WAG-Online Auktion 82 - Live am 14.01 · 43 Probe 2000 Ekuele o. J. Silber. 43,55 g. Polierte...
Embed Size (px)
Transcript of WAG-Online Auktion 82 - Live am 14.01 · 43 Probe 2000 Ekuele o. J. Silber. 43,55 g. Polierte...
-
WAG-Online Auktion 82 - Live am 14.01.2018
Griechische MünzenMakedonienHellenistische Dynasten
1 Alexander III. der Große 336-323 v. Chr. Tetradrachme 311-306 v. Chr., Babylon. 17,10 g. Kopf des Herakles im Löwenfell nach rechts / Zeus mit Adler nach links thronend, davor und unter dem Thron Monogramm. Price 3761 a.
Kleine Fundauflage auf der Rückseite, vorzüglich 400,-Exemplar der Auktion Hirsch 155, 1987, Nr. 67.
2 Tetradrachme. 17,12 g. Kopf des Herakles im Löwenfell nach rechts / Zeus mit Adler nach links thronend. Sehr schön - vorzüglich 150,-
3 Tetradrachme. 17,22 g. Kopf des Herakles im Löwenfell nach rechts / Zeus mit Adler nach links thronend. Rückseite korrodiert. Sehr schön / schön 50,-
Thrakien-KönigreichKönigreich
4 Lysimachos 323-281 v. Chr. Stater, Gold, postum, Istros, 110-90. 8,19 g. Kopf des vergöttlichten Alexanders des Großen nach rechts, links Beizeichen AI / Athena Nikephorus nach links thronend über Dreizack. SNG Cop. 1094.
GOLD. Vorzüglich 1250,-
Lots5 Apamaia, Markianopolis. Bronzen. Rom. Sesterzen (4). 6 Stück. Sehr schön, schön 40,-
Römische MünzenKaiserzeit
6 Antoninus Pius 138-161. Aureus 143/144, Rom. Kopf mit Lorbeerkranz nach rechts / Viktoria mit Tropaeum schwebt nach rechts. RIC 109, BMC 492. 7,21 g. GOLD. Minimaler Randfehler, fast vorzüglich 4000,-
7 Dupondius. 14,55 g. RIC 858. Schöne braungelbe Patina. Fast vorzüglich 175,-8 Sesterz. Sehr schön 80,-9 Billon Tetradrachme 143/144, Alexandria. 13,97 g. BMC 7. Etwas Fundbelag, sehr schön 60,-
10 Billon Tetradrachme 140/141, Alexandria. 13,23 g. Sehr schön 60,-11 Billon Tetradrachme 143/144, Alexandria. 12,99 g. Sehr schön 60,-12 Denar. BMC 899. Sehr schön - vorzüglich 50,-13 Denar. Sehr schön - vorzüglich 50,-14 AE Drachme, Alexandria. 15,44 g. Fast sehr schön 50,-15 Commodus 177-192. Sesterz. RIC 500. Schön - sehr schön 75,-16 Severus Alexander 222-235. Sesterz. Schrötlingsriss, schön - sehr schön 50,-17 Gordian III. 235-238. Sesterz. RIC 267 a. Braune Patina. Sehr schön 100,-18 Sesterz. RIC 267 a. Grüne Patina. Sehr schön 90,-19 Sesterz. RIC 286. Schrötlingsriss, sehr schön 80,-20 Antoniniane. 5 Stück. Fast vorzüglich, vorzüglich 150,-21 Valentinianus I. 364-375. Solidus, Antiochia. 4,12 g. DNVALENTINI-ANVSPFAVG Diademierte Büste nach rechts /
RESTITVTOR - REIPVBLICAE Kaiser steht nach rechts mit Labarum und Viktoria auf Globus, im Abschnitt ANTE. Friedberg 881. GOLD. Gereinigt, Kratzer, sehr schön / fast sehr schön 600,-
22 Arcadius 383-408. Solidus, Ravenna. 4,43 g. Drapierte Büste mit Diadem nach rechts / Stehender Kaiser mit Standarte und Victoriola zwischen R - V setzt Fuß auf Gefangenen, im Abschnitt COMOB. Friedberg 6.
GOLD. Schrötlingsfehler am Rand, eingeritztes x auf der Vorderseite, vorzüglich + 800,-
Lots23 Antoniniane, Denare. 6 Stück. Sehr schön 150,-24 Antoniniane. 5 Stück. Vorzüglich und besser 125,-25 Bessere Bronzen. 15 Stück. Sehr schön, vorzüglich 50,-26 Bronzen (3). Denar (1). Griechen (1), Sassaniden (1). 6 Stück. Schön, sehr schön 50,-27 Antoniniane von Postumus (2). Sesterz von Lucilla. 3 Stück. Sehr schön, schön 50,-28 Schlecht erhaltene Bronzen. 64 Stück. Meist schön 40,-
Sassaniden29 Halbdrachme. Prachtexemplar. Stempelglanz 50,-
-
Byzanz30 Constans II. 641-668. Solidus, Konstantinopel. 4,46 g.
GOLD. Kleine Kratzer, winzige Randfehler, vorzüglich / fast vorzüglich 250,-31 Kupfermünzen. 14 Stück. Fast sehr schön / sehr schön 75,-32 Kupfermünzen. 15 Stück. Fast sehr schön / sehr schön 75,-33 Kupfermünzen. 16 Stück. Fast sehr schön / sehr schön 75,-34 Kupfermünzen. 22 Stück. Fast sehr schön / sehr schön 75,-
VölkerwanderungLangobarden
35 Luitprand 712-744. Tremissis. 1,12 g. Unbestimmte norditalienische Münzstätte. Brustbild nach rechts / Erzengel Michael mit Stab nach links. Bernareggi 85. GOLD. Sehr schön - vorzüglich 650,-
AuslandÄgypten
36 Abdul Aziz (AH 1277-1293) 1861-1876. Zinnmedaille 1869, von Restelli. Auf die Eröffnung des Suezkanals. Büste des Erbauers Ferdinand de Lesseps (französischer Diplomat und Ingenieur, 1805-1894) nach links / Ansicht des Kanals mit Schiffen im Roten Meer und im Mittelmeer. Slg. Wurzbach 5145. 49,8 mm. Winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich 50,-
37 Abdul Hamid II. (AH 1293-1327) 1876-1909. 2 Quirsh 1902. K.M. 293. Schöne Patina. Vorzüglich + 30,-38 Hussein Kamil (AH 1332-1335) 1914-1917. 10 Piaster 1916. K.M. 319. Schöne Patina. Vorzüglich + 40,-39 Vereinigte Arabische Republik 1958-1971. Pound 1997. Egyptian Air Force. K.M. 845. Auflage: 226 Exemplare.
Fast Stempelglanz 80,-40 5 Pounds 1997. Egyptian Air Force. K.M. 846. Auflage: 300 Exemplare. Fast Stempelglanz 80,-
Äquatorialguinea41 Probe 10.000 Bipkwele (1980). K.M. Pn21. Polierte Platte 50,-42 Probe 10.000 Bipkwele 1980. Auf den Besuch des spanischen Königspaares. 38,55 g. Riffelrand.
Polierte Platte. Fast Stempelglanz 50,-43 Probe 2000 Ekuele o. J. Silber. 43,55 g. Polierte Platte. Vorzüglich - Stempelglanz 50,-
Albanien44 Venedig. Kupfermünzen für Dalmatien und Albanien. 3 Stück. Schön 20,-
Algerien45 Französische Besatzung 1848-1962. Cu/Ni 1 Franc Token o.J. Alhambra national. Mit Gegenstempel.
Lecompte - vergl. 146 a. Sehr schön 50,-
Australien46 Victoria 1837-1901. Sovereign 1867, Sydney. Friedberg 10. GOLD. Vorzüglich 500,-47 Sovereign 1872 S, Sydney. Friedberg 16. GOLD. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz 300,-48 Sovereign 1875 M, Melbourne. Friedberg 16. GOLD. Winziger Randfehler, winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz 300,-49 Sovereign 1876 M, Melbourne. Friedberg 16. GOLD. Kleiner Randfehler, winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz 250,-50 Sovereign 1878 M, Melbourne. Friedberg 16. GOLD. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz 300,-51 Sovereign 1878 S, Sydney. Friedberg 11. GOLD. Prachtexemplar. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz 300,-52 Sovereign 1881 M, Melbourne. Friedberg 12. GOLD. Winzige Kratzer, vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz 300,-53 Sovereign 1883 M, Melbourne. Friedberg 16. GOLD. Prachtexemplar. Minimal Kratzer, fast Stempelglanz 350,-54 Sovereign 1884 S, Sydney. Friedberg 11. GOLD. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz 350,-55 Sovereign 1885 M, Melbourne. Friedberg 16. GOLD. Winziger Randfehler, winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz 250,-56 Sovereign 1887 M, Melbourne. Friedberg 16. GOLD. Prachtexemplar. Minimale Kratzer, fast Stempelglanz 300,-57 Sovereign 1887 M, Melbourne. Friedberg 20. GOLD. Prachtexemplar. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz 300,-58 1/2 Sovereign 1887 M, Melbourne. Friedberg 21. GOLD. Prachtexemplar. Winziger Randfehler, fast Stempelglanz 300,-59 Sovereign 1887 M, Melbourne. Friedberg 16. GOLD. Winzige Randfehler, vorzüglich 250,-60 Sovereign 1893 M, Melbourne. Friedberg 20. GOLD. Winziger Randfehler, winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz 250,-61 Sovereign 1893 S, Sydney. Friedberg 19. GOLD. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz 250,-62 Sovereign 1893 S, Sydney. Friedberg 23. GOLD. Winzige Randfehler, winzige Kratzer, Fast Stempelglanz 250,-63 Sovereign 1895 M, Melbourne. Friedberg 24. GOLD. Kleine Randfehler, winzige Kratzer, fast Stempelglanz 250,-64 Sovereign 1898 M, Melbourne. Friedberg 24. GOLD. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz 250,-65 Edward VII. 1901-1910. Sovereign 1909 P, Perth. Friedberg 34.
GOLD. Winzige Kratzer, vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz 250,-66 Sovereign 1910 M, Melbourne. Friedberg 33. GOLD. Prachtexemplar. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz 250,-67 George V. 1910-1936. Sovereign 1914 S, Sydney. Friedberg 38.
GOLD. Winzige Kratzer, winzige Randfehler, fast Stempelglanz 250,-68 Sovereign 1915 P, Perth. Friedberg 40. GOLD. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz 250,-69 Sovereign 1917 M, Melbourne. Friedberg 39. GOLD. Kleine Randfehler, winzige Kratzer, fast Stempelglanz 250,-70 Sovereign 1919 P, Perth. Friedberg 40. GOLD. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz 250,-71 Elisabeth II. Ab 1952. Dollar 1992. Auf die 25. Olympiade in Barcelona. K.M. 175. Polierte Platte 80,-
-
Baltikum-Kurland, Herzogtum
72 Friedrich Kettler 1587-1642. 3 Gröscher o.J. Riga. Dreipölker 1620. Neumann 301 a, 22 b, Kopicki 4025, 8174 (R3). Neumann 301 a, Kopicki 4025. 2 Stück. Gelocht, schön - sehr schön und sehr schön 50,-
Belgien, Königreich73 Marken. 'Weldaedigheyt Oostende'. 157 Stück. Meist sehr schön 50,-74 Leopold I. 1830-1865. 5 Centimes 1851. K.M. 5.1. Fast Stempelglanz 40,-75 20 Francs 1865. K.M. 23, Friedberg 411. GOLD. Kleiner Prägefehler am Rand, sehr schön 200,-76 Leopold II. 1865-1909. 20 Francs 1870. K.M. 37, Friedberg 412. GOLD. Fast Stempelglanz 200,-77 20 Francs 1875. K.M. 37, Friedberg 412. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz 200,-78 20 Francs 1877. Friedberg 412. GOLD. Vorzüglich 150,-79 20 Francs 1878. K.M. 37, Friedberg 412. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz 200,-80 20 Francs 1882. K.M. 37, Friedberg 412. In US Plastic-Holder PCGS MS65. GOLD. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz 250,-81 20 Francs 1882. K.M. 37, Friedberg 412. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz 200,-82 Albert I. 1909-1934. Set von drei Medaillen 1910 des Brüsseler Medailleurs Jules Jourdain (*1873 in Namur). Silber,
Bronze versilbert und Bronze. 65 mm. Vergl. Forrer Nachtrag Seite 490. 3 Stück in zeitgenössischem Etui. Prägefrisch 125,-
-Brabant83 Philipp V. von Spanien 1700-1712. Patagon 1705, Antwerpen. Davenport 1709, Delmonte 355,
van Gelder-Hoc 366-1. Vorzüglich 500,-
Brasilien84 Joao V. 1706-1750. 12800 Reis 1732 M, Mina Gerais. K.M. 139, Friedberg 55. In US Plastic-Holder AU58.
GOLD. Vorzüglich 4000,-
Britisch Westafrika85 George V. 1910-1936. 1/2 Penny 1931. K.M. 8. Kleiner Randfehler, sehr schön - vorzüglich 280,-
Bulgarien86 Ferdinand 1887-1918. 10 Lewa 1894. K.M. 19, Friedberg 4. GOLD. Kleine Kratzer, sehr schön 250,-87 Republik seit 1992. Silbermünzen. 13 Stück. Winzige Kratzer, Polierte Platte 200,-88 Silberne Gedenkmünzen. 15 Stück. Polierte Platte 175,-89 Silbermünzen. 4 Stück. Stempelglanz 40,-
China90 Republik 1911-1949. 16 Stück. Sehr schön 50,-91 Volksrepublik. Seit 1949. 5 Yuan 1989. Panda. K.M. 183. Originalverpackt. GOLD. Stempelglanz 50,-92 1 Yuan 1982. Winziger Kratzer, Polierte Platte 20,-
China Hongkong93 Edward VII. 1901-1910. Cent 1905 H. K.M. 11. Stempelglanz 50,-
Dänemark94 Christian IV. 1588-1648. Mark 1612. Hede 99 A. Sehr schön - vorzüglich 100,-95 Frederik III. 1648-1670. Krone 1653. Davenport 3574, Hede 95 A. Sehr schön - vorzüglich 200,-96 Krone 1660, Kopenhagen. Hede 95 A. Winziger Schrötlingsfehler, sehr schön + 250,-97 Frederik IV. 1699-1730. Silbermedaille 1717 von Berg. Auf das zweite Reformationsjubiläum. Büste auf Postament
nach rechts / Neun Zeilen Schrift. Galster 309, Slg. Whiting 165. Schöne Patina. Feine Kratzer, fast vorzüglich 150,-98 Kleine Silbermedaille und Silberabschläge. 5 Stück. Schöne Patina. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich / vorzüglich 150,-99 Christian VIII. 1839-1848. Silbermedaille 1839, von Krohn und Thorvaldsen. Auf seine Krönung. 44,5 mm, 46,58 g.
