gerade in Fubden und Decken werden viele Stahlteile verbaut. Aber auch in vielen Betten finden
wir Metalle.
Zum Beispiel die Federkernmatratze oder verstellbare Lattenroste sowie hydraulische
Teleskopdmpfer von einem klappbaren Bett.
Zum messen dieser magnetischen Gleichfelder bentigen wir einen Kompass (Flssigkeitsgelagerte
Nadel).
-
Revival
12.07.2017 Bioenergetik SH
72
-
Elektrostatik durch Kuscheltiere
12.07.2017Baubiologie PSA
73
Quelle. Jetzt.sddeutsche.de
-
12.07.2017 Bioenergetik SH 74
Kuscheltiere haben im Kinderbett nichts verloren.
Folgen einer hohen elektrostatischen Aufladung sind unter anderem Wetterfhligkeit, Kopfschmerzen, Migrne,
Reizhusten, Schleimhautstrungen, Atemschwierigkeiten und eine hohe Staubkonzentration.
Auch Fogging ist durch eine erhhte elektrostatische Aufladung erst mglich.
Durch Elektrostatik kommt es zur Verschiebung der Ionen.Der Anteil der wichtigen (negativ geladenen) Kleinionen wird
immer geringer. Die Groionen berwiegen.
-
L I C H T I S T D I E E S S E N Z D E S S E I N S
O H N E L I C H T W R E L E B E N N I C H T M G L I C H !
Baubiologie PSA Symposium 12.07.2017
75
Licht und Lichtmesstechnik
-
76
Es werde Licht
"Es werde Licht!" Das steht am Anfang der biblischen Genesis.
Licht spielt eine ganz fundamentale Rolle in unserem Leben.
Es hat ganz erstaunliche Eigenschaften: Es ist wahnsinnig schnell und hat je nach seiner Wellenlnge unterschiedlich viel Energie.
12.07.2017Baubiologie PSA Symposium
-
Los Angeles 1908 Los Angeles 1988
12.07.2017Baubiologie PSA Symposium
77
Lichtverschmutzung
-
Je nach Wellenlnge haben diese elektromagnetischen Wellen verschiedene Wirkungen, das Licht ist nur ein kleiner Teil dieses Phnomens.
12.07.2017Baubiologie PSA Symposium
78
-
Alles schwingt, einen kleinen Teil davon knnen wir sehen
12.07.2017Baubiologie PSA Symposium
79
-
Sonnenlicht ist wichtig fr:
12.07.2017Baubiologie PSA Symposium
80
Steuerung des Tag Nacht Rhythmus
Vitamin D Produktion
Glckshormone (Serotonine) werden freigesetzt
-
Tageslicht:
Ausgeglichen
Harmonisch
Sichtbarkeit des menschlichen Auges:
380 720 nm
81
12.07.2017Baubiologie PSA Symposium
Spektrum: Tageslicht
-
Tageslicht
12.07.2017Baubiologie PSA Symposium
82
-
83
Farbspektrum einer Glhlampe
Glhlampe:
Volles Farbspektrum
Harmonisch
12.07.2017Baubiologie PSA Symposium
-
84
Farbspektrum Halogenlampe
Halogenlampe
Volles Spektrum
Harmonisch
12.07.2017Baubiologie PSA Symposium
-
85
Linienspektrum einer Energiesparlampe
KLL(Kompakt-Leuchtstofflampe)
Nicht harmonisch!
12.07.2017Baubiologie PSA Symposium
-
86
Zum Vergleich
Tageslicht
Energiesparlampe
12.07.2017Baubiologie PSA Symposium
-
87
Spektrum Leuchtstofflampe
Zerklftetes Spektrum der Leuchtstoff-Energiesparlampe.
Es besteht im wesentlichen nur aus 4 einzelnen Farben, die in unserem Gehirn gerade mal so Wei ergeben.
Zustzlich flimmert sie noch. Fr Tiere mit einem schnelleren Sehvermgen wie z.B. eine Libelle wre es nur ein endloses Blitzlicht.
