Was kommt nach Open Innovation?

11
Was kommt nach Open Innovation?

description

Basis der Open Source Kulturen ist das Internet. Networking bildet die Basis für viele kollektive Intelligenz Prozesse. Crowdsourcing ist zum Basisprozess vieler gegenwärtiger Unternehmenserfolge geworden. Diese wenigen Gedanken haben für junge, erfolgreiche Führungskräfte religiösen Charakter. Die Umsetzung dieser Gedanken bestimmt Regeln der ökonomischen Gegenwart. Was wird nach diesen aktuellen Entwicklungen kommen? Herr Hildebrandt fast die Ergebnisse dieser Woche zusammen und erstellt seinen Ausblick.

Transcript of Was kommt nach Open Innovation?

Page 1: Was kommt nach Open Innovation?

Was kommt nach Open Innovation?

Page 2: Was kommt nach Open Innovation?

OPEN INNOVATION

OPEN INNOVATION

OPEN INNOVATIONby kollektive Intelligenz Eventwoche

by kollektive Intelligenz Eventwoche

by kollektive Intelligenz Eventwoche

Page 3: Was kommt nach Open Innovation?

OPEN INNOVATION

OPEN INNOVATION

OPEN INNOVATIONby kollektive Intelligenz Eventwoche

by kollektive Intelligenz Eventwoche

by kollektive Intelligenz Eventwoche

Referat + Chat 3. kollektive Intelligenz Eventwoche2.11.2012 10:00 – 11:00 UhrReferent: Wolfhart Hildebrandt

www.netbaes.net

Page 4: Was kommt nach Open Innovation?

Ausblick

Page 5: Was kommt nach Open Innovation?

1-5 Jahre

Page 6: Was kommt nach Open Innovation?

kurzfristig bis mittelfristig:Festsetzung der Methoden des Crowdsourcing als fester Bestandteil der Betriebswirtschaftslehre. Erstellung neuer Kostenrechnungsmodelle. Aufbau neuer Modelle der Investitionsrechnung. Befähigung des Managements mit offenen Organisationsmodellen zu arbeiten. Hohe Anforderungen an die Kommunikationsfähigkeiten der Unternehmen sowie deren Mitarbeiter. Insbesondere Entwicklung umfassend neuer Marketing-Systeme der Unternehmen. Wer die Fähigkeit zum Community-Building besitzt, ist eindeutig im Vorteil denen gegenüber, die diese Fähigkeiten nicht besitzen. Innenwelt und Außenwelt der Unternehmen verschmelzen. Neue Formen der IT-Prozesse werden kommen. Open Innovation wird zum dritten Teil im F&E Prozess.

Page 7: Was kommt nach Open Innovation?

über 5 Jahre

Page 8: Was kommt nach Open Innovation?

langfristig:Wenn die kurz- bis mittelfristigen Annahmen vollständig eintreffen, wovon der überwiegende Teil schon eingetroffen ist, dann wird die Assimilationsfähigkeit des Unternehmens zu dem strategischen Erfolgsfaktor. Die Macht der Konsumenten wird weiter steigen. Konsumenten werden ihre eigenen bedürfnisgerechten Produkte kreieren. Oder sie selber herstellen. 3D-Drucker werden in den nächsten Jahren zum normalen Haushaltsgerät. Das ist nur eine Entwicklung. Wer die Zeichen der Crowds richtig liest und in Produkte umsetzt, kann vielleicht überleben. Es werden Unternehmen entstehen, die nur eine herausragende Fähigkeit besitzen, die Mitarbeit in den Massen und Interpretation des Willens der Massen. Produktionskompetenzen nehmen weiterhin ab. Das Wissen um die Bedürfnisse der Menschen sowie deren Gestaltung wird neue ungeahnte Dimensionen erreichen.

Page 9: Was kommt nach Open Innovation?

Orientierung:Die Referenten dieser 3. kollektiven Intelligenz Eventwoche haben Teile dieser Einschätzungen beschrieben. Sie arbeiten täglich an den Umsetzungen dieser Strukturen. Wer sich dieser Herausforderungen stellt, kann vielleicht seinen Nutzen daraus ziehen. Die Referenten aller kollektiven Intelligenz Eventwochen stehen zur Diskussion sowie auch zum Teil zur Mitarbeit zur Verfügung. Sprechen Sie sie bitte an.

Page 10: Was kommt nach Open Innovation?

Wo finde ich weitere Hilfen?

Page 11: Was kommt nach Open Innovation?

WWW.NETBAES.NET29.10. – 2.11.2012

3. kollektive Intelligenz Eventwoche

Open Innovation herausragende Anwendung der kollektiven

Intelligenz