wAS Sie wiSSen MüSSen - static-sanoma.cdn1.bestatic-sanoma.cdn1.be/lmv/sue/pdf/maattabel_de.pdf ·...
Embed Size (px)
Transcript of wAS Sie wiSSen MüSSen - static-sanoma.cdn1.bestatic-sanoma.cdn1.be/lmv/sue/pdf/maattabel_de.pdf ·...

156 157
... bevor Sie Sich für ein Modell entScheiden
1. Schauen Sie sich den Schwierigkeitsgrad an
Als Anfänger wählen Sie ein einfaches Projekt, das mit 1 oder 2
häuschen gekennzeichnet ist. erfahrene näherinnen können sich im
Prinzip an jedes Projekt in dieser Zeitschrift wagen.
= Anfänger
= mit etwas Anstrengung
= fortgeschritten
= Profi
2. Stiltipps für jede Figur
bei den Modellen finden Sie oftmals einen Stiltipp mit einem hinweis
darauf, für welche figur das Kleidungsstück am besten geeignet ist.
... wenn Sie dAS SchnittMuSter übertrAgen.
3. Wählen Sie die richtige Größe!gehen Sie nicht einfach von ihrer Konfektionsgröße aus, sondern bitten Sie zunächst jemanden, ihre Maße zu nehmen. vergleichen Sie diese mit den Maßen in der tabelle. lassen Sie sich vor allem nicht von der Kleidergröße abschrecken. das wichtigste ist doch, dass ihr Kleidungsstück bequem sitzt und schön fällt.
Brustumfang: messen Sie an der breitesten Stelle ihrer brust unter den Armen hindurch.Taillenumfang: Messen Sie an der schmalsten Stelle ihres oberkörpers. Hüftumfang: Messen Sie an der breitesten Stelle ihres gesäßes.Armlänge: Messen Sie von der Schulterhöhe bis zum handgelenk mit einem leicht angewinkelten Arm.
Bitte beachten! vergleichen Sie immer mit den Maßen in der tabelle! Messen Sie nicht auf dem Schnittmuster, denn diese Maße stimmen aufgrund von Zugaben für den tragekomfort nicht genau überein.
4. Übernehmen Sie das Schnittmuster so vollständig wie möglich • Schauen Sie sich die liste der Schnittteile des ausgewählten Mo-dells an, um herauszufinden, welche teile Sie benötigen. Sie finden alle teile auf den Schnittmusterbögen in diesem heft. Jedes Modell hat eine andere farbe.
• Markieren Sie den umriss der gewünschten größe mit einem Stift, damit sich beim übertragen keine fehler einschleichen.
• legen Sie transparentes Schnittmusterpapier (im laden zu kau-fen) über das Schnittmuster und übertragen Sie jedes Schnittmus-terteil einzeln, inklusive aller Markierungen, Pfeile für den fadenlauf, innenlinien und text. die Markierungen sind wichtig, damit während des nähens die richtigen Punkte genau übereinander liegen. So nähen Sie die teile korrekt zusammen und erhalten eine gute Passform. es können auch umbruchlinien angegeben sein. Manche Schnittteile sind zu groß, um vollständig auf einen Schnittmusterbo-gen zu passen. diese teile müssen Sie beim übertragen gegenei-nander legen. legen Sie die entsprechenden Markierungspunkte dieser teile übereinander.
5. Verlängern oder verkürzen Sie ein Muster, sofern erforderlich, wie folgt:Rock: Zeichnen Sie eine horizontale Schnittlinie zwischen der hüfthöhe und dem Saum und schneiden Sie das Muster entlang dieser linie durch. Kleben Sie jetzt ein Stück Schnittmusterpapier darunter, um zusätzliche Zentimeter hinzuzufügen. Achten Sie darauf, dass der Pfeil für den fadenlauf weiterhin gerade verläuft. Zeichnen Sie neue Seitennähte ein.