Prachtexemplar. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz 125,-100 Christian IX. 1863-1906. 4 Skilling rigsmont 1870. Hede 5 B. Stempelglanz 30,-
Dominikanische Republik101 Republik seit 1865. 1/2 Peso 1892. K.M. 15. Sehr schön + 30,-
Ecuador102 2 Sucres 1973. K.M. 62. Fast Stempelglanz 100,-
Frankreich103 Philippe IV. 1285-1314. Tournose. TVRONVSCIVIS Kastell / PHILIPPVSREX Kreuz. Duplessy 213.
Schöne Patina. Henkelspur, vorzüglich 20,-104 Franz I. 1515-1547. Einseitige Bronzegussmedaille 1537. Älteres Brustbild mit Federhut nach links. Jones -. 132 mm.
Spätere Arbeit. Vorzüglich 100,-105 Heinrich IV. 1589-1610. Bronzegussmedaille o.J. Auf seine Ankunft in Paris. Brustbild nach rechts / Triumphbogen.
Jones 184, Trésor I, Tf. 29/1, Mazerolle II, 367. 40,6 mm. Alter Guss. Henkelspur, fast sehr schön / sehr schön 50,-106 Ludwig XIII. 1610-1643. 1/2 Louis d'or 1641 A, Paris. Friedberg 411, Gadoury 57.
GOLD. Winzige Fassungsspuren, sehr schön - vorzüglich 400,-107 Bronzegussmedaille 1617. Belorbeertes Brustbild nach rechts / Ludwig als Mars mit Cauceus und Lanze. Jones 334,
Trésor i Tf. 36/5, Mazerolle II, 812. 43,3 mm. Anscheinend Originalguss. Vorzüglich 300,-108 Bronzegussmedaille 1635, unsigniert, wahrscheinlich von Warin. Belorbeertes Brustbild nach links / Zwei gekreuzte
Laternstäbe mit Schlüssel. Slg. Lanna 444. 49,5 mm. Späterer Guss. Kleine Kratzer, fast vorzüglich 50,-
-
109 Bronzemedaille 1638, von Mauger. Auf die Geburt seines Sohnes. 41,5 mm. Vorzüglich + 50,-110 Bronzemedaille 1638, von Mauger. Auf die Geburt seines Sohnes. 41,5 mm. Tuscheziffer, Stempelfehler, vorzüglich 30,-111 Ludwig XIV. 1643-1715. 1/4 Ecu 1707 T, Nantes. K.M. 376.8, Gadoury 164.
Schöne Patina. Etwas justiert, vorzüglich + 100,-112 Ecu blanc 1686 A, Paris. Davenport 3809, Gadoury 213. Leichte Überprägungsspuren, vorzüglich 2000,-113 Ecu 1694 H, La Rochelle. Ecu 1702. 2 Stück. Kleine Randfehler und Kratzer, fast , sehr schön 125,-114 33 Sols 1705 BB, Straßburg. Gadoury 198. Leicht justiert, sehr schön 50,-115 Bronzemedaille 1643. Auf seine Mutter Anna von Österreich. 53,5 mm. Spätere Prägung. Winzige Kratzer, vorzüglich + 75,-116 Bronzemedaille 1648, Auf die Eroberung von Tortosa. 54,5 mm. Spätere Prägung.
Stempelfehler, vorzüglich - Stempelglanz 90,-117 Bronzemedaille 1662. Auf die Brotverteilung in den Tuilerien während der Hungersnot. 50,5 mm. Spätere Prägung.
Vorzüglich 40,-118 Bronzemedaille 1663. Auf die Einnahme von Marsal (Moselle). 57 mm. Spätere Prägung. Winzige Kratzer, vorzüglich + 125,-119 Bronzemedaille 1669, von Le Clerc. Auf die Sicherheit und Sauberkeit in Paris. Divo 111. 54,5 mm.
Kleine Tuscheziffer, winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz 75,-120 Bronzemedaille 1673. Auf die Fertigstellung der Ostfassade des Louvres. 50 mm.
Schrötlingsfehler, kleine Kratzer, sehr schön - vorzüglich 40,-121 Bronzemedaille 1675, von Roettiers. Auf die Errichtung des Invalidendoms. Brustbild Ludwig XIV. nach rechts / Ansicht
des Bauwerks. 64,5 mm. Stempelfehler, vorzüglich - Stempelglanz 125,-122 Bronzemedaille 1687, von Roussel. Auf Nicolas Potier. 59 mm. Später Prägung. Kratzer, Randfehler, sehr schön + 30,-123 Bronzemedaille 1693, von Roettiers. Auf die Verleihung des 'Ordre royal et militaire de Saint-Louis'. 69,5 mm. Vermutlich
etwas spätere Prägung. Vorzüglich 175,-124 Bronzemedaille 1699, Auf die Gründung von Neuf-Brisach im Elsass. 70 mm.
Bearbeitetes Stiftloch, kleine Stempelfehler, vorzüglich 125,-125 Bronzemedaille o.J., von Molart. Auf die Beständigkeit und den Fleiß des Königs. 65 mm.
Kleine Stempelfehler, vorzüglich + 100,-126 Einseitige Bronzegussmedaille o.J. 70,5 mm. Späterer Guss. Winziger Randfehler, vorzüglich 50,-127 Ludwig XV. 1715-1774. 1/3 Ecu 1722 Q, Orleans. K.M. 457,18, Gadoury 306. Kratzer, Schrötlingsfehler, sehr schön 50,-128 1/2 Ecu 1725, Besancon. Gadoury 312. Feine Patina. Sehr schön 250,-129 Louis d'or au bandeau 1741 A, Paris. Friedberg 464, Gadoury 341. GOLD. Leicht justiert, sehr schön / fast sehr schön 300,-130 Louis d'or au bandeau 1753 A, Paris. Friedberg 464, Gadoury 341. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz 1250,-131 Bronzemedaille 1716. Auf die Hoffnung in die neue Regierung. 41,5 mm. Winzige Flecken, vorzüglich 50,-132 Bronzemedaille 1716, von Le Blanc. Auf die Übernahme der Vormundschaftsregierung durch Philippe d'Orléans. Divo 7.
41,5 mm. Winzige Kratzer, vorzüglich + 50,-133 Bronzemedaille 1717, Duvivier und Marteau. 42 mm. Kleiner Fleck, vorzüglich 50,-134 Bronzemedaille 1718. Divo 22. 42,5 mm. Vorzüglich 50,-135 Bronzemedaille 1719, von Duvivier. Auf die Eroberung von Fontarabie. Divo 24 var. 41 mm. Vorzüglich + 60,-136 Bronzemedaille 1719, von Roeg. Auf François de Valbelle-Tourves. 49 mm. Vorzüglich 30,-137 Bronzemedaille 1723, von Duvivier und Le Blanc. Zur Erinnerung an Ludwig XIV. Divo 53. 41,5 mm.
Vorzüglich - Stempelglanz 60,-138 Bronzemedaille 1725, von Duvivier. Auf die Jagd des Königs. 41 mm. Vorzüglich - Stempelglanz 50,-139 Silbermedaille 1738 von Duvivier. Auf die Beilegung der inneren Unruhen von 1737-1738 durch Vermittlung der Städte
Zürich und Bern sowie des französischen Gesandten de Lautrec. Geharnischtes Brustbild Ludwigs XV. von Frankreich nach rechts / Geflügelter Genius mit französischem Wappenschild überreicht Stadtgöttin von Genf einen Ölzweig. Nocq 128. 41,5 mm, 32,54 g. Schöne Patina. Sehr schön - Vorzüglich 200,-
140 Bronzemedaille 1740, von Roettiers. Auf die Befriedung von Korsika. Divo 105. 41,5 mm. Vorzüglich - Stempelglanz 100,-141 Silbermedaille 1745, von Duvivier. Auf die Gründung der Militärschule. Büste nach rechts / Gebäudeansicht. Nocq 160,
Divo 175 var. 41,5 mm, 34,53 g. Schöne Patina. Winziger Randfehler, vorzüglich 200,-142 Silbermedaille 1745, von Marteau. Auf die Einnahme von Charleroi, Namur, Mons, Saint-Ghislain, Brüssel und Antwerpen.
Büste nach rechts / Drei Soldaten tragen Standarten mit den Schilden der eroberten Städte. Fleurimont 71. 41,5 mm, 33,04 g. Schöne Patina. Kleine Kratzer, sehr schön + 150,-
143 Silbermedaille 1757, von Roettiers. Auf den Bau des Rathauses in Rouen. Büste nach rechts / Gebäudeansicht. Divo 160. 41,5 mm, 33,73 g. Schöne Patina. Kleiner Randfehler, vorzüglich 200,-
144 Ludwig XVI. 1774-1793. 15 Sols 1791 I, Limoges. K.M. 604.5, Gadoury 36. Schöne Patina. Vorzüglich + 100,-145 1/10 Ecu 1778 A, Paris. Gadoury 353. Schöne Patina. Vorzüglich 75,-146 30 Sols FRANCOIS 1791 I, Limoges. Gadoury 39. Minimal berieben, vorzüglich 150,-147 15 Sols FRANCOIS 1791 I, Limoges. Gadoury 36. Sehr schön - vorzüglich 60,-148 5 Sols 1792. Stärkere Prägeschwäche, sonst sehr schön - vorzüglich 25,-149 2 Sols 1792 A, Paris. Glockenmetall. Gadoury 25. Gleichmäßig ausgeprägt. Vorzüglich 70,-150 Ecu 1792 B, Rouen. Davenport 1335, Gadoury 55. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich 300,-151 Cu 12 Deniers 1792 D, Lyon. Gadoury 15. Sehr schön + 50,-152 Ecu de 6 livres FRANCOIS 1792 I, limoges. Davenport 1335, Gadoury 55. Vorzüglich + 300,-153 Bronzemedaille 1774, von Gatteaux. Brustbild nach rechts / Schrift. 51,5 mm. Vorzüglich 75,-154 Bronzemedaille 1784, von Roettiers. 'Artis Mecanicae Premium'. 48 mm. Vorzüglich 60,-155 Bronzemedaille 1790, von Gros. Büste nach rechts / Zepter, Schwert, Schild, Hand und Kappe auf Postament.
Slg. Julius 103, Hennin 127. 34 mm. Fast vorzüglich 100,-156 Nationalkonvent. Versilbertes Klischee 1793. Auf die Ermordung des L.M. Lepelletier. Brustbild in Uniform nach links.
Slg. Julius 248, Hennin 462. 46,5 mm. Vorzüglich 50,-157 Sol 1793 AA, Metz. Gadoury 19. Winzige Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich 300,-158 2 Sols 1793 B, Rouen. Gadoury 31. Kleiner Stempelfehler, vorzüglich - prägefrisch 750,-159 1/2 Sol 1793 H, La Rochelle. Gadoury 10. Vorzüglich - prägefrisch 600,-160 Hohle Eisengussmedaille 1792. Hennin 350. In zeitgenössischem Messingring gefasst. 40,5 mm. Die Medaillen wurden 300,-
-
aus dem Eisen der Zugbrücke der Bastille hergestellt. Kleine Flecken, sehr schön - vorzüglich161 Bronzemedaille 1793. Auf die Hinrichtung der Königin Marie Antoinette. Feuardent 13510. 32 mm.
Kleine Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich 75,-162 Silbermedaille 1795, von Loos. Auf seinen Tod. Brustbild nach links / Hinter einem zurückgezogenen Vorhang schreibt
Genius auf Gedenkstein. Slg. Julius 446, Sommer A 50. 30 mm, 8,86 g. Schöne Patina. Fast vorzüglich 75,-163 Konsulat unter Napoleon Bonaparte 1799 - 1804. Cu Probe 5 Francs An 10. Glatter Rand. 36,5 mm.
Kleiner Fleck, vorzüglich 300,-164 Cu Probe 5 Francs An 10 A. Mit Randschrift. Mazard 610 A. 36,5 mm. Vorzüglich 300,-165 Napoleon I. 1804-1814, 1815. 5 Francs 1811 A, Paris. K.M. 694.1. Vorzüglich + 150,-166 Probe Franc AN 4 (1803) in Silber, von Andrieu. Gadoury 441, Mazard 603. 24,3 mm, 5,90 g. Sehr schön - vorzüglich 300,-167 Franc AN 12 A, Paris. Consulat. Gadoury 442. Vorzüglich - Stempelglanz 300,-168 40 Francs 1806 U, Turin. Gadoury 1082. In US Plastic-Holder PCGS AU50. GOLD. Winzige Kratzer, sehr schön + 500,-169 1/2 Franc 1808 A. Gadoury 398. Schöne Patina. Sehr schön + 25,-170 40 Francs 1808 H, La Rochelle. Gadoury 1083. In US Plastic-Holder PCGS XF45. GOLD. Sehr schön 500,-171 1/2 Franc 1809 A. Gadoury 399. Schöne Patina. Vorzüglich 60,-172 40 Francs 1811 K, Bordeaux. Gadoury 1084. In US Plastic-Holder PCGS AU53.
GOLD. Winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich 500,-173 Medaillen Napoleons I. Bronzemedaille 1800, von Brenet und Auguste. Auf die Schlacht bei Marengo. Brustbild nach
links umgeben von Lorbeerzweigen / Schrift. Slg. Julius 796, Bramsen 38. 50 mm. Winziger Randfehler, sehr schön -- vorzüglich 40,-
174 Silbermedaille 1805, von Manfredini. Auf die Einnahme von Wien und Pressburg. Slg. Julius 1442, Bramsen 444. 42,5 mm, 43,92g.. Schöne Patina. Vorzüglich 500,-
175 Bronzemedaille 1806, von Andrieu und Brenet. Auf die Gründung des Rheinbundes. Belorbeerte Büste nach rechts / Die vierzehn deutschen Fürsten schwören auf ein Fascesbündel, vorne links mit bayerischem Wappen, rechts mit württembergischem Schild. Slg. Julius 1585, Bramsen 534. 40,5 mm. Vorzüglich - Stempelglanz 150,-
176 Silbermedaille 1809, von Andrieu. Auf die Kaiserliche Druckerei. Brustbild des Kaisers nach rechts / Vier Zeilen Schrift im Lorbeerkranz. Slg. Julius 2065, Bramsen 840. 32 mm, 16,62 g.
Prachtexemplar. Schöne Patina. Winziger Randfehler, fast Stempelglanz / Stempelglanz 500,-177 Eisengussmedaille 1814, Auf den Frieden von Paris. Schrift in Lorbeerkranz / Schrift in zerbrochener Ketteneinfassung.
Beiderseits böhmische Schrift. Slg. Julius 2999, Bramsen 1458. 52 mm. Vorzüglich 60,-178 Zinnmedaille 1814, von Harnisch. Auf die Anwesenheit von Friedrich I. von Württemberg beim Wiener Kongress.