Kein Wunder, dass die Augen nach 8 Std. in diesem Licht angespannt sind und man sich mde und schlapp fhlt. Oft sind Kopfschmerzen die Folge
12.07.2017Baubiologie PSA Symposium
-
88
Farbspektrum einer LED-Lampe
LED-Lampe
Immer noch unharmonisch
12.07.2017Baubiologie PSA Symposium
Eine Leuchtdiode (kurz LED von englisch light-emitting diode, dt. Licht-emittierende Diode)
-
89
Neue LED: SMD-LED
SMD:
Surface mounted device
12.07.2017Baubiologie PSA Symposium
-
berblick
12.07.2017Baubiologie PSA Symposium
90
-
91
TFT-Bildschirm
Lichtspektrum eines TFT-Bildschirms der Kaltkathodenrhren als Hintergrundbeleuchtung hat.
12.07.2017Baubiologie PSA Symposium
-
Elektrische Wechselfelder TCO Band 1
5 Hz bis 2 KHz Max: 10 V/m bei 30 cm Abstand
12.07.2017Baubiologie PSA Symposium
92
-
Elektrische WechselfelderTCO Band 2
2 KHz bis 400 KHz Max: 1 V/m bei 30 cm Abstand
12.07.2017Baubiologie PSA Symposium
93
-
Magnetische WechselfelderTCO Band 2
2 KHz bis 400 KHz Max: 25 nT bei 30 cm Abstand
12.07.2017Baubiologie PSA Symposium
94
-
95
Ikea 15 Watt - Flimmeranteil 48 % Lichtflimmern stark
KLL
Ikea 15 Watt -Flimmeranteil 48 % Lichtflimmern stark
12.07.2017Baubiologie PSA Symposium
-
Spektrum Ikea Energiesparlampe
12.07.2017Baubiologie PSA Symposium
96
-
Spektrum LED-Lampe
12.07.2017Baubiologie PSA Symposium
97
-
Bioenergetik SH 12.07.2017
98
Geologische Strzonen
-
99
Seit Menschen gedenken sind diese Felder bekannt und man wusste sie zu deuten.
Die Erdoberflche ist weder energetisch noch biologisch neutral.
Ganz im Gegenteil:
Sie ist durch unterschiedlichste Punkte, Linien, Streifen und Kreuzungen feinster elektromagnetischer Intensitten gekennzeichnet.
12.07.2017 Bioenergetik SH
-
WASSERADER
VERWERFUNGEN
GLOBALE GITTERNETZE
Bioenergetik SH 12.07.2017
100
Geopathische Strfelder
-
U N T E R E I N E R W A S S E R A D E R V E R S T E H T M A N I M A L L G E M E I N E N E I N E N U N T E R I R D I S C H E N
W A S S E R L A U F .
F A K T I S T :
W A S S E R I S T F A S T B E R A L L !
E S I S T E I N G E L A G E R T I N P O R S E G E S T E I N S S C H I C H T E N
Bioenergetik SH 12.07.2017
101
Wasserader
-
Wasserader
Wasser aus porsen Gesteinsschichten sammelt sich und fliet in kleinen oder greren Bchen zusammen.
102
12.07.2017 Bioenergetik SH
-
Einflsse einer Wasserader
12.07.2017 Bioenergetik SH
103
Flieendes Wasser hat auf einen Menschen, der ber einer Wasserader schlft, einen schwchenden Effekt, der sich durch einen starken Energieverlust bemerkbar machen kann.
Interessant sind in der Regel nur die Randzonen.
Wasseradern knnen Lage und Richtung verndern.
-
E I N E V E R W E R F U N G E N T S T E H T D U R C H V E R S C H I E B U N G E N T E K T O N I S C H E R Z O N E N .
E S G I B T V E R S C H I E D E N E A R T E N V O N V E R W E R F U N G E N .