Ärmel: Zeichnen Sie eine horizontale Schnittlinie ungefähr 5 cm unterhalb der ellenbogenlinie ein. Anschließend wiederholen Sie alle Schritte wie beim rock.
Hose: bei einer hose zeichnen Sie eine horizontale Schnittlinie zwi-schen der linie für die Kniehöhe und dem Saum ein. Anschließend wiederholen Sie alle Schritte wie beim rock.
in aller Kürze
1Wählen Sie das Modell aus, das Sie an-
fertigen wollen.
2Besorgen Sie sich Stoff und Material.
3Suchen Sie die benötigten Schnittteile
auf dem Schnittmusterbogen.
4übertragen Sie alle Schnittteile in ihrer
Größe.
5Fügen Sie die erforderliche nahtzugabe
hinzu und schneiden Sie die Teile aus
dem Papier aus.
6Stecken Sie die Schnittteile in der
richtigen richtung auf den Stoff und
schneiden Sie ihn zu.
7Deuten Sie alle Markierungen mit Knip-
sen oder Heftfäden an.
8Markieren Sie die linke Seite jedes zuge-
schnittenen Stoffteils.
9Fertig zum nähen!
Zusammenstellung Teresa BosteelsIllustrationen: Livina Stockmans
wAS Sie wiSSen MüSSen ...
Armlänge
Brustumfang (BU)
Taillenumfang (TU)
Hüftumfang (HU)
A
B
C
D
Bitte beachten!nehmen Sie diese Anpassungen in
vorder- und rückenteil vor.
Größe 92 98 104 110 116 122/128 134/140 146/152Das alter 2 Jahr 3 Jahr 4 Jahr 5 Jahr 6 Jahr 7-8 Jahr 9-10 Jahr 11-12 Jahr
BU 52 54 56 58 60 64 68 75TU 50 52 54 55 57 60 63 65 HU 58 60 62 64 66 70 74 78
MASStAbelle Mädchen 92 - 152
Größe 92 98 104 110 116 122/128 134/140 146/152 158/164 170/176Das alter 2 Jahr 3 Jahr 4 Jahr 5 Jahr 6 Jahr 7-8 Jahr 9-10 Jahr 11-12 Jahr 13-14 Jahr 15-16 Jahr
BU 52 54 56 58 60 64 68 72 76 80 TU 50 52 54 55 57 60 63 65 67 69HU 58 60 62 64 66 70 74 78 80 82
MASStAbelle Junge 92 - 176
Größe 56 62 68 74 80 86 Das alter 1 Monat 3 Monat 6 Monat 9 Monat 1 Jahr 1,5 Jahr
BU 44 45 46 47 48 49TU 44 45 46 47 48 49HU 46 48 50 52 54 56
MASStAbelle baby 56 - 86
Größe 44 46 48 50 52 54 56 XXS XS S M l Xl XXl l 170 171 174 177 180 182 184BU 88 92 96 100 104 108 112TU 76 80 84 88 92 96 100HU 88 92 96 100 104 108 112
MASStAbelle herren XXS - XXl
Größe 30 32 34 36 38 40 42 44 46 48 50 52 54 56l 160 164 166 167 168 169 170 171 172 172 172 172 172 172BU 72 78 84 88 92 96 100 104 110 116 122 128 134 140TU 66 66 66 70 74 78 82 84 88 94,5 101 107,5 114 120,5
HU 82 87 92 96 100 104 108 112 116 122 128 134 140 146
MASStAbelle dAMen 30 - 56
A
B
B
B
C C
C
D
D
D
A
A
Pour les robes, blouses, vestons et manteaux, regardez le tour de poitrine. Pour les pantalons et les jupes, regardez le tour de hanches.
44
46
48
50
52
54
C
G D
A
B
E
46
46
46
50
50
50
54
54
54
A
C
D
F
8
10
C
D
A
F
6
C
GD
A
B
E
10
8
Patroondelen / Parties du patron :Voorpand middenstuk / Devant MilieuVoorpand zijstuk / Devant côté Rugpand middenstuk / Dos milieuRugpand zijstuk / Dos côté Beleg voorpand / Parmenture DevantBeleg rugpand / Parmenture dosMouw / Manche
ABCDEFG
Afkortingen / Abréviations :Middenvoor / Milieu devantMiddenrug / Milieu dosLinkerkant / Côté gaucheRechterkant / Côté droite
MV / MDVMR / MDSLK / CGRK / CD
Stofvouw / Pli du tissu
Draadrichting / Droit-fil
Merkteken / Repères
Vouwlijn / Ligne de pli
Knoopsgat / Boutonnière
Knoop / Bouton
Vaststikken / Piquer
Knip hier / Coupez ici
Fronsen / Froncer
Overeenkomstpunt / Point de coïncidence
Legende / Légende :
Zo liggen de patronen op het radarblad:Les parties du patron sont ainsi disposées sur la feuille à patrons :
Robe BethBeth Jurk
Maten / Tailles :
545250
A
A
Attention ! Le parties du patron sont réparties surplusieurs feuilles
Let op! De patroondelen bevinden zich opverschillende radarbladen
C
D
A
F
6
C
G D
A
BE
10
8
Patroondelen / Parties du patron :Voorpand middenstuk / Devant MilieuVoorpand zijstuk / Devant côté Rugpand middenstuk / Dos milieuRugpand zijstuk / Dos côté Beleg voorpand / Parmenture DevantBeleg rugpand / Parmenture dosMouw / Manche
ABCDEFG
Afkortingen / Abréviations :Middenvoor / Milieu devantMiddenrug / Milieu dosLinkerkant / Côté gaucheRechterkant / Côté droite
MV / MDVMR / MDSLK / CGRK / CD
Stofvouw / Pli du tissu
Draadrichting / Droit-fil
Merkteken / Repères
Vouwlijn / Ligne de pli
Knoopsgat / Boutonnière
Knoop / Bouton
Vaststikken / Piquer
Knip hier / Coupez ici
Fronsen / Froncer
Overeenkomstpunt / Point de coïncidence
Legende / Légende :
Zo liggen de patronen op het radarblad:Les parties du patron sont ainsi disposées sur la feuille à patrons :
Robe BethBeth Jurk
Maten / Tailles :
545250
A
A
Attention ! Le parties du patron sont réparties surplusieurs feuilles
Let op! De patroondelen bevinden zich opverschillende radarbladen
C
D
A
F
6
C
GD
A
B
E
10
8
Patroondelen / Parties du patron :Voorpand middenstuk / Devant MilieuVoorpand zijstuk / Devant côté Rugpand middenstuk / Dos milieuRugpand zijstuk / Dos côté Beleg voorpand / Parmenture DevantBeleg rugpand / Parmenture dosMouw / Manche
ABCDEFG
Afkortingen / Abréviations :Middenvoor / Milieu devantMiddenrug / Milieu dosLinkerkant / Côté gaucheRechterkant / Côté droite
MV / MDVMR / MDSLK / CGRK / CD
Stofvouw / Pli du tissu
Draadrichting / Droit-fil
Merkteken / Repères
Vouwlijn / Ligne de pli
Knoopsgat / Boutonnière
Knoop / Bouton
Vaststikken / Piquer
Knip hier / Coupez ici
Fronsen / Froncer
Overeenkomstpunt / Point de coïncidence
Legende / Légende :
Zo liggen de patronen op het radarblad:Les parties du patron sont ainsi disposées sur la feuille à patrons :
Robe BethBeth Jurk
Maten / Tailles :
545250
A
A
Attention ! Le parties du patron sont réparties surplusieurs feuilles
Let op! De patroondelen bevinden zich opverschillende radarbladen
Schnittmusterbogen Nr. 10
Markierungspunkt
44
46
48
50
52
54
C
G D
A
B
E
46
46
46
50
50
50
54
54
54
A
C
D
F
8
10
C
D
A
F
6
C
GD
A
B
E
10
8
Patroondelen / Parties du patron :Voorpand middenstuk / Devant MilieuVoorpand zijstuk / Devant côté Rugpand middenstuk / Dos milieuRugpand zijstuk / Dos côté Beleg voorpand / Parmenture DevantBeleg rugpand / Parmenture dosMouw / Manche
ABCDEFG
Afkortingen / Abréviations :Middenvoor / Milieu devantMiddenrug / Milieu dosLinkerkant / Côté gaucheRechterkant / Côté droite
MV / MDVMR / MDSLK / CGRK / CD
Stofvouw / Pli du tissu
Draadrichting / Droit-fil
Merkteken / Repères
Vouwlijn / Ligne de pli
Knoopsgat / Boutonnière
Knoop / Bouton
Vaststikken / Piquer
Knip hier / Coupez ici
Fronsen / Froncer
Overeenkomstpunt / Point de coïncidence
Legende / Légende :
Zo liggen de patronen op het radarblad:Les parties du patron sont ainsi disposées sur la feuille à patrons :
Robe BethBeth Jurk
Maten / Tailles :
545250
A
A
Attention ! Le parties du patron sont réparties surplusieurs feuilles
Let op! De patroondelen bevinden zich opverschillende radarbladen
C
D
A
F
6
C
G D
A
BE
10
8
Patroondelen / Parties du patron :Voorpand middenstuk / Devant MilieuVoorpand zijstuk / Devant côté Rugpand middenstuk / Dos milieuRugpand zijstuk / Dos côté Beleg voorpand / Parmenture DevantBeleg rugpand / Parmenture dosMouw / Manche
ABCDEFG
Afkortingen / Abréviations :Middenvoor / Milieu devantMiddenrug / Milieu dosLinkerkant / Côté gaucheRechterkant / Côté droite
MV / MDVMR / MDSLK / CGRK / CD
Stofvouw / Pli du tissu
Draadrichting / Droit-fil
Merkteken / Repères
Vouwlijn / Ligne de pli
Knoopsgat / Boutonnière
Knoop / Bouton
Vaststikken / Piquer
Knip hier / Coupez ici
Fronsen / Froncer
Overeenkomstpunt / Point de coïncidence
Legende / Légende :
Zo liggen de patronen op het radarblad:Les parties du patron sont ainsi disposées sur la feuille à patrons :
Robe BethBeth Jurk
Maten / Tailles :
545250
A
A
Attention ! Le parties du patron sont réparties surplusieurs feuilles
Let op! De patroondelen bevinden zich opverschillende radarbladen
C
D
A
F
6
C
GD
A
B
E
10
8
Patroondelen / Parties du patron :Voorpand middenstuk / Devant MilieuVoorpand zijstuk / Devant côté Rugpand middenstuk / Dos milieuRugpand zijstuk / Dos côté Beleg voorpand / Parmenture DevantBeleg rugpand / Parmenture dosMouw / Manche
ABCDEFG
Afkortingen / Abréviations :Middenvoor / Milieu devantMiddenrug / Milieu dosLinkerkant / Côté gaucheRechterkant / Côté droite
MV / MDVMR / MDSLK / CGRK / CD
Stofvouw / Pli du tissu
Draadrichting / Droit-fil
Merkteken / Repères
Vouwlijn / Ligne de pli
Knoopsgat / Boutonnière
Knoop / Bouton
Vaststikken / Piquer
Knip hier / Coupez ici
Fronsen / Froncer
Overeenkomstpunt / Point de coïncidence
Legende / Légende :
Zo liggen de patronen op het radarblad:Les parties du patron sont ainsi disposées sur la feuille à patrons :
Robe BethBeth Jurk
Maten / Tailles :
545250
A
A
Attention ! Le parties du patron sont réparties surplusieurs feuilles
Let op! De patroondelen bevinden zich opverschillende radarbladen
Schnittmusterbogen Nr. 8
Stoffbruch
Markieren Sie die Stelle mit einem Heftfaden.
