WD1_Wortschatz

download WD1_Wortschatz

of 2

Transcript of WD1_Wortschatz

  • 7/24/2019 WD1_Wortschatz

    1/2

    SICH VORSTELLEN

    A2

    Name

    Ich heie... Mein Name ist... Mein Vorname ist... Mein Nachname ist...Meine Freunde nennen mich...

    Adresse / TelefonMeine Adresse ist... Ich wohne in der Bergstrae. Die Hausnummer ist... Die Postleitzahl von... ist...Meine Telefonnummer ist... Die Vorwahl von... ist... Meine Handynummer ist...WohnortIch komme aus Marokko. Ich wohne in Hamburg. Das liegt im Norden/Sden/Westen/Ostenvon...Die Stadt liegt in der Nhe von Kln. Ich wohne in einem Dorf auf dem Land.Ich wohne in einer Stadt/im Stadtzentrum/am Stadtrand. Ich wohne/lebe(nicht) gerne dort.Die Stadt gefllt mir (nicht). Ich mag die Stadt (nicht). Ich mchte in Wien leben.Ich bin in Warschau aufgewachsen. Mit 13 Jahren bin ich nach Budapest umgezogen.Vor drei Jahren bin ich nach Zrich gekommen/gezogen. Ich lebe seit vier Jahren in dieser Stadt.Ich lebe schon 15 Jahre/schon immer in dieser Stadt/diesem Dorf. Ich lebe erst seit kurzem hier.Als ich 34 Jahre alt war, habe ich in Rom eine Arbeit gefunden. Deshalb bin ich nach Rom gezogen.Alter / Geburtsdatum / GeburtsortIch bin 25 Jahre alt. Mein Geburtstag ist am 20. Mrz. Ich habe am 20. Mrz Geburtstag.Ich bin am 26. September 1981 in Bonn geboren.Am 22. November ist mein Geburtstag und ich mache eine Geburtstagsfeier. Ich mchte dich zumeinem Geburtstag einladen.Letzten Montag war mein Geburtstag, ich bin 28 (Jahre alt) geworden.Im Juli werde ich 34 (Jahre alt).FamilienstandIch bin Single/ledig/verlobt/verheiratet/geschieden/verwitwet.Ich bin ledig, aber ich habe einen Partner/einen Freund/eine Freundin.Ich bin nicht mehr mit ihm/ihrzusammen. Wir haben uns getrennt.

    Wir haben uns kennen gelernt, als wir an der Universitt waren/studiert haben. Drei Jahre spter habenwir geheiratet.Ich bin seit 23 Jahren verheiratet. Ich bin schon 23 Jahre mit... verheiratet.Wir haben vor 2 Jahren geheiratet. Unsere Hochzeit/Hochzeitsfeierwar sehr schn.Ich habe mich von meinem Mann/meiner Fraugetrennt, weil wir uns nicht mehr verstanden haben.Wir haben uns oft gestritten. Wir werden uns scheiden lassen.Wir haben uns letztes Jahr scheiden lassen. Ich bin seit einem Jahr geschieden.Ich bin Witwer/Witwe, meine Frau/mein Mannist vor 5 Jahren gestorben.Familie / Kinder

    Ich habe drei Geschwister: einen Bruder und zwei Schwestern.Meine Schwester ist lter und meine Brder sind jnger als ich.Ich habe einen jngeren Bruder und eine ltere Schwester.

    Ich habe keine Geschwister, ich bin Einzelkind.Ich wohne noch/immer noch/nichtmehrbei meinen Eltern.Mein Grovater/Meine Gromutter/Meine Groelternwohnen auch bei uns.Ich habe zwei Kinder. Meine Tochter ist 4 und mein Sohn ist 2 Jahre alt.Ich habe einen Sohn/eine Tochter.Ich habe keine Kinder. Ich bin kinderlos.Ich mchte drei Kinder haben. Im Januar haben wir ein Kind bekommen.Wir haben viele Kinder. Wir sind eine kinderreiche Familie.Wir haben auch ein Haustier. Unser Hund gehrt auch zur Familie.SprachenIch spreche drei Sprachen: Franzsisch, Englisch und Deutsch.Ich lerne seit drei Jahren Deutsch. Ich lerne in der Schule/in einer Sprachschule/an der UniDeutsch.Ich habe zweimal pro Woche Deutschunterricht. Mein Deutschunterricht ist dienstags und donnerstagsvon sieben bis neun Uhr abends.Ich lerne gerne Sprachen, weil ich Sprachen wichtig finde.Ich lerne Deutsch, weil ich es fr meine Arbeit brauche/weil ich nach Deutschland fliegen mchte.

    1

    THEMATISCHER WORTSCHATZ:

    Wirtschaftsdeutsch 1 / Dozent: Josip Ivos, mag. Germ.