Slg. Julius 3081, Bramsen 1495. 42,5 mm. Kleine Sammlerpunze auf der Vorderseite. Winzige Flecken, winzige Kratzer, vorzüglich 250,-
179 Silbermedaille o.J. (1815), von Loos. Auf den russischen Generalfeldmarschall und Kriegsminister Michael B. Barclay de Tolly (Michail Bogdanowitsch). Slg. Julius 3484, Bramsen 1730, Sommer A 172. 28,5 mm, 8,34 g.
Prachtexemplar. Stempelglanz 500,-180 Silbermedaille o.J. (1815), von Loos. Auf den preußischen Feldherrn G.L. von Blücher, Fürst von Wahlstatt.
Slg. Julius 3486, Bramsen 1731, Sommer A 171. 28,5 mm, 8,15 g. Prachtexemplar. Stempelglanz 200,-181 Silbermedaille o.J. (1815), von Loos. Auf den österreichischen Feldmarschall Schwarzenberg. Sommer A 177.
Slg. Julius 3497, Bramsen -. 28,5 mm, 8,37 g. Prachtexemplar. Stempelglanz 200,-182 Einseitige Silbermedaille o.J. (um 1814), signiert ST(ettner)? Brustbild in Uniform nach links. 26,8 x 22,6 mm, 2,37 g.
Vorzüglich 75,-183 Silbermedaille o.J. (1815), von Loos. Auf Wellington. Bramsen 2326, Sommer A 178. 28,5 mm, 8,36 g.
Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz 100,-184 Silbermedaillen mit Punzen im Rand. 3 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz 75,-185 Ludwig XVIII. 1814, 1815-1824. 5 Francs 1814 L, 1827 A, 1827 W, 1831 W. 4 Stück.
Schön - sehr schön, sehr schön 80,-186 20 Francs 1815 A, Paris. Friedberg 525, Gadoury 1026. In US Plastic-Holder PCGS MS65.
GOLD. Prachtexemplar. Stempelglanz 1000,-187 20 Francs 1815 A, Paris. Gadoury 1026. GOLD. Prachtexemplar. Winziger Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz 400,-188 Charles X. 1824-1830. 1/4 Franc 1830 W, Lille. Gadoury 353. Schöne Patina. Fast Stempelglanz 125,-189 Louis Philippe I. 1830-1848. 20 Francs 1841 A, Paris. Gadoury 1031.
GOLD. Prachtexemplar. Vorzüglich - Stempelglanz 400,-190 Probe 2 Centimes 1846, Paris. Bronze. Mazard 1118. Vorzüglich 125,-191 Probe Decime 1847, Paris. Bronze. Mazard 1104. 30,1 mm. Vorzüglich 150,-192 Probe Centime 1847, Paris. Bronze. Mazard 1107. Vorzüglich - Stempelglanz 125,-193 Probe 2 Centimes 1847, Paris. Bronze. Mazard 1102. 20,2 mm. Vorzüglich - Stempelglanz 125,-194 Bronzemedaille 1844, von Borrel. Auf die Schlacht bei Isly. 52,5 mm. Fast Stempelglanz 60,-195 Zweite Republik 1848-1852. Franc 1849 BB, Strasbourg. K.M. 759.2, Gadoury 719.
Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz 500,-196 Napoleon III. 1852-1870. 10 Francs 1855 A. Friedberg 576 a, Gadoury 1014, Schlumberger 299.
GOLD. Vorzüglich + 175,-197 10 Francs 1856 A. Friedberg 576 a, Gadoury 1014, Schlumberger 299. GOLD. Vorzüglich 175,-198 10 Francs 1857 A. Friedberg 576 a, Gadoury 1014, Schlumberger 299. GOLD. Fast Stempelglanz 250,-199 10 Francs 1857 A. Friedberg 576 a, Gadoury 1014, Schlumberger 299. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz 200,-200 10 Francs 1857 A. Friedberg 576 a, Gadoury 1014, Schlumberger 299. GOLD. Vorzüglich 175,-201 10 Francs 1858 A. Friedberg 576 a, Gadoury 1014, Schlumberger 299. GOLD. Vorzüglich + 175,-202 10 Francs 1859 A. Friedberg 576 a, Gadoury 1014, Schlumberger 299. GOLD. Vorzüglich 175,-203 10 Francs 1860 A. Friedberg 576 a, Gadoury 1014, Schlumberger 299. GOLD. Fast Stempelglanz 250,-204 10 Francs 1860 A. Friedberg 576 a, Gadoury 1014, Schlumberger 299. GOLD. Vorzüglich + 175,-205 10 Francs 1863 A. Friedberg 586, Gadoury 1014. GOLD. Vorzüglich 220,-206 10 Francs 1864 A. Friedberg 586, Gadoury 1015. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz 250,-
-
207 10 Francs 1865 A. Friedberg 586, Gadoury 1015. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz 300,-208 10 Francs 1865 A. Friedberg 586, Gadoury 1015. GOLD. Vorzüglich 220,-209 10 Francs 1866 A. Friedberg 586, Gadoury 1015. GOLD. Vorzüglich 220,-210 5 Francs 1866 A, Paris. Friedberg 589, Gadoury 1002. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz 125,-211 10 Francs 1867 A. Friedberg 586, Gadoury 1015. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz 250,-212 10 Francs 1868 A. Friedberg 586, Gadoury 1015. GOLD. Vorzüglich 220,-213 Dritte Republik 1870-1940. 2 Francs 1871 A, Paris. K.M. 817.1.
Prachtexemplar. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz 25,-214 10 Francs 1896 A. Friedberg 594, Gadoury 1016. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz 200,-215 10 Francs 1899 A. Friedberg 594, Gadoury 1016. GOLD. Fast Stempelglanz 200,-216 10 Francs 1907 A. Friedberg 597, Gadoury 1017. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz 175,-217 10 Francs 1914 A. Friedberg 597, Gadoury 1017. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz 175,-218 Große Silbermedaille 1878, von Chaplain. Auf die Weltausstellung in Paris. Kopf der personifizierten Republik Frankreich
nach links / Fama mit Lorbeerkranz und Posaune schwebt über der Ansicht des Ausstellungsgeländes mit der Maschinenhalle und dem Trocadero, vor ihr Genius, der eine Schrifttafel mit "J. Baer & Cie." emporhält. Mit Silberpunze im Rand. Augustin 268. 50,5 mm, 151,19 g. Herrliche Patina. Stempelglanz 150,-
219 Vierte Republik 1947-1959. 50 Francs 1950. K.M. 918.1. Sehr schön 50,-220 Lots. Silbermedaillen. 24 - 32 mm. 5 Stück. Vorzüglich 50,-
-Personenmedaillen221 Faye, Charles *1547, +1617, Prior von Gournay und Abt von Saint-Fuscien. Bronzegussmedaille 1604,.
Brustbild nach links / Wappen. Jones vergl. 255 (ähnliche VS.), Mazerolle 865. 51,5 mm. Zeitgenössischer Guss. Sehr schön + 200,-
222 Rabelais, Francois *1483 oder 1494, +1553 Paris, Mediziner und Renaissance-Schriftsteller. Einseitige Bronzegussmedaille o.J. Brustbild leicht nach links gewandt. Slg. Brettauer vergl. 916, Mazerolle 467. 46,4 mm.
Vorzüglicher alter Guss 200,-
-Burgund223 Anton (Bastard) von Burgund *1421 vermutlich in Lizy,+1504 in Tournehem, unehelicher Sohn Philipps
III., Herzog von Burgund, und seiner Mätresse Jeanne d. Bronzegussmedaille o.J., von Giovanni Candida. Büste mit Haarband nach rechts / Feuerkasten. Slg. Vogel 30 (Taxe 300 Mark), Kress Coll. 224, Habich Tf. 62/3. 43 mm.
Alter, möglicherweise zeitgenössischer Guss. Gelocht, sehr schön - vorzüglich 300,-
-Lothringen224 Heinrich I., Herzog von Guise 1563-1588. Ovale Bronzegussmedaille 1599. Auf Chaterina von Bourbon (*1559,
+1604), Schwester des französischen Königs. 52 x 41 mm. Späterer Guss. Sehr schön - vorzüglich 50,-
-Metz, Stadt225 Groschen o.J. 15. Jahrhundert. St. Stephan / Kreuz in doppeltem Schriftkreis. Slg. Robert 757, Boudeau 1659.
Leichte Prägeschwäche, sehr schön - vorzüglich 50,-
-Orange226 Raimond III. 1335-1340. Florin d´or. PdA 4521, Friedberg 189. GOLD. Sehr schön + 500,-
Französische Kolonien-Mauritius und Réunion
227 50 Centimes 1896. K.M. 4. Berieben, sehr schön + 25,-
Griechenland228 Otto von Bayern 1832-1863. 10 Lepta 1850. K.M. 29, Divo 20 e. Sehr schön 50,-229 Bronzemedaille o.J. (1839), von Lange. Auf die Grundsteinlegung der Universität. Brustbild König Ottos von Bayern in
Tracht nach links / Frontalansicht der Universität. Wittelsbach 2894. 44 mm. Winziger Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz 125,-230 Georg I. 1863-1913. 20 Drachmen 1876 A, Paris. Friedberg 15. GOLD. Minimale Randfehler, sehr schön - vorzüglich 400,-231 Zweite Republik 1924-1935. 50 Lepta 1926 B. Divo 109 b. Originalrolle mit 50 Stück. Meist Stempelglanz 500,-232 Constantine II. 1964-1973. 50 und 100 Drachmen 1967. 2 Stück. Fast Stempelglanz 60,-
Großbritannien233 James I. 1603-1625. Sixpence 1605. Seaby 2657. Schön - sehr schön / sehr schön 40,-234 Charles I. 1625-1649. Threepence o.J. Dazu: Penny Wilhelm und Maria. 2 Stück.
Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön - vorzüglich und sehr schön 100,-235 George III. 1760-1820. Guinea 1798. 'Spade guinea'. Friedberg 356, Seaby 3729.
GOLD. Kleine Kratzer auf der Vorderseite, vorzüglich + 500,-236 Cu Halfpenny 1806. Seaby 3781. Fast Stempelglanz 100,-237 Bank Token zu 1 Schilling 6 Pence 1812. Spink 3772. Vorzüglich + 50,-238 Bank Token zu 18 Pence 1814. Spink 3772. Vorzüglich 50,-239 Bank Dollar zu 3 Shilling 1815. Spink 3770. Winzige Randfehler, fast vorzüglich 100,-240 Victoria 1837-1901. Trade Dollar 1898. Dazu 50 Cent Neufundland 1908 und vier Silbermünzen von Hong Kong.
K.M. T5. 6 Stück. Fast sehr schön - sehr schön 25,-241 Sovereign 1844. Friedberg 387e, Seaby 3852. GOLD. Prachtexemplar. Vorzüglich - Stempelglanz / fast Stempelglanz 750,-242 Sovereign 1850. Friedberg 387e, Seaby 3852. GOLD. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz / fast Stempelglanz 750,-243 Sovereign 1871. Stempelnummer 99. Friedberg 387i, Seaby 3853 B. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz 300,-244 Sovereign 1872. Friedberg 387e, Seaby 3853. GOLD. Winzige Kratzer, vorzüglich + / vorzüglich - Stempelglanz 300,-245 Sovereign 1872. Stempelnummer 66. Friedberg 387i, Seaby 3853 B. GOLD. Winzige Kratzer, vorzüglich 250,-246 1/2 Sovereign 1873. Stempelnummer 517. Friedberg 389f, Seaby 3860. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz 175,-
-
247 1/2 Sovereign 1884. Friedberg 389e, Seaby 3861. GOLD. Sehr schön - vorzüglich 125,-248 Sovereign 1890. Friedberg 392, Seaby 3866. GOLD. Vorzüglich + 250,-249 1/2 Sovereign 1890. Friedberg 393, Seaby 3869. GOLD. Winzige Kratzer, vorzüglich 150,-250 1/2 Sovereign 1892. Friedberg 393, Seaby 3869. GOLD. Minimaler Randfehler, fast Stempelglanz 175,-251 1/2 Sovereign 1898. Friedberg 397, Seaby 3878. GOLD. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz 150,-252 Sovereign 1899. Friedberg 396, Seaby 3874. GOLD. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz 250,-253 1/2 Sovereign 1901. Friedberg 397, Seaby 3878. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz 150,-254 Edward VII. 1901-1910. 1/2 Sovereign 1906. Friedberg 401, Seaby 3974.
GOLD. Prachtexemplar. Vorzüglich - Stempelglanz 125,-255 Sovereign 1907. Friedberg 400, Seaby 3969. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz 250,-256 1/2 Sovereign 1909. Friedberg 401, Seaby 3974. GOLD. Winziger Randfehler, vorzüglich 125,-257 George V. 1910-1936. 1/2 Sovereign 1912. Friedberg 405, Seaby 4006. GOLD. Fast Stempelglanz 125,-258 Sovereign 1913. Friedberg 404, Seaby 3996. GOLD. Winziger Randfehler, fast Stempelglanz 250,-259 1/2 Sovereign 1913. Friedberg 405, Seaby 4006. GOLD. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz 125,-260 Sovereign 1916. Friedberg 404, Seaby 3996. GOLD. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz 400,-261 Elizabeth II. Seit 1952. Sovereign 1964. Friedberg 417, Seaby 4125. GOLD. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz 250,-
-Schottland262 Charles I. 1625-1649. 30 Schilling o. J. (1637-1642). Seaby 5555. Patiniert. Kleiner Kratzer, sehr schön 500,-
-Token263 Kupfer- und Messing Token des 17. Jahrhunderts. 6 Stück. Sehr schön 150,-
Indien-Britisch Indien
264 Georg V. 1910-1936. Sovereign 1918 I, Bombay. Seaby 3998, Friedberg 1609. GOLD. Fast Stempelglanz 250,-
Iran265 Nasir al-Din Shah (AH 1264-1313) 1848-1896. 5 Kran 1313 AH (1896), Teheran. Auf sein 50jähriges
Regierungsjubiläum. In US Plastic-Holder PCGS AU53. Schöne Patina. Vorzüglich 500,-
Irland266 George III. 1760-1820. Bank Token zu 10 Pence 1813. K.M. TN5, Seaby 6618. Gereinigt, vorzüglich 50,-
Italien267 Bronzemedaille 1824, von Girometti. Auf den Tod des Kardinals Consalvi. 54 mm. Vorzüglich 40,-
-Königreich (unter Napoleon)268 Napoleon I. 1804-1814. 40 Lire 1814 M, Mailand. Friedberg 5, Pagani 17.
GOLD. Winzige Randfehler, sehr schön - vorzüglich 450,-
-Königreich269 Vittorio Emanuele III. 1900-1946. 2 Lire 1907. K.M. 33. Vorzüglich + 200,-
-Fosdinovo270 Maria Magdalena Centurioni Malaspina 1667-1669. Luigino 1668. Cammarano 90.