Markieren Sie Ihre Größe
Markierungspunkt
Markierung
Fadenlauf
Miniaturplan von Schnittmusterbogen Nr. 8
Miniaturplan von Schnittmusterbogen Nr. 10
44
46
48
50
52
54
C
G D
A
B
E
46
46
46
50
50
50
54
54
54
A
C
D
F
8
10
C
D
A
F
6
C
GD
A
B
E
10
8
Patroondelen / Parties du patron :Voorpand middenstuk / Devant MilieuVoorpand zijstuk / Devant côté Rugpand middenstuk / Dos milieuRugpand zijstuk / Dos côté Beleg voorpand / Parmenture DevantBeleg rugpand / Parmenture dosMouw / Manche
ABCDEFG
Afkortingen / Abréviations :Middenvoor / Milieu devantMiddenrug / Milieu dosLinkerkant / Côté gaucheRechterkant / Côté droite
MV / MDVMR / MDSLK / CGRK / CD
Stofvouw / Pli du tissu
Draadrichting / Droit-fil
Merkteken / Repères
Vouwlijn / Ligne de pli
Knoopsgat / Boutonnière
Knoop / Bouton
Vaststikken / Piquer
Knip hier / Coupez ici
Fronsen / Froncer
Overeenkomstpunt / Point de coïncidence
Legende / Légende :
Zo liggen de patronen op het radarblad:Les parties du patron sont ainsi disposées sur la feuille à patrons :
Robe BethBeth Jurk
Maten / Tailles :
545250
A
A
Attention ! Le parties du patron sont réparties surplusieurs feuilles
Let op! De patroondelen bevinden zich opverschillende radarbladen
C
D
A
F
6
C
G D
A
BE
10
8
Patroondelen / Parties du patron :Voorpand middenstuk / Devant MilieuVoorpand zijstuk / Devant côté Rugpand middenstuk / Dos milieuRugpand zijstuk / Dos côté Beleg voorpand / Parmenture DevantBeleg rugpand / Parmenture dosMouw / Manche
ABCDEFG
Afkortingen / Abréviations :Middenvoor / Milieu devantMiddenrug / Milieu dosLinkerkant / Côté gaucheRechterkant / Côté droite
MV / MDVMR / MDSLK / CGRK / CD
Stofvouw / Pli du tissu
Draadrichting / Droit-fil
Merkteken / Repères
Vouwlijn / Ligne de pli
Knoopsgat / Boutonnière
Knoop / Bouton
Vaststikken / Piquer
Knip hier / Coupez ici
Fronsen / Froncer
Overeenkomstpunt / Point de coïncidence
Legende / Légende :
Zo liggen de patronen op het radarblad:Les parties du patron sont ainsi disposées sur la feuille à patrons :
Robe BethBeth Jurk
Maten / Tailles :
545250
A
A
Attention ! Le parties du patron sont réparties surplusieurs feuilles
Let op! De patroondelen bevinden zich opverschillende radarbladen
C
D
A
F
6
C
GD
A
B
E
10
8
Patroondelen / Parties du patron :Voorpand middenstuk / Devant MilieuVoorpand zijstuk / Devant côté Rugpand middenstuk / Dos milieuRugpand zijstuk / Dos côté Beleg voorpand / Parmenture DevantBeleg rugpand / Parmenture dosMouw / Manche
ABCDEFG
Afkortingen / Abréviations :Middenvoor / Milieu devantMiddenrug / Milieu dosLinkerkant / Côté gaucheRechterkant / Côté droite
MV / MDVMR / MDSLK / CGRK / CD
Stofvouw / Pli du tissu
Draadrichting / Droit-fil
Merkteken / Repères
Vouwlijn / Ligne de pli
Knoopsgat / Boutonnière
Knoop / Bouton
Vaststikken / Piquer
Knip hier / Coupez ici
Fronsen / Froncer
Overeenkomstpunt / Point de coïncidence
Legende / Légende :
Zo liggen de patronen op het radarblad:Les parties du patron sont ainsi disposées sur la feuille à patrons :
Robe BethBeth Jurk
Maten / Tailles :
545250
A
A
Attention ! Le parties du patron sont réparties surplusieurs feuilles
Let op! De patroondelen bevinden zich opverschillende radarbladen
46
46
46
50
50
50
54
54
54
A
C
D
F
8
C
D
A
F
6
C
G D
A
BE
10
8
Patroondelen / Parties du patron :Voorpand middenstuk / Devant MilieuVoorpand zijstuk / Devant côté Rugpand middenstuk / Dos milieuRugpand zijstuk / Dos côté Beleg voorpand / Parmenture DevantBeleg rugpand / Parmenture dosMouw / Manche
ABCDEFG
Afkortingen / Abréviations :Middenvoor / Milieu devantMiddenrug / Milieu dosLinkerkant / Côté gaucheRechterkant / Côté droite
MV / MDVMR / MDSLK / CGRK / CD
Stofvouw / Pli du tissu
Draadrichting / Droit-fil
Merkteken / Repères
Vouwlijn / Ligne de pli
Knoopsgat / Boutonnière
Knoop / Bouton
Vaststikken / Piquer
Knip hier / Coupez ici
Fronsen / Froncer
Overeenkomstpunt / Point de coïncidence
Legende / Légende :
Zo liggen de patronen op het radarblad:Les parties du patron sont ainsi disposées sur la feuille à patrons :
Robe BethBeth Jurk
Maten / Tailles :
545250
A
A
Attention ! Le parties du patron sont réparties surplusieurs feuilles
Let op! De patroondelen bevinden zich opverschillende radarbladen
C
D
A
B
10
C
D
A
F
6
C
GD
A
B
E
10
8
Patroondelen / Parties du patron :Voorpand middenstuk / Devant MilieuVoorpand zijstuk / Devant côté Rugpand middenstuk / Dos milieuRugpand zijstuk / Dos côté Beleg voorpand / Parmenture DevantBeleg rugpand / Parmenture dosMouw / Manche
ABCDEFG
Afkortingen / Abréviations :Middenvoor / Milieu devantMiddenrug / Milieu dosLinkerkant / Côté gaucheRechterkant / Côté droite
MV / MDVMR / MDSLK / CGRK / CD
Stofvouw / Pli du tissu
Draadrichting / Droit-fil
Merkteken / Repères
Vouwlijn / Ligne de pli
Knoopsgat / Boutonnière
Knoop / Bouton
Vaststikken / Piquer
Knip hier / Coupez ici
Fronsen / Froncer
Overeenkomstpunt / Point de coïncidence
Legende / Légende :
Zo liggen de patronen op het radarblad:Les parties du patron sont ainsi disposées sur la feuille à patrons :
Robe BethBeth Jurk
Maten / Tailles :
545250
A
A
Attention ! Le parties du patron sont réparties surplusieurs feuilles
Let op! De patroondelen bevinden zich opverschillende radarbladen
4650
54
A
C
D
A
F
6
C
G D
A
BE
10
8
Patroondelen / Parties du patron :Voorpand middenstuk / Devant MilieuVoorpand zijstuk / Devant côté Rugpand middenstuk / Dos milieuRugpand zijstuk / Dos côté Beleg voorpand / Parmenture DevantBeleg rugpand / Parmenture dosMouw / Manche
ABCDEFG
Afkortingen / Abréviations :Middenvoor / Milieu devantMiddenrug / Milieu dosLinkerkant / Côté gaucheRechterkant / Côté droite
MV / MDVMR / MDSLK / CGRK / CD
Stofvouw / Pli du tissu
Draadrichting / Droit-fil
Merkteken / Repères
Vouwlijn / Ligne de pli
Knoopsgat / Boutonnière
Knoop / Bouton
Vaststikken / Piquer
Knip hier / Coupez ici
Fronsen / Froncer
Overeenkomstpunt / Point de coïncidence
Legende / Légende :
Zo liggen de patronen op het radarblad:Les parties du patron sont ainsi disposées sur la feuille à patrons :
Robe BethBeth Jurk
Maten / Tailles :
545250
A
A
Attention ! Le parties du patron sont réparties surplusieurs feuilles
Let op! De patroondelen bevinden zich opverschillende radarbladen
Zeichnen Sie Ihre Größe auf transparentes Schnittmusterpapier
Legen Sie die Markierungspunkte vor dem Übertragen aufeinander.

158 159
Bluse/Jacke Zeichnen Sie eine horizontale Schnittlinie zwischen brust und taille ein. Anschließend wiederholen Sie alle Schritte wie beim rock.
6. Erstellen Sie eine Schnittvorlage: das bedeutet, dass Sie bei den Schnittteilen, die Sie gerade übertragen haben, direkt eine nahtzugabe auf das Schnittmusterpapier zeichnen, bevor Sie die Schnittteile ausschneiden. die empfohlenen nahtzugaben finden Sie in der Anleitung. diese Schnittvorlage stecken Sie dann auf den Stoff. Sie können den Stoff dann ganz leicht am rand des Papiers entlang ausschneiden.
... wenn Sie Stoff KAufen
7. Achten Sie auf das Gewicht und die Geschmeidigkeit des Stof-fes. davon hängt ab, ob ihr Kleidungsstück schön fallen wird. wir geben bei jedem Modell in dieser Zeitschrift an, worauf Sie bei diesem speziellen Modell achten müssen und welche Stoffarten besonders geeignet sind.
8. Achten Sie auf den Strich und das Muster.bevor Sie die Schnittteile auf einem einfarbigen Stoff feststecken, müssen Sie prüfen, ob der Stoff einen "Strich" hat. Streichen Sie zunächst mit der hand in eine richtung darüber und dann in der gegenrichtung. weist der Stoff plötzlich einen anderen glanz auf, dann sprechen wir von einem "Strich". bei solchen Stoffen ist es besonders wichtig, dass Sie alle Schnittteile in der richtigen richt-ung auf dem Stoff feststecken. einen "Strich" haben unter anderem cord (-samt), velour, Kaschmir, Angora...bei einem Printmotiv mit Zeichnungen, Karos oder Streifen ist es schöner, wenn das Muster über die naht hinweg verläuft. dafür müssen Sie zusätzlichen Stoff einplanen, denn das erfordert etwas "Knobelarbeit". Sie müssen auch darauf achten, dass Sie alle Schnittteile in der gleichen richtung ausschneiden. Sie wollen doch nicht, dass ihre Zeichnung auf dem Kopf steht?!
9. Gewebt oder gestrickt?bei einem gewebten Stoff werden die Querfäden (Schussfäden) zwischen den längsfäden (Kettfäden) hindurch gewebt. bei ge-strickten Stoffen, auch trikot genannt, werden mit dem faden Sch-lingen gebildet. dieser zuletzt genannte Stoff erfordert eine andere verarbeitung beim nähen. die Schnittmuster und verarbeitungsme-thoden können sich daher voneinander unterscheiden. daher geben wir immer an, wenn ein Modell sich nur für trikotstoffe eignet.
... bevor Sie Mit deM nähen beginnen
10. Den Stoff waschen! vor dem Aufstecken der Schnittteile ist es wichtig, den Stoff zu waschen oder zu reinigen. tun Sie das nicht, dann wird der Stoff beim bügeln während des nähens oder hin-terher beim waschen einlaufen. das Kleidungsstück könnte kleiner ausfallen als Sie beabsichtigt haben.
11. Bestimmen Sie den Fadenlauf da die längsfäden stärker sind als die Querfäden und daher weniger dehnbar, müssen Sie den auf dem Schnittmuster aufgezeichneten fadenlauf beachten. für die elastizität einiger teile ist es auch wichtig, nicht von dem mit den Pfeilen angegebenen fadenlauf abzuweichen.
der auf den Schnittteilen aufgedruckte Pfeil muss immer parallel zur webkante des Stoffes liegen.
13. Übertragen Sie sorgfältig alle Markierungen. damit Sie noch alle wichtigen Punkte erkennen können, nachdem Sie das Schnittteil vom Stoff entfernt haben, bringen Sie Markierungen mit sogenann-ten Knipsen (kleinen einschnitten am Stoffrand) oder mit einem heftfaden (an anderen Stellen innerhalb des Musters) an. diese einschnitte müssen nicht größer als 2 bis 3 mm sein. verwenden Sie für die Markierungen einen heftfaden in einer auffälligen farbe.
14. Markieren Sie die linke Seite. Markieren Sie mit Kreide oder einem Stückchen Klebeband die linke Seite jedes zugeschnittenen teils, bevor Sie die Schnittmuster vom Stoff entfernen. So vermei-den Sie irrtümer beim nähen.
15. Halten Sie sich genau an die Arbeitsanweisungen. wir zeigen jeden Schritt anhand deutlicher Zeichnungen, um Sie mühelos durch den gesamten Produktionsprozess zu leiten. diese legende wird ihnen dabei helfen:
12. Schneiden Sie die Schnittteile aus dem Stoff. in der Anleitung ist angegeben, wie oft Sie ein bestimmtes Schnittteil benötigen (1x, 2x, 3x ...). nehmen Sie den Stoff doppelt und legen Sie die webkan-ten aufeinander, um das Schnittteil 2x aus dem Stoff zu schneiden. für teile, die am Stoffbruch liegen müssen, legen Sie das Schnitt-muster ganz an den rand des Stoffbruchs. dann erhalten Sie nach dem Zuschnitt 1 symmetrisches teil. dieses teil erhalten Sie also 1x. Zum Zuschneiden eines teils, das nicht am Stoffbruch liegen muss, falten Sie den Stoff vollständig auf.
rechte Seite des Stoffes bügeln umbruch-
linie
linke Seite des Stoffes
reißver-schluss zu Stepplinie
bügelvlies reißver-schluss offen heftfaden
faltebiese/Paspel-band rechte Seite
Markierung nahtzugabe
reihenbiese / Paspelband linke Seite
Stoff ohne nahtzugabe
Schneiden Knopfoverlock- /Zickzack-stich
rückseite reißver-schluss
Stecknadeln mit Kopf Markierung
reißver-schluss Knopfloch Knipse/
einschnitte
A
AA
Niemals eine Nahtzugabe im Stoffbruch einzeichnenSaumlinie
Bitte beachten!Zum verkürzen machen Sie dasselbe, aber anstatt Papier dazwischen zu setzen, schlagen Sie die Anzahl an Zentimetern, die der rock oder die hose zu lang ist, um. Zeichnen Sie neue Seitennähte ein.
Bitte beachten!Spiegeln Sie die Seitenlinie der Saumzugabe immer auf der Saum-
linie.
Doppelt gefalteter Stoff
StoffbruchFadenlauf
Webkante
Knips/Einschnitt
A
A
A
Heftfadenam Schlusspunkt des Abnähers
Auch immer einen Einschnitt
am Stoffbruch einfügenKnips/Einschnitt
Knips/Einschnitt

160