I N N E R H A L B E I N E R V E R W E R F U N G S A M M E L T S I C H H U F I G W A S S E R .
E I N E V E R W E R F U N G H A T M I T P O T E T I A L U N T E R S C H I E D E N Z U T U N .
Bioenergetik SH 12.07.2017
104
Verwerfung
-
105
Verwerfung
Eine Verwerfung verndert weder Richtung noch Lage!
Sie fhrt hufig Wasser!
12.07.2017 Bioenergetik SH
-
G L O B A L E G I T T E R N E T Z E S I N D E N E R G E T I S C H E S T R A H L U N G S S Y S T E M E M I T
P O L A R I S I E R T E N E I G E N S C H A F T E N .
Bioenergetik SH 12.07.2017
106
Globale Gitternetze
-
Globale Gitternetze
12.07.2017 Bioenergetik SH
107
Hartmanngitter
Currynetz
Benkersystem
-
108
Hartmanngitter
Richtung und Abstand:
Nord nach Sd 2 Meter
Ost nach West 2,5 Meter
Reizstreifenbreite:
Ca. 10 bis 20 cm
12.07.2017 Bioenergetik SH
-
109
Currynetz
Auch Diagonalgitter genannt!
Richtung :
Nord-Ost nach Sd-West und NW-SO
Zwischenhimmels-richtungen
Abstand:
3 3,5 Meter
Reizstreifenbreite:
50 70 cm
12.07.2017 Bioenergetik SH
-
110
Benkersystem
Richtung:
Nord Sd
Ost West
Abstand:
10 12 Meter
Kubensystem
Reizstreifenbreite:
80 100 cm
12.07.2017 Bioenergetik SH
-
111
Benkersystem
Diese Reizstreifen sollte man im Bettbereich unbedingt vermeiden!
Kreuzungspunkte weisen starke Polaritten auf!
Orte der Kraft oft mit historischer oder kultureller Bedeutung!
12.07.2017 Bioenergetik SH
-
Globale Gitternetze
12.07.2017 Bioenergetik SH
112
-
Benkergitter Polarisationspunkt
12.07.2017 Bioenergetik SH
113
Einflsse
-
Wasseraderkreuzung ?????????????????
12.07.2017 Bioenergetik SH
114
Einflsse
-
Geopathische Strfelder
12.07.2017 Bioenergetik SH
115
-
Geopathische Strfelder
12.07.2017 Bioenergetik SH
116
-
Linien und Verlufe
12.07.2017 Bioenergetik SH
117
-
Typische Schlafraumsituation
12.07.2017 Bioenergetik SH
118
-
Einflsse auf den Organismus
12.07.2017 Bioenergetik SH
119
Feldvernderung
Verschiebung der Polaritten
Sie rauben uns die Energie
Selbstheilungskrfte
-
Energievernderung im Organismus
12.07.2017 Bioenergetik SH
120
Sinus mit
normaler
Amplitud
enhhe
Abfallender Sinus
Auf 22,5 unbelastet
hat die Rute eine
stabile Rotation
Bei Eintritt einer geopathischen Belastung
bricht die Krperenergetik ein und die Rute
kommt aus der Rotation
-
Mgliche Symptome
12.07.2017 Bioenergetik SH
121
Schlafstrungen, Nachtschweiss, Kopfschmerzen, Migrne, Bluthochdruck, Kreislaufprobleme, Krampfadern, Gelenk- und Rckenschmerzen, Albtrume, Atemnot, Gicht, Rheuma, Gereiztheit, Depressionen, Angstzustnde.
Chronische Krankheiten wie z. B. Krebs, Asthma, Rheuma, Multiple Sklerose usw. werden ebenfalls hufig mit starken Strfeldern am Schlafplatz (Mehrfachkreuzungen von Wasseradern und/oder Gitternetzlinien) in Zusammenhang gebracht.