Prachtexemplar. Vorzüglich + 350,-
-Parma271 Ferdinando di Borbone 1765-1802. Solidus 1796. Vorzüglich + 40,-
-San Marino272 20 und 50 Euro 2003. Im Originaletui mit Zertifikat. GOLD. Polierte Platte 600,-273 2 Scudi 2003. Im Originaletui mit Zertifikat. GOLD. Polierte Platte 175,-274 20 und 50 Euro 2004. Im Originaletui mit Zertifikat. GOLD. Polierte Platte 600,-275 2 Scudi 2004. Im Originaletui mit Zertifikat. GOLD. Polierte Platte 175,-276 20 und 50 Euro 2005. Im Originaletui mit Zertifikat. GOLD. Polierte Platte 600,-277 2 Scudi 2005. Im Originaletui mit Zertifikat. GOLD. Polierte Platte 175,-278 20 und 50 Euro 2006. Im Originaletui mit Zertifikat. GOLD. Polierte Platte 600,-279 2 Scudi 2006. Im Originaletui mit Zertifikat. GOLD. Polierte Platte 175,-
-Sardinien280 Carlo Emanuele III. 1730-1773. Scudo 1765. Winzige Henkelspur, etwas berieben, sehr schön 250,-281 Carlo Felice 1821-1831. Cu Centesimo 1826, Turin. Pagani 131. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz 150,-282 5 Lire 1828 und Italien-Neapel und Sizilien 120 Grana 1834. Davenport 135, Pagani 72. 2 Stück.
Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön 100,-283 20 Lire 1828 L, Turin. Friedberg 1136, Pagani 56. GOLD. Winziger Randfehler, vorzüglich 300,-284 Carlo Alberto 1831-1849. Große Bronzemedaille 1838, von Galeazzi. Auf das Denkmal für Emanuel Philippe von
Savoyen. Kopf nach rechts / Reiterdenkmal. Wurzbach 4468. 72,4 mm. Kleiner Randfehler, vorzüglich 125,-
-
-Sizilien285 Carlo Borbone 1734-1759. Oncia d'oro 1752 Palermo. Friedberg 887, Spahr 2, Varesi 567/4.
GOLD. Kleine Flecken, fast Stempelglanz 350,-
-Toskana286 Ferdinand III. 1790-1801. 2 Paoli 1791. MIR 407. Schrötlingsriss, sehr schön 50,-
-Vatikan287 Innocenzo VIII. 1484-1492. Bronzemedaille 1484, von Paladino. 44 mm. Spätere Prägung.
Leichte Stempelfehler, vorzüglich 60,-288 Alessandro VI. 1492-1503. Bronzemedaille 1492. 44 mm. Später Prägung. Leichte Stempelfehler, vorzüglich 50,-289 Leo X. 1513-1515. Bronzemedaille. 40,5 mm. Spätere Prägung. Stempelfehler, vorzüglich 50,-290 Paolo III. 1534-1549. Bronzemedaille 1549. 45 mm. Spätere Prägung. Vorzüglich 60,-291 Bronzemedaille 1549. 36 mm. Spätere Prägung. Stempelfehler, vorzüglich + 60,-292 Gregorio XIII. 1572-1585. Bronzemedaille 1585. 38,5 mm. Originalprägung (?). Sehr schön 100,-293 Sixto V. 1585-1590. Testone o. J., Rom. Wappen / Justitia mit Schwert und Waage. Muntoni 19 var.
Kleiner Schrötlingsfehler, fast sehr schön 80,-294 Clemente VIII. 1592-1605. Ovale Bronzemedaille 1600. 23 x 31 mm. Kratzer, sehr schön 50,-295 Urbano VIII. 1623-1644. Bronzemedaille 1631. Auf den Erwerb des Herzogtums Urbino. Spink 993. 40 mm. Spätere
Prägung. Vorzüglich + 60,-296 Bronzemedaille 1633. Auf die Weihe eines geänderten Altars im Petersdom. Spink 1004. 41,5 mm. Spätere Prägung.
Vorzüglich 50,-297 Bronzemedaille 1636. Auf den Bau der Kirche der Heiligen Anastasia. Spink 1026. 43 mm. Spätere Prägung.
Vorzüglich + 60,-298 Bronzemedaille 1639. Auf die 100-Jahrfeier des Jesuitenordens und auf den Förderer, Kardinal Antonio Barberini. 43 mm.
Spätere Prägung. Vorzüglich 60,-299 Innocenzo XII. 1691-1700. Bronzemedaille 1691. Auf seine Ordination. 31,5 mm. Spätere Prägung. Vorzüglich + 50,-300 Bronzemedaille 1699, von Hamerani. 39,5 mm. Spätere Prägung. Vorzüglich 60,-301 Benedetto XIII. 1724-1730. Bronzemedaille 1725. 31,5 mm. Kleine Fleck, vorzüglich 50,-302 Bronzemedaille 1726, von Hamerani. 34,5 mm. Kleine Fleck, vorzüglich 50,-303 Leo XII. 1823-1829. Bronzemedaille 1823, von Dieudonne. 41,5 mm. Winzige Kratzer, vorzüglich + 40,-304 Bronzemedaille 1824, von Girometti. Auf den Beginn des Heiligen Jahres. 43 mm. Winziger Randfehler, vorzüglich + 50,-305 Pio IX. 1846-1878. 10 Lire 1867, Jahr 22. K.M. 1381.2, Friedberg 281, Muntoni 43 b.
GOLD. Winziger Randfehler, vorzüglich 500,-306 Silbermedaille 1876, von Bianchi. Auf die Einführung des Festes des Hl. Joseph als Patron der Gesamtkirche. Brustbild
nach links / Joseph zwischen kniender Ecclesia und sitzender Madonna mit Kind. Bartolotti E 876, Rinaldi 70. 44,0 mm, 34,99 g. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz 100,-
307 Leone XIII. 1878-1903. Silbermedaille 1884, von Bianchi. Auf die Erweiterung der Loggia delle Benedizioni der Lateranbasilika. Brustbild nach links / Seitenansicht der Basilika. 43,5 mm, 36,26 g.
Schöne Patina. Stempelfehler, kleine Kratzer, vorzüglich 60,-308 Johannes Paul II. 1978-2005. Kursmünzensatz 1 Cent - 2 Euro 2002, im 24. Pontifikatsjahr. Originalverpackt in
Blister. Bankfrisch 60,-309 Benedetto XVI. 2005-2013. 2 Euro 2006. Stempelglanz 40,-310 Kursmünzensatz 1 Cent - 2 Euro 2006. Originalverpackt in Blister. Stempelglanz 40,-311 2 Euro 2006. Zweites Pontifikatsjahr. Originalverpackt in Blister. Stempelglanz 30,-312 2 Euro 2007. Drittes Pontifikatsjahr. Originalverpackt in Blister. Stempelglanz 30,-313 Kursmünzensatz 2012. Mit 50 Euro Gold. Im Originaletui mit Zertifikat. GOLD. Polierte Platte 900,-314 Kursmünzensatz 2013. Mit 50 Euro Gold. Im Originaletui mit Zertifikat. GOLD. Polierte Platte 900,-315 Franziskus seit 2013. Kursmünzensatz 2014. Mit 50 Euro Gold. Im Originaletui mit Zertifikat. GOLD. Polierte Platte 900,-316 100 Euro 2015. Im Originaletui mit Zertifikat. GOLD. Polierte Platte 2000,-317 Kursmünzensatz 2015. Mit 50 Euro Gold. Im Originaletui mit Zertifikat. GOLD. Polierte Platte 900,-318 Lots. Kleinmünzen und Medaillen. 5 Stück. Teils mit Fehlern. Schön - sehr schön / sehr schön und besser 25,-
-Venedig319 Alvise Mocenigo I. 1570-1577. 40 Soldi con Santa Giustina. Münzmeister Benedetto Pisani. Gamberini 457,
Paolucci 68/7. Leichte Prägeschwäche, vorzüglich 150,-320 Giovanni II. Corner 1709-1722. Zecchino o.J. GOLD. Etwas Belag, kleine Randfehler, sehr schön - vorzüglich 200,-321 Alvise IV. Mocenigo 1763-1778. Osella 1766. Paolucci 249. Henkelspur, sehr schön 250,-322 Paolo Rainier 1779-1789. Tallero 1785. Für die Levante. Davenport 1568, Gamberini 1849, Paolucci 130/35.
Sehr schön - vorzüglich 150,-323 Lodovico Manin 1789-1797. Osella 1794. Münzmeister Daniele Balbi. Gamberini 1974. 9,86 g.
Kleiner Stempelfehler, sehr schön - vorzüglich 200,-
Japan324 Mutsuhito 1867-1912. Silbermünzen. 8 Stück. Sehr schön, sehr schön - vorzüglich 50,-325 Meiji-Periode 1868-1912. 50 Sen 1870. K.M. 4. Schöne Patina. Vorzüglich 50,-326 Hirohito 1926-1989. 500 und 5000 Yen 1998. Nagano. 2 Stück. Fast Stempelglanz 30,-
-
Jordanien327 Hussein Ibn Talal 1952-1999. 25 Dinars 1969. Felsendom in Jerusalem. Friedberg 1. Seriennummer 788.
GOLD. Prachtexemplar. Winziger Kratzer, Polierte Platte 2750,-
Jugoslawien-Montenegro
328 Nicholas I. 1860-1918. 20 Perpera 1910, Wien. Friedberg 5. GOLD. Winzige Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz 500,-329 10 Perpera 1910. 50. Regierungsjubiläum. Friedberg 6. GOLD. Winzige Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz 400,-
Kanada330 George V. 1910-1936. Sovereign 1911 C, Ottawa. K.M. 20, Friedberg 2. GOLD. Fast Stempelglanz 250,-331 Sovereign 1917 C, Ottawa. K.M. 20, Friedberg 2. GOLD. Minimaler Randfehler, fast Stempelglanz 250,-332 Sovereign 1919 C, Ottawa. K.M. 20, Friedberg 2. GOLD. Winziger Randfehler, fast Stempelglanz 250,-
Kolumbien333 Republik Kolumbien seit 1886. 10 Pesos 1924. K.M. 202, Friedberg 112. In US Plastic-Holder AU53.
GOLD. Winzige Kratzer, fast vorzüglich 500,-334 5 Pesos 1926. K.M. 204, Friedberg 115. In US Plastic-Holder PCGS MS64. GOLD. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz 300,-
Kuba335 Republik. 50 Pesos 1994. Teilemailliert, Polierte Platte 90,-336 Silberne Gedenkmünzen. 18 Stück. Polierte Platte 175,-337 Silberne Gedenkmünzen. 32 Stück. Meist Stempelglanz, einige teilemailliert 150,-338 Silberne Gedenkmünzen. 14 Stück. Polierte Platte 140,-339 Gedenkmünzen. 13 x Silber PP, 3 x Silber stgl, 8 x Cu-Ni stgl. 22 Stück. Stempelglanz, Polierte Platte 100,-340 Gedenkmünzen. Silber und Cu-Ni. 19 Stück. Stempelglanz, Polierte Platte 90,-341 Silberne Gedenkmünzen. 12 Stück. Polierte Platte 90,-342 Silberne Gedenkmünzen. 10 Stück. Polierte Platte 90,-343 Gedenkmünzen. 14 x Silber stgl, 6 x Cu-Ni stgl. 20 Stück. Stempelglanz 75,-344 Silberne Gedenkmünzen. 6 Stück. Polierte Platte 40,-
Liechtenstein345 Franz I. 1929-1938. 20 Franken 1930. Friedberg 15. GOLD. Fast Stempelglanz 500,-346 10 Franken 1930. Friedberg 16. GOLD. Fast Stempelglanz 400,-347 Franz Joseph II. 1938-1989. 20 Franken 1946, Bern. Friedberg 17. GOLD. Fast Stempelglanz 250,-348 10 Franken 1946, Bern. Friedberg 18. GOLD. Fast Stempelglanz 150,-349 100 Franken 1952. Friedberg 19. GOLD. Fast Stempelglanz 1500,-350 50 Franken 1956. Friedberg 20. GOLD. Fast Stempelglanz 350,-351 25 Franken 1956. Friedberg 21. GOLD. Winzige Randfehler, winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz 200,-352 50 Franken 1961. Friedberg 22. GOLD. Fast Stempelglanz 400,-353 25 Franken 1961. Friedberg 23. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz 200,-354 50 Franken 1988. Friedberg 24. GOLD. Polierte Platte 250,-355 Hans Adam II. seit 1990. 50 Franken 1990. Friedberg 25. GOLD. Polierte Platte 250,-
Malta356 Jean Paul Lascaris Castellar 1636-1657. 4 Tari 1637. Mit Gegenstempeln. Sehr schön 50,-357 Unter britischer Verwaltung 1964-1974. Satz 1964 (4 Stück im Etui). 1 und 2 Scudi 1964. 1 und 2 Scudi 1965. 8
Stück. Polierte Platte 70,-
Mexiko358 Carlos IV. 1789-1808. Bronzemedaille 1796, von G. A. Gil. Proklamation. Grove 268 a. Sehr schön 10,-359 Maximilian 1864-1867. Peso 1867. K.M. 388.1. 2 Stück. Kleiner Randfehler, sehr schön 90,-
Monaco360 Louis II. 1922-1949. 50 Centimes 1924. K.M. 110. Fast Stempelglanz 40,-361 2 Francs 1926. K.M. 115. Kleiner Kratzer, fast Stempelglanz 40,-362 Albert II. Seit 2005. 2 Euro 2007. 25. Todestag von Fürstin Gracia Patricia (1929-1982). Im Originaletui.
Winzige Kratzer, fast Stempelglanz 1000,-
Neuseeland363 Tradesmen's Token. Penny 1857. Archibald Clark, Auckland. K.M. Tn 12. Kleine Randfehler, sehr schön 50,-
Niederlande364 Silbermedaille 1899, von Regeer. Auszeichnung der niederländischen Scharfschützengesellschaft während des Schießens
in Loosduinen. 38,6 mm, 26,12 g. Originalöse. Schöne Patina. Vorzüglich - prägefrisch 50,-
-Königreich365 Wilhelm I. 1815-1840. Dukat 1817, Utrecht. Friedberg 331. Besserer Jahrgang GOLD. Winzige Kratzer, vorzüglich 400,-366 Wilhelmina I. 1890-1948. Gulden 1911. K.M. 148. Vorzüglich - Stempelglanz 100,-367 10 Gulden 1932. K.M. 149, Friedberg 349. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz 200,-
-
-Amsterdam, Stadt368 Silbermedaille 1796, von Lageman. Auf die Goldene Hochzeit von Anthon Jacob Bierens und Susanna Hasina Willink.