  • 7/24/2019 WD1_Wortschatz

    2/2

    Ich finde die Sprache/die Grammatikleicht/einfach/nicht einfach/schwer.Ich hre und lese gerne Texte. Ich mchte viele Sprachen lernen/sprechen knnen.Im Juni habe ich eine Deutschprfung. Ich muss im Sommer eine Deutschprfung machen. Ich mchtedie Prfung bestehen. Ich muss fr die Prfung lernen.Schule

    Mit drei Jahren bin ich in den Kindergarten gekommen.Als ich sechs Jahre alt war, bin ich in die Schule gekommen.

    Ich bin in Hamburg in die/zurSchule gegangen. Ich bin (nicht) gerne in die/zurSchule gegangen.In der Schule habe ich meine Freunde kennen gelernt. Wir haben uns in der Schule kennen gelernt.Meine Lieblingsfcher sind/warenErdkunde und Sport. Ich habe nicht gerne Mathe und Chemie gelernt.Mein Lieblingsfach ist Franzsisch, weil ich gerne Sprachen lerne/Sprachen mag.Ich gehe in die neunte Klasse. Ich bin im neunten Schuljahr.In den Schulferien/Sommerferienarbeite ich. Ich habe einen Ferienjob.Ich habe das Gymnasium besucht. Ich bin aufs Gymnsasium gegangen.Nchstes Jahr mache ich Abitur. Ich habe 2005 Abitur gemacht.Nach der Schule habe ich mein Studium/Germanistikstudiumbegonnen.Ich studiere seit 2 Jahren an der Universitt in Bonn Germanistik.In den Semesterferien arbeite ich, weil ich Geld brauche, um mein Studium zu bezahlen/finanzieren.Whrend der Semesterferien/In den Semesterferien/Nach dem Studiummchte ich ein Praktikum

    machen.Ich habe ein Jahr im Ausland studiert. Das war eine wichtige Erfahrung fr mich.Letztes Jahr habe ich mein Studium abgeschlossen/beendet.Arbeit / Beruf

    Ich gehe noch zur Schule, aber ich mchte spter Arzt werden.Ich studiere Englisch, weil ich Englischlehrer werden mchte.Nach der Schule habe ich eine Lehre gemacht/eine Ausbildung gemacht/einen Beruf gelernt.Ich mache gerade/zurzeiteine Ausbildung zum Elektriker.Ich arbeite seit vielen Jahren als Krankenschwester. Ich bin Verkufer von Beruf.Ich habe eine Stelle als Informatiker bei einer groen Firma gefunden/bekommen.Mein Beruf gefllt mir (nicht). Ich arbeite (nicht) gerne als Informatiker. Die Arbeit macht mir (keinen)Spa.Ich verdiene wenig/(nicht) genug/vielGeld. Ich verdiene gut/schlecht.Meine Arbeit ist interessant/uninteressant/langweilig/anstrengend/stressig.Ich habe eine interessante/langweilige/anstrengendeArbeit.Mein Traumberuf ist Journalist. Ich mchte als Journalist arbeiten. Ich suche eine Arbeit/einen JobalsJournalist.Ich arbeite viel/jeden Tag/rund um die Uhr. Ich arbeite jeden Tag von... bis... Uhr. Meine Arbeitszeit istvon... bis... Uhr. Am Wochenende habe ich frei/muss ich (nicht) arbeiten.Ich verstehe mich sehr gut mit meinen Arbeitskollegen. In der Mittagspause gehen wir zusammenessen.Zurzeit habe ich keine Arbeit. Ich bin zurzeit/im Moment/seit sieben Monatenarbeitslos.Ich suche schon lange eine Arbeit/einen Job, aber ich finde keine/keinen.

    Es ist im Moment nicht einfach, eine Arbeit zu finden.HobbysIn meiner Freizeit mache ich viel Sport. Wenn ich Freizeit habe, treffe ich mich mit meinen Freunden.Ich lese gerne. Ich sehe gerne fern. Am Wochenende bleibe ich am liebsten zu Hause.Ich habe viele/keineHobbys. Mein Hobby ist... Meine Hobbys sind...Ich interessiere mich fr... Ich finde... interessant. Meine Interessen sind...Freunde

    Ich habe viele gute Freunde und Freundinnen. Mein bester Freund heit... Meine beste Freundin heit...Wir haben uns im Kindergarten/in der Schule/auf einer Reise/an der Uni/auf der Arbeitkennen gelernt.Ich habe Freunde im Ausland. Wir haben E-Mail-Kontakt. Wir schreiben uns regelmig E-Mails, wirtelefonieren oft und besuchen uns manchmal.Freunde sind sehr wichtig fr mich, weil... Ich brauche meine Freunde, weil/wenn...

    Wir treffen uns jedes Wochenende. Ich sehe meine Freunde sehr oft. Wir telefonieren fast tglich.Wir machen viel gemeinsam. Wir knnen ber alles sprechen.Ich lebe seit einem halben Jahr in einer anderen Stadt und vermisse meine Freunde.

    Thema 1: Sich vorstellen / Wirtschaftsdeutsch 1 / Dozent: Josip Ivos, mag. Germ.