-
E R M I T T L U N G P A T H O G E N E R F E L D E R M I T T E L S B I O R E S O N A N Z N A C H P A U L S C H M I D T
U N D
P S 1 0
Bioenergetik SH 12.07.2017
122
Messtechnik
-
Passiv mentales Arbeiten unter Einbeziehung der polaren Krperfelder
12.07.2017 Bioenergetik SH
123
Die von Paul Schmidt empirisch ermittelten
Frequenzgrundwerte der geopathischen
Belastungen erleichtern das Testen und sind im
Ergebnis wesentlich exakter als nur mental
getestete Belastungen
-
Passiv mentale Radisthesie= testen energetischer Felder mit dem Rayocomp PS10 von Rayonex
12.07.2017 Bioenergetik SH
124
22,5
Frequenz 22,50 steht fr Zelldegeneration und Krebs62,00 steht fr Schilddrsenber- Unterfunktion79,00 steht fr deme
-
Geopathie und die Zelle
12.07.2017 Bioenergetik SH
125
22,00 Cellula - Chromatin 22,25 Cellula - Caryotheca 22,50 Cellula - Plasmolemm 22,75 Cellula - Reticulum endoplasmicum 23,00 Cellula - Mitochondrion 23,25 Cellula - Nucleolus 23,50 Cellula - Nucleus 23,75 Cellula - Zentriolum 24,00 Cellula - Complexus golgiensis 24,25 Cellula - Ribosoma 24,50 Cellula - Lysosoma 24,75 Cellula - Cytoplasma
-
Frequenzliste Darm
12.07.2017 Bioenergetik SH
126
30,5037,5043,0055,45 61,50 62,00 63,00 64,00 64,50 67,50 69,50 96,00
Bild geklaut bei t-online.de
WasseraderWasseraderWasserader, Verwerfung, GGNWasserader, VerwerfungWasseraderWasseraderWasseraderWasserader, VerwerfungWasserader, Verwerfung
12 bekannte FGWS
9 davon passend zu geo. Aufflligkeiten!!!
-
Messtechnik Geopathie
12.07.2017Baubiologie PSA
127
-
12.07.2017 Bioenergetik SH
128
Schimmelpilze
Hefepilze
Bakterien
Viren
Milben
C Pilze, Bakterien, Allergene
-
Mittwoch, 12. Juli 2017copyright 2017 by Bioenergetik SH 129
-
Schon im Alten Testament:
Bereits das Alte Testament behandelte das Thema Schimmelpilze vor ber 3.000 Jahren: Im dritten Buch Mose, Kapitel 14 Vers 33 bis 57 findet sich das Gesetz ber den Aussatz an Husern:
Wenn ... an der Wand des Hauses grnliche oder rtliche Stellen sind, die tiefer aussehen als sonst die Wand, so soll der Priester ... das Haus fr sieben Tage verschlieen. ... Wenn er ... wiederkommt und sieht, dass der Ausschlag weiter gefressen hat ..., so soll er die Steine ausbrechen lassen, an denen der Ausschlag ist, und hinaus vor die Stadt an einen unreinen Ort werfen. ... Das Haus soll man innen ringsherum abschaben und ... den Lehm an einen unreinen Ort schtten ... andere Steine nehmen und statt jener einsetzen ... andern Lehm nehmen und das Haus neu bewerfen. ... Wenn ... der Priester hineingeht und sieht, dass der Ausschlag nicht weiter am Hause gefressen hat, nachdem es neu beworfen ist, so soll er es rein sprechen; denn der Ausschlag ist heil geworden. ...Das ist das Gesetz ber alle Arten des Aussatzes und Grindes, ber den Aussatz an Kleidern und Husern, ber Erhhungen, Ausschlag und weie Flecken, damit man Weisung habe, wann etwas unrein oder rein ist (Auszug)
Mittwoch, 12. Juli 2017copyright 2017 by Bioenergetik SH
130
-
Mannigfaltige Formen als Keime (Sporen) oder Fden oder in Form von baumhnlich verstelten Netzen und Strukturen.