Unter strahlender Sonne opfert kniende Dankbarkeit neben Rauchaltar, vor ihre schwebt personifizierte Zeit / Schrift. van Loon 839. 49 mm, 37,17 g. Winzige Kratzer, vorzüglich 100,-
-Batenburg369 Maximilian von Bronckhorst 1602-1641. 3 Kreuzer o.J. mit Namen Matthias I. Vierfeldiges Wappen mit Mittelschild
/ Doppeladler mit Wertbezeichnung 3 (Kreuzer). Nachahmung der 3 Kreuzer von Straßburg. Verkade -, Passon 101, v.d. Chijs -. Schön 200,-
-Deventer, königliche Münzstätte370 Heinrich II. 1002-1024. Pfennig. 0,99 g. Omega und Alpha, oben Dreieck, unten liegendes S / DA//// Kreuz, in den
Winkeln je eine Kugel. Dannenberg 562, Ilisch zu 1.7. Gewellt, sehr schön 50,-
-Geldern, Grafschaft371 Arnold von Egmont 1423-1473. Goldgulden o.J. Delmonte 604, Friedberg 56. 4 Stück. Fundstücke.
GOLD. Belag, kleine Schrötlingsfehler, leichte Prägeschwäche, fast sehr schön / sehr schön 600,-372 Goldgulden o.J. Delmonte 604, Friedberg 56. Fundstück. GOLD. Belag, leichte Prägeschwäche, sehr schön 150,-
-Geldern, Provinz373 Philipp II. von Spanien 1555-1598. 1/2 Burgundischer Reichstaler 1591. Delmonte 810. Sehr schön + 400,-374 Reichstaler (Prinsendaalder) 1598. Davenport 8832, Delmonte 919. Gereinigt, sehr schön 250,-
-Groningen, Stadt375 4 Stuivers 1635. Passon 2.21.43. Schön - sehr schön 40,-
-Holland, Provinz376 10 Stuiver 1749. Verkade 289. Minimal dezentriert, vorzüglich + 50,-377 Dukat 1750. Friedberg 250, Delmonte 775. GOLD. Kleine Randfehler, vorzüglich 300,-
-Kampen, Stadt378 Taler o.J. mit Namen und Titel Rudolfs. Davenport 8881, Delmonte 700. Schrötlingsfehler, fast sehr schön 175,-379 Taler o.J. mit Namen und Titel Rudolfs. Davenport 8881, Delmonte 700.
Kleine Schrötlingsfehler, Randunebenheiten, etwas berieben, sehr schön 120,-
-Nijmegen, Stadt380 Taler 1563. Davenport 8548, Delmonte 640. Schrötlingsfehler, sehr schön - vorzüglich 300,-
-Tiel, königliche Münzstätte381 Heinrich II. 1002-1024. Pfennig. 1,48 g. Kopf mit Bügelkrone von vorn / Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel.
Dannenberg 578, Hatz 17, Ilisch 3.4. Gewellt, sehr schön 100,-
-Tiel, niederlothringische Münzstätte382 Heinrich III. 1039-1056. Pfennig. 0,81 g. Kopf mit Bügelkrone von vorn / Kreuz, in den Winkeln Kugeln, in den
Innenwinkeln von kleinen Bögen umgebene Punkte. Hatz 79, Dannenberg 2185, Ilisch 9.3 (?). Prägeschwäche, vorzüglich 200,-
-Westfriesland, Provinz383 1/2 Reichstaler 1597. Delmonte 934. Schön - sehr schön 220,-384 Löwentaler 1650. Davenport 4870, Delmonte 836. Prägeschwäche, vorzüglich - prägefrisch 150,-
Norwegen385 Carl XV. 1859-1872. 12 Skilling 1865. K.M. 526. In US Plastic-Holder PCGS MS62.
Prachtexemplar. Schöne Patina. Fast Stempelglanz 500,-386 Oscar II. 1872-1905. 50 Öre 1893. ABH 59. Winzige Kratzer, vorzüglich + 100,-387 20 Kronen 1902. Friedberg 17, ABH 9. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz 400,-
Polen388 Sigismund III. 1587-1632. Silbermünzen. 9 Stück. Sehr schön 75,-389 Maria Leszczynska *1703 +1768, Tochter Stanislaus Leszcynskis, Gemahlin Ludwigs XV. von Frankreich.
Bronzemedaille 1725, von Duvivier. Auf ihre Vermählung. Brustbild Ludwigs XV. nach links / Schwebender Hymen mit Fackel überreicht der thronenden Königin einen Kranz. 41 mm. Vorzüglich + 50,-
390 Nikolaus I. von Russland 1825-1855. Bronzemedaille 1841, von Eichler. Auf Andreas Stanislaus von Hatten. Slg. Marienburg 2658. 61 mm. Winzige Kratzer, winzige Randfehler, vorzüglich 50,-
391 Das geplante Königreich Polen. Silbermedaille 1916. Auf die Erhebung polnischer Gebiete zum Königreich. Brustbilder Franz Josephs I. und Wilhelms II. nach links / Krönungsinsignien. 34 mm, 15,06 g.
Winzige Randfehler, vorzüglich 80,-392 Republik Polen. Große einseitige Bleimedaille 1915. Besuch in Tschenstochau. 105 mm.
Kleiner Randfehler, vorzüglich 75,-393 Bronzemedaille 1936. Auf den Bau des Pilsudskihügels in Krakau. 50 mm. Fast prägefrisch 25,-394 Republik Polen seit 1990. Gedenkmünzen, u.a. 100000 Zlotych 1990 (Flecken, stgl). 17 Stück. Meist Polierte Platte 150,-
-
-Danzig395 Bronzegussmedaille 1923, von Theodor von Gosen. Zur Jahrhundertfeier des Ostseebades Zoppot. 80 mm.
Etwas fleckig, vorzüglich 30,-396 Einseitige Bronzemedaille o.J. Stadtansicht von Danzig. 50,5 mm. Vorzüglich + 20,-
-Allenstein (Olstyn), Stadt397 Bronzemedaille 1920, von Schwerdt. 'Deutscher Tag Allenstein'. 40 mm. Vorzüglich 25,-398 Silbermedaille 1925. Auf das Weihe-Schießen. 33 mm, 17,48 g. Originalhenkel.
Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz 40,-399 Bronzemedaille 1925. Auf das 8. Akademische Turnbundfest. 50 mm. Vorzüglich 25,-400 Silbermedaille o.J. Verdienstmedaille der Industrie- und Handelskammer Allenstein. 39,5 mm, 29,01 g. (mit Band).
Vorzüglich 40,-
Portugal401 Maria I. und Pedro III. 1777-1786. Peca zu 4 Escudos 1779, Lissabon. K.M. 271.
Winzige Randfehler, minimale Kratzer, vorzüglich 1000,-402 Joao VI. 1816-1826. Peca 1823. Friedberg 128, Gomes J6 18.16. GOLD. Prachtexemplar. Vorzüglich - Stempelglanz 1500,-403 Republik seit 1910. Escudo 1939. K.M. 578, Gomes 25.07. In US Plastic-Holder PCGS MS67. Finest Known.
Prachtexemplar. Stempelglanz 1500,-
Rumänien404 Carol I. 1866-1914. 5 Lei 1883 B. K.M. 17.1, Schäffer/Stambuliu 029 a. Sehr schön 50,-405 5 Lei 1883 B. K.M. 17.1, Schäffer/Stambuliu 029 a. Sehr schön 40,-406 50 Bani 1894. Schäffer/Stambuliu 040. Dazu: 50 Bani 1915. 500 Lei 1944. 3 Stück. Vorzüglich, vorzüglich + 60,-407 Leu 1901. K.M. 24, Schäffer/Stambuliu 052. Vorzüglich 75,-408 12 1/2 Lei 1906. Auf das Regierungsjubiläum. Friedberg 8, Schäffer/Stambuliu 63. In US Plastic-Holder PCGS MS62.
GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz 500,-409 Michael 1940-1947. Silbermünzen. 31 Stück. Viele Stücke vorzüglich 175,-
Russland410 Peter der Große 1689-1725. Rubel 1721, Moskau. Kadaschewsker Münzhof. Randschrift. Davenport 1655.
Etwas Belag, sehr schön + 1250,-411 Poltina 1722. Bitkin 692 (R2). Schön - sehr schön 200,-412 Poltina 1725. Vorderseite verkratzt, sehr schön 200,-413 Anna Ivanovna 1730-1740. Rubel 1731. Davenport 1670. Berieben, fast sehr schön 200,-414 Poltina 1737. Bitkin 176. Schön - sehr schön 150,-415 Elisabeth I. Petrowna 1741-1761. Rubel 1750, Moskau. Davenport 1678. Schrötlingsfehler. Sehr schön 125,-416 Rubel 1751, St. Petersburg. Mit Münzmeisterzeichen IM des Ivan Markov. Davenport 1677, Bitkin 267.
Herrliche Patina. Vorzüglich 750,-417 4 Kopeken 1757, Moskau, Roter Münzhof. Für Livland und Estland. Bitkin 641. Kleine Schrötlingsfehler, sehr schön 75,-418 Katharina II. 1762-1796. Rubel 1764, St. Petersburg. Münzmeister Yakov Ivanov. Davenport 1683, Harris 159,
Diakov 50, Bitkin 185. Prachtexemplar. Schöne Patina. Vorzüglich + 600,-419 Cu 5 Kopeken 1766, St. Petersburg. Überprägungsspuren auf einem 10 Kopeken Peters III. Bitkin 570. Sehr schön 60,-420 Cu 10 Kopeken 1769. Für Sibirien. Bitkin 1021. Sehr schön - vorzüglich 150,-421 Gedenkrubel 1770, von T. Iwanoff. Auf den Sieg bei Kagul am 21. Juli. Gekröntes Brustbild mit umgelegtem Mantel und
Ordensband nach rechts / Vier Zeilen Schrift. Diakov 148.1, Bitkin M 1313. 39,0 mm, 23,54 g. Original. Henkelspur, winzige Schrötlingsfehler, schön - sehr schön 750,-
422 Rubel 1776, St. Petersburg. Bitkin 221. Kleiner Schrötlingsfehler, fast sehr schön 100,-423 Cu 10 Kopeken 1778. Für Sibirien. Diakov 1084, Bitkin 1040. Sehr schön + 150,-424 Rubel 1779, St. Petersburg. Davenport 1685, Bitkin 227. Schön 70,-425 Rubel 1780, St. Petersburg. Davenport 1685, Bitkin 228. Kleiner Schrötlingsfehler, sehr schön / fast sehr schön 125,-426 Rubel 1781, St. Petersburg. Bitkin 230. Kleiner Randfehler, schön - sehr schön 100,-427 Rubel 1787, St. Petersburg. Davenport 1686, Bitkin 244. Sehr schön 200,-428 Rubel 1795, St. Petersburg. Davenport 1686, Bitkin 267. Schrötlingsfehler, sehr schön 125,-429 Große Bronzemedaille o.J., von Jaeger und C B. Hüftbild Igors mit geschupptem Panzer und Schild nach rechts / Die
Gesandten Igors im Palast des griechischen Kaisers. Smirnov 109. 79,0 mm. Leichte Randfehler, sehr schön - vorzüglich 150,-430 Paul I. 1796-1801. Rubel 1798, St. Petersburg. Davenport 1688, Bitkin 32. In US Plastic-Holder PCGS AU55.
Schöne Patina. Vorzüglich + 1000,-431 Alexander I. 1801-1825. Rubel 1802, St. Petersburg. Davenport 279, Bitkin 28. Rand bearbeitet, Randfehler, schön 50,-432 5 Kopeken 1815. Bitkin 263. In US Plastic-Holder PCGS MS64. Fast Stempelglanz 50,-433 Rubel 1818, St. Petersburg. Bitkin 123. Kleine Stempelfehler, vorzüglich + / vorzüglich - Stempelglanz 200,-434 Zinnmedaille 1814, von Wyon. Auf seinen Besuch in Großbritannien. Brustbild in Uniform nach rechts / Fama über Schrift:
EMANCIPATOR OF EUROPE. Diakov 384.3. 42 mm. Am Rand gelocht, vorzüglich 20,-435 Bronzemedaille 1816. Auf die Hochzeit von Großherzogin Anna Paulowna mit Willem Kronprinz der Niederlande in St.
Petersburg. Diakov -. 41 mm. Fast vorzüglich 90,-436 Nikolaus I. 1825-1855. 5 Kopeken 1833 EM, Ekaterinburg. Bitkin 487. Winziger Randfehler, fast vorzüglich 30,-437 1 1/2 Rubel = 10 Zloty 1836, St. Petersburg. Münzmeister Nicholai Grachev. Für Polen. Harris 338, Bitkin 1090, Gumowski
2551, Kopicki 9449, Parchimowicz 1043 e. Schöne Patina. Winzige Randfehler, sehr schön - vorzüglich 150,-438 Dukat 1849, St. Petersburg. GOLD. Winziges Zainende, vorzüglich + 350,-439 Bronzemedaille 1829, von Pfeuffer. Auf den Sieg Generals von Diebitsch bei Schumla (Kulewtscha). Büste nach rechts /
Schrift in Kranz. Diakov 486.1. 38,05 mm. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz 250,-440 Bronzemedaille 1829, von Pfeuffer. Auf die Eroberung von Erzerum. Büste nach rechts / Schrift in Lorbeerkranz. 200,-
-
Diakov 484.1. 38,71 mm. Fast Stempelglanz441 Alexander III. 1881-1894. Rubel 1893. St. Petersburg. Münzmeister Appolon Grasgov. Davenport 292, Bitkin 77.
Randfehler, sehr schön 40,-442 5 Kopeken 1893, St. Petersburg. Fast Stempelglanz 30,-443 Rubel 1894. Davenport 292, Bitkin 78. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön 100,-444 Nikolaus II. 1894-1917. 25 Kopeken 1895. 50 Kopeken 1912, 1913. 3 Stück. Sehr schön - vorzüglich 75,-445 5 Kopeken 1902, St. Petersburg. Münzmeister Alexander Redko. Harris 440, Bitkin 179.
Erstabschlag. Fast Stempelglanz 50,-446 5 Kopeken 1909, St. Petersburg. Münzmeister Elikum Babayontz. Bitkin 185. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz 30,-447 Rubel 1913. 300-Jahrfeier der Romanov-Dynastie. Davenport 298, Harris 460.
Prachtexemplar. Schöne Patina. Winziger Randfehler, fast Stempelglanz 200,-448 Tragbare silberne Verdienstmedaille o.J. (1894). Für Tapferkeit. Diakov 1133.2. 30 mm, 14,73 g. Sehr schön 120,-449 Tragbare silberne Verdienstmedaille 1896. Für Helfer bei den Feierlichkeiten zur Krönung. Diakov 1205.1. 28 mm, 11,58 g.
Kratzer, sehr schön 60,-450 UDSSR. Silberabschlag vom Vorderseitenstempel des 3 Rubel 1989. Russlands erste Münzen. K.M. 463. In US
Plastic-Holder PCGS SP66. Polierte Platte 100,-451 10 Rubel Chervonetz 1976. GOLD. Fast Stempelglanz 200,-452 Lots. Kupfer- und Silbermünzen. 25 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön 90,-453 Silber Gedenkmünzen. 4 Stück. Polierte Platte 75,-454 5 Kopeken. 3 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich 50,-
-Spitzbergen455 Russisches Minenunternehmen Arktikugol. 10, 15, 20 und 50 Kopeken 1946. K.M. 1-3, 4.2. Vorzüglich 100,-
-Weißrussland456 1000 Rubel 2004. Olympiade Athen. Parchimowicz 701. Auflage 650 Stück. 1000 g Feinsilber.
Originalschatulle, ohne Zertifikat. Polierte Platte 600,-
Saudi Arabien457 Abd Al-Aziz Bin Saud 1926-1953. Pound AH 1370 (1950). Friedberg 1. GOLD. Prachtexemplar. Stempelglanz 250,-
Schweden458 Gustav II. Adolf 1611-1632. Goldmedaille 1832, von Krüger. Auf seinen 200. Todestag. Brustbild nach rechts / Schrift.
Hildebrand S. 215, 245, Brozatus -, Slg. Whiting -, Slg. Merseburger 2383 (Silber). 33,36 mm, 23,23 g. GOLD. Sehr selten. Leichte Randfehler, kleine Kratzer, sehr schön + 1500,-
459 Ulrika Eleonora 1718-1720. Cu Marke zur 3 Öre 1719. 'Stora Kopparbergs bergslag'. Sehr schön 20,-460 Oskar I. 1844-1859. 1/2 Öre 1857. In US Plastic-Holder PCGS MS64RB. Stempelglanz 50,-461 Karl XV. 1859-1872. Silbermedaille 1871, von Lea Ahlborn. Auf den Tod seiner Gemahlin Louisa. Kopf nach links /
Engel mit Kranz und Palmzweig. 44 mm, 37,99 g. Schöne Patina. Fast Stempelglanz 100,-
Schweiz462 Silbermedaille 1880, von Bovy. Auf den Durchstich des St. Gotthard-Tunnels. Wappen von Tirol, Schweiz und Italien /
Italienische und deutsche Legende. 37,5 mm, 27,85 g. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich + 125,-463 Silbermedaille o.J., von Jäckle. Prämie des Fischerei-Vereins. 55,0 mm, 87,75 g.
Schöne Patina. Winziger Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz 100,-
-Eidgenossenschaft464 250 Franken 1991 B. 700 Jahre Eidgenossenschaft. K.M. 71.1. GOLD. Fast Stempelglanz 200,-
-Aargau, Kanton465 20 Batzen 1809. HMZ 2-20 b. Schöne Patina. Vorzüglich 250,-466 Silbermedaille 1896. Jubiläumsschiessen der Schützengesellschaft Aarau. Richter 16 a. 38,0 mm, 24,60 g. Prägefrisch 100,-
-Appenzell-Ausserrhoden467 Batzen 1808. HMZ 2-31. Sehr schön 50,-
-Basel, königliche Münzstätte468 Konrad der Friedfertige, König von Burgund 937-993. Dünnpfennig. 0,86 g. Kopf von vorn mit großen Augen /
Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel. Schriftreste. Dannenberg zu 969, HMZ-1 zu 182. Stark verprägt. Gering erhalten - schön 30,-
Die Zuweisung ist nicht gesichert.
-Basel, Reichsmünzstätte469 Goldgulden o.J. mit Namen Sigismund als Imperator. Madonna mit Kind / Reichsapfel in Dreipass. Friedberg 4,
HMZ 2-49 b. GOLD. Sehr schön - vorzüglich 500,-
-Basel, Kanton470 Silbermedaille 1893. Kantonalschützenfest in Binningen. Richter 123 a. 45,0 mm, 37,99 g.
Schöne Patina. Winziger Randfehler, fast Stempelglanz 150,-
-
-Bern471 Schulratspfennig o. J. (ab 1726), von Dassier. Bernerschild zwischen Ceres und Caritas / Strahlende Sonne über
Zypressengarten. 42 mm, 33,18 g. Sehr schön - vorzüglich 100,-472 Silbermedaille 1897. Auf das Denkmal für Adrian von Bubenberg in Bern. Aeppli 11. 57,0 mm, 88,08 g.
Mattiert. Prägefrisch 125,-
-Bern, Kanton473 Silbermedaille 1893. Westschweizerisches Schützenfest in Biel. Richter 225 a. 45,0 mm, 38,54 g.
Schöne Patina. Kleine Randfehler, vorzüglich - prägefrisch 100,-474 Silbermedaille 1906. Kantonalschützenfest in Langnau. Richter 256 b. 45,0 mm, 41,60 g. Prachtexemplar. Prägefrisch 150,-
-Chur, Stadt475 Dicken o.J. (Anfang bis Mitte des 17. Jahrhunderts). DOMINI EST RENGNVM Hüftbild des Hl. Lucius nach rechts /
MONETA CVRIAE RETICAE Gekrönter Doppeladler. Divo/Tobler 2-487, HMZ 1522. Fast sehr schön 250,-476 Einseitiger Pfennig o.J. Wappen zwischen C-V-R. Divo/Tobler 1549. 2 Varianten. Sehr schön - vorzüglich und vorzüglich 75,-
-Genf, Stadt477 Pistole 1754. Friedberg 262, Divo/Tobler 1005 c, HMZ 2-338 c, Demole 565. GOLD. Vorzüglich 2000,-
-Neuenburg, Stadt478 Silbermedaille 1892. Kantonalschützenfest in Le Locle. Richter 959 b. 45,0 mm, 38,97 g.
Schöne Patina. Randfehler, Stempelglanz 100,-
-Waadt, Kanton479 Silbermedaille 1899. Kantonalschützenfest in Yverdon. Richter 1601 a. Mit Etui. 45,0 mm, 39,13 g.
Schöne Patina. Vorzüglich - prägefrisch 100,-
-Zofingen, Stadt480 Silbermedaille 1900. Mittelschweizerisches Schützenfest. Richter 27 a. Auflage nur 330 Stück. Mit Etui. 38,0 mm, 21,90 g.
Prägefrisch 100,-
-Zürich, Kanton481 10 Kreuzer 1811. HMZ 2-1176 f. In US Plastic-Holder PCGS MS 65. Prachtexemplar. Stempelglanz 175,-482 40 Batzen 1813. HMZ 2-1172 a. Felder leicht bearbeitet, sehr schön - vorzüglich 50,-
-Zürich, Stadt483 Silbermedaille 1736, von Gessner. Auf das 400-jährige Bestehen der Brunschen Verfassung. Idealisierte Büste nach
rechts / Altar mit Verfassungsurkunde, umgeben von Wappenkreis. 49 mm, 43,98 g. Schöne Patina. Vorzüglich 150,-
Sharjah (Vereinigte Arabische Emirate)484 Khalid Bin Muhammad al-Qasimi 1965-1972. 5 Riyals 1965 (AH 1383). John F. Kennedy. Die Prägung wurde vom
Scheich persönlich in Auftrag gegeben. Aufgrund von Streitigkeiten um Ausgaberechte wurde ein großer Teil der Auflage 1966 wieder eingeschmolzen. K.M. 1. Stempelglanz 30,-
Siebenbürgen485 Stephan Bocskai 1604-1607. 3 Groschen 1609. Posthume Prägung. Resch 138. Leicht gewellt, sehr schön 300,-486 Medaillen. Silbermedaille 1900. Gewerbeausstellung in Bistriz. Hauser 4508. 34,0 mm, 20,49 g. Fast vorzüglich 90,-
Somalia487 Italienische Kolonie 1895-1941. Besa 1910. Pagani 986. Sehr schön 40,-
Spanien488 Ferdinand und Elisabeth 1474-1504. 4 Reales o.J., Sevilla. C.C. 2695. Schöne Patina. Prägeschwäche, vorzüglich 300,-489 Isabel II. 1833-1868. Bronzemedaille 1843, Segovia. Aquaedukt. 24,0 mm. Vorzüglich + 10,-490 Alfonso XII. 1874-1885. 5 Centimos 1877. K.M. 674. Fast Stempelglanz 100,-491 Alfonso XIII. 1886-1931. 20 Pesetas 1890. Friedberg 345. GOLD. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz 200,-492 Juan Carlos. Seit 1975. 40000 Peseten 1995. Felipe II. K.M. 878. GOLD. Polierte Platte in Originalkapsel 500,-
-Mallorca493 Carlos IV. 1788-1808. Silbermedaille 1789. Proklamation der Balearen. 28,0 mm, 4,12 g. Sehr schön 250,-
Südafrika494 Südafrikanische Republik 1837-1901. Einseitige Bronzeplakette o.J. 55,5 x 37 mm. Vorzüglich - prägefrisch 75,-495 George V. 1910-1936. 1/2 Sovereign 1925 SA, Pretoria. K.M. 20, Friedberg 6.
GOLD. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz 125,-496 Sovereign 1927 SA, Pretoria. K.M. 21, Friedberg 5. GOLD. Winziger Randfehler, fast Stempelglanz 250,-497 Sovereign 1928 SA, Pretoria. K.M. 21, Friedberg 5. GOLD. Fast Stempelglanz 250,-498 Sovereign 1931 SA, Pretoria. K.M. 21, Friedberg 5. GOLD. Fast Stempelglanz 250,-
Thailand (Siam)499 Opiumgewichte. Elefant. 10,53 g, 11,92 g., 23,78 g. 3 Stück. Sehr schön 50,-500 Rama IX. (Phra Maha Bhumifhol Adulyadei) Seit 1946. 1/4 Baht 1929. K.M. 48. Vorzüglich-Stempelglanz 30,-
-
Tschechien-Böhmen
501 Denare. 5 x ss-vz, 2 x s-ss. 7 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön - vorzüglich 250,-502 Brakteaten. 6 Stück. Fast sehr schön, sehr schön 200,-503 Prager Groschen. Wladislaus (13), Johann (1). Dazu ein Stück mit unbestimmten Gegenstempel. 15 Stück.
Schön - sehr schön 90,-504 Prager Groschen. Georg und Ferdinand. 2 Stück. Fast sehr schön 30,-505 Bretislav I. als Teilfürst von Mähren 1028-1034. Pfennig, Olmütz. 1,02 g. Trugschrift. Hand / Trugschrift.
Doppelfadenkreuz mit aufgesetzter Nabe, an den Enden Halbbögen, in den Winkeln vier Halbbögen. Cach 300 var. Prägeschwäche, sehr schön 150,-
506 Pfennig, Olmütz. 0,95 g. Trugschrift. Hand / Trugschrift. Doppelfadenkreuz mit aufgesetzter Nabe, an den Enden Halbbögen, in den Winkeln vier Halbbögen. Cach 300 var. Prägeschwäche, sehr schön 150,-
507 Bretislav I. 1037-1055. Pfennig, Prag. 0,99 g. WENCEZNVS Brustbild mit erhobenen Händen von vorn / +BRACISLAV Vier Kreuze um Ringel. Cach 310, Auktion Lanz XIII, 82. Vorzüglich 125,-
508 Pfennig. 1,11 g. BRAC-SLAVX Stehender mit Umhang und Fahne / SCSWENCESLAVS Hüftbild mit Kreuzstab. Cach 316. Fast vorzüglich 200,-
509 Pfennig, Prag. 1,04g. BRACIZLAVSDVX Hüftbild mit Fahne / SCSWEN-CEZLAVS Heiliger mit Kreuz, rechts Kreuz. Cach 317, Slg. Donebauer 268. Vorzüglich 200,-
510 Pfennig nach der Münzreform (ab 1050), Prag. 0,96 g. Brustbild mit erhobener Hand von vorn / Brustbild mit erhobener Hand rechts. Cach 324, Slg. Donebauer 582. Schöne Patina. Vorzüglich 75,-
511 Sobeslav I. 1125-1140. Pfennig, Prag. 0,63 g. Herzog mit Schwert und Fahne, links daneben ein Schildträger / Engel von vorn. Cach 577, Donebauer 474, Auktion Lanz XIII, 411. Sehr schön 50,-
512 Wenzel II. 1278-1305. Prager Groschen o.J. Krone / Löwe nach links. Slg. Donebauer 807. Schöne Patina. Vorzüglich + 100,-
513 Prager Groschen o.J. Krone / Löwe nach links. Slg. Donebauer 807. Schöne Patina. Vorzüglich + 100,-514 Prager Groschen. Slg. Donebauer 807. Sehr schön 20,-515 Johann von Luxemburg 1310-1346. Prager Groschen. Slg. Donebauer 817. 3 Stück.
Sehr schön - vorzüglich, fast vorzüglich 125,-516 Karl IV. (I.) von Luxemburg 1346-1378. Prager Groschen. Slg. Donebauer 836. Sehr schön - vorzüglich 75,-517 Prager Groschen. Slg. Donebauer 836. Sehr schön 50,-
-Wallenstein518 Albrecht 1627-1634. Groschen 1629, 1630. 2 Stück. Fast schön und fast sehr schön 60,-519 Bronzemedaille 1824, von Wolff. Brustbild nach rechts / Daten. Wurzbach 9224. 41,5 mm. Vorzüglich + 60,-520 Silbermedaille 1934 der Stadt Eger anlässlich seines 300jährigen Todestages. Brustbild halbrechts / Gekröntes Wappen.
38 mm, 29,84 g. Kleine Randfehler, vorzüglich 150,-521 Feinsilbermedaille 1982, von Räsönen. 350. Todestag. Hackle/Klose 101. 40,0 mm, 70,80 g. Prägefrisch 50,-522 Moderne Medaillen und Münznachahmungen. Silber (5), Kupfer/Messing/Blei (4), Aluminium (1), Porzellan (1). 11 Stück.
Sehr schön - Stempelglanz 50,-
-Maffersdorf, Stadt523 Glasmarke zu 20 Heller o.J. der Firma J. Ginzkey, Teppichfabrik, Ausgabe 1917. Menzel 19108.3. Grünes Glas.
Vorzüglich + 20,-
-Prag, Erzbistum524 Wenzel Leopold Chlumezansky 1814-1830. Silbermedaille o.J. (1829). Zur 100-Jahrfeier der Heiligsprechung
Johannis von Nepomuks. Der Heilige mit Kreuz / Schrift. Donebauer 4661. 33,3 mm, 11,74 g. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz 50,-
-Prag, Stadt525 Silbermedaille 1899, von Smakal. Auf Petr Faster. 34 mm, 12,38 g.
Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz 100,-
Tschechoslowakei526 2 Dukaten 1923. K.M. 9, Friedberg 1, Schlumberger 1. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz 1500,-527 10 Dukaten 1936, Kremnitz. K.M. 14, Friedberg 4, Schlumberger 39. Auflage 633 Stück.
GOLD. Prachtexemplar. Winziger Randfehler, feiner Stempelglanz 15000,-528 50 Kronen 1968. 20. Jahrestag Volksrepublik. K.M. 65. Polierte Platte 100,-529 50 Kronen 1968. 20. Jahrestag Volksrepublik. K.M. 65. Polierte Platte 100,-530 Silbermedaille 1938, von Kuzel. 35 mm, 13,58 g. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz 25,-531 Einseitige Bronzemedaille und versilberte Bronzemedaille o.J. 62 und 63 mm. 2 Stück. Vorzüglich 50,-
Türkei532 Abdul Mejid (AH 1255-1277) 1839-1861. Goldene Verdienstmedaille 1892 (1263 H). Cedid Yemen. Für
Jemen-Kämpfer. Arabische Schrift über mit Inschriften verziertem Halbmond. / Mehrere Zeilen arabische Schrift. Edhem Eldem Seite 314. 24,0 mm, 12,24 g. Gelocht, vorzüglich 1500,-
533 Republik. 500 Piaster 1979, Istanbul. Internationales Jahr des Kindes. Dickabschlag (Piéfort). Mit Riffelrand. K./M. P1. 46,67 g. Polierte Platte 1000,-
-
Ungarn534 Volksrepublik 1946-1989. Silberne Gedenkmünzen. 3 Stück in Polierter Platte. 18 Stück.
Stempelglanz, Polierte Platte 175,-
-Personenmedaillen535 Kisfaludy von Kisfalud, Sandor *1772 Sümeg, +1844 Sümeg, ungarischer Dichter. Einseitige Silbermedaille
o.J. (wahrscheinlich 1796). Brustbild halblinks. Sandor Kisfalud nahm 1796 am Italienfeldzug gegen Napoleon teil und kam als Kriegsgefangener in die Provence. Dort lernte er während der Weinlese seine Muse Roza Szegedy kennen, die er 1800 heiratete. 56,67 mm, 45,76 g. Vorzüglich + 300,-
Venezuela536 Republik. Seit 1823. Cu 1/2 Centavo 1852 H, Birmingham. K.M. 1. Winziger Randfehler, Kratzer, sehr schön + 40,-537 5 Centavos 1874. K.M. 12.1. Sehr schön - vorzüglich 60,-538 20 Centavos 1874. Kleines Münzzeichen. K.M. 14. Vorzüglich 350,-
Vereinigte Staaten von Amerika539 25 Cent 1806. Jahreszahl im Stempel aus 1805 geändert. K.M. 36. In US Plastic-Holder PCGS VG10.
Schöne Patina. Schön - sehr schön 500,-540 5 Dollars 1836. Coronet Head. Friedberg 135. GOLD. Kleiner Randfehler, sehr schön 250,-541 Dollar 1856. K.M. 86, Friedberg 94. GOLD. Kratzer, sehr schön + 125,-542 1/4 Dollar 1857. 0,21 g. GOLD. Fast vorzüglich 100,-543 1/2 Dollar 1869. 0,54 g. GOLD. Kleine Kratzer, vorzüglich 100,-544 1 Cent 1871. K.M. 90 a. Fast vorzüglich 90,-545 20 Dollars 1871, 1873, 1878, 1879, 1881, 1891, 1892, 1894, 1895, 1896, 1898, 1899, 1900, 1902, 1903, 1904, 1906.
Coronet Head. Friedberg 178. Verschiedene Jahrgänge. 17 Stück. GOLD. Zum Teil kleine Randfehler, sehr schön 17000,-546 1/4 Dollar 1871. 0,26 g. GOLD. Vorzüglich 100,-547 20 Dollars 1893 S. Coronet Head. Friedberg 178. GOLD. Kratzer, vorzüglich 1100,-548 20 Dollars 1898 S. Coronet Head. Friedberg 178. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz 1300,-549 20 Dollars 1898 S. Coronet Head. Friedberg 178. GOLD. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz 1200,-550 10 Dollar 1901. K.M. 102, Friedberg 158. GOLD. Winzige Kratzer, vorzüglich + 500,-551 20 Dollars 1904. Coronet Head. K.M. 74.3, Friedberg 177. GOLD. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz 1200,-552 20 Dollars 1904. Coronet Head. K.M. 74.3, Friedberg 177. GOLD. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz 1200,-553 20 Dollar 1904. Coronet Head. K.M. 74.3, Friedberg 178. GOLD. Winziger Kratzer, vorzüglich + 1000,-554 2 1/2 Dollars 1908. Indian Head. K.M. 128, Friedberg 120. Als Anhänger verarbeitet. GOLD. Berieben, sehr schön 80,-555 20 Dollar 1911 D, Denver. Friedberg 185. GOLD. Vorzüglich + 1000,-556 5 Dollars 1913 S. K.M. 129, Friedberg 148. GOLD. Kleine Kratzer, sehr schön 250,-557 20 Dollar 1916 S, San Francisco. Friedberg 185. GOLD. Vorzüglich + 1000,-558 Lincoln Cent 1920. K.M. 132. In US Plastic-Holder PCGS MS64RB. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz 50,-559 20 Dollars 1924. St. Gaudens. K.M. 131, Friedberg 185. GOLD. Vorzüglich + 1200,-560 20 Dollars 1925. St. Gaudens. K.M. 131, Friedberg 185. GOLD. Vorzüglich + 1200,-561 20 Dollars 1927. St. Gaudens. K.M. 131, Friedberg 185. GOLD. Vorzüglich + 1200,-562 1 Cent - 1/2 Dollar. 8 Stück. Meist sehr schön und besser 50,-563 Gedenkmünzen. Dollar 1903. St. Louis. K.M. 120. GOLD. Winzige Kratzer, vorzüglich 150,-564 Silberdollar 1983 und 1984. Olympiade Los Angeles. 8 Stück. Polierte Platte und Stempelglanz 80,-565 Territorial Gold. California Gold. Dollar 1853. K.M. 13.2. Aus der Sammlung der Preussag AG. 1,06 g.
GOLD. Vorzüglich 350,-566 Medaillen. Jeton 1599. Auf die Expedition nach Brasilien und die Eroberung von St. Thomas durch Admiral Frank van
der Does. Ansicht der 'Argo', auf dem Segel in hebräischen Lettern 'Jehovah', links davon steht ein Soldat / Ansicht von Bommel und Thiel aus der Vogelperspektive, zwischen zwei Figuren der strahlende hebräische Name 'Jehovah'. Betts 20.
Winzige Schrötlingsfehler, sehr schön 150,-567 Bronzemedaille 1779, von Pingo. Zur Erinnerung an den britischen Seefahrer und Entdecker James Cook. Betts 553,
Eimer 780. 43,5 mm. Etwas Belag, winzige Randfehler, sehr schön - vorzüglich 125,-568 Zinnmedaille 1783, von Oexlein. Auf die Unabhängigkeitserklärung. Thronender französischer König zeigt auf Säule mit
Freiheitshut, an die eine weibliche Gestalt das Wappen der USA hängt / Stehende Pallas Athene hält die durch ein Band verbundenen Schilde von Frankreich, England, Spanien und der Niederlande, darunter am Boden ein Medusenschild. Mit Kupferstift. Betts 608. 45 mm. Kleine Kratzer, vorzüglich 1000,-
569 Zinnmedaille 1787, von Reich. Auf den Frieden von Versailles. Personifikationen von Frieden und Freiheit, hier als England und Amerika, reichen sich die Hände, dazwischen die Schilde von Frankreich, Irland und Gibraltar, zu den Seiten das Bombardement von Mahon und Gibraltar, unter dem Abschnitt Ansicht von Stadt und Hafen / Pax mit Füllhorn und Zweig steht auf besiegtem Krieg, über ihr Fama in Wolken und hervorschauender Sonne, im Hintergrund Meereslandschaft mit Schiffen und unter Beschuss liegender Festung. Betts 610, Eimer 804, BHM 255, MH 1919. 43,5 mm. Prachtexemplar. Vorzüglich - Stempelglanz 500,-
570 Silbermedaille 1902. Auf die Taufe der Kaiserjacht Meteor in Washington durch die Präsidententochter Alice Roosevelt. Büste des Prinzen Heinrich von Preußen / Amerikanischer Adler mit Schriftband WILL-KOMMEN. Slg. Marienburg 7446. 33,5 mm, 15,25 g. Prachtexemplar. Herrliche Patina. Winzige Randfehler, Stempelglanz 100,-
571 Versilberte Bronzemedaille 1932. San Francisco. Dante / Jose M. Paz. 25,5 mm. Vorzüglich + 25,-
-
Ausland LOTS572 Aargau. 20 Batzen. 1809. Weitere ältere Silbermünzen aus aller Welt. 11 Stück. Teilweise mit Fehlern, sehr schön 200,-573 Silbermünzen. Äthiopien, Afghanistan, Botswana, Falkland Inseln, Fidschi, Gambia, Indonesien, Jordanien, Kolumbien,
Malawi, Malaysia, Maskat und Oman, Mauritius, Mongolei, Nepal, Pakistan, Sambia, Seychellen, Sudan, Tansania, Thailand, Venezuela und Zaire. 48 Stück. Teilweise zaponiert, kleine Flecken, Polierte Platte 1500,-
574 Silbermünzen. 76 Stück. Ca. 2,450 kg mit Dosen. Polierte Platte 1000,-575 Silbermünzen. Äthiopien, Afghanistan, Botswana, Falkland Inseln, Fidschi, Gambia, Indonesien, Jordanien, Kolumbien,
Malawi, Malaysia, Maskat und Oman, Mauritius, Mongolei, Nepal, Pakistan, Sambia, Seychellen, Sudan, Tansania, Thailand, Venezuela und Zaire. 48 Stück. Teilweise zaponiert, kleine Flecken, Stempelglanz 1000,-
576 Südamerika. Silbermünzen. 6 Stück. Sehr schön 300,-577 5 Francs Stücke. 18 Stücke. Schön - sehr schön, sehr schön 250,-578 Silbermünzen. 18 Stück. Polierte Platte 250,-579 Silbermünzen. 20 Stück. Polierte Platte 225,-580 Kanada. Dollar. 15 Stück. In Originaletuis mit Zertifikaten. Polierte Platte 200,-581 Silbermünzen. (18 x PP, 1 x stgl). 19 Stück. Meist Polierte Platte 190,-582 Isle of Man. Crown (8x), Japan 100 Yen 1972, 100 Yen 1964, Jamaika 25 Dollar 1980 und 12 Silbermünzen. 23 Stück.
Vorzüglich - Stempelglanz / Polierte Platte 175,-583 Silbermünzen. Ca. 350 Gramm, 53 Stück. Sehr schön - Polierte Platte 150,-584 Burma - Myanmar. Königreiche von Funan und Davarati. Silber Units. 11 Stück. Fast sehr schön / sehr schön 150,-585 Baltikum, Estland, Lettland. 43 Stück. Sehr schön, einige vorzüglich 150,-586 Südamerika. Silbermünzen. 6 Stück. Henkelspur (1x), sehr schön 150,-587 Altes Frankreich. 24 Stück. Schön, sehr schön 150,-588 Silbermünzen aus aller Welt. Polnische Proben, etc. 18 Stück. Stempelglanz und Polierte Platte 150,-589 Silbermünzen mit Schiffsmotiven. 13 Stück. Polierte Platte 150,-590 Silbermünzen. (9 x PP, 2 x stgl). 11 Stück. Meist Polierte Platte 150,-591 Ungarn. Silberne Gedenkmünzen. 9 Stück (5 x PP, 4 x stgl). Stempelglanz, Polierte Platte 120,-592 Südamerika. Brasilien, Kolumbien, Guatemala, Peru, Mexiko. 8 Stück. Sehr schön 100,-593 Silbermünzen. 17 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön 100,-594 Kupfermünzen. 210 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön 100,-595 Niederlande. Cent 1822 B (vz-stgl). Russland. 10 Kopeken 1929, 1930 (vz-stgl). Weitere Kleinmünzen. 11 Stück.
Vorzüglich - Stempelglanz 100,-596 Kupfermünzen. 72 Stück. Meist sehr schön 100,-597 Skandinavien. Silber- und Kupfermünzen. 84 Stück. Meist sehr schön 100,-598 Silbermünzen. 8 Stück. Stempelglanz, Polierte Platte 100,-599 Restsammlung. Ca. 10 kg. Meist sehr schön 100,-600 Indien. 4 Silbermünzen. Weitere (2). 6 Stück. Stempelglanz 90,-601 Südamerika. Kupfermünzen (4), Silbermünzen (6). 10 Stück. Sehr schön 90,-602 Norwegen, Vatikan, Spanien, Kolumbien. Silbermünzen. 6 Stück. Schön bis vorzüglich 90,-603 Indien und Umgebung. 38 Stück. Sehr schön 90,-604 Silbermünzen. 9 Stück. Polierte Platte 90,-605 Kursmünzensätze. BRD 1995 PP. Vatikan 1972 stgl. Österreich 1973, 1974, 1980, 1984 PP. USA 1965 stgl. Türkei 1975
stgl. Malta 2008 stgl. Zypern 2008 stgl. Weitere Ansammlungen. 17 Sätze oder Blister. Stempelglanz, Polierte Platte 90,-606 Ungarn. Mittelalterliche Kupfermünzen nach byzantinischem Vorbild. 9 Stück. Vorzüglich 75,-607 Südkorea. Silberne Gedenkmünzen. (4 x PP, 5 x stgl, 2 x Cu-Ni). 11 Stück. Stempelglanz, Polierte Platte 75,-608 Bessere Kupfermünzen. 9 Stück. Schön, sehr schön 70,-609 Silbermünzen. 7 Stück. Polierte Platte 70,-610 Silbermünzen. 8 Stück. Meist sehr schön 50,-611 Südamerika. 12 Stück. Sehr schön 50,-612 Südamerika. 12 Stück. Sehr schön 50,-613 Südamerika. 10 Stück. Sehr schön 50,-614 Südamerika. 10 Stück. Sehr schön 50,-615 Südamerika. Kupfermünzen. 14 Stück. Fast sehr schön, sehr schön 50,-616 Meist ältere Silbermünzen. 21 Stück. Schön / schön - sehr schön / fast sehr schön 50,-617 Silbermünzen. 20 Stück. Sehr schön - fast Stempelglanz 50,-618 Rumänien. Silbermünzen. 7 Stück. Fast sehr schön / sehr schön und besser 50,-619 Ältere Kleinmünzen. Restsammlung. 70 Stück. Gering erhalten und besser 50,-620 Meist Silbermünzen. 49 Stück. Fast sehr schön bis vorzüglich 50,-621 Silbermünzen. 4 Stück. Beschädigt, schön - sehr schön 50,-622 Meist Silberkleinmünzen. 36 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön 50,-623 Indien. Goldfanams. Japan. Blassgoldbarren. 4 Stück. Vorzüglich 50,-624 Cob Money. 3 Stück. Gelocht, schön 50,-625 Kleinmünzen. 35 Stück. Schön - sehr schön / sehr schön und besser 40,-626 Russland. 83 Stück. Schön, sehr schön 40,-627 310 Stück. Sehr schön 30,-628 Südamerika. 4 Stück. Vorzüglich 30,-629 Mittelalter. 4 Stück. Schön - sehr schön 30,-630 Islamische Silbermünzen. 3 Stück. Sehr schön - vorzüglich 25,-631 Meist Kupfermünzen. 26 Stück. Schön, sehr schön 20,-
-
632 Drei Medaillen des 16./17. Jahrhunderts. 89, 110 und 134 mm. Spätere Güsse. Sehr schön - vorzüglich 90,-633 Schweden. Silbermedaille. Lettland. 2 Lati 1926 (vz+). Württemberg. Gulden 1841. Lüttich 2 Escalin 1753. 4 Stück.
Meist sehr schön 75,-634 Polen und Russland. Abzeichen und Medaillen. 5 Stück. Sehr schön - vorzüglich / vorzüglich 20,-
Banknoten-DeutschlandAltdeutschlandHessen-Kassel
635 Kassenscheine. 1 Thaler 24.3.1849. Pick/Rixen A 140. Stark gebraucht 200,-
Köln636 Scherzschein zu 5 Thaler 1849 der Firma August Morro, Köln. Einseitiger Druck gefaltet und zusammengeklebt.
Stark gebraucht 50,-
Preußen637 Hauptverwaltung der Staatsschulden. Kassenanweisungen. 1 Thaler 2.1.1835. Pick/Rixen A 211.
Stark gebraucht 100,-
Sachsen638 Kassen-Billets. 2 Reichsthaler 1.10.1818. Mit rotem Aufdruck, grau-grünes Papier. Pick/Rixen A 387 b.
Stark gebraucht 200,-
Ausgaben der Städte und GemeindenKiel
639 1/10 Dollar = 0,42 Goldmark 1923 Landesbank der Provinz Schleswig-Holstein. Leicht gebraucht 30,-
AltdeutschlandAnhalt-Bernburg
640 Alexius Friedrich Christian 1796-1834. 1/24 Taler 1822. Jaeger 54, AKS 4. Winzige Schrötlingsfehler, vorzüglich - Stempelglanz 40,-
641 1/6 Taler 1799 HS. Mann 729. Prachtexemplar. Feine Patina. Fast Stempelglanz 60,-642 Alexander Carl 1834-1863. Ausbeutetaler 1846. Jaeger 59, Thun 2, AKS 15.
Kleine Flecken, winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich 60,-643 Ausbeutetaler 1855 A. Jaeger 66, Thun 3, AKS 16, Kahnt 4. Sehr schön + 50,-644 1/6 Taler 1861. Jaeger 71, AKS 19. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz 25,-
Attendorn, erzbischöflich kölnische Münzstätte645 Konrad von Hochstaden 1238-1261. Pfennig. 1,13 g. Erzbischof von vorn mit Krummstab und Mondsichel mit Punkt
/ Turmgebäude mit zwei Kreuzfahnen. Hävernick 799, Berghaus 12. Prägeschwäche, sehr schön - vorzüglich 175,-
Augsburg, Stadt646 Taler 1640. Forster 280, Davenport 5039. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz 600,-647 Taler 1765. Forster 656, Davenport 1930, K.M. 184. Sehr schön + 150,-648 Ulrichskreuz o.J. (17. Jahrhundert). Amulett gegen die Pest. Ungarnschlacht / St. Benediktus zwischen St. Ulrich und St.
Afra, oben Heilige Dreifaltigkeit, unten Benediktusschild. 45,8 x 45,8 mm, 24,66 g. Versilberte Bronze. Sehr schön 100,-649 Silbermedaille 1862, von Sebald. Zur Goldenen Hochzeit von Adolf und Elisa Reichenbach am 26. August. Amor und
Fidelitas nebeneinander auf einem Fels sitzend / Zehn Zeilen Schrift. Forster -. 34,0 mm, 14,19 g. Schöne Patina. Fast Stempelglanz 60,-
Baden-Durlach650 Ludwig 1818-1830. 6 Kreuzer 1819. Jaeger 22, AKS 58. Schrötlingsfehler, vorzüglich + 200,-651 Leopold 1830-1852. Kronentaler 1836. Zollverein. Jaeger 51, AKS 87.
Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz / fast Stempelglanz 250,-652 Ausbeute Gulden 1852. Jaeger 66, AKS 96. Fast vorzüglich 50,-653 Friedrich I. 1852-1907. Kreuzer 1869. Jaeger 81, AKS 132. Fast Stempelglanz 20,-654 Silbermedaille 1883, von Kullrich. Auf das 25jährige Jubiläum der Pferderennen in Baden-Baden. Köpfe des
großherzoglichen Paares nach links / Stadtansicht von Baden-Baden mit Hippodrom. Zeitz 342. 50 mm. 52,34 g. Berieben, Randfehler, sehr schön + 40,-
Bayern655 Maximilian II. Emanuel 1679-1726. Goldgulden 1702, München. Drapiertes Brustbild nach rechts / Madonna mit Kind
aus Wappen mit Kurhut. Hahn 200, Friedberg 219. GOLD. Vorzüglich 750,-656 Goldgulden 1704. Friedberg 219. GOLD. Sehr schön + 500,-657 Zinnmedaille 1688, von Kleinert. Auf die Eroberung von Belgrad. Zwei durch Lorbeerkranz verbundene Palmbäume, über
denen Kaiserkrone und bayerischer Kurhut, unten Türkenkrone in Dornen / Adler und Löwe als Sternbilder den türkischen Halbmond verfolgend. Wittelsbach 1505, Slg. Montenuovo 1083 (Ag). 55,5 mm. Mit Randschrift.
Leichte Randfehler, sehr schön - vorzüglich 100,-658 Karl Albert 1726-1745. 1/2 Karolin 1733, München. Jahreszahl im Stempel aus 1732 geändert. Brustbild nach rechts /
Sitzende Madonna mit Kind, die Linke hält ein Zepter und stützt sich auf bayerischen Schild. Hahn 256, Friedberg 233. GOLD. Vorzüglich + 1250,-
659 Maximilian III. Joseph 1745-1777. Madonnentaler 1771 A, 1776 A. Wappentaler 1755. 3 Stück. Sehr schön + 125,-660 Madonnentaler. Ein Exemplar von Karl Theodor. 9 Stück. Meist sehr schön 300,-661 Karl Theodor 1777-1799. Kreuzer 1794, München. Hahn 336. Prachtexemplar. Herrliche Patina. Stempelglanz 100,-
-
662 1/2 Taler 1778. Hahn 344. Winziger Schrötlingsfehler, sehr schön + 100,-663 Maximilian IV. Joseph 1799-1805. Taler 1804. AKS 9, Kahnt 56. Minimal justiert, vorzüglich 500,-664 Maximilian I. Joseph 1806-1825. Silberne Bürgermeistermedaille o.J., von Losch, der Stadt Triftern. Brustbild nach
rechts / Wappen. Wittelsbach 2513. 41,0 mm, 29,06 g. Entfernte Öse. Felder stärker bearbeitet, sehr schön 350,-665 Ludwig I. 1825-1848. Kreuzer 1835. Jaeger 27, AKS 87. Schöne Patina. Fast Stempelglanz 25,-666 6 Kreuzer 1833. Jaeger 29, AKS 81. Prachtexemplar. Schöne Patina. Fast Stempelglanz 90,-667 Geschichtstaler 1828. Segen des Himmels. Jaeger 37, AKS 121. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz 750,-668 Geschichtstaler 1829. Handelsvertrag. Jaeger 39, AKS 124. Schöne Patina. Vorzüglich 250,-669 Geschichtstaler 1833. Zollverein. Jaeger 43, AKS 128. Winziger Randfehler, sehr schön - vorzüglich 200,-670 Geschichtstaler 1837. Michaelsorden. Jaeger 54, Thun 72, AKS 139, Kahnt 99, Davenport 99, K.M. 415.
Vorzüglich - Stempelglanz 500,-671 Gulden 1838. Jaeger 62, AKS 78. Kleiner Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz 100,-672 Probe zum Geschichtstaler 1827. Stiftung des Theresienordens. AKS 120 verg., Kahnt 81f, Davenport 561A.
Prachtexemplar. Winziger Randfehler, minimale Kratzer, fast Stempelglanz / Stempelglanz 1500,-673 Maximilian II. Joseph 1848-1864. Doppelgulden 1855. Mariensäule. Jaeger 84, AKS 168. Fast Stempelglanz 100,-674 Prinzregent Luitpold 1886-1913. Silberne Stammbaummedaille 1893, von Boersch. Auf die Silberhochzeit von Marie
Therese, Erzherzogin von Österreich mit Prinz Ludwig Leopold Joseph / Stammbaum. Hauser 137 (413), Gebhardt 15, Wittelsbach 2914. 41,0 mm, 34,33 g. Randfehler, Kratzer, vorzüglich 40,-
675 Silberne Stammbaummedaille 1893, von Boersch. Auf die Silberhochzeit von Marie Therese, Erzherzogin von Österreich mit Prinz Ludwig Leopold Joseph / Stammbaum. Hauser 137, Gebhardt 15, Wittelsbach 2914. 41,0 mm, 34,54 g.
Schöne Patina. Fast Stempelglanz 75,-
Brandenburg-Franken676 Friedrich IV., der Ältere 1495-1515. 1/2 Schilling o.J., Schwabach. v. Schrötter 396, Slg. Wilmersdörffer 423.
Sehr schön 30,-677 Georg und Albrecht 1527-1543. Taler 1541. v. Schrötter 695, Davenport 8967.
Schöne Patina. Winzige Prägeschwäche, fast vorzüglich 400,-
Brandenburg-Ansbach678 Alexander 1757-1791. Taler 1777, Schwabach. Slg. Wilmersdörffer 1098, Davenport 2014.
Minimal justiert, sehr schön - vorzüglich 200,-679 1/6 Taler 1757. Slg. Wilmersdörffer 1130. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz 75,-
Brandenburg-Bayreuth680 Georg Friedrich Karl 1726-1735. 1/12 Taler 1735. Auf seinen Tod. Slg. Wilmersdörffer 714.
Sehr schön - vorzüglich 50,-681 Friedrich 1735-1763. 1/24 Taler 1752 CLR, Bayreuth. Slg. Wilmersdörffer 774. Vorzüglich - Stempelglanz 40,-
Brandenburg-Preußen682 Friedrich Wilhelm 1640-1688. 15 Kreuzer 1687 LCS, Berlin. Für die Neumark. v. Schrötter 1551, Bahrfeldt 342.
Fast sehr schön 60,-683 Taler 1675, Berlin. Auf den Sieg der Preußen bei Fehrbellin am 18. Juni über die Schweden. Der geharnischte Kurfürst
reitet mit Schwert in der erhobenen Rechten, unten ein Teil des Schlachtfeldes. Links drei abgefeuerte Kanonen, rechts Infanterie auf Brücke am Waldrand. v. Schrötter 2191, Davenport 2800.
Winzige Henkelspur, Felder bearbeitet, sehr schön 1000,-684 Friedrich III. 1688-1701. 2/3 Taler 1690, Stargard. v. Schrötter 158, Davenport 283. Etwas berieben, sehr schön 200,-685 2/3 Taler 1689 IE, Magdeburg. v. Schrötter 166 ff, Davenport 273. Winziger Schrötlingsfehler, sehr schön 80,-686 2/3 Taler 1695 ICS, Magdeburg. v. Schrötter 181, Davenport 274. Sehr schön 100,-687 2/3 Taler 1689 SD, Stargard. Davenport 284. Kleiner Fleck, vorzüglich 300,-688 Friedrich Wilhelm I. 1713-1740. Silbermedaille 1732, unsigniert. Auf die Aufnahme der Salzburger Emigranten.
Christus und Petrus am Ufer vor Schiffen / Christus segnet Emigranten, darüber Engel mit Füllhorn. Brockmann 554, Slg. Henckel 1364. 32 mm, 8,82 g. Schöne Patina. Fast vorzüglich 150,-
689 Silbermedaille 1732, unsigniert. Auf die Aufnahme der Salzburger Emigranten. 21,11 mm, 2,66 g. Schöne Patina. Vorzüglich 70,-
690 Friedrich II. 1740-1786. Taler 1741. Var.: Großer Ordensstern. Olding 1, Davenport 2581. Vorzüglich 6000,-691 8 Gute Groschen 1754 A, Berlin. Olding 18. Winzige Schrötlingsfehler, vorzüglich 200,-692 1/6 Taler 1752 A, Berlin. Olding 22. Kleine Kratzer, kleine Schrötlingsfehler, vorzüglich - Stempelglanz 75,-693 1/12 Taler 1753 A, Berlin. Olding 27. Etwas rau, winzige Kratzer, vorzüglich 40,-694 Taler 1751 B, Breslau. Olding 28, Davenport 2583. Minimal justiert, sehr schön 100,-695 1/6 Taler 1751 B, Breslau. Olding 36. Winzige Schrötlingsfehler, vorzüglich + 75,-696 1/6 Taler 1752 C, Kleve. Olding 50. Prachtexemplar. Winzige Schrötlingsfehler, vorzüglich - Stempelglanz 125,-697 1/12 Taler 1752 D, Aurich. Olding 58 a. Etwas Belag, fast vorzüglich / vorzüglich 100,-698 Taler 1764 A, Berlin. Olding 69 d, Davenport 2586. Überdurchschnittlich erhalten. Fast vorzüglich 200,-699 Taler 1773 A, Berlin. Olding 69 d, Davenport 2586. Schrötlingsfehler, vorzüglich / vorzüglich + 400,-700 Taler 1785 A Berlin. Olding 70, v. Schrötter 471, Davenport 2590. In US Plastic-Holder PCGS AU58.
Justiert, vorzüglich + 250,-701 1/3 Taler 1765 B, Breslau. Olding 88. Sehr schön + 60,-702 1/3 Taler 1773 B, Breslau. Olding 89. Fast vorzüglich / vorzüglich 70,-703 1/4 Taler 1765 F, Magdeburg. Olding 127. Sehr schön 50,-704 6 Gröscher 1753 E, Königsberg. Olding 201. Leichte Prägeschwäche, Stempelglanz 50,-705 Mariengroschen 1753 D, Aurich. Olding 256 b. Vorzüglich + 40,-706 6 Kreuzer 1743 W, Breslau. Olding 296 a. Prachtexemplar. Winziger Schrötlingsfehler, fast Stempelglanz 350,-707 8 Gute Groschen 1759 F, Magdeburg. Olding 334 a. Etwas justiert, winzige Schrötlingsfehler, sehr s