Schimmelpilze bilden Faden (Hyphen) und flchendeckende Geflechte (Mycel- Fruchtkrper)
Mittwoch, 12. Juli 2017copyright 2017 by Bioenergetik SH
131
-
132
Schimmelpilzsporen
Schimmelpilze knnen Millionen Sporen pro Minute (!) produzieren und an die Luft abgeben.
Wenn sie einen guten Nhrboden (oft reicht nur Feuchtigkeit) gefunden haben, dann wachsen wieder neue Pilze heran und die Sporenproduktion beginnt aufs Neue.
Mittwoch, 12. Juli 2017copyright 2017 by Bioenergetik SH
-
Schimmelsporen
Mittwoch, 12. Juli 2017copyright 2017 by Bioenergetik SH
133
Es ist eine Tatsache, dass ein signifikanter Zusammenhang zwischen Infektionskrankheiten, Allergien, Reizungen der Augen und Atemwege, sowie
Mdigkeit und Gliederschmerzen etc. und dem Vorhandensein von Bakterien und verschiedenen Schimmelpilzarten in Rumlichkeiten besteht.
-
N A TUR
B A US TOF FE
K L I MA - UN D L F TUN GSA NLAGE N
copyright 2017 by Bioenergetik SH Mittwoch, 12. Juli 2017
134
Wo entstehen Schimmelpilze?
-
BaustoffeKlima- und
Lftungsanlagen
Mittwoch, 12. Juli 2017copyright 2017 by Bioenergetik SH
135
Schimmelbelastung im Innenraum
-
Baustoffe
Mittwoch, 12. Juli 2017copyright 2017 by Bioenergetik SH
136
Zellulose (Dmmung) Putz, Estrich, Gipskarton, Holz, Tapeten und anderen
Materialien An Wrmebrcken, Auenecken auf Erdgeschossbden, insbesondere wenn darunter
unbeheizte Rume liegen Fensterstrzen und Rollladenksten Fliesenfugen, Dichtungsfugen Speisekammern Schlafzimmer, die nicht beheizt werden Schrankrckwnde, z.B. in Zimmern mit kalten Wnden Wand- oder Deckenhohlrumen
-
...und weiter
Mittwoch, 12. Juli 2017copyright 2017 by Bioenergetik SH
137
durch Wasserschden, z.B. Hochwasser, Rohrwasserbrchen, undichte und tropfende Wasserleitungen, undichte Waschmaschinen, undichte Dcher
feuchten Kellern
hinter Verkleidungen, Tapeten, dichten Farbanstrichen
in der Nhe von nicht isolierten Wasserrohren oder Lftungskanlen, an denen sich Kondenswasser niederschlgt
unter Bodenbelgen
hinter Fliesenbelgen
-
...aber auch in der Kche
Mittwoch, 12. Juli 2017copyright 2017 by Bioenergetik SH
138
Sple, Arbeitsflchen, Schwmme, Schneidebrettchen
Brotksten, Obstpressen
Khlschrank
Tiefkhltruhe
Splmaschine
Kaffeemaschine
Bioabfallbehlter
Fugen an Kchenarbeitsplatten
-
...im Bad
Mittwoch, 12. Juli 2017copyright 2017 by Bioenergetik SH
139
Dusche, Duschvorhang, Duschkopf, Silikonfugen
Zahnbrsten, Munddusche
Waschmaschine, Waschmittelfcher
Abflsse Kche, Bad, Toilette
-
Schimmel in der Waschmaschine
12.07.2017Baubiologie PSA
140
-
...im Wohnzimmer
Mittwoch, 12. Juli 2017copyright 2017 by Bioenergetik SH
141
Teppiche, Polster, Matratzen, Schmusetiere, Textilien
Zimmerpflanzen, Blumenerde, Hydrokultur
Haustiere, Aquarium, Terrarium
Raumklimagerte, Luftbefeuchter
Klimaanlagen
Staubsauger (-beutel)
Verdunster an Heizkrpern
-
Lften!!!
Mittwoch, 12. Juli 2017copyright 2017 by Bioenergetik SH
142
Bild: main-tauber-kreis
-
Richtiges Lften
Die beste Vorsorge gegen alle Schimmelarten ist richtiges Lften. Ziel ist, die feuchte Raumluft gegen trockenere Auenluft zu ersetzen. Auf diese Weise wird dem Pilz die Lebensgrundlage entzogen.
143
Mittwoch, 12. Juli 2017copyright 2017 by Bioenergetik SH
KIPPLFTUNG: Bis zu 60 Minuten dauert bei gekipptem Fenster ein vollstndiger Austauschder Raumluft. Gerade im Winter khlen so Laibungen und Wnde aus und werden anfllig frKondensfeuchte. (Taupunktveschiebung)
-
144
Schimmelbildung durch stndig gekippte Fenster Auskhlung der Fensterlaibung
Kipplftung
Mittwoch, 12. Juli 2017copyright 2017 by Bioenergetik SH
-
Richtiges Lften
Kalte Luft bringt kaum Feuchtigkeit mit hinein
145
Mittwoch, 12. Juli 2017copyright 2017 by Bioenergetik SH
STOSSLFTUNG: Je nach Windstrke und Temperaturdifferenz zwischen innen und auenist der Luftwechsel nach fnf bis zehn Minuten abgeschlossen. Danach das Fenster wiederverschlieen.
-
Richtiges Lften
Vor dem Lften die Wohnung heizen.
Warme Luft nimmt besser die Feuchtigkeit mit
146
Mittwoch, 12. Juli 2017copyright 2017 by Bioenergetik SH
QUERLFTUNG: Bei Durchzug strmt in wenigen Minuten viel frische Luft in den Raum. Die Wnde khlen nicht aus und wrmen die Luft rasch wieder an.
-
E I N E S C H I M M E L P I L Z AL LE R G I E I S T E I N E B E R E M P F I N D LI C H K E I T A U F D I E
S P O R E N V O N S C H I M M E L P I LZ E N .
B E I K O N T A K T M I T M E N S C H L I C H E N S C H L E I M H U T E N S E T Z E N D I E S P O R E N
S U B S T A N Z E N F R E I , D I E B E I D E MA L L E R G I K E R Z . B . F L I E S C H N U P F E N , H U S T E N , N I E S A N F L L E , N E S S E L F I E B E R O D E R A S T H M A
A U S L S E N .D I E W I C H T I G S T E N , A L L E R G I E A U S L S E N D E N
S C H I M M E L P I L Z E S I N D : A S P E R G I L L U S , C L A D O S P O R I U M U N D A L T E R N A R I A .
copyright 2017 by Bioenergetik SH Mittwoch, 12. Juli 2017
147
Schimmelpilzallergie
-
H E F E N K N N E N A N S C H L E I M H U T E A N H A F T E N , S I E S O N D E R N K O H L E N D I O X I D , A L K O H O L E U N D
A G G R E S S I V E
E N Z Y M E A B , D R I N G E N I N D I E T I E F E D E S G E W E B E S V O R , W A C H S E N B E V O R Z U G T B E I 3 7 ' C
K R P E R T E M P E R A T U R ,
L E B E N G E R N I M N A S S E N M I L I E U D E S D A R M E S U N D V E R D O P P E L N S I C H U N T E R G N S T I G E N
B E D I N G U N G E N
A L L E 2 0 M I N U T E N .
A U S E I N E M K E I M W E R D E N P R O N A C H T 1 0 M I L L I O N E N .
copyright 2017 by Bioenergetik SH Mittwoch, 12. Juli 2017
148
Hefepilze
-
Hefepilze
Schimmel- und Hefepilze verursachen krperliche und seelische Beschwerden, die auch anderen Ursachen zugeordnet werden knnten.
Die bersicht zeigt einige chronische Symptome, die auch durch Pilzbelastungen hervorgerufen werden knnen:
Brchige Fingerngel
Gelenkschmerzen
Hautjucken
Herzbeschwerden
Hitzegefhl
Immunschwche
Aggressivitt
Allergien aller Art
Augenjucken, -brennen
Blutungen
Blhungen
Blasenbeschwerden
Ohrennssen
Prostataschmerzen
Schlafstrungen
Schuppenflechte
Schwindel
149
Mittwoch, 12. Juli 2017copyright 2017 by Bioenergetik SH
-
Schimmelpilzgifte (Mykotoxine)
Aflatoxine, sind eine hufige Ursache von Lebensmittelvergiftungen,
wenn verschimmelte Lebensmittel verzehrt wurden. Sie knnen aber auch ber die Raumluft unspezifische gesundheitliche Problemen wie Kopf- und Gliederschmerzen, Schleimhautreizungen und erhhte Infektanflligkeit hervorrufen. Mykotoxinewerden bei bestimmten Temperaturen, entsprechender Feuchtigkeit, ausreichendem Nhrstoffangebot oder in bestimmten Entwicklungsphasen gebildet.
Aflatoxine Alternariol Cephalosporin Chaetomin Citrinin Deoxynivalenol (DON) Ergotalkaloide Fumagillin Fumonisine Gliotoxin Griseofulvin Mycophenolsure Ochratoxine Patulin Penicillin Penitrem A Roquefortin C Satratoxin Sterigmatocystin Trichothecene T-2-Toxin Tenuazonsure Viomellein Verrucosidin Verruculogen Xanthomegnin Zearalenon
150
Mittwoch, 12. Juli 2017copyright 2017 by Bioenergetik SH
-
12.07.2017 Bioenergetik SH 151
-
12.07.2017 Bioenergetik SH 152
-
12.07.2017 Bioenergetik SH 153
-
154
MBASS30 von Holbach
Vier verschiedene Probenahmeverfahren mit einem Basissystem.
Sie bentigen nur ein Grundgert fr die unterschiedlichen Verfahren.
Mittwoch, 12. Juli 2017copyright 2017 by Bioenergetik SH
-
155
Allergensammler
Die Probeluft wird von oben durch 7 Dsenstze mit je 5 konzentrisch ber den Kavitten angeordneten Einzeldsen mit dem MBASS30 System durch den Allergensammelkopf AS100 gezogen.
Mittwoch, 12. Juli 2017copyright 2017 by Bioenergetik SH
-
Baubiologie PSA 12.07.2017
156
Die neue Website:www.baubiologie-psa.de
-
In Ihrer Nhe
12.07.2017Baubiologie PSA
157
Zertifizierte Messtechniker und zertifizierte Feldarme Praxen finden.
Weitere Informationen
Ausbildung
Feldarme Therapipraxis
Aktuelle Themen
-
VON SAMSTAG, DEN 24. JUNI BIS ZUM SONNTAG, DEN 2.JULI IN LENNESTADT SAALHAUSEN
12.07.2017 Bioenergetik SH
158
Nchster Kurs Baubiologie und baubiologische Messtechnik
-
12.07.2017 Bioenergetik SH 159
Die baubiologische Untersuchung sollte der erste Ansatz einer ganzheitlichen Therapie
sein!
Als erstes mssen kranke Menschen aus den gestrten Feldern genommen werden.
Erst dann knnen andere Therapien richtig greifen.
Die sachverstndige Ursachenermittlung und Beseitigung der Stressfaktoren sind die ersten
Schritte zur Vorbeugung und Heilung.
-
12.07.2017 Bioenergetik SH 160
Baubiologieist nachhaltige
Gesundheitsvorsorge!
-
12.07.2017 Bioenergetik SH 161
Ich bedanke mich fr Ihre Aufmerksamkeit und Ihr
Interesse!
Wolfgang SieversBaubiologe IBN
Baubiologischer Messtechniker SBM
Bioenergetik SH / Solutions